170 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Page 3 of 4
Date: 13.09.1941
Physical description: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Page 3 of 4
Date: 18.04.1941
Physical description: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/29_12_1942/AZ_1942_12_29_3_object_1882914.png
Page 3 of 4
Date: 29.12.1942
Physical description: 4
des Frauenfascio vom Renon ernannt Hot. KÜSS für unsere 5o!ösien Ununterbrochen laufen im Amtssitz des Provinzialdopolavoros Spenden für unsere Soldaten ein. Nun eine neue Geberliste: Lamer Francesco, Lana di Mezzo Li re 3YV: Martini Valentino» S. Michele di Appiano, L. 50; Casa di S. Fran cesco, S. Genesio, L. 50; Graf Toggen burg Federico, Balzano, L. SM; Äug schiller Francesco, Bolzano, L. 50: Ge- nosssnschaftskellerei Gries,L. 300; Nicheli Rosa, Bolzano L. IM; Schassler Giorgio, Soprabolzano, L. 100

; Carminati Ame deo, Selva Gardena, L. 50; Carminati Enrica, Selva Gardena, L. öl); Betriebs eiter des Militärdopolavoros von Bres- anone. L. 50; Betriebsleiter des Dopo- avorös von Colma, L. 30; Turri Giulio Betriebsleiter des Dopolavoros von Pon te Gardena, L. 40; Svergola Francesco, Bolzano, L. 30: Brunetti Adelin« Bol zano, L. 80; Firma De Carli Carlo, Bol zano, L. 60: Baseggio Ferdinando, Me rano, L. 30; Gritsch Pietro, Naturno, L. 100; Baumgartner Federico, Naturno L. Si); Ceccherini Oscar, Bolzano

, L. 50. ^ Faifer Giulio, Bolzano, L. 50: Mar tini Valentino, S. Michele Appiano, Li re Sy; Casa die S. Francesco, S. Gene sio, L. 50; Danin Rosina, Tarces, L. 20; Somvi Francesco, Tiralo, L. 75: Freund Francesco, Fleres, L. 30; Gerollg Au gusto, Prati di Bizze, L. SO; Anna An- gevi Laudes, L. IVO; Coser Livio, Bol zano, L. 30; Frenes Francesco, Brunico, L. 50; Gasthof Mair, Bolzano, L. 20: Tauber Giuseppe, S. Lorenzo Sebato, L. 50; Alberghi O. Merano, L. 50; Pie- rotti Luigia, Merano, L. 50; Putz Rosa, Bolzano

, L. 20; Loch Matilde, Merano. L. 20; Schmidhofer Giuseppe, Billabassa L. SO; Kaserer Luigi, Parcines, L. 10: Rattin Albina, Bolzano. L. 10: Manaro Narciso, Bolzano L. 30; Dr. Piccioni Luigi, Tubrc, L. 30. Miiià à làlliàn ilik VioliIizIiijllgllMsà Dem Präfetten übergab der Indu strielle Ernesto Nota von Bolzano Lire Lvvo zu Wohltätigkeitszwecken. Exzel lenz Froggio sprach dem Spender den Dank aus.' : blimlung i»>l! Viàiesìing m iàimn Die fascistische Kaufleuteunion teilt die Formalitäten

, den 2. Jän ner 1943, wird um 21' Uhr in der Litto- riokameradschaft (PwZ^a Vittorio Ema nuele 3., 2) das dritte Konzert der heu rigen Saison stattfinden, das von einem Quartett aus Roma gegeben wird. Die ses Quartett, das schon seit Jahren sehr erfolgreich aufgetreten ist und nun zu einer Konzertreise nach Deutschland geht, wird- bevor es ins Ausland wandert, am àlmstag :n Bolzano ein Konzert geben. Das Programm: Quartett in D-dur von Bocchzrini, ferner Opus 5g Nr. 3 von L. van Beethoven sowie

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Page 3 of 4
Date: 11.09.1941
Physical description: 4
: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

; Infanterist Agostini Giacomino aus Bolzano. SMielme» «« Zie««!«« tv Ltàs« »«« Schuhe« «.SM» Zur Erläuterung der Verfügungen, die gestern über den Verkauf von Schuhwa ren, Stoffen, Strickwaren, Strümpfen, Konfektionen im allgemeinen und Woll- und Baumwollgeweben veröffentlicht worden sind, wird präzisiert: 1. Diese Verfügungen gelten auch für die Wanoerhändler und die Gewerbetrei benden. 2. Was die besondere Ermächtigung für die Ausländer zum Ankauf von Schuhen betrisft, wird aufmerksam ge macht

bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_12_1942/AZ_1942_12_11_3_object_1882856.png
Page 3 of 4
Date: 11.12.1942
Physical description: 4
Freitag? den 11. Dezember 1942-XXt .«lpentzeiivnq* Leite s N Aus Volzano Ltaüt unö Lanö àv» Veroiàimg ös5 prskliten K à ààg à »Midmii M»iiW» >i»ll jàk In Anbetracht der Notwendigkeit» die obligatorische Anmeldung aller zu Woh- nungszwecken verwendeten oder verwend baren Gebäude Im Bereiche der Pro vinz. inbegri Landhäuser, baren möblier sen die Landvillen und owie die eventuell verfüg en Zimmer und Wohnun aen, durchzuführen, verordnet der Prä selt der Prov nz Bolzano: Alle Besitzer

werden könen. Obige Anmeldung must auf stempel freiem Papier in doppelter Abschrift ab gefaßt werden. Sie muß mittels singe- schriebenen Briefes mit Rückantwort- schein übermittelt oder direkt gegen Emp fang einer Bestätigung abgegeben wer- den und zwar für die in der Gemeinde Bolzano gelegenen Gebäude dem fascisti- schen Provinzialsyndikat der Hausbesitzer bei der fasciftischen Proviuzialunion der Industriellen (Bolzano, v»a Dante, 32) und für die in den anderen Gemeinden der Provinz gelegenen Gebäude

Schlechtleitner, Bolzano. L. 100; Codognotto Pietro, Bolzano, Li re 30l1: Leiter des Dopolavoro Tiberio, Bolzano, L. 50; Firma U. Benetti. Bol zano, L. 100; E. Galbavy, Merano, Li re 100; Gemeindedopolavoro von Me rano, L. 200! Dopolavoro von Naturno L. 400: Leiter des Dopolavoros Natur no, L. 30; Firma Pima Giuseppe, Bol zano, L. 25; Tolln G.. Bolzano, L. It>0; Fleischhauerei OND. Tomasi Vigilio, Bol zano, L. SV: Firma Kininger. Bolzano. L. SV; Rainer Edvige, S. Candido L. 50; Vonmetz Anna Kiniger, Bolzano

, L. 100; M. Walbi Steger, Brunirò. L. 50; S. A. Sansoe Mario, Berona. L. 100; Tachezi Lodovico, Bolzano, L. 100. Der Ing. Stablum, Präsident des Do polavoros „Zentrum' von Bolzano hat dem Prooinzialdopolavoro nachstehende spenden überwiesen: Fabbris Pietro, Lire 500; Tisch N. 1 Albergo Gigante, L. 184; Tisch N. 2 Al bergo Gigante. L. 70; Tisch N. 3, Albergo Gigante, L. ZV; Tisch N 4, Alberto Gl- gante, L. 45; Gebrüder Bertagnolli, Bol zano, L. S0; Braito u. C., Bolzana. L. 50 Loremi Giovanni, Bolzano

, L. 50; Un- terkircher Lorenzo, Bolzano, L. 50; Lei ter des Dopolavoros „Zentrum' L. 50. Die Firma Kofler von Bolzano spen dete zahlreiche nützliche Gebrauchs-Ge- genstände. » Die Baumwollspinnerei S. Antonio. Bolzano, spendete für die „Befana des Soldaten' die Summe von Lire 5 0 0. und nicht wie Irrtümlicherweise berichtet wurde 250 Lire. vor kràkoki im àt kür MIKvorlw uoà IlltormàllSll à kasvi -Verbiìllà Hettlià ài« à Màà kliMmM Wir haben vor einigen Tagen über die Besuche des Parteiinspöktors Angelo Ma-, naresi

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/21_12_1940/AZ_1940_12_21_3_object_1880540.png
Page 3 of 4
Date: 21.12.1940
Physical description: 4
Samstag, den Ä. Dezember 194S-XI» Vette Z Aus Bolzano Staàt unà Lanà Amttvà-Mpporte Heute um 10 Uhr vormittags hält der zzerbandssekretär am Sitz der Union der Freiberuflichen unV Kümtler «inen Rap port für die Derbands«Zoneninspektvren, die politischen Sekretäre der Fasci der Provinz und die Vertrauensmann« der Mnalgkuppen. Belm Rctspört sinS an wcsend: Der Kommandant der 4S. Le ginn M.V.S.N., der stellvertretende Ver bandskommandant der DIL, die Provin ziaileltèrin der Krauensafti, dee Kam

Mandant der Knaben- und die KoMman dlintin der Mädchenabteilungen der A^L, die syndikalen Leiter und die Vertrauensmänner der von de? Partei abhängigen Organisationen. » Rapport für die Fastio Zlmlswaller von Volzano Morgen um 11 Uhr wird der Ver bandssekretär in der Kameradschaft des Littorio. Piazza Vittorio Emanuele, iulèn Rapport kür die Amtswalter der Rionalgruppett des Fascio von Bolzano halten. ^ Squadristen-Rapporl Heute um 13 llhr hält der Berbands- ftkretär in der Kameradschaft des Litto rio

mit Verständnis und Einfühlung aufgenom men wurde. Stachstehend das Verzeichnis der einge laufenen Pakete: Gemeinoedopolavoro von Bressanone 85 Pakete; Dopolavoro von Rio di Puste« ria. 11V Pakètei Dopolavoro von Prato all'Isarco, 3 Patà; Äopolavoro Naz- Eciaves, S Parete; Dopolavoro Nova Po nente S Pakete; Dopolavoro Dodieiville ^Bolzano), 11 Pakete; Betriebsdopolavo- ro der A.E.C. (Bolzano), ö Pakete; Do- polavoro der Eemeindeangestellten von Bolzano. S Pakete; Bètriebsdopolavzto der Stahlwerke Bolzano

. 3 Pakete; Dopo lavoro der militärischen Körperschaften von Bolzano, 3 Pakete; Bètriebsdopola- voro der Sparkasse Bolzano, 3 Pakete; Lettiebdopolavoto der Sozialfürsorge, Bolzano 8 Pakete; Betriebsdopolavoro SA.F.F.A. Bolzano, 2 Pakete; Betrieos- dopolavoro S.I.D.I. von Cardano Bolza no. 2 Pakete; Betriebdopolavoro für Kre dit- und Versicherungswesen Bolzano. 3 Pakete; Dopolavoro von Vandoies. 8 Pa kete; Dopolavoro MoNgutlfo. 1 Paket; Dopolavoro Von Appiano, 3 Pakete; Do polavoro von Naturno, 2 Pakete

packt zur Sammelstelle bringen, um sie den großen Brüdery im Fà zu wid wen und ihnen so einen Beweis der tiefen Zuneigung und Verbundenheit zu geben. Die bis jetzt gezeigten schönen Erfolge der Büchersammlung geben somit die Ge wißheit. daß auch Bolzano seinen ange messenen Beitrag leisten wird, wenn die erste große Sendung an die Presseste 'le abgehen wird. Durch die Bücherspende wird den geisti gen Bedürfnissen unserer an allen Fron ten kämpfenden Soldaten ein wirkliches Verständnis

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_04_1941/AZ_1941_04_17_3_object_1881451.png
Page 3 of 4
Date: 17.04.1941
Physical description: 4
zuerkannt werden, das verdient, wenn eine Erklärung der maßgebenden Mili tärbehörde über die Unauffindbarkeit des Vermißten vorhanden ist. Glückwunschtelegramms an de« nenen Oberhirten der Diözese Unter den zahlreich in Carpi einge laufenen Glückwunschtelegrammen an den neu ernannten Erzbischof von Trento Möns. Carlo De Ferrari sind zu erwäh nen: Jene der Crzbischöfe von Modena, Piacenza, Bressanone, SZerona, Mantova: jene der Präfekten von Bolzano, Trento, Modena: jene der Podestas von Bolzano Trento

, Rovereto, Tione; jene des Padre Gemelli, Rektors der katholischen Uni versität in Milano; jene der Preside der Provinzialverwaltungen von Bolzano und Trento; jene des Abtes des Stiftes Gries, der Trentine? Zöglinge des «er- manikums in Roma und verschiedener Ordensgenossenschaften. Am A. April sinä äi« Geschäfte geöffnet Die fascistische Union der Kaufleute gibt bekannt, daß Montag, 21. April, als Arbeitstag betrachtet wird und, alle Ge schäfte offen find und die normale Ge schäftszeit einhalten

. Die Arbeitgeber haben den Angestellten den erhöhten Lohn auszubezahlen, wie dies in den Kollemvarbeüsverträgen vor gesehen ist. Eheschließung Gestern wurden in der Kirche San Carlo in Milano Fräulein Jolanda Si monetta, Tochter unserer Mitarbeiterin Rina Simonetta, mit dem Kameraden Mario Di Maio getraut. Den Neuvermählten unsere Glück wünsche. HllW SilMtt filr dreW Hetttt Sirttinil«« regen zeugt den der Blumen' Neuer Fahrplan der kraftpostlinie» Ab 13. April verkehrt der Autobus >uf der Strecke Bolzano

—Cardano nach olgendem Fahrplan: Bolzano ab 7.40, !>40. 12.10 und 19.10 Uhr: Ankunft in lardano jeweils IS Minuten später, àrdano ab 8, 11.45, 13.30 und 19.30. Inkunst in Bolzano jeweils IS Minuten päter. Auf nachstehenden Linien trat am 16. -lpril ein neuer Lahrplan in Kraft: Bolzano-^Novc!» Levante: Bolzano ab Ponte Norà an 18.35, Nova Le hnte an 18.SS. Nova Ponente ab 7.30, volzano an 8.35. Bolzano—Ponte Nova—Nova Ponen- Bolzano ab 17.30, Ponte Nova an !8 .20, Nova Ponente an 1S.20. Nova ponente

ab 7, Bolzano an 8.3S Uhr. Bolzano—Sarentino—Campolasta: ab »olzano (Lia Vintola) 13, Mezzavia ab ZW, Sarentino an 14, Campolasta an »20. Campolasta ab 14.30, Bolzano an ?.S0. Bolzano ab 18, Sarentino an 19; -arentino ab 7.30, Bolzano an 8.30. Bolzano—Prato Tires—Tires: Bolza- ab 17.45, Prato Tires an 18.00, Ti- es an 18.35: Tires ab 7.30. Bolzano an b-N Uhr. Dem Aeind kann jede Nachricht nützlich sein, die sich direkt oder indirekt auf die Wehrmacht, die industrielle. oersoraungsmaßlge

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/21_11_1942/DOL_1942_11_21_3_object_1156884.png
Page 3 of 6
Date: 21.11.1942
Physical description: 6
werde, oder daß die ihr durch den Krieg verursachten Leiden gemildert werden.' Dolzano Die Sirchweihe in Olkrisarco verschoben Tie für Sonntag. 2:2. November anbcraumte feierliche Konsekration der Pfarrkirche von Ol- trisarco wird auf einen späteren Termin ver schoben. Besuch des HochkommiffnrS im Militärspital von Bolzano In den letzten Tage,, stattete der Hochkvmmif- sär Agostiuv Podcsta in Begleitung des Kabi nettschefs Dr. Alfonso Rossi und des Chef- ragioniere Frangipani den kranken und ver wundeten Soldaten i,n Militärspital

kurze und bündige Vorträge gehalt voll sein können. a Wichtig für die Kausleute der Bekleidungsbranche. Der Provinzialret der Korporationen fordert alle Verkäufer von Betleidungswarrn auf, bis zum 30. November die Anmeldung der Punktcbewcrtung in Ware» und Bezugsscheinen, welche am 31. Oktober um Mitternacht in ihrem Besitze waren, zu mache». Die Formulare können für die Stadt Bolzano beim Provinzialrat der Korporationen und i» den Proviuzgeineinden beim Eemcindroiiit be hoben

werden. Im Augenblick des Flieger alarms übernehmen sie die vollkommene Leitung und Verantwortung über alles, was mit dem Luftschutz znsammcnhängt. 2. Für die Verbindung sowohl des Besitzers als auch der Hansbewobner mit den für den Luitschutz beauftragte:, Personen sorgen: 3. Bei Fliegeralarmen Ruhe und Sicherheit wahren und sic auch auf die ihnen auvertrautcn Personen zu übertragen suchen. Hvnbrplauäüdp'.'ttnge» Bis auf weiteres verkehre»' folgende Züge nicht: Richtung Bolzano - Verona: Bolzano ab 1.13 und 8.34

. Richtung Trento-Verona: Trento ab 19.21. Richtung Vrenncro-Bolzano: Bolzano an 18.02 und' 1.04. Richtung Verona—Bolzano: Bolzano an 0.0l und 12.07. Richtung Bolzano—Vrcnnero: Bolzano ab 5.10 und 12.20. Der Wicdcrvcrkchr dieser Züge wird durch Sonder-Hinwcis am Bahnhof bckauutgcgcbcn. Ilnnorbcrgctebene Falirplaiiänderuugen wer den ebenfalls an der Babnstntion zum Aushang gebracht. Preise für Brennholz und Holzkohle Die Preise für Brennholz und Holzkohle wur den für unsere Provinz wie folgt festgesetzt

werden. Für mehr als 4 Monate altes Holz kann (nur) der Pro duzent 2 Lire pro Zentner mehr verlangen. Unter Holzkohle versteht man gemischte Ware mit einem, Feuchtigkeitsgehalt von nicht über 12 _ Prozent. Würde der Feuchtigkeitsgehalt größer sein, so erniedrigt sich der Preis. Die Lebensmitlelsektion hat ferner nach stehende Preiserhöhungen festgesetzt: Für die Gemeinde.,, Bolzano. Merano und Brcs- sanonc: für Spezialware. d. h. i» der Lange von 00 cm und einen Durchmesser von 10 cm 2 L pro Zeniner

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_08_1942/AZ_1942_08_20_3_object_1882678.png
Page 3 of 4
Date: 20.08.1942
Physical description: 4
we gen unkorrekten Betragen» gegen einen Offizier des tgl. Heere». z. Vertagnolli Arance«». Gastwirt' schaft in Bolzano. Vicolo S. Gkvannt, Schließung auf 3 lag« wegen Nichtein haltung der Sperrstunde. 4. Eolnago Alma, Pension „Adua' in Merano, Schließung auf Z Tage wegen Nichteinhaltung der Sperrstunde. 5. Mair Bortolo. Gastwirtschaft »Aqui- la Atta' m Teflmo. Schließung auf 3 Tage wegen Nichteinhaltung der Sperr« stunde. v. Gritsch Giovanni, Gastwirtschaft „Capriolo' in Merano. Schließung

re- eln, sind alle im Gebiet der Provinz Bolzano erzielten Kartoffeln zur Verfü gung des Landwirtschaftsmlnisteriums vinkuliert, mit Ausnahme der für die Er nährung der Produzenten und Ihrer zu ihren Lasten lelìendèn Familienmitglie der bestimmten Mengen, sowie der als Saatgut notwendigen Mengen, in den folgenden mit Ministerialdekret vom 2: Juli 1942-XX festgesetzten Mengen: a) Kilogramm 120 pro Jahr (davon 2V Kilo für Viehzuchtzwecke) für den Pro duzenten und für jedes zu seinen Lasten

übersteigen dürfen. Die Regelung des Kartoffelankaufs obliegt ausschließlich dem nationalen fa- fcistischen Verband der Obst- und Gemüse- Händler, welcher mit den einschlägigen »Arbeiten ausschließlich die untenange führten Firmen beauftragen wird, welche zur nationalen Gesellschaft von Obst- und Gemüse-Exporteuren und -Importeuren (Cneipo) gehören, sowie zum italienischen Verband der landwirtschaftlichen Konsor tien: ' 1. Landwirtschaftliches Provinzialkon- fortium, Bolzano; 2. Firma G. Botter und Söhne

, Bolzano; 3. Firma W. Cad- 'ky, Bolzano; 4. Firma Luigi Covi, Bres- anone; 5. Obst-.'und, Gartenbau-Gefell- chaft, Bolzano; S. Luigi Vinci, Bolzano. Die bezeichneten Firmen, deren Beauf tragte mit einer Erkennungskarte ver sehen sind, die von der fafcistischen Pro vinzialünion det Kaufleute ausgestellt und von der Prooinzicilsektion für ^Ernährung vidiert ist. werden für die Einziehung und Konservierung der in der Provinz erzielten Kartoffel Sorge tragen. Die Lieferungen der Kartoffeln vom Ernteort

. Die Interessenten werden daher zu größter Eile aufgefordert. Für die Bauern der Gemeinden von Bolzano, Merano, Bressanone und Bru nirò gelangen die Formulare duxch die Amter der Landwirte-Union zur Ver teilung. Stempelgebühren für die Register der Gasthöfe usw. Die fascistische Provinzialünion der Kaufleute gibt bekannt, daß laut Art. 13 des Gesetzes vom 15. Mai 1942-XX, N 501, und des Paragraphen 15 der dies bezüglichen ministeriellen Anweisungen die Stempelgebühren auf die Gäste-Regi ster

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_08_1941/AZ_1941_08_29_3_object_1882086.png
Page 3 of 4
Date: 29.08.1941
Physical description: 4
, Politik, die sich nicht auf den Kleinhandel beschrankt, andern alle Uebergiinge der Produktion und Verteilung umfaßt. Vielversprechende Resultale Und so hat das Provinziylkomitee von Bolzano aus der Basis der allgemeinen Beifügungen des Parteisekretäre, vor wenig mehr als einem Monat seine SN' tion in Angriff genommen .die zu einer Stabilisierung der Preise der wichtigsten Nahrungsmittel geführt hat. Diese Aktion, welche das Provinzialko- mitee unter dem Vorsitz des Verbands- sekretärs mit bewußter

der Thoralzenlurle der GZL Samstag um 1k Uhr versammeln sich alle männlichen Usid weiblichen. Mitglie der dèr Choràìzenìurie derGJL im Hause der Knaben-GJL. Rückkehr See Organisierten au» der Sqlonie S. Vigilio Nach einem eàonatlichen Aufenthalt in der Bergkolonie des Verbandskom mandos der GJL Bolzano „Regina Ele na' auf S. Vigilio kehren die Organi sierten nach Merano bezw. Bolzano zu rück. Die Mädchen kommen am 3l>. Au gust um S.30 Uhr in Merano an, jene, welche nach Bolzano weiterfahren, wer den um S Uhr

jn Lana der mit ihrer Beassichtigung betrauten Person zur Be gleitung nach Bolzano übergeben. IlàinisàlWM Itili?Wiili Wir erfahren, daß sich unter den in Afrika gefallenen Heldenkämpfern der Karabinierihauptmann Nello Zampieri befindet, der für lange Zeit die Karabinieristation Bolzano leitete und das beste Andenken hin terließ. Er wurde im Jahre 18S8 geboren, nahm am Kriege ISlö-18 als Reser- veleutnant des 4. Bersaglieriregi- mentes teil und àrde auf der Hoch fläche von Asiago am 24. November 1917

mußten so die traurige Feststellung machen, daß ihr schönes Rad verschwunden war. Zwischenzeit das Rad des Gummireifen des Giovanni atten. Ul und die poli ange Regelung äer Schlachtung von Schafen àie zur Dersorgung äer HivitbevStkerunft bestimmt sinà Gesellschafts-Ausflug äes CAI zum Monte Pe; (S ciliar) Die lokale Sektion dee C.A.J. organi' sjßrt für Sqmstag und Sontag den 30. und 31. ds. einen Gesellschaftsausflug zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez (Sclliar). ^ Das Programm ist wie folgs

festgesetzt: Abfahrt von Bolzano am Samsiag mit dem Zug um 14.24 Uhr, Ankunft an der Station von Fie um 14.42 Uhr; Wande rung zur Schutzhütte, wo um zirka S Uhr angekommen wird. Sontag nachmittags Abfahrt von der Schutzhütte um IS Uhr, Ankunft bei der Station von Castelrotto um 2V Uhr zir ka und Rückfahrt nach Bolzano; Ankunfi in Bolzano um 21.22 Uhr. Die Teiknahmequote wurde mit Lire festgesetzt und beinhaltet die Fahrt- und Uebernachtungsspesen. Die Einschreibungen werden beim Amtssitz des C.A.J., Via

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/17_11_1940/AZ_1940_11_17_3_object_1880283.png
Page 3 of 4
Date: 17.11.1940
Physical description: 4
Sonntag, de« Z7. November IS4Y»ÄX »«»pe«z<!»aag* «en« » Aus Bolzano Staàt und Lanà NrmstiltmW >» 18. Zimàr Fünfter Jahrestag äer Wirtschafts-Belagerung Der IL. November S. Jahrestag der Bcrhängung der wirtschaftlichen Belage rung über das italienische Volk wird ftcuer sowohl in Roma als auch in den Provinzorten in besonderer Weise be gangen. Im Laufe des Tages erfolgen nachste hende Rundfunksendungen: Um 11 Uhr Sendung für die Jugend; es spricht Er- ziehnngsminister Giuseppe Bottai; Uin '16 Uhr

und für die Autarkie verteilt. Am 18. November werden, wie im Jahre XIV., von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang d^e Fahnen gehißt. In Bolzano wird am Flugvlajze Ado. Gioacchino Azzariti um 11 Uhr zu den Fliegern sprechen. Am Nachmittag wird in der Kamerad fchaft des Littorio von den Frontkäinp fern den Kindern der Einberufenen eine Jairse geboten. MWng M Weizen- >ni> Maismehl zur BrotbereiliW l!b 1. Dezember von der Getteibe-Mpmlion angeordnet Unter dem Vorsitz des Korporations ministers Ricci versammelte

Bolzano wohnhast ist, dem Präsekten Agostino Podestà übermittelt worden. Er lautet: Exzellenz! Ich und auch meine Frau waren von der Freundlickkeit, mit der Sie uns anläßlich unseres Besuches be handelten, gerübrt und ich ersuche Sie, meinen aufrichtigen Dank entge genzunehmen. Die Versicherung, die uns der Herr Ouästor gab, daß Sie sich unserer Angelegenheit sehr annehmen, gab uns wieder Mut und auch die Hoff nung in der Provinz verbleiben zu dürfen. Dies ist Freundlichkeit, Wohl Versta In Wsett

und um 16 Uhr für die Balilla und Avanguardisten. Vor den Vorführungen sind kurze Vorträge eingeschaltet worden. Reparaturarbeiteu bei der Seilbahn s. Genesio Die Direktion der Seilbahn Bolzano— S.Genesio gibt folgendes bekannt: Um die vorgeschriebene jährliche Über prüfung der Anlage durchzuführen, wird vom Dienstag den 19. bis Freitag .ien 22. d. M. der Personenverkehr auf der Seil bahn eingestell:. Die Christ-ASmg Airche Seit einigen Tagen ist die Christ-Kö- niAKirche in S. Quirino für de Gläubi gen

auf vie Volksviertel S. Quirino. Littorio und Dux ausgedehnt werde und behandeln gegen wärtig die Lösung wichtiger Fragen be züglich eines anderen Außenviertels der Stadt jenes von Piani di Bolzano. Hier macht sich das Fehlen eines Kirchleins und eines Priesters besonders fühlbar, da die Gläubigen sich in allen religiösen Angelegenheiten an die ziemlich entfern ten Kirchen von Rencio oder S. Giovanni oder an die Pfarrkirche wenden müssen. Es scheint, daß diese wichtige Zone jetzt den Serviten-Patres

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_01_1941/AZ_1941_01_11_3_object_1880706.png
Page 3 of 4
Date: 11.01.1941
Physical description: 4
Txunstog. den LI. Jänner 1941»xlx Seite Z Ups Volzano Staàt ^ s M d« BntoMàliv «» die Wiqhmde» d« AI« Dr. Mario Macola, der für die Lei stung des Provinzialverbandes der Winpffasci von Venezia bestimmt ist, Iqinq vom neuernannten Verbandssekre Ijär von Bolzano, Dr. Vittorio Passa Ilacqua, nachstehendes Telegramm zu: „Für die Leitung des Verbandes der Kampffasci der Provinz Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir und den Schwarzhandel? von Bolzano mei nen herzlichen Gruß. Es lebe der Duce. — Vittorio

Passalaqqua.' Wd », SWllm de» WWe« Der Verbandssekreter, Dr. Vittorio kassalacqua, der siìr Bolzano bestimmt omÄe, hat bei seiner Designation nach- slehendes Telegramm an den Präsekten, kxzellenz Agostino Podestà, gerichtet: „Für den Provimialverband der Kampffasci von Bolzano bestimmt, entbiete ich Dir, Exzellenz, meinen warmen, ergebensten und herzlich sten Gruß und es gereicht mit zur Freude, mit Dir zusammen in dieser großen geschichtlichen Stunde zur Erreichung der Ziele, die vom Duce aufgezeigt

entsprochen wird.. Bücher für àie Soläaten Der neue PrSsickent äes Provinzial»Dopolavoro Infolge der Demission — aus berufli. «n Gründen — des Präsidenten des. Iprovinzsaldopolavoro. Kamerad Giusep pe Stupazzini. hat der Präsident der V.N.D. den Kameraden Ing. Rossi Fran erò zum Präsidenten de» Dopolavoro Bolzano ernannt. Der Verbandssekretär sprach dem Ka- neraden Stupazzini für die Tätigkeit, die ler durch über ein Jahre als Präsident «s Provinzialdopolavoro entfaltet hat. durch welche die Reihen

staltungen stattfinden: In Bolzano: 18. Jänner, um 18.30 Uhr: Abend des Institutes für Fasci stische Kultur: Es werden dabei der Präses, Dr. Quaresima, über das Thema: „Die Außenpolitik der Vereinigten Staa ten': Ado. Azzariti über das Thema: „Die Italiener arbeiten und produzieren auch im Kriege': Prof. Bizzarri über das Thema: „Autarkie sprechen. Bei diesem Abend werden die Violi nistin Nives Fontana und die Pianistin Marcella Chesi nachstehendes Programm zum Vortrage bringen: Vivaldi Respighi: Sonate

der Spenden: 2466. Ävs de« Shadikatsleden Spencken In den letzten Tagen sind dem Ver bandssekretär nachstehende Spenden für Gabenpakete an die Soldaten zugegan gen, welche dem Präsidenten des Pro vinzialdopolavoro übermittelt wurden: Braunhemden von Bolzano Lire 1800; Braunhemden von Merano Lire 1800; Nat.-Rat Terenzio Chiesa Lire 200; Edgardo Fronti L 200; Filippo Onga- rato Lire 100: Schüler des Konvlktes „Damiano Chiesa' Lire 100; Ing. Vit tore Palchetti Lire 300: Schule für mili tärische

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Page 5 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
Sonntag, den 4. MN ISWXvc .A»pe»Z«V»»I«A Aus Volzano Staüt und Lonà Zn PW»M d« ZWI»e«M »ti «wiMiM« »i»«« besichtigt àie Union Bolzano Gestern nachmMags besichtigte der Na« «Walrat Vincenzo Lai, Mitglied des Nßrates des Fascismus und Prasànt >^r Konföderation der landwirtschastli à Arbeiter bei der Durchreise durch un- §re Stadt die hiesige Union der landwirt« Lastlich«» Arbeiter. ^ wurde vom Leiter der Union, Ka^ «eraden Gwliani begrüßt, der ihm die Funktionäre und das Personal ^ vorstell

der Berbandssekre» ^tsr nach Bolzano zurück. Apothekenäienst Den Turnusdienst in der kommenden Loche oersehen die St.-Antonius-Apo- iHeke in der Via Brennero 2 und die heke in San Quirino. Die Apotheken vertello. Corso S Maggio, und Mezzena > Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 hr osien. eingerückt sind und übermittelte, ist das Direktorium wie folgt zusammen Da Ros Dr. Angelo, mit der ktion als Vertrauensmann für die, welche den Doktorgrad besitzen; Niello Dr. Mario für Kultur; Fanes Prof. Ala dar Vertrauensmann

vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat für die Feier des 9. Mai nachstehende Bestimmungen erlassen: Bolzano Um 10 Uhr: Verteilung der Pakete für die Kinder der Einberufenen'der Atonal- gru^e «F. Corridoi»!', in der Gruppe selbst. Um 11 Uhr: Der verbandssekretär wird zusammen mit den Mitgliedern des Ver- bandsdirektoriums, des Direktoriums des Kamp sfascio von Bolzano, dem Stabschef des Verbandskommandos der GZL, den Provinzialpräsidenlen der verbände der ürlegsinvaliden und Fronttämoser

und den Sommandanlen der Wasfenvereini gungen dem Kommandanten der Territo- rialverle'oigung von Bolzano den Gruß der Fascisten überbringen. Um 12.Z0 Uhr: Versammlung der unter Waffen stehenden Universitälsfascisten und ihrer Kommandanten. Um 1S.Z0 Uhr: Die Vertrauensmänner der fascistischen Rionalgrupven volzano- Zentrum, Tiberio und Oltr'sarco werden nach vorausgegangenen Uebereinkünslen mit den Sommandofiellen der Regimen ter. der Arontkämpserverbände, der was- senvereimgungen. dem verbandskomman- do der GZL

von den Schulen geleistet wurde. Das Interesse des Publikums wird, Heuer, wie es auch im vergangenen Jahre war, ein allgemeines sein. Niemand wird es versäumen wollen, die einzelnen Aus stellungen zu besichtigen, die vom Ar beitseifer und Verständnis der Schüler und des Lehrerkörpers sprechen. Die fascistiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano gibt bekannt, daß heute, Sonntag den 4. Mai, anläßlich des zwei ten ^.ages der Technik nachstehende tech nische SchulaussteUungen für das Publi kum geöffnet

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/01_10_1940/AZ_1940_10_01_3_object_1879921.png
Page 3 of 4
Date: 01.10.1940
Physical description: 4
^?iensltag. den I. Oktober 194V-XVM .Aipeazeirvng' vene s Aus Volzano Staàt unà Lanà M Durchreise àes spanischen Ministers Serrano Suner Der prüfett von Bolzano entbietet ihm den Gruh der sadistischen Regierung. — Kundgebung der Schwarzhemden. Der spanische Innenminister Serrano Suner, der vorgestern seine Mission in Deutschland beendet hatte und am Sonn tag sich in München aufhielt, ist gestern abends um 17.3S Uhr auf seiner Reise nach Roma, wo er vom Duce empfangen sein wird, am Brennero

des Höhen Gastes ihn mit einer be geisterten Kundgebung für das neue Spa nien und seinen Führer begrüßte. Serrano Suner schritt die Chrenkom- pagnie ab, worauf ihm von zwei Kleinen Italienerinnen ein großer Strauß roter Nelken überreicht wurde. Innenminister Serrano S-uner setzte dann mit dem Son derzug, auf dem auch der Präsekt und der amtsführende Vizeverbandssekretär Platz nahmen, die Fahrt nach Bolzano fort. In Bressanone und in Bolzano wurde er mit begeisterten Kundgebungen von den Schwarzhemden

begrüßt. Um 20.1S Uhr setzte er die Fahrt nach Roma fort. als Gast de» Gauleiters Hofer. Der Präfett Dr. Agostino Podestà' ist gsstern abends, von Innsbruck kommend, wo er durch zwei Tage Gast des Gaulei ters von Tirol und Vorarlberg, Franz Hofer war, mit dem er bereits Gelegen- I>»«t knt si><, in ,ins»?i>i- Nrnnin» lref, ..... Wäyrertd des Aufenthaltes des heit gehabt hat, sich in unserer Provinz zutreffen, nach Bolzano zurückgekehrt. räfek- ten ach deutschem Boden war er Gegen tand aufrichtiger mid

herzlicher Kamerad- chaftstundgebungen, Ausdruck der star- en Banden, welche die alten Schwarz hemden mit der alten Garde des Natio nalsozialismus verbinden. Der Präfekt wohnte auch einem großen Tressen der Scheibenschützen bei. Die Magnesium-Werke von Bolzano Berichterstattung beim Duce. Au» Roma wird mitgeteilt: Der Duce empfing den Nationalrat Ilario Montesi, der ihm über den Bau der Magne siumwerke von Bolzano berich tete, die nach dem festgesetzten Programm Ende 1940 eine Leistungsfähigkeit von 12l

)0 Tonnen jährlich erreichen werden. Die vom Duce für Dezember 1942 ange fetzte Verdoppelung der Produktion wird mit einem Vorsprung von einem Jahr be- reits 1941 erreicht werden. Das mit der Herstellung von Magnesiumlegierungen verbundene Programm der Leistungsstei gerung im Werk von Bolzano sieht die Beschäftigung einer groben Anzahl von Arbeitern und Angestellten vor. Nat.-Rat Ilario Montesi erstattete so dann dem Duce Bericht über die neuen Produktionszweige, die der „Arenella'- Gesellschast

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_08_1941/AZ_1941_08_01_2_object_1881985.png
Page 2 of 4
Date: 01.08.1941
Physical description: 4
eine kleine Ehrung (Geschenk) geben. 1574 erläßt Erzherzog Ferdinand ll. eine Polizei- u. Sittenordnung, worin u. a. auch gegen die böse Unsitte des Zutrinkens heftig ge eifert wird. 1579 fällt in Bolzano am 27. September so tiefer Schnee, daß die Leute nicht mehr wiinmen können und die schöne Ernte in allen Weingütern verloren geht. Ein abgeschlagenes Ansuchen 1590 verlangen die Stände abermals Abschaffung der Weinzölle im Jsarcotale und auf der Tel und die Verminderung der „Weinpatente

man keine Ursache, sich um fremde Weine umzuschauen. ...und ein bewilligtes 1609 tagt in Bolzano eine Versamm lung. welche sich mit Kriegsangelegen heiten besaßt, gleichzeitig aber auch die Weinfrage auf die Tagesordnung bringt und die Abschaffung des Weinzollauf schlages verlangt, was von der Landes regierung bewilligt wird. 1613 verlangen die Stände wieder einmal ein Verbot der Einfuhr fremder Weine und beklagen sich ganz besonders über die beschwerliche und ungewöhnliche Weintaxierung bei den Wirten

. Die Stände verlangen das Einstellen des Bierbrauens 1645 erleiden die Weinhändler von Bolzano argen Schaden durch eine Bei ordnunq der Regierung, wonach auslün bische Fuhrwerke im Lands nicht mehr heimische Waren befördern durften; es hatten aber die Salzburger und die Bay rischen Fuhrleute, wenn sie von Italien heimkehrten, bisher sehr oft Adige-Wein um billiges Geld als Rückladung mitge nommen, was nun unterbleiben mußte. 1646 bitten die Stände auf dem Erb Huldigungslandtage, er möge

könnten. 1697 treten abermals die Gossen auf und richten besonders in der Gegend von Merano großen Schaden an. 1698 vergeht ein Hofbescheid, welcher die Verordnung von 1660 in Erinnerung bringt und die Einfuhr fremder Weine in das Land mit Konfiskationsstrafen belegt. Die Cossen und — das Georglfpiel 1699 tritt eine solche Kälte ein, daß rings um Bolzano alle Reben absterben. In dem gleichen Jahre wird das seit alter Zeit in Bolzano übliche, äußerst prunkvolle Georgispiel von der Regie rung verboten

des Georgispieles wie derum gestattet; ob es gegen die Gossen etwas genützt hat, dürste wohl sehr Zweifelhaft fein. Denn 1700 und 1701 leiden die Weingüter trotz des Georgi spieles wieder empfindlich durch die Gossen. 1704 raten die Stände dem Kaiser Leopold I., auf fremde Weine, die in das Land kommen, einen Ausschlag zu legen. 1708 wird es neuerdings so kalt, daß nicht nur die Flüsse und der Ealdarosee, sondern auch die Ritschen und Brunnen in Bolzano zufrieren und fast allgemeiner Rebentod die Weinberge

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/21_10_1941/AZ_1941_10_21_3_object_1882282.png
Page 3 of 4
Date: 21.10.1941
Physical description: 4
der Treibstoffgutscheine für Novem ber und die kommenden Monate außer dem Verk«hrsbüchlein auch eine Treb- stosfkarte beim Provinzialrat vorweisen müssen. Dies« Karte ist erhältlich beim Inspektors f. Zivilmotor-'fierung (Ispet torato Compartimentale della Motorizza zione Civile Bolzano), das die Bezugs- formalitäten bereits bekanntgegeben hat. Es wird aufmerksam gemacht, daß an alle jene, welche n cht im Besitze obge- nannter Karte sind, kein Brennstoff (we der Benzin noch Naphta) verteilt wird. Die genannte

Verfügung kommt ab 1. November in Anwendung. Verkehr von Lastwagen Das Jnfpektorat für Zivilmotorisie rung von Bolzano teilt mit: Es wird in Erinnerung gebracht, daß am 31. ds. der Termin für d e Einrei chung der Bestätigungsansuchen für die Lizenzen hinsichtlich des Transportes von Gegenständen auf eigene Rechnung oder für Dritte in Lastwagen mit Tragkraft von nicht über 12 Zentnern. Ohne diese Bestätigung können Last wagen m 't geringerer oder gleicher Trag kraft ab 1. Jänner 1942 nicht mehr zir

kulieren. Die diesbezüglichen Ansuchen werden täglich von A—12 Uhr beim Amtssitz des Jnfpektorates der Zivilmotorisierung von Bolzano, Piazza della Bittor a Nr. 29. und von..Trento, Via Petrarca Nr. S, von 9 bis 10.30 Uhr entgegengenommen. Verslmàz her VeillmdtMte» Der landwirtschaftliche Verband gibt hiemit bekannt, daß am Mittwoch, den 22. ds., um 10 Uhr, be'm Provinzialrat der Korporat'onen «ine Versammlung der Weinproduzenten stattfinden wird, bei der wichtige Mitteilungen bezüglich der Wejnpreise

gegeben werden. An der Versammlung, bei der Natio nalrat Lucano Miori den Vorsitz führen wird, sollen sich womöglich alle Interes senten beteiligen. Bei dieser Gelegenheit werden auch Fragen über die Obstpreise und Obstaus- fuhr erörtert werden. Kitt s»r làWtlle VichWM Den Interessenten wird mitgeteilt, daß der Kurs für industrielle Buchhaltung, som'e Steuer- und Sozialgesetzgebung am Mittwoch, 22. ds., um IS Uhr im Saale des Gewerbe-Institutes Bolzano. Via Cadorna, beginnt. Jene, welche den Kurs

besuchen wollen und sich noch nicht angemeldet haben, können sich bei der ersten Unterrichtsstunde einschreiben las sen. Zelchenkurs far Maurer Das Gewerbe-Institut w Bolzano teil: allen Interessenten mit, daß in nächster Zeit ein theoretischer Ze-chenturs für Maurer eröffnet wird. Die Einschreibege bühr im Betrage von 2V Lire kann bei der ersten Unterrichtsstunde erlegt wer den. Die Einschre'bungen erfolgen im Sekretariat des Gewerbe-Institutes, Via Cadorna (Gewerbeschule), während der Kangleistunden

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/09_06_1942/AZ_1942_06_09_3_object_1882536.png
Page 3 of 4
Date: 09.06.1942
Physical description: 4
Dienstag, den ?. Juni 1342-xx Esitt S Aus Bolzano Äaüt unö Lanà kà cks» ^àtsZes Sor àrws Das Presseamt des Provinzialverban- des der Kampffasci teilt mit: Zlm 10. Zuni wird nach den Weisun gen des Parteisekretärs der Zahltag der Marine gefeiert. Die Leiterinnen der Frauenfasci wer den sich an diesem Tage in die Militär- spitäler begeben und den Verwundeten Gaben überbringen. Die heimbesuche, rinnen werden die Familien der Gefal lenen und oer Frontkämpfer besuchen. Der Wehrmachlsdopolavoro

in der Littoriokameradschaft der 23. Jahrestag der Aufstandes der Bewohner von Malta gegen die britische Herrschaft gefeiert. In Gegenwart des Verbandsinspektors, Bo- nifaci, der den Verbandssekretär vertraut und anderer provinzialer Behörden, h>elt der Chef des Presse- und Propaganda amtes des Verbandskommandos', der gleichzeitig auch Vertrauensmann der Malteser Aktionsgruppe von Bolzano ist eiüe Nede, in der er die Geschichte und die Ursachen der, Jtalianität Maltas in knappen Sätzen schilderte. Die Feier, lvährend der die Anwesen

aus durch die neuen Volksàhnviertel ging. Sie wurde von der Musikkapelle der kgl. Karabinieri begleitet, vom Pfarr chor und vom Chor der Christ-König- kirche. Die Ortsgruppe Corridoni hatte auf 'der Piazza Littorio für die sinnige Ausschmückung eines schönen Ältares Sorge getragen, überaus zahlreiche An dächtige nahmen an dieser eucharistischen Prozession der Dominikaner-Patres teil. ^<ircbli' es Weklerandachl in de Franziskanerkirche Bolzano Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Wetterandacht. Um 6 Uhr Aussetzung

des Allerheiligsten, Rosenkranz und um 6.3l) Uhr hl. Amt. Palrozinium im St. Heinrichs-Kirchlein in Bolzano Am Mittwoch, 10 Juni, dem Gedächt nistag des seligen Heinrich von Bolzano, wird in dem ihm zu Ehren geweihten K rchlein in Bolzano das Patroziniums- se t in herkömmlicher Weise begangen. D enstag, 9. Juni: S Uhr abends Rosen kranz. Am Mittwoch: 5.3V und k Uhr heilige Messen. 6.30 Uhr hl. Messe für die Mitglieder der St. Heinrichs-Vmzenz- konferenz. Um 7.30 Segenmesse mit An sprache. 8.15 Uhr letzte

Ausflügler un ser Krankenhaus aufsuchen, um verschie dene, glücklicherweise nicht schwere Ver letzungen behandeln zu lassen. Gatteschi Silvano des Adolfo, 32 Jah re alt, Dipl. In Gesetzeskunde, geboren in Pisa und wohnhaft in Bolzano, hatte beim Anfahren einer Barke eine Quet schung des ersten linken Ringfingerglie des erlitten und bei einem Sturz vom Rade auf der Heimfahrt verschiedene Ab schürfungen. Redolfi Tullio des Ferruc cio, 28 Jahre alt, industrieller Sachver ständiger, mußte verschiedene

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_11_1941/AZ_1941_11_20_3_object_1882389.png
Page 3 of 4
Date: 20.11.1941
Physical description: 4
zyimerslag, den 2V. NovenSer » «» » p e « z « » t a v g ' Seit, s Aus Bolzano Staàt unà Lanà Ver Prilfeit ttWit die Aemcr der SttW«Me Gestern vormittags begab sich der Prä sekt, Exz. Guglielmo Froggiv, begleitet xoin Kabmettschef und vom Leiter des Presseamtes der Präfektur, in Fortset zung seines Besuchszyklus in die Aemter der Gemeinde. In, Amtssitz des Podest« wurde der Pnisekt vom Podestà Marchese Alfredo Navarino, dem Bizepodesta, Cav. Uff Lasco Cini, und vom Chefsetretär, Cav. Usf. Sante

) gegen Mozzali Men tore (Milano) in 10 Runden Erste Serie Italien»: Kategorie Schwergewicht: C'silot tv Adalberto (Treviso) gegen Spaiard» Luigi (La Spezia) Amateurboxer: Kategorie Fliegengewicht: Pom- vermaier Nico (Trento) gegen Trev'san Arturo (Treviso) Kategorie Bantamgewicht: Vale> r'v Pietro (Bolzono) gegen Morosin Aldo (Treviso) Kategorie Federgewicht: Cassa.: Giovanni gegen Bottai' Renzo (Treviso) De Tassis Giordano (Trento) gegen Bon» Kino (Bolzano) Kategorie Leichtgewicht: Nesler Mario (Bolzano

) gegen Karner Mario (Trento): Tessari Battista (Bolzano) ge gen G'uliato Amedeo (Treviso) Kategorie Halbschwergewicht: Piazza Alberto (Treviso) gegen Schmid Guido (Bolzano) Ein uhrqesuche für Papier Die Provinzialunion der Kaufleute bringt in Erinnerung, daß bis zum 2V. ds. beim Amt für Auslandshandel der Union. (Via Principe di Piemonte 3) bis Einfuhrgesuche für die im ersten Se mester 1942 zur Verfügung stehenden Kontingente, die vom Reichsoerband der Kaufleute der Buch- und Papierbranche verwaltet

m. b. H. in Bolzano, Via Garibaldi Nr. 2a und deren Geschäftsstellen in Bressanone, Brunirò, Merano, Ortisei, Filandro, Vi' viteno und Tarvisio vorgenommen, falls die Interessenten an die obgenannten Gs- schäftsstellen die Steuerzettel und sonstige Belege überbringen. » Optanten für Deulschlanà Die Optanten für Deutschland, welche Prannenziehung äev StaatsschahscheineISS0 Bei der Generaldirektion für die öffent liche Schuld fand die Ziehung der Prä mien zu Lire 1,000.000 und 500.000 der 9jährigen

nummer baldigst, spätestens bis 27. No vember d. I. schriftlich an das „Deutsche Konsulat, Bolzano, Via Sarentino 21, zu melden. Neue HSchstpreisliste Die fascistische Kaufleute-Union der Provinz Bolzano ladet alle interessierten . rmen ein. in den Aemtern der Union die neue ^öchstpre'sliste Nr. 3 abzuholen. Wie bekannt, muß diese Preisliste in jedem Geschäfte gut sichtbor angebracht werden. jetzt ni an dieser Na wird Mst Vis CZcilien-Messe in der Pfarrkirche de. Rione Tiberio Auch in diesem Jahre

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_09_1941/AZ_1941_09_20_3_object_1882168.png
Page 3 of 4
Date: 20.09.1941
Physical description: 4
von Bolzano, die Vertrauensmänner, die Mitglieder der Beiräte, die Sektorenleiter und die Zellenleiler der fafcistischen Rio- nalgruppen von volzano. Der Verbandssetretär wird einen Rapport für die Anwesenden halten. Es ist die Winteruniform vorgeschrieben. Wo die Leiter von kleinen Ackerbaubetneben herangebildet werden Das Alto Adige mit seinen Obst- und Weingärten und mit seinen herrlichen Wäldern stellt innerhalb der nationalen Landwirtschaft einen Faktor von außer ordentlicher Wichtigkeit dar

in Körperschu lung für Elementar- und Mittelschulen. In den Besprechungen kam das enge Verständnis zum Ausdruck, welches in den Beziehungen zwischen GIL und Schule der Provinz Bolzano besteht. Der neue Stabschef de» verband»kom«aodo» der SZL Mit 1k. September übernahm Dr. Ed gardo Wittmar«, der vom Verbandskom mando von Taranto kommt, sein Amt als Stabschef des Lerband-kommandos der GIL. Kameraden Wittman. der bei verschie denen anderen Kommandos seine hervor ragenden Fähigkeiten als Organisator bewiesen

. als „Weinbaufachleute' hervorgehen Wie man sieht, öffnet die landw. Vor- bildungsschule von Bolzano den Jungen neue Wege, welche alle zu vorteilhafter und nützlicher Arbeit führen. Die Schule können jene l ichen, w^che das Ab gangszeugnis i.e.- Volksschule besitzen. Sie wird ihrer Aufgabe dadurch gerecht, daß sie ein umfangreiches und organi sches Programm entwickelt. Denn außer Drei Schüler der landwirtschaftlich«» Vorbildungsschule in Arbeitsuniform tische Uebungen ergänzt werden. Das Schulgebäude befindet

der Sonderlizenzen für mit Ben zin betriebene Kraftfahrzeuge gelten für die einzelnen Provinzgruppen besondere Bestimmungen. In der Provinz Bolzano werden die Sonderlizenzen für Benzin betrieb vom Provinzialrat der Korpora tionen eingezogen und nach bis zum 31. Oktober vorausgegangener Revision durch andere Lizenzen ersetzt, die auf nu merierten Formularen von anderer Far be ausgestellt werden, als die gegenwä> tig in Kraft stehenden. Die neuen Lizen zen verfallen am 31. Dezemher 1941. Das Kontingent

- und Forstwirtschaftsmini- NA-U j stenum hat nachstehende Verfügungen für der Vizeverbandskommandant Ruggiero zum Hause der GIL, wo er den General stabschef den lokalen Leitern vorstellte und hieraus eine eingehende Besichtigung des Hauses der GIL unternahm. Am Abend kehrte er nach Bolzano zurück. Ugl. technische hanäelsschule Studenten, welche die Abgangsprüfung bestanden haben Nachstehend bringen wir das Verzeich nis der Studenten der kgl. technischen Handelsschule „Duca di Pistoia', welche im Herbsttermin

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_11_1940/AZ_1940_11_19_3_object_1880292.png
Page 3 of 4
Date: 19.11.1940
Physical description: 4
.Alpeazettung' «elle S >g Aus Bolzano Ftaàt unà Lanà z.Zllhrtllg der MSWWderSMiam zz^ ^ui!>rtag der Verhängung der Sank- IMtü l'ber Matten, das seinen Platz an der Sonne haben wollte und ihn auch durch den Willen des Duce erreicht hat, auch sa wie in allen anderen Städten des Königreiches, in Bolzano in wür- M'i- Weise begangen. Die Stadt war festlich beflaggt und zu de» '.'iundsunkübertragungen, die ange- orvm't waren, haben sich die Schwarz- dcindcn und Bevölkerung eingefunden. tlm 11 Uhr

nachmittags wurde auf Anregung der Sektion des Alto Adige des Institutes für Fascistische Kultur von Prof. Guglielmo Barblan im Dopolavoro der Stahlwerke von Bolzano ein Vortrag über das Thema: „Samtionen und poli tische Autarkie' gehalten . Der Redner befaßte sich mit der Bedeu tung der Sanktionen, die am 18. Novem ber des Jahres 1935 über Italien ver hängt worden sind und mit der Auswir kung dieser Maßnahme gegen ein junges vorwärtsstrebendes Volk, das semen Platz an der Sonne nötig

hatte und haben wollte. Dem Vortrage folgte begeisterter Bei fall und eine Huldigung sür den Duce. Zremdeuberkehrssrageu Der Präsident der Provinzialkörper- schast für den Turismus Ing. Arturo Tanesini, führte im Provinzialrat der Korporationen bei einer Versammlung de» Varsitz, wobei verschiedene Fragen, welche den Fremdenverkehr der Provinz besessen, besprochen wurden. Bei der Versammlung waren auch der Generaldirektor der Körperschaft der Tre inezie, die Podestà von Bolzano und Albino, die Präsidenten und Kommis sare

im In- und Ausland erteilt worden sind. An der Diskussion beteiligten sich der Direktor der Körperschaft der Tre Ve nezie, der Podestà von Bolzano, der Po destà von Merano, sowie die Präsiden ten der Ausenthaltsverwaltungen von Appiano und Renon und verschiedene andere Versammlungsteilnehmer. Forlttagsstzung Am 21. Dezember findet in der Ge meinde Bolzano die Forsttagsatzung für das Jahr 1S41 statt. Alle Waldbesitzer. die zu irgend einem Zweck Holz fällen und Eigentümer von Pferden und Zie gen

, welche diese Tiere in Wäldern oder in Schutz genommenen Weidegebieten auftreiben wollen, müssen bis spätestens 2. Dezember das Ansuchen an das zu ständige Kommando der Forstmiliz ein gereicht haben. Ansuchen, die später ein laufen, werden nicht berücksichtigt. Um den Interessierten die Abfassung der Gesuche zu erleichtern, wird ihnen das Personal des Kommandos der Forst miliz der Sektion Bolzano (Via Nizza 13, Zimmer 3) an folgenden Tagen behilflich sein: Am 17. und 24. November, am 1. Dezember von ö bis 12 Uhr

21