15 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/27_05_1932/VBS_1932_05_27_5_object_3129799.png
Seite 5 von 16
Datum: 27.05.1932
Umfang: 16
Freitag, den 27. Mai 1931 Briefe aus nah und fm Volzomo. 25. Mai. Mus der Wochen chronik.) Am 18. Mai mittags traf der hochwst. Generaloisitator des Fvanziskaner- ordens in Bolzano «in. Im Vorhof des Fran- ziskanerklosters würde er vom gesamten Konvent empfangen, und unter Glocken geläute in dir Kirche begleitet. Der Ordens obere visitiert die dem Kommissariat Bolzano unterstehenden Klöster von Caldaro, Bressa- non«, San Tandido, Dorf Tirolo und . Bol-, zano. — Am 20. Mai vormittags wurde

, die Registrierkasse aufgejprengt und der In halt, zirka 500 Lire, gestohlen. — Der kath. Gesellenverein von Bolzano unterninunt Sonntag, 29. Mai, nachmittags «ine Wall fahrt nach Maria Rast. Daraus findet ein« gemütliche Zusammenkunft im Stroblhof in Appiano statt. — Am 20. Mai vormittags ereignete sich hei Daives ein Motorrad unglück, wobei der 2öjährige verheiratete Spenglermeistor Franz Niederseer von Ter meno eine schwere Gehirnerschütterung da vontrug. Niederseer und ein Bekannter fuhren aus einem Motorrade

von Bolzano nach Laives, wo sie mit einem aus dinem Seitenweg- kommenden Fuhrwerk zusammen* stießen. Beide Motorradler wurden vom Rade geschleudert. Niederseer mußte in das Krankenhaus nach Bolzano gebracht meriren. b Dr. Schnabl. Spezialist für Hals, Nasen. . Ohren, ord. Kornplatz 2. Tel. 748 914 !{ Bolzano, 25. Mai. (24.-Mai-Feier.) Im patriotisch geschmückten Stadtheater fand gestern vormittags in Anwesenheit aller be hördlichen Spitzen dis Gedenkfeier des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg statt

schloß mit dem Hinweis, daß Italien trotz des Sieges keine Siegesfrüchte einheimsen konnte wie die anderen kriegführenden Mächte, und mit einer Huldigung für König und Duce. Unter Hochrufen auf den König, auf Mussolini und das Herr schloß die ein fache Feier. Herren-Hemden Ä AfAUA.WACHTLER «ATJn BOLZANO, Lauban M, fertig und nach Maß ln Inder Preislage Bolzano, 25. Mai. (Ernte Des Todes.) In der Berichtswoche starben: Felix An dre atti, verwitw. Besitzer des Heilmannhofes in Santa Giusiina, 70 Jahre

Glanz-Eicha in Gries, 58 Jahre alt; - Georg Garbislander, Hausbesitzer und Gastwirt, 64 Jahre alt; Frau Johanna Steinegger, geb. Patfchg, Arbeitersgattin, 72 Jahre alt; Frl. Johanna Oettel, led. Private, 58 Jahre alt; Frau Mufeppina Porquedu, geb. Obinu, Volks- schullehrersgattin, 35 Jahre alt; Frau,Karo- lina Witwe Pejenti, geb. Löbl, Private, 74 Jahre alt; Josef Sinner, verheir. Gast wirt, 30 Jahre alt. Bolzano, 20. Mai. (Wallfahrt der I e s u h e i m s - I n s a s s e n.) Gestern pilger- ten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/07_06_1934/AZ_1934_06_07_2_object_1857719.png
Seite 2 von 4
Datum: 07.06.1934
Umfang: 4
der Stadt Bolzano. Der Velo Club Bolzano veranstaltet am Sonn tag ein Radrennen für Junioren und Senioren bei'dein der Pokal der Stadt Bolzano zur Austra gung gelangen wird. Das Rennen dürfte von besonderem Interesse sein, da sich der ganze Wettbewerb auf einer ge schlossenen Bahn von 2SW Metern Länge abwic kelt, die von den Junioren 16- und von den Se nioren 32mal durchfahren werden muß. Der Start erfolgt in der Via Armando Diaz, von wo aus dann die Konkurrenten in die Dia 28 Ottobre einbiegen, die Via

für die Junioren um 13.30 Uhr und für die Senioren um 15 Uhr. Die Zusam menkunft der Konkurrenten ist für 12.3V Uhr im Restaurant Bittoria, Gries, festgesetzt. Nennungen sind bis Samstag an den Velo Club Bolzano (Fasciohaus) einzureichen. Bis zu einer Stunde vor dem Start werden weitere Nennun gen im Restaurant Vittoria entgegengenommen. Z'ienngebühr Lire 4.— für Senioren lind L. 3.— für Junioren. Bei der Zurückerstatlung der Num mer wird vom Nenngeld jedem Konkurrenten 1 Lira retourniert

. Für die Veranstaltung wurde als Rappresenta- tivprämie ein Pokal der Stadt Bolzano ausgesetzt, der jenem Vereine endgültig zugesprochen wird, der die größte Zahl von Junioren innerhalb der 5 Bestklassifizierten aufzuweisen hat. Für die Konkurrenten sind ferner zahlreiche Ein zelprämien ausgesetzt. Brüssel, L. Juni Professor Piccards Mitarbeiter Max Cosyns will seinen Plan, gemeinsam mit einem jungen Brüsse ler Studenten einen Stratosphärenslug zu unter nehmen, nunmehr am 15. Juni verwirklichen. Selbstverständlich

Futtermittel bringen, das Korn steht nunmehr un gemein hoch und schön. Von Unwettern blieben wir bislang in allen Gebieten vollständig verschont, das Donnerrollen verzog sich täglich wieder über unsere Berge. Neuer Vicepodesta in Brunirò Mit Dekret der kgl. Präfektur Bolzano wurde an Stelle des bisherigen Vizepodestcr von Brunice, Herrn Carlo Oberhofen, der von dieser Stelle zu» riickirak, Herr Dr. Johann Leiter, angehender Rechtsanwalt hier, ein Kind unserer Stadt, als sol cher ernannt. Wir gratulieren

. Zu den 30 einheimischen Kräften waren 20 Berufsmusiker aus Bolzano und Merano gekom men. Die „Eiar' hatte ihre Station Bolzano mit dem Konzertsaale verbunden, um die in unserem Gebiete nicht allzu häufige Aufführung von Sym phoniemusik möglichst weiten Kreisen zugänglich zu machen. Als um 9 Uhr abends Musikdirektor Kamerad Arnold Becke die Marcia Reale intonierte, erhob sich die anwesende Menge, um den hehren Klängen, wie auch der unmittelbar folgenden Giovinezza in gehobener Stimmung zu lauschen. Gleichzeitig teilte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/24_07_1926/AZ_1926_07_24_3_object_2646607.png
Seite 3 von 6
Datum: 24.07.1926
Umfang: 6
Scmàg, den L4. Juli ISA. .Alpenzeitung' S«lt« » Schrlftleltung! Lia Roma S. Tel.4SV. Hostf.SSb I Sprechstunden täglich von » bi» 4 Uhr nachm. I Jngenieurverein lm Handel»- und Gewerbe- immerbezirk Bolzano. Dienstag, den 27. Juli, um /Uhr morgens, findet im großen Saal der Appella- wnsgerichtshofsektion in Trento die Wahl de» Rate» er in das Album eingeschriebenen Ingenieure statt, llle Kollegen werden gebeten, zu dieser Wahl bestimmt u erscheinen. Wetterbericht. Barometerstand gestern abends

Unbedachtsamkeit schlimme Folgen Haben. Einschaltung eine« Abendzuges ìxr Tram Bolzano- Brie». Um den vom Brennero mit dem Schnellzug Nr. 2110 um 21.2S Uhr eintreffenden Reisepublilum mtgegenzukommen, wird vom 21. Juli l. I. bis aus weiteres täglich ein Hilfszug eingeschaltet werden, >er nach Eintreffen de» Schnellzuge» vom Bahnhof» -/latz abzufahren hat. Der Betriebsleiter: Sng>. Pe- ?athoner. Begräbnis. In Bolzano wurde Freitag, um VN llhr, Herr Vinzenz Santifaller zu -Grab« getragen

, mit Krau mid Kindern» Mailand; Julius o. Schmuck und Gemahlin, Merano; Dr. Bellini mit Frau, Mailand; Frl. Bel lini, Mailand: Gallmetzer. Kaufmann. Bolzano: Hans Widmann, Merano; Ing. Barigazzi mit Gemahlin und Kindern, Mailand: Ing. Semenza mit Gemahlin und Kindern, Mailand: Rag. Bonato, Verona; Ado. De Luca, Verona. In der Pension Unter-Reinegg u. in Bad Runyg: Colonell Wells mit Gemahlin, Kin dern und Nuà London; Frl. Dr. Heinemann, Düs seldorf; Dr. Bellsbott und Frau, Bremen: Miß Wichelson-, Kairo

aus der -besdbe kannten Werk- tätte Tolbacchini, Trmto und wurden seinerzeit unter großem Jubel von den Kohlerertindern in blmnen- geschmückte Wagen von der Pfarrkirche Bolzano' wo die Wethe stattgefunden hakte, auf die Schwebe bahn begleitet und bann, sechsfachen Vorspann bil dend, vom Bahnhofe a»l» -wieder «ms einem klei nen Wagen zum Bestimmungsort g«zog«n. Di« Auf» montierungsarbeiten besorgte Schmiedmeister FSs- singer, Bolzano. — Jnoir Nähe der Station ist in diesem Jahr der Bau ein«» neuen Landhauses

im Schweizerstil beeàt worden. -Die Villa gehört einem Gewerbsnmnn aus Gries, der sie nach eigenem Plan selbst ausführte. Mit ihrer einfachen Holzumzäiunung, beschattet von mächtigen Lärchen, paßt st« sich dem Landschaftsrahmen gut an. Terlano Nachklänge zum KSnigsbesuche in Bolzano. Cine» der deutschen Blätter brachte in einem Berichte über die Ereignisse des 12. Juli den Namen sämtlicher Musikkapellen von Hochetsch, die an dem unvergeßlich schönen Festtage teilgenommen hatten. Dabei wurde

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/02_01_1928/DOL_1928_01_02_5_object_1194078.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.01.1928
Umfang: 6
Volkswirtschaft. Ä0embau-Fachkurs in ConegKano R o in. 2. Jänner. In Concgliano (im Benetianischen) be ginnt am 9. Jänner ein Kurs für Rebpflanz- garten- und Bcredlungsanstalten-Leiter. Die Weinbauschaule dort ninnnt Anmeldungen bis 8. Jänner entgegen. VekLiUgrmg an der Leipziger Messe Der Provinzialwirtschaftsrat Bolzano bringt zur Kenntnis, daß das Reichsinstitut für Exportwesen jn Rom (Istituto Nazionale per I'esportazione, abgekürzt Ine) eine Orga nisation geschaffen bat

Angaben an die Behörde machen kann, die zur Ergreifung der Täter führe», erhält eine ausbezahlt. Hans Menz, Maia basfa (Untermaio). zweite Gruppe 2200 Lire, die dritte Gruppe 3500 Lire und für die vierte Gruppe 4800 L. Der Provinzialwirtschaftsrat Bolzano empfiehlt aufs wärmste, sich die von der IRE für die Teilnahme italienischer Firmen an der Leipziger Frühjahrsmesse geschaffene Organisation zu Nutze zu machen. Formulare für die Anmeldung können beim Provinzialwirtschaftsamte Bolzano be hoben

werden, welches auch bereit ist, weitere Auskünfte über die Leipziger Frühjahrs messe zu erteilen. Aursberrchke vom 2. Jänner. In Bolzano zahle man heute in Lire für: Kauk Verkauf Die Ergebnisse sonstiger Wettspiele sind: Roma—Bastia 1:1: Milano—Reggiana 2:0. vrovlnzialkonkurren, im Lislaal, 6. Jänner. ^ D» Bestimmungen und das Verzeichnis der Bstichtübungen zum Eislauswettbcwerb. welches Freitag, 6. Jänner, in Costalovara am Wolsr- grubenfee stattfindet, liegen ab heute am Vereins- risplotz m Bolzano

Klasse B: Latiritsch Ferdinand. — Mei sterfchaften ijobcn errungen: Kleinkaliber Kl. B: Silberne: Pranter Jakob. 26-1 Kreise. — Nächstes Schießen findet am Mittwoch. 4. Jänner, statt zu welchem alle P. T. Kurgäste und Schützen höslichst eingeladen snrd. -inen verehrten Kunden, Freunden und Bekannten n janrt Luise Resch, Damenschneiderei Bolzano, Ooethestraße Nr. 24 , I. St yerz Hesuklrche. Bolzano. Dienstag. Mittwoch imd Donnerstag Triduum als Vorbereitung auf das hohe Fest der Erscheinung: abends

, Merano, l0 Lire. nach Dr. Rudolf Bode. Bolzano: Kleiner Saal der Turnhalle, Vintlerstraßc. Leitung: Jtha Civegna. dipl. Lehrerin. Unterricht: Dienstag und Freitag: 5—6 Uhr Kinder, r—7 Uhr Damen. 7—S Uhr Damen. Beginn neuer Kurse Dienstag, den 10. Jänner: 8—9 Uhr abends für Damen, Freitag, den 13. Jänner: 4—5 Uhr nachmittags für Frauen. Anmeldung und Auskünfte bei der Firma Alfons Civegna oder zur Unterrichtszeit im Unterrichtsraum. Viel Glück im neuen Jahr! allen unseren werfen Kunden und Bekannten

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_09_1934/AZ_1934_09_30_4_object_1858925.png
Seite 4 von 8
Datum: 30.09.1934
Umfang: 8
, welche alljährlich mit großem Erfolg in unserer Stadt abgehalten wird. Der Bürger meister betonte, indem sie seit dem Jahre 1927 bis heute, über 2,400.000 Lire für sportliche Anlagen, Tennis, Golf und Nennbahn, sowie zur Unterstüt zung des weißen Sportes angelegt hat. Er be schließt seine Rede mit dein Wunsche, daß das jetzige Turnier lind die Zusammenkunft von be stem Erfolg gekrönt sein möge. Hierauf begrüßt auch S. E. der Präfekt von Bolzano den Mustren Gast und die Versammelten im Namen unserer ganzen

Brennero, der Kommandant der Karabinierilegion, der Kabinettchef der Pläfek der Podestà von Bolzano, der Podestà von Me rano, der Chefprätor, der Direktor der Kurverwal tung und viele andere Persönlichkeiten der Pro vinz. Der Unterstaatssekretär hat nach einer gründli chen Besichtigung der Ausstellung dem Generalse kretär des Kennelklub und dem Direktor der Kur verwaltung sein herzlichstes Lob ausgedrückt. Hierauf kehrte S. E. Marescalchi und S. E. der Präfekt, begleitet von dem übrigen Gefolge

, nach Bolzano zurück. In Bolzano besichtigte S., E. Marescalchi die Kellerei des Eav. Cembran; die gegenwärtig in vollem Betriebe der Einkellerung ist und zeigte sehr reges Interesse für die moderne Einrichtung. Se nator Marescalchi war beim Besuche von S. E. dem Präfekten und dem Podestà On. Miori be gleitet. Bei der Abfahrt von Bolzano um 17.56 wurde auf dem Bahnhofe S. E. Marescalchi vom Präfekten, dem Podestà der Stadtgemeinde und den übrigen Behörden begrüßt. Die zum nakionalen Trachlenfestzug

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/03_01_1927/DOL_1927_01_03_2_object_1199910.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.01.1927
Umfang: 8
des Arlberg-Pasfec g-ng eine große Staublawine niedrr, die eine Gruppe von 10 Skifahrern erfaßte und begrub. Es waren sieben Eng länder, darunter zwei Dan;en, zwei Berliner und der bekannte Bergführer und Skimeister Strols. Ein Berliner und eine englische Dame konnten gerettet werden. Bon den anderen wurden bereits drei als Leichen ge- ! . borgen. Reue Drokprcise in Bolzano. Mit Beschluß vo.n 30. Dezemlwr 1926 hat der Präsrkturs- kommiisjär folgende Verfügung^;; über das Einlieitsbrot erlassen

sein. 7. UÜbertretungen unter liegen den Strasmaßregeln nach SCrtifcI 295 und 434 des Strafgesetzbuches und die Ge meindebehörden werden zur Beschlagnahme der nicht entsprechenden Waren und zur zeit- meisen Schließung des Betriebs schreiten. Goldenes Arbeiter-Jubiläum in Bolzano. Ein schönes Fest der Arbeit beging vor kurzem Herr Benedikt T u n; l e r, Vorarbeiter in der Baumwollspinnerei-Fabrik in San An tonio in Bolzano. Er vollendete das 50. Ar beitsjahr in diesen; Betriebe. Don Seite der Dirrkuon wurde

können. 25jähriges Gefchäfksjublläuin. Am 1. Jän ner 1927 beging In Bolzano Herr Josef P i t s ch e sein 25si;hriges Jubiläum als tech nischer Leiter der Buchdrückerel Alois Auer & Co. Aus diesem Anlasse gingen ihm viele Glückwünsche aus Berufs- und Be kanntenkreisen zu. Der Jubilar übernahm mit 1. Jänner 1902, nachdem er zuvor in der St. Rorbertus-Druckerei in Wien in leitender Stellung war, die Leitung der Buchdruckerei Auer in Bolzano. In dieser Eigenschaft wirkte und schaffte er die langen Jahre

ein musikalisches Ständchen. Die Kapelle spielte mehrere Stücke in flotter, exakter Weise. In Vertretung des abwesenden Präfekten empfing Vizepräfckt Graf Bittorelli die Borstehung der Kapelle und drückte ihr seine Freude und den Dank für das Ständchen aus. Zahlreiches Publi kum hörte dem Spiel der Musikkapelle zu. Jahrcsrvendefeiern. ' Auch Heuer wurden in Hotels und Gasthäusern in Bolzano die üblichen Silvesterfeiern bei Gläserklang und gegenseitigen Beglückwünschungen abgehalten. Obwohl m den Gasthäusern

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/27_11_1933/DOL_1933_11_27_8_object_1194808.png
Seite 8 von 8
Datum: 27.11.1933
Umfang: 8
. 14768-5 Pier elektrische Oesen, in gutem Zustande, zu verkaufen. Firma E. Ferrari. Piazza Dittorio Emanuelc 16. 14772-5 §a kaufen gesucht Schleruhefte Mai und Juni von 1932 zu kaufen gesucht. Verwaltung „Der Schiern', Bolzano. Museumstraßc 42. *6 Euterhaltener Badeofen, event. auch Badewanne, zu kaufen gesucht. Adr. Derw. 14507-6 tSuterhaltener, gröberer Puppenwagen wird zu kaufen gesucht (nicht Opel). Nähere Auskunft bei Firma Daresco, Prinz Piemontstratze. -6 Realitäten uGelbverkehe Billa

in schöner, ruhiger Lage mit Grundstück aus freier Hand unter günstigen Bedingungen verkäuflich. Adresse in der Derw. 14767-7 Unterricht Handcls-Prof. Wedel, Bolzano. Dia Italia 14. Part. (Ex-Talfergasse). wrovanc 1565-8 Geschäftliches Snserattn- ttnft Abormement- Lvvahmestelle Derglaubev SS Gan-lbauS) Zu vermieten Schönes, reines Südzimmer stabil sofort zu ver mieten. Adr. Derw. 1176MI Offene Stellen Pensionsköchin, erfahren in feiner Wiener Küche, gesucht. Offerte mit Zeugnisabschriften, Photo

-Einrichtungsn. Eisenhandlung Plant, Merano. 2 M10 Alte Möbel werden wie neu mit E. Schwarz- bach's „Polmattin'. Behandlung einfach und leicht. Dauerwirkung, billiger Preis. 1640-10 Bei Einkauf von Lire 300.— erhalten Sie als Geschenk einen Eoldring oder ein anderes Eold- gefchenk. Reudek, Bolzano. Pfarrplatz 2. -10 Ski-Spezialpolitur bei C. Schwarzbach, Lauben gasse 20. 1686-10 8. FOSCÄ-PILLEN oder PFARRER > PILLEN sind seit 200 Jahren das nniihertreffliehe Abführmittel. Bei Hämorrhoiden - An regend

& Co. BOLZANO Via d.U'Ospadal« 3 » Talaf. Nr. 1305 Be! läfflt. Amorl Merano, Landen Nr. 103 zahlen Sie für 1 Kilo vorzüglichen naturreinen Bienenhonig nur Lire 5.50 9^(11*11111 0 'bt es in Brunico Bressavone und Dipiteno zu wenig frische Winter Eier? Weil dort die Bäuerin versäumt „ütnotfa“' Lege-Z-uLier zu fükkeru! De! allen Händlern zu haSen. irr zentraler Lage von Bolzano oder Merano gegen bar bi» L 70.000 zu kaufen gesucht. Offerte unter „Geschäftshaus Nr. 615P/56P* an die Verwaltung des Dlatles erbeten

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/25_07_1938/DOL_1938_07_25_4_object_1136157.png
Seite 4 von 6
Datum: 25.07.1938
Umfang: 6
von Christus zum Apostel gewählt j wurde. Iakobus der Aeltere war der Bruder des Evangelisten und Lieblingsjüngers Jo hannes. Diele Gotteshäuser sind ihm geweiht. lAuch die Pfarre Bolzano besitzt eine dem hl. Iakobus geweihte Kirche, nämlich die 'Seelsorgskirche in San Giacomo, welche laut Urkunde am 20. April 1483 geweiht wurde. In späteren Zeiten erfuhr die auf einem Bergeshügel thronende Kirche bauliche Um änderungen. Seit November 1882 ist dort ein eigener Seelsorger, während früher jeden Sonntag

ein Priester aus Bolzano dorthin kam, um Gottesdienst zu halten. In der Pfarre Gries steht ebenfalls ein dem heiligen Apostel Iakobus geweihtes Kirchlein, und zwar das am Abhange des Berges von San Genesio, rechts vom Schloß Sarentino male risch in die Weinberge hineingebettete Kirch lein, dessen Gläcklein gestern abends das Patroziniumsfest einläuteten. Ein uraltes <A.-Iakobs-Kirchlein steht auf der Lavena, das bereits im Jahre 1309 urkundlich erwähnt wird. — Am 26. Juli ist das Fest der hl. Anna

, der Mutter Marias. Die hl. Anna ist Schutz patronin der Arbeiter in den Bergwerken und auch der gesegnetest Frauen. Die heilige Mutter Anna ist eine der meistverehrten Heiligen. In der Franziskanerkirche zu Bol zano steht ein ihr geweihter Altar mit einem im Jahre 1632 gemalten wertvollen Sankt- Anna-Bild. Der St.-Anna-Tag wird in dieser Ordenskirche stets mit feierlichem Gottesdienst begangen. Die Expositur-Kirche in Eampegno (Bolzano) ist der heiligen Mutter Anna ge weiht. Jedes Jahr wird am Sonntag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/22_06_1929/DOL_1929_06_22_10_object_1157107.png
Seite 10 von 16
Datum: 22.06.1929
Umfang: 16
oder Bergführer der Provinz Bolzano wende man sich an die Schutzhüttenkommission des Club Jtaliano in der Prinz Piemontstraße Rr. 9/11. s Skistafsellauf auf dem Stllssersoch. Die Mailänder Sektion der Bergwanderer ver anstaltet auch Heuer wieder, diesmal am 39. Juni, den traditionellen Sommer-Ski« staffcllauf für Mannschaften zu je drei Mann für dem Skiverband oder der Miliz oder dem Militär angehörige Personen. Die drei Streckeiiteile beinhalten Äusitieg, Flachlauf und Abfahrt. Reben der Mannschaftswertung

, zu welcher alle Mitglieder eingeladen werden. Svenöen Der Rettungsgesellschast Bolzano spendete Ungenannt 199 Lire. Spende. Der Spar- und Darlehenskassen- verein für Maia alta (Obermais)-Avelenao (Hafling) spendete an Stelle eines Kranzes für dag verstorbene Aufsichtsratsmitglied, Herrn Alois Meister, dem Dinzenzverein in Maia 199 Lire, wofür ihm hiemit der herzl. Dank ausgedrlickt wird. Der armen Frau mit Knochenerweichung spendeten die Spänglermeister von Merano an Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Alois

urteilung erfolgt ist, an. Beim Circolo ferro- viario, Viktor Emanuelltraße 5, Bolzano, er- halten Sie genaue Auskunft. (d.) Danksagung Für die liebevolle Teilnahme an unserem schweren Verluste, für die vielen Kranz- und Btumenfpendeu, sowie für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse unserer teuren, unvergetzttchen Müller unseren wärmsten Dank./ v^o l z a n o, den 21. Juni 1929, Familien: Ankerkircher - kiettlechner Schlechtleiiner.

11