358 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1894/15_10_1894/BZZ_1894_10_15_2_object_400900.png
Page 2 of 4
Date: 15.10.1894
Physical description: 4
WM V Die Fortsetzung von S- Lugano bis Moena. Wie eingangs bemerkt, wird für dieselbe mit we nigen Ausnahmen die sowohl hinsichtlich der Rich- tungs- wie auch Steigungsverhältnifse sehr günstig angelegte und gm erhaltene Straße der Generalge meinde zur Mitbenützung in Betracht zu ziehen seien. Nur in kurzen Strecken und zwar unter dem Lu- ganv-Sattel, beim Wirthshause oberhalb Maso Chiela in Tesero, in Ziano, bei Predazzo und unterhalb Mezzovalle und Forno schließen die bestehenden we niger

günstigen Steigungö- und Richtungsverhältnisse eine Mitbenützung der Straße für die Lokalbahn aus. In diesen wenigen und kurzen Strecken muß die Bahn nach einer gesonderten Trace und auf eigenem Bahnkörper geführt werden. Von diesen Umlegungen erscheinen aber wieder nur die Brückenanlagen bei Tesero und die Abkürzung bei Predazzo von größerer finanzieller Bedeutung. Bezüglich letzterer wird eS rathsam sein, von der Hohenwartbrückc bis zur Avi- siobrücke oberhalb dem Brauhause die Linie am rech ten

Avisioufer zu führeu und zwar in entsprechendem Niveau über das höchste Hochwasser und unter An wendung von kräftigen Uferschutzbauten, insbesondere vik-s-vis der Travignolomündung. Auch die Anlage der Station Predazzo hätte in dieser Strecke zu er folgen. Zm Uebrigen werdep sich die den berührten Oertlichkeiten entsprechenden Stationsanlagen im All gemeinen sehr günstig situiren und erstellen zu lassen. Es empfiehlt sich hiebei mit diesen Anlagen und den einfachen Personen- Haltestellen nicht zu sparen

. Die Länge der Strecke S. Lugano—Moena be trägt rund 28'5 Kilometer. Die Baukosten derselben «erden auf Grund des Obgesagten sowohl, wie auch in Anbetracht der geringfügen Grunderwerbung und der kleinen Anzahl von Objekten gewiß keine beson ders erheblichen sein. Zm Detail haben wir nun folgende Bahnlängen: Neumarkt—S. Lugano Kilometer 27-5 „ —Cavalese „ 345 n —Predazzo „ 47.— „ —Moena „ 56-— Das Projekt LaviS-Predazzo hat nun rund 63 Kilometer Bahnlänge, die Linie Neumarkt-Predazzo ist daher

um 16 Kilometer kürzer und demzufolge — eaeteris xeribus — billiger. Die Verkürzung der Lokalbahn aber um 16 Kilometer wiegt reichlich für die Frachten von und nach dem Süden, die Mehr länge deS Transportes auf der Vollbahn (Neumarkt LaviS 24 Kilometer) auf. Die Transportkosten wer den zum Mindesten dieselben bleiben, da die Tarife auf der Lokalbahn naturgemäß höher gehalten wer den müssen als die der Vollbahn. Für die Frachten von und nach dem Norden aber repräsentirt die Linie Neumarkt-Predazzo-Moena

1
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/01_03_1898/BZN_1898_03_01_5_object_2344669.png
Page 5 of 8
Date: 01.03.1898
Physical description: 8
, 2. Schriftführer Josef Amplatz; als Beisitzer die Herren Alois Tschurtschenthaler, Rudolf Carli, Eduard von Leurs, Dr. Franz Kosler, Wenzel Wikary, Baron Georg Eyrl, Graf Johanes Thun, Franz Schwarz, Anton Maier, Alois von Mackowitz; als Rechnnngs- revisoren Otto Oettel, Josef Eisenstecken. Ein Fest der Schützen im Fleimser und Fassathaie. Aus Schützenkreisen wird uns freundlichst mitgetheilt: Aus Anlaß des 50jährigeiu Regierungs-Jubiläums des Kaifers Franz Josef hat in Predazzo am 16 d. M. ein Festschießen

stattgefunden, das sich zu einer wirklich schonen patriotischen Feierlichkeit gestaltet hat, zumal der nationale Charakter dieser Gebirgs thäler dabei zum Ausdruck gelangte. Am frühen Morgen, um halb 5 Uhr, erdröhnten die ersten Pöllerfchüsse, weithin das fröhliche Schützenfest verkündcnd. Später erfolgte die Zusammen kunft der Schützen und Veteranen von Predazzo, sowie der herzliche Empfang der Deputationen aus Moena, des k. k. Bezirkshauptmanns, des Herrn Majors als Vertreter der Militärbehörde

, der Schützen und Deputationen des Fleims- thals, der Gemeinden des Fafsathals u. s. w. ... Sämmt liche Behörden, Veteranen und Ehrengäste wohnten dann einer Feldmesse (mit Te Denm) bei, welche kirchliche Feier um 10 Uhr stattfand, welcher die weltliche Feier folgte. Die Ansprachen des Pfarrers Simon Riz, des Oberschützenmeisters Anton Agreiter von Predazzo und des Herrn L. Chiochctti aus Moena fanden begeisterte Aufnahmen. Zur Feier des Tages schatten die Schützenvereine von Predazzo und Aano

'nd da Predazzo garnifonierende Halbbataillon^ vom Nr. 2« Salven ab. B-im Mm-chlüb-rd'e Bcdcuwng der Aeier der Herr Oberschützenmelster von Predazzo, Herr k. k. Bezirkshauptmann R. v. Lachmüller und Herr Coop^ator 5lAind Am Kestzua, der sich 1 Uhr nachmittags vom Brau- ^iis 'zum Schießstand hinaus bewegte, nahmen über 1()00 Personen theil. In folgender Anordnung gestaltete sich der Festzug sehr malerisch: Voran schritt das löbl. Fenerwehrkorps, dann kamen die Fahnenträger, die Reitertruppe, die bewaffnete

Schützengruppe, die Musikapelle von Predazzo, die Gemeinde« abordnungen des Fleimser- und Fassathals mit ihren Fahnen n. s. w. . . . Der vom Herrn Anton Ceol arrangirte „Triumphwagen' erregte ob seiner Schönheit die allgemeine Aufmerksamkeit. Selten hat Predazzo ein so malerisches Schau stück zu sehen bekommen und es herrschte darüber auch allge meines Lob in der Bevölkerung. Das Festschießen selbst begann um 2 Uhr und gestaltete sich bei sehr großer: Theilnahme äußerst animirt. Während der Festtafel ging

2
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/19_06_1895/BZZ_1895_06_19_3_object_396603.png
Page 3 of 4
Date: 19.06.1895
Physical description: 4
für sie ersten Partien, schöne Szenerien und Ko stüme, ein gut geschulter starker Chor und ein tüch tigeS Orchester zeichnen die heurige Operosaison aus und sichern derselben großen Zulauf. Trambahn LaviS—Predazzo. Die Gemeinvevor- stehung von Cembra beschloß in ihrer Sitzung vom 16. dS., nachdem der Bürgermeister den Bericht des Präsidenten des Zentral-KomiteS sür die elektrischen Bahnen zur Verlesung gebracht und über die guten Eindrücke, die ein kürzlich von Sr. Majestät dem Kaiser in Audienz empfangener

Herr von Wien mit sich genommen berichtet hatte, für die Trambahn LaviS—Predazzo Stammaktien im Betrage von 80.000 fl. ;u übernehmen. Das Interesse, welches man im im Cembrathale an der Verwirklichung des Projektes nimmt, ist ein großes und allgemeines zu nennen. Dem guten Beispiele der Gemeinde folgend unternahmen 5V—kl) Privatpersonen auf eigene Rechnung weitere Stammaktien im Betrage von 20.000 fl. Selbstmordsversuch. Der Notar E. A. in Niva

ein dieser Kirchenschändung sehr verdächtiges Individuum festzunehmen und der zu ständigen Behörde einzuliefern. LokalbahnwestU. Das HandelSministerim hat die Bornohme der Tracenrevision für die projektirten schmalspurigen Lokalbahnen von Trient über Mezzo< lombardo (eventuell MezzotedeSco) nach Cles und Malö. dann von Lav's »ach Cavalefe und Predazzo, bezw. von Neumarkt über Cavalese nach Predazzo und Moena (mit 2 Varianten) avgeordnet. Die Kommission für das Eisenbahnprojett durch daS Etsch-, Nons- und Sulzrhal

wird. Am 1. Juli wird sich die Kommission für die Eisenbahnprojekte durch daS Avisio und Fleimsthal unter der Leitung des StatthaltereirätheS Arthur MenSbnrger um 3 Uhr Früh in LaviS (im Gemeindehause) versammeln und die Revision der Trace bis Grauno vornehmen, am 2. Juli die Amtshandlung bt» Cavalese, am 3. Juli bis Predazzo fortfetzen und hier das Protokoll hin sichtlich des Projektes der Stadt Trient abschließen; am 4. Juli findet sohin die Revision der Streck Predazzo—Moena und am nämlichen Tage, eventuell

3
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1892/16_05_1892/BTV_1892_05_16_9_object_2944865.png
Page 9 of 10
Date: 16.05.1892
Physical description: 10
: Ab Neumarkt 7 Uhr 30 Min. Früh, an Cavalefe 12 Uhr Mittags; ab Cavalefe 12 Uhr 45 Min. Mit tags, an Tefero 1 Uhr 15 Min. Nachm.; ab Tefero I Uhr 20 Min. Nachm., an Ziano I Uhr SV Min. Nachm.; ab Ziano 1 Uhr 55 Min. Nachm., an Pre dazzo 2 Uhr 35 Min. Nachm.; ab Predazzo 3 Uhr 5 Min. Nachm., an Paneveggio 6 Uhr 5 Min. Ab.; ab Paneveggio 6 Uhr 35 Min. Abends, an S. Mar tina 9 Uhr 20 Min. Nachts; ab S. Martina 9 Uhr 35 Min. Nachts, an Primiero 11 Uhr 5 Min. Nachts. L. Richtung Primiero—Neuinarkt: Ab Primiero

3 Uhr Früh, an S. Martina 6 Uhr Früh; ab S. Martino 6 Uhr 20 Miu. Früh, an Paueveggio 9 Uhr 20 Min. Vorm.; ab Paneveggio 9 Uhr 40 Min. Vorm., an Predazzo 11 Uhr 25 Min. Vorm.; ab Predazzo 12 Uhr 15 Min. Mittags, an Ziano 12 Uhr 55 Mittags; ab Ziano I Uhr Nachm., an Tefero I Uhr 25 Min. Nachm.; ab Tefero 1 Uhr 30 Min. Nachm., an Cavalefe 2 Uhr Nachm.; ab Cavalefe 2 Uhr 15 Min. Nachm., an Neumarkt 5 Uhr 15 Min. Abends. Dies wird mit dem Beifügen kundgemacht, daß an den anderen auf der Route Predazzo

—Cavalefe be ziehungsweise Cavalefe—Nenmarkt und umgekehrt, wie auf jenen Predazzo—Vigo und viesverss, bestehenden bisherigen Verbindungen eine Aendernng nicht eintritt. Die Winter-Fahrordnung des Courses Neumarkt beziehungsweise Predazzo—Primiero und umgekehrt tritt mit der bisherigen Coursordnung vom I. Oktober bis 31. Mai incl. wieder in Kraft. Innsbruck, am 26. April 1892. K. K. Post uud Telegraphen-Direktion. Edikt. Nr. 1143 Vom k. k. Bezirks-Gericht Nauders wird hiemit be kannt gemacht

4
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/01_07_1895/BZZ_1895_07_01_2_object_396018.png
Page 2 of 4
Date: 01.07.1895
Physical description: 4
begegnet, erscheint es nicht uninteressant die Aeußerung zu ver öffentlichen, welche die Vorkonzessionäre für die schmalspurige Lokalbahn. Neumarkt—Cavalese—Predazzo—Moena an den Stadtmagistrat abgegeben haben. Die Aeußerung lautet : Das Kostenerfordernis für die projektirte FleimSthalbähn beträgt sür die'ausschließliche Adhäsionsbahn und zwar! für die Strecke Neumarkt—St. Lugano—Cavalese—Predazzo— Moena 3,084.000 fl. und für die Variante Auer—St. Lugano—Cavalese—Predazzo—Moena 3,064.000

fl. Für die Zahnradbahn Neumarkt—St. Lugano und die AdhäsionSbahn St. Lugano—Cavalese—Predazzo-Moena 2,705.000 fl. Die endgiltige WM der Trace, beziehungsweise. deS Systems hängt ab von dem Ägebnisse der angeführten Traceurevision, und hievou die Aufbringung der bezüglichen Kostensummen, d. h. ob die Strecke ausschließlich als Adhästons- oder als Zahn rad- und AdhäsionSbahn zur Ausführung, kommen soll. Immerhin gestattet man sich darauf hinzuweisen, , daß die Baukafsa nur im Wege einer Finanz-Operation aufzubringen

gehofft werden, und zwar durch Ausgabe von Obligattvi.en im Sinne des Artikels Vl des Gesetzes vom 31: Dezember 1894, frrner durch Zeichnungen vcn Stammaktien durch die interessirten Gemeinden.^ Erst die abzuhaltende Tracenrevistion wird eine Klärung der Verhältnisse hervorrufen. Erfolgt die selbe zu Gunsten der Linie Neumarkt—St. Lugano—Cavalese— Predazzo—Moena, sp werden die Vorkonzessionäre mit ^ aller Beschleunigung jene Schritte einleiten, .um in Betreff der Sicherung der Baukosten geuaue

5
Newspapers & Magazines
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/13_12_1895/MEZ_1895_12_13_4_object_651731.png
Page 4 of 16
Date: 13.12.1895
Physical description: 16
falsches Geld ausgegeben, was den schon früher bestandenen Verdacht, sie habe dasselbe von den Fälschern selbst bezogen, bestärkt hat. Die Erhebungen sind im vollen Zuge und dürsten diesmal zum gewünschten Erfolge führen. sElektrizitätSwerk in Predazzo.) SamS- tag, den 7. d. M., Abends fand die feierliche Ein weihung de» EiektrizititätSwerkeS der Marktgemeinde Predazzo statt, an welcher auch der Bürgermeister von Trient, der Handelskammerpräsident von Rovereto, der Leiter

der BezirkShauptmanfchaft Tavalese R. von Lachmüller, der Bürgermeister von Tavalese und viele andere Gemeindevorsteher von FleimS theilnahmen. Die kirchliche Einweihung wurde vom Pfarrer in Predazzo Don Delvai Vorgemmen. In der Centralan- läge wurden die Geladenen von den Gebrüdern Mazzurana empfangen und durch dieselben geleitet. Ihnen, oder vielmehr den Plänen ihres VaterS ist es zunächst zu danken, daß die Anlage geschaffen wurde. Denn die selbe dient nicht bloß zur Beleuchtung de» Flecken», sondern zur Ausbeutung

zu einem reichen Bankette zusammen. Während und nach demselben wurden viele Toaste ausgebracht, deren Grundzug die Dankbarkeit gegen die Gebrüder Mazzurana und der Wunsch war, daß es gelingen möge, tn nächster Zeit die elektrische Trambahn durch da» schöne Fleimserthal zu erlangen. Abend« durchzog die Musikkapelle den ganzen Markt, gleichsam um di«! Leute ins Freie zu rusen, das neue Lichtfptel zu bewundern. ES hatte dessen nicht bedurft, denn ganz Predazzo war auf den Beinen. Die Lichter wurden

7
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/24_06_1895/BZZ_1895_06_24_3_object_396695.png
Page 3 of 4
Date: 24.06.1895
Physical description: 4
ist zwar nicht sehr schön und die Berge sind größentheils vom Nebel umgeben, aber da kein Regen in Sicht steht, wird die Feier gut ausfallen. Protest. Die Generalgemeinde des Fleimsthals veröffentlicht iu der , Patria' auf Grund eines von allen zu derselben gehörenden Gemeindevorstehern ge faßten Beschlusses folgenden Protest. „In der Num mer 124 des „Alto Adige' vom 1. Juni 1895, wird in einer unter dem Titel „Trambahn Lavis- Predazzo' gebrachten Korrespondenz von Castello berichtet, daß in der Sitzung

der Generalgemeinde vom 22. Mai einer der erschienenen Herreu uud »war der heftigste Gegner der Trambahn LaviS- Predazzo und der eifrigste Parteigänger der Linie Nenmarkt-Moena ohne Hinterhalt offen zugegeben habe, daß diese letztgenannte Linie unausführbar sei. Ebenso habe aber auch d> r beireffende Herr das Projekt der Trambahn Lavis Predazzo eine alte Huder genannt, die in ein Museum gehöre. Nach dem nun dieser Artikel der heutigen Sitzung des Ausschusses der Generalgemeinde des Fleimthales zur Berathung

vorgelegt worden war. erklären alle erschienenen Gemeindevorsteher mit Ausnahme jener von Predazzo und Moena. welche der Sitzung vom 22. Mai nicht beigewohnt, einstimmig, daß sie gegen die obangeführte Aeußerung als gegen die Wahr heit verstoßend. Protestiren. Sie erklären weiters. daß ihrer Ansicht nach, diese falsche Behauptung vo.i irgend einem Schlaukopfe eigens erfunden und sodann in die Welt hinausposaunt wurde, um die Ehre der Generalgemeinde und der dieselbe bildenden Ge meindevorsteher

9
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1896/12_05_1896/BTV_1896_05_12_7_object_2963316.png
Page 7 of 8
Date: 12.05.1896
Physical description: 8
in I Schwaz, Inhaberin Maria Witwe Junker geborene Nitzlnader in Schwaz, eingetragen K. k. Landesgericht Innsbruck ' am S. Mai 189«. 253 ' Der Präsident: Czoernig. - Nenning. ! Licitationen. : Äundinackung. Nr. 212s Behufs Verkaufes der nach dem unten folgenden Verzeichnisse im Jahre 1896 in den Staatsforsten von Paneveggio, San Martino, Caoria, Cadino und Welschnosen (WirthschaftSbezirk Predazzo, Cavalefe und Bozen) zur Erzeugung in ärarischer Regie bestimmten Säge-, Werk- und Brennhölzer wird hiemit

- marke versehenen und mit dem aus dem Verzeichnisse ersichtlichen Vadium in Barem oder in österreichischen pupillarsicheren Werthpapieren zum Tageskurse, jedoch nicht über den Nominalwerth gerechnet, versehenen und gehörig gesiegelten schriftlichen Offerte bis längstens 23. Mai 1896 11 Uhr Vormittags bei der gefertigten k. k. Forst- und Domänen-Dir^ciion einzubringen. Staatsforst Paneveggio (Bezirk Predazzo). Parthie Nr. I der Waldabtheilung Bocche 1 im, u^, des Lager» und Abmaßplatzes Bocche

von über 3 5 bis 3 9 m . 3 fl. 75 kr. über 3—35 m 2 „ 75 „ Zu erlegendes Vadium 660 fl. Parthie Sir. I V des Äaldabthe«lung^V»lv22s 1 st, des Lager- und Abmaßplatzes össtr» am Aus wege ein beiläufizes Quantum von 510 km^ Saabolz und 70 Werlholz. AuSrufspreis für 1 Ku2 Sagholz von 4 2 m Länge und 31—3S vm mittleren Durchmesser 7 fl. 80 kr. I km» Werlholz bei einer Länge von über 3 5 bis 3 9m .......... 2 fl. 80 kr. über 3—3 5 m I „ 80 « Zu erlegendes Vadium 420 fl. IZ. Staatsforst S. Martino (Bezirk Predazzo). Parthie Nr. V der Waldäbtheilung üi kuorl 57 a des Lager

« und AbinaßplatzeS am Fußsteige ge gen Tognola ein beiläufiges Quantum von ' Kou Sagholz und 110 km^ Werkholz. Ausrufspreis für 1 tm^ Sagholz von 4 2 m Länge und 31—36 om mittleren Durchmesser 6 fl. 80 kr. 1 lm^ Werlholz bei einer Länge bis 4 m Hber 14 em 2 fl. 65 kr. Zu erlegendes Vadium 450 fl. lZ. Staatsforst imCaoriathal (Bezirk Predazzo). Parthie VI der Waldabtheilung Redoß 39 b, des Lager- und Abmaßplatzes an der forstär. Grenze am linken Valcorda-Bachufer ein beiläufiges Quantum von 1270 kra2 Sagholz

11
Newspapers & Magazines
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1895/31_01_1895/BZZ_1895_01_31_2_object_399288.png
Page 2 of 4
Date: 31.01.1895
Physical description: 4
mit 7 Kr. 6. Tagesschleckerprämien für die zuletzt geschossenen Nummern, vorletzte 2 und letzte 3 Kronen. 7. 3 Schleckerschwarzprämien während der ganzen Schießdauer mit 12 Kronen. 8. Für jede Kummer am Schlecker 1 Krone. Das Nähere im Ladjchreiben. Tiroler Neuigkeilspol!. Fleimsthalbahn. Am 26. l. M. tr.it die Ge- meindeoorstehung von Moena zu einer Sitzung zu sammen, nm gegen den von uns bereits besprochenen Beschluß der Gemeindevertretung von Predazzo zu protestiren, der den allgemeinen Unwillen der Bür ger von Moena he-vorgernsen

hatte, und faßte da bei folgende Beschlüsse: 1. Das Lokalkomite für Erbauung einer Lokalbahn weide beauftragt dem Munizipium von Predazzo die tiesste Indignation sür die im Protoiolle vom 21. Jänner enthaltenen Auedrücke ansznspiechen, welche Indignation nicht blos von der gesammien Bevölkerung von Moena, sondern auch vom ganzen Fassathile und den an grenzenden Ortschaften getheilt wi>d. 2. DaS ge nannte Konnte nie de weiters beauftragt, sein leb haftes Bedauern der Redaktion des „Alto Adige' darüber

ausznsprechen, daß sie in den Spalte» die ses Blattes das e.wähate Protokoll der Gemeinde vertretung von Predazzo veröffentlichte, und seine Uebereinstimmung damit bekundete, ohne zu berück sichtigen, daß die Tendenz dieser Ortschaft nichts anderes, als die AuSgcburt des krassesten Egoismus sei, und sowohl Moena a!S den umliegenden Dör fern zum größten S^adeu gereichen müsse. Dabei habe man in P'.edaz',» nicht bedacht, daß durch solche Umtriebe dre kaum zum Vorscheine gekommene Industrie in ihrem Anfange

16
Newspapers & Magazines
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/11_06_1898/BTV_1898_06_11_2_object_2973023.png
Page 2 of 10
Date: 11.06.1898
Physical description: 10
, die Musikbanden von Eavalese, Predazzo und Trnden und einer Abtheilung der Garnison von Ea valese. Die Gemeindevorstehung von Eastello, die Vorstehung des Schießstandes in Molina und eine große Menge Volkes erwarteten die Gäste auf der Piazza Bortolotti. Um 9V» Uhr erschien der Herr k. k. Bezirkshauptmann von Eavalese R. v. Lach- müller in Begleitung des Bataillons-Commandanten Herrn Majors Franz Pawelca und das OsficieröcorpS, welche von der SchießstandS- und Genieinde-Vorstehung empfangen wurden und sodann

im Zuge mit den andern Gästen durch die mit Triumphbögen geschmückten Straßen zur Fcldmesse zogen. Die meisten der zahl reichen Triumphbögen trugen passende Inschriften wir: „Willkommen', „Für Gott, Kaiser und Vaterland', „Es lebe der Kaiser', „Mit vereinten Kräften' u.dgl. Während der Feldmessr. welche vom hochw. Herrn Curaten von Molina, Don Dapra, celebriert wurde, spielte die Musikkapelle von Predazzo die Volkshymne und die Schützen gaben exacte Salven ab. Der Herr Curat hielt sodann vom Altare

ihr Erscheinen. Die Tasel- musik besorgte die Kapelle don Predazzo. Um 2 Uhr nachmittags gaben Trommelwirbel den Schützen das Zeichen, sich zum feierlichen Aufmarsche zum Schieß stande zu versammeln. Dieselben versammelten sich auf der Piazza Bortolotti und marschierten von dort geordnet zum neuerbauten Schießstande. In der Mitte des Zuges trugen vier Männer die künstlerisch ausgeführte, reich geschmückte Büste Sr. Majestät. Bei der Ankunft am Schießplatze intonierte die Musik nochmals die Volkshymne

17
Newspapers & Magazines
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/21_03_1896/BZN_1896_03_21_3_object_2281314.png
Page 3 of 8
Date: 21.03.1896
Physical description: 8
Ar «« „Sszner Nachdichte«.' unser Handelskammer-Präsident, warm für die Vintschgauer- bahn nnd für die projectirte Lokalbahn Neumarkt, St. Lugano, Cavalese, Predazzo, Moena Meimsthalbahn) ^ eingetreten, während Barvn Ciani für die Welschtiroler Bahnprojecte speziell für den Bau der Lokalbahn von Lavis über Cembra nach Fleims plaidirte. Der Herr Eisenbahnminister antwortete auf die Ausführungen der einzelnen Redner in sehr zuvorkommender und sachkundiger Weise. Er sagte, die Tiroler Bahnen

von Ciani hat den Bau der Bahnen im Trentino der Regierung warm ans Herz gelegt. Der Herr Abgeordnete kann überzeugt sein, daß uns die Interessen des Trento gerade so warm am Herzen liegen wie die aller übrigen Theile des Reiches und daß die Linien, die dort an geregt werden, gewiß einem eingehenden und wohlwollenden Studium werden unterzogen werden. Aber es ist nicht ganz klar, wie sich die Concessionäre diese Linien und namentlich jene noch Predazzo hinauf als' einen elektrischen Betrieb uzit

. Ausnutzung der dortigen Wasserkraft vorstellen. Es müßten erst eingehende Erhebungen darüber gepflogen werden, ob' diese Wasserkräfte constante sind urd jederzeit für den Betrieb ausreichen. Ich glaube, wir sollten Üa sicher gehen und lieber eitte Localbahn mit Dampfbetrieb bauen. Die Streitfrage zwischen Trient und Bozen bezüglich der Linie nach Predazzo ist Gegenstand eingehenden Studiums im Eisenbahnministerium, welches Studium wahrscheinlich schon in nächster Zeit zu einer Erledigung führen

20