7.170 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/13_07_1935/DOL_1935_07_13_14_object_1153629.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.07.1935
Umfang: 16
, Küche, und drei Zimmer, Küche, auf 1. August zu vermieten. Tomasi, Portici 2. 7454-1 Vermiete sonnige, einfach« Zweizimmerwohnung an ruhige Partei, sichere Zahler. Näheres Ge schäft. Carrettaigaste 18. 74VS-1 In Bolzano-Umgebung sucht ruhige, kinderlose Partei nette Zwei« oder Dreizimmerwohnung mit kleinem Earten. 7358-2 Komfortable Dreizimmerwohnung von Allein mieterin gesucht. Zuschriften unter „9139/39' an die Verwaltung. 7368-2 Schöne, sonnige Zwei- oder Dreizimmerwohnung in ruhiger, freier Lage

, unmöblierte» Zimmer mit separatem Eingang billig zu vermieten. 7388-1 Freundliches, reine« Zimmer an Herrn preis wert zu vermieten. Mendolastraß« 14. 7393-1 Zimmer mit Küche, Zentrum, zu oermieten. Adreste in der Verwaltung. 7395-1 Bier Zimmer. Bad. Zentrum, zu vermieten. 7398-1 Sonnig« Dreizimmerwohnung mit Bad an stabile, ruhige Partei ab 1. August zu vermieten. 7401-1 Zwei nette Sommerwohnungen mit drei oder vier Zimmern und Küche zu vermieten. Villa Mair, Riscone, Brunico. 915-1 Zweizimmer«Wohnung

-1 Zweibettiges Zimmer an ältere, berufstätige Personen zu vergeben. Murarigaste 5. 1. St. -1 Dreizimmerwohnung mit Küche an ruhige Partei auf 1. August zu vergeben. 7411-1 Kleine, abgeschlostene Wohnung zu vermieten. 7405.1 Schöne» Ein- oder Zweibettzimmer an nur distinguierte Herren zu vermieten. Dia Eiovane Italia 3. 1. Stock. 7406-1 Bierzimmerwohnung mit Bad und Zweizimmer, wohnung vermietbar. 7408-1 Sommerwohnung, zwei Zimmer und Küche, in Calle zu vermieten. 7443-1 Freundliche« Zimmer zu vermieten. Dia

Capuc- cini 16, 2 . Stock, Eingang 26. 7440-1 Schönes Promenadezlmmer mit Verpflegung zu vermieten. Eiovane-Italia-Straße 8 , 2. St. »1 Schönes, großes, möbliertes Zimmer vermietbar. Prinz-Piemont-Stratze 0 . 3. Stock links. 7433-1 Längs Talferbrücke. dritter Neubau, elegantes Zimmer, Badbenützung, vermietbar. Eorizia- straße 4, 4. Stock. 7434-1 Kleine, schöne, abgeschlostene Billenwohnuug. mitten im Obstpark, zwei Zimmer. Loggia, Zu behör. auf Auoust an sehr ruhige Partei billig zu vermieten. Villa

Mädchen, 26jährig, kann gut nähen und bügeln, sucht Stellung, auch zu alleinstehender Person zur Führung des Haushaltes. 7376-4 ««roirrerin mir ^ayreszeugniMen, spricht per fekt italienisch, sucht nur Jahresstelle. Zuschriften Huck. Josefsheim. Gries. 73784 Dipl. Schneiderin Kleider. Lire 30.—. empfiehlt fich für elegante Via Macello 27. Tür 24. ' 73844 Tüchtiger Mann, in Hotel und Gastwirtschaft durchaus bewandert, sucht Stellung, auch als Leiter. 74454 Kinderlose Frau sucht Bedtenungsposten. 74034

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/06_09_1927/AZ_1927_09_06_6_object_2649124.png
Seite 6 von 6
Datum: 06.09.1927
Umfang: 6
, billig zu verkaufen. Adresse Untone Pubbl. Merano. M 3342-1 Villa. Solitude, Schafferstraße Nr. 3, schöne Siidbal- konzimmer, ein- und zweibettig, Bad, Park. ' M 3316-5 Zweibetliges Zimmer mit Sparherd an kinderlose Partei zu vermiete». Zuschriften unter „3369', Unione Pubbl., Merano. M 336S-S Sonniges Südbalkonzimmer, zweibettig, zu vermie- . ten. Grabmayrftraße 23, 2. Stock, Maia Bassa. , M 3367-5 Zimmer mit zwei Betten zu vermieten. August Knoll, . Billa Cllmenreich, Parterre. M 3381-5 Möbliertes

-1« Slellenvermllllungsbiiro Schmelzer Abbazia gibt ge ehrten Hotelieren von Merano und Umgebung be kannt, daß wir geneigt find, gutes, tüchtiges Per sonal gratis zu besorgen. A 5784-g so kinderlose Partei sucht für sofort unmöblierte.Jah- reswohnung 3 bis 4 Ziinmer mit Küche, eventuell Bad, Zuschriften erbeten unter „3224' an Unione Pubblicità, Merano. M 3224-6 I ^ so Kaufe zu neuen hohen Preisen: Hadern jeder Art, Knochen. Altelsen, Altmetalle, Flaschen usw. Zen- traleinkaussstelle, Meiiihardstraße 13. M 3206-2 Herrschaftliche

kann und alle Hausarbeiten verrichtet, bis 15. Septem ber oder sofort gesucht. Adresse Unione Pubbli- cltà>-Merano. M 3318-3 Adresse Üiiio'ne M 3368-3 Ruhige kinderlose Parlei sucht Jahreswohnung, zwei Zimmer mit Küche, unmöbliert, bis 1. Oktober, event. gleich. Offerte unter „3287' Unione Pub- blicità, Merano. M 3287-0 Aelteres, kinderloses Ehepaar sucht möglichst bald unmöbliertes Zimmer und Küche. Offerte „3393' Unione Pubbl., Bolzano. ^ M 3393-6 Kleine deutsche Familie sucht für vier Wochen 2-Zim- me^wohnuug

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/22_08_1932/DOL_1932_08_22_6_object_1204047.png
Seite 6 von 6
Datum: 22.08.1932
Umfang: 6
zu vermieten. Mietzins Lire 4000. Bia Piave 4. 5394M-1 Möbliertes Zimmer im Zentrum an Herrn zu vermieten. Zuschriften unter ..1440/21M' an Nerw. 5415M-1 Wohnung in Lana an ruhige, kinderlose Partei zu vermieten. Adr. Derw 5413M-1 1« bis 3-ZlmmervahnL.rg sowie 1- oder 2-Zim- m-rwohnung sofort an vermieten. Briefe hinter- unter „1150/3IM' in Verw. 5it1M-1 Zu mteien gesucht Unmöblierte Iahreowohnuna. 3 Zimmer. Bad. von stabiler Partei gesucht. Adr. Derw. 5110M-2 Offene Stellen Besseres, nur anständiges

weise. 9580-4 Kinderlose Eheleute suchen Füttererposte». Frau kann auch alle Feldarbeiten 9642B-4 8« verkaufen Kanarienvogel, guter Sänger, umständehalber billig zu verlausen. Adr. Verw. 9590-5 Sehr gut erhaltene Wohnungseinrichtung ab reisehalber sofort verkäuflich. Helenestrahe 20, 3. Stock. Besichtigung Montag, 22. August. Zu verkaufen Mertheimkasse. 9651-5 Funde und Verluste Reisepatz, Führerschein nnd Autopapiere, auf Philipp Lawo, Wagen IVB 39066 lautend ver loren. Gegen gute Belohnung beim

-Fulterer0. A.Thaitf Bolxano, Laubon G9 Heinrich Calllgarl, Bolxano, Pfarrplatx 1 S. Fosca Pillen (oder Pfarrerpillen) Seit 200 Jahren unübertroffenes Abführmittel, gegen Hämorrho iden. anregend und verdauungs fördernd Kleine« Anzeiger von Morano / Telephon 2270 Inseraten- und Abonnement- Amrahmr stelle Derv'auben 62 ISaiiölhauH 8« vermieten 3-Zimmerwohnung. nr». mit Küche, Speis. Bad. Kammer, arotze Terrasse, Keller. Holzlege, in der Nähe Svoriplatz, an ruhige Partei, womög lich ohne Kinder, auf Tofort

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_13_object_1197684.png
Seite 13 von 16
Datum: 24.06.1933
Umfang: 16
. Angebote unter „Nur Er wachsene 5242/42' an die Verw. 7998-2 Mehrere Zwei- oder Dreizimmerwohnungen werden gesucht. Wohnungsburea Earrettaig. 8. 8919-2 Bankangestellter sucht Dreizimmerwohnung mit Zubehör auf 1. November. Offerte unter „Preisangabe 5266/66' au die Perm. 8927-2 Kinderlose Partei sucht Zwei« oder Drei- zimmerwohnung in schöner Lage. 8919-2 Offene Stellen Pferdeknecht, welcher auch landw. Arbeite» ver richtet. wird gesucht. Adr. Verw. 7731 B 3 Stubenmädchen, volljährig, mäßige Ansprüche

Levante preis- inert zu vergeben. Auskunft: Banzetta. Bia Noggia Nr. 18. Wäscherei Kopitar. -1 Wohnung, drei Zimmer, Küche, Bad, Keller, «starten zu vermieten. Pollo Rudolfs, Oltrisarco Nr. 115. 7783-1 Kleine Wohnung (zwei Zivimer und Küche) im Zentrum der Stadt an ruhige Partei zu ver mieten. Zins 1888 Lire. Schriftliche Anfragen unter „5227/27' an die Berw. 7773-1 Einbeitziminer zu vermieten. Separater Ein gang. Oltrisarco 58. Parterre rechts. 7813-1 Schönes Zimmer, gartenscitig, neu eingerichtet

und Motorrad auf l. August vermiet bar. 7868-1 ! Dreizimmerwohnung mit Loggia Nähe Rößler ! Mehlgefchätt. auf 1. August pennictbar. An- > fragen unter „Gutsituierte Partei 5236/36' an die Verwaltung. 7867-1 Wohnung, zwei Zimmer, elegant möbliert. Klavier.' Dalkonc. Bad. Kiichenbenützung ver mietbar. 7866-1 Dreizimmerwohnung. Waldnähe, große Küche, event. volle Pension. 18 Lire täglich geboten, für 1888 Lire Darlehen. 7865-1 Schönes, sonniges, möbliertes Zimmer in bester Lage der Stadt an soliden, stabilen

bei Dipiteno zu vermieten. 7824-1 Dreizimmerwohnung mit ^Zubehör an nur ruhige, ordnungsliebende ' ~ Partei im Dorf zu vermieten. Offerte unter „5264/61' an die Ver waltung. 7999-1 Möbliertes Zimmer zu vermieten. Lauben 24, 4. Stock. 7818-1 Schönes, zweibettigcs SLdbaltonzlmmer mit Küchenbenützung zu vermieten. Baynhofstr. 5A, 3. Stock. 7879-1 1.-Stockwohnung, drei Zimmer, Küche, Balkon, und Parterrewohnung. Zimmer und Küche, in sonniger Lage, Stadtnahe, vermietbar. Zu schriften unter „5263/63“ an die Verw

bewandert, mit Kochkenntnissen zu deutscher Familie nach Verona sofort gesucht. 8824-3 Möbliertes Zimmer preiswert zu vermieten. Romstraße 15. 2. Stock. 8831-1 Geschäft mit großer Werkstätte in bester Lage in Brunico zu vermieten. Adr. Verw 1274-1 SSellengesuche 8« mieten gesucht Sonnige Bierzimmerwohnung mit Balkon. Ter rasse oder Gartenbenützung, von ruhiger Partei gesucht, 7986-2 Helles Lokal für Werkstätte und Büro zu mieten gesucht. Briefe unter „5235/35' an die Verw. 7359-2 Bolzano-Eries Dame

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1921/28_05_1921/BRC_1921_05_28_4_object_117591.png
Seite 4 von 6
Datum: 28.05.1921
Umfang: 6
arbeiten zu wollen. Auch die Reste der einst so mächtigen Frank-Partei stehen in schärfster Opposition zur Verfassung. Der Verfassungsentwurf will aus Jugoslawien ein Großserbien machen. Die Grundidee desselben ist die vollständige Gleichmachung aller nationalen „Eigenheiten' der einzelnen Völker Jugoslawiens, die absolute Verwischung aller historischen Momente und die möglichst vollkommene Verschmelzung aller Völker in ein einheitliches, unter der absoluten Oberherrschast Belgrads und der Serben

seiner Partei an der Regierung unter anderem: Voraussetzung für die Mitarbeit sei eine vollkommene Umbildung der Regierung sowohl im Reiche als auch in Preußen. Das Zentrum habe den Schlüssel der Lösung in der Hand. Man stehe vor der Entscheidung, ob es als bürgerliche Partei gewillt sein werde, sich im Reiche und in Preußen einen vorherrschenden Einfluß zu sichern, auf den es ein Recht habe. Wie gnädig! Zusammenbruch der Uommnnistenpartei. Die unabhängige „Freiheit' veröffentlicht Auszüge

aus den vom früheren Vorsitzenden der kommunistischen Partei, Paul Leoi, und seinen Anhängern heraus gegebenen Berichten über die Märzaktion. Darnach führte der Märzputsch zu einem vollkommenen Ver fall der V. K.-P. D., deren Mitgliederzahl nicht nur in Berlin von 35.000 auf 20.000 herabging, sondern auch im ganzen Reiche sich erheblich ver mindert hat. Nach Berichten aus einzelnen Groß betrieben ist in manchen Betrieben die Hälfte der kommunistischen Parteimitglieder zu den Unab hängigen übergetreten

Preise. — In Villan- ders wurde am 24. Mai Frau Maria Garbis lander beerdigt. Dieselbe war zirka 60 Jahre alt und kinderlose Witwe nach dem vor einigen Jahren hier verstorbenen pensionierten Oberlampisten der Südbahn Herrn A. Garbislander, der viele Jahre in Franzensfeste stationiert war. Die Verstorbene selbst stammt aus Mühlbach bei Brixen. — In Latzfons wurde am 24. Mai der Zimmermann und Kantineur vom ärarischen Bergwerk im Pucher Peter Gasser mit der Grünwaldertochter. Elise Ploner von Latzfons

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksrecht
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VR/1920/12_12_1920/VR_1920_12_12_1_object_2118897.png
Seite 1 von 12
Datum: 12.12.1920
Umfang: 12
. — Erscheint dreimal wöchentlich und zwar am Dienstag, Donnerstag und Samstag mit dem Datum des daraussolgenLen Tages.. 97 Sonntag, den 12. Dezember 1920 ' 1. Jahrgang Einheit oder Spaltung? Zum nächsten italienischen Nationalkongress in Florenz. Bekanntlich umfasst auch die italienische sozialistische Partei verschiedene Richtungen, von denen die äusserste Rechte, die Mittlere, die äusserste Linke nur drei sind. Den grössten Zwiespalt in der Partei' selbst rufen aber eben diese drei hervor, insofern

als sozialdemokratisch verrufenen politischen Gedanken des rechten Flügels unserer Partei zum Aus druck kommen. Die Zwietracht besteht, wie gesagt, schon lange; aber den unmittelbaren Anstoss zur „Los von Turati'-Bewegung gaben die 21 Moskauer Punkte, worin unter anderem dem rechten Flügel- die obige Be zeichnung gegeben, somit die Trennung aus der sozia- ' listischen Partei ausgesprochen wurde. Seit dieser Ver urteilung hat der kommunistische Flügel unserer Partei noch nie abgelassen, gegen die Turatianer

zu schimpfen, sie als Verräter unserer Partei hinzustellen und deren sofortige Entfernung zu fordern. Ss ist wohl wahr, dass der rechte und der mittlere Flügel sich vor einiger Zeit zu einer Zusammenkunft in Reggio Emilia einfanden, bei welcher sie sich Einstimmig zu.den Befehlen der 3. Internationale bekannten, - wenn jene den italienischen Verhältnissen angepasst würden. Das genügt aber dem kommunistischen Flügel nicht, weil er' behauptet, der andere Flügel bezwecke nur kleinbürgerliche Ziele

der Ihm versprochenen politischen und wirschaftlichen ^Be freiung. Von der Bourgeoisie betrogen, die es in die Kriegsmetzelei unter dem Versprechen führte, ihm Grund eigentum und die ihm zukommenöeN Rechte zu gewähren, fand es nur in der sozialistischen Partei seinen einzigen Retter, der ihm uneigennützig zum gesellschaftlichen Selbstbewusstsein,, somit zur gesellschaftlichen Unabhängig keit verhelfen konnte. Nun/treten aberUn der Partei zwei Richtungen zu Tage. Die eine möchte sofort — koste es was es wolle

ein solcher den Zusammenbruch der Bourgeoisie selbst besiegeln wird. Es handelt sich nur darum, festzustellen, wie Die ganze Partei in Zukunft zuk Erreichung ihrer Ziele zu verfahren hat. Das soll eben die Ende dieses Monats in Florenz stattfindende nationale Zusammenkunft ent scheiden. Ist von der Partei unter den heutigen nationalen und internationalen Verhältnissen die Methode des rechten oder die deö linken Flügels zu befolgen? Sollen, falls der Kongress diesbezüglich kein einheitliches Vorgehen zustandezubringen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/04_08_1934/DOL_1934_08_04_14_object_1189541.png
Seite 14 von 16
Datum: 04.08.1934
Umfang: 16
Kleiner Anzeiger von Bolzano/Telephon 1569 gu vermieten Neue, mit allem Komfort versehene Fünfzimmer- Wohnung in ruhiger, sonniger Lage von Sankt Oswald zu vergeben. Auskunft Franziskaner gaffe 2 A im Hof. 8468-1 Zimmer und Küche (leer) und Met Zimmer und Küch« sofort nur an Erwachsene zu vermieten. Laubengaffe 6z (Geschäft). 8817-1 Sonnige Billenwohnung» drei Zimmer. Bad und Zubehör, auf November an ruhige Partei zu vergeben. 8431D-1 Schönes Eefchaftslokal. großes Magazin. Keller (Bahnhofnähe

, Nebenräume sofort oder später gegen Kauskontraktablöse abzugeben. Kaution 3088 Lire. Ablöse nach Uebereinkommen. Diake Venezia 22, 3. Stock, innen 35 von 5 bis 7 Uhr. 8364-1 In der Billa Aigner St. Johann ist ab August- September an ruhige Partei komfortable Stock wohnung zu vermieten. Anfragen Geschäft, Laubengaffe 27. 8368-1 Am Biktor-Emanuel-Platz ist kompletter 3. Stock als Kanzlei oder Wohnung an seriöse Partei zu vermieten. Zuschriften unter „7376/75' an die Verwaltung. 8176-1 Zwei

, vermietbar. Weiß. Dia Roma Nr. 9. Bol zano. 8534-1 Schönes, Helles Geschäft, zwei Magazine und Wohnung mit drei Zimmern und Küche zu ver mieten. 8532-1 Schöngelegene Villenwohnung (vier Zimmer, Bad, Zubehörs in Gries zu vermiete^ 8528-1 Dorf an 8528-1 Einfach« Zweizimmerwoheurg im ruhige Partei sofort zu vermieten. Billige Sommerwohnung bei Katschmer, Tschufi- haus, fünf Minuten vom Bahnhof Eollalbo. -1 Schönes Ein- oder Zweibettzimmer zu vermieten. Steiner, Bindergaffe 15, 4. Stock. 8544-1 Sehr schönes

sucht Stelle in mechanischer Werkstätte. Wiedenhofer Ioh., Gries, Mendel gaffe 71. 8434«4 Fräulein mit mehrjähriger Büropraxis. Buch haltung. Maschinschreiben. Korrespondenz deutsch- italienisch. sucht ehestens Stellung. 8438-4 Fleißiges Mädchen sucht Zugehposten. Franzis kanergaffe 14. 3. Stock. 8484-4 Anfangsverkäufcrin sucht Stelle, geht auch aufs Land. Mitzi Pfeifer. Rencio 61. Bolzano. 8466-4 Jüngere, kinderlose Frau sucht Bedienungs- Posten. 8462-4 Lehrmädchen mit 1A jähriger Lehrzeit

7
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1891/25_02_1891/SVB_1891_02_25_6_object_2451904.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1891
Umfang: 8
selbst und den Staatconsolidirenwürde, ist natürlich nicht nach dem. Geschmacke einer, Partei,die den AugenblickMl;rveisehv^ weiöh^M' das StaatSschisf ^n^den IlippÄ des Nationa lismus zerschellt. Daß diese Partei mit der deutsch-conservativen nicht rechnet und sie aufs äußerste befeindet, ist nur selbst verständlich, denn die deutsch-conservative Partei ist im höchsten Sinne, in edelster und hingebendster Art eine kaiser- und reichs treue Partei. Dafür zieht es die Steinwendergruppe

der. Steinwenderianer und Schönererianer, die wiederholt von competenter reichsdeutscher Seite die gebührende Zurückweisung und eine wohlverdiente moralische Züchtigung gesunden haben, ist deshalb nur dazu da, um den Bund der mittel europäischen Kaiser, dem auch wir Deutschconservative mit vollem Interesse und lebhafter Zuneigung begegnen, in Mißkredit zu bringen und dessen Fortbestand zu bedrohen. Somit ist auch von diesem Gesichtspunkte aus das politische Vorgehen der „deutschen National partei' ein höchst

Oesterreich war, und mit »elcher dem Liberalismus und Manchesterthume die allein maß gebenden Rollen zugefallen waren. Noch nie hat eine Partei einen so jähen und unver mittelten Gesinnungswechsel vollzogen, vielleicht niemals ecke' Partei ihrer gaUzen VerganKnheit so in'S Antlitz geschlagen, als eS diesmal durch den Wahlaufruf der liberalen Partei geschehen ist. Denn.wer dieses Programm aufmerksam liest, der muß sich fragen: Wie darf eine Partei, die durch mehr als 40 Jahre

alles daS, was sie jetzt im eigenen Na men fordert, auf das Rücksichtsloseste bekämpft hat, es wagen, überhaupt noch vor die Wählerschaft hinzutreten ? Entweder sind die Börsensteuer, die progressive Ein kommensteuer, die Entlastung von Grund und Boden/ die Reform deS Gewerbewesens, der Schutz der wirth- schaftlich Schwachen gegenüber der Allgewalt deS jüdischen Großkapitals wirklich gerechte Forderungen, dann muß die liberale Partei eingestehen, daß sie bis in die jüngste Vergangenheit hinein an ihren Wählern und am ganzen

Staate schwer gesündigt hat; daß sie trotz besserer Ein sicht genau daS Gegentheil von dem gethan, waö gerecht und vernünftig war, und daß sie daher verdient, von der so lange irregeführten und betrogenen Wählerschaft zerschmettert zu werden. Oder eS ist das ganze jetzt ausgerufene, sociale ReforM 'Programm nur ein echt semitisch-advokatischer Wahlkniff; und dann verdient eine solche Partei der Lügner und Heuchler nur die volle Verachtung des gesammten Volkes. Genau so ist eS mit der nationalen Frage

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/30_06_1935/AZ_1935_06_30_8_object_1862140.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.06.1935
Umfang: 8
und elektrisch.' Werkstätte. Carrosserie. Nachtdienst. Monatsmiete 25 bis 20V. D Kinderlose, ruhige Partei sucht. Z-Zimmerw0hnung für November, Zentrum. Preisangebote „S276' Unione Pubbl. Merano M 5276-6 ° Gelegenheitskauf! Großes, im Zentrum von Bres sanone gelegenes Zinshaus, in gutem Bauzu-> ' stände mit 2 Straßengefchaftslokülen, diversen 2 Wohnungen und Kellern, ' sowie Garten mit ' StöckelgebLude, für kleinere Fabriksanlage vor züglich geeignet, sofort nur an kapitalskrästige Interessenten

, junge Männer vor einer Ehe mit ihnen zu warnen. KMe Anzeigen Möbelttanspo^le und trockene Einlagerungen übernimm! billig Spediteur Kränz Waldner, Meraner Lagerhaus. Bahnhof Merano. Ma Novembre S. Tel. 1?47. M 1925-5 v0^2X^0 lnsoeatv« ^ vkl. VKàM «.4 Küche. 2 Zimmer (Souterrain) an ruhige Partei. Adresse Unione Pubbl. Merano. M 19?1-5 2-Zimmer-wohnungen mit und ohne Bad, sowie 5-Zimmer-Wohnung mit allem Zubehör in Herr-» fchastsoilla zu oetmietà Adresse Unione Pubbl. Mrano M 216S-5 Handels

- und Sprachentürs» 8 Monate (Profess. , Bonatta» Dir. Gastewer). Halbtagsunierricht, - daher günstig Mr Auswörtswohnende. Aus» z künfte Berlitz-Schule. B 2 Zimmer. Balkon, Küche, Gas, ruhiger Partei so fort vermietbar. Bià Dànte 8S M 2ÄS-S In schöner Lage von Maia bassa ab 1. August 2 Stockwohnungen zu vergeben. Offerte uà? „Ruhig 5277' Unione Pubbl. Merano. M 5277-d 2 Siidzimmer. Balkon/ Küche, 1. Stock, 1. August zu vermieten. Lia Armonia 16 M 2222-S x Garage Touring. Bolzano: Zentralheizung, me» chanifche

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/21_07_1923/MEZ_1923_07_21_7_object_681008.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.07.1923
Umfang: 8
nnter „Reell an die Berwal- tung des Blattes. , -M)>j Arme Frau bittet sofort um Handarbeite», Knüpfereien, Strickereien, Hätlereien usiv. 'Adresse in der Beim, des Blattes. 4572 kinderlose Eheleute, ruhige, saubere Partei, suchen eine freundliche, reine Wohnung für sosort oder später. Adresse in der Berwaltung des Blattes. ^ ^9ti kinderloses Ehepaar sucht 2 bis 3 Zi,inner-! tvohnung mit Küche, unmöbliert, aus Herbst- I termin. Offerte unter „K. L. 4812' an die > V erwaltung des Blattes. 4812

Speiseservice, sechsteilig, zu verkaufen. L. 75'—. Adresse in der Berwaltung, 4820 Zu vermieten Vrchestrion, Musikautomat mit 20 Cent.-Einwurf, zwei Musikrollen (je 8 Stück), tadellos spielend, sehr gut erhalten/ passend für jedes Lokal, sehr billig zu verkaufen bei Gottlieb Hornof, Villa Claudia Nr. 6. Meran. 6020 Zu vermieten schöne unmöblierte Wohnung. 1. Stock, 4 bis 5 Zimmer, Küche. Bad und Zubehör, an ruhige Partei sofort oder später. Zuschriften unter „4709' an die Verwaltung 4 neue Gasbügelelsen

mit Apparate sehr billig, Wolsstrasze 9. Holz. 4815 des Blattes, 4709 Unmöblierte Z. Stock-Wohnung, an der Pro menade. 3 Zimmer, Kabinett, Küche und Zu behör, ist an ruhige Partei ab 1. August zu vermieten. Zuschriften unter „Ruhige Partei 4777' an die Verwaltung des Blattes. 4777 Zu kaufen gesucht Echte perlen, gebohrt oder ungebohrt, zu kaufe» gesucht. Adresse in der Veno, des Bl. 4788 Zu vermieten ein kleines Südbalkonziininer, unmöbliert, oder einfach möbliert, mit. Holz- lege. Näh. in der Verw

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/31_03_1923/MEZ_1923_03_31_2_object_675031.png
Seite 2 von 8
Datum: 31.03.1923
Umfang: 8
können wir uns ange sichts der nächste:, Zukmst, wo alles auf Umformung und Umänderung hinweist, , wohl nicht zurufm. Das geplante Abkommen zwischen dem Deutschen Verbände und der nationalen faschistischen Partei. Italien. Di«? Berufs,lusübnrig 5er im Auslasse promo vierten Lerzte. In 5er Minist-cratssitzung vom 16. März , wurden uni^c andrem euch ein Dekretentwurf i genehmigt, womit gegenwärtig? Text des ! Art. 2 des Oesedes vom l6. Juli ISIl) über die ! Ausübung des Berufes sel'.ens der im Auslande ! pronwv

nachsuchen. Aorbsdingun^ für die Gewährung oer Bemfsausvbung isi natürlich die gewährte Gegenseitigkeit des Staates, dem der betreffende Arzt angehört und die Eintrugung desselben in die zuständig« Aerztekammer. De? deutsche verband teilt folgendes mit: Das Uebereinkommen. welche-; zwischen drm Deutschen Verband und der faschistischen Partei Hzxlant und bereits bis zur Frage der endgülti gen Genehmigung gediehen mar, bildet seit dem Tage, an welchem es durch den großen Rat der faschistischen Parrei

wurde offenbar auch auf Italienischer Seite als un^r- wünscht und dem staatlichen Interesse abträglich empfunden. Da die Italienische Regierung aus den zahl reichen' offiziellen Aeußerungen des Deutschen Verbandes und seiner Abgeordneten die lieber- zeugung gewonnen baben mußte, >dah hie deutsche Bevölkerung Südtirols stets 'ein fried fertiges «Verhältnis zwischen den leiden Natio nen angestrebt batte, so war es nur begreiflich, wenn die faschistische Partei als Mittler n kür die Negierung

der Versammlung ging dahin, daß einem Abkommen in der beantragten Fas sung von deutscher Seite zugestimmt wcvd°n könne. Dieser Entwurf bedurfte nun der Bestätigung der faschistischen Parteileitung. Diese erfolgte jedoch nicht, da der Große Rat der Faschisten- Partei das geplante Übereinkommen ablehnte. >In den letzten Tagen hat nun der bisherige Regional5eleg!erte der faschistischen Partei leitung für die Provinz Trient Erklärunaen veröffentlicht, mit welchen alle wichtigen Be stimmungen des gedachten

Abkommens im Wortlaute wiedergegeben werden. Dadurch ist der Deutsche Verband verpflichtet, seine bisherige Im-ückhaltuug auszugei'en und auch seine Gelinde vom genauen Inhalte der geplanten Vereinbarung In Kenntnis zu setzen. Der Entwurf lautet: Zwischen der nalionaien faschistischen Partei einerseits und den beiden im Deutschen Ver bände vereinigten deutschen Parteien, der »Tiroler Volkspartei' und der ..Deutschsrei- heitlichen Äolkspartei' anderseits, wird hier mit abgeschlossen folgendxs allgemeines

13
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1902/09_08_1902/SVB_1902_08_09_3_object_2524925.png
Seite 3 von 10
Datum: 09.08.1902
Umfang: 10
einer Reihe von Jahren zwei Parteien. Die eine Partei besteht aus einer größeren Verwandtschaft mit ihren Anhängern, wo hauptsächlich die Wohlhabenden der Gemeinde dabei sind. Die zweite Partei besteht aus den übrigen Bewohnern der Gemeinde St. Ulrich und ist be- deutend größer. „Ach was, der Vetter soll auf Meran drunten bleiben und die Paffeirer in Fried' lassen,' bemerkte der Steinhauser, doch das gutmütige Lachen, das diese Worte begleitete, bewies zur Genüge, daß sie nicht ernst gemeint

. „Ich hätt's dem Weibsbild oft gern gesagt, aber die Rosel will's durchaus nicht haben, und so bin ich halt still. Ich sag' nicht, daß die Thalguterin nicht ein frisches Weibsbild ist und die Wirschaft versteht; aber zusammt allem Beten und Kirche.v- gehen ist sie hurtig harb.' Bei den Wahlen hat die erste Partei das Agi tieren immer gut verstanden, während die zweite Partei bis Heuer das nie getan hat. Und deswegen . war in St. Ulrich bis dato der Gemeindeausschuß im Besitze der ersten Partei

. Da aber bei der letzten Ausschußwahl die erste Partei wieder scharf agitierte, so ist die zweite Partei ausgetreten und haben sich 5—6 Steuer zahler der Gemeinde St. Ulrich von der zweiten Partei am Samstag Nachmittags der Wahl ange nommen und einige Vollmachten von Witwen und Minderjährigen gesammelt; leider aber waren nur mehr einige zu bekommen, indem ein großer Teil schon von der ersten Partei gesammelt war. Das Resultat der Wahl am Sonntag ergab, daß zwei Kandidaten von der ersten Partei als ge wählt erschienen

und vier von der zweiten Partei. Die Angaben des früheren Korrespondenten, daß wir agitierten, um selbst in den Ausschuß hinein zukommen, müssen wir als eine unrichtige be zeichnen, da ja jeder das Recht hat, zu wählen wen er will. Die Hauptabsicht der zweiten Partei war, dahin zu wirken, daß im Ausschusse nicht allein Männer einer Partei vertreten seien, sondern daß der Ausschuß derart zusammengestellt sei, daß uneigennützig und zum Wohle der ganzen Be völkerung von St. Ulrich gearbeitet

werde. Wenn der Korrespondent erwähnt, daß im zweiten und ersten Wahlkörper die Wahl ruhig und geordnet vor sich gegangen sei, so ist es wohl an zunehmen, daß er ein Anhänger der ersten Partei sei. Bei der Wahl des zweiten Wahlkörpers waren meines Wissens nur 14 Wahlberechtigte. Die erste Partei versammelte in ganz geheimer Weise 8—9 Wähler kurze Zeit vor der Wahl und stellte aus ihrer Mitte 6 Kandidaten auf, die dann auch ge wählt wurden. Die andern Wähler wurden nicht berücksichtigt und das heißen die Mitglieder

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/08_08_1905/BTV_1905_08_08_5_object_3011445.png
Seite 5 von 10
Datum: 08.08.1905
Umfang: 10
des für die seinerzeit zu treffende Entscheidung ausschlaggebenden finanziellen Effektes der Verstaatlichungsaktion, und zwar sowohl bei ihrer gänzlichen Durchführung als auch für die einzelnen Kombinationen eventueller bloß partieller Verwirklichung in intensiver Weise zu fördern. Die Vorgänge in ltngarn. Der Präsident der reichstägigen liberalen Partei, Baron Friedrich Podmaniezki), veröffent lichte an, Samstag eine Erklärnng, in welcher er mitteilt, daß er ersucht wurde, die liberale Partei zum Zwecke

der Erörterung der Moda litäten, die zur Entwirrung aus der K^ife führen sollen lind in Verbindnng hieniit bchnfs Erörte rung der Frage, ob der Verband der liberalen Partei auch ferner anfrechterhaltei, werden soll oder nicht, für Donnerstag den 17. d. M., nach mittags 4 Uhr, zu einer Parteikonferenz einzu berufen. Am Schlüsse derselben heißt es: „Im Begriffe, diesen, Ansuchen zu entsprechen, rich tete ich an den Führer der Partei, Grafen Ste phan lTisza, die Frage, ob ihm der in! dem An suchen angegebene

Zeitpunkt zusage oder nicht. Daranf habe ich nun vom Parteiführer Grafen' Tisza die Antwort erhalten, eS sei ihm vor dem 20. August absolnt „„möglich, in der Konferenz zu erscheine,,. Ich habe deshalb die Konferenz für den 23. d. M. ngWinittags 3 Uhr einberufen und in Gemäßheit des in dem Ansuchen ge äußerten Wunsches jedes einzelne Abgeordneten- uiitglied der Partei in einem besonderen rekom mandierten Schreiben eingeladen.' Der Abgeordnete Emerich Szivak, einer der führenden Männer in der Bewegung

innerhalb der liberalen Partei, äußerte sich am Samstag über die Vorgänge der letzten Tage in folgen der Weise: „Ich glaube kann,, das; aus unserer Partei sich Abgeordnete in größerer Anzahl der Unabhängigkeitspartei anschließen werden; es dürften voraussichtlich höchstens einer oder zwei uuserer Mitglieder übertrete,,. Der Zweck und das Wesen der ganzen Aktion in der liberalen Partei ist ja doch, daß nnsere Partei die 07er Grundlage rette. Die gegenwärtige »Situation war ohnedies unhaltbar. Es tonnte

ja ein Ab geordnet erkandidat mit dein liberalen Programm gar nicht mehr auftreten, so sehr war die ganze Partei in, ganzen Lande in Mißkredit gebracht worden. Hier mnß Wandel geschaffen werden. Die 23 Abgeordneten der liberalen Partei, die jüngst zusammengetreten sind und mit denen noch sehr viele Mitglieder der liberalen Partei voll kommen eines Sinnes sind, haben deshalb die Bewegung in Fluß gebracht, welche voraus sichtlich die ganze Partei mit sich reißen wird. In der großen Konferenz der liberalen Partei

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1911/05_04_1911/BRG_1911_04_05_2_object_800336.png
Seite 2 von 18
Datum: 05.04.1911
Umfang: 18
2 sammlungen und in der katholisch-konservativen Presse das mahnende Gewissen für die neuen Männer. Die chrisUichsoziale Partei in Tirol machte sich über die konservativen lustig, bl» sic anläßlich der letzten Ergänzungewahlen für den Landtag und für den Reichsrat tm vorigen Jahre sehen mutzte, datz die Schar der Männer, die der katholisch-kon- seroattoen Fahne treugeblteben oder zu ihr zurück- gelehrt waren, sehr Achtung gebietend sei und für die Dauer der chrtstlichsozialen Bewegung

ge- fährlich werden mützte. Wegen dieser Gefahr be- sannen sich die Christlichsozialen im Lande auch ihrerseits auf die Lösung der Friedenefrage, an erkannten erstmals die Eristenz unserer Partei und regten Friedensverhandlungen an. Unsere Partei leitung antwortete unter dem 23. August 1910, die chrtslltchsoziale Partei möge Fliedenroorschläge machen, worauf unter dem 24 September die christlichsoziale Parteileitung an die lonseroatioe Partei bas An- sinnen stellte, die latholisch-lonseroattoe Partei solle

ihre Eristenz ausgeben, sich mit der christlichsozialen zu einer Partei verschmelzen, die eigene Organisation und die eigene Presse fahren lassen, dann dürften die Konservativen an den Arbeitsstellen der christlich- sozialen Organisation als gleichwertige Mitglieder der Partei teilnehmen. Das war etwas stark. Den noch entschlotz sich die katholisch-konservative Partei leitung nach Anhörung der Dertrauensmänner, in Frledensverhandlungen einzutreten, wenn ange sichts des grötzten Opfers

, das man an eine Partei überhaupt stellen kann, des Opfers, sich selbst auszugeben, seiten« der Christlichsozialen als erste Voraussetzung einer Verständi- g u n g der Widerspruch zwischen dem Lander und dem Reichsprogramm hinsichtlich der kirchen- politischen Grundsätze beseitigt und erreicht würde, datz dir kirchenpolittschen Grundsätze des chriitlichso- zialrn Tiroler Programme unverkürzt in dar Reichs programm ausgenommen werden. Ausdrücklich wurde erklärt, datz wir keine konfessionelle Partei in dem Sinne

»erlangen, als ob sich die Partei katholisch heitzen oder hauptsächlich kirchlich-religiöse und nicht politische und wirtschaftliche Interessen vertreten mützte. Ver langt wurde, datz die Partei die richtigen kirchen- politischen Grundsätze in ihr Programm ausnehme und im politischen Leben einhalte. Betont wurde auch, datz „die weitere Verständigung über die polittschen und wirtschaftlichen Fragen sowie über Organisation und Presse zwar nicht ohne bedeutende Schwierigkeit wäre, ober

16
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/04_11_1920/MEZ_1920_11_04_2_object_605369.png
Seite 2 von 8
Datum: 04.11.1920
Umfang: 8
lenken, fr'ctcf) von den Millionen, die Rußland über den Westen ausschütten werde. Aber nur über die Kommunisten, denn: „Wer nicht Kommunist ist. must abaeschüttelt werden.' Die nun folgende Abstimmung ergab 237 Stimmen für die kommunistische Linke gegen 156 Stimmen für die alte U. S. P. lieber Aufforderung Crispiens verliest die Neuste sofort den Saal Die Trennung der Unabhängiaen Sozial- demokratischen Partei Deutschlands war vollzogen. Nun müssen die Listen, die Zeitungen und Kassen

doch keme Aussicht, dast die Kommunisten die Neberlcgcnsteit. die sie bei der Abstimmung in Halle erziel- ten. bei dem endgültigen Ergebnis auch nur annüsternd er reichen werden. Tenn zur Schaffung einer starken kommu nistischen Partei in Deutschland gestört mestr als der russische Rubel, als die Sympathien mancher Arbeiterkreise für Mos kau, da ui aestört vor allem der Glaube an die Wcltrevolu- tion und blindes Vertrauen zu den russischen Führern. Aber gerade dieses stat In lestter Zeit in Deutschland

der deutschen Unabhängigen zertrümmert hat. ..Es ist Wahnsinn.' schreibt die Berliner „Freiheit', „dast die deutsche revolutionäre Arbeiterbewegung gespalten ist durch einen Anstost von austen. dast sie gespalten wird nicht wegen innerhalb der Partei unüberbrückbarer Gegensätze. Gegen- laste wurden erst hervorgerufen durch den Anspruch Mos- kaus, der die deutsche Arbeiterbewegung mit der anderer Länder in ein Instrument des Exekutivkomitees der rus sischen Kommunisten verwandeln will.' Däumig und Hoffmann

haben eine neue Partei der deut schen Sozialrevolutionäre geschaffen, die ist nun da und wird ihre Stelle einnehmen unter den politischen Kräften des Landes. Graste revolutionäre Erfolge aber werden ihr nicht befchieden fein, seist nicht. Tenn der deutsche Arbeiter ist der Unruhen und der Revolution müde und hat kein Bedürfnis »ach Ruhm, der auf der Straste gesucht werden must. Tie deutsche Arbeiterschaft verlangt nach Ruhe und will Fort schritte sehen in Arbeit und Aufbau, nicht in weiterer Zer- störung

. Auch die revolutionären Arbeiter sind des Streites der Führer müde: und wenn es dafür noch eines Beweises bedürfte, so sei an die Interesselosigkeit erinnert, die selbst einem Ereignis von so groster Tragweite wie dem Parte in Halle entgegenqebracht wurde. Die Lertreter für Halle wurden von den eingeschriebenen Mitgliedern der U. S. P. gewählt, lim nur einige Hochburgen dieser Partei zu nen nen in Essen wurden 4615 Stimmen abgegeben gegen fast 51,000 Stimmen bei der Reichstagswahl vor drei Monaten, in Elberfeld

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/17_06_1896/BTV_1896_06_17_1_object_2963757.png
Seite 1 von 8
Datum: 17.06.1896
Umfang: 8
deutschen Linken» Der Club der Vereinigten deutschen Linken hat in zwei Sitzungen am 12. nnd 13- dS. die innere po litische Lage e.örtert und versendet nun ein Coiniiinniquc, in welchem in der Form eines resümierenden Berichtes über den Verlaus der ParlamcutSdcbatteu aus die Schwierigkeiten hingewiesen wird, mit welchen die Partei zn lämpscn hatte, hervorgernfen durch Ver hältnisse, welche dem Einflüsse dieser Partei entrückt waren. Die Eoalilion habe leider die an sie ge knüpften Hofsnnngen

nicht erfüllt! und den folgenden Ministerien gegenüber habe die Partei ihre volle Un abhängigkeit gewahrt uud in allen Fragen das Interesse ihrer Wähler zur Richtschnur genommen. Von diesem Gesichtspunkte ans habe die Partei an dem Zustande kommen ter großen Reformen die auf der TageS- orduung standen, mitgewirkt und der Nachweis werde nicht erbracht werden können, dass damit irgend ein Grundsatz des Parteiprogramms verletzt worden wäre. Iu den Verhandlungen mit Ungarn habe die Partei die berechtigten

Interessen der österreichischen Reicho- hälste mit Ernst nnd Energie vertreten, und in zahl losen nationalen Kämpfen ihre Pslicht in vollem Um fange erfüllt. Was die Zukunft anbelangt, weiche sich praltisch unter dein Einslnsse der ncnen Wahlgesetze, gestalten wird, so wurde die Zuversicht ausgesprochen, dass die Grundsätze der Partei, insbesondere die ener gische Vertretung der Rechte und der Stellung des deutschen VolkSthums, die Vertheidigung der targen Rechie der StaatSeinheit gegen söderalistische

in den Reihen der ' Gesinnungsgenossen finde» werde. Uebereinstimiiieiid wurde die Hofsnnng ausgedrückt, dass die GesiminilgSgcnosscn und Ge- siunungSverwandten iu alle» Ländern stets von dem Bestreben geleitet sein werden, die trennenden Disserenz- puntte minderer Bedentnng bei Seite zu stellen. ES wurde der Ueberzeugung Ausdrucks gegeben, dass die nothwendige lnnftige Organisation der Partei nicht damit begonnen werden dürse, die.bestellende Form zu untergrabe« und zu zerbrechen. , Die nngebrochene

Einigkeit sei während des Bestandes des gegenwärtigen Abgeordnetenhauses zu erhalten; die dermalige Or ganisation sei eine wesentliche Grundbedingung für eine gedeihliche künftige Entwicklung, denn eine große deutsche fortschrittliche Partei, welche Vertreter aus allen Kronländern in sich schließt, die große Bedeutung des Mittelstandes iu ^rtadt nnd Land für Cultur uud Wirtschaft stets im Auge behält, sei eine Nothwendig keit nnd werde immer wieder, vielleicht uach mannig fache» Verirrungen, gebildet

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_05_1934/DOL_1934_05_09_11_object_1191207.png
Seite 11 von 12
Datum: 09.05.1934
Umfang: 12
Kleiner Anzeiger' von Merano/ Telephon 22701 Anferaten- un- Abonnement- Annahmestelle Derslaubenos (SaublhauÄ Zu vermieten -ennige, abgeschlossene 3-Zlmmerwohnung, Stadtzentrum, an ruhige Partei auf 15. Mai „ber später zu vermieten. Adr. Perm. 5873 M1 , Zimmer mit Küche in Trutzmauer zu ver- mictcn. 1732 M 1 ; große Zimmer mit Balkon, großes Vorzimmer, Doknkiiche. Bad usw. für 1. Mai zu vermieten. 1656 M1 saci Zimmer und Küche billig zu vermieten. Nr Verw. 6787M-1 fitsitiästslokal in bester

mit Zubehör, im Ganzen oder geteilt, schöne, geschäftlich beste Sage, nächst Kurhaus, vermietbar Augusttermin. Zuschriften unter „3156/26M' an die Verw. M-1 Liege — sieben Zimmer mit Zubehör — schönste üagc. an Promenade, nabe Kurhaus. aufAugust- teimin vermietbar. Auskunft Gorso P. Umberto Hr.!' (Passcrhof), 3. Stock. 6896M-1 bntzcs Zimmer, für Schneider oder Büro ge- NMet. zu vermieten. Haber. Portici 62. M-1 Lnihestraße: Vornehm renoviert vier Zimmer. Küche, Zubehör, nur an ruhige Partei für »fort

oder später vermietbar. Auskunft Schenk. Dachsziehcrei, Marktgasse. 6891M-1 Zimmer und Küche, unmöbliert, ab 1. Juni zu Mieten. Kreincr. Ortensteingaste 2. 6883M-1 Zu mieten gesucht Unmöblierte drei Zimmer und Küche, Zentrum, jo» kinderloser Partei sofort gesucht. Adresse in ^ Verwaltung. 6896M-2 Zwei Zimmer und Küche, unmöbliert, von hle- ijfr Partei gesucht. Adr. Verw. 6884M-2 Offene Stellen nichtiger Herrenfriseur wird aushilfsweise für Lemstag und Sonntag gesucht. Gruber, Mar- wgo. 6881M-3 Hausmädchen

bietet sich gün stige Geschäftsverbindung. Offerte unter „Gast haus 3155,25M' an die Verw. 6892M-16 Tapezterergeschäft Waldner ist übersiedelt nach Goethestraßc 5. Tautzhaus. Telephon 2186. M-I6 Verschiedenes Kleines Kind wird in gute Pflege genommen. Auskunft: Vermittlung' Grittner. Portici 27. 6882M-11 Kind wird in sorgsame Pflege genommen. Tirolo, Fischcrhof, neben Matteilcr. 6889M-11 Heirat! Gutsbesitzer in Merano sucht kinderlose, ältere Person mir Vermögen “ ' ' PAGLIAHO-fvRUP des Erfinders

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/05_06_1937/DOL_1937_06_05_14_object_1144025.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.06.1937
Umfang: 16
/55' an die Verw . Kinderlose, hies. Partei sucht Dreizimmer-Woh nung, möglichst Zen trum. Zuschriften un ter „2543/43' an Verw . Zwei oder ein Zimmer und Küche, möbliert, von kinderlosem Ehe paar sofort gesucht. Zu schriften' Orioli, Ca- sella postals 287. -2 Einfache Zweizimmer- Wohnung, Küche, ev. auher der Stadt, von ruhiger Partei sofort gesucht. 5008-2 Zwei- ob. Dreizimmer- Wohnung gesucht. Zu erfragen Via Murari 2. r von 5 bis 6 Uhr. -2 I ^Torommn- Samstag, den 3. Äuni 1937/XV Möbel aus Privatbrllh

. Sommavilla, DIale Ve- iiezia 25. 4964-1 Zwei Zimmer. Kabi nett, Bad, Küche, an ruh. Partei ab I.Juli zu vermieten. 40664 Zweizimmer-Wohnung ab 1. Juli zu vermie ten. Zuschriften unter ..2554/54' an die Verw. Möbliert. Zimmer nur an besseren, stabilen Herrn sofort vermiet bar. 4981-1 Ein- oder Zweibett- Zimmer, mit oder ohne Verpflegung, vermiet- bar. Piedi Virgolo 2/1. Sommer - Wohnung in Llssunta-Renon zu ver mieten. Adresse in der Vermal tu na. 49944 Zimmerherr wird aus genommen. Via Can- ciapelli

, an ruhige Partei vermietbar. Zuschriften unter „2566/66' an die Verwaltung. 5025-1 Großes, möbliert. Zwei bettzimmer an Herrn vermietbar. Portiei 65, 1. Stock. 50274 Kleine, möblierte Woh nung sofort über Som mer vermietbar. 50574 Schönes Einbettzimmer zu vermieten. Maier, Fleischhauer, Dia Do- dieiville. 5031-1 Reine Betten für Ar beiter zu vergeben. — Aslago 5. ' 50314 Schönes Zweibett-Zim- mer mit Terrasse sofort vermietbar. — Via G oethe 20/11. 5049-1 Möbl. Zimmer in Bol- zano-San Antonio an zwei

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1911/29_08_1911/TIR_1911_08_29_1_object_353419.png
Seite 1 von 8
Datum: 29.08.1911
Umfang: 8
^ins- sätzige. Luk. 17. Sonntag ü. i>l 13. Schutzengel, Mansuet V. Montag t. Rosalia I.. Rosa v. Viterbo I. Die telephonischen und telegra phischen Nachrichten befinden sich auf Seite 6. ^Zllinz), Lau!«. ^ iSokelli)' Jose,. Die christlichsoziale Partei und die neue Regierung. Abgeordneter 'Dr. (5 benl, o tti auszerr ücl> in einem Llrtikel über die Haltung der christlichsozialen Partei gegenüber der neuen Regierung. Nachdem er die riesigen Schwierigkeiten besproclien, mir denen die Regierung

als um andere Parteien handelr es sich nach Beilegung der böhmischen Miszstimmnii- gen nni die L> altung der (5 b r i st l i ch s o- zialen. Was wird diese Partei tun? So laurer die Frage, die in aller Sinne lebt und webr. Zunächst sei be tont, das; die christlichsoziale Parrei v o l l k o m m n korrekt, k o n s? i t u t i o n el l - p a r l a m e n r a- risch gehandelt hat, als sie nach Sem Ausfalle der Wiener Wahlen, trotz ihrer Stärke und Einheitlich keit, daran? verzichtete, im Parlamente eine führende Rolle

spielen zu wollen. Sie nahm das Urteil der Wiener Wähler ernster als die siegenden Parteien, trat von der führenden Stellung zurück und überlief; diese neidlos den Siegern. Damir war allerdiigs der Regierung ein mächtiger, disziplinierter und da her sicherer Truppenkörper verloren gegangen. Wiederholt hat die Partei erklärt, daß es sich ihr inchl um Opposition ^ insbesondere nichr gegen Baron Gantsch, sondern lediglich nm die Politik der „freien Hand', um. wenn ich so sagen darf, eine „r°orans

- setznngslose' Politik handle. Die Freuden Der Pflichten einer Regierungs partei überlies; sie. ohne Bitternis, al>er neugierig, den ^auberstäben des Deutschen Narionalverbandes. Sie bewies im letzten Seffionsabschnitte einwandfrei die Aufrichtigkeit ihrer Absichten. (5s ist daher eine niedrige Verlenmdnng, wenn man ihr Revancheav- Nchten unterschieb.'. So korrekt politisch nnd parlamentarisch die christlichsoziale Vereinigung war. so ist mit derselben natürlich der Regierung zur Durchsetzung ihrer gro ßen

Ziele nicht gedient. Denn so sehr es auch aner kennend hervorgehoben werden soll, das; Baron Gantsch sich wie ein Gentleman in 0er Tenernngs- debatte gehalten har. die Parrei bat keinerlei A n la sz. ihre rein objekt i v e, voran s- setzuugslos e Halt u n g ; n ä n d e r n. ^lnch auf feiten der Regierung scheinr keinerlei Ali sich! zn bestehen, die christlichsoziale Parrei für die Regie- ruugsausgabeu zn gewinnen. Ans den Reihen der Partei mehren sich geradezu im Gegenteile die Ulagen darüber

21