20 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_03_1927/AZ_1927_03_26_3_object_2648151.png
Page 3 of 8
Date: 26.03.1927
Physical description: 8
. 11. Congregazione di Carità Sarentino: Grundverkauf: genehmigt 12. Gemeinde Sarentino: Grundankauf: begut achtet. 13. Gemeinde Castelrotto: Ausgaben zur Ehrung des Pfarrers: genehmigt. 14. Gemeinde ^Laüdes: Ankauf von' Bildern gefallener Ma- rinesoldaten; rückverwiesen. 13^ Gemeinde Pel- turno: Aufnahme einer Wechselschuld; geneh migt. 1k. Gemeinde Bolzano: Feuerversiche rung des Gemeindearchivs: genehmigt. 17. Ge meinde Slinigo: Jahresbilanz 1S27: genehmigt 18. Firma Degischer Andrea: Rekurs gegen Ge werbe

: Oekonömisch-juridisches und Dienstreglement des Gemeindetierarztes: genehmigt. 27. Gemeinde 5. Cristina: Älehsteuertaris: genehmigt. 28. Firma Lucerno Edoardo: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gem. Bolzano; teilweise genehmigt. 30. Gemeinde Chiusa: Ver- legung des Postamtes: genehmigt. 31. Gemeinde Scaleres: Versicherung der Gemeindeimmobi lien: genehmigt. 32. Lutz Davide: Rekurs gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, Gemeinde Bolzano: teilweise genehmigt 33. Müilster Gio vanni: idem

; teilweise genehmigt. 34. Pavlicek Giuseppe: idem; abgewiesen. 33. Pichler Enrico: idem: teilweise, genehmigt. 36. Dusini Giuseppe: idem; abgewiesen. 37. Ditta Transalpe:'iden?: abgewiesen. 38. Richter Gustavo: idem: abge wiesen. 39. Wachtel A.: idem; abgewiesen. 49. Bonoini A.: idem; teilweise angenommen. 41. Gemeinde Merano: Peilsiönserhöhung für einen früheren Gemeindebeamten: genehmigt. 42. Gemeinde Bolzano: Ruhegehalt für einen Gemeindebeamten: rückverwiesen. 43. Ge meinde Renon

: Entlassungsentschcidig'mg für einen Beamten: genehmigt. Die Provinz Bolzano auf der Ausstellung klimatischer Kurorte in Padua. . Die Amtsbürgermeister der Kur- und Som merfrischorte des Hochetsch wurden gestern vom Berbandssekretär des P. N. F. Cav. Muzio Le- poni, zu einer Besprechung einberufe?. Dk Magnani, General-Vizesekretär des Ver bandes autarchischer Gemeinden, der zu diesem Zweck eigens von Rom gekommen war, setzte den Anwesenden den Zweck der Zusammen kunft auseinander, nämlich die Beteiligung der Venezia Tridentina

an der gemeinsamen Aus stellung klimatischer Kur- und Sommerfrisch orte, die am 3. Juni 1927 in Padua eröffnet wird. Es wurde beschlossen, das touristische und gast- gewerbliche Material der Provinz Bolzano in drei Ständen auszustellen. Das bereits in Mailand ausgestellte Material wird ganz oder leilweise auf die Mustermesse von Padua ae- schickt. ' Sprechstunde» von ll—12 und von 2—6 Uhr Fremdenbesuch von Bolzano. Gries Die von der Fremdenverkehrskommission Bolzano geführte Besucherstatistik weist

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/21_05_1927/AZ_1927_05_21_3_object_2648535.png
Page 3 of 8
Date: 21.05.1927
Physical description: 8
Bolzano als äußerst rühriger und tatkräftiger Mann bekannt und hochgeschätzt. Die Organisation. der heurigen Weinausstellung als der zwanzigsten dieser Stadt, welche einen vollen Erfolg aufzuweisen Futte, verdankt ihm das Gelingen. So kann mit Zuversicht angenommen ' werdin, daß er die ihin vom Ministerium anvertrauten Aufgaben zur allgemeinen Zufriedenheit lösen wird. Wem nicht in Erinnerung sein dürfte, auf welche segensreiche Tätigkeit der neu ernannte Kommissär bereits zurückblickt, sei kurz fol

< und sonstige S. Michele mit Karl Mader/indem ei neuer -Resia: id-m.'genemtgt.' - - Äerkaufsskllen ^ Obsà-tt.ward -n .-d «r-All.- - - gemeinheit sicherkch einen weit größeren Nutzen bringen, als die bisher eröffneten „städtischen Verschleißstellen' es vermögen. Dies vorausgeschickt, lassen wir die obener- r ähnte Zuschrift folgen: Vallelunga: idem, genehmiqt- Lana: Familiensteuer 1927, genehmigt. Lagundo: idem, genehmigt. Bolzano: Abänderungen des Mietwertsteuer- Reglements, genehmigt. Armenfürsorgeamt

der Gemeinde Fiè: Ver wendung von Geldern für die Instandsetzung , des. Armenhauses, genehmigt. Chiiisa-Làzfons: Bewilligung^ zur Prozeßfüh- ' rung. bewilligt. Ptovinzialverwältung Bolzano: Personal-Re- ' 'gleMent, bewilligt. Bolzano: Grundder'kauf, bewilligt. Scmeres (Schalders): Freigabe der Kaution ' für eine Iagdpacht.bewillrgt. Campo Tures: Wechselanleibe, genehmigt/' ^ S. Martino i, B.: idem, genehmigt. ' , '7.^ < Dolzalio: Voranschlag für 1927, geitèhmìgt. iTünes (Thuis): idem, genehmigt. Bolzano

: Kautionsfreigabe der Karolina Berta- ' giiolli, bewilligt. . Bolzano: Kautionsfreigabe des Matthias Mair, bewilligt..'. Vctrnä: ' Rekurs der Firma Giacomuzzi gegen die Gewerbe- und Verkaufssteuer, ' rllckver- wiesen. Bolzaiw: Rekurs der Firma „Fenice', abge wiesen. Sarentino: Tierärztliches Gemèindereglemen», '. genehmigt.. Villandro: Versicherung der Feuerwehr, geneh migt „Sehr geehrter Herr Redakteur! Als Abonnent Ihres gesch. Blattes, das sich so tapfer den Interessen der heute tatsächlich notleidenden

Fixbesoldeten der niederen Beam ten^ und anderer Kategorien annimmt, ferner als Vorsteher einer großen Familie, die wenig stens notdürftig ernährt werden will, und schließlich als Wohnungsmieter, an dem sämt liche Steigerungsmöglichkeiten bis zum zulässi gen Maximum ausprobiert wurden, bitte ich dings als Wanderlehrer für Obst- und Mein bau . beim ' damaligen Ländwirtschafts- und Gartenbauverein Bolzano eintrat. Vom Jahre 1884 bis 1895 bekleidete er die Stelle des ersten Geschäftsführers bei obgenann- tem

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/26_11_1926/AZ_1926_11_26_3_object_2647311.png
Page 3 of 8
Date: 26.11.1926
Physical description: 8
für die Provinzen Delluno, Padua, Aooigo, Trento, Treviso, Venezia, Verona und Vi cenza mit dem Sitze in Padua, Piazza Cavour 10, konstituiert worden. Bisher war Trento ai» Sa» yn/pettorat vott Brescia gewlesen, nunmehr aber nach Padua, wo- Internationals Alusikausslellung W Genf. Der außerordentliche Kommissär der Handelskam mer Bolzano teilt mit, daß vom 2t. Mai bi» <Z. Juni kommenden Jahre» in Dens ein« Internatio nal« Musikausstellung stattfinden wird, unter dem Patronale de» Bundespräsidenten der Schweiz

Mitteilungen der Handels« und Selverde« kammer Bolzano Mustermesse von Tripolis Neuerbtng» wird die Aufmerksamkeit Sek Handel»- und Gewerbsleute der Provinz auf die bevorstehend« «st« Mustermesse von Tripolis gelenkt. Wi« bereit, gemeldet, wird die Messe in den Mo<» naten Jänner und Februar 1927 stattfinden und dl» diesbezüglichen Teilnahmserklärungen sind bi» Ende des laufenden Monats abzugeben. Es ist ausdrücklicher Wille des Regierungschefs, I sah diese Messe Zeugnis vom neuen italienischen

dargebracht. Todeifà In Bolzano verschied Frau Pftt» er Emilie, geb. Baader, DesSllsinspektorsgattin. Zw Alter von 71 Jahren. Dl« Beerdigung fand am Donn«r,tag, halb S Uhr nachmittag», statt. -»> Wel ters starb Frau Johanna Jungwirth, geb. Ram- ifchak, Dienftmannsgattin, im Alter von 62 Jahren. Die Beerdigung ist heute, Freitag, um 4.W Uhr nachmittags. Telephonslelle Gries. Mit gestrigem Tage wurde die öffenliche Telephonstelle in Tätigkeit gesetzt. So mit besitzt Gries nun zwei öffentliche Telephonstel

- len mit einem Stundenplan von ? Uhr früh bis L Uhr abends. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Sries-Bolzano. Barometerstand gestern 7.41.S: Ma ximaltemperatur 8.4: Minimaltemperatur 2.—; Ba rometerstand heute 740.2; Temperatur 2.4. — Die Gesamtlage ist ziemlich gut, wenn auch die Ties- druckoerlagerung über dem Mittelländischen Meere einige Störungen Hervorruft. Auf jeden Fall be rechtigen die zwei Hochdrucksgebiete im Nordosten und Südwesten zur Hoffnung auf gutes Wetter. Böser

durch den Biß erlitt, wird in einer Woche ge heilt sein. Brand in der Möbelfabrik Holzner. Gestern durch schrillte das Feuersignal der Sirene die Stille der Nacht. In der Möbelfabrik Holzner in Ouirain, Haus Nr. 233, war ein Brand ausgebrochen, der in äußerst rascher Weise um sich griff. Nach den An gaben der Nachbarn soll das Feuer vom Kamin aus gegangen sein, da sie bemerkten, wie Flammen aus demselben schlugen. Sofort war die Feuerwehr von Bolzano mit ihrem Kommandanten, Ing. Balcano» ver

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_07_1926/AZ_1926_07_16_4_object_2646564.png
Page 4 of 6
Date: 16.07.1926
Physical description: 6
bot, wob«i er aus die historisch er wiesene Jtalianität Bolzano» hinwies, empfangen Es antwortete darauf mit geflügelten Worten Carlo Del Croix und wünschte dem Werke de» On. Barduzzi Erfolg und Gedeihen. Lebhafter Beifall folgte den Worten Del Troix, der in seinem kurzen Aufenthalt bereits aller Herzen erobert hat. «Unter den Anwesen den bemerkten wir S, E. Tonisi, On. Tarini, Romano, Barnaba, ExPräsidenten der Handelskammer, Herrn Kirschbaume?, Dr. W. v. Walther, Txsekretär der Hm» delskammer

durch ge rechte Auszeichnung die Tätigkeit Fiorionis und seine großen industriellen Fortschritte an. Vor dem Ritter de» Ordens der Arbelt. Ritter de» hl. Maurizio und ^Lazzaro, Ratsherr der italienischen Krone, ist Fede rico Fioroni heute Großofftzier desselben Orden». Diese Auszeichnung reiht sich lwürdig den übrigen und derjenigen an, welche Frankreich ihm mit dem Orden der Landwirtschaft verehrte. Verkehrsarlltel über Bolzano und sein Gebiet. In den letzten Wochen sind in zahlreichen in- und aus ländischen

Fachschriften der Belebung des Sommer- fremdenoerkehr» dienende längere Aufsätze über den Fremdenplatz Bolzano und sein Hiihenrevier erschie nen, so In der Rivista mensile ,Fe Tre Venezie' (Juni- und Juli-Nummer) prächtig illustrierte Schilde« vungen der Verkehrazmtrale Bolzano und ihrer Tou ristenrouten, dann im „Grazer Volksblatt' ein Bol« zaiw zu den verschiedenen Jahreszeiten anziehend be schreibendes Feuilleton „Im Land«, wo der Rosengar« ten glüht' au» der bewährten Feder Franz Gold- Habens

,' auch der Turiner „Gazzetta d«l Popolo' be schäftigt sich In einem In Ihrer Nummer vom 4. Juli veröffentlichten Aufsatz» mit unserer Stadt als dem Ausgangspunkte für da» Gommerfrischenleben, wäh rend die Wiener „Relchspost' vom S. ds. dem die Landschaft Bolzano, als Werbemittel behandelnden großen Uraniafilm an leitender Stelle sehr anerkannt« Worte widmet? dasselbe tut auch die Reisezeitung der „Neuesten Nachrichten' in Hannover vom 2. d». Der Änelpp-Vund al» Propagandist für unseren Zlremdenplah. Bekanntlich

sich bereit, dem Kneipo-Bunde bei weiteren Propagandaveranftaltun- gen und Insbesondere auch bei der Schaffung eines Werbekomitees Bolzano fördernd an die Hand zu ge- h'n, wogegen àm xnlippkmno« di« Aufgab« zmom- men würde, in jene Lichtbildergarniturin, ««che zur Bekanntmachung seiner Heillehre in Uàìck ge setzt werd«n, «in« klein« Garnitur von Licht« bild«rn «inzureihen; auß«rd«m «In« komplett« Licht bilder-Garnitur „Bolzano und da» Dolomitengebiet' bei den 200 Filialen de» Kneipp-Bunde» allgemach zir

4
Newspapers & Magazines
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1925/19_12_1925/SVB_1925_12_19_3_object_2547592.png
Page 3 of 16
Date: 19.12.1925
Physical description: 16
lenlängen sein wird und der sehr wahrscheinlich auch die Zahl der Sendestationen begrenzen wird. Die erste Sitzung war einer Untersuchung der Frage gewidmet. Elf Länder sind vertre ten. t. Drillinge. Alessan dria, 17. Dezember. Im Vororte Cristo brachte die 35jährige Frau Ma ria Bosco drei kräftige Buben zur Welt. Mutter und Kinder befinden sich^wo'hl. Volkswirtschaft. w Einschränkung der Einfuhrverbote auf Waren deutscher Herkunft. Die Handels- und Gewerbekammer Bolzano bringt zur Kenntnis, dqß

, die Roveretaner auf eigenem Boden zu schlagen. Die günstigsten Re sultate waren 1 : 1 und 2 : 2, welche Rapid dort errungen. Die Reserve trägt das Retour match gegen Virtus-Trento aus. Das letzte Zu sammentreffen in Bolzano endete damals für Rapid mit 6 : 0. Abfahrt beider Mannschaften um 8.40 vormittags. Zusammenkunft eine halbe ' Stunde vor Abgang des Zuges am Bahnhof platz. Schlachtenbummler herzlich willkommen, genießen- Fahrpreisermäßigung. Rückkunft bei der Mannschaften voraussichtlich um 6.05 abds

, S. Magdalena in Casies (Gsies), Monte S. Candida (Innichberg): Holzverkauf,' Valdoora (Olang) Verzehrungssteuer,- Naturno: Gewerbe- auflage und Patenttaxe; Cortaeeia: Beitrag für das Zaneani-Denkmal; Glorsnza (Glums): Dienstbotensteuer,' Chiusa (Klausen): Verzeh rungssteuer,' Marebbe (Enneberg): Beitrag an den Provinzverein für das Seehospiz; Nooa Po- nente (Deutschnofen): Holzauszeigung; Cornedo (Kyrneid): Beitrag für die Seelsorge Cornedo u. Cordana (Karneid und Kardaun): Bolzano An wendung

der Trestersteuer,' S. Martina :n Ba- dia: Hundesteuer. Ms Stadt und Land Ehrung I. M. der Königin-Mutter. Der Herr Unterpräftkt von Bolzano hat dem Vorstande des Bozner Handelsgremiums nachstehende vom 15. d. M. datierte Zuschrift übersendet: „Herr Präsident! Wie Ihnen gewiß bekannt, findet in ganz Italien gegen Ende dieser Woche zum Zeichen der Vereh rung I. M. der Königin Mutter ein Verkauf von weißen Margerithen zu wohltätigen Zwecken statt. Der Verkauf wird in Bolzano Samstag, den 19. d. M. beginnen

, Zwiebel —.80, bis —.90, Knoblauch 9.—; Aepfel 1.40 bis 4.—, Birnen 2.—. Kastanien 2.—, Nüsse 4.40 bis 5.—, Feigen 2.50 bis 3.—, Orangen 4.—: Zitronen 4—5, Orangen 3—5 um eine Lira. Zum Brande am Obstmarkt in Bolzano, der am Donnerstag gegen halb 10 Uhr abends im zweiten Stockwerk des Dsgischer-Hauses, Obstmarkt Nr. 7, ausbrach, wäre noch zu berichten, daß . das Feuer infolge Kaminbrandes entstanden ist. Im Kamin, der an einer Stelle etwas unpraktisch ge baut ist, dürfte Ruß in Brand geraten

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/24_05_1927/AZ_1927_05_24_3_object_2648555.png
Page 3 of 8
Date: 24.05.1927
Physical description: 8
andere. Natürlich waren auch die Präsidenten der eiiuelnen Frontkämpfersektio nen von Bolzano, Merano, Bressanone. Bru nirò, Brennero, Silandro, Chiusa und Fortezza erschienen. Nach der Eröffnung der Sitzung verlas Ing. Rizzini einen Brief des außer ordentlichen Konimissärs der Partei für unsere Provinz, On. Giarratana, der sich in dienstlichen Angelegenheiten nach Rom begeben hatte, und deshalb nicht an der Versammlung teil nahmen hatate können. Der Brief hatte folgen den Inhalt: „Sehr geehrter Herr Präsident

, um zuerst den er schienenen Persönlichkeiten für ihre Anwesen heit zu danken und auch des am vorhergehen den Tage empfangenen Besuchs der Mutter des glorreichen Märtyrers Däinaino Chiesa zu gedenken. In seinem ausfühlrichen Tätigkeit bericht besprach er die vom Regierungschef ge wollte lind nunmehr zum größten Teil durch geführte Reorganisation des Frontkämpferver bandes in unserer Provinz, welcher nunmehr neben den alten Sektionen von Bolzano, Me rano, Bressanone, Brennero die neu ins Leben gerufenen

und verläßt dann mit den übrigen Behörden den Saal. Im weiteren Verlauf der Versammlung überbrachte Herr Dr. Canàri allen zur Ver sammlung erschienenen Kommilitonen den Grus; der Sektion Bolzano. Er bekräftigt den' Grundgedanken,, welcher schon vom Präsidenten Antonini zum Ausdruck gebracht worden war, daß die Frontkämpfer in Hochetfch sich als die berufensten Vertreter der großen italienischen Nation und als Vorkämpfer des italienischeil Gedankens in dieser neuen Grenzprovinz be trachten sollen

am Viktor Emannel-Platz ein Platzkonzert der fascistischen Eisenbahnerkapelle mit auserwähl- tenl Programm statt. Zur Ehrung eines Dahingeschiedenen Der sadistische Kampfbund teilt mit: „Mittwoch; am 25. ds., »in 16.30 Uhr, wird von der Leichenkapelle aus das Leichenbegäug' iris des Generalleutnants Herrn Abate. Gu glielmo, des Vaters unseres Kameraden Herrn Jng.eCarlo, Direktor des Circolo Ferro viario. -der Benezia Tridentina, stattfinden., Die Fasciste» von Bolzano werden eingela den, dem alten

- und Sozialwissenschafte», Ragionieri, Farma- zisten,, Geometer. Geburtshelfer und Sachver ständige, sofort, eine Erklärung über die eigene Tätigkeit an das Provinzialamt der Syndikate, Bolzano Via Gilm 15, einsenden. Aus dieser Erklärung muß außer , ..dem eigenen Namen auch der Vatersname und die Gemeinde, in der die Tätigkeit ausgeübt wird angeführt sein. Ausgenommen von dieser Tätigkeit sind alle jene, die die bezüglichen Standeslisten oder Kollegien, die juridisch anerkannt sind, einge tragen sind. vie Adler

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_04_1926/AZ_1926_04_16_6_object_2645954.png
Page 6 of 6
Date: 16.04.1926
Physical description: 6
, von dein auch iLegitimationskarten ausgestellt werden, mit welclM bedeutende Ermäßigun gen ans den Schweizer Bahnen und freier Erntritt zur Messe verbunden ist. Informativ nen beim Schweizer Konsulat in Venedig und UlÄ bei der Handelskammer. Internationaler Wettbewerb bel der Can lina sperimentale In Barletta für Maschinen lind Geräte zur Anlage und zur Bebauung von Weinbergen. Die Handels-- und Gewerbe kvmmer Bolzano bringt allen Interessenten zur Kenntnis, daß der internationale Wettbewerb für Maschinen unid Geräte

, welche für die An lage und Bebauung von Weinbergen dienen, bei der Cattedra Ambulante in Barletta vom 15. Oktober bis 15. Dezember 1926 stattfindet. Die näheren Bedingungen des Wettbewerbes können bei der Handelskammer eingesehen werden. Da es sich um eine von der Regie rung geförderte ernstliche Veranstaltung han delt, kann die Teilnahme nur Wärmstens emp fohlen werben. Sland der Arbeitslosigkeit im Handelskam- merbezirke Bolzano am 1. April. Landwirt schaft, Jagv und Fischerei IS Manner unid 2 Frauen. Industrien

l'sppeinerViVeAes plltNll t!U!!illtkIIer U!Ä. »» sä 1e> !?,cköner /X >sklu8»^>rt — tivsle ^ttusenstutn, > Ki'>>' »II,/ w^rin»' à, s>'!> jvtier s > e«->ì s > - V>,i/u^I ^I^unäer l-- laUel böklickst ein , 7 !-ui8 u. «».eine an«»«» Minimum II) Viarie. Fte//e/7^esl/e/?e PN» ^ok-< zo e«»t. Suche für meine Nichte in Bolzano oder Um gebung Posten als Kindermädchen zu 1 bis 2 Kindern, nicht über 10 Jahre. Zuschriften unter „2036' an die Verwaltung. 2036 Einhelmische» Ehepaar, italienisch, französisch u. deutsch

sprechend, sucht Stelle in Prioalhaus oder Pension als Hausmeister, mit Automo- bilsührung und Gartenarbeit vertraut. Offerte an Della Fega, Gasthaus Pfau, Bindergasse, Bolzano. 368 Pf» so Lene, Mafchin-Hochstickeret, Monogramm von Lg Cent, aufwärts, übernimmt Marie Gutmann, Obst- m>rkt 30. 3. Stock, Bolzano xu-ine »NM«»« virnano Minimum 10 v/orte. ^5/ IVok't Z0 Brennholz, ofenfertig, weich 63 Lire, hart 73 L. pro Raummeter. Kohlenkontor M. Honig, Merano, Telephon K16. 336 Beste Zeit zum Einkalten

Chiromantie, Graphologie, nach indischer Art, u. Cartomäntie: Mad. Magda, Villa Pranter, Meranerhofallee von 3—3.30 Uhr und sur rencie?-vous. ^ 1 Langjähriger Buchhalter, vertrauenswürdig, sucht Nebenbeschäftigung. Adresse in der Ver- 2113 Fräulein, Montag Miinchnerzug, Bolzano-Me rano, Elektrische, Postamt, Wiedersehen erbeten. Brief bitte bis Samstag abends unter „2124' an die Verwaltung. 2124 /»n so Verloren wurde Lourgnette. Silber vergoldet, teures Andenken, gestern nachmittags auf dem Wege

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_11_1927/AZ_1927_11_11_2_object_2649490.png
Page 2 of 6
Date: 11.11.1927
Physical description: 6
Seite 2 „'Alpenzeilung' Freitag, den 11. November 1927 Für Teilnehmer am 4. internationalen Kongreß für Haushaltung Das SubKomitee der Provinz Bolzano für den 4. internationalen Haushältungskongreß ersucht vns. den Interessenten in Erinnerung zu bring-Ii, daß der Kongreß am 14. Novem ber eröffnet werden wird. Den Teilnehmern wird vom 7. bis 16. No vember für die Hinreise, und vom 13. bis 30. November für die Rückreise eine övprozentige Fahrpreisermäßigung bewilligt. Wer

haben, wird in den nächsten Tagen der 4. internationale Kon greß für Haushaltung unter dem Vorsitze S. E. Augusto Turati? in Rema eröffnet wer den. Der Podestà von Bolzano, Gr. Uff. Limon- gelli, und der Vizepräsident der Handelskam mer, Herr Lorenzo Cresta, haben sich für die Ausstellung des Konzresses lebhaft interessiert und die nötigen Gelder zur Verfügung gestellt, damit die Ergänzuirgskurse unserer Stadt, die auf dem Gebiete der Haushaltungsschulen einen der allerersten Plätze im ganzen Königreiche inrre

haben, würdig vertreten seien. Die Organisation der Abteilung Bolzanos ist dem Direktor der Volksschulen Cav. Menapace anvertraut worden. In diesen Tagen haben wir das auszustel' lende Material besichtigen und uns überzeugen können, daß die Schulen unserer Stadt auch bei dieser Gelegenheit sich auszeichnen werden. Außer einer Reihe von herrlichen phàgra- phischen Vergrößerungen, welche die verschiede» nen Lokale der Haushaltungsschule in vollem Betrieb wiedergeben, wird Bolzano künst lerische mit feinem

. Schulpaironat Die Mitglieder des Schulpatronates Bolzano werden zur Generalversammlung am 23. Nov. um 17 Uhr (5 Uhr nachmittags) in der Königin Helenenschule eingeladen, um über folgende Tagesordnung zu beschließen: „Ernennung zweier Mitglieder des Verwaltungsaussch'.isses'. Der Vizepräsident: A. Menapace. Fremdenverkehrskommission Bolzano In der am 9. ds. abgehaltenen Präs?d'al- sitzung wurden in eingehender Weise jene Maß nahmen besprochen, welche notwendig erschei' nen, um der kommenden städtischen

für die Strecke von Aslago bis zur Haselburg ein behördliches Au- tovcrbot zu erwirken, wie dies in der Vor kriegszeit bereits der Fall war. Die von der Handelskammer gewünschte Abgabe einer Aeußerung zu einem Gesuche bezüglich Errich tung einer Agenzie für Autofahrten nach dem Gardenatal wurde dem Provinzial-Fremden- verkehrsausschuß als der hiefür kompetenten Stelle zur Behandlung überwiesen. Im Inter esse des Eislaufsportes wurde es begrüßt, daß die Sparkasse der Stadt Bolzano der Kommis sion den Turnplatz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/28_06_1927/AZ_1927_06_28_3_object_2648745.png
Page 3 of 6
Date: 28.06.1927
Physical description: 6
, die Bestebungen von Lehrern und Schülern auch fürderhin unterstützen zi wollen. Mit dem LiÄie „Giovinezza', in das all« ein stimmten, fand die Feier ein Ende. Di« Balilla, welche den Ehrendienst besorgten, verteilten hierauf die SchAerzeitungen einzel ner Direktionsbezirke von Bolzano, welche die lebhafteste Aufmerksamkeit aller erweckten. So dann besichtigten die Gäste, unter Führung des Schulinspsktors <?av. Dalpiaz. die Schüler arbeiten, un>d sprachen sich sehr lobend über die Leistungen der Schüler

aus. Die einzelnen Ausstellungen m den Schulen der Stadt werden wir in einer der nächsten Nummern unseres Blattes besprechen. hoher Desuch im Flugzeug Heute gegen Mittag wird On. Renato Ricci. Vizesekretär der sascistischen Reichspartei und Generalpräsident der O. N. B. (fasc. Jugend organisationen) im Flugzeug in Bolzano ein treffen und am Flugplatze in S. Giacomo lan den. On. Ricci befindet sich auf einer'Inspek tion? reise in die neuen Provinzen, um Sie ver schiedenen Sektionen der O. N. Baliila zu be sucheis

den Behörden und der Bür gerschaft für den freundlichen Empfang, und gab seiner Freude Ausdruck, der Schwesterstadt Bolzano das bescheidene Gastgeschenk über reichen zu können. Der Podestà Gr. Uff. Limongelli dankte im Namen der Stadt den willkommenen Gästen für den Besuch, als auch für das liebenswürdige Geschenk, und erinnerte an die seit dem Mittel alter bestehenden engen Handelsbeziehungen zwischen Bolzano und der Lagunenstadt. Im Namen der Frontkämpfer von Bolzano sprach Präsident Antonini

, mit Reitter Maria, Wirtschafte rin: Bianchi Johann, Destillateur, mit Berg- hold Karolina, Wirtschafterin. Die alte und die neue Zeit im Konflikte Am Sonntag, den 26. ds., fuhr gegen 18.15 Uhr ein Auto, das die Nummer 1-46 BZ trug, über den Maria Trost-Platz in Maia Bassa. Am Führersitze saß der Polizeiagent Guido Sorti li», der dem Grenzkommissariat von Bolzano zugeteilt ist. Das Auto näherte sich einein die Straße kommenden, von einein Pferde gezoge nen Wagen, aus dessen Kutschbocke der ain 31. Oktober

9
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1929/03_01_1929/VBS_1929_01_03_10_object_3125450.png
Page 10 of 12
Date: 03.01.1929
Physical description: 12
für die Mitglieder des Fwnziskaner-Msstonsverodnes; 1.30 Uhr nachmittags Rosenkranz, Lstemei und feierliche Vesper; 4 Uhr Mifsionspredigt, Namen Jefu-Lstanei. Lied und Segen. — Vollkommener Ablaß für dl« Mitglieder des Franqiskaner» Milionsvereines (unter den gewöhnlichen Be dingungen). Sapusinerklrche Bolzano. Freitag, den 4. ISn- mcr. erster Monatsfreitag, um halb 8 Uhr früh Aussetzung des Allerhedligsten, feierliche Sing messe mit Ansmache und Goneraktonmmnion. Marianische herrcnkongregation „Mariä Licht- meß

ist. Aurberzchle vom 3. Jänner 1929: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kaut Verkauf 100 deutsche Mark 483.— 455.— 100 Schilling 208.— 270.— 100 Schweizer Franken 367.— 868.— 1 Dollar 19.— 19.10 1 englisches Pfund Sterling 92.40 92.70 100 französische Franken 74.— 75.— 100 Belga 264.— 266.— 100 tschechische Krone» 56.30 50.80 100 Dinar 33.— 34.— 100 Pengö 381.- 334.— 100 polnische Zloty 213.- 215.— 100 holländische Gulden 764.— 767.— (00 dänische Kronen 506— 509.— 100 schwedische Kronen 508

Sofia 375.— si l In allere Apotheken zu tireö.— Labofaloriuim „ALGA“ - Fiume (D) mmmmmmmssssm | OrthopföGiißcfee Anstalt A. ZECCIEI j Via Roma 31 - Torlno — Hocherdgeschoß Das Bruchband Sccclti hält den Sebes Dild eine Tatsache! Verelnsnschrlchks« :: Lach. Arbeiterverein Bolzano. Die Vereins- Mitglieder werden gebeten, an der Beerdigung des langjährigen Mtgliedes Frans Schlägels am Frestag, den 4. Jänner, um halb 5 Uhr abends, nach Möglichkeit testzunehmen. Di« Vorftehung. :: Männergeangverein Gries

das Wappen ohne Bei setzung Ihres Namens als Schutzmarke zur Ver wendung auf Flafchenetikettm reaistriemn lassen, wodurch sie das ausschließliche Recht -rlangen, ! diese Dtkdmarke zu führen Durch international: Registrierung dieser Schutzmarke können Sie auch im Ausland« vor Nachahmrmaen denselben Schutz erlangen. Die Registrierung der Schutzmarke er folgt durch den Brovlnzialwststchaftsrat (frühere .Handelskammer! Bolzano. Ob Sie das Fam^äsn- wappen ohne Registrierung als Schutzmarke ln der Schweiz

VßlESIE - V|a Uj|ine N. 2 * xuriieh. Der eilte yiöfkiiüi UMWt der Provinz m Sota. Wicdcrßofer Josef. ssdenon-Collalbo (Provinz Bolzano) Ick; überinittle betnefügteg Lichtbild dem Orthopäden Zettel von Turin als Dank und Anerkennung, weil er mir durch das gelie ferte Sonderdruchband in sechs Wochen meine umfangreichen Brüche zum Derschioin- den brachte und sie nicht mehr austreten üeß. Eduard Giovanelii, Cortaccia (Proo. Trento) Diese verbürgte Bestätigung dieses unseres Landsmanns bekräftigt voll

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_2_object_1194139.png
Page 2 of 16
Date: 20.12.1933
Physical description: 16
ihrer Eltern. * Am letzten Sonntag, 17. Dezember, tagte im Regierungspalast in Bolzano unter dem Vorsitz, des Präsidenten Dk. Bidoli die Kommission für die Zuweisung der Geburts und EhefchließungsPrämien an die Teil nehmer der. verschiedenen .Wettbewerbe. Die Arbeit der Kommistioii war. schwer. da 150 Prämien über 1900 Bewerber gegenüber- standen. Die Namen der mit Prämien Be dachten. die nach langem Beraten bestimmt wurden, werden am 24, Dezember veröffent licht werden. Von den 150 Prämiierten

sind die meisten kleine Arbeiter. Am gleichen Tage prüfte die Kommission inr den Wettbewerb des Reichswerkes für Mutter- und Kinderschutz, welches verschiedene Geldpreise an arme Mütter für hygienische Klndespilsge ausgefetzt hat, die Ansuchen von über 160 Müttern, deren Kinder genau untersucht wurden. Spenden für die Winterhilfe An die faschistische Winterhilfe sind fol gende weitere Spenden, eingelaufen:. Hotel „Stadt Bolzano' und Cafe „Grande Italla' 400 Lire; Angestellte des Hotels „Stadt Bolzano

der Hausbesitzer. Luise und Frieda Gelf. Bolzano, 500 Lire: Friedrich Held, Innsbruck. Kleider im Werre von 200 Lire; Rola Ladurner, Bolzano, 150 Lire: Fürstin Campofranco, 150 Lire: Karl Neudeck, Kleider im Werte von 150 L.: Eduard Röggla. Gries, 100 Lire; Dr. Jose' Reinisch, 100 Lire: Dr. Friedrich und Paul Canal. 100 Lire; Fortunat Tomasini Erben, Oltrifarco. 100 Lire: Josef und Antonia Baldo, Gries, 100 Lire; Linus Madile, Ar chitekt, 100 Lire; Schwestern Mumelter des Peter. 100 Lire; Gebrüder Pfisterer

; Dr. G'ulio de Stefenelli. 50 Lire; Adalbert Abel. 50 Rudolf 5k 10 Lire; Mayr. 3i Paul Sä Egon Be Haas, Ol haufer, < Georg H 25 Lire; Datfchin! 20 Lire; Hütter, ' Leonardi Bolzano, Piktor 51 Gries. 2< Valentin! -Robert) rio, 20 5 Maria | 20 Lire; 15 Lire; tinger, 1 berger, ( 10 Lire; Gaffer, , 10 Lire: 10 Lire; Iofef P! Gries. 1 G. Egge sarco, 10 10 Lire; Feig, 5 Merano. sanone, ! 30 Lire; Holzeis, Tullio A Liebt, 2 Dipiteno Smnn davon a 100 ßiti Dipiteno weis zus Die S Verweilt t i Am 1 des Bal Tagung

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/18_03_1927/DOL_1927_03_18_3_object_1199248.png
Page 3 of 16
Date: 18.03.1927
Physical description: 16
nachmittags, wird das Streich orchester der Elrieser Bürgerkapclle nn Gast« haus „zur Ro-'e' in Gries unter Mittvirkung einiger Musikfremrde ans Doleano eitt Kon- zeri ueran'tchreu. OaoLell'c wich ohne Zweft-A eine grobe Zugkraft auf dos Publikum aus üben, weshalb crn zalftre'el'er Besuch zu er warten ist. b Der Mllchpreis in Bolzano. Wir machen r:. nerksam, das; laut Beschlug des Dozner Prä'ekttMkoinmlß'ärs der Müchvreis ab 15. Februar o. I. Lire 1.20 pro Liter beträgt. 'M:!rl,verichleissttr

. welche den genannten Miichurcis nicht cinl>a!!cn. verfallen der Strafe. b Dcustchcs Generalkonsulat Mailand. Der Amtstag des Konsulates findet Montag, den 21. Mär,ft statt. Amtsstnnden im cvang. Pfarrbanfe zu Bolzano-Gries 9 bis 11.50 Ilhr und 15 bis 17 Uhr. i b Heuer Tarif für 7lnto und Fiaker. Mit [ Gütigkeit vom 20. März wurde mr Bo!zaus ^ ein neuer Tarif für 2h;!:: 'nd Fiaker fest- gescszt. ! b Frnhlingscinzug. ?lm Montag hält der Frühling auch kakeirderinäftig seinen Einzug ins Land, obwohl

in Bolzano. Am 17. März: Daroineter: 44.6. Teenperatur: 14.5; 5.8. 2lm 18. März: Barometer; -18 2: 5.2 — Zentrale: lieber Europa veränderlich. Nie derschläge über den nördlichen Gebieten, lieber Italien veränderlich. Leichte Wolken- hänstlng. O.e Gesam:!agc sprich: für dar Anhalten der guten Wetter-Bedingung. — Wetter in den Nordalpen: Klar bei 5 Grad Wärme. b Nicht stehlen, sondern nur »izregtragen'. Am 13. März nachmi.nags erfraitete die 30jährige Anna Plant, wohnhaft in Gries. Sigmundstronerstrahc

Nr. 100. bei den Ca- rabinieri die Anzeige. daß ihr am 12. März früh während ihrer Abwesenheit die silberne Uhr im Werte von 50 Lire ans ihrer Woh nung entwendet wurde. Oie Earabinicri erhoben, daß ein Unbekannter am Morgen des 12. März ins 5;ans kam. der dasselbe bald wieder verließ. Es gelang ihn in einem Gastbarfte in Bolzano auszn'orschen. In sei nem Besitz Instand sich die gestohlene Uhr. Oer Mann beißt 5Uo:s Folger, ist 36 Jahre alt und aus Eolle Iiareo (Gost'eistaß» gebürtig

. Zu seiner Rechtfertigung gab er an, daß er die Uhr nicht stehlen, sondern nur .weg tragen' wollte. Oer „weamagendc' Dieb wurde verhafte?. b holzdiebskahl in einem Felde. Der Be- sijzer Iosei Martini in Bolzano erstattete bei der Eicheiheitsb.chörde die 'Anzeige, daß unbekannte Täter aus feinem Gute n;n Grüt zen, gefälltes Baumholz im Werte van 70 L. geftoblen batten. b Beerdigung. Am Mittwoch. 16. Mä-g. trug man einen hochgeachteten Bürger unse rer Stadt. Herrn Otto O c t t c l, Privatier, unter sehr großer Teilnahme

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/23_11_1927/AZ_1927_11_23_2_object_2649554.png
Page 2 of 6
Date: 23.11.1927
Physical description: 6
mit uns bei Tisch, und wenn auf den Spa ghetti^ nicht gemig Parmesankäse ist, läßt er sie stehen!' ^!l, penze « » «n g' Mlttwocy, ven üS. November 192,. Schristleilung: Gilmftrahe !S, Telephon 7lX>, Postfach ZA Sprechstunden von U—12 unà von 5—lì llhr ^ Eröffnung der Ausstellung von Hermoelettrifchev Apparaten m Bolzano sowie eine leichtere Erschwinglichkeit, die not wendig und auch bei der heutigen Lage der nationalen Wirtschaft möglich ist, hinzufügt. Die Antwort des Prasekteu Den beiden Borrednern antwortete

der Herr Prüfe?!) dankte für die freundliche Einladung und drückte sein Wohlgefallen über die gelun gene Ausstellung,-die von den munizipalisi,>rten Elektrizitätswarken der beiden Städte Bolzano und Merano und vom Institut für Kleinge werbe veranstaltet worden war, aus. Wir be^ fänden uns im Zeitalter der Elektrizität und gerade wir Italiener müßten unermüdlicher in deren Ausnützung sein als alle anderen, um uns der Abhängigkeit von ausländischer Kohle und ausländischem Holze zu entziehen

der Sache angepaßten Zeremonie die Eröffnung der bereits angekündigten Musterausstellung der thermoelektrischen Apparate statt. Die Anwesenden Wir bemerkten unter den Anwesenden den Herrn Präsekten Gr. Uff. Ricci mit seinem Ka binettschef Eomm. Bevazzi, den Herrn Podestà Gr. Uff. Limongelli mit dem Generalsekretär der Gemeinde Bolzano, Ado. Gorini, General Comm. Pratis, Jnterimskommandant der Di- vision, mit dem Divisionsstabschef Oberst Firen zuola den außerordentlichen Parteikommissiir On. Giarratana

, die durch ihre Initiative sich um die italienische elektrische Industrie verdient gemacht, haben. Pkelm Mascagni in Bolzano Mit dem Wiener Schnellzug traf gestern nach mittags der bekannte Opernkomponist Pietro Mascagni mit feiner liebenswürdigen Gemah lin in unserer Stadt ein. Zu seinem Empfang hatte sich am BahnhHe der Herr Podestà Gr. Uff. Limongelli einge funden, der dem berühmten Meister die Erüße der Bürgerfchaft überbrachte. Außerdem wa ren noch der Cousin desselben, Marko Masca gni, Direktor unseres

13
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/09_06_1927/VBS_1927_06_09_13_object_3123385.png
Page 13 of 16
Date: 09.06.1927
Physical description: 16
und hat seinfikzige, lanzett förmige Blätter. Die Blüten sind purpur rot und übelriechend. Die Hundszunge wächst wild auf Schutthaufen, Wiesen rändern u. dg. Die ganze Pflanze kann sowohl grün als auch getrocknet als Ratten« vertreibungsmittel benützt werden.well die Tiere den Geruch nicht'ausstehen können. Nachdem durch dies« Mittel die Ratten der Provinz Bolzano hecausgegebea non der Handelskammer Bolzano. für alle Gewerbetreibenden und Kauf« kr ule ist mit der Herausgabe dieses Adreßbuches «in langgehegter

Wunsch in Erfüllung gegangen, ist doch gutes Adrehmaterial dl« Grundlage für feg» liche Propagandaarbeit. Preis 25 L. Buchhandlung Bogelweider, Bolzano wohl vertrieben, nicht aber getötet werden, I hätte. Auf Grund der Beschreibung, di« der so sind, alle Nachbarn auf dieses Verfahren betäubte Wächter und der kleine Junge von den beiden Unholden gab, konnten diese zwei aufmerksam zu machen, damit st« das gleich« Mittel anwenden. SaWere Stauet Es ist nicht selten in der Geschichte vorge kommen

verlaufenen Schießen beteiligten sich, wie bereits berichtet, zirka 70 Schützen aus der Provinz Bolzano, di« sich unter der Führung des Proo..Jnspektor» für SchiehwAn. Oberst v. Strobel, und der Herren Präsidenten ' der Bozner Schützen Heinz, Äischg, und der.Meraner Schützen Herrn Boscarolli größtenteils schon fett Beginn des Preisschleßens an dem Match betei ligten und — was wohl von vornherein zu er warten war — beachtenswerte Trefferfolge er- zielten. Ueber di« erzielten Preise kann erst Itt

14