746 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/20_06_1939/AZ_1939_06_20_7_object_2639270.png
Page 7 of 8
Date: 20.06.1939
Physical description: 8
. Die Abfahrt erfolgte um 9.30 und die Rückkehr am Montag gegen die Mit tagsstunden. Zur Feier, in deren Verlauf die Ba taillone der Bersaglieri-Reservisten und der Pionier-Reservisten von Bolzano die neuen Vereinsbanner tauschten, war das ganze Regiment mit den Kommandanten und Offizieren aus dem großen Hof der Kaserne „Vittorio Emanuele' angetre ten und hiezu erschienen auch S. E. der Präfekt, der Kommandant der Brennero- Division, der Kommandant der Panzer- Division von Trento, der Kommandant

für die Beamten der Land wirtschast und des Forstwesens hat be schlossen, auch Heuer wieder auf eigene Spesen Beamtenkinder in die Gebirgs- und Strandkolonien der Partei zu sen den. Beamte, welche ihre Kinder in die Sommerkolonie entsenden wollen, sind eingeladen, das entsprechende Ansuchen der Provinzialunion der landwirtschaft lichen Arbeiter (Piazza della Vittoria Nr. 21) vorzulegen. Im Gesuche müssen der Name des Kindes (es können nur Kinder bis zu 12 Jahren aufgenommen werden), die Personaldaten

abgeschlossen. Auf unsere Provinz, die in den großen Lotterien bis jetzt überhaupt wenig Glück hatte, entfiel der Trostpreis von 3100 L. auf das Los AA Nr. 45394. Die Summe ist zwar nicht hoch, wird aber dem glück lichen Losbesitzer sicher trotzdem recht willkommen fein: er hat das Los binnen 18V Tagen nach Veröffentlichung der Ziehungsliste in der „Gazzetta Ufficiale' dem Finanzministerium einzusenden, welches ihm die Prämie durch Anwei sung der Banca d'Italia ausbezahlt- Nach Ablauf der genannten Frist

geben. Meteorologisches Bulletin vom 19. Juni Bolzano Max. 24.6 Min. 13 Roma .. 25.7 .. is Milano ., 28.5 .. 18.2 Torino .. 27 .. 16 Genova .. 22,6 .. 17.2 Venezia ., 23 .. 19 Trieste ., 23.8 .. 18.2 Trento .. 2S.1 .. 18.2 Bologna 24,2 18,2 Firenze .. 25,4 „ 14.4 Schwurgerichte nich den konnte, ergeht an denselben eine neuerliche Vorladung: dem regelrecht vorgeladenen geschädigten Villenbesitzer, welcher vom Verhör vor dem Schwur gericht ohne Rechtfertigung fern geblie ben ist, wurde

unter erneuerter Vorla dung eine Geldbuße von Lire 5<1<Z zu Gunsten des Armenfondes auferlegt. Die Verhandlung wurde zur Fort setzung a<if den 24. ds. M. vormittags vertagt. Verhaftungen. Die Sicherheitsagenten schritten ge stern zur Verhaftung des Giuseppe Prack- wieser nach Giovanni, wohnhaft in un serer Stadt, des Alfredo Scartezzini nach Valentino aus Trento und der Madda lena Bernard aus Campitello, gegen die ein Verhaftungsbefehl ausgegeben wor den war. Und zwar haben die Eingelie ferten folgende Strafen

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/04_07_1943/AZ_1943_07_04_2_object_1883033.png
Page 2 of 4
Date: 04.07.1943
Physical description: 4
gehört — einfüh ren wollen, müssen an den „Ente Eco nomico della Zootecnica' in Bolzano ein Gesuch einreichen, damit das genannte Amt das gleiche in Trento hievön ver ständigt. Hochzeit Salorno. — Hier wurden getraut: Frl. Edvige Atz, Besitzerin, und Herr Luigi Zanon, langjähriger Autolenter bei »er Firma Davide Espen in S. Gia- como-Laives. Todesfall In Pochi di Fuori starb nach länge rer Krankheit der 80jährige Bauer Giovanni Kob, genànà »Hans Zella Lena'. Er war ejii Bauer ' vom altxn Schlag

Seit« 8 > Sonntag, den 4. Juli 1S4I-xxi ?o/ikizc/le 7ka«kei«/»Len Hohe deutsche Auszeichnung und den in Rullano gefallenen General ZNarkinai Trento, 3. — Iin Austrage des deutschen Militärattaches in Rom, Ge neral v. Rintelen. überreichte Major von Bronconi der Witmc des Generalstabs- chefs des Alpiiii-Armeckorps in Rußland, General Giulio Martinat, die Abzeichen des Ritterkreuz sowie des Eisernen Kreuzes 1. und L- Klasse, welche vom Füh rer dein ruhmreichen Andenken an den heldenhaften General

verliehen morden waren, der sein Leben für den Triumph der gemeinsamen Sache opferte. Der Ueberreichung wohnten die Behör den der Provinz Trento bei. Ver Barbarenangriff auf Köln Auch der erzbischöfliche Palast zerstört Berlin, 3. — lieber die Zerstörung des Kölner Domes durch die englische Lustwaffe erfahrt man noch folgende Ein zelheiten: Zwanzig schwere Bomben schlugen in der Nahe der Kalhedrale ein. Davon traf eine das nördliche Seitenschiff, das zu sammenstürztc. Die Explosion war so hef tig. dag

kann die Einigkeit unter den An leltungsröhren. . . - ' ' Ichliehen! MDchà geMngefl, — qne dies auch in früheren wasserarmen Jah ren der Fall war — anzuordnen, .daß während der Nacht alle Wasserhähne ge schlossen werden, damit bei Tage die re? gelmäßige Versorgung mit Trinkwasser gewährleistet werden kann. Einfuhr von Hey au» der Provinz Trento Jene Bauern unserer Gemeinde, die Wiesen in der Provinz Trento in Besitz oder Pacht haben und das dort produ» zierte Heu — das nicht zu dem abzu liefernden Kontingent

p»r»vi»«c«à 01 GegrünÄt im Jahre 1354 Spar- und gonlo-Horrcntelnlagen; ZZY Millionen. Einleger SZ.000 Zentralsitz in Bolzano: Via Italo Balbo Nr. 56 Zweigstellen: Bolzano. Via Principe di Piemonte Nr. 14. Gries: Piazza Tiberio Nr. 77 Zweigfitze und Filialen: Merano, Brunirò. Chiusa, Bressanone. Malles. Ortisei. Silandro. Vipiteno. Caldaro. Laives, Appiano, S. Candido vie Cassa di Risparmio della provincia di Solcano ü ebernimm» Spareinlagen. Mein-Einlagen zu einem Borzugszinslaft und stonto-Kor» renteinlagen

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_5_object_1860345.png
Page 5 of 6
Date: 29.01.1935
Physical description: 6
bis 2l). Februar eingebracht werden. Die Ausschreibungen sind in der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 298 vom 20. Dezember enthalten. Alle erwünschten Aufk.länm- ve» erteilt den Interessenten das Studienprovde- ^itorat^van'.Trento, Piazza Venezia 2. Lehrstellen an technischen Mittelschulen. Das Studienvrovveditorat von Trento teilt mit: Laut Ministerialdekret vom 31. Dezember das in der Gazzetta Ufficiale veröff«ntlicht ivird. sind die Wetthetverbe mit Prüfung für die Lehrstellen. an technischen Mittelsäiulen ausge

Ew. Exzellenz, von tiefster Freude erfüllt, für das Eeschenk, mit dem Drusus aus den Boden von Bolzano wieder kehrt.' „Dasselbe Symbol, das Trento in seiner Dante- Statue besitzt, wird aus dem Bildnis des Drusus in Bolzano sprechen und mit einem neuen geistigen Band die Zugehörigkeit der Venezia Tridentina zum italienischen Vaterland befestigen wollen/ Ew. Exz. den Ausdruck der freudigen Zustimmung der Provinzialverwaltung und inoine-r tiefsten Er gebenheit en'tgegenehmen. ' ' Preside Carretto

er selbst etwas merken konnte, wenn er nicht zuvor davon gewußt hätte. Trotz allen Leug nens wurde Chelodi, der sich derzeit zur Berbü- ßung eines Diebstahls in Hast befindet, von den Karttbjnieri.^>v«geziMWlrhstìftung^Lur.LàMs! ge-. bracht. Verhaftungen Auf Forderung der Karabinieristation von Nevo (Trento) haben die Karabinieri von La,ives einen gewissen Rodolso Ossario und Attilio Bomaminio Turri, beide aus S. Giacomo, als die mutmaß lichen Täter eines Raubes in Devena di Breze (Val di. Non) festgenommen. Ossana

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_12_1926/AZ_1926_12_03_3_object_2647361.png
Page 3 of 8
Date: 03.12.1926
Physical description: 8
Freitag, den S. Dezember ISA. »Al pelzet long' Seite 3 ess- Die Aallonalanleihe und die Provinz Erleichterungen für Skaaksbeamle bel der Zeichnung der Nallonalanleihe Die kgl. Präfektur der Provinz Trento teilt mit: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht ein Sekret, momÄ die Erleichterung Pur Vie Zivìl- ,mk> MAi-tärberrmten des Sjtaates für die Zeich- 5>!i>ivg der Zlnleihe festgesetzt wurden. Durch die ses Dekrà rmlrde den Beamten die Möglichkeit gebown, die Hezckchnete Summe von ivi cht

bei der Banca d'Italia den Ge- ànWetraN der àl-nerhcklb ides Monqis einàs- nerten Quoten. Nach der Einzahlung der letz ten Rate iiln? Dezember 1Ü27 wird den Zeich nern der Ditel mit dem Zinskoupon, fällig am 1. Jänner 1928 >ausgefolg>t werden. Für die Provinz Trento sind die Namens listen der Zeichner an Herrn Nadalini, Eco nomo der Präfektur Trento zu leiten, der sei nerseits mit den Funktionären, die mit oer Auszahlung der Gehälter beauftragt sind, Ver einbarungen treffen wird, bezüglich der Durch führung

Volpi Hat à einein an den Generalsekretär der Enti Autar chici in Trento gesandten Telegramme semer BeifriedMung über den günstigen Verlauf der Zeichnungen für die Limonalcmleihe Ausdruck verliehen. Provinzlal-Weizen- und Roggen- Prämiierung 1S26-27 Im Sinne und zur Förderung der „Vittoria del Grano' >und zur Aneilfenmg der LaWwirte. höhere Einheitserträge durch Anwendung der rationellen Kulturmethoden zu erzielen, ordnet die Provinzialkommission zur Hebung des Ge treidebaues in der Venezia

Tridentina mit den vom Ministero dell'Economia Nazionale ver liehenen Mitteln in der Provinz Trento' eine öffentliche Prämierung mit Reihensaat be stellter Weizen- und Roggenfelder des Jahres 1S2K/27 und eine Getreideausstellung mit fol gendem Programm an: 1. Kategorie. Für Bewerber mit Flächen über 5000 Qua dratmeter mit Welzen und Roggen, welche nach den modernen Kulturmethoden bestellt worden sind: 10 erste Preise (à 300 Lire) 3000 Lire: 20 zweite Preise (à 150 Lire) 3000 Lire: zusammen ö000 Lire

Formularen, welche den Bewer bern geliefert werden und auf das Genaueste auszufüllen sind, bis spätestens 31. Mai 1927 an den Präsidenten der Provinzial-Kommission zur Hebung des Getreidebaues beim Landes- kulturate in Trento eingereicht werden. A Für in Halbpacht befindliche Grundstücke Ist nur ein Ansuchen für jeden einzelnen Halb pächter zulässig, da der allfällig verliehene Preis allein dem Pächter ohne Rücksichtnahme auf das kontraktliche Verhältnis zufällt. Dies geschieht, um die Arbeitsleistung

4
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1923/18_09_1923/MEZ_1923_09_18_5_object_605856.png
Page 5 of 6
Date: 18.09.1923
Physical description: 6
und Muster bei der Kammer nicht mehr angenommen werden kön nen. Solche Gesuche um Erwerbung von Pa tenten, Schutz von Marken und Muster sind künftighin vorzulegen an das Ufficio della Pro- prietä intellettuale (Ministerio per l'economic nazionale), sei es direkt, sei es im Wege der R. Prefettura di Trento oder bei den R. Sotto- prefetturen des Bezirkes. Auskünfte über die Form und die Beilagen des Gesuches werden von der Kammer erteilt. Für jene Parteien, die gegenwärtig beim Patentamte in Wien Patente

oder bei der Handels- und Gewerbekammer Bozen Marken registriert oder Muster hinterlegt haben, diene folgendes zur Kenntnis: Diese Patente. Marken und Muster beHallen ihre Gültigkeit in den neuen Provinzen, wenn sie seinerzeit ordnungsmäßig registriert wurden und wenn der Inhaber binnm sechs Monaten bei dein Ufficio della proprietü intellettuale Rom sie eintragen läßt. Die gleiche Bohand- lnng genießen die Rechte, welche am A. Novem ber 1918 in Kraft waren und nur mangels Zahlung der Taxe verfallen sind. Die rück

auf seine Gefahr und unbeschadet bereits bestehender Rechte Dritter verlangen, wofür bei Patenten eine Gebühr von 50 Lire, bei Marken von AI Lire und bei Mustern von 10 Lire zu entrichten ist. II. Ausdehnung der Italicnischen Gesetz über das Urheberrecht an geistigem Eigentum auf die neuen Provinzen. Mit dein kgl. Dekret vom 19. Juli 1923, Nr. 1793, enthalten in der „Gazzetta Ufficiale' Nr. 200, vom 25. August 1923, und mit Wirk samkeit von «diesem Tage wurden die italieni schen Gesetze und Verordnungen Wer

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_5_object_1192873.png
Page 5 of 8
Date: 12.02.1934
Physical description: 8
werden. Wenn aber der Protest nuf einem separaten Akte geschrieben wird, was meistens zutrifft, mutz der Notar (Ufficiale Eiu- dlziario oder Eemeindesekretär) die Tatsache der Protesterhebung auf dem Wechsel selbst ver merken, ohne datz dafür eine besondere Gebühr berechnet werden darf. Diese Formalität ist auch bei Protesten von solchen Wechseln anzuwenden, die vor dem 1. Jänner 1634 ausgestellt wurden. Wechsel mit der Klausel „senza spese' oder ..ienza prokesto' (Ark. 53). Diese Klausel kann vom Trasiant. Aussteller

der Bodenkreditanstalr in Trento gegen Graf Bruno Khuen-Belasi in Appiano versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 140/1 Appiano (Schloß Englar usw.), erste Partie, wurden vorläufig Ing. Alois Zuegg in Merano um Lire 363.009.— zugeschlagen. Ueberbotsfrist bis 15. Februar. 1016 b) Die am 31. Jänner auf Betreiben der Vodenkreditanstalt in Trento gegen Peter Schieber, Nuierhof in Tisana di Castelrotto, versteigerten Liegenschaften in Grundbuchs- Einlage 153/1 Eastelrotto, Nuierhof in Tisana, wurden

der Raiffeisenkasie Laion die neuer liche Zwangsversteigerung der Liegen schaften im Besitzbogen Nr. 66 Laion, Eigentum des Anton Lageder, ..Gasier' in Laion zum Ausrufspreis von L. 16.000.— statt. 1002 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 430/11 Anpiano, Eigentum des Matthias Harb in S. Michele-Appiano. bewilligt. Wiederversteigeruna zu dem auf Lire 21.000.— herabaesetzten Äusrufsnreis beim kgl. Tribunal Bolzano

am 21. März. 1003 d) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Ado. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 750/11 und 1040/n (erste Partie) und 426/ll Appiano (zweite Parti«), Eigentum des Alois Tschigg in Appiauo^ bewilligt. Wiedervcrsteigerung zu den auf Lire 29.850.— und Lire 12.250.— herab gesetzten Ausrussnreisen beim kgl. Tribunal Äolrano am 7. März. 1004 e) Auf Antraa der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. d« Guelmi in Bolzano wurde

die Zwangsversteigerung der Erund- buchs-Einlaae 6817 San Genesis, Eigentum des Josef Stanger in Avigna, bewilliat. Wiederversteigerung zu dem auf L. 16.800 herabgesetzten Ausrukspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 28. März, um 11 Uhr vormittaas. 1005 f) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi kn Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 638/0 Ealdaro. Eigentum des Anton Anderqasicn in Ealdaro. be willigt. Versteigerung zu dem auf Lire 32.000.— herabgesetzten Äusrufsnreis

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/30_04_1932/AZ_1932_04_30_4_object_1828708.png
Page 4 of 6
Date: 30.04.1932
Physical description: 6
wahrlich stolz sein auf dieses Resultat, das gewiß auch auf viele, die bisher der Sache gleichgültig gegen übergestanden sind, überzeugend wirken wird. Von Seite der Aussteller ist unserer Sektion ein Dankschreiben zugegangen, in welchem be sonders der umsichtigen Bemühungen des On. Miori gedacht und anch die perseti? Organi sation der Sezione Zootecnica der Mailänder Musssrinesse hervorgehoben wird. Präinüertcn-L!s!e Gebrüder Vigili de ktreutzenberg, Rovere della Luna (Trento): Nutria: 20 ausgestellte

Arbeit als einen geraden zuvorkommenden und liebens werten Charakter schälen gelernt und trauern seinem allzufrühen Ende aufrichtig nach. Der schwergeprüften Familie sprechen wir unser herzlichstes Beileid aus. Lllf à lNsilZnà Uli8tkt'me88k Die Sektion für Pelztierzüchter der Provin zen Bolzano und Trento hat mit ihrer Betei ligung an der Mustermesse von Milano einen geradezu glänzenden Erfolg errungen. Der lehr zweckmäßig und gefällig ausgestattete Pavillon, in welchem die Züchter aus den beiden Pro

Tiere: 2. Preis von Lire 3Z0 und Silberne Medaille, sowie Goldene Medaille des Eav. Gregorio Fumach für die schönste Nutriaqrul'pe, Nardon-Gebriider Vigili de Kreutzenberg, kovere della Luna. Nutria: 4 ausgestellte Tiere: 1. Preis van Lire 500 und vergoldete Silberne Medaille. Gebr. Deluzian-Gebr. Vigili de Kreutzenderg, Novcre della Luna. Nutria: 4 ausgestellte Tiere: I.Preis von Lire 500 und vergoldete Silberne Medaille. Hellweger Luigi, S. Lorenzo Pnsteria. , Karakulschafe: 10 ausgestellte Tiere

; ß. Preis von Lire 500 und Silberne Medaille. Nerze: 5 ausgestellte Tiere; Preisschild 7 ausgestellte Tiere: 2. und Silberne Medaille. Mendola. lZ ausgestellte Tiere: 1. Preis van Lire 500 und vergoldete Silberne Medaille. Ncr^farm Aialosco. Nerze: 4 ausgestellte Tiere: 2. Preis von Lire 330 und Silberne Medaille. Tamascelli. Rovere della Luna. Nutria: 5 ausgestellte Tiere: 2. Preis von Lire 200 und Bronze-Medaille. Kompatscher Giovanni, Fie. Silberfüchse: 3 ausgestellte Tiere; 1., 2. und 3. Preis

von Lire 1600 und vergoldete Silberne Medaille, Silberne und Bronze-Me daille, sowie Pokal des Consiglio Nazionale della Pelliceieria lNationalrat für Kürschnerei). Tkenter, ikonzerte. Veromlonngen Bahenhäusl täglich Konzert bis 1 Uhr früh offen. Cafe-Restaurank „Virglwarte', Virgolo (500 Meter ii. d. M>). Der berühmte Stadtblick. Höhenterrasse und Glasveranda. Blick auf Schlern, Rosengarten, Meraner Berge u. Men dola, sowie ins Eisack-, Sarn- und Etschtal. Bil liger Mittag- und Abendtisch

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/04_08_1939/AZ_1939_08_04_5_object_2638305.png
Page 5 of 6
Date: 04.08.1939
Physical description: 6
des Ge- meindekomitees von Stelvio Pyes e^ um 16.30 Uhr den Rapport »es Gemein-, dekvmitees von Prato Stelvio und um 18 Uhr jenen des Komitees von S i° landra' abhalten. Aufenthalts- u. FmtbeuveràehkHsrte Die „Gazzetta Ufficiale' bringt das Ministerialdekret, wonach nachstehende Orrichasten als Aufenthalts- und Frem denverkehrorte anerkannt sind: a) Das Gemeindegebiet von Prato allo Sielvio, Tubre und Martello, sowie das Gebiet der Gemeinde von Ultimo, das Dem Nationalpark des Stelvio angehört. in Die Gemeinden

Vipiteno, Parcines 'and Val di Vizze. Die autonomen interkomunalen Ver- ii al.lungen haben ihren Sitz in Prato allo Stelvio und in Vipiteno. Samstag Volkszug nach Verona Am Samstag fährt von Trento aus ein Volkszug zu der Opernausührung nach Verona. Dazu sind auch Reisende von un serer Provinz zugelassen. Der Fahrpreis siir die Hin- und Rückfahrt ist von Bol zano aus mit 18.— Lire und von Me rano mit 23.— Lire festgesetzt. Die Ab- sanrt von Trento erfolgt am Samstag um 13.32 Uhr; Ankunft in Verona

um 17.04 Uhr. Rückkehr von Verona um 1.50 Uhr; Ankunft in Trento um 3.30 Uhr. Die Eintrittskarten zur Vorstellung kön nen in derArena gelöst werden-Preis 5 L. Wie wir bereits berichteten, wird mit Beginn des kommenden SclMjahres die neue technische Schule für die Heranbil dung von Spezialisten aus dem Gebiete Schulnachrichten Prüfungsergebnisse der Schülerinnen des Institutes der Marcelline Von den Schülerinnen des Institutes der Marcelline haben drei die Prüsung Ilda und Ada Buonfant.no

, hat weiters nach den neuen Bestimmungen der „Carta della Scuola' das Recht, auf die Hochschule zu gehen und sich dortselbst weiter auszu bilden. Um die Ausnahme in eine Hoch schule zu erlangen, müssen die Kandida ten in diesem Falle eine Prüfung able gen. Auf der Hochschule können alle jene, die aus dieser Schule hervorgehen, folgende Fächer belegen und in denselben dann das Doktorat erhalten: Naturwissenschaf- ten, Physik, Mathematik, industrielle Chemie und Ingeneri?. Im ersten Biennium ist der Lehrplan

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Page 5 of 6
Date: 02.12.1936
Physical description: 6
ausführ lich berichtet Häven, stattete I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia der vom Werk für Mutterschaft und Kindheit er richteten Fürsorgeanstalt im Viale Venezia einen Besuch ab. Sie war dabei von ihrer Palastdame Gräfin Della Cro ce begleitet und wurde von den Spitzen der Behörden emp fangen. Die hohe Besucherin inter essierte sich in eingehender Weise für die gesamte Einrich tung und die Führung des Heimes und hielt sich lange in den Sälen, wo die Säuglinge und die bereits Entwöhnten

der Herzogin von Pistoia I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia hat an Frau Nerina Paccagnella-Boato nachstehendes Beglückwünschungs-Telegrqmm richten lassen: «I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia beauf lagt mich, Sie zu der frohen Nachricht-von der Auffindung Ihres tapferen Bruders, des Sotto- iencnte Alberto Boato, herzlichst zu beglückwün schen. Hofkämmerer Balbo di Vinadio.' AusstzWg «lnes S^afauWges ^ Die „Gazzetta Ufficiale'' veröffentlicht die Be- stimmungen für die Durchführung des Gesetzesde

. Es tauchte schon damals der Verdacht auf, die bei den Individuen könnten auch mit dem Brande zu tun haben. In der Tat hatten die beiden 17jähri- Verhandlung gegen eine Betrügerbande Vor der hiesigen Prätur hatte sich dieser Tage eine Betrügerbande zu verantworten, die in den letzten Monaten in unserer Provinz eine rege Tä tigkeit entwickelt hatte. Von den Angeklagten er schienen Bruno Borga, 24 Jahre alt, aus Tuenno. Lliigi Gardumi, 28 Jahre alt, aus Trento. Gior dano Balentinotti. 30 Jahre alt

, aus Leoico, wäh rend Littorio Zampedri, 27 Jahre alt, aus Trento, Luigi Coleianti, 37 Jahre alt, aus Frosine, und Cornelio Sinalzi, 34 Jahre alt, aus Trento fern blieben. Die Angeklagten hatten sich als Jnseratenaquisi- teure ausgegeben nnd es war ihnen gelungen, un ter der Vorspiegelung von der Opera Balilla mit der Sammlung von Inseraten für einen am Ende des Jahres erscheinenden Kalender beauftragt zu sein, zahlreiche Beträge zwischen 30 und 60 Lire herauszulocken. Von den drei Erschienenen gab

10
Newspapers & Magazines
Südtiroler Heimat
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/Suedt/1926/15_03_1926/Suedt_1926_03_15_3_object_580538.png
Page 3 of 8
Date: 15.03.1926
Physical description: 8
Sü-lirvl iw Monate Jänner 192«. Wir sind ersucht worden, zusammenfassende Monats berichte herausgeben zu wollen; diesem Blatte liegen die Berichte über die Monate Jänner—Feber 1926 bei. Auch sind die gesetzlichen Bestimmungen sowie einige der letzten behördlichen Runderlässe beigeschlossen. -V. Gesetze und Verordnungen. 1. Die Ilattenisierurig der Familiennamen. Die „Gazetta Ufficiale' vom 15. Jänner 1926 ver lautbart folgendes kgl. Dekret vom 10. Jänner 192f>, Nr. 17: Art. 1. Die Familien

Schreibweise ent stellt wurden. Ebenso werden die durch eine fremdländische Schreibweise entstellten Adelsprädikate die italienische Form wieder annehmen. Die Umwandlung in die italienische Form wird mit Dekret des Präfekten der Provinz ausgesprochen, das den Parteien mitgeteilt und in der „Gazetta Ufficiale' Ver lautbart wird. Die Umwandlungen werden in die Be völkerungsregister eingetragen. Wer nach Herstellung des ursprünglichen Namens oder Adelsprädikates noch die fremdländische Form gebraucht

noch über sich ergehen lassen. Dairn schreibt das Blatt weiter: „Es kann möglich sein, daß man während der Kur ein gewisses Geschrei hört. Sicher ist aber, daß die Mauken,- wenn sie während der Operation Schmerzen ausstehen müssen, nach überstandener Operation froh sein, und dem Operateur in unserem Falle dem Präfekten der Provinz, danken werden.' 2. Der Entzug der italientschen Staatsbürgerschaft. A) Die „Gazetta Ufficiale' vom 15. Jänner W ver öffentlicht das kgl. Dekret vom 10. Jänner 192ß, Nr. 16, welches lautet

des Ministeriums des Aeußern und zwei vom Justizminister designierten Appellationsge richtsräten zusammengesetzt ist. In schweren Fällen kann Wer entsprechenden Vor schlag dieser Kommission mit der Aberkennung der Staats bürgerschaft auch die Konfiskation des Vermögens ver fügt werden.' 3. Betriebe von Ausländern im Grenzgebiet. In der „Gazetta Ufficiale' vom 20. ,1. 26 ist fol gendes Dekret veröffentlicht: „Aßt. 1. In den Grenzgebieten bis innerhalb 30 Kilometer von der Reichsgrenze können die zuständigen

-Gepäckfrächterei. 14. Versicherungen. , 15. Lagerhäuser. 16. Radioindustrie. 17. Handel mit Spielkarten, Feuerzeugen, Zündhölzern und sonstigen Monopolartikeln. 18 Betrieb von Unternehmungen, in denen produktions steuerpflichtige Artikel erzeugt werden. Essig, Sy- phon, Bier, Kaffeesurrogate, Gas Elekrizität, Sei fensiederei, Branntwein.) 4. Der italienische Unterricht an den Volksschulen. Die „GaWetta Ufficiale' turn 22. 1. 26., Nr. 17., veröffentlicht nachfolgendes Gefetzesdekret

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_09_1929/DOL_1929_09_11_4_object_1155202.png
Page 4 of 12
Date: 11.09.1929
Physical description: 12
, A. Caraceto, Gatti nara, Tonte Castmiro di Rovasenda, Gattinara, E. Durasco, Eattinara, G. Petterino, Eattinara, G. Rachis, Eattinar^ G. Lucca, Eattinara, A. Ballabio. Casteggio, Cantina Soc. Santa Maria della Versa. — Silberne Medaille: Gruber-Wenzer, Bolzano, Eller & Mosna, Trento, E. Walch, Termeno, G. de Kreußenberg, Rovere della Luna, A. Trentini, Mezzolom- bardo, Cantina E. Pedrotti, Mezzolombardo, Cantina pltero, Padergnone, Ä. Cembran, Lavis, G. Vinotti, Novi, Cantina Soc. Besenello, Fra telli

, Bruzzone Fratelli, Strevi, Örsolani Fratellk, Caluso. Can tina Sociale. Cattinara, Betrerie Artigiane, Asti. Soc. Com. Ind. Vetrerie Slrti, Mailand. — Goldene Medaille: Voscarolli, Merano, Carl!, Nalles, Antonio Cembran, Bolzano, F. Holzknecht. Cgna, Cantina Soc., Cortaccia, Videfott L Co., Trento, Fratelli Arniellini, Trento, Cafa Quarta, Colosso Racale (Lecce), Rachele Pietro Sola, Cossato, E. Ferrari. Ro- voli, E. Folono, Gemona, Dalli, luogo di Romagna, Consorzio Slgrario Coop. di Matino (Lecce

Badiano, Riva, Liberia Todesca, Trento, Lega di Contadini, Mezzocorona, G. Piva, Beseno, Cantina Soc. Mezzocorona, Soc. An. Albert«, Rezatto, Fattoria Roggitazzi bei Conti Magherini Eraziani, G. Äanicelli, Vasoli, Senator Tamborino. S. Sticchi, Lecce, A. Gia- rola, Piacenza, A. Del Taglia, di Signia, Flo renz, S. a E. L. Bolzano (Isarco), Firma Lanz, Bolzano, Soc. Prodotti Schering, Mailand, Acetterie Scotti, Asti, G. Morra, Castelferro, G. Risto, Costigliole D'Asti. E. Jcardi, Costi- Nliole D'Asti

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/10_02_1928/AZ_1928_02_10_5_object_2650056.png
Page 5 of 6
Date: 10.02.1928
Physical description: 6
; Tarolll Maria, in S. Leo nardo i. P. 263, Lebensmitiel und Woin- bamdel; Bonetti Uniberto in Bolzano, Via d. Sosta S, Uhrmacher; Stifter Giuseppe in Lu- tago 12, Schuhmacher: Cngelmann Giusep pina in Merano, Portici SZ, Damenschneide« ,rm; Schrott Giuseppe in Merano, Via La» Reichsdeutsche Lebensversicherungen Auszahlung von Dorkricgs-Lebensversicherun gen bei reichsdeulschen Gesellschaften an An gehörige der alten Provinzen Italiens In der „Gazzetta Ufficiale' vom 2 Februar 1928

nach Verhältnis der Aufwertung der Vermö genswerte, in welchen dlè technischen Reserven angelegt sind, befriedigt wird. Die Auszahlung ist allerdings bis 1932 hinausgeschoben. Die Pfandbriefe der Tiroler Mwthelenanstalt Die Nachzahlung der restlichen 20 Prozent für die Umwcchslung der Pfandbriefe der Tiroler Landeg.Hypothzkenanstalt Die Pfandbriefe der Tiroler Landes-Hypo- thekenanstalt wurden anfänglich nur zu 40 Prozent in Lirepfandbriefe des Vodenkredit- institutes Trento umgewechselt, wobei den Be sitzern

in Aussicht gestellt wurde, eine weitere 2vprozentige Nachzahlung zu leisten. Auf Grund eines Beschlusses vom 19. No vember 1927 gehl das Bodenkreditinstitut Trento nun daran, die versprochenen 20 Pro zent auszuzahlen, jedoch nicht tn Bargeld, son dern nur in eigenen Pfandbriefen. Während bei der ersten Umwandlung zu 40 Prozent die Inhaber der alten Pfandbriefe die Wahl hatten, 40 Prozent in neuen Pfand briefen zum selben Zinsfuß von 4 oder 4.5 Prozent zu erhalten, oder aber nach ihrem Wunsche an deren

erhalten den geringfügigen Barrest, dessen Ergänzung auf das nächste Hundert zu viel betragen würde, in bar ausbezahlt. Mit der Zustellung der den 20 Prozent ent sprechenden Pfandbriefe findet der Umtausch der alten Pfandbriefe der Tiroler Landes- Hyphthekenanstalt feinen Abschluß; Es wäre nur zu wünschen, daß sich auch die Provinz- Sparkasse Trento balid daran macht, die Tiro ler Landesanloihen einzulösen, welche auch schon seit Jahren eingesammelt wurden und noch immer in Trento ihrer Umwandlung har

dann, wenn sie Handelstreibende sind, die eine Handelslizenz haben müssen, den Vor weis derselben zu verlangen. Diese neue Vorschrift ist besonders für Hoizhcindler von Wichtigkeit, die sich bei öffent lichen Versteigerungen von Holz aus Gemein de«, Fraktions« oder .Armenfondswiildern S«« teiligen Wollen/' ' ' Haltestelle in Wedaletto Es wird zur Kenntnis gebracht, daß vom 1. April l. Jrs. an die Haltestelle Ospàletto der Linie Trento—Primolano—Venezia für den Verkehr der Bahnfrachten, und zwar für Eilgut und Frachtgut

14
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1920/04_12_1920/FT_1920_12_04_8_object_3213252.png
Page 8 of 12
Date: 04.12.1920
Physical description: 12
14 FOGLIO ANNUNZI LEGALI dizio entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione dell'editto. Anche altri interra- sati dovranno sollevare le loro eccezioni contro la proposta; altrimenti decorso questo termine le carte sarebbero dichiarato (Waza valore. Indicazione delle carte di valore: Libretto di deposito della cassa di risparmio della città di Bolzano N. 15838 intestato al no me di Giovanni Loner, San Giacomo per 936 corone. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO Sez. IV, li 9 novembre 1920

inscrr.to nel registro sez. A nei riguardi della dit.'a Fratelli Sandri con sede a Bolzano. come uscia te il socio aperto Maria Sandri. Unico proprie tario ora Sisinio Sandri. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commer2Ìale. Sez; IV, li 17 novembre 192&. BAUR 3244 Firm. 1209, Rg. A II 208.4. AENDERUNGEN BEI EINER BEREITS EINGETRAGENEN FIRMA. Eingetragen wurde in das Register .Abt. A : Sitz der Firma: Bozen. Firmawortlaut: Fratelli Sandri. Ausgetreten: der offene Gesellschafter Mario Sandri. Nimm

,'j)iriger AHeininhaber : Sisinio Sandri. Datum der Eintragung: 17. November 1920. KREIS- ALS HANDELSGERICHT BOZEN Abt. IV, am 17. November 192'0. BAUR. 3244 Firm. 1192 Sing. II 164-7 CANCELLAZIONE di una ditta. II giorno 17 novembre 1920 venne canrailata nel registro sez. A la ditta Succ. Domenico Bombieri con sede a Merano, filiale della ditta principale esistita sotto la stessa ragione a Ro vereto in seguito a scioglimento. TRIBUNALE CIRCOLARE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez. IV, li 17 novembre

, magazzi niere a Terlan le carte di valore sotto, indicate, pretesamente andate smarrite al proponente, vengono pubblicate con editto. Il detentore viene diffidato a produrle in Giu dizio entro sei mesi dal giorno della prima pubblicazione dell'editto. Anche oltri interes^- sati dovranno sollevare le loro eccezioni contro la proposta; altrimenti decorso questo termine le carte sarebbero dichiarate :--euza valore. Indicazione delle carte di valore: Libretto di deposito della Cassa di risparmio della

. Auch andere Beteiligte haben ihre 1 Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden. Bezeichnung der Wertpapiere: Einlagebuch der Sparkasse der Stadt Bozen Nr. 38844, lautend auf Josef Tschaffert, Bozen, übefr 24 'Lire 92 Cent. • KREISGERICHT BOZEN Abt. IV, am 12. November 1920. RICCABONA 3246 T, IV 85-20 4. AUFGEBOT VON WERTPAPIEREN Auf Antrag der Finanzprokuratur in Trento werden nachstehende dem Antragsteller angeb lich in Verlust

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_05_1926/AZ_1926_05_13_2_object_2646126.png
Page 2 of 8
Date: 13.05.1926
Physical description: 8
, über die Syndikate mit dem Gesetze vom 25. März 1926, Nr. 453, iiber di-; Aus übung des Gerufes eines Rechtsanwaltes oder Proknrawrs genehmigt. Das Dekret wurd>e bereits vom König unterzeichnet und wird so- .fort in der „Gazzetta Ufficiale' verkautbart werden, worauf es sofort in Kraft tritt. Der Text des Dekretes lautet: lArt. 1. In die Liste, de« Advokaten und Proturatorsn kann niemand eingetragen wer den und falls or in dieselben schon eingetragen wäre, müßite er daraus gestrichen wenden, -w«r lm Gegensätze

einreichen. Das gegenwär tige Dekret tritt mit dem Tags seiner Verlaut- hanA-H m àvsè. Des hohen Feiertages wegen erscheint die nächste Nummer unsere« Dlattes am Sams tag früh. ^U8 6er Prov!n2 Groß-Trento Die neue Leitung der Stadt b Trento. 11. Mai. Die vom Präfekturskommissär On. Peter- longo wie bekannt vorgeschlagene Errichtung eines Jollgürtels, die der Stadt einige Miilio nen Lire einbringen sollte, hat i'n allen Bevöl- kenMgskreisen großen Widerspruch bervorge rufen

wird es sein, die Mnanzen de Stadt Trento zu systemisieren. Welters steh auf seinem Programm die Ausführung um fangreichec öffentlicher Arbeiten im Stadtge biet und die Eingemeindung der Nachbarg« meinden mit der Stadt zur Gemeinde Groß Treià Veschllisse des LaudeeausschUsses. In der Sitzung vom L. Mai wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Cortina. Kultusauslagen. Colle Isar eo. Uebertragung der Angela geNheiten der Kriegsschäden an die autarchlscher ' Körperschaften. > Ora. Terrain-verkauf. « Grimaldo. Beitritt

«Deunruhigun hervor, welche einen zerstörenden Schaden, bc , ihren landwirtschaftlichen Produkten befürchte , teN. An der Tat, in vielen Orten fiel auch de , Schnee, welcher die Temperatur big fast auf dei > Nullpunkt herunterdrückte. Doch haben di i darauffolgenden Sonnentage den Schnee fa , 'überall zum Schmelzen gebracht. Nach eingc holten Informationen beim Consiglio Agrari provinciale in Trento «können wir beruhigt mi' - teilen, daß durch die letzten iKRtetage «an de' i .Feldfrüchten

kein nennenswerter Schaden ve? i ursacht wurde. « Maul- und Klauenseuche. Vom 15 April au den 1. Mai l. «I. wurden dem Provinzialveteri när folgende Fälle von >Maul- und Klauen «solche zur Anzeige gebracht: Tirolo 2, Bolzcm 1, Lsvico 19, àttero 6, Avmago 1, Mechel l'i ! Nomi 1, Cavedine 2, «Fai 8 uà Zanàna 1 Ansteckende Schweinekrankheiteu: Appiano ? - Calda-ro 2, Rio dì Pusteria 1, Egna 1 uà Pai eines 1. Jahrbuch der Mittelschulen. Das Provvedl-tc rato agli Stildi in Trento ersucht uns, «bekan-ni zugeben

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/12_05_1943/AZ_1943_05_12_3_object_1882961.png
Page 3 of 4
Date: 12.05.1943
Physical description: 4
die Ab zeichen der Auszeichnung als Geschenk S. Majestät des Königs.. Dem. neuen Cavaliere Ufficiale, äußer- ordentllcher Kommissär für die Provin zen Bolzano, Trento und Verona der Sektion Veneto Tridentina der italieni schen Blinden-Union, unsere herzlichste GratulationI l>W>s«-NàM liscli Mm Der Ortsgruppen - Dopolavoro „Dux' organisiert für den 23. Mai einen Ge- sellschasts-Radausslug nach Merano und zurück. An dem Ausflug rönnen alle DoManoristen teilnehmen, die im Be zirk der Ortsgruppe „Filippo

Vormerkungen wer den, wie wir in unserer gestrigen Num mer mitgeteilt haben, nicht angenommen. Aus Roma wird mitgeteilt: Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht: Nationalrat Großkreuzritter Luciano Miori und Gr. Uff. Attilio Rossi, Ritter der Arbeit, wurden als Präsident bezw. Vizepräsident der Sparkasse für die Pro vinz Bolzano mit Amtssitz in Bolzano auf den Zeitraum von fünf Jahren vom 16. April 1943 bis zum 15. April 1948 bestätigt. Sofort Sor Vtà In 6sr Svk-ükmvlAckZodstt Uber Einladung

von Butter aus dem normalen Verbrauch wurde von den Karabinierigder Tischler Holzner Al berto aus Lana di mezzo zur Anzeige gebracht. Die kgl. Fincmzwache zeigte Gufler Luigi des Giuseppe aus S. Leo nardo an, weil er Lederschuhe erzeugte und in Übertretung der bestehenden Vor schriften verkaufte. Die 28jährige Silvia, Bufoli des Vitto rio aus Soletto (Padova), wohnhaft in unserer Stadt in der Via Mazzini 15, fuhr in der Richtung zum Piazzale della Vittoria auf dem Fahrrade über die Via Armando Diaz

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_06_1938/AZ_1938_06_24_5_object_1872396.png
Page 5 of 6
Date: 24.06.1938
Physical description: 6
kurze Zeit trennt uns von dem vom R.A.C.J. veranstalteten natio nalen Autotrtfsen in Bolzano, das ein Ereignis darstellt, dem regstes Interesse entgegengebracht wird, was die bereits eingelaufenen Meldungen -- über zwei hundert sind es schon — besagen. Es sind Automobilisten aus den nahen Provinzen Trento. Verona, Belluno. aber auch von den fernen wie Enna. Lecce, Taranto und, Bari, welche zur Veranstaltung, die vom kgl. Autoklub in allen ihren Teilen aufs sorgfältigste vorbereitet

und mit Entrichtung der doppelten Gebühr bis zum 23. Juni. Die Teilnehmer, welche dem R.A.C.J. des Alto Adige angehören, zahlen die Hälfte der Gebühr. Jene, welche sich an der Zu- verlassigkeitsfahrt beteiligen, erhalten einen Gutschein für 20 Liter Benzin. AWtt ter SiVßlmnimretmtt »es Alt, Mge zum gymnastischen Nsttonalwettbewerb in Roma > ^ -à I Jnstru?tlons»Anberusting für Zliegeroffizlere Mit Dekret, veröffentlicht in der „Ga; zetta Ufficiale' sind zur Instruktion Fliegeroffiziere, der niederen Grade, wel che

veranstaltet eine Ausstellung aller Er zeug« sse kirchlicher Textilkunst, soweit sie in unseren Kirchen im Gebrauch sind. Die Ausstellung wird am Samstag, 2S. Juni im Theatersaale der P. P. Kapuziner eröffnet und dauert bis zum 3. Juli. Der Eintritt ist jedermann frei. Sit «»»milche MH«tW Die „Gazzetta Ufficiale' veröffentlicht die Bestimmungen für die aeronautische Aushebung. Die Fliegertruppe setzt sich aus freiwilligem Personal und Personal der Aushebung zusammen. Die Soldaten der Aushebung

die Franzlskatiet^ mit vielen anderen Katholiken aus'ÄerusaKönund Beth- lehm zu dieser Grotte tN'der Wüste; daselbst werden zwei Altäre errichtet uM das Meß opfer gefeiert. ^ ^ MeteorologischesBullettn 2Z. Zuni ^ 'Ma^. W' Min. 19 ' 3!.S7'^ 17 Bolzano Roma Milano Torino Genova Venezia Trieste Trento Bologna Firenze Napoli Vari Tripoli SI « .28 I Ä -A-' „ 2 !. - 21 19 21 24 21 20 24 17 20 20 18 28 32 34 . zi ,, 28 , 26 . vom 23. Inni Geburten 2 ^ Toàesfàlle 4 EheschlieMugeu 2« Geburten: Guerra Silvana

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_05_1935/AZ_1935_05_07_5_object_1861501.png
Page 5 of 6
Date: 07.05.1935
Physical description: 6
: 3 Illegitime. Todesfälle: Belli Maddalena, Witwe Tutzer, . aus S. Giacomo; Zorzi Fortunato, Maurer aus Ziano (Trento). Tà«!«».?!, n-»,. Salin-, WemiAN der TiOiue an M CWfWdra der AM Am Sonntag vormittags erfolgte im Balilla- heime die Ueberreichung von 281 Diplomen an Caposquadra der Balillaorganifation der Stadt und der Vororte, welche die diesbezüglichen Prü fungen mit Erfolg bestanden haben. Diese erste Veranstaltung nach der Winter periode gab ein übersichtliches Bild über die Kräfte der fascistischen

für^i Mittelschulen. Als Siegerin ging dabei die Han-'' delsschule hervor. Dem Direktor wurde der Pokal mit den 11 Vermeilmedaillen, die an die einzelnen Spieler ausgeteilt werden, überreicht. Es wurden auch Medaillen an die Lehrerbildungsanstalt und an das Institut „Damiano Chiesa', welche im Wettbewerbe die zweite und dritte Stelle ein nehmen, verteilt. Die Feier schloß mit der Defilierung der Jugend organisationen. « » » Besuch der Jugendorganisation aus Trento Am Sonntag haben zirka SO Jungitalienerinnen

aus Trento unserer Stadt einen Besuch abgestattet. Sie haben am Vormittag auf dem Platze vor dem Valillaheime der feierlichen Verteilung der Di plome an die Caposquadra beigewohnt. Zu Mittag waren sie im Valillaheime zu Gaste, wo sie sich mit den Kameradinnen von Bolzano trafen. Am Nachmittage besichtigten sie die Stadt und die Umgebung, woraus sie nach Trento zurück kehrten. « Ankunft S. E, Renato Ricci Testern in der Nacht ist mit dem Zuge um 0.42 Uhr S. E. Renato Ricci von Milano kommend in unserer

Genesio, die diamantene Hoch zeit gefeiert. Auvse für Naàiotelegvaphisten Das Institut „Alessandro Volta' von Genova teilt mit, daß der Wettbewerb für die Aufnahme in die Kurse für Radiotelegraphisten erster Klasse (Brevetto internazionale D. M. 16. 6. 1931, veröf fentlicht in der „Gazzetta Ufficiale' vom 15. 7.1931 Nr. IVI) bis zum 31. Mai verlängert worden ist. Am Wettbewerbe können sich die Bewerber be teiligen, welche am 1. Juni 1936 das 18. Lebens jahr vollendet u. das 3S. nicht überschritten

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/25_08_1943/AZ_1943_08_25_2_object_1883175.png
Page 2 of 2
Date: 25.08.1943
Physical description: 2
und Grande Ufficiale der Ehren legion. Lagrange hinterließ Spuren seines Genies in allen Zweigen der mathemati schen Wissenschaften von der praktischen Arithmetik bis zur Mechanik. Eine Auf zählung aller seiner Entdeckungen auf den verschiedenen Gebieten der mathema tischen Theorie würde zu weit führen. Den Turnusdienst versehen die St. Antonius-Apotheke in der Via Brennero Nr. 2 und die Apotheke in San Quirino. s^àssaàe zvsisr àatUoàsr liukisàttràumg Mit heutigem Dalum hören nachstehen

, Via Francescani: Gazzini, Via Goethe; Grünberger, Via Veneto: Maler P., Via Dodiciville; Malavasi, Via Verona: Pircher, Via Bottai-, Profz- liner, Viale Trento: Salzburger, Via Castel Roncolo: Staffier, Via Dodicivil le: Staudacher, Via Goethe; Tomasi O.N.D., Viale Carducci: Menini Aldo. Viale Venezia. i!« lleà mi! Wsr-VIà Es wird mitgeteilt. daß das Landwirt- schasisminislerlum bis seht noch keine Preisquotierungen für das herbst, und Winter-Obst ausgegeben Hot. Daher sind alle diesbezüglichen

während der Arbeitszeit von einem Holzstappel und erlitt einen offenen Bruch des linken Daumens. — Schioma Ermes, 14 Jahre alt, Sag- schneiderlehrling bei der Firma Hille brand in Maia bassa, geriet am 19. Au gust gegen 14 Uhr während der Arbeits zeit mit der linken Hand in die Zirkular säge und erlitt einen Bruch des dritten Fingers der links« Hand sowie zahlreiche Abschürfungen an den anderen Fingern der gleichen Hand. — Drearo Santo, 43 Jahre alt. Hand langer bei der Firma Della Zuana in Merano, stürzte

Angelegenheit', mit Silva na bacchino, Giuseppe Porellt und Guglitl» mo Barnabo. — Beginn: 5. 6.30 und S.1S. » Kino Merano sKurhaus): Heute „L'angelo della felicita', mit Signoret. Larquey und Josette Day. — Beginn ab S Uhr. Stern-Kino Bressanone: „Ein Herr der Gasse', Harry Baur In einem S-snscitionsfilm. — Beginn ad S Uhr ununterbrochen. Nkk ^ N 0 In»sr»<an.»nnaNm«»t«tI« VI» PN UMSKNro «Xurksus, Are — ev vra «je« Radio Philipps, S Röhren, zu verkaufen. Adresse Unione Pubblicità Italiana Mera- M 17SZ

, dem der Name Giliola gegeben wurde. Unsere herzlichsten Glückwünschel Marconl-Aino- „Eine verwickelte Angele genheit'. Kino Merano: „L'angelo della felicita'. kiiihneraugenoperateur Spe,lalist Hran, Müller. Frik-urjz.lm tür Dimen u H-r en lincici llZ. 5el lZ-74 ?akrrs.a.aisbst:àkls Den gleichen Verlust hat Herr Arturo Mazzi nach Ciro. 38 Jahre alt, aus Pre- dappio (Forli). wohnhaft in Bolzano. Via Orazio Nr. 2. zu beklagen. Unbe kannte Diebe entwendeten das Rad, wel ches Mazzi abgeschlossen im Hofe

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/29_08_1931/DOL_1931_08_29_8_object_1141358.png
Page 8 of 16
Date: 29.08.1931
Physical description: 16
Ponenre, hochw Prof. Al. Thaler und mehrere .Ko operatoren. — Auch die Franziskai darunter P. Otto Zadra von Bolzano, und Kapuziner hatten Vertreter entsandt. Die Zahl der erschienenen Priester und Theolo gen betrug gegen zweihundert. Vom Kinderasyl, wo die Leiche aufgc bahrt war, bewegte sich der Zug, an dem auch die Behörden von Cavalese, die religiösen Bruderschaften und der Bund katholischer Männer von Trento teil nahmen, durch die Gallen des Dorfes zur Pfarrkirche. Den Leichenkondukt führte Msgr

. Chiochetti von Trento. der auch das keierlich Requiem unter Assistenz des hochwst. Fürst-Erzbikchofes zelebrierte. Die Gedenkrede hielt Archidiakon Moasignor Delugan von Trento. Er schilderte Msgr. Mich als einen Priester nach dem Muster des Herzens Jesu. Die erste Alllolntion hielt der hochwst Fiirst-Erzb'schof. die zweite Msgr. Chiochetti. — Am Grabe sprachen der Lebrer Ciresa von Carano. der den Dahingeschidenen als großen Wohl täter von Carano (Pfarrkirche und Binder- alyl) schilderte. Ein ebemal'ier

war, hat sich die Regierung zur Erlassung eines be sonderen Gesetzes zum Schutze der Edel kastanie entschlossen. Dieses Gesetz ist in der „Eazzetta Ufficiale' vom 14. August ent halten und enthält folgende uns inter essierende Bestimmungen. Wer Kastanienbänme schlagen will, um aus dem Holze selbst oder durch Verkauf an Fabriken Gerbstoff zu gewinnen, braucht eine besondere Schlägerungsbewillignng der Forstmiliz, die allenfalls nur unter gewissen Bedingungen erteilt wird. Ebenso müssen jene, die in ihrem Besitze pro Jahr

, auch in Italien am Finanzmarkt als Auswlrkuna des Hoover-Planes ein gewaltiger Gelchäfts-Auf schwung am Finanzmarkt zu verzeichnen war. denn er stieg von 706.7 auf 854.4 Millionen, also um nicht weniger als 20.07° Am gefchäftsfreu- dlgsten war die Börse von Genua, die eine Besserung von 307° verzelchnete. während Rom mit nur 5.2°° am schwächsten blieb. — „Eosullch' baut einen 80.000 Tonne». Das ..Elornale dei Lanorl Rn^bllci e della Strada Ferrate'. ein in Berkehrsfragen meist sehr gut informiertes römisches

21