389 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_6_object_1870718.png
Seite 6 von 6
Datum: 04.02.1938
Umfang: 6
von Colle Jsarco die Jungsascisten von Brennero, Colle Jsatco, Vipiteno und Fortezza, um die Mei sterschaften «Obere Valle Jsarco' im Slalom- und Abfahrtslauf auszutragen. Im Beisein des Kommandanten der Jungsascisten von Col le Jsarco und der Jury erfolgte die Verlosung der Startnummern. Im Schlitten fuhren die Teilnehmer am Wettbewerb im Slalomlaus an die Stelle, wo di Valle di Fleres in die Aalle Jsarco einmün det, wo sodann Punkt 10.30 Uhr der Start zum Slalomlaus erfolgte, an dem sich insge samt

pro grammäßig ausgetragen. Nachstehend die Klassifizierung: S.l.a l o m l a u f: l. Freund Massimiliano, Colle Jfarco, in S3.37': 2. Dal Pra Attilio. Brennero, in S7.13': o. Erschpamer Giu'eppe. Vipiteno, in S7.28': 4. Aukenthaler Riccardo, Colle Jsarco, in S8.30': S. Schrott Alberto, Vipiteno, in 1 Stunde 5,S5': g. Eisendle Cor rado. Colle Jsarco, in 1 Stunde 8.S1': Se- giner Ervino, Fortezza, in 1 Stunde l0.4'. Abfahrtslaus: 1. Freund Francesco, Colle Jfarco. in 3 Stunden 2S.3L': 2, Rainer

Francesco, Vipiteno, in 3 Stunden 30.3L': 3. Nußbaumer Carlo, Colle Jsaroc. in ö Stun den 1.36': 4, Marinelli Emilio, Brennero, in V Stunden 17'. Skiwettrennen um das Patent der Dopo- lavoristea und Dopolavorislinnen in Colle Jsarco Sonntag, den ö. Februar, wird in Colie Isacco das Skiwettrenen um das Patent ei nes Skisahrers. eines oorzüglichen Skisahrers und einer Skisahrerin von den Dopolavonsten ausgetragen. Zur Erlangung des erstgenannten Patentes betragt die Länge der Strecke 8 Kilomeier

: Länge der Strecke ö Kilometer, Höhenunterschied 1S0 Meter, Höchst zeit eine Stunde. Die Anmeldungen müssen an den Dopo lavoro von Colle Jsarco — und zwecks Kennt nisnahme auch an den Provinzial-Dopolavoro in Bolzano — bei Angabe der Teilnehmerzahl erfolgen. Die Konkurrenten und Konkurrentinnen tref fen sich um 7.30 Uhr früh am Sis; des Dopo lavoro in Colle Jsarco; der Abmarsch zum Start erfolgt um 8 Uhr, der Start der Kon kurrenten einer Kategorie erfolgt in Zwischen räumen von einer halben Minute

: Romantische Musik; 20.23 Uhr: Märchenjpiel; 21.20: Konzert Wirtschaftliches Sternkino. Heute „Taras Vulva', ein Groß- sili» mit Harry Baur in der Titelrolle. Ein Kosakey- und Abenteuerroman vom russischen . - ^ ... ^ Dichter N- Gogol. — Beginn 6 und ? Uhr. nero, San Candido, Tarvisio und Piedi Sonntags auch um halb 4 Uhr. ^ colle; LS Prozent auf den schweizerischen Leipziger Fcühjahrsmejje Reisebegünstigungen Die Frühjahrsmesse von Leipzig, in de ren Rahmen die allgemeine Mustermesse vom ö. bis 11. März

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/25_02_1938/AZ_1938_02_25_6_object_1870971.png
Seite 6 von 6
Datum: 25.02.1938
Umfang: 6
.nicht entsprechen, .müßte! Mit .administrativen Strafen eingeschritten Merde^. Z^le meteor. Station S. Giacqmo dt Mzze /M^ld^t: Am LS. .der zfünste .wolkenlose Son- Mèiin«! ^Tèmpèraturminintum —20 Grad «C., Nn^mium'PlusÄ àad 'Celsius. Aeuerwehrball. Colle Isa reo, 24. Februar Das Feuerwehrkorps von Colle Isarco ver anstaltet ckm Sonntag, den 27. Februar, um S Uhr abends in den Sälen des Hotel Leopol do in Colle Isarco den diesjährigen traditio nellen Feuerwehrball. Da die Eintrittspreise sehr mäßig

sind und da man auch sonst bestrebt ist, den Besuchern angenehme Stunden durch ei» auserwähltes Tanzorchester und verschieden« Erheiterungen zu bieten, so ist rin zahlreicher Besuch seitens der einheimischen Bürgerschaft als auch vieler Gäste von auswärtigen Gemeinden zu er warten. Nationaler Abfahrtslauf zur Austragung des Pokals «Monte Cavallo' in Colle Isarco Der Skiverein von Colle Isarco veranstaltet für Sonntag, den 27. Februar, einen nationa len Abfahrtslauf für die Austragung des Po kals „Monte Cavallo'. Die Rennstrecke

führt von Monte Cavallo nach Colle Isarco auf einer 3 Kilometer langen Route und einem Höhenunterschied von 800 Meter. Die Beteiligung an der Veranstaltung steht allen Skiläufern offen, die Skisportvereinigun gen angehören, welche regelmäßig der FISI sind. as diesbezügliche Reglement ist bei der Kurverwaltung in Colle Isarco ersichtlich. vor, den rt Col della Chiave rennero (1300 M.) Der veranstaltend« Berein behält sich im Fall« ungunstiger SchneeverhSltmsse Wettbewerb aus der tlbf - — — (2200

Meter)—Terme di auszutragen. Nennungen werden bei der Kurvorstehung in Colle Isarco gegen Erlag des Startgeldes von S Lire pro Teilnehmer entgegengenom men. Die Abfahrt erfolgt um 14 Uhr und die Auslosung um II Uhr in der Kanzlei der Kur- vorstehung. Der Skiverein von Colle Isarco ladet alle Sportfreunde ein, an diesem einzig artigen Wettbewerb teilzunehmen. Forderungen gegen Firmen Die Firma Pavan Narciso von Peschiera, welche laut Kontrakt vom 22. März 1937 Ver- besserungsorbeiten

auf der Bahnstrecke zwi schen Colle Isarco und Moncucco durchgeführt hat. und die Firma Fratelli Redi Soc. a g. l. von Trento, welche im vergangenen Jahre zur Erbauung des Bahnhofes am Brennero bei getragen hat, teilen mit, daß sie dieselben be endet haben und fordern auf. eventuelle For derungen gegen sie innerhalb 21. März bei )er kgl. Präfektur in Bolzano anzumelden. Nach trägliche Anmeldungen werden im Verwal tungswege nicht mehr berücksichtigt. Unfall Fräulein Bettolini Daria, Lehrerin am Brennero, glitt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/29_12_1937/AZ_1937_12_29_6_object_1870265.png
Seite 6 von 6
Datum: 29.12.1937
Umfang: 6
werden nachstehende, Spenden sür die Beschaffung von Schul fahnen bekanntgegeben und den Spendern sei auch auf diesem Wege gedankt: Hotel Stella Lire 20, Sennerei genossenschaft 5, Elektrizitätswerk 5, Hotel Bellevue 30, Gasthof Ampezzo 10, Dr. Kerer 5, Frau Greil-Corr-r» dini 10, Gasthof Aquila 15, Hotel Germania 40, Ga rage Tonegutti 5, Dr. Gennari, ,?, Segretario CoM.le 4. Baumgartner Antonia ö Bäckerei Goier 10, Karabi- nieristation 15, Hotel Ploner 2V, Firma Steger L. 10. Colle ?sarco erwartet

seine Wintergäste. Wir haben in dielen Spalten vor kurzem die rapide Entwicklung Colle Jsarcos zum sommerlichen Höhenkur cr^ nach der Eröffnung der Brennerobahn dargelegt In den letzten Jahren, als der Wintersport auch !>i unserem Gebiete mehr und mehr in Aufschwung kam, lenkte auch Colle Jfarco diesem Zweige der Fremden industrie mählich seine Aufmerksamkeit zu und man dars uhig sagen, daß Colle Jsarco in allerjüngster Zeit ein 'entrum des Wintersportes geworden ist. Als Fundament hiezu dienten Colle Jsarco

alle jene Verzüge, welche die Grundlage für die Entwicklung des genannten Ortes zum sommerlichen Höhenkurort bilden te»: Colle Jsarco ist Schnellzugsstation an der ver kehrsreichen Brennerobahn, es verfügt heute über zwei Hotels der ersten Kategorie mit insgesamt 200 Bette», über drei Hotels der zweiten Kategorie mit aberm.ris insgesamt 200 Betten, über drei Hotels der dritten Ka- teoorie niit insgesamt l30 Bette», über vier Gasthäuser der vierten Kategorie mit insgesamt 60 Betten und über viele Privatwohnüngen

mit iirsgesamt 100 Frem- denbelten, woraus sich ein Gesamtstand an 6S0 oer- igbare» Fremdenbette» ergibt. All das Erwähnte hätte aber nie und »immer hin gereicht, Colle Jsarco zum Wintersportzentrum zu ma che», das es tatsächlich in jüngster Zeit geworden ist, wenn seine nähere u. weitere Umgebung nicht treffliche Skigeiäiide holte, wenn es nicht durch niehrere Winter- wonate hindurch vorzüglicher Schneeoerhältnisse sich er- icute, wenn nicht in allen Höhenlagen der Umgebung linterkunsishäuser

gegebenen Vorzüge zu ergänzen. Diesen allgemeinen Bemerkungen fügen wir noch fol gende Einzelheiten hinzu, aus denen jeder Außenstehen- ze jchließen kann, mit welch vorbildlicher Initiative Colle Jsarco. besser gesazi, sein aufstrebender Kurverein, am Werke ist, den anspruchsvollsten seiner Wintergäste Genüge zu leisten. Der Kuroerein hat auf den oon Colle Jsarco radial auslausenden Straßen einen regelmäßigen Schlitten- Auszeichnung Eine außerordentliche Ehrung wurde dieser Tage un serem wohlverdienten

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_06_1940/AZ_1940_06_25_4_object_1879223.png
Seite 4 von 4
Datum: 25.06.1940
Umfang: 4
. Weiters verschied dort Martino Mair aus Giacomo di Dalle Aurina, vom Unterfrankhof, im Alter von 86 Jahren. In Colle S. Lucia: Pietro Palluv. 45 Jahre alt, Faßbinder, sowie Luigi Dariz, Bauernsohn. 47 Jahre alt und Giuseppe Pezzei, Besitzerssohn, 48 Jahre alt. In àrafurcio: Maria Schnars geb. Mair. 29 Jahre alt und in Riobianco die Lut- tago: Niederkoslei Anna geb. Kirchler, 69 Jahre alt, Außerhoferguisbesitzerin dà Promooierung einer Tochter unserer Stadt Frl. Edith Ungerer, die Tochter unse res

, Kind; Win disch Gabriele, 78 Jahre alt, Bauer in Fleres di dentro; Steiger Maria. 51 Jah re alt, Bäuerin in Fleres di dentro, Rai ner Giovanni. 71 Jahre alt, Bauer in Fleres di fuori. Trauungen: Salzdurger Sigisfre- do, 24 Jahre alt, Landwirt in Colle Jsar- co, mit Mayer Stefania, 27 Jahre alt, Private in Colle Jsarco; Bisson Licisco, 32 Jahre alt, Gemeindeangestellter in Colle Jsarco. mit Pinter Carmela, 28 Jahre alt, Hebamme in Caldaro. Aufliegendes Beitrogsverzeichnis Es wird bekanntgegeben

ihre Armenausweise beim Ge meindeamt? für die vorgeschriebene Er neuerung vorzulegen. Obligatorische Impfungen Der Gemeindekommissär von Bren nero gibt bekannt, daß die kostenlose obli gatorische Impfung für das erste Halb jahr 194V an folgenden Tagen und Orten stattfindet: Am Montag, den 1. Juli, für die Frak tion Colle Jsarco, um halb 3 Uhr nach mittags, im Ambulatorium des Gemein- dearztes; Dienstag, den 2. Juli, sür die Fraktion. Brennero, um halb 3 Uhr nachmittags im dortigen Ambulatorium; Mittwoch

sich löste der ihn an der rechte» Hand traf. Die Verletzung dürfte in 8 Tagen geheilt sein. Ausschreibung eines Apothekerposten» Colle Jsarco. 22. — In Abände rung des Präfektursdekretes vom 20. Fe bruar dieses Jahres betreffs Ausschrei> bring eines Apothekerspostens für die Ge> meinde Brennero hier in Colle Jsarco wird im Amtsblatt der Kgl. Brafektur bekanntgemacht, daß die Gemeinve Bren nero dem künftigen Apotheker die «for derlichen Räume zur Verfügung stellt und außerdem

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_12_1939/AZ_1939_12_28_6_object_2612807.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.12.1939
Umfang: 6
für unsere fremden und heimischen Gäste nicht fehlen wird! Volksbewegung im Monat November C olle Isarco, 26. — Im abgelaufenen Monat November verzeichneten wir in unse rer Gemeinde folgende Volksbewegung: Geburten: Piccolo Andrea des Vincen zo, Offizier der kgl. Finonzwache in Colle Jfarco; Fiori Mirella Anna des Antonio, Stationschef in Brennero; Pasqualotto Ma lia Agnese des Paolo, Eisenbahner in Bren nero. Auswärts wurden geboren: Malaman S':s- vano^des Alfredo, Eisenbahner in Colle Isai-- co; Fellin

Francesco Fortunata des Gioozn- ni, Eisenbahner in Brennero. Trauungen: Gaberfchek Enrico, Fri seur in Chiusa, mit Mair Maria. Kallnerin aus Flcres di drento; Indelicato Vincenzo, Unteroffizier der kgl. Finanzwache in Stslvio, mit Matte! Libera, Private in Brennero. — Auswärts wurden getraut: Torchio Ercole. Karabiniere in Colle Jfarco, mit Seva Te resa, Arbeiterin aus Mede; Dal Pra' Anlo- nio. Carabiniere in Brennero, mit ^corze. o Agnese aus Torredekvicino; Asparagi Ana cleto, Appuntato der kgl

. F'.nanzwache in Brennero, mit Ciani Geltrude aus Rieri; Neri Laerte, Magazineur in Colle Isacco mit Zecchini Giuseppina, Private aus San Massimo-Verona. Todesfälle: Windisch Francesco, Guts- befisier in Fleres di dentro, 80 Jahre alt. Eheaufgebotc An der Gemeindetajel sind die Namen sol gender Brautpaare angeschlagen: Holzer Carlo, 33 Jahre alt, Sagschneider in Colle Isarco, mit Seidner Giovanna. 34 Jah re alt. Privale in Colle Isarco; Lamprecht Lodovico, 31 Jahre alt, Arbeiter in Fleres di fuori

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/26_07_1940/AZ_1940_07_26_3_object_1879456.png
Seite 3 von 4
Datum: 26.07.1940
Umfang: 4
0 Eheschließungen 0 Geburten: Pellegrinelli Giovanni des Fabrizio; Dalla Torre Silvana des Paolo Carlo; zwei Illegitime. »» A « »» Roma-Kino: 3 Filibustiers in Paris Luce-Kino: Lehar: Wo die Lerche singt. Dante-Kino: Kämpfe im Dunkeln Lentral-Kino: Der Marsch auf Paris. bis 12 und von IS bis IS Uhr. 5i è llà'sks is Vc>>IVI7ä-»s!0ISI.ic77I «.or? ck 14 VI Aufliegende Sleuerverzeichnisse Colle Isacco, 24. — Es wird den Interessenten zur Kenntnis gebracht, daß im Gemeindeamte folgende Rollen auf liegen

: Bis zum 29. Juli die Hauprolle für das Jahr 1S40 des Beitrags an die ENJT. Bis zum 29. Juli die Hauptrolle für das Jahr 1940 der landwirtschaftlichen Beiträge und bis zum 2. August das Ver zeichnis für dys Jahr 1940 der selbst ständigen Arbeiter. Eheaufgebot An der Eheankündigungstafel der Ge meinde sind die Namen folgender Braut leute angeschlagen: Caliari Antonio, ledig. 29 Jahre alt, Eisenbahner in Colle Jsarco mit Pizzi- ghclla Ines Antonia, ledig, 26 Jahre alt, aus Cazzano di Tramigna. Trauung

In der Pfarrkirche von Colle Jsarco fand am vorigen Donnerstag die Trau ung des Brautpaares Nußbaumer Carlo, Mèlzgermcister in Colle Jsarco mit Frl. Gschließer Antonia. Private in Colle Jsarco, statt. Den Trauakt vollzog hochw. Pros. Giuseppe Bosin, ein Onkel des Bräutigams. Das Hochzeitsmahl wurde im Hotel Hölzer im Kreise der Ver wandle« und Bekannten eingenommen. Nachher wurde die Hochzeitsreise nach Roma und anderen schönen Städte Ita liens, angetreten. Dem jungen Braut paare wünschen wir viel Glück

, war im Begriffe einen Motor in Bewegung zu setzen, als sich plötzlich der Dreher losriß und Berton mit der linken Hand gegen ein Brett schlug. Die Helung dürste fünf Tage in Anspruch nehmen. Bei der gleichen Unternehmung wurde der 31 jährige Roman Mario, während er Steine auf einen Rollwagen lud, von einem fallenden Stein am linken Fuß getroffen und verletzt. Er dürfte in 5 Tagen wieder arbeitsfähig sein. Bogana Modesto nach Fioravante, ?4 Jahre alt, Handlanger in Colle Jsarco. hatte das Mißgeschick

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/19_03_1941/AZ_1941_03_19_3_object_1881217.png
Seite 3 von 4
Datum: 19.03.1941
Umfang: 4
an Beweisen Wege« WLschedlebstahl verurteilt Am 13. April des vergangenen Jahres wurde eine gewisse Agnese Strauß nach Giuseppe, 30 Jahre alt, wohnhaft in Lu- tago, bei einem Wäschediebstahl zum Schaden der Notburga Niederegger überrascht. Sie wurde bei der Gerichts behörde zur Anzeige gebracht und vom Tribunal zu einem Monat Kerker und Lire 300.— Geldstrafe, sowie zur Za- lung der Kosten bedingt auf fünf Jahre verurteilt. Ca»». SZ Verteilung der neuen Lebensmittelkarten Colle Isa reo. 17. — Der Präsek

, daß die Gemeindekanzlei in Brennero für den Parteienverkehr an folgenden Tagen offen ist: Jeden Dienstag und Freitag von 10 bis 16 Uhr; Jeden Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 14 bis 15 Uhr. Volksbewegung i« Monat Februar Geburten: Fellin Lucia des Giovanni, Eisenbahner in Brennero; Lanza Car mela Faustina des Fausto, Beamter in Colle Isarco; Paoletti Vasco des Paolo. Koch aus Garda (Verona); Auswärts: Keim Anna des Leopoldo, Landwirt in Moncucco. Todesfälle: Grißmann Anna, Witwe Mayr, 63 Jahre alt

, Villabesitzerin in Colle Isarco; Nestl Antonio, 73 Jahre alt. Hausbesitzer in Colle Isarco. Eheaufgebot: Chamois Cesare, Briga diere der CC.RR., mit Bianchinotti Lucia, Postbeamtin in Colle Isarco. Trauungen: Eisendle Giorgio mit Malloyer Rosa; Seidner Giuseppe mit Girtler Anna: Schneider Rodolfo mit Kiebacher Sofia. IS. März- Der heilige Josef Zur Verehrung des NSHrvaters Joses hat in den letzten Jahrhunderten niemand mehr beigetragen, als die heilige There sia. Sie tat alles, um das Fest ihres aus erwählten

des größeren Birgoloberges. der wieder ei» Lorhügel des mächtigen Colle- stockes ist. welcher ü> der aussichtsreichen Ràood gegen Süden, auf der ich Io oft und gerne geweilt, ausläuft. Der Weg, der zur K. Grabkirche emporführt, ist an fangs eben und steigt dann lanst hinan; es ist ei» teilweise steiniger Bergweg mittlerer Güte. wi«5 aber gut eingehalten. Während zu leiner Linken teilweise die mächtigen und arg zerklüfteten Porphyr felsen emporstreben, teilweise meist küm merliche Eichen- und Halelnußbiiume

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_05_1937/AZ_1937_05_01_6_object_2637008.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.05.1937
Umfang: 6
. Dem bei der Unternehmung Angiolini angestellten Mlneur Felice Ciani ilog bei seiner Arbeit ein Stein splitter in das rechte Auge. Er wurde in das Kranken haus gebracht. Die Verletzung dürste 20 Tage zur Hei lung beanspruchen. — Der Handlanger Giuseppe Pesa der gleichen Firma wurde von einem Wägelchen über fahren und erlitt verschiedene Verletzungen, an denen er zwei Wochen zu leiden haben wird. Colle Ssarco Obligatorische Impfungen. Colle Isarco. 30. April. Der Podestà der Gemeinde Brennero gibt bekannt

, daß die kostenlosen obligatorischen Impfungen für das erste Halbjahr 1937 an folgenden Tagen und Orlen stattfin den: Montag, den 3. Mai sür die Fraktion Colle Jsarco, um 10 Uhr vormittags, im Ambulatorium des Gemein- dearztes Dienstag, den 4. Mai, sür die Fraktion Brennero, um 10 Uhr vormittags, im dortigen «chulhausc. Mittwoch, den 5. Mai, für die Fraktionen Fleres di fuori und Fleres dl dentro, und zwar um l3.M Uhr iij Fleres di fuori und um 15.30 Uhr in Fleres di drento in den dortigen Schulhäusern. Geimpft

den ver wandten dem Gemeindearzte mitgeteilt und ivn diesem ermächtigt sein. Sterbefall. Vorgestern abends starb plWich infolge eines Schlag- anialles Herr Bisso» Ernesto. Vater unseres politi- iihen Sekretärs, im Älter von lj? Iahren Wir drücken ver schwerbetrossenen Familie unser aufrichtiges Beileid aus. SlierkSrung. Es wird den Landwirten zur Kenntnis gebracht, daß am 7. Mai. um halb ll Uhr vormittags, aus dem Markt platz? in Colle Jsarco und um ll Uhr in Fleres di fuori lFreund) die diesjährige

mit Eink. oder Besitz. Bin 43 Jahre alt, intell., kleine Pension. Bildzuschriften unter „L 346' an Annoncenbüro Kratz, Inns bruck. B ZZjähriger Italiener. Staatsbeamter, diplomiert, groß, dunkel, liebebedürftig, möchte mit gutem tugendhaftem Fräulein oder auch Witwe. Aus länderin, jugendlich. Mindestvermögen 200.0W, bekannt werden. Zuschriften „Tessera Ufficiali 16371' fermo posta Merano. , B Ksaiiiàken- «nei villa in Colle, zwei Wohnungen, 2000 Quadratme ter Grund, zu verkaufen. Zuschriften unter 1819

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/30_01_1938/AZ_1938_01_30_8_object_1870666.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.01.1938
Umfang: 8
Monte entgegengekommen. Zremdermnmeldung Der Podestà macht aufmerksam, daß die Gastwirte und Zimmcrvermicter. die Anmel dung der Fremden, die aufgenommen werden, rasch zu besorgen haben. Auskragung der Meisterschaften »Obere Valle Zsarco' im Ski-Abfahrt?- und Sla lomlauf durch die Zungfascisten in Colle Zsarco Vipiteno, 23. Jänner Senntag, 30. Jänner, findet in Colle Jsarco die Austragung der Meisterschaften .Obere Volle Jsarco' im Ski-Abfahrts- und Slalom» lauf durch die Jungsaslisten der Klassen

. Treffpunkt für alle Teilneh mer im Dopolavorosaal in Colle Jsarco um 10 Uhr vormittags. Sinder-Ski- und Rodelrennen Das alljährlich vom Wintersportverein Vi piteno veranstaltete traditionelle Kinder-Ski- und Rodelrennen für die Schüler und Schüle rinnen der Volksschule in Vipiteno wird auch Heuer wieder, und zwar am 2. Februar lLicht- meßtag) durchgeführt. Das Rodelrennen fin det aus der Strecke 1. Kehre—Casateia mit Ziel In Tosatela statt. Für das Stirennen wird noch berichtet werden. Alle Einschreibun

Preis errungen. In den nächsten Tagen begibt er sich im Auftrage des Skiklubs Gar dena nach Bormio. Anfall auf dem Eis. Die Frau des ehemaligen Bäckermeisters aus Trens fiel auf vereistem Wege und brach sich den rechten Arm. Eheaufgebot. In der Kirche von Colle Jsarco werden verkündet: Rodolfo Adolfo Kieper, Holzarbei ter hier in Vipiteno, gebürtig aus Spinga, mit Anna Witwe Kieper, geb. Senoner. Ho telangestellte in Colle Jsarco, derzeit in ihrer Heimat in Spinga. Todesfall. Im hohen Alter

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_09_1938/AZ_1938_09_18_8_object_1873403.png
Seite 8 von 8
Datum: 18.09.1938
Umfang: 8
. Fußball Morgen, Sonntag, tritt um 14 Uhr am Littoriosportplatze die heimische Elf gegen F. E. Centro an. A»s der Ville Velisti! Eolle Volksbewegung. Colle Isacco, 17. Sept. Im verflossenen Monat August hotte die Gemeinde Brennero folgende Volksbewegung zu verzeichnen: Geburten: Windisch Norberto des Giuseppe, Gutsbesitzer in Fleres di dentro; Pichler Ro lando Celestino des Ermanno, Fleischhauer meister in Colle Jsarco; Holzer Paola Anna des Giovanni, Gutsbesitzer in Ponticolo. Aus wärts wurden geboren

: Pegoraro Alessio Ar. mando Pio des Antonio, Hotelangestellter in Brennero. Todesfälle: Heidegger Antonio nach Gio vanni, 63 Jahre alt, Kommissionär in Colle Jsarco. Trauungen: Bocca Carlo des Pietro, Ei senbahner in Brennero, mit Earda Joonne des Enrico aus Savona. Einwanderungen: Aus Gemeinden unserer Provinz 8, aus Gemeinden anderer Provin zen des Reichs 21. Auswanderungen: In Ge meinden der Provinz 8, in Gemeinden ande rer Provinzen des Reiches 18, im Auslande 1, in den Kolonien 1 Bevölkerungsstand

, Mineur bei der Firma Ponti-Tandoja in Colle Jsarco, war beim Verladen von Ze ment beschäftigt, als er plötzlich einen starken Schmerz am Rücken fühlte, was die Verren kung der Lenden zur Folge hatte. Er dürfte in 8 Tagen wieder arbeitsfähig sein. Am Bahnhofe in Brennero erlitt dèr ?3 Jahre alte Eisenbahnarbeiter Fornari Luigi des Giovanni den Bruch des rechten Fußes. Fornari arbeitete bei einem der Gleise des Bahnhofes und als er sich entfernen wollte, hatte er das Mißgeschick auszugleiten

und zu Fall zu kommen. Seine Heilungsdauer dürfte 30 Tage währen' Bei der Bauunternehmung Zobele Rodolfo hatte der 36jährige Handlanger Follin Luigi nach Angelo das Unglück, daß beim Aufladen einer Schiene auf einen Rollwagen, dieser Plötzlich umstürzte und er mit der rechten Hand, darunter geriet. Follin kam mit leichten Hautabschürfungen und Quetschungen davon. Der 47 Lahre alte Handlanger Aichholzer Paolo nach Giorgio aus Funes und bei der Bauunternehmung Lamber Erardo in Colle Jsarco bedienstet, mußte

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/25_06_1939/AZ_1939_06_25_8_object_2638908.png
Seite 8 von 8
Datum: 25.06.1939
Umfang: 8
. Im Sommer hütete er das Groß vieh auf der ausgedehnten Weide hie: in Nova Levante und in Cornedo all'Isacco, Gerade vor einem Jahre begrub man seinen getreuen Kameraden Giuseppe Pichler. 'Beide walteten viele Jahre auf der Weide ihres Hirtendienstes. Bei auf ziehenden Gewittern ruhten die beiden Multerhirten nicht, ehe nicht jedes Tier in Sicherheit war. Mit diesen beiden Be rufskameraden schieden zwei echte alte Dienstboten aus dieser Welt. Ehre ihren Andenken! Musterung der Zugtiere und Wagen Colle

Steuerrolle In der Gemeindekanzlei in Colle Isacco liegt aus acht Tage hindurch die Haupt liste der obligatorischen Beiträge für die E. N.J. T. zur freien Einsichtnahme auf. Gegen die i» der Liste enthaltenen Angaben können die Interessenten inner halb 6 Monaten nach dein letzten Tage der Auflage an den Präfekten rekurieren. Rekurse sind nur gegen doppelte Ein- tragungen, materielle Fehler vorschrifts mäßiger Abänderungen, zulässig. Rodfahrer Achtung Die vielen Nabfahrer in unserer Ge meinde seien

, bis es ih»! endlich gelang, s^in Recht zu behaupten. Beginn: L.' 3.3V. 5. 6,3V. 8, ?,3V Uhr, Hochzeit In der Pfarrkirche in Colle Jsarco fand am Montag früh die Trauung des .Herrn Giuseppe Wild, Landwirt in Poli ticalo, mit Giovanna Holzer. Gutsbe- sitzerslochter, ebenfalls von Ponticolo, statt. Den Trauakt vollzog hochw. Pfar rer Falk. Viel Glück fürs Leben den Neu vermählten. Eheaufgebote Auf der Ehe-Ankündigungstafel der Gemeinde Colle Jsarco sind gegenwärtig die Namen folgender Brautpaare ange schlagen: Päse

Atanasio, 33 Jahre alt, Hand langer, wohnhaft in Colle Jsarco und Tedesco Caterina, 29 Jahre alt, aus Thiene. Namenslagsständchen. Chiusa, 21, Juni Die Musikkapelle in Vellurno brachte nm Aariàud des Aloisiiiàges vor dem Zierii- felderhoi iu Belluino ihrem verdiente!! Ka pellmeister Luigi ^ellemond ei» Namenstags- siäudchen. Scheu seit vielen Jahren ist der selbe nicht bloß der Lehrmeister, sondern auch die Seele der Kapelle, die ihm vorab ihr wahrhaft lobenswerte; Können verdankt. Je des Mitglied weiß

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/31_08_1937/AZ_1937_08_31_6_object_1868907.png
Seite 6 von 6
Datum: 31.08.1937
Umfang: 6
versucht, ebenfalls in Riscone. Der Einbrecher, der rechtzeitig entdeckt wurde, sprang von einem Söller und entlief, ohne etwas in die Hände zu bekommen. àus à« MrHDVNIKZ Vipiteno Maria Gröbner gestorben. Vipiteno, 30. August In dèr berühmten Familie der Gröbner in Colle Jsarco, aus der jene Pioniere des Fremdenver kehrs hervorgegangen sind, die in den auf die Er öffnung der Brennerobahn im Jahre 1867 folgen den Dezennien durch den Bau mehrerer komforta bel eingerichteter Hotels — ungefangen

See le, eine edle Wohltäterin, eine vom Geist christli cher Nächstenliebe erfüllte Person aus dieser Welt Wieviel edle Freuden die Heimgegangene ihren Mitmenschen, besonders der Kinderwelt, im Laufe ihres langen Lebens bereitet, das weiß Gott allein. Erst noch in diesem Jahre hat die Zweiundachtzig jährige den Erstkommunikanten von Colle Jsarco im Verein mit ihrem gleichgesinnt«» Schwager Dr. Szalay einen sreudigen Tag bereitet. Da er götzte sich das Fräulein an der Freude der Jugend und fühlte

sich wieder jung. Wie sehr ganz Colle Jsarco an der Verstorbenen hing, das kam zum Ausdruck, als im Trauerhause Raspenstein, wo ihre Leiche aufgebahrt war, ein stetes Kommen und Gehen zu bemerken war. Viel wurde für die edle Wohltäterin gebetet. Eine gewaltige Trauerkundgebung war die Be erdigung, die gestern um 8 Uhr srüh stattfand. Vom Trauerhause Raspenstein bewegte sich der endlose Zug mit der zahlreichen Verwandtschaft, so zusagen der ganzen Bewohnerschaft von Colle Jsarco und vielen Sommergästen

. Zamilien Gröbner und v. Szalgh Colle Zsarco im August 1937. Kurse vom 20. August (Schlußnotierung Milano) Tre Venezie 3.30 Prozent 98.25, Paris 71.—, London 94.37, U. S- A. 19.-—. Zürich 436.—, Ber lin —, Wien 337.91, Prag 66.28, Amsterdam 1047.30, Brüssel 320.—. Mailänder Börse. Nom. Divid. Titres 100 Rendita SA 100 3.30 Rendita 3.50A 100 3.30 Prest. cono. 3.30A, 300 40.— La Centrale 1000 173.- Ass. Generali 200 10.— Costr. Venete 90.49 —.— Nav. Gen. Jtal. 1000 140.— Coton. Cantoni 200 20.— Coton

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_10_1937/AZ_1937_10_09_6_object_1869350.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.10.1937
Umfang: 6
der Neuschnee bis 1800 Meter herab. Die Berge, welche den weiten Talkessel umschließen, Corno Bianco, Monte Cavallo, Cima Bianca und andere mehr, tragen das Winterkleid. Wenn die neue Regenperiode noch länger andauert, droht Gefahr, daß die Kartoffelernte verdirbt. Todesfall. Im hitsigen Spital starb Hirber Guglielmo, Elektromonteur aus Colle Jsarco, S3 Jahre alt. Er wurde auf dem hiesigen städtischen Friedhof beerdigt. Lolle Ssarco Schuleinschreibungen. ColleÄsarco, 8. Oktober Es wird bekanntgegeben

66.48, Amsterdam 1050.50, Brüssel 320.— Mailänder Börse. tober lfd. I. fälligen S. Steuerrate, an folgenden Tagen die Steuerbeträge einkassieren: Für Colle-Jsarco am 12. Oktober von 9—12 Uhr vormittags und von 2—5 Uhr nachmittags im Gemeindeamts; In Brennero am 13. Oktober von 9—12 Uhr vormittags in der dortigen Gemeindekanzlei. Bei den Einzahlungen ist - die Vorschreibung vorzu weisen. Skandesbewegung. Die Gemeinde Brennero hatte im verflossenen Monat September folgende Volksbewegung auf zuweisen

: Geburten: Amort Anna Lisa des Fidelis, Weinhändler in Colle Jsarco. T o d.e.ssäl l e:. Tondini Jole verh. Margini, 33 Jahre alt; Frau unseres Garnisons-Kömmän- danten Major Margini Gaetano; Meschini Fer nando, 21 Jahre alt, Soldat, wohnhaft und gebur tig aus Roma. Trauungen: Ebner Ottone mit Koler Mar ta. beide aus Bolzano. 3 Auswärts sind geboren: Sprovieri Flavio des Vincenzo, Kommissär der P. S., wohnhaft in Colle Jsarco; Motta Liviana des Amedeo, Maresciallo der kgl. Karabinierì in Colle Jsarco

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_03_1935/AZ_1935_03_21_6_object_1860951.png
Seite 6 von 6
Datum: 21.03.1935
Umfang: 6
auf die Erbschaft verzichtet haben. Todesfälle in den letzten Tagen In unserem Tale verschieden in den letzten Ta gen: In Monguelfo Anna Schuster geb. Bach mann von Colle di Casies, 32 Jahre alt, hinter lassend den Ehegatten und 3 Kinder; in CSrvara: Peter Kostner von Col, 78 Jahre alt, und Maria Piccolruaz, Witwe, 66 Jahre alt, hinterlassend 7 Kinder und die vielen Armen, denen sie eine sehr große Wohltäterin war; in Predoi: Richard Pip- perger, Außerbichlersöhnlein, 3 Jahre alt; in Cor tina d'Ampezzo: Frau

Zustande. Angebote mit Preisangabe unter „S118' Unione Pubbl. Merano. M 5118-2 0//ene He/ien Mädchen für alles möglichst vom Lande gesucht. Adresse Union» Pubbl. Merano. M 984-3 Herren- und Damen-Zriseur oder Herrenfriseur Pedicure für sofort gesucht. Adresse Un. Pubbl. Merano. M 980-5 Colle Ssarco Aus dem Sampffascio von Colle Isarco Colle Isa reo, 19. März Der Sekretär des hiesigen Kampfsascio bringt nochmals in Erinnerung, die Pflicht die allen Fascisten abliegt das Abzeichen der Partei zu tragen

des Dopolavoro von Colle Jsarco bringt allen Interessenten zur Kenntnis, daß in Kürze ein Preisschießen mit Flobertgewehren ver anstaltet wird. Alle jene, welche sich daran beteili gen wollen, sind eingeladen, sich für die Ein schreibung vormerken zu lassen. 5 ?ocui eLNiissANttl vi VLU.O SIKIO SONO Äv??l6I1LNri 7R0NLA.KL IM lvl?I!OWIS0 A.QL15SS0 VI 5LSSRL. l.LNINL VI? VOI.ORL llLVNKTieo 0 IMA MIVLLII0 VI 10IÄV0I6HLI.0.80 vru.o /7xro Junges, flinkes Mädchen für alles gesucht. A^> Unione Pubbl. Merano

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_02_1938/AZ_1938_02_08_2_object_1870753.png
Seite 2 von 6
Datum: 08.02.1938
Umfang: 6
. S. Lind» ner Rom. Der Pokal, der als Wanderpvkal aus getragen wurde, fällt der Mannschaft von Colle Jsarco zu, die in der Gesamttlassi- fikation die drei Bestklassisizierten aufzu weisen hat. Der Pokal geht in den defi nitiven Besitz jener Vereinigung über, die in zweimal nacheinander oder dreimal ingesamt gewinnt. Z»ttUIi«UI« EWltqW in Tartina «m Raàitage h«, veraanze«» Sonntages ftüA in dem EisstaoiW Ut» vi» ein intentàtivnale» Eishockey treff» zwischen de« Mannschaften von Buda» pest und Prag

über die Fioren tina auf ihrem eigenen Felde sticht aber aus den übrigen Kämpfen des vergange nen Sonntages in besonderer Weise her vor. Die Punktedifferenz läßt keine Kritik zu. Ambrosiana ist nicht gewillt, sich die Führung aus der Hand reißen zu lassen. PMlAlSaMW Colle Isacco gewinn! für dieses Jahr den Wanderpreis. Irl. Irma Plangger (A. S. S. Z.) siegreich in der Damenklash. Das vom Sportklub Val Sarentino veranstaltete Ski-Abfahrtsrennen Giogo Sella Croce — Sarentino nahm einen glänzenden Verlaus

9 Km., Höhenunterschied 1V00 ml 1. Strickner Alfredo, Colle Jsar- co, H'3.4. 2. Plattner Riccardo, Colle Jsarco, ,12'27.3; Z. Girtler Antonio, Colle Isarco, 14.9.1. 4. Holzner Eribern, C. I. Renon. S. Fiedler Francesco, C. I. Renon. 6. Micheli Edoardo E. I. Renon. ?. Lindtner Carlo, C. I. Renon. 8. Plankl Federico A. S. Sarentino. S. Brugger Giov. A. S. Sarentino. Ili. Deflorian Camà ge geklärt worden. à Verfolger geben aber auch ihrerseits nicht nach und haben auch an diesem Spieltag kein Terrain verloren. Genova

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_8_object_2647494.png
Seite 8 von 10
Datum: 21.12.1926
Umfang: 10
. « II. International?? Schachturnier in Merano. (3. bis 21. Dezember 1926.) In der vorletzten Runde fielen wichtige Entscheidun gen. Grob rcmisierte eine Aljechin-Verteidigung gegen Grünfeld, Przepiorka gewann ein Damengambit gegen Canal, Caiapso verlor eine Indische Partie gegen Nof- 'elli, Alimonda schlug Sacconi in einer französischen Partie, die indische Partie Colle — Kostitsch uno die sizilianische Partie Spielmann — Tartakower blieb remis. Palay verlor ein Damenbauerspiel gegen Dates. — Stand

nach der 12. Runde: Colle und Prze piorka je 8>4, Canal und Spielmann je 8, Kostitsch k>5 und H., Tartakower und Dates je 7, Gürnfeld 6Z^, Grob Alimonda 4 u. 5)., Patay, Rosselli und àcconi je < Galapfo 2>Z. 29. Dezember 1926. Vor der letzten Runde kam die Abbruchstellung Kostitsch — Alimonda aus der 11. Runde zur Erledi gung. Kostitsch gewann im 112. Zuge. Paarung der letzten Runde: Hintes — Grob, Tartakower —- Patay. Koftilsch — Spielmann, Sacconi — Colle, Rosselli — Alimonda, Canal — Calapso und Grünfeld

— Prze piorka. , Alle acht Preise entscheiden sich erst In der letzten Runde. — Stand vor dèr letzten Runde: Colle letzten Runde. — Stand vor der letzten Runde: Colle, ?>-!, Tartakower und Iates je 7, Griinfeld 6>6, Grob 4N, Alimonda, Patay, Rosselli und Sacconi je 4 und S-i'.coni je 4, Calapso 2 >5. Das Schachpubtllmn. 2S Internationale Meraner Schachturnier geht de Abschluß entgegen und begreiflicherweise steigert sich das Interesse für die Endresultate — besonders bei den Besuchern, die oft

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/09_07_1939/AZ_1939_07_09_6_object_2638662.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.07.1939
Umfang: 8
in Colle Santa Lucia, mit Mayr Giuseppina, IZnterge- nognertochter in Campodazzv: Profunser Giuseppe, Schustermeister in Bolzano, mit Echuieigkofler Teresa, Obersteiner- tochter iu Collalbo; Baumgartner Pietro, Seewkin in Costalovara, mit Pichler Lucia, in Costalovara. V»p»K«r»» Silbernes DekanaksZubiläum. Vipiteno, 7. Juli Die laufende Woche, welche am Sonn tag hier in Vipiteno mit der Primiz des Kapuzinerpaters Linus Wieser begann, am Dienstag in Mules bei der Primiz des Weltpriesters Giuseppe Bacher

- ni von hier und Euardìanus P. Eligius Tappeiner, sowie den Primizianten P. Linus Wieser aus dem hiesigen Kapuzi- nerklvster, Luigi Volgger von Valgiovo, Ruperto Winterte von'Mareta, Stefano Engl von Ridanno, Giuseppe Kaltenba cher von Telves, Giuseppe Crepaz von Prati, Luigi Holzer von S. Nicolo und den Kuraten Giovanni Heidegger von S. Giacomo dì Vizze, Giuseppe Aschbacher von Novale, Luigi Falk von Colle Jmrca und Giuseppe Wieser von Fleres, dem nach außer dem Jubilar selbst — durch . insgesamt 13 Seelsorger

verkündete. Bei dem vom Jubilar zelebrienen le- vitierten Hochamt assistierten zwei noch jugendliche Priester aus der Psarrge- meinde Stilves, Chorherr Adalberto Fir- ler von Novacella und Kooperator Luigi Huebner von Colle Santa Lucia. Den Abschlnb der kirchlichen Feier bil dete die eucharistische Prozession, gehal ten wie am Fronleichnamsiage, bei der die Musikkapelle von Stilves erhebende Prozessionsstücke spielte. Das Festmahl fand bei rund 300 Ge decken im bestbekannien Albergo Wieser! statt

hat . . . Alles in allem: Das silberne Dekanats- subiläum in Stilves war eine Festesseier von ganz großer Aufmachung; das Herr liche Sommerwetter hat noch wesentlich dazu beigetragen, dasselbe zu verschö nern. Die Garnison auf Sommerübungen Das hier stationierte -t. motorisierte Milraglieri-BataiUon hat Dienstag um 5 Uhr sriil, im Zuge Colle Jsareo verlas sen, um sich zu den Soinmerübnngen zu begeben. Dem verehrten Offizierskorps u. den wackeren Unteroffizieren und Solda ten nninschen wir einen glücklichen Ver lauf der heurigen

Manöver mit der auf- richligen Meinung auf ein frohes Wie dersehen nach Abschluß der Strapazen n. Anstrengungen wahrend der Sommer- übungen. Das Fest der kgl. Ainanzwache Am Mittwoch wurde von der in Colle Jsarca stationierten Kompagnie der Fi- nainivache das Fest der Gründung in einsach würdiger Weise geseien. Dabei versammelten sich die Ossifere, llniros- siziere und Soldaten in einein Saale der Ka'erne, wo Hauptmann LonaiDo eine Anipracye hielt. Cr gedachte dabei der Heldentaten

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1943/05_05_1943/DOL_1943_05_05_4_object_1154941.png
Seite 4 von 4
Datum: 05.05.1943
Umfang: 4
er in dc»»Seelsorge zuerst als Kooperator in Lutago, Colle S. Lucia, Pieve, Brunico, Am- pezzo, sodann als Kaplan der Ursulinen in Brunico und zuletzt als Pfarrer in Scaleres von 1912 bis 1921 und in Riscone von 1921 bis 19,48. Im letztgenannten Jahre zog er sich nach Brcffa- none in den Ruhestand zurück. Der Verblichene war ein ganz untadeliger Priester, von seinen Mitbriidern und seinen Scelsorgskindern hoch- geschätzt. Sein Andenken bleibt gesegnet. Das Begräbnis ist am Donnerstag, 6. Mai, um !!1 Uhr

nachmittags vom Trauerhause aus auf den städtischen Friedhof. — Am gleichen Tage starb nach langem Leiden in Collein Casies Herr Pfarrer Matthias Balentin im Alter von 72 Jahren. Er war ebenfalls von La Balle gebürtig, machte feine Studien in Breffanone und empfing 1895 die Priesterweihe. In der Folge treffen wir ihn als Kooperator in Prä- gratcii im Iseltal, Colle S. Lucia. Ampezzo, Pieve. Badia, als Benefiziaten in Andraz und seit 1915 als Pfarrer in Colle in Castes. Bolle 28 Jahre versah er treu

und gewissenhaft den Dienst im Gotteshaus, in dessen Schatten er nur seine letzte Ruhe findet.. In aufrichtiger Bel ehrung war ihm seine Seelsorgsgemeinde zu getan. Bekannt war seine Gastfreundschaft gegen seine Mitbrüder. Klerus und Volk werden dein guten, lieben Pfarrherrn von Colle in Casies ein treues, dankbares Andenken bewahren. Das Begräbnis ist in Colle in Casies am Donnerstag um 9 Uhr vormittags. Nachtrag Todesfall' In Bolzano verschied am 3. Mai Herr Thad däus De Polo, Holzhändler, im Alter

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_8_object_2637722.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
, Warschau: 19,30: Lunte Musik: 21: Klavier konzert von Debussy. Veromünster: 20L0: Virtuose Klaviermusik, Budapest: 19.30: Aus der Musikhochschule: 23: Zigeunermusik. Zascio-Rapport Colle Jsarco, 3. Juni. Denselben hielt da-; Mitglied des Ver bandsdirektoriums, Kamerad Murari, im großen Saale des Dopolavoro in Anwesen heit der zivilen, politischen und militärischen Autoritäten. Nach dem Gruß an den Duce und dem vom politischen Sekretär erstatteten Tätigkeitsbericht, woraus Kamerad Murari

und Orten stattfindet: Freitag, den 9. Juni, für die Fraktion Colle Jsarco, um 10 Uhr vormittags, im Ambula- ' lorium des Gemeindearztes, Z Samstag, den 10. Juni, sür die Fraktion I Brennero, um 14.30 Uhr, im dortigen Ancku- > latorium. ' Montag, den 12. Juni, sür die Fraktion Fleres, und zwar: um 11 Uhr vormittags in Fieres di suori, in der dortigen Schule, und um 15 Uhr in Fleres di dentro, im Schul gebäude. Geimpft müssen olle jene Kinder werden, die in der zweiten Hälfte des Jahres 1938 ge. boren

die 34 Erstkommunikanten zum Tisch des Herrn. Nach der heiligen Messe war Frühstück im Gand^Hotel Gröbner, gespendet von Wohl tätern, Abends um 7 Uhr war Anspraä>e, Taufgelübde-Erneuerung und Weihe an die seligste Jungfrau Sleuereinhebung Es wird zur Kenntnis gebracht, daß die Steuereinhebung für die dritte Rate des lau fenden Jahres in unserer Gemeinde an fol genden Tagen stattfinden wird: In Colle Jsarco für die Fraktionen Colle Jsarco, Pontieolo, Moncucco und Fle- res a:n 12. Juni, von 9 bis 12 Uhr vormit tags

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_06_1939/AZ_1939_06_04_8_object_2639747.png
Seite 8 von 8
Datum: 04.06.1939
Umfang: 8
: 19.50: Kon zert des BBC.-Orchesters 21: Bunte Sen. vung. Paris ?. T. T.: 19.45: Musikalisches Allerlei: 21: Kammermusik: 22: Blaskonzert. Warschau.- 19.Z0: Bunte Musik: 21: Klavier konzert von Debussy. Bccomünstcr: 20L0: Virtuo e Klaviermusik, Budapest: 19.30: Aus der Musikhochschule: 23: Zigeunermustk. Aascio-Rapport Colle Isarco, 3. Juni. Denselben hielt da- Mitglied des Ver bandsdirektoriums, Kamerad Murari, im großen Saale des Dopolavoro in Anwesen heit der zivilen, politischen und militärischen

Der Podestà der Gemeinde Brennero gibt bekannt, daß die kostenlose, obligatorische Jmpsung sür das erste Halbjahr 19W an fol genden Tagen und Orten ftattsindet: Freitag, den 9. Juni, für die Fraktion Colle Jsarco, um 10 Uhr vormittags, im Ambula- lorium des Gemeindearztes. Samstag, den 10. Juni, sür die Fraktion Brennero, nm 14.30 Uhr, im dortigen Ambu> latorium. Montag, den 12. Juni, sür die Fraktion Fleres. und zwar: um 11 Uhr vormittags in Fieres di suori, in der dortigen Schule, und um 15 Uhr

wird: In Colle Jsarco sur die Fraktionen Colle Jsarco, Pont>colo, Moncucco und F!e- res am 12. Juni, von 9 bis 12 Uhr vormit tags und von 2 bis 5 Uhr nachmittags, im dortigen Gemeindeamte. In Brennero für die Fraktionen Bren nero. Brennero-Lupo und Terme di Bren nero am 13. Juni, von 9 bis 12 Uhr vormit tags. in der dortigen Gemeindekanzlei. Bei der Steuerentrichtunq ist die Vorwei sung des Steuerzettels nötig. Oliente e amatone Io pocw prockoM ctsl oomweroìo SI oMene quella ode si vuol okiknmre

21