87 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_01_1934/AZ_1934_01_30_5_object_1856403.png
Page 5 of 6
Date: 30.01.1934
Physical description: 6
, daß im Bauwesen nicht einzig nur die Willkür herrschte, varab in einer Zeitepoche, die eine tiese Spur wiedererstandener italienischer Macht hinterlassen will. Wir sagten, daß die Initiative der Gemeinde auch außerhalb des Stadtgebietes lebhaftes In teresse erweckt hat. So lesen wir z. B. in Ver Mailänder Zeitung „La Sera' einige Bemerkun gen, die der von uns seinerzeit dargelegten Mei nung völlig beipslichen. Der Artikelschreiber er wähnt die rege Bautätigkeit, die in den letzten zehn Jahren in Bolzano

viel Neues geschassen hat! leider könne aber nicht verhehlt werden, daß sie durch ritt stilistisches ChaoS gekennzeichnet ist. Er schreibt: „Die Vorliebe sür Fremdes, die in vielen der srühereni. Bauten des alten Bolzano zutage tritt, wäre noch nicht das Schlimmste; aber das Chaos, oas die neuen Bauten untereinander in solchen Eegensah stellt, ist beklagenswert, denn es läßt nicht so leicht eine Möglichkeit sür eine harmoni schere Gestaltung in der Zukunft erhossen. Man braucht nur vom Bahnhosplatz her

Verbauungs- l'lan liegt, der bis heute dazu bestimmt schien^ das Erinnerungsdokument an einen schönen An laus Zìi bleiben. ., Nun aber scheint endlich der Augenblick gekom men zu sein, der den Dingen eine andere Richtung gibt. Wenn auch noch keine praktische Leistung vor Händen ist. so kann man doch hoffen, daß wenig >tens' elN'.Ansans! gemacht wurde. Dic.Ksmeinde Bolzano hat dieser Tage unter den'Äe»ust»chleuten der eigenen Provinz und jener von Trento'einen Wettbewerb sür den Entwurf zweier Projekte

das das Bolzano der Znkunst bieten soll. Die Aus ichreibung bestimmt in ihrer knappen Form klar and unzweideutig, daß die Projekte in völlig mo dernem Stil gehalten sein müssen, mit welchem die italienische Kunst ihre Traditionen in dieser Pro àz fortpflanzt. und serner, daß die Entwürfe keme Nachahmung nunmehr veralteter Stilrichtung des, internationalen Modernismus sein dürfen. E3 und dies zwei Mahnungen, die nicht nur den Bewer bern allein als Mahnung dienen können. Sicher werden sich viele

, !der hier eingedrungen ist und die Stadt beleidigt. Bolzano muß ein neues Antlitz erhalten, das den geänderten Zeiten angepaßt ist und den neuen Geist Zum Ausdruck bringt. Wer vom Brenner herunter kommt, muß aus diesem srohen, harmonischen Antlitz die innere Umgestaltung lesen können. Man chen wird es geben, der, nach Jahren der Abwesen heit wieder zurückkehrt. Bolzano nicht mehr wieder erkennt; und wir wünschen, daß er nicht Ursache haben wird, das verschwundene Einst zu betrauern. Pockesta-Beschlüsfe Mit Beschluß

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/24_09_1935/AZ_1935_09_24_5_object_1863126.png
Page 5 of 6
Date: 24.09.1935
Physical description: 6
. Die Ortsgruppe Bolzano, des Italienischen Roten Kreuzes ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung. Für das Italienische Rote Kreuz wer den Meldungen von Freiwilligen angenommen. In Betracht tcmmen für die Einschreibung militär freie Personen, auch wenn sie im Alter von mehr als 46 Jahren stehen: gleichfalls können sich Per sonen, welche das 33. Lebensjahr überschritten haben und sich in besonderen Verhältnissen befin den, melden. Vesuch des Dopolavoro Castelli in unserer Sladl. Der Dopolavoro

der Firma Cav. Salvatore Ca stelli von Verona umfaßt die Angestellten der Fir ma von Verona und den Filialen Padova, Milano, Genova und Bolzano. Am verflossenen Sonntag haben die Dopolavoristen, beiläufig S00 an der Zahl, mit der Musik und den Sportabteilungen ei nen Ausflug nach Bolzano gemacht. Sie begaben sich in geschlossenem Zuge zum Siegesdenkmal, wo ein Lorbeertranz niedergelegt wurde. Am Nach mittag wurden Ausflüge in die Umgebung der Stadt unternommen. Der Sekretär des Provinzialdopolavoro

ZMstlimertel m Slttisirtt Daß Bolzano in beständiger Ausbreitung und beständigem baulichen Aufschwung begriffen ist, das merkt man nicht nur in Gries und S. Quirino, sondern auch in Oltrisarco, das erst seit wenigen Jahrzehnten als einigermaßen bevölkerter Teil der Stadtgemeinde in Betracht gezogen werden kann. Auf den Wiesen und Obstanlagen, wo noch vor der Urbarmachung sich die unberührte Au ausbreitete, erstanden Wohnbauten und Geschäfte und in diesen der Stadt angrenzenden stillen Teil zog bewegtes

Lebà ein: es erstand ein neues Stadtviertel. Mit der raschen Entwicklung in der Vergangen heit haben manchmal die öffentlichen Dienste nicht Schritt halten können und man hat sich mit Not behelfen begnügen müssen. Es wurde getrachtet, den Erfordernissen gerecht zu werden, und da nun dieses Stadtviertel für die Anlage von bedeuten den Industrien bestimmt ist, wird es eine noch Ä, ' weitere und die Bevölke- . Zezembet . .. . . der Bräutigam in Bolzano wohnhaft ist, das 30. Lebensjahr

des Königreiches oder des Auslandes beigesetzt werden.. Vor der Exhumierung, die von der Gemeinde verwaltung vorgenommen wird, wird diese die Anverwandten des Verstorbenen, wenn die Adresse bekannt ist, über den Tag und die Stunde der vor genommenen Exhumierung benachrichtigen. Vogeljagdverbot iüünserem Bebiet. Die Gazzetta Ufficiale Nr. 21S vom Iv. d. M. veröffentlicht das Dekret des Ackerbauministeriums vom 12. September Wer die Vogeljagd in der Provinz Bolzano. EsHat. folgenden Wortlaut: . „In der Provinz

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_3_object_1141055.png
Page 3 of 16
Date: 27.11.1937
Physical description: 16
. Es wurde der Beschluß ge- mßt, entsprechende Vorschläge an die zustän digen Behörden zu machen. Weiters wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Äu-'stellung einer technischen Kommission für die Revision der bestehenden Vermittler tarife. Vorschlag einer Gesetzesreform bezüglich der Ileberprüfung der Rekurse in Lizenz- -ingelegenheiten. In nächster Zeit wird die Handelssektion neuerlich zu einer Sitzung einberufen werden. Bolzano—Nom IO Sinndcn Mit 1. Dezember wird auf der Strecke Bologna—Rom ein neues

Schnellzugspaar in den Verkehr eingestellt, das auch dritte Klassen führt und folgende Abfahrtszeiten hat: Bologna ab 10.30 Uhr, Nom an 16.20 Uhr »nd in der Gegenrichtung Nom ab 12.10 Uhr. Bologna a b 17.47 Uhr. Da durch wird die Fahrt von der Brennerolinie nach Nom durch eine neue günstige Anschluß- Möglichkeit abgekürzt, die es ermöglicht, die Strecke Bolzano—Nom in 10 Stunden und 17 Minuten zurück,Anlegen. Der bezügliche ,'lnschluß erfolgt mit dem Schnellzug D 65 B o l z a n v ab 6.03 Uhr. Bologna an 10.05

Uhr. von wo aus bisher die Weitcrfahrt nach Nom erst um 12.08 Uhr möglich war, fo daß man um 17.50 Uhr ankam. Für den neuen Schnellzug in der Richtung Nom—Bologna ist hinsichtlich des Anschluffcs an die Dren- nerolinie keine Neuerung eingetreten, da der -reue Ing ab Bologna nur nach Venedig und Mailand direkten Anschluß hat. a Versammlung der Monopoloerschleißer. Die faschistische Union der Kaufmannschaft ladet die Inhaber von Monopolverschleißcn in Bolzano und in der Provinz

Verkaufe. Der Preis für das Stück ist 3 Lire. * b Megerinnen-Kurs des Roten Kreuzes. Dos Note Kreuz teilt mit. daß die Einschrei bungen zum 1. Kurs des Krankenpflege- rinnen-Kurses des Roten Kreuzes in der Konzlei des Rolcn Kreuzes in Bolzano von 9 bis 13 mrü von 16 bis 18 Uhr folgen. Ärztlickes Dr. Gottfried Bonell Spezialist s. Kinder- n. Säuglingskrankhelten. au (trnio, Carlo Principe Umberto 6 lHolz- aethanhaus). Telephon 1518. Sprechstunden: 9 bis 11 und 18 bis 16 Uhr. Dckr. Dref. Bolzano 15351

vom 12. IX. 1937. b Sott. CottOtota. dtvlomiert. Sveztaltll. Laut- «. Ol'älilechtStrantiieicn. Bia Bterro Mlcca ö D.'creto VreletNzt o No. 1915 Bolzano 22.-1-193 5. b Dr. Waldner, Facharzt Mr Haut- imd Harnileiden. ordiniert Bolzano, Portici 48. Tc:r. Pcef. 9013 — Bolzano 9. 7. 1932/X. r 9 die OLIVETTI führende Schreibmaschine Mod. 40 Mit auswechsel- i barem Wagen. Generalvertreter ' für Prov Bolzano ' Albert MM Bolzano, Via Museo 44 Telephon Nr. 14-33 Weihe der neuen Kirche in Ollrisareo Am zweiten

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/15_01_1927/DOL_1927_01_15_3_object_1200058.png
Page 3 of 12
Date: 15.01.1927
Physical description: 12
um so sicherer an einer anderen Stelle zu finden. Auch dort blieb das Unternehmen vergeblich. Dem Vorschlag, noch eine dritte Stelle zu probieren, wurde nicht mehr statt- gegeben. a UUchiig für Gastwirke! Wir machen noch mals aufmerksam, daß im Verlause des Monats Jänner beim Inständigen Regifter- amt wiederum um die Stemvelabfindung für die Gasthäuser anzn'uchen ist. Wer die Frist bis zum 31. Jänner versäumt, verfällt der Strafe. a vom llokariat der Provinz Bolzano. Bei der mit Dekret vom 10. Jänner 1923

. Nr. lt. an 'eordnctcn und am 28 und 30. Dezember 1023 !m Justizministerium in Rom abgehal tenen Prüfung über die Kenntnis der ita- lieniich'n Sprache find die Notare: Gad- n e r Anton. Glorenza; Hibler Josef. Vipitevo (Sterzing): Polen Josef Bol- .rano: Dr. v Riccabona Heinrich. Lana: ^ ch >v e m b e r g e r Johann. Caldaro: Dr. Seeger Leo. Monquelfo: Stander Alois. Chiusa: Dr. Strimmer. Josef, Merano. nir befähigt erklärt morden. Bolzano Md Umgebung Brälat Gutberlet neunzig Fante. 18 Hettoliter Laarein

Unternehmung „Transalpe' mit fünf Weinfässern, von denen jedes 7 bis 8 Hektoliter Lagrein enthielt, von f der Kellerei des Herrn Josef Weiß, Nauckzen- hof in Dorf (Bolzano), gegen den Bahnhof. 211-3 das Auto auf der Fahrt durch die Wein traubengasse beim Möbelhaus Josef Holzuer vorbeikain und beim Ausweichen vor einem entgegenkommenden Fuhrwerk auf die Rit- fcheudeckbretter geriet, brachen mehrere dieser Bretter unter der Last ei». Dies hatte zur Folge, daß sich das Auto neigte, wodurch zwei Fässer

. Die zertrümmerte Aus- lagcschcibe des Herrn Holzner ist auf 1200 L. bewertet, so daß sich der Gesamtschaden sicher aus über 13.000 Lire beläuft. Es ist zu bemerken, daß durch Einbrechen von Rüschenbrettern in den Straßen van Bolzano und iusbesondcre auch in der Wein traubengasse schon wiederholt Unfälle mit großen Schadensfolgen entstanden sind. Das städtische Tiefbauamt wird darum gut tun, aus die Ausbesserung der Ritschendeckbretter ein ganz besonderes Augenmerk zu verwen den. Wie uns gesagt wird, tollen

auch dies- mai, wie schon mehrmals, die Deckbrciter der Ritsche schon sehr auswechslungsbedürstig ge wesen sein: einige Bretter seien schon stark morsch gewesen. Garantier! Prager Selchwaren Irisch eingetroffen. j Prager Schinken im Aufschnitt, Prager Klobasy, Prager Presswurst Max Rotier- Sperkassastt. ' Loka!öalM-tzrmüMMAr! <üc Mitglieder des 8. A. F. Di: Direktion de:, Club Alpb'o Iialianr. Sek tion Bolzano, gibk bekanw bah die Berg- und Lokalbahnen den Magliedcrv. die den Beitrag vir dos Fahr 1927

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_08_1935/AZ_1935_08_29_5_object_1862821.png
Page 5 of 6
Date: 29.08.1935
Physical description: 6
KtMiàtD. VÄ tS.. «ugust ìSSS-Ml «Vlpèi»z«l»avg' Seit« » und Lanà ssejtjchmuck und Nolkskundgebungen sur den Duce Wielange die Bevölkerung von Bolzano auf' den Besuch ^ des Duce gewartet und wie. groß sie sich darauf: gefreut hat, darüber haben wir be richtet. Die Freude ihn un ter sich zu sehen, war auf richtig, wenn vielleicht Man cher nur?, am Fenster ge wartet hat. gewiß nicht auq Zurückziehung, sondern viel mehr aus Ehrfurcht vor dem großen Führer, der wie in ganz Italien

Bravour ein Konzert gab, eine große Volksmenge eingefunden, was sowohl Her musi kalischen Vorführung als auch der Anwesenheit des Duce in Bolzano galt. Der Duce war um 7 Uhr von Bolzano abge fahren, um sich ins Manövergebiet zu begeben. Seine Rückkunft erfolgte gegen 19 Uhr, wo er auf dem Platze Garibaldi und vor dem Regie rungspalaste von einer großen Volksmenge, die, trotzdem die Stunde der Ankunft nicht bekannt war, nicht müde wurde auf seine Ankunft zu warten, anstand. Ebenso

, daß 34 Jung- fasciste» des Feldlagers von Eores dem Verbands sekretär von Bolzano das Ansuchen für die Ein- ceihung in die Truppen für Ostasrika unterbreitet haben. Dieses Beispiel würde genügen, um die Anhänglichkeit der sasc. Hochetscher Jugend zu be zeugen. Sie hat bereits Beweise ihrer Tapferkeit und ihrer Anhänglichkeit an das Vaterland und das Regime auch in den Kolonien gezeigt. Die Erben der glorreichen Tradition von Huber, Wackernell und Säder, die es wünschen, sich ihrem Beispiele würdig zeigen

gegeben haben, nicht'der letzte sein möchte. Der Schluß des Schreibens lautet: „Sobald als möglich möchte ' auch ich unà den glorreichen Kommandanten mit meinen bescheide nen Kräften mitkämpfen, damit, das Ziel erreicht wird, das der Duce uns gesteckt hat.' , Als der Duce bei seinem Besuche in Bolzano auch die Aemter der G. U. F. besichtigte, wurde ihm das Ansuchen des Abart mit dem von weiteren drei fascistischen Universitätsstudenten überreicht. Schulnachrichten Einschreibungen am Kgl. Technischen

des Armèekorpskommandos von Bolzano gibt heute abends ab 20.45 Uhr auf dem Viktor Emanuelplatz ein öffentliches Konzert mit folgendem Programm: 1. Puccini: Inno a Roma; 2. Rossini: Tancredi, Ouverture; 3. Bellini: Die Nachtwandlerin, Fantasie; 4. Mussorgsky: Boris Gudonoff, Fragmente: S. Wagner: Die Meister singer von Nürnberg, Vorspiel zum 1, Atb Kongreß dee Club Alpino Italiano Am 13., l6. u. 17. September wird der Reichs kongreß des Club Alpino Italiano in Vicenza ab gehalten werden. Am 15. September

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_5_object_1872992.png
Page 5 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Mittwöch, den 17. August ISZS-XVi Seite S» »»!SiS»à h l- lk u i- s l- l- i- n Aus Bolzano Staàt und Lonà Ferragosto brachte wieder Rekvrdverkehr bis auf den letzten Platz in allen Provinz. lichen Rundblick genossen. Nach der Rück kehr nach Ortisei wurde das Mittagessen im Zeltlager „Guido Prese!' eingenom men. In den Abendstunden wurde die Rück fahrt angetreten. » Dopolavorifkenbesuch Am Sonntag trafen mit einem Son derzug 500 Dopolavoristen, die eine Fahrt nach Deutschland unternahmen

der Augustmitte, in denen eine kleine Reife zur Traoition geworden ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Ner- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nichts nachsteht. An den Stationen der Provinz Boi» zano allein wurden zirka 4S.0V0 Reisende gezählt, was im Bergleiche zu dem Ver« kehr der vergangenen Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten oerdoppelt werdeii und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um KV Waggons ver stärkt. Bolzano

, die Mit Gesellschaften bis zu dreißig Per sonen beladen, die Täler mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Privatwägen, die sich in die entlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über Svv Personen beorder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen

, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dà» mitenwelt zu bewundern. Auf QuirüeHuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis aus den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung aus die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Càiro, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig Metzt. Denen

, die gar keinen Platz mehr Mtsn konnten und des Suchens müde '>MASN».wMÄB_F>on der Bahn verw altung jberMwWg'Me RuÄ«hrta.rte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine! und die andere Gruppe enttäuscht Bol- j zano wieder oerlassen mußte. Trotz der großzügigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm «nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage «ruf allen Bergbahnen und aus den Hochflä chen, zu denen diese führen

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/03_04_1941/AZ_1941_04_03_3_object_1881336.png
Page 3 of 4
Date: 03.04.1941
Physical description: 4
abschnitten auf der Brücke der Talvera kreuzen und das Auge folgt den Schwe bebahnen, die leichtbeschwingt den Höhen zustreben. Es kann vorkommen, daß man anfängt in Zahlen'zu denken und sich fragt, welche Länge die Straßenbah nen haben usw. Auf einige Fragen kön nen wir Ausschluß geben. Das Trambahnnetz von Bolzano hat eine Länge von 12398 Metern, wovon 8883 Meter auf die Strecke von Laioes und 3230 Meter auf die Strecke des Rio ne Tiberio fallen. Dazu kommen noch 22S Meter Doppelgeleise. Jeder Meter

der ajpiniMchen Radsahrergruppe, die von der Sektion Bolzano veranstaltet werden, teilnehmen wollen, sind eingeladen, sich am Freitag um 21 Uhr beim CAI, Via Leonardo va Vinci 8, 1. Stock, einzufin den- wies auf die Notwendigkeit einer ge nauen Einhaltung der in dieser Hinsicht erlassenen Bestimmungen hin. Nachdem er sich mit den wirtschaftlichen Verhält nissen der einzelnen Kategorien, den laufenden Maßnahmen, dem Produk tionsgange der verschiedenen Kategorien und der Arbeitszeit befaßt hatte, erläu terte

seinen Anfang. Anschließend das Programm in der Reihenfolge der Vorstellungen: „Der Wunderbrunnen' von Corra und Achille; „Der Watfischfänger' von C. Veneziani; „Der Raub der Sabinerin nen' von Moser und Schöntal: »Tante Clotilde' von Vaszari. Mannschaften de« Lyzeum-Snmna- swm« an erster Stelle der SlaMzie. Das rungen von Bolzano hat in dm Sti-Wettbèwerden der àudi Iuveniles des Jahres XIX die besten Er folge errungen und steht nun an erster Stelle der Klassifikation. In der Knaben kategorie wurde vie

Mannschaft des Tech nischen Institutes von Bolzano und in der Mädchenkategorie jene der Lehrerbil dungsanstalt übertroffen. Anschließend die Klassifizierungen: Snaben-Lehranstallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 129; 2. kgl. Technisches Institut Bolzano Ge samtpunkte 109,5; 5. kgl. Lyzeum Bressa none Gesamtpunkte 107,5; 4. kgl. Tech nisch-Industrielles Institut Bolzano Ge samtpunkte 99; 5. tgl. Nationalkonvikt Bolzano Gesamtpunkte 96; 6. kgl. Klassi sches Lyzeum Merano Gesamtpunkte

96; delsinstitut Bolzano Gesamtpunkte 74.5; 10. kgl. Kunstschule Selva Gesamtpunkte 62; 11. kgl. Gymnasium Brunito Ges.' Punkte 32.5; 12. kgl. Kunstschule Ortisei Gesamtvunkte 19. Mädchen-Lehranslallen: 1. kgl. Lyzeum- Gymnasium Bolzano Gesamtpunkte 58; 2. kgl- Lehrerbildungsanstalt Bolzano Ge samtpunkte 48; 3. kgl. Lyzeum-Gymna sium Bressanone Gesamtpunkte 31; 4. kgl. Technisches Institut Bolzano Gesamt- pnnkte 30; 5. kgl. Lyzeum-Gnmnasium Merano Gesamtpunkte 24,5; 6. kgl. Gym nasium Brunirò Gesamtpunkte 20F

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/01_04_1937/AZ_1937_04_01_5_object_2636449.png
Page 5 of 6
Date: 01.04.1937
Physical description: 6
neksiaS. t. «M ISS7.XV Alpea,el»ung' Se»e 8 Aus Volzano ààt unà Lanà er Jag her Mi Milze' M m ll. April KWW ... Tag iiet „Zwei Kreuzt' wird in Bolzano ^ in der Provinz am Sonntag, den 11. April» wallen. Das Provinziaikonsortium für die Be rufung der Tuberkulose, das bereits die Nicht« !sn für die Abhaltung des. Tages und die Ver» und den Verkauf des Propagandamate- « erteilt hat, trifft die übrigen Vorbereitun« »m der Veranstaltung einen vollen Erfolg zu in. >»n »er» die einem so menschen

, vertrauen, daß auch in diesem Jahre die Bevölkerung dem Appell, für den Kampf beizusteuern, Folge leisten werden. Die Beiträge, welche einlaufen, verbleiben in der Provinz Bolzano und sie worden ausschließlich nur für den Kampf gegen die Tuberkulose verwen det. Damit werden Kranke, welche selbst nicht die Mittel haben, sich einer Kur zu unterziehen, im Spitale oder in einer Heilanstalt für Tuberkulose untergebracht. Damit gelangen sie in eine entspre chende Behandlung, es werden ihnen alle Mittel

der kgl. Studienprovveditore, proviiizialflduciaria der Piccole und Giovani ^ kgl. Schulinspektor von Bolzano die Jury die zahlreichen eingelaufenen aà 'berprüft hatte, wurden die besten her, li? ^ und zwar jene, die von Appiano, Ca- D°bbiaco, Merano, Renon, San Martino ^..^eingelaufen sind. >,,^àh der Zahl der vorgelegten Arbeiten ra>. 'ch dag Komitee von Laces. Appiano u. Mo aus. die in Büchern und Diplomen beste» zuerkannt: der Kleinitalienerin Ruth von^San Paolo-?spplano: Piccola Nillll

erfolgt durch Geldanweisungen, die von den Produzenten bei den Raiffeisenkassen eingelöst werden können. Die Uebergabe der Wolle erfolgt in den nach stehenden Sammlungszentren und an den ange führten Tagen: Sammelzentrum Bolzano: Bei den Generalmaaazinen vom 1. April bis IS. Juni für die Gemeinden Appiano, Ealdaro, Laives, Vaoe- na, Terlano, Lana, Tesimo. Valle Ultimo, Meltina, San Genesio, Sarentino, Renon, Ealestrotto, Fie, Tires, Nova Levante, Novaponente, Eornedo, Or tisei, Santa Cristina, Selva

allo Steloio/ Schachveranstàngen dee Dopolavoro Die Schachvereinigung des Dopolavoro veran staltet am 4. April das zweite Provinzialturnier der 1. Kategorie. Das erste Turnier wurde am 21. März mit der dritten Kategorie begonnen und am 7. März mit dem der zweiten fortaeietzt. Mit oem Turnier das am 4. AMl um 9 Uhr vormittags beginnt, ist das Programm der Pro- vinzialturniere abgewickelt. Die Schachsektionen des Dopolavoro von Bolzano. Merano Brunirò u. Bressanone, werden je zwei Spieler zum Turnier

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Page 5 of 6
Date: 20.01.1938
Physical description: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_10_1928/DOL_1928_10_20_4_object_1189467.png
Page 4 of 16
Date: 20.10.1928
Physical description: 16
auf den alpinen Derkehrsunterneh- mlmgen notwendigen Uebereinkommen zu treffen, wodurch Reklamationen und Wß- verständnifse entstanden. Um in Zukunft sol chen Unannehmlichkeiten zu begegnen und zu verhindern, daß sich die Gaste darüber bekla gen, wie dies neulich geschehen, wird es an gezeigt sein, daß sich die Veranstalter von Ausflügen nach Bolzano und Umgebung zur Erleichterung der Durchführung an die Adresse der Azienda di« ©uro, Soggiorno e Turismo di Bolzano, Kvrnplatz wenden mögen, welche binnen

kürzester Zeit alle not wendigen Vorbereitungen (Unterkunft, Er mäßigungen ufw.) in die Wege leiten kann, da sie in ständiger Verbindung mit den inter essierten Körperschaften ist. B Bests für sämtliche H Bezugsquelle Brennmaterialien H KOHLEN u. BRIKETT KONTOR I Gesellschaft m. b. H. Bolzano Viktor EmanuebPlatz Nr. 2 Bolzano und Umgebung Bozner Museum Am 19. ds. hielt der Bozner Mufeums- vereins-Ausschuß anläßlich des Todes seines Direktors Dr. Rudolf Marsoner im Bibliotheksaale des Museums eine Trauer

L. -.45 Wecken zu 500 Gramm „ 120 Wecken Halbluxus in kleineren Formen pro Kilo , 2.50 Krapfen zu 80 Gramm, das Stück . -.20 Krapfen zu 120 Gramm, das Stück „ -.30 Spezialitäten: Brot mit Zutaten pro ÄHb , 450 b Oeffentliche Handelsschule in Bolzano. Die Reifeprüfungen (Herbsttermin) beginnen Mon tag, 5. November, 8 Uhr früh, im Handels schulgebäude. Dintlerstraße 4. b An der Staaksgerverbeschule in Bolzano werden am 5. Okt. nachstehende Untermchts- abteilungen eröfnfet: 1. Bauhandwerkerschule für Maurer

in dem bezüglichen Gewerbe beendet haben, oder eine wenigstens zweijährige Lehrzeit aus- weisen. Der Unterricht beginnt am 5. Novem ber. Die Einschreibungen finden bis einschließ lich 3. November in der Anstaltsdirektion Dantestraße 1 statt. Auswärtige können um die Aufnahme in diese Unterrichtsabteilungen auch schriftlich ansuchen. Einschreibegebühr 10 Lire, Garantiegebühr 10 Lire, Schulgeld 40 Lire. Für bedürftige Schüler sind Stipen dien vorgesehen. b Kaufmännische Fortbildungsschule ln Bolzano

. Die Einschreibungen in diese Anstalt, die für die Handlungslehrlinge und -Lehrmädchen von Bolzano-Gries im Sinn« des Art. 20 >des Gesetz-Dekretes vom 31. Ok tober 1923, Z. 2523, Pflichtschule ist, finden am 29., 30. und 31. Oktober von 9 bis 11 Uhr vorm, und von 2 bis 4 Uhr nachm, statt. Bei der Einschreibung ist das letzte Schul zeugnis vorzuweifen und der Betrag von 32 L. für Schulgeld, Kontrollbuch, Stempel zu er legen. Absolventen einer öffentlichen Handels- schttte stNd vom Besuche der Fortbildungs schule

11
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/12_10_1939/VBS_1939_10_12_8_object_3138436.png
Page 8 of 12
Date: 12.10.1939
Physical description: 12
Jesus Chri stus. Wer will Helfer werden, ein Slmeon. ein Andreas, ein Jakobus, ein Johannes — in seiner Familie, in seinem Betriebe, in seiner Kameradschaft, wo immer er tätig ist und Einfluß hat? Bolzano und U mgebung Ser Wrteisekretür in Nolzmio Sonntag, 8. Okt., kurz vor 9 Uhr vormit tags, traf der Minister-Parteisekretär S. C. Staraee zu kurzem Besuch in Bolzano ein. Der hohe (Saft wurde am Bahnhof von S. E. dem Präfekten, S. E. dem Armee korpskommandanten, dem Verbandssekretar sowie

auf dm Zweirödern zum Bahnhof, wo die Weiterfahrt nach Merano erfolge. Der kurze Aufenthalt des Minister-Partei- fekretörs m Bolzano vmrde zu einer mach- ttgm Kundgebung für dm Du«. Bolzano» den 11. Oktober. (Aus der Wochenchronik.) Am 7. ds. nachm, be suchte I. Kgl. Hoheit die Herzogin vdn Pistoia den Sitz des Provinzialkomitees des Roten Kreuzes in Bolzano, wo sie vom Präsidenten Oberst De Maria, der Jnspektorin der Pflege- rinnen. Frl. Roncatt, mtb Oberst Sauna, Präsident der Rettnngsgesellschaft, begrüßt

des Verbands, kommandos die „Giovinezza' an, wobei die Abteilungen das Gewehr präsentterten. Dann' schritten die Behörden wiederum die Reihen der Abteilungen ab, womit die Feier ihren Abschluß fand. — Am Sonntag, den 8. Oktober, nachmittags, ereignete sich auf der Palladestraße ein Unglück, dem der 39jährige Schuhmachermeister Herr Eduard Hermann aus Bolzano zum Opfer fiel. Cr fuhr mtt einem Kollegen über die Mendola zur Palladestraße. Sie zweigten von der Hauptstraße ab und fuhren gegen Senate

. Sein Freund fuhr voraus. Nachdem er eine Weile vergebens auf den nicht nachkommen den Hermann wartete, fuhr er zurück und traf Ärztliches Dr. Vllas, Bolzano, Via Argensieri 23. von 10 bis 12 und 3 bis 4 Uhr. 1482c Dr. Sepp Schwienbacher» Zahnarzt, ordi niert wieder Lanahof, Lana. 1486c ihn zu seinem Erschrecken als Leiche am Straßenrande. Wie sich herausstellle, ist Herr Hermann auf der Fahrt zu Sturz gekommen Und schlug mit dem Kopfe so unglücklich an einen Wchrstein auf, daß er sofort tot war. Herr

Hermann war ein großer Bergfreund und Kletterer und erfreute sich in seinem Bekanntenkreise großer Wertschätzung. — Am 7. Ottober verschied Herr Franz Sal- tuari, Kaufmann in Oltrisarco, im Alter von 78 Jahren. Der Verstorbene stammte aus Trodena und war seit 50 Jahren in Bolzano ansäffig. Unter großer Beteiligung wurde er am 9. Oktober zu Grabe getragen. Die Jugendkapelle, deren Kapellmeister der Sohn Franz des Verstorbenen ist, spielte ergreifende Trauermärsche. An der Be erdigung nahmen teil

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/03_10_1928/DOL_1928_10_03_3_object_1189669.png
Page 3 of 8
Date: 03.10.1928
Physical description: 8
Bolzano und Umgebung b Bolzanos Frcmdenbesuch im Leplemüer. Geich seinem Vorgänger dem August hat auch der diesjährige September einen ungemein lebhaften Fremdenzuzug nach Bolzano-Gries gebracht, welcher, soweit cs sich um die zweite Hälfte dieses Monates handelt, zum guten Teil der Aufhebung des Disumzwanges zwi schen Italien und Deutschland zuzuschreibcn ist. aber auch auf Konto der zahlreichen hic- her dirigierten Reisegesellschaften und nicht zuletzt des günstigen Einsetzens der Grieser

Frühherbstsaison gestellt werden muß. Solcherart schließt die von der Azienda di cura. soggiorno e turismo Bolzano geführte Fremdenstatistik unserer Stadt mit einer Gesamtfrequenz von 20610 in den Hotels, Gasthöfen, Pensionen und Privathäusern ab- gcstiegenen Besuchern (davon 1793 auf das Kurgebiet von Gries entfallend), was im Vergleiche zum September 1927 eine Steige rung um 2402 Gäste ergibt. Dagegen ist dein in diesem Jahre fluktuierenden Reiseelemenle entsprechend die Zahl der Aufenthaltstagc mit 26.808

gegenüber demselben Monat« des Vorjahres um 6462 zurückgegangen. Die günstige Auswirkung der eingangs erwähn ten Dlsumaufhebung zeigte sich im Cmpor- schnellen des Besuches des reichsdeutschen Publikums, das fiir diesen Monat mit 8352 Personen (gegen 7018 im September v. I.) und 12.068 Aufenthaltstagen an die erste Stelle der Statistik treten könnte. Die italieni sche Frequeirz betrug 8099 Personen mit 9347 Aufenthaltstagen; hievon entfallen auf die Provinz Bolzano 935 nrit 965, auf die Provinz Trento

10 mit 16, die anderen Staaten 9 Personen mit 9 Aufent haltstagen. b Sächsische Reisende in Bolzano. Am 29. • Sept. traf eine aus 65 Teilnehmern be stehende Reisegesellschaft zum Besuche von Bolzano ein. welche vom Verkehrsamtc der Stadt Leipzig hiehergeführt worden war. Das Lokalarrangement wurde vom intern. Reise- büro Schenker u. Co. besorgt. Die Gäste unternahmen von hier aus Fahrten nach Carezza und Merano und verließen am 1. Oktober Bolzano in der Richtung nach dem Gardasee. b Roke Kreuz-Kalendcr 1929. Das Rote .Kreuz

demie ein Konzert mit sehr großein Erfolge gab, wurde der Titel einer Ehrenakademi kerin dieses berühmten Musikinstitutes ver liehen. Das diesbezügliche Ehren-Diploin ist im Schaufenster des Musikhauses Element in der Museumstraße ausgestellt und spre chen wir gleichzeitig aus diesem Anlasse der tüchtigen Pianistin unsere besten Glück wünsche für die Zukunft aus. Dr. Nöggla. Chirurg und Frauenarzt, vom Urlaub zurück. 607 c b Die Abteilung für Hautkrankheiten am städtischen Spital ln Bolzano wurde

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_12_1934/VBS_1934_12_13_13_object_3133972.png
Page 13 of 16
Date: 13.12.1934
Physical description: 16
vormittags, findet auf Antrag des Adv. Dr. A. de Santi, in Merano. Masseverwalters im Konkurse des Rudolf Wohlwend in Sluderno, im Gasthaus „Schweizer' in Sluderno die öffentliche Zwangsversteigerung der sich in der Katastralgemeinde Sluderno befindlichen Liegenschaften in fünf Partien zu den Aus- rufspreisen von 87.058 Lire, 10.701 Lire, 2582 Lire. 1561 Lire und 692 Lire statt. 789 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Verona durch Dr. V. Foradori in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Liegen

schaften des Josef Bachmann in Prato aua Drava bewilligt. Wiederversteigerung zu dem auf 30.000 Lire herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 790 es Auf Antrag der Maria, Soravra wurde bl ~ ^ ~ die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlage 308/11 Ortes (dritte Partie). Eigentum der Frau Kößler Bettina und des Dr. Anton Köhler tn Bolzano, be willigt. -Wiederversteigerung infolge Heber. Lotes zuni Ausrufspreis von 15.000 Lire, Vadium 4000 Sire

. Seim tat. Tribunal Bol zano am 9. Jänner 1935, um 11 Uhr vor mittags. 791 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Euelwi in Bolzano wurden folgende Zwangsversteigerungen be willigt: Der Grundbuchs-Einlaae 24/1 Ver- soiaco. Eigentum des Franz Kiebacher in Versciaco. Wiederversteigerung in zehn Partien zu den infolae Ueberbotes auf 8170 Lire, 6200 Lire. 4900 Lire. 28.800 Lire. 840 Lire. 1400 Lire. 3430 Site, 3500 Lire. 2310 Lire und 4410 Lire gebrachten Aus- rufsvreisen beim kgl

. Tribunal Bolzano am 0. Jänner 1935, um 11 Uhr vormittags. 792 e) Der Krundbuchseinlaaen 1485/11, 1436/11, und 2280/H Appiano, Eigentum des Hein rick Plunger in San Paolo di Appiano. Versteigerung in einer Partie zum Aus- rufsprets von 39.300 Lire, Badium 7800 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 2. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 793 f) Der Grundbuchs-Einlage 8/1 Nova Po nente. Eigentum des Anton Eisath in Nova Ponente. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von 168.000 Lire. Vadium 32.000- Lire

, Leim kgl. Tribunal Bolzano am 26. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 794 a) Der Grundbuchs-Einlage 34/1 Maia, Eigentum der Helene Erttel in Merano. Wiederversteigerung zu dem auf 216.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 23. Jänner, um 11 Ubr vormittags. 797 da Der Grundbuchs-Einlage 13/1 Tiso, Eigentum des Jakob Kasseroler in Tiso. Wiederversteigerung zu dem auf 25.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri, bunal Bolzano am 30. Jänner, um 11 Uhr vormittags. 795

14
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_05_1934/DOL_1934_05_09_4_object_1191178.png
Page 4 of 12
Date: 09.05.1934
Physical description: 12
Dolomiten' Seite 6 — U j I l 1 it fl | i l % Seite 4 — Nr. 56 tenente Rezoagll und Sottvtenente Donttnici wurde sodann von den Boznern in ihrem Auto in das Krankenhaus überführt, wäh rend ein an die Ilnfallstelle gekommenes zweites Auto die anderen Offiziere nach Bol zano brachte. Das Rettungswcrk wurde in kürzester Zeit durchgeführt. Der Zustand des Eottotenente Rezoagk ist sehr ernst. Die Helfer aus Bolzano erhielten vom Divisionsgenerol Pariani, sowie vom Regi mentskommandanten in herzlichem

: Zuenelli. Drususstraße. Fleischhauereien, Milchverschleiße und Bäcke reien sind bis mittags geöffnet. b Fremdenfrequenz. Ausweis der Kurver waltung von Bolzano vom 7. Mai: An wesend um 6. Mai 1156: neu angekommen 287; abgereist 548; anwesend am 7. Mai 897; angekommen seit 1. Jänner 31.122; Ee- famtaufenthaltstage 89.235. b Fremdenverkehr im Monat April. Die Kurverwaltung von Bolzano verzeichnete im Monat April folgende Fremdenverkehrs ziffern: Anwesend am 1. April 1517; im Monat April eingetroffen

, 7 Mittel- bzw. Südamerikaner, 6 Russen, 3 Spanier und 32 aus anderen Ländern. b Antituberkulofe-Berfchlußmarken. Das Rote Kreuz in Bolzano macht aufmerksam, daß Antituberkulose-Derschlußmarken in der Kanzlei des Roten Kreuzes, Kornplatz 7, zu haben sind. Um eine Lira kann ein Marken- hest erworben werden. Diese Markenhefte zählen beim Prämien-Wettbewerb mit. b Die Leege Reubruch Gries hält am Samstag, 12. Mai, halb 5 Uhr abends, im Gasthaus „Goldenes Kreuz' ihre General versammlung

. b Die Friseurgeschäfte in Bolzano haben heute, Mittwoch, bis 8 Uhr abends und mor gen, Donnerstag, von 7 bis 12 Uhr mittags offen. b weißenstein - Wallfahrt der Grieser Männerwelt. Am Sonntag, den 13. Mai, macht die Männer- und Jünglingskongre gation von Gries bei jeder Witterung ihre übliche Wallfahrt nach Weißenstein, zu der die Mitglieder sowie auch deren Freunde herzlich eingeladen sind. Punkt 4 Uhr früh Abfahrt vom Hotel „Badl' in Gries mit Extratram. Zirka halb 9 Uhr Einzug und Gottesdienst in Weißenstein

. Kommunion- gelegenheit. b Silberne Hochzeit. Am 3. Mai feierte in Terlano Herr Anton Adami mit seiner Frau Maria, geb. Winkler, das Fest der silbernen Hochzeit. b Trauungen. In Bolzano wurden am 8. Mai getraut: Franz Foradori, Kauf mann, mit Brunhilde Gaffer, Buchhalterin; Friedrich Zifchg, Maurer in Sarentino, mit Maria S p ö g l e r, Private hier; Paul Mittelberger, landwirtschaftlicher Ar beiter hier, mit Maria P a l s, Hausmädchen in Cardano — Aus Collalbo wrd uns be richtet: In Nova Ponente wurde

15
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/09_09_1939/DOL_1939_09_09_6_object_1199031.png
Page 6 of 16
Date: 09.09.1939
Physical description: 16
der Provinz die Formulare für die Zimmeranmeldungen erhalten haben. Alle, welche die Anmeldung zu machen haben, können die Formulare bei den Ge meinden abholen, denen sie dann entspre chend ausgefüllt möglichst bald übergeben werden müssen. In Bolzano können die Formulare bei der Provinzialkörperschaft für Turismus, Piazza Bittorio Emanuele Nr. 9, während der Amts stunden angefordert werden. Gegen Nichterfüllung der Anmeldung sind Strafen von 50 bis 1000 Lire vorgesehen. Prüfungen für Krankenpflegerinnen

hielt der Berbandssekrc- tär im Littnriohause den Rapport der Zonen inspektoren ab. Cr erteilte dabei Weisungen für die Tätigkeit, welche die Partei in An passung an die gegenwärtige Situation zu entfalte» hat. b Anmeldungen für den Häuserkataster. Bezüglich der Anlage des neuen Gebäude kataster» hat di« Gemeinde Bolzano verfügt, daß die Verteilung der Amneldmrgsfarmu- lare bei dem Amte fllr Statistik und Zählun gen, Dia Piave Rr. 37. 1. Stock, erfolgt. b Amtsstuaden im Rathaus von Bolzano

. Der Podesta empfängt von 11 bis 12 Uhr. — Das Meldeamt ist von 9 b!« 12 Uhr offen: da» Standesamt von 9 bis 12 und von 18 bis 16 Uhr. An Sonn» und Feier tagen ist. das Standesamt von 9.30 bi» 11.30 Uhr offen. — Stadt. Bauamt von 9 bis 12.30 und von 16 bis 19 Uhr; Arbeits büchlein von 18 bis 18 Uhr. b Krankenbesuche Im städk. Spflol von Bolzano können am Donnerstag und Sonn tag von 14 bis 16 Uhr gemacht werden. b Generalversammlung der Avanguar- dlsken. Das Derbandskommmido der G.J.L. teilt

mit, daß sich sämtliche Avanguardisten von Bolzano am Samstag, 9. Sevtember, «n 1« Uhr beim GLL-Haus in der via vinttch» einznfinden hoben. Uniform vor- geschrieben. b wochenwetterbericht. Obwohl auch diese Woche die eigentliche Wetterentscheidungs stunde erst heut« nachmittags eintrifft, so will unser Berichterstatter im Interesse der Eonntagsausflügler es auch diesmal wagen, gestützt auf den anhaltsguten Stand der Instrumente, auch für die nächsten fünf Tage, wieder vorwiegend gutes Wetter mit Gewitterneigung

zu prophezeien, voraus gesetzt, daß nicht die dem Monde am Mitt woch begegnenden Planeten Merkur und Bcmls in den letzten drei Tagen Dienstag bis Donnerstag ein« Gegenrevolution ver ursachen; den letzten Regen am Dienstag hat auch Saturn verschuldet. L Apoißekenölrnst. Vom SamZiaa, 9. Scbttmber, abends bis SmnStaa, 16. September abends, t>er- fieht den Nacht- und Sonntagsdienst, sowie den Dienst um die Mittagszeit die Adler-Apotheke in der Lanbengassc. b Prüfungen am Franziskanergymnasium in Bolzano

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_02_1933/DOL_1933_02_08_4_object_1200616.png
Page 4 of 12
Date: 08.02.1933
Physical description: 12
B-Szano unö Amseörms Echriftleitung: Mvjeumstratze 42. — Telephon 13-36 und 13-37. b Tmilvekker. Seit einigen Tagen herrscht Tamvelter. Föhnstimmungl Eis und Schnee schmelzen. Wegen des milden Wetters muhte auch der Eislaufsport auf einten Eislauf plätzen in Bolzano bereits eingestellt werden. In der Frühe vernimmt man schon Vogel gesang im Gezweige. Es sind die Vorboten des langsam anrückenüen Frühlings. Einige Wochen hindurch kann aber der Winter immerhin noch seine Macht zeigen. Gestern

des Hotel „Greff' seinen Familienabend ab. zu dem alle Freunde und Gönner recht herzlich eilt» geladen sind. Die Musik besorgt das eigene Orchester. Ein reich ausgestatteter „Krabbel sack' und einige kleine Theatereinlagen werden für angenehme Unterhaltung sorgen. Der Familienabend verspricht also auch dieses Jahr recht gemütlich zu werden und hofft der Katholische Jugendbund auf einen zahl reichen Besuch. b Psarrchor Bolzano. Heute. Mittwoch. 8 Uhr abends, Probe im Urbungslokale. Alle Mit wirkenden

werden freundlichst zum Erscheinen einqeladen. b 95 Jahre vollendet. Am 7. Februar vollendete Frau Josefine Witwe Gugler, ged. Lasserer, das 95. Lebensjahr. Sie ist die älteste Einwohnerin von Bolzano und wohl auch in der weiteren Umgebung. Als Frau Gugler auf dem Loffererhofe in Gries das smrelden sie Urre Briete nur ml» dem Licht der Welt erblickte, schrieb man das Jahr 1838! Es fehlen nur mehr fünf Jahre auf das volle Jahrhundert. Frau Gugler er freut sich noch einer in Anbetracht des hohen Alters

noch immerhin guten Gesundheft. Nur das Gehör hat nachgelassen. Der ehr würdigen Greisin seien zum letzten Lustrum des Jahrhunderts die herzlichsten Segens wünsche entboten. Im Mai vorigen Jahres starb in Gries ihre Schwester Frau Luise Dill im 90. Lebensjahre. — In Bolzano leben noch mehrere Frauen, die in den Neun ziger Jahren stehen. b 90. Geburtstag. In Longomos feierte bei voller Geistesfrische Leonhard Burger, gewesener Schaffer bei Georg Baron Eyrl, seinen 90. Geburtstag. b Hauptversammlung

mit 4 Wohnungen: an Miete je Wohnung mit 3500 Lire, im Jahr 14.000 Lire, davon 30 Prozent ab für eventuelle mrvorhergesel>ene Mietsherabsetzung: 10.000 Lire. Die Bau kosten dieses Hauses betragen 110.000 Lire, dazu das Grurchstück (etwa 300 m- a 50 Lire m guten Lagen) 15.000 Lire, zusammen 125.000 Lire, ergeben eine Verzinsung von 8 Prozent. b Trauung. In Bolzano wurden am 7. Februar getraut: JakiÄ, Gallmetzer, Chauffeur in Egna, mit Klementina Pe dro t 1 i. Kellnerin in vltrisarco. b Futzbruch. Dieser Tage

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/12_11_1935/AZ_1935_11_12_5_object_1863693.png
Page 5 of 6
Date: 12.11.1935
Physical description: 6
, Bressanone, Varna, S. Andrea in Monte, Fortezza) 6. Zone: Vendrame Vittorio (Tires, Fle, Castelrotto, Ponte Jsarco,' Ortisei, Prato Jsarco, CampodazzoV 7. Zone: Dott. Pappalardo Ernesto (Lana, Postai, Eargazzonc, Nolles, Terlano und Ultimo) ^ g. Zone: Tosi> Ettore (Bolzano-Centro, Gries S. Qui rino, Oltrlsarco, Rencio-San Giovanni/S. Giacomo) 10. Zone: Radino Aito (Caldaio, Appiano, Laives, Vadena) 11. Zone: Saggiali Guido (Pareines, Naturno, Castel- bello, Laces, Martello) ' 18. Zone: Murari Alberto

(Bolzano-Centro. Gries-San Quirino, Oltrisarco, Rencio-San Giovanni, San Giacomo. 16. Zyne: Mi- gliucci Beniamino (Caldaro, Appiano, Laioes, Vadena) 11. Zone: Dott. De Bona Carlo (Pareines, Naturno^ Castelbello, Ciardes, Laces, Martello). 12. Zone: Dott Carbucicchio Riccardo (Curon-Venosta. Malles, Tubre, Glorenza, Sluderno, Prato Stelvio. Lasa, Silandro). 13. Zone: Rag. Rugiu Giovanni (Merano, Tirolo, Mar lengo, Cermes, Lagundo, S. Leonardo in Passili^» Die große Truppenparsàe Smdvreise M M WeimMt

. Propst Kaiser, Senator Tolomei, Vizepräsekt Rossi, General Melardi, der Kabinettchef des Prä fetten, der Präsident des Tribunals, der Staats anwalt, Vizepräsident der Provinz v. WalUzer und eine Gruppe von Damen. Auf der zweiten Tribüne befanden sich der Ouästor, der Sekretär der Provinzialverwaltung, der 2. Kommandant des Jugendfascio, der Sekretär der G.U.F., der politische Vizesekretär des Fascio von Bolzano, der Präsident des Roten Kreuzes, hohe Ossiziere des ehem. österreichisch-ungarischen

und gefolgt vom Divisions kommandanten, den Platz, auf dem sich nun lang sam die Zuschauermenge zerstreute. » Glückwunschtelegramm der Provinzialverwaltung an S. ZN. den König Anläßlich des Geburtstages unseres er lauchten Herrschers, hat die hiesige Provinzialver waltung dem ersten Feldadjutanten Seiner Ma jestät folgendes Telegramm übermittelt: Seiner Majestät dem König entbietet die Pro vinzialverwaltung von Bolzano ihre ergebensten, innigsten Glückwünsche. Preside Carretto. Martinus. Papst

der Frauenfafci der Provinz statt. Anwesend waren auch dieProvinzialdelegierte des Frauenfafcio, die Präsidentin der Sektion Bolzano des Verbandes der. Kriegswitwen und -Mütter und die Proyinziallenenn der > Land» srauen. der 1 Vizeverbandssekretär und - der poli tische Vizèsekretar des Fascici Bolzano. Der Verbandssekretär erläuterte den Anwesen den den Zweck der Versammlung: die Organi sation des Widerstandes gegen die Sanktionen und die Aufgabe, die hiebet den Frauen, vor allem den Haus- und Landfraüen

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_04_1934/AZ_1934_04_14_3_object_1857239.png
Page 3 of 4
Date: 14.04.1934
Physical description: 4
SààMS. «51MM »Alpsnzeikung' Seiis ? Staät und Lonà PN. L ZH. Aste der neue« Parteimitglieder Bolzano Afanger àfepve. Lottisti Silvio, Cappellini Giovanni, Chiti Silva» De Gafperi Pietro» De Gior gi» Guglielmo, Faes Francesco, Feller Francesca Froschl Corrado. Hausberger Massimiliano, Mele Alessandro, Doll. Millo Vittorio, Pompermaier Gio vanni. Regele Lodovico, Sailer Antonio. San Ni- colo Ferraccio, Seri Ferdinando. Appiano Bottazzi Arlemio. Bressanone de Persa Alberlo. Avo. Luh Gualliero

von den Ergebnissen in den einzelnen Gemeinden durch die Podeftas un terrichtet ZU werden. Ei« Vortrag Uber Alsredo Lriani Im Rahmen des Vortragszyklus des fascistifchen auch die bezüglichen Dokumente vorzuweisen. Auch jene, welche Wertapiere und Coupons hinterlegt haben, die für die Aufteilung nicht in Betracht kom men, haben dafür Sorge zu tragen, daß diese abge hoben werden. ' Der Liquidationsdienst der Entschädigung und der Ausfölgüng der Wertpapiere und der Coupons wird von der Sparkässe Bolzano und vom Spar

, sich an die Bankinstitute, bei denen sie seinerzeit die Erklärung abgegeben und die Wert papiere deponiert haben, zu wenden, um die ihnen zustehenden Beträge einzukassieren oder die Cou pons zu beheben. Die Inhaber der Wertpapiere, die durch Erbschaft auf sie übergegangen sind, haben Vollversammlung der Industrie-Union Provinz Bolzano Am Donnerstag, den 19. ds. um 19 Uhr vor mittags findet im Sale des korporativen Provin- zialwirtfchaftsrates, Lauben 39, die Vollversamm lung der fafcistischen Industrie-Union

der Provinz Bolzano mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bericht des Präsidenten über die Tätigkeit iin Jahre 1833 2. Genehmigung der Jahresrechnung 193? 3. Wahl der Verbandsorgane 4. Allfalliges , An der Versammlung nehmen die lokalen Be hörden und ein Vertreter des vorgesetzten, Reichs verbandes teil. Der Versammlung kommt beson dere Bedeutung zu, da in der anschließenden Dis kussion die wichtigsten Fragen der Industrie im Alto Adige zur Sprache kommen. Alle Industriellen der Provinz mögen

konsultiert werden kann. Zuwiderhandelnde ziehen sich Geldstrafen von 100 bis 100» Lire zu. Rechliche Nachrichten Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries. Sonntag den IS. April, 9.39 Uhr, Predigtgottes- dienft, 11 Uhr Kindergottesdienst. Grundpreise für Lebensmittel Der Provinzial-Wirtschastsrat verösfentlicht das Bulletin Nr. 14 über die Engros-Grundpreife, die auf den Märkten in Bolzano bis 13. April 1934 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kon sumsteuer in den angegebenen

19
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/06_03_1941/VBS_1941_03_06_4_object_3139607.png
Page 4 of 8
Date: 06.03.1941
Physical description: 8
eines christlichen Lebens vereint! Üeber alle, besonders aber über die Soldaten und die Betrübten, erflehe ich den reichsten Segen vom Herrn der Barmherzigkeit und jeg lichen Trostes. Trento, am Feste Mariä Lichtmeß, den 2. Februar 1941. f Orestes, Titularbischof von Argos, Kapitelvikar. Bolzano und Umgebung Vormilitärische Ausbildung für den Jahrgang 1923 Laut Gesetz vom 91. Dezember 1994-XHI wer den alle italienischen Staatsbürger, welche in die Aushebungslisten eingetragen und als taug lich befunden wurden

des vormilitärischen Kurses vorweisen. Die vormilitärischen Hebungen beginnen am Samstag, den 8. März XIX, um 2 Uhr nachmittags. Alle Kurs pflichtigen müssen sich an dem vom Verbands kommando angegebenen Platz einfinden, widrigenfalls die vom Gesetz vorgesehenen Strafen in Anwendung kommen. Generalversammlung der Sparkasse der Provinz Bolzano Am 26. Februar hat am Hauptsitze der Spar kasse die heurige ordentliche Generalversamm lung der Sparkasse der Provinz Bolzano zur Genehmigung des Geschäftsabschlusses 1949

des Institutes angesehen werden kann, das nun in das 86. Jahr seines Bestandes vingetreten ist. Ärztliches Dr. Röggla, Frauenarzt u. Chirurg, Bol- zano, ordiniert wieder. 1941 Dr. H. Pedokh, Bolzano, bis 19. März verreist. 1941 Dr. Waldner, Facharzt für Haut- und Harnleiden, ordiniert in Bolzano, Portici 48. Decr. Pref. 1943. Bolzano 22,.I. 35. Dis Sparkasse der Provinz Bolzano, die das volle Vertrauen aller Kreise genießt und mit Recht als einer der erste» Mrtfchaftsfaktoren des Gebietes angesehen

des - Rechnungsjahres 1949 aus, das einen Rein gewinn von 2,618.728.73 aufweist, j Die vom Grafen Toggenburg vorgeschlagenc Tagesordnung auf Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Reingewinnes wurde von der Generalversammlung einstimmig und mit lebhaftem Beifall angenommen. Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 23. Febr. bis 1. März: 41 Geburten, 18 Todesfälle» . 11 Trauungen. a Vom Herrscher ausgezeichnet. S. M. der König-Kaiser hat durch „Motu proprio' fol gende Herren zum Ritter der Krone Italiens

ernannt: Präfekturskommissär Josef Dob ia n d e r in Castelrotto; Präfekturskommissär Norbert v. A u f s ch n a i t e r in Vandoies; Karl Graf Künigl in Casteldarne und Johann Feldcrer in San Martina di Casies. Den Ausgezeichneten freundliche Glückwünsche! . a Wegen Warenentziehung verurteilt. Vor dein Tribunal in Bolzano waren kürzlich An gela Tecini nach Narzisus, 43 Jahre alt, Maria Borzaga nach Alois und Pia Straudi nach Bernhard angeklagt, rationierte Waren dem normalen Verbrauch entzogen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_12_1937/AZ_1937_12_14_5_object_1870093.png
Page 5 of 6
Date: 14.12.1937
Physical description: 6
«. .njtag, den 14. Dezember 1VS7-XV! Ssite Z Aus Bolzano Staöt und Lanö < - , »er Verbemàssekretsr halt äen Rapport der Sommandanlen der G. Z. L. der Fasci ,«„i Sonntag vormittags hielt der Verbands- » ct^r im Hause Littoria den Rapport der politi li Sekretäre als Kommandanten der Italiens Jugend des Littorio der Fasci der Provinz, waren auch das Verbandsdirektorium, die I,cvinzialleiterin des Verbandes der Frauenfasct, I, xi-cverbandskommandanten der Jugend 5e-i und die Zoneninspektoren

ìn Ponte all Jsarco aussteigen wollen, den Sta hause Littoria den Rapport der Gruppen-1 tionsvorstand von Bolzano. Die Reisenden, welche in Ora (4.58 Uhr) oder in Ponte all'Jsarco (5.43 Uhr) einsteigen wollen, haben dies den Stationsvorständen der genannten Bahnhöfe, wenigstens zehn Minuten vor Ankunft des Zuges zu melden. Eello-Konzert in der «Dante Alighieri'. Wie wir mitgeteilt haben, wird morgen Mitt woch, 15. Dezember, der Cellist Antonio Janigro im Saale der „Dante Alighieri' ein Konzert ge ben

» Kamioni- sten: Portelli Enrico Fiaker. » Generalversammlung der Union für Gasthof, und Fremdenverkehrswesen. Am Mittwoch, 15. Dezember, um 14 Uhr. findet in Bolzano im Versammlungssaale des Provin- zialrates der Korporationen die Generalversamm lung der UTA statt, wobei nachstehende Tagesord nung zur Verhandlung gebracht wird: Verlesung und Genehlnigung des Protokolls der Generalversammlung vom 5. Februar 1937-XV, Tätigkeitsbericht über das Betriebsjahr 1936-37. Genehmigung des Jahresabschlusses 1936

zu. sie wolle lieber sterben, als ihren Glauben und ih?e Ehre zu ver lieren, worauf sie »iederMiietzelt wurde. Das Grab dei Geschwister wurde durch nicle Wunder verherrlicht. Sp» ter erhob sich dort eine Benediktiner-Abtei unter den S.omei, des Nirasius, ließ Erzbischof Fulco vc>« àimg den Leib des Heiligen in der Kathedrale, die de» Blutzeuge selbst erbaut hatte, bei «Ken. Zum Zsds des Herr» GiodaM Asttee Wie wir berichtet haben, starb am N.. Dezember in Bolzano nach kurzer Krankheit dep, Kaufmann Giovanni

ansässig gemacht und erwarb sich bald durch seine Tüchtigkeit allgemeines Ansehen.. Nach dem Kriege kehrte er wieder^octch Bolzano zurück und mußte sozusagen wieder,'von vnrne anfangen. Durch seinen unermüdlichen Eifer und seine Tüchtigkeit gelang es ihm jedoch- fein Ge schäft zu bedeutender Blüte zu bringen. Alle, die ihn kannten, besonders die Armen, de nen er ein großer Wohltäter war, werden ihm ein treues und ehrendes Andenken bewahren. » Anläßlich seines Ablebens wurden von feiner Familie

21