6 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/12_03_1938/DOL_1938_03_12_6_object_1139108.png
Seite 6 von 16
Datum: 12.03.1938
Umfang: 16
« sakrament« spenden. Das Begräbnis ist am Sonn tag um 4 Uhr nachmittags vom „Goldenen RSstk' ans. Am gleichen Tag« starb in vressanon« Herr Fohann P l a i ck n e r. Privat, im Alter von 81 Jahren. Er war ein tüchtiger Sag» schneider, früher bei der Firma fiofer und dann zuletzt in der Kofler-Säg« Mit ihm verliert der kath. Arbeiterverein ein treues Mitglied. Von seinen zwei Söhnen ist einer Schnhmache» meister in Bresianone und der andere Masckiin- setzer in der Druckerei Athesia in Bolzano. Be gräbnis

— Grion. Fnflb all- Erw a ch er» in Bolzano Neuer Verein — neues Leben. Am Freitag abends wurden alle jene Fußballer, dio sich wieder auf diesem Gebiete beteilige» wollen, zu einer kleinen Zusammenkunft einberufen. Bei dieser Spielerversammlung wurde in Erfahrung ge bracht. danken, neuer FutzbaUverein gegründet ivnrde. der daS FnßballleüeN in der Provinzbanptsiadt tvleder ms Geleise bringen will. Der Name deS Vereins bleibt A.C. Bolzano. An dessen Spitze steht vorläufig ein nußergewähnlickier Koinmi

,sär. der bereits vom amtlichen Sportamte anerkannt ist. An der Seite des KonimissärS,fungieren einige Männer, die hilfsbereit ihre Kräfte dem Vereine widmen. Auch daS Programm steht dem neuen Verein vor Augen. Mitwirkung an der Meisterschaft der I. Divi sion. die gm 27. März beginnen wll nnd außer Bol zano noch Trenio, Rovereto und Meran» an der Be- kelligung sieht. Am Sonntag ist ein Trainingsspiel angesetzt. DI» Spieler des A.E. Bolzano werden einer Mannschaft des Armee-Korps gegennberstehen

. Als «Spieler deS A.C. Bolzano kommen vorderhand Wohl nur jene in Leder» in Bolzano bekannt sind. Namen wie -kleiner. Eriavcc, Rosini I nnd H. B-nzani^ Tovmt. Ansaloni. Danti, Candio. Salzano. .vmiSstatter »,w. werden vorläufig da» Gerivve de» A.C. Bolzano auömachen und trachten. d»r>b ihr bestmögliche» Können wieder das F»ßt»illfe!d zu beteben nnd den Zns.t'>:ner» end lich wieder das schon in Vergessenheit geratene „:ig. ballspiel vorführen Da» ist vorläufig der AnSgongS- Punkt. Mit Bescheidenheit beginnen

»nd dann lang sam der Höbe znstreben. wäre wohl der richtige Ge danke »nd kiirite. wen» er ans gesunder 'Baus ans gebaut wird, sicherlich zn einen, erfolgreichen Gedeilnm werde». Kurze Sporl-Melöunyen Provinzmeisienchaft. Morgen, Sonntag. Marz, gelangt In Bolzano die Provinzmeisterscimft, aller drei K>itegor>en zur Au»tr>ia»ng. An denelben nehmen die besten Spieler unserer Provinz teil, und zwar: 6 Svieler von Bolzano, 6 von Bressanone, 6 von Merano. 5 von Brunieo, 2 von Vipiteno nnd ein Spieler von öiova

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/31_07_1939/DOL_1939_07_31_6_object_1199560.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.07.1939
Umfang: 6
Fechtwcttkäinvfen in Merano im September teilnebmci« werden. ES sind dieS die Säbelfechter Dr. R. F. Tredgold. O. G. Trinder. R. E. Bruck. C. L. de Beanmont, A. G. Lebmann; die Degenfechter C. L. Beaumont. Eap. A. D. E. Craig. M. D. Me. Creadv. E. I. Merten und die Damen E. Carncgv Arvutbnott. B. Eiberidge, B. Puddcfoot, E. SlingSbh Bcthcll. L. Tcesdale. AuSzna au§ dem Amtsblatt Provinz Bolzano Nr. 7 vom SS. Juli 193«. 16 K 0 nkurser 8 ffnung über das Vermögen der Theres Kaßlatter. Geschäft, in Ortisei. Kon

mit dem Sitz in Bolzano hat ihr GesellschaftS- fgpital von 300.000 8 auf 200.000 L herabgesetzt nnd Eav. Uff. Ugo Badiani zum Rat ernaimt. Nr. 8 dam 26. Juli 1989. 52Reakpersteigerung. Auf A. der Luise Krautschneider In Bolzano, durch Adv. Dr. R. Straudi in Bolzano, wurde die ZwangSvcrst. G.-E. 251/11 LaiveS, Eigentum des Franz Moser in LaiveS - S. Giacoma, bewilligt. Wiedervcrst. neuerlich herabgesetzter AuSrufspreis 35.669 L) beim Tribunal Bolzano 15. September. 9 Uhr. 51 R c a l s ch ä tz u n g. Josef

Stander in Brunico bat durch Adv. Dr. H. Mumelter in Bolzauo um die Ernemnmg eines Schatzungssachverständlgen (Zivangsverst. G.-E. 589/ll Brunico). Eigentum deS Josef Paßler, angesucht 53 Grundenteignungen, a) Beim Gemeinde amt Gloreuza liegt durch 15 Tgae das Verzeichnis der zwecks Errichmng von milrtarischen Bauten in obiger Gemeinde zu enteignenden Liegensch. auf. 51 b) Beim Gemeindeamt Loces liegt das Verzeichnis der zwecks Erbauung von Bahnübergängen auf der Strecke Bolzano—Malles zu enteignenden

Liegen schaften durch 15 Tage zur Einsicht auf. Einwendungen für beide binnen obiger Frist. Lotto-Zlehung vom 29. Juli 1939. Kauft nur deu besten Dachziegel bei Koster, Bauware», Mala basta, Sportpl. Meiner Anzeiger von Bolzano /Telephon ll 48 wmr>m)HHii n Stellengesuche 20 Gent., Realitäten 40 Gent, sonstige Anzeigen 30 Gent. — Mindestberech- nung 10 Worte. — Steuer 80 Gent, pro mal, wenn Adresse in der Anzeige nicht enthalten Lire 1.— Zuschlag. — Kleine Anzeigen fflt die .Dolomiten' müssen

, in ein besseres Jenseits abzuberufen. — Die Beerdigung findet am Montag, den gl.Iuli, um 5.30 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus statt. — Der Seelengottesdienst wird am Dienstag, den 1. August, um 7 Uhr früh, in der Grieser Stiftskirche abgehalten. Bolzano. Gries, den 30.Iuli 1039. In tiefer Trauer: Kreszenzia Wilhelm. geb.Linger, Gattin; auch im Namen der Kinder, Schwiegcrkinder und Enkelkinder, sowie sämtlicher Verwandten. „Pietät'. Fr.Drohmann. Bolzano, Diale Carducci 7

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/01_07_1943/DLA_1943_07_01_4_object_1542122.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.07.1943
Umfang: 4
die Obstbäumc, besonders die Marillen- und Apfelbäume. Der vor vier Wochen gefallene drei Zentimeter tiefe Schnee hat zum Glück nicht aefchadet. Auch die Bienen haben zum reichen Obstansatz beiqetragen. So z. B. hat ein Apfelbaum vor einem Vteuen- stand in Grouva bereits fünf Jahre hinter einander reichliche Früchte getragen. Kirchliches ' Printiziatttcn in der Aranzigkvucrprovinj Bolzano Am Feste der Apostelfürsten Petrus und Pau lus erteilte der Hochwürdiqste Patriarch Exzellenz Vaul Graf Huyn

im St.-Josefs-Haus sechs Theo logen aus dem Franztskänerkloster iu Bolzano die heilige Priesterweihe. Primizfeier der einzelnen: P. Hubert Ladurner feiert fein Erstlingsopfer in aller Stille im Kreise seiner Verwandten im Att- tonianum, Bolzano. P. Gerold Unter hose r. Primiz am 1. Juli in Lougostagno. P Hermann SH mp fl in der Franziskaner- kirche in Bolzano am Herz-Jefu-Fest, 2. Juli, um 7 Uhr früh., P. A l L e r t L a g e d e r am Herz- Jesu-Sonntag in hex Frgiiziskanerkixche in Bol zano. Ebenso am Herz

auf Lavena. am Salto um Mli Uhr (Sommerzeit) jeden. Sonntag eine heilige Messe geleseit, sodatz die Ausflügler von Bolzano und Meratto dorr ihre Sonntägspflicht erfüllen können. Man denki jetzt auch daran, das so schön gelegene Kirchlein zu restaurieren; das ist auch notwendig, weil schon so lange nichts mehr gemacht worden ist und das Kirchlein im Sommer so viel besucht wird. ^ S. Maria 8i Döblnacu. Wege» des Herz Jesu-Fren tageg imterbloibt heuer die Feier beg Festeg Maria Lcimsnchung in S. Maria

. Ueber allgemeinen Wunsch des oberen BusiertaleS wird jedoch eine gememfame Bitt- und Bnßstrozessiou nach S. Maria gefia ten werden. Der Tag ist noch nicht bestimmt, wird aber in der Zeitung veröffentlicht werden. Verstorbeue Paula O ü e r h a i d a ch e r, geh. Dettel. Kaufmanns, Witwe. Bolzano, 78 Jahre. m . • Josefa Moser, geb. Rlffeser, Bescherm, Bolzano starb als Opfer des Mutterberufes, 40 Jahre. Fridolin Maier. Weinhändler und Reatttatem besitzer. Termeno, 61 Jahre „ Johann K v b, Bauer, Pocht

3