260 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_5_object_2634942.png
Page 5 of 6
Date: 12.01.1937
Physical description: 6
n. JmMt? .«ipenieNung' Veit» 5 4 5.-.- Aus Volzano AnworAegramme des Herzogs von Pistoia Anläßlich der Ernennung S. tgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia zum Kommandanten der Di vision „Brennero' wurde dem Prinzen von S. E. dem Präfekten im Namen der Bevölkerung der Provinz ein Telegramm übermittelt. Darauf hat S. tgl. Hoheit der Herzog von Pi stola mit nachstehendem Telegramme geantwortet- Er. Exz. dem Präfekten, Bolzano. Den von Ew. Exz. auch im Namen der Vberetscher Be völkerung übermittelten

Gestern nachmittags versammelte sich im Fa sciohause das interfyndikale Komitee für die Fest setzung der Preise der gebräuchlichsten Lebensmit tel und die Überprüfung der Preise anderer Wa ren. Es wurden bei der Versammlung die Preise für den Kleinoerkauf der Teigmaren der Fabriken oon Imperia und Trieste festgesetzt. Hierauf wurde der Preis Im Kleinverkauf der Mortadella S. B. erste Qualität mit 9.S0 Lire festgesetzt. Nachdem vom Komitee die Unordnung auf dem Markte von Bolzano hinsichtlich

die Sitzung mit, dem Gruß an den Duce geschlossen. Spsnàenansweis Das Presseamt des fascistlschen Provinzialver- bandes teilt mit: Beim fascistischen Proviinialverband sind nach stehende Spenden für die Hilfswerke eingelangt' Bei den Zentralämtern Bolzano von Dr. Nicola Catalano Lire Aerr Marsala Ernesto Lire 45.35, R'g. Gazzini Tullio Lire 30.Z0, Herr Gavazzi Mario Lire 32.40, Herr Liverani Corrad.o Lire 32,40, Herr Cotucmo Vincenzo Lire 23.15, Herr Forlarel Tullio Lire 24.30, Herr Angeli Luigi Lire

unterstützt und die liauidier- ten Beträge machen 64-568 Lire aus. Das Aerzte- amt visitierte. 3922 Personen. Die Rechtsstelle be handelte 257 Fälle. « « » Tätigkeit des Tlallonalfürforgeinstilutes. Wie bereits vorher erwähnt, kamen die Gesetze hinsichtlich der obligatorischen Sozialversicherung in oen neuen Provinzen erst mit 1. März 1926 in An wendung. . Anfänglich wurde in Trento ein einziger Sitz für die ganze Venezia Tridentina errichtet, mit der fortlaufenden Vergrößerung Bolzano? ergab

sich die Notwendigkeit, die Zweigstelle von Bolzano zu einem autonomen Provinzialsitz zu erheben. Am 31. August 1936 wurde dem Sitz von Bol zano endgültig der Dienst der Bemessung der Ver sicherungsbeiträge für Invalidität, Alter, Arbeits losigkeit. Tuberkulose und Krankheit zugewiesen, welcher Dienst vorher vom Sitze in Trento versehen worden war. Die Versicherungs-Zuweisungen haben in der Provinz eine beständige Zunahme erlangt. Es wur den 370 Pensionen für Knvalidität mit einem Ge samtbetrage von 294.625.80 Lire

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/21_12_1926/AZ_1926_12_21_7_object_2647493.png
Page 7 of 10
Date: 21.12.1926
Physical description: 10
Dienstag, den 21. Dezember 1S2S. .Ulpenzeltnng' Seit« S ^ Schriftleitung: Via Noma S, Tel. 4SV, Postfach SS. Sprechstunden täglich von S bis t Uhr nachmiltags Aufruf des PrLfelturskommissörs Bürger! Die Errichtung der neuen Provinz Bolzano erfor dert nicht nur die baldmöglichste Vorsorg« für jene Aemter, die im Hauptort èiner Provinz bestehen müssen, sondern auch die Vorsorge für Unterkunft ^ Mèli Arturo H. Cremona, Fremdenvertehrskommlsflon Bol zano, Dr. Nicolussi Johann. Dr. Max Bermann- Rag

nach dessen Zustellung ins Rathaus, Zimmer Nr. 7, gebracht werden. 4. Eigens dazu beauftragte Beamte werden die Richtigkeit der Angaben kontrollieren. 6. Unter lassen, Verspäten, Fälschen der Angabe werden im Sinne des geltenden Gesetzes bestraft. Der Präsek- turskommisfär: Steffanlni. gelchnungen flir die Littorial-Anleihe Die Gemeinde Bolzano hat die Summe von SL0.000 Lire für die Anleihe Littorio gezeichnet: in den näch sten Tagen wird sie weitere 207.000 L. unterschreiben. Die Sammlungen, die der Direktor

und Sekretariatspersonal hat 18.400 Lire ergeben. Banca Commerciale Italiana, Succursale di Bolzano. Verzeichnis der Zeichnung für die Littorialanleihe in - Barem bei der Banca Commerciale Italiana, Bol zano, vom Beginn der Zeichnung bis 17. Dezember 1926: Funktionäre, Beamte und Angestellte der Bank L. 21.200: G. Kettmeir, Bolzano, L. 25.000; tusgemeinde , . . . ley Dr. Giuseppe je L. 3000; Ester Singrossi, Schul- ' ' ' ' R. Li- , Josef Koler, End'rizzi Giuseppe, Reichmann H., Eugenio Abate, Zanetti Attilio

bei den in letzter Zelt stattgefundenen Symphoniekonzerten und wir gaben unserer Ueberzeugung über die ausgezeichnete Lei« tung und das Können der Miisikr auch in unserem Blatte Ausdruck. Daß aber der Eifer der Musiker allein nicht genügt und es auch der Mithilfe und des Publikums bedarf, damit der lobenswerten Initiative Barbieri Maria Rosa, Barbieri Carlo, Söhne des Ro dolfo Weitsche?, Pio Tessadri, Leo Pittschiller, Anton Federspiel, Luigi Zipperle, Wilhelm Breener, Josef Teller, Gastwirtesyndikat Bolzano

, Barbano Luigi, Wikkln Mìaendel, Robert Weitzmann, Paldele Luigi, Schwarz Arnold, Ernesto Boscarolli, Schulkasse der Complementarschule, Dardo Giovanni, Pietro Platter, Mollerus ibar. Anna, Pittschieler K Tomasini, Magg. si Antonino. Magg. Miglietta Giovanni, Cap. Cellada Luigi, Cap. Cappelli Giuseppe, Soc. Produtt. ' à - - — Ueberbacher, Ambrosi Paolo, Emhardt A Auer, Ade- Frutta Gries, Felice Ändrian, Ambrosi Paolo, Righi Catullo, Carini Giuseppe, Mario Mazzanti, Max David Fratelli, Bolzano

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_08_1937/AZ_1937_08_24_5_object_1868826.png
Page 5 of 6
Date: 24.08.1937
Physical description: 6
der Korpora» >n Bolzano wurden ernannt: Sektton: Land- und Forstwirtschaft: rancesco Pozzi, Stoll Pietro, Espen Giu e Ferrari Federico, Niderbardo Francesco, allago Giuseppe für die fafc. Provinzial- er Landwirte, immaneschi Ambrogio, Capraro Sante, Riccardo, Orsi Umberto, Ado. De Maio ir die fase. Provinzialunion der landwirt- en Arbeiter. accini Giulio Cesare, sür die sasc. Provin- n der Künstler und freien Berufe. Pettazzi Ubaldo, für die fasc. Reichsge- der Korporation. raccaroli Lodovico

, für die Handelssektion. Eventuelle Beiräte: Cav. Dr. Francesco Pozzi, Cav. Dr. Lucio Saccomanni, Cav. Dr. Niola Ca talano. Dazu die gesetzlichen Mitglieder. Rückkehr der Zungen Italienerinnen von Brunirò. Am Samstag sind die Jungen Italienerinnen, welche in Brunico an einem besonderen Ausbil- dungs-Sommerlager teilgenommen haben, nach Bolzano zurückgekehrt. Der Kurs hatte eine Dauer von 1v Tagen. Er war besonders der Ausbildung der Graduierten gewidmet. Spende 3. kgl. Hoheit Herzogin von Pistoia

, aber beidemale wei gerte er sich, die Kampfstätten zu verlassen. Jetzt hat er nach seiner Rückkehr nach 14 Monaten Dienstleistung seine Arbeit als Handlanger in Bolzano wieder aufgenommen. Billiges Fleisch Der Podestà teilt mit, daß am Mittwoch, den 25. und am Samstag, den 28. August, bei der stöbt. Freibank im Schlachthaus Rindfleisch zum Preise von Lire 4.5V und 8.— zum Berkauf gelangt. Dritte Sektion: Handel: oli Remo, Elena Enrico, Fantocci Tullio, Ottone, Sfondrini Giuseppe, Seno Narciso, fasc

ist. Er hatte sich anläßlich der Ski-Littorialwettbewerbe gerade an der schwierigen Abfahrt vom Antercipies einen schönen Sieg geholt und fand später in den Lüften über Roma den Tod als Sportsmann. chtathletik à Zugenäorganisattonen onntag. den 22. ds., fanden auf dem Dru- r platz m Bolzano leicktathletische Provin- itbewerbe für Jungfascistinnen statt, die .e Egebnisse zeitigten mhend die Bewertungen: àf, so ZNeler: 1. Dal Lago Margherita, >w. in 7'7; 2. Mattei Irma, Bolzano, in ob Anna, Merano; 4. Dauru Giuseppina

, 5. Wnnek, Anna Maria, Bolzano; 6. >scira, Bolzano. l'nf ivo àler: 1. Dal Lago Margherita, > m 1g'i; z. Mài Irma, Bolzano, in -smacchio Anna, Bolzano; 4. Dauru ài- Bolzano; 5. Job Jole, Merano. >auf'2l>l> ZNeter: 1. Dal Lago Margherita. ^ in 35'?; 2. Wanek Vladimiro, Bolza- ttnislauf. S0 Meter: 1. Biondi Geltrude, >n 1K'4; 2. Wanek Vladimiro, Bolzano, 3 Fasoli Vittoria. Bolzano; 4. Moser Bressanone. 1. Fgsolti Vittoria, Bolzano, Meter '^ob Anna, Merano, Meter 1.1S; 3. Mo- Bressanone. Meter 1.1S

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/25_02_1936/AZ_1936_02_25_3_object_1864844.png
Page 3 of 6
Date: 25.02.1936
Physical description: 6
e!9Z6«XlV 's jvlenMg, àtt» SS. yàa? isss-xlv Sette 3 Me S. «àSlàchlasW da ZmOWei i> v. E«W z. kgl. H. àie Herzogin von Pistoia wohnt àen Wettbewerben bei / Ueberrsschenàe Ergebnisse am ersten Aampf- tag: Aosta Sieger im Staffellaus, Bolzano an 4. Stelle / Lhöni (Bolzano) im Abfahrtslauf / C. M. De Lago erfolgreich mfchlingt. ll MN in ài I in allen Api. »Il« Sie Graue Regenwolken und stellenweis« tiefer Nebel lagen Sonntag morgens über dem Hoch- ^„steriale, so daß man sich allgemein Sorgen

Aufstellung nahmen. Nach der hl. Messe begaben sich die Jungfascisten jiim Bahnhof. Kurz vor 9 Uhr traf mit dem Zuge Sn. Morigi, Vizesekretiir der Fascisi. Partei und üZizetommandant der Äugendkampsbünde, ein. Dem gleichen Zug entstiegen 300 Parteigenossen und Dopolavoristen des Pustertales, sowie die und Maschinengewehrabteilungen des M ^ < W 5!»gendkampfbunt»es Bolzano. Sofort und in Zt Portici 7. ^ r in billigen >. M inen, Zuchi. erstkl. Ab-i te. Alleva. I chon 2VS0 M 6K5-1 1 Zitrine, He? are Singer

des On. Morigi befanden sich der Verbandssekretär von Bolzano, Dr. Banelli, der Divisionskomman dant General Gerbino Promis, Abg. Comm. L Miori, der Generalstabschef der Jugendkampf- biinde Oberst Moretti und zahlreiche andere hohe Behörden und Offiziere. Während die Behörden im Schlitten durch San Candido zum Stadtplatz fuhren, marschierten die Mannschaften auf kürzerem Wege dorthin und nahmen an dem Hange in zwei Flanken Auf ftellung. In der Mitte des kleinen Hochplateaus über dem Start

der Staffeln aus Treviso, Fer rara, Foggia, Spezia, Bolzano, Macerata, Reggio Emilia, Salerno, Pisa und Vicenza. Schon nach dem ersten Kilometer teilten sich die Läuser und größere Abstände machten sich bemerkbar. Beim zweiten Kilometer passierte als Erster Baur der ìozner Stafel, gefolgt von Dal Sasso der Staffel aus Vicenza. In 60 m Abstand folgte Scopel (Treviso), nach weiteren 60 m die Läuser der Staffeln von Ferrara und Macerata; Foggia Pisa, Salerno und Reggio Emilia waren schon hier ziemlich weit

) hatte ihre besten Männer in den Ver tretern von Vercelli, Milano und Varese. Bis hierher lagen die Läufer der Staffeln von Aquila, Trento, Bolzano, Vicenza, Vercelli, Bel luno und Sondrio an der Spitze. Den besten Stil legten die Läufer aus Bolzano, Belluno und Vicenza an den Tag. Damit sollen verschiedene andere Teilnehmer in der Einschätzung ihrer Lei stungen absolut nicht zurückgesetzt werden, denn die überaus schwierigen Schneeverbältnisse mach ten das tonnt« man klar beobachten — den Stil manches Läufers

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/10_07_1934/AZ_1934_07_10_5_object_1858079.png
Page 5 of 6
Date: 10.07.1934
Physical description: 6
4, Xll I Dienstag, den 1k). Juli 1934, Xn „o^lpenzeltung' Sette ? UuS Bolzano Staöt und Lanà W 'z. ' ! Vo/rano i?aoa?è - Ola Dogano liebliche 9e/il«ie Wenn das Thermometer im Schatten über drei ßig Grad hinaufsteigt, dann regt sich in den Her zen der Talbewohner die Sehnsucht nach den Höhen, nach Abkühlung, Wasser, frischer Luft und die von der Hitze schlaff und matt gewordenen Glieder möchten sich gern auf luftiger Höhe im Schatten eines Lärchenbaumes oder einer Tanne ausstrecken und sich ganz

der Verge reiche Auswahl geboren ist. Unter anderen ist die Fahrt Bolzano—Lavace— Cavalese—Ora—Bolzano mit dem Gesellschafts auto der „Alpe' sehr interessant; vielleicht nicht so großartig wie die Fahrt auf anderen Dolomiten- und Höhenstraßen, aber voller Abwechslung im Panorama und anziehender Eigenheiten, wie sie die Natur nur in diesem Abschnitte besitzt. So wie man im Sarentino mit dem Schlosse Runkelsteiu das weite und sonnige Tal hinter sich läßt und in die enge Schlucht

, S. Lorenzo in Pusteria, Campo Tures, Ma- rebbe. Der Rapport, bei welchem auch die Podestà der genannten Gemeinden anwesend waren, schloß um 13 Uhr. , Rappork in Merano Der Zonenrapport, der gestern in Merano hätte stattfinden sollen, ist auf einen noch zu be stimmenden Tag verschoben worden. Personalnacheichten Neuer Staatsanwalt in Bolzano Aus Roma wird berichtet: Das „Bollettino Giu diziario' veröffentlicht die Ernennung des neuen Staatsanwaltes in Bolzano, Dr. Ulderigo Rossi, Ritter

des Mauritiusordens, gegenwärtig Sub stitut an der kgl. Staatsanwaltschaft von Arezzo und wegen besonderer Verdienste als Staatsan walt nach Bolzano bestimmt. Der neue Chef der Staatsanwaltschaft ist von Siena gebürtig. Wir gestatten uns, ihm an dieser Stelle ergebenen Willkommgruß zu entbieten. Personalwechsel bei der Prätur Herr Rinaldo Fabbri, der durch fünf Jahre er ster Kanzlist der Strafsektion der hiesigen Prätur war, ist zum Amtsvorstand der Präturskanzlei von Vipiteno ernannt worden. Wir entbieten

ihm unseren Glückwunsch zur Beförderung. Ein Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen Vom Gemeindeamte wird mitgeteilt: In Anwendung der Regierungsmaßnahmen zur Angleichung der Preise ist das von Campaner Adelio, am Corso Cesare Battisti Nr. 29 geführte Lebensmittelgeschäft zeitweilig geschlossen morden. Erfolg der Volkszüge vom lehlen Sonnlag Die Volkszüge vom letzten Sonntag haben 990 Reisende in unsere Stadt gebracht; über 559 lang ten mit deni Volkszug aus Verona ein, der um 9 Uhr in Bolzano ankam

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_6_object_2634813.png
Page 6 of 6
Date: 05.01.1937
Physical description: 6
in Terento. — In V a ll e s: Ida Lechner, Kreuzkoflertochter, mit Giovanni Jais, KTindhofpächter in Sciaves. — In Riscone: Vittorio Unterberger, Waldausseher und Gutsbesitzer dort, mit Frl. Carolina Hellweger, Besitzerstochter in S. Martino di S. Lorenzo. — In Brunirò: Frl. Mimi Hohr, Privatbeamte, mit Herrn Giovanni Herbst, Holzhändler in Bolzano. — In Montassilone: Francesco Laner, Besitzer dort, mit Frl. Francesca Graßl, Besitzerstochter aus Wlla di sopra. Anfalle bel der Arbeil. Grünbacher Giovanni

. Dies hat dazu geführt, daß die Anstalten überfüllt sind, und daß in man chen Schlafsälen, die auf 26 Betten berechnet sind, über 40 Kranke untergebracht werden müssen. Poddzaco Das Eiskostümfest des Sportklubs. Aus dem Europa programm vom S. Iänner 1SZ7 Dobbiaco, 3. Jcinncr Norditalien (Bolzano Beginn der Sendung um 10.30j, welches gestern abends auf dem festlich geschmückte,-> 7.4Z: Morgengymnastik. 8: Zeitzeichen. Nachrichten, ^ishocksiipliche stattfand, kann ^Is ein vàr Erfolg un-> Mitteilungen iür die Hausfrau

privar«! del. 20 per cento dopo le ors 21 per xll altri abbonati.. Wli gusi el! un nmeciio l reiegratì dello Stato vanno isti tuito. oon mollo successo. U servigio dsi « rsle»ramml rrvno». — Huants complicazioni l — avrà detto qualcuno doi soliti commenta tori da eallè. — Otre bisogno ci puà essere di tslezrakars da un treno in corsa? — à questi signori per tortuna semprs pià ridotti di numero, possiamo ausu rare ài non aver mai bisogno di met tersi In viaggio, psrckà potrebbe suc cedere anoNe a loro

» potter sofort gesucht. Adresse unteti „1024' an die Unione Pubblicità Bolzano, zzi lüchNger. älterer Luchholter. Korreipondent, such! Stelle mich halbtägig. Adresse oder Offerte Un. 'Nubb!. Bollana unter Z <1 Zunger. ernster Leomter. Büropraxis, italieni ch l deutsch, sucht Stelle. Adresse unter „2328' an dl,I Unione Pubbl. Balzano, ZI Hvnger Uhrmacher, »iichtig im Fach, sucht SteM Adresse unter «2329' an die Unione Pubblicità! Bolzano. Diplomierte klavierlehrerin erteilt Unterricht. I Professorin

Distesano. Piazzale Vittoria 8. vr. Sattistata. Spezialist n Belchlechts- und haul<> k-ankh?'len. Bolzano Meco 6. neben Hotel Bri> Garage Internazionale. Neue Leitung. Elektrische I und mechanische Abteilung. Nachtdienst. AI Realitäten- unsi Le/eioelleeki' Geschäft und Zinshau», 7 Prozent Reingewinn, zu! verkaufen. Adresse unter „1198' in der Unionsl Pubbl. Bolzano. ' Bs Hypothek. ZS.voo Lire, aus gute Sicherstellung ge> sucht. Adresse unter „1199 an die Unione Pub- blicita Bolzano. Geschäftslokal

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_05_1935/AZ_1935_05_17_5_object_1861617.png
Page 5 of 6
Date: 17.05.1935
Physical description: 6
, von der Ruhe zur Arbeit, vom Schlum mer zum Wachsein bezeichnet. Wer gewohnt ist das Leben in unserer Talser stadt nur bei Tag zu sehen und dann gegen Mor gen durch die Straßen geht, der erkennt das alte Bolzano, mit dem er sich so gut vertraut dünkte nicht mehr und meint durch eine fremde Stadt zu wandeln. Eine fast drückend« Ruhe breitet sich, er füllt Plötze, Straßen und dämmerige Gassen, so feierlich, als wenn niemals der Lärm des Tages imd das hastende Leben durch sie gegangen wäre. Die Wachleute

steigt der Rauch in die vom Sonnenschein erfüllte Lust. Auf den Bauplätzen beginnt es sich zu regen und schließlich knarren die Rolladen der Geschäfte, womit das Treiben des Alltags, der gewohnte Lärm der Au tomobile, Motorräder und Wagen beginnt und der Strom der Fußgänger durch die Straßen hastet: dann ist es wieder das Bolzano mit seinen regen Verkehr, dem bunten Marktgetriebe, seinen ernsten Schaffen und frohen Genießen, den einfa chen Bauerngestalten mit dem bedächtigen Schritt

, die aus den nahen Tälern gekommen sind und den Fremden mit dem bewundernden Blick, die aus fernen Landern gekommen sind: es ist das aufstrebende Bolzano, wie wir es lieben. VWW »«»««»IM dn SMtßmeiM vock II. Mal tSZ5.XM Vergütung an einen Wachmann für Dienst leistungen außer der Zeit in den Monaten März und April. — Vermietung von Wohnlokalen. — Feststellung und Aufteilung der Kanzlei-Ein nahmen im Monat April. — Ueberweisung eines Wachmannes an die Disziplinarkommission. — Disziplinarstrafe für einen Wachmann

mit dem städt. Spitale von Bolzano hinsichtlich der Abteilung für Geschlechtskranke. — Vorbil- dungskurs, weibliche Abteilung in der Cairoli- fchule. — Hypothekargarantie an die Bodenkredit anstalt der Venezien für die Gewährung einer Anleihe von IZSO.lM Lire an das auwnome Jn- titut von Volkswohnbauten von Venezia. — Überlassung eines Baugrundes in der Rosmini- traße an das Reichsversicherungs-Jnstitut. .— Theaterspesen für die Aufführungen des En sembles Armando Falconi. Die Gastspiele fanden

vom 6. bis 9. April statt. — Zuweisung eines Be trages von 2000 Lire an das Institut für Studien über das Hochetsch. — Zuweisung eines Betrages von Lire 2000 an die Pferdezuchtgenossenschaft Bolzano. — Aufnahmen in das Versorgungs haus. — Ausbesserungsarbeiten in den Alters räumen des Armenfonds. — Instandhaltung des städtischen Bades für das Jahr 1935. — Instand Haltung der Lokale für die Haushaltungsschule. — Disziplinarmaßnahme gegen einen Gemeinde Wachmann. — Auszahlung der Gebühren an das Feuerwehrkorps

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/25_05_1940/AZ_1940_05_25_3_object_1878960.png
Page 3 of 4
Date: 25.05.1940
Physical description: 4
, kon trolliert und zieht kostbare Schlüsse und Lehren für die zukünftige Tätigkeit. Jedes Jahr wird am Ende der zahl reichen Kurse, die von Oktober bis Mai in allen Ortschaften von Bolzano bis Tubre, von Vipiteno bis Lames, von Prato alla Drava bis Caldaro, in den größeren Zentren und in den kleinen verstreuten Fraktionen abgehalten wer den, eine Auslese der besten Arbeiten nach Bolzano gesandt. Viele Pakete bringen so die Früchte von Stunden und Stun den der Arbeit in unsere Stadt. Eine große

das Verbands kommando von Bolzano, die übliche Schau der weiblichen Handarbeiten. Die Ausstellung sammelt und ordnet Zahllose Arbeiten. Diese Handarbeitsschau hat einen wichtigen Platz im Leben der GJL inne und zeigte vom ersten Jahre ihres Bestehens an ersichtliche und unverhosste Fortschritte. Die Anfänge waren bescher den und bezogen sich nur auf wenige Ar beitsgebiete: Stricken, Nähen, Sticken. Jetzt aber werden die verschiedensten weiblichen Arbeitsgebiete umfaßt, von den kunstvollen Stickerelen

die Huldigung der Frontkämpfer überbracht. Die Abordnung legte auch Kränze am Siegesdenkmal und am Ehrenmal der gefalleneu Fasciste» nieder. Am Abend sang der Chor der alpini schen tridentinischen Vereinigung im notwen- Versammlung 6er Direktoren àer Rrankenkassen Vorgestern fand in unserer Stadt eine wichtige Versammlung statt, an welcher sich die Direktoren der Provinzialkran kenkafsen von Triefte, Fiume, Zara, Po la, Gorizia, Trento und Bolzano betel' ligten. Die Versammlung wurde im Hau

» im Littoriahause Abteilungen der bewaffneten Macht, der Miliz, der GJL und der Waffenverbände die Ehrenwache. Anläßlich des 25. Jahrestages des Ein trittes Italiens in den Weltkrieg hat eine Abordnung der Frontkämpfervereinigung dem Präfekten der Provinz, dem Armee- Rundfunk von Bolzano Soldatenlieder. Am gestrigen Abend wurde von der Garnisonskapelle auf der Piazza Vittorio Emanuele ein Konzert gegeben zu dem sich ein zahlreiches Publikum einfand. Es wurde mit den patriotischen Hym nen eingeleitet und danach

Genova San Remo Venezia Bologna Firenze Wetterbericht vom 24. Mai: Max. 22.2 Min. 25.1 24.5 21.8 21.6 25.0 23.5 25.8 12.2 12.8 10.2 14.2 14.4 11.0 17.5 11.6 Gicht. Rheumatismus. Artritis usw. Spe- zialkuren. Dokumentierte Erfolge von. zueliä l>/65cni bei Walde, via Gorizia 6. Bolzano Ordination 13—16 Uhr Decr. Pres. 25794. Bolzano. 23-VII-1S39 Tag der Italiener in der Welt Varna, 24. — Den Vortrag hielt in Anwesenheit aller lokalen Autoritäten und einer zahlreichen Volksmenge, des Prälaten

8
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/24_08_1929/DOL_1929_08_24_13_object_1155541.png
Page 13 of 16
Date: 24.08.1929
Physical description: 16
zu verkaufen. 9928»» Zwei Wagenleitern wegen Raummangel billig abzugeben: zu erfragen bei Weinhandlung Lagever. 9933-5 Doppelschlafzimmer» versenkbar« Nähmaschine und verschiedenes preiswert zu verkaufen. Pich ler,' Defreggerstraße 14. 9936-5 Handpresse zu 36 Hektoliter zu verkaufen. 9825-5 Größer« massiv« Ladeneinrichtung für Lebens mittel zu verkaufen. 656-5 8» kaufen gesucht Weinsiafchen kaust Anton Gichler, Bolzano. Viktor Emanuelstraße 5. 1955-6 Weich-Blel zu kaufen gesucht. Buchdruckerei Vogelweider

, Museumstr. 42. «6 Die Konservenfabrik Rlngler'o Söhn« Bolzano kauft: Birnen Pfirsiche» weiß (Nager) Himbeeren Preiselbeeren (Granten) ^ Wa^obohnen (gelbe Bohnen) ' Ringlo, grün (Reineclauden) Kochbuch I. M. H-itz, Krejci.Va Glatiheim^zu ' 211 ° 9838-6 kaufen gesucht. Angebote unter Verwaltung. Suterhaltene Kopierpresse zu kaufen gesucht. Kna pp & Ueberbacher, Eisenyandlung, Bolzano. A. Plattner, Bolzano, Silbergasse 24, kauft Himbeeren zu höchsten Tagespreisen. 9889-6 Drehstrommotor, Etschw

. Sp. 4 PS., unter der Hand gesucht. Offerte unter „2124'' an Ver waltung. Realitäten u.GvlSverkehr Reiche Auswahl verkäuflicher Realitäten im Inlands und Auslande (Realitätenliste ver langen!). Hypotheken. — Treuhand-Institut „U nion , Bolzano, Viktor Emanuelstraße 5. Bauernhof in sehr schöner Meranerlage mit Wein, Obst, Gastwirtschaft, unter günstiger Zahlungsbedingung zu verkaufen. Näheres Telftr, Realitätenvermittler. Andreas Hofer strage 35. 2001MV-7 Wolle« Sie sich in Oesterreich ankaufen, so ver langen

. Vermittler ausgeschlossen. 9744-7 Obsthöft, unweit Bolzano, unter günstigen Zah lungsbedingungen um 179.000 L. verkauft. 9831*7 Weingut mit Obstbaumen, zirka 10 Starland, in der Nähe von Gries preiswert verkäuftich. Angebote unter „Glück 2107'. 9833-7 Schöner Mittelgebirgshof zwischen Bolzano und Merano für 6—7 Stück Vieh, 35 Hektar Grund besitz, Ernte: 1 Waggon Obst. 100 Hektoliter Maische, 18 cs Kastanien, ist baldigst verkäuftich. Preis 185.000 Lire. Treuhand-Institut „Union' (früher Posch), Bolzano

. 132D-7 Bauernhof mit Sommer-Gastwirtschaft, einstöck. Haus mit Eastlokal, 5 Wohnzimmer, 2 Küchen, Wirtschaftsgebäude. 18 Joch Wälder und Wiesen für 6—8 Stück Vieh, in Bergdorf des Eisacktales, sofort verkäuflich. Preis 75.000 Lire. Treu hand-Institut „Union', Bolzano. 132D-7 Gegen erste Hypothek sind L. 100.060.— und L. 35.000.— zu günstigen Bedingungen lang fristig zu vergeben. Auskünfte erteilt gegen Porto-Ersatz ..Fides' Treuhandgesellschaflt Bol zano. Viktor Emanuelplatz Rr. 2. 135

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/14_01_1938/AZ_1938_01_14_5_object_1870467.png
Page 5 of 6
Date: 14.01.1938
Physical description: 6
an die Prätur von Bolzano transferiert; Pa lumbo Aldo, der Prätur von Triefte wird auf sein Ansuchen an die Prätur von Bolzano versetzt; Rossi Pietro Gio vanni, Prätor des Bezirkes von Bolzano wird am sein Ansuchen an die Prätur von Trieste versetzt. Danktelegramm Z. M. der Königin- Kaiserin an dt« Bürgerschaft Anläßlich des Geburtsfestes I. M. der Königin-Kaiserin hat der Podestà der Stadtgemeinde der erlauchten Herrscherin ein Glückwunschtelegramm übermittelt, auf das nachstehende Dankdepesche einge

, wenn sie nicht die Marke für das Jahr 1338 tragen. Die Erneuerungen können beim Amte auf der Piazza Bit- torio Emanuele Nr. 8 oder bei der Sta tion der Renonbahn Bolzano gemacht werden. Die Erneuerung wird nicht vorgenom men, wenn sie erst bei der Lösung der Fahrkarte verlangt wird. Der Hagäsufsehev von Lawes im Valde tot aufgefunden Gestern nachmittags begab sich ein Knabe in den Wald zwischen Vurza und Laives, um dort Holz zu sammeln. Da bei stieß er auf einen menschlichen Kör per, der auf dem Bàn ausgestreckt lag

und eine klaffend.. Wunde am Unterleib aufwies. Der Knabe eilte gleich nach Lai ves und benachrichtigte die Karabinieri von der Entdeckung. Im Dorfe hatte sich schon die Nachricht vom Abgang des Jagdaufsehers Leone Venturini. 87 Jahre alt. verbreitet. Ven turini hatte sich am Nachmittage des Vortages mit dem Rade nach Bolzano begeben, um einige Besorgungen zu ma chen. Er sollte am Abend zurückkehren u als dies nicht erfolgte, teilte seine Frau den Nachbarn ihre Befürchtung mit, daß ihm etwas zugestoßen

sein könnte. Als er auch am Morgen nicht zurückkehrte, wurde die Sicherheitsbehörde davon le- nachrichtigt, und man machte sich auf die Suche nach dem Vermißten. Als der Kna be die Nachricht von einem toten Mann, den er im Walde entdeckt hatte, brachte, blieb kein Zweifel mehr, daß es sich um den vermißten Jagdaufseher handle und es bestätigte sich die Vermutung, als man sich zu der vom Knaben bezeichneten Stel le begab. Den Fall erklärt man sich so, daß Ven turini bei seiner Rückkehr von Bolzano im Walde Schüsse vernommen

hatte, die vermutlichen Wilderer ausforschen wollte und dabei angeschossen wurde, denn die Verletzung am Unterleibe rührt allem Anschein nach von einem Schrottschuß her. welcher den Tod des Jagdaufsehers herbeigeführt hat. Die Gerichtskommission hat den Tat bestand aufgenommen ... .. . Bericht àes Direktors àes Eiseràhaziàels von Bolzano» Zng. Vezzani» auf der Konferenz in Tripoli — Groftautoàienst auf S4 Linien im Zahre 1938 — Die Ergebnisse àes Lahres 193? Auf der Internationalen Auto-Fern- verkehr-Konferenz

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_5_object_1858122.png
Page 5 of 6
Date: 14.07.1934
Physical description: 6
,Alpenzektung' Seite 5 Aus Bolzano unö Beschlüsse àes Provinzial-Wirtschaftsvates Sitzung vom 12. Juli. Genehmigt: Bolzano: Städt. Spital: Abänderung der Tarife für zahlende Patienten. Reglement für die Totenbeschau. ^ ^ Merano: 15prozentige Herabsetzung des Tarlfes für die Belegung öffentlicher Plätze. Ankauf von Geräten für den Sportplatz. Versiche rung für zivile Verantwortlichkeit bei Unfällen auf dem Sportplatze. Armenfonds: Bilanz 1934 für das Versorgungshaus. Vermögens verwaltung

der Verbandssekretäre für unsere Stadt bestimmt worden ist, traf gestern mit dem Schnell zuge um 11.32 Uhr in Bolzano ein und setzte sich gleich mit den Behörden in Verbindung. Am Bahnhofe wurde Adv. Baccari vom Ver waltungssekretär des Verbandes, Obersten Eeard, in Vertretung des Verbandssekretäs Emilio San ti, der infolge einer Unpäßlichkeit das Bett hüten muß, dem Sekretär des interfyndikalen Komitees Baron Vittorio Altenburger, dem Amtschef des Verbandes Eav. Budini und dem militärischen Jn- struktor

fakultative Spesen. Zar«: Versorgungshaus: Einziehung von Gut haben und Kapitalsverwendung. Fie: Anleihe bei der Gemeinde Castelrotto zur Schuldentilgung. Armenfonds: Hypotheken löschung. Lana: Kaminkehrerdienstordnung. Campo di Trens: Abänderung der, Hebammen dienstordnung. Barbiano: Bezug politischer Tagesblätter. Prato alle Stelvio: Dienstordnung für die Orts polizei. Brennero: Subvention für die zu errichtende Apotheke. Rückverwiesen: Bolzano: Entlohnung und Dienstordnung für einen Arbeiter

. Nicht genehmigt: Chiusa: Subvention für die Musikkapelle. Für Reserveoffiziere Der Referveoffiziersverband, von Bolzano teilt mit, daß am 17. Juli der Militärschneider in Bol zano sich befinden wird. Diamantene Hochzeit in Velturno, Am Sonntag feierte in Velturno das Ehepaar Platter unter Beteiligung der l Familienangehöri gen und des Volkes die diamantene Hochzeit. Es ist begreiflich daß diesem außerordentlichen Ereig nisse die ganze Gemeinde und die in der Sommer frische weilenden Fremden das regste

überreichte. Daran schloß sich der Ehrenwermut und das Festmahl Fahrt des Dopolavoro nach Merano Wie bereits mitgeteilt wurde, wird sich am kom menden Sonntag an der Versammlung des Pro vinzialdopolavoro in Merano auch der Dopolavoro unserer Stadt beteiligen: Die Abfahrt von Bolzano erfolgt Sonntag früh um 7.45 Uhr, die Rückkehr ist für 19.52 Uhr fest gesetzt. Die Teilnahmsquote ist-mit Lire 11.— berech net.' Sie berechtigt zur Hm- und Rückfahrt in drit ter Klasse und zum Mittagessen in einem Nestau rant

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/31_08_1929/AZ_1929_08_31_6_object_1864951.png
Page 6 of 6
Date: 31.08.1929
Physical description: 6
Bresnik, Rencio. B-1 c O/^e/?o 5te//s/D tVo/'k F0 Lehrmädchen siìr Damensriseurgeschäst wird ausge nommen. Zldresfe unter „745' bei Unione Pubbl.. Bolzano. B 745-3 5/e/à <?65ttc^e o/-o Wo/'/ so Kaufmann, llichl. bilanzsicherer Buchhalter, deutsch und Ital. sucht geeignete Stelle, übernimmt Aus- Msposlen, Bilanzausstellungen und einschl. Arbci- ten unter „Nr. 475'. Un. Pubbl . Bolzano. Korrespondent!», perfekte deutsch-italienische Steno- tipystln, lange Praxis, Referenzen, offeriert sich, eventuell

auch als Privat- oder Hotelsekrelärin. Angebote unier „170', Unione Pubbl., Bolzano. B 170-4 Amerikanische Büromöbel und andere ,Einrichtung?, stücke wegen Abreise zu verkaufen. Dr. Moll. Bres- fanone. - - M 774-1 Trockenes Brennhdlz, Fichte, LS cm lang, gespalten (osenfertig), Lire 50.— pro Rmt. franco Haus liefert F. Hellrigl, Säge, Mata Ba ss a. Tel. 473. M 13052-1 Zwei schöne Hirschgeweihe, Vierzehnender, zu veri kaufen. Maia Alta. S. G iorgio 10. M 3788-1 IS Lire auswärts: reiche Auswahl neue

? Offerte mit Preis erfordert an „527', Un. Pubbl., Me rano. M 527-7 Y/Me F/e/Zèì? o/^i? ^Vo//Zo L'è»/. L'è/!/. p5o ìVo5/ vott. VM'ri8'rN'rn. Lne-iallst Mr ttaut- unä UesckIocdtskrankUeiten. kiektrotkerapis. öoiünno, VI-i Pietro iyUcc<l lkià Campii 9 N 63Z8-S Kordeln, sowie Slnferllgung von Mafchln-Ziertischen in Wäsche, Kinderkleidchen usw. Maschinstickerei (Bolzano) Hybl. Wangergaffe 24, pari. B 250-1 Kea/W/e/? /?/-o Tüchtige Modistin von erstem Geschäfte gesucht. Of ferte unter „Baldiger Eintritt.516

verlangen) Hypolhe ken. Treuhandinstitut „Union'. Bolzano, Via Vittorio Emanuele N, S. B 722-9 ^Perle von einem Ohrring verloren vom Stadlhotel bis 5zotel Greif oder von Hotel Bristol bis zum Brunnen. Abgeben gegen gute Belohnung im Stadthotel, > B 788-9 lienartikel Merano/ gesucht; Offerte „401', Un. Pubbl., M 491-3 praklika»l(in) Platz 1. per sofort gefucht. Agentur Sand- M 3815-3 Arisier-Salon Pinzer, Bolzano, Museumstrabe 3t. empfiehlt sich fiir Spezial-Färbungen mit Henne und Jnecto sowie echt

amerik. Gesichts-Massage. Bubikopsschneiden. Dauer- und Wasserweltsn. Apotheker! Das offizielle Arzneibuch des Königrei ches Italiens, erhältlich bei libreria Rinfreschi, Bolzano. B 1000 WM? verkauken. Dn. ?ubbl. Rollano unä àrano Tüchtige, ganz verlähliche, ältere Person, die bereits bei Kindern war, und auch mit Säuglingen um zugehen weih, wird zu drei Kindern fiir 1. oder 15. Okto>.>r gesucht. Angebote mit Lichtbild erbeten unter „M. D. 100', an „523', Un. Pubbl.. Me- rano. M 523-3 Lehrling

12
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/28_12_1939/VBS_1939_12_28_3_object_3138622.png
Page 3 of 8
Date: 28.12.1939
Physical description: 8
zur Frage -er Auswan-erung -er Volksöeutfcheu Unterzelchnunv Lurch Duffarini mr- Kimmler — Jene Oberetkcher. welche sich für -ie Deibeballuns -er italienischen Staatsbürserschaft entschei-en, dürfen im Oberetfch bleiben — Wer -en selblichroten Fette! unterzeichnet un- einreicht, -er muß auswan-ern Rom, 21. Dezember. Nachstehend der Wortlaut der zwischen der faschistischen Regierung und der Reichs regierung getroffenen Abmachung zur Umsiedlung der Volksdeutschen aus der Provinz Bolzano

und aus den bezüglichen (d. i. gemischtsprachigen, d. Sch.j Gebieten der Provinzen Adine. Trento und Velluno. »Zufolge der zwischen der Reichsregierung und der faschistischen Regierung getroffenen Vereinbarungen ist es den Volksdeutschen aus der Provinz Bolzano und aus den im Abkommen einbezogenen Gebieten der Provinzen lldine, Trento und Velluno bis zum 31. Dezember, 21 Uhr, gestattet, frei und aus eigenen Stücken entweder aus Anhänglichkeit an das llrsprungsvaterland für die deutsche Staatsbürgerschaft zu optieren

Beibehaltung der italie nischen Staatsbürgerschaft optieren. * Die Erklärung des Herrn Präfekten bleibt nach wie vor in Kraft. a Verlängerung der Optionsfrist für die nächsten Angehörige», Dienstbsken und-An gestellten der Geistlichkeit. Das Fürstbischöf liche Ordinariat.Bressanone teilt mit: „Seine Exzellenz der Herr Präfekt von Bolzano hat dem hochwst. Fürstbischof von Bressanane mitgeteilt, daß er im Einverständnis mit dem Herrn Deutschen Generalkonsul von Mailand gestattet, daß die nächsten Ver wandten

, nicht vor dem 30. Juni 1940 zu treffen brauchen. D. Sch,). Bolzano und Umgebung Volksbewegung in Bolzano Wochenübersicht vom 17. bis 23. Dez.: 23 Lebendaebnrten. 9 Todesfälle. 28 Trauungen. Bolzano. 27. Dez. (Wochenbericht.) In der Heiliaen Nacht wurde die neue Cbrist- könrgskirche der VD. Dominikaner in San Quirino zum ersten Male den Gläubigen ge öffnet. Der Feier wohnten der Unterstaats sekretär im Innenministerium. S. E. Vuffa- rini. S. E. der Präfekt, der Verbandsselretär und die Spitzen der zivilen

Sturz vom Fahrrad - eine' Gehirnerschütterung und Kopfverletzungen davontrug. — Sehr schwer zu Schaden kam der 20 Jahre alte Heinrich Bo logna von Termeno. der am 21. Dezember in Bolzano beim Sturz vom Fahrrad einen Schädelbruch erlitt. Sein Lesoraniserregender Zusiand bat sich glücklicherweise wieder ge bessert. — Durch Sturz von einer Stiege zog sich der 50iähriae Mineur Guido Goissis in Bolzano einen KnöchelLruch zu. — Am 23. ds. gegen All llhr abends entstand im Stadel des Kapaunhofes in San

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_09_1928/DOL_1928_09_12_3_object_1190354.png
Page 3 of 8
Date: 12.09.1928
Physical description: 8
WsSklUMU» Exz. Ricci abgereist Präfett Dr. Nicci hat gestern mittags Bolzano verlassen, um sofort die Stadt- vermaltung von Turin zu übernehmen, dessen Amtsbürgermeister bekanntlich de missioniert hat. Am Bahnhof hatten sich d>'e Spitzen der Behörden sowie eine Reih» von Freunden und Bekannten zum Abschied ein gefunden. Auf dem Wege über die Presse läßt Exz. Ricci allen Mitarbeitern im ganzen Lande für ihre Unterstützung bei der Ein richtung der neuen Provinz danken. Dem Abg. Giarratana

als faschistischer Provinziatsekretär sandte der Scheidende fol gendes Telegramm: „2kton Verlassen der Präfektur von Bolzano, der ich durch 21 Monate alle meine Kräfte widmet«, entbiete ich Ihnen als dem Leiter des Faschismus meinen Slbschiedsgruh und bitte Sie, diesen auch dem Provinzialdirek torium mitteilen zu wollen. In vorzüglicher Hochachtung: Präfekt Ricci.' Ing. Giarratana antwortete wie folgt: -Ihr Grub war mir und meinen Mit arbeitern besonders angenehm. Man arbeitet im Oberetsch nicht so viele Monate

, nach dem leuchtenden Borbilde der altbewährten Hotelier-Fachschulen in- Genf, Lausanne und Wien. Bolzano und Umgebung Unglück auf der Fagd Ein Jäger angeschossen und schwer verletzt. S a r e n t i n o (Sarnthein), 11. Sept. Ein bedauernswertes Iagdunglück er eignete sich am Samstag, 8. Septeinber, nachmittags, im Oettenbacher Walde. Drei Jäger, und zwar der Jagdpächter March, wohnhaft in Bolzano, der Jagdaufseher Anton Locher von hier und Tischlermeister Mar Oberetti aus Bolzano, gingen am ge nannten Tage

den Jagd aufseher Anton Locher. Die ganze Ladung ging ihm in den Unterleib. Den Schrecken und die Angst des unglücklichen Schützen kann man sich vorstellen, als er sah, was er angcrichtet hatte. Der herbeigerufene Herr Gemeindcarzt Dr. Plangger ließ den Schwerverletzten so fort ins Sarntheiner Spital überführen. Cr verständigte Herrn Primarius Dr. v.on Hepperger in Bolzano, der am gleichen Tage nachmittags noch eintraf, worauf der Schwer verletzte von den zwei Herren Aerzten einer Operation unterzogen

, einen Be richt über den Lehrerfolg im Jahre 1927-28 zu veröffentlichen. Sie wollte sich vorher überzeugen, ob die gastwirtschaftliche Fach schule in Bolzano für das Gesamtgebiet tat sächlich eine Bedeutung hatte und welches Interesse die heimatliche Hotelindustrie der j von ihren Angehörigen geförderten Ein richtung entgegenbringt, weiters, welches l das schließliche Ergebnis des theoretischen i und praktischen Unterrichtes war, den die ' Schüler während des siebenmonatlichen Kurses genossen. Die Erwartungen

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/20_10_1926/AZ_1926_10_20_3_object_2647077.png
Page 3 of 6
Date: 20.10.1926
Physical description: 6
>faselstlsch«s Korips zu bilden. . Der tominandlerende Konsul! Tullio Tamburini. Versammlung der fafciftischen «anziislen. Unt«r dem Vorsitz de» rührigen ProvinAsekretSrs Tao. Palazzi «fand im v«rhandlung»saal« unsere» Av- pellationsaerlchtohoke» sine Versammlung von zirm 1VV Kanznsten nicht blob von der lokalen Ortsgruppe, sondern auch von den Gruppen der Bezirke Rovereto And Bolzano statt, welche di« gesamten Derlchtsämter der Provinz vertraten. Zu Beginn der Versammlung tiberbracht« d«r Provinzs«kretär

., die öffentlichen Kontratte und Sltzüngsprotokolle, den Regullerunasplan, die Pro- lette, Voranschläge usw., die Gesetzessammlungen, Buchhaltungsauszüg« und im allgemeinen die ganze Verwaltungsanlag« b«t d«r ,Lh« Jtallan Exzeß Insurance Company* von Mallaiü gegen Feuers brunst versichern zu lassen. Die Versicherungssumme beträgt 40.000 Lire, dI«Wrllch« Quota vir« 6i.à Dem Herrn Heinrich Malfertbelner wird sein Gut haben von 140.000 Lire gegen die G«melnd« Bolzano, garantiert durch Hypothek

in Bolzano Am letzten Donnerstag isand in Bolzano ein« Da- gung sämtlicher Bäckermeister des Oberetsch statt. Auf oerselben sollte zu allen die Bäckermeister interessie renden Fragen Stellung genommen und Aufklärun gen über die verschiedenen Fragen gegeben werden. Der Vizepräsident des Provinzverbandss der Kauf mannschaft, Herr v. Wiesler, referierte über die In Merano bisher mit dem Syndikat der Bäckergohilfen geführten Verhandlungen. Einer eingehenden Erörte rung wurde der Arbeitsvertmg unterzogen

haben muß. Die Apotheker haben daher ab 1. November eine Kopie der Tarife für das Publikum sichtbar anzubringen und sich genau an die festgelegten Preise zu halten. Der amtliche Sa nitär wurde beaustragt, strenge über die Einhaltung dieser Verfügung zu wachen. Der Präsekturskommis sär: Dr. de Stefanini. Ausflug unserer Avanguardisten. Am vergangenen Samstag machten die Avanguardisten von Bolzano, denen sich die Balilla-Abteilungen der Mittelschulen und die Riege der Aeltesten der „Piccole Italiane

; sie,unterhielten sich längere Zelt In leutseligster Welse mit den jungen Faschisten, die nach Spiel und Frohsinn auf den grünen Wiesen und In den Wäldern Avviano» unter Gesängen wieder heim wärts zogen. Mit dem Zug in Bolzano angelangt, durchschritten sie wieder vollkommen geordnet die Straßen der Stadt bis zum Sitze des Fascio. Nach einer kurzen Ansprache des Pros. Segalla lösten sich die Reihen. Aolzano-Prätnr. Heute fanden vor dem hiesigen Prätor, Tao. Mauro, mehrere Strasverhandlungen statt. Darunter

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_07_1940/AZ_1940_07_07_3_object_1879317.png
Page 3 of 4
Date: 07.07.1940
Physical description: 4
Sonntag, den 7. Juli 1940-XVII1 .Alpenzèttàìii^ ...— ì- ^ Seit« F Aus Bolzano staàt und Lanà 9. C. Minister Ciano auf der Durchfahrt durch Bolzano. Um 17.15 Uhr fuhr Außenminister E«,le Galeazzo Ciano, auf der Reife nach yerlin begriffen, durch unsere Stadt. Sek Priisetlt Wchligt à 6rholungsstäil« für durchfahrend« à türm, gehörige m» Bahnhof oberer Stadi Der Präfett, begteitet vom Bize-Ber- àmdsfetretar Dr. Frediani, besichtigte Ste neu« Erholungsstätte mit Lesesälen, 5<e «n Bichnhof

von Bolzano zur unent- «ltttchen Benützung für vurchfahreà Militärangehörige eingerichtet worden ist. Dr. Agostino Podestà brachte seine Ge nugtuung über die Verwirklichung dieser Initiative, die van den Leitern des Do polavoro ausging, zum Ausdruck. Das Nachrtchtenamt für ein- berufene MMtSrangehSrige Mit kürzlichem Erlich de» Präfekten »ucde Eao. Guido Prefel zum Sektion», präfidenlen de» Ilachrichtenamies der ein berufenen Militäraogehörigen ernannt. Ver Präfett verfügte in UebereinfKm- «vag

mit dem VerbandssekretSr, d«ch die se« Amt im eittoria-Hav». Ma Leonardo Vinci lt. untergebracht werde. Die Aonkurrenten äer Zern» fahrt München—Milano kamen gestern durch unsere Stadt Ein zahlreiche Zuschauermenge hatte sich gestern im Diale Marconi oersam melt, um die Konkurrenten der Fernfahrt München—Milano durch Bolzano kom men zu sehen. Um 16.15 zirka kamen die ersten sechs Fahrer in schnellstem Tempo unter dem Zwischenzielband durch. Bier „Azzurri' waren in dieser ersten Gruppe. Eine und eine halbe Minute

letzten Ar beitswochen. Bei Einberufung mit weißer Karte muß der Arbeiter den Arbeitgeber um die Erlaubnis sich von der Arbeit entfernen zu dürfen, ersuchen. Dieselbe nur auf der Karte vermerkt werden. Im Falle der erteilten Erlaubnis gelten die nämlichen Vorschriften, wie bei Einbe rufung durch röte Karte. „Aerienkasse' für Läckergehilfen Die Nat. Krankenkasse für Handelsan- Hestellte hat in Bolzano, P. della Vittoria Är. 31, Telephon 2939. eine Stelle für den Ferienkafse-Dienst der Bäckergehrlfen

und Amtswalter des Tales; Vertretungen der deutschen Dele gationen von Merano und Bolzano für die Durchführung des italienisch-deutschen Übereinkommens. Auf dem Platz vor der Totentapelle waren die Schwarzhemden des Tales zu sammengekommen, die Organisationen des FraueNfafcio, jene der GAL und eine große Menge d«r Talbewohner. Um 8 Uhr setzte sich der lange Trauerzug in Be wegung. Me sieben Bahren wurden vor- angetragen. Hinter den Särgen schritten die Töchter des Landwirts Raffl, die von dem Unheil

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_05_1940/AZ_1940_05_04_3_object_1878787.png
Page 3 of 4
Date: 04.05.1940
Physical description: 4
um 16 Uhr findet im Hause der Mädchen-GIL das vierte Konzert des Musikzentrums der SIL statt, wobei Chöre, Arien und Stucke für Oboe und Klavier zum Vortrag gebracht werden. Von cker „Dsnte Alighieri' Infolge der Transferierung des Prof. Dr. Curri, Präsident des Komitees der „Dante Alighieri , hat der Generalpräsi dent der Nationalvereinigung der „Dante Alighieri' die Leitung des Komitees von Bolzano Dr. Brian! übertragen und Rag. Raffaele Magmi zum Sekretär des Komitees ernannt. Bestimmungen für àie

zum technischen Pro- vinzialdirektor fiir Volkskultur ernannt. Der Präsident des Provinzialdopola ooro ernannte den Faschisten Cav. Gino Privileggi zum Präsidenten der Chorver einigung des Dopolavoro und genehmigte das Direktorium in nachstehender Zusam mensetzung: Oß Emer Eugenio, Vizeprä sident; Fiume Enrico, Prato Innocente, Martini Luigi, Plebani Mario, Cagol Umberto, Mitglieder. Betriebsdopolavoro 'Saffa ' . Bolzano: Der Faschist, Ing. Vittorio Carlini wurde vom Präsidenten des Provinzial dopolaooro

zum Präsidenten des Ve ti iebsdopolavoro 'Saffa' von Bolzano ernannt. Dopolavoro »A. Lorridoni' . Bolzano: Der Präsident des Provinzialdopolaooro ernannte den Fafciften Iannelli Nàsco zum Präsiiienten des Rionaldopolavoro »F. Corridoni' von Bolzano. Das Direk« torium wurde in nachstehender Zusam mensetzung genehmigt: Pedrotti Gino, Nicolini Mario, Bortolotti Aldo, Lacchi- ni Stefano, Varcali Gino, Boaga Leoni da und Zocca Amedeo. Dopolavoro „Zugagnollo' . Volzano: In Ersetzung des Fasciste» Bettini Luigi

ver schied unerwartet schnell im Alter von 39 Jahren Frau Augusta Leveghi, geb. Bolner, Mutter des Kameraden Gino Le veghi, Redakteur des Schwesterblattes ^La Provincia di Bolzano' und des Fräulein Irma Levighi, Beamtin unse rer Verwaltung. An der Bahre der Verstorbenen trau ern außerdem der Gatte, ein zweiter Sohn und drei weitere Töchter. Kamera den Gino Leveghi und seinen Familiew angehörigen sind wir im herben SchMer> ze, den sie durch den Todesfall erlitten haben, nahe und drücken

der „Casa Littoria' in Verona veranstaltet. Näheres kann beim Syndi kat in Bolzano, Piazzale della Vittoria Nr. 29, in Erfahrung gebracht werden. Mit 1. Mai begann das nationale fa fcistische Fürsorge-Institut die Konzession der obligatorischen Versicherungsleistun gen für Ehestands- und Geburtenbeiträ ge, die von der Reform der sozialen Für sorge, April 1939, in Ersatz der früheren Mutterschaftsversicherung, deren beschei dene Leistungen sich nur auf die versi cherten Frauen bezogen, eingeführt wor

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/14_06_1927/AZ_1927_06_14_2_object_2648676.png
Page 2 of 6
Date: 14.06.1927
Physical description: 6
mich an eine Karfreitagsfackelprozession dort, die wie eine feurige Schlange ihres Weges zog. Und jetzt im Frühling sind es die Erdbeeren von Nemi. an denen sich ganz Rom delektiert, und die nun Gäste laden, sie in ihrer Heimat zu besuchen. ^ ' M. Schuch-Mankiewicz. Sie Fremdenverlehrz'Protiaganda sür die Provinz Bolzano ans der Mustermesse in Vadna Für die Neit-Aufforstung Siziliens st. Palermo, 13. — Auf Initiative des Ge nerals Di Giorgio, Militärkommandanten Si ziliens und Leiters des „Rotary Club' von Pa lermo, hat gestern eine Versammlung

. Als der Kronprinz mit zahlreichem Gefolge, allenthal ben auf das lebhafteste und freudigste begrüßt,, sich dem 5>allenraums der Fremdenverkehrs propaganda näherte, übernahm Gr. Uff. Re bucci die Führung. Es hatten sich eine größere Zahl von Vertretern der verschiedenen Frem denverkehrsorganisationen eingefunden, welche durch Gr. Uff. Rebucci S. Hoheit vorgestellt wurden. Die ausstellenden Fremdenverkehrs- organisationen der Provinz Bolzano, die Städte Bolzano, Merano und Bressanone

waren durch das Präsidialmitglied der Fremdenverkehrs- kommission in Bolzano, Herrn Kandidus Ron» chetti, vertreten. Der Prinz drückte jedem in seiner bekannten, gewinnenden und liebens würdigen Art die Hand und betrachtete in lang samen Vorüberschreiten mit sichtlichem Inter esse die einzelnen Abteilungen. Die Fremden- verkehrskommission Bolzano hatte 12 sehr wirk same. Bilder von .Bolzano und Umgebung sowie Bilder aus den nächstliegenden Dolo mitengruppen ausgestellt, dazu eine elektrisch beleuchtete plastische Szenerie

. Bolzano-Gries mit dem glühenden Rosengarten im Hinter grunde. von der Terrasse des Reichsriegler- hoses aus gesehen. Die Kurstadt Merano war mit 4 Bildern und einem Szenovlastikum, vom Schloß Tirolo aus aufgenommen, vertreten, ebenfalls mit elektrischem Lichteffekt. Die Stadt Bressanone stellte zwei Bilder aus. Im Grunde genommen hätte die Provinz Bolzano mit ihren ungemein wechselvollen, zum Teil überwäl tigenden Naturschönheiten. thren zahlreichen Hotels und sonstigen Einrichtungen

, um in der Ausstellung zur Geltung zu kommen. Im Jahre 1828 soll diese erstmalige Betätigung des Consorzio Nazionale dei Comuni Stazioni di Cura Soggiorno e Turismo auf dem Ausstellungsgebiete, in noch größerem Maßstabe wiederholt werden. Bis dahin — so hotten wir — wird der Provinzial- verband kür Fremdeitverkehr schon seine vollste Tätigkeit entfaltet und alle Kräfte der Provinz auf diesem Gebiete zusammengefaßt haben. Dann wird die Provinz Bolzano» welche vor vielen anderen den Vorteil altbestehender

18
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/15_05_1930/VBS_1930_05_15_5_object_3127064.png
Page 5 of 12
Date: 15.05.1930
Physical description: 12
«Wirten anläßlich »et Ber- mählimv tes Kronprinzen Anläßlich der Vermählung des Kron- prinzenpaares hatte S. C. Marziali, Präfekt von Bolzano, dem Bigepräfekten Amigoni di« Aufgabe zugewiejeu, die ans diesem Anlaß «iulausendon Spenden zu sammeln, über die der Präfekt verfügen sollte. In diesen Tagen hat nun Bigepräfekt Amigoni den Bericht über seine Tätigkeit abgelegt. Es sind folgende Spenden eingegangen: Dom Provinz,alwirtfchaftsvat 49.000 Are. von General Reghini 50 Lire, Gemeinde Bol zano

10.000 Lire, Provlnzialverwaltung von Bolzano 10.000 Lire, Banca del Trentino und Alto Adige 50.000 Lire, Dredito Fondiario Tridentino 50.000 Lire, Banca Commerciale Itallana 500 Lire. Banca Nazionale di Cre- dito von Bolzano 300 Lire, Sparkasse von Bolzano 20.000 Lire, Elektrizitätswerke von Bolzano und Merano 5000 Lire, Kur- und Frembenoerkohrsverwaltung 2000 Lire, Spar kasse von Merano 10.000 Lire, Verband der Raiffeisenkaffen von Bolzano 1000 Lire, Spar- und Borschußkasse von Merano 3000 Lire

für die Oberetscher Feier abendschule Königin Helena und 2000 Lire für die Ausspeisung von armen Kindern in Bolzano; 10.000 Lire an den Präsidenten des Provinz-Komitees für das Rote italienische Kreuz; 2000 Lire an das Provinz-Komitee für das Reichswert der Kriegswaisen: 2000 Lire an den weiblichen Faschio in Bolzano für das „Weiße Band'; 3007 Lire an den Kommissär des Verbandes des Mütter- und Kinderschutz merkes, davon 2007 Lire für klein« Unter stützungen. ' a Borstandssitzung der Syndikats

- und Gliederschmerzen. In allen Apo theken erhältlich. Londioietichaftliches Arbeitsbuch S. C. der Präsekt von Bolzano hat fol gendes Dekret erlassen: Bis spätestens 15. Mai des laufenden Jahres müssen alle Grundeigentümer ihren Halbpächtern oder landwirtschaftlichen Arbeitern (Taglöhner und Angestellte) ein landwirtschaftliches Ar beitsbuch ausstellen, in welchem der Arbeits- Vertrag jedes Angestellten mit der Unter schrift des Arbeitgebers enthalten ist. Alle Halbpächter, Taglöhner und land wirtschaftlichen

die Vidimierung nicht vornehmen und die ent- sprechende Anmerkung verzeichnen. Die Abstempelung mit dem Syndikatsstempel wird vorgenommen und weiters bei der Union der faschistischen Landwirtschaftssyn- dikate die Anzeige erstattet. Uebertretungen vorliegender Derlautbarung werden gesetz lich geahndet. Anmeldung btt Irem-en. Immer- Mieter. Nenfivnsoatte mw. Die kgl. Quästur von Bolzano ersucht uns um Veröffentlichung folgender Mitteilung: Hoteliers, Pensionsinhaber und Pnvat- zimmewermieter müssen sofort

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/20_04_1928/DOL_1928_04_20_4_object_1192231.png
Page 4 of 12
Date: 20.04.1928
Physical description: 12
€dhf 4 — Nr. 4L „Dolomiten* Freitag, den 20. SprN 1928 Bolzano und Amgebung b Der 21. April Feiertag und die Geschäfte. Der faschistische Provinzialverband der Kauf leute teilt mit. daß am 21. April nur die Lebensmittelgeschäfte bis 12 Uhr mittags offen haben, während die anderen Geschäfte ganztägig geschlossen bleiben. b Generalversammlung der Sk. Vinzenz- Konferenz volzano. Am Sonntag, den 22. ds. 3 Uhr nachmittags hält die St- Vinzenz-Kon ferenz U. L. Frau vom Moos ihre übliche

ist Primarius im Arbeiterunfallspital in Wien und eine bekannte Autorität auf dem Gebiete der Orthopädie. Der angekündigt« Vortrag dürste in ärztlichen Kreisen lebhaftem In teresse begegnen. b Apokhekendienst. Vom Sonntag, 21. ds.. 8 Uhr früh, bis Samsag, 28. ds.. versieht den Nachtdienst sowie den ganztägigen Sonn tagsdienst die St. Antonius-Apotheke in der Zollstange. b Radio. Nach dem „Popolo d' Jtalia' wird In Bolzano «ine Radiostation errichtet werden um diese Provinz mit Radiodarbie tungen

zu versorgen, welche mit «infachen und billigen Apparaten ausgenommen w«r- den können. — Cingereichte Radiogesuche. welche bis heute unerledigt geblieben, sind sofort zu erneuern. Nähere Auskünfte durch „Radio'. Bolzano. Dogana 24/11. b Tennisturnier in Merano. Zum inter nationalen Tennisturnier. welches in Merano am 23. April ihren Anfang nimmt, werden alle Spieler und Spielerinnen von Bolzano sowie die hier weilenden fremdest' Spieler höfischst eingeladen. — Nähere Aus künfte beziehungsweise

Propositionen können im hiesigen Sporthaus Merkt u. Comp, ein geholt werden. b Die statistische Bilanz der Öfter-Fremden- zeit von Bolzano. Es ist eine langjährige stati stisch« Gepflogenheit, die beiden Wochen, die sich um die Osterfeiertag« gruppieren, als Bozner Oster-Fremdenzcit zu bezeichnen und dieser Kalenderperiode besondere Beachtung angedeihen zu lassen. Diesmal haben diese beiden Wochen, welche in die Zeit vom 1. bis 14. April gefallen sind — vornehmlich des frühen Datums und infolge der Ungunst

der Witterung — ein« schwächere Frequenz auf zuweisen gehabt, als die Osterzeit 1927, für welch« di« Tage vom 10. bis 24. April in Be tracht gekommen waren. Während die letz teren mit einer Zahl von zusammen 5770 Ostergästen und 9170 Aufeitthaltstagen ab schlossen, fanden sich während der diesjähri gen Ofter-Woche-n 5227 Besucher in Bolzano ein, für welche 8050 Aufenthaltstage verzeich nst werden konnten. So wie alljährlich zur Osterzeit, stellte auch diesmal der Fremden- strvm aus dem deutschen Reiche

20
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/12_07_1934/VBS_1934_07_12_13_object_3133274.png
Page 13 of 16
Date: 12.07.1934
Physical description: 16
- und Krämer markt. am 5. Dezember (Mttwoch) Bjeh» und Krämermarkt. Nvszuv aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Rr. 1 MW 4. J»li 1934. 6 Ueberbote. a) Die auf Betteiben der Philomena Marfoner in Lana gegen Anton Sommer in Lillabassa versteigetten Liegen schaften in Grundbuchs-Einlage 78/ll Villa- bassa (zweite und dritte Parti«) wurden einstweilen Ado. G. Marchefani ln Bolzano für «ine« zu bezeichnenden Ersteher um Lire 700.— bpo. Lire 8220.— Meschlage«. Ueberbotsfrist bi» 12. Juli

.—. Ueberbotsfrist bi« 12. Juli. Realversteigerungen, a) Auf Antrag- des Franz Harpf, wohnhaft in Brunieo. wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlagen 28/1 und 88/11 Rafun di sotto und 48/1, 41/1, 20/11 und 38 lll Testdo Eigen tum des Peter Steiner in Testdo, be willigt. Versteigerung in sechs Partien Leim kgl. Tribunal Bolzano am 6. August, um 11 Uhr vormittag». ■ . . 11) Auf Antrag der Bodenkrsditanstalt in Trent» durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Koangsversteigeruna der Grund. Luchs-Einlage

49/1 Rifiano, Liamtum des Lbackae Hnh der Maria min. oeb. Ztpperle, in Rifiano bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufsprets von Lire 60.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 1. August, um 11 Ahr vormittags. 21 c) Auf Antrag der Raiffeisenkasse Taldaro wurde die Zwangsversteigerung der Grulw- buchs-Einlage 2446/11 Taldaro, Eigentum (gut t äffte) der Witwe Maria Luggin, geb. ingger, wiederverehelichte Malloter, und (zu je einem Fünftel) des Anton, der Jda und Erminia. ves Johann und der Elvira

Lugain, verehelichte Pernsttch, bewilligt. Wleoerversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 8000.— herabgesetzten Ausrufs- preis beim kgl. Tribunal Bolzano. 22 v) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona durch Dr. H. Mumelter in Bolzano, wurde die Zwangsvetttelgeriing. der Grundbuchs- Einlage 18/1 Badens, Eigentum des Alois Waldthaler, „Eggerhof' in Vadena, be willigt. Wiederversteigerung (zum vierten Male) zu dem auf Lire 78.400 herabgesetzten Ausrufsorels heim kgl. Tribunal Bolzano

in Tiso. 12 e) Amalie Mair, geb. Planetscher, wohnhaft in Bolzano, durch M»v. Dr. Jolef Ri» in Bol« zur Schätzung der Grundhuchs-Einlagen und Si98/n Taldaro Eigentum des . . Heidegger, wohnhaft in Taldaro- . rutsch; 13 f) Die Sparkasse Bolzano zur, Schätzung der Grundbuchs-Einlage 20/1 Sttlves, Eigentum des Karl Aukenthaler, „Fuchs' in Entves. 4 Ausgleiche, a) Mit 28 Prozent bestätigt wurde der Ausgleich des Oswald Battistt, Kaufmannes in Bolzano, unter Haftung durch Adv. Herbert Lutz und Wltwe Elsa

21