191 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/11_04_1931/AZ_1931_04_11_2_object_1858387.png
Page 2 of 8
Date: 11.04.1931
Physical description: 8
von ihnen auf dem Felde der Ehre einer der Ihren niedersank, und sich Heid nach Heimat und Liebe sehnte, bis daß sein treues Herz brach. MM Sl» 5ee Garciaiee-Frühiahrskl.ma in unvergleichlich 'schöner Dolomitengegend. Herrl. alpine Flora. V5 Kilometer von Bolzano. Hotel Aloisen» erst klassig. Vorteilhafte Arrangements. Samstag, den 11. April iw, Mv'niversammlung in Genova ^ Die Alpinisektion der Provinz Bà„a r. allen ihren Mitgliedern zur Kenntnis, du? Anmeldungen zur Teilnahme an der « Alpiniversammlunü. die Heuer

in Genov« findet unweigerlich mk 14. April ' ' werden. Der Aufruf, den die kompetenten Stellen an die Büraerschaft von Bolzano-Gries erlassen ha ben, ist nicht ungehört verhallt. Wohl alle haben die Bedeutung der Erhaltung des Hotels Au stria für den Fremdenverkehr erfaßt . . . aber noch lanae nicht alle und besonders nicl>t alle jene, die am meisten Borleil aus der Erhaltung dieses großen Fremdenhaufeg für seinen ur sprünglich« Zweck haben werden, haben das Verständnis hiefür auch in praktischer Weise

-- durch eine Teilzeichnung der notwendigen Sum me — zum Ausdruck gebracht. Die Zeit drängt und die benötigte Summe ist nicht unerheblich. Deshalb sollen es sich alle, denen das Schicksal unseres schönen Kurortes Gries und in zweiter Linie auch der Stadt selbst als Fremdenver- kehiszeiitrum am Herzen liegt, in möglichst «roßziiaiger Weise an dioser „Rettungsaktion' beteiligen. « o) Kapital zu 4^ auf fünf Jahre; Hofer Karl, Optiker, Balzano Lire S.000.— Piombo Luigi, Ingenieur, Bolzano 5 000.— Proßliner I,, Bolzano 20.000

.- Sieh Alois, Baumeister, Gries 10,000.— Naiffeisenkasse Gries 200,000.— b) Jährlicher Zinsenbeilrag durch S Zahre hindurch: Calligari Heinrich, Schokoladenhauo, Bolzano 200.— Jnnerebner I. à P., Hotel Post-Europa 1000.— Mazzarol Giovanni, Baumeister, Gries Lvv.— Obexer Geschw., Villa Obexer, Gries 700.— Unterkircher Lorenz, Bolzano 200.— Plattner Franz. Holzhändler, Bolzano 3.000.— Proßliner I, Bolzano 500- Waldthaler A.. Fleischhauer. Bolzano 1.000— Amonn Erich und Walter, Bolzano S.000.- Cccel

M., Bolzano 3.000.— Flaim Olivo. Bolzano 363.— Schenker à Ca., Reisebüro, Bolzano 600.— Bertignoll Seb., Hotelpension Guncina Gries 1.000.— Bernard Josefine, Peilsion. Ouififana- Bavaria, Gries 500/— Hinträger Helene, Villa Hinträger- Julienhof, Gries ölX).— Seberich Charlotte, Pension Wicken burg, Gries 5W.— Schlechtleitner A., Kaufmann, Bolzano 300.— Stefenelli Alois von, Gries 200.— Kinfele Dr. Anton, Bolzano 300.— Unterlechner Karl, Fleischhauer, Gries 200.— Koler Josef, Kaufmann, Bolzano - S00

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/08_10_1936/AZ_1936_10_08_5_object_1867431.png
Page 5 of 6
Date: 08.10.1936
Physical description: 6
à sgzg^W ^^neràS, den S. Oktàr M.BV »AlpenzeN««gà Seile g und Lanà WSttmie VeMMichm Lcr Wettbewerb, der Nach dem Willen des Pro -là'fs von der Gemeinde Bolzano fiir die Aus Ibcilung von Typenprojekten ausgeschrieben Urdcn ist, hatte einen sehr etfreulichen'Crfola àuf^ klweisen, denn die eingelaufenen Arbeiten füllen Band aus, den man als das Vademecum des Architekten des AltoAdigS betrachten kann, j Es ist bezeichnend, für den der leitet, sich in wei l.r Form und mit festen Grundsätzen

Klima geachtet perden. Bolzano ist bekanntlich eine Stadt mit ita- »eMier Tradition in der Architektur. An der Narrkirche sind in ihren ältesten Teilen romani- ^?°mo d'Arongo in Trento er. Ein Telegramm Sr. kgl. Hoheit àes !i?nischen Klostettirche ?U an^ Herzogs von Pistoia an àen Prsf kten »Nutende Stil der Ansitze des sechzehnten und sieb zehnten Jahrhunderts des Oltradige wird nach dem Ergebnis kürzlich gemachter Untersuchungen ita lienischen Baumeistern zugeschrieben. Es gibt in Bolzano

, was in Bolzano um die Zeit nclch der Eröffnung der Brennerobahn (18k?) gebaut worden ist: Banken, Schulen, Amts- sitze. große Gasthöfe und große Zinshäuser, ganze Straßen die auf Monumentalität Anspruch erhe llen; dies find alles Bauten und Baukomplexe, de ren Charakter vom traditionellen der Region weit entfernt ist und. wodurch einigen zentral gelegenen Zonen ein Gepräge verliehen worden ist, das in direktem Gegensatze zum eigentlichen Kern der Stadt steht, der wenig verschieden ist von anderen Städten

am Fuße der Alpen wie Sondrio, Feltre, Belluno usw. Die moderne Architektur von Bolzano nimmt den subalpinen italienischen Charakter der Tradition des Alto Adige an. Damit schlägt sie nur einen Weg ein, den sie bereits, in der Vergangenheit ge gangen ist, indem sie den tieferen Sinn des regio nalen Wesens ausdrückt und damit einen Akt der Gerechtigkeit vollbringt. Es ist ein großes Glück für das Hochetsch im Präfekten Mastromattei jemanden gefunden zu ha ben, der sogleich die soziale und ästhetische

! Gestern nachmittags hat der Verbandsekretär im Hause des Fascio den Rapport der Leiterinnen der FraueNfafci abgehalten^ zu^ dem sich die- Provin- zialfiöüciarich die ' VizèfiduciarZà,'! ' die Fiduciaria der JungfascistiNnen, die Prooinzialdelegierte der Landfrauen, die Vizefiduciaria des Frauenfascio voN Bolzano, die Fiduciarie der Rionalgruppen und die fascistischen Frauen, welche für die Be suche beauftragt sind, eingefunden habeN. Im Laufe der Versammlung, die über eine Stunde währte

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/08_11_1938/AZ_1938_11_08_5_object_1874001.png
Page 5 of 6
Date: 08.11.1938
Physical description: 6
^.eiivlag, ü«n L. .>.1 »u « p e »» j « « » u «» g se»i« » Aus Bolzano Staàt und Stapport der Sekretäre ller Aasci à Provinz gestern um 10 Uhr vormittags hielt der Lerbandssekretiir «m Theatersaale des SZL-Hauses an der Drususbrücke den Aapport der Sekretäre der Fasci der Pro> vinz, auch in H5er Eigenschaft als Kom Mandanten der GJL, der Fasci, ab. Dabei ivaren zugegey: das Berbandsdirettorium d« Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Zoneninspektoren, das Diretto rlum des Fascio

von Bolzano, die Ver t ^uensmänner der Rionalaruppen, der Stabschef der GJL mit den Offizieren ies Verbandskommandos, die Provinzial- Vertrauensmänner der fascistischen Der- bände, die Provinzialfidmiaria und die Lize-Provinzialfiiduciaria des Verbandes Ker Frauenfafci, die Provinzialsetretärin der Landfrauen, die Provinzialfekretärin ter Sektion der Arbeiterinnen und Hein», «rbeiterinnen, die Lize-Dsrbandeinspetto- M der SIL mit den vier Sruppeyleite» ' kimien, die syndikaten Letter

und der Provinzialsekretär des Dopolavoro. Am Rapport beteiligten sich auch die gnstruktoren der vormilitärischen Kurse, die in Bolzano wohnhast sind, und die Kommandanten der vormilitärischen Zen tren von Silandro, Laces, Merano, Bres- anone, Vipiteno, Brunirò und Lana. Als der Verbantssekretär den Saal betrat, stimmten die Hierarchen die „Gio vinezza- an und damit wurde dem Rap port ein begeisterter Austakt gegeben. Der Berbandssekretiir gedachte tonn der kameradschaftlichen Worte S. tgl. H. des Herzogs von Pistoia

ze, Mayrgündter Elena, Bolzano, Maret ta Teresa. Vicenza, Meneghelli Bruno, Rovereto, Simon! Ottorino, Pordenone: Zn Violine: Maroni Giovanni, Riva del Garda-, Zn Horn: Rizzi Mario, Trento. Mittelstufe in Komposition: Pezze' Pietro, Udine; Zn Klavier: Asta Liliana, Verona, Azzini Giuseppina, Verona, Tre visani Rita, Verona, Zanler Teresa. Udine? Za violine: Cosmani Umberto, Unterstufe Klavier: Cotterli Maria Tarla, Udine, v. Guelmi Lucina, Trento, v. Pizzini Jole, Ala, Planassi Santa, Bol zano, Rusco Elena

, Bolzano, Saletta Emma, Bolzano; Zn violine: Cagol Làra, Bolzano, Calessi Raoul, Ferra- .Tarocco Renzo, Verona, Tassinari Walter, (tento. Theater „Giuseppe Verdi' kindergarten der Lehrerbildungsanstalt Am 14. November wird der Kinder garten, welcher der Lehrerbildungsan stalt angeschlossen ist, eröffnet. Heuer ist er im Neubau der Lehrer» bildungsanstalt in der Via Enderta un tergebracht. Die Einschreibungen werden in der Lehrerbildungsanstalt vom 9. November ab. in den Stunden von 14 bis 16 Uhr

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/18_04_1933/DOL_1933_04_18_4_object_1199181.png
Page 4 of 8
Date: 18.04.1933
Physical description: 8
cm den Öftersciertageir wieder in erhebender Weife zum 2lusdnuck. 2>orausgeschickt sei, das; die vom feb. Pvopftei. und Stadtpftrrrmnt Bolzano «nrs Anlaß des IulbilSmns der Er lösung der Menschheit für Karfreitag von 2 bis 3 Uhr mrboraumte Sühneftunde der Pfarrfchtlikinder vor dem Allerheiligften m der Pfarrkirche roclft zahlreich besucht roar. Auch die Mämrerfmninimian am Oster sonntag in der Pfarrkirche enfreute sich eines großen Besuches. In den Kirchen von Bolzano wurden an beiden Feiertagen an viele Tausende

Ignaz Stolz, geschaffen. Nun hat der Sohn Albert das Werk seines Vaters durch ein neues er setzt. Auch die rückwärts gelegene Weinstube hat Albert Stolz mit schönen heimatlich i Bildern geschmückt. b Rakhauskeller. Jeden Abend Weiidkost. Konzert. Jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag Tanzgeregenheft. 1549 gr b Silberne Hochzeik. Am 17. April feierten in Bolzano Rudolf Egger und seine Frau Elconora, geb. Ungericht, aus Lasa, das Fest der silbernen Hochzeit. Das Jubelpaar wohnte in der Propsteikapell

« einer heiligen Messe bei. b Trauungen. Am Ostermontag wurden kt Bolzano getraut: Alois Kröß, Arbeiter, mit Magdalena U n tertri fa ller. Schnei- Herrn, Rudolf Zuenelli. Frrfom', mit Alma A g st n e r, Private, 'Albert S chi r, Tischler in Rovereto, mit Anna P e l l iza ri, Private: an dieser Hochzeit nahm auch die $8 Jahve alte Großmutter der Braut. Wit frau Barbara Pcllizari, teil: sie kaut eigens non il?rer Heimat am Rousberg zum Familienfeste nach Bolzcnto. Ain 18 .April wtrrde tu Bolzano getrmit: Peter

M ahl- knecht. Angestellter, mit Maria Figl. Private. — Ju Gries munde ain 17. April getraut: Theodor W i e d e n b o i e r. Ber- sichernngsboamter, mit Ella B a l d e sfa - r i n i, Private. b Iribunalrak l P. Dt. Franz v. hepperger gestorben. Am Ostermontag verschied im An sitze Lindenburg in Dorf (Bolzano) nach län gerer Krankheit Tribunalrat i. P. Dr. Franz v. Heppeger im Alter von 86 Jahren. Der Verstorbene war der letzte Vorsteher der so dann mit Bolzano vereinigten Gemeinde Zwölfmalgreien

15. April wurde das 4 Jahve alte Düblein Emmerich Ehelder aus Ortifet m das hiesige Spital gebracht. In einem inrbewachten Augenblick geriet das Kind mit der recl-tcn Hand der Gfottinajchine zu nahe und erlitt an derselben ein« Verletzung. — Dem 40 Jahre alten ver heirateten Oberbauavbester Bortolo Bvaghinl in Bolzano ist am 15. April ein sogenannter „Flaschenztig' auf den linken Fuß gefallen. Er mttßte in spiialärztliche BelMirdlnng ge bracht werden. — Am 16. April wmdc das 2*/» Jahre alte Büblein

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_09_1934/AZ_1934_09_19_5_object_1858797.png
Page 5 of 6
Date: 19.09.1934
Physical description: 6
i. Bressanone Hauptes, Dr. seine schon n Söhne die ì väterlichen rzt, — eins hakte mit k geschaffen, m: Schicksale und weiterb leint, ' v 'e. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat fein Protektorat für den »13. Rundlaus durch Bolzano' gewährt S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia hat ge ruht für den „13. Rundlauf durch Bolzano' der am 4. November zur Austragung gelangt, sein hohes Protektorat zu gewähren und hat dem Verbandssekretär folgende Depesche zugehen las- i'en: „Bezugnehmend auf das heutige

Telegramm hat L. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia das Protek torat für den „13. Rundlauf durch Bolzano' an genommen. Der Jeldadjutant: Col. Teodorani.' Der Trab des Generalkonsuls Morgantini an die Schwarzhemde« des Allo Adige . Generalkonsul Morgantini, der in der vergan genen Woche das Kommando der 11. Legionen gruppe der Miliz übernommen hat, richtete an die untergeordneten Schwarzhemden folgende Tagesordnung: ^ , Offizier^ Unteroffiziere und Schwarzhemden! Bei der Uebernahme des Kommandos

würdig zu erweisen. Gruß an den Duce! Bolzano, den 14. September 1934, Xll.' Zuweisungen ilMmmng des sreMgenEreignisses im Hanse des Kr«r>nzcn Toàesfall Cav, Dr. Domenico Comploy gestorben Gestern verschied der Vize -Gemeindssekretär Cav. Dr. Domenico Comploy im Alter von 49 Jahren. Dr. Comploy bekleidete seit dem Jahre 1924 das verantwortungsvolle Amt eines Vize-Ge- meindesekretärs der Stadtgemeinde Bolzano, war von seinen Vorgesetzten wegen feiner gediegenen Kenntnisse geschätzt und die Bürger

, die mit ihm zu tun hatten und seinen Rat suchten, schätzten seine liebenswürdige Art und seine Kompetenz. Vor seiner Berufung nach Bolzano war der Ver storbene Funktionär an der kgl. Präsektur von Trento. Infolge eines hartnäckigen Leidens konnte Dr. Comploy seit drei Monaten nicht mehr seine Amts geschäfte besorgen. An der Bahre trauert die Witwe, der allgemeines Beileid entgegengebracht wird. ' Die Beerdigung findet am Donnerstag, 20. September, um 16.10 Uhr von der Leichenkapelle aus statt

. . i--'- -- . . ------ «5..4» In der ganzen Provi,y werden in Erwartung des freudigen Ereignisses im Hause S. kgl. Hoheit oes Kronprinzen von öffentlichen Körperschaften und Privaten Spenden gemacht, die wohltätigen Zwecken zugewendet werden. In Bolzano ist nach den vorgesehenen Zuweisungen durch die Gemein deverwaltung, oes Verbandes der Fasci, des Hilfswerkes für Mutterschaft und Kindheit, die Zuweisung von 10.000 Lire durch die Provinzial- verwaltiiing sür das Hilfswerk sür Mutterschaft unv Kindheit noch der Betrag von Lire 1.300

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/04_01_1927/AZ_1927_01_04_3_object_2647569.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1927
Physical description: 8
Präfskten, seiner liebenswürdigen >Gemahlin und seinen Kindern entbietet die Mlpen- zeitunq' ihren ergebensten Wlllkonnnengrußi Der neu? PräfesfurskommWr von Bolzano. Auf Grund der Anordnungen der höheren Behörden wurde Tamm. Dr. Alfonso Limongelli zum Nachfol ger des Präfekturskommissärs Dr. Antonio Steffa- nini -bestimmt. Dr. Antonio ds Stefanini verläßt die Leitung der Stadtverwaltung nach anderthalbjähri ger eifriger Tätigkeit, zu der er vom Vertrauen dea Präfskten der Provinz Venezia Tridentina

berufen worden war. Das neue Haupt der Gemeindeverwal tung von Bolzano ist Präfekt im Ruhsstand und sein« politische Vergangenheit als Präfekt mehrerer Pro vinzen und als Divisionschef im Innenministerium lassen erwarten, daß er es bestens verstehen wird, dis Direktiven der Reichsregierung mit den. legitimen Interessen Bolzanos in Einklang zu bringen. Zleujahrssliindchen siir den Präsekten Einen seh? glücklichen Einfall hatte die Musikkapelle von Dodici- ville, indem sie den Neujahrsicig, benützte

, u>m dem neuen Präfekten der Provinz Bolzano, Gr. Uff. Um berto Ricci, korporativ ihre Neujahrswünsche zu endbieten. Durch., die milde Witterung begünstigt, brachte die brave Kapelle mehrere, Stücke zum Vor trag, welche allgemeine Freudo über diese finnige Ueberraschimg hervorrief. Eine Deputation begab sich unter xeriönl.Führung des Vorstandes zu den Behör den, welche von denselben mit Herzlichkeit und Dank empfangen wurden. Die Kapells zog nachher unter klingendem Spiel wieder dach Dodlciville und kön nen

fiir öffentliche Konzerte für uns arme Bolzaner zu ge winnen. Dieses Auftreten nach so langer Zeit hat wohl überall Begeisterung und allgemeines Lob her vorgerufen. Dr. Aenalli ln Bolzano. Mittwoch, den 6. Jänner, «findet in Bolzano die Amtseinsetzung des neuen Ge neralsekretärs der fascistischen Syndikats der Provinz Bolzano, Dr. Enrico Zenattl, statt. Der Vertrauens mann der «Gewerkschaften des Oberetsch, Herr Vitto rio Mandelli, Miro dem neuen Generalsekretär dis Mezirkssekretäre und die Übrigen

Vertrete« hex Obe.» etfcher Gewerkschaften vorstellen. Zeichnungen beim Credito Aallanà. Bolzano, vom LI. bls'SI, Dszèmver 1S2S. Ueberjrag S0.LV0 Lire; Tl. Äidäl «r To., Villàssa, 2ö.lX)l) .Lire! P. Brun- ner, Bolzano. 12.L00; Dr. Orazio Gaigher, Merano, IVO»?. Comitato di Cura, «Gries, Mendel Wischkin, Bolzano 1000; Kohlen- und Briketts-Kon tor Bolzan« 1000; Nr. 6 sottoscrizioni per KM LirÄ SSW Lire; ' Sesaintsumm«! der Zeìchimnaen bis VI. Dez. ZSL6: Z34.L00 Lire. Feier. Mit so. Dezember erreichte

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/11_07_1934/AZ_1934_07_11_3_object_1858088.png
Page 3 of 4
Date: 11.07.1934
Physical description: 4
Mìttwo^, den 11. JuN 19Z4. XI? ... .Alpenzeìtung- Eette v . Nus Bolzano Staàt unö Lanà Zlttttfst s. «. Mi sii «e MM dkk S.W. Der Unterstaatssekretär im Ministerium sür national^ Erziehung S. E. Renato Ricci, hat sich gestern in Bolzano ausgehalten. Am Vormittage besichtigte er die Erweitepingsarbeiten des Balilla- , Heimes und überprüfte den Plan der Errichtung des Heimes sür die Jungen Italienerinnen als auch die Projekte der zu errichtenden Balilla- heime in Merano und Bressanone. Wie bekannt

war. Das Fräulein, bei dem das ver dächtige Rad gefunden wurde, erklärte, es sei vom Koch Osvaldo De Martini, 4» Jahre alt, wohn haft in der Rosministraße in Bolzano, gekauft worden. Die weiteren Nachforschungen ergaben, daß mehrere Fahrräder, die von Diebstählen herrühr ten, von De Martini in Appiano verkauft worden sind. Alle Räder, die in Beschlag genommen wor den sind, wiesen Anzeichen auf. daß sie einen neuen Anstrich erhalten hatten oder Teile ausge- wechelt worden waren, um sie unkenntlich

del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 84-1 Luson, Praderhos des Ignazio Niedrist in Luson; 3 b) die Kellerelgenossenschaft S. Paolo-Appiano für die Gdb. El. 74V-2 Renon 1 der Terzer Ma ria in Longonwso; 9 c) die Raisfeisenkasse Lana sür die Llegenschas- ten des Genetti Giuseppe, Genetti Luigi und Genetti Giorgio, Gatterlehof in Postai; 11 d) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige für die Gdb. El. 7-1 Tifo des Seeber Giuseppe in Tifo: 12 e) Mair Amalia geb. Planetscher in Bolzano

für die Gdb. El. 2966-2 uni» 3198-2 Caldaro, des Heidegger Giuseppe in Caidaro-Trutsch 36; 13 f) die Sparkasse Bolzano für die Gdb. El. 2V-1 Stiloes, des Auckenthaler Carlo, Fuchs in Stilves. 18 Realversieigerungen. Auf Betreiben des Harpf Francesco findet am 8. August beim kgl. Tri bunal Bolzano die Versteigerung der Liegen schaften Gdb. El. 28-1 und 58-2 Rl Personalnachvichten Ehrung des Tribunalspräsidenten Mit einer intimen Feier überreichten gestern oie Richter u. Beamten des Tribunals dem Präsi

. Das fqscistische Provinzialsyndikat der Schönen Künste teilt mit, daß vom Genio Civile Palermo ein Wettbesverb für den, Umbau der Aula Magna der kgl. Universität Palermo ausgeschrieben ist. Die Interessenten können nähere Auskünfte beim fascistischen Syndikat der Schönen Künste, Bol zano. Via Leonardo da Vinci 7, 3. St.. einholen. Selbständige Zweigstelle Bolzano der Sozial- versicherungs-Anslall Auf vielfachen Wunsch und aus Gründen einer rascheren und weniger umständlichen Durchfüh rung der Amtsgeschäfte

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/02_05_1931/DOL_1931_05_02_5_object_1143868.png
Page 5 of 16
Date: 02.05.1931
Physical description: 16
in der Grabmayr'schen Villa im Dorf (Bolzano) Frau Sofie Edle von Scolari, ged. von Trentinaglia, gesund und rüstig im Familienkreise den 90. Geburtstag. b 75. Geburtstag. Morgen, 3. Mai, feiert Herr Florian Ringler, Monopoloerfchleiß- JnHaber in der Museumstraße, in voller geistiger und körperlicher Frische seinen 75. Geburtstag. Dem licderfrohen Mitbürger, bekannt als ausgezeichneter Zitherspieler, wünschen nur tm Verein mit allen seinen Freunden und Bekannten noch viele Jahre bester Gesundheit. Herr Ringler

gehört auch dein Pfarrchor von Bolzano als fleißiges Mitglied an. b Trauung. Am 28. April fand m Pin- zano bei Montagna die Trauung des Herrn Anton Grub er. Sohn des Herrn Josef Cmber-Wenzer, Besitzer in Zwölfmalgreien, mit Frl. Marie Rizzolli, Tochter des Herrn Jakob Rizzolli, Besitzer des Tiefen- thalerhofes in Pinzano, statt. b Frühjahrsimpfung in Bolzano. Wie die städtischen Kundmachungen besagen, finden die öffentlichen, unentgeltlichen, gejetzlich vor- geschriebenen Impfungen gegen die Blattern

. b Nachkglocken für kmdtfr. Vom Rathaus Bolzano wird verfügt, daß die Bäcker des Gemeindegebietes von Bolzano ihre Bäckereien in Anbetracht der Bestimmungen über die Nachtarbeit, welche verfügen, daß die Ueberwachungsorgane jederzeit Zutritt zu den Bäckereien haben muffen, bis 10. Mai mit elektrischen Nachtglocken versehen müssen. b Bienenzucht. Die Sektion Bolzano der S. A. I. (Jmkervercin von Bolzano und Um gebung) veranstaltet am Sonntag. 3. Mai, die beschlossene Ständeschau am Stande des Herrn Meraner

in Appiano. Die gemein same Abfahrt erfolgt von Bolzano mit dem Zug um 1 Uhr 55. Da die Fahrkarten vom Vertrauensmann besorgt werden, sind die Teilnehmer gebeten, sich rechtzeitig, das ist möglichst eine halbe Stunde vor Abfahrt des Zuges, am Bahnhof einzufinden. b Apothrkendienst. Vom Samstag, 2. Mai, 8 Uhr früh, bis Samstag. 9. Mal. 8 Uhr früh, versieht den Nacht-, sowie den Sonntagsdienst die Anotbeke Wagner in der Vrennerollrabe b Prüfungen am kgl. Technischen Instituts in Bolzano. Die Gesuche

haben; 3. Söhne und Töchter von anderen Familienvätern, die zehn Kinder gehabt haben; 4. Ausländische Staatsbürger. Wohin gehen wir in Bolzano? Lafö Reinstaller. Via Goethe 20. Best emp fohlenes Eafö am Platze. Treffpunkt der Fremden und Einheimischen. Anerkannt vor- zügl. Kaffee mit Schlagobers, Tee, Kakao, Schokolade sowie Erfrischungsgetränke.' — Aufmerksame Bedienung, mäßige Preise. — Spezialität: Eiskaffee und Gefrorenes nach Wiener Art. 1490 b Die Neue Kaltererweitt-Eenossenschast, Caldaro, gibt

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/22_04_1933/DOL_1933_04_22_3_object_1199241.png
Page 3 of 16
Date: 22.04.1933
Physical description: 16
Nr. 48 — Seite 3 Samstag, den 22. AprR 1933 BMiMv Schriftleitnng: Mnfenmstraße 42. Das HerAvssvaar von Pislvm ein Jahr in Bolzano. Mit gestrigem Tage wurde es ein Jahr, daß Se. Königliche Hoheit FiUberto von Savoia-Genova, Herzog von Pistoia, und die erlauchte Frau Herzogin ihren feierlichen Einzug in Bolzano hielten. Se. Königliche Hoheit der Herzog hat in eifriger und beispielgebender Ausübung feines Dienstes als Regiinentskomniandant nun nnfer ganzes Gebiet durchzogen und ist über all

lichen Arbeiter, wies in seiner Rede auf die Bedeutung des Festes der Arbeit hin und zollte der Wichtigkeit der Uebergabe der Pensionsbüchlein an die Arbeiter vollste An erkennung. Nach einigen ermunternden Wor ten nahm er die Berteilung der Büchlein an folgende Arbeiter und Arbeiterinnen vor: Auer Ferdinand, Bolzano: Angerer Josef, Lasa; Außerhofer Johann. Brunico; Bridi Anton, Bolzano; Brandstätter Julius, Billa- basfa; Colombini Alois, Bolzano: Demarco Gottlieb, Barna; Engel Anton, Brunico: Ebert

Georg, Bolzano; Holler Karl. Bolzano; Hittler Maria, Bolzano; Joas Notburga. Monguelfo; Kramer Karl. Bolzano: Larcher Maria. Dillabassa; Lintner Alois, Bolzano; Rocker Josefine, Bolzano; Nischler Josef, Merano; Orian Alois, Bolzano; Oberhuber Maria, Bolzano; Oberhuber Johann. San Lorenzo; Putzer Katharina, Bolzano; Proß- liner Peter, Ponte all'Jfarco; Putzer Anna. Ealdaro; Pranter Anna, Merano; Pircher Anton, Parcines; Piva Maria, Bolzano Ramofer Maria, Bolzano; Roccon Domini kus, Bolzano; Seppi

Johann. Merano; Schrott Alois, Bolzono; Stricker Alois, Par- cines; Thaler Elisabeth. Bolzano; Bisintainer Karl, Bolzano. In der Provinz Bolzano sind hiemik insgesamt 372 Arbeiter in den Genuß der mit 1. März 1926 in dieser Provinz in Geltung gelretenen Sozialversicherungs-Pension (für Jnvalidikäl und Alker) gelangt. 218 Familien von verstorbenen Slrbeiteen. die der Sozial versicherung angeschlossen waren, erhallen von der Beichskasse für Sozialversicherung die den Persicherungsnormen entsprechenden

De. träge zugewiesen. An Unterstützungen von tuberkulosekranken Angestellten und Familien von versicherten Kranken wurden seitens der Beichskasse für Sozialversicherungen in der Zeit vom Jänner 1929 bis Dezember 1932, 2,567.442 Lire in der Provinz Bol zano ausgegeben. An Unterstützungen für Arbeitslose hat die Reichskasse für Sozialver, ficherung lm Jahre 1932 ln dieser Provinz den Betrag von 1,154.417 Lire ausbezahlt. Melfahtt Turin-Bolzano ~ des Turiner Automobilklubs. Der Turiner Automobilklub

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_12_object_1204433.png
Page 12 of 16
Date: 15.10.1938
Physical description: 16
- und Verfachbücher im -tal. Recht. Die Hypotheken und übrigen Rcalrechte. Die Hnpothekarerncucrung. Verglcichsstudinm. Theoretisch-praktische Auseinandersetzung mit Formnlaricn.' Beim Dcrfasier — Tipografia Athesia Bolzano 183-1. Setten 51? air Derküaunq gestellt. Anmeldmtg der Anftcstellten Der Provinzrat der Korporationen teilt mit, daß gemäß den Bestimmungen des kql. Gesetz-Dekretes Nr. 1514 vom 5. Sept. l. betreffend den Perzentsatz der weiblichen An gestellten (nicht Arbesterinnen) die Arbeit geber

aller privaten Unternehmungen, gleichviel welcher Art (Handel, Gewerbe. In dustrie, Freie Berufe nsw.), ihre Angestellten mit Angabe des Geschlechtes und der Dienstart zu melden haben. Diese Anmeldung hat auf besonderen Formularen bis spätestens 20. N o v e m b e r l. I. zu erfolgen. Die For mulare sind beim Meldeamt des Provinzrates der Korporationen in Bolzano, Silbergasse 6, und bei allen Gemeindeämtern erhältlich. Eine Kopie der Meldung ist aufzubewahren. (Dgl. den betreffenden Artikel in »Dol

: Ansuchen im November: Bis zum 15. in L a i v e s und V a d e n a; bis zum 16. in Terlano; bis 19. in Gargazzone und Nalles; bis 21. in Appiano; bis 22. in C a l d a r o und bis 29. in Bolzano. Ansuchen im Dezember: Dis 4 . in Eo rnedo; bis 9. in Renan; bis 12. in S. Genefio; bis 13. in Meltina; bis 18. in Tefimo; bis 20. in Nova Po nente; bis 25. in Nova Levante; bis 27. in Ti res; bis 31. in Sarentino. Nach diesen Terminen werden Ansuchen um Vormerkung nicht mehr entgegenaenom- men und etwaige

Anfragen, die auf Stempel papier zu 4 Lire einzureichen sind, können vor Oktober 1939 nicht mehr berücksichtigt werden und auch dann nur in ganz einzelnen Aus nahmsfällen. Die Formulare für die Vormerkungen können bei den Kommandos der Forstmiliz, die fiir das Gebiet der oben angegebenen Ge meinden zuständig sind, oder beim Forstmiliz amt in Bolzano abgeholt werden. Um allen Interessenten die Zusammen stellung und Einreichung der Gesuche inner halb des angegebenen Termines zu erleichtern, wird zudem

Segen?, ümwä i rm OrdenSsaa! Novizen unterricht, ,n dem jederymnn Zutritt bat. Ezerzitien der Frauenkongrrgatlmr .Maria .Hsts' Bolzano. Am DicnStng, 18. Oktober. 6 Mir früh, beginnen die heiligen Exerzitien in der St. NikolmiS' Nrche. Dieselben schließen am Montag, 24. Oltober, mit Generalkomimmicm. An diesen Tagen wird auch imi ',46 Uhr eine hl. Messe gelesen. Die Mitglieder haben' die Psticht, vollzählig zn erscheinen. Nichtmit. g lieber sind freinidlichst zirr Teilnahme eingeladen. So mögen

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_10_1937/AZ_1937_10_26_5_object_1869531.png
Page 5 of 6
Date: 26.10.1937
Physical description: 6
Pros. Bo nomie zahlreiche Industrielle und Persönlich» von Bolzano und der angrenzenden Pro- > Anwesenden entbot der Präsident des Syn- lts der Jndustriebetriebsleiter von Bolzano, ' Freund, sew^'Crub>. wobel.er auf die, Be diesèr Tagung hinwies,'va sie dènr Be zur Erlangung der wirtschaftlichen Unab keit gewidmet sei. Auch daß Bolzano zum wgsort gewählt wurde, habe seine Beoeu- t denn hier entstehen über Wollen des Duce I »nler tatkräftiger Unterstützung S. E. des Kelten neue Industrien

. . Aber lolle Großtaten des Regimes bilden diese Un- Mliingen nicht ein abgeschlossenes Kapital für Ilondern eröffnen den Weg für weitere, noch I- gesteckte Ziele. Die Provinz Bolzano mit k reichen Schätzen auf und auch unter der Er ik weit davon entfernt, im Bereich der nationa- Markie ihre Aufgabe bereits gelöst zu haben, stt Me der Gruß Bolzano den Gästen auch ^sprechen für weitere Taten. Er schloß seine ! mit einer Huldigung für den Duce, den Wer des Imperiums und jedes Werkes des lAws

Exz. des Präfekten wurden von S. Exz. Volpi di Misurata in Begleitung des Prof. Valetta, des Gr. Uff. Anselm! und zahlreicher Betriebsleiter die Anlagen besichtigt, welche in Bolzano entstanden sind. Es wurden besucht die Stahlwerke Bolzano der Società' Falck, die Gießerei Lancia, die Alu- minium-Montecatini-Werke. die „Sassa' und die „Feltrinelli'. Schließlich wurden die Volkswohn bauten in Augenschein genommen. Als Abschlug der Arbeiten wurden Telegramme an den Regierungschef

, Metalle, Masch nen: Sekretär: Armellini Giuseppe; Mitglieder: Koch Giovanni, Springer Vittorio, Da Prai Gottardo, Agrillo Giuseppe, Del Marco Renzo, De Biasi Gu glielmo. -, G. u. A. Bolzano an 4. Stelle. Unter dem Vorsitz des Parteifekretä.s tagte Im Palazzo Littorio die Kommifsion für die Zu- erkennung des „Rostro d'Oro' für da», Jahr XV. Der „Rostro d'Oro' ist bekanntlich die Belohnung für Iene fascistiche Unioerfltätsaruppe, die sich Im Laufe des Jahres in alpinistischer Tätigkeit am meisten

ausgezeichnet hat. Im heurigen Jahre nahmen 23S2 Hochschüler am Wettbewerb teil. 35 G. U. F. beteiligten sich mit övk Mannschaften ge gen 381 Im letzten Jahre. Sieger wurde der G. U. F. Milano. Es folgen Rieti, Trento und anvie r- ter Stelle Bolzano, welches im Jahre XIII Sieger war. Unentgeltlicher Stenographiekurs beim Sprachen- verein. Belm Sprachenverein „Dante Alighieri' beginnt am 3. November ein unentgeltlicher Stenographie kurs „Littoria'. Den Unterricht, erteilt der Erfin der, Prof. Novasio

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/15_07_1937/VBS_1937_07_15_4_object_3136196.png
Page 4 of 8
Date: 15.07.1937
Physical description: 8
wird am jGnaden-Altare in der Pfarrkirche eine heilige Messe für die baldige Genesung des Hochwst. Msgr. Propstes Kaiser gelesen. Rückkehr dcr Balilla-Musketiere Gestern vormittags kehrten die Balilla- Musretiere vom Feldlager in Castelrotto nach Bolzano, bzw. nach Merano zurück. Im Balilla-Hause in Bolzano sind die hiesigen Balilla-Muskeitere vom Präsidenten des f rovinzialkomitees in Revue passiert worden. um Schlüsse wurde der Trutz an den Duce ausgebracht. In Bälde wirb das dritte Feld lager des Jahres

in Brunico eröffnet. An diesem werden die Avanguardisten-Musketiere von Bolzano und der bedeutendsten Orte der Provinz teilnehmen. Das vierte Feldlager, wird anfangs August nächst der Schutzhütte i„Dux' in Martello abgehalten. Eröffnung der Freiluftkolouien in Bolzano , Nachdem in der letzten Zeit in der Provinz jdie Freilustkolonien für die Kinder eröffnet wurden, haben am 14. Juli auch in Bolzano, fund zwar in Gries, Oltrisarco und Rencio die Erholungsheime, in welchen Hunderte von Kindern Gelegenheitt

haben. Cs werden Turnübungen ausgeführt, Sonnenbäder gemacht, die Lehrstunden wer den im Freien gehalten und die übrige Zeit ist der Unterhaltung gewidmet. b Zugsverkehr. Die Direktion der Staats bahn teilt mit, daß der Schnellzug Nr. 2117, der vom Drennero um 12.45 Uhr abfährt und in Bolzano um 14.33 Uhr eintrifft, ab 15. ds. auch in der Station Eqmpo di Trens anhält und dort um 13.18 abfährt. S Konzert der Srtgetückapelle Bolzano. Am Sonntag, den 18. Juli, von 8 bis 11 Uhr abenvs konzertiert die Jugendkapelle

von Bolzano im Garten des Gasthauses Draxl in Gries. b Zwei Vergwanderer fest 10 Jahren ver mißt. Am 17. Juli werden es 1V Jahre, daß die beiden Berawanderer Franz Zendron, 26 Jahre alt, Zimmerpolier in Bolzano, und der 25sährige Koloman Szemere, ein Ungar, Drechflergebilfe in Bolzano» auf einer Tour in das Gebiet des Seiliar vermißt sind. Beide traten am 16. Juli — einem Samstag — die Wanderung in das Gebirge an, übernach- teten in einer Hütte im Camintal und stiegen am Sonntag, 17. Juli, , auf. Um halb

11 Uhr gelangten sie zum Unterkunstshaus und trugen sich in das dort aufliegende Touristen buch ein. Auf ihrer weiteren Wanderung sind sie verschollen. Alle Nachforschungen blieben erfolglos. Höchstwahrscheinlich fhtb fie, in eine abgrundtiefe Schlucht verunglückt. b Autofahrten im Sommer. Wie alljährlich, unternimmt die Autogesellschast „Alpe' von. Bolzano auch in diesem Sommer regelmäßige Autofahrten in verschiedene Gegenden unseres Gebietes, so nach Bolzano—Nova Ponente, dann Bolzano—Lavaze

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_12_1934/AZ_1934_12_19_3_object_1859863.png
Page 3 of 4
Date: 19.12.1934
Physical description: 4
haben ein Medikamenten paket gespendet: Dr. Stesenelli Giulio, Bolzano; Dr. Riccardo Dìarchesonii, S. Martino in Badia-. Dr. Pros. Cevolotto Giorgio, Bolzano! Dr. Otto Heller, .Bolzano! Dr. Giulio Dejaco, Bolzano;, Dr. Müller Carlo, di Chi-usa'd'Jsarco; Dr.'Aernardelli Emilio, Bolzano: Dr. Fausto Leonardi, Bolzano; Dr. Battistata Albino, Bolzano: Dr. Vittorio Procle- mer, Ortisei. Die Firma Varesco N. von Bolzano spendete Kleidungsstücke im Worte von 156 Live. Ai, Geldspenden sind «ingelausen: Fascio von Lasa

Domenico und Gruppe der Straßenwärter Lire 10.90, Laner Oteste und Gruppe der Straßenwärter Are 5.35. Tomammi Guglielmo und Gruppe der Straßen- Wärter Lire 38.—, Beamte des Amtes der direkten Steuern von Bolzano Lire 30.— D?e Gesamtsumme der eingelaufenen Spenden ist auf dem Betrag von Lire 185.257 gestieg>m. Sonäerzüge zu Weihnachten Um dem außerordentlichen Reiseverkehr an den Tagen vor Weihnachten Genüge zu leisten, wird Heuer die StaatSbahN Neben dem fahrplanmäßigen Verkehrsdienst

des faseistischen Reichsinstitutes für soziale Fürsorge in Roma oder der Provinzialsitz von Bolzano, Piaz- Ma della Mostra 1, . . Bevölkerungsstatistik Voltano. !?. Dezember 1S34 Geburten 0 Todesfälle 0 Cheschlief mngen 0 Erneuerung der Alahltizenzen. Das Handwerkersetretariat macht alle Müller der Provinz Bolzano aiismerksam, dlch mit 31. Dezem ber 1934 der Termin zur Erneuerung der Mahlli- .enzen verfällt. Wie in den vergangenen Iahren unnen auch Heuer alle Müller die alten Lizenzen zusammen mit dein Gesuch

auf Steinpelpapier zu Lire an die kgl. Präfektur von Bolzano an das Sekretariat der Handwerker einsenden, welches sich mit den weiteren Formalitäten befassen wird. Für Reserveoffiziere Das Kommando der Reserveoffiziere, macht die Besucher der Jnstruktionsknrse aufmerksam, daß die Lektionen vom 21. Dezember bis 10. Jänner unterbleiben. Die Familie Pixner von S. Leonardo in Passiria S. E. der Regierungschef wird Übermorgen in Roma jene Mütter Italiens empfangen, die >eit dem Tage des Sieges, dem 4. November 1918

aufgenommen werden zu können. Alle Kinder lind kerngesund und so weit dies möglich ist, müssen die „großen Buben' bereits im Haushalt tüchtig mithelfen. ' Frau Nixner hat gestern abends mit den Schnellzug um 18 Uhr Bolzano verlassen. Zur Reise hatte sie die schmucke Festtagskleidung der Val Passiria angezogen und in der Handtasche lag gut verstaut ein Sträußchen schöner Edelweiß. Das Sträußchen, so meinte strahlend die Mutter, werde sie bei der Audienz dem Duce überreichen Staättheater Bolzano

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_09_1934/AZ_1934_09_06_3_object_1858662.png
Page 3 of 4
Date: 06.09.1934
Physical description: 4
werden. Steuern unà Abgaben Verzehrungssteuer auf Traubeil und Most, die zur weinbereitung dienen. , Die Konsumsteuerdirektion von Bolzano teilt allen Interessenten mit, daß für die kommende Weinlese bezüglich der zur Weinbereitung am Ort oder in anderen Gemeinden bestimmten Trauben und Moste die gleichen Bestimmungen gelten, wie in den vergangenen Jahren. Außerdem sind die Erleichterungen bezüglich der Transporte von Trauben und Most in die von den Gütern entfernter liegenden Keller der Besitzer

, Padova u. Vicenza zu haben sind,' die Karten für den Zug Verona— Monza bei oen Stationen Verona P. N., Rovereto, Trento, Mezzocorona, Ora, Bolzano. Merano. Chiusa und Bressanone. Ferienkolonien Rückkehr der Ferienkinder aus Aano. Heute, Donnerstag, um 12 Uhr mittgs, langen 200 Kinder aus der Strandkolonie Fano in Bol zano ein. Die Eltern können sich zur genannten Zeit am Bahnhof einfinden. Abfahrt von 200 Sindern nach Riccione Von den 1600 Kindern unserer Provinz welche Heuer von den Hilfswerken

— Li re 84, wenn Einbett-Zimmer verlangt werden, und Lire 63, wenn Zweibettzimmer verlangt werden. Die Einschreibungen stehen allen offen und wer den beim Reichsversicherungsinstitut Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. 2, bis längstens 25. September vorgenommen. V!« Vogler^«», Arbeitsunfälle. Von der Unternehmung Pedrotti werden in der Drususstraße Ausbesserungen an der Asphaltierung vorgenommen. Der Arbeiter Luigi Dalla Piazza, 27 Jahre alt .wohnhaft in Bolzano, der den Kessel bediente, hatte das Mißgeschick

, sich siedenden Teer über den rechten Unterarm zu schütten, wodurch er sich erhebliche Brandwunden zuzog. Er begab sich ins Spital zur Behandlung. Nach dem Befunde oes Arztes werden die Verletzungen in zirka zwei Wo chen wieder geheilt sein. n Ein weiterer Arbeitsunfall ereignete sich auf dem Baliplatze der Unternehmung Ramosi in Piano di Bolzano. Dem Maurer Guido Gosin, 54 Jahre alt, siel ein Balken auf den linken Fuß, wodurch er eine Verletzung erlitt, die nach dem Befunde des Arztes in zirka drei Wochen

geheilt sein wird. Demnächst Beginn der Arbeiten für àie Seilschwebebahn Bolzano—San Genesio Bereits anfangs des heurigen Jahres wurde mit Bestimmtheit von der Errichtung der Schwe bebahn nach San Genesio und der Erschließung des Saltengebietes in großem Stile für den Frem denverkehr gesprochen. Es haben dafür die Be hörden, vor allen S. E. der Präfekt Mastromattei und der Podestà der Stadtgemeinde, On. Miori, lebhaftes Interesse gezeigt und den Plan unter stützt. On. Miori

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_03_1936/DOL_1936_03_21_7_object_1150120.png
Page 7 of 8
Date: 21.03.1936
Physical description: 8
Kleiner Anzetsev von Bolzano / Telephon U M [ Vermietbar Herrschaftsvtlla, allein stehend. ruhig, sonnig (6 Zimmers zu ver mieten. 2071-1 2 helle Zimmer, zentral gelegen, als Büro zu vermieten. Via Prin cipe Piemonte 7.1. St. frückmärls). 260H Ein» oder zweibett'ges Zimmer vermietbar. Vi' Brennern 12. »1 Funszimmer-Wohnunq im Zentrum, für Kanz leien geeignet, sofort preiswert zu vergeben. ^ 2080.1 3tt Geschäftshaus, Piazza Vitt. Emaauele. zwei Vüroräumc, ver mietbar. Näheres bei Firma Ferrari

an die Verw. unter .387/87' 1257-3 Tüchtige, ^ arbeitsame Magd gesetzten Alters für Haus und Feld ae- sucht. Rebbor. Nalles. Kinderloses Ehepaar, der Eartenarbeit kun dig. erbält Wobnung für die Instandhaltung eines Gartens. Ca der ü, 2000-3 Köchinnen. Stubenmäd- chen. Kinder- u. Haus mädchen nach Altitalien und Bolzano gesucht. — Stellenvermittlung Lanthalcr, Piazzetta mostra. 2013-3 Fleißiges, braves Mädl für Stall- und Feld arbeiten aus 1. April gesucht. Dilviano 9. Lehrmädchen f.Damcn- schneiderei

- famer Knecht sucht so- fnrt Vasten. 2600-1 Näherin sucht Stören. Via Nosmini 1, 3. St.. Bolzano 2000-1 Tücht. Automechaniker, mit Prüfung 2. Erades, sucht kos. Vosten. 2713-1 Chausseur 1. und 2. Grades sucht sofort od. später Stelle. 2722-1 Suche Stelle als An fangsstubenmädchen so, fort oder 1. April, gehe auch Privat. 272^1 Tüchtige Schneiderin übernimmt Arbeiten in und außer Haus. 2738-1 Eeeig». Bauernfamilie mit drei erwachsenen Kindern sucht Bauern hof zu pachten. Auch mit Naturalien

28. .5 Kause sofort gutes Milch-Hen. — Villa Dialer. Gries. 2. St. Motorrad und Bet wagen. fast neu. zu ver kaufen. Lintner. Mai tis, Dia Tre Santi 15. Gries-Bolzano. 2793-5 | fflccfcfticfcencö | Radioapparat billig zu verkaufen. 2719-5 Dott. Battiftata. diplo miert. Spezialist, Haut- und Geschlechtskrankhei ten, Bolzano, Pietro Micca-Easse 6. 1399-11 vecreta Prefettlzlo Nr. 1915. Bolzano 22. 1. 35. Ständiger Verkauf von gebrauchten Möbeln u. Hausbaltungsaegen- ständen billigst. Vintler- straße

. Vintlerstraße. 2710.5 Die besten Jsoliermittel gegen Feuchtigkeit lie fert bllliast Josef Rei- nisch & Co.. Bolzano, Dia Eonelanestl 17 -5 Gasthaus mit Frem denzimmer, Mehgerei. maschinell eingerichtet, Eemischtwaren - Hand lung mit Lizenz, wegen Altersschwäche des Be sitzers sehr billig zu verkaufen. Zuschriften unter „102/2' an Ver waltuna. 2605-7 Bohrmaschine, Dreh bank, Schwelßanlage usw.. komplette, erst, llassige Werkstätten einrichtung. L. 8599.-, verkäuflich. Fama. Post fach 75. 2728.5 Hösl

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_06_1936/AZ_1936_06_30_5_object_1866272.png
Page 5 of 6
Date: 30.06.1936
Physical description: 6
Junk ISZ6.X1M Ditnskag, Vitt SV. Junl MS-XlV .VlpenzeNnng^ Selle 5 I«O««O«OOO»„„Z Aus Staàt und DrSfin Eà6a Ciano-Mussolini auf àer Durchreise in Bolzano Mit dem Schnellzuge um 0.45 hat Gräfin Edda kiano-Musfolini. Tochter des Duce und Gemahlin »es Außenministers Conte Ciano, vergangene 2acht auf der Rückreise von Berlin nach Roma die Station Bolzano passiert. S. S. Gen. Balflroechl passiert Bolzano Dom Brennero kommend, ist gestern der Unter staatssekretär im Kriegsministenum, S. E. Bai

De Carli! Ildegarda, die sich für das Unternehmen befon-! oers verdient gemacht hat, ausgezeichnet wurde. Bei der Beranstaltung waren au« Dr. Caligiuri, Sekretär der Union der Handelsangestellten, Herr Santarelli, Zentralinspektor der Uzim, der Direk tor der Filiale von Bolzano, Kamerad Gàlbiati und der Sekretär des Provinzalsynaikates der Ka tegorie, Kamerad Tommazoni, anuànd. . Herr Santarelli überreichte Främein De Carli -nit einer kurzen Ansprache im Beisein des gesam ten Personals des Betriebes

war und wo sie alles die kühnste Phanta ben zusammengeträumt hat, zu besichtigen. olchen Gründlichkeit, >on Ba> nie von Abfahrt der Ferlenllndernach Hlanclos Das Presseamt des Verbandes der teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe' lilla von Bolzano, die in die Ferienko Plancios abgehen, mit: Abfahrt um 6.S0 Uhr. Alle Balilla, dà in der Kolonie aufgenommen sind, haben die vorgeschrie bene Uniform zu tragen. ì Gruppe Bolzano-Zentrum. —ìTandri Carlo; Soppelsa Rodolfo; Ramon! Marcello; Ro lando PerNftich;, Màrchio Roberto

und Decken, reizende Tee- und Kaffeegedecke, Serviettentaschen, Vorhänge. Taschentücherbehälter usw. usw. bildet freilich den Krlesàllde M SckowMii làlrlete»! Die Provinzialvertretung von Bolzano des Reichswerkes für den Schutz und die Unterstützung der Kriegsinvaliden erinnert die. Körpersc/asten und Firmen der Provinz an die Pflicht, bis 1. Juli di« Zahl der eigenen Angestellten, seien es Arbeiter oder Beamte, anzumelden, wenn die Zahl über zehn ausmacht. Dies hat zu geschehen, weil die Bestimmungen

': Allabendlich Konzert im ersten Stock. Rest, al Corsa feden Abend Tanz. Roma-Kino: Großes Doppelprogramm. Cenkral-Aino: Gaby Morlan in „Wir sind keinö Kinder mehr'. Luce-Sino: „Der geheimnisvolle Turm'. Am Sonntag vormittags wurde der Spielzeug markt von den Balilla und den Kleinen Italiene rinnen von Bolzano und der Umgebung besichtigt. Sie wandten dem Spielzeugdorf, auf dessen Turm die Trikolore flatterte und Balilla die Turmwache hielten, der Ausstellung des Dopo scuola und den ausgestellten Spielsachen

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_04_1926/AZ_1926_04_20_3_object_2645971.png
Page 3 of 8
Date: 20.04.1926
Physical description: 8
werden die Behör den, die AvanguaMsten, die Balilla, die Tur nergruppen und die Schüler vorbeiziehen. Am Abend werden die öffentlichen Äemter be leuchtet sein. Die Beerdigung des Altbürgermeisters von Bolzano, Herrn Dr. Jul. Per a thoner, fin det heute, Dienstag, nachmittags um 55i Uhr von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Aahnenhissung an nationalen Festtagen. Der Unterpräfett von Bolzano gibt bekannt: Bei verschiedenen Gelegenhàn- konnte man beobachten, daß öffentliche Aemter und Private die 'Fahne

, nicht minder zu beiden Seiten der Wassermauer eine Blütenfülle hervorgezaubert, die Auge und Sinn der Einheimischen und Fremden erfreut. Man wich es daher begreiflich finden, daß die Fremdenverkehrskommission und die Kurvor- stehung bemüht sind, die Farbensymphonie die ser blühenden Spaliere möglichst unbeeinträch tigt unid andauernd W erhalten und rücksichts losen Besuchern, insbesondere dem Sdnntags- pulblikum das Abreißen und Beschädigen der Anpflanzungen zu vermehren. Zu diesem Zweck werden in Bolzano

Unfall verursacht wird. Kriegsgräberfahrt. Dieser Tage weilte der Sekretär des ungarischen Konsulates in Paler mo Di Kemeny in unserer Stadt, um Vorberei tungen Kr eine dem Besuche den Ruhestätten gefallener Soldaten dienende große Gesell schaftsreise in die Wege zu leiten. Es ist ge plant, im Juni von Bolzano «aus eine Auto fahrt in 'jene Gegenden der ehemaligen 'Kriegs geb i e te der Venezia Tridentina zu untenneh men, wo ungarische und bosnische Krieger w größerer Zahl begraben liegen, so Rollepaß

, Sieben Gemeinden, S. Martino usw. Es wird demnächst ein Aufruf zur Teilnahme der Fa milienangehörigen und Freunde der ferne von der Heimat Beerdigten erlassen werden, um der geplanten Gesellschaftsreise eine starke Fre quenz zu sichern. Volksbewegung in Bolzano vom 11. bis IS. Apr«. T rauungen: Eichler -Alfrod des Karl untz Schubert Marianna des Ferdinand; Bernard Josef des Leonhard! und Michelon Berta des Karl; Pichler Alois des Johann und Huck Paula des Alois? Longo Franz der Ursula und Giova netti

Paula, des Siimon; Ogner Konrad des Ferdinand und Obechoser Notburga des Peter. lEhe-aufgebq te : Petermeier Kon rad .des Peter und Mumetter Rosa des Matthias: Holter Josef des Matthias und «Kaferer Antonia des Jàb; Sief Alois des Johann und Hillebrand Maria des Johann! Schaefer Ernst des Ame- deus unter Gostnev Ida des Johann; Pfeifer Georg des Josef und Unterlechner Anna des Franz; Valtingojer Josef des Hermann und Schrott Maria des Josef. Verstorbene: Panizza Maria des Jakob, Bolzano; Schnetz

17
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_04_1928/DOL_1928_04_20_4_object_1192231.png
Page 4 of 12
Date: 20.04.1928
Physical description: 12
€dhf 4 — Nr. 4L „Dolomiten* Freitag, den 20. SprN 1928 Bolzano und Amgebung b Der 21. April Feiertag und die Geschäfte. Der faschistische Provinzialverband der Kauf leute teilt mit. daß am 21. April nur die Lebensmittelgeschäfte bis 12 Uhr mittags offen haben, während die anderen Geschäfte ganztägig geschlossen bleiben. b Generalversammlung der Sk. Vinzenz- Konferenz volzano. Am Sonntag, den 22. ds. 3 Uhr nachmittags hält die St- Vinzenz-Kon ferenz U. L. Frau vom Moos ihre übliche

ist Primarius im Arbeiterunfallspital in Wien und eine bekannte Autorität auf dem Gebiete der Orthopädie. Der angekündigt« Vortrag dürste in ärztlichen Kreisen lebhaftem In teresse begegnen. b Apokhekendienst. Vom Sonntag, 21. ds.. 8 Uhr früh, bis Samsag, 28. ds.. versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die St. Antonius-Apotheke in der Zollstange. b Radio. Nach dem „Popolo d' Jtalia' wird In Bolzano «ine Radiostation errichtet werden um diese Provinz mit Radiodarbie tungen

zu versorgen, welche mit «infachen und billigen Apparaten ausgenommen w«r- den können. — Cingereichte Radiogesuche. welche bis heute unerledigt geblieben, sind sofort zu erneuern. Nähere Auskünfte durch „Radio'. Bolzano. Dogana 24/11. b Tennisturnier in Merano. Zum inter nationalen Tennisturnier. welches in Merano am 23. April ihren Anfang nimmt, werden alle Spieler und Spielerinnen von Bolzano sowie die hier weilenden fremdest' Spieler höfischst eingeladen. — Nähere Aus künfte beziehungsweise

Propositionen können im hiesigen Sporthaus Merkt u. Comp, ein geholt werden. b Die statistische Bilanz der Öfter-Fremden- zeit von Bolzano. Es ist eine langjährige stati stisch« Gepflogenheit, die beiden Wochen, die sich um die Osterfeiertag« gruppieren, als Bozner Oster-Fremdenzcit zu bezeichnen und dieser Kalenderperiode besondere Beachtung angedeihen zu lassen. Diesmal haben diese beiden Wochen, welche in die Zeit vom 1. bis 14. April gefallen sind — vornehmlich des frühen Datums und infolge der Ungunst

der Witterung — ein« schwächere Frequenz auf zuweisen gehabt, als die Osterzeit 1927, für welch« di« Tage vom 10. bis 24. April in Be tracht gekommen waren. Während die letz teren mit einer Zahl von zusammen 5770 Ostergästen und 9170 Aufeitthaltstagen ab schlossen, fanden sich während der diesjähri gen Ofter-Woche-n 5227 Besucher in Bolzano ein, für welche 8050 Aufenthaltstage verzeich nst werden konnten. So wie alljährlich zur Osterzeit, stellte auch diesmal der Fremden- strvm aus dem deutschen Reiche

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_06_1940/AZ_1940_06_19_3_object_1879177.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1940
Physical description: 4
Aus Bolzano Staàt Lonà Mithilfe beim LustMutz Vie OtsziP^in äer ganzem Bevölkerung / lìuch ciìe Haus wirtschaft must sich àen Crforäsrmssen äsr Stunäs anpassen Die Stadtbevölkerung, auf deren Diszi- zufriedenstellend und beruhigend. Die gu- à »nd Gewissenhaftigkeit die leitenden! te Zuversicht geht aber von dc i Voraus- ''^n sich mit Recht verlassen konnten, setzung aus, daß alle Dinge imi größter àt «>!'.' ralcl,e Anpassung an die aus-^ Sparsamkeit und Rationierung !ierwen- àsweiscn

^evensnormen. die der dei weà. Man muß in Betracht 'iehen, àisz»stand auferlegt hat. >daß die Kämpfenden eine Intensiv..-ung Bolzano hält sich in strenger Disziplin,!im Verbrauchssektor bedingen. Den. 'Ii is» aber immer noch die ruhige, friedliche gen, welche die Massen führen um u. ' liiere Stadt von gestern und von immer, den Sieg zu erringen, darf keine Belchran- Las Grau-Grün der Soldaten, der Miliz, kr Iungsascisten herrscht zu gewissen Kunden in den Straßen Gärten, öffent lichen Lokalen

des Frauensascio den Unser Volk bewahrt seine Ruhe, seine Vorsitz. Er war vom Vizeverbandssekre- ^uversicht seine Disziplin, und wird sie tär Frediani und dem Vizesekretär des à in Zukunft bewahren, bis die Hoff- ^ Fascio von Bolzano begleitet und wurde mmg sich zur leuchtenden Wirklichkeit ver- j von der Fiduciaria der Frauenfasci be dichtet haben wird. Jeder ist sich seiner > grüßt. ^ _ Pflicht bewußt, jeder ist überzeugt von j Der Rapport wurde mrt dem Gruß an der Notwendigkeit, auf seinem Platz

, sondern förder lich ist. ö. Deine Erfahrung soll dir dazu dienen, in den notwendigen Fällen helfend einzuschreiten. 9. Trage stets für alles, was für die Verdunkelung erforderlich ist. Sorge u. achte aus die Alarmsignale. 10. Erinnere dich stets daran, daß sich Italien tu einem Jahrhundert durch Krieg und Opfer frei gemacht hat. der Disziplin erkannte nachstellenden Ka meraden die Bezeichnung als Squadri- sten zu: Boccata Gastone des Umberto. Bolza no: Castaldelli Ferdinando nach Giusep pe, Bolzano

; Chiardola Mario des Luigi, Bolzano; Eubello Domenico nach Ange lo, Bolzano: Di Piero Alberto nach Pas quale. Bolzano; Fiaccarmi Guido nach Ezio, Bolzano: Giari Gino nach Quinti no. Bolzano: Merci Lucilla nach Giusep pe. Bolzano-, Morlacchi Mario nach Pe ricle, Bolzano,- Panzoni Edoardo des Angelo, Bolzano: Santagati Francesco des Giacomo, Bolzano: Sdetti Luigi hes Alessio, Prato all'Jsarco; Vincitori» Fr. des Michele. Bolzano. KotschiHer und Köhler der Autos müssen weih angestrichen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_10_1934/AZ_1934_10_10_3_object_1859030.png
Page 3 of 4
Date: 10.10.1934
Physical description: 4
- , dein einen mueu dietro ndes, ntina Zluto- !l der ichen. Aus Bolzano Äaöt und Lanö Fascio von Sleloio Mit heutigem Tage Ham ich das Direktorium des Kampffascio von Stelvio (Ort) in nachfolgender Zusammensetzung ratifiziert: Mombello Giovanni, politischer Sekretär: Aondio Giovanni, Vèrwal- tungssekretär; Vigliotti Umberto, Angerer Federico, Ortler Gustavo und Plattner Giuseppe, Mitglieder. Fascio von Sarenlin». Mit heutigem Tage habe ich die Ernennung Ses Kameraden Fragni Ausonio zum Direktoriumsmit glled

sind streng verpflichtet, die interessierten Fascisten über diese Verewigungen zìi informieren. Mit 28. Oktober Xll verfällt der allerletzte Termin für'die Einreichung der Ansuchen' »m die Zuteilung der „Brevetti' Der Berbandfekretär: Emilio Santi » Nach der Feier des 12. Jahrestages der fascistiche» Aktion in Bolzano Der Parteisekretär S. E. Starace hat auf. das Telegramm, das ihm anläßlich der 'Feier des 12. Jahrestages der fasciftifchen Aktion von S. C. dem Präsekten Mastromattei übermittelt wurde

, wie folgt geantwortet: „Heute zurückgekehrt, finde ich Dein Telegramm, für das ich Dir meinen Dank aus drücke. Die Schwarzhemden des Brennero sind mir immer besonders teuer. Achille Starace.' » - Spenàenausweis Spenden für die Winkerhilfe. 14. n. 15. Verzeichnis Summe der früher eingelaufenen Spenden Lire 21.S69.4l); Silbernagl E. für eine Strafe, die ihm vom Dienstvermittlungsamte auferlegt worden ist, Lire 10; Angestellte der Provinzialkrankenkasse von Bolzano zur Ehrung des Andenkens des Herrn

On. Luciano Mori hat in Anbetracht der Bestim mungen über die Häufung der Aemlcr seine Demis sion als Podestà der Sladkgemeinde Bolzano, der er durch über vier Zahre vorstand, gegeben. ZMt der einstweiligen Verwaltung der Gemeinde in Eigenscha t eines Kommissärs wurde Gr. Usf. Dr. Sergio Dompieri. Inspektor des Jnnenminisle- riums, der heule sein Amt angetreten hat. betraut. Durch vier Jahre lange eifrige und selbstlose Arbeit zum Wohle der Stndtgemeinde hat sich On. Miori. die uneingeschränkte

auf Grund der Verfügungen des Großen Rates hinsichtlich der Anhäufung der Aemter, so wie er im Jänner des Jahres Vlll dem Rufe gefolgt war, das verantwortungsreiche Amt. der Verwal tung der Stadtgemeinde von Bolzano anzutreten. Er verläßt die Verwaltung der Stadtgemeinde, um seine Tätigkeit auf die Organisation wirtschaft- lich-syndikalen Charakters zu konzentrieren, der er sich bereits seit einem Jahrzehnt widmet. Wir glauben, daß die anerkennenswerte Tätig keit des On. Miori als Podestà dadurch

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/15_03_1936/AZ_1936_03_15_5_object_1865069.png
Page 5 of 6
Date: 15.03.1936
Physical description: 6
der Beweis tantengesellschaft dgs, kiadtischen^Dopolavorozur die Tüchtigkeit der Organisationen erbracht Aufführung gebracht «erden sollen. Allerdings 1^^ konnte die^Borstellung nicht stattfinden, da «iner ì Der Neue Präsident des Provinzialkomitees von der Hauptdarsteller PMich erkrankt ist. ^ .. Bolzano ist bereits seit dem Jahre 1921 in den Dafür wurde -^den Theatevbesuchern^ eim Kmo > Jugendorganisationen tätig. Er bekleidete das Vorstellung^ geboten, der ebenfalls reges. Interesse

. Dem scheidenden Präsidenten Cav. Malloggi die besten Wünsche für seinen neuen Wirkungskreis als Präsident des Provinzialkomitees von Parma und dem neuen Präsidenen Cav. Uff. Morello den Willkommengruß mit dem Wunsch einer er folgreichen Tätigkeit in unserer Provinz. » » » Prüfungen für Capisquadra. Vom Provinziàlkomitee der Opera Balilla von Bolzano wurdèn auf Anordnung dere Zentratvor- ftattdschaft die Jahreskurse für Capisquadra abge halten. Sie waren von S2S Capisquadra-Balilla, 2ZS Avanguardisten, 735

Piccole Italiane und 190 Giovani Italiane besucht Heute um 8.30 finden im Balillaheime in der Vintölastraße die Prüfungen für die Aspiranten des Provinzhauptortea und der Gemeindckomi- tees der Zone von Bolzano statt. BsMnlsFsìer lm Batilta-Heim Gestern nachmittags wurde auf Anregung des Provinzialkomitees der Opera Balilla im Balilla- Hause eine Bellini-Feier abgehalten, zu der sich auch die Gemahlin S. E. des Präfetten Frau Ma ria Maftromattei, der Prooinzialpräsident des Komitees der Opera Cav. Uff

^ vormilita^ Direktor des'Eisenbahnzirkels^ von Bolzano über ien sich dem Monumente gegenüber auf, wahrend den Autodienst in Är-Venezia Tridentina im^ie Avangaurd.stengruppen am Fuße des Auf. Iahte ISSS, der 32 Linien und. insgesamt 21S3 °«uSes Äfftellung nah^ 'Cr fMtW Jungfascisten vertreten. Jahre um zirka 6 Prozent im Vergleich zu den Nachdem der Kommandant der Legion den Be- frühere.n Jahren zugenommen hat. In Hen ersten fehl zur Präsentierung des Gewehrs gegeben hat- Monaten des Jahres 1936 wurden

die Wmter- je,, bracht? er den.Gruß, an..den Duce,aus, auf den autodienste eingeführt! Bolzano—Canazei^ Bolzano ! die Abteilungen Mit einem kräftigen „A noi!' ant- --San Martino di CastroM. ForteM—Corsara > ^orteten. Darauf richtete Konsul Duranti an die und verschiedene ändere, welche Tausende von ita- Besucher des Kurses eine kurze Ansprache, wo- lienischen und ausländischen Touristen nach den xjn er an die Pflichten eines guten fasciftischen Wintersportpliitzen der Dolomitenzone besorder- Bürgers

21