44 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/13_08_1926/BRG_1926_08_13_4_object_902769.png
Page 4 of 8
Date: 13.08.1926
Physical description: 8
aus Seler, Prov. Brescia, ver haftet. ^ Anzeigen. Bon den Obermaiser Karabmieri wurden einige Untermaiser Nachtruhestörer zur An zeige gebracht. Ferner erfolgten fünf Anzeigen von Vermietern, welche ohne behördliche Bewilligung Schlasgänger ausgenommen hatten. Gasthaus Sulfncr behördlich geschlossen. Letzter Tage wurde über behördliche Verfügung das Gast haus „zum Sulfner' in Avelengo (Häsling) geschlos sen. Der Grund der Sperre liegt -im Lizenzansuchen, da der Pächter H. Prieth nicht aus seinen Namen

mußten jrctl'ch ihr Le ben einbüßen. Fast um die gleiche Zeit hatten im Vor jahre ebenfalls schwärmende Bienen das Gritfchbäcker- haus als ihren Zufluchtsort auserwählt. Spende. An Stelle eines Kranzes auf das Grab der Frau Rosa Müller spendete Frau Mühlsteiger, Na turno, dem Iesuheim L. 30.—. Verhaftungen. Von den Meraner Agenten der P. S. wurden wegen Trunkenheit Ermano Endrizzi aus Cles und Polli Johann aus Morter in Haft ge fetzt. Wegen Körperverletzung und Gewalttätigkeit wurde Faggi Pietro

noch gar nichts be merkt hatte. Leider stand schon ein Viertel vom Haus im Feuer. Durch diese Feuermeldung entstand eine große Panik unter den Gästen und Hausbewoh nern, infolge deren .leider solche Verwirrung platz- griss, daß von den Mobilien des Hauses wenig her ausgebracht werden konnte. Hätte eine Organisation, wie sie bei unseren heimischen Feuerwehren üblich ist, eingegrissen, so hätte aus dem fast vier Stunden währenden Feuer vieles herausgebracht werden können. So konnte nur das Besteck

1
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1935/11_04_1935/VBS_1935_04_11_8_object_3134400.png
Page 8 of 12
Date: 11.04.1935
Physical description: 12
und flüsterte: „Mutter, lebt wohl, jetzt sterb' ich*. Dam schloß Gottfried die Augen und ging hinüber wie *s 6cm Wirt ium „Srünen Hirschen' erging •W*: Kleine Ursachen — große Wirkungen. Taft: „Aber Frau Wirtin, ich habe doch zwei Portionen Mehlspeise bestellt, und Eie schicken nur «ine halbe, und di« schmeckt nach Seife.' Wirtin: ,Za entschuldigen Eie, die Torte ia net aufganLn, i mein, da» Backpulver is Schuld.' Gast: „Wenn Sie sich kein brauchbares Back» galoet^um staffelt wissen, dann war ich heute

„Hallohl Hallohl Hier Hirfchenwirt; Sitte, schicken Ei« sofort 100 Pakete Meraner Back pulver. Jetzt bin ich dahinter gekommen, warum alle Gäste jura „Blauen Ochsen' hinüberlaufen, der verwendet nämlich schon längst das „Meraner Backpulver'. „ .. Shr Haus ist letzt ja glämend besucht ut» Überhaupt, Herr Wirt, da» Essen ist fabel haft bei Ihnen. — -- -Tfra«, bettit toit »«t* ich das bekannte , und das gibt allen Helsen nicht nur den ausgezeichneten Wohl geschmack. sondern ist außerdem noch außer

ausgeführte Ansicht der Amtsgebäude, sowie eine solche der von ihm als Schmuck des Kaufes gewidmeten originellen Sonnenuhr zeigte. Ctadtvertreteung und Kurvorstehung hatten sodann alle hohen Würdenträger des Reiches und des Landes zu einem Festdiner ins Kur haus geladen. 120 Gedecke hatte Michel Landt« mann aufgelegt. Der Frack und die Uniform waren in gleicher Weise vertreten. Es hatten sich auch jene Herren vollzählig eingefunden, die seit dem Jahr« 1876 zu Merano als Justiz- oder politische Beamte

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/08_09_1934/DOL_1934_09_08_7_object_1189110.png
Page 7 of 16
Date: 08.09.1934
Physical description: 16
M m. Modesalon 3. Peiker übersiedelt Berg lauben 62, 2. Haus, Karl-Kranauer-Haus. 8173 M m Dr. phil. Marianne Andre gibt Unter richt in deutscher Sprache und Literatur und Nachhilfestunden in Volks- und Mittelschul fächern. Bia Tob. Brenner 18. 8187M m Cafe Traulmannsdorf ab Sonntag. 9. ds.. eröffnet. 8186 M m Laimer-Bufchen, Rifiano, wieder er öffnet. Reiner, guter, billiger Wem! 8172 M Sie müssen sich erholen Sonne, Wald, Schwimm - Bad usw. j — Beste Verpflegung - >'— auf der Prassburs! Restaurant, Pension

; auch die Art der von ihnen geleisteten^ Arbeit laßt auf geübte Einbrecher schließen. Vom Hausgarten aus drangen sie auf der Rückseite des Hauses durch ein Kellerfenster, dessen Eisenstäbe auseinander gebogen wurden, in das Haus ein, gelangten von da! aus in den 1. Stock, wo die zu den Kanzleien führende Eingangstüre anscheinend mittels - eines Dietrichs geöffnet wurde. Als das Personal um 8 Uhr früh in die Kanzlet kam, wurde die im Chefzimmer stehende Cisenkasse erbrochen und beraubt vorgefunden

. Die in der Kasse verwahrt gewesenen Schriftsachen lagen am Boden davor zerstreut umher. Es zeigte sich, daß die Kasse an vier Stellen an gebohrt und aus der Türfüllung ein großes Loch ausgestemmt worden war. . Auch das Türchen eines der kleinen Nebenfächer sowie die. Schublade im Schreibtische des Herrn Chefs wurden aufgebrochen. Außer dem bereits erwähnten Bargeldbetrag und Ringe haben die Diebe nichts mitgenommen. Ob wohl das Haus stark bewohnt ist und eine Mietpartei im gleichen Stockwerke einen Hund

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/11_06_1930/DOL_1930_06_11_4_object_1149487.png
Page 4 of 8
Date: 11.06.1930
Physical description: 8
Anlage in der Nähe des Tappernersteges ein mit einer Bank ver sehenes Plätzchen in einem entsetzlichen Zu- stand der Verunreinigung und bedürfte dring lich einer Nachschau von den dazu bestellten Organen. m^rluflösung des Meraner Haus- und GrnndbefltzerverÄnes. Me außerordentliche Generalversammlung dieses Vereines hat am 10. Juni im großen Saale des Spor- und Dorfchußk-asse-Gebäudes stattgefunden. Me Vorsitzenden, erst Herr Obmannstellvertreter Tautz und später der Vertrauensmann des faschfftischen

Syndikates Herr Earpani berich teten über die behördlich gewünschte Aus lösung des Vereines und die vorbereitenden Wege zum Anschlüsse an das faschistische Syn dikat der Haus- und Grundbesitzer. Rach Ent gegennahme des revidierten Kassaberichtes wurde der Geschäftsführung die Absolution erteilt. Einstimmig wurde die Auslassung des Vereines beschlossen. Mit dem Dank an die Gründer und Leiter des Vereines, besonders Herrn Earpani. Tautz, Unterauer. Amort, Mag. Ladurner, sowie Herrn Sekretär Inspektor

Kebart, der sich wieder bereit erklärte, den bisherigen Vereinsmit- glie-dern in seiner Kanzlei im Bedarfsfälle kostenlose Auskünfte zu erteilen, wurde die Versammlung geschlossen. n, Line Dienstjubiläumsfeler im Hotel Mi nerva fand an den Pfingfttagen statt, zur Ehrung der 4 Jubilare Hans Demetz (Küchenchef), Josef Trocker (Oberkellner und Portier), Mizzi Schwienbacher (Zimmermädchen) und Franz Gius (Haus tischler), von denen der letztgenannte 20 Jahre, die erstgenannten 10 Jahre in vorbildlicher

soll. Gingefen-et Masterurrv der Garrrpenftraße Gestatten Sie mir auch einige Zeilen zu Ihrer in Nr. 67 vom 7. ds. erschienenen Notiz „Kamps gegen Nachtruhestörung . Die Raserei und das Getute der Autos und Motorradfahrer ist in der verkehrsreichsten Straße Bla Piave in Maia basta auch sicher stark. Darüber will ich aber gerne schweigen. Wenn aber ein Haus bei Regen oder täglicher Straßenbefprltzung bei Tag und Nacht durch Autos usw. bis zum ersten Stock mit Kot bespritzt und die Fensterscheiben zerbrochen

7
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_12_1932/DOL_1932_12_03_5_object_1202724.png
Page 5 of 24
Date: 03.12.1932
Physical description: 24
gestürzt. Die beiden Kameraden trafen ihn nur mehr als Leichs an. Der Kopf war ihm zer trümmert. Nach Aufnahme des Tatbestandes wurde gestern abends die Leichs in das Haus der Eltern gebracht. Die Beerdigung findet heute. Samstag, nachmittags statt. Den Eltern, ehrsamen Arbeitersleuten, wendet sich das Mitgefühl der Bewohner zu. Rensrljcher Brand in Lermeno Innerhalb zweier Wochen ist der Markt flecken Termeno von drei gefährlichen Brän den heimgesucht worden, die glücklicherweise jedesmal, ehe

. Wir werden noch darauf zurück kommen. Gin neues Meraner Adreßbuch Ein neues Meraner Adreßbuch ist im Ver lage S. Pötzelberger wieder in Bearbeitung, da infolge der Umnumerierung der Häuser des Kurortes, der Umtcmfe verschiedener Straßen, mannigfacher Desitzwechsel, sowie inzwischen eingetretener Veränderungen bei den Behörden und Aemtern die zwar erst 1929 erschienene 11. Auslage nicht mehr als stichhältig benützt werden kann. Genannter Verlag versendet derzeit an alle Haus besitzer des Kurortes Fragebogen

^ Tüchtigkeit Zeugnis ablegen. Erwähnt seien ^ nur u. a. das neue Schüjhaus in Tirolo. das' g neue Brauereigebäude in Forst, das Hilphld- - / haus am Diazkorfo und mehrere Umbauten von Laubenhäusern. Daß man in besonders schwierigen Fragen mit Vorliebe bei Herrn Elting sich Rat holte, bewies nur feine her- . vorragende Ueberlegenheit auf bautechnischem Y Gebiete. Eine seiner letzten Arbeiten war der große Stall- und Stadelbau beim Backsteiner . in Maia alta. Am Meraner Friedhof harrt er nun der Auferstehung

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/02_09_1933/DOL_1933_09_02_4_object_1196582.png
Page 4 of 16
Date: 02.09.1933
Physical description: 16
vom 2. bis 4. September die II. Internationale Auto-Sternfahrt nach Merano. Nachstehend geben wir das Programm der Veranstaltungen: 2. September: 3 bis 7 Uhr Ankunft der Teilnehmer am Ziel in der Piaoeftraße. 20.45 Uhr: Konzert der Musikkapelle des 4. Armeekorps zu Ehren der Teilnehmer. 21 Uhr: Empfang, gegeben auf der Kur« Haus-Terrasse. 3. September: 15.30 Uhx: Großes Auto- Gymkana auf dem internationalen Sportplatz. 21.30 Uhr: Empfang, gegeben von der Kur. Verwaltung im Kurhaus. Ball und Preis- Verteilung

bossa und Aoelengo können nur noch bis 6. September l. I. im Meraner Rathaus. Zimmer Nr. 60, in den Vormittagsstunden in die Ergänzungsrolle Einsicht nehmen. Diese betrifft jene Syndlkats-Beitragspflichttgen. welche nicht bereits einer Steuer auf land- wirtfchafliches Einkommen unterliegen. Das fasch. Syndikat der Haus- und Grundbesitzer Meranos, Lauben Nr. 106, ist bereit, seinen Mitgliedern jede Auskunft gratis zu erteilen und eventuell notige Rekurse gratis durch zuführen. Gta-ttheater Merano

w i e DE R ö F F N E T! I tj v Vo ! Vor eil Zln scher 1 »'slegeri , Johann der mit befand, und am 5 nicht sck radfahr« 1 fahren I I nicht be | D V0 j t-nnber. j die Mc Fraktion ■ weisen, liche C Eheschln I m ander. ' Person« % 12 weil I zustand I Slerdezi i oILgemci ; d ne 1 tcmber. ; Adler', j ..Dolom j ftetlereij | wu'-de, | achgezoj j Alrstätte 1 Haus 31 { mehr st I bau mii j d Alpi J (Döring. * wirtschas 3 Neffe l ! dieser T j Stubenti j der Wei knnftsha niederge ichwer v Diaz-Hü 'aller vo Am folg einer Tr m

13