56 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/07_07_1931/AZ_1931_07_07_2_object_1857297.png
Page 2 of 8
Date: 07.07.1931
Physical description: 8
ist. Die heurige Opernstagione in der. Arena kann man daher als eine der größten histo rischen und solkloristischen Veranstaltungen un serer Zeit betrachten. ^ . 3um Ableben des Herzogs von Aosta Der Präsident der Provinzialverwaltung von Bolzano. Comm. Ing. Carretto hat an I. kgl. Hoheit die Herzogin Elena von Aosta folgendes Beileidstelegramm gerichtet: . »Die Trauer ob des Hinscheidens Ihres er habenen Gemahls, in dem die Tugenden de» Hauses Savoia im herrlichsten Lichte erstrahl ten, ist noch viel tiefer

lind gefühlter in dieser Provinz als. anderswo, für deren Rückkehr zum unsterblichen Vaterlands d«r unbesiegte Führer der dritten Armee tapfer mitgewirkt hat Möge Cur« kgl. Hoheit den Ausdruck unseres tiefen Schmerzes unii unserer unverbrüchlichen Erge benheit entgegennehmen.' I. tgl. y. die Herzogin von Aosta an den Podestà 5àUt«agriw«r I« à» Friedhof« > Die Bürgerschaft wird nvchmà daran er innert, daß mit ver am A. OttcHer INA) er folgten Schließung des alten Friedhofes die Begräbnisse

von . K^ellen oder Denkmäler zu eàchten^ Bolzano aus Anlaß des Ablebens S. kgl. 5). des Herzogs von Aosta abgesandten Beile'dstele- grammes sind heute folgende Antworttelegranv me eingelangt: „I. kgl. 5). die Herzogin von Aosta dankt herzlichst für ihre Ausdrücke der Verehrung Hofmeister Filangieri.' Die Ausdrücke des Schmerzes und Bedau erns der befreiten Stadt sind I. kal. Hoheit de? Jene Familien, die es vorziehen, «ine von den im neuen Friedhof bereits errichteten Grüften zu erwerben haben der Gemeinde

zieht- Hofmeister Duca di Valmlnuta'. Seelenmesse Die O. N. A, I R. die an der tiefen Trauer ihrer hohen Präsidentin innigsten Anteil nimm» wird am 8. ds. um 9 Uhr vormittags zusammen mit dem Frontkämpkerverbande in der Stadt pfarrkirche einen Seelenaottesdienst im Geden ken an S. kgl. H den Herzog Emanuele Fili berto von Aosta abhalten. Die Gruppenleitung von Bolzano dankt Im vorhinein allen senen die daran teilnehmen werden um dem hohen Toten ihre Ergebenheit und Anhänglichkeit zu beweisen

. Profefsorenverfetzungen. Mit Dekret des Ministeriums für Nationale Erziehung, wurden in unserer Provinz für das kommende Schuljahr folgende Versetzungen der Mittelschulprofessoren verfügt: Kgl. Lyzeum-Gymnasium: Literatur und Latein: Professor De Santi von Trento an das Obergymnasium von Bressanone (defini tiv). Naturwissenschaften, Chemie und Geographie Prof. Cuomo von Bressanone nach Mantova. Kgl. Gymnasium: Italienische Sprache, La tein, Griechisch. Geschichte ü. Geographie Prof. Bison von Fossano nach Merano. Prof. Aava

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Page 5 of 6
Date: 02.07.1936
Physical description: 6
des Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997, entspricht. Für die Frauen ist auch der Ledigen- schein oder jener der Witwenschaft zu erbringen. Die Ausländer, die in Italien geboren sind, haben den Nachweis zu erbringen, daß sie der Stellungspflicht im Heimatlande nachgekommen, den Militärdienst geleistet haben oder als untaug lich erklärt worden sind. Wenn, der. Gesuchsteller aus irgendeinem Grunde nicht in der. Lage ist, sich den Geburtsschein zu verschaffen, hat er an seinerstatt

ein Zertifikat ausstellt, auf Grund dessen sie die Lossagung von oer ursprünglichen Staatsbürgerschaft anfordern können. Fast alle Ansuchen um die italienische Staats bürgerschaft gründen sich auf Art. 1, Nr. 2 und 3 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997 bezw. auf den fünfjährigen (Nr. 2) oder zwei jährigen (Nr. 3) Aufenthalt im Königreiche. Auf jeden Fall wird verlangt, daß dieser Aufenthalt gegenwärtig ununterbrochen besteht, da ein früherer Aufenthalt im Königreich diesbezüglich

von den Verwaltungs öder Gerichtsbehörden regelrecht legalisiert sein; die im Ausland ausgestellten sind vom zuständi gen kgl. Konsul zu authentisieren und vom Außen ministerium zu legalisieren. Nicht erforderlich ist dies für Dokumente, die in den Nachfolgestaaten der ex-österreich.-ungarischen Monarchie ausgestellt werden. Falls die Dokumente in fremden Sprachen ausgestellt sind (ausgenommen Französisch und für den Geburtsschein Lateinisch), ist dem Origi nal die italienische Uebersetzung beizuschließen

, die gleich wie das Original authentisiert und legali siert oder von einem amtlichen Uebersetzer ange fertigt und gemäß Art. 43 des kgl. Gesetzes vom 15. Nov. 1865, Nr. 2602, über die Zivilordnung eidlich beglaubigt sein muß. Sowohl das Gesuch um die italienische Natura lisierung wie auch die begleitenden Dokumente und !>ie diesbezüglichen Authentisierungen und Lega lisierungen sind gebührenfrei. Hingegen ist die nach Nr. 1 der Tabelle Ä zum kgl. Gesetzdekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949, vorgeschriebene

Taxe (mit Zuschlag nach kgl. Dekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949) zu entrichten, ausgenommen wenn es sich um Italiener, die nicht im Königreich wohnen, oder um arme, in den neuen Provinzen ansässige Ausländer handelt; crstere sind von der Gebühr befreit, letztere können auf Grund des kgl. Dekretes vom 4. Sept. 1925, Nr. 1723, um Befreiung ansuchen. Weilen am SimsylW Rings um dem Siegesdenk mal wird schon seit längerer Zeit eifrig gearbeitet. Trotz der Plankenumzäunung lind der Baugerüste, die aufge

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/03_06_1939/AZ_1939_06_03_5_object_2639727.png
Page 5 of 6
Date: 03.06.1939
Physical description: 6
Samstag, den 3. Juni 1S39-XVN »A«penze»rung sei» a Aus Volzano Staàt und Lanà Die ZeierdesSiatuteusestes Am Sonnlag wird das Statutenfest allgehalten. In Lotzano wird die Feier um 10 Uhr vormittags vor dem Siegesdenkmal im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia, Kommandant ins Armeekorps, begangen. Daran werden sich die Abteilungen der hier stationierten Truppenkörper, die Os siziere und Unteroffiziere beteiligen. Alle werden um 9.45 Uhr vormittags aus den ihnen zugewiesenen Plätzen

auf gestellt sein. Außerdem werden die Behörden sich an der Feier beteiligen. Von den Truppen werden S. kgl. Ho heit dem Herzog von Pistoia, Komman dant des Armeekorps, die Ehren erwie sen. Die Fahnen werden zum Sieges denkmal gebracht; es erfolgt die Vertei lung der Auszeichnungen und dann wer den die Soldaten den Königsmarsch und die „Giovinezza' fingen. Versammlung der Flieger des G. lt. F. Der G. U. F. von Bologna veranstal tet am 8. Juni die erste nationale Ver sammlung der Flieger

, Dadena, Lana, Terlano. Cornedo und Bolzano: Es wird bekannt gegeben, daß die Weinproduzenten der obgenannten Ort schaften, die nicht bis zum 11. Juni bei der Großbrennerein von Bolzano in der Jnduftriezone die für sie bestimmte Weinmenge je nach den Alkoholgraden, mit Kane vom 22. und 23. Mai mitge- teil> worden ist. die Direktion des Pro- vinzialkonsortiums von Bolzano bei der kgl. Quästur anzeige wird, damit die dies bezügliche Ahndung nach den Bestim mungen des Geseges vom 27. April 1936, Nr. 635

über die ob ligatorischen Versicherungen für Invali dität, Alter, Tuberkulose, unfreiwillige Arbeitslosigkeit, für Beiträge bei Gebur ten und Eheschließungen laut den Be stimmungen des kgl. Dekretes vom 14. April 1939-XVII erlassen worden sind. Die Handwerker können sich an die Ge- meindevertrauensmänner und an die Ex ponenten der Kategorie wenden, um die <'>-?^Ki>?!ichen Aufklärungen zu erhalten. unvorhergesehenen Ereignissen abgesehen, der Stadt das Wasser nicht mangeln wird. Bolzano die Sladt der sieben Ziehbrunnen

gebracht. Die Agenten der kgl. Quästur haben Severino Zanon nach Severino aus Pa dova zur Anzeige gebracht, weil er dem Ausweisbefehl nicht Folge geleistet hatte. Anzeige wegen fahrlässiger Tötung Wie wir mitgeteilt haben, ereignete sich an einem der letzten Tage auf der Stra Z. Iuni: Die heilige Clotilde Ciotilde war eine buiMndische Prinzessin und an den Franke»kö»ig Clabwig vermählt. Durch ihr»? Frömmigkeit, Würde und Klugheit erbaute sie den ganzen Hof und vcreltete auch ihn» heidnischen Gemahl

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/19_03_1938/AZ_1938_03_19_5_object_1871224.png
Page 5 of 6
Date: 19.03.1938
Physical description: 6
Institutes. Die Schüler des kgl. Technischen Insti« tutes „C. Battisti' die sich im Zeichnen besonders hervorgetan haben, erhielten Reißzeuge. Die prämiierten Schüler sind: Franse' Francesca, Ealovini Enrico, Pe- drocco Vittorio. MllkltèN Aàlk des Hü Murinoli Provlnzialmeislerschaft de» o. It. D. im bis 20. Juli: Trento, München, Trento VlVìW» vrs V». ZNUlttlMI ^ wurfbiatlschießen. i<über Brennero, Innsbruck, kujstein). Die Schützen unserer Provinz, die Zweite Klasse Lire 4K0, dritte Klasse Li« schon

Bona von Bayern Mit dem Schnellzuge um 0.58 Uhr hat I. tgl. Hoheit die Prinzessin Bona von Bayern auf ihrer Reise nach Roma un sere Station passiert. Die Klassifizierung der Hotels und Pensionen. Mit Gesetz vom 30. Dezember 1937, Nr. 2631, oèrlautbart in der „Gazz. Uff.' vom 12. ds., wurde das kgl. .Gesetzdekret vom 18. Jänner 1937, Nr. 97S, betref fend die Klassifizierung der Hotels und Pensionen, in einigen Punkten abgeän dert. So wird die Stelle „und her Art der Klassifizierung der Hotels

von Leichtmetallverbindungen ver anstaltet wird, welcher am 21. März um 19.30 Uhr im Lehrsàale des Institutes, Bolzano, Döminitanerplatz Nr. 1, eröff net wird. Der Kurs umfaßt einen theo« retifchèn und einen praktischen Teil; er- stèrer wird im Meweàefdrderungs.Jn- stitüt.abgehalten, während Äe praktischen Uebungen in einem von der kgl. Techn. Staatsgewerbeschule zur Verfügung ge stellten Lokale stattfindet. Es wird dar auf aufmerksam gemacht, daß der Leiter des Kurses ein spezialisierter Techniker der Soc. Leghe Leggere

von 120 Lire entwendet. Der DiWahl ist'.bèi den .kgl. Karabinieri zur Anzeige gebracht worden. MMebstahl In Her .verflossenen Macht sind Diebe .in die Vorratskammer des' ^Gasthofes .GuWànn ,in Hèr Via ^Cefarè Bfttttfn Äfl-! ,gedrungen und haben SS Kilogramm^ Speck und 40 Kilogramm,Selchfleisch'ent» wendet.' Außerdem ließen sie' .auch das Frischfleisch^ das .sich vorfand, mitgehen. Der Besitzer erleidet einen Schaden von zirka 2000 Lire. Der Hèbstahl würde Hei den kgl. Karäbjnieri zur Anzeige

um den. in so tragischer Weise verlorenen Vater trauern. » Leichenfund Gestern wurde in Mori eine männliche Leiche gefunden- Nach dem Befunde des Arztes, der die Leichenbeschau vorgenom men hat, war der Tod durch Ertrinken bereits vor drei Wochen eingetreten. Einbruch in einem Schuhhause Der Führer des Schutzhayses „Berga mo', Francesco Tschager, èytattete'bei den kgl. Karàbinièri 'von Tikes die An zeige, daß während des Winters unbe kannte Diebe im Schutzhause eingedrun gen sind und zum Schaden des C. A. I. eine Uhr

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/01_12_1932/AZ_1932_12_01_9_object_1880589.png
Page 9 of 10
Date: 01.12.1932
Physical description: 10
Donnerstag, den 1. Dezember là .Alpense Nun o' Seite 3 Foglio Annunzi Legali vom 2ö. Nov. lgZZ. >559 Realversteigerungen. — Auf Betreiben des Votier Antonie in Fiè würde der Verkauf der Liegenschaften Grdb.-E.-Zl. 33-2 Fie, Jögerhof des Rizzoli Giuseppe durch öffent liche Versteigerung bewilligt. Hypothekar» forderungen sind binnen 30 Tagen anzu melden. Die Versteigerung findet am 18. Jan. 1933, 1t Uhr, bcim kgl. Tribuna! Bolzano statt, und zwar in einer einzigen Partie zum Schätzungspreise

anzumelden. Die Ver steigerung findet am 28. Dezember, 11 Uhr, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die näheren Feilbietungsbedingungen sind in der dortigen Kanzlei einzusehen. 562 Ueber Antrag der Raifseisenkasse Naz wurde der Verkauf der Liegenschaften Grdb.- E.-Zl. 79-2 Sciaves des Fallhuber Giorgio in Sciaves durch öffentliche Versteigerung be willigt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Die Versteigerung findet am 14. Dezember, um II Uhr. beim kgl. Tribunal Bolzano statt Die näheren

: . Gp.. 1173-2 init 52.162 qm. ideelle Hälfte in der Katastergemeinde Prato alla Dcava: Lire 7000. Die näheren Feilbietungsbedingungen kön nen in der Präturskanzlei Monguelfo einge sehen werden. -67 Ain,10. Dezember, uin 9 Uhr, findet bei der kgl. Prätur Monguelfo die öffentliche Versteigerung folgender Immobilien aus der Konkursmasse Nieder Alberto. Gastwirt in Monguelfo. statt: 1. Partie: Klapshäusl in Tesido Nr. 1 und Grund: Lire 14.090. 2. Partie: Gdb.-E.-Zl. 1-2 Tests: L. 2500. 3. Partie: Grdb

Besitzer ausge sprochen ued die Entschädigung hiefür bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt: Eomeinde Albes: 6Ö qm aus G.'E.-Zl. 2L-2; Entschädigung Lire 15.90. . Easser Giovanni: 30 qm aus Gs-E.-^l. 3-L; Entschädigung Lire 8.10. Pardeller Antonio: 63 qm aus G.-E.-Zl. 3-1: Entschädigung Lire 814.20. Plaikner Francesco: 150 qm aus G.-E.-Z. 2-1 Entschädigung Lire 88.50. Segna Carlo: 132 qm aus Grdb.-E.-Zl. 11-1: Entschädigung Lire 34.—. ^ ^ . Sullmann Andrea: 200

qm aus G.-E.-Z. 10-1 Entschädigung Lire 89.80. Sullmann Giov.: 1-50 qm aus G.-E.-Zl. 68-2-, Entschädigung Lire 40.70. 565 Mit Präfektursdekret vom 24. Nov. 1932, Nr. 20.404. wurde zugunsten der Statsbahn- verwaltung die Enteignung der nachstehend angeführten Liegenschaften im Gemeinde gebiet Monteponente zwecks Elektrifizierung der Linie Bolzano—Brennero ausgesprochen und die diesbezügliche Entschädigung bei der kgl. Finanzintendanz Bolzano hinterlegt: Bampi Giuseppe 1590 qm: Lire 184.25. Baumgartner Giacomo, 2583 qm: L. 386.50

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/10_11_1929/AZ_1929_11_10_3_object_1864064.png
Page 3 of 8
Date: 10.11.1929
Physical description: 8
und werden ohne Zweifel den Beifall der Käufer erlangen. Die Kalender können am Sitze der Vereinigung Zkornplatz 7, 1. Stock von 9.30 bis 12 abgeholt werden. Dort werden auch noch weitere Vor merkungen entgegengenommen. Die Systemisierung der Straße Bolzano—Merano Vom kgl. Automobilklub. Sektion Bolzano, erhalten wir folgende interessante Daten über die allgemeine Systemisierung der Straße Bol zano—Merano: Die neue Straße beginnt in Bolzano bei der ebenfalls neu zu erbauenden Drufusbrücke, als Fortsetzung- der Via

wnrde in der Nähe von Longomoso im Waldesdickicht ein Leichnam aufgefunden, der schon gänzlich In Verwesung libcrgegangen war. Die zwei Bauern, welche die schaurige Entdeckung machten, erstatteten bei den kgl. Karabinieri die Anzeige, welche dann auch die kgl, Prätur von dem Funde verständigten. Die ersten Nachforschungen von Seite der Be hörde ergaben, daß es sich um einen Mann von 43 Jahren handelt. Neben ihm lag ein Revolver in dessen Magazin sich noch zwei Patronen be fanden. Aus diesem Umstände

, Via Principe Piemonte S, im Hause der Riunione Adriatica di Sicurtà, oder an deren Subagenturen in allen größeren Orten der Provinz wenden. Polizeiliches Kontravention Tie kgl. Karabinieri von Terlano haben den Bäckermeister Schreder Giuseppe von Terlano in Kontravention erklärt, weil er die Arbeiten zur Brotbereitung zu früh begonnen hatte. Er wurde, um 2 Uhr morgens mit drei Arbeitern in der Bäcker?! mit der Herstellung,des Brotes be schäftigt. angetroffen, ,, . Festnahme Wegen Nichteinhaltung

des Auswcisbesehles wurde von^ den Agenten der kgl. Ouästur ein gewisser Tommasi Gaspare aus Lizzana (Tren to) in Haft geuominen. Voll den Agenten der kgl. Onäftur wurde eine gewisse Anna Stufser aus Ortisei in Hast ge nommen, weil sie sich gegen die Bestimmungen für polizeilich Verwarnte vergangen hatte. Musiklyzeum «Rossini' Bolzano Am 1. Dezember 1929 beginnt die Choralge sangsschule im hiesigen Musiklizeum „Rossini' unter der Leitung des Maestro Mario Sette. Alle Interessenten werden höflichst ersucht

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_01_1937/AZ_1937_01_06_5_object_2634830.png
Page 5 of 6
Date: 06.01.1937
Physical description: 6
Einsichtnahme aufliegen. Eventuelle Rekurse können innerhalb sechs Mo naten vom letzten Tage der Veröffentlichung an gerechnet, bei der kgl. Präfektur eingebracht wer den. Sie sind auf Stempelpapier zu Lire 4.— abi zufassen. Zlrkulationssteuer für Auto» und Molorfahrzeuge in Probe Mit kgl. Gesetzdekret, veröffentlicht in der „Gaz zetta Ufficiale' wurde die Zirkulationssteuer für Auwkars und Automobile in Probe mit 2200 Lire und für Motorräder, Frachtmotorräder mit Lire 2A und Motorboote mit Lire ISO

ist jetzt der Reichsverband für Nahrungsmittel im all gemeinen zuständig, für Talg, tierische Oele und dergleichen der Reichsverband für chemische Pro dukte. Stellenbervevb Mit Ministerialdekret vom 29. November 1936, veröffentlicht in der „Gazzetta Ufficiale' vom 9. Dezember Nr. 284 ist ein Bewerb nach Studienti teln für 29 Portiere in Probe der kgl.' Oüästur ausgeschrieben. Die Gesuche sind auf Stempelpa pier zu 6 Lire abzufassen und innerhalb des 7. Fe bruar an die Präfektur einzusenden. Die Altersgrenze

Zeugnis in stempelfreiem Papier vorle gen. wenn der Armutsnachweis geliefert ist. Nähere Aufklärungen erteilt das Kabinettsamt der kgl. Präfektur. Dsvkehvsnachrichten Zugsverkehr auf der Linie Bolzano—Mendola Infolge der Fahrplanänderung für einige Züge auf der Linie Bolzano—Merano werden ab heute die Züge Nr. 4279 und 4278 auf der Linie Bol zano—Mendola nachstehende Fahrzeiten einHallen: Abfahrt von Bolzano: 17.35, Ankunft Appiano 17.57, Caldaro 18.07, Sant Antonio 18.20, Men dola 18 46. Abfahrt

ein, die anfänglich zu keinem konkreten Ergebnis führten. Vorgestern jedoch brachten die Agenten der kgl. Ouästur in Erfahrung, daß bei einem Goldschmied der Stadt ein Mann einen Goldring zur Umände rung abgegeben hatte. Es konnte festgestellt wer den. daß es sich um den gestohlenen Ring handelte und die Sicherheitsbehörde wandte sich an den Ab gebet des Ringes, einen gewissen Antonio Marchi, 20 Jahre alt, aus Bolzano, der gestand, den Ring gestohlen zu haben. Wegen Körperverletzung Michele Summerer, 28 Jahre alt

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/07_05_1943/AZ_1943_05_07_3_object_1882945.png
Page 3 of 4
Date: 07.05.1943
Physical description: 4
3V. Juni 1942 des Korporationsministeriums: auf Grund des kgl. Dekretes vom 18. August 1940, Nr. 1741, über die „Nor men der Requirierungsdifziplin': über Vorschlag des Provinzialrates der Korporationen und des Provinzialkom» mandos der Forstmiliz und pach Anhö rung der beteiligten syndikalen Organi sationen, zum Zwecke der Sicherung und ange messenen Verteilung der notwendigen Holzproduktion unter den verschiedenen Waldbesitzern: auf Grund des kgl. Gesetzdekretes vom W. April 1943, Nr. 245

, über die Rege lung oer Strafnormen bezüglich der Ver brauchsdisziplin; auf Grund des Artikels 19 des mit kgl. Dekret vom 3. März 1943, Nr. 383, ge- nehmigten Cinheitstextes des Gemeinde- und Provinzialgesetzes dekretiert: ' Art. 1. Das Provinzialkommando der Forstmiliz von Bolzano ist ermächtigt, durch seine eigenen Organe die privaten Waldbesitzer, welche Bauholz liefern kön nen, zurA.chlägerung.desselben sqi, Aer- Mtnis/ züx Größeodkr in ihrem BeM be findlichen Waldfläche, der schlägerungs- reifen

genannte Kommission auf Verlangen des Provinzialkomman» dos der Forstmiliz dem Präfekten eins Holzindustriesirma namhaft machen, wel che die Waldnutzung durchführen wird, wobei auf Grund des Art. 14 des kgl. Dekretes vom 18. August 1940, Nr. 1741, der Waldbestand zu ihren Gunsten re quiriert wird. Die Kommission wird auf Verlangen des Provinzialkommando? der Forsting liz ebenso an die Bestimmung einer Fir ma für die Nutzung der angeforderten Menge aus den zur Schlägerung be stimmten Wäldern schreiten

. 6. Die im vorgenannten Artikel erwähnte Kommission kann von den zu ständigen Behörden zu Rate gezogen werden, um die Holzindustriefirmen zu bestimmen, welche mit der Nutzung der wem immer gehörenden und auf Grund des vom Innenministerium erlassenen Rundschreibens Nr. 15100-67 vom 19. Jänner 1943 direkt den Staatsverwal tungen zugewiesenen Wälder beaustragt sind. In diesem Falle werden ihr auch ein Vertreter der interessierten ' staatli chen Verwaltung und ein Funktionär der kgl. Präsektur angehören. Art

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_11_1938/AZ_1938_11_22_5_object_1874166.png
Page 5 of 6
Date: 22.11.1938
Physical description: 6
ihren Bedarf zum Großteil von den amerikanischen, spanischen, griechischen und französischen Märkten beziehen und tiefe Einfuhr belastet unsere Handelsbi lanz jährlich mit über SV Millionen Lire. Die Frage fällt daher in den allge meinen Rahmen der autarkifchen Erfor- ternisse. Die Studien für die Lösung der Frage sind nicht erst jetzt begonnen worden. Prof. S. C. Palazzo der kgl. Universität von Firenze hat der Frage seine Auf merksamkeit zugewandt und zwar nicht nur vom rein wissenschaftlichen

der Reserve-Piloten durchzufuh ren. Die Tätigkeit der Propagandaflüqe ist ebenfalls im Steigen begriffen. So wurden bisher 2S99 derartige Flüge ab gehalten. an denen üch 4893 Passagiere beteiligten. Die Propagandatätigkeit wird durch die Konferenzen im Radio und durch die zahlreichen Zeitungsberichte er gänzt. tz- Die Verlesung des Tätigkeitsberichtes wurde mit einstimmigen und langanhal tendem Applaus aufgenommen. Hieraus verla' S. Exz. Opizzi zwei Telegramme mit denen S. kgl. Hoheit der Herzog

- wirteunion. der Kommandant der kgl. Karabinieri. der Kommandant der à Milizlegion und der Prooinzialsekretär des Dopolavoro eingesunden. Vor dem Rathause in Laives waren die Jugendorganisationen, die Musikkapel le und die Bevölkerung zum Empfang der Behörden aufgestellt. Im festlich ge schmückten Saale des Gemeindehauses waren die Landwirte versammelt, welche sich an der Gemüseausstellung beteiligt haben. Die Feier wurde mit einer kurzen Ansprache des Direktors der Landwirte union. Dr. Pozzi, eröffnet

Luigi. Nach beendeter Preisverteilung ordne te der Verbandskekretär den Gruß an den Duce an, woran sich eine begeisterte Kundgebung für den Duce schloß. Damit Urteil im Prozess wegen Morde» Gestern wurde der Prozeß wegen Raub« mardes zum Abschluß gebracht. Der kgl. Generalanwalt, den schwierigen Fall von allen Seiten beleuchtend. bZgrünoet« die Anklage, entkräftigte die nachträglichen faschcn Aussagen der zwei HauriZeugtN «nd erläuterte die Grundlosigkeit der ««klag« ge. gen einen Dritten

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/25_09_1929/AZ_1929_09_25_3_object_1864648.png
Page 3 of 6
Date: 25.09.1929
Physical description: 6
Sie meine herzlichsten sadi stischen Grüße entgegen.' Schulnackrichten Konferenz der didaktischen Direktoren Gestern fand im Amte des kgl. Schulinspekto- ratèx eine vorbereitende Konferenz der didakti schen Direktoren dieses Schnlbezirkes statt, an welche auch'der Schulinspektor von Bressanone Costantino Cologna, Provinzialsekretar der Anis mit seinen sämtlichen Direktoren teilnahm. Den Vorsiß der Versammlung führte Inspektor Cav Dal Piàz. Die Versammlung befaßte sich hauptsächlich mit den Dekreten und Rundschreiben

der Unterstnfe und zwei Drittel sind zugunsten der Oberstufe der Besucher der Lehrerbildungs anstalten. Weiters hat das Volkswi'rtschaftsministerium einen jährlichen Fond von Lire 380.000 für Freip'osten in Konvikten der Provinzen, Ge meinden und Körperschaften für Zöglinge der Lehrerbildungsanstalten zur Verfügung ge stellt/ ^ . » Tagcsfachschulen der kgl. Staatsgewerbeschule in Bolzano Die Tagesfachschulen gliedern sich in 1. die eigentliche Fachschule — Scuola di Ti rocinio — für Mechaniker, in Verbindung

, wenn der Eintritt'in die Anstalt nicht unmittelbar aus einer anderen Schule erfolgt. - - Die Aufnahmsprüfungen beginnen Montag, dcn 7. Oktober k> Uhr morgens^ Die Einschreibungen der gewesenen Schüler erfolgen unter Vorlage des letzten Schulzeugnis-, szs bis längstens Samstag, den 12. Oktober. Die Helbstpriisungen für die gewesenen Schüler be ginnen Samstag, den 12. Oktober 0 Uhr ver Mittags. Unterrichtsbeginn Mittwoch, den 10. Oktr.ber. Al'.sällige Auskünfte erteilt bereitwilligst die Di rektion der kgl

. Staatsgèwerbejchule Bolzano, Via Ospedale Nr. 1. MneGllmzleZstmigwl.Finanzwache Aufdeckung einer Saccharinschmugglerbande Der kgl. Finanzwache ist wieder einmal ein glücklicher Fang gelungen. Schon lange bestand berechtigter Verdacht gegen eine Familie von. Naeines (Vipiteno), deren Angehörige schon lange unter dem Rufe von Schmugglern stan den. Der Verdacht hat nunmehr die konkreten Formen der Wirklichkeit angenommen, sodaß die Finanzwache an die Beschlagnahme eines beträchtlichen Sacharinquantums

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/19_05_1927/AZ_1927_05_19_3_object_2648519.png
Page 3 of 8
Date: 19.05.1927
Physical description: 8
. Adjutanten Hauptmann Lettieri, den bis herigen fascistischen Provinzialsekretär Cav. Le- voni, den Provinzialsekretär der fascistischen Syndikate Dr. Zenatti, den Major der kgl. Ka- rabinieri Gräf. Cerri-Gambarelli. Außerdem waren anwesend: Vertreter der Frontkämpfer, der Kriegsinvaliden und der Trientiner Legio näre: dann für die Agenzia Stefani'Cav. Neri Leonard!, der Vizepräsident der Handelskam mer Cav. Cresta, Dr. Heigelsberg vom fafcisti- sch?n Provinzialverband der Kaufleute. Dr. Co- lesänti

der „Danke Alighieri' verschoben Die auf gestern abends angezeigte Versamm lung des «Dante-Alighieri'-Vereines (Sektion Bolzano) wurde mit Rücksicht auf das am glei chen Abend abgehaltene Wohltätigkeitskoiizert zugunsten der Invaliden, auf den heutigen Tag halb S Uhr abends verschoben. Versammlungslokal ist der Bibliotheksaal des kgl. technischen Instituts «Cesare Battisti'. Alle Mitglieder sind dazu freundlichst eingeladen und haben auch neueintretende Mitglieder Zutritt zur Versammlung

fahrbar Wie der Fremdenverkehrskommission berich tet wird, ist auch; die Paßhöhe des Campo dl Carlo Magno (1683 Meter) infolge der rasch vor sich gehenden Ausaperung schneefrei und für Automobile fahrbar geworden. Dadurch ist Madonna di Campiglio gleichfalls in den Be reich der auch von dieser Seite jetzt schon mit Auto erreichbaren Höhenstationen einbezogen. Wichtig für Besitzer von Auslandspässen Die kgl. Ouästur verlautbart: Es ist. w'eder- holt beobachtet worden, daß zahlreiche Besitzer

Preis der Pensionen'hat nämlich fchon in der jetzigen Saison eine Ver ringerung des Fremdenverkehres und einen raschen Auszug der Fremden, die bereits ge kommen waren, verursacht. Die Kommission, in-der sämtliche Interessen ten vertreten sind, stimmte mit dem Bürgermei ster für die Notwendigkeit dringender Vorkeh rungen überein, die nach den Anweisungen der kgl. Präsektur getroffen werden sollen, und setzte ,in einem Protokoll die Grundlage für die Her absetzung der Preise fest, die in unserer

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/19_06_1929/AZ_1929_06_19_3_object_1865710.png
Page 3 of 6
Date: 19.06.1929
Physical description: 6
wird. - ' ve,onoere^ >ov vervienr aver ^jenny > , .v -i > >, Bei der stàdt. Sicherheitswache wurden fol gende gefundene Gegenstände abgegeben: Eine Kiste mit Fischkonserven und ein Frauenmantel. Polizeiliches Kontravention ' Die kgl. Karabinieri von Oltrisareo haben gegen den Gastwirt Giuseppe Venner. Inhaber des Kolerhofeg Kontravention erhoben, weit er um 10 Uhr in der Nacht vor dem Gasthausein- gange das Licht nicht brennen hatte, wie es vor geschrieben ist. Festnahme eines Wüstlings Gestern gegen 9 Uhr abends

kam ein Agent der kgl. Quästur gerade dazu, wie in der Näh- des Bar-„Posta' ein gewisser Bortolo» Gio vanni, Visenteiner Rosa, verehelichte^. Bortolon, wohnhaft in San Quirino und der 1-Zjähri'gs lGagliari'Luigi nach Angelo, wohnhaft in Bol zano sich in àein erregten Wortwechsel befan den und dadurch die Aufmerksamkeit der Pas santen auf sich zogen. Als der Agent von der Ursache des Streites erfuhr, lud er sie ein, sich zur kgl. Quästur zu begeben, wo sie vom Vizetominissär Trentadue einvernommen

Vergehen ein. Gagliari wurde auf die Beschuldigung hin in Hast, genommen, und der Fall der kgl. Staats anwaltschaft angezeigt. - - ' ' - - ^ Jugo als Theresa, hübsch, begehrenswert, reiz voll, und Rudolf Klein-Rogge, der den wahn sinnigen Zaren Peter mimt. Vorstellungen um 3, 7 uiid 9 Uhr. — Demnächst: „Es war...' von H. Sudermann mit Greta Garbo, Lars Han- son und John Gilbert. Mitgliedskarten abholen! Die-Provinzialuniön der fascistischen Hand'els- syndikate von Bolzano, Via Principe die Pie monte

12
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_11_1935/DOL_1935_11_09_6_object_1151723.png
Page 6 of 12
Date: 09.11.1935
Physical description: 12
Nr. 8. am 28. November, um 10 Uhr vormittags. .'>54 bl Auf Antrag der Hermine Albcrti. ver ehelichte Grünberger, wurde die Zwangs versteigerung der G.-E. 24/1 Eudon, Eigen tum des Sebastian Obexer. bewilligt. Ver steigerung in einer Partie zu dem auf 21.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tribunal Bolzano am 4. Dezember, um ll Uhr vormittags. 555 c) Auf Antrag der Banca del Trentino e dell'Alto Adige, durch Adv. Dr. Bertagnolli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung folgender Liegenschaften des Anton

(G.-E. «0'll Mareta, „Stacklerhof') um 20.000 Lire. Bad!»in 1000 Lire, zweite Partie (G-E. 110/11 Mareta, Accker, Wiesen) um 4700 Lire. Vadium 1000 Lire, dritte Partie (G.-E. 58/11 Mareta ..Runggenhof') um 28.000 Lire, Vadium 5000 Lire, vierte Partie (G.-E. 70/1 Mareta. „Kapellerhof') um 25.500 Lire, Vadium 5000 Lire und fünfte Partie (G-E. 54'l Racines, „Iacklhaus') um 27.000 Lire, Vadium 5500 Lire. Dersteigerung in fünf Partien beim kgl. Tribunal Bolzano am ll. Dezember, uni 11 Uhr vormittags. 558

Gasier, bewilligt. Wiedcrvcrstcigerung zu dem auf 18.000 Lire herabgesetzten Ausrufspreis beim kgl. Tri bunal Bolzano am 4. Dezember, um 11 Uhr vormittags. 548 Realschätzung. Die Raiffeiscnkasie Tif». Gudon in Liquidation hat durch den Liqui dator Ad». G. Moresco in Ehiusa um die Ernennung eines Sachverständigen zur Schätzung der zur Zwangsversteigerung ge langenden Liegenschaften in den G.-E. 27/11 und 137/ll Xtfrv Eigentum des Sebastian Dodner, vulgo Stieger in Tifo, angcfucht

. 55« A m o r t i f i e r u n g. Airs Ansuchen der Ea, schwister Benfamin, Johann. Regina. Maria, Angela und Rosa Dcval, alle wohnhaft in Antermoia di San Martina in Badia. hat die kgl. Prätur Brunico das definitive Aus- zahlungsnerbot (Sperre) des in Verlust ge- ratten Einlagcbüchels der Raiffeifenkasss Rina di Marebbe V. 2/12«, ausgestellt auf den Namen ihrer verstorbenen Mutter. Anir» Graffonara mit einem Saldo am 4. Oktober 1933 von 1111.82 Lire und am 1. Jänner 1935 von 1428.93 Lire crlasien. Der «w> bekannte Inhaber

13
Newspapers & Magazines
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1927/04_03_1927/PUB_1927_03_04_2_object_984265.png
Page 2 of 8
Date: 04.03.1927
Physical description: 8
). — Das kgl. Studienprooveditorat von Trento teilt mit: Das Finanzministerium und das Unierrichisminiflerium haben verfügt, daß das Studienprooveditorot der Venezia Triden« tina zu Gunsten der Vstksschullehrer und deren Witwen und Waisen dieser Region, die vor de» 1. Juli 1924 pensioniert wurden, dt« Penstons» bezugserhöhungen. wie fie den Staatsbeamten laut Art. 12 des kgl. Gesetzdekreles vom 20. Aug. 1916, N. 1431, gewehrt wurden, liquidiere. — Verurteilt. Beim Tribunal in Bolzarto fand letzte Woche

die Verhandlung gegen die Z6 Jahre alte Rosa Braun von Cermes, zuletzt Ländlerin mit landw. Maschinen in Brunico. wegen Wechseisäischung statt. Sie war angeklagt, eine falsche Unterschrist, und zwar Rosa Bauer anstatt Rosa Braun auf neun Wechsel an Peter Tratter der Firma Jahn hergegeben zu habe« und wurde zu zwei Jahren sechs Monaten Gefängnis verurteilt. — Auszeichnung. Der kgl. Kunstschule in Cortina d'Ampezzo wurde tn diesen Tagen ooa der nationalen Auspellung in Florenz ein Diplom und die betreffende

Goldmedaille für die aus geführten Arbeiten 'zugesandt. — Allerlei au» dem Sifack- «nd «tsch- lale. Letzte Woche weilte in Bolzano der Un- terstaatssekretär im Ministerium für Korperalionen. Bottai. Es fand ein großer Empfang statt. — Die Arbeiten an der Elektrisierung der Strecke Brennero-Verona nehmen einen derartigen Fort gang. daß man vielleicht viel früher schon aus die Instandsetzung des modernen Betriebes rechne» kann, als man glaubte. — Das kgl. Tribunal sür Zivil» und Slrassachen Bolzano

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/26_07_1935/AZ_1935_07_26_5_object_1862431.png
Page 5 of 6
Date: 26.07.1935
Physical description: 6
zum politischen Sekretär von Martello an Stelle des Fascisten En rico Stanzoni ernannt. « - « » « Sommerlager der Zungfasciften bei Tore». In der Umgebung von Eores wird vom 1. bis IS. August ein Sommerlager der Jungfafcisten abge- Ms Miào Avogadro degli Azzoni: Podestà von Bolzano Ms EM Werts NM Valier: Wests im Merm Mit kgl. Dekret wurden als podestà von Bol zano bezw. Merano ernannt: Conte Altemiero Avogadro degli Azzoni und Tonte Carlo Alberto Salbt Valter. Die Amtseinsehung der beiden neuen Podestas

, bei welcher S. E. der Präfekt den Vorsitz führen und ein Bild über die Wirtschaftslage der Provinz entwerfen wird. Perfonalnachrichten Ernennung 'Die letzte Nummer der „Forze Armate' veröf fentlicht: „Der Jnfaneriemajor Mario Costanzia di Castigliole wurde zum effektiven Feldadjutanten S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia ernannt.' Eine Mahnung an manche Säumigel Bei der letzten Versammlung des Provin- zialkomitees für die Hilfswerke der Partei hat der Verbandssekretär in klaren und ein dringlichen Worten

. Für Jugendliche unter 16 Jahren vom kgl. Mini sterium verboten. Volzano, SS. ?uli Geburten 2 Toàesfàlle 3 Eheschließungen v Geburten: Disserto?! Josef des Albert, Maga- zineur; Wenter Elda des Peter, Kellner Todesfälle: Leichter Blasius nach Heinrichs SS Jahre alt, Vertreter; Mutschlechner Paula der Maria, 2 Jahre alt, wohnhaft am Renon: Mengotto Franco des Giacinto, 1 Jahr alt. wohnhaft in Fortezza Bahnermäßigung zum Brennero. Es wird uns mitgeteilt, daß in diesem Somme» seitens der Staatsbahn

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/28_01_1930/AZ_1930_01_28_2_object_1863303.png
Page 2 of 6
Date: 28.01.1930
Physical description: 6
zwischen dem Alto Adige und den alten Provinzen als auch den zwischen Deutschland und Italien gewaltig steigern. Maskenverbot anfStraßen und Plätzen Der kgl. Ouästvr der Provinz Bolzano ord net an: Es èst lvährend der Faschingszeit dieses Lahres verboten, masklerr auf öffentlichen Plätzen, auch im Wagen, zu erscheinen. Das Tragen von Masten ist bel Falchingsveranstal- tungen in öffentlichen Lokalen nach den folgen den Vorschriften gestattet, die auch eventuell bei der Gewährung der Lizenz für die Ver anstaltung

von Maskenumzügen, Blumenkorso etc. muß die Ermächtigung der kgl. Quästur eingeholt werden. Zuwiderhandelnde werden verhaftet und der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht. Die Beamten und Agenten der Qucistur, die tgl. Karabinieri und die übrigen Agenten der öffentlichen Macht sind mit der Durchführung dieser Verordnung betraut. Die Podestà der Provinz werden die ge nannte Verordnung dem Publikum in jener Forin, die sie für angezeigt halten, bekannt geben. Versammlung des Proàzialkousorliums sur den technischen

. Riccardo Dalpiaz, Prof. Leone Delago, Präsioent dev Fachschule von Ortisei. Die Versammlung nahm die Zuweisung vrm Kapitalien von Seiten des Ministeriums sür na tionale Erziehung zur Kenntnis, wie auch oie Ernennung des Schulinspektors Cav. Dalpiaz zum Mitglied des Rates in Vertretung des kgl. Schulprovveditors von Trento. Es wurden in der Sitzung folgende Beschlüsse gefaßt: 1. Ernennung zum Vizepräsidenten des Herrn Prof. Ing. Gregoretti an Stelle des dienstlich versetzten Prof. Emeri. 2. Einholung

19