129 items found
Sort by:
Relevance
Relevance
Publication year ascending
Publication year descending
Title A - Z
Title Z - A
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/13_09_1941/AZ_1941_09_13_3_object_1882142.png
Page 3 of 4
Date: 13.09.1941
Physical description: 4
Samstag, den 13. Septemver 1941-XiX -??lpr„,eitung' Keite 3 z Aus Bolzano Staàt unö Lonà Verfügung des Sme zugunsten der Bergbauern Sii»,«che Kliff«» «»« s» Vm»»i SnWmll »er S!>h«!lsii!tt»i>e Der Duce hat bestimmt, daß den land wirtschaftlichen Betrieben ln den Gebirg« zonen die lotale Befreiung von der Zah lung der landwirtschaftlichen Einheitsbei träge oder die Svprozentige Er«iißig»ng zugestanden wird. Die totale Befreiung kommt den Landwirten und landwirt schaftlichen Arbeitern

ein neuer wichtiger Zweig der Fleischoersorgung geregelt. Besuch in cken Zürsorgewerken am Brennero Die Provinzialfiduciaria der Frauen- sasci besichtigte am Donnerstag nachmit tags den Fascio und die Fürforgewerke am Brennero und ließ sich von der ent fetteten Tätigkeit berichten. VersMugea ja dea RilleMlen Aus Roma wird mitgeteilt: Für das neue Schuljahr 1941-42 wurden nachstehende Versetzungen von Mittelschullehrern von Bolzano vorge nommen: Mittelschule Technisches Institut, Unterstufe (iso liert

) Lehrer für Italienisch, Latein» Ge schichte und Geographie: Augustoli Roberto von Bolzano nach Calogna Veneta (dienstlich). * Antonietta Iva von Torre An» allgemeine Kultur): Caldarera Oriani Anna von Bolzano nach Modena. Sgl. technische» Gewerbeinstitut: Päses: Clerici Leone von Bolzano nach Catanzaro. Pignattari Domenico von Bolzano (Direktion des kgl. technischen Gewerbe- Institutes) noch Bolzano (Neuerung). Sgl. technische Gewerbeschule: Mathema tik, Maschinen und Zeichnen: Quercia Antonio

von Bolzano nach Benevento. Wertstättenleiter: Tischler und Kunst tischler: Tottardis Giacomo von Trento nach Bolzano. Sgl. fachliche Vorbildungsschule: Litera tur: Carpigiani Jria von Bolzano nach Trieste „Bergamus' Wissenschaftliche Fächer: Rardelli Maria von Bolzano nach Ro vereto (Handelsschule). )»jp«?tor Valde« inspiziert Erhöhung d«r Unterstützung de« Sur» für vormilitärische Znstruktore« Gestern inspizierte der Parteiinspektor Ado. Coming!« Valdre in Begleitung des Vizeoerbandslommandonten der TIL

, die die Kursbesucher erworben hatten. Zum Schlüsse des Besuches richtete der Parteiinspktor an die Schüler eine kurze Ansprache, worin er auf die Bedeutung des Kurses hinwies und sie ermahnte, mit Eifer de:. Uebungen zu obliegen, um dann als vormilitärische Jnstruktoren ihre Aufgabe in entsprechender Weise erfüllen zu können. Zwei Aurse äes Verbanciskommanàos äer GZL für seine Mitarbeiter »rovi- italie- nach Basso Nunziata nach Bolzano. Bragantini Luigi von Bolzano (vn sorische Stelle) nach Cologna Beneta

1
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/22_05_1940/AZ_1940_05_22_3_object_1878934.png
Page 3 of 4
Date: 22.05.1940
Physical description: 4
Mittwoch, den 22. Mui 1940-XVlll .At?e«ze»l«as «mt » Aus Volzano StM unö Lanà Leben äer Parte Don äen Asmpffafcì Das Presseamt des Provinzialverban deo der Kampffafci teilt mit: Rionalgruppe Volzano-Zenlrum: Der Verbandssekretär ernannte als Beira der Rionalgruppe Bolzano-Zentrum den Fasciste,, Spanto Derlandis fiir den ^Fasciste» Nicolussi Gianetto; er geneh minte weiters die Ernennung als Beira der Rionalgruppe des Fasciste» Loren. Giovanni für den Fascisten Ratschiller Lodovico. Rionalgruppe

Weise die Hebungen zur Vorführung gebracht. Bei der Abschlußübung dankte Prof. Pasqua- lini der Prof. Serafini für den Beitrag, den sie für die schönen Erfolge, welche der Jnformationskurs für Körperschulung der Mittelschullehrer gehabt hat, lieferte. Ablieferung der Faffungsscheine Die fasciftische Union der Kaufleute der Provinz von Bolzano macht alle Detail kaufleute darauf aufmerksam, dag sie bis zum uick nicht nach dem 22. ds. beim zuständigen Gemeindeamt die Fassungs gutscheine abliefern

, den 19. Mai, trat auf den Bahnen der „STE' nachstehender neuer Fahrplan in Kraft: Bolzano- Ealdaro-Mendola: Bolzano ab 6.15, 7.30. 8.15, 9.20, 12.02, 13.55, 17.25, 19.55. 20.53. Mendola an 7.27, 8.42. 9.26, 10.33, 13.14, 15.08, 18.38, 21.06. Mendola ab 6.08, 9.00 12.19. 14.42, 18.12, 19.30, 20.40. Bolzano an 7.18, 10.08, 13.30, 15.52, 19.24, 20.40. 21.48. — Auto- linien Dermullo-Fondo-Mendola: Men dola ab 7.35, 9.35, 13.20. 15.13, 18.40. 21.10. Fondo an 8.15, 10.15, 13.58, 15.48, 19.15, 21.50. Fondo

ab 5.10, 7.25, 11.30, 13, 14. 15.50, 19.15. Dermullo an 6.00. 8.16, 12.21, 13.51, 14.50, 16.41, 19.56. Dermullo ab 7.20, 10.10. 12.55, 15.05. 18.35, 21.55. Fondo an 8.11, 11.01, 13.46, 1S.56, 19.46, 22.46. Fondo ab S.20, 8.13, 11.05, 13.48, 15.58, 17.20, 19.50. Mendola an 6.00, 8.53, 11.45. 14.28, 16.38, 18.00. 20.30. — Bolzano-Soprabolzano-Collalbo in Gültigkeit vom 19. Mai bis à Üuni): Bolzano ab 6.06 (an Sonn- und Feiertagen), 7.54, 9.00 (an Sonn- und Feiertagen), 10.48, 13.16 (an Sonn

- und Feiertagen), 14.00, 16.52, 18.42. Collalbo an 7.29. 9.17, 10.23, 12.11, 14.38, 15.24. 18.15, 20.05. Collalbo ab 7.32, 9.24, (an Sonn- und Feiertagen) 10.26, 12.15, 16.30, 18.20, 19.24 (an Sonn- und Feier tagen), 20.10 (an Sonn und Feiertagen). Bolzano an 8.52, 10.44, 11.46, 13.32, 17.50, 19.40, 20.44, 21.30. — Ora-Cava lese-Preda,zzo: Ora ab 7.18, 10.15, 11.45 14.22, 20.20. Cavalese an 8.42, 11.39. 13.09, 15.44, 21.44. Predazzo an 9.18, 12.15, 13.45, 16.19, 22.20; ab 4.40, 7.46 11.37, 15.57, 17.5S

2
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_04_1941/AZ_1941_04_18_3_object_1881459.png
Page 3 of 4
Date: 18.04.1941
Physical description: 4
, einen Ausdruck von Kühnheit und Zuversicht in die verhelfende Zukunft. Der Präfekt richtete an die Kameraden ! im feldgrauen Rock den Gruß und Her herrlichte die Schneid unserer siegreichen Kämpfer. Er besichtigte dann die Amter Kaserne, und Lokale der verweilte als gast der Offiziere beim Mittagessen und kehrte dann um 14 Uhr nach Bolzano zurück. Vi« in «i», Lksis Die Orientierung der weiblichen Tätig» keit bildet ein Argument von hoher ethi- I scher und sozialer Bedeutung. ' Die Frau

jeder Prüfung und Kate gorie: Verabndsauswahl in Kultur — Avan uardiflen: 1. Cesaretti Franco, Merano, S3: 8. Mocellini Sergio, Bolzano, SO; 3. Santovito Cesare, Merano, 88. -- Iungfafcisten: 1. Verità Mario, Bolzano, P. 87; 2. Badolato Giuseppe, Vipiteno, 8S; 3. Galante Angelo, Bolzano, 34. — Zungitalienerinnen: 1. Bologna Maria, Bressanone, P. S8; 2. Coletti Franca, Bolzano, V7; 3. Petilli Domenica, 91. — Zungsafcifiinnen: 1. Maurina Dina, Bol zano, P. S8; 2. DÄlpaos Adriana, Bol zano, V7; 3. Larcher Rina

, Bolzano, 95. Verbandsanswahl in Kunst —Zeichnen — Avanguardisten: 1. Mairl Adolfo, Merano, P. 90; 2. Volante Umberto, Ortifei, 85; 3. Socin Giuseppe, Schule für militärische Spezialisierung, P. 80. — Zungfascisten: 1. Oh Cmer Tullio, Bol zano, SV; 2. Pan Giovanni, Bolzano, 8S; 3. Olivotto Massimo, Varna 85. — Juug- Italienerinnen: 1. Gabrielli Gilda, Bol zano, P. 80; 2. Camin Rosetta, Bolzano. 78; 3. Oß Luciana, Bolzano 70. — Zung- fafcisttnnen: 1. Bergamo Maria, Mera no, 98: 2. De Carli Luigia

, Laives. 93; 3. Mezzena Giuseppina, Bolzano, 73. Kunst: Plastik — Zungfafclfl: Maroder Vincenzo, Ortisei, P. 90. — Avanguar- disten: 1. Bernardi Francesco, Ortisei. P. 83; 2. De Ferrari Edoardo, Bressa none, 70; 3. Demetz Giovanni, Ortisei, 50. Provinzialwettbewerbe: Kultur — Ba lilla: 1. Taverna Gianfranco. Bolzano. P. 100; 2. Dal Bosco Renato, Brun'co. 99; 3. Mengarda Giuseppe, Bolzano, 93. — Sleinllalienerinnen: 1. Podini Leo nella, Bolzano, 100; 2. Cumer Silvana, Bolzano, 99; 3. Romanelli Anna

an den ersten zwei Tagen über sechzig nur in Bolzano teilnehmen. Das ist nur der erste Teil und dazu kommen noch die Wettbewerbe in Merano und Bressanone. In Bolzano finden die ersten Wettbe werbe am Samstag, 19. April, um 14 Uhr statt. Zu dieser Stunde treffen sich auf dem Rechteck des Viale Trieste die Mädchenabteilungen der Vertretungen der Oberstufe der Mittelschulen von Bol zono und der Unterstufe der Mittelschulen von Bolzano, Caldaro und Laives. Drei ßig Gruppen werden vor der Jury die im Programm

3
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/02_08_1940/AZ_1940_08_02_3_object_1879482.png
Page 3 of 4
Date: 02.08.1940
Physical description: 4
. Lasa: Ermächti gung zu neuen gerichtlichen Vorgehen. Acereto (Campo Tures) : Zuweisung an den Mesner. Bolzano: Beitrag an das Studienarchiv des Alto Adige für das Jahr 1949. Rio di Pusteria: Ankauf ei< ncs Rundfiinkavparates. Lagundo: Fond- stornierung. Riobianco: Beitrag für die Gemeindehilfskörperschaft Valle Aurina für das Jahr 1940. Luttago: Beitrag für die Fraktion Predoi für die Gcmeinde- hilfskörperfchaf der Valle Aurina für da Jahr 1949. Riobianco: Außerordentlicher Beitrag für die Gemeinde

Valle Aurina Nova Ponente: Feuerversicherung. San Giovanni (Valle Aurina): Beitrag für die Gemeinde. Bolzano: Lautsprecheron- lagen. Bressanone: Beitrag für den Schul garten. Merano: Beitrag für das Asyl S. Nicolo. Tubre: Zahlung von Rechmtn gen, Fondstornieruna. Ultimo: Rückstän dige Vergütungen, Abänderungen an der Bilanz. Bolzano: Erhöhung der Zuwei sungen an die Gemeindepensionisten. Per ca: Zahlung von Vergütungen für außer ordentliche Arbeiten. ' Naturno: Abferti gung für den Maldauffeher

in der via vintola Gestern um 11 Uhr vormittags besich tigte der leitende Vheverbandsskretär Dr. Frediani die Freiluftkolonie für die Or- anisierten der Rionawruppen Bolzano- ^jentrum und Nencio-San Giovanni in« Hause der GIL in der Via Vintola. Durch drei Zelte des Typs „Dux', einem klei neren Zelte sür die Wache und verschie dene Spruchbänder wurde dem Hofe des GIL-Hauses ein ganz neues Aus sehen verliehen. Die Freiluftkolonie ist von drei Zenturien von Balilla besucht, die bei Spiel. Turne», Gesang

nicht in Betracht gezogen. Die Anmeldung des Brennmaterials, das im Jahre 193S übergeben wurde, muß mit den Fakturen oder anderen Do kumenten, welche die Richtigkeit der An gaben erhärten, ausgestattet sein. Die Anmeldungen müssen bis 1-5. August beim Provinzialamte der Kor porationen eingebracht werden. Dom ZnMut für fafcisüscheRultur Vortrage im Monat August in äev Zone von Bolzano Dieser Ausflug bietet keine größeren Schwierigkeiten ols jener vom Sonntag, 28. Juli über den Santnerpaß. Die zweite Gruppe geht

des Monates August werden vom Institut für Fascistiche Kultur von Bolzano in unserer Stadt und in der Um gebung eine Reihe von Vorträgen veran staltet. Im Programm sind vorgesehen: Sonntag, 4. August, um 19.3g Uhr: Bolzono Verdi-Iheater: Vortrag des Pro fessors A. Mifsud über das Thema „Die Italianität Maltas'. Dienstag, 6. August: Bolzano, wird im Arauenfascio ein Vortrag über das The ma „Organisation der vaterländischen Propaganda durch die Frau' gehalten. Donnerstag, 8. August: Bolzano, Gr. Zentrum

4
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Page 3 of 4
Date: 11.09.1941
Physical description: 4
: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

; Infanterist Agostini Giacomino aus Bolzano. SMielme» «« Zie««!«« tv Ltàs« »«« Schuhe« «.SM» Zur Erläuterung der Verfügungen, die gestern über den Verkauf von Schuhwa ren, Stoffen, Strickwaren, Strümpfen, Konfektionen im allgemeinen und Woll- und Baumwollgeweben veröffentlicht worden sind, wird präzisiert: 1. Diese Verfügungen gelten auch für die Wanoerhändler und die Gewerbetrei benden. 2. Was die besondere Ermächtigung für die Ausländer zum Ankauf von Schuhen betrisft, wird aufmerksam ge macht

bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

5
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/24_12_1941/AZ_1941_12_24_3_object_1882485.png
Page 3 of 4
Date: 24.12.1941
Physical description: 4
Mittwoch, den 24. Dezember 1941-Xx .AlpenieNang' ve,» s Aus Bolzano Staàt und Lanà Der HochkommiffSr in àer Rofler^ Stiftung Gestern nachmittags besichtigte Hoch« kommifsär Exz. Agostino Podestà das Kofier-Asyl, die alte städtische Stistunz, i. welcher zahlreiche Waisenkinder unter stützt werden, denen die St. Josefs- Schwestern liebevolle Pflege angedeihen lassen. Der Hochkommissar war vom Vizepra- fekten Meneguzzer, vom Präfekturskom- niissär des Asyls, Ado. Prencis, und vom Leiter

»Mit«!» die Sitzung des Berwaltungsrates des obligatorischen Provinzialkonsortiums für den technischen Unterricht in Bolzano statt. Es waren dabei der tgl. Sudienprov editore, der Finanzintenoant, der kor porative Inspektor Ing. Dr. Ferraris als «uch die Berterter der ^ndikalen Orga nisationen der Landwirtschaft der In dustrie und des Handels als auch die^ übrigen Räte anwesend. Der Präsident berichtete über die Ar-! beit, welche vom Konsortium während' der Jahre 1940-41 geleistet wurde und Der Präfekt empfing

alle mit dem Jahrgang 1922 Einberufenen) in Betracht gezogen. Doch dürfen die Gesuchsteller nicht jünger als 16 und nicht älter a!s 35 Jahre sein. Ausgenommen sind die gesetz lichen Begünstigungen für die Front kämpfer, für Verheiratete usw. Die Gesuche müssen an die Abteilungs- direktion der Staatseisenbahnen von Ve nezia gerichtet werden. Zwecks näherer Aufklärung wende man sich an die Bahnstation von Bolzano und an das Ufficio Personale Compartimen tale FF. SS. von Venezia. Ausspeisung in einem Sìewlìuverasyl

ein weiteres Verzeichnis: Viale Venezia die Prämiierung der bei-> Firma Tomasi Giovanni, Bolzano, den kinderreichen Ehepaare, oie unsere Lire 59; Firma De Polo Taddeo. Bol» Provinz vertreten, stattfinden. Der Prä- zano, 23»; Spenden, die beim Dopolavoro fekt Exz. Froggio wird den Familien- gemacht worden sind 306,20: Firma C. oberhäuvtern die besondere Prämie des e B. Zuegg, Lana. 1000; Spenden des Duce mit den Versicherungspolizzen und Dopolavoro E. u. V. Zuegg Lana, 2kl); den Verdienstdiplomen

des O .N.ML. Firma Nicolo Luigi, Bolzano, 59; Spen- überreichen. iden der Bevölkerung, die dem Dopo- Hierauf werden jenen Personen Ver- lavoro von Merano zugekommen sink dienstzeugnisse übergeben, die sich beson- Lire 330; Ssondrini Caterina. Maia bassa ders auf dem Gebiet der Hilfswerke für L. 10»; Ferrari Lodovico, Bolzano. 20; Mutter und Kind ausgezeichnet haben. Ferrari Osvaldo. Bolzano, All; Firma Dann gelangen die verschiedenen demo-5 B. Facchinetti» Bolzano. IVO: Enrici Ar- graphischen

6
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/07_11_1940/AZ_1940_11_07_3_object_1880196.png
Page 3 of 4
Date: 07.11.1940
Physical description: 4
des 15. Dezember an oas Kommando für die Territorial??» àdigung eingesandt. Innerhalb des 15. Jänner 1941 werden die Kommanden der Territorialverteidi- kang den Prooinzialräten das Verzeich nis der Autofahrzeuge für den Transport bekannt geben Neuer Fahrplan cter Araftpostlinien Mit 5. November ist auf. nachstehenden Kraftpostlinien ein neuer Fahrplan in Giltigkeit getreten: Boizano-Sarenlino: Bolzano ab: 12.30 und 17.15 Uhr. Sarentino-Bolzano: Sa- rentino ab: 8.00 und 14 30 Uhr. Bolzano-Nova Levante: Bolzano

ab: 17 Uhr; Nova Levante ab 8.00 Uhr. Bolzano-Ponte Nuova—Nova Ponente: Bolzano ab: 16.45 Uhr. Nova Ponente ab: 8.00 Uhr. Bolzanoprako Tires-Tire«: Bolzano ab: 17.10, Tires ab: 8.00 Uhr. Volzauo-Poute Gardena-Plan Val Gar- deus: Bolzano ab: 10.30, Ponte Gardena an: 17.13: Ortisei an 17.53: Plan-Val Gardena ab: 8.00: Ortisei ab: 8.55; Pon te Gardena ab: S.SSz Bolzano an: 10.20 Uhr. Ponte Gardena-Easlelrotto-Siusi: Pon te Gardena ab: 8.45, 13.15, 17.45; Siusi ab: 6.60, 11.00, 15.35; Ponte Gardena an: 8.00

Ein beitsproduktion die entsprechende Klasfi fizierung vornehmen. Art. 4. Das Provinzialkomitee für die Getreideschlacht wird für den Wettvewerb voraussichtlich über eine Gesamtsumme von Lire 10.000 verfügen können: a) Lire S000 des Ministeriums für At kerbau und Forstwirtschaft; b) Lire 2500 des Prooinzialrates der Korporationen: c). Lire 1500 der Sparkasse Bolzano;,d) Lire 1000 der Prooinzialverwaltung von Bolzano. Nachstehende Prämien gelangen zur Austeilung: 1. Preis Lire 300; 2. Preis Lire 250; 10 dritte

mit emey, Sonderzug 648 Arbeiter au» den venezianischen Provinzen, welche sich zu Arbettszwecken nach Deutschland begeben, unseren Bahnhof. Aerztliches Dr. H. Pedoih, Bolzano, Piazza del grano, ordiniert wieder von 9—12 Uhr. Brief aus Brunico Sinder in der Aus speisung der GZL ten von den Kindern mit Eifer und Freu-derlichen Vorbereitungen getroffen de besucht. Außerdem haben während der den. Aus Grund der in den letzten Sommerzeit in den Ferienkolonien in den Ferienkolonien tau sende von Kindern

Aufnahme gefunden, wo sie sich erholen und eine Menge von neuen Eindrücken sammeln konnten, die ihnen auch in den späteren Jahren als schöne Erinnerung auftauchen werden. Nach Beendigung der Kolonien wurden die Rekreatvrien eröffnet, wo man den Schülern ebenfalls die erforderliche Betreu ung angedeihen ließ. Vorgestern wurden in Bolzano und in wor- letzten Jahren emachten Erfahrungen wurde die ge- amte Organisation den Erfordernissen gemäß eingerichtet. Im vergangenen Jahre wurden insge samt 150.000

7
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/29_08_1941/AZ_1941_08_29_3_object_1882086.png
Page 3 of 4
Date: 29.08.1941
Physical description: 4
, Politik, die sich nicht auf den Kleinhandel beschrankt, andern alle Uebergiinge der Produktion und Verteilung umfaßt. Vielversprechende Resultale Und so hat das Provinziylkomitee von Bolzano aus der Basis der allgemeinen Beifügungen des Parteisekretäre, vor wenig mehr als einem Monat seine SN' tion in Angriff genommen .die zu einer Stabilisierung der Preise der wichtigsten Nahrungsmittel geführt hat. Diese Aktion, welche das Provinzialko- mitee unter dem Vorsitz des Verbands- sekretärs mit bewußter

der Thoralzenlurle der GZL Samstag um 1k Uhr versammeln sich alle männlichen Usid weiblichen. Mitglie der dèr Choràìzenìurie derGJL im Hause der Knaben-GJL. Rückkehr See Organisierten au» der Sqlonie S. Vigilio Nach einem eàonatlichen Aufenthalt in der Bergkolonie des Verbandskom mandos der GJL Bolzano „Regina Ele na' auf S. Vigilio kehren die Organi sierten nach Merano bezw. Bolzano zu rück. Die Mädchen kommen am 3l>. Au gust um S.30 Uhr in Merano an, jene, welche nach Bolzano weiterfahren, wer den um S Uhr

jn Lana der mit ihrer Beassichtigung betrauten Person zur Be gleitung nach Bolzano übergeben. IlàinisàlWM Itili?Wiili Wir erfahren, daß sich unter den in Afrika gefallenen Heldenkämpfern der Karabinierihauptmann Nello Zampieri befindet, der für lange Zeit die Karabinieristation Bolzano leitete und das beste Andenken hin terließ. Er wurde im Jahre 18S8 geboren, nahm am Kriege ISlö-18 als Reser- veleutnant des 4. Bersaglieriregi- mentes teil und àrde auf der Hoch fläche von Asiago am 24. November 1917

mußten so die traurige Feststellung machen, daß ihr schönes Rad verschwunden war. Zwischenzeit das Rad des Gummireifen des Giovanni atten. Ul und die poli ange Regelung äer Schlachtung von Schafen àie zur Dersorgung äer HivitbevStkerunft bestimmt sinà Gesellschafts-Ausflug äes CAI zum Monte Pe; (S ciliar) Die lokale Sektion dee C.A.J. organi' sjßrt für Sqmstag und Sontag den 30. und 31. ds. einen Gesellschaftsausflug zum Schutzhaus Bolzano am Monte Pez (Sclliar). ^ Das Programm ist wie folgs

festgesetzt: Abfahrt von Bolzano am Samsiag mit dem Zug um 14.24 Uhr, Ankunft an der Station von Fie um 14.42 Uhr; Wande rung zur Schutzhütte, wo um zirka S Uhr angekommen wird. Sontag nachmittags Abfahrt von der Schutzhütte um IS Uhr, Ankunft bei der Station von Castelrotto um 2V Uhr zir ka und Rückfahrt nach Bolzano; Ankunfi in Bolzano um 21.22 Uhr. Die Teiknahmequote wurde mit Lire festgesetzt und beinhaltet die Fahrt- und Uebernachtungsspesen. Die Einschreibungen werden beim Amtssitz des C.A.J., Via

8
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_5_object_1881609.png
Page 5 of 6
Date: 04.05.1941
Physical description: 6
Sonntag, den 4. MN ISWXvc .A»pe»Z«V»»I«A Aus Volzano Staüt und Lonà Zn PW»M d« ZWI»e«M »ti «wiMiM« »i»«« besichtigt àie Union Bolzano Gestern nachmMags besichtigte der Na« «Walrat Vincenzo Lai, Mitglied des Nßrates des Fascismus und Prasànt >^r Konföderation der landwirtschastli à Arbeiter bei der Durchreise durch un- §re Stadt die hiesige Union der landwirt« Lastlich«» Arbeiter. ^ wurde vom Leiter der Union, Ka^ «eraden Gwliani begrüßt, der ihm die Funktionäre und das Personal ^ vorstell

der Berbandssekre» ^tsr nach Bolzano zurück. Apothekenäienst Den Turnusdienst in der kommenden Loche oersehen die St.-Antonius-Apo- iHeke in der Via Brennero 2 und die heke in San Quirino. Die Apotheken vertello. Corso S Maggio, und Mezzena > Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 hr osien. eingerückt sind und übermittelte, ist das Direktorium wie folgt zusammen Da Ros Dr. Angelo, mit der ktion als Vertrauensmann für die, welche den Doktorgrad besitzen; Niello Dr. Mario für Kultur; Fanes Prof. Ala dar Vertrauensmann

vinzialverbandes teilt mit: Der Verbandssekretär hat für die Feier des 9. Mai nachstehende Bestimmungen erlassen: Bolzano Um 10 Uhr: Verteilung der Pakete für die Kinder der Einberufenen'der Atonal- gru^e «F. Corridoi»!', in der Gruppe selbst. Um 11 Uhr: Der verbandssekretär wird zusammen mit den Mitgliedern des Ver- bandsdirektoriums, des Direktoriums des Kamp sfascio von Bolzano, dem Stabschef des Verbandskommandos der GZL, den Provinzialpräsidenlen der verbände der ürlegsinvaliden und Fronttämoser

und den Sommandanlen der Wasfenvereini gungen dem Kommandanten der Territo- rialverle'oigung von Bolzano den Gruß der Fascisten überbringen. Um 12.Z0 Uhr: Versammlung der unter Waffen stehenden Universitälsfascisten und ihrer Kommandanten. Um 1S.Z0 Uhr: Die Vertrauensmänner der fascistischen Rionalgrupven volzano- Zentrum, Tiberio und Oltr'sarco werden nach vorausgegangenen Uebereinkünslen mit den Sommandofiellen der Regimen ter. der Arontkämpserverbände, der was- senvereimgungen. dem verbandskomman- do der GZL

von den Schulen geleistet wurde. Das Interesse des Publikums wird, Heuer, wie es auch im vergangenen Jahre war, ein allgemeines sein. Niemand wird es versäumen wollen, die einzelnen Aus stellungen zu besichtigen, die vom Ar beitseifer und Verständnis der Schüler und des Lehrerkörpers sprechen. Die fascistiche Kaufleute-Union der Provinz Bolzano gibt bekannt, daß heute, Sonntag den 4. Mai, anläßlich des zwei ten ^.ages der Technik nachstehende tech nische SchulaussteUungen für das Publi kum geöffnet

9
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/01_08_1941/AZ_1941_08_01_2_object_1881985.png
Page 2 of 4
Date: 01.08.1941
Physical description: 4
eine kleine Ehrung (Geschenk) geben. 1574 erläßt Erzherzog Ferdinand ll. eine Polizei- u. Sittenordnung, worin u. a. auch gegen die böse Unsitte des Zutrinkens heftig ge eifert wird. 1579 fällt in Bolzano am 27. September so tiefer Schnee, daß die Leute nicht mehr wiinmen können und die schöne Ernte in allen Weingütern verloren geht. Ein abgeschlagenes Ansuchen 1590 verlangen die Stände abermals Abschaffung der Weinzölle im Jsarcotale und auf der Tel und die Verminderung der „Weinpatente

man keine Ursache, sich um fremde Weine umzuschauen. ...und ein bewilligtes 1609 tagt in Bolzano eine Versamm lung. welche sich mit Kriegsangelegen heiten besaßt, gleichzeitig aber auch die Weinfrage auf die Tagesordnung bringt und die Abschaffung des Weinzollauf schlages verlangt, was von der Landes regierung bewilligt wird. 1613 verlangen die Stände wieder einmal ein Verbot der Einfuhr fremder Weine und beklagen sich ganz besonders über die beschwerliche und ungewöhnliche Weintaxierung bei den Wirten

. Die Stände verlangen das Einstellen des Bierbrauens 1645 erleiden die Weinhändler von Bolzano argen Schaden durch eine Bei ordnunq der Regierung, wonach auslün bische Fuhrwerke im Lands nicht mehr heimische Waren befördern durften; es hatten aber die Salzburger und die Bay rischen Fuhrleute, wenn sie von Italien heimkehrten, bisher sehr oft Adige-Wein um billiges Geld als Rückladung mitge nommen, was nun unterbleiben mußte. 1646 bitten die Stände auf dem Erb Huldigungslandtage, er möge

könnten. 1697 treten abermals die Gossen auf und richten besonders in der Gegend von Merano großen Schaden an. 1698 vergeht ein Hofbescheid, welcher die Verordnung von 1660 in Erinnerung bringt und die Einfuhr fremder Weine in das Land mit Konfiskationsstrafen belegt. Die Cossen und — das Georglfpiel 1699 tritt eine solche Kälte ein, daß rings um Bolzano alle Reben absterben. In dem gleichen Jahre wird das seit alter Zeit in Bolzano übliche, äußerst prunkvolle Georgispiel von der Regie rung verboten

des Georgispieles wie derum gestattet; ob es gegen die Gossen etwas genützt hat, dürste wohl sehr Zweifelhaft fein. Denn 1700 und 1701 leiden die Weingüter trotz des Georgi spieles wieder empfindlich durch die Gossen. 1704 raten die Stände dem Kaiser Leopold I., auf fremde Weine, die in das Land kommen, einen Ausschlag zu legen. 1708 wird es neuerdings so kalt, daß nicht nur die Flüsse und der Ealdarosee, sondern auch die Ritschen und Brunnen in Bolzano zufrieren und fast allgemeiner Rebentod die Weinberge

10
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/28_12_1941/AZ_1941_12_28_5_object_1882503.png
Page 5 of 6
Date: 28.12.1941
Physical description: 6
Sonntag, den 2». Dezember 1S41-XX .Alpenzeltang* Btik» ? -7» 7ZH Aus Bolzano Staàt und Lanà Voa ^e!àa»eàte» ««aben» im B«»Mea<«r bis Oeeilcüaix In jedem Jahr wird, wenn Weihnacht heranruckt und Neujahr naht, des All- tuas Einerlei unterbrochen und durch d:e Festesstimmung wird der Werktag vec- weisen. So war es früher und auch Heuer. Zu den kirchlichen Feiern fanden sich d e G'äuvigen ein und das hohe Fest der G?- butt des Welterlösers war für Herz und Gemüt religiöse Auferbauung, Trost

- tc.gsnächten mehr denn je auf dem Posten zu bleiben haben. Biels Feuerwehrleute Wen neben der Zentrale oder in den Mannschaftsräumen bei einem kleinen Bäumchen und nehmen es als Selbstver ständlichkeit hin. daß sie in diesen Stun- tei, von ihren Angehörigen getrennt sind Vondavalli bezwingt seinen Gegner nach heftigem und ritterlichem Kampf — Die Dopolavorlften Bolzano» schlagen jene von Verona Das zweite Boxertreffen, welches vom Provinzialdopclaooro für die Wehrmach, angesagt wurde, fand gestern abends

und zeigten gleichzeitig, dag sie auf dem besten Wege sind, in Bolzano ein« Wte und starke Mannschaft aufzustellen. Die Boxkämpfe des Abend« begannen mit den Treffen der Dilettanten dritter Serie. Im Fliegengewicht bewies Valerio, Bolzano, gute Anlagen und Fähigkeiten die aber noch weiter verbessert werden müssen. Der Bantamgewichtler Sacchetti hatte in Cattaneo einen hurtigen Geg ner. In der zweien Runde Zwang der Borer aus Bolzano seinen Widersacher nieder. Im Federgewicht ging der Kampf vnentsch eden

aus. Im Leichtgewicht bringt Nesler den Gegner zur Aufgabe des Kampfes. Pegoraro errang einen knappen Sieg über Del Toso. Der Mit telgewichtskampf sah den Sieg des Bo xers Paravento, Bolzano, gegen den Vi centine? Pellizzarl. Der Kampf der Halb- lchwergewichtler erforderte das Eingrei fen des Schiedsrichters gegen die unkor rekte Boxweise des Vicentiners Smania, In der Schwergewichtskategorie siegte Franzin. Es folgte ein interessanter Schaukampf zwischen Paiardi, La Spe zia und Schmit, Bolzano

Berchta mit ihrem Gefolge durch ein Dorf- Als Herold sand te si? den treuen Eckart voraus Der tr!N einige Buben auf der Gteabe mit Wein- z» muß auch das Vorurteil überwunden werden, nach welckem man. um die Phi- lo 'opsne aanz erfassen zu kännen, nicht vom TechniV'smus absehen dürfe. Das Problem besteht also darin, die SM» der Sparkasse vo> volzano Da sich nun das Fest der Befana des Soldaten nähert, hat die Sparkasse der Provinz Bolzano dem Verbandsiekrxtär den Betrag von Lire als Beitrag

11
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_09_1941/AZ_1941_09_20_3_object_1882168.png
Page 3 of 4
Date: 20.09.1941
Physical description: 4
von Bolzano, die Vertrauensmänner, die Mitglieder der Beiräte, die Sektorenleiter und die Zellenleiler der fafcistischen Rio- nalgruppen von volzano. Der Verbandssetretär wird einen Rapport für die Anwesenden halten. Es ist die Winteruniform vorgeschrieben. Wo die Leiter von kleinen Ackerbaubetneben herangebildet werden Das Alto Adige mit seinen Obst- und Weingärten und mit seinen herrlichen Wäldern stellt innerhalb der nationalen Landwirtschaft einen Faktor von außer ordentlicher Wichtigkeit dar

in Körperschu lung für Elementar- und Mittelschulen. In den Besprechungen kam das enge Verständnis zum Ausdruck, welches in den Beziehungen zwischen GIL und Schule der Provinz Bolzano besteht. Der neue Stabschef de» verband»kom«aodo» der SZL Mit 1k. September übernahm Dr. Ed gardo Wittmar«, der vom Verbandskom mando von Taranto kommt, sein Amt als Stabschef des Lerband-kommandos der GIL. Kameraden Wittman. der bei verschie denen anderen Kommandos seine hervor ragenden Fähigkeiten als Organisator bewiesen

. als „Weinbaufachleute' hervorgehen Wie man sieht, öffnet die landw. Vor- bildungsschule von Bolzano den Jungen neue Wege, welche alle zu vorteilhafter und nützlicher Arbeit führen. Die Schule können jene l ichen, w^che das Ab gangszeugnis i.e.- Volksschule besitzen. Sie wird ihrer Aufgabe dadurch gerecht, daß sie ein umfangreiches und organi sches Programm entwickelt. Denn außer Drei Schüler der landwirtschaftlich«» Vorbildungsschule in Arbeitsuniform tische Uebungen ergänzt werden. Das Schulgebäude befindet

der Sonderlizenzen für mit Ben zin betriebene Kraftfahrzeuge gelten für die einzelnen Provinzgruppen besondere Bestimmungen. In der Provinz Bolzano werden die Sonderlizenzen für Benzin betrieb vom Provinzialrat der Korpora tionen eingezogen und nach bis zum 31. Oktober vorausgegangener Revision durch andere Lizenzen ersetzt, die auf nu merierten Formularen von anderer Far be ausgestellt werden, als die gegenwä> tig in Kraft stehenden. Die neuen Lizen zen verfallen am 31. Dezemher 1941. Das Kontingent

- und Forstwirtschaftsmini- NA-U j stenum hat nachstehende Verfügungen für der Vizeverbandskommandant Ruggiero zum Hause der GIL, wo er den General stabschef den lokalen Leitern vorstellte und hieraus eine eingehende Besichtigung des Hauses der GIL unternahm. Am Abend kehrte er nach Bolzano zurück. Ugl. technische hanäelsschule Studenten, welche die Abgangsprüfung bestanden haben Nachstehend bringen wir das Verzeich nis der Studenten der kgl. technischen Handelsschule „Duca di Pistoia', welche im Herbsttermin

12
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/19_11_1940/AZ_1940_11_19_3_object_1880292.png
Page 3 of 4
Date: 19.11.1940
Physical description: 4
.Alpeazettung' «elle S >g Aus Bolzano Ftaàt unà Lanà z.Zllhrtllg der MSWWderSMiam zz^ ^ui!>rtag der Verhängung der Sank- IMtü l'ber Matten, das seinen Platz an der Sonne haben wollte und ihn auch durch den Willen des Duce erreicht hat, auch sa wie in allen anderen Städten des Königreiches, in Bolzano in wür- M'i- Weise begangen. Die Stadt war festlich beflaggt und zu de» '.'iundsunkübertragungen, die ange- orvm't waren, haben sich die Schwarz- dcindcn und Bevölkerung eingefunden. tlm 11 Uhr

nachmittags wurde auf Anregung der Sektion des Alto Adige des Institutes für Fascistische Kultur von Prof. Guglielmo Barblan im Dopolavoro der Stahlwerke von Bolzano ein Vortrag über das Thema: „Samtionen und poli tische Autarkie' gehalten . Der Redner befaßte sich mit der Bedeu tung der Sanktionen, die am 18. Novem ber des Jahres 1935 über Italien ver hängt worden sind und mit der Auswir kung dieser Maßnahme gegen ein junges vorwärtsstrebendes Volk, das semen Platz an der Sonne nötig

hatte und haben wollte. Dem Vortrage folgte begeisterter Bei fall und eine Huldigung sür den Duce. Zremdeuberkehrssrageu Der Präsident der Provinzialkörper- schast für den Turismus Ing. Arturo Tanesini, führte im Provinzialrat der Korporationen bei einer Versammlung de» Varsitz, wobei verschiedene Fragen, welche den Fremdenverkehr der Provinz besessen, besprochen wurden. Bei der Versammlung waren auch der Generaldirektor der Körperschaft der Tre inezie, die Podestà von Bolzano und Albino, die Präsidenten und Kommis sare

im In- und Ausland erteilt worden sind. An der Diskussion beteiligten sich der Direktor der Körperschaft der Tre Ve nezie, der Podestà von Bolzano, der Po destà von Merano, sowie die Präsiden ten der Ausenthaltsverwaltungen von Appiano und Renon und verschiedene andere Versammlungsteilnehmer. Forlttagsstzung Am 21. Dezember findet in der Ge meinde Bolzano die Forsttagsatzung für das Jahr 1S41 statt. Alle Waldbesitzer. die zu irgend einem Zweck Holz fällen und Eigentümer von Pferden und Zie gen

, welche diese Tiere in Wäldern oder in Schutz genommenen Weidegebieten auftreiben wollen, müssen bis spätestens 2. Dezember das Ansuchen an das zu ständige Kommando der Forstmiliz ein gereicht haben. Ansuchen, die später ein laufen, werden nicht berücksichtigt. Um den Interessierten die Abfassung der Gesuche zu erleichtern, wird ihnen das Personal des Kommandos der Forst miliz der Sektion Bolzano (Via Nizza 13, Zimmer 3) an folgenden Tagen behilflich sein: Am 17. und 24. November, am 1. Dezember von ö bis 12 Uhr

13
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/13_05_1943/AZ_1943_05_13_3_object_1882965.png
Page 3 of 4
Date: 13.05.1943
Physical description: 4
Donn«rst<iK, d«n 13. Mai 1S4Z-XXI «Alpeuzeltung- E«it? ^ S Aus Bolzano «.eie» oe« ?»«7el Das Presseamt des Verbandes der Kampffasci teilt mit: VecbandvDiszIpllnartommisflon Der Verbandssekretär hat die Ernen nung der Mitglieder der Verbands» Disziplinarkommìssion vorgenommen, die folgendermaßen zusammengestellt ist: Effektive Mitglieder: Brazzoduro Os car, Jahrgang 1897, Parteimitglied seit 12. 9. 1919, Squadrisi, Fiumaner Legio när,- Diplom-Buchhalter, Beamter. Talli Pietro, 1901

senheit des Vizesekretärs/des Fascio von Bolzano am Freitag, den 14. Mai, um 21 Uhr bei der Rionalgruppe Cvrridon» und am Samstag, den 13., um 21 Uhr, bei der Rionalgruppe Oblircher. krlsede xvsàa» LedsttoUo Das Korporaiionsministerium teilt mit Rundschreiben P. K8S vom 23. April 1943 mit: daß in Ergänzung der hinsichtlich der Preisregelung für Schaf« und Ziegen häute der Pre^ für frische gesalzene «chashäuie wie folgt festgesetzt wurde. Unter frischen gesalzenen Häuten ver steht

Amtssitz des Syndikates und nahm die Auswahl der vorgelegten Arbeiten vor^ Es wurden Arbeiten nachstehender Künstler ange nommen: Dall'Oglio Emilio, Merano: Fogolari a Toldo Vittorio, Rovereto: Vogoni Adriano, Malcesine: Paglioni Pietro, Bolzano: Mila Marzetto, Fondo: Crepaz Leo, Ortisei; Gasperin Tullio, Verona; Claus Ugo, Marlengo; Wolf Remo, Tren» to: Jras Roberto Baldessari, Rovereto: Bassani Italo, Ortisei; Polo Guido, Tren to; Bonacina Carlo, Cles; Asturì Anto nio, Trento: Galvan Ferdinando, Bol

zano: Bracchetti Rosetta, Trento; Vitto rio Moroder, Ortisei; Sannicola' Giu seppe, Trento; Albertini Carlo, Trento; Eccel Vigilio) Trento: Segatta Carlo, Trento; Sparer Massimiliano, Bolzano; Brigadoi Giacomo, Predazzo. Die von der Schiedsrichter-Kommission von Trento angenommenen Arbeiten werden nach Venezia gesandt, um dem Urteil der Schiedsrichter-Kommission der Tre Venezie vorgelegt zu werden. Es wurde weiter»! die) Ausrichtung per- Als solche sind'Ausstellungen folgender Künstler vorgesehen

der Korporationen in die besagten Verfügun gen Einblick nehmen. Den Turnusdienst versehen die St.- Antonius-Apotheke in der Via Brennero N. 2 und die Apotheke in San, Quirino. 8eksed?rsllsll Lol«uo?re»to Eins Vertretung des Schach-Dopola- voro von Bolzano begab sich nach Tren to, um mit einer Vertretung des Schach- Dopolavoro Trento ein Treffen auszu tragen. Der Wettbewerb nahm einen interes santen und regulären Verlauf und schloß mit dem absoluten Sieg der Vertretung aus Bolzano mit 11 einhalb gegen vier

14
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/31_10_1940/AZ_1940_10_31_3_object_1880139.png
Page 3 of 4
Date: 31.10.1940
Physical description: 4
den befinden, eine sehr eifrige alpinisti- iche Tätigkeit entfaltet, in welcher sich vor allem auch das Verbandskommando von Bolzano auszeichnete. Es sei nur an die Gletscherbegehung des Eevedale im Jah re XV und an die Klettereien im Cati- naccio im Jahre XVll gedacht. Auch im Jahre XVIII wurden von den Alpinisten der GJL schöne und sür die alpinistische Ausbildung zweckentsprechen de Wanderungen und Besteigungen un ternommen. Es wurden über 70 Berg- lvanderungen durchgeführt, an denen sich über 1299

junge Alpinisten beteiligten und wobei Höhen von 2500 und auch über 3000 Meter erstiegen wurden. Es wurden auch Märsche und Klettereien im Gebirge mit voller Militärausrüstung unternommen, wobei sich die Jugend der GJL in hervorragender Weise bewährt hat. Die Kommission für die Zuerkennung der Trophäe „General Liuzzi', die vom Generalkommando der CIL und der Vorstandschaft des CAI zur Beurteilung der Leistungen der einzelnen Verbands- kommanden ernannt worden war, klassi fizierte Bolzano an zweiter

des -^eskurses verhindert sind, stehen die Umschreibungen noch offen. Ab I.Aoyernber Beginn àer Deräunkelvng um 19.S0 Uhr Die kgl. Vräfektur (Provinzialkomilee lür den Luftschuh) teilt mit: Uh 1. November hat. bis auf neue Verfü gungen. die Pripsttverdunkeluny in der Provinz um lS.ZO Ahr ZU begin- nen und sie ist bis 7 Uhr früh beizu behalten. Verteilung von Sparbüchieyl an landwirtschaftlich« Arbeiter. Um den Weltspartag in angemessener Weise zu begehen, hat die Sparkasse der Provinz Bolzano

: „Der Fluß des schwarzen Goldes'; Verschiedenes und Illustratio nen. Allgemeine Einnahmesteuer siir Obst und Gemüse Die fascistische Union der Kausleute der Provinz Bolzano teilt mit, daß das Fi nanzministerium Gelegenheit hatte z» Er läutern, daß sür Obst und Gemüse hin sichtlich der Einncchmenstcucr >mch dem syndikalen Abkommen vom 23. April 1949-XVlII. Nr. 92455 auch getrocknete Trauben. Kapern, auch gesalzene, in be griffen sind, während Johannisbrot aus genommen ist. Was die getrockneten Feige

des Abkom mens der Lebensmittelhandlungen ent richten. Dauer der Heizungsperiode in äer Provinz Bolzano Der A November Nationalfeiertag M Arteilstas Aus Roma wird gemeldet: Der Tag des 4. November, Sieges feier, ist Nationalfeiertag, jedoch gilt er unterschiedslos für alle Tätigkeits zweige als Arbeitstag. Beschlüsse des Provinzialverwaltungsausfchusses Der Provinzial - Verwaltungsausschuß hat folgende Beschlüsse gefaßt: S. Genefio- Ankauf eines groben Atlas (rückerwiesen): Ausgaben für die Feuer wehr

15
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/18_06_1941/AZ_1941_06_18_3_object_1881828.png
Page 3 of 4
Date: 18.06.1941
Physical description: 4
nach Bolzano fuhren. Nach der Bestimmungen des kal Ge setzesdetretes vom IS. April 193/, Nr. 694 und dem Rundschreiben des Land- und Forstwirtschaftsministeriums vom S. Mai 1940, Nr. 484. bezüglich der Dis> ziplinierung des Maschindrusches werden nachstehend die Bestimmungen über die Gewährung der Lizenz für den Weizen drusch, und den Drusch anderen Getrei des im laufenden Erntejahr gebracht. 1. Alle jene, welche d«n Drusch mit Maschine durchführen, sei bloß in Hand oder Motorbetrieb jedweder Art

. 3. Dem Gesuch ist der Anmeldebo- gen des Drusches beizulegen, der in allen seinen Teilen auszufüllen ist. Dieser Bogen kann von den Interessierten beim landwirtschaftlichen Provinzialinspektorat von Bolzano — Piazzale della Vittoria 31 — oder bei den vom Änspektorat ab hängigen Sektionen von Merano, Bres sanone, Prunico oder bei den Gemeinde ämtern angefordert werden. . 4. Die Druschlizenzen können an Besit zer von Dreschmaschinen, die nicht mit dem vorgeschriebenen Feuerlöscher verse hen

teil. Bei der Prämiierung führte Kamerad zio Riva, Provinzialseö Ezio Riva, Provinzialsekretär, den Vorsitz. Die Prämienzuerkennung erfolgte nach der nachstehenden Klassifizierung: Pokal des Provinzialpräsidenten des Dopolavo ro dem Betriebsdopolavoro INA, Mon tecatini, Bolzano: 1. Preis, Beschenk der Exzellenz des Präsekten: Dopolavoro der Stahlwerke von Bolzano: 2. Preis, Po kal 5es Verbandssekretärs: Dopolavoro der INA, Montecatini, Bolzano: 3. Preis Silberpokal des Propmzialdopolavoro: SAIT

: 4. Preis, Pokal des Provinzial- dopolavoro: Dopolavoro von Rio di Pu steria: S. Preis, Bronzeplakette des Pro vinzialdopolavoro: Dopolavoro »Aurora' 6. Preis, Bronzemedaille der Gemeinde -„Bolzano: Rionaldopolavoro von Oltrisar- co,- 7. Preis, Pokal der Stadt Merano: Dopolavoro von Lagundo: 8. Preis, Po kal des Provinzialdopolavoro: Dopolavo- ristinnen der SOLD: 9. Preis, Golduhr des Provinzialdopolavoro: Präsident des. Dopolavoro von Cardano: 10. Preis: Füllfeder. Geschenk der Firma L. Cappelli

, 77 Jahre alt, Pflegling. Eheaufgebote: Härder Vittorio und Hohlhuber Maria; Graffiano und Frey Maria; Pilz Raimondo und Hofer Ed vige Roma Sino: Das Dokument Eentral-Sluo: Ich bin ein Verbrecher Luce-Kino: Mädchen in Gefahr Danle-Kino: Der geheime Gast «tei» Schwerer Unfall Gestern gegen 17.4S Uhr ereignete sich auf der Eisenbahnstrecke Bolzano- Trento in der Nähe von Ora ein schweres Un glück. Das fünfjährige Mädchen des Streckenwärters Cappello, wohnhaft im Wärterhäuschen am Kilometer 129.73 lief

16
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/27_07_1940/DOL_1940_07_27_8_object_1195064.png
Page 8 of 8
Date: 27.07.1940
Physical description: 8
- im Eintritt ge- Hans Egger. Familie aus Mailand mit 3 Kindern von » bis 11 Sabren sucht seriös. Kinderfraulem. perfekt deutsch. Nicht auswandererin. mit Referenzen. Anfragen: Frau Carosfi. Hotel Rosa. Viviteno. -3 Frau zum waschen und putzen gesucht. Mairer. Viale Triest« 3. -3 Wäscherin und Zu geherin für Easthos Figl Bolzano, ge- lucht. 5181-3 Tüchtiger Tapezierer- Gehilfe wird für dauernd sofort gesucht. Ant. Tauber. Dia Duca d'Aosta 5. -3 Für 2 Personen sEe- schäftsleute) wird Köchin

. welche auch Hausarbeiten verrich tet.aMcht^^ 5209-3 Kanzleifräulein zum sofortigen Eintritt ge sucht. Dr. Hölzl. Pia Stalo Balbo 28a. -3 Zahntechniker (event. 2 bis 3 Tage wöchent lich). auch Spätaus wanderer. sofort ge sucht. — Offerte unter ..7949/49' an Derw. -3 Arbeiter mit mechani schen Kenntniffea und Dampfkesfelheizer - Pa tent für Fabriksarbei ten gesucht. Chemische Fabrik I. F. Amoun. S. A.. Bolzano. Bia Ca bet Bezzi 4. -3 HilfskSchi« zum fo- fortigei, Eintritt ge sucht. Offerte m. Zeug nisabschriften stnd

zu richten on Albergo Pasio d» Carezza — Dolomiten. -3 | SteNengesuÄe | Suche Posten als Bäcker - Gehilfe. Näh« Bolzano. 5121-4 Kaffierin, kautions- fähig. deutfch-ätalien. perfekt, sucht Stelle. 5152=4 Frau sucht Doste» als Näherin oder Wirt schafterin. — Adresse Verwaltung. 5181-4 Mädchen sucht Posten als Gehilfin in ■ guter Schneiderei. 5204-4 I Verkäufe I Lederhosen für Herren und Knaben hei Rofendorfer. Bolzano. Portici 63. 5208-5 Wiederverkäufer cr- halten Fabrikspreise

auf allen Waren bei Rosendorfer. Bolzano. Portici 63. wegen bal diger Abwanderung. Herrenanzüge. Sport- an.züge. Sporthosen. Tennlshosen. Mode hosen. Skihosen für Herren und Damen. Arbeiterholen. Schlosser, und Maler. Hosen. Eeschäftsmäntel. grau, schwarz und weih. Motorfahrer hosen. Hemden. Jangger. Sportwesten. Hausmeisterwesten. Lüsterröcke. Polohem den. Pullover. Wall westen. Skiülusen, Windjacken. Leder* westen Lederröcke. Herren «Wintermäntel. Ueberröcke, Lodenmän tel. Trenchautmäntel. Lcincnjanqger. Pisa, merg

aller Ar, in jeder Vreislaae — Reduzierte Brette. - Zahlunaserleichterun. aen 344-5 Großer Kleiderkasten billig zu verkaufen. Vicolo- Muri 3/0. -5 Obststand Nr. 29 zu verkaufen. Näheres in der Verw. 5146-5 Schöner Sparherd zu verkaufen. Bia Goethe Nr. 44/11. 5158-5 Ford-Auto. 4-Sitzer. wie neu, abreifehalber sofort zu verkaufen. Albert Pijtschieler - Via Stalo Balbo 44. Schreibmafchive in sebr gutem Zustande, sowie Handwagen preiswert zu verkaufen. Mair Via Renon 27/B — Bolzano. 5178-5 Möbel billigst: Schlaf zimmer

17
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/04_12_1942/AZ_1942_12_04_3_object_1882832.png
Page 3 of 4
Date: 04.12.1942
Physical description: 4
Amtssitz des Provinzialdopola- voro von Bolzano, Via Dante 15, find bereits Spenden in Geld und Gegenstän den von Firmen und Privaten Bolzanos eingelaufen. Wir veröffentlichen heute ein erstes Verzeichnis der Spender, die vollstes Verständnis bewiesen und unverzüglich der Aufforderung des Provinzialdopola- voro Folge geleistet haben. Wir sind überzeugt, daß auf dieses Beispiel hin in den nächsten Tagen weitere und immer zahlreichere Spenden eintreffen werden. Firma GB. Demetz, Bolzano. Lire 50; Firma

Reinifch, Bolzano, L. 100; Woll- fabrik Mößmer,. Brunirò Lire 500; Fir ma . MumeltevABolzano? è-100l-i>i Firma Wiedenhofer, Bolzano, L. IM; Firma Leone Andreolli, Bolzano, L. 50: Firma B. Facchinetti, Bolzano, Lire 100. vie 4»l«tiu»xàr»« kür ü!s llimäslssuxestolltoi» Vorgestern nachmittags nahmen, wie bereits angekündigt worden war, die An leitungskurse für die Handelsangestellten ihren Anfang. Die Kurse wurden auch Heuer vom Provinzialausschuß der E. N. F. A. L. C. für einige Kategorien von Lehrlingen

gärten sollen bis zum 6. ds. dem Pro- vinMldopolavnro von Bolzano (Via Dan te 15) ihren Bedarf an Saatkartoffeln bekanntgeben. Die entsprechenden Mit teilungen können mündlich und schriftlich erfolgen. Eine so schöne, reichgesegnete Heimat, wie wir sie unser nennen dürfen, bringt große Künstler hervor. Die Schönheit der Natur lehrt das Auge des Kunstbegna deten besser schauen und ihn die Zusam menhänge zwischen Umwelt und Innen leben in feinster Abstimmung erkennen. Das reiche Kulturleben unserer

unter anderen» in Schiedam (Holland) herrliche Apostelfi guren für eine neugebaute Kirche. An Ort und Stelle arbeitete sie an dem gro ßen Werke und erntete hohe Anerken nung. Nach mehrmaligem Aufenthalt im Auslande, der Maria Delagos Kunst im mer mehr veredelte und vervollkommne te, hat sie sich endgültig in Bolzano nie der gelassen und sich dort einen groben Kreis von Anhängern und Verehrern ihrer Kunst geschaffen. Ihre Bescheiden« heit, ihr so ansprechznd sympathisches u. vornehmes Wesen sucht und braucht kei

und schließlich enthauptet, und zwar von ihrem eigenen Vater, der sich hiez» die Erlaubnis des Richters erbeten hatte. Auf dem Rückweg von der Nichtstelle aber wurde der Unmensch vom Blitz er schlagen. Barbara gilt als Patronin der Sterbenden und gehört zu den 14 Not helfern. 'MaRil Mit» äse Gemeinäe Bolzano vom z. Dezember Geburten 4 Toàesfàlle o Eheschließungen 0 Theaufgeboie 0 Geburten: Zenga Manuela, 1. Kind des Luigi und der Micheli Elena: Bo ni Bruno, 1. Kind des Enrico und der Bronzi Adele: Canal

18
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/05_09_1942/AZ_1942_09_05_3_object_1882734.png
Page 3 of 4
Date: 05.09.1942
Physical description: 4
bereichert wird: literarische, wissenschaftliche, ge» schichtlichs usw. Die Leiter der „Dante' scheuen keine Mühe und keine Ausgaben um die Bibliothek immer leistungsfähiger zu gestalten. Die dafür gebrachten gro> ßen Opfer aber sind nicht umsonst. Nicht nur die Bibliothek von Bolzano wi-d ständig verbessert und vergrößert, dts gleiche Sorgfalt wird auch den Biblio theken in den Untersektionen der Pro vinz zuteil. ch Der Provinzialdopolavoro seinerseits wendet auch jede erdenkliche Mühe

an, um diesen Tätigkeitszweig immer weiter auszubauen. Alle Dopolavorostellen der Provinz sind mit Büchereien ausgestat tet, die vollständig Ihren Zweck erfüllen. Der Provinzialdopolavoro und die ab hängigen Dopolavorostellen haben im Gahmen der Hilfswerkstätigkeit zugun sten der unter den Waffen stehenden Ka meraden auch die kulturelle Tätigkeit ein geschaltet, welche sich in der Versorgung der Soldaten Mit Büchern auswirkt. Beim Wehrmachtsdopolavoro in Bolzano besteht zu diesem Zweck eine Bücherei, die ungemein reich

ausgestattet ist und wei ters wurdà vom Provinzialdopolavoro Leihbibliotheken eingerichtet, durch wel che auch den kleinsten Garnisonen der Provinz immer neuer Lesestoff zukommt. Den kranken Soldaten in den Militär spitälern übermittelt der Dopolavoro Bü cher, Zeitungen und verschiedene Zeit schriften. Wöchentlich werden an das Kriegsministerium die Zeitschriften und Zeitungen übersandt, welche in eigenen sammellMen einlaufen, die der Dopola voro seinerzeit an verschiedenen Stellen in Bolzano

der Teilnehmer wurden zwei Kurse organi siert: einer in Bolzano und ein zweiter in Merano. Der kgl. Studienprovvedi- tore hat den Interessenten bereits schrift lich von der Zulassung zu den Kursen Mitteilung erstattet. In Bolzano findet die Eröffnung des Kurses am 7. ds. um 9 Uhr beim tech» nisch-industriellen Institut statt. Die Kursteilnehmer müssen in der Uniform erscheinen. Bei der Eröffnungsfeier wird den Interessenten der Stundenplan und das Lehrprogramm bekannt gegeben

; am Ii. in Silandro: ain 12. in Zlalurno am 14. in Monguelso: am 15. in Bonn no: am 16. in Val Badia: am 19. in La na :am 21. in S, Leonardo in Paff.: am 22. in Merano: am 23. in Malles: am 24. in Bressanone: am 25. in Campo Tu res: am 26. in Rio di Pusteria: am 28 in Chiusa: am 29. in Ponte Gardena: am 30. in Sarentino. àer Gemeinde Bolzano vom 4. September Geburten 6 ToàessàUe 0 Eheschließungen o Theaujgebole 2 Geburten: Pagotto Carlo, 1. Kind des Fidenzio und der Weitgruber Ma ria: Giusti Vittorio, 2. Kind

19
Newspapers & Magazines
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/13_04_1942/DOL_1942_04_13_3_object_1188668.png
Page 3 of 4
Date: 13.04.1942
Physical description: 4
allen 02 Provinzen d'es Königreiches vertreten und wetteiferten uin die Reichsmeistcrlitcl. Die Provinzen waren in drei Kategorien elngetcilt. Das Oberetfch befand sich in der zweiten Klasse, der auch verschiedene andere, viel dichter bevölkerte Gegenden an- gchörten. Dennoch konnte Bolzano In seiner 'Abteilung den achten Platz erlangen. In der Gefamtklassisizicrnng erhielt die Vertretung ans unserer Provinz den 10. Platz, was sicher einen grasten Erfolg bedeutet. Im ganzcn'gab es 20 Wettbewerbe, von denen

. das; das Acrztefnndikat der Provinz Mailand am 19. April nnlüfilich der Muftcr- mcffe eine Tagung für Wasser- und Luftheil- knnde veranstaltet. Folgende Themen werden zur Behandlung kommen: Fürsorgeuiatznohmen der Wasser- und Luftheilknnde im Kriege und im Frieden: die eniiurechenden Mastnab- nien im Kriege: die Grundlagen eines interna tionalen Verbandes für Wasser- und Luslheil- kunde mit den, Sitz in Italien. Teilnahine- -nsagen müssen an das Syndikat von Mailand »in-wlandt werden. Bolksbeweqnnq iu Bolzano

Wochenübersicht vom 8. bis 11. April: 38 Geburten. 6 Todesfälle, 8 Ehefchliestungen. b Vor den, Feinde gefallen. Wie bekannt wird, brachte Herr Hugo Greggio. Sergente maggiore im 52. Infanterieregiment, bei Kricgshanülun- gen fein Leben zum Oprer. Die Familie des Kc- fallenen wohnt in Bolzano in der Via Piacenza Nr. 6. Der heldenmütig Gefallene stand iin Aller von 24 Jahren. b Verteil»»!, von Gas mit Normaldruck. Der Vodesta der Stadtgeweinde verlautbart: Ans Gründen allgemeinen Interesses

wird ab 12. ds, an folgenden Stunden Gas mit Normaldruck verteilt: von 7,!2 bis 8 20 klbr: von 10,20 bis ' , *>o irf,„ i6 i-, r,:„ uv. AxziSichss Dr. Breikenberg. Frauenarzt. Bolzano, bis 20. April verreist. 5032 Dr. Ferrari, Bolzano, verreist. Ordiniert wieder ab 22. April. 1103Vc 5 Zehnstündiges Gebet in der Pfarrkirche. 21,;, Weißig Sonntag wird fc : i alter Zeit Las zehn stündige Gebet in der Pfarrkirche gehalten. Vom Hochaltar lenchtet noch einmal die volle Oster- rrende mit der herrlichen Anicrstehungs'zene hcr

.Kaller erteilten sakramentalen Segen schief; am Abend die Gebetsic'e-. b Goldenes Geschäfts!,ibiläum. 'Am N, Avril beging die Eifcnhandlungsfirma Knanp u. U-'ber- bachcr in Bolzano ihr äojährigcs Bestandsfud'- läum. Das in; Jahre tsr>7 von Herrn Pan! Oberranch gegründete Geschäft wurde an; 11. 'April 1802 von den Herren Paul Knar-n und Josef lleherl'gcher käuflich erworben »nd die F-irmabezcichuung in ...Knapp ». lleberbacher' umgeändcrt. Herr .Knavp begann am 22, August I.Ssi) im Obcrrauchstchen

20
Newspapers & Magazines
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/09_07_1940/AZ_1940_07_09_3_object_1879325.png
Page 3 of 4
Date: 09.07.1940
Physical description: 4
mit der Leitung des Verbandsinspektorates der 18. Zone lFasci von Dobbiaco, San Candido und Sesto), und zwar für die Dauer der Ein berufung des Titularinspektors, Kamerad Giuseppe Righetti. Die Nutobus-Zeruliuieu Auf Jnitiativè des Direktors des Ei senbahnzirkels von Bolzano fand Sams- tag um 10.30 Uhr beim Cisenbahnzirkel eine Versammlung statt, zum Zwecke der Ueberprüfung der Fragen, welche lue Inbetriebsetzung der Äutobus-Fernlimen betreffen, die bereits in der internationa len Autobus-Fernlinienkonferenz

von Sorrento genehmigt worden sind. An der Versammlung, in -welcher Com mendatore Ing. Ceraso den Vorsitz führte, nahmen die Vertreter der Provinzmlstelle für den Tourismus teil, jene der sadisti schen Kaufleute-Union, der CJT und der SAD, welche die Gesamtheit der Post- u. Fernlinien der Provinz sührt. Es wurde die Einrichtung — ab 13. ds. — nachstehender Fernlinien beschlossen: Bolzano—Cortina über Carezza, Passo Pordoi-, Bolzano—Cortina über Val Gar dena; Bolzano—Giogo Stàio—St. Mo ritz—Tirano

. . . ^ Seit 1. Juli bestehen bereits folgende Autobus-Fernlinien: Bolzano — Carezza —San Martino di Castrozza; Bolzano— Canazei; Brunico—Corsara. Die Fahrpläne können bei der Provin- zialstelle sür Tourismus, Bolzano, ange fordert werden, sowie bei der Direktion der SAD in Cortina d'Ampezzo und bei sämtlichen Reisebüros. F shrraäsReparaturen eia praktischer Kurs für Frauen. Das Institut für Kleinindustrie und Handwerk des Alto Adige hat die Absicht, einen praktischen Fahrradreparatur-Kurs für Frauen

, Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. 8, von 9 bis 12 und von 16 bis 19 Uhr ent gegengenommen. Im Rahmen seiner sonntäglichen In spektionen begab sich der Präfekt, beglei tet vom Preside der Provinz, vom Chef ingenieur des Genio Civile, vom Ten. Col. der CC. RR. und vom Ingenieur der Provinzialverwaltung in die Zone von Fie, Siusi und Castelrotto, um sich von einigen wichtigen und dringenden lo kalen Problemen zu überzeugen. Der Präfekt überprüfte an Ort und Stelle das Projekt der Verbindung der Staße von Fie

wird. Der Präfekt gab Weisungen für einen sofortigen ra- tionellen Auswertungsplan desselben. Der Leiter der Provinz begab sich hier- auf nach Castelrotto, wo er das Gemein^ deHaus und den Sitz des Fascio besuchte und sich mit den Schwarzhemden des Or tes unterhielt. Er inspizierte hierauf die Erdrutschzone zwischen Castelrotto und Ponte Gardena, wo er den anwesenden Technikern Anweisungen erteilte. Am Abend kehrte Dr. Agostino Podestà' nach Bolzano zurück. Propaganàa für den Kampf gegen die Fliegen

21