158 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_05_1936/DOL_1936_05_06_6_object_1150025.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1936
Umfang: 8
Lerchegger sind drei Töchter barmherzige Schwestern, davon zwei in Bolzano und eine in San Candido. — Im März starb Frau Agnes F o r e r, Moosleiterin. Nachbarländer n Ein Gendarm niedergeschossen. Am 2. Mai wurde der Gendarm Josef Wilhelm am Bahn hof Landeck bei der Verhaftung des wegen Diebstahls verfolgten Josef Pajmann von diesem durch zwei Pistolenschüsse in den Kopf schwer verletzt. Pajmann war zusammen mit zwei anderen Häftlingen am 25. April aus dem Bezirksgefangnis Schladming ausgebrochen

in Bolzano Am 3. Mai traf der Generalstabschef der freiwilligen Miliz S. (Je. Russo in Bolzano ein, wo er von den Spitzen der Behörden er wartet wurde. Um 11.30 Uhr begab sich S. E. Russo, begleitet vom Generalkonsul La Rocca und dem Generalkonsul Ballalbio zum Kom mando der 45. Milizlegion, wo er vom Kommandanten Konsul Duranti und den Offizieren empfangen wurde. Nach der Be sichtigung der Lokalitäten und einer kurzen Ansprache begaben sie sich zum Dalillahause, wo auf dem Sportplätze die Abteilungen

, wenn dieser schneearm und nicht besonders kalt war, was in unserer Gegend ja nichts Seltenes ist. Früher konnte an ein Anpflanzen von Edel obst schon deshalb nicht gedacht werden, weil keine Bewässerungsanlage vorhanden war und so überließ man den in trockenen Som mern ganz spärlichen Graswuchs und das kümmerliche Gestände einfach der Allgemein heit als Weideplatz. Vor mehreren Dezennien wurde dann mit nicht geringen Kosten über Initiative des damaligen Bürgermeisters von Bolzano Dr. Josef v. Braitenberg

der Bäume durch die großen Schaf- und Ziegenherden unvermeidlich war. Das neue Weideverbot bezw. das Verbot des Austriebes jedweden Viehes dürfte wohl den Anlaß geben, daß statt der unrentablen „Fehler' an den Anbau von Edelobst das ja besonders in unserer Gegend so gut ge deiht, geschritten wird und das momentan unangenehme Verbot feinen reichlichen Segen bringt. Der berühmte Naturhistorikex P. Vin zenz Maria Gredler, einst Direktor des Fron-, ziskanergymnasium in Bolzano, hat die ganze und alleinige

statt. Dazu fand sich der Großteil der 126 verzeichneten Mitglieder ein. Obmann Johann Unterhofer, Pfarrmesner in Longo mos, konnte den Vertreter der Sparkasse in Bolzano, Herrn Dr. Karl v. Braitenberg und den Revisor Herrn Anton Mauracher be grüßen. Sodann schritt derVorsitzende zurVer- lesung der Bilanz für das letzte Geschäftsjahr 1935, welche einen kleinen Reingewinn und einen für die hiesige Kassa nicht unbeträcht lichen Gesamtumsatz von Lire 2,700.000 auf wies und von der Versammlung

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/03_03_1932/VBS_1932_03_03_14_object_3129425.png
Seite 14 von 16
Datum: 03.03.1932
Umfang: 16
.) — Sehr interesiant machen sich die Bilder zu dem Aufsatz „Fischreiche Ge« wäsier', und recht hübsch paßt darnach die lustige Schilderung von A. O. Rust ..Erlebnis aus meiner Schiffsjungenzeit'. — Sehr schön und reichhaltig ist auch die Frauenbeilage. Z>u beziehen durch die Buchhandlung Dogelweider. Bolzano. Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall 91t. 65 vom 24. Februar 1882. . 745 Realversteigerungen. Beim könig lichen Tribunal Bolzano finden die nach stehenden, exekutiven, öffentlichen Versteige rungen

Zentralkasse tn Liquidation in Bolzano durch Adv. Dr. Herbert Lutz für Alois Lageder gegen Alois Tamerle, Be sitzer in Avigna, wird mangels eins An botes bei der ersten Versteigerung der Aus rufspreis von Lire 14.400 um zwei Zehntel auf Lire 11.520 herabgesetzt und auf 30. März d. 3. um 11 Uhr vormittags eine neuerliche Versteigerung ausgeschrieben; 760 c) auf Betreiben der Firma 3 Webhofer in Brunico durch Adv. Dr. Leopold Hap» pacher wird zur neuerlichen Versteigerung der dein Albert Pölt gehörigen

R e a l s ch a i, u n g e n. Um die Rambaft- machunq von Schätzleuten zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Versteigerung haben an- gesucht: a) Dr. Karl Kerschbaumer, Advokat in Bolzano, zur Schätzung der dem Josef Herbst in Nova Ponente gehörigen Reali täten, Schneiderhof, im Erundbuche von Nova Ponente, Cinlagezahl 1051; 748 b) Matthias Plattatscher durch Dr. Josef Rasfeiner in Merano zur Schätzung der der Maria Witwe Ortner, geb. Ladurner, in Merano gehörigen Realitäten; 751 cs die Gemeinde

Bolzano durch Adv. Enrico Riboli zur Schätzung der dem Josef Berger in Gries-San Maurizio gehörigen Reali täten im Grundbuche von Gries, Elnlage- zabl 3011 (Bauparzellen Nr. 252/1, 252/2 und Erundparzellen Nr. 1041 und 1041); 753 d, die Handelsgesellschaft Merkur, Romen und Torggler in Appiano durch Advokat Dr. Paul Mumelter in Caldaro zur Schätzung der Realitäten im Grundbuche Einlagezahl 4SI Caldaro der Maria Peter mayr, verehel. Dona, in Appiano-Crocevia; 757 c) Joses Kerschbaumer. Flotzer in Laion

, d-.rch Dr. Eiocondo Moresco in Bolzano zur Schätzung des dem Stefan Lang in Laion Rovale gehörigen Mareidhofes im Grundbesttzbogän Nr. 533 Laion; 769 so die Banca bei Trentino e dell'Alto Adige ,n Trento durch Adv. Eaetano Boscarolli in Bolzano zur Schätzung der Liegenschaf ten des Johann Schuster in Valdaora di mezzo im Grundbuchs Einlagezahl 97II und 43IL 752 Ediktalzitationen. Auf Betreiben der Firma Wilhelm Wachtler in Bolzano wird die Oesterreichische Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Wien

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/06_05_1935/DOL_1935_05_06_6_object_1154891.png
Seite 6 von 8
Datum: 06.05.1935
Umfang: 8
Mitglied van Jung-Daterland und bei seinen Lehrern sehr beliebt. Das grauenhafte Verbrechen hält ganz Klagenfurt in Atem. Eine Frau hat später beim Bahngeleisc einen Schuh gefunden, in dem noch Teile des Fußes waren. Von dem Täter fehlt jede Spur. Auszug aus dem Amtsblatt ForIIo annunzl lesall der Provinz Bolzano. Nr. 86 vom 27. April IM. 1497 Ueberbote. a) Die ans Betreiben der Luise Desaler in Breflanone. durch Adv. Dr. v. Lachmüller, gegen Josef Mair in Sant' Andrea versteigerten Liegenschaften

« in Lana, gegen Johann Meist in Ccrmes versteiger ten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 321/N. Cermes. wurden einstweilen Josef Holzncr, wohnhaft in Lana di mezza, um 12.900 Lire zngeschlagen. 1600 d) Die auf Betreiben des Adv. Anton Gruber in Bolzano, durch Adv. T. Kang. gegen Jakob Goller in Eastelrotto ver steigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 614. Eastelrotto. ..Marzunerhof' In San Michele di Eastelrotto. wurden vorläufig Isidor Tirler in Eastelrotto nm 29,000 Lire zugeschlagen

zum Ausrufspreis von 18.125 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano nm 5. Juni, nm 11 Uhr vormittags. 1512 cl Ani Anttag der Eenoffenschaftskellerei San Michele-Appiano. durch Ado. Doktor Franz Dapunt, wurde die Zwangsver steigerung der Grundbuchs-Einlage 230/11. Ortisei. Eigentum des Johann Baptist Delaao in Ortisei. bewilligt. Wieder versteigerung zu dem auf 13.600 Lire herabgesetzten Ausrufspreis. Vadium 2890 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 12. Juni, um 11 Uhr vormittags. 1513 b) Am 16. Mai um 9.30 Uhr

vormittags findet auf Antrag des Dr. Fontana in Bolzano bei der kgl. Pratur Ealdaro im Konkurse der Gesellschaft „Merkur', Romen und Torggler in Appiano. die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage 1929/11, Appiano lerfte Partie) und 1619/ll, Ealdaro (zweite Partie), zu den herabgesetzten Ausrufs preisen von 190.909 Lire und 2599 Lire statt. 1514 e) Auf Antrag des Peter Mühlsteiger in Pipiteno wurde die Zwangsversteigerung Erundbuchs-Einl. 600/ii, Ealdaro. Eigen tum des Daniel

Florian in Ealdaro be- i willigt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 3. Juli, um 11 Uhr vor mittags. - . 1515 f) Auf Anttag des Anton Silbernagl wurde die Zwangsversteigerung der Eruud- buchs-Einlagen 157/7 und 567/11 in Eastel rotto. ..Profilhof' in Tisana-Eastelrotto, und Schwaige auf der Seiseralm. Eigen tum des Josef Manrl in Tisana-Eastel rotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl, Tribunal Bolzano am 0, Juli, um 11 Uhr vormittags. 1516 gl Auf Anttag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/22_04_1932/VBS_1932_04_22_14_object_3129657.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.04.1932
Umfang: 16
da war. Er brauchte aber nicht lange zu suchen, denn er fand ihn in der Tasche des Verhafteten wieder, der sich auf diese Weise als der langgesuchte KSnig der ägyptischen Taschendiebe einwandfrei legitimiert hatte.' BevölkerungsAewegung in der Provinz Bolzano. Im Monat März betrug in der Provinz Lohano die Zahl der Lebendgeburten: 560, davon in Bolzano 80 Todesfälle: 340, „ „ „ 47 Trauungen: 58, „ „ „ 12 Der Bevölkerungszuwachs belief sich im Berichtsmonat zufolge des Geburtenüber schusses über die Todesfälle

aus 220 Per sonen. Vom Bierpttis Die Unione Jndustriale und der Kaufleute- Provinzioloerband, Gruppe Gastgewerbe, teilen nach Prüfung der Gestehungskosten und Besteuerung des Biers mit, daß der für die Bierhallen und Schwemmen festgesetzte Bierpreis von Lire 1.65, bezw. Are 140, bsgw. Lire A.SO ohne Bedienungszuschlag nur Kr die staglichen Betriebe m Bolzano und Merano gilt, während der Preis in den anderen Orten der Provinz unverändert bleibt. Weinflaschen eichen lassen Das Eichamt Bolzano teilt

ein Geburtsdokumertt vorgeschriebeu und nicht ein Geburtsschein oder ein Zertifikat, welches allerdings auf Stempelpapier zu Lire 3.— ausgestellt wer den könnte. Für Ledigenscheine und Staats- bürgerschastszeugnisse .genügen ' Stempel papiere zu Lire 3.—: Witwer und. Witwen jedoch müssen. wiederum den Auszug aus dem Totenregister auf Stempokpapier zu Lwe 7.— Vorlagen. Tribunal Bolzano Die Geschichte eines falschen Wechsels Alois Pichler des Alois aus Cornedo und der als Vermittler sich in Bolzano aufhaltende Carlo

R o f s i standen am 18. April vor dem Tribunal unter der Anklage, einen Wechsel von 5000 Lire gefälscht und in umlauf gesetzt zu haben. Laut Darstellung des Alois Pichler trug sich die Sache folgendermaßen zu: Im Februar 1930 wurde er eines Tages auf dem Obstplatzc in Bolzano so zwischen 5 und 6 Uhr abends vom jetzigen Mitangeklagten Rosst angesprochen und eingeladen, mit ihm in ein nahes Gasthaus zu kommen» welcher Einladung er gefolgt sei. Rom war ihm schon von früher bekannt

, er ihn bei der Raiffesienkasie in . Chiusa zur Ein lösung präsentierte und diese denselben der Sparkaste Bolzano zur Flüssigmachung des Gel des einsandie. was natürlich nicht möglich war. da Alois Pichler die Zahlung verweigerte, «eil der Wechsel einfach falsch war. Rach längerer Beratung sprach der Gerichtshof den Alois Pichler jun. wegen Mangel an Be weisen frei, während Carlo Rosti zu einem Jahr Gefängnis verutteilt wurde. Ztttm Scknaps Obwohl die geheime Schnavsbrennerei mit so schweren Strafen, geahndet

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_10_1934/VBS_1934_10_18_13_object_3133715.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.10.1934
Umfang: 16
, Moste, süße Traubensäfte, Branntweine oder Süßweine, deren weiterer Ausbau nicht ist, verwendet werden. (Fortsetzung folgt.) Wichtig für Fischer Das Konfortlum für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, teilt mit: 1. Die Fischereilizenzen haben nunmehr nicht die Laufzeit vom 1. Jänner bis 31. De zember, sondern können an einem beliebigen Tag des Jahres auf 12 Monate ausgestellt werden. 2. Die Erneuerung der FifchereUizenzen oder deren Neuausstellung besorgt das Kon sortium für den Schutz

der* Fischerei gegen Einsendung der Unterlagen und Gebühren auf dem kürzesten Wege. Wenn das Lizenz blatt ausgeschrieben ist, muß ein neues Lizenzbüchel ausgestellt werden. Erforderlich hiezu ist das alle Büchel» womöglich eine Photographie wie jene, die im Lizenzbüchel enthüllen ist, und die Mehrgebühren von 9 Lire für das neue Büchel und den Stempel. Adresse für die Lizenzbesorgung: Prof. Franz Schmauß, Gries bei Bolzano, Guncinastraße 10, Billa Südwest. 3. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei

stellt über Ansuchen jenen Fischern, welche die Lizenz- und anderen Gebühren und Unterlagen eingesandt haben, eine Legitimatoin aus, welche bis zum Einlangen der Lizenz beim Fischen als gültiger Aus weis gellen kann. Mehrkosten hiefür Lire 1.50. 4. Das Konsortium für den Schutz der Fischerei, Sektion Bolzano, hat seinen Sitz in Bolzano, ex-Hotel Kaiserkrone. Wirtschaftliche Nachrichten Die heurige Lrnle ln vobbiaco. Dobbiaeo, 15. Oktober. Der diesjährige, vorwiegend nasse Sommer — das schöne Wetter

aber wieder ganz gut. Der Flachs wuchs heuer sehr schön und lang. Der Kohl (Kabis) geriet auch tadellos; es gab viele schöne und feste Köpfe. Ebenso bekam man eine gute Fechsung in Runkelrüben und Wrucken, hier „Böhmer' genannt. Trotz des unpassenden Wetters ist also das Jahr — Soll sei Lob und Dankt — noch ziemlich gut ausgefallen. V ' '' *' ' ' ' ' Für Ziegen wurden bis zu 90 Lire pro Stück verlangt. Der Pferdemartt war flau. Der nächste Markt in Bolzano ist am Samstag, den 3. November (Allerseelen). — Markt

„geziegelt'. Sehr wenig hörte man auch von Abstürzen in den Almen. Pferds waren nur ganz wenige vertreten. — Nach- mlltags hat es dann angefangen zu regnen, doch hat es dem Marktbetrieb nicht geschadet, weil schon fast alles auf dem Heimweg war. — Markt in Ponkenoya. Am Samstag, 20. Oktober, wird in PoMsnüva (Bal d'Ega) ein Vieh- und Krämermarkt abgehallen. — Verschiebung des llungstiermarktes von Villabaffa. Die Sektion Brunieo der Wander lehrstelle für die Landwirtschaft der Provinz Bolzano bringt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_8_object_1192451.png
Seite 8 von 10
Datum: 20.03.1934
Umfang: 10
di Appiano versteigerten Liegenschaften, und zwar erste Partie (G.-E. 7Ö0/II und 1040/11 Appiano) um Lire 20.350.— und i zweite Partie fG.-E. 426 II Appiano um Lire 12.500.— wurden einstweilenMvokat de Guelmi in Bolzano für einen zu be zeichnenden Ersteber zugeschlagen. Ueber botsfrist bis 22. März. _ 1179 c) Die auf Betreiben der Rarste,fenkasie Laion gegen Anton Lageder in Laion ver steigerten Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 66 der Katastralgemeinde Laion wur den vorläufig Franz Plunger in Laion

um Lire 17.200.— zugeschlagen. Ueberbotsfrlst bis 22. März. 1180 d) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Derona gegen Matthias Lanznaster in Gries-Bolzano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs-Einlage lO'I Gries wurden vorläufig der Bodenkreditanstalt Derona um Lire 112.700.— zugeschlagen. Ueberbots- l frist bis 22. März. ^ . . _ „ , ; 1181 e) Die auf Betreiben des Josef Hell in Appiano gegen Konrad Ginn in Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 1345/11 Apviano wurden

vorläufig Josef Hell in Appiano um Lire 1000.— zugeschlagen. Ileberbotsfrist bis 22. Mar.z. 117x3 Realversteigerungen, a) Auf An trag der Raisseisenkasie Cornedo wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 56/1 Cornedo. Erberhof in Gombre im Eagcntal Nr. 37. Eigentum des Anton Mahlknecht in San Dalentino in Campo. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano am 16. Mai, um 11 Uhr vor mittags. 1150 b) Auf Antrag der Maria Lehrer. Witwe Holzer, in Apviano wurde die Zwangs versteigerung

der Grundbuchs - Einlagen 1809/11, 414/II. 3125/11 782/11 und 2696/Il. alle Caldaro. Eigentum der Eheleute Morandell, bezw. der Maria Luggin. geb. Morandell in Caldaro, bewilligt. Der- fteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 16. Mai. um 11 Uhr vormittags. 1160 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage» 2145/11 und 1372/11 Appiano, Eigentum des Josef Pardatscher in Appiano. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal

Bolzano am 4. April, um 11 Uhr vor mittags. 1162 dl Auf Antrag der Sparkasse Brunico durch Ado. Dr. N. Hibler in Brunico und Adv. Dr. Walter v. Walther in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 166/11 San Candida, Eigentum der Witwe Theres Bergmann, ihrer Gähne Anton und Leopold Bergmann, sowie der minderjährigen Frieda und Anna Berg mann, alle in Can Candida wohnhaft, be willigt. Versteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 15.000.— gebrachten Ausrufspreis beim kgl

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/14_02_1931/DOL_1931_02_14_5_object_1145262.png
Seite 5 von 16
Datum: 14.02.1931
Umfang: 16
9 bis 12.30 im evang. Pfarrhanse zu Gries. b Silberne Hochzeit. Am 12. Februar feierte in B o l z a n o Franz Unterhofer, Geschäftsdicner. mit seiner Frau Maria, geb. Obexer, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapelle einer hl. Messe bei. b Trauungen. In Bolzano wurden heute. Samstag, getraut: Dr. Rudolf So- t r i f f e r, Veterinärarzt, mit Irmgard M u. in e l t e r, Private; Julius P e r o n i mit Frieda S t a n g e r, Priv.: Eduard Gozzi, Besitzer in Salorno, mit Paula

(B i u s, Pri vate von dort: Heinrich Rösch, Chauffeur, mit Josefa Altenweisl, Schneiderin. — In San ©iacomo (Bolzano) wurden am 9. Februar Artur ZanIuchi. Tribushof- pächter in Lana, und Josefinc Mück, Kon dukteurstochter, getraut. b Anmeldung von Samenölen. Vom Rat haus wird bekanntgegeben, daß alle Ver käufer, fei es im Großen oder Kleinen, von anderen als Olivcnöien bis Ende Februar beim Amtsburgermeister di« diesbezügliche gesetzlich vorgeschriebene Anmeldung zu machen haben. b Der private Krankenhilfs

. 21. Februar. 8 Uhr früh versteht den Nacht-, sowie den Sonntags- dienst die Apotheke Padovan (Illing) in der Laubengasse. IBfl MAGGI 1 Suppen- u. Speisen- Würze Unerreicht In Feinheit des Aromas. Sehr aussiebls, daher billig ImGebrauch! b haupkoersammlung der Skerbekassa samt- Ncher öffentlich Angestellten. Am Sonntag, den 22. Februar, um 2 Uhr nachmittags, findet im Saale des Hotels „Mondschein' in Bolzano die Hauptversammlung der Sterbe kassa sämtlicher öffentlich Angestellten statt. Die Mitglieder

durch die selten große Detciliguna. Die Musikkapelle von Soprabolzano spielte TrauerweUcn; ihr reihten sich Vertretungen der Feuer wehren von Soprabolzano und Nasses. so wie der Ex-Fcuerwehr Bolzano -in. Den Sarg trugen Feuerwehrmitalieder und Männer von Soprabolzano: letztere, sowie der vor dem Sarge schreitende Lichtträger und andere Traneroäste von Sonrabolzano hatten die schmucke R'ttner Volkstracht an. Dem Saroe folgten die Famik'enanqeh'öri- gcn und Verwandten, denen sich die Leid tragenden aus Stadt

vor- mittags mußte der 34 Jahre alte verheiratete Zimmermann Heinrich Plattner durch die Nettungsgesellschaft ins Krankenhaus ge bracht werden Plattner war beim sogenann ten Told-Hof in Ouirein mit dem Abtragen des Stadeldaches beschäftigt, als er das Unglück hatte, herunterzustürzen. Die ärzt liche Untersuchung stellte eine Fraktur des rechten Knöchels, sowie Hautabschürfungen an verschiedenen Körperteilen fest. b Die neuen Glocken für die Filialkirchen von Bolzano, welche im Aufträge der Regie rung

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_07_1935/DOL_1935_07_20_11_object_2616921.png
Seite 11 von 16
Datum: 20.07.1935
Umfang: 16
.Dolotnifen*' Samstag, ben 20. Juli 1935/XHI Nr. 86 — Sette 11 Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annunzl legall der Provinz Bolzano. Nr. 4 vom 18. Juli 1988. 72 Ueberbote. a) Dis auf Betreiben des Alfons Niedermayr in Eornaiano gegen Jo hann Spitaler in Tornaiano versteigerten Liegenschaften der ersten und zweiten Parti« wurden einstweilen Dr. H. Lutz in Bolzano für einen zu bezeichnenden Ersteber um 46.000 Lire, bzw. 57.000 Lire, zu geschlagen. ‘ 78 b) Die auf Betreiben des Martin Mosmann

in Avigna gegen Florian Trailer und Jose« fine Tratter, geb. Furgler. in Avigna ver« steigerten Liegenschaften (Grundparzelle 67/1 Avigna. „Dureggerhof') wurden vorläufig der Sparkasse Bolzano um 9500 Lire zuaeschlagen. 74 c) Die auf Betreiben der Banca del Treu« tino e dell'Alto Adige in Trento inLigui- dation gegen Heinrich Mader in Lyn« ver« steigerten Liegenschaften wurden vorlSufir zugeschlagen: Vierte Parti« (G.«E. 1070fln Lana) Peter Prantl in Lana di sopra um 60.000 Lire und fünfte ^Partie

(E.-E. 738/ll Lana) Eav. Salvator« Longübardi um 33.400 Lire. Ueberbotsftist für alle bis 25. Juli. 32 Realversteigerungen, a) Auf Antrag des Dr. Anton Gruber in Bolzano wurde die Zwangsversteigertkng der Grundbuchs-Ein lage 245/11 Eastelrotto, Seiseralm, Eigentum des Anton Schieber in Eastelrotto, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Polzano am 25. September, um 11 Uhr vormittags. 83 Am 2. Oktober findet beim kgl. Tribunal Bolzano die Wiederversteigerung der Grund buchs-Einlage 16/1 Barbiano

Lire, beim kgl. Tri« bunal Bolzano am 28. August, um 11 Uhr vormittags. (NB. Das Schloß Prötzels, Frak- tton Presules, steht unter Altertumsschutz.) 85 d) Der Grunvbuchs-Einlage 35/1 Eastelrotto, Eigentum des Josef Putzer in Tisana di Eastelrotto. Wiederversteigerung zu dem auf 28.000 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 5760 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August, um 11 Uhr vormittags. 86 e) Der Grundbuchs-Einlage 920/ll Appiano, Eigentum des Andreas

Sparer in Appiano. Wiederversteigerung zu dem auf 24.500 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 4900 Lire, Ueberbote nicht unter 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August um 11 Uhr vormittags. 87 f) Dm: Grundbuchs-Einlage 624/ll Gries, Eigentum des E. Zuech, durch Adv. S. Periin in Bolzano. Wiederversteigerung zu dein auf 230.000 Lire herabgesetzten Äusrufspreis, Vadium 46.000 Lire, Ueberbote nicht unter 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 7. August um 11 Uhr vormittags

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/25_08_1935/AZ_1935_08_25_7_object_1862778.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.08.1935
Umfang: 8
entspricht. Märkte lm September Am 2. in Albes. Resia, Sarentino, Salorno: 4. in Pieve di Livinallongo; 7. in Anterivo; 9. in Castelbello, Terlano, Cortaccia; 11. in Brunico; 12. in Brunico, Fie, Vipiteno, Montagna; 13. in Parcines (Rablat), Magre; 14. in Chiusa, Ma donna di Senates, Tarces, Vezzano: 16. in Cal darò, Filandro, Colle S. Lucia: 17. in Riffiano, 5. Walburga i. U.; 18. in Lagundo; 19. in Bur- gusio, Lasa; 20. in Lana di sotto: 21. in Ortisei, Prato, San Vigilio di Marebbe; 23. in Bolzano

»,;l, wohnhaft in Me rano, durch Adv. Dr. R. Müller in Merano, bezw. Dr. F. Dignös in Bolzano, zur Schätzung der G. iL. 1191-2 Maia, Eigentum der Anna Sanier, wohrchast in Merano. 179 Personalien. Der Direktor der Banca Commerciale, Filiale Bolzano, Carlo Kaelli, wurde als solcher »ach San Remo versHt. 19<> Ueberbole. a) Die aus Betreiben der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento gegen Iohmir. Krüh in La»a versteigerte» Liegenschaste» wurden vor läufig zugeschlagen: 2. Partie, K. E. 28-2 und Lana

in G. E. 740-2 Nenon 1 (Cafe-Restaurant „zu den Pyramiden' und Wiese) wurde vorläufig Maria Spögler, geb. Schrott, in Lon gomoso um 35.000 Lire zugeschlagen. 201 s) Die auf Betreiben der Raisfeisenkasse Fie gegen Marianne Mader, verehelichte Vettori, in Fie ver- steigerten Liegenschaften in G. E. 322-2 Fie wurde» vorläufig Adv. Dr. Emil Silber»agl i» Bolzano siir^ einen zìi bezeichnenden Erstehet um 42.200 Lire zu geschlagen. 202 g) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Ve rona gegen Johann Stocker

in Morter versteigerten Liegenschaften in G. E. 1-1 Morter wurden einstwei len Dr. A. Foradori in Bolzano für einen zu bezeich nenden Crsteher um 172.800 Lire zugeschlagen. 203 h) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Ve rona gegen Andreas Sparer versteigerten Liegenschaf ten in G. E. 920-2 Appiano wurden vorläufig Dr. V. Foradori in Bolzano für einen zu bezeichnenden Cr steher um 25.500 Lire zugeschlagen. 204 i) Die auf Betreiben des Matthias, der Maria und des Jakob Plattatscher in Lagundo

gegen Maria La durner, Witwe Ortner, versteigerten Liegenschaften wurden vorläufig zugeschlagen: 1. Partie G. E. 29-2 Merano Adv, Dr. Hermann Honig für einen zu be zeichnenden Erfteher um 323.937 Lire und 5. Partie G. E. 324-2 Maia Franz Ortner in Merano um Lire 36.500. 205 k) Die auf Betreiben des Adv. F. Cgger in Bolzano gegen Genoveva Strobl versteigerten Liegenschaften in den G. C. 965-2 und 966-2 Maia wurden einstwei len Josef Gufler in Merano um 29,400 L. zugeschlagen Ueberbotssrist

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/15_10_1934/DOL_1934_10_15_6_object_1188801.png
Seite 6 von 8
Datum: 15.10.1934
Umfang: 8
VolksnnrkfchafMcher Teil Sport in Derg unö Lal Bestiinmunge« über den Bieljtransport In einem Rundschreiben an alle Podestes und Gemeindcärzic der Provinz Bolzano, veröffentlicht im Amtsblatt der kgl. Präfektur vom 1. Oktober, Nr. 19. verweist der Prä fekt auf die Bestimmungen der Ministerial- verfüzung vom 21. Mai 1934. erschienen in der „Gazzetta Ufficiale' vom 30. Mai, Nr. 127, über den Biehtransport mit Last autos auf öffentlichen Straßen zur Hintan- hattung der Verbreitung ansteckender

bs ebenfalls obige Bank zur Schätzung der Grundbuchs - Einlagen 82/11 Tesimo. 64/U Nalles, 060/1 l und 1222/11 Lana. Eigentum des Josef Oberhofer in Tesimo: 483 cs Arnold. Walter, Max und Pausa v. Mörl. wohnhaft in Appiano. durch Adv. Dr. A. Reumann in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 63/ll. 64/11, 215/11, 1000/11 und 1036/11 Appiano, Eigentum des Josef Flor in Appiano-Berg: 184 ds Adv. Dr. K. Tinzl in Silandro durch Ado. Dr. A. Neumann in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 12. 147

. 191/11 Mazia; 402 f) Die Sparkasse Bolzano durch Dr. V. Fora- dori zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 28/l Nova Levante, Eigentum des Josef Neu- lichedl in Nova Levante: 403 gs die Sparkasse Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 51 und 01 Monte- trumes, Eigentum des Andreas Kuppel- mieser. Nachtrag Theater-Statistik R o m, 14. Oktober. Anläßlich des in Neapel tagenden Volta- Kongresses. der sich heuer mit dem Theater befaßt, gab der Präsident der italienischen Autorengesellschaft, Abg

nach dem zweiten Tag das volle Punkte-Ausmaß: Trento. Allerdings haben die Trientner gegen die beiden Tabellenletzten bisher gekämpft. Trevifo konnte wider Erwarten in Mönfalconc einen wichtigen Punkt holen. Udinc hatte schwere Mühe Por denone zur Strecke zu bringen. Valdagno holte sich in Rovigo die Rckordskore. wogegen der an dere Neuling. Palmanova, weit besser kämpfte und gegen Ponziana zu rcmiflcren vermochte. Gorizia bezwang Fiumana sicher, ebenso Trento die Tabellenletzten. Bassano. In Bolzano siegte

Bolzano gegen Schio knapp aber sicher. Die Ergebnisse: Ponziano—Polmanova 2:2 Gorizia—Fiumana 3:1 Monfalcone—Treoiso I : 1 lldine—Pordenone 1 :0 Bolzano—Schio 1 :0 Rovigo—Valdagno 5 :1 Trento—Basiano 2:0 T a b c 1 l c n st a v d: Verein Sp. s. Spiele 11. B. Tore für geg. P. 1. Trento O ■1 n 0 4 1 4 2. Monfalcone 1 1 0 1 I 3 3. Rovigo o 1 1 0 6 •> 3 4. Trevifo 0 1 1 (1 o 1 3 5. Udine o 1 I 0 3 o 3 6. Gorizia 0 1 0 1 4 3 ») 7. Bolzano 0 1 0 1 1 1 •1 8. Pordenone >1 1 0 1 2 2 »> 0. Fiume

10
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/11_10_1934/VBS_1934_10_11_13_object_3133683.png
Seite 13 von 16
Datum: 11.10.1934
Umfang: 16
Realver st eigerungen. a) Auf An trag des Josef Baur, wohnhaft in Dobbiaco, durch Adv. Dr. G. Marchesani in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 99/11 unb 377/11 Dobbiaco, Eigentum des Anton Fuchs, wohnhaft in Dobbiaco. bewilligt. Versteigerung in zwei Partien zu den Ausrufspreisen von 9500 und 500 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. Noveniber, um 11 Uhr vormittags. 464 b) Auf Antrag des Josef Kofler, wohnhaft in Funes, durch Dr. I. Stanek in Brefsa- none, wurde

die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 48/1 Funes. „Eaneider- müller', Eigentum des Johann Pedevilla, wohnhaft in Funes, bewilligt.' Versteige rung ln einer Partie jum Ausrufspreis von Lire 27.800.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 21. November, um 11 Uhr vormittags. 465 c) Auf Antrag des Josef Tschoyer. wohn haft m Breffanone, durch Ad». Dr. I. Stanek in Bressanone, wurde die Zwangs versteigerung der Grundbuchs-Einlage 30/1, Tolle oi Cafies. „Bruggerhof'. Eigentum des Franz Stabinger. wohnhaft in Colle

di Casies. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von L. 59.352.40 beim kgl. Tribunal Bolzano, am 21. No vember, um 11 Uhr vormittags. 466 d) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Bolzano wurden folgende Zwangsverstei- aerunaen bewilliat: Der Grundbuchs-Ginlagen 53/1 und 512,ll. Appiano, Eigentum des Franz Klotz in San Michele di Appiano. Wiederverftei- gerung in sieben Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 62.050.—» Lire 11250.—, Lire 13.400.—. Lire 8270.—. Lire

13.500.—. Lire 8450 und Lire 10.950.— beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7, No vember, um 11 Uhr vormittags. 467 e) Der Grundbuchs-Einlagen 36/11, 37/11, 74/11, 37/11 und 199/11, Vizze, Eigentum der Maria Graus und des Karl Graus in San Eiacomo in Vizze. Wiederverstei- gerung in fünf Partien zu den herab gesetzten Ausrufspreisen von Lire 9423.—, Lire 26.793.—, Lire 1341.—. Lire 4660.— und Lire 2187.—, beim kgl. Tribunal Bol zano., am 28. November, um 11 Uhr vor mittags. 468 f) Der Erundbuchs-Einlage

13/1 in Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso, Versteigerung in einer Partie zum Aus rufspreis von Lire 45.600.—, Vadium Lire 9000.—, beim kgl. Tribunal Bolzano, am 7. November, um 11 Uhr vormittags. 469 a) Der Erundbuchs-Einlage 22/1, Vizze, Eigentum des Josef Hofer in Vizze. Wiederoersteigerung zu dem auf Lire 54.000.— herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano, am 28. November, um 11 Uhr vormittags. 470 h) De.r Erundbuchs-Einlage 3135,11. Cal daro. Eigentum des Johann Roschat in San

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_04_1936/AZ_1936_04_09_6_object_1865344.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.04.1936
Umfang: 6
von Peonen, durch die er der geliebte Führer des Vol kes wird. In dieser Epoche lernt er den amerikanischen Journalisten Johnny Sykes kennen und die beiden schließen Freundschaft für das ganze Leben. Sykes be gleitet den Helden während seines ganzen sturmbe- welche unser befriedigenden de» Fremdenverkehrs zuführen M eiWtttfse» Damen-Mäntel, Kostüme, Kleider, Blusen, Schöffe. Wäsche und Strümpfe Trikot-Kostüme. Kleider Pullover ì II Bolzano. èA- ^ AI VQ ST Pfarrplatz Nr. 2 ««an« Kino Savoia. Heute „Boheme

des ausgeschiedenen Kapellmeisters wurde die musikalische Direktion dem bisherigen Schriftwart Herrn Franz Billgrattner übertragen, der die letzten fiir Lstcm - s>W für Herren, Damen und Kinder Das Neueste! Große Auswahl! Billigste Preise! Bolzano, Pfarrplatz Nr. 2 «»«» ArT»«A»rs Abschluß der Winkerhilfe Vrunico, 7. April. Nunmehr wurde auch in unserer Stadt die Winter Hilfe, nachdem auch in der Nolle Pusteria der Früh ling .eingezogen ist, abgeschlossen. Die Unterstützung der Armen und Minderbemittelten

verlaufe Versammlung. Portland. Aalt. Ziegel und all« Baumaterialien erhalten Sie billigst bei Josef Reinisch u. Co., Bolzano, Via Conciapelli 17 B verlaufene Iahres-Häupt- Silandro Wechsel in der Leitung der Sektion de» Sampsfascio Silandro, S. April. Am 1. April um 11 Uhr vormittags fand im htesi gen Fasciohàuse In Anwesenheit des Inspektors der 12. Zone, Alberto Munari, in vollkommen sascistischem Stile die Amtsübergabe zwischen dem bisherigen Leiter der Sektion, Herrn Adolfo Garzetta, und dem neuen

. Adr. Un. Pubbl. Merano. M 1247-1 Schöner, fast neuer, kompletter Smoking, erstklas- siges Materials preiswert verkäuflich. Adressi Unione Pubbl. Merano .M 1248-1 Anzüge für Herren und Knaben, Mäntel, Hofen, Hüte, Wäsche, Krawatten, Pullover, Strümpfe billig und in großer Auswahl! ì D Bolzano. DT» SST Pfarrplatz Nr. 2 N sriedenheit über das gute Funktionieren dieser öffent lichen Anstalten Ausdruck.. Anwesen. Gasthaus. Metzgerei und Landwirtschaft an frequentem Platze sehr preiswert, günstige

der Provinz Bolzano hat zu ihrem Delegierten für die Raisfelsenkasse von Val di Vizze Herrn Direktor Fleim der Filiale Vipi teno und zu dessen Supplenten Herrn Josef Delueg jr. ernannt. Die Eine glückliche Gemeinde Die hochgelegene Aecggcmeinde Predo! am Fuße der Letta d'Alalia in der Valle 'Aurina, verzeichnet im Heu-- nxen Jahre bislang noch keinen einzizcn Todesfall. Wahrlich rine Seltenheit und ein Beweis, daß das Höhentlima ganz besonders der Gesundheit zuträg lich ist Zur Hebung des Schießsportes

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/06_07_1927/DOL_1927_07_06_3_object_1196921.png
Seite 3 von 8
Datum: 06.07.1927
Umfang: 8
mit der Enücbmmg und den Dienstvor schriften einverstanden »nd daß erzur Diemt- leistung an allen Orten der Kolonie ber-si ist. Bolzano nnLUmgebung BewegunlZderLebensmittelvreisr Das Lebensmittelamt der tr<„ieiiide Bolzano fdjitft uns nachstehenden Ausweis über die Preisbewegung der Iiauptfächlichste» Lebensmittel vom l. Jänner bis 30. Juni 1927 unter Bei fügung des Preisrückganges in Prozenten: . 1. 27 30. f. 27 'Abbau von Lire ans Lire in r 't Karnotinreis ohne Bruch 2.40 1.80 25— Glace-Reis

ohne Bein u. Zuwage 18.— 17.50 8.34 schwoinlchlögel 11.50 10.— 13.05 'Ausgelöst o. Bein ii. Znw. 14.50 13.— 10.35 Ekfricrsleifch. Brust, Bauch, Hals 4.30 4.— 16.25 Bessere Teile 6.70 6.10 Beschlüsse des Amtsbürger- meisters der Stadt Bolzano Zwischen der Baronin Fuchs und der Ge- incindc wird ein Uebereinkommen über Straßenarbeiten geschlossen. — Eine hiesige Firma wird mit einer Geldstrafe im Betrag non L. 1000.40 wegen Gesällsübertretung g.-ahndei. — Frau Wwc. Daun, geb. Dobias

! wird in das Bersorgungshaus ausgenommen. Die Schuld des aufgelösten Turnvereines bei der Sparkasse von Bolzano wird zurück- gezahlt. — Im Reglement der Dienstboten- sleuer wird nachstehender Absatz bei Art. 3 angefügt: Von der Steuer befreit sind Dienst- geber von Hausangestellten, die mehrere Personen, die nicht im selben Hauswesen beisammen wohnen, ihre Dienste leisten. Das Mietzins-Dekret Zuschrift des Bozner Melerschuhvereines. Am Sonntag, 3. Juli, hal sich das Direk torium der Provinziakföderation des Reichs

venbandes der Mieterschutzoereine unter dem Vorsitze des Herrn Adolf Pietrobono in ihrem Sitze in Bolzano in einer Sitzung ver sammelt und wurde dabei tmter genauer Ueberprüsung der durch die letzten Dekrete geschaffenen Lage folgende Resolution an genommen: „Das Direktorium dankt der Reichsregie rung für die gesetzlich erlassenen Normen LEHRJUNOEN werden in der Luxus-Kartonagen-Fabrlk in bltrisarco (Oberau) WM' «ausgenommen Reino, leichte Arbeit, gute Behandlung. Vor- rusteilen mit Eltern oder deren

Stellvertreter. b Einkommensteuer- und Bodenertrags- steuerlisten. Im Slcucraml der Gemeinde Bolzano. Rathaus Nr. 6. sind durch 8 Tage vom 6. Juli an gerechnet die Nachtragslistcn für 1024. 1925, 1028 und 1027 für die Ric- chczza mobile-Sieuer und die Verzeichnisse 2. Serie für 1026 und 1027 aufgelegt. b Sanikätswochenberichl. In der Woche vom 25. Juni bis 1. Juli woreit in Bolzaia 7 Todesfälle gegen 8 in der gleichen Bericht?- wochc 1027. Infolge Limgenleiden war in der Berichtswochc kein Todesfall, im Bor

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Seite 4 von 8
Datum: 19.08.1928
Umfang: 8
. ì.'5'. ^ .'^ ..'K^-^.v Seite 4 »Alpe nzeilnn g' Ri V Aus dem Gerichtssaal Einbruchsdiebsiahl Der 29jährige vorbestrafte Thöni Luigi nach Museppe aus Malles, wohnhaft in Bolzano, Arbeiter, und die 39jährige Winkler Anna nach Francesco aus San Michele d'Appiano, eben falls wohnhaft in Bolzano, hatten sich gestern von dem Straftribunal in Bolzano weyen Dieb stahles zu verantworten. Thöni war angeklagt, am 7. Juli in der Gemeinde Renon, und zwar in dem Hause des Plieger Simone eingebrochen

-, Eptaiota- und Omicron-Wägen. Mechanische Werkstätte, Er- satzteilelager, Lackiererei 'nv: Spritzverfahren, Agenzia Automobili Lancia, Dr. M. Ehiays, Volzano tOltrüarco), Tel. 330. Citroen: Alleinverkaufsstelle für das Alto Adige, 18monat!iche Teilzahlungen, Agenzia Automobili Citroen. Dr. M Ehiays, Bolzano (Oltrisarco), Tel. 550. Tkenter. 'Ikon^crle. Vercmügunaen Edenkino. Auf vielseitiges Verlangen: „Son nenaufgang', das stärkste und größte^Standard werk, welches die Kinematographie bisher her

vorbrachte. Das L'ed von zwei Menschen nach ?!ner Novelle von Sudermann. Hauptdarsteller: Äiorgio O'Brien und Janet Gaynor. Regie: der geniale und weltberühmte deutsche Meister regisseur F. W. Murnau. — Als Einlage: Die Ankunft des Generals Nobile mit jeinen Be gleitern in Italien und dessen Huldigungen in Bolzano. Verona, Firenze. Roma usw. Rakhauskeller. Jeden Abend Konzert der Kapelle Lugert. 786 Appiano ^ Das Vlumenfest Letzten Donnerstag fand im „Sirobelhos' das bereits angekündigte Blumenfest statt

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

14
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/07_06_1934/VBS_1934_06_07_13_object_3133112.png
Seite 13 von 16
Datum: 07.06.1934
Umfang: 16
waren unveränderte Preise. Ein besseres Zugpferd galt bis zu 2000 Lire. Der nächste Markt in Bolzano ist am Don» nerstag. 12. Juli, in Gries. • — Viehmarkt ln Lhiufa am 28. Mai. Auf», getrieben wurden: 174 Großkinder, 20 Kälber, 84 Pferde, 378 Schweine. 160 Schafe, 20 Ziegen. Gehandelt wurden: Milch kühe bis 1100 Lire, Schlachtkühe mit Lire 1.— bis 1.60 per Kilo lebend, Schlachtochsen bis Lire 2.28 per Kilo lebend. Arbeitsochsen bis Lire 2.30 per Kilo lebend. Stiere bis Lire 1.90 per Kilo lebend. Kälber bis Lire

und der Rütburga Braun, verehelichte Frofchmarr, . alle als Erben nach Josef Braun in Barna. wurde die Zwangsversteigerung der Grund. buchs-Ginlagen 11/1, 22/1. li/fi und 178/11 Barna I, Eigentum des Alexander v. Egen in Terlano. bewilligt. Versteigerung,in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 850.000.— beim lat. Tribunal Bolzano am 18. Juli, um 11 Uhr vormittag«. _ 1568 6) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 158/11 Fie. „Gaslteder- mühle', Eigentum

der Antonia Tschurtfchen- thaler in Sa» Eonstantino di Me. be willigt. Versteigerung zum Ausrufsprei» 38.000.—, Vadium Lire 7600.—, von Lire „ ... beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Juli, um 4 Uhr nachmittags. 1567 t) Am 2. Juni, um 3 Uhr nachmittags, findet bei der kgl. PrStur BrellanoN« die öffentliche Zwangsversteigerung der Grund. Luchs-Einlage l Rodengo, Eigentum des Andreas Böstner in Rodengo, zü dem auf Lire 35.606.— herabgesetzten Ausrufspreis statt. Nr. 95 vom 28. Mai 1984. 1580 Ueberbot

, Eigentum der Witwe Klara Andersag, geb. Windegger, und deren minderjährigen Kinder Josef, Karl, Alois und Maria Andersag, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 3500.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 25. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1576 bi Auf Antrag des Josef Kerschbaumer. „Flötzer' in Laion, wurde die Zwangs versteigerung der Liegenschaften in Besitz. Kr. 583 Laion, Eigentum des Stefan Die WeizvN' und Maiseinfuhr bogen R.. ... ... Lang, „Mareider' in Laion-Novale. be^ willigt

. Wiederversteigerung ja dem auf Lire 28.060.— herabgesetzten Ausrufsvreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1571 cl Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. Dr. Guetmi wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 3135/11 Taldaro. Eigentum des Jo hann Roschat in Taldaro. bewiviat. Ver steigerung in einer Partie zum Ausrufs- preis von Lire 60.060.— beim kgl. .Tribu nal Bolzano am 27. Juni, um 11 Uhr vor mittags. 1572 dl Im Konkurse der Katharina Laner, Witwe -ofmann

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_13_object_3132459.png
Seite 13 von 16
Datum: 18.01.1934
Umfang: 16
. 872 b) Auf Antrag, der Spar« und Vorfchuhkass« für Handel «ttb Gewerbe in Merano durch Adv. Dr. Hermann Honig ln Merano wurde die Zwangsversteigerung der'Grundbuchs- Einlage 72/1 Maia (Wohnhaus Nr. 73 in Mala bassa mit Hof, Wiesen, Wälder, Wein berg). Eigentum des Josef Hölzl. wohnhaft in Merano. Maia bassa, „Poschhof', be willigt.. Versteigerung beim kgl. Tribunal . Bolzano am 14. Februar, um 11 Uhr vor mittags. 873 ci ÄUf Antrag der Bodenkreditänstalt in Verona wurde die; Zwangsversteigeruna

der Gründbuchs-Einlaae S241/U Tereno, Eigen- tum des Josef Gschnell, vormals in Ter meno wohnhaft, bewilligt. Wiederversteige rung zu ' dem infolge' . Ueberbotes . auf Lire, 5859.^-7 gebrachten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal' Bolzano am 7. Februar, um 11 Uhr vormittags. 874 die Auf Antrag des Nikolaus Abram. wohn haft in Ronzone, wurde die Zwangs- persteigrruna der Grundbuchseinlage 1963/11 Appiano, Eigentum des Konrad Spitaler in Appiano bewilligt. Wiederversteigerung zu dem infolge Ueberbotes auf Lire 999

ft' Auf. Antrag der Bodenkteditaststalt der Venezien in Verona durch Adv. Dr. H. Mü- .. melier in Bolzano wurde.! die. Zwangs versteigerung der.. Grundbuchs-Einlage 18/1 Bädesta, Eigentum des Alois Wäldthaler, ' Eggerhof in Dadena, bewilligt. Verstelge- . rung in einer Partie zum Ausrufspreis von - Lire 179.909.—, Vadium Lire 34.999.—. Ueherbote. nicht unter Lire 899.— beim • kgl. Tribunal Bolzano am 7. Februar, um. Ahr vormittags. : 875 RealfchStzunaen. Um die Ernennung von Sachverständigen

bis 28. Jänner. 878 H.a « d e l s f a ch e n. a) Die Gesellschaft m. b. H, „Auto fervizk Tars Alvina' mit dem Sitze in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liauidation getreten. ' 877 de Die Socipta Anonima Jmprdsa Tostru« zhtzie hgt. zM. alleinigen , neuen. Verwalter Ana, P. Oxioli , bestellt, das Gesellschafts« kapital von' Lirs M.090,— auf Lire 290.999' erhöht und), «inen Artikel de» - Gesevschasts- statutes abgeändert. > ,,, 868 c) Di« Weinprodmentengenossenschaft in Lai-, ves hat mehrere Artikel

ihres Essellschafts- »ertrages abgändert. Nr. 88 vom l!v. Jänner 1M4, 887Realversteigerungen, a) Auf An trag der Bodenlreditanstalt der Denezien in, Deronä wurde die Zwangsversteigeruna der Realitäten des Georg Ohnewein in Frau- garto bewilligt. Wkeserversteiqerung (zum / vierten Male) zum Ausrufspreis . von Lire 87.299.— Selm kgl. Tribunal Bolzano am 31. Jänner, um 11; Uhr vormittags. 668 b) Auf Antrag der Bodenkredttanstalt in Trento durch Ädv. de Euslmi in Bolzano wurde die Zwangsverstsigerung der Grund, buchs

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_07_1935/AZ_1935_07_21_7_object_1862383.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.07.1935
Umfang: 8
, Pachino 110-140, Riposto 87.50-105, Wermut 275—450, Marsala 270—Z20. Grieser Zulimartt. Infolge der Arbeiten, die auf dem Grieser Markt platze für die Abhaltung des Feuerwehrfestes am Sonntag durchgeführt wurden, mußte Heuer der' Markt, der am 12. Juli gehalten wird, auf den' Marktplatz von Bolzano verlegt werden. Der Auf trieb war wie gewöhnlich gering und es entwik- kelte sich auch kein richtiger Handel, so daß das Marktleben bereits zu Mittag beendet war. Auf getrieben wurden 26 Ochsen, 97 .Kühe

Zugpferde aus der Pusteria in größerer Auswahl bis zum Preise von 6000 Lire pro Paar aufgestellt. Der nächste Markt in Bolzano ist am Montag, den 26. August. àer Besitzungen àes Sulzev Ulrico R. Tribunale Bolzano, 24. Juli, um 11 Uhr Bedingungen zu erfahren bei Masseverwalter Rag. Amadei, Piazzetta della Mostra, Bolzano. Mziige iuis de« Amtsblatt Foglio Annunzi Legali Ne. 3 vom t. ?uli: 64 Raalverfieigernngen: Auf Antrag der Boden- kreditanftalt in Verona wurde die Versteigerung der Liegenschaften

G. E. 37, 38. 39, 307, 688, 726, 860-2 Cengles des Perfler Alois in Eenxles bewilligt. Wiederversteigerung zum herabgesetz ten Preis »on Lire 42.000 am 7. August 1S35. Kaution Lire 4500 65 Auf Antrag des Ado. Paul Kofler in Bolzano wurde die Versteigerung der Liegenschaften G. E. 40-1, 41-1, 20-2 und 38-2 Tesido, sowie 28-2 und 58-2 Rasun di sotto in 5 Partien bewilligt. Wiederversteigerung der 5. Partie nach erfolg tem Sechstelüberbot am 31. Juli, 11 Uhr, zu er höhten« Preis von Lire 29.750 66 Auf Betreiben

dern die eventuellen Gläubiger auf, ihre Ansprü che auf Schadenersatz aus zeitweiliger od. dauern der Besitznahme oder sonstiger Schäden, sowie Einsprüche gegen Kautionsfreigabe binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur bekanntzugeben: a) Die Firma „Officine Veronesi Partengo, Ve rona' für die Liegserung und Aufstellung von Signalzeichen längs der Bahnlinie Trento— Bolzano. 70 b) die Firma Romolo Gefiotto für die Verbrei terung der Straßenftrecke oberhalb Laces. 72 Sech lelüberbote. Am 25. Juli

, 16 Uhr, ver streicht die Frist zur Anbringung des Sechstel- »Verbotes in folgenden Realexekutionsfachen: a) Niedermayr Alfons in Cornaiano gegen Spi» taler Johann in Cornaiano, provisorischer Er» steher Dr. Lutz in Bolzano um Lire 46.000 für die erste und 57.000 für die zweite Partie. 73 b) Mosmann Martin in Avigna gegen Tratter Florian und Josefine, geb. Furgler, Duregger in Avigna, proo. Erstehe? die Sparkasse Bolzano um Lire 9500 74 c) Die Banca del Trentino e dell'Atto Adige in, Trento

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_02_1936/AZ_1936_02_20_4_object_1864794.png
Seite 4 von 6
Datum: 20.02.1936
Umfang: 6
Uhr Sabatausgang. Heute Moiliger Dsmerstsg- Großer Iafàgsrminel in àev Tanzbar von Beginn 9 Uhr abenàs ««<««««««»»«»OO««OO«««O««O»O«««O«««O»OOO»««OO«OOO II«»»»»«« inden Sie rasch und billigst durch eine .Kleine An zeige' in der .Alpenzeitung'. Auszüge ausdemAmkbi sia «onkarserSfstmngen. a) Uà das Venns-..» nlch, MasseverwalterDr. Basco Cini in »olà denma-àmnànaèn bis 24. FeSniar. 9l2b) Ueber das VermSaen des Marko Allotto w>. Rwa Vl -ntini verehelichte Zilotto, Äben-A schSftes in Bolzano

. Konkursrichter Cav. z> Masseverwalter Rag. Amadei, Bolzano. Fà anmeldungen bis 23. Februar. ^ Sil e) Ueber das Vermögen des Anton Moretti » Nehmet in Bolzan», Kvnkursrichtet ist Tao. R Masseverwatter Dr. Vasco Cini Iti Bolzano rung»anmeN»mgen bis 2v. Februar. SIS d) Ueber da» Vermögen des Abraham T». »auunkrnàwng in Bolzano. Konkur»rià. Ràtch, Masseverwatter Dr. A. Salaorni, Forderungsanmeldungen bis 24 .Februar. ' S21 Aebertoke. a) Die auf Betreiben des Dr. I. veli Brunirò gegen Johann Niederkofler in Elle

ve' B. E. 1«1 wurde vorläufig Franz Frenes in B um SS.S«, Lire zugeschlagen. 922 b) Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano, Alois Neulichedl in Collepietra versteigerte E.C Tornedo wurde vorläufig Rudolf Auer in Coll^ um S900 Lire zugeschlagen. ^ 923 c) Die auf Betreiben der Maria Oberlechner. Maria Müller, geb. Bürger, in Tesido versteinm, E. 221-2 Tesido wurde vorläufig Andreas Sopell Monguelfo um 10,300 Lire zugeschlagen. 924 d) Die auf Bettelten der Sparkasse Bolzano. Maria Perner, geb. Antholzer, in Tires

verstei. T. C. 22-2 Tires (Wohnhaus Nr. 42 usw.) und Tires (Gasthaus »zur Krone' usw^) wurden vorl« der Sparkasse Bolzano um 17S.64S Lire zuaesà Ueberootsfrist kür alle bis 20. Februar. > 925 Ztealverslelgerungen. a) Auf Antrag des Planager in Bolzano wmde die Zwangsversttig« der B.-E. 498-2 u. S13-2 Tones (Maria Ratsch Witwe Jörg und Jakob Ratschiller, Erben in C lano) bewilligt Versteigerung (zwei Partien, rufsprels je S00 Lire) beim Tribunal Bolzono IS. Mà 11 Uhr. 92S b) Auf Antrag

der Raisfeisenkass« Laces in Li in Laces wurde die Zwangsversteigerung der 1012-2, 1036-2, 1010-2, 1274-2, 1011-2, I«, 1014-2, t06-2, 1017-2 und 1024-2 Laces (Hermari Alois Jung) bewilligt. Versteigerung (9 Pan 1. Partie 4920 L., Vadium 1000 L., 2. Partie! Lire, Vadium SSV L., 3. Partie 12.V20 L., 5 2000 L., 4. Partie 8020 L., Vadium SSV L.. S. 2350 L.. Vadium S00 L.. S. Partie 13S0 L>. 270 L„ 7. Partie 9870 L., Vadium 2000 L.. 6. 2740 L.. Vadium 550 L., S. Partie SVSV L., Mi 1100 L.) beim Tribunal Bolzano

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/25_03_1942/DOL_1942_03_25_4_object_1188494.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.03.1942
Umfang: 4
Kleiner Anzeiger von Bolzano — Telephon 11-48 Vermietbar Besseres Schlafzimmer Int Zentrum vermiet bar. 1791-1 Mielgesuche Wer. eö. FLn|,zimmer. Wohnung. auch Um, gebung Bolzano, wenn möglich mit Garten, gesucht. Boschiero, Via Marconi 5. 1683-2 Kinderloses Ehepaar lDableiber) sucht so- jort moderne Zwei oder Dreizimmer-Woh- nnng. 1611-2 Zwei Schwestern suchen ein Zwei- od. Einbett- Zimmer. — Deflorlan Riccarda, Sparkasse Bolzano. 1798-2 '.'Inständiges, selbstän» diges Fräulein sucht kleines

13. Bolzano. Anständiges. fleißiges Mädchen für gepfleg ten Haushalt gesucht. Via 'Nosmink 11/111., Tür 18. 1795,3 Tüchtige Verkäuferin für Obst- und Gemüse stand gesucht. 1791-3 Mädchen für alle Ar beiten sofort gesucht. Konditorei Sircitbcr- gcr. Bolzano, Via Italo Balb o 15. -3 Wäscheücschliehcrin für Iahresposten gesucht. 1817-3 Für einfachen Haus halt in Bolzano ehr liches Mädchen oder Wirtschafterin, welche bürgerlich kocht »nd Hausarbeiten verrich tet. sofort gesucht..— Lohn 309 Lire. 1796

-3 Selbständige Köchin wird auf sofort gesucht. Portici 19/1. 1815-3 Korresponl)cnt(in) für Ortisei gesucht. Offerte an: Prinoth. Via Roma 3, Ortisei. -3 Selbständige Köchin für Privatbaushalt, zweites Mädchen vor handen, gesucht. Josef Trafoier. Via Bren- nera 11. 1869-3 Hauamädel wird so- lort ausgenommen. — lleberbachcr, Dia Ora- zio 27, Bolzano. .3 Braves Mädchen - für Hausarbeit gesucht. — Pinzcr. Friseur, Via Italo Dalbo 31. -3 Tüchtige Zahlkellnerin für Iahrcsstclle ge sucht. Albergo „Stella d'oro

5, zur Mit- tagszeit. 1788-ö Benetianer-Säge» be triebsbereit, bester Zu stand. verkäuflim. Spl- nelli. Via Giovane Italia 7. Bolzano. .5 Schöne Zöpfe, Perük« ken. Haarfarbe, Hoax, färben, Dauerwellen. Pinzer, Friseur, Via Italo Valbo 31. .8 Inseriert In 6en „Dolomiten' Kaufgesuch e Mabenpreffe für Much. Stock sofort zu kaufen gesucht. 1787V-6 Kinder-Sportwagerl zu kaufen gesucht. Via Torino J0| innen 2, Sartor. 1752-6 Deutscher Kachelofen, Type Boemia. zu kau fen gesucht. — Ivalha, Thiene sVicenia

). -6 Masseleisen zu laufen gesucht. Via. Giardini Nr. 2. Parterre links. 1811-6 Realisten ( Zamilienvilla. acht Zimmer, viele Rcben- räume, großer Garten, in Bolzano zu ver kaufen. Anfragen un ter „9977/77' an die Verwaltung. 1 163-7 Billa mit mehreren großen Wohnungen, schone Wohnlage in Bolzano, zu verkaufen. Zuschriften an Verw. unter „9975/78'. -7 Geschäftshaus, Stadt zentrum von Bolzano. L. 156.666.—. zu ver kaufen. Offerte unt?r „9979/79' an die Vcr- waltung. 1665-7 Häuser, und Grund, stückmakler

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_06_1933/DOL_1933_06_17_7_object_1198130.png
Seite 7 von 16
Datum: 17.06.1933
Umfang: 16
Auszug aus ösm Amtsblatt foglio amranzS legaU Nr. 99 vom 10. Juni 1933. 1525 Realver st ciger ungen. <i) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 1-17/11 'Mcräno, Bauparzelle 374 Wohnhaus. Prinz-Humbert-Strasse Nr. 14 Eigentum des Josef Pritzi sen. in Merano bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano zu dem auf Lire 260.000.— herabgesetzten Ausrufspreis am 19. Juli, um li Uhr vormittags 1526 b) Auf Antrag der Sparkasse Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 1960/11 Appiano (Sdjroarj Haus), Eigentum der Jda Sparer, geb. Runggaldier fr San Michele d'Appiano- Pigeno, bewilligt. Versteigerung ^ beim kgl. Tribunal Bolzano am 19. Juli, um 11 Uhr vormittags. 1840 e) Am 20. Juni, um 9.40 Uhr vormittags, findet bei der kgl. Prätur Caldaro die Lsfentliche Zwangsversteigerung der in den Gemeinden Caldaro und Dadcna ge legenen Realitäten in den Grundbuchs- Einlagen 1620/11 Caldaro ferste Partie, Ausrufspreis Lire 6043.—), 2S11/1I Cal

037/11 Parcines. Eigentum des Josef Spisz, wohnhaft in Test (Parcines). 1532 de Die Vodenkreditanstalt in Trento durch Adv. A. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 22/1 Vizze, Eigentum der Konkursmasse Josef Hofer in Vizze: 1533 c) Die Bank für Trentino und Oberetsch durch Adv. de Guelmi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 939/ll Appiano. Eigentum des Matthias Haas in Appiano-Vcrg. a) Die Firma Angela Donatti für die Erbauung einer Artillerie-Kaserne und eines Auto

-Depots in Oltrisarco; 1534 Handelssachen, a) Eine neue Aktien gesellschaft unter der Firma ..Soeieta Ano- nima Jmprcsa Costruzloni S. A. I. C.' mit dem Sitze in Bolzano wurde gegrün det. Vetriebsgeqenstand sind Bauarbeiten, insbesondcrs Straszenbauten und ein schlägiges. Das Gesellschaftskavital be trägt Lire 100.000.— (200 Aktien zu je Lire 500.—), wovon drei Zehntel bereits eingezahlt sind. Gesellschafter sind: Ing. Delfino Ardizzone in Bolzano per Lire 40.000.— und Giorgio Eiannelli in Bol zano

aus den Betrieben der Genossenschafter. Gesell schafter sind: Alfred Gerber. Peter Pfeifer, Joses Koch Josef Alber. Verwalter ist einer, der die Genossenschaft zeichnet, und Rechnungsrevisoren sind fünf, drei wirk liche. zwei Ersatzmänner. Die Dauer der Genossenschaft ist zehn Jahre. 1537 d) Eine neue Aktiengesellschaft unter oer Firma „Anonima Cooperativa Porta Ba- gagli In Bolzano' mit dem Sitze In Bol zano hat sich gebildet. Betriebsgegenstand ist der Gepäckdienst am Bahnhof Bolzano, sowie der Transport

20
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1926/22_07_1926/VBS_1926_07_22_5_object_3122166.png
Seite 5 von 16
Datum: 22.07.1926
Umfang: 16
Zudem ich ebenfalls alles Gute wünsche, ver bleibe ich in Ergebenheit.' Unterschrift. — Muß denn wirklich nochmals ausdrücklich ge sagt werden, daß hinter der ganzen Sache gar nichts anderes steckt/als'eine der törichtesten Irreführungen zum Aberglauben. Wer sich von einem solchen Unsinn nasführen läßt, gebe es nur endgültig auf, sich neben die ver nünftigen Menschen stellen zu wollen. Bolzano, 19. Juli. (Der katholische Ar beiterverein inWeißenstein.) Gestern, Sonntag, pilgert« der hiesige

einbe gleitet, wobei das immer schöne uralte Marienlied „Wir ziehen zur Mutter der Gnaden' erklang. Während der darauffol genden Segenmesse wurde von den Sängern ein schönes von Herrn Robert Köfller, ehe maligen Pfarrchorregenten in Bolzano, kom poniertes Marienlied vorgetragen. Um 9 Uhr riefen die Glocken zum Festgottesdienst. Unser beliebter PfarrpreLiger, Kapuzinerpater Ra fael Hüter hielt die inhaltsreiche Festpredigt, worauf Msgr. Propst Schlechtleitner das levitierte Hochamt zelebrierte

lischen Vereine die Vorkämpfer, die Laien- apostol der katholischen Bewegung, sein müssen. Lei Reden und Liederklang verflossen die Stunden nur allzu rasch und gar bald hieß iS Abschied nehmen von der trauten Wall fahrtsstätte. Rach einem kurzen Abschieds- gottesdienste zogen die Wallfahrer wieder yermwäns. Die Wallfahrt verlief in vollster Harmonie und man trennte sich mit dem Wunsch im.Herzen, das nächste Jahr sich wieder im -Wallfahrtsort Weißenstein zu treffen. Bolzano. 21. Juli

. (T o d e s e r n t e.) Am t5. Juli starb i-m Bozner Krankenhaus Herr Josef Burger, Düvsilingbauer in Sopra bolzano, im Alter von 56 Jahren. — Am 16. Juli wurde in Gries Frau Mavgareth F a c- chini, geb. Ciochetl-i, Witwe nach dem ge wesenen Polier der Gemeinde Gries, beer dingt, die im Alter von 50 Jahren gestorben ist. — Am 16. Juli verschied in Bolzano Herr Josef Mail, Wachmann i. P., im Alter von 68 Jahren. — Aus Genua traf die Nachricht eilt, daß dort am 13. Juli der bei der, Firma Andreas Hofer (Zani-Müller) in Bolzano

im Krankenhaus ,von Bol zano Frl. Amalie Randen, Verkäuferin, 18 Jahre alt. Beerdigung Mittwoch halb 6 Uhr. — In Gries verschied am 19. Juli Herr Roman Trafos er sen.,- Hotel- u. Güter besitzer ln Gries, im 81/ Lebensjahre. — In L'Affunta (Maria Himmelfahrt) auf dom Ritlner Berge,starb am 19. Juli Frau.The rese Witwe Staffier, verwitwete Egger, gebr Grast; Private ön;Quir:eitt>:66 Jahre alt. Die Leiche wurde nach Bolzano überführi und hier heute, Mittwoch, beerdigt. — Am 18. Juli -starb: m Bolzano Frau Maria

21