197 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_04_1936/AZ_1936_04_03_5_object_1865277.png
Page 5 of 6
Date: 03.04.1936
Physical description: 6
. Am SI. Mai werden in Merano die Zonenaus- scheidungsturniere zweiter Kategorie abgehalten, an denen sich die bewährtesten Spieler der Provin zen Verona/Mantova, Vicenza, Trento und Bol zano beteiligen, welche Provinzen die vierte Zone des O. N. D. bilden. Am. 21. Juni findet in Bolzano beim städtischen Dopolavoro das Zonenausscheidungsturnier der ersten Kategorie statt. Aus diesen Wettbewerben gehen die Siegergrup- pen hervor, die sich am Reichswettbewerbe betei ligen. Diese eifrige Tätigkeit

Maria, Fortezza: 1 Ring 2.2: Gamper Francesco, Ultimo: 1 Ring 2H; Keinz Maria, Ultimo: 2 Ringe 0.7; Don Giuseppe Gius: 4 Ohrringe 2>S; Fabbri Gemma, Orllsel: 1 Nadel, 2 Ohrringe S.S: Paltinierl Zelmida, Ortisel! Kette mit Anhängsel K.3: Benedetti Iarda, Ortlsei: 2 Ohrringe v.ö: Grünfelder Giovanni, Bressanone: 1 Rina 2.2: Gagallt Ottavia, Bressanone: 2 Ringe, 1 Anyängsel 4.8: Formaggio Locilla, Trento: Bruchstücke t.6; Lorenzatti Guida, Bressanone: 2 Schreibseoirn 0.3; Fam. Mersa, Bressa none

2.7; Tavazzani A., Trento: Bruchstiicke 1.4; Zacchotti Agnese, Ultimo: 3 Ringe K.vi Ploner Crescenzio! 1 Ring 2.2; Lui Al bertina, Ultimo: 1 Uhr 2; Fascio Monguelfo 2; Folla- dor Margherita: Bruchstiicke 1.2; Romiti! Leo: 2 Man schettenknöpfe 6; Carlo Bondi, Bruchstücke 2.4; Ban- dint Cristina (K5). Ultimo: 1 Kette 1.8; Follador Mar- gherita: Bruchstücke (S7) S.3; Faverzani Rachele. Ul timo: 1 Ring 2.2; Payet Egilda, Masi d'Ultimo: 1 Goldarmband 1,S; Barlna Giovanni, Lagtmdo: 1 Ring 2.7; Sgartoy

Angela, Vadena: 1 Kette 3.1; Bronzi Leo poldina, Appiano: 1 Ring 2; 4. Legion der Finanz- wache, Trento: Verschiedenes 32; Äorigatti Elena, Appiano: Bruchstücke 1.4; Kiem Giuseppe, Lagundo: 1 Ring 1.5; Cap. Roma M, Bressanone: 2 Ringe. 1 K«tte S.S; Wierer Giuseppe, Colle Jsarco: 4 Ringe, 2 Ohrringe 12; C. Zl. Viola: Bruchstücke 8.2; Kgl. Fi- nanzwache S. Candido: 3 Ringe, 1 Kette 1Z.1; Fallletta Luigi, Dobbiaco: 1 Münze 6.4; Perciaccante Giuseppe, Merano: 2 Ringe, 1 Ohrring 3.2; Fascio von Tubre

Prediger war, wurde er da mit beauftragt, das Volk zu einem Kreuzzug gegen die Sarazenen aufzufordern. Mitte» in der Ausführung dieser Sendung ereilte Ihn der Tod Im Lö. Lebensjahre. »» N g « «V Dominitanerteller: Jeden Abend Konzert. Roma-Kino: „Mein Lieb bist du' Cenkral-Aino: „Wenn die Musik nicht wär' Cine Luce: Ein Kriminalreißer. Hundesleuermarken. Die Untersettion von Verona der italienischen Union der Blinden, von der auch die Provinzen Bolzano und Trento abhängen, teilt allen Gemein

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/06_02_1934/AZ_1934_02_06_3_object_1856481.png
Page 3 of 6
Date: 06.02.1934
Physical description: 6
, 43. Peischl Adols, Ski klub Bolzano, 46. Lardschneider idem, 47. Weber, idem. Reichs.SkinleisterWft ber MMtive» Im Beisein des Dr. Podestà. Mitglied des Reichs direktvuumS der Partei wurden am Sonntag in Asiago die letzten Veranstaltungen im Rahmen der absoluten Skimeisterschaft der Jungsascisten ausgetragen. Bekanntlich wurde vom Organisationskomitee festgesetzt, daß die Goldtrophäe Brennero, die vor zwei Jahren von den Jungsascisten unserer Pro vinz und voriges Jahr von Trento gewonnen wur

der Goldtrophäe „Brennero' wurde folgende Klassifizierung ausgestellt 1. Aosta mit 392 Punkten, SK6 Langlaus, 8 Sprunglasus, 28 Kombiniert 2.; Trento; 3. Bolza no; 4. Vercelli; 5. Novara; 6. Vicenza; 7. Belluno; 8. Sondrio-, 9. Ndine-, 10. Alessandria. WmmrtWmtlWchift «s der - Rmiili Am Sonntag konzentrierte sich eine sehr große Gruppe von Avanguardisten unserer Stadt und der Gemeinden Caldaio und' Appiano aus der Mendola wo die Skimeisterschaft ausgetragen wur de.. Es wurden folgende Ergebnisse erzielt

. Die Ergebnisse nach Mannschaften: 1. E. II. F., Bolzano; 2. G. U. F., Trento. Melrennen in Aus der 5 Im langen Rodelbahn längs der Balle S. Silvestro, wurde am letzten Freitag v. Sportklub Dobbiaco ein großes Rodelrcnncn veranstaltet an dem eine überaus große Zahl von Sportlern teil nahm. Die Ergebnisse: ? Damen Einzeln: 1. Kroll Maria, Dobbiaco, 6 Mi nuten, 29 Sek.; 2. Mitterutzner, Villabassa; 3. Erardi, Villabassa; 4. Dan Detmar, (Holland); Herren Einzeln: 1. Sciller Giov., Dobbiaco, 5 Minuten 17 Sek

18 8 Z 8 31 19 18 l0. Schio 19 5 8 K 32 30 18 il. Trento 18 5 6 7 28 29 lv 12. Lassano 18 5 Y 10 21 34 l3 lSàrd,WM.-.i° , .18-!?; 4u.' ;10' 23 '45'- l2 14. Bolzano 15. Thiene 18 'à'' 4 11 14 35 l0 19 1 5 13 15 42 7 » a- « UN die Re!chg.FlGMileistersAst Nallonaldivifion A Bologna: Bologna-Triestina 2-0; Palermo: Pa lermo-Fiorentina 0-0; Torino: Juventus -Roma 3-1; Milano: Ambrosiana-Padova I-v: Roma: Napoli- Lazio 2-0; Genova: Genova-Casale 5-0; Livorno: Lìvorno-Milan 4-t); Alessandria: Alessandria-Tori no 3-1; Brescia

Gorizia 2-0 In Trieste Ponziana-Triestina l-0 In Thiene Thiene-Monsalcone 0-0 In Passano Rovigo-Bassano 4-1 (unterbrochen) In Bolzano: Padova-Bolzano 2-0 In Fiume: Fiumana-Trento 1-1 Die Bozner Eishockey-Mannschaft Vierter von links Lux, der in der Nationalmannschaft um die Weltmeisterschaft spielt Vereins-Skilaus des Skllilnb Colle Ismo Vom herrlichen Wetter begünstigt, fand gestern im schneereichen Tale Fleres der Abfahrts- und Slalomskilauf unseres Skiklubs stattt. Auf den Fel dern

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Page 4 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
sich die sturmfähige Mannschaft des ganzen Tales, aber e- herrschte gewaltige Verwirrung und Au regung und unter der Mannschaft selb Unordnung. Die Abteilung durch das .Passiriatal kam nach Vipiteno und bis zum Brennero und kehrte sodann wieder nach Merano zurück. Am 6. Juli beschlo der Landeshauptmann Graf Künigl m t den Vertretern von Merano, Bolzano und Trento neuerdings nach dem Brennero zu ziehen 4>nd hatte am 17. Itili ein sieg' reiches Gefecht mit den Bayern, am 25 Juli erneuerte sich der Kampf

und die Bayern mußten sich nach Innsbruck, wohin ihnen die Landesverteidiger folg ten, zurückziehen. Ende August zogen die Schützen nach Trento, die Kompanie von Merano stand auf der Alpe von Terlago, am 1. September stand der Feind vor Trento urà» wurde dann über die Grenze gejagt. Die bayrische Abteilung im Ober mntale wurde am 1. Juli an der Pont latzer Brücke vernichtet. So war das Land von den Feinden nach hartem Kampf befreit, Dankgottes bienste wurden überall abgehalten, wie man auch zu Beginn

. Die Bürger von Merano beschlossen im Jahre 1861 — also genau vor 14g Jah ren — aus Dankbarkeit, daß die Stadt sowohl 1703, wie 1796, 1797 und 1799 von allen feindlichen Einfällen Hei geblie ben war, auf dem Marconi-Platze ein schönes Denkmal zu setzen, das der Unbe fleckten geweiht sein sollte. Auf einem schönen Sockel von rotem Marmor aus Trento wurde die Statue der Mutter Gottes aus weißem Marmor aufgestellt, und am ersten Maisonntag vor 140 Jahren wurde die erste Prozes sion zu ihr abgehalten

von Waldheim, Tochter des Feldzeugmeisters Wilhelm v. Alemann; sie war in Venezia geboren und ein alljährlicher treuer Kur gast unserer Stadt. Im 38. Lebensjahre starb in Merano am 1. Mai der landwirtschaftliche Ange stellte Matthias Gruber; er hatte bei einem Sturze den Bruch des Rückgrates und andere Verletzungen erlitten und er lag im städt. Krankenhause seinen Ver letzungen. Im Alter von 27. Jahren verschied in der Stadt der Landwirt Claudio Zizzin aus Nogaredo, Trento. Im Maia bassa starb am 2. Mai

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_01_1933/AZ_1933_01_04_3_object_1881073.png
Page 3 of 8
Date: 04.01.1933
Physical description: 8
, als 100 Pfund schwer war und auf seiner Oberfläche einmal «inen ganzen Dom aus Zucker trug. Auch in Deutschland war diese Sitte früher vielfach üblich, mehr àr noch in Holland, wo man schließlich zum Zweck des Bohnenkuchenessens so üppige Gelage abhielt, daß der Dreikönigstag seine festliche Weihe so ziemlich einbüßte und oft mit recht unerquick lichen Szenen endete. Steuern und Abgaben Alkoholsteuer Es wird neuerdings auf die Verfügungen des Technischen Finanzamtes von Trento über die Einlagerung

von Trebern und die Anmel dung von Weinkonzentriernngsapparaten auf merksam gemacht. Einlagerung von Trebern nach dein Zt. Dez. All« diejenigen, die Trebern einlagern, haben die Pflicht, die betreffenden Mengen dem Tech nischen Finanzamt in Trento schriftlich (in zweifacher Ausfertigung) anzumelden und Vor- und Zuname des Besitzers, örtliche Lage des Depots, die lagernde Trebernmenge und ge gebenenfalls den Namen des Käufers sowie de' Gebrauchszweck anzugeben. Anmeldung von Weinkonzenlrierungsappa- raten

?. Der Bolksjüg, welcher die Sportler zu uns bringt, führt am 5. Jänner um 23.16 Uhr vom stand unb wird rü«ufig so daß er'das BW An»'« in Milano à Die Ankuyst in Rovereto erfolgt um 3M Uhr WmN^bànZ^à' w Trento um 3.31, in Predäzzö um 9Z1, In' sehxì bet^Tliclien AW<M Mendola um 7.36, in Collalbo um 7.26. in ErP dann noch mehr als 100 Millionen Kilo- ' Un?u'm 's Colle ^Jsarc? am inÄnj-o A in à Di?'«« Dà um 8.13, in San Candido- um 8.22 Nlus^on^unà'1^ keh?en dies/'gün- . u?àn sich bis - am Sonntag, stigen

. — Das Technische Finanzamt in Trento. Piazza Venezia Nr. 2. ist in földenden Amtsstunden filr den Parteienverkehr geöffnet: Sektion Trento, Piazza Venezia 2: von 3.30 bis 12 und von 14 bis 17 Uhr; ' Sektion Rovereto: Montag, Mittwoch und Freitag von 16 bis 18 Uhr: , Sektion Merano: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr: Sektion Bolzano: jeden Werktag von 3.30 bis 12 und von 14 bis 17.30 Uhr. ;,.; . Sektion Bressanone: Samstag von 14/bis 18, Sonntag von 3 bis 12, Montag von,.» bis 12 Uhr. , Amsalmebühr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/13_05_1926/AZ_1926_05_13_2_object_2646126.png
Page 2 of 8
Date: 13.05.1926
Physical description: 8
einreichen. Das gegenwär tige Dekret tritt mit dem Tags seiner Verlaut- hanA-H m àvsè. Des hohen Feiertages wegen erscheint die nächste Nummer unsere« Dlattes am Sams tag früh. ^U8 6er Prov!n2 Groß-Trento Die neue Leitung der Stadt b Trento. 11. Mai. Die vom Präfekturskommissär On. Peter- longo wie bekannt vorgeschlagene Errichtung eines Jollgürtels, die der Stadt einige Miilio nen Lire einbringen sollte, hat i'n allen Bevöl- kenMgskreisen großen Widerspruch bervorge rufen

wird es sein, die Mnanzen de Stadt Trento zu systemisieren. Welters steh auf seinem Programm die Ausführung um fangreichec öffentlicher Arbeiten im Stadtge biet und die Eingemeindung der Nachbarg« meinden mit der Stadt zur Gemeinde Groß Treià Veschllisse des LaudeeausschUsses. In der Sitzung vom L. Mai wurden folgende Beschlüsse gefaßt: Cortina. Kultusauslagen. Colle Isar eo. Uebertragung der Angela geNheiten der Kriegsschäden an die autarchlscher ' Körperschaften. > Ora. Terrain-verkauf. « Grimaldo. Beitritt

«Deunruhigun hervor, welche einen zerstörenden Schaden, bc , ihren landwirtschaftlichen Produkten befürchte , teN. An der Tat, in vielen Orten fiel auch de , Schnee, welcher die Temperatur big fast auf dei > Nullpunkt herunterdrückte. Doch haben di i darauffolgenden Sonnentage den Schnee fa , 'überall zum Schmelzen gebracht. Nach eingc holten Informationen beim Consiglio Agrari provinciale in Trento «können wir beruhigt mi' - teilen, daß durch die letzten iKRtetage «an de' i .Feldfrüchten

kein nennenswerter Schaden ve? i ursacht wurde. « Maul- und Klauenseuche. Vom 15 April au den 1. Mai l. «I. wurden dem Provinzialveteri när folgende Fälle von >Maul- und Klauen «solche zur Anzeige gebracht: Tirolo 2, Bolzcm 1, Lsvico 19, àttero 6, Avmago 1, Mechel l'i ! Nomi 1, Cavedine 2, «Fai 8 uà Zanàna 1 Ansteckende Schweinekrankheiteu: Appiano ? - Calda-ro 2, Rio dì Pusteria 1, Egna 1 uà Pai eines 1. Jahrbuch der Mittelschulen. Das Provvedl-tc rato agli Stildi in Trento ersucht uns, «bekan-ni zugeben

5
Newspapers & Magazines
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1927/06_08_1927/FT_1927_08_06_3_object_3226210.png
Page 3 of 6
Date: 06.08.1927
Physical description: 6
id. id. id. Avvertenza — Si procederà ai termini dell'art. 299 Cod. Pen. contro coloro che tentassero impedire la libertà dell'asta, o .allontanassero gli accorrenti con promesse di danaro, e con altri mezzi, sì violenti che di frode, quando non si trattasse di fatti colpiti da più gravi sanzioni del Codi ce stesso. DALL'INTENDENZA DI FINANZA Trento, li 31 luglio 1927 - anno V. L'Intendente: RUGGIERI 316 GRATUITO 316 N. 19 di repertorio dell'Ufficio Staccato delle Fortificazioni di Bolzano. COMANDO della Divis

e tutti i rispetti vi allegati sono ispezionabili in questo Uf ficio comunale da tutte le ore di ufficio. DAL COMUNE DI GRAUNO li 5 agosto 1927 - anno V. Il Podestà: GUTTERER 319 CREDITO 319 S. 41-27 2 EDITTO DI CONCORSO •''' Aprimento del concorso sulla sostanza di D'Arsena Salvatore negoziante non . proto collato di manifatture in Trento, Via Suf-r fragio N. 7. Commissario concorsuale il giudice cav. Annibale Danieli del R. Tribunale civile e penale di Trento. Amministratore della massa il sig. avv

. D.r Ferruccio Zucchelli in Trento. Prima adunanza dei creditori presso il suddetto tribunale camera N. 24 addì 16 agosto 1927 ore 9. Termine d'insinuazione fino al 10 settem bre 1927. Udienza di liquidazione presso il detto Tribunale, camera n. 24, addì 15 settembre 1927 ore 9. R. TRIBUNALE CIV. e PEN. TRENTO Sez. II, li 29 luglio 1927 - anno V. DANIELI 320 CREDITO 320 * S. IV. 50-26 146 AVVISO Nel fallimento di Natale Corradini, nego-

6
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/28_01_1939/DOL_1939_01_28_12_object_1203114.png
Page 12 of 16
Date: 28.01.1939
Physical description: 16
, auS > G a r d e n a trifft Franz Freund ein, miS Colle iJsarco. aus Merano marschieren Teilnehmer ' auf den Renon. Die G. I. L. Bolzano ist sehr stark vertreten und darf durch den Dolomitcnlänfer Scalet, Serber. Planer und Senoner mit Recht SiegeShoffmmgrn beanspruchen. Die Pro- vinz-Hauptstadt ist ferner noch durch den Skiklub Bolzano vertreten. Mit einer Kanonenbesetzung rückt die Provinz .Trento an, dte ihre Starke in der Finanz» wach schul« von Predazzo besitzt. Wo diese Leute starte», weiß man, baß eS scharf

. Di? Rückfahrt ist in Collalbo mn 12.21 angesetzt, so daß die Fahrer um 20.44 Uhr Wied« in Bolzano sind. gauwtot, tat SB. Stimm NNfXTII «ciuiiu, iBp |H bi mn vn^nuumum schon viele Geduld proben zu bestehen hotten, beson ders dann, wenn ihnen ein Erfolg zuwinktr. Noch ist in Trento di« 2:1-Nicderlag« deS Vorjahres, wo zwei Bomvcnsrcistöße Eriavec's in FraccaroS Kasten landeten, nickt vergessen und TrcntoS Elf hegt nur den einen Wunsch und den einen Gedanken. Revanche für diese Sckmach zu nehmen. Und tunt

ist die Zeit gekommen und — wie die 5träfteverhältniss« migen- blicklich liegen — die Lage sogar sehr günstig. Denn Bolzano vermag Heuer nicht diese einheitliche, gut zn- fammcngcspiclte Elf des Vorjahres aufzuweisen, während Trento gerade Heuer in glänzender Vcr- fassimg ist. ES ist daher für Trento eigentlich alles gegeben, um Heuer einmal dies« Schuld tüchtig heim- znzavlen. Den Weiß-Roten bleibt daher nur der Ovfernmt imd ihr immenser Eifer, di« Flinte nickt gleich inS Korn zu werfen

, sondern bi- zum Schluß pfiff mit beherzter Aufopsernng z« kämpfen und sich nicht sofort als geschlagen *» bekennen. Trento soll kämpfen, wenn es siegen wkll. Leicht machen werde» eS ihnen die Weiß-Roten nicht. Meran« Spartiva ft««en SNv«. Die Schwarzgrünen, die am letzten Sonntag ihren aufsehenerregenden Sieg gegen di« füh rende Mannschaft der Meisterschaft. Audace. mit 3:0 Toren erringen und da-iit wieder vom letzten auf den vorletzten Dlatz der Eesamt- wertung vorrücken konnten, treten am morgigen Sonntag

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_2_object_1864673.png
Page 2 of 6
Date: 09.02.1936
Physical description: 6
heute um I4.Z0 Ahr in Trénta. Wie angekündigt, wird heute nachmittags in Trento zum zweiten Male das mit so großer Spannung erwartete Entscheidungsmatch zwischen den Weiß-Roten der Bolzano Calcio und der Elf der Merano Sportiva. ausgetragen. Das Spiel verspricht, auch vom technischen Standpunkt aus gesehen, besonders interessant zu werden, dies'um so mehr, da heute auf jeden Fall eine endgültige Entscheidung fallen muß. Denn sollte die Partie nach der reglementären Spielzeit unentschieden enden

, so wird die Zugabezeit von zwei mal 16 Minuten eingeschaltet und sollte auch da noch kein entsprechendes Ergebnis erzielt werden, so muß so lange weitergespielt werden, bis das erste Tor fällt. Man kann aber mit Sicherheit annehmen, daß bereits während der normalen Spielzeit die Entscheidung fallen wird. Das Spielfeld in Trento befindet sich nüeder in normalem Zustande, die Pfützen sind im wesent lichen ausgetrocknet und daher wird es den beiden Mannschaften ermöglicht, ihre .nàrmaiè Spiel Methode zur Geltung

am Sonntag in Trento ziemlich arg zugerichtet, während Vergani unpäßlich ist und schwerlich den Anforderungen der Partie gewach sen sein wird. Voraussichtlich wird Danti die Ver teidigung übernehmen und neben Veracini dürf ten Steiner und Galli zu sehen sein. Castellini wird wahrscheinlich durch Pellegrinet oder Orda- nini ersetzt. Das Spiel,, das sich für die Hochetscher Fußball freunde zu einer kleinen Sensation gestalten wird, beginnt um 14.30 Uhr. Reichsmeisterschaftsspiele Im Nahmen der Spiele

—Venezia; Forlim popoli—Anconitana; Treviso—Pro Gorizia; Fìu mona—Grion: Udinese—Trento; Alma Juventus —Liberias; Jesina—Rovigo; Padova—Mantova. Christ! Cranz Siegerin in Torlaus und Kombination Im HMSch Mgt ÄtWn Aàrika 3:2 Pfeifer (Deutschland) ISg.k;^ 6. Keßler (England) G a r m i s ch, 8. Februar Obwohl der Damen-Torlauf den Hauptpunkt des Ijeutigen Tagesprogramme? bildet, bespricht man immer noch lebhaft die gestrigen Ereignisse. Für unsere „Blauen' hat der verhängnisvolle Sturz Sertorellis

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/15_01_1927/AZ_1927_01_15_4_object_2647652.png
Page 4 of 8
Date: 15.01.1927
Physical description: 8
be dankt feien: Fezzi Vittorio, Bolzano, die Sektion des Club Alvino Italiano Verona, Cav. Usf. Dr. De Stesfanini, die Società Alpinisti Tridentini Trento. Firma Gebrüder Feltrinelli, Herr Emil Rohr, Direk tor des Hotel Carezza, Herr Dr. Tullio Stareni, Herr Leopold Neulichodl. Herr Josef Pattis, Herr Jgnaz Dejeri und Herr Ferdinand Tschayer von Nova Le vante. Ganz besonderer Dank sei Herrn Ingenieur Giuseppe Valcanover für seine unermüdliche Bereit willigkeit und der Musikkapelle von Nova Levante

stammt, schenkte frühzeitig sein ganzes Ver mögen den Armen und begab sich dann auf eine Wallfahrt zu den Apostelgräbern in Rom; auf dieser Reise lernte er sein« zwei Gefährten kennen. Än Trento lebte um jene Zeit der heilig« Bischof Vigi lius, der den drei Wallfahrern, die ihn auf der Rück reise besuchten, seinen Segen und die Erlaubnis gab. sich im Nonstale ihre Klausen zu bauen. Lange Jahre lebten die drei Gottsucher in der Bergeinsamkeit: von Zeit zu Zelt wanderten sie nach Trento

aus dem seltsamen Reittier sahen, größer -noch das Vertrauen, das alles Volt zu ihm faßte. Man brachte ihm ein vom bösen Geist geplagtes Mädchen und der Gottesmann heilte es. Als sich der Heilige nach einem Leben des Gebetes und >der Buße zum Sterben hinlegte, läutete das Totenglöcklein in ber bischöflichen Kapelle zu Trento dreimal von selbst. Bischof Vigilius erkannte das Zeichen wohl, ging hin uno begrub den toten Klausner <um 400). Die Reli quien des Helligen wurden an verschiedene Rome diuskirchen

9
Books
Category:
Arts, Archeology
Year:
1941
¬Eine¬ Bildhauerwerkstatt des Barocks: Die Benedetti und Dominikus Moling.- (Beihefte zum "Bozner Jahrbuch für Geschichte, Kultur und Kunst" ; 7)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BJGKK_BH_07/BJGKK_BH_07_81_object_3881503.png
Page 81 of 121
Author: Lutterotti, Otto ¬von¬ / Otto R. v. Lutterotti
Place: Bolzano
Publisher: Verl.-Anst. Athesia
Physical description: 84, [35] S.
Language: Deutsch
Subject heading: p.Benedetti <Familie> ; z.Geschichte ; <br />p.Moling, Dominicus
Location mark: D II Z 193/Beih.7 (3.Expl.) ; D II Z 193/Beih.7 (2.Expl.) ; D II Z 193/Beih.7 (1.Expl.) ; II Z 193/Beih.7
Intern ID: 166881
Tr-ens bei Vipiteno, Gnadenaltar der Wallfahrtskirche, 3. Jahrz. d. 18. Jahrh,, Weihe 1728 (Stiftung d. Freiherrn v. Sternbach). (Avio. Ein Auftrag von 1724 kann wegen Überlastung nicht an genommen werden.) Rovereto, S. Giuseppe Confraternità. Altar mit zwei Statuen: St. Franz v. Assisi u. Anton v. Padua. (Unter Josef II. pro faniert und nicht mehr vorhanden.) Trento, Dom. Statuen St. Karl Borr. u. St. Ferdinand von Kastilien, 2,/3. Jahrz. d. 18. Jahrh. (Mitarbeit Sebastianos) 17 Trento

, S. Maria Maggiore. Kanzel, 2./3. Jahrz. d. 18. Jahrh. Trento, Madonna delle Laste. Hochaltar mit 2 seitlichen Engeln, 2-/3. Jahrz. d. 18. Jahrh. Trento, Palazzo Sardagna. Balkon? 2./3. Jahrz. d. 18. Jahrh. Innsbruck, Pfarrkirche. St.-Anna- und Maria-Himmelfahrt-Altar 1724—26. Mitarbeit Teodoros (1697—1783) u. Sebastianos 19, 20 Innsbruck, Pfarrkirche. Hochaltar 1726—29. Mitarbeit Teodoros und Dom. Molings 21, 22 Innsbruck, Pfarrkirche. St.-Philipp-Neri- und Kreuz-Altar 1731. Mitarbeit Teodoros und Dom

(Val di Sole), Antoniuskirche auf dem Colle Tornino. Hochaltar 1731 („Maestri Benedetti'). Caldonazzo, Pfarrkirche. Hochaltar 1732. Bono, Kirche. Hochaltar, 3-/4. Jahrz. d. 18. Jahrh. Lavis, Pfarrkirche. Rosenkranzaltar, 3./4. Jahrz. d. 18. Jahrh. Trento. Entwurf für den Hochaltar im Dom zu 6000 Gulden (Auf trag aber an Sartori 1739 zu 4000 Gulden). Castione, Pfarrkirche. Hochaltar bis gegen 1735 (Vollendung laut Vermächtnis durch Bruder oder Sohn). Rovereto, S. Maria del Carmine. Hochaltar um 1735

/40. Mitarbeit Teodoros und D om. Mol in gs ....... 27 Teodoro Benedetti (geb. 13. Nov. 1697 zu Castione bei Mori, gest. 24. Juli 1783): Siehe oben: Arbeiten unter Cristoforo. Trento, Chiesa di Carmine (1828 niedergerissen). 2 Statuen (verschollen). Trento, Annunziata. Hochaltai-1732, 2 Seitenaltäre 1734, Mosaik fußboden 1737 28

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/11_02_1927/AZ_1927_02_11_6_object_2647856.png
Page 6 of 8
Date: 11.02.1927
Physical description: 8
hielt Senator Conci eine Rede, deren wichtigste Punkte wir hier wiedergeben, in der er »die Aktionäre auf forderte, für die Fusion der Banca Cattolica Trentina mit der Banca Cooperativa di Trento zu stimmen. Am 30. April des Jahres 1S24 seien sie alle hier in demselben Saale vereinigt gewesen, um in Gegenwart des Fürstbischofs den 2Sjährigen Bestand der Bank zu feiern. Damals habe er den Wunsch ausgesprochen, sie möchten sich in weiteren LS Jahren wieder alle hier treffen, um das 50. Bestandsjahr

« strebt habt. Schiedsrichter aus unserer Provinz selbstl Zeigt, daß es euch auch Ernst ist mit euren Wünschen uni» daß dieselben nicht nur leeres Geschwätz waren. » » « Fußball. Die Sportklub - Jungmannischaft spielt am kommenden Sonntag, 10 Uhr vormit tags gegen die Jungmannschaft des S. T. „Hansa.' Der Lasetti-Pokat. Am vergangenen Sonn tag waren in Trento schon die ersten Spiele um den Basetti»Pokal. Sieger waren die Mann schaften von Juventus und Novge, die mit dem selben Resultat

, 3:1, ihre Gegner, Virtus, resp. Benaeen.se bezwangen. Am kommenden Sonn tag stehen sich die B-Mannschaften von Gina- stica Trento und Rapid Bolzano gegenüber. Wenn -Ginnastica heute imstande ist, dieselbe B- Mannschast zü stellen wie seinerzeit, so dürfte es einen Kampf geben, der sich von einem sol chen zwischen, den „Ersten' Mannschaften we nig unterscheiden wird. Rapid, durch verschie denen Spielerzuwachs gestärkt, bringt heute ebenfalls eine Reserve für die Pokalspiele auf, dte der wenig ruhmreichen

„Ersten' von der vergangenen Saison nicht nachstehen wird. So können wir ein besonderes Programm am Sonntag ln Trento erwarten. Schießen Preis- und Uebungsschießen. Vorläufig fin den unsere kleinen Preis- und Uebungsschießen jeden Sonntag ab 1 Uhr mittags statt. Ab 23. Februar jeden Sonntag und Mittwöch. Besonders unsere P. T. Kurgäste werden da rauf aufmerksam-gemacht, daß an allen unse ren Veranstaltungen jedermann teilnehmen kann. Seit Errichtung der Kleinkaliberscheiben ist ganz besonders

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_04_1929/AZ_1929_04_25_3_object_1866361.png
Page 3 of 8
Date: 25.04.1929
Physical description: 8
^ Dàerslag, den LZ. April ich ; pen - z ' l tnn e«ii, » Sie Anleih« der Provinzen Bolzano und Trento Wir bringen zur Kenntnis, daß die Sparkidsse .von Trento mit der Verwaltung und Verteilung der Obligationen der 4prozentigen Anleihe be auftragt wurde, die an Stelle der Obligationen d«r 4prozentigen Tiroler-Landesanlethen vom Jahre 18SS, 1904, IWg herausgegeben wurde. rzllll!r7>cillc>ciiiiczciQNZc»^c>ari»iiiIciQQQoc>ciac>ollci Badsalze dieler Anleihe, welche in Bolzano, ->n>x Bressanone

, Bninico, Merano ünd Or.Ufci woh nen. können sich direkt an die Spark«ss^ rhttr Städte um die Ausfolgiing der ihnen stehen den Papiere wenden. Die anderswo wohnen midssen sich ldirekt an die Sparkasse von Trento, Ma Galileo Galilei Nr. 1 wenden. Wer die Obligationen auf dem Postwege zuge sandt haben wünscht, möge sich mit einem dies bezüglichen Ansuchen an die Sparkasse von Tren to ivenden, die weitere Auskünfte erteilen wird. Kiihe als Lebensretter Vom Markte getriebene Kühe waren gestern

. konzessioniert: Firma Lamberto Gallo. Trento. Piazza del l' Erbe 2. Von der Säuglingsfürsorgestel?« > Die Beratungen in der Säuglingsfürsorge Bolzano und Oltrisarco sìnden ab 1. Mai von 4 bis 6 Uhr statt. Fì'ldiaàe Das Modernste. Idealste und Voll kommenste: Die amerikan. Patent-, autoinatisch- elektr. Kaltluft-Ktthlschränke und Anlagen für Hotels, Cafes, Fleischer. Deli'kateßgeschäfte, Kon ditoreien sowie für.Privathaushalt. Alleinver tretung für die Vrovinz Bolzano: F. Wedel. Bolzano, Via Regina Elena

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_3_object_1857791.png
Page 3 of 4
Date: 14.06.1934
Physical description: 4
Dannexstag,.den 14. Juni 1S3-l,xi!^ ^Alp«n;lkiung^ Seils 3 Deutscher Sprachunterricht Die Errichtung von Privatschulen für den Unter richt der deutschen Sprache Mit Datum vom 30. Mai hat der kgl. Studien- provveditore von Trento an alle Podestà unserer Provinz ein Rundschreiben gerichtet, in welchem genaue Vorschriften für die Errichtung und den Betrieb von Privatschulen und- Kursen sur den Unterricht der deutschen Sprache an Volksschuler unserer Provinz erteilt werden. Die Maßnahme entspricht

des öffentlichen Unterrichtes ergibt, wird vom kgl. Studienprovveditore in Trento folgen des verfügt: . ^ Art. 1. Im Gebiete der Provmz Bolzano kön nen Privatschulen oder -Kurse sür den Uàrncht ' der deutschen Sprache an Schüler, me össennicye Volksschulen oder autorisierte Privatschulen besu chen, errichtet werden, unter der Bedingung, daß dieser Privatunterricht in keiner Weise den Unter richt in den öffentlichen Schulen stört oder beein trächtigt. ^ .. Art. 2. Unter Einhaltung dieser Bedingung

gestern bemerkt wurde, wurden die Kombinier! informiert. Ein Koffer enkwendek Aus dem Automobil des Geschäftsreisenden En rico Goldhammer, welches im Garten der Pension Stella in Gries stehen gelassen wurde, entwende ten in der letzten Nacht unbekannte Diebe einen Handkoffer, der optische Instrumente im Werte von Lire 1000 enthielt. Der Bestohlene hat bei den Karabinieri von Gries die Anzeige erstattet. Einer Bank von Trento das Recht der Ausübung der Geschäftstätigkeit entzogen. Aus Roma

wird uns berichtet: Mit heutigem Ministerialdctret wurde der Bank und Wechselstube Giacomo Tteger mit Sil, in Trento die Ermächtigung zur Ausübung der Ge schäftstätigkeit entzogen. Rino-Nachrichten Edenkino. Heute letzter Tag der hundertprozen tige Unterhaltungsfilm «Wir heiraten' mit Um berto Nelnati und Leda Gloria. Wohl einer der besten Cines-Filme, die über die Leinwand roll ten. Voll frischen Humors und äußerst gelungener Witze und Einfälle. Eine tolle Parodie auf die 80prozentig ermäßigte fatale

14
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/31_03_1927/VBS_1927_03_31_8_object_3123053.png
Page 8 of 16
Date: 31.03.1927
Physical description: 16
im Schnee aufhalten und die Hände der ' Kälte ausfetzen. Die Folge war eine schwere Erfrierung. Er wurde zuerst ins Spital in , Tesero und dann ins Sankta Klara-Spital in Trento gebracht. Leider war es den Aerzten trotz der sorgfältigsten Bemühungen nicht möglich, von einer Amputation abzustehen. Heute nachmittags muhte Primarius Dr.Gilli dem jungen Alois Battisti alle Finger der rechten Hand abschneiden, mit Ausnahme eines Gliedes des Daumens, und drei Finger der linken Hand. Die Operation gelang voll

kommen. Auszug au» dm Amtsblatt Foglio annunzi legali. Nr. 72 vom 12. AlSrz 1927 1672 Kautionsrückzahluna für die von der Firma Tomast « Ing. Conci in Trento ausgeführten Aufhöhungsarbeiten bei der Station Malles der Mnschgaubahn per Lire 3888.54. Ansprüche darauf sind bin nen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur ln Trento einzubringen. 1674 G r u n d e r w e r b. Di« Gemeinde Cortina all'Adige wird zum Erwerb eines dem Richard Teutsch gehörigen Grundstückes von 3970 Quadratmeter im Tauschwege zwecks

- kannten Aafenchalles wegen 2200 Ar«, 420 Lire, bezw. 5000 Lire. Di« Derhand. lungstagsahung über die Klagen findet am 22. Slpril d. I. mn S Uhr vorn: bei der kgl. Prätur Glorenza statt. Zum Abwesen- heltskurator für den Srifuldner wurde NoÄr Dr. Anton Grüner dort bestellt. Nr. 74 vom 19. Mürz d. 2. 1740 W o f f« r r e ch t. Di« Firma Tnllio 6 Tfchurtfchenthaler in Trento hat um di« Konzession zur Ableitung der Etschflusses in der Gemeinde Badena mit höchstens 1100 Modul! Wasser (1 Modulo - 100

15
Books
Category:
General, Reference works , Religion, Theology
Year:
(1966)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1966
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/423445/423445_210_object_4893420.png
Page 210 of 248
Author: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Place: Brixen
Publisher: Weger
Physical description: 249 S.. - Ed. 1, Status 11.02.1966
Language: Lateinisch
Notations: Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Subject heading: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Location mark: II Z 602/1966
Intern ID: 423445
) 26-9-68/78 * 24-12-19 Cortina d'Ampezzo S 29-6-43 Brixen 118 Arb.-Seels. Deutschland 1-1-56 Freiburg i. Breisgau, Werthmannhaus, Postfach 420 * 13-5-17 Salorno E 29-6-46 Trento 70 Capi, Cura d'anime ital. 1-10-62 Lana (0473) 51-1-74 * 20-1-22 Drena TN X 27-6-48 Trento 38, 40 Coop. 1-9-65 Bolzano, Regina Pacis, Via Dalmatia <S (0471) 31-2-37/24 m (0471) 30-4-30 * 23-12-22 Pejo TN X 29-6-47 Trento 40 41 Cat, 24-4-54 Bolzano, Via Renon 1 « (0471) 33-5-09 * 13-1-20 Colle S. Lucia X 29-6-44 Brixen 79 Par. 8-8-61 St. Kassian

28 <S (0471) 25-9-70 Dom, Bolzano, Via Alto Adige 28 (0471) 26-4-89 * 27-9-22 Trento X 29-6-47 Trento 27, 39 Rector 1-7-65 Bolzano, Seminario Minore Via S. Vigilio, Asiago (0471) * 22-4-22 Arco TN X 29-6-46 Trento 13, 15, 33 Dir. del Settim. Cattol. 1-7-65 Bolzano, Via Macina 1 « (0471) 27-5-27 Dom, Bolzano, Asiago, Via S. Vigilio <SÜ (0471) 31-2-74

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/21_03_1935/AZ_1935_03_21_2_object_1860943.png
Page 2 of 6
Date: 21.03.1935
Physical description: 6
„23. März' offiziell eröffnet worden. Zwar gelangte bereits am letzten Sonn tag die erste rvdsportliche Veranstaltung, die 2. ProvinzialmMerschast im Ouerseldein-Radrennen für Jungsascisten zur Austragung, doch die Serie dcr eigentlichen Radrennen wird erst mit der oben erwähnten Veranstaltung beginnen. In unserer Nachbarprovinz Trento wurde schon vorgestern, am Josefitag, das erste Eröfsnnngsrennem abge halten, das sich zu einem heißumkämpsten Wett bewerb gestaltete, bei dem es sich zeigte, in welch

Veranstaltungen mit regem Interesse verfolgten, wenden jetzt ihre Auf merksamkeit dem Reimen vom 7. April zu. Man weiß, daß bei dieser Konkurrenz die bestsn Athle ten von Trento, Riva, Borgo, Roveveto, Merano und Bressanone sich in Bolzano «in Stelldichein geben wer don, um sich auf der IM Km. langen Strecke (Bolzano—Fortezza—Bolzano) den Pokal des Sportamtes der Partei zu erkämpfen. Die Organisation dicher Veranstaltung hat auch Heuer wieder das Verbandskommando dsr fascistischen Jugendkampfbünde übernommen

, der herbe Oberetfcher Wein, ein Genuß für Auge und Gaumen. Hier ist zum zweiten Mal Frühling. Es ist schon weit im Jahr, scheint es. obschon es früher März ist, und die Blüten der Bäume beginnen zu fallen, die Knospen sind alle schon aufgebrochen, es ist Frühling an der Grenzscheide zwischen Nord und Süd, einmalig in seinem Reiz. Und dann geht es mächtig und schnell südlichem Frühling entgegen. Bald sind wir in Trento, die Felsen werden bunter und die klaren und mäch tigen Linien des Zentralmassives

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/24_07_1940/AZ_1940_07_24_3_object_1879439.png
Page 3 of 4
Date: 24.07.1940
Physical description: 4
des Dopolavoro in Canazei. Der fascistiche Ferien- und Ausflugs dienst der Eeneraldirektion des Dopola voro veranstaltet Heuer das dritte natio nale Sommerlager für Dopolavoristen in Canazei im Val di Fassa. Die Organisa tion des Lagers wurde vom Provinzial- dopolavoro von Trento durchgeführt. Das Lager wurde am 7. Juli eröffnet und es wird bis zum 2S. August weiter geführt. Die einzelnen Turnusse haben die Dauer von 7 Tagen. Die Teilnehmer können sich auch für zwei oder mehrere Turnusse einschreiben lassen

. Die Wochen gebührt ist mit Lire 120 festgesetzt. Die Gäste sind in bequemen Zelten zu zwei Plätzen untergebracht. Die Matratzenla ger sind bequem, Decken sind genügend und die Verpflegung ist mustergültig. Die Lagergäste genießen auch verschiedene Begünstigungen, darunter die Versiche rung nach Dopolavorotyp. Das Lager hat auch Post- und Telephondienst. Die Meldungen sind an den Provin- zialdopolavoro von Trento, Via Mare sciallo Diaz 1, oder an den Prooinzialdo- polavoro zu richten. Sonckerzitge

werden die Feuerwehrrekruten ausgebildet. Mit der Organisation dieser Lager wurden die Kommandanten von Bolzano und Trento und anderer Provinzhaupt orte beauftragt. im Speiseraum, der sich in der Nähe des Turmes befindet, das Frühstück einge nommen. Außerdem besitzt das Lager ein Zelt, in welchem die Lagerwache unter gebracht ist. Die verschiedenen Dienste werden von der Berussseuerwehr von Bolzano durchgeführt, so daß die Schü ler ganz der Instruktion obliegen kön nen. Für den ersten Turnus, dem noch weitere vier

21