324 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/07_03_1928/AZ_1928_03_07_4_object_2650209.png
Seite 4 von 6
Datum: 07.03.1928
Umfang: 6
. Daß die schwie<- rige Rolle der Lola Montez in Ellen Richte? eine so glänzende Interpreti« gefunden hat. trägt wesentlich zum Erfolg dieses schönen Ufa films bei. Plankenfleinkino. Nur noch heute und mar« gen „Lola Montez', die Tänzerin des Königs, Wie vorauszusehen war, begegnete die Verfil« mung dieser wahren Begebenheit allseits größ tem Interesse. Cafe Lrlenstein jeden Sonntag Tanzunterhal tung. Beginn 3 Uhr nachmittags. 703 Fpontxleben ài» 2. Regionalfechtturnier üm dà Pokal von Bolzano Gestern Punkt

waren folgende: Aus Tren to: Conci, Bongiovanni, Nicheletti, Napolitano. Aus Merano: Puccetti, Farello, Clary, Col- langelo, De Teeini und Fruorofi. Aus Bolzano: Bevazzi, Cifotti, Romano, Costa, Pezzonia, Casali. Grata und Pedrotti. Als Sieger gingen aus dem schönen End kampf hervor: Seniorenkakegorie: 1. C. M. Grata von der 45. Legion. Bolzano. 2. Ten. Collangelo Corrado, Merano (der sich beim Trainieren am Tage vor Beginn des Tur niers den Daumen der rechten Hand verstaucht hatte und dessen ungeachtet

,.dank seines wirkliche meisterhasten Könnens es verstand, den zweiten Platz zu behaupten). 3. Nichelotti Renato, 41. Legion, Trento. 4. Consul Carlo Cifotti, Kommandant der 45. Legion. 6. Cap. Casali. 232. Infanterieregiment. Iunior«nkalegorie: 1. Franzosie Attilio, Merano. 2. Cap. Clary, 231. Infanterieregiment, Me rano. 3. Bongiovanni, Trento. 4. Ten. Romano Luigi, 232. Infanterieregi ment, Bolzano. 5. Pedrotti Luigi, Bolzano. Zahlreiches Publikum wohnte dem Turnier bei und sparte bei den wirklich

, Divisionskommandant, Reisenecessaire. 5. Dr. Wunderlich, Bolzano, Brieftasche. 2. Kategorie: Degen: 1. Verband der Kauf mannschaft Bolzano, goldene Uhr. 2. Console Cisotti, Filigrantabatiere. 3. Gen. A. Graziani, Reisenecessaire. 4. Podestà von Bolzano, Kry« ftallkaraffe ^ mit Silberband. L. General Ga lante, silberne Medaille. 3. Kategorie: Säbel: 1. Firma Mayer, Onyx- Tintengeschirr. 2. Handelskammer Bolzano, Silbertabatiere. 3. Industrieunion, goldene Füllfeder. 4. Provinz Bolzano, Reisenecessaire

/ 5. Innenministerium, goldene Medaille. Sonderpreise: 1. Künstlerischer Pokal aus massivem Silber, Provinz Bolzano (zweijährig) von S. E. dem Präfekten von Bolzano. 2. Pokal der Stadt Merano (zweijährig) für den Bestklassifizierten in allen drei Waffengat tungen. 3. Pokal „Scaligera', Geschenk des Konsuls der 40. Legion, Hein bestklassifizierten Zivil- oder Militärsäbelfechter (zweijährig). 4. Silberne Medaille und Diplom dem jüng sten Fechter: Geschenk des On. Ricci. S>. Pokal der Stadt Rovercto dem bestklassi

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/28_11_1933/AZ_1933_11_28_4_object_1855676.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.11.1933
Umfang: 6
der fafciftischen Revo lution. Brunico: Beitrag für den Verschönerungsverein Bressanone: Sondertarif für die elektrischen Oe- fen während der Winterzeit. Naturno: Abänderung des Dienstreglements. Provmzialverwaltung: Vorkehrungen für den Oekonomiedienst. Campo di Trens: Beitrag geleistet an das Stra ßenkomitee der Fraktion Trens für außerordent liche Erhaltungsarbeiten. Bolzano: Beitrag für die Jugendkampfbünds. Bolzano: Beitrag für den Parteioerband. Funes: Prämien für die Balilla. Brunico: Liquidierung

von Spesen für Konzer te der städtischen Musikkapelle. Funes: Beitrag für die Musikkapelle. Bolzano: Abfertigung für den Wachmann Tur- ker Matteo. Lagundo: Schuldenregulierung mit der Raisf- eifenkasse. Gargazone: Beitrag für die Hilfswerke der Par tei. Verano: Idem. Postal: Idem. Tubre: Reisespesen für Frau Andreß Maria. Parcines: Konsumsteuertarif. S. Leonardo, Pastina: Konfumsteuertarif und Regolament für Baumaterialien und Verbrauch von elektrischer Energie. Brennero: Steuer für Baumaterialien

für die Jahre 1932-33. Thienes: Beitrag für die Hilfswerke. Bolzano: Pensionierung des Herrn Carlo Wink ler. Bolzano: Begräbnisspesen für das Mitglied des Gemeindebeirates Sirio Malatesta. Racines: Reglement für die Aufstellung der Armenliste. Funes: Beitrag für die Vereinigung der Vieh züchter. Postal: Zuschlag auf die Familien-, Industrie-, Kunst- und Gewerbesteuer. Bolzano: Beitrag für das Denkmal Marschall Diaz. Laces: Idem. Verano: Beitrag für die Kaserne der Grenz miliz am Brennero. S. Andrea in Monte

: Holzfchlägerung in den Fraktionswälder von S. Andrea uno S. Leonardo Caldaro: Ueberlaffung von Lokalitäten an die Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta für den Kindergarten. Sihung vom 23. November lgZZ, XII. Laces: Holzfchlägerung im Gemeindewald von Niaftrata. S. Candido: Kautionsfreigabe. : Armenfond Hypothekenlöschung, ico: Verkauf von Gemeindegrund . Tubre: Holzverkauf. Nolles: Zuschlag auf die Familiensteuer. Tastelrotto: Hohverkauf. Bolzano: Beitrag für die Opera Nazionale Assi stenda Italia

: idem. Barbiano: idem. Plaus: idem. Parcines: indem. Marebbe: idem. Tesimo: idem. , Appiano: idem. Nalles: idem. Prato allo Stelvio: idem. Cermes: idem. Comedo all'Isarco: idem. Ultimo: idem. Tires: idem. Lavinia: idem. Badia: idem. Aückverwiesen: Silandro: Brandschadenversicherung der Pfar- kirche. Bolzano: Verschiedene fakultative Ausgaben. Monguelfo: Ausgaben für Gottesdienste. Villabafsa: Konsumsteuertarif. Brennero: Holzzuweifung an die Winterhilfe. Teilweise genehmigt: Funes: Liquidierung

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/07_05_1936/AZ_1936_05_07_5_object_1865643.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.05.1936
Umfang: 6
DvnNrràg. ben ?. vkas 193à-X!V «a,penze,,va» Seite S Aus Votzano unà «WS Personalnachrichten Auszeichnungen. Auf Vorschlag S. C. des Regierungschefs hat S. M. der König dem Mo. Fernando Limenta, künstlerischer Leiter der Radiostation Bolzano, dus Komturkreuz der italienischen Krone oer> liehen. Die hohe Auszeichnung stellt die Anerkennung sür die Verdienste, die sich Maestro Limenta bei der E.I.A.R. und als unermüdlicher Förderer des Musiklebens dar. Wir bieten Comtn. Limenta unsere

ihm die Glückwünsche Spenàenausweis Spenden zur Bekämpfung der Tuberkulose Beim Provinzialkonsortium zur Bekämpfung der Tuberkulose sind nachstehende Spenden außer den bereits früher veröffentlichten im Betrage von Li- re 12.S3S.76 eingelaufen: Sammlung des Damenfascio von Bolzano Lire 432; Zirkel der Finanzwache, Bolzano Lire 50; CIT von Bolzano Lire SV; verschiedene durch Herrn Bertucci überreichte Lire 250; Armenfond von Bolzano Lire 50; Post- und Telegraphenver waltung, Bolzano Lire 300; Syndikat der Profes

- sionisten und Künstler Lire ö0; kgl. Automobilklub Bolzano Lire 112; Dr. Giuseppe Nizzardi, Bolza no Lire 3; Gemeinden S. Martino in Badia und S. Candido, eingebracht durch die Liquidierung der Banca del Trentino e Alto Adige Lire 50; Kommando der Karabinierilegion, Bolzano Lire 251, was zusammen mit den früheren Spenden Li re 14.176.76 ausmacht. Ms dem SqilMtMen Versammlung der Aohlenimporteure. Am Samstag fand in Bolzano im Provinzial- wirtschaftsrate die Versammlung aller Grossisten und Importeure

von festen Brennstoffen der Prànzen Trento und Bolzano statt. 'Beindtzr., BeHMWmg,fMW«ud«5 Ministeriql- kommMr Comm. Bruna den Vorsitz. Es haben sich dazu auch die Präsidenten und Direktoren der Union von Bolzano und Trento sowie alle Mit glieder der Kategorie der beiden Provinzen ein gefunden. Die Versammlung wurde von Cav. Uff. Vallini, Präsident der Kaufleute-Union von Bolzano, er öffnet, welcher dem Reichsdirigenten und dem Präsidenten und Direktor der Union von Trento den Gruß entbot. Darauf sprach

Interessen der Nation und den bestehenden Bestimmungen ent gegenlaufen, zu schützen. Versammlung der Reisebüro-Inhaber Um die verschiedenen, die Kategorie betreffenden Fragen näher behandeln zu können, erfolgte vorge stern am Sitze der Kaufleuteunion von Bolzano »ine Sitzung der Vertreter der Reisebüros und Fremdenverkehrs-Agenturen unserer Provinz. Nach einer lebhaften Diskussion wurde eine Se rie von Vorschlägen verfaßt, die dem Reichsver oand für Hotelwesen und Tourismus übermittelt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/17_06_1936/AZ_1936_06_17_5_object_1866121.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.06.1936
Umfang: 6
..i...... .... i „Weiße Schleife« Die Familie des Eav. Rinaldi Benedetto, Ab- iàngschef dàs Tcchn. Straßcnbauamtes, wurde durch die Geburt eines gesunden Mädchens, dem der Name Enrica Grazia gegeben wurde, er freut. Sowohl die Mutter c.ls auch das Neu geborene erfreuen sich , bester Gesundheit. Unsere Glückwünsche!^ Vom Rathaus Ausliegendes Verzeichnis. Die Stadtgemeinde von Bolzano teilt mit, daß von heute ab bis zum 24. Juni beim städtischen , Steueramte während der Amtsstunden das Ver zeichnis der Arbeitgeber

in der Landwirtschaft für das Jahr 193k zur öffentlichen Einsichtnahme auf liegt. Heute abeà WWWgkàsest im herzoglichen Palais in Gries. In den prächtigen Sälen der Villa Reale Roma, die von I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia zu diesem Zwecke huldvoll zur Verfügung gestellt wurden, findet heute abends das von einem Da menkomitee unter dem Patronat der hohen Für stin veranstaltete Wohltätigkeitsfest zugunsten der Waisenhäuser „Duchessa di Pistoia' von Bolzano und „Regina Elena' von Bressanone statt. Der große

, Teppiche, geographische. Karten, abessinische Kodex, . welche die Legionäre der Division „23 Marzo' in einer Kaverne des Amba Aradam gefunden und ihrem fürstlichen Kommandanten überreicht habend Dem Feste wird I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beiwohnen. » * - . Sonderzug Bolzano—Casaro anläßlich des Festes im kgl. Palqsie in Gries - Die Direktion der. Ueberetscherbahn teilt mit. daß anläßlich des WoHltätigkeichfestes, das heute abends im kgl. Palastè in Gries stattfindet, ein Sonderzug

nach Appiano und Cqldaro eingeschaltet wird, der um 0.45 Uhr von Bolzano abfährt. Damit wird den Teilnehmern an der Festlichkeit Gelegenheit geboten, in der Nacht nach Oltradige zurückzukeh ren. Schulnachvichten Prüfungen an der kgl. Technischen Handelsschule. Samstag, den 20. l. Mts.. Punkt 3 Uhr, begin nen die verschiedenen Prüfungen, und zwar: a) Lizenz für die 2. Klasse der kgl. Handelsschule. b) Lizenz fhr die 3. Avviamento. ^ e) Aufnahmsprüfungen in die erste Klasse der tgl. Handelsschule

. Im Dienste dee Baterlandes gestorben Dem hiesigen Divisionskommando ist die Nach richt zugegangen, daß am 7. Juni im Feldspital 312 zu Adi Ghieri der Soldat des 19. Infanterie regiments „Divisione Sila', Mario Warner des Italo, 25 Jahre alt, verschieden ist. Wieder ein Hochetscher, der in Erfüllung seiner Soldaten pflicht das Leben auf dem Boden des neuen Im periums gelassen hat. Mario Warner, der bei seiner Familie in Bolzano wohnte, gehörte vor seiner Abfahrt nach Ostafrika der Fanfare

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_03_1934/AZ_1934_03_17_5_object_1856928.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.03.1934
Umfang: 6
der 2. Fünfjahresversammlung des Regimes am 18. März Xll um 11 Uhr halten wird, wird an sämt lichen italienischen Rundfunksendern übertragen. Der Verbandssekretär hat demzufolge oerfügt daß die Sekretäre der Kampffasci, nach den nötigen Abkommen mit den Rund unkpionieren der Eiar, an den angezeigtesten Plätzen die Installation von Empfangsapparate und Lautsprecheranlagen veranlassen um allen Kräften des Regimes und der Bevölkerung zu ermöglichen die Rede des Du ce anzuhören. In Bolzano wird von der „Eiar' im Stadttheater eine Laut

sprecherantage errichtet werden. Der Eintritt ins Theater ist für alle frei. » Die Vertrauensmänner der Rionalgruppe, die Leiter der syndikalistischen Organisationen, sowie die Dirigenten aller patriotischen Vereinigungen werden die nötigen Weisungen erteilen, damit die ' ^ sein ein Mttehr 5. W. HM HttMl« «««WM I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia ist vor gestern abenos, von Torino kommend, wieder in Bolzano eingetroffen. AWeil des WIM« A»l»rWU«l« Kamerad/Prof. Giovanni Prato vom städti schen Lyzeum

Geremia abgehalten. Bevor die Leiche in dem zur Ueberfiihrung be reitstehenden Waggon gehoben wurde, hielt der Abteilungsleiter Bofi eine kurze Trauerrede, der dann der Appell an den Verstorbenen folgte. Beschlüsse «ZesProvinz-Derwaltungsausschufses Genehmig^ Bolzano: Verkauf des alten Schlachthauses und des Zollhauses. Beitrag für das. Großlagerhaus. Ver kauf eines Grundstückes an die Obstproduzenten genossensckaft Dodiciville. - Außerordentliche Ver gütuna für den Friedhofsinspektor. Beitrag

sich vorgestern gegen 20 Uhr auf der Strecke zwischen Bressanone und Albes von ^der Berglehne bedeutende Erdmassen, die die Eisen bahnlinie auf einer größeren Strecke perschuttetà Die Arbeitssektion von Bolzano entsandte sofort eine größere Gruppe Arbeiter um die Strecke so rasch als möglich freizulegen. ' Infolge der großen Erd- und Steinmassen (ungefähr 600 ccm) die die Bahnlinie bedeckten gestalteten sich die Aufrau- mungsarbeiten ziemlich langwierig. Trotzdem konnten die meisten Züge fahrplanmäßig abgelas

Weinbaues der großen Zahl der in- und ausländischen Gäste vorgesetzt wird. Hernach ergriff S. E. Marescalchi das Wort. Cr wies mit Anerkennung auf die Bedeutung dieser Ausstellung hin, eine Initiative, die in jeder Be ziehung vorteilhaft für den Weinbau des Alto Adige betrachtet werden kann. Mit dieser origi nellen und sympathischen Weinkost, die in Bolzano nun schon zur Tradition geworden ist, werden die Gäste des Inlandes, besonders aber jene, die aus anderen Staaten kommen, auf die vorzüglichen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/20_11_1935/DOL_1935_11_20_2_object_1151877.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.11.1935
Umfang: 6
in Keverma bei Bekecsaba. Als der Friseur einen Kunden unter dem Messer hatte, fügte er ihm plötzlich tiefe Schnittwunden am Gesicht bei. Der erschreckte Mann wollte flüchten, doch hielt ihn Szabo im Rasierstuhl fest und machte Anstalten, ihm die Gurgel mit dem Rastermesser zu durch- schneiden. Erst herbeigeeilte Nachbar,, befreiten den Gefährdeten. Der Friseur wurde in eine Irrenanstalt gebracht. Provinz Dolzano ZrrgSeinftellnngei« auf der Linke Verona—Brenners und Bolzano—Malles Mit 29. November

werden wieder einige Züge eimestellt, und zwar auf der Linie Brenners —B o r o n a: 2117 Fortezza (12.15) - Bolzano (11.91): A 893 Trcnto (12.45) - Alo (13.93); 119 Bolzano (9.55) — Fortezza (12.58). Der Zug 87 hält für den Personenverkehr um 13.52 in Ponte all'Isarco. Der Zug 118 Verona—Brennero wird etwas vorverlegt und macht an allen Zwischenstationen Halt: Verona (17.28) — Trento (19.18 bis 19.21) — Bolzano (29.29 bis 29.38) - Fortezza (21.59 bis 22 93) - Brennero (23.19). Auf der Linie Linie Malle

s—B o l z a n o werden folgende Züge eingestellt: 539 Merano (23.15) — Bolzano (9.28); A 818 Bolzano (10.10) - Merano (11.02). A 818 (10.10) - Merano 11.02). Der Zug 2138 verkehrt etwas später, und zwar: Bolzano (29.19) — Merano (2142). iniiniiin« 124. November I 1 Karitas-Sonntag j Spenöen für Me Armen in 9 -er Sta-t un- auf -em Lande! I ■imimiiiimmimimmiimmiimiiimmiiiiiiii Die Sparmaßnahmen Entschließung des Provinzialsyndikals des Gastgewerbes Die Provinzial-Union gibt folgend« antt- fanktionistische Entschließung

Bemerkungen sind auf stempelfreiem Papier der kgl. Präfektur zu.zuleiten. Herrcm-Lederrödie in allen Größen von Lire 120.— an, sowie Wildleder-Westen Pelz-Gesthält Klnlger Bolzano, Landen 37, 1. Stock. HUes auf eine Karte Roman von Werner E. Hin tz. Copyright by Horn & Co. E. m. b. H., Berlin W 35. Steglitzerstraße 36. <10. Fortsetzung.) Dann mit einem Male erschien neuer Be such» der uns beinahe von unserem Be obachtungsposten vertrieben hätte. — Pro fessor Strachwitz von der Patentabteilung, Kommissar

war tief in die Stirn gedrückt. Ein wirrer Bart verdeckte die untere Hälfte des Gesichts und ließ nichts sehen als die scharfgeschnittene Nase und die Augen. Und gerade diese Augen waren es, die an dem Manne auffallen mußten. Während das rechte lebhaft nach allen Seiten blickte, blieb das linke reglos in feiner Höhle. Nicht nur an der etwa» dunkleren Färbender Dolzano Beschlüsse der Lchntzensektkon Abgabe »er goldenen Medaillen. — Provinz wettbewerb 1936 in Bolzano. Unter dem Vorsitz des Senators

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_06_1942/AZ_1942_06_25_3_object_1882596.png
Seite 3 von 4
Datum: 25.06.1942
Umfang: 4
der Partei seit dem 13. Jänner< 1935, zur Inspektor!» ernannt und zur Verfügung gestellt. Hejmkehrerslllnüien aus Sstaftika in Balzano eingetroffen Mit dem Schnellzug aus Verona sind in der vergangenen Nacht drei von den Familien, die gestern aus Ostafrika, nach Italien heimkehrten, in Bolzano einge troffen: Luisa Maurmaier aus Addis Abeba, die setzt bei einer Schwester in der Via Castel Roncolo Aufnahme findet, Ernesta Epifanis geborene Rotter, mit einem einjährigen Söhnchen, die von ih ren Eltern

, erwartet und auf ihrer Fahrt bis Bolzano aufs liebe vollste und sorgfältigste betreut. Am hiesigen Bahnhof wurde die Heimkehrer gruppe von der Provinzialleiterin der Frauenfafci, Dr. Bernareggi, und von General Taranto erwartet. Die ins Vaterland zurückgekehrten Fa milien haben eine Zeit größter Leiden hinter, sich. An diesen traurigen Erleb nissen aber stärkte sich ihr patriotischer Geist und ihre Freude über die wieder gefundene Freiheit auf heimatlichem Vo' den vereint sich mit der überzeugten

in Bolzano gibt die neuen Formalitäten bekannt, welche die ein schlägigen Betriebe zwecks Anforderung von Kalziumkarbid zu beobachten haben. Auf Grund der mit kürzlichen Maß nahmen festgesetzten Regelung können die Handwerkerfirmen, welche ein diesbezüg liches Anrecht haben» Kalziumkarbid nur mittels «der Bezugsscheine beziehen, die vom Sekretariat erlassen werden. Um diese Bezugsscheine zu erhalten müssen die einschlägigen Firmen ein Te such an das Provinzialsekretariat der Gewerbetreibenden, Bolzano

Angaben enthalten, werden nicht in Betracht gezogen. ÜMW-limt pseiMUliN in à kàisiàli GeseüMasteauöfluq des C A.J. zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez Die Sektion von Bolzano des CAI. organisiert für Samstag und Sonntag, 27. und 28. ds., einen Gesellschaftsaus flug m't nachstehendem Programm zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez. Abfahrt Samstag den 27. ds. mit dem Zug um 14.22 Uhr: Ankunft in der Sta tion von Fie um 14.4V Uhr ldie Fahr karten nach Fie müssen einzeln- gelöst werden):» Ankunft

in der Ortschaft Fie um zirka 15.30 Uhr; Wanderung zum Schutzhaus Bolzano, welches In rund fünf Stunden erreicht wird; Übernach tung im Schutzhaus. Am Sonntag, den 29. ds., werden Aus flüge in die Umgebung des Schutzhauses unternommen. Der Aufbruch vom Schuh haus weg erfolgt gegen 17 Uhr, damit der Zug um 21.07, mit Ankunft in Bol zano um 21.25 Uhr, erreicht werden kann. Die Interessenten , versammeln sich Samstag, den 27. ds., um 14 Uhr in der Bahnhofshalle. Die Einschreibungen werden bèi der Sektion des CAI

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/27_06_1942/AZ_1942_06_27_3_object_1882604.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.06.1942
Umfang: 4
Samstag, dm 27. Juki 1942-xx >A»penz«^tàvg' Aus Bolzano Ltaöt uni Lanà I Wichtiger Rapport àer Znàustrie-Arbeiter Die Ausschußmitglieder der Jndustrie- I Urbeiter-Union versammelten sich in die sen Tagen zu einer Besprechung der wir!» Iichastlichsyndikalen Lage der Provinz und Iinn jene Probleme zu überprüfen, welche Idie Arbeiter im gegenwärtigen Augen- Iblick besonders betreffen. Am Rapport Inahmen auch die Organisatoren, die Gruppenleiter, der Direktor des Stel lenvermittlungsamtes

. Die ein schlägigen Betriebe sind verpflichtet, dem Personal die von den in Kraft stehenden Kollektivarbeitskontratten vorgesehenen Lohnerhöhungen auszuzahlen. Geschäftszeiten äer Friseure an den kommenden Festtagen Das Provinzialsekretariat der Gewer betreibenden von Bolzano bringt im Ein verständnis mit jenem der Handelsange stellten allen Inhabern von Friseurbe trieben in der Provinz Bolzano zur Kenntnis, daß anläßlich der kommenden Festtage von Peter und Paul die Fri- seuraeschäste am 28. Juni, Sonntag

, wo wir uns zuletzt be waren gerade einige Jungen m Lektüre. über_fascistische Kultur bss tigt. ,, , - 7 - - Das ganze Lagerleben machte einen äußerst günstigen Eindruck. Ai.^ all dem Gesehenen konnten wir schließeW mit. welch großer Genauigkeit und AU strengung sowie auch mit welchem Ernst das Verbandskommando von Bolzano M der Aus- und Fortbildung seiner Orga nisierten arbeitet, damit sie in absehbarer Zeit in bester und zufriedenstellendster Weise imstande sein werden, die Farben unserer Bergprovinz

Frontkämpfer Der Squadrisi Peppino Zoboli über mittelte unserer Redaktion die Jahrgän ge 1939 40 und 41 der illustrierten Zeit schrift „Tempo' und die Bände 1939 und 1940 der wissenschaftlichen Schrift „Sto ria' mit dem Auftrag, die Schriften für Wehrmachtsbibliotheken zu bestimmen. Die Zeitschriften wurden von uns an das Militqrspital von Bolzano weiterge leitet und wir bringen dem Spender den besten Dank der Pfleglinge zum Ausdruck Freier Derkaus von Weichsel», in Sirup

Statistische Dienste und Aufenlhaltssteuer Es wird in Erinnerung gebracht, daß taut Art. 13. des kgl. Gesetzdekretes vom 24. November 193S, N. 1926, ein jeder, welcher Fremden Unterkunft gibt, die Ankunft und die Abreise der beherberg ten Personen innerhalb von 24 Stunden anmelden muß, wozu besondere Formu lare zu verwenden sind, die beim Jnsor- Mätionsamt der Provinzialstelle für Tou rismus in Bolzano, Piazza Vittorio Emanuele N. 9, abgeholt werden können. Diese Anmeldung muß von selten der in Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_04_1936/AZ_1936_04_16_5_object_1865418.png
Seite 5 von 6
Datum: 16.04.1936
Umfang: 6
und die Chorvereinigungen de» Dopolavoro wer« den an den Ausflügen teilnehmen und am Abend auf den Mähen konzertieren. Die Sihe der Aasci werden beflaggt und am Abend festlich beleuchtet. Während de» Tage» ha ben die Mitglieder der Partei die Uniform zu tra gen. Verfügungen für Bolzano Um g Uhr werden die Sekretäre der Provinzial< Unionen den Rapport der Dirigenten der Provin zialfyndikate der Kategorien abhatten und die Er folge der Arbeit im Regime der Schwatzhemden, mikbefonderem Hinweis auf die Rede des Duce

versammeln. Der Wettbewerb, der am Dezennal der Gründung der Jugendorganisationen abge halten wird, erlangt durch da» Beisein de» Unter staatssetretärs im Ministerium für nationale Cr Ziehung und Reichspräsidenten des Batillawerte«. S. E. Ricci» eine besondere Bedeutung. Die Stadt Bolzano freut sich» die Äugend Mussolinis, die im Schatten des Littorenbündels die Muskeln ge stählt und den Geist geschärft hat, zu dem edlen Wettstreit beherbergen zu können und sie ent bietet ihr den aufrichtigen

Milltommengruß. Der Podestà der Stadtgemeinde hat folgenden Willtommengruß anschlagen lassen: „Avanguardisten ganz Italien»! Die Stadt Bolzano, wachsamer Vorposten an den geheiligten Grenzen des Vaterlandes, entbietet euch ihren Gruß. Siehst stolz, mit Liebe und sa distischem Glauben die italienische Jugend, die un ter dem Heichen des Liktorenbündels die neuen Ziele erreichen und dem Vaterlande neuen Ruhin verleihen wird, zu beherbergen.' » Das Provinzialkomitee der Opera Balilla hat alle notwendigen

zum Zeichen her Siegessreude gehißt und bald daraus prangte.daß gesamte Stadtzentrum in fest lichem Fahnenschmucke. Von der. «Provincia di Bolzano' wurden das Telegramm des Marschall Badoglio und die Ste- fanimitteilung von Asmara plakatiert, die überall vom Publikum Mit Aufmerksamkeit gelesen wur den. - Die Menge vor dem Aasciohause Besonders das Fasciohaus war mit der Triko lore, den Fahnen in den Farben Romas und zwei Flaggen, welche das Liktorenbündel trugen, festlich geschmückt. Gegen M,Ubr

versammelteIich in der Leonardo dy Vsncistraße vor dem Fasciohause eine große Menge von Arbeiern und Bürgern, Ab» eilungen der Avanguardisten-Musketiere, die zu den Wettbewerben in unserer Stadt weilen und die Musikkapelle der JungfaMen, die die «Fanet' a nera' spielte, in welche Hymne die Versammtl» «N Mit Begeisterung einstimmten. Unter allgemeiner AusmerNamkeit verlas der öizesekretär des Fascio von Bolzano, Ettore Tosi, >en lakonischen Heeresbericht des Marschall Ba al!« BeschWe . des. Völkerbundstymitees

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_5_object_1865910.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.05.1936
Umfang: 8
! Aus Volzano Äaüt und Lanà »» Sitzung des Komitees der „Vanle' von Bolzano Vorgestern abends fand unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten der Reichsvereinigung der „Dante Alighieri', Ritter des Großkreuzes Scodnich, die erste Sitzung des neuen Direktionsausschusses des Komitees von Bolzano statt. Der neue Direktion-» ausschuß, dem Prof. Alfredo Ariani als Präsident vorsteht, ist wie folgt zusammengesetzt: Mo. Fer nando Limenta, Vizepräsident; Ado. Vto Pas quali, Sekretär: Prof. Eugenio Gabella, Präsiden

des Studentenunterkomitees; Prof. Danilo Alten burger, Prof. Antonio Rofenelli, Cav. Uff. Ar mando Trattini, Prof. Ugo Gallo, Prof. Antonio Morelli, Dr. Valerio Leonardi, Cav. Uff. Dr. Mo relli Vincenzo und Tao. Righetti, Räte. Ritter des Grohkreuzes Scodnich hat bei der Versammlung den Mitgliedern die Direktiven er teilt, nach denen sie ihre Tätigkeit zu entfalten haben, und dabei die Ueberzeugung ausge sprachen, daß die Tätigkeit des neuen Komitees der Vereinigung in Bolzano neuen Impuls ver leihen wird. Am vorgestrigen

Nachmittage fand nach der Feier im Asyl von Oltrisarco eine neuerliche Atzung statt, bei welcher der Vizepräsident der Reichsvereinigung den Vorsitz führte und an der sich alle Präsidenten der Dantekomitees der Pro oinz beteiligten. An dieser Versammlung betei ,igten sich die Präsidenten der Komitees von Bolzano Prof. Briani, für Merano Prof. Pe lacchia, für Bressanone Prof. Politi, für Brunico Prof. Ubezio und für Vipiteno Prof. Cogoli. Sitzung der Obst, u. Gemüseexporteure Versammlung der Obst

eingeäschert — Zahlreiche Arbeiter bei àen Ausräumungs-Arbeiten beschäftigt Wie wir kurz berichteten, ist über den Talkessel von Bolzano gestern vor Mitternacht ein Gewitter niedergegangen, das in einer solchen Heftigkeit schon seit langen Iahren nicht mehr gedacht wird. Es dauerte bis nach 1 Uhr in voller Heftigkeit und nach einer Pause von einer halben Stunde entfes selten sich neuerdings die Elemente und mit der gleichen Gewalt ergossen sich die Regenströme über das Tal und die Höhen. Es scheint

: Kindergottesdienst. Zn Piani ài Bolzano unà Rencio Größeres Unheil wurde durch das Gewitter in Piani di Bolzano und in der Umgebung von Ren cio und Santa Maddalena angerichtet. Ueber dem Abhang des Renon ging'das Gewitter mit beson derer Heftigkeit nieder und die Wege und Stege, die zum Berge emporführen, waren alle in Rinn ale umgewandelt. Die üblichen Wasserläufe wur- len überschritten und neben der Flut, die sich über ms Tal ergoß, flössen unzählige Bäche und Bäch lein vom AbHange hernieder, so daß die Absluß

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_05_1936/AZ_1936_05_20_5_object_1865789.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.05.1936
Umfang: 6
werden. Balillaheime. Turnhallen, Sportplätze beherbergen bereits die gesamte Ju gend des Hochetsch, die in der Atmosphäre des Liktorenbiindels aufwächst. Die Tätigkeit der Op. Balilla in unserer Provinz erlangt durch die Zu weisung des Duce nicht nur «ine materielle Unter stützung, sondern auch eine feierliche Anerkennung Vom saselstlschen Provinziawerbande Fascistiche Aushebung in Bolzano Die Feier der fascistischen Aushebung, die am 24. Mai Hütte stattfinden s»llen. wird, nur für Bolzano, auf den 7. Juni, wann

Mitglied des Direktoriums Sportkommissär. Der Verbandsekretär geneh migte die Ernennung des Fascisten Berti Battista als Kommissär des Verbandes für das Schießen im Fluge der Provinz Bolzano Toà eines Tolàaten von T. Genesis in Sstafrika. In den letzten Tagen langte beim Divisions kommando die Nachricht ein, daß am 17. April in einem Feldspitale in der Nähe von Mai Eanetta der Soldat Giuseppe Platter des Giuseppe des 41. Infanterieregimentes verschieden ist. Platter ist, nachdem er an zahlreichen

und jener der Handelsangestellten von 7.30 bis 11 Uhr offen bleiben. Am Nachmit tage sind sie geschlossen. Die Kaufleute sind ersucht, sich an diese Verfü gungen zu halten. o. N. D. von der Dopolavoro-Organifation. Der Verbandssekretär hat als Präsident des Provinzialdopolavoro die Ernennung des Dr. Ing. Angelo Rota zum Präsidenten des Dopo lavoro der Etschwerke von Bolzano genehmigt. Für àie Frontkämpfer Die gewesenen Frontkämpfer sind eingeladen, sich am feldmäßigen Essen, das in den Lokalen des Dopolavoro von Dodiciville

über die Bemessung der Gebühren für den Besuch der Mittelschulen Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht das kgl. Gesetzdekret vom 16. April 1936 Nr. 837, das die Abänderung in der Bemessung der Schultaxe für die Mittelschulen bringt. Das Dekret tritt mit 16. September 1936 in Kraft. Ein Besuch von Elektrotechnikern in der Sende station von Monticalo. Die Besichtigung des Senders der EIAR. voll Bolzano durch die Sektion von Trento des Ver bandes der Elektrotechniker, die letzten Sonntag hätte stattfinden sollen

begrüßt, betrat sie den Theatersaal, wo sie der Vorstellung beiwohnte. Am Schlüsse der Vorstellung hatte sie «merken- nende Worte für die jungen Darsteller und die Lehrpersonen. Begrüßt von den Behörden u. dem Direktor des Institutes kehrte sie nach der Vorstel lung in den königlichen Palast zurück. MWWell« ms der MssemMr zugunsten des Mädchenschuhes. Das Komitee von Bolzano für MädcheMutz wird unter dem hohen Patronat Ihrer kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia am Donnerstag, den 21.' Mai (Christi

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_07_1938/AZ_1938_07_14_5_object_1872631.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.07.1938
Umfang: 6
, ì Brandlegung ein Verbrechen vorgetäuscht Filippi Alessandro, Marchi Vittorio, Ma- ! worden sein, um in den Besitz der Ver- turi Aldo. Ropelato Augusto. Valenti Tullio, Vielmetti Fabio. siiherungssumme zu gelangen. Die dies- vezüglichen Erhebungen erbrachten jedoch keine sicheren Anhaltspunkte. Tonietti wurde mangels hinreichender Beweise freigesvrochen. Fahrlässige Körperverletzung Ausflug des T.A.Z. ins Tatinacciogebiet Der 23jährige Iank Giovanni des am 24. Zuli i Giovanni aus Bolzano, Beamter, derzeit

Bei den Prüfungen führte der königl. Kommissär Prof. Dario Perini der kgl. Universität von Bologna den Vorsitz. Die Sektion des C.A.J. von Bolzano hat den für Sonntag, 17. Juli angesetzten Ausflug ins Gebiet des Catinaccio auf den Sonntag, 24. Juli verschoben. Stimmen aus àem Publikum SMttßkHWlW der?rei«ill. MMMseWO Im Schachsaal des Pror>inzia!-Dopo- lavoro fand gestern die Jahresversamm lung der Mitglieder der Freiwilligen Ret- tungsgesellschäft statt. Hiezu erschienen der Kommissär der Rote Kreuz-Sektion

des Wir sind der Ansicht, Erste Hilfeleistung bei Unfällen In Bolzano handelt es sich, wie bei allen Städten mit rascher Entwicklung, immer wieder neue Fragen zu lösen. Unter diesen wollen wir eine anführen — wenn sie auch nicht von außerordent licher Bedeutung ist — die uns von unserem Abonnenten A. C. aufgezeigt wird. In einem längeren Schreiben weist er darauf hin, daß Bolzano früher eine Art große Familie bildete, in der die verschiedenen Probleme in familiärer Weise gelöst wurden. Nun hat sich aber die Stadt

, daß eine grund legende Reform erforderlich ist. Er ist der Ansicht, daß eines der Rettungsautos durch ein neues, gut gefedertes ersetzt werden solle. Außerdem weist er darauf hw, daß Bolzano zum Unterschiede von zahlreichen anderen Städten kein Zent rum für erste Hilfeleistung besitze, in der Art wie die Durchführung dieses Dien stes eigentlich gemeint ist. Wenn sich ein Unfall in einem Hause oder in einem Betriebe ereignet und ein Arzt notwen dig ist. der Vertrauensarzt aber nicht gefunden

. Der Arbeiter Enrico Schieder, 39 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano, war mit einer Ausbesserung an einem Eisenbahnwagen, der zum Weintransport diente, beschäf, tigt. Schieder ist dabei mit der Hoch spannungsleitung in Berührung gekom men, wodurch er den Tod fand. Im Zsarco den Tod gefunden Vorgestern waren mehrere Arbeiter in der Nähe von Fortezza am Ufer des Isarco, um Arbeiten durchzuführen. Beim Niederlassen eines Behälters mit Steinen zum Uferschutz, stürzte der Mineur Ugo Celeste Dalla Corte, 26 Jahre alt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_02_1941/AZ_1941_02_08_2_object_1880920.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.02.1941
Umfang: 4
. Sehr interessant verliefen die bei den Turniere zwischen den Junioren- Mannschaften von Merano und Bolzano. Der Tennis-Merano organisierte rund neun Ausscheidungsturniere und drei Se mifinales für den Pokal Porro -Lamber- tenghi und es gelang ihm, ins Finale von Milano mit zwei Spielern und einer Spielerin vorzustoßen. Eine andere Spie lerin konnte auf unseren Spielfeldern im provinziellen Ausscheidungsturnier der GJL siegen und an den nationalen Mei sterschaften von Firenze teilnehmen. Zwei Mitglieder wurden

Meisterschaft von Mannschaften, zehn Doppelrunden zwischen den Junioren der ersten Truppe um den Littorio-Pokal, ebensoviele zwischen jenen der zweiten Gruppe um das goldene Tennis-Rakett und der dritten Gruvpe um das silberne Tennis Rakett. Es kdmmt auch ein Tur nier der weiblichen Gruppe um „die Trophäe des Sieges' zur Austragung. Der Verband organisiert ferner fünf Tur niere seiner Juniorenmannschaft toi» zu 18 Jahren) mit der Junioren-Mannschaft von Bolzano, zwei alpine Turniere in Eavareno

Universitätsstudenten und Promovierten zur Kenntnis, daß das Kriegsministerium die freiwillig« An meldung zu besonderen Abteilungen, und für jene, die bereits einen militärischen Grad erreicht haben, zu ihren eigenen Regimentern gestattet hat. Es genügt ein Gesuch auf Stempel papier von Lire 6.—, das an das Se kretariat des GUF von Bolzano gerichtet sein muß: alle jene, die bereits einen militärischen Grad besitzen, müssen den selben im Gesuche spezifizieren. »Es erübrigen sich weitere Worte-, drückt sich das Zirkular des Sekretärs

Re glements abholen zu wollen. Die Wett bewerbe werden in den ersten Tagen des April in San Nemo stattfinden. Auch die Musiker wollen ihre Anmeldung für die Prelittoriali entweder beim ört lichen NUF oder direkt beim GUF in Bolzano abgeben: die Wettbewerbe wer den am 4., S. und S. März in Bolzano ausgetragen werden. ^ ersten Jahren nach jenem tragischen Ereignis neue Wohnungen auf dem Schutte der begrabenen Stadt erbaut wurden. Der schöne Grabhügel von Maia ist nun das Gebiet von Maia alta. Ver schiedene

in diesem Herkulanum des Alto Adige nie mals voraenommen, würde aber ohne Zweifel überraschende Ergebnisse zeitigen. Der letzte »Slellwagler' von Merano Bekanntermaßen war es an einem schö nen Heblttage des Jahre 1882 daß sich zum erstenmal« da» Bähnleln von Mera no nach Bolzano in Bewegung setzte und zu dieser Fahrt die gerade nicht 'rekord haste Zeit von 1.45 Stunden benötigte. Trotz des Bahnverkehres konnte sedoch der Stellwagenverkehr. der vom damaligen Postgasthof auf der Piazza Marconi aus- giny

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/03_06_1937/VBS_1937_06_03_4_object_3136098.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.06.1937
Umfang: 8
200 Studenten von Obeketsch in Flugzeugen über die Gegend von Bolzano. An 200 Studenten von Oberetsch konnten gestern, 2. Juni, in Flugzeugen über die im '.prächtigsten Frühlingskleide prangendoGegend von Bolzano kreisen. Es wurden nämlich .einer Reihe von Studenten, welche auf die . Zeitung „Aquilone' abonniert waren, als . Zramie ein Gratisflug gewahrt. Außerdem haben sich die. Mittelschüler von- Bolzano, Bressanone und Merano am Flugplätze in San Eiacomo ekngefunden, um oie Flugzeuge

und herrlichsten Weise. Eine - Anzahl am Fluge teilnehmende Studenten haben um Aufnahme in die äronautische Akademie angesucht. > Wie in Bolzano erfolgen in 32 anderen Städten des Reiches Propagandaflüge für die Studenten. b Lleinfronleichnams-Prozession. Bei strah lendstem Frühlingswetter bollzog sich heute, Donnerstag, die Kleinfronleichnam-Prozession -von der Pfarrkirche aus durch den unteren . Stadtteil. Bei derselben wurde wieder eine , Anzahl der großen Kirchenfahnen uttt* Ä en. Der Well

Wohltätig keitsabend hingewiesen. Das Reinerträgnis fließt der „Weißen Schleife' zu zwecks Be schaffung von Kleinkinderausstattungen für bedürftige Müller. Ein Orchester besorgt die Tanzmusik. Die Eintrittskarten gelangen bei den faschistischen Frauen zum Verkaufe. b Abg. Llllgi Lojacoiw. der einige Zeit hin durch Präsident der Sparkasse Bolzano war und unter dessen Leitung die Zusammenlegung der Sparkassen zur Provlnzialsparkasse erfolgte, wurde zum Prestde der Provtnzverwallung von Neapel ernannt

. a Die Beikragsllsien für Advokakeu und Anwatte. Das Syndikat der Advokaten von Bolzano gibt bekannt, daß nach Art. 7 des Dekretes vom 2. Mai 1835. Nr. 642, die Ver zeichnisse bir persönlichen Beiträge der Advo katen und Anwälte des Gerichtsbezirkes von .Bolzano beim Syndikat in der Leonardo da Vincistraße Nr. 7, 3. Stock, vom 3. bis 18. Juni zur Einsichtnahme für die Inter essierten auflieqen. , b Unfälle. Am 2. Juni gegen 11 Uhr vor mittags wurde in der Nähe des Auto-Stand- vlatzes am Bikior-Cmanuel-Platz

. Der in Bolzano wohnhafte 62jährige Johann Huck begab sich am 1. Juni um 4 Uhr früh nach Campegno. mn im dortiaen Walde Holz zu sammeln. Als er bis zum späten Nachmit tag nicht zurückkehrte, erstatteten feine 7 An gehörigen die Anzeige bei der Sicherheits» behörde. Am 2. Juni vormittags brachte eiy Bauer auf seinem Gespann den Vermißten. Dieser hatte bei der.Holzfammluna einen Schlapanfall erlitten und mußte hilflos die ganze Nacht bei strömendem Regen im Walde zubringen. Schulkinder fanden ihn andern tags

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/28_06_1942/AZ_1942_06_28_5_object_1882610.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1942
Umfang: 6
Gedenken gestern vormittags in der Christ-König- Kirche eine Seelenmesse gelesen. Kurz vor 10.30 Uhr trafen der Ber- bandsfekretär, Comm. Broise in Vertre tung des Präfekten, der von Bolzano ab wesend ist, Dr. Cini für den Podestà, die Kommandanten der kgl. Karabinieri- Grupps, Console Taccetti, Kommandant ber 45. Miliz-Legion, der Präsident des Verbandes der Familien der Gefallenen, Cav. Guido Presel, Cav. Bonifaci, Prä sident des Verbandes der Familien der Gefallenen der Luftwaffe

/u- iti'ieai'bsiteànen — Naci/a/ire? in «iei« Via?o»»ino Wir haben, was unsere Bitten hin sichtlich der Abänderung des auf der Bahnstrecke Merano-Bolzano herrschen den Fahrplanes betrifft, bis heute noch wenig Glück gehabt. Obwohl wir uns erlaubten, die Direktion Äer staatlichen Eisenbahnen von Bolzano schon zweimal auf diesen Mißstand aufmerksam zu ma> chen, haben mirt anscheinend noch vollstän dig tauben Ohren gepredigt. Und doch ist dieses Problem zu einem regelrechten Gebot der Stunde geworden. Gerade

ob der enormen Wichtigkeit, die eins Abänderung des neuen Fahrplanes auf der Strecke Merano-Bolzano sowohl für d's Stadt als aber auch für die ganze übrige Provinz hätte, wiederholen wir unser Ansuchen noch einmal Die An passung der Fahrplanovdnung an die Erfordernisse der in der Jndustriezone angestellten Arbeiter ist im heutigen Au genblick, zu einem kategorischen Impera tiv geworden. Und noch etwas: da der Zug, der ein wenig nach 9 Uhr in Bolzano, eintrifft .in Sette queres.nicht, hält, .möchten , wiv

der EisMbahndirettion. .von, .Bolzano »die Bitte zahlreicher Arbeiter und Bealyten unterbreiten, derzufolge die Bahn im ge nannten Ort einen kurzen Aufenthalt einschalten möchte. ^ Die Zahl der Frauen, die in Büros, Fabriken oder bei Privaten unserer Stadt bedienstet sind, ist, besonders seit der Schaffung der Jnduftriezone, stark ange wachsen. Meistens sind es Frauen aus dem Volke, die neben den Berufsarbei ten auch noch die häuslichen Tätigkeiten zu verrichten haben. Es ist klar, daß sie ihren Tagesstundenplan

. VUttsammlunMKrieWesanM Entsprechend den Richtlinien des Zen tralamtes von Roma fordert der Provin zialausschuß des Italienischen Noten Kreuzes von Bolzano die Bevölkerung auf, Bücher siir unsere kriegsgefangenen Soldaten zu spenden, damit ihnen die schwere Wartezeit bis zur Rückkehr in die Heimat erleichtert werde. Diese Bücher müssen noch in gutem Zustande sein und natürlich sind solche polltischen Charakters ausgegossen. Das Amt des Italienischen Noten Kreu zes- in der Via Regina Elena N. 10 nimmt die Spenden an allen Wochenta

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_01_1936/AZ_1936_01_24_5_object_1864497.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.01.1936
Umfang: 6
Aufnahme dà»?Ar- beitsbSchleln verlangt wird. in drw d^Landwirt die Eigenschaft des Arbeiters, die genauen Avf- nahmsbedmgungen und die Lohnbehandlung ein zutragen hat.' Im Nachfolgenden bringen wir das Verzeichnis der Gemeindekorrespondenten für die Dienstver mittlung: Erste Zone Bolzano. Bolzano: Widmann Ermanno, Zonenobmann; Appiano; Michel Giu- sevpe, Gemeindekorrespondent; Barbiano (Ponte Isarco): Finca Giovanni; Caldaro: Sala Luigi; Castelrotto: Spiller Giovanni; Cornedo all'Jsarco: Rieder Matteo

. Eine Illegitime. Eheschließungen: Volcan Luigi, ZI Jahrs alt, Arbeiter mit Eavosi Augusta, 22 Jahre alt, Kellnerin aus Egna. Zelger Luigi, 21 Jahre alt, Landwirt mit Haniger Anna, 22 Äahre alt. Private aus Reno. Ambonaii Oreste, Tischler, 29 Jahre alt mit Tapello Giuseppina, 22 àahre alt, Private aus Bolzano. Orioli Francesco, 23 Jahre alt, Beamter aus Forlimpopoli mit Äin- ghetti Maria, 19 Jahre alt, Private aus Bagna- cava. zierten ihn- als einen gewissen Ferdinando Ober> leiter nach Giuseppe, 22 Jahre alt

hatte zwischen Fortezza und Bressanone Herr Francesco Amabi.qiia aus Rosa del Grappa mit seinem Auto einen heftigen Zu sammenstoß mit einem großen Lastwagen, der gegen das obere Jsarcotal fuhr. Infolge des star ken Anpralles öffnete sich ein Schlag des Autos und dèr Führer wurde auf die Straße geschleudert, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Nach der ersten Hilfeleistung an der Unfallstelle wurde Herr Amabiglia in das Spital von Bolzano gebracht. Der' behandelnde Arzt stellte Verletzungen an der linken Seite

der Kaufleute, Kapuzinerstraße Nr. 6, Bolzano. Die Interessierten können sich auch direkt an die Federazione Nazionale Fascista dei Commercianti dell'Abbigliamento, Piazza Don nino 2, Roma, wenden. „ Auszüge au» à««, Foglio Annunzi Legali Nr. 50 vom tS. ZSunec INS: 8-l4 Ueberbate, a) Die auf Betreiben der Sparkasse Bru nico gegen Aug. Oberbichler in Selva dei Mulini wurde vorläufig Anton Reichegger in Selva dei Mu lini um 24.SVV Lire zugeschlagen. 845 b> Die auf Betreiben der Sparkasse Bolzano gegen Alois

Hirber und Anna Hirber. geb. Klotz, in Marita versteig. G. E. 10-1 M areta wurde vorliwsig dei? Sparkasse Bolzano um I8.0M Lire zugeschlagen. 846 c) Die auf Betreiben der Bodenkreoitanstalt Trento durch Ado. Dr. de Guelmi gegen Maria Pardeller. geb. Thaler, in Cornedo versteig. G. C. l-lÜ-2 Cor nedo, Hintereggerhof, wurden vorläufig Anton Maic in Bolzano um 20,000 Lire zugeschlagen. Ueberbots« frist siir alle bis SV. Jänner. 840 Realsckühungen. Um die Ernennung von Schätzungs- sachverständigen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/11_12_1929/AZ_1929_12_11_3_object_1863850.png
Seite 3 von 6
Datum: 11.12.1929
Umfang: 6
ReuerWnung von Betrieben Beim Provitizialwirtschaftsrate wurden fol gende neue Firmen angemeldet: Weithaler Giuseppe, Lagundo Nr. 16: Herstel lung von Obstexportkistchen. Tschurtschenthaler Anna in S. Candido Nr. 89: Damenschneiderei. ' Walsa Giovanni in Merano. Portici Nr. III: Handel mit vhotographischèn Artikeln. Auer Luigi in Casies (Colle Nr. 13-70): Schmiede. Plank u. Co. in Bolzano, Via Stazione 12: Mehlhandel en gros. Pizzini-Fedrizzi Margherita in Balzano, Oltre- isarco, Via Claudia Augusta

Nr. 27: Lebens mittelgeschäft. Schweighoser Giovanni in Bolzano, Via dei Carrettai 10a: Handel mit önologischcn Ar tikeln und Gartenartikeln. Schwab Guglielmo in Bolzano, Portici Nr. 29: Vereinigle Messe und Ausstellung im Vertretung von Radioapparaten und Be- ..Littoriale' von Bologna standteilen. Von» 18. Mai 1930 bis 1. Juni 1930 wird in Folie Ermanno in Tnbre: Hufschmied. Bologna, wie auch in den vergangenen Jahren Schgör Giovanni in Tubre Nr. 42: Getreide- die Vereinigte Ausstellung im ,,Attortale

. Peer Guglielmo in Tubre Nr. 71: Verkauf von Rindshäuten. Trojer Enrico in Lagundo Nr. 113: Autover- ,nietung. . Gasser Giuseppe in Caldaro Nr. 167: Bau- materialhandluug. Abgemeldete Firmen: Pichler Giuseppe in Bolzano, Ma del Aael Nr. 3: Wagner. Tschurtschenthaler Anna in Dobbiaco: Damen- schnelderei. Auer Luigi in Riva di Tures Nr. 34: Schmiede. Bonoini Guido in Bolzano, Piazza Municipio Nr. 6: Lebensmittelhandlung. Plant u. Co., Bolzano, Via Stazione 12: Spe- . diteur. Menapace Silverio in Renon

, die am Jahre 1929 nicht besteu ert wurden, erlegen, können von diesem Tage an, mit denselben zirkulieren. Für die fabriks neuen Automobile wurden keinerlei Abände rungen des Artikels 4, Dekret Nr, 2446 vom 29. Dezember 1927 getroffen, das heißt, daß sie, wenn im Dezember erstmalig in Betrieb gesetzt, bis zum 31. 'März 1930 mit der Bezahlung von Lire IN. nmlaufberechtigt sind. Fliri Giovanni in Tubre Nr. 81 „zum Lamm'. Wiesler Nikolo In Tubre Nr. 67: Zimmermann. Gelf Ernesto in Bolzano, Piazza del Grano

Nr. Ü: Kommissionär Bolzano—Bressanone. Zanotti Giuseppe in Bolzaiio, Via Capuceini Nr. 22: Schuster. Demetz Vincenzo. Santa Cristina Gardena Nr. 170: Spielwarenverkauf en gros. Rungg Giovanni in Tabln Parcines Nr. 16: Schuster. . Krennmüller Giuseppe in Merano, Via Monte San Zeno: Restaurant Ortenstein. Nowak Hubertine in Merano, Corso Principe Umberto: Herstellung von Korsetts. Götsch Giuseppe in Parcines Nr. 2: Faßbinder. Platzgummer Rosa in Merano: Via Ronchi 14: Bann'^oaen' m»slk>n,,a stfànnnn' cann gezogen

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/30_07_1943/AZ_1943_07_30_3_object_1883122.png
Seite 3 von 4
Datum: 30.07.1943
Umfang: 4
, bei welcher ein Provinzial- hilfswertsami eingerichtet wurde, das tn den einzelnen Gemeinde» die Gemeinde -Hilfswerks » Körper schaften beauftragen wird. Aolglich werden von nun an die normale Unterstützung und die außerordentliche Krlegsunlersttthung von den Gemeinde-Hilfswerks-Sör- perfchaften durchgeführt. vor usuo Strecke Bolzano-Laives Erste Abfahrt von Bolzano: 6.20 Uhr. Erst Abfahrt von Laives: 7.05 Uhr und dann alle SV Minuten. Letzte Abfahrt von Bolzano nach Lai ves: 18.50; letzte Abfahrt von Laives

nach Bolzano: 19.40 Uhr. > Strecke Bolzano-Rislorante Rovereto (Zndnslriezone) Erste Abfahrt von Bolzano: 6.20 Uhr und dann alle 25 Minuten. Letzte Abfahrten von Bolzano-Risto rante Rovereto: 20.05 und 20.55 Uhr. Strecke Bolzano-Gries Erste Abfahrt van Gries (Astoria): 6.40 Uhr; erste Abfahrt vom Bahnhof: 7.00 Uhr und dann jede Viertelstunde. Letzte Abfahrt vom Bahnhof: 20 Uhr. Letzte Abfahrt von Gries (Astoria) bis Ponte Claudio: 20.25 Uhr. LSvdstProlss kür Vsttvrtvswv Die Provinzialfektion für Ernährung

, 44 Jahre alt, wohnhaft in Laioes, da gegen ihn ein Haftbefehl der kgl. Staats anwaltschaft von Bolzano vorlag. Flori muß zwei Monate Kerker abbüßen. zo. Zuli: Der hl. Germanus. Dischof Er stammte aus Gallien, studierte in Roma Rechtswissenschaften und hatte iiohe weltliche Stellen inne. Später wand te er sich dem Gebete zu, wurde Priester und Viichas von Auxerre. Er starb als Heiliger im Jahre 4<t8. Uhr Uhr vom 2?. Huli Sedurle» 2 ?«,6sLiül!e v Lksauigebois v Todesfälle: Schroffenegger Giusep pina

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_05_1935/AZ_1935_05_18_1_object_1861621.png
Seite 1 von 6
Datum: 18.05.1935
Umfang: 6
Schrifkleituag: Bolzano, Dia Dante 13 Telefonanschlüsse: .Direktion 1050 ^ Redaktion 1810 Merano: Corso Principe Umberto 5-1. Tel. 15-32 verwalkung: Bolzano, Via Dante 13 Tel 1856. Postfach 213 Merano: Kurhaus 1. Stock. Tel. 15-32 Alleinvertretung der Un. pubblicità ZkaNana Bolzano: Piazza del Grano 4. Tel. 1709 Merano: Corso Pkincipe Umberto (Kurhaus) 11 Tel. 187S W enMun »nzeigenpreI st' .Die 38 in'n breiie Äiüi-' limeterzeile L, —,50. im Text das Dc>ppe!lc. Todesanzeige» u. Dank sagungen

L. —.50. Fi- nanz L. I.— . redaktion. Notizen Lire l,',» kleine An^ei»7cn eigene? Tarif. Anzeigensteuern eigens Bezugspreise: (Vorausbezaliltl Einzelnummer 20 Cent. ionatlich L. 5.- jierteljährlich L. 14.— Halbjährlich L. 27.— Zährlich L. 5?.- politisches Tagblatt der provi«? Bolzano Ausland Mrl. L. là— Fortlaufende Annahme verpflichtet ;ur Zahlung Au«««M» Aa»i»kaV, SA. INai I995-XLII 'erösl<, kir JH. deutscher Sprachunterricht lm Mo Adige Kostenlose Kurse sür Bolksschüler in allen Gemeinden Roma, 17. Mai

. Bevorstehend ist der Erlaß einer Verordnung oes Präfetten von Bolzano betreffend den Privat unterricht der deutschen Sprache in der Provinz Bolzano. Die Verordnung tritt im nächsten Herbst in Kraft und setzt fest: 1. In allen Gemeinden der Provinz Bolzano werden über Veranlassung des Aasc. kulturinsti- lules kostenlos Privatkurse für den Unterricht in Nee deutschen Sprache an schulpflichtige Sinder. welche die öffentlichen Volksschulen besuchen, er richtet. 2. Die Eröffnung dieser Surfe

wird nach und nach erfolgen, wobei in den größeren Gemàden begonnen wird. z. Der Unterricht wird in jedem Surs in drei Mochenftunden erteilt. Die Surfe beginnen am 1. November und inden am 30. Inni. S. Die Schüler haben bis zum 30. September ei» diesbezügliches Gesuch an den Präsidenten des Fase. Sullurinstitutes in Bolzano zu richten, das vom Vater oder dessen Stellvertreter unterzeichnet werden muß. In diesem Gesuch ist der Wohnort und die Slasse, die der Schüler besucht, sowie die Schute anzugeben, falls

zur Veröffentlichung gelangende Verordnung S. E. des Präfekten von Bolzano verleiht erschövfende und oefinitiv-exekutive Form einer Maßnahme, die im Vorjahre auf Wunsch des Regierungschefs in Harmonie mit den Ueber- einkommen, die aus Italien und Oesterreich auch auf kulturellem Gebiete zwei befreundete Rationen machen, getroffen worden sind. Bekanntlich wurden aus Grund der herzlichen freundschaftlichen Besprechungen zwischen dem Duce und dem verewigten Bundeskanzler Dollfuß Klarstellungen zum Schulgesetz

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_11_1934/AZ_1934_11_23_5_object_1859583.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.11.1934
Umfang: 6
Volldüngungen und geeigneten Pflegemaßnahmen, derart, daß auf einer geringeren Anbaufläche noch höhere Durchschnittserträge erzielt werden. Diese Hauptgrundsätze wurden von den Landwir ten vertrauensvoll und gewissenhaft befolgt und die Provinz Bolzano konnte auf diese Weise bedeutende Fortschritte im Weizenanbau erzielen. Man braucht nur einen Vergleich zwischen den Cinheitserträgen von 1926 <9 q. pro Hektar) und 1934 (13.4 q. pro Hektar) zu ziehen, um sich sofort von diesen Fort schritten Rechenschaft

geben zu können. Dabei ist die Weizenanbaufläche ungefähr die gleiche geblieben, nämlich rund 3700 Hektar. Wie in einem vorhergehenden Artikel gesagt wurde, nimmt das Veneto, das auch die Venezia Triden tina umfaßt, mit 1S.8 q. pro Hektar (gegen 21.6 q. im Jahre 1933) die vierte Stelle unter den übrigen Landstrichen des Reiches hinsichtlich der Durch schnittsernte ein. Im Verzeichnis der einzelnen Provinzen besetzt Bolzano einen Ehrenplatz. Die amtliche Mitteilung des statistischen Zentralamtes gibt

Ravenna und Varese 17.6, Vercelli 17.2, Ancona 17, Venezia und Vicenza 16.6, Bologna 16.1, Li vorno 16, Trento 15.9, Firenze 15.7, Lucca und Pistoia 1S.6, Bolzano 15.4, Pisa 15.2, Macerata 14.8, Aosta und Arezzo 14.7, Forlì 14.6, Belluno 14.5, Zara 14.3, Pesaro und Urbino 14.2, Perugia und Caltanisetta 14.1, Siena 13.9, Treviso 13.8, Ascoli Piceno 13.7, Enna 13.5, Alessandria und Grosseto 13.3, Reggio Emilia 13. Unter den 93 Provinzen des Reiches nimmt die unsere die 28. Stelle

ein: die Schwierigkeiten ihrer natürlichen Verhältnisse sind allen bekannt. Nur eine fortschrittliche, den natürlichen und wirtschaftli chen Verhältnissen angepaßte Anbautechnik konnte dieses Wunder vollbringen. Die Landwirte der Porvinz Bolzano haben Schritt gehalten mit dem neuen Fortschritt: die von ihnen erzielten Erfolge sind die Frucht einer intelligenten Rührigkeit, die uneingeschränkte Anerkennung und volles Lob ver dient. Als wichtigste Faktoren, die zum Erfolg beigetra gen haben, sind vor allem anzuführen

Karfiol und 2 Säcke Kartof feln: Konföderation des Binnenverkehrs Lire 5048.40; Banco di Roma Lire 1000: Beamten des kgl. Autoklubs Lire 28.50: Bondy Oscar Lire 150: Compagnia Generale di Elettricità Lire 500: Giu lio Mitschka-Bressanone Lire 50. Insgesamt sind bis jetzt an Geldbeträgen für die Winterhilfe Lire S2.287.8S eingelaufen. Weiters spendeten die Firmen Zusso-Haindl und Oskar Bondy von Bolzano je 5V Lire im Geden ken des verstorbenen Hauptmannes Pianini, Versammlung àer Beamten- Sterbekasse

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_06_1937/AZ_1937_06_03_5_object_2637691.png
Seite 5 von 6
Datum: 03.06.1937
Umfang: 6
Todesfälle zu verzeichnen. Daraus ergibt sich ein Geburten überschuß von 2470. Den Vergleich zur Bevölke rungszahl der Provinz, wie sie bei der letzten Volkszählung festgestellt worden ist, gezogen, stellt die Zahl der Eheschließungen 6,1 auf taufend Einwohner dar. Dieser Perzentsatz steht auf der Höhe jenes der Provinz Trento, ist aber bedeu tend niedriger als in anderen Provinzen. Der Perzentsatz der Geburten ist hingegen bedeutend besser und die Provinz Bolzano steht in der Grad einteilung ziemlich

in die Akademie für. Flug schüler. Man kann sich vorstellen, daß die Jugend für die ganze Veranstaltung, die in ausgezeichneter Weise organisiert war, das regste Interesse zeigte und zahlreiche haben, nachdem sie den Flug mit gemacht haben, ihre Ansuchen um die Äufnal^ne in die aeronautische Akademie abgegeben.. So wie in Bolzano, finden in zweiunddreißig anderen Städten Propagandaflüge für die Stu denten statt. Psrsonalnachrichten «Weiße Schleife-. Die Familie des Kameraden Ado. Vittore Tat tara wurde

, Naturkunde in den Lehrerbildungsanstalten bis zum SöT'Juni verlängert worden ist. Die schriftliche Prüfung findet in Roma am 31. Juli 1937-XV statt. PWWMsliige aus hm 5lnM in S. Gimmo 200 Hochetscher Stnàenten nahmen àaran teil Während des ganzen gestrigen Vormittags war das Geräusch der Flugzeugmotoren zu vernehmen und ununterbrochen kreisten zwei Dreimotore »Caproni 133', die im ostafrikanischen Feldzuge tine so große Verwendung gefunden haben, im Himmel über Bolzano. Es war eine außerordent liche

Mittelschüler von Bolzano, Bressa none und Merano auf dem Flugplatze eingefun den, um mit eigenen Augen zu sehen, wie die Flugzeuge aussehen, sich in Bewegung setzen, star ten und landen. Bon ihnen haben, wie bereits erwähnt, zweihundert das Vergnügen gehabt, einen Flug über Bolzano zu machen. Sie sahen dabei die Stadt von der Vogelperspektive, was neben dem Erlebnisse, sich in der Luft zu befinden und zu bewegen, einen ungewohnten Eindruck bot, denn was man. sich auf der Erde bewegend, als groß betrachtet

werden von zarten Kinderhänden die ersten Frühlingsblumen der Ge- birgszone niedergelegt. Veröffentlichung des Beitragsverzeichnisses sür Advokaten und Anwälte Das Syndikat der Advokaten und Anwälte von Bolzano gibt bekannt, daß nach Art. 7 des Dekre tes vom 2. Mai 1935 Nr. 642 die Verzeichnisse der persönlichen Beiträge der Advokaten und Anwälte des Gerichtsbezirkes von Bolzano beim Syndikate in der Via Leonardo da Vinci, Nr. 7, 3. Stock vom 3.-bis IS. Juni 'zur Einsichtnahme für die Interessierten aufliegen

21