15 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Page 2 of 6
Date: 27.09.1934
Physical description: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/02_08_1927/AZ_1927_08_02_5_object_2648931.png
Page 5 of 6
Date: 02.08.1927
Physical description: 6
?>!- nstaa. den 2. August 1927- .Alpen zeitung' Seite 8« j Vinschg au j Silandro Transferieruna j Der Capo d'Ufficio Distrettuale delle Im» «oste dirette in Silandro, Herr Avo. Dr. Pa li, ale Livrera, wurde in gleicher Eigen» iiaft nach Mistretta (Prov. Mesina) versetzt und hat Silandro. nach mehr als zweijähriger, erfolgreicher Tätigkeit am Montag verlassen. Sein Gerechtigkeitssinn und seine Objektivität j,„ Dienste wie seine Liebenswürdikeit außer desselben werden ihm bei der Bevölkerung

in qutem Gedenken halten. Zum Abschied am Bahnhof hatten sich zahlreiche Honoratioren u. Autoritäten des Marktes wie viele Freunde Scheidenden eingefunden, um ihm wie sei ner Familie viel Glück im neuen Wirkungs« kreise zu wünschen. — Als Nachfolger ist Herr Nag. Massimi no aus Cosenza eingetrof- sen und hat die Leitung des Steueramtes in Silandro bereits übernommen. Die Mokorfahrer aus Edolo i. Stm Sonntag nachmittags passierten die Motorfahrer aus Edolo auf ihrer Rundfahrt Binschgau, um über Stelvio

—Bormio—Ti rano zum Endziel nach Edolo (Prov. Brescia) zu gelangen, wo auch gestartet wurde. Die Be teiligung am Rennen war ziemlich stark und die ersten Nennfahrer passierten in scharfer Fahrt um 1 Uhr 13 Min. den Markt Silandro, wobei Nr. 22 und Nr. 1 die Führung hatten. Ts dauerte eineinhalb Stunden, bis der Letzte ankam, und ist d:e Neichsstraße für den Fuhr werks- und Autoverkehr nach Silandro wäh rend dieser Zeit von Karabinieri abgesperrt worden. Verschiedene Nachrichten i. Aus Anlaß

des 27. Todestages weiland Sr. Majestät des Königs Humbert von Ita'.ien Häven die öffentlichen Gebäude und Aemrer in Silandro am 29. Juli die Staatsflagge auf halbmast gehißt. Im Marktflecken Silcindro haben sich in der letzten Zeit einige distinguierte Familien und Persönlichkeiten italienischer und deutscher Nationalität als Sommergäste niedergelassen, denen das angenehme Klima und die land- Ichistlich schöne Lage der Ortschaft mit Umge bung sehr behagt. Unter den Sommerfrischlern defindet sich^ auch Herr

in der Hauptmaril- lengegend bereits als beendet, und nur in eini gen späteren Lagen sind diese noch zu pflücken. Infolge der Mißernte war die Nachfrage glotz - und der Absatz gut. Mehrere Autos gingen auch vollbeladen mit der köstlichen Frucht über die Grenze in die Schweiz ab. Der Männergesangverein Silandro hat am letzten Sonntag und Montag einen Ausklug »ach Ueberetsch unternommen, der die fcohe Sängerschar nach Caldaro, am Möntiggler See »N'd zum Teil auch auf die Mendel führte. In Caldaro gab

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/15_08_1940/AZ_1940_08_15_2_object_1879576.png
Page 2 of 4
Date: 15.08.1940
Physical description: 4
wahrt hatte. Das Kästchen war mit einem Schüssel geschlossen und mit Gewalt ge öffnet' worden. Die Nachforschungen zur Feststellung der Diebe wurden aufge nommen. Volksbewegung im Monat Zuli. Si landra, 14. — Die hiesige Ge meinde hatte Im verflossenen Monat Juli einschließlich der Fraktion folgende'Volks bewegung aufzuweisen: Geburten 3, 1 Todesfall und 2 Eheschließungen. Einge wandert sind 17 und ausgewandert 15 Personen. Aufliegende Verzeichnisse Der Pärsekturskommissär der Gemein de Silandro

fast durchwegs gute Fort schritte. Wenn es auch keine Rekordernte abgeben wird, wie im Vorjahre, denn bei manchen Aepfelforten ist die Tragfähig keit nicht alljährlich gegeben, so erhofft man sich doch allgemein eine mittlere, zu friedenstellende Obsternte. Wieder etwas Sommerfrischverkehr. Silandro, 13. — Wenn auch durch die gegenwärtigen Verhältnisse und durch die Kriegszeit bedingten Umstände in un seren Hochtälern und Höhenstationen von einer eigentlichen „Sommersaison' in früherem' Ausmaß

» L^e kl> —-, wie selle» einmal reichlich. le und arbeitete mit großem Eiser an der Heranbildung und Erziehung der Jugend: zuerst in Assiing bei Lienz, dann vier Jahre in S, Pancrazio i, U., in Silandro, 16 Jahre in Parcines, vier Jahre in Lasa und seit 1908 in Albes, wo er 1?26 in den wohlverdienten Ruhestand trat. Er ver blieb in seinem lieben Albes, bis er vor etwas melir als Jahresfrist in Millan, der mit Recht genannten Siedlung der Peniionisten, niederließ, Die -Bewohner der Bischofsstadt sahen den alten

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_02_1941/AZ_1941_02_22_3_object_1881028.png
Page 3 of 4
Date: 22.02.1941
Physical description: 4
ein. Nach 23 Iahr?n streng ster Buße entschlief st- selig Im Herrn. Vanke-Kino: Ultimatum um Mitternacht Roma-Kino: Kommt, und singt mit mir lentral kino: Drei Kadetten. Luce-Kino: Radio im Sturm Eine Ültrifarco: Ich suche meine Liebe gegen Influenza diepven- Zàenen kkeSms. ttsxensckuss deseiügi rssck ciie 5ctim«?en >,»», « c,-kttuìno» VI» V. vcl.a.5 «tee vorbesichligung der Hengst- und Stutenfüllen Silandro, 21. — Der hiesige Ge meindearzt verständigt die Besitzer von Hengst- und Stutenfüllen

, daß diese am Sonntag, den 23. ds. M. in Silandro zu einer Vorbesichtigung vorzuführen sind, welche um 4 Uhr Nachmittags auf dem öffentlichen Marktplatz stattfindet. Diese Voruntersuchung hat den Zweck, die Auswahl derjenigen zu bestimmen, wel che der Vorführung bei der Ausstellung in Merano — die demnächst stattfinden wird — unterworfen sein werden. Gegen stand der Besichtigung der Füllen sind jene, welche in den Jahren 1938-1939 geboren sind, jene der Zuchtwahl, wie auch diejenigen, welche im vergangenen Jahre

prämiiert wurden. In Merano Merano werden auch Mutterstuten mit zwei oder drei Füllen prämiiert. — An die Teilnehmer der Ausstellung in Me rano hat die S.J.C. — außer den Ver günstigungen der vergangenen Jahre --- bestimmt, kostenlose Unterkunft, wie eine Mahlzeit im Tage zu offerieren für die ganze Dauer genannter Ausstellung. Kundmachung betreff» Schlachtung von Schweinen für den Privatgebrauch Der Gemeindearzt von Silandro, Dr. Luigi Giusti, verständigt die Besitzer von Schweinen

4