446 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1847/15_02_1847/BTV_1847_02_15_5_object_2959841.png
Page 5 of 12
Date: 15.02.1847
Physical description: 12
. — 1 männi. Sträfling. Ein kleines Hübsches Quartier Mi» od«r obn« Uinricdlong, au» dr«r d«itzdarea Aim» m»ra veft»h«nv, mit der Autfichr auf Gärte», ist z« v«r» wiithen und kann sogleich bezogen werden. Da- Näher« dei Chevalier Larixrairi, Neustadt Nr. 241 im »weiten Stock. i Hanse Str.447 untere JnnbrüSenstraße au^ kommende G«orgi oder Iakodi «in größere« Quart»«? rückwärts zu v«rg«hen, bestehend in drei h«itzbar«n und einem unheitzdar«« Jimmer, nedst Küche und Spei», HolzgewSlhe und Brunnen im Hof

. — Näher«» zu erfahren im ersten Stock. > 1 Im Hause Nr.. 124 >n ver Dälkerthorgafl« ist aus Georgi der vierte Stock zu verlassen. — Da» Näher« ist zu ebener Erve zu erfragen. l' «i In der Bäckerthorgasse Hau« Nr. 13V ist aufUeor« eine kleine Wohnung im dritten Stocke mit einem Zimmer, Älkoven und Htüche zu vergeben. — Auskunft alld»rt im vierten Stocke. 1 Im Gasthaus« zur alten Zkrippe Nr. IS ist zweite Stock sogleich zu vergeben. ' d«r 1 Am obern Siadtplatze im Hause Nr. 90 ist der zweite und vierte

S»ock auf kommende Georg« zu ver- miethkn. 1 Ober der Triumpvpforte im Neuhaufer'schenHaus« Nr. IZ4 ist ein Quartier mit drei Zimmern , Küche l«. auf Georgi zu beziehen. — Nähere» beim Eigen» - 3 Auf dem obern Stavlpiatze Nr. 6l ist der ganze zweite Stock auf kommende Jakodi zu vermiethen.—» Das Nähere erfährt man bei dem HauS»igrntdüm«r. 2 Gleich außer der Jnnbrücke im Haus» Nr. 4VA stnd im zweiten Stocke zwei mödlirte Zimmer mit schöner Aussicht, sammt Küche, vom l. März an zu v«r» miethen

. 2 Im Hause Nr. 75. in ver Srallgasse ist auf kom» mende Jakobi der gan;e zweite Stock zu vermiethen. Die Aussicht ist auch gegen den Franziskanergraben und in die MuseumSgasse. Da» Nähere ist dei dem Sig«n« thümer zu erfahren. L ^rn Hause Nr. 435 außer ver Jnnbrücke ist der zweite Stock, bestehend aus drei Zimmern, Küche, SptiSgrivölbr, Kammer und Holziege, sogleich odrrauf Georgi zu beziehen. Daö Weitere erfährt man alldort. 2 Im Hause Nr. 52 in Willen ist auf kommend« Georgi ein Quartier mit zwei

heitzbaren und einem unheitzbaren Zimmer, Küche, Keller unvHolzlege zu v«r» miethen. Das Nähere dortselbst zu edener Erve^ L In Mariahilf Nr. 384 ist im dritten Stock« ein Quartier entweder sogleich oder auf Georgi zu v«r» miethen. ' 2 In ver Judengosse Nr. 112 ist auf kommend« Georgi der erste und dritte Stock zu verm iethen. 2 Im Haus« Nr. 105 ist im dritten Stocke ein Quar- tier mit drei Zimmern, Küche und Holzlege auf Georgi z« vermiethen. Das Nähere daselbst im ersten Stocke. L Im Hause Nr. 416

1
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/02_05_1844/BTV_1844_05_02_22_object_2948491.png
Page 22 of 28
Date: 02.05.1844
Physical description: 28
1 Im Hause Nr. 534 an der unlern Jnndrückenstraße ist ein Quartier, bestehend au« zwei leitzbaren unv einem utiheitzbaren Zimmer, auf Jakob, zu verlassen. Näheres im Lrderverschleißgtwölde in ter H-fgasse Nr. 42. 1 Zu Mariabilf HauS Nr. 330 ist eine Wohnung, bestellend auS vier Zimmern, Küche. Keller, Holzhülle und Estrichanlheil , zu vermiethen , und hierüber das Nähere daselbst i m ersten Stocke zu erfragen. 1 Im Hauptwach-Eckhause Nr. 7^ im dritten Stock ist ein möblirtes Zimmer

zu vermiethen. Da s Nähere im ersten Sto ck. 2 Man sucht in der Jnnbrückenstraße ein möblirteö Zimmer, und bittet gefällige Of ferte bei der Redaktion dieses Blattes ab geb en zu wollen.. 2 Im Hause Nr. 192 in der Neustadt ist biö kom- . mende Jakobi der erste Stock mit sechs heitzbaren Zim mern, einem geräumigen VorhauS, einer Küche, Holz- lege und Keller zu vermiethen , wozu auf Verlangen auch Slallung und Wagenremise gegeben werden kann. Das Nähere ist beim Hauseigentümer zu erfragen. 2 Oberhalb

der Triumphpforte im Hause Nr. 135 ist auf kommende Jakobi der drille Stock zu beziehen , be stehend auS fünf heitzbaren und einem unheitzbaren Zim mer , Kücde, Speis, Keller, Holzleqe, Estrichkammer und allgemeine ^Laschtüctie. Auch ist daselbst ein Laden so glcich.zu beziehen. 2 Am Jnnrain im Hause Nr. 1ü4 ist auf künftige Ja kobi der erste Stock mit vier heiHdaren Zimmern, einer Kammer, Küche, Keller, Holzlege zu vergeben. DaS Nähere ist im zweiten Stock zu erfah r, a. 2 In der Stallgasse

Nr. 70 ist auf Jakobi ein Quar tier im zweiten Stock mit zwei Zimmern, Küche, Keller und Holzlege zu vermiethen. Das Nähere im ersten Stock zu erfahren. ^^ 3 Im Hause Nr. 382 in Mariabilf im zweiten Stock ist ein Quartier mit drei Zimmern, Küche, Holzlege und Speisgewölbe sogleich zu beziehen. DaS Nähere ist zu ebener Erde im Laden zu er fragen. Z In der obern Jnnbrückenstraße im Hause Nr. 391 ist der zweite Stock auf Jakobi zu vermiethen ; derselbe besteht in zwei heitzbaren Zimmern, rückwärts einer großen

und kleinen Kammer, Holzlege und Küche. Nähere Auskunft ertheilt ma n im ersten Stock. Z Man sucht ein möblirteö Zimmer mit der Aussicht gegen Morgen und bittet, allensallsige Offerte bei der Redaktion dieser Zeitung abgeben zu wollen. Kundmachung. In dem vereinten gräflich Lodronisch-Rupertinisch- M'öN'anischen Kollegin studirender Zöglinge in Salzburg ist gegenwärtig «in Stistungsplatz erlediger, zu dessen Verleihung dem hochgebornen Herrn Grafen Karl Ma ria v. LodroN-Laterano der Besetzungsvorschlag

2
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/01_08_1849/BTV_1849_08_01_4_object_2971565.png
Page 4 of 4
Date: 01.08.1849
Physical description: 4
Wiesen, Aecker und zwei Waldungen. Die Häuser Und Wirtschaftsgebäude sind im gute» Zustande, auch könnte leicht ein Stockwerk daiu gebaut werden, wozu ein sehr eleganter Plan, von einem Baumeister verfertigt, dem Käufer übergeben werden kann. Näheres zu erfragen in der Stadt Meran im Post- Hause. I Am obern Stadtplatz Nr. 63 ist im fünften Stock vornauS ein Quartier, bestehend aus 2 Zimmern, Küche und Vorhaus auf Galli zu vergeben. Das Nähere im Laden oder im ersten Stock zu erfahren

. 1 Jn> Hcsschmiedhause nächst der Jnnbrücke im dritten Stocke links ist ein schon möblirteS Zimmer mit separirtem Eingange so gleich zu beziehen. l In der unter» Sillgasse Nr. 202 ist der dritte Stock auf Galli zu vermiethen. Das Nähere im Hause zu ebe ner Erde. ^ Z In der MuseumSstraße im Nnterberger'schen Hause sind im ersten Stock sogleich 4 Zimmer einzeln oder mit sammen zu vergeben. Das Näh ere ebendaselbst. 3 In der Neustadt Nr. 100 ist auf Galli der dritte «Stock zu vermiethen. Das Nähe re beim Hausbesitzer

. 3 Im Naggl'schen Hause in Wilten ist auf künftige Galli ein Quartier im ersten Stock gegen den Platz und nach der Landstraße von 5 Zimmern, Küche, SpeiSgewölbe und Keller zu verlassen ; auch kann die Waschküche gemein schaftlich mit den anderen Parteien benützt werden. Auskunft gibt Franz Naggl in Innsbruck im Haufe Nr. 77. 3 Im Wackernell'sche» Hause in der MuseumSstraße ist der drille Stock auf Galli in zwei Abtheilungen zu ver mietheil. Ein Quartier besteht in 5 großen heitzbaren Zim mern, Speis und Küche

, Estrichkammer, Keller unt> Holz- lege; das andere Quartier besteht in 4 Zimmern, Küche, Estrichkammer, Keller und Holzlege. Es kann aber auch der ganze dritte Stock als ein Quartier bezogen werden. Nähere Auskunft ist zu ebener Erde zu erfahren. unter der Direktion des Herr« Gmanuel Beranek aus Prag. Direktor Beranek hat die Ehre, dem geehrten Pu blikum dieser Hauptstadt ergebenst anzuzeigen, daß er mit seiner großen Kunstreiter - Gesellschaft, bestehend auch 50 Personen und 32 Pferden, bei seiner Retour

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/10_02_1848/BTV_1848_02_10_17_object_2963947.png
Page 17 of 26
Date: 10.02.1848
Physical description: 26
, den S. Kedr. IS43- Bekanntmachung. Am 12. d. M. Februar um 10 Uhr Bor mittag wird beim gefertigten Magistrate im Amtszimmer des Hrn. Stadtkämmerers mehreres Zehentgetreide vom Stadtspital, als: bei 70 Star Roggen, 7V Star Gerste und 45 Star Hafer im Versteigerungswege veräußert werden. Hievon werden allfäUt- ge Kaufsliebhaber hiemit in Kenntniß ge setzt. Stadtmagistrat Innsbruck, den 3. Febr. 1848. Haus - Verkauf. . Di« ein Stock bohr Behausung Nr. 343 auf d«r Koblstadt sammt dazu gebautem Siöckel

ein Quartier mit zwei Zimmern vornauö und einem rück wärts, sammt Küche, Keller, Holzlege, so wie auch im zweiten Stocke ein Zimmer mit oder ohne Einrichtung gleich oder monatlich zu vergeben. Näheres im ersten Stock« zu erfragen. 1 In der obern Jnnbrückenstraße Nr. 334 ist auf kommende Georgi der erste und zweite Stock zu be» ziehen. Nähere Auskunft erfährt man daselbst zu ebe- 1 Im Hause Nr. 445 und 446 , unlere Jnnbiücken- straße, ist auf Georgi d. I. ein kleineres Quartier rück wärts zu ver lassen

, Holzlege und Benützung der Waschküche?c., bezogen werden. Auskunft wird im Gewölbe zu ebener Erde ertheilt. 2 Ober der Triumphpsorte in Willen Nr. 18? ist der erst« und drille Stock, bestehend auö sechs Zimmern, Kücke, Speiöjiewölbe, nebst Keller, Waschküche, Brun nen und Holzleg?, der erste Stock auf Georgi, unv der dritte sogleich zu beziehen. DsS Nähere ist daselbst zu ebener Erde zu erfah ren. S In der untern Jnnbrückenstraße im Hause Nr. 534 ist ein Quartier, bestehend aus drei Zimmern mit Küche

, sogleich oder auch auf Georgi zu vergeben. Näheres im Lederverschleißgewölbe Hofgasse Nr. 4S. 3 Auf dem obern Stadiplatze Nr. 33 ist der vierte Stock auf Georgi vornherauS zu beziehen. Das Nähere i m er sten Stocke. 3 Ein schöner großer Laden auf dem Fran ziskanergraben, gegenüber der Museumsgasse, ist auf kommendes Aiel Georgi zu vermie then; auch ist im nämlichen Hause Nr. 75 der erste Stock auf kommendes Ziel Georgi oder Jakobi zu vermiethen. Das Nähere beim H ä useigenthümer. - 3 Im Hause

Nr. 14 in der Pfarrgasse ist auf Georgi der Laden zu vermieihen. DaS Nähere Hierüber ist dort im ersten Stocke zu erfragen. 3 Oberhalb der Triumpdpforte Nr. 1S8 ist auf kom mende Georgi der dritte Stock, bestehend in sechs Zim mern und Küche, zu vermiethen. Daö Nähere beim Eigenibümer »u ebener Erde. 3 Im Hause Nr. 105 ist aus Georgi ein Quartier mit drei heitzbaren Zimmern, Küche und Holzleg«, zu ver miethen. D aS'Nähere dor tselbst im «rsten Stocke. 3 In Pradl Nr. 22 ist eine Wohnung von fünf gro ßen Zimmern, Küche

4
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/10_10_1844/BTV_1844_10_10_21_object_2950281.png
Page 21 of 26
Date: 10.10.1844
Physical description: 26
, und be- rcitwillige Hülfe in jeder Beziehung geleistet werden wird. . Fraiigart am '1. Okt. 1844. «InIIa l'vrre. Martin Siebenförcher, Seile rmeister in Meran, empfiehlt sich mit Verfertigung von Darmsaiten auf Streich-Instrumente, sowohl einfache alS übersponnene, zu höchst dilligen Preisen. 2 Ein Wiener Pianvsorle steht zu verleihen bei Joh Groß Quartier-Anzeige. Auf dem obern Stadtplatz Nr. SS ist bis kommende Galli der dritte Stock sogleich zu beziehen. — Das Nä here im erst en Stock. 2 - In der Neustadt

Nr. L2S im vierten Stock ist von kommende Galli an ein großes. sehr elegant möbtirleS Zimmer mit zwei Fenstern und einer schönen Aussicht ins Unterinnlhal, monalweise an einen Herrn ge gen billige Bedingungen zu vermiethen. Nähere Aus kunft erhält man ebensc-ll» in der Neustadt Nr. 2!3 im dritten Stock, der Servitenk irche gegenüber. 2 In der Neustadt HouS Nr. 237 km dritten Stock rückwärts ist sogleich «in Zimmer zu beziehen. 3 In der Badgasse Nr. 13 sind Zimmer vom 14. Ok tober

d. I. an oder auch sogleich zu v erl assen. Z Im Minel-Spitalgebäude sind sehr schöne möblirle Zimmer .zu vergeben. —- Dir Auskunft hierüber ist dort sel bst zu erfahren. 3 ES ist im Hause Nr. 242 im zweiten Stock vorne heraus ein möbü'rteS Zimmer sogleich zu beziehen. DaS Nähere ist im erste n Stock zu erfahre n. 3 In der Neustadt HauS Nr. 2L7 im zweiten Stock rückwärts ist sogleich «in Zimmer z u beziehen. 3 Im Hause Nr. 127 nächst der Triumphpforte zu Willen sinv zwei möblirle heitzbare Zimmer einzeln od«r mitsammen

5
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/30_04_1846/BTV_1846_04_30_7_object_2956714.png
Page 7 of 22
Date: 30.04.1846
Physical description: 22
-n von Li. u f st « 1 n nach Innsbruck, und'ebenfalls iäqlicb um b'/z Uhr AdendS über Rosen h eim nach München und Salzburg. Äulstein, den 2Z. April 1846. Georg Suppen n, ofer, k. k. Postmeister. 1 In der Slallgasse Nr. 7V ist auf kommende Jakobi im vierten Stocke ein Quartier, bestehend aus vier Zim mern. Kü che, Keller und Hol z leze , zu ve rmielbe n. 1 Im Hause Nr. 28 in der Pfarrgasse im dritten Stock ist bis I .Juni oder Jakobi d. I. «in Quartier mit fünf Zimmer, einer Äüche, Kammer und Holzlege mit oder ohne Einrichtung

zu verlassen, und daö Nähere beim HauSeigenthümer ^u erfragen. 1 Im Hause Nr. 436 auger der Jnnbrücke ist die Wohnung im dritten Stocke^ bestehend aus vier heil baren Zimme-n^ Äücbe, Holzlege, Waschküche?c. auf kommende Jakobi zu vermielben. Nävere Auskunft er hält man im zweiten Siock. ' 1 Im Hause Nr. 4(il) zunächst obeihalv der Jnnbrü cke ist ein Quartier im zweiten Stock vornauS so»lcich oder auf Jakobi zu verqeben. Das Nähere im ersten Stock. 2 Oberhalb der Jnnbrücke Nr. Z9tj ist aus Jakobi im drillen

Stock ein sehr geräumiges Quartier zu verlassen. Daö Nähere dortselbst. 2 Im Hause Nr. L3S in der Neustadt ist ous den 1. Juni vornaus ein möblirteS Zimmer zu vergeben im vierten S>ock. 2 Im Hause Ns. 445 und 446 untere Innbruckenstra- ße ist auf Jakobi d. I. im vierten Stocke vorwärts ein Quartier mit zwei Zimmern, einem Nebenzimmer, einer Küche, einer Speisekammer und einer Holzlege zu ver lassen. . , 2 Im Fischnaler'schen Hause Stadtplab Nr. LL ist im dritten Stocke vorwärts ein Quartier

, bestehend au6 drei heibbaren Zimmern, einem Alkove, Küche, »lebst Speise- Anmer, auf Jakobi zu vergeben. Das Nähere lst un Schreibzimmer zu ebener Erde .zu erfahren. - > . - t Im Hause Nr. tos ist auf Jakob, ein Quartier mit vrei Zimmern. den Ursulinergraben im dritte» ' Ssöck zu vermiede«. Da» Nähere im ersten Stock. ^ 2 Im Haus^Nr. W6 in der untern Sillgasse ist der dtiit«' Ätock aüf^Foköds zu vermierhen , bestehend ouS s«ch» britzbaren und «iiiem »nheitzdareii Zimmer, ^üche, Holzwand

^ ) -aschkürtieHeller,.Estrich und. Sstrichkom, iner Daö Nähere ist zu eben er Erve zu erfragen. » 2 /lm obern Sladtplatze im Hause Nr. 9l) ist auf Ja kobi im viexien Stock , ein kleines Quartier zu, ver- miethen. ' ' v 2 An der obern Sillgasse Mr. 263 sind im ersten Stocke vorwärts eine, kleinere Woh nung; dann Nr. 264 eine große ganz neu hergestellte Herrschaftswohnung, mit odqr ohne Stallung, auf Jakobi zu vermiettzen. Auskunft darüber im ersten Stock rückwärts desselben H ause s. ° ' 3 .. In der untern

6
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/25_04_1844/BTV_1844_04_25_18_object_2948404.png
Page 18 of 24
Date: 25.04.1844
Physical description: 24
ist der zweite Stock auf Jakobi zu vermielhen; derselbe besteht in zwei heitzbaren Zimn^rn, rückwärts einer großen und. kleinen Kammer, Holzlege und Küche. Nähere Auskunft ert beil t ma n im ersten Stock. 2 In der obern Jnnbrückenstraße im Hause Nr. 394 ist aut kommende Jakobi der zweite und vierte Stock zu verlassen. DaS Nähere beim Hauseigenthümer zu ebe ner Erve. . . 2 Am Stadtplatz Nr. 137 (Hölbling'scheS Kaffee- hauS) ist im vierten Stocke ein möblirteS Zimmer so, gleich zu bez iehen . , 2 Im Hause

Nr. SSl) in der untern Sillgosse ist auf kommende Jakobi ein Quartier, bestehend auS fünf Zimmern und einem Kabinete nebst Küche, Keller, Holz lege und andern Bequemlichkeiten, zu vermielhen, und daö Näher« beim Hauseigenthümer zu erfragen. 3 Auf kommende Jakobi kommen im Hause Nr. 36 in der Hofgasse zwei Quartiere und ein kleiner Laden zu verMiethen. Nähere Auskunft hierüber erhält man ebendort im vierren Stock. 3 In der Hofgasse im Hause Nr. 4l> ist auf kommende Jakobi im ersten Stocke ein Quartier

zu verlassen; das selbe besteht auS einem Zimmer mit Alkoven, Kammer, Küche, Holzlage, und rückw ärts einem Zimmer. 2 In der untern Sillgasse Nr. 281 im dritten Stock ist von Ende April angefangen ein Zimmer zu ver mielhen. ^ 3 Wegen Versetzung ist im Hause Nr. 43 in der Hof gosse ein Quartier im zweilen..Slocke mit zwei Zim mern , Alkove, Kammer, Küche ?c. auf kommende Ge- orgi ode» auch auf Jakobi zu beziehen. 3 Im Hause Nr. 35V in der Kohlstadt ist auf Jakobi der ganze erste Stock zu verlassen

. 3 Auf dem obers, Stadtplatze Nr. 61 ist bis künftige Jakobi der vierte Stock vorne heraus zu vermiethen. DaS Näbere erfährt man bei dem Hauseigentümer. 2 Auf dem Ursulinergraben ist auf kommende Jakobi «in »u dem Hause Nr. 102 gehöriger Laden zu ver mielhen. Das Nähere erfährt man dort im zweiten Stocke. 1 Edikt. Nr. 2795 Ueber Einschreiten deö Torontaler KomitalS bei der königl. ungarischen Statthalter«! zu Ofen, und über das von der Letzter» anher gestellte Ansuchen wird hie- mit zur öffentlichen Kenntniß

7
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/02_11_1846/BTV_1846_11_02_5_object_2958676.png
Page 5 of 14
Date: 02.11.1846
Physical description: 14
nun in der Neuiiad« Nr. 247, der Hauptwache gegenüber, im sogenannten Engelhause, und ordinirt Rjormitlag von 7 diö tt Uvr, und von 10 bis 1t Uhr, N«chmittag von 2 bis 3 Uhr. 1 In der »drrn Jniibrückenstraße Nr. 334 ist der dritte Stock sogleicd, u»^ im ziveilen Stock das Quartier rückwärts auf kommende Lichtmeß zu beziehen. Das Nähere beim HauSeigenlbünier. 1 Am Franziökanergraven viz-5-vis desselben Gar- »enS, Hauö Nr. 72, ist ver dritte Stock, bestehend auS drei Zimmern, mit Kummer, Küche, Keller und Holz

lege, alsogleich oder auch aus Lichlmessen zu verlassen. Näheres in dem Lederpe rvlbe Hosgosse Nr. 42. 1 Im ersten Slock des zieifchban kg ebäuves ist ein gro- geS, schön inöblirleS Eckzimmer zu beziehen. .Auskunft nebenan im Hosschmieddause im Geschi >rlaven. Quartier - 2lnze!ge> In der Museumsstrnße im Hause des Chokolade- Fabrikanten Lechner ist der erste Stock, bestehend auö sechs hiitzbaren Zimmein, ^'.üche, Speis, Holzlege, Dachkammer unv mit ^>enüi;ung der Waschküche, so gleich

oder aus Lichlmeü zu beziehen. Das Nähere daselbst beim Eiqenlbümrr «i'raaen. In der Universitätögasse Nr. 307 ist der ganze dritte Stock, bestehend auö neun heil baren Zimmern, Küche, Keller, Waschküche und Estrichkammer sogleich oder auf kom mende Lichtmeß zu vergeben. AuöLunft beim Eigenthümer im ersten Stock. , 3 Im Hauke Nr.'4^i i.u zrvcilen Stocke ist ein moblirs tes Zimmer nebst Alkove, für einen over zwei Herren geeignel, sogleich zu beziehen. Das Nähere daselbst. Anzeige. Der Gelerligte

8
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/04_05_1846/BTV_1846_05_04_6_object_2956757.png
Page 6 of 16
Date: 04.05.1846
Physical description: 16
begleitet. . Wohn.uygs - Beränderungs - Anzeige. Det'Ünterzelchnete befindet sich nun nicht mehr auf dem Stadtplatz, sondern in der Judengalse Nr. 112 . ?m dri»t«n Stock, t. . . ./ . Joh.H latsch er, ' ^ Frauen - ^leiderm acher. 1 In Mariahilf Nr. 3SL ich zweiten Stocke ist ein Quartier mit.drei Zimmern, Küche, Holzlege, Spei'S- geWölb^-auf. Faköbi zu vermielhen. DaS Nähere ist zu ebener Erde im Laden zu erfragen. 1 ^Zm ehemals^perzager'schen Haus« Nr. 132 nächst dex Tr.iu.mphpsorte ist auf. kommende

Jakobi ein Quar tier im Zweiten Stecke mit fünf aneinander reihenden Zimmern, Küche und Spei«, Dienstboihenzimmerl, Heller, trocknenHolzlege, Estrich-Antheil und Kammer!, Waschküche gemein mitlaufendem Brunnen, zu verlassen. DaS'Nähere Nr, Üy ,-is.K-vls dem Ragglischzn.Hause in Wilten. ^ 1 Im'Hause Nr. Ld in der Pfarrgasse im vierten Stock ist bis I.Juni oder Jakobi d. I. ein Quartier mit vier, heitzbaren Zimmern, einer'Küche, ^tanlmer und H'vlzlege zu verlassen , und das Nähere beim HauSeigen

- th ümer zu erfragen. ^ . / 1- '7'.>J.n? der Hofgasse Nr. L9 im vierten Stocke rück wärts ist aus Zaköbi ein Quartier mit zwei Zimmern, einer Kammer^Küchs und Holzlege, zu vergeben. DaS Nähere im ersten Stock. ' . ^ 1 - In der Neustadt HauS Nr. L35 nächst der Annasäule ist im ersten Stocke ein kleines Quartier, bestehend auS einem Zimmer, Nebenzimmer, einer Kammer und Kü< che, auf Jakobi d. I. zu vermi'ethen. Daö Nähere hierüber im dritten Stocke. 2' In der Stallgasse Nr. 7V ist auf kommende Jakobi

im vierten Stocke ein Quartier, bestehend aus vier Zim« mern. Küche/Keller lind Holzlege, zu vermielhen^ 2 Im Hause Nr. 40O.zunächst oberhalb der Jnnbrü- cke ist ein Quartier im zweiten Stock vornauö sogleich oderaüfJakobi zp vergeben. DaS Nähere in« ersten Stock.' AWWNMMNWMWZMWUWWWMW M — - - - W1 In dem neu erbauten Hanse des^ WZos. Schöpf in der MuseumsstraßeM Mkann entweder schon auf Jakobi oderM D Galli d. I. der zweite und dritte Stock, W Wbestehend aus fünf schonen nacheinan-D ' Mder folgenden

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/16_10_1845/BTV_1845_10_16_10_object_2954397.png
Page 10 of 21
Date: 16.10.1845
Physical description: 21
der Waschküche und Estrich zu ver pachten. 1 Am Stadtplatze Nr. 3 ist im ersten Stocke vorn- ouS ein möblirteS Zimmer vom 1. November an zu ver miethen. Daö Nähere daselbst. 1 In der Hosgasse im Haufe Nr. 43 ist der vierte Stock vornauö gegen den Stadtplatz auf Galli oder Lichtmeß zu vermiethen. Daö Nähere erfrägt man zu ebener Erde im Handlungsgewölbe dortselbst. L In der Johann v. Dietrich-, ehemals v. Mayr- schen Behausung außer der Triumphpforte, ist der zweite Stock, bestehend aus fünf Zimmern, Küche

, Kel ler, Holzlege nebst Benützung der Waschküche, um Galli d. I. zu vermiethen. DaS Nähere erfragt man zur ebe nen Erde. 2 In der Neustadt ist ein bequemes Quar tier mit fünf Zimmern zu vermiethen. Wo? sagt die Redaktion. . 3 In Willen nächst der Tr«umphpforle Hauö Nr. 127 im ersten Stock sind zwei möblirle Zimmer einzeln oder mitsam men, allenfalls auch nebst Kost, zu haben. 3 In der Neustavt im Hause Nr. 193 ist ein großes schön möblirteS Zimmer mir der Aussicht auf die Straße täglich

zu beziehen. Das Nähere ist alldort im dritten Stock zu erfahren. Quartier und Laden. Im Haufe Nr. 225 in der Neustadt ist aufGalli d. I. oder Lichtmeß k. I. ein Quartier von drei heitzboren Zimmern und einer Küche sammt Holzlege unv Keller, wie auch ein geräumiges Wohnzimmer oder Werkauf laden vornherauS gegen die Neustadt zu vermiethen. Näheres erfrägl man im ersten Stocke desselben HaufeS. » Am Jnnrain Nr. 15L'/- >>n Hinlerhause im ersten Stock ist ein hübsches Zimmer mit freundlicher Aussicht

und eigenem Eingang vom künftigen Monat an zu ver- mielben. Zimmer zu vermiethen, möblirt, mit freundlicher Aussicht, im städtischen Fleifch- bankgebände, Eingang von derWestfeile, zweiten Stock, Glocke links. I ES sind zwei gute Fortepianos billig zu verleihen. Wo? sagt die Redaktion. Zm Wirthöhause in der Angerzell sind mehrere Ah^'n guter Wein branntwein zu.verkaufen. Bekanntmachung. Die Behausung mit dabei befindlicher Bierschankgerechtigkeit, beim Stiegele ge nannt, in Mitten gelegen, nebst Zugehör

10
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/16_06_1845/BTV_1845_06_16_5_object_2953057.png
Page 5 of 12
Date: 16.06.1845
Physical description: 12
ver Lokalien ist sich an den städtischen Aufseher Geyer zu wenden, welcher im näm lichen Gebäude rvohnt. Stadimagistrat Innsbruck, den 10. Juni tL-zg. Dr. v. ^clebelöberg, Bürgermeister. 1 Wegen eingetretener Umstände ist im Hause Nr. -Z45 und 446 unter der Jnnbrücke im zweite» Stock vor wärts ein Quartier aus Jakvbi d. I. zu huben^ 1 Unvorhergesehener Verhältnisse wegen ist im Hause Nr. 4Z6 außer der Innbrücke der dritte Stock, bestehend auS vier heilzbaren Zimmern, Küche ?c., aufkommende Jakobi

zu vermiethen. DaS Nähre ist im zweiten Stock zu erfra gen. ' 1 DaS HauS i)ir. 251'/^ in der Angerzell zu Inns bruck mit WirthSgewerbe lind dein davor liegenden Baugrund an einer der schönsten Lage in der neuen MuseumSstraße nebst einem Grundantheil rückwärts wird auS freier Hand zum Verkaufe auSgebothen. —- Näheres ersraqi man zu ebener Erde daselbst. 1 Ani Stadlplab Nr. 137 im Hölbling'schcu Kaffee hause ist der dritte Stock mit drei oder auch vier Zim mern sammt Küche bis Jakobi zu vermiethen

. L In der untern SiUgaffc HauS Nr. 2L5 sind iii'. zweiten Stock zwei ober auch drei Zimmer mit »der ohne Einrichtung au f 1. Juli zu vergeben. 3 Im Hölbling'schen Kaffeehause Nr. 137 im dritten Stock ist ein möblirtes Zimmer sogleich zu beziehen. Zwei schön möblirte Zimmer mit BorhauS und separatem Eingange, mit der schön« sten Aussicht, sind mit oder ohne Bett im zweiten Sro» cke des Brauhauses zu Willen (im sogenannten Adain- schen Bräuhause) zv vermielhen ^ind täglich zu be ziehen. 3 (ZS isl zwischen Hall

11
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/30_04_1849/BTV_1849_04_30_7_object_2970307.png
Page 7 of 12
Date: 30.04.1849
Physical description: 12
Mieming, den 23. April 1349. I. I. Scharnier, Gmde-Vorsteher. 1 ES sind 5 alte Fensterstöcke sammt Fenster, rahmen und Glastafeln in ganz gutem brauchbarem Zustande um sehr billigen Preis zu verkaufen. Wo? sagt die Redaktion. 1 In der untern Jnnbrückenstraße Nr. S34 ist ein Quartier mit zwei heitzbaren und einem Nebenzimmer und Küche sogleich oder auch auf Jakobi zu vermiethen. Näheres im Le derverschleißgewölbe Hosgasse Nr. 29. 1 In der Hofgasse im Hause Nr. 29 ist iin zweiten Stock rückwärts

ein Quartier, bestehend aus zwei Zim mern, einer Küche, Kammer und Holzlege, auf künftige Jakobi zu vermiethen. Nähere Auskunft im ersten Stock. 1 Im Hause Nr. Ivb gegen den Urfulinergraben ist ein heitzbares Zimmer nebst Küche sogleich zu vermie then. Das Nähere im ersten Stock. 2 In Mariahilf Nr. 391 ist ver zweite Stock auf Jakobi zu vergeben. Nähere Auskunft ertheilt man im Laden zu ebener Erde. 2 Nächst der Triumphpforte im Neuhaufer'scheu Haufe Nr. 134 ist auf Jakobi, und auch noch früher der zweite

Stock mit sechs Zimmern ic. zu verlassen» Daö Nähere ist zu ebener Erde im Verkaufsgewölbe' zu erfragen. 2 Im Hause Nr. 44b und 446 , untere Jnnbrücken» straße, ist im vierten Stocke vorwärts ein Quartier zu verlassen. Das Nähere ist im ersten Stocke zu erfragen. 2 J?n Hause Nr. 4b0 unterhalb der Jnnbrücke ist der ganze dritte Stock, bestehend auö fünf Zimmern und zwei Küchen nebst einem Gärtchen, aus künftige Jakobi zu vlrini'Nhen.

13
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/09_08_1849/BTV_1849_08_09_4_object_2971647.png
Page 4 of 12
Date: 09.08.1849
Physical description: 12
Jahren aus hi> slgcm Playc besteht, in selbem Zöglinge aller Prcvinze des österreichischen .'iaiserstaates nicht nur, sondern aill , Es ist eine Alpe (Walvcr-Joch-Alpe benannt), wobei ein großer Anger sich befindet, aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere ist beim Jser-Wirth in Thaur nächst Hall zu erfragen. > Im Hause Skr. 227 neben dein Gasthofe zur gcld. Sonne in der Neustadt ist um Galli 18-19 der dritte und vierte Stock zu beziehen. Das Nähere im erste» Stecke z u erfahren. Z Im Hause

Nr. l>! i nächst der Triumxhpforte in VZilten ist auf ko»ii»ende Galli ein Quartier im ersten Stock mit -t Zimmern nebst Dienstbothenzimmerl und übrigen Kom- mcditäte» zu veriniethe». — Das Nähere Rr. Ilö in Willen. ?»»»»» v »»«» H zu nachstehendem FreischieOen, welches der linierfertigte Wirth bei seinem Gasthause ZU Magerbach, GcrichtSschiefistandSbezirk Silz, am 25., 26. und 27. d. M. 'August mit Vorbehalt einer Verlängerung gibt, als: s. zum Hauptbest einen Geisbock cder IS sl. — kr. d. zum Kranzbest

da« den di«h, gerichtlichen Gemeinde» gehörige sogenannte An»«»- Waisenhaus, Grundbuch - Folio 457, Kat. Bes. »K. Igz> und Haus Nr. 83, in der dießgerichtlichen Gemeinde Kirchl berg gelegen, öffentlich versteigert «erden. Dieses Haus, wozu ein Pferdstall, ei»e Holilege ein Nemnrwerk und zwei Gemüsgärten von rirca lg u»I> 14 LZ Klaftern gehöre», steht im Dorfe Kirchb«rg, ist zaiu von festem Mauenoerk aufgeführt, besteht au« dem geschcß, dem ersten und zweiten Stock und dem Unterdach, und hat einen sogenannten

französischen Dachstuhl. Dos Erdgeschoß ist ganz gewölbt und enthält »in heitztare« und ein unheitzbares Zimmer, Waschhaus und Küche und d»i Gewölbe. Der Hausgang des ersten Stocke« ist ebenfalls ge wölbt, und dieser Stock enthält drei heitzbare und zwei MI- heitzbare Zimmer und eine sehr geräumige lichte Küche. Der zweite Stock umsaßt drei heitzbare und ein un- heitzbareS Zimmer und eine gliche mit einer Speis. Das llnterdach ist sehr geräumig und hat zwei höl zerne geräumige Verschläge. In den Kauf

15
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/21_11_1844/BTV_1844_11_21_10_object_2950746.png
Page 10 of 22
Date: 21.11.1844
Physical description: 22
, den 22. d. M. im Hörsaale drö vierten juridischen Kurses beginnen, wöchentlich drei Mal, d. i. am Montag, Mittwoch und Freitag von 20 bis 11 Uhr Vormittags statt finden wird, und daß als Honorar monatlich 2 fl. N. W. für jeden Theilnehmer festgesetzt sind. Innsbruck, den 13. Nov. 1844. Irrens , öffentlicher Lehrer der englischen Sprache, wohnhaft im goldenen Dachelgebäüde im vierrei; «Stock. 1 Im Psarrdorse Nhauer ist die Behausung Nr. IS'/? nächst der -Ligilikirche, an der Slraße gegen Hall unv Absam gelegen, nebst

in Jnzing. Bekanntmachung. Die Stellwagenfahrten des Unterzeichneten ge schehen vom 20. November angefangen den Win ter hindurch wöchentlich viermal, Montag, Mitt woch, Freitag und Samstag von Lande ck nach Silz. Bei eintreffenden hohen Festtagen an be nannten Tagen geschieht die Abfahrt am nächst folgenden Tage. Joseph Mair, Gastgeber in Vrennbichl. 1 In dem Hauptwach - Eckhause Nr. 79 im dritten Stock ist ein möblirteS Zimmer zu vermiethen. — DaS Nähere hierüber im ersten Stock. 1 In der Pfarrgasse

im Hause Nr. 23 im dritten Stock ist bis kommende Georgi ein Quartier mit sechs beitzvaren Zimmern nebst zwei Küchen, Kammer und Hol,lege zu vermiethen. Im Falle kann dieses Quartier auch in zwei Abtheilungen vergeben werden. DaS Nä- here ist beim Hauseigenth ümer zu erfragen. - 2 Im Hause Nr. 264 auf der obern Sill- gasseist der dritte Stock, bestehend in sechs heitzbaren Zimmern, Küche, Holzlage, Keller, entweder auf kommendes Gcovgiziesoder auch sogleich zu beziehen. Die Bedingnisse sind im ersten

Stock rückwärts desselben Hauseö zu erfragen. 3 In der Gegend von Innsbruck ist eine Behausung mit angenehmer Aussicht nebst Früh - und LZanmgarteli aus freier Hand zu verkaufen. Nähere AuSkunft'rrtheklt die Redaktion.

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/12_10_1846/BTV_1846_10_12_8_object_2958486.png
Page 8 of 12
Date: 12.10.1846
Physical description: 12
« Verkaufs-Anzeige. Da» sehr besuchte Badhaus zur Kaisc^kroue, Kat. Nr. 13 der Stadt Innsbruck, wird au« freier Hand verkauft. Dasselbe steht in der Herzog Otlostraße an der Ver einigung dreier Fahrwege mit vem Haupteingange vor dem neu erbauten lZuos am Jnnstrom«, ist über da» Erdgeschoß zwei Stock doch, mit Ziegeln gedeckt, und im besten Baustanve. <Sö bat 33 Wohn -, Bad - oder Gast zimmer, zwei Keller, zwei Kammern, zwei große Gänge und eignet sich seiner schönen Lage wegen vorzüglich

. 1 Im Hause Nr. 41S nächst der Jnnbrü^« beim gold. Einhorn ist aus kommende Galli der drille Stock zu ver geben. DaS Näher« ist im ersten Stock zu erfragen. 2 Im Hause Nr. 43 im zweiten Stocke ist ein möblir, t«S Zimmer nebst Aikove, füreinen over zwei Herren geeignet, fogleichzu beziehen. Näheres im Hölbling'schen Aasseehause Nr. 137 im dritten stocke. 2 In der Museumöstraße im Gürtler'schcn Hause dritten Stock, ist ein großes Zimmer für zwei Herren sogleich zu vergeben; nölhigenfallS auch die ganze Wer

» pflegung zu verabreichen. 2 In der Schulgasse Nr. 99 ist im dritten Stocke ein Zimmer sammt Nebenzimmer mit oder ohne Einrichtung sogleich zu vergeben. 2 Im Nebengebäude zum goldenen ^»reuz außer der Jnnbrücke ist auf Galli oder Lichtmeß der dritte Stock, bestehend aus vier Zimmern, Küche, Holzlege und Speisgewölbe zu vergeben. DaS Näher« beim Eigen thümer. 2 Es ist für einen Herrn ein größeres oder zwei klei nere schön auSgemalene, elegant eingerichtete, heitzbare Zimmer mit eigenen Eingängen

17
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1845/09_06_1845/BTV_1845_06_09_5_object_2952989.png
Page 5 of 12
Date: 09.06.1845
Physical description: 12
«Stock ist ein möblirtes Zimmer sogleich zu beziehen. 1 Es ist zwischen Hall und heilig Kreuz in einer sehr schönen Lage ein Quartier sammt Keller uno Früh- garien zu vermiethen. — Das.Nähere ist bei L>imvn « LSleinlechrier, (ix nglwirrh in Hall, zu erfahren. 2 In dem neugebauten Hause neben der Fleischbank ist im drillen »Stocke ein schön eiiigerichtetes Zimmer Mit eigenem Auegang und Auöslchi aus die Iunvrücke gleich zu beziehen. Das Nähere erfragt man vvrl >,n drillen Slvck. 2 In Willen Nr. 136

sind im zweiten Stock aus Za- kobi zwei Wohnungen zu vergeben, zeoe bestehend aus zwei heilbaren und einem unyeitzbaren Zimmer, Küche Holzlege und Cstrichtammer. 3 ,2m Hause Nr. 25l) am Franziökanergraben ist auf Iakobi eine kleine Wohnung zu ebener C'rve zu vermie- iheu. Das Nähere daselbst im zweiten Stock. 3 Aus dem Stadtplcitz in dem Hause Nr. V ist in dem vierien Stock vornaus ein möblirtes Zimmer jamml. Alkove zu verlassen. 3 In der Neuslabt, ,HauS '^ir. 235, ist in, zweil<-.n Slock ein tleines Quarlier

gegen die Hauplstrape, ve- steheno in einem Zimmer, Nebenzimmer, einer unv Küche, auf Iakobi d. I. zu vermiethen. Hcaherc Auökun st hierüber im orilten <?tock. 3 Im neugevaulen Spilalhaufe aus dem Ursul,„er graben sind neben vem ZUerkaufslaoen des Äuchoinoerö Lrchleitner zwei anelnanverstoßenoe Ujerkaussgeivvibe zusammen ober abgesondert in Mielbe zu verlassen. Wer sie zu übernehmen wünscht, beliebe sich an Hrn. Stadirammerer ÄZIaaü (MagistratSgevaube ersten Stock) zu wenden. 1 Mir hoher Bewilligung wiro der Böthe

18
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1840/13_08_1840/BTV_1840_08_13_14_object_2933746.png
Page 14 of 18
Date: 13.08.1840
Physical description: 18
SS6 QuertierS-Ant«'«»- ^ Im Haus« Nr. Ä86 oderbald der Inndrück» nächß beim Modrenwirth ist auf kommende Galliziit der dritte Stock, bestehend in zwei Zimmern mit einem Ofen heitz- dar, einer Lkainmer, einer Speise unv Vorhause, nebst >Küche unv Hulz'.ege, zu verlassen. Daö Nähere ist bei der Eigenlhümeriu im zweiten Stock zu erfragen. ! Im HauseNr. 128 auße?der Triuniphpfort« ist so gleich ober aufGalli ein Quartier, bestehend in drei beitz- baren Und einein unbeitzbaren Ziminer > Küche

, Holzleg« ,c. zu vermiethen. Das Näher, «rfrägl man im Hause Nr. 4l6 im eisten Stock. > . , 3 Im Hause Nr. 445 und 446 untere Jnnbrückkiistra-- ße ist aus Galli d. I. im zweiicn Stoike vorn heraus ein Quartier, au? zwei Zimmern, einem Nebenzimmer, einer ^tüche, Speisekammer und Holzlege bestehend, zu ver- lassen. 3 Im Hause Nr. 448 untervalb der Jnnbrncke ist der dritte Stock, welcher auS zwei Quartiere bestellt, zu sammen oder lheilweise aus künftige Galli zu vergeben. Das Nähere in der Pfar rga

»e Nr. 24 im ersten Stocke. 3 Im Jnnrain HauS Nr. 158 ist eine Wohnung mit fünf Zimmern, Küche/Keller und Holzlege auf kom mende Galli zu vermiethen. Näheres erfragt man da selbst^ ^ Z Oberhalb der Triumpvpforte im Hause Nr. 128 ist auf kommende Galli «in Quarlier, bestehend aus drei ^ heitzbaren Zimmern, .^ücl>e, Heller und Holzlege, zu vermiethen, und daö Nähere zu ebener Erde beim Eigen thümer zu erfragen. , 3' Nächst der Triusnphpsorle Nr. 133 ist der ganze zweite Stock, bestehend auS.8 heitzbaren

19
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1841/15_03_1841/BTV_1841_03_15_9_object_2936046.png
Page 9 of 12
Date: 15.03.1841
Physical description: 12
und wohlfeilste Art zu bereiten, nebst verschiedenen Vorschriften für die Flüche. Mit einem Anhange: Die Kartoffelküche, oder: . Anleitung zur Bereitung einer Menge der wohl schmeckendsten Gerichte aus Kartoffeln. Nach vicljähriger Elfahrung bearbeiiet von Z. M. Hauer. Pesth 1841. Geheftet 40 kr. C. M. 1 In der Hofgasse Nr^ 4V im ersten Stock fährt bis Ende dieß Monats ein Wagen nach Triest, wobei noch eine Person Platz findet. Näheres ertheilt man daselbst. In einem diesigen Gasthausc hat sich schon vor län

gerer Zeit ein Packet ohne Avresse, mit theils neuen, theils getragenen männlichen Kleidungsstücken vorgefun den. Der Eigenthümer kann sich durch gehörigen Aus weis bei der Redaktion melden. Innsbruck, den 10. März 1841. 2 Im Hause Nr. 139 in der Neustadt ist auf kommen de Georg« ein Laden nebst Küche zu vermie-hen. Aus kunft im ersten Stocke. 2 ES ist auf Jakobi im Neugebäude am Jnnrain der zweite Stock zu vergeben , bestehend aus sechs heitzbaren Zim mern , S peiSg ewölb, Küche und Holzlege

. 3 Im Hause Nr. S in der Höttingergasse ist auf kom mende Georgi ein Quartierzu vermiethen, bestehend aus zwei Zimmern und einer Küche. Das Nähere ist zu er fragen im ersten Stock. 3 Im Hause Nr. .332 in Mariakilf im ersten Stock ist ein heitzbareSZimmer mit oder ohne Möbels sogleich oder auf Georgi zu vermiethen.— DaS Nähere ist zu ebener Erde im Laden zu erfragen. 3 In der Badgasse ist <x,f Georgi ein Gewölb zu ver miethen; auf Verlangen kann selbes auch sogleich bezo gen werden. Nähere Auskunft

hierüber wird bei Unter zeichnetem, im Handlungsgewölbr in der Pfarrgüsse Nr. 15, ertheilt. Math. Ettel. Liz i t auf o n der Oberst Karl Edlen v. Helbkg'schen^ Verlasfenschafts-Effekten. Von dem hierländigen k. k. Militär-Kommando wer den am 17. und 18. d. M. die Verlassenschafls-Effekten deS verstorbenen Herrn Obersten Karl Edlen v. Helbig in der Neustadt im Hause des Herrn Peter Ferstl im zwei ten Stock von 9 bis 12 Uhr Vor - und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags an den Meistbiethenden gegen gleich bare

20
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1844/10_06_1844/BTV_1844_06_10_12_object_2948904.png
Page 12 of 18
Date: 10.06.1844
Physical description: 18
und Kleidein durch Einstreuung ge.Z Mgen Motten. Allen übrigen Thieren ist eS gänz-z WZ lich unschädlich. g W Dieses Pulver ist zu haben «rocken zum Ein i W streuen oder als Tinktur ausgelöst das Fläschchen - Wzu 1 fl. 24 kr. R.W. in Innsbruck im GewerbS-s «Hq laden deS Z Jgnaz Lrlein. Z 1 Im Hause Nr. 43 in der Hofgasse im zweiten Stock ist ein Quartier mit zwei Zimmern, Alkove, Kam mer, Küche ic., sogleich oder auf kommende Jakobi zu be ziehen. 1 Am untern Wirthöhause in Patsch sind vier Zim mer

für Sommerfrischler zu vergeben. Nähere Aus kunft erfäh rt man dort bei Franz Beer. 2 Im sogenannten Hermlehof, einem freundlichen Landbanse mit großem Garten zu GrinzenS, werden vier möblirte schöne Wohnzimmer mit Küche, Speis gewölbe, Keller und HauSk.tvelle zur Benützung für die 'Sommerfrischzeit vermiethet. .DaS Nähere im Jnnrain HauS Nr. 155. 2 Im Hauptwache-Eckhause Nr. 79 im dritten Stock ist ein möblirteS Zimmer zu vermiethen und sogleich zu beziehen. Das Näbere im ersten Stock. 2 In der untern

Jnnbrückenstraße Nr. 433 sind im dritten Stocke vornauö zwei möblirte Zimmer sogleich zu beziehen. DaS Nähere daselbst. Z Im Hause Nr. 413 gleich auß.r der J.inbrücke in im zweiten «stocke ein rnöbiines Zimmer mi, fcbön„ Aussicht sogleich zu beziehen. — Das Näl>ere im er' sten Stocke. '' 2 In der obern Sillgasse^r. 2L-1 ist'der erste Stock vorwärts, aus sechs heitzbaren Zimmern, Keller, Holzlege und Waschküche bestehend, auf künftige Galli oder auf Ver langen auch schon auf Jakobi zu beziehen. Hiezu

können auch StaUung auf vier oder sechs Pferde mit der nöthigen Wagenremise und Futterboden nach Belieben beiaeacben werden. Weitere Auskunft wird in demsel ben Hause rückwärts im ersten Stock er theilt. 1 ^i 'u n d m a ch u n g. DaS Priorat-Benefizium zu St. Martin u^d Ju- lianuS in Castrozza im Pfarrbezirke Primör ist in Erle digung gekommen. Die dießfälligen Bewerber haben ihre mit den noth, wendigen Zeugnissen versehenen Bittgesuche innerhalb sechs Wochen beim unterzeichneten Ordinariate einzu reichen

21