64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1915/07_06_1915/BTV_1915_06_07_3_object_3051484.png
Page 3 of 5
Date: 07.06.1915
Physical description: 5
oder bis zu diesem Tage schriftlich anzumelden und nachzuweisen. Sonst wird den nicht durch ein Pfandrecht ver sicherten Gläubigern an die Verlassenschaft, wenn sie durch die Bezahlung der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustehen. - K. k. Bezirksgericht Innsbruck, Abt. X, am 1. Juui 1915. 53/4 Dr< Kraxmarer m. p. 1 G.-Z. 126/14/5 Edikt zur Einberufung der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landeck wird be kannt gemacht, daß am 17. Mai 1914 in Winkl, Gemeinde

.Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. k. Bezirksgericht Landeck, Abteilung I, am 1. Juni 1915. 124/4 Oberweis. 1 G.-Z. 145/14/10 Edikt zur Eiuberufuug der dem Gerichte unbekannten Erben. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt gemacht, daß am 6. Juli 1914 in Jschgl der Pri vate Nikolaus Lenz, Sohn deS Alois und derKa- roliua geb. Lechleitner, ohne Hinterlassung einer letztwilligen Anordnnng gestorben ist. Da diesem Gerichte unbekannt ist, ob und welchen Personen

aus diese Verlassenschaft ein Erbrecht zustehe, so werden alle diejenigen, welche hierauf aus was im mer für einem Rechtsgrund Anspruch zu machen ge denken, ansgesordert, ihr Erbrecht binnen einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Auswei sung ihres Erbrechtes ihre Erbserkläruug anzu bringen. widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen Herr Anton Kastlunger. k. k. Notar in Jmst und derzeit Notariats-Substitnt in Landeck

, als Verlassenschaftskurator bestellt worden ist, mit jenen , die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeantwortet, der nicht angetretene Teil der Verlassenschaft aber vom Staate als erblos einge zogen würde. K. k. Bezirksgericht Landeck, Abt. I, am 1. Juni 1915. 124/4 Ob er weis.

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1912/12_08_1912/BTV_1912_08_12_2_object_3046939.png
Page 2 of 2
Date: 12.08.1912
Physical description: 2
hat die Er öffnung des Konkurses über das Vermögen des David Thieser, Krämer in SaurS, Gemd. Schön- wieS, bewilligt. Der k. k. Gerichtsvorsteher in Landeck wird zum Konkurskommissär. Herr Johann Kölle, Altvorsteher in Schönivies, zum einstweiligen Masseverwalter bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, bei der auf den 16. August 1912 vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Bezirksgerichte in Landeck an beraumten Tagsatzung unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege Kber die Bestätigung

des einstweilen be stellten oder die Ernennung eines anderen Masseverwalters und dessen Stellvertreters ihre Vorschläge zu erstatten und den Gläubigeraus schuß zu wählen. Ferner werden alle, die einen Anspruch als Konkursgläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 12. September 1912 bei dem k. k. Bezirksgerichte Landeck nach Vorschrift der KonkurZordnung zur Anmeldung und bei der auf 16. September 1912 vorm. 10.Uhr bei dem k.k

. Bezirks gerichte Landeck anberau:>tten Liquidierung« - Tag satzung zur, Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Gläubiger, welche die Anmeldungs- frist versäumen, haben die durch neue Einbe rufung der Gläubigerschaft Und Prüfung der nachträglichen Anmeldung sowohl den einzelnen Gläubigern als der Masse verursachten Kosten zu tragen und bleiben von den auf Grund eines förmlichen Verteilungsentwurfes bereits stattgehabten Verteilungen ausgeschlossen. Tie bei der Liqnidiernngstagsatznng erschei

nenden angemeldeten Gläubiger sind berechtigt, durch freie Wahl an Stelle des Masseverwal- ters, dessen Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens end giltig zu berufen. Tie Liquidierungstagfatzung wird zugleich als Vergleichstagsatzung bestimmt. Tie weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Konkursverfahrens werden durch das Amtsblatt des Tirolerboten erfolgen. Gläubiger, die nicht in Landeck oder in dessen Nähe wohnen

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/29_11_1888/BTV_1888_11_29_6_object_2927074.png
Page 6 of 8
Date: 29.11.1888
Physical description: 8
Aufenthaltes wird hiemit bekannt gemacht, daß Franz Handle, Bäcker in Angedair durch 'Dr. Krapf in Landeck gegen ihn d'ie Klage 6s xrss. 20. November 1388 Nr. 5381 wegen Zahlung von 31 fl. 63 lr. f. A. überreicht habe, worüber mit heutigem Befcheide zur mündlichen Verhandlung im Bagat^llverfahren auf den 13. Dezember 1888 um 9 Uhr Vorm. hieher Tagfahrt abgeordnet und für den Geklagten Dr. Jul. J'.en, Advokat in Landeck, als Curator sksontäs bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er'nicht vorziehen

sollte zur Tagfatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Curator seine Behelfe mitzutheilen, oder dem Gerichte rechtzeitig einen andern Sachwalter namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Landeck am 20. November 1888. 325 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. 1 Edikt. Nr. 5175 Vom k. k. Bezirksgerichte Landeck wird bekannt ge macht, daß am 15. Dezember 1387 zu Kappl im Patznaunthale Jakob Inen. k. k. Finanzwachaufseher mit Hinterlassung einer letztwilligen Anordnung ge storben ist, laut welcher er die Kinder

für welche inzwischen Gottlieb Pfeifer in Kappl als Berlassenschafts-Curator bestellt worden ist, mit jenen die sich werden erbserklärt und ihren Erbrechtstitel ausgewiesen haben, verhandelt und ihnen eingeant wortet, der nicht angetretene Theil der Verlassenschaft aber oder wenn sich Niemand erbserklärt hätte die ganze Verlassenschaft vom Staate als erblos eingezogen würde. K. K. Bezirksgericht Landeck am 9. November 1883. 325 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmahr. 3 Edikt. Nr. 6115 Vom gefertigten Gerichte

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/26_06_1894/BTV_1894_06_26_8_object_2954806.png
Page 8 of 8
Date: 26.06.1894
Physical description: 8
1 Edikt Nr. 8S8 Ueber die Klage des Ludwig Schueler, Handels mann in Landeck, durch Dr. Adolf Compkoher, k. k. Nolar in Lande», gegen Josef Geiger, unbekannt wo. und gegen Joachim Geiger in Ladis, wegen 7 sl. so kr. s. A., wurde auf 14. Juli 1894 s Uhr Vorm. Tagfahrt im Bagatellverfahren angeordnet. Für Josef Geiger wird Nikodemus Kathrein als Cu rator aufgestellt, welchem der Geklagte seine Behelfe mitzutheilen hat, falls er eS nicht vorziehen sollte, bei der Tagsahrt selbst zu erscheinen

oder einen Be vollmächtigten namhaft zu machen. K. K. Bezirksgericht Ried am 21. Juni I6S4. 401 Der k. k. Bezirksrichter: Hueber. I Edikt. Nr. 2727 Dem Alois Larcher von Fließ, derzeit unbe kannten Aufenthaltes, wird hiemit bekannt gemacht, daß Anton Bregenzcr, Kleidermacher in Landeck, gegen ihn die Klage äs präs. 24. April I8S4 Nr. 1930 wegen Zahlung von IS fl. f. A. überreicht habe, wo rüber in Folge heutiger Reaffummierung zur münd lichen Verhandlung im Bagatellverfahren auf IS. Juli I8S4 Vormittags s Uhr hieher

Tagsatzung angeordnet und für ihn Geklagten Dr. Jten dahier als Abwefen- Heits-Curator bestellt wurde. Der Geklagte hat, falls er nicht vorziehen sollte, zur Tagsatzung selbst zu erscheinen, dem bestellten Cu- rator seine Behelfe mitzutheilen oder dem Gerichte einen anderen Sachwalter namhaft zu machen. K. k. Bezirksgericht Landeck am IS. Juni I3S4. 333 Der k. k. Bezirksrichter: Grabmayr. Licitationen. I Edikt. Nr. 2172 Im Coneurfe über dos Vermögen des Anton Staudacher vulgo Bichlertoni in Außer

6
Newspapers & Magazines
Andreas Hofer Wochenblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AHWB/1883/15_03_1883/AHWB_1883_03_15_7_object_5005647.png
Page 7 of 8
Date: 15.03.1883
Physical description: 8
KonkurS- maffe in Landeck am 29. März im Gasthause „zur Post' in St. Anton. Ausrusspreis 1500 fl. — Haus und Grundstücke des Engelbert Fiegl und der Katharina Rocker am 23. Mai event. 23. Juni beim Löwenwirth dort. Ausrusspreis 2600 fl. — Anwesen der Eheleute Peter Huber und Maria geb. Eder in Kematen am 22 März event. 2. April in der Stockmairwirths- behausung dort. Ausrusspreis 4535 fl. — HauS und Grundstücke des Joh. Georg Ziegler in Grün, Bezirk . Reutte, am 9. event. 16. April im Gasthause

zum Engel dort. Ausrusspreis 2000 fl. — Grundstücke des Gottlieb Thönig von Rauth am 23. event. 30. April im Gasthause des Josef Zangerle in See, Bezirk Landeck. Ausrusspreis 210 fl. — Ein Sechstel Hausantheil der minderjährigen Girardi'schcn Kin der am 1. Mai event. 1. Juni beim Bezirksgericht Ampezzo. Ausrusspreis 400 fl. — Acker der Geschwister Federspiel in NauderS am 24. event. 30. April im Gasthause „zum Löwen' dort. Ausrusspreis 60 fl. Sammelkasten des „Andreas Hafer' für die Ueberfchwemmten

in Südtyrol und Pusterthal. Aus Landeck - 2 fl. — kr. Ungenannt — fl. 20 kr. Dazu der Uebertrag per 11.064 fl. 63 kr. Summa 11.066 fl. 83 kr. besten alten dunklen Malaga-Sect k fl. 1.10 und k fl. —.60, besten alten Lagrimas (weißen Malaga-Sect) k fl. 1.20 und k fl. —.65, echten Madeira vom Jahre 1870 k ft. 1.80 und k fl. 1.- empfiehlt zu geneigter Abnahme J. Handl, Seikergasse Ikr. 12 und Kirchgaffe Ar. is in Innsbruck. 19/2 Bayerische Aktiengesellschaft für rftemifrfte mul lanllwirtüsMMüi-kkeimsklle

8