64 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/10_08_1939/AZ_1939_08_10_5_object_2610788.png
Page 5 of 6
Date: 10.08.1939
Physical description: 6
des Kavallerieregimentes ein Empfang gege ben, bei dem auch die Behörden der Stadt zugegen sein werden. Morgen wird das Regiment sich nach Merano tiegeben. Ausslüge äes CAI zu Ferragosto Anläßlich des Ferragosto wird die Sek tion des E. A. I. von Bolzano einen Sonntagsausflug und einen dreitägigen Ausslug ins Hochgebirge veranstalten. Am Sonntag, den 13. August, wird ein Ausflug auf den Passo Ombretta zu Füßen der Marmolada-Südwand ver anstaltet, wo von der Sektion von Ve nezia die wiedererbaute Ombrettahütte

, die den Namen Onorio Falier trägt, er öffnet. Die Eröffnungsfeier findet um 11 Uhr mit einer Fcldinesse statt. Dabei wird auch der Generalpräsident des C. A. 5., S. E. Angelo Manarefi, der üie Festrede hallen wird, zugegen sein. Das Pro gramm des Ausfluges wird noch bekannt gegeben werden. Die zweite Wanderung geh: in die Eevedale-Gruppe. Die Abfahrt von Eoldrano erfolgt am 13. August. Von Bolzano aus werden die Teilnehmer mit- Hàntaten der Brigade Ivrea im Maitis Auto in das Pal Martello gebracht, 1916

: NMsziige zu „Ferragosto' Nach Bolzano, Sonnkag. den 13. August Zu Ferragosto werden mehrere Volks» ziige nach Bolzano kommen und ein Volkszug wird von Bolzana abgehen: Verona—Bolzano: Abfahrt von Vero- na nm 6.30 Uhr-, Ankunft in Bolzano um 0.38: Abfahrt van Bolzano um 20.30: Ankunft in Verona um 23.30. Fakultative Ausflüge: Nach Merano, Ora—Predazzo, Bolzano—Atendol« oder Bolzano—Collalbo. Vom 13. bis 20. August Venezia-Bolzano: Abfahrt von Ve' ne-ia um 5.26 Uhr am 13. August: An kunft in Bolzano

um 11-23 Uhr. Rück fahrt von Bolzano am 20. August nin 10.10 Uhr: Ankunft in Venezia um 21.30 Uhr. Fakultative Fahrten Ora—Predazzo; Bolzano—Mendola-, Bolzano—Collalbo: Bolzano-Merano: Bolzano—Brunico. Sonnlag, den 13. August Bolzano-Venezia: 3. Klaffe von Bol zano, Ora, Mezzolombardo, Trento und Rovereto Lire 22 für Erwachsene-, Lire 11 siir Kinder. Abfahrt von Bolzano um 3.20 Mir am 13. August-, Ankunft in Venezia um 10.-13 Uhr: Rückfahrt, Abfahrt von Ve nezia u,n 18.33 Uhr am 15. Angust: An kunft

in Bolzano um 0.06. Besuch der Veronefer-Ausslellung Lire -1. Verona—Bolzano: Abfahrt von Ve rona am 13. August um 8.W Uhr: An kunft in Bolzano um 11.23 Uhr: Rück fahrt. Abfahrt von Bolzano um 16.10 Uhr am 20, August, Ankunft in Verona um 19.07 Uhr. Mit der Fahrt sind auch fakultative Zährten verbunden, und zwar Ora— Predazzo: Bolzano—Mendola: Balzano —Collalbo: Bolzano—Merano: Bolzano —Brunirò. PrMM des Volksfestes a« 13. August auf äer Pwzza Dittarla „Piemonte Reale', dos für den Gorni- sonsutz

1
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/11_11_1935/DOL_1935_11_11_5_object_1151768.png
Page 5 of 6
Date: 11.11.1935
Physical description: 6
). Durch die neuen Bestimmungen wird nun ver fügt. daß die Verwaltung immer dann, wenn sie durch irgend eine Veranlassung (Gcschälts- kontrolle, Stempelkontrolle ulw.) in den Besitz von solchen nicht registrierten Verträgen gelangt, van sich aus die Registrierung zu Lasten des Verpflichteten durchznfübrcn bat. Diese beiden neuen Bestimmungen sind am Ift. Oktober in Kraft getreten. Attszng and dem Amtsblatt ssoallo snnunrl legall Provinz Bolzano Nr. 36 vom 2. November 1935. 564 Nealoer st eigerungen

, a) Auf Antrag des Alois Tauber, wohnhaft in Bressanone, durch Adv. A. Seeber und Dr. Stanek in Bressanone wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften in Besitzbogen Nr. 3 der Gemeinde Laion, „Zchentcrhof'. Eigentum des Alois Planer in Laion. bewilligt. Wicdcrversteigerung zu dem auf 77.885.60 Lire herabgesetzten Ausrnfspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 565 b) Auf Antrag des Alois Brosch, wobnbast in Bressanone. wurde die Zwangsversteige rung

der G.-E. 16/ll Nooacella I, Eigentum des Peter Waidacher nach Jakob und des Franz. Peter und der Hilda Waidacher. all« in Novacella wohnhaft, bewilligt. Versteige rung in einer Partie zum Ausrufsvreis von 5071 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 18. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 566 c) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 40 fl Rifiano, Eigentum des Jakob Tbaler und der Maria Thaler. geb. Zipperle. in Rifiano. bewilligt. Versteigerung

in einer Partie zum Ausrufs vreis von 60.000 Lire, Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um 11' Uhr vormittags. 567 d) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Liquidation in Trento. durch Adv. de Guelmi in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 2851/11, 27001, 2817/11 und 1412/11 Ealdaro. Eigen tum des Florian Ambach in Ealdaro, des Josef Ambach und der Maria Pichler, alle in fiemtrfin*. Vri«Nernerst<!>a«k»na der nicht verkauften dritten Partie

zum herabgesetzten Ausrufspreis von 5758.40 Lire. Vadium 12.000 Lire, beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vor mittags. 568 e) Auf Antrag des Arnold. Walter, der Maxi und Paula Mörl in Avviano wurde die Zwangsversteigerung der Liegenschaften des Josef Flor in Apviano bewilligt. Wieder versteigerung der nicht verkauften ersten Partie (G.-E. 63/ll Appiano) zum herab gesetzten Ausrufsnreis von 10.080 Lire beim kgl. Tribunal Bolzano am 11. Dezember, um 11 Uhr vormittags 560 so Auf Antrag

2
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_07_1934/DOL_1934_07_09_7_object_1190077.png
Page 7 of 8
Date: 09.07.1934
Physical description: 8
Spork in Berg und Tal Leichtathletik. Meisterschaften in Trento. In Trento wurden am gestrigen Sonntag auf dem Littorio - Sportplätze die Leichtathletik- Meisterschaften der Serie A ausgetragen, bei denen unsere einheimischen Sportler einige sehr schöne Erfolge erringen konnten. Robert Lux, Juventus. stellte im Diskuswerfen mit 37.88 m einen neuen Regionalrekord auf. Ergebnisse. Kugelstoßen: 1. Lu; Robert. Juventus-Bolzano. 12.48 m; 2. Postal Ezio, A. A. Trentina, 12.35 m; 3. Deflorian

. Juventus-Bolzano. 10.83 m; 4. Pomolo, Juventus-Bolzano. 8.84 m: 8. Rosa. Ün. Sp. Rovereto. 9.80 m. 110-Meter-Hürdenlauf: 1. D « e a r l i Mario. ST. Sf. Trentina. 18.3 Sek. 2. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 16.8 Sek.; 3. Bosti Bruno, Juventus-Bolzano. 17.3 Sek.; 4. Stttale, Juventus-Bolzano; 5. Rungaccer. A.T.A.T.; B. Pisetta. A.T.A.T. 168-Meter-Lauf: 1. Filippi Carlo. Juoentus-Bolzano. 11.3 Sek.; 2. Rosconi Giacomo, A. A. Trentina; 3. Bernardi Rem^. A. A. Trentina; 4. Parolini. Juventus-Bolzano

; 8. Äufconi Camillo, A. A. Trentina. Hochsprung: 1. M a g n a n i Carlo. A. A. Trentina. 1.76 m; 2. Bonora Ottorina. Ü. S. Rovereto. 1.65 m; 3. Bostin Leo. U S. Merano. 1.66 m; 4. Rossi Bruno. Juventus-Bolzano. 1.66 m. 466-Meter-Lauf: 1. Baratts Enrico, A. A. Trentina. 55.3 S.; 2. Bernardi. A. A. Trenkina, 55.7 Sek.; 3. Cattorazzi. A. A. Trentina; 4. Perin. 91. A. Trentina; 5. Pllser, Juventus-Bolzano. 1566-Meter-Lauf: 1. Staffler Peter. N. S: Merano. 4 Min. 36.7 Sek.; 2. Bortolotti Giuseppe

, A. A. Trentina. 4 Min. 37.1 Sek.; 3. Fellin Bellarmino, A. A. Trentina: 4. Bonora, U. S. Rovereto: 5. Anrather, U. S. Merano. Diskus: 1. Lux Robert. Juventus-Bolzano. 39.88 m lneuer Regionalrekords; 2. Posetta Ezio. A. T. 51., 35.94 m; 3. Rosa. U. S. Rovereto. 33.41 m; 4. Deflorian, Juventus-Bolzano, 38.16 m; 5. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 36.57 m. 4X100.Meter.Staffel: 1. Erste Mannschaft Ass. Atletica Trentina (Bernardi. Rusconi Giacomo. Baratts. De- carli); 2. Erste Mannschaft Juventus-Bolzano (Paro

- (lini. Filippi. Rudl. Lux)) 3. Zweite Mannschaft All. 9ltletica Trentina (Rusconi C.. Postal. Cattorazzi. Bortolotii Giuseppe); 4. Zweite Mannschaft Juventus (Deflorian, Rösti. Eritale. Stoinschek). Weitsprung: 1. Filippi Carlo. Juventus-Bolzano, 6.61 m; 2. Decarli Mario. WT.A.. 6 m; 3. Stoinschek, Juventus-Bolzano. 5.87 m; 4. Bernardi, 5.76 m; 5. Rondina, Rovereto. 5.41 m; 6. Cavale. 16.660-Meter-Lauf: 1. Pinter Mario. A.T.A., 88 Min. 49.5 Sek.; 2. Minzoni, 38 Min. 56.3 Sek.; 3. Anrather, Merano

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Page 4 of 8
Date: 25.09.1934
Physical description: 8
Frate-Cater 5.6, 6:2, 6:2. Schm Mi» Mit S. Zem-Nerm Die Weiß-Noten der Bolzano Calcio absolvierten cim Sonntag gegen die Leute der S. Zeno von Verona ihr erstes Freundschaftsspiel der heurigen Saison, das, wenigstens dem Torstande nach, mit einer fast katastrophalen Niederlage der Gäste seinen Abschluß fand. Das Spiel sollte eigentlich ein Gradmesser für den effektiven Stand der Lei stungsfähigkeit und Schlagkraft sein, den unsere Mannschaft gegenwärtig aufzuweisen hat, denn man rechnete allgemein

damit, daß die Veronese? den Weiß-Roten ernstlich zu schaffen geben wür den. Dies mar auch der Fall, aber vielleicht nicht in dem Maße, wie es erwünscht gewesen wäre. Die Gegner — eine Ulic-Mannfchaft — waren ge wiß von weit bessere Klasse, als die bisherigen Trainingsmannschasten der Bolzano Calcio, doch ließ ihre Schlagkraft ein wenig zu wünschen übrig. Die Veroneser, unter denen sich mehrere Leute be fanden, die dem hiesigen Publikum bekannt sind, lieferten ein ungemein zähes Spiel und erwiesen

-iel zum sonntägigen Erfolge bei trug. Vezzali jand sich am rechten Flügel nicht richtig zurecht. Ini allgemeinen hat die Manmchast einen ziem lich guten Eindruck gemacht. Natürlich ist es aber uns keinem Falle am Platze, sich nach diesem Sieg Illusionen hinzugeben, denn die Weiß-Roten wer den im Laufe der Meisieriihaft mit zahlreichen Gegnern zìi iun haben, die gewiß etnica- mehr leisten werden, als die San Zeno von Vercma. Der Spielverlauf: Die Formationen: Bolzano: Bezzati: (Montooaiü), Eriavec

ein. Dieser Erfolg pulvert die Mannschaft auf; oie Läuferreihe kommt mehr in Schwung und mit ihr auch der Sturm. In der 21. Minute fällt dann das zweite Tor für Bolzano, das auf eine wirklich prachtvolle Aktion zurückzuführen ist. Nun beginnen auch die Veroneser immer energischer zu werden. Es kommt zu einer Ecke gegen Bolzano, die aber erfolglos bleibt. Noch einige Angriffe, die aber alle an der Veteidigung der Weiß-Roten scheitern, dann wieder Gegenangriffe der Bozner. Knapp vor Schluß der ersten Halbzeit

er gänzen zu können. Alpi — Vlrlus 2:2 Als Vorspiel vor dem Match der Bolzano Calcio wurde ein Freundschaftstreffen zwischen den bei den Ulic-Mannschaften unsere Stadt Alpi und Virtus ausgetragen. Beide Teams waren in guter Fom und zeigten sich fast ebenbürtig. Das Spiel endete unentschieden mit 2:2. Sporlkl. Merano-Giovinezza Bressanone 7:1 (4:0) Einen gleich schwarzen Tag wie gestern hatte das Fußball-Team von Bressanone schon sehr lange nicht mehr zu verzeichnen. Versagt hat eigentlich die ganze

4
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Page 4 of 16
Date: 13.08.1938
Physical description: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

begab sich S. Kgl. Höhest der Herzog von Pistoia nach Senales. wo er den Uebungen der triüentinifchen Division bei wohnte. Er verweilte einige Zeit im Gespräch mit dem Kommandanten der 2. Gruppe der Gebirgsartillerie, welcher die Beförderung des Geschützes auf die Ortlerfpitze geleitet hatte. Wo sich'der Herzog aufhielt, wurde er von der ansässigen Bevölkerung und den Sommer frischlern mit lebhaften Kundgebungen der Sympathie und Ergebenheit begrüßt. Rückkehr der „Brennero'-Division nach Bolzano Don

Dipsteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infanterie-Regi ment. das 7. Berfaglieri-Regiment. das 9. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Sommerübungen be endet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zum Viktor Cmanuel-Platz, Prinz Piemont-Straße, Leonardo da Dinci- Straße, Königin Helene-Straße, Claudius- Brücke zum Sieges-Platz. Dort sammeln sie sich an und präsentieren vor dem Siegesdenk mal die Waffen

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

Vortrag in Sarentino. Das Sozialversicherungs-Institut hält im Einvernehmen mit dem Landwirtschaftlichen Verband aus Bolzano am Sonntag, den 21. August, im Saale des Dovolavoro in Sarentino eine Versammlung ab, um den Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern, speziell der Landwirtschaft, Aufklärung über Sozial versicherung und Familienzulage zu geben. Es ist daber gut. wenn diese Dersammlung von allen Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern sehr zahlreich besucht wird. b Giltigkeitsdauer der Ferragosto-Bahn- karten

5
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/14_12_1932/DOL_1932_12_14_8_object_1201804.png
Page 8 of 12
Date: 14.12.1932
Physical description: 12
fettgedruckt! — l. --- Leichter Schnellzug mit Per sonenzugspreis: 0 -- Verkehrsbeschränkung für Teilstrecken: 55 = verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen: VA — verkehrt nur an Vorabenden von Sonn- und Feiertagen!) in Volzano-Gries Richtung von Drennero: Bolzano an: 0.35, 5.43. 8.15. 11.62, 13.26 (von Wien—Pustertal). 17.35. 21.57. Richtung nach Btenneto: Bolzano ab: 4.54, 7.28, 12.19, 15.22, 16.08 (Pustertal-Wien). 18.30. 23.59. Richtung von Trento: B o l z a n o a n: 4.48. 7.15, 9.30, 12.05, 15.15

(L), 17-38. 19.58, 20.25, 22.22 (l), 23.50. Richtung nach Trento: Bolzano ab: 1.08. 5.50. 6.35 ll.). 8.25. 12.11, 15.25. 18.00 (0). 18.15 (L), 22.45. Richtung von Merano (* von Malles): Bolzano an: 5.50. 8.48». 12.00. 13.14 (l.). 15.57, 17.45*. 19.23, 22.27». 23.44 (l.). Richtung nach Merano (* nach Malles): 12 . 22 *. Bolzano ab: 6.59*. 8.50 (L), 10.00, 13.38, 16.16, 17.59*. 20.35, 22.30. Richtung von Ealdaro-Mendola: Bolzano an: 7.98, 7.55, 19.33, 13.27, 16.96, 10.05. 21.45. Richtung nach Laldaro-Mendola

: Bolzano ab: 6:10, 8.20, 11.15, 13.50. 16.55, 19.27. Richtung von Collalbo: Bolzano an: 8.57, 10.54 (SF), 14,02, 18.13, 19.19 (SF), 21.27. Richtung nach Collalba: Bolzano ab: 6.91. 7.57 (SF), 9.54, 13.02 (SF), 14.08, 18.18. Kohlererbahn: Werktags ab: 8.00, 11.30, 11.00, 16.00, 18.00. Sonn- und Feiertage ab: 8.00.10.00. 11.30, 13.00, 14.00. 16.00, 18.00, 20.00. Zwifchenzüge nach Bedarf! Ankünfte je 15 Minuten später. Bon Bolzano an: 7.56*. 9,34 (l), 11.02, 13—5*, 14.33, 17.21, 18.53. 21.19, 23.30. Nack

An von Brennero: 4.34, 6.45, 10.21, 16.25, 20.23, 23.51. An von Bolzano: 1.07. 5.59, 8.53, 13.39» 16.50, 17.18, 20.03. .91 n von 6. Eandido: 6.39, 12.12, 19.59. Ab nach Brennero: 1.12. 6,02, 9.00, 13L8» 16.55, 20.08. Ab nach Bolzano: 4L8. 6.50, 10.26, 12.20. 16L0, 20.29, 23.55. Ab nachE. Eandido: 6.05, 9.07,17.40. in Brettanone (Abfahrtszeiten! — Ankünfte 1—5 Min. früher.) NachFortezza: 0.52. 5.44. 8.36. 13.15, 16.33, 17.03 (Pustertal-Wien). 19.44. Nach Bolzano: 0.09, 4.53, 7.08, 10.45, 12.35, 16.45, 20.49

, Höllrigl Thomas, Telfser Peter, Pircher Blasius. Hölzl Rudolf. — — Serie. Kl. B: Müller Rudolf. Fahrner Karl. Easier Franz. Telfser Peter, Menghin Karl. Pircher Blasius, Hölzl Rudolf, Dr. Gau ner. — Nächstes Schießen am 14. und 18. De zember. KirKltche Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Donnerstag, den 1;>. Dezember, Oktav von der Unbefleckten Emp fängnis. Vollkommener Ablaß. Um 6 Uhr heiliges Amt. Um 7H Uhr abends feierliche Matutin, Tedeum und Schlußsegen. Kapuzinerkirche Bolzano. Am Freitag

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/17_08_1938/AZ_1938_08_17_9_object_1873001.png
Page 9 of 10
Date: 17.08.1938
Physical description: 10
Ist, haben auch in diesem Jahre wieder einen Hochbetrieb gebracht, der den Der- kehrsrekorden der besten Reisejahre in nicht? nachsteht. An den Stationen der Provinz Bol zano allein wurden zirka 45.000 Reisende gezählt, was im Vergleiche zu dem Der« kehr der vergangenen. Tage einen Zu» wachs von 22.000 Personen bedeutet. Viele Züge mußten verdoppelt werden und die fahrplanmäßigen Züge dieser drei Tage wurden um 6V Waggons ver- stärkt. Bolzano im Mittelpunkt de« Verkehr» Aus allen Teilen Italiens kamen die Ferragosto

mit ihrem Mo torlärm erfüllten und dann ein Heer kleiner und kleinster Prioatwägen, die sich in die «ntlegendsten Winkel der Pro vinz verstreuten. Viele von den Gästen, die bis Bolzano die Bahn benützten, fuhren von hier aus mit den Gesell- schastswägen der SAD weiter, die in den drei Tagen über 900 Personen beförder ten. Wenn auch die Witterung an den beiden ersten Tagen nicht gerade glän zend war, so ließen es sich diese doch nicht nehmen, von den bequemen Wägen aus das herrliche Panorama der Dolo mitenwelt

zu bewundern. Auf Ouartiersuche in der Umgebung In Bolzano waren alle Hotels bis auf den letzten Platz gefüllt. Schon am Samstag mußten zahlreiche Reisende in die nähere Umgebung auf die Suche nach einem Nachtquartier gehen, und am Sonntag erreichten diese Wohnungsuchenden auch die entfernteren Ortschaften wie Caldaio, Terlano usw. Natürlich waren auch die Gasthöfe des Gardena-Tales und der übrigen großen Seitentäler vollständig bHetzt. Denen, die gar keinen Platz mehr Hnden konnten und des Suchens müde

^waren». uMi^pon Her Bahnverwaltung . berertwillig ^dle Rückfahrkarte zu ihrem Herkunftsort ausgestellt, mit der die eine und die andere Gruppe enttäuscht Bol zano wieder verlassen mußte. Trotz der großzugigen Fremdenverkehrseinrichtun- konnte Bolzano diesen gewaltigen An sturm nicht bezwingen. Sehr rege war auch der Verkehr wäh rend der vergangenen drei Tage auf allen Bergbahnen und auf den Hochflä chen, zu denen diese führen. So war der Renon von Ausflüglern überflutet und schaffte die Schwebebahn

des Colle zirka 300 Personen auf die schattigen Höhen. Besonders hervorzuheben ist auch der Besuch des aufblühenden Sommerfrisch ortes Tir es, auf dessen Straße der Verkehr durch eine Reihe^ von Sonder- Autobussen verstärkt werden mußte. 4M Personen besuchten allein in zwei Tagen das grüne und gastliche Tal von Tires. Bolzano hat wiederum eine Verkehrs welle erlebt, die noch ihrem Höhepunkte nahe ist und erst mit den letzten Tagen dieser Woche abslauen wird. Bis heute sind alle Gasthöfe der Stadt voll

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/27_02_1927/AZ_1927_02_27_3_object_2647973.png
Page 3 of 8
Date: 27.02.1927
Physical description: 8
Sonntag, den 27. Februar 1027. .Alpezzeitaag- Seite Z Sllwettlauf um de« Pokal des Prösektim der Provin; Lchriftleltungt Vi? Rqma S, Tel. 4SY, Postfach SS» Sprechstunden täglich von S bis à Uhr nachmittags Das Dezirkskomitee für die Gelreldeschlachl. Am 22. Februar versammelten sich im Kabi nette des Präfekturskommissärs von Bolzano das Bezirkskomitee für die Getreideschlacht. Herr Kommissär Comm. Limongelli führte den Vorsitz. Anwesend waren die Mitglieder Cao. Cristo? Frank, Ing. Giorgi, Tir

zu verbreiten. Sie interessierten sich auch für die Erwerbung von Sämaschinen, damit diese von den Landwirten benützt werden könnten. Ms jetzt erwarben die Gemeinden Renon-, Tires, Castelrotto und Cornedo Sämaschinen; San Genesio wird für die Getreideschlacht 1927 eine solche erwerben: Meltina, sobald es die nötigen Mittel hat. Bolzano antwortet, daß der Ankauf in der Bilanz 1927 diskutiert ^in wird. Ing. Giorgio ersucht, der Zentraldirektion der Opera zu danken, weil sie auf die Bitte des Be zirkskomitees

sofort bereit war, für die Pro vinz das Wanderkino für die 'Getreideschlacht beizustellen. Ing. Giorgi sagte, daß er es nicht versäumen werde, der Direktion in Rom den Dank abzu statten. Er teilte dem Komitee mit, daß die Ar beitsdirektion von Bolzano ein beständiges Auto ambulante zur Verfügung haben wird. Was das Programm anbelangt, entschließt das Komitee einstimmig, Ortskomitees zu er richten und es hält für-angezeigt, als Mitglie der die Herren Podestas, die hochw. Herren Pfarrer, den Tierarzt

Künstlers erwecken allgemei nes, lebhaftes Interesse und werden auch in der ausländischen Presse äußerst günstig kommen tiert. Neue verstcherungsbeslimmung. Die Cassa Nazionale per le assicurazioni so ciali, Bolzano, ersucht uns um Aufnahme fol gender Zeilen: Das Exekutivkomitee der Cassa Nazionale per le assicurazioni sociali hat ana log den transitorischen Maßnahmen, die anläß lich des Inkrafttretens des kgl. Gesetzdekretes vom 21. April 1919, Nr. 69^. beschlossen, die Zuweisung der Summe für den Fall

des Ab lebens von Arbeitern, an deren Witwe und minderjährige Kinder, die in den neuen Pro vinzen residieren und für die die obligatorische Invalidità- und Altersversicherung mit dem 1. März 192S hätte in Kraft treten sollen, und die an diesem Datum schon kranß darniederlie gend, vor der Wiederaufnahme der Arbeit ge storben seien, wenn natürlich die Arbeiter am 1. März 1926 regelrecht in einer Krankenlasse eingeschrieben waren. Splkalralsslhung. Vor WernmlwWrat des Wdt. SM als voni Bolzano hat in seiner Sit

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_06_1928/AZ_1928_06_23_3_object_2650816.png
Page 3 of 6
Date: 23.06.1928
Physical description: 6
. Kara- binieri haben sofort die Nachforschungen nach den frechen Dieben eingeleitet. Häutediebstahl Am 15. ds. langten in dem Lagerhause der Station 65 Kilo Häute an, die von Wichtaler Giuseppe aus Verona an das Konsortiuni der Fleischhauer von Bolzano gesandt waren. Als man die Häutesendung abholte, fehlten nicht weniger als 30 Kilo. Sie waren spurlos ver schwunden und niemand konnte über, ihren Ver bleib Aufschluß geben. Wenn es' der Sicher- jheitsbehörde gelang, den Dieb gleich festzustellen, iso

send komischen Situationen verdient die beste Anerkennung. Sportnachrichten Schießsport Bolzano-Gries Bestgewinner vom 17. Juni 1928 Haupt: Langer Anton, Proßliner Franz, Lasogler Simon, Facchini Heinrich, Mehner Ludwig, Unterlechner Josef, Hilpold Josef, Kaufmann Anton, 9. und 10. entfällt. Schlecker: Langer Anton, Proßliner Franz, Unterlechner Josef, Lasogler Simon, Facchini Heinrich, Meßner Ludwig, Meßner Franz, Pfeifer Alois. Hilpold Josef, Kaufmann Anton. Serie Klasse A: Langer Anton, Lasogler

Si mon. Unterlechner Joses, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig) Lageder Alois, Hilpold Joses, Gcisser P., Straßer Hans, 10. entfällt. Serie Klasse B: Schlechtleitner Peter, Kröß Johann sen., Kaufmann A., Marchetti Emi!. Facchini Heinrich. Meßner Franz, Proßliner Franz, 8., 9. und 10. entfällt. Verkehrswesen Sommerfahrplan der Renon-Bahn Mit 1. Juli laufenden Jahres werden an den Werktagen folgende Zstge auf der Strecke Bolzano—Nenon und retour verkehren: Abfahrt von Bolzano: 5.45; 8.48; 9.39; 10.50 14.08

; 15.16; 18.18; 19.24. Ankunft in Collalbo: 7.10; 10.17; 11.06 12.15; 15.37; 16.45; 19.46; 20.50. Abfahrt von Collalbo: 6.30; 7.17; 10.26 12.38; 13.46; 15.45; 17.54; 20.02. Ankunft in Bolzano: 7.53; 8.41; 11.50; 14.02 15.10; 17.05; 19.19; 21.23. An Sonn- und Feiertagen: Ab Bolzano: 5.45; 7.40; 8.48; 9.39; 10.50; 1Z.0Z; 14.08; 15.16; 17.12.- 18.18; 19.24. Ankunft in Collalbo: 7.10; S.06; 20.17. Il.06; 12.15; 14.28; 15.37; 16.45; 18.40; 19.46; 20.50. Ab Collalbo: 6.30; 7.17; 9.15; 10.26; 12.38; 13.46

; 15.45; 1K.S0; 17.54; Ig.— ; 20.02. Ankunft in Bolzano: 7.53; 8.41; 10.40; 11.50; 14.02; 15.10; 17.05; 18.13: 19.19; 20.24; 21.23. An den Vorabenden von Sonn- und Feier tagen: Ab Bolzano: 5.45; 8.48; 9.39; 10.50; 13.02; 14.98; 15.16; 17.12; 18.18; 19.24. Ankunft in Collalbo: 7.10; 10.17; 11.06; 12.15; 14.28; 15.37; 16.45; 1S.40; 19.46; 20.50. Ab Collalbo: 6.3Y; 7.17; 10.26; 12.37; 13.46; 15.45; 1ö.S0; 17.54; Ig.—; 20.02. Ankunft in Bolzano: 7.53; 8.41; 11.59; 14.02; 15.10; 17.05; 18.13; 19.19; 20.24

9
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/26_10_1932/DOL_1932_10_26_9_object_1203167.png
Page 9 of 12
Date: 26.10.1932
Physical description: 12
. Mittelkurse vom 28. Oktober 1832. Wetterbericht des meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 Meter) vom 28. Oktober. Hoch über Spanien; Tief über Finnland. Ee- iatte über dem Mittelmeer. — Ueber Europa vorwiegend schlechtes Wetter. Ueber Italien peinlich bewölkt. Der Einfluß der breiten Tief druck-Verlagerung über dem nördlichen Europa gestaltet das Weiter sehr unbeständig. In den Nordalpen war das Wetter heute früh ichön bei 3 Grad. Sport Auch heue« Revt-nalmeisterschaft -er N. Division

werden kann, da auch die Trren» tiner Asi. Cnkcio ihre Reserven anmelden wird. Die Vereine Juventus-Bolzano. G. S. Monte. catini-Sinigo, U. S. Rovereto, A. C. Trento und Sportklub Merano haben bereits ihre Meldungen abgegeben. Der Leiter der Fußball- lektion der Union« Sportiva Bolzano hat eben falls am vergangenen Sonntag unserem Bericht erstatter in Merano erklärt, daß sein Verein teilnehmen werde, so daß derzeit nur noch die Meldung der Socket« Sportiva Benacense in Riva ausständig ist. Die Brixner Mannschaft

Schul- gottesotenst. Montag sind die heiligen Messen: 8. 548 und 8 Uhr. Das Hochamt um S{7 Uhr. An den drei Tagen abends um 6 Uhr Schluß andacht mit Rosenkranz. Predigt und Segen. — Dienstag vor dem Segen Tedeum. Frauenkongregation „Maria Hilf-, Bolzano. Am Donnerstag, den 27. Oktober, um 2.58 Uhr nachmittags, fiithcl die Beerdigung der verstor benen Sodalin Frau Maria Witwe Unlerhojer, geb. Ramoser. statt. Eine halbe Stunde vor der Beerdigung wird in der alten PsarrkirHe für die Verstorbene

der Rosenkranz gebetet. Die Frauen werden gebeten, zahlreich zu erscheinen. Drittordensgemcinde der PP. Franziskaner. Bolzano. Am Donnerstag, um 2.58 Uhr nach mittags. Begräbnis des Drittordensmitgliede» Frau Maria Unterhofer. geb. Ramoser (Rosa), Frächtersnntwc. langjähriges Mitglied der Bezirksvorstehung. Mögen die Mitglieder sich recht zahlreich am Begräbnis beteikiaen. Deremsnachrichten :: Marianifchc Hcrrenkongregation Bolzano. Donnerstag. 27. Oktober, Konvent. Anschließend Herrenabend im Hotel „Post

'. :: Photottub Bolzano. Mittwoch, )4S Uhr abends „Lichtbildcrabend'. Zur Vorführung ge langen erstklassige Diapositive der Firma „Perutz' in verschiedenen Motiven. Durch Mit glieder eingeführte Gäste willkommen. :: Schachklnv Bolzano. Morgen, Donnerstag. Bortrag. Gegenstand eine schöne Partie aus dem letzten Eroßmeistertnrnier. Beginn Punü 8.38 Uhr. Dauer zirka eine halbe Stund«, hieraus Spiclabend. :: Brkefmarken-Tanschklvb Bolzano. Morgen, den 27. Oktober. Tauschabend im Klubheim, Cafe Rußbaumer, l. Stock

10
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_4_object_1144219.png
Page 4 of 16
Date: 15.05.1937
Physical description: 16
Seite 4 — Nr. 58 ,Ootomftcn' Samstag» den 15. Mai 1937/XV . Edmund Posch in Bolzano. Leonardo da Vinci-Straste Nr. 8. 2. Stock, vorzunchmen, wo auch alles Nähere zu erfahren ist. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt wer den. Für das Meraner Gebiet sind die An meldungen an Josef Weber, Merano, Corso Druso Nr. 13. zu richten. E-Moll-Meffe vor» A. Bruckner Ausführung in der Eucharistiner - Kirche am Pfingstsonntag um 'A 11 Uhr. Mit diesem erhabenen kirchenmusikalischen Werk schlägt

wird in einer Ansprache der Helden taten des Regimentes gedenken. Hierauf er folgt die Ueberreichung des Schwertes des im Weltkrieg gestorbenen Generals Cascino an den Kommandanten der Brigade „Avel- lino'. General Bancale. Mit der Defilierung des Regimentes vor der mit der Goldmedaille dekorierten Fahne schließt die Feier. a Großglockner-Aukoousklng mik Kollekkio- paß. Dos Reifebnreau Schenker u. Co. in Bolzano veranstaltet am 27.. 28. tind 29. Juni einen Ausflug in bequemen großen Pullman-Autos über die herrliche

tt. Eo. in Bolzano am Viktor Emanuelplatz Nr. 6. Telephon 1841 und 1842. b Stundenplan in den Kriseurgesibästen. Ge mäß Ueboreinkommen zwischen dem Vrnvinzial- lokretariat der Handwerker und der Brovinzlak- Union der Handelsangostellten bleiben am Montag, 17.. und Montan. 24.. die Frsteur- gcschäfte bis 12 Uhr offen. Am Fronleichnams- tage. 27. Mai, sind die Geschäfte ganztägig ge- schlostcn. b Wallfahrt zur Weißensketner Gnaden- mukker. Atn Pfingstmontag, 17. Mai, um 2 Uhr früh Auszug der Wallfahrer

Joh. Franzelin zu machen. Zugleich wird daran erinnert, daß die Wegnahme von Eiern oder Jungen aus den Nestern mit einer gesetzlichen Strafe von 200 bis 2000 Lire bestraft wird. b Rückkehr der Iungikalienerinnen aus Rom. Am 13. Mai sind die 400 Oberetscher Jungitalienerinnen von ihrem Rombesuch, wo sie vom Duce empfangen wurden, zurück gekehrt. Zu ihrem Empfange am Bahnhof in Bolzano hatten sich die Stützen der Behör den, darunter S. C. der Präfekt, S. E. der Korpskommandant, der Perbandssekretär

. Alle Reparaturen an Zwicker und Brillen dauerhaft und preiswert b Die Sirschenzeik ist da. Rnn hat auch in der Gegend um BolZano die Kirfchenernte eingesetzt. Vom Pignaterhof des Herrn Mols Lintner in Rencio wtirden uns reife Kirschen auf den Redaktionstisch gelegt. Die von alt und jung immer gerne verzehrten Kernfrüchte sind, wie die Musterprobe vom genannten Hofe bezeugt, auch heuer wieder köstlich ge raten. Unsere Gegend ist reich an Kirsch bäumen und die Ernte dauert mehrere Wochen. Eine große Freude

11
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/14_06_1933/DOL_1933_06_14_9_object_1198090.png
Page 9 of 12
Date: 14.06.1933
Physical description: 12
MÜiwoch, den 14. JunS 1935 «fiallmlfdi* Är. 71 — Sekte S Sportnachrichten Gin neuer Sieg -er Schwarz-lauen Der Meraner Radsportklub triumphiert mit Lauton im klastischen Radrennen ^Rund um die Mendola'. — Am Starte alle Elitefahrer der Benezia Tridentina. — Lautan auch erster in Front am Mendoka-Ziel. Das Ergebnis des am Sonntag vom D. C. Bolzano organisierten Radrennens 'Giro della Mendola'. welches auf der Strecke Bolzano— Mendola—Fondo—Romeno—Dermulo — Mezz«- lombardo—S. Michele—Ora—Bolzano

, 108 Kilo meter. in Szene ging: 1. Lauton Lino vom Radsportklub Mcrano in St. 3:44:12.6; 2. Moser Hermann, 35. S. Trento. drei Radlängen zurück; 3. Antoniolli Anton, D. E. Bolzano, eine weitere halbe Rad länge Abstand: 4. Ferrari. D. S. Trento. in St. 3:44:14; 5. Clara, 35. C. Bolzano. 6. Sa- retto, M. C. Merano; 7. Costa, D. C. Bolzano; 8. Anesi, V. C. Bolzano; die obgcnannten acht Konkurrenten kamen gleichzeitig zum Final- Sprint; 9. Ratschiller, 10. Merz, 11. Markowitz. 12. Folie. 13. Margoni

. 14. Brnnialti. 15. Beg- gio. 16. Rosanelli. 17. Vettega, 18. Pizzighella, 19. Reiter. 20. Pradella. Es folgen weitere acht Fahrer, unter denen auch Dona und Mager, alle in verschieden grasten Abständen, sedoch innerhalb der Höchstzeit. Gestartet sind 31 Kon kurrenten, nur drei haben aufgegeben. Nachdem bisher lange Jahre immer Bolzano, aber im besonderen Maste Trento als Favoriten ins Feld gingen, kommt nun Merano über raschenderweise in Front. Das errungene Pri mat im „I. Criterium Venezia Tridentina

und Folie nach 3:37. Rosanelli nach 5.35, Dona in folge Reifenschadens nnd alle übrigen noch später. Im grasten und ganzen war dem Rennen des Veloce Club Bolzano ein schöner Erfolg bc- schieden. Die Organisation unter der Leitung «cs Präsidenten Dr. 3l. Marchlori klappte in allen Details. —Spa— s Laoton vom „Ligurischen Giro' zur Mendel rundfahrt. Bekanntlich fuhr Lauton Lino. Radsportklub Mcrano. in der letzten Woche nach Genua, um am „Giro von Ligurien' teilzu nehmen. Die erste Etappe, welche 106

Fahrer aus ganz Italien am Starte sah, führte von Genua nach San Nemo. Lauton konnte elfter werden. In der zweiten Etappe San Nemo— Savona, schied Lauton acht Kilometer vor dem Ziele aus dem Rennen: Ein Auto, ihn beinahe überfahrend, zertrümmerte sein Vorderrad. 2n der Nacht aus Samstag fuhr sodann der nicht zu entmutigende „Meraner Schwarzblaue' von Savona im Schlafwagen-Exvrcst nach Bolzano und startete hierauf am Sonntag im „Giro della Mendola'. o Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_07_1938/AZ_1938_07_15_5_object_1872644.png
Page 5 of 6
Date: 15.07.1938
Physical description: 6
Freitag, den 15. Juli 19Z8-XVI Älpevzelkung' Sekt« 5 Aus Volzano Äaöt und Lanà Zi»à»r »er »«IWMttelle« »i« Zeltlager Heute mittag um 12.40 Uhr werden die Balilla-Musketiere wieder in Bolzano eintreffen, die vom Verbandskommando der GJL in das Sommerfeldlager von Campo Tures geschickt worden waren, »im sich dort in vierzehntägigem freiem Zeltleben körperlich zu kräftigen. Die kleinen Heimkehrer werden am Bahnhof von ihren Familienangehörigen und den Offizieren des Aerbandskommandos er wartet

: Donnerstag, 11. August, Ab fahrt von Bolzano. Die Stunde wird noch bekanntgegeben werden: 21 Uhr Ankunft in München; Unterkunft in den Gasthöfen u'.t> Abemessen. — Freitag, 12. Au gust: Um 8.30 .Uhr Frühstück, Besichti gung der StM in Gesellschafsautos, Halb 1 Uhr Mittagessen: der Nachmittag -steht zur freien Verfügung: um IS Uhr Abendessen: um 20.30 Uhr Kameradschaft liche Zusammenkunft Mit ben Mitgliedern von „Kraft durch Foevde'. — Sazns- tag, IZ. August: Um ^8.80 Uhr Früh stück: um 9 Uhr Besichtigung

. — M i t t woch. 17 A u g u st: Um 8 Uhr Frühstück: UM 8.30 Uhr Fahrt im Gesellschaftsauto nach Waàwmb für das .Lied von Volzano' Wie bereits mitgeteilt, bat der Wett bewerb für das „Lied von Bolzano', wo für von der Aufenthaltsoerwaltuna meh rere bedeutende Geldpreise zur Verfügung gestellt worden sind, eine sehr starke Be teiligung aufzuweisen und es sind nicht weniger als 102 Kompositionen mit Text eingelaufen. Die Jury wird unter dem Vorsitz des Maestro Riccardo Zandonai ihre Arbeiten in diesen Tagen

abschlie. ßen. Sie wird die Werke für die Zuer- kennung der Preise und jene, die bei der öffentlichen Auffuhrung zum Vortrage gebracht werden, auswählen. Für die zwei öffentlichen Konzerte, wobei die be sten Lieder, die eingelaufen sind, zum Bortrag gebracht werden, ist der bekannte Tenor Gino Del Signore verpflich tet worden. Ueber die Aufführung der Lieder, die ohne Zweifel großes Interesse beim Pu blikum der Stadt finden wird, we wir noch näher berichten. Die neunte Biennale von Bolzano

steht zur freien Verfügung: um 19 Uhr Abendessen: um 20.30 Uhr Fahrt zum Bahnhof; um Ä.30 Uhr Ab fahrt Mt Hondvzug nach Italien. — Donnerstag. 18. A n g u st: Ankunft in Bolzano. traten, wurde geantwortet: „Die Errich tung eines neuen modernen Straßenstük- kes durch die Talsohle ist aus begreifli chen finanziellen Hindernissen undurch führbar. Es kann eher eine gradweise Verbesserung durch Erweiterung der be- stehenden Striche vorgenommen wer den.' Hinsichtlich ber gefährlichen Kurve zwi schen

13
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/12_12_1932/DOL_1932_12_12_6_object_1202383.png
Page 6 of 8
Date: 12.12.1932
Physical description: 8
Sorte « — Nr. 1« •fidfotnifen' Montag. Morrtag, tat 1*. Deyackta 1981 Re. 48 vom 7. Dezember 1932. 615 Re a lv c rsteige ru nen. a) Auf An trag der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage !0/l San Genesis. Eigentum der Bar bara Lanznaster. bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribunal Bolzano am 8. eFbruar 1933 um 11 Uhr vormittags. 616 bl Auf Antrag des Richard Niedermayr. Kaufmannes in Eornaiano, durch Advokat Dr. H. Lutz in Bolzano wurde die Zwangs versteigerung

. Eesamtschatzungswert L. 183.171.69. 818 Nachricht an die Gläubiger. Nach stehende Unternehmungen haben die ihnen übertragenen öffentlichen Arbeiten fertig gestellt. Allfällkge Gläubiger werden auf- aefordert, ihre Einwendungen und An sprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schaden aus der Arbeits- ausführung sowie gegen die Freigabe der Kaution binnen 15 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen, widrigenfalls solche Einwendungen unbe rücksichtigt bleiben würden: a) die Firma Eduard

in Venedig, durch Adv. Alois Baron Fiorio in Merano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 798/11 Lana. Kelzhof. Eigentum der Anna Kröß, geb. Dirler, in Lana; 629 b) Das Klarissenkloster in Brestanone durch Dr. Straudi in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/1 Fi«, Graffeierhof, Eigentum der Witwe Franziska Windholz und deren minderjährigen Kinder Johann und Matthias Windholz; 621) c) Josef Ladurner durch Dr. Adolf Krista- nell zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 43/11, 170/II, 155/II, 102/11 und 206

in Bolzano mit 25 X und mit persönlicher Bürgschaft der Katharina Schis- feregger, Besitzerin in Rio di Püsteria; 624 bl der Ausgleich des Alois Dapunt mit 25%; 625 c) der Ausgleich des Anton Preindl, vor mal» Kaufmann ln Merano, mit 25?,. 626 Konkurseröffnung. lieber das Ver mögen der Gesellschaft bestehend aus Theo dor Pizzi, Hannlbal Pizzi und Iofefine RaOtrm 200 Verletzte bei einem Fußballspiel Santiago de Chile, IQ. Dez. ' Während eines Fußballwettspieles mn die chilenische Meisterschaft

systemisiert und neuer Grund und Boden für rund 50.000 Bauern, die das Gebiet besiedeln, geschaffen. Todesfall. In Bolzano verschied am 10. Dezember Frau Anna B o n e l l o, geb. Bertagnoli, Be- amtensgattm, im Alter von 36 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Montag, um 2.10 Uhr nachmittags. Die Verstorbene war eine Schwester des Herrn Dr. Bertagnoli, Advokat in Bolzano. Spende! dem fafuheim für unheilbare Kranke! Muraro wurde der über Theodor Pizzi be reits erklärte Konkurs ausgedehnt. Kon kursrichter

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/02_01_1931/AZ_1931_01_02_4_object_1859649.png
Page 4 of 6
Date: 02.01.1931
Physical description: 6
befördert Kamerad Mario Sterle, Senior der Miliz, Adjutant des 11. Legionsgruppenkvmmandos in Bolzano, wurde zum Konsul befördert und in der Eigenschaft eines Legionskommandanten nach Nagusa versetzt. Dem Kameraden Sterle unser« herzlichsten Glückwünsche. Versammlung der Zungfascisten Wie bereits angekündigt, findet morgen abends um 20.30 Uhr in der Turnhalle der Casa del Balilla in Via Vintola «ine Versammlung der Jungfascisten, Mitglieder des sascistischen Jugendkampfbundes von Bolzano stait, in wel

cher die historische Rede S. E. des Regierungs chefs vom 3. Jänner 1S2S zur Verlesung ge langen wird. Absenzen müssen schriftlich gerechtfertigt werden. Z. Spendenverzeichnis für die fasrìsiìfche Befana In groszmütiger Weise hat die Bürgerschaft von Bolzano auf den Appell des fafc. Proviiizialver- bandes geantwortet. Die Befana wird auch in Bolzano reich an Geschenken sein und viel Freude in die Familien der beschenkten Kinder bringen. Das dritte Verzeichnis der Spen-der, das wir heute

veröffentlichen, erhöht die Zahl derer, die zu diesem edlen Zwecke ihren Beitrag geleistet haben, bedeutend. In einer d«r nächsten Num mern werden «wir «in Verzeichnis der zahl reichen Spender von Kleidungs- und Gebrauchs gegenständen sowie Lebensmitteln veröffent lichen. N. A. C. I. Bolzano Lir« 100.—; Beamte des R. A. C. I. 40.—; Comm. Giacomelli, Präsi dent des Tribunals Bolzano 200.—x Giacinto u. Teodoro Olivotto 60.—; Firma Trezza 50.—: Francesco Conci, Fleischhauer 50.—: Soc. Italo Americana Petroli

SO.—: Cassa Rurale Gries 150.—; Eisenbahndopolavoro 100.—' Beamte u. Angestellte der Banca d'Italia 246.—; Reichs- werk für Kriegswaisenfiirsorge 500.—; Firma Frat. Betta 30.—: Cav. Gherardini, Hotel Vit toria 100.-: Amedeo Ponzagli 20.—; Dr. Vin- , cenzo Troiani? 20.—: Vigilio Mich N-—: Banca d'Jtàlia 100.—; Roberto Fob 30.—: Gebrüder Jnnerebner, Hotl Posta 10-—: Dr. Renato Mori 20.—: Emilio Marazzi 10.—: Bäckermeister von Bolzano 500.—: Wanderhändler 39.—: S. I. D. I. 500.—: Firma Loqui 100.—: Zusammen

: Lire 3100.—. Polizeiliches Zwangsgestellk Aus Sicherheitsgründen wurden gestern von den Agenten der kgl. Ouästur zwangsgestellt: Mario Andreis des Arcangelo, 31 Jahre alt, aus Livinallongo, ohne festen Wohnsitz; Carla Tr«bo nach Giovanni, 36 Jahre alt aus Bru- nico: Erminia Hell verw. Piva, 4t I. alt aus Bolzano. Gestohlenes Fahrrad wieder entdeckt Wie wir vor einigen Tagen initg«teilt haben, wurZe Herrn Carlo Obrist, wohnhaft in unserer Stadt, sein Fahrrad gestohlen, das er im Gang« Heiner Wohnung

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/03_02_1934/AZ_1934_02_03_2_object_1856448.png
Page 2 of 6
Date: 03.02.1934
Physical description: 6
und jenen der Gardena abwickeln würde, ein Kamvf. bei dem allerdings die einbeimischen Athleten Sieger blieben. Am Startplätze hatte sich eine überaus große Volksmenge eingefunden, die aus allen Teilen der Umgebung sowie aus Bolzano und der Val Gar dena sich bier ^ns^mmenaefunden hatte. Anwesend war auch der Verbandssekretär Konsul Bellini. der als Starter fungierte, sowie sämtliche lokale Be hörden. mit an der S'itze der Bodesta. Den Zu schauern wurde das Warten allerdings nicht zu anaenehm. da ein eisiaer Wind

S. E. des Vräfekten, während der Pokal des Bodesta von Bolzano dem zweit besten, Planer Giuseppe, zugeteilt wurde. dermayr Giuseppe. In kurzen Abständen folgten die Avanguardisten Putzer Nicola. Caneppele An tonio, Steiger Luigi, Oberhäuser Giuseppe, Carer Giuieppe. Durch diese Uebung wurde die vielver sprechende Vorbereitung der jungen Schwarzhem den von Llison besonders bestätigt. « » « Ergebnis des Prelsrodelns Falzes, den I. Februar Das am Sonntag nachmittags stattgehabte Preisrodeln hat folgendes Ergebnis

des Mntersportverbndes. Das Provinzialdirektorium der F. I. S. I. hat uf Vorschlag des Präsidenten des Skiklubs Bru irò folgende Herren zu Mitgliedern des Direkto- ilims dieser Klubs ernannt: Castellani Mario, örohe Carlo, Gasser Vigilio, Schweighoser Giu seppe. «ball VolzM-Calko gegell Padova B Morgen nachmittags wird bekanntlich um 14.39 Uhr aus dem Drusus-Platz das Fußballspiel zwi schen der zweiten Mannschaft von Podavo und den Weiß-Noten der Bolzano Calcio ausgetragen werden. Obwohl tdie Mannschaft von Padova

heute nur den 5. Platz im Tabellenstand einnimmt, zählt sie trotzdem zu den gesährlichsten der Liga A der ersten Division. Es ist ja allgemein bekannt, daß in den Reihen dieser Els östers Leute, die sonst in der Nationaldivision antreten, zu sehen sind. Den zahlreichen Sportsreunden von Bolzano ist die katastrophale Niederlage, die unsere Mann- schast in Padova bei der ersten Spielrunde davon trug, noch hinreichend in Erinnerung. Inwieweit morgen nun unsere Mannschaft den starken Geg nern Widerstand

leisten wird und kann, lassen wir dahingestellt sein. Zu wünschen wäre nur, daß die Einheimischen alles daransetzen würden, um morgen die seinerzeit erlittene Schlappe wenig stens halbwegs wieder auszugleichen. Den Sportlern von Bolzano ist allerdings in letzter Zeit die Lust vergangen, sich Illusionen und blinden Hossnungen hinzugeben und wir irren kaum, wenn wir behaupten, daß man heute in allen Kreisen denkbar pessimistisch eingestellt ist. Gerade dieser Umstand berechtigt aber aus einige kleine

16
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_5_object_1871224.png
Page 5 of 6
Date: 19.03.1938
Physical description: 6
Samst/lg, 5en 19. Mörz 193L-XVI .Alpen, eilung' Ve«»« S Aus Votzano Staàt unà Lanà «k«»» Vo/iano 22^ Frühlina in Bolzano! — Ein Thema, das Jahr für Jahr in unserem friedlichen Tale den gleichen Staub aufwirbelt, nicht den Staub, den in anderen Gegenden um diese Zeit der rauhe Märzenwind durch die Straßen fegt, sondern den Staub der vielen Phrasen und Probleme, die an sein Erscheinen geknüpft werden. Kaum hat der Februar seine schärfsten Töne gepfiffen, kommt eines Tages -- gewöhnlich noch lange

. Daß man da von einem schönen Winter tag nicht mehr reden kann, ist.allen klar und man beginnt von dem frühzeitigen Frühling zu sprechen, der in diesem Jahre besonders schön ausfällt. In die sem Jahrel Wenn es aber in jedem Jahre so ist! Bolzano hat seinen eigenen Frühling, der in keinem Kalender steht und der sich in kein Datum einfügen will. Er kommt, wenn es ihm behagt, fragt den Winter nicht, ob die Zeit sei nes Abschiedes schon gekommen ist, fragt aber auch keinen der friedlichen Burger, falls es ihm einfällt

des Wetter- talenders zu überwachen hat, dann wäre der Frühling von Bolzano bestimmt sein schwerstes Kreuz, für das er die härtesten .Strafen ausdenken würde. Picht des- Halb, weil der Frühling von Bolzano .schlecht funktioniert, sondern weil er zu gut ^funktioniert und durch seine Vor- Märtsdrängerei alle anderen Jahreszeiten in Unordnung bringt. Zuviel Fleiß und zuviel Streberei in den Augen des ge waltigen Wetterdiktators, der darüber von Seiner Exzellenz dem Minister der .àngànhchen . Hie Mn Her

Frühlingsmonate .erfolgen. Der Vor- ,stand Her Abteilung „Laue Winde' .über nimmt den «Geschäftsbereich Her „Winter stürme', Her Magazineur Mr ,/Knospen und Müten' .erhält Hie Lokale .aus Hen Händen .des Verwalters der >kahlen Aoste und Bäume', Her Leiter Her ./hel len .Frühlingsnächte' übernimmt Hie Ab teilung „Nebel und Düsterheit- usw. Die ^Kommissionen werden .für Hie .einzelnen! -Gegenden zusammengestellt und Zur Ab reise jbereit gemacht. Doch jedesmal, wenn Hie Reihe .an Bolzano kommt, .erhebt

vor zwei Sonntagen ihre Tüchtig-. re 370. des ^keit bei dem Ausscheidungstreffen im Vierte Fahrt: Dauer von sechs Tagen Taubenschießen zeigen konnten, haben vom 11. bis 17. August: Firenze, Mün in Merer Stadt Wie wir mitgeteilt haben, wird laut Verordnungsblatt der im S. E. Parteisekretärs erteilten Verfügung. On Giovanni Marinelli am 20. März in Bolzano eintreffen, um das ausgerüstete Bataillon, die Zenturien der Avanguar- disten-Musketiere und die Dopolaooro- gruppen, die sich an den Veranstaltungen

17
Newspapers & Magazines
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/09_08_1928/VBS_1928_08_09_8_object_3124932.png
Page 8 of 12
Date: 09.08.1928
Physical description: 12
MM UM MW RetzsischereiBerbot Es wird nochmals darauf aufmerksam ge macht. daß laut Mitteilung der kgl. Präfektur in Bolzano an -das Kommando der Forst miliz für die Provinz Bolzano unter Nr. 765 vom 17. Jänner 1928 das Fischen mit Netzen aller Art in allen öffentlichen Gewässern der Provinz Bolzano verboten ist. Oeffentliche Wässer waren und sind laut Eintragung in die entsprechenden Register die Etsch, der Eisack. die Rienz und alle Seitenwässer der vorgenannten Flüsse. Das Netzfischerei

jeder sich : selbst -die Folgen zuschreiben muß. - Der «Fischerei.Schutzverband für die Provinz Bolzano'. Bolzano und Umgebung b Brave Soldaten. Von der Sektion Bol zano des Elub Wpino Jta-liano erhalten wir folgende Zuschrift: Am 5. Aug-ust d. I. fan den einige Soldatm einer Qffizierspatrouille des in Bolzano garnisoni-erenden 232. Jnfan- tevie-Rsgimonies, im Geröll 25 Minuten unterhalb der Kreuzfpitze (Picco della Croce) eine Geldtasche mit 1000 Lire in Danknoten und andere Dokumente, darunter auch eine Mitgliedskarte

der Sektion Bolzano des Wub Aipino Jtaliano, lautend auf den Namen Gottfried Ambach aus Caldaro. Der Kommandant des Regimentes, Oberst Tav. Sisto Bertoldi, hat mit einem Begleitschrei ben die Geldtasche direkt an den Präsidenten Ve-r Sektion Bolzano des Club Alpin« Jta liano gesandt, damit sie dem rechtmäßigen Eigentümer zurückerstvttet wird. Die Sektion Bolzano des Club Alpina Jta-liano dankt auch im Namen -des Eigentümers -dem Herrn Rogimmtskommandanten und fü-hlt sich ver pflichtet, diesen Akt

der Ehrlichkeit -der Infan teristen der glorreichen Brigade Avellino öffentlich mitzut-eilen. b Dr. Berreltker zurückgekehrt. 561 c b Advokak Dr. Seppi. gerichtlich beeideter Dolmetsch der italienischen und deutschen Sprache, hat seine eigene Kanzlei in Bolzano. Viktor Emanuelplatz 2. 2. (Cafe Reinstaller- Haus) eröffnet. 561 c b Ein redlicher Finder. Herr Frz. Schmaus. Beamter der Autounternchmun-g „Alpe' in Bolzano, fand dieser Tage eine Brieftasche mit 1200 Lire Bargeld.- Der Verlustträger meldete

des Rlekeorolopischen Ob servatoriums in Bolzano. Am 8. Äugtest: Barometer: 35.9, Temperatur: 29.1, 16B. b Das neue Herren- und Damenfriseur- geschast -des H. Cyrill Deutsch befindet sich nb 6. August in der Piavestrahe 3(ex Neue Straße neben dem landwirtsch. Berbande). Elegante Bubikopf-Haarschnitte und Fri suren. Sieh« Annonce. 1049 ytuf -er Welt öle beste Seife, Ist und bleibt -le I - rk afe i fe. den Bergkranz auf die Ebene, wo sein jung, stes Opfer zur letzten Ruhe bestattet wurde. Gott dem Allmächtigen

18
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/12_07_1930/DOL_1930_07_12_10_object_1149452.png
Page 10 of 16
Date: 12.07.1930
Physical description: 16
und in die Höh' die Schwänze reckt. — 'Gibt Ring oder Hof sich Sonn' oder Mond, l bald Regen und Wind uns nicht verschont. — '-Sommers Höhenrauch in Menge ist Vorbote . von großer Winterstrenge. — Wenn es im ; Juli bei Sonnenschein regnet, man viel f giftigem Meltau begegnet. Wetterbericht des Meteorologischen Observatoriums Bolzano-Gries (284.30 für 12. Juli. lieber Europa vorwiegend schlechtes Wetter, lieber Italien bewölkt: Regen über den nörd lichen und mittleren Teilen. Die Druckverteilung

ist verwickelt, lieber Italien im Gleichgewicht. Trübung des Wetters voraussichtlich. Das Wetter in den Nordalpen war in den Morgenstunden trüb mit 13 Ernd Wärme. KirKWr Nachrichten Franziskanerkirche Bolzano. Sonntag, den 13. Inn: Fest des hl. Franz Solan. Patron des Franziskanermissionsvcreines. Das heilige Amt für die Mitglieder des Vereines wird nn No vember gehalten. Vollkommener Ablaß für die Mitglieder des Missionsvereines. Stlfskirche Gries. Sonntag. 13. Juli. 'A7 Uhr heilige Messe mit Ansprache

Stanger: P. Lorenz SImmerle. — Vipiteno: P. Ferdinand Winkler. — Chiusa: A.R. P. Konstantin Brugger, Vikar; P. Polykarp Hansberger, Novizenmeister: P.Paul Pizzinini. Vizemagister und Schatzmeister. — Bolzano: P. Dr. Simeon Cocov, Lektor. — Merano: A. R. P. Viktorian Noggter, Guardian; A. R. P. Thomas Dill. Geister. Vikar; P. Eras mus Ferdik; P. Salvator Afcicov. — Eana; P. Peter Jnnerebner. — Appiano: P. Dositheus Waldner. Sonntagsprediger, abwechselnd Pater Wulfram Prohaska. — Silandro: P. Hilarius

ihres Kameraden Herrn Leopold Kögl am Samstag. 12. Juli, um VA Uhr nach mittags. zahlreich zu beteilige». Zusammenkunft beim Peter-Manr-Denkmal. :: Schuchklub Bolzano. Am Sonntag, l3. Juli, nachmittags halb 3 Uhr, erfolgt das Leichen begängnis unseres verehrten Vizepräsidenten Herrn Wilhelm Dollinger. Beteiligung an dem selben ist Ehrensache eines jeden Klubkameraden. Treffpunkt um 2 Uhr nachmittags im Klubheim. Späterkommende versammeln sich um halb 3 Uhr nachmittags beim Peter-Mayr-Denkinal. Sport

-Rachstchten Wasscrballkamps in Bolzano. Voranzeige. Falls keine weitere» Terminschwierigkeiten oder andere Komplikationen eintreten, dürfte voraussichtlich am 16. oder 17. Juli die ungarische Nationalmannschaft B gegen die hiesigen Spendet dem Auheim für unheilbare Kranke! Wassersportler ein Wasserballspicl austragen. Die ungarische Nationalmannschaft spielt gegen wärtig auf einer Süditalien-Tonr in allen größeren Städten und feierte großartige Triumphe und Siege. Die Ungarn haben rn ihren Reihen

19
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_02_1935/AZ_1935_02_22_5_object_1860634.png
Page 5 of 6
Date: 22.02.1935
Physical description: 6
jener «er technischen Leiter von Industrieanlagen- Ver Bahnhofreflalttaiem von Bolzano mik einer Goldenen Medaille ausgezeichnet In Roma wurden gestern in Anwesenheit des Senators Marescalchi, des Präsidenten des Han delsverbandes und oer Vertreter des Verkehrs- Ministeriums und der Generaldirektion für Reise verkehr die Vttimien im dritten nationalen Wett bewerb für die Anbietung von Typenweinen in den Bahnhosrestaurants vorgenommen. Der erste Preis, ein Pokal, fiel dem Inhaber der Bahnhofreltauration von Trento

zu, der zweite, ebenfalls sin Pokal, dem Bahnhofrestau rant von Genova. Mit goldenen Medaillen wur den ferner die Inhaber von Bahnhof-Tastbetrie ben folgender Stationen prämiiert: Torino, Sufa, Reggio Emilia, Alessandria, Santhìa, Cesena, Novara. Bolzano, San Remo und Postumi«. Die ersten neun Prämiierten erhielten auch Geld summen zur Verteilung an das Personal, das sich im Wettbewerb besonders ausgezeichnet hat. Vor der^ Prämiierung hielt Senator Mares calchi eine Ansprache, in welcher er die Resultate

des Wettbewerbes als sehr zufriedenstellend und als ein zugkräftiges Werbemittel für die Produkte unseres Landes aber auch für den Fremdenver kehr bezeichnete. Dereinsnachrichten An die Mitglieder der Veamlen-Skerbekasse Bolzano. Infolge unvorhergesehener Hindernisse wird die auf den 24. ds. anberaumte Jahreshauptversamm lung der Beamten-Sterbekasse auf unbestimmte Zeit verschoben. Die Vereinsleitung. Der Club Alpino Italiano, Sektion Bolzano teilt mit, daß nachstehende Schutzhäuser der Sek tion

. ZW KonM fiir die Mnntnten der .Wsincill di Wzsllv' und der „AlMzeitW' Gestern haben wir mitgeteilt, daß die „Provin cia di Bolzano' und die „Alpenzeitung' sür ihre Abonnenten von Bolzano tm Stadttheater ein Konzert veranstalten werden, wobei der bekannte Pianist A. Tamburini mit einem sehr ab wechslungsreichen Programm zum erstenmal« in Bolzano auftreten und für unser Puolikum auch eine Reihe von Neuhelten in der Klavierliteratur zum Vortrage dringen wird. Wie bereits erwähnt, ist fiir unsere

Kon zerte am Dienstag, das im Programme zwei Etü den, einen Walzer, eine Mazurka und eine Polo naise enthält, iioèrzeugen können. Auf die übrigen Teile des Programms werden wir noch weiter eingehen., Einschränkung der Wareneinfuhr Der korporativ« ProvinzialwirtfchastSvat von Bolzano bringt den Firmen, welch« sür die Einsuhr interessiert sind, die Maßnahmen des Finanz ministeriums bekannt, welche darauf hinzielen, jenes Handelsgewicht zu schassen, das don wirt schaftlichen und finanziellen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_08_1938/AZ_1938_08_18_5_object_1873014.png
Page 5 of 6
Date: 18.08.1938
Physical description: 6
Donnèrstag, den 18. August 1938-XVI Atpen?eltung vi«« S Aus Bolzano Staöt und »«»»»»» »»MW »»»«»»»»»»» Hohe Gaste im Mo Adige In diesen Tagen bildete unser Gebiet das Ziel zahlreicher Turisten und eine Reihe von illustren Persönlichkeiten hat unsere Provinz für den Sommeraufent halt gewählt. In Tolda weilt für kurze Zeit S. E. Venni, Verkehrsminister. Der Unterstaatssekretär der Handelsmarine. S. E. Host Venturi, weilte auf dem Re nan. wo auch On. Del Croix den Som meraufenthalt verbringt

für den Be trag von 30 Lire zugewiesen. Für alle weitere Informationen steht das Sekre tariat des G. U. F. zur Verfügung. » Die Auswahl für den Alarschwetlbewerb am pasubio Am kommenden Sonntag, den 21. Au gust, wird auf der Strecke Ortisei—Monte Piz ein Marschwettbewerb abgehalten, der für die Auswahl der Athleten des G. U. F. dient, die als Vertreter Bolzano? zu dem nationalen Marschwettbewerb auf dem Monte Pasubio entsendet wer den. Diese nationale Veranstaltung fin det am 28. August statt

und hat als er- ten Preis die Trophäe'',,Helden des Pa- ubio'. Um Wettbewerb in Ortisei der unr 11 Uhr seinen beginn nehmen wird, beteili gen sich Studenten aus Bolzano, Me rano, Bressanone und des Gardena-Ta- lez. Am Schluß des Wettkampfes, besich tigen die Teilnehmer das Feldlager des Dopolavoro, wo auch ein Mahl eingenom men werden wird. Der Kleine lobt sich mit einem küh len Trunk am neuen Brunnen auf der Promenade San Giorgio (Foto Walsa) Stimmen aus dem Vublllum Ausflug àes C. A. 2. zum Catino

«!« d'Antermoia Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet am Sonntag, 21. August, einen Gemein schaftsausflug zum Catinaccio d'Anter moia (3004 Meter). Das Programm ist folgendes: Abfahrt von Bolzano im Autobus um 6.30 Uhr. Ankunft in Lavina Bianca um 7.30 Uhr. Weitermarsch zur Schutzhütte Bergamo und Passo Principe auf die Spitze des Catinaccio d'Antermoia. Ankunft auf der Spitze um zirka 13 Uhr. Abstieg von der Spitze um 14 Uhr; Ankunft in Tires um 19 Uhr; Rückfahrt nach Bolzano

von landwirtschaftlichen Ma schinen für das 4. Trimester interessier ten Firmen die Ansuchen einzureichen. Sie sind in dreifacher Ausführung auf eigenen Formularen abzufassen. Die Formulare sind bei den Aemtern der Union in Bolzano, Merano und Bressa none erhältlich. ders schmecke und daß er imstande wäre, im Laufe eines Tages einen viertel Hektoliter Hu trinken. Epner meinte, daß dies wohl übertrieben sei. Mock aber blieb bei seiner Behauptung und schließlich kam es so weit, daß er eine Wette ein ging, an einem Tage

21