80 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/06_06_1942/AZ_1942_06_06_3_object_1882526.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.06.1942
Umfang: 4
für Freiberufliche und ünstler wird in der Zeit vom 5. Juli Ins zum 15. August in Viserba das V. Strandlager für Kinder Freiberuflicher abgehalten. An demselben können Kna ben teilnehmen, die in den Vahren von 1929 bis 1934 geboren sind. Die dies bezüglichen Gesuche müssen bis zum 10. Juni der Provinzialunion für Freiberuf liche und Künstler. Piazza della'Vittoria N. 29, übermittelt werden. Weiters können sich di« Freiberuflichen und Künstler an die lokale Union hin sichtlich der Auskünfte über die unent

Kollettivkontrakt geschlossen. Die neue Höchstpreisliste Die fascistische Kaufleute-Union fordert alle interessierten Firmen auf, die neue HöHstpreisliste N. 4 bei den Ämtern der Union abholen zu wollen. Die Liste muß, wie bekannt, an für das Publikum gut sichtbarer Stelle aus gehängt werden. Zuwiderhandelnde werden bestraft. Vorlage äer Einfuhrgesuche Die fascistische Kaufleute-Union erin nert die einschlägigen Kaufleute daran, daß der Termin zur Vorlage der Ein fuhrgesuche für landwirtschaftliche Ma schinen

— Tarife 406, 46k, 520-b — un widerruflich am IS. ds. verfällt. Die Gesuche müssen wie früher zwecks Weiterbeförderung an die zuständigen Amter bis spätestens 12. ds. an der Kauf- leute-Union, Bolzano,' Via Principe di Piemonte 3, übermittelt werden, bei wel cher auch die diesbezüglichen Formulare verteilt werden. Bis spätestens 15. Juni müssen jene Cinfuhrgesuche vorgelegt werden, deren Kontingente vom nationalen fascistischen Verband der Kunsthändler verwaltet wer den. Auch für diese Gesuchs

werden die eigenen Formulare bei den Ämtern der Kaufleute-Union in Bolzano ausgegeben. Gesuche, die nach den festgesetzten Termi nen einkaufen, werden nicht mehr in Be tracht gezogen. Lerlm/ lm Woll- ».Vaultmollsloffen an die Mililärfchneidereien Das Korporationsministerium ermäch' tigte bereits am 29. 5 41-XIX die En groskaufleute, welche sich im Be sitze von Wol l- und Ba um wol Isto f« fen befanden, die ausschließlich für Herstellung von Unifor» men für Wehrmachtsangehö rige geeignet waren, diese Stoff

, wie alle anderen, den Gemeindebehörden zwecks Anbringung des erforderlichen Sichtvermerkes, vorge legt werden. Zwecks weiterer Aufklärungen kjinnen sich die Wanderhändler an das Pryvin- zialsyndikat (Piazza Vittorio Emanuele N. 2, Bolzano), wenden. NeldUW»sörd!eS»MsWeNW Nachstehend die Schalterstunden der Unionsämtern: Wochentage von 8 bis 14 Uhr; Feiertage von 8 bis 12 An den Montagen bleibt die tagsstunden voD ein eigener Fünf ter-Kameraden zur Verfügung. In den Mittwoch-Nachmittag-Stunden von 18 bis 20 Uhr wird bei der Union

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_06_1942/AZ_1942_06_04_3_object_1882518.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.06.1942
Umfang: 4
der Werke, an der Spitze Dr. Paietta, dem Oberstleutnant des Fabriguerra, dem Direktor der Industriellen-Union und dem Sekretär tier Industrie-Arbeiter empfangen. Kurz darauf trafen zur Be grüßung des Prafekten der Podestà und der Fascio-Sekretär von Merano ein. zugleich.mit dem Hauptmann der tgl. Karabinieri und dem Kommissär der Si cherheitsbehörde. Der Präfeit begann hierauf mit der interessanten Besichtigung der Anlagen. Sein Erscheinen unter den Belegschaften rief begeisterte Kundgebungen

. ZHlveselverleiiun!! fiìr den Wenba« Die Landwirte-Union hält es für an gebracht. den Weinbauern geeignete Auf klärungen hinsichtlich der Schwefelvertei lung für die Rebenbehandlung zukommen zu lassen und weiters den Verteilungs plan bekannt zu geben, der in diesen Ta gen durchgeführt wird. Um eine gleichmäßigere Schwefelver teilung zu gewährleisten, so daß alle In teressenten das Schädlingsbekämpfungs mittel in dsn absolut notwendigen Men gen erhalten können, wurde mit Unter stützung des Provinzialrates

der Korpo rationen und in voller Übereinstimmung mit der Kaukleute-Union und den koope rativen Stellen, ein Plan kontrollierter Zuweisung für den Verkauf der bei den Verteilungsstellen der Provinz noch vor handenen Schwefelbestände festgesetzt. Zu diesem Zweck wurden unverzüglich die van den einzelnen verkauften und be zogenen Mengen festgestellt und mit die sen Daten die Listen der Weinbau-Sek tion ergänzt, die eine genaue Kontrolle gewährleisten. Es konnte so festgestellt werden, daß in der Provinz

, wo sie bei den entsprechenden Amtern der Landwirte-Union abgeholt werden können. M»we «w liir Eist» md MM Die fascistische Kaufleute-Union for dert alle an der Einfuhr der Eisen- und Metall-Kontigente interessierten Firmen- inhaber auf. bei den Aemtern der Union in Boszano und Merano vorzusprechen, um in die Normen Einblick zu nehmen, welche die Vorlage der Gesuche sür das zweite Halbjahr 1942 regeln. Die Formulare müssen auf den eige nen Formularen abgefaßt werden, die bei den angeführten Aemtern zur Ver- teilung gelangen

. Die genau ausgefiillren Formulare sind an die Kausleute Union von Bolzana. Via Principe di Piemonte 4. Juni: Der hl. Franz von Caracciolo Bekenner Franz, der Adelsfamille Caracciolo zu 5. Maria in den Abruzzen gebürtig, hieß ursprünglich Ascan us. Als Jüng ling wurde er von einer schweren Krank heit befallen und entschloß sich, ln den geistlichen Stand zu treten-, nach seiner Genesung begab er sich nach Napoli und studierte Theologie. Zum Priester ge weiht. schloß er sich einem frommen Ver

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/16_09_1942/AZ_1942_09_16_3_object_1882770.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.09.1942
Umfang: 4
gegen werden. Red ner betonte auch die auf dem Durch führungswege befindlichen Normen zur Gewährleistung der Futtereinsammlung. Dr. Ongarato, Diretkor der Indù striellen-Union, berichtete über das Müh lenproblem mit besonderer Bezugnahme auf die Beiriebsmühlen welche auf Rech nung Dritter erbeiten. Das Problem ist ein besonders heikles, insofern« durch eine strenge Kontrolle der Mühlentätigkeit die Konsumhinterziehungen von Getreide verhindert werden können. Erläuterungen über allgemeine und besondere

Verpslegsprobleme gaben wei' ters Oberst Clivio, Direktor ,und Haupt mann Busatti, Sekretär der Provinzial- union für Ernährung. Die behandelten Probleme sind: Regelung der Fettvertei lung: Notwendigkeit rascher Erledigung der statistischen Akten: Fleischversorgunz der Peripherie-Gemeinden: Verteilung von Wurstwaren in den Städten: Anlpei- cherungsprobleme der Kartoffeln. Da in diesen Tagen von den Zentralbehörden der Saatkartoffel-Preis mit 105 Lire pro Zentner festgesetzt worden

ist, sind alle Unschlüssigkeiten hinsichtlich der Abliefe rung der Kartoffeln unserer Produktion beseitigt. An der Aussprache über die verschiede nen Fragen beteiligten sich der Präsident der Landwirte-Union Nationalrat Mi'-i, der Direktor der Kaufleute-Union Dr. Metelli, der Quästor Conte Belli, sowie zahlreiche Podestà und politische Sekrttä- re der Provinz. Präfekt und Verbanos- sekretär klärten Zweifel auf und er teilten Richtlinien. Nach mehr als zweistündiger Arbeit wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce

überbrachte. Ein weiterer Aufenthalt galt dà Fascio- Amtssitz von Bressanone. Km in 5l»'cWlw KM«? für die yandelsangestellten Vor einigen Tagen wurde im Amtssitz der Union für Handelsangestellter die zweite Versammlung des Kurses für fa- scistische Kultur abgehalten. Der Kame rad, Ceometer Bettarini, Sekretär der Union, sprach über die Entstehung, das Wesen und die Funktion des Syndikates Der Redner erwähnte auch das soziale Unterstützung- und Fürsorgewerk der Union zugunsten der bedürftigen Han

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_12_1941/AZ_1941_12_17_3_object_1882477.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.12.1941
Umfang: 4
zur Union der Kaufleute, wo er von Eomm. Lallinì, PrSfliynt ver Union und Dr. Metelli, Direttor der Union, empfan- Der Vrovinzchef besichtigte i?den«n Aemtte und verweilt« lw Zentrum für die Ver teilung der rationierten Waren. Er er teilte auch Weisungen, damit das Zen trum ganz seine Aufgabe erfüllen und den Erfordernissen ver Zeit entsprechen kann. gen wurde, die verschied längere Zeit gegenwärtigen Dt« sei« j>. Dezember Morgen, d«, lt. d»^ lag de» Ehe ringe». »i«d Pros. Rolando Iowa anläß lich

«? und Erholungsstätten bege ben Tag wer die fascistischen Besucherinnen in tand in einem Saale des Rathauses die Versammlung des Rates statt, an welcher als Eingeladene auch teilnahmen: Dr. Filippo Ongorato der Industrie- union und Dr. Lodovico Agnoli der Union der fascistischen Landwirte. Der Präsident richtete an die neuen Mitglieder des Rates seinen kqmerad? schäftlichen ^ Gruß und gab dann eine? kurzen Bericht über die technische Aus stattung der Reisevertehrsorganisation im Zentrum und an der Peripherie

des neuen Rates tionalverbandes der festbesoldeten Arbel ter und der Taglöhner, den Vorsitz führt?. Der Sekretär der Union, Dr, Milella, richtet« an den Nationalrat Aghemo den Gruß der Landwirte des Alto Adige und befaßte sich hierauf mit den Fragen, welche die Kategorie der Festbesoldeten und der Taglöhner der Provinz betref fen. Der Nationalsekretär eröffnete die Diskussion über die Fragen, welche vom Provinzialdiriaenten behandelt worden sind. Er erteilte Weisungen für den Ausbau

von Rad'chläuchen Fühlung neh m«n, u. zw. zum Zwecke, um b«i d«n Do volavoro s«lbst Lag«rbeständ« von Rad schlSuch« für den dir«kt«n V«rtauf an die Arbeiter «inzuricht«». Bnl>»»»»> »er «tliiMln Bei der fascistischen Kaufleute-Union wird morgen um 10 Uhr di« Jahresver sammlung des Syndikates der Wein händler stattfinden. In der B«rfammlung wird d«r Präsi dent des nationalen Kategori«v«rbandes, Nationalrat Giovanni Viola, d«n Vorsitz führen. VlMNeruug der DWnde an Haselnüssen und Mandela

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/14_07_1940/AZ_1940_07_14_2_object_1879367.png
Seite 2 von 4
Datum: 14.07.1940
Umfang: 4
verfolgen. Im merhin aber sei die ttirkische Notton ent schlossen und bereit, ihre Unabhängigkeit mit den Waffen zu verteidigen, falls dies notwendig sein sollte. Der Ministerpräsi dent schloß, indem er ein Vertrauensvo tum beantragte. ^ Die Nationalversammlung hat nach der Rede des Präsidenten eine Tagesordnung angenommen, mit welcher der Regienmg das Vertrauen ausgesprochn wird. » Moskau, 12. — Die im Ausland verbreitete Meldung, wonach die Sowjet« union in einer ultimativen Note Gebiets« abtretungen

und Mißhandlungen von Tausenden deutschen, italienischen, belgischen und aàren Staatsongehörl gen vezelchnet. Die saäsfrtksnische Union soll sich «m England lösen YIssahoy, 12. Der frühere Vertervi« gungsmìnistex der Südafrikanischen Union PiroV, forderte in Bloemfontaine den Ab schluß eines Separatfriedens mit Italien und Deutschland und hob hervor, daß die südafrikanischen Probleme nur gelöst wer den könnten durch eine Auflösung aller Bindungen mit England und die Wieder herstellung der UneHhängigkeit

der Union. Aue Merano und Umaebuna SttVnjedSmilTnrMt paares ein« sehr wertvolle Uhr samt Kette, welche Frau Tourville zu tragen pflegte, nicht ausgefunden werden konnte, ereignete und sich auch bei der Leiche nicht vor (Am 14. Juli vor 64 Jahren sich das senfationelle^Krimmalverbrechen^fand/Tourville verlangte, man möge eine ' ' Anzahl Männer in die Gegend der Franzenshöhe senden, »in die Uhr zu fu unserer Gegend „Wie durch Fluch er mir geriet: Verflucht sei dieser Ring.' (Rheingold: Richard Wagner

Nationalrat durch sechs Präsidentschaft Korporationen Präsekten, von werden, da er Aufgabe beruf« der hydroelekti Tridentina. A aus dem Pro nen, möchten v Provinz ,0 hei periods geleiste von Begeistern getragenen Ar Wir entbiet« merctden Fron stischen Union der Provinz. ! die Uebernohm tes größte Eij er über eine Lebensproblem «Blich »ekM« Vorgestern f bandskommani ger für Avanx sten seinen Abs Die Jenturit verlassen hatte kehrt. Ueber dc wickelte Tour e reits berichtet. Spitzend esteigu litärischer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_06_1942/AZ_1942_06_20_3_object_1882578.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.06.1942
Umfang: 4
zu den anwesenden Abtei lungen über die früheren und jüngsten Ruhmestaten des Regimentes. Vorlage äer Cinfuhrgesuche Die fascistiche Kaufleute-Union fordert die einschlägigen Firmen auf bis späte stens 26. ds. die Einfuhrgesuche für das zweite Halbjahr 1942-XX, die sich auf die vom nationalen sadistischen Verband der Kaufleute der Glas- und Keramik- Branche beziehen, einreichen zu wollen. Die diesbezüglichen Formulare werden bei den Amtern der Union in Bolzano und Merano,verteilt. Gymnasium unck Wittelschule

zustandes weit vom Prüfungsorte ent fernt befinden. Gelegenheit zu geben, rechtzeitig denselben zu erreichen. Die schriftliche» Prüfungen in den Lehrerstellen-Wettbewerben finden dalier für die einzelnen Kategorien an den fol genden Tagen statt: fünfte Kategorie am 13. Jul«: vierte Kategorie am 15. Juli: dritte Kategorie am 17. Juli: zwei te Kategorie am 20. Juli und erste Kate gorie am 22. Juli. Die neue Preisliste für Obst u. Gemüse muß abgeholt werden Die fascistische Kaufleute-Union fordert

aus gehängt ist. DasWhörendesMe'tsmWinisses muß beim Stellenvermittlungsamt angemeldet werden Die fascistische Kaufleute-Union macht die Handelsfirmen auf die Verpflichtung aufmerksam, innerhalb von 5 Tagen (kgl. Sefetzdekret vom 21. 12. 1938-XVllI. N. 1934) nach Aufhören des Arbeitsver hältnisses Name und Arbeitskategorie der Angestellten, die aus irgendeinem Grund entlassen worden sind oder ihre Stell« verlassen habe», beim Stellenvermitt lungsamt der Handelsangestellten, Bol zano, Via Orazio

auf die Provin- zialquote zustehenden Wein auch aus an deren Provinzen beziehen können, wenn sie beweisen können, bereits früher direkt außerhalb der Provinz, eingekauft zu haben. Die einschlägigen Firmen, welche sich ?ür das kommende Vierteljahr außerhalb der Provinz mit Wein zu versorgen ge denken, müssen bis spätenstens 25. ds. — unverschiebbarer Termin — an die fasci stische Kaufleute-Union das Gesuch um Ankaufserlaubnis außerhalb der Provinz richten. Demselben müssen die Fakturen der während des Jahres

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/05_10_1940/AZ_1940_10_05_3_object_1879956.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.10.1940
Umfang: 4
Am 3V. September und am 1. und L. Ottober, hielt der Sekretär der Union der landwirtschaftlichen Arbeiter in den Zonen von Bolzano, Srlandro und Me» rano Rapporte ab. Daran beteiligten sich auch die Amts» leiter für die Zuwanderung ins Alto Sldige, oie Amtsleiter der soziaen Für jorge und der Direktor der Hilfskasse. Der Sekretär der Union nahm dabei mit jedem Ortsvertrauensmann persön lichen Kontakt und auf Grund der Be richte, die ihm von den Ortsvertrauens männern gegeben wurden, konnte er sich ein Bild

in verschiedenen Gemeinden der Provinz begonnen wird. Besonders ausführlich behandelte er die Frage der Fürsorgetätigkeit für die land» wirtschaftlicl)en Arbeiter und jene des pharmazeutischen Beistandes zugunsten der Arbeiter. Zu den verschiedenen Fragen nahmen die Vertrauensmänner, die Amtsoorstän- de und der Direktor der Hilfskasse das Wort. Zum Schlüsse wurden vom Sekre tär der Union die einzelnen Fragen auf Grund der Diskussion zusammenfassend behandelt. Die Rapporte wurden mit dem Gruß an den Duce

abgeschlossen. Der Sekretär der Union wird näch stens weitere Rapporte der in anderen iizndikalen Zonen abhalten, und zwar: 7. Oktober: Zone von Bressanone; 3. Oktober: Zone von Brunirò (am Vor mittag): 9. Oktober: Villabassa (Nachmittag). Speziallizenzen für die Zirkulation. Der Provinzialrat der Korporationen teilt mit, daß mit 7. Oktober die Gültig keit der Speziallizenzen blauer Farbe ab läuft, mögen sie für jedwelch« Dauer aus gestellt sein. Die Inhaber sind daher ersucht, durch den „Raci' die Ansuchen

Huber für gemischten Chor und Orchester wohlgelungen auf. Ergänzungsverzeichnis der Landwirtschaft- lichen Arbeiter Das von der fascistischen Union der landwirtschaftlichen Arbeiter verfaßte Er- gänzungsverzeichnis liegt im Sekretariat der Gemeinde durch 15 Tage zur Einsicht nahme auf. Wegen Unterlassung der Ein tragung, wegen fehlerhafter Eintragung oder aber wegen unberechtigter Eintra gung in dasselbe kann Rekurs eingebracht werden. Einschreibungen an den Elementarschulen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_08_1940/AZ_1940_08_27_3_object_1879656.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.08.1940
Umfang: 4
bei der Union der Landwirte in Bolzano oder bei den Zonenämtern der Landwirte in Merano. Bressanone und Brunirò ein gebracht werden. Auf àsr Durchfahrt Gestern in der Nacht passierten in drei Sonderzügen 2206 italienische Arbeiter, die sich zu Arbeitszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Mit dem Zuge um 5.37 Uhr passierte die Prinzessin Moria von Griechenland, von Roma kommend, auf ihrer Fahrt nach Deutschland, unseren Bahnhof. In der vergangenen Nacht kamen mit dem Zuge um 1.12 Uhr

>I»n «rkiltlick - iàr»t>ik »us V/un»cI>. k?Iesretio Sloeklrnlvk« S./^. - élleno » p.»» lZuorno In UANAKV: prokumerl» . Lor«, oruro, 2 einen »e,ucy ao. >-r lvar vaoei vom ie,-: « ^ Arbeitern oerweilte tenden Vizevebandssekretär Dr. Frediani.'^' ver oen --irvenern verweilte. dem Verbandsinspektor der Zone. Linari, und dem Kameraden Margarolo. Sekre tär der Union der Industriearbeiter, be gleitet. In Perca wurde das Oberhaupt der Provinz oom Podestà, Kameraden Ga- dotti, dem politischen Sekretär von Bru nico

— war ein zahlreicher Auftrieb zu verzeichnen, und zwar über 500 Rinder. 500 Schweine 17 Ziegen und 95 Pferde. Auch der Handel war sehr eifrig. Es haben sich auch zahlreiche Händler aus dem Veneto, der Emilia und der Lombardia einge-. funden. Ueber zehn Waggon Vieh wur den über die Grenzen der Provinz hin ausgeführt. Auch das Bankamt des Banco di Roma am Foro Boario hatte die Schalter geöffnet, was von den Händlern allgemein begrüßt wurde. Der Markt wurde am Vormittag vom Podestà, von den Leitern der Union

der Landwirte, der Union der landwirtschaft lichen Arbeiter und dev korporativen In- spektorctes besichtigt. (Foto Rocco). Danach stattete der Präfekt Rasun di Sotto einen Besuch ab. wo er bei den? Soldaten der Division „Pusteria' ver-! weilte. Auf einem weiten Platze oberhalb der Ortschaft brachten die Soldaten ver schiedene Spiele zur Vorführung, die all gemeinen Beifall fanden. Der Präfekt wurde oom Divisionskom mandanten, General De Eia empfangen und er verweilte bei den Soldaten bis beendetem Spiele

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_06_1942/AZ_1942_06_05_3_object_1882522.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.06.1942
Umfang: 4
mit größtem Eifer und Erfolg be sucht wurden. Die Prüfungskommission bestand aus dem Direktor des Kurses, den Lehrern und den Vertretern des Jn- spektorates der Korporationen, der HaN- delsangestellten-Un on und oer Kauf- leute-Union. Die Prükungsergebnisse er wiesen die vorziig ich? berufliche Vorbe reitung der Kursbesucherinnen. Es han delte sich um eine äußerst nützliche Ini tiative und wir bringen den Wunsch zum Ausdruck, daß in Kürze auch ein Masmin» schreibekurs organisiert werden möge, da unsere

. Transporte nach Äen nordischen Lànàern Die fascistUche Kaufleute-Union gibt nachstehende Mitteilung des Institutes für Auslandshandel bekannt: Die deutschen Staatsbahnen haben die Strecke Warnemünde-Gedser miede.- für den Verkehr geöffnet. Die Annahme der Transporte aus Italien ist auf einen Waggon pro Wochentag und nur kür die dänischen Stationen beschränkt. Gleichzeitig wurde die Annahme der für die nordischen Länder bestimmten Transporte auf der Strecke Saßnitz- >Trelleborg eingestellt. GryWen

»75erzelchn!ö der Textil. »nd Vekleidungsbranch« Die fascistiche Kaufleute-Union bringt zur Mitteilung, daß eine eigene natio nale Kommission im lausenden Monat Juni die Gesuche und Rekurse überprüfen wird, die von jenen Firmen eingereicht wurden, die In das letzte Grossisten-Ver zeichnis aufgenommen zu werden wün schen. Die Gesuche müssen daher bis späte stens 10. Juni zugleich mit der vorge schriebenen Dokumenten an den nationa len fascistischen Verband der Kausleute für Textilprodukte

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_11_1940/AZ_1940_11_01_3_object_1880148.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.11.1940
Umfang: 4
, ihrer Wünsche, VersaMlma desPmWalkWitees der Körperschaft für die Ausbildung der Handelsangestellten Im Beisein des Nationalrates Ge rardo Locurcio. Sekretär des National oerbandes der Angestellten im Gasthof wesen und in Reiseverkehrbetrieben, der während der Abwesenheit des Konföde ralpräsidenten, welcher unter den Waf fen weilt, mit der Leitung der Körper fchaft beauftragt ist, wird morgen, 2. No vember, um 10 Uhr im Saale „Corri doni' der Union der Handelsangestellten in der Bia Sernesi

4, eine Versammlung der Mitglieder des Provinzialkomitees der sadistischen Körperschaft für die Aus bildung der Handelsangestellten abge halten. Dabei wecken verschiedene Fra gen, welche die Abhaltung der Kurse im die erhöhten Schuljahre 1940-41 betreffen, besprochen, dern können. Erhöhung äer Provisionen für Handelsangestellke und »Vertreter. Die sadistische Union der Kaufleute von Bolzana gibt bekannt, daß das Kor- porationsministertum die Erklärung ge geben hat, daß die zehnprazentige Er höhung der Provisionen

Volkes. Die sascistische Union der Ksufleute brcwinz Bolzano gibt bekannt, daß teilweise? Abänderung der veröffentlich >en Geschäftszeiten, der 4. November als ^àietag zu betrachten ist. Die Geschälte Mlli'i, die übliche Berkaufszeit ein. Sie habe» jedoch die Pflicht, den Angestellten verdoppelten Arbeitslohn »«zuzahlen. «onntag. Z. November, oerbleiben die >M!chhauereien von 8 bis 11 Uhr und und Milchverkaussstellen oon . bis 11 Uhr offen, während alle übri- Ken Geschäfte geschlossen sind. Zugunsten

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/29_09_1944/BZT_1944_09_29_2_object_2107664.png
Seite 2 von 4
Datum: 29.09.1944
Umfang: 4
in Finnland und hat immer eine Ausrichtung der finnischen Politik auf die Sowjet- Union gefordert. . Oie bittere Not in Rom Bern, 28. September. Unter der Ueberschrift „Bittere Not der Eismeerküste ist auf alles vor- j n R 0 m und Süditalien“ veröffentlicht bereitet. Sie behält sich die Entschei- der „Bund“ erstseitig einen Leitartikel, bescheidener Bergbauer daheim, spendete 3Ü0 Mark und wies wohl gemeinte Ratschläge seiner Kamera den mit den Worten ab: »Wenn wir den Führer verloren hätten, hätt

- n Riirver kt noch aus der finnischen Hauptstadt berichte!, legt. Die gesamte Industrie wird für die Z* ..Der römische oö'-ger Ist noch der jetzt ihre Arbeit aufgenommen. Als erste Herstellung der Waren, die künftig an ™eit uavon entfernt- 're von Not zu d si ' Massnahme wird das Gebiet von Pork- die Sowjet-Union abgeliefert werden müs-. Eel^zu^ eriräglichen Preiseli kaufen' s,e kala, das an die Sowjetunion zur Anle- sen, in Anspruch genommen werden. Un- JJJf*® 11 Hiinger zu sfifien Die ra’ tionierten

Lebensmittel stellen gerade die Hälfte der benötigten Kalorien dar, für den Rest ist er auf den schwarzen de wie ganz Europa. Aber aus Bedingungen ergab sich, dass diese Aufgabe vorwiegend militärisch g Un g e j neg Stützpunktes abgetreten wer- ter staatlicher Aufsicht wird der finni sehen mussten. den musste, geräumt. Am Donnerstag ha- sehe Arbeiter also Sklavenarbeit für die Anders darum, als an den ande- ben die letzten Eisenbahnzüge, Autobus- Sowjet-Union zu leisten haben, ren Frontabschnitten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/02_12_1941/AZ_1941_12_02_4_object_1882436.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.12.1941
Umfang: 4
und erreichte, in direktem Fluge um IL Uhr 59 Hinuten 42 Sekun den die Vertikale des ' Flüghafens' von Guidonia bei Rom«. Der Apparat durch flog dabei die Strecke von 474 Kilometern in 2,15,47 Stunden, was eine Durch schnittsleistung von 209.451 Stunden-Ki lometern bedeutet. Das Flugzeug würde von Oberst Mario de Bernardi und Hauptmann Pedace gesteuert. Bei dieser Probe, die einen neuen Rekord von au ßergewöhnlicher Bedeutung im italieni schen Flugwesen bildet, waren Vertreter der Königlichen National-Union

Union« Pubblicità Italiana Merano. M 1S6S-4 2« Vir» —ori, Wor» Möblierte Südzlmmer in ruhigem Privachaus, zentrale, sonnige Gartsnlage, Villa Dr. Putz. Einganz Piaz za S. Barbara 20 oder Via Giardini Nr. l Telephon 12-ìg M 1001.5 Schön« sonnige 3- oder 4-ZImnur-herrschafts- wohnu. g, Bad, Liegebalkon, beste Lag-', verinietbar. Zuschriften „S21V' Un. Pubbl. Italiana Merano M V2I0-5 Vornehmes Balkon > Südzlmmer, ebenerdig, zentralste Lage, mit Pension, vorzügliche Küche. Adresse Unione Pubblicità

« Dell'Antonio, Mühlgra- M 1968-!? Nsa/itaten. «nct Lire — 50 or » Win ^ Welcher Dableiber will sich mit kleinem Ka pital an gutgehender Wertstätte sofort be teilige». Zuschriften „9214' Unione Pubbli- cita Italiana Merano M 9214-k Suche sofort Lire 1S0V auf kürzere Zeit. Ge- schäfts-Sicherstellung. Zurück 2000 L. Zu schriften „S211' Union« Pubblicità Italiana Merano M 1967-Ü unci Lir» —M oro Wort ZAlonate alles Hündchen, rot-weiß, verlaufeii. Abzugeben Müller flinele, Tirolo 178. Be lohnung. M 1SS3-11 Luce

14
Zeitungen & Zeitschriften
Lienzer Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/LZ/1941/26_11_1941/LZ_1941_11_26_2_object_3316680.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.11.1941
Umfang: 6
Emigrantenregierung an die in Süd afrika lebenden holländischen Staatsangehörigen, sich zum Kampf für England zur Verfügung zu stellen, ist von der Südafrikanischen Union mit burischen Protestkundgebungen in allen großen Städten be antwortet worden. Bei einer Riesenversammlung in der südafrikanischen Hauptstadt erklärt« «in Red ner, der Aufruf der holländischen Emigranten sei eine Beleidigung für die Buren. Ein Interpellant, der für England Propaganda zu machen suchte, wurde vom Rednerpult heruntergeholt

Werke der Stadt sind in der ganzen Sowjetunion bekannt. Das eine Werk ist die größte sowjetische Landmaschinenfabrik „Roßjemafch'. Sie beschäftigt über 20.000 Arbeiter. Das andere Werk ist eine der vier großen Autosabriken der Sowjet union. Es ist erst vor kurzem fertig geworden und sah die Erzeugung oon 40.000 Kraftwagen jährlich vor. Daneben gibt es zwei weitere Maschinenfabri ken mit je 6000 Arbeitern und eine große Anzahl leistungsfähiger Mühlen. Die Gebrauchsgüterindustrie ist neben

den speziali- sierten Rüstungswerken, die vor allem Munition herstellen, für sowjetische Verhältnisse gut entwickelt. Außerdem gibt es in Rostow Tabakfabriken. Molke reien, Emaillewerke u. a m. Besondere Bedeutung geben Rostow die Eisen« bahnoerbindungen und die Erdölleitung, die die ein zige ist, die das kaukasische Slgebiet mit der Sowjet union Uber Land verbindet. In der Hand der Deut schen bildet Rostow daher einen Riegel zwischen der Sowjetunion und dem Kaukasus. Verlag und DrucI RS..GauveNag

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/09_09_1944/BZT_1944_09_09_2_object_2107472.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.09.1944
Umfang: 8
*»■ Dr. Dietrich gah einem ln Berlin tätigen Sowjets zu machen. , inrt so die be troff e- ungarlschen Journalisten ein Interview über Im Fäll Bulgarien offenbart sich in beson- nur 2U bolschewistischen Blut- die neueste Entwickln^ im Südosten. ders drastischer Weise, dass Jeder, der mit nen Wlker ;f b8 ^ r dl ^f ^Jel sfeh selb« Auf die Frage nach der Meinung des der Sowjet-Union paktiert, dadurch nicht gier. Vo ' ter E« Relchspnessechefs über den neuesten Ge- ctwa tUc^ein Angriff entgeht, ^ud6 N Schluss

des Interviews mit den uri- waltakt der Sowjets, der sich diesmal gegen Gegenteil einen solchen nur MaehleutOgt Reichs- Bulgarien gerichtet hat, erwiderte Dr.Die- und Selseehef Dr sei “HM von der trlch: »Für uns ist die Kriegserklärung der te tobennah »* St_4t^ p^kksalsfrage, die sich heute deutlicher Sowjet-Union an Bulgarien keine Ueber- B^5ehew?s»n einen Freundschafta- und denn Je für alle Völker Europas abzeichnet: raschung. Diese »Kriegserklärung« Ist die Nichtangriffspakt Unterzeichneten

waren »Die bulgarischen Vorgänge sind ein Me- Fortsetzung jener brutalen Gewaltakte, die Xb£5te Sir sämuShen staatlichen netekel für Europa und für die gesamte die Sowjet-Union von Jeher gegenüber allen x^ihelten beraubt und unter die Herrschaft Kulturwelt. Sie haben nicht nur die skrupel- Jenen Nationen angewandt hat und anwen- der und gebracht Kaum hatten die Polen lose Machtpolitik Stalins völlig klar aufge- det, die schwach genug waren, sich nicht mit begonnen mit den’Sowjets ln Fühlung zu zeichnet

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/14_09_1944/BZT_1944_09_14_1_object_2107522.png
Seite 1 von 8
Datum: 14.09.1944
Umfang: 8
zur Zwangsarbeit nach der Sowjet- Rumänen in Moskau stattgefunden haben. Union deportiert worden sind. Britische Anleihe bei nationalsozialistischen Gedanken Die Ideenlosigkeit der englischen Plutokratie von Attlee bestätigt Deserteur Lindemann festgenommen Berlin. 13. Sept. — Der im Zusammenhang mit den Ereignissen des 20. Juli gesuchte Deserteur und ehemalige General Linde- mann konnte heute in der Wohnung eines Halbjuden in Berlin festgenommen werden. Die Festnahme gelang durch die Aufmerk samkeit

, ist verschwunden. Bulgarien, das noch vor wenigen Tagen seine Neutralität feierlich erklärte, befindet sich als einzi ges Land der Welt, als einziger Klein staat, gleichzeitig mit allen Grossmächten im Kriege, nämlich mit Deutschland, der Sowjet-Union, Grossbritannien und den Vereinigten Staaten. Anstatt in Kairo den Waffenstillstand mit zwei Gross mächten zu erreichen, hat es plötzlich den Krieg mit vier Grossmächten bewirk!. Gibt es eine bessere Charakterisierung der vollkommenen Katastrophe

verwirklicht zu haben, selbst die rumänisch-ungarische Frage begann in den Zustand einet geordneten Evolution zu treten, die für die Zukunft gute Aussichten bot. AU dies ist jetzt mit. einem Schlage vernichtet. Es ist mit dem Augenblick zerstört worden, wo es der Sowjet-Union abermals gelang, sich an die Grenzen des Balkan zu schieben. Das Nahen der russischen Gefahr allein be wirkte die Auflösung des Balkans, die Zersetzung, aller sozialen und nationalen Werte. Es zeigt sich nun, dass der Be griff

17