12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/02_01_1935/DOL_1935_01_02_3_object_1157640.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.01.1935
Umfang: 8
ausgewiesene Summe L. 213.118.15. Cav. Filippo Giaccone L. 20; Angestellte des Registeramtes Bolzano L. 51; Angestellte der Gemeinde Martello L. 8; Faschio von Varna an gesammelten Beiträgen L. 31.90; Angestellte der Gemeinde Dobbiaco L. 18; Faschio von Tirolo an gesammelten Bei trägen L. 219.10; Faschio von Castelrotto an gesammelten Beiträgen L. 272.50; Angestellte der Gemeinde Ortisei L. 17.70; Follador Guglielmo L. 15; Angestellte der Sparkasse Silandro L. 71.10; Angestellte des Credito Marittimo

L. 100; Angestellte der Gemeinde Castelrotto L. 28.35; Angestellte der Firma Trozza L. 81.35; Faschio von Rio di Pusterla an gesammelten Beiträgen L. 126.20; An gestellte des Steueramtes Bolzano L. 107; Ingenieur Angela Donati L. 500; Ingenieur Luigi Piombo L. 1000; Prof. Radaell Alessandro L. 100; Firma Rößler, Kunst mühle L. 1000; Prof. Dr. Polacco L. 200; Firma Gebrüder Bortolotti L. 500; Cav. Salvatore Longobardi L. 50; Firma M. Eccel L. 300; Ingenieur Accettella L. 500; Angestellte der Gemeinde

werden. Das bezügliche Projekt stammt schon aus Vorkriegszeiten, aber es fehlte an Energie, Unternehmungsgeist und Kapital, um diese wichtige Verkehrslinie eher errichten zu können. Diese zweifellos auch heute noch wärmstens zu begrüßende Bahn liegt aber Zanoni E. in Rasum-Valdaora L. 10; Guerra Matteo L. 20; Beamte des kgl. Zollamtes Bolzano L. 152; Angestellte der kgl. Anwalt schaft Bolzano L. 129; Reichs-Unfallver- sicherungsanstalt Bolzano L. 12.50; De Polo Taddeo L. 100; Gr. Uff. Sergio Dompieri L. 200

; Angestellte der Gemeinde Appiano L. 36.10; Angestellte der Gemeinde Laces L. 16.05; Angestellte der Gemeinde Castel- bello-Ciardes L. 6.30; Angestellte der Schatz abteilung der Finanz-Intendanz Bolzano L. 29.55; Provinzial-Vertrauensmann der Dolksfchullehrer - Vereinigung L. 68.95; Kanzleibeamte und Angestellte des Tribunals Bolzano L. 950; Andrian Felix L. 15; vom faschistischen Industrieverband als Beitrag von Dinnenverkehrsangestellten L. 7.80; Faschio von Prato, Dinschgau, an Sammel geldern L. 1620

; Professoren des kgl. Gym- nafium-Lyzeiim in Bolzano L. 99.20; Ge nossenschaft der Steuereinheber L. 10.10; Haßl Anton in Appiano L. 50; Angestellte der Bauunternehmung INCIS, 3. Baulos, L. 115; Generaldirektion der Danca d'Italia L. 1000; Angestellte der Banca d'Italia Bolzano und Bressanone L. 110; Faschio von Dobbiaco an gesammelten Beiträgen L. 531; Delia Enrico L. 100; Angestellte der Ge meinde S. Candido L. 31.10; Gruppe von Freunden gelegentlich der Hochzeit des Herrn Mario Stablum

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/17_11_1937/DOL_1937_11_17_6_object_1140913.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.11.1937
Umfang: 8
Balillahcimes in Bressanone der Rapport der Mitglieder der faschistischen Partei van Bressanoue statt. Die Parteimit glieder versammelten sich gegen 10 Uhr vor mittags vor dem Faichiodaüs am Corsa Roma und zogen dann geschlossen hinaus in das Balillaheim. Dort waren inzwischen ein getroffen: der stellvertretende Derbandssekre- tär der Provinz Bolzano. Dr. Cattalano, so wie die Stützen der Zivil- und Militärbehör den van Bressanone. Der politische Sekretär von Bressanoue sprach zuerst über die Tätig keit

der faschistischen Partei in Bressanone in den letzten drei Jahren. Anschließend hielt Dr. Cattalano eine längere Rede über die Leistungen des faschistischen Regimes vom Jahre 1922 bis 1935 und insbesonders über die großen Ereignisse in den letzten zwei Jahren sowie über die Erfolge der faschisti schen Regierung in politischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht. Kurz nach Beendigung traf unerwartet der Verbnndssekretär der Provinz Bolzano im Balillaheim in Bressanone ein, das er ein gehend besichtigte

Töchter. Tribunal Bolzano Diebstahlsoersmh. Der 35jährige Schmied Z i p p e r l c Johann des Johann aus Sen Leonardo in Pass, wurde im Vereine mit seinem Knecht, dem.ü'-stährigen Koster Josef des Ferdinand aus San Fclicc- Fiemmc, und dem Bruder des crsieren. dem 42 Jahre alten Zipperlc Josef aus Risiano, als Aufpasser, in einer Sommernacht von dem Wachposten auf der bei S. Leonardo im Bau befindlichen Brücke ertappt, wie sic Eiscn- stangcn. der Bausirm gehörig, auseinander- sngten und wcgführcn

eines Vergehens zur Rede gestellt wurde, ging gegen dielen gewalttätig vor und bo- schimofte ihn. Lorenz und sein Komplize, der ebenfalls rückfällige 23jährige Hugo Fedele des Albert aus München, wurden fcstgeuommen. Ersterer wurde zu 1 Jahr Kerker verurteilt, Fedele mangels hinreichender Beweise srei- gesprochen^ kircttl. Nachrichten Kapuzinerkirche Bolzano. Freitag, 10. Nav., Fest der hl. Elisabeth von Thüringen. Ördcns- patroniii. Vollkommener Ablass. !-6 Uhr früh eine heilige Ordensmesse für die lebenden

und verstarbene» 'Mitglieder der Tcrziarengcminde. Um >>0 und 7 Ubr Eenerlabsolution. Marinnische Damenkonnregativu „ltiibfleckte Emp fängnis' Bolzano. Samstag, den 20. Novcnibcr, 7 Uhr früh, Kungregatioiivvcrsaiiimlung in der Sankt Nikolanskirche. (Scdcitmcfi'c für Frau Ivsesinc Asch- berger'l'öschl.) Dritter Lebe» Merouo. Pom 1?. bis 2t. November tjiilt der hoch»'. P. B c r a r d, Lrdcusdirellor von Bolzano, hier für Terziarc» und Gönner des Tritten Lebens Exerzitien ad. Folgendes Prograinnc wurde hiefür

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_10_1941/DOL_1941_10_08_4_object_1190585.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.10.1941
Umfang: 6
gestattet. Die oben angeführten Preis« treten unner- zSgkich in Kraft. Neue Höchftpreislrfte für Gemüse und Obst in Bolzano Ab 8. Oktober tritt nachstehende non Provin« zialausfchuh für Preisregelnng festgesetzte Höchst. Preisliste Nr. 18 für Garten bau Produkte in Prüft: G emstf e: Ausgelöste Fisolen 1. Dualität Ausgelöstc Fisolen 2. Dualität Zucchini, klein Paradeis Peperoni, klein, grün Peperoni, groß, grün Peperoni Slsti Kopfsalat, einheimisch Spinat Coste Kartoffeln, neue Sortenlartoffeln

und sich den Mahlschein besorgen. a Anmeldung von trockenen Hülsensrüchten. In Uebereinstimmung mit den Anmeldungs- normen für Kartoffel kommen ab 8. Oktober dieselben Verfügungen für trockene Hiilsen- früchte, besonders in Bezug aus die Trans porte, welche sofort eingestellt worden müssen, zur. DwwvüdMS, h Soldatentod. Der 25jährige Infanterist Bruno Altimani fand am 6. Dezember 1910 an der griechisch-albanischen Front den Soldaten- tod. Alttmani, der seit Jahren in Bolzano wohnte, hatte kurz vor seiner Einberufung

das Lehrerdiplom crworlwn. Er kämpfte in tapfe rem Einsatz mit seinem Regiment an der oben erwähnten Front und fiel bei einem Gefechte an den Hängen des Monte Gramsbi. Um ihn trauern die 'schwergeprüfte Mutier »nd eine Schwester, denen aufrichtiges Mitgefühl cnt- geaengebrocht wird. Pfarrchorprobe. Heute. Mittwoch, 8.30 Uhr abends, Probe. Der Chordirektar ersucht die Mitwirkenden um fleißiges Erscheinen. b Kurs sür freiw. Krankenschwestern des Ital. Roten Kreuzes. Der Ausschuß des Roten Kreu zes von Bolzano

; e) Stirdienäusweis (Min destforderung Absolvierung der Unicrsttlfc einer Mittelschule). b Schwer« Verletzung durch Sturz von einer Stiege. In San Paolo in Appiano glitt der 17 Jahre alte Peter Senoner aus Eastelrotta auf einer Stiege aus und stürzte in den dar unter befindlichen Hos. Mit Kopfverletzungen und Anzeichen einer Gehirnerschütterung'wurde er durch das Rettungsauto in dms Krankenhaus nach Bolzano gebracht. b Trauung. In Nova Ponente wurde am 27. September Anton Haniger. Besitzer in Poftal. mit Hedwig

. Maria uird Anton. Der Herrgott bat auch ihr nicht den dornenvollen Weg erspart. Im Jän ner 102.', starb ibr ältester Sohn Iosei als Stu dent in der naben Talferstadt »nd im selben Jahre, am 18. November, mußte sie ibren ge liebten Gatten ins Grab sinken sehen. Der be kannte Prediger und Katechet P. Gandolf Mur O.F.M. in Bolzano ist ein Bruder der Frau Rott. Der edlen Frau gratulieren auch wir von ganzem Herzen und wünschen ibr viel Glück und Segen auf viele Iabre! -- In Kärnten verstarb vor kurzem

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_3_object_2645763.png
Seite 3 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
; es ist ein wohltätiger'Erguß für unsere Seelenbedürfnisse und «im Entfaltung geistigen Edelsinnes. Und Jesus spricht heute mit! seinem-«verhüllten Auge von den traurigen Altären durch seine Priester, die heute Nur Parlamente der Trauer anlegen. Und Jesu» spricht und weint noch. Ach, daß doch endlich die Menschheit einmal verstünde, wie schwer die Tränen eines Gottes sind. Das Slegesdenkmal in volzano. Ein« Unterredung mit dem Präfekturskommissär von Bolzano. Da« Slegesdenkmal . Denn so und nicht anders wird da« Denkmal

, da» in Bolzano durch den Willen des ersten Minister» und der italienischen Nation zur Er innerung an da« Martyrium Cesare Battisti» errichtet werden wird, heißen. So versicherte uns der Präfekturskommissär Dr. De Stefanini, der uns einige Stunden nach seiner Rückkehr aus . Rom,, wo er seit längerer .Zeit geweilt hatte, um an den Sitzungen der kgl. Denkmalkommission teilzunehmen empfing. Er teilte uns folgendes mit: „Die erste Sitzung fand in einem Saale des Diminal statt. Es hatten voran teilgenommen

Fedele eröffnete die Sitzung mit einer feierlichen Rede. In der darauffolgenden Debatte wurden eine Menge Vorschläge und Gegenvorschläge zemacht, alle von hohem patriotischen Sinne in- piriert. Senator Tolomei und Dr. De Steffanini ragten beim Präsidium an, welcher Platz für >ie Aufstellung des Denkmals in Aussicht ge nommen sei. Da das Monument auf dem Haupt platz Bolzano» nicht errichtet werden konnte und ein Platz von -geringerer Wichtigkeit nicht in Frag« kam, fiel die Wahl auf den Ort

sein kann l' Damit war da» Interview beendet. Gestern abend» fand eine zweite Sitzung der kgl. Kommission für das Siegesdenkmal statt. Dabei wurde beschlossen, eine entscheidende Sitzung in Bolzano abzuhalten. Unsere Stadt bereitet sich schon vor, die illustren Gäste mit traditioneller Gastfreundschaft zu empfangen. Dr. De Steffanini hatte eine Unterredungmit dem Minister Fedele, in deren Verlauf der Minister sagte, daß tn der Lchulfrage und in der Frage der italienischen Lolksoibliotheken im Oberetsm schon bedeutende

haben in Bolzano Aufenthalt genommen: Josef Baron Hdhenbühl, Vipiteno! Josef Stodold, Bürger meister von Mödelös lUngarn); Handels-rat Karl ^Liesenberg mit Familie, Neustadt a. d. Halbe; Graf L. Capra, Abgeordneter, Vicenza; JournaUt Alfred v. Hnnstcin, Berlin, sämtliche Hotel Greif; Johann Fischer, Direktor des Norddeutschen Lloyd, Bremen; Amadeus Gras Thun, MelÄberg-Toredo, Hotel Mondschein; Sanitätariat Dr. Erich Hofmann, Orkangsr iNorwegen). Kusseth; Univ.-Professor Wilhelm Gottlteb Schweizer mit Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_03_1926/AZ_1926_03_21_9_object_2645769.png
Seite 9 von 12
Datum: 21.03.1926
Umfang: 12
Seelenbedürfnisse md «ine Mifmiung geistigen Edelsinnes. Und Jesus sprich^ heute mit seinem verhüllten Auge von den traurigen Altären durch seine Priester, die heute nur «Parlamente der Trainer anlegen. 'Und Jesus spricht und weint noch. Ach, daß doch endlich die Menschheit einmal verstünde, wie «schwer die Tränen eines Gottes sind. Das Slegesdenkmal in volzano. Unterredung mit dem Präsekturskommlssär von Bolzano. Da» Siegesdenkmal....... Denn so und nicht anders wird das Denkmal, das in Bolzano

beendet. Gestern abends fand eine zweite Sitzung der kgl. Kommission für' das Siegesdenkmal statt. Dabei wurde beschlossen, eine entscheidende Sitzung in Bolzano abzuhalten. Unsere.Stadt bereitet sich schon vor, die illustren Gäste mit traditioneller Gastfreundschaft zu empfangen. Dr. De Stessanini hatte eine Unterredung mit dem Minister Fedele, in deren Verlauf der Minister sagte, daß in der Schulfrage und in der Frage der italienischen Volksbibliotheken im Oberetsch schon bedeutende Fortschritte

des Postübenwoisungsdtenstio usw. be finden, noch «Äes geblieben ist, wis e» früher war. Diese? Teil bildet einen auffälligen Ge gensatz zu den unteren Mimen, welche so ge schmackvoll ausgestaÄet wurden. Vielleicht ge lingt es der unermüdlichen Tätigkeit Doktor Fvaneeschinis, auch diesem Uàlstaà abzu helfen. Versammlung der Vereinigung zur Errich- liing von Wohnhäuser für Gemeinoebeamfe. Am Donnerstag mnd eine Versammlung der Mit glieder de? Vereinigung zur Errichtung von Wohnhäuser sür.>G«melndebeamte in Bolzano statt

. Der Referent beantragte, sich darüber zu entscheiden, ob neue Gründe erworben und nöue- Mitglieder aufgenommen werden sollen. Den Ausführungen und dem Antrage des Re ferenten wird einstimmig zugestimmt und Ober ingenieur Herr Bocoasini dankt im Namen laller herzlichst dem Präsident und Sekretär für ihre erfolgreiche Tätigkeit. Nach àrzen Wechsel reden werden alle übrigen Anregungen zur weiteren Erledigung auf die nächste Sitzung verschàn. Fremdenbesuch. Nachstehende Gciste haben in Bolzano àfenthallt

Post; Juan Baron Seymor-Mandlich-Arcachon, Montevideo, Hotel Stiegl; Rat Dr. P. Broos- hoaft miilt Familie, Battavia, Hotel Slchgrafser. Diebskahl. Hauptmann Lucardi Giuseppe aus Udine, der Garnison in Bolzano zugeteilt, entdeckte, daß von einem Silberservice ein Löffel, à Messer, «ine kleine und eine große Gabel sohlten. Der Wert des fehlenden Be steckes beträgt über 200 Lire und außerdem ,fft >>as Service unvollständig. Da seine Nachfo» ' chungen im Hause erfolglos blieben, so meldete

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/01_02_1939/DOL_1939_02_01_5_object_1203179.png
Seite 5 von 8
Datum: 01.02.1939
Umfang: 8
schichte und kältere Temperatur, was den Bauern, die noch Holz von den Bergen herab zu führen haben, sehr zugute kam. Todesfülle Am 30. Jänner verschied in Bolzano Frau Maria Pichler, geb. Gutter. im Alter von 77 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Donners tag. 2. Februar. 3.50 Uhr nachmittags, von der städtischen Leichenkapelle aus. Die Verstorbene war die Gattin des Herrn August Pichler, welcher durch 30 Jahre Lebrer bezw. Schul leiter in Vronzolo. und zuletzt einige Jahre als Lehrer in San Giuseppe

al Lago sCaldaro) tätig war. Eine edle, arbeitsame Gattin und Mutter, die ihr Glück in der Familie suchte und fand, hat mit Frau Pichler das Zeitliche ge segnet. Um die teure Verstorbene trauern mit dem Gatten drei Söhne, wovon einer. Herr Dr. August Pichler. Rechtsairwalt in Bolzano ist. und eine Tochter. Ein ehrendes Andenken bleibt der Dahingeschiedenen in ihrem Be kanntenkreise gesichert. In Bolzano verschied am 30. Jänner Herr Georg Fischnaller. Zolloffizial i. P.. im Alter von 67 Jahren

. Die Beerdigung erfolgt heute. Mittwoch, 3.50 Uhr nachmittags.von der. städtischen veichenkaoelle mis. Am 31. Jänner starb in Bolzano Frau Anna Witwe P a n i z z a. geb. Slanzi, im Alter von -19 Jahren. Die Beerdigung findet am Donnerstag. 2. Februar, um 4.40 Uhr nachmittags von der Aufbahrungshall« des städtischen Fried hofes aus. In Bolzano starb am 31. Jänner Herr Otto ,Mosheim«r, langfähriger Maschinist bei der Firma Amonn, im 46. Lebenssahre. Die Be erdigung findet Freitag, 3. Februar, um 3.50 Uhr

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_5_object_1153609.png
Seite 5 von 12
Datum: 04.12.1929
Umfang: 12
der Provinz Bolzano, und «m Beifein zahlreicher Persönlichkeiten, die im Wirtschaftsleben unserer Provinz eine erste Roll« spielen, stattgefunden . .. Die Mitteilungen S. E. des Präfelten über die verschiedenen Entscheidungen und Maßregeln, die in der letzten Zeit getroffen worden sind, haben für die gesamten Kreis« unserer Be völkerung eine ganz besondere Bedeutung. Das war auch der Grund, weswegen wir der der Chronik dieser Sitzung — in gewissenhafter Erfüllung unserer Journalistenpflicht — mehr

sein. Aber wieder einmal — wie schon so ost — suchten wir in den „Dolo, miten' vergebens einen, wenn auch bloß be scheidenen Hinweis auf diese Sitzung. D i e Leser der „Dolomiten' werden mit keiner einzigenZeiledavon benach richtigt! Auch die Innsbrucker Zeitungen bringen keinen Bericht darüber — und das ist ohne weiteres begreislich. Daß aber in Bolzano» der Hauptstadt einer italienischen Provinz, Zei tungen gedruckt werden können, die gewisse Ereignis,« in Stadt und Land genau so wie die Innsbrucker Zeitungen ignorieren

als Vertreter und Räte Dr. Paolo Drigo, Dr. Silvio Diesi, Dr. Guido Dissertori, Cav. Johann Watschlnger, Ing. Delfino Bola Gera, Ing. Pietro Richard, Ing. Linus Madile, Ing. Emil Zikely, Ingenieur Augusto Defant, Agostino Mangili und Otto Panzer. Als Beiräte nahmen der Direktor des Verkehrs-Jnfpektorates von Bolzano, der Direktor der Cattedra Ambulante der Land wirtschaft, der Kommandant der Forstmiliz kohorte von Bolzano, der Chefingenieur des städtischen Bauamtes, der Provinzialtierarzt, der Bergbau

aus erfolgt, will ich erinnern, daß wir auf dem Gebiete des Elsenbahnverkehrs eine bemerkenswerte Besse rung der Verbindung zwischen Bolzano und Merano erhalten haben. Auf eine Anfrage der Regierung für ein Projekt über den Bau neuer Linien haben wir als Antwort die Wichtigkeit einer Linie Malles—Landeck, die vom Vertrag von S. Eermain vorgesehen »st, betont. Außer dem sind wir im Begriffe» die notwendigen Erundzüge für die bevorstehende Fahrplan- konferenz der großen Auto-Derkehrslinien zu schaffen

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/25_05_1937/DOL_1937_05_25_3_object_1144401.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.05.1937
Umfang: 6
seinen Mitarbeitern entfaltete Tätigkeit und schloß seine von Bei fallsstürmen unterbrochene Rede mit einer Huldigung für den Duce. Für den Faschis mus in Oberetsch hatte er ein Lob, indem er sagte: „Der Faschismus von Bolzano hat auf seinem Marsche in glänzender Weise eine neue Etappe erreicht. Seine organisa torische Ausstattung, und vor allem seine geistige Derfaffung setzen ihn in die Lage, die Ziele zu erreichen, die ihm vom Duce werden gesetzt werden.' Besichtigung der Industrieanlagen. Der Parteisekretär

kurz auf gehalten. In Gries besichtigte er auch die Milchzentrale Schmid. Schauturnen am Drusus-Sporkplah. Nach der Abfahrt S. E. des Parteisekretärs fand auf dem Drusus-Sportplatz das Schau turnen der Mittelschuljugend von Bolzano statt. Die Hebungen gingen trefflich und präzis von statten. Die Jugend erntete für ihr Können starken Beifall seitens der massen haften Zuschauer. Unter klingendem Spiele zogen hierauf die Jugendorganisationen durch die Straßen der Stadt zu ihren Standorten. Rückkehr

nach Bolzano. Nach der Rückkehr von Merano begab sich Exz. Strace auf den Viktor Emanuel-Platz, wo im Beisein einer großen Menge Teil nehmer ein Konzert und eine Choraufführung stattfand. Längere Zeit verweilte der Par teisekretär bei einer Gruppe von Kindern, die ihn auf dem Platze begrüßten. Festabend im Osfizierszirkel. Den Abschluß des Tages bildete ein Fest abend im Offizierszirkel im vollständig reno vierten ehemaligen Bllrgersaalgebäude, der einen äußerst gelungenen Verlauf nahm

. Es hatten sich mit dem hohen East die Spitzen der Behörden und andere Festgäste aus der Provinz Bolzano sowie aus der Nachbar provinz Trento eingefunden. Die öffentlichen Gebäude der Stadt er strahlten am Abend des ereignisreichen Tages in festlichstem Lichterglanze. Provinz Lolzano . a FÜr den Kinobesucher. Zu den vom katho lischen Gesichtspunkt halbwegs annehmbaren Fil men kommen nach der letzten Mitteilung des Centro Cattolico Cinematografico noch folgende: 1. Für Pfarrkinos: Ali snlla Cina (mit Korrek turen

8