196 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Page 5 of 6
Date: 12.01.1937
Physical description: 6
n. JmMt? .«ipenieNung' Veit» 5 4 5.-.- Aus Volzano AnworAegramme des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Kommandanten der Di vision „Brennero' wurde dem Prinzen von S. E. dem Präfekten im Namen der Bevölkerung der Provinz ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. tgl. Hoheit der Herzog von Pi stola mit nachstehendem Telegramme geantwortet- Er. Exz. dem Präfekten, Bolzano. Den von Ew. Exz. auch im Namen der Vberetscher Be völkerung übermittelten

Gestern nachmittags versammelte sich im Fa sciohause das interfyndikale Komitee für die Fest setzung der Preise der gebräuchlichsten Lebensmit tel und die Überprüfung der Preise anderer Wa ren. Es wurden bei der Versammlung die Preise für den Kleinoerkauf der Teigmaren der Fabriken oon Imperia und Trieste festgesetzt. Hierauf wurde der Preis Im Kleinverkauf der Mortadella S. B. erste Qualität mit 9.S0 Lire festgesetzt. Nachdem vom Komitee die Unordnung auf dem Markte von Bolzano hinsichtlich

die Sitzung mit, dem Gruß an den Duce geschlossen. Spsnàenansweis Das Presseamt des fascistlschen Provinzialver- bandes teilt mit: Beim fascistischen Proviinialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelangt' Bei den Zentralämtern Bolzano von Dr. Nicola Catalano Lire Aerr Marsala Ernesto Lire 45.35, R'g. Gazzini Tullio Lire 30.Z0, Herr Gavazzi Mario Lire 32.40, Herr Liverani Corrad.o Lire 32,40, Herr Cotucmo Vincenzo Lire 23.15, Herr Forlarel Tullio Lire 24.30, Herr Angeli Luigi Lire

unterstützt und die liauidier- ten Beträge machen 64-568 Lire aus. Das Aerzte- amt visitierte. 3922 Personen. Die Rechtsstelle be handelte 257 Fälle. « « » Tätigkeit des Tlallonalfürforgeinstilutes. Wie bereits vorher erwähnt, kamen die Gesetze hinsichtlich der obligatorischen Sozialversicherung in oen neuen Provinzen erst mit 1. März 1926 in An wendung. . Anfänglich wurde in Trento ein einziger Sitz für die ganze Venezia Tridentina errichtet, mit der fortlaufenden Vergrößerung Bolzano? ergab

sich die Notwendigkeit, die Zweigstelle von Bolzano zu einem autonomen Provinzialsitz zu erheben. Am 31. August 1936 wurde dem Sitz von Bol zano endgültig der Dienst der Bemessung der Ver sicherungsbeiträge für Invalidität, Alter, Arbeits losigkeit. Tuberkulose und Krankheit zugewiesen, welcher Dienst vorher vom Sitze in Trento versehen worden war. Die Versicherungs-Zuweisungen haben in der Provinz eine beständige Zunahme erlangt. Es wur den 370 Pensionen für Knvalidität mit einem Ge samtbetrage von 294.625.80 Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1937
Physical description: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

3
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/08_06_1940/DOL_1940_06_08_4_object_1195663.png
Page 4 of 8
Date: 08.06.1940
Physical description: 8
. Jahrgänge ist un- obige,, Melde termin genaue st eng einzuhalten, iiiiitiimiiiunnimiiiiiiiiimiiiiiiiniiiiimiiiiin Studienprovveditorat der Provinz zeichnet, zu besichtigen. Am Donnerstag fanden sich weiter« .‘>•100 Besucher ein. so daß insgesamt 15.100 Be sucher gezählt wurden, ein schöner Erfolg sllr die Aussteller. Zweimal Jtalien-Rmidfahrer in Bolzano. Gestern hatten wir zweimal in Bolzano die Teilnehmer an der Italien-Rundfahrt zu Gaste, zweimal brauste das buntfarbige Feld im raschen Tempo

auf die Fahrer der Italien-Rund fahrt. Punkt 11,57 llhr vormittags brausten die Fahrer daher und waren im N„ wieder vorbei. Zurufe aus der Menge begrüßten die bekannten Fahrer, Chiappini holte sich knapp die Zwischenzielnrämie. Dann sah man nur noch eine geschlossene Gruppe bunter Dressen, welche die Steignug zur Drusus-Brücke nahm und rasch entschwand. — Von Bolzano ging die Fahrt der Rennfahrer weiter nach 2ana. über die Palade-Straße zum gleichnamigen Paß empor, hinunter nach Fondo. von dort wieder empor

zum Mendola-Paß und in rascher Fahrt die Straßenknrven hinunter nach Appiano und in Abänderung der zuerst festgesetzten Strecke nach Bolzano zurück. Die Fahrer fuhren bis zur Kreuzuna Biale Eiulio Eesare- Biale Roma und bogen dann rechts z»r neuen Litlorio-Bnicke ab. um sie Straße nach Trento zu erreichen. Zum zweiten Male passierten die Fahrer gegen I llhr nachmittags unsere Stadt. Mieder hatten sich zahlreiche Zu schauer cingefunden. b Vorträge über Miitelmeerpropaqanda. Die Sektion des faschistischen

vormittags im Verdi-Theater. Die Bevölkerung ist dazu eingeladen. b Vortrag. Konto, Samttag. um 2t llhr ivird Bros. Edoardo D i z z a r r i von der kgl. Lehrer bildungsanstalt im Auftrag des faschistischen Kulturinstitutes im Saal der ..Dante'. Piazza VrMchsS b Tust. Bat'.lOati,. diplomiert. Spezialist, Laut- und KetchtechtLkrankheiien. ordiniert in Via Leonardo da Vcnc, 20, Bolzano. von 10 bis 12 und 14 bis 19 Uhr. Decreto USremtüio OL iftis “t^iavn 22 - 1 - 1235 . Dittori» Emanuele M. über den Dicht

der Hochwürdigfte Mfgr. Julius Posch, ein lieber Freund Vater Bogners, die heilige Messe, der der Jubilar mit Frl. Tochter Paula und Aus schußmitgliedern oeg Vcteranenvereines bei- wohnien. b 70. Geburtstag. Am 0. Juni begeht Frl. Antonia Gregor,. Hausbesitzerindin Bolzano, den 70. Geburtstag. Frl. Grcgori. eine Tochter des im Jahre 1918 verstorbenen Teigwaren» fabrikantcn nnd Hausbesitzers Josef Gregor!, wandte sich in ihrer Jugendzeit dem Lehrberuf zu und war tm selben durch eine Reihe von Jahren tätig

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_6_object_2634813.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
in Terento. — In V a ll e s: Ida Lechner, Kreuzkoflertochter, mit Giovanni Jais, KTindhofpächter in Sciaves. — In Riscone: Vittorio Unterberger, Waldausseher und Gutsbesitzer dort, mit Frl. Carolina Hellweger, Besitzerstochter in S. Martino di S. Lorenzo. — In Brunirò: Frl. Mimi Hohr, Privatbeamte, mit Herrn Giovanni Herbst, Holzhändler in Bolzano. — In Montassilone: Francesco Laner, Besitzer dort, mit Frl. Francesca Graßl, Besitzerstochter aus Wlla di sopra. Anfalle bel der Arbeil. Grünbacher Giovanni

. Dies hat dazu geführt, daß die Anstalten überfüllt sind, und daß in man chen Schlafsälen, die auf 26 Betten berechnet sind, über 40 Kranke untergebracht werden müssen. Poddzaco Das Eiskostümfest des Sportklubs. Aus dem Europa programm vom S. Iänner 1SZ7 Dobbiaco, 3. Jcinncr Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30j, welches gestern abends auf dem festlich geschmückte,-> 7.4Z: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, ^ishocksiipliche stattfand, kann ^Is ein vàr Erfolg un-> Mitteilungen iür die Hausfrau

privar«! del. 20 per cento dopo le ors 21 per xll altri abbonati.. Wli gusi el! un nmeciio l reiegratì dello Stato vanno isti tuito. oon mollo successo. U servigio dsi « rsle»ramml rrvno». — Huants complicazioni l — avrà detto qualcuno doi soliti commenta tori da eallè. — Otre bisogno ci puà essere di tslezrakars da un treno in corsa? — à questi signori per tortuna semprs pià ridotti di numero, possiamo ausu rare ài non aver mai bisogno di met tersi In viaggio, psrckà potrebbe suc cedere anoNe a loro

» potter sofort gesucht. Adresse unteti „1024' an die Unione Pubblicità Bolzano, zzi lüchNger. älterer Luchholter. Korreipondent, such! Stelle mich halbtägig. Adresse oder Offerte Un. 'Nubb!. Bollana unter Z <1 Zunger. ernster Leomter. Büropraxis, italieni ch l deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an dl,I Unione Pubbl. Balzano, ZI Hvnger Uhrmacher, »iichtig im Fach, sucht SteM Adresse unter «2329' an die Unione Pubblicità! Bolzano. Diplomierte klavierlehrerin erteilt Unterricht. I Professorin

Distesano. Piazzale Vittoria 8. vr. Sattistata. Spezialist n Belchlechts- und haul<> k-ankh?'len. Bolzano Meco 6. neben Hotel Bri> Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische I und mechanische Abteilung. Nachtdienst. AI Realitäten- unsi Le/eioelleeki' Geschäft und Zinshau», 7 Prozent Reingewinn, zu! verkaufen. Adresse unter „1198' in der Unionsl Pubbl. Bolzano. ' Bs Hypothek. ZS.voo Lire, aus gute Sicherstellung ge> sucht. Adresse unter „1199 an die Unione Pub- blicita Bolzano. Geschäftslokal

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Page 5 of 6
Date: 17.05.1935
Physical description: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/08_03_1937/DOL_1937_03_08_5_object_1145457.png
Page 5 of 6
Date: 08.03.1937
Physical description: 6
fort. Oecrato Praf. Torino No.0043 vorn 15-1U-1928-V1. P, 175 Dev „Duce-Pokal' am Bvennevo Heber 300 Monn am Skarl. Die Mannschaft des Zugendkampfbundes Bolzano mit Azzolini. Banr. Oberhofer und Senoner gewinnt das Mannschaftsrennen der 1. Sake- gorie. Lifenbahn-Miliz Verona Sieger der 2. Kategorie. Senoner Engen, Sieger im Offiziersrennen. Brennero. 7. März. Die große Winterfpartveranstaltung um den „Ducs-Pokal' erlebte heute bei herrlicher Witterung am Breunero seine vierte Wieder holung

. Die Organisation oblag dem Pro- vinzialausschuh des italienischen Wintersport verbandes Bolzano. Diesem stellten sich in den frühen Morgenstunden eine gewaltige Teil nehmerzahl von über 300 Läufern, darunter 26 Offiziere. Aus dieser Anzahl ist schon er sichtlich, daß gegen das Vorjahr noch eine ge waltige Steigerung eingetreten ist. ein Zeichen, dah gerade diese Sportveranstaltung immer mehr an Bedeutung und Wichtigkeit zunimmt. Das Wetter war ideal. Tags zuvor fiel auf die schon vorbandene gute Grundlage

noch eine reichliche Menge Neuschnee, so dah'die Langkauf strecke geradezu ideal hergerichtct wurde. Bereits um 8 Ilkir früh begaben sich die Teil nehmer zum Gren-stein. wo die Reichsslagge ge hißt wurde, und Sc. Exz. der Präfekt von Bolzano den Gruh an den König und Duce entbot. Dieser einfachen Feier wohnten anher Sr. Exz. dem Präfekten «och der Verband s- s e k r c t ä r. General B a r b i c 11 in Ver tretung des Armeekorvskommandanten General Guidi, zwei weitere Generäle, zahlreiche Oberste des kgk. Heeres

brauchten. Bon diesen nickitalpinen Truppen erwiesen sich die Eisenbahner Veronas als weitaus die besten, die mit zwei Minuten Vorsprung vor dem 232. Inf.-Reg. siegten. Bei der I. Kate gorie gab es gleich von Anbeginn an einen bohcn Favoriten. Die Mannschaft des Jugendkamvfbunvcs Bolzano, die mit den nunmehr schon bewährten „Kanonen' Azzolini. Saut, Oberhofer und Se noner anrückten. Die guten Schneeverhäli- nisse, die für diese vier Leichtgewichtler wie ge schaffen waren, brachten es mit sich, dah

. Ergebnisse: Mannschaftsrennen der !. Kqtegorie, 18 Kilo meter Langkauf, 500 Meter Höhenunterschied: Gestartet 36 Mannschaften, zurückgezogen 3. an- gefommen 33: 1. Jugendfampsbund Bolzano fAzzolini, Baur, Oberhofer» Senoner) in 1:07.51.2; 2. 1. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:08.35; 3. Gebirgs-Finanzwach- fchule Predazzo in 1:10.-12; 4. 2. Mannschaft der Grenz-Kohorte Bolzano in 1:11.01; 5. 43. Miliz, Legion in 1:11.53; 6. 44. Miliz-Legion in 1:13.38; 7. 5. Alpini-Reg. in 1:14.31! 8. Finanz

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_5_object_1858122.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1934
Physical description: 6
,Alpenzektung' Seite 5 Aus Bolzano unö Beschlüsse àes Provinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom 12. Juli. Genehmigt: Bolzano: Städt. Spital: Abänderung der Tarife für zahlende Patienten. Reglement für die Totenbeschau. ^ ^ Merano: 15prozentige Herabsetzung des Tarlfes für die Belegung öffentlicher Plätze. Ankauf von Geräten für den Sportplatz. Versiche rung für zivile Verantwortlichkeit bei Unfällen auf dem Sportplatze. Armenfonds: Bilanz 1934 für das Versorgungshaus. Vermögens verwaltung

der Verbandssekretäre für unsere Stadt bestimmt worden ist, traf gestern mit dem Schnell zuge um 11.32 Uhr in Bolzano ein und setzte sich gleich mit den Behörden in Verbindung. Am Bahnhofe wurde Adv. Baccari vom Ver waltungssekretär des Verbandes, Obersten Eeard, in Vertretung des Verbandssekretäs Emilio San ti, der infolge einer Unpäßlichkeit das Bett hüten muß, dem Sekretär des interfyndikalen Komitees Baron Vittorio Altenburger, dem Amtschef des Verbandes Eav. Budini und dem militärischen Jn- struktor

fakultative Spesen. Zar«: Versorgungshaus: Einziehung von Gut haben und Kapitalsverwendung. Fie: Anleihe bei der Gemeinde Castelrotto zur Schuldentilgung. Armenfonds: Hypotheken löschung. Lana: Kaminkehrerdienstordnung. Campo di Trens: Abänderung der, Hebammen dienstordnung. Barbiano: Bezug politischer Tagesblätter. Prato alle Stelvio: Dienstordnung für die Orts polizei. Brennero: Subvention für die zu errichtende Apotheke. Rückverwiesen: Bolzano: Entlohnung und Dienstordnung für einen Arbeiter

. Nicht genehmigt: Chiusa: Subvention für die Musikkapelle. Für Reserveoffiziere Der Referveoffiziersverband, von Bolzano teilt mit, daß am 17. Juli der Militärschneider in Bol zano sich befinden wird. Diamantene Hochzeit in Velturno, Am Sonntag feierte in Velturno das Ehepaar Platter unter Beteiligung der l Familienangehöri gen und des Volkes die diamantene Hochzeit. Es ist begreiflich daß diesem außerordentlichen Ereig nisse die ganze Gemeinde und die in der Sommer frische weilenden Fremden das regste

überreichte. Daran schloß sich der Ehrenwermut und das Festmahl Fahrt des Dopolavoro nach Merano Wie bereits mitgeteilt wurde, wird sich am kom menden Sonntag an der Versammlung des Pro vinzialdopolavoro in Merano auch der Dopolavoro unserer Stadt beteiligen: Die Abfahrt von Bolzano erfolgt Sonntag früh um 7.45 Uhr, die Rückkehr ist für 19.52 Uhr fest gesetzt. Die Teilnahmsquote ist-mit Lire 11.— berech net.' Sie berechtigt zur Hm- und Rückfahrt in drit ter Klasse und zum Mittagessen in einem Nestau rant

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/23_05_1928/DOL_1928_05_23_3_object_1191571.png
Page 3 of 8
Date: 23.05.1928
Physical description: 8
bene Medaille der Marchesa En-rica Mere- ghi-Rasmol. Delegierten von Cgna. Endlich die silbenre Medaille den Herren: Walther Schrott. Generaldirekior der Mendelhotels, dem Herrn Direktor Emil Rohr, Carezza al Lago, sowie dem Herrn Michael Honek, Besitzer des Hotels Calegg in Sirrsi. Allen diesen Wohltäkeni geht auch der Dank dcs Zweigvercincs Bolzano. b Silberne Hochzeit. Am Dienstag, 22. ds.. feierte im Familienkreise Herr Mag. Pharm. Wilhelm Mayer mit seiner Frau Gemahlin Gisela, gcb

. Gurschncr, die silberne Hoch zeit. Das Jubelpaar und dessen Kinder wohn ten in der Propsteikapelle einer vom hochw. Herrn Stistsdekan Christian Mkolussi gelese nen hl. Messe bei. Dein geschätzten Silber- Hochzeitspaar gingen aus Anlaß dieses schönen Familienfestes viele Glückswünschc und Blumenspenden zu. b Trauungen in Bolzano. Am 21. Mai: Anton Mayr. Maschinist, mit Agnes De- tedesco, Stubenmädchen; Josef Ober- rauch, Bauer in llntcn'nn, mit Anna Lobis, Bauerntochter von Unterinn; Gott fried

I m e r g e r. Ranchfangkehrerineister. mit Paula K o f l e r, Köchin. — Am 22. Mai: Josef Reulichedel. Besitzer, mit Martha Ohrwald« r, Besitzerstochter: Josef Spi taler. Besitzer in Terlano. mit Filomena Ursch. Bauerntochter von Mcltina. (Die Trauung vollzog der Onkel der Braut, hochw. Herr Josef Ursch, Benesiziat in Castelrotto.) — Am 23. Mai: Franz Weg er, Maler» mit Paula Sch aller, Wirtschafterin. b Ein hcimkehrender Pilgerzug in Bolzano. Atn 21. Mai. um 8 Uhr abends, trafen mit Sonderzug aus Mailand die Teilnehmer an der 25. österr

, daß ihm eine Pilgerin im Ver trauen gesagt hätte, sie habe in ihrem Leben noch nie so schön singen gehört, wie bei der Schlußandacht in der Stadtpsarrkirche in Bol zano. Alle werden sich gerne an die erhebende Schlnßfeier in Bolzano erinnem. Mittels Sondorzug reisten am selben Abend noch die Pilgerzugs-Teilnehmer von hier ab. b Apoihckendienst. Während dieser Woä>e (vom 19. bis Samstag, 26. Mai) versieht die St. Antonius-Apotheke in der Zollstange den Nachtdienst. b In einem Anfalle von Trübsinn nahm der m Bolzano

wollte wahrscheinlich die Flasche samt Inhalt verkaufen. b Großer Geslügeldiebslahl im üampiller- hof. In der Nacht zum Montag, 21. Mai. wurde im Kanrpillcrhof des Herrn Heinrich Widmann (Bolzano) ein großer Geflügcl- diebstahl verübt. Unbekannte Täter schlichen sich an den unteren Geflügelstall des Hofes heran. Der starke nächtliche Rogen zur frag lichen Zeit und das Rauschen des Etfacks und des von Kahlem he run torkommenden Baches übertönten jedes etwa bei Ausführung der i Tat verursachte Geräusch

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_06_1935/DOL_1935_06_11_7_object_1154316.png
Page 7 of 8
Date: 11.06.1935
Physical description: 8
i.-Drss-, Eigentum des Georg Hofer, be willigt. Versteigerung zum Ausrufspreis von 127.000 Lire. Vadium 25.400 Lire. Ueberbote 200 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1697 Real sch ätzungen. Um die Ernennung von Sachverständigen zu den exekutiven gerichtlichen Schätzungen, ° von Liegen schaften zum Zwecke der Zwangsverstei gerung haben angesucht: a) Der Credito Mcranese, durch Ildvokat Eomm. M. Markart in Merano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 116

/1 tu Lagundo. erste Hälfte, Lausenbergerhof in Lagundo. Eigentum des Alois Theiner. 1700 b) Paula Mumelter in Bolzano zur Schät zung der Grundbuchs-Einlage 578/11 in Gries, Eigentum des Franz Springcth, Besitzers in San Paolo di Avpiano. 1701 c) Alois Stoffner in Gries-Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1024 II in Gries, Eigentum der Erben nach Anton Dasselai in Bolzano. 1702 d) Die Geschwister Annita. Elisabeth und die mindersährige Maria Weirather zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 10.05

-11 in Ealbaro, Eigentum der Geschwister Agnes, Albert und Dominikus Sepp in Caldaro, Villa di mezzo. 1710 Konzession. Anna Zanetti, wohnhaft in Bolzano, hat um die zeitweilige Ucber- lassung der Mineralquellen in „Bad Nungg', Sarentino. angesucht. 1712 Wettbewerb. Es wurde der Wett bewerb für die Eröffnung und Führung folgender neuer Avotheken in der Provinz Bolzano eröffnet: Bolzano (Ouircin), Dob- Liaco, Euron-Venosta. Monguelfo, Nova Levante, Merano (Merano-Ouarazzc), Prato allo Stelvio, Renon, Rio

di Pusterra, San Genesio Atesino. San Leo nardo i. Pass.. S. Lorenzo i. Pust., Saren tino und Terlano. Gesuchs samt Belegen an die kgl. Präfektur Bolzano (Ufficio Sanitariö) bis längstens 15. Juki. 1713 G r u n d e n t e i g n u n g e n. Zu Gunsten des staatlichen Strastenbauamtcs wurden zwecks Erneuerung von Stützmauern und zur Straßenverbreiterung in den Gemein den Terlano und Gargazzone Enteignun gen von Grund und Boden durchgeführt. 1703 Personalien. Bei der Gesellschaft m. b. H. Nottensteiner

& Eo., mit dem Sitze in Bolzano, wurde an Stelle des verstorbenen Nag. Aleardo Vianini Anton Wolf zum Prokuristen der Gesellschaft ernannt. Nr. 97 vom 8. Juni 1935. 1717 Ne a 1 v er stei ger u ng. Auf Antrag des Adv. Dr. Paul Kofler in Bolzano, durch Adv. Dr. Egger bzw. Dr. Rudolf Straudc in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Einlage 6/1 Belturno, Eigentum des Josef Kerschbaumer in Schrambach, Velturno, bewilligt. Wieder- versteigerung zu dem auf 19.600 Lire herab gesetzten Ausrufspreis beim kgl

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/09_01_1927/AZ_1927_01_09_3_object_2647609.png
Page 3 of 10
Date: 09.01.1927
Physical description: 10
Sonntag, den S. Januar 1S27 »Ulpenzeltung' Seit« Z l Schrlftleltung: Via Roma S, Tel 430, Postf. Ü3 I i Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Amtsantritt Der neu« politische Provinzlal-Sekretär de» Fascio. Der neue Sekretär der sadistischen Provin- zialföderation von Bolzano, Cav. Muzio Levoni. M gestern abend bei seinem Amtsantritt folgende Worte veröffentlichen lassen: ,,Bolzano, 7. Sänner 1927. Ich übernehm« heute das Amt als erster Prooinzial» lekretär, um die Geschick« des Fascio

von Bolzano zu leiten. Die große, mir genau vorgezeichnete Auf gabe, die mir der Duce anvertraut hat, wird meine Ergebenheit und alle meine Kräfte als treuer Fascisi gewidmet sein. Ich bin dessen sicher, daß meine Mühe im neuen Amt durch die Disziplin unter stützt sein wird, die olle Fasciste» sich im Bewußt sein der hohen Mission, die dieser äußersten Provinz Jt, ' ' ' taliens zukommt, aufzuerlegen wissen. Allen Be- örden der Provinz mein ergebenster Gruß: allen ascisten mein begeistertes „AlalaI

' Danklelegramme. S. E. General Graziarli, Kom mandant der 46. Legion der freiwilligen Miliz, und der neue Provinzialsekretär der Partei von Bolzano, Cao. Levonl, Häven an den Generalsekretär der Ge werkschaften der Provinz Bolzano. Herrn Dr. Zenatti, folgende Danktelegramme gerichtet: Dr. Zenatti, Bolzano. Ich «rwKdere Ihre fascistischen Grüße und entbiete Ihnen meine Glückwünsche für Ihr patriotisches Wert, das Sie sicher verstehen werden, zum Wohls der fascistischen Gewerkschaften im Oberetsch zu vol lenden

. Der Kommandant der 46. Legion der srsiw. Miliz: General Trazioni. » Herrn Dr. Zenatti, Bolzano. Der Gruß der Gewerkschaftler der Provinz Bol zano gereicht mir zur besonderen Freude. Ich danke einstweilen Ihnen 'für alle und werde nach meiner Rückkehr meiner Pflicht zur Gänze nachkommen. „AlalaI' Levonl. Unser Besuch beim neuen Präfekturskommlssär. Wir hatten gestern die Ehre, dem neuen Präfekturs- kommlffär Comm. Alfonsa Lima rigetti im Namen der Familie der „Alpenzeitung' unseren ergeben sten Wlllkommengruß

zum Wohle und zum Gedeihen unserer Stadt in Ausführung zu bringen. Steuerlisten. Der Präfekturskommissär erinnert daran, daß im Ufficio Tasse, Rathaus, 2. Stock, Nr. 20, durch 8 Tage, vom 10. Jänner an, folgende Steuerlisten zur Ansicht aufliegen: Einkommen steuer Bolzano-Gries: 1. Hauptliste 1927, 2. Ergän zungsliste 192S, 3. Ergänzungsliste 1925, 4. Ergän- zungslisten 1924 und 1925, 5. Ergänzungsliste 1S24. Gebäudesteuer Bolzano: 6. Hauptliste 1927, 7. Haupt liste der Gebäudesteuer zu ö Prozent 1V27

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
>faselstlsch«s Korips zu bilden. . Der tominandlerende Konsul! Tullio Tamburini. Versammlung der fafciftischen «anziislen. Unt«r dem Vorsitz de» rührigen ProvinAsekretSrs Tao. Palazzi «fand im v«rhandlung»saal« unsere» Av- pellationsaerlchtohoke» sine Versammlung von zirm 1VV Kanznsten nicht blob von der lokalen Ortsgruppe, sondern auch von den Gruppen der Bezirke Rovereto And Bolzano statt, welche di« gesamten Derlchtsämter der Provinz vertraten. Zu Beginn der Versammlung tiberbracht« d«r Provinzs«kretär

., die öffentlichen Kontratte und Sltzüngsprotokolle, den Regullerunasplan, die Pro- lette, Voranschläge usw., die Gesetzessammlungen, Buchhaltungsauszüg« und im allgemeinen die ganze Verwaltungsanlag« b«t d«r ,Lh« Jtallan Exzeß Insurance Company* von Mallaiü gegen Feuers brunst versichern zu lassen. Die Versicherungssumme beträgt 40.000 Lire, dI«Wrllch« Quota vir« 6i.à Dem Herrn Heinrich Malfertbelner wird sein Gut haben von 140.000 Lire gegen die G«melnd« Bolzano, garantiert durch Hypothek

in Bolzano Am letzten Donnerstag isand in Bolzano ein« Da- gung sämtlicher Bäckermeister des Oberetsch statt. Auf oerselben sollte zu allen die Bäckermeister interessie renden Fragen Stellung genommen und Aufklärun gen über die verschiedenen Fragen gegeben werden. Der Vizepräsident des Provinzverbandss der Kauf mannschaft, Herr v. Wiesler, referierte über die In Merano bisher mit dem Syndikat der Bäckergohilfen geführten Verhandlungen. Einer eingehenden Erörte rung wurde der Arbeitsvertmg unterzogen

haben muß. Die Apotheker haben daher ab 1. November eine Kopie der Tarife für das Publikum sichtbar anzubringen und sich genau an die festgelegten Preise zu halten. Der amtliche Sa nitär wurde beaustragt, strenge über die Einhaltung dieser Verfügung zu wachen. Der Präsekturskommis sär: Dr. de Stefanini. Ausflug unserer Avanguardisten. Am vergangenen Samstag machten die Avanguardisten von Bolzano, denen sich die Balilla-Abteilungen der Mittelschulen und die Riege der Aeltesten der „Piccole Italiane

; sie,unterhielten sich längere Zelt In leutseligster Welse mit den jungen Faschisten, die nach Spiel und Frohsinn auf den grünen Wiesen und In den Wäldern Avviano» unter Gesängen wieder heim wärts zogen. Mit dem Zug in Bolzano angelangt, durchschritten sie wieder vollkommen geordnet die Straßen der Stadt bis zum Sitze des Fascio. Nach einer kurzen Ansprache des Pros. Segalla lösten sich die Reihen. Aolzano-Prätnr. Heute fanden vor dem hiesigen Prätor, Tao. Mauro, mehrere Strasverhandlungen statt. Darunter

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_4_object_1203382.png
Page 4 of 16
Date: 14.01.1939
Physical description: 16
vor der Kommisiion im Pro- vinzial-Dopölavoro. Sonntag, 15. Männer, 16 Uhr: Oeffentlicher Wettbewerb im Saale der Dante Alighieri mit Vorträgen der Wettbewerb-Teilnehmer, orchestralen Aufführungen des Dopolavoro und Vorträgen des vollständigen Gesang» chores des Provinzial-Dopolavoro. Um 16 Uhr: Prämiierung der Sieger. Ein bewährter Ratgeber für alle Geschäftsleute und Bauern ist das „Jahrbuch für Geschäft und Wirtschaft', dessen 10. Jahrgang soeben erschienen ist. Das vom Verlag Ferrari - Auer (Bolzano) heraus

« vato il mio amore — Una Partita fcandalosa (Rur für Erwachsene). b Trauungen. In Bolzano wurden am 12. Jänner getraut: Johann C a n z e l 1 a r. Brigadier der kgl. Finanzwache. mit Linda Bernardi, Private und Ferdinand Weißen st einer, Kaufmann in Val d'Ega, mit Anna Pichler, von dort. l> Pfarrchor. Sonntag. 15. Jänner. ',9 Uhr: Friedensmcsie in G-Moll für gem. Ehor und Orgel, ov. 25. von Heinr. Huber. b Kirchenmusik in der Lucharifsinerkirche. Sonntag. 15. Jänner, Enmard-Feft. 7 Uhr früh: Mar

Sprinaer, Missa Lauda Sion für Ehor. Orgel und Bläser. b Der „Spock-Aukobus' nach Sarentino verkehrt jeden Sann- und Feiertag ab Dol- zana (Gasthof Rößl) um 7.30 Uhr früh. Rück- fahrt abSarcntino 19Uhr. Fahrpreis 2.11.20 b Ausflug des C.A.2. auf den Basio di Sella. Wie schon gemeldet, veranstaltet die Sektion Bolzano des E. A. I. am Sonntag. 15. Jänner, einen Ausflug auf den Dasio d! Sella. Teil nahmsgebühr für Mitglieder 14. für Nicht mitglieder 18 Lire. Jene welche am gemein samen Mittagsmahle

, 5 auf Longostagno, 3 auf Auna d! sopra und eine auf Campodazzo. b pilsch am Bach. Rencio, vorzügliche Eigenbauweine. 1939 Ärztliches Dr. Scheiber. gew. Assistent der Un'w.»Rli»Ik Homburg-Eppendorf, ordiniert für Feauen-Krankliclte» und Innere Krank» heitc», Mcrano, Corsa Principe Umberto 7/14, von U—12 rmd 45—16 Uhr. Telef. 42.50. Tccrcto Pref. Nr. 13502/Sanita, Bolzano 4.-V.-28. b Dott. Battistata, diplomiert. Spezialist, Haul- u. Geichlechtskrankhctten, ist überstcdclt in Bia Leonardo da Vinci 20, Intern

36, Bolzano. Decreto Prc,cttizio No. 1945 Bolzano 22-1-1935. Nervöse Krankheiten: Prof. Dr. Alberto Rezzo, Direktor der inlerprovtnzialen Nerven-LandeShcil- anstalt, ordiniert für Spezialkonsultattonen Im Brivotambulatorium in Bolzano, Bia Goethe 44/11., SamStag von 9 bis 13 und Montag und Mittwoch von 11 bis 17 Uhr. Dccr. Prof. Bolzano 10 die. 1936 Nr. 21124. Dr. F. Burgauner, bisheriger Letter des Gefundhettsamkes der Universität München, zeigt noch langjähriger klinischer Ausbildung seinen Praxisbeginn

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_11_1936/AZ_1936_11_22_7_object_1867972.png
Page 7 of 8
Date: 22.11.1936
Physical description: 8
betrifft also jene Arbeiter, welche kàr bei einer Privatfirma angestellt waren u. u herlaufe des Jahres 1S3S oder 1936 bei einem I-iallichen Amt Anstellung gefunden haben. Auch limi unterstehen diese Arbeiter der Versicherungs« wenn sie von einem staatlichen Amt nach krangegangener Kündigung wieder aufgenom worden sind. ^ Eintragung«« t« Bevölkerungsreglster. ! gm Verlauf der achten Volkszählung hat sich luusgestellt, daß viele Arbeiter, die sich nur vor- »^gehend in Bolzano aushalten, sich zum stcindi

, daMit als Frucht dieser Zu- iilmenarbeit die obenerwähnten Statistiken so Wnlos als möglich ausfallen können. großen ird und bietet. Neue Eisenbahn-Abonnementskarken. ! Zm Amtsblatt vom 17. November wird die Ein- Wnmg neuer regionaler Monatskarten auf den Wnbàhnen verlautbart. Die Preisherabsetzung Muiber dem normalen Abonnementstarif be- 35 Prozent. Der für uns in Betracht kom mende Bereich umfaßt das ganze Tridentinischè kenetien, also die zwei Provinzen Bolzano und Mlo. Es können zwei, aber nicht mehr Regio

Neubau ten. am 6. Oktober noch nicht vollendete Bauten, Jndustriegebnude, wegen, Kulturverbesserungen, Neuanpflanzungen usw. zeitweise befreite Grund stücke usw. Die Industriellen-Union, bezw. das Hausbesitzer syndikat macht die interessierten Industriellen bezw. Hausbesitzer aufmerksam, daß am Sitz der Unione Fase, degli Industriali (Bolzano, via Dante Nr. 32, 1. Stock, Merano, Palazzo Telve) Formulare für die obgenannten Eingaben zu haben sind. Auf klärungen über die Abfassung derselben gegeben

. Mobiglia Alda, Monauni Luigi, Nervo Aldo. Niederbacher Kurt, Màglia Valentina, Zadra Secondo, Granello Giulio. Nervo Ziovanni. Sieger war der Dopolavorist Monauni Luigi von Bolzano, dem das Buch „L'espansione colo niale' zugesandt wurde. * 5 Schachaufgabe Nr. Zö. MM L L Matt in zwei Zügen. Briefkasten der Schachsektlon des 0. It. D. G. Merano: Bei der Einsendung der Lösung, ist es erforderlich, auf die Stellung der Figuren genauestens zu achten und die einzelnen Züge deutlich anzuführen. W. Demetz

, er hat ganz recht: denn er ist klug genug, um zu wissen, daß dies immer interessant wirkt Ausichneideni von für die „Graphologische Ecke' Crkennungswort oder Erkennungsnummer: Zum Beispiel: Sylvester lSZ4. Einzusenden aw Professor Fred. Niedermeyer, Bolzano. Ma Goethe. Nr. 22, 2. Stock. . Wenn ausführliche Analysen verlangt werden, wende man sich an obige Adresse. Sititi 70KIN0 via srl »»som oi 5 4 ^ ^ ^ i »155, «i»»«««» <z?. S203S — ivrro ssriL. Klä . oan-was <il klisraki - Huartedto comico vedrà

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/06_02_1935/AZ_1935_02_06_5_object_1860441.png
Page 5 of 6
Date: 06.02.1935
Physical description: 6
war die syndikale Tätigkeit der Organisation «in« sehr erschwert«! trotzdem hat sich ihr Wirken sowohl aus wirlschastlichem als auch aus syndikalem Gebiete als erfolgreich erwiesen, hauptsächlich durch die geschlossen»? und disziplinierte 'Organisierung der Arbeitermassen, die sich für den Moment bereit halten/ wenn die'Ian^ersehM,mancher lei Anzeich«» angekündigte 'BeMung eintritt.' Mit dn Schaffung eines Industriegebietes in Bolzano wird der hiesigen Arbeiterschaft neue Vsrdienst- .möglichkeit geboten

werden. Die Aemler der Provlnzial-llnion Die Provinzialunion vertritt l3.685 Arbeiter, wovon 81K5 der Iàstrie und 57vl) dem Ge werbe angehören. Ihre Tätigkeit wickelt sich in solgenden Aembem ab: Sekretariat,! Amt für Arbeitsverträge und Vertenze», Amt für' Rechts beistand, Amt für Organisation, Amt für soziale Hilse,' Kultur- und Sportgruppe, Verwaltung und i Beiträge. In der Provinz wird die Organisation durch fünf Zonenämter vertreten und zwar in Bolzano, Merano. Bressanone. Vipiteno, 'Brunieo, sowie

. Im vergangenen Jahr l!^d«-n folgende Kollektivarbeitsverträg« abge- I^>los>e-n' Für die Orcliestermusiker der Kurver waltung Merano am September 1934: Zusatz- für das t«chnische Personal der Nadio- I^-iai>on Bolzano am LS. August 1934: für di« I rbeuer in hydraulischen^ hygienischen und Hei- ^'^-antagen am 5. November 1934: Zusatzver- sür die Beamten des Elektrizitätswerkes I vlzano-Merano, 14. April 1933: Lohnvertrag 1^ di« Arbeiter in ZeitungÄdruckereien. am 28. Lohn-Zusahtxrtrag sür die Autover- ^-^'ngen

-n hinsichtlich der besonderen Aus bildung sür Arbeiter erlassen worden, sind, wurden in der Provinz von Bolzano auch prosessionell« Jii'struklionSkurs« einaesübrt. Dafür hat das Gewerbesörderunasinstitut Sorge getragen und es wurden wöchentlich l8 Jnstruk- tionskurse sür berusliche Ausbildung abgehalten. Di« Frag« der beruflichen Fortbildung wurd« einer àg«l,endern Prüfung unterzogen und es wurton Verfammlungen, die von S. E. dem Präf<>kt>en und dem Verbandsiekretär beim korpo- ! rativen

der von der Konsödera- tion erleilten Versüaunaen wurden in Bolzano, in der Zone von Merano. Vipiteno. Brunirò und Bressanone Kultur- und Sportgruppen errichtet. Sie wurden am 29. Oktober im Beisein S. E. des Präkekten und des Verbandssekretärs «rvssnet. Bis zum 31. Dezember 1934 wurden sechs Lektionen über syndikale und korporative Kultur gehalten. Darauf berichtete der Sekretär der Union über die soziale Fürsorge die bei der Union und bei den Delegationen der Zonenäinter eingeführt wurde. Er schloß

16
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/06_03_1930/VBS_1930_03_06_6_object_3126815.png
Page 6 of 12
Date: 06.03.1930
Physical description: 12
Nr. 28; Zahlungseinstellung seit 1 . März 1927. Provisor. Masseverwalter Dr. Comm. Carl' de Bona in Merano,^ Wahltagsatzun^ ai bis am 22. Mürz .. beim kgl. Tribunal Bolzano. 608 Im Konkurse Dell'Antonio Enrico, Handel mann in Appiano, wurde Ado. Dr. Eol fried Marchesani in Bolzano ernannt. 606 Konkurs eröffnet über Giuseppe Vezzoi Handelsmann in Bolzano. Wayltagsatzur am 1. März d. I., um 10 Uhr vormittag Forderungsanmeldung bis 10 . März d. ! Liquidierungstagfatzung am 29. März d.! um 10 Uhr vormittags. 607 Im Konkurse

des Ermano Eius, Handel mann und Schuhmacher in Caldaro, find die Wahltagfatzung am 1. März d. I., u 10 Uhr vormittags statt. Forderung anmeldung bis 12. März d. I.. Liquidi rungstagfatzuna am 17. März d. I.. u 10 Uhr vormittags beim kgl. Tribunl Bolzano. 608 Der Konkurs Paul Weidenhaus in Merai wurde aufgehoben, weil das Verfahr, nicht fortgesetzt werden kann. 609 Bei der Aktiengesellschaft Mal terie Atesine in Vilpiano wur! zum Vorsitzenden des Verwaltungsrat, Mario Quaraglia, zum Ratsfekretär Adv tot

' - 1 • w - ... a 1 3 1 1 o t i o n. Auf Ansuche« des Eduard Pratzner in Malles durch Dr. Raf feiner in Merano wird Josef Sailer un bekannten Aufenthalte» neuerlich auf 18. März d. I., um 9 Uhr vormittag«, vor die kgl. Prütur Mer—-e geladen, zur Urteilnerkündigung wegen Auslösung eine» Mulikaiifvertrages und Zahlung uv« Lir» 1925 - samt Nebengebllhren. 615 Exekut. Schätzung. Johann Müller tat Merano durch Dr. Dinkyauser in Bolzano hat um die Bestellung «ine» Sachverständi gen zur Schätzung der zur Derstetgeruns gelangenden Realitäten

de» Zaccheo Sau rer in Certosa dt Senales angesucht. 618 G l ä u b t g e r - V o r r u f u n g. Die Firm« Rech Anton in Bolzano hat die ordent lichen Stratzenerhaltungsarbeiten im Ab schnitte Kilometer 83 Bressanone — Kilo meter 38.139 Brennera der Brennerostraßk vollendet. Die Gläubiger werden am» gefordert, binnen 15 Tage» ihre Ansprüche bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend z» machen, oder Einsprüche gegen die Kautions freigabe zu erheben, al» sonst nach Frist, ablauf Eingaben unberücksichtigt bleibe

» werden. 619 Die gleiche Aufforderung ergeht im Me Unternehmung Joris Giuseppe, welche die ordentliche Einhaltung der Staatsstraße im Abschnitte Bolzano—Mendola vollende» bat. 620 Kollektiv - Arbeltsoertraa de» landwirtschaftlichen Arbeiter für die Pro vinz Bolzano, giltia bis zum 10. Novem ber 1938 mit stillschweigender Verlänae- rung. Text in 15 Artikeln. 621 Ausschreibung von 180 Stellen für Zöglinge des Berufes bei der Pubblica Sicurezza. Gesuche bis 30. April d. I. an die kal. Präfektur (adressiert

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/28_05_1935/AZ_1935_05_28_5_object_1861740.png
Page 5 of 6
Date: 28.05.1935
Physical description: 6
behandelt worden waren, fand die Sitzung mit dem Gruß an den zzuce ihren . Abschluß. S. G. Alazza in Bolzano Gesuch S. E. des Mnlfler» für öffeuil. Arbeiken. Testern ist von Trento kommend oer Minister ftr offmtlichè Arbeià, S. E. Razza» m Bolzano àgetrossen. Er war vom Präsidenten d^ Wasser- amies b^l«t«t und wurde von S. E. dbm Präsek- à, dà' Verbandssekretär und .den übrig«»: Be hörden erwartet. S- E. Razza besuchte die wich- tWm Bmài. die im Gange sind àd besichtigte m àgèHvndn Wvise die Zone

ns in der Reichs- hauptftäök^zugegen/ war,'wieder nächMolzano Zu- ! rückgekehrt. Die Vertretung mit der Fahne war auch bei den Feierlichkeiten in Trento anläßlich der Einweihung des Denkmals für Cesare Battisti zugegen. Bei der Ankunft in Bolzano wurde von der Vertretung des Hausregiments mit Oberst Krall die Ehrenbezeugung geleistet. Die Musikka pelle stimmte die Königshynme an und die Sol daten präsentierten das Gewehr. Begleitet von den Abteilungen des Regimentes, wurde die Fahne, in die Viktor Emanuel

. Von !>en Schülern^ wurden dann zahlreiche Blumen- träuße, an der Büste Battisti?, die in der Anstalt aufgestellt ist, niedergelegt. Am verflossenen Dienstag haben dreihundert Junge Italienerinnen der Provinz Bolzano eine Reise nach Roma angetreten, die ihnen als Prä mie für gute Führung von S. E. Ricci versprochen worden war. Während ihres Aufenthaltes in der Reichshauptstadt hatten die Mädchen Gelegenheit, die wichtigsten Douten des alten und des neuen Roma zu bewundern »mV gestern wurde ihnen die hohe Ehre

und sind voller Begeisterung über Das, was sie in der Ewigen Stadt zu sehen Gelegenheit hatten unii besonders über den Empsang beim Du«. 1800 Schwarzhemven aus Piemonte in Bolzano Die Teilnehmer an der große nAuto- und Moto- sernsahrt, 'vie de? sadistische Provinzialverband von Torino anläßlich der Enthüllung des Cesare Battisti-Denkmals veranstaltet hatte, sind am Sonntag nachmittags in Bolzano emgetrossen. Untsr Führung des Berbandssekretärs von Torino und MitgliÄ des Parteidirektoriums Piero Gaz- zo'tt'i

von Schwarzhemden um das Denkmal ge schart hatte, legten die beiden Berbandssekretäre am Altar «inen Lorbeerkranz nieder. Der feierliche Ritus schloß mit dem Gruß an den Duce. Hieraus kehrten die Gäste wieder in die Stadt zurück und am Viktor Emanuelplatz lösten sich die Formatio nen auf. Zahlreiche Gäste begaben sich hieraus nach Me rano und Bressanone, ivàhreno andere den Rest des Tages in Bolzano verbrachten. Vor ihrer Rückreise nach Torino überreichte ge stern srüh der Verbandssekretär Pier» Eozzotti

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/25_06_1932/DOL_1932_06_25_10_object_1134577.png
Page 10 of 16
Date: 25.06.1932
Physical description: 16
. um 3.30 Uhr für die Automobile an der Kreuzung der neuen Mendolastraste - Venedig- Straste nächst der Drnsusbrückc. Die Eintrittsgcbühr von 2 Lire per Person, bzw. 5 Lire per Auto (wofür auch das Pro gramm. eine Terrainskizze. Fahrerverzeichnis und ein am Nock zu tragendes Abzeichen gegeben wird) wird für Klubmitgliedcr um 50 r 4 er mäßigt. wenn sie bis 11 Uhr vormittags im Klub amt. Pfarrgasse, gelöst werden. Für Sportfreunde geht «in Ertrazug der Men- dolabahn ab Bolzano 12 Uhr 38. Rückfahrt

ab Mcndola 19 Uhr. Die Kontrolle der teilnehmen den Wagen findet am Sonntag. 9 Uhr vormit tags. auf dem Viktor-Emanuel-Plast statt. Die Prämiicrungsfeier findet am Sonntag um !>10 Uhr abends im Bozner Lido statt. S. Kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia wird dem Rennen von der Terrasse des Hotel Bella Vista aus beiwohnen Angemeldete Teilnehmer: Kompressorwagcn: 1. Norden Walter. Bolzano, Alsa 1750 2. Fontanini Bruno. Bolzano. Alsa 2300 3. Casarotti, Padua, Alfa 1750 4. Romano Emilio, Merano, Vugatti 2000

G. P. 5. Keckler Albert. Udine, Alfa 1750 8. Eiulay Stefan. Treviso, Alfa 150(. 7. R. R.. Trento. O. M. 8. Scmpiol. Verona. Alsa 1750 9. Ionoch Rino, Padua, Alfa 1750 10. !. Padua, auf X 11. R. R.. Bolzano. Miller. KlasseIVüber 2000 Kubikzentimeter: 12. Karl Prell, Bolzano. Lancia 13. Chiays Dr.. Mario. Bolzano, Lancia 14. Avancini Elemente. Bolzano. Lancia 15. Parisis Wolfgang. Merano. Lancia 18. Lex Günther, Merano, O. M. 17. Vonoiller Ruggero. Merano, Luaatti 18. Zanetti Giuseppe, Bolzano, O. M 19. Deinetz

Ing. Leo. Bolzano. Lancia 20. Signor R. R. 21. Hptm. Muscolini Francesco, Merano.Lancia 22. Adv. Emilio Richettl. Triefte. Bugatti 23. Fonfo Ottavio, Rovigo, O. M. 24. R. R., Belluno, Lancia. K l a s f e lll bis zu 2000 Kubikzentimeter: 25. Oettel Herbert. Bolzano. Alfa 1750 28. X. Padua. Alfa 1750 27. Cav. Appiani Virgilio, Treviso, Bugatti 28. Alberto Pellerano. Venezia. Jtala 29. Dr. Viktor Perathoner. Bolzano, Alfa 1750 30. Comirato Alberto. Treviso, Alfa 1750 31. X. Gorizia. Alfa 1750. Serie

z» 5 Schutz. Klasse D: Pedron Josef, Austerer Matthias. Dr. Johann Burtscher. Hilpold Josef. Unterlechner Peter. Schaller Franz. Gaffer Johann, Pohl Johann. Serie zu >5 Schn st: Mestner Ludwig. Austerer Johann. Unterlechner Karl 'en., Lau gcr Anton, Lageder Alois sen.. Prostliner Frz.. Pedron Josef, Austerer Matthias. Hilpold Iosci. Unterlechner Peter. >'0. Der Wiederbeginn des Schicstens im Herbst wird rechtzeitig bekanntgcgeben werden. KlrKWe NaHrMen Psarrchor Bolzano. Sonntag. 28. Juni (Fest

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/17_06_1934/AZ_1934_06_17_6_object_1857832.png
Page 6 of 8
Date: 17.06.1934
Physical description: 8
Seite k »Alpen, Sonnkag, Len 17. Juni Mä, XN «iem 6e5se/it55aa/e Exemplarische Bestrafung Infolge eines versuchten Betruges zum Scha den des deutschen Staatsbürgers Karl Wels, nah men die Agenten der Ouästur am 10. Mai den 24 Jahre alten Rodolfo Abolis und dessen ISjäh- rigen Bruder Ernesto in Gewahrsam. Die beiden Brüder, die in Bolzano zuständig sind, haben be reits früher anläßlich zahlreicher Diebstähle mit der Polizei und der Gerichtsbehörde nähere Be kanntschaft gemacht. Rodolfo Abolis

wieder auf freien Fuß gesetzt. In der Zeitspanne von 14 Tagen war dies nun schon der dritte schwere Verkehrsunfall, der sich in der Zone von Vipiteno ereignete. Ergebnisse äes ìtalien. Weinexportes Zwei Verhaftungen. Von den Agenten der Sicherheitswache wurde gestern der 19jährige Francesco Etzthaler aus Me rano. der eine dreimonatliche Freiheitsstrafe zu verbüßen hat, auf Haftbefehl der Staatsanwalt schaft Bolzano festgenommen: ebenso die 19jährige Apollonia Fieg aus Malles-Venostu wegen Nicht- befolgung

wird der Pokal der Stadt Bolzano zugesprochen. Sonderprämien sind ferner vorgesehen: für die Gruppe, deren Sitz von Bolzano am weitesten ent fernt ist: für die größte Damengruppe und für die größte Gruppe eines Betriebes. Von der Zu teilung der Prämien werden jene Gruppen aus geschlossen, die am Tage des Treffens nicht inner halb 9.30 Uhr in Bolzano eintreffen: ferner die sich nicht an der Defilierung vor dem Siegesdenkmal beteiligen oder deren Führer sich nicht innerhalb 12 Uhr beim Etappenkommando

Fahrt zurückgelegt haben um nach Bolzano zu kommen und für die schön sten Trachten. Für eine eventuelle Uebernach- tung vom 23. auf 24. Juni werde»« den Kapellen, auf Grund der diesbezüglichen rechtzeitigen Be kanntgabe Gasthöfe zugewiesen in denen sie be sondere Ermäßigungen erhalten werden. Außerdem genießen die Teilnehmer besondere Ermäßigungen für Mittags- und Abendessen usw. Alle diesbezüglichen Details werden in den nächsten Tagen bekanntgegeben. Für die Neise nach Bolzano und retour

werden ebenfalls ganz beträchtliche Fahrpreisermäßigun gen gewährt. Jene Dopalanoristen. die die Umgebung vvn Bol zano besichtigen wollen, erhalten auf der Nenon- und Ueberetscherbahn folgende Ermäßigungen: Bolzano—Soprabolzano und retour L 6. Bolzano—Collalbo lind retour L 8. Bolzano— Appiano und retour L 3. Bolzano—Caldaro und retour L 4. Bolzano—Mendola lind retour L 7. In „Commercio Vinicolo' gibt Eugenio Cacare folgenden Uebcrblick über den italienischen Wein export im Jahre 1933: Noch ist das Echo

20
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/16_06_1937/DOL_1937_06_16_4_object_1143595.png
Page 4 of 8
Date: 16.06.1937
Physical description: 8
Errichtung eines Wohnanites in Bolzano An- und Abmcldepflichten der Hausbesitzer Die ständige außerordentliche Zunahme der Bevölkerung-?^cf)t der Stadt Bolzano hat sich am hiesigen Wohnungsmarkt in einer Weise bemerkbar gemacht, daß die Präfektur in Anbetracht der Dringlichkeit und Notwendig keit dieser Angelegenheit öffentlichen In teresses die Anmeldung der unvermieteten Wohnungen und Lokale jeder Art. ausge nommen solcher für landwirtschaftliche Zwecke, für das Gebiet der Gemeinde Bolzano

obligatorisch erklärt wird. Unter Bezugnahme aus Art. 19 des Ge meinde- und Provinzialqcsetzes sowie Art. 17 des Polizeigesetzes hat die Präfektur mit Erlaß Nr. 1243 Gab. vom 14. Juni unge ordnet: Ter Prnfekturscrlaf? 1. Die Besißcr von im Gemeindegebiet Bolzano gelegenen Gebäuden, bzw. deren Stellvertreter, sind verpflichtet, die nicht ver mieteten Wohnungen oder Lokale jeglicher Art, ausgenommen solckie für landwirtschaft liche Zwecke, anzinnelden. Diese Anmeldung hat hinsichtlich der augenblicklich

werden, haben die Hausbesitzer oder deren Stcllvertreer, davon ebenfalls binnen fünf Tagen Meldung zu machen. 4. In diesen Anmeldungen sind folgende Angaben zu machen: a) Genaue Lage der Räume oder Woh nungen; b) Zahl der unvermieteten Räume; r) Höhe des Monatszinfes. 5. Die Anmeldungen haben bei dem Miet amt zu erfolgen, das beim Hausbesitzer- Syndikat (Industrie-Union) errichtet wird. 6. Nichteinhaltung dieser Vorschriften wird nach Art. 17 des Polizei-Gesetzes be straft. 7. Das Hausbesitzer-Syndikat von Bolzano

ist mit der Durchführung dieser Verordnung beauftragt. * Bei der rasch zunehmenden Benölkcrungszahl der Stadt Bolzano bat sich die Nachfrage am Wohnungsmarkt naturgemäß sehr gesteigert und die Errichtung eines Wohnungsamtes nahe, gelegt, wie solche vielfach auch in anderen größeren Städten schon seit langem bestehen. Diese Maßnahme wird daher von den Inter essenten lebhaft begrüßt werden. Wie aus dem Wortlaut der Verordnung hervorgeht, müssen die Anmeldungen seitens der Hausbesitzer erfolgen und zwar sind die zur zeit

leerstehenden Wohnungen oder Zimmer und sonstigen Näume — insofernc sic nicht landwirt schaftlichen Zwecken dienen —.bis spätestens U. Juli angemeldet werden, während die in Hinkunft sreiwerdenden Wohnungen oder Näume aber stets binnen fünf Tagen anzumelden sind. Ebenso ist auch die Wieder- vermietung stets binnen fünf Tagen an zumelden. Die Anmeldepflicht gilt auch für Neubauten. Die Anmeldungen haben beim Hausbesitzcrsyndikat in Bolzano, Dantc- st ratze 42. 2. Stock, zu erfolgen. Die Nichteinhaltung

21