279 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/26_02_1934/DOL_1934_02_26_6_object_1193151.png
Pagina 6 di 8
Data: 26.02.1934
Descrizione fisica: 8
. Pro Gorizia—Bozner F.E. 1:0 (0:0) Ehrenvolles Resultat! Gorizia vergibt zwei Elfer! Gorizia: Susmel, Trosano, Blason, Dalle, Rosst. Cukfarin l. Marini, Paulin Fornasaris, Resen. Eorini. Bolzano: Bezzati, Fabbri, Eekegbin, Ean- dio, Ansaloni, Tomat: Bonoldi, Meneghini, Gamba I, Capaccioli. Dolci. Schiedsrichter: Eav. Canpi von Ancona. Entgegen allen Erwartungen gelang es den Boznern. gegen die starke Eorizianer Mannschaft ein überaus ehrenvolles Resultat zu erzielen. Die Weih-Roten stellten

klappen. Zuerst nahmen sie die Partie zu leicht, als sie aber sahen, daß sie es mit einem zähen Gegner zu tun hatten, wurden sie nervös und zerfahren. Die Stürmer hatten viel Cchußpech, trafen mehrmals die Stange, hatten schließlich noch dazu das Pech, zwei Elfer zu vergeben. Die Bozner hingegen, die sich bewußt waren, daß sie gegen einen so starken Gegner nicht recht aufkommen konnten, stellten ihr System recht klug auf die Defensive ein. was natürlich die Folge hatte, dag ein Aufbau und Angriff

nicht S r Geltung kam. Die wenigen Angriffe be rankten sich auf das Vordrängen der beiden gutdisvonierten Flügelleute. Der beste Mann 'war Bezzati. der eine Unmenge Eeschosie sicher meisterte und selbst einen „Penalty' abwehrte. Spielverlauf: Schon in den ersten Minuten werden die Bozner in die Verteidigung gedrängt, was aber .zuerst zu keiner ernstlichen Bedrohung führt. Ein Eckstos, in der 6. Min. ist das ganze Ausmaß. Die Bozner Angriffe beschränken sich auf einige ungefährliche Flügelläufe. Gorizia «reift

heftig an, aber die Bozner Halfrcihe arbeitet mutvoll und der Tormann hat einige Male Gelegenheit, seine ganze Kunst zu zeigen. In der 33. Minute diktiert der Schiedsrichter einen „Penalty', den aber Bezzati in wunderbarem Hechtsprung zum Korner lenkt. In den leisten Minuten erhalt Bol zano eine Ecke zugesprochen, die jedoch ergebnis los verläuft. Mit 0 : ü werden die Seiten ge wechselt. Die zweite Hälfte wird viel lebhafter und in einer weitaus härteren Gangart geführt, so daß der Schiedsrichter

kann Rosst aus dem Hinterhalt mit einem scharfen Weitschuß das Siegstor für seine Farben erzielen. Es folgen vereinzelte Offensiv-Aktionen beider Mannschaften, ohne daß an dem Resultat etwas geändert wird. Vor der Abfahrt der Bozner Mannschaft nach Gorizia am Samstag abends ereignete sich ein höchst unsportliches Intermezzo. Zwei der zur Mitfahrt beorderten Athleten — es sind dies Thurner und Steiner — erschienen nicht zur fest- geseßten Abfahrtsstunde, obwohl sie noch kurz vorher ihre sichere Zusage

1
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_04_1934/DOL_1934_04_14_5_object_1191794.png
Pagina 5 di 20
Data: 14.04.1934
Descrizione fisica: 20
einen Gegner, der Revanche will. Sie Bozner spielen ihr letztes Spiel außer mas beim Inhaber des „Roten Schlußlichtes'. Ein Sieg Äser zumindest ei« Unentschieden sollte herauskommen. Die Spiele: Bassano—Gottzlo so : 2) Trento—Treviso fl: 6) Thiene—Bolzano fl :3) Rovigo—Padua fl :0) Ubine—Triestina (2 :0) Art. Nr. 40 Monfalcone—Ponziana (4 :4) Poxdenvne—Fiumana fO : 4) Spielfrei: Schio. A. C. Miene—Bozner A. C. In Thiene um 3 Uhr nachmittags. (Erste Rund«: Bolzano 3 — Thiene 11 Die Weiß-Roten gehen morgen

das letzte Mal ms ihrem eigenen Feld hinaus und besuchen den Inhaber des ^Roten Schlußlichtes', die schwarz-Roten in Thiene. Also fene Mann schaft. der für eine Woche lang die Bozner den Gefallen taten, ihr das Schlußlichtlein abzu nehmen. Durch die sonntägige Hausniederlaae der Weiß-Roten könnte diese Angelegenheit wieder brenzlig werden, wenn ste sich in Thiene nicht den einen oder anderen Punkt holen. Die beiden letzten Spiele können ste wohl zu Hause abhalten, aber da stellen sich zwei Kanonen sUdine

. Die Elf wird belassen, keine Umände« mngen werden vorgenommen, so daß da« Tr üge keine Einbuße erleidet: Menin. Ebner. Lriavec, Danti. Ansaloni, Fabbri. Steiner, Meneghini, Vezzali, Tappacioli und Bonoldi. Spiele der Mie«Mannfchaft«n am 15. April. lllic«Platz: 13.18 Uhr: Aurora A—Aurora B. 15 Uhr: Eries A—Hellas A. 16.30 Uhr: Dolomiti B—Serenissima B. Bozner Sportplatz: 18 Uhr: Dolomiti A—Serenissima. Fliegerplatz in San Viacomo: 14.30 Uhr: Claudia A—S. Eiacomo. 16.30 Uhr: Claudia B—S. Eiacomo

, Kemeny. Leicktatl»lelir«Meetirm -es Suvenlus Sonntag nachmittags am Bozner Sportplatz. Am Sonntag nachmittags wird am Bozner Sportplatz die erste Leichtathletik-Veranstaltung der heurigen Frühfahrsfaison abgehakten. Orga nisator ist der Juventus F. C. Zur Austragung kommen folgende Disziplinen: Läufe über 80 Meter. 400 Meter. 3000 Meter und Stafette über 4X100 Meter, außerdem Weitsprung. Stabhochsprung. Speerwurf und Kugelstoßen. Außer den Athleten des Juventus, die ziemlich zahlreich am Start

sein werden, nehmen an der Veranstaltung auch die besten Athleten aus Trento. Rovereto und anderen Städten teil. Ueber die Aussichten und das Abschneiden der Bozner Athleten läßt sich noch nichts sagen. Jedenfalls werden sie gegenüber den Trientnern einen schweren Stand haben, denn diese ver fügen über qualitativ gute Athleten und sind auch bedeutend besser im Training. Mit der Trientner Kolonie erscheint auch der Ex- Iuventus-Athlet Caliari, der zur Abwechslung einmal für seine Heimatstadt startet

2
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/03_11_1933/DOL_1933_11_03_11_object_1195474.png
Pagina 11 di 16
Data: 03.11.1933
Descrizione fisica: 16
, Gorizia hat wohl in Mon- zatcone eine schwere Hilroe, aber bei rhr zu Hause ist ein Sieg sehr wahrscheinlich. Nur Treviso ist auf fremden Boden tätig, kann aber gegen Schio seine aktuelle gute Lage bestätigen. Pon- ziana hat Bassano zum Gegner, Triestina muh mit Ronigo ein hartes Gefecht durchsübren. Die tabollenletzten Bozner ziehe« nach Fiume, wo für sie nicht viel zu holen sein wrrd. Die achte Runde: Padua—Pordenone Triestina—Rovigo Ponziana—Pordenone Gorizia—Monfalcone Ildine—Trento Schio—Treviso

Fiume—Bolzano Spielfrei: Tbiene Der Bozner F. C. kn Fiume. Nach dem absolvierten Spiel gegen die „Pro Gorizia' hat der Bozner F. G. wiederum zwei schwere Spiele ausser Haus. Am Sonntag müssen unsere Athleten die größte Reise der gan zen Meisterschaft unternehmen und nach Fiume wandern, um der dortigen A. S. Fiumana ent- gegenzutreten. Die Mannschaften der Venezia Giulia sind durchaus unangenehme Gegner für unsere Verhältnisse, da ihre Spielweise ziemlich hart und grob ist. was den llnseren absolut

nicht zusagt, besonders, wenn man Spieler in >>er Mannschaft besitzt, die vor dem Gegner eine große Scheu aufweisen. Wie man hört, soll d>e Fiumana die Hauptvertreterin dieser Spielweise sein, die sich in dieser Hinsicht ganz spezielle Aus nahmen leistet. Besonders auf eigenem Boden ist ihr nicht beizukommen. Die Bozner haben also voranssichtilch einen schweren Gang anzu- treten, es ist aber anzunehmen, daß sie in An betracht der aufsteigende» Form ein durchaus ehrenvolles Resultat erreichen

können. Die Rückreise wird noch in den Abend stunden unternomnien, so dah die Spieler bereits in den ersten Morgenstunden des Montags, in ihrer Heimatstadt eintreffen. Freundschaftsspiele vom Mittwoch. Bozner F. C. II gegen Alpi 3:3 f3:2). Vor dem Meisterschaftsspiel gegen Pro Gorizia trafen sich die Reserven des Bozner F, C. gegen die Ullc-Mannschaft „Alpi'; das Spiel mutzte infolge des frühen Beginnes des Hauptkampfes auf nur zweimal 30 Minuten beschränkt werden. Es endete mit einem Remis, nachdem die Reserve

bis zur Pause noch mit -> : 2 Toren in Führung lag. Aus beiden Seiten sah man gute Leistungen, besonders die des Sturmes lind hervorzuheben. Beim Bozner F. C, standen eine durchaus befriedigende Leistung oollsührten und ebenfalls einer besieren Form rvtgeqen- steuern. Bei Alpi gefiel das Innentrio Bas- caroll—Ilnterkofler—Zorzi Hl und der Mittel läufer Orian, während einige Fehlbesetzungen auffielen. Die Tore für die Reserve erzielte. Lux zwei und Capaccioli. Für Alpi fforten: Boscaroll zwei und Eigentor

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/30_12_1933/DOL_1933_12_30_8_object_1193777.png
Pagina 8 di 23
Data: 30.12.1933
Descrizione fisica: 23
könnte der Moiifalcone nicht genug Widerstand leisten und einen Punkte oerlust erleiden. Die Spiele: Padna — Fiumana Triestina — Bolzano Bassano — Trento Schio — Monfalcone Pordenone — Thiene Treviso — Rovigo Udine — Eorizia. Spielfrei: Ponziana. auf eigenem Platz beiaebracht. obgleich sie eine ganze Halbzeit nur mit 10 Mann den Kampf bestreiten muht«. Gegen diese Mannschaft haben die Bozner einen sehr schweren Stand und können höchstens trachten, oen Kampf so ehrenvoll wie Nur möglich abzuschlietzen. , Die Bozner

entsenden nach Triefte wahrschein lich folgende Elf: Menin. Fabbri. Erk. Steiner. Ansaloni, Danti. Kovan SB., Koban M>, Zuenelli, Capaccioli, Bonoldi und Candio. Spiele in Bolzano. Während die erste Mannschaft des Bozner F. C. kn Triefte ihr Meisterschaftsspiel absolviert, wer den am Sonntag in Bolzano folgende Spiele er- erkedigt: _ „ . „„ Um 541 Uhr geht das zum ..Juventus-Pokal' zählenge Spiel Aurora — Terlano. vor sich. Aurora hat sich ganz verjüngt nnd sehr talentierte Bürschchen eingestellt

, die erst letzthin Proben ihres Könnens gaben. Terlano hat schon des öfteren am Bozner Sportplatz Spiele absol viert und braucht eigentlich keine besondere Vor stellung mehr. Das Gefecht kann ziemlich gleich wertig verlaufen. Zu einem Freundschaftsspiel treffen stch um X3 Uhr _ Blrtns — U. E. Merano. Die Meraner Union« hat stch durch den Zulauf mehrerer guter Ulic-Spieler von Merano eine ziemliche Spielstarke erworben. Daher wird die Virtns alles dran setzen müssen, tim gleichwertig zu erscheinen

. Die gröheren Siegesausstchten haben die Gäste, es kann aber auch der Virtus- Mannsckakt der Wurf gelingen. * Für den Reujahrstaa sind eigentlich keine Spiele angesetzt. Es wird jedoch mit Bestimmt heit der Bozner F. E., der von Triefte zurück kommt. ein Trainingsspiel gegen eine noch zu bestimmende Elf absolvieren, wobei die Reu- akquisttkonen Gamüa l und Gamba ll teilnehmen werden. Diese beiden Athleten werden ab 1. Jänner der Bozner Mannschaft angehören und den schwachen Sturm verstärlen. ÄbsastrlSrennen

) wird für drei Spiele disqualifk- ^ert. B o n i n o Carlo (Udine) und P u t t a r Rodolfo (Triestina) werden für je ein Spiel dis qualifiziert. St. 6. Triestina V — Bozner F. C. Am Stefanstag veranstaltete der Meraner Sportklub zum zweiten Male auf der im Som mer hergerichteten neuen Abfahrtstrecke vom Pifingerköpfl bis Falzeben ein internes Rennen, das nur für die Mitglieder offen war. Di« Sektionsleitung hatte zwei Minimalzeiten fest gesetzt, und zwar hätten die Fahrer, die die Strecke in weniger als 4'30

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/21_01_1933/DOL_1933_01_21_15_object_1201489.png
Pagina 15 di 20
Data: 21.01.1933
Descrizione fisica: 20
, 19. ds., spielte der Bozner Nenon-Eishockey-Sportklub das Semifinale in Mailand gegen die dortige spielstarke I. Mann schaft und verlor 11 :0. H. L. Milan l. steht heute in Europa an erster Stelle: seine heurig« große Erfolgsserie gegen erste ausländische Gegner war ganz be sonders glänzend. Durch Prima Kanadeser Trainer und durch Mitwirkung in der Mannschaft des berühmten italienischen Kanadier-Spielers Poncarelli ist diese Mailänder Mannschaft an Klasie der Bozner Mannschaft überlegen; das Resultat

ist unter diesen Umständen immer noch ehrenvoll. Die Mailänder trainieren seit Oktober im Eis palast. die Bozner erst seit Wochen alle Sonn tage. oa ln Bolzano Heuer klägliche Elsverhält- nisie waren. Zudem mußten die Bozner nach vielstündiger Bahniahrt sofort antreten, was auch für stärkste Mannschaften ein schweres Houdicav darstellt. Im ersten Spieldrittel mußten beide Torleute fast gleich oft eingretfen. Die Bozner unter nehmen einige sehr gefährliche Borstöße, lam men aber gegen die ziemlich hart spielende Ver

teidigung nickt auf. während die Fernschllsie eine sichere Beute des Mailänder Torhüters wurden. Den Mailändern gelingen in dieser Snielzeit zwei Treffer. In der zweiten Spiel zeit werden die Bozner mehr in die Verteidi gung gedrängt, erreichen zwischendurch wohl einige Torchancen, die aber nie zu einem zähl baren Erfolg führen. Fünfmal mußte der Tor mann Bolzanos die Scheibe pasiieren lasten. Es stebt nun 7 :0. Das letzte Snieldrittel Ist etwas mebr ausgeglichen, doch erreichen die Mailänder me'st

d„rch Ein'elaktionen. weitere vier Trekker. Die Bozner Mannschaft war ln diekem Spiel: Hanoi. Lur. Hager. Mech. Ebner. Menestrina, Dre' er. Moser, Eamper. Der Sieger. C. C. Mailand, trifft nun im Finale um die italienische Meisterschaft aus den H. C. Cortina, während der S. C. Renon in der beurigen Meisterschaft den dritten Platz ei>'uimmt. Am Donnerstag. 19. ds., im Eispalast: Vorspiel: Sportklub Nenon-Bol-a-o—Exelsior I Milan 1 : 0 . Obwohl die Bozner noch vom scharfen vor- tägigen Wettspiel

sehr ermüdet waren, ge wannen sie im harten, schnellen Spiel mit knap pem Result't 1:0. Bozner Mannsch'ft: Heis- ler. Mech. Moser. Eamper. Ebner. Menestrina. Donnerstag, 10 Uhr abends: Boston Olympic (Amerika! schlägt Mailand I mit 8:0. Dieses Spiel ging vor einer großen Zuschauer- menge vonstatken und wurde von den Amerika nern in grandiosem, fabelhaftem Sole! ge wonnen. 2n dieser amerikanischen Mannschaft soielen fünf Auswahlspieler von der Welt olympiade. Das Können fedes einzelnen ist Sonderklasse

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/16_10_1933/DOL_1933_10_16_4_object_1195692.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.10.1933
Descrizione fisica: 6
. Schiedsrichter: Umberto Zanchi aus Bergamo. 1200 Zuschauer. Es ist gewiß keine Schande, gegen einen stär keren Gegner zu unterliegen, aber das Be dauerliche an der Bozner Mannschaft war, daß ste gestern so ziemlich auf allen Linien eine schwächere Leistung bot, als man von ihr ge wohnt war, oder wenigstens, wie man es nach den guten Proben der Heiden ersten Spiele er wartet hätte. Mag nun vielleicht den elf Athleten das schwere Spiel in Triefte noch in den Füßen gelegen haben oder fühlten ste stch schon

ein wenig stegesstcher. Tatsache war jeden falls, daß so ziemlich alle eine kleine Ent täuschung boten. Run soll ob dieser Niederlage nicht etwa das Vertrauen zur Mannschaft verloren gehen, denn es ist zu bedenken, daß der Gegner eine ganz andere Tradition aufzuweisen hat als unsere neuzusammengestellte Elf. Monfalcone kommt von der National-Liga B, hat ferner schon ein jahrzehntelanges Leben in der l. Division auf- zuweifen, also eine größere Routine und Er fahrung als die Bozner Elf, die den Aufstieg

, aber das hätte den gezeigten Kräfte verhältnissen gar nicht entsprochen. Die Gäste präsentierten sich i.' Hitet guten Zusammenstellung. Der Tormann «arde durch die Cchußuntüchtigkeit der Bozner Stürmer wenig in Anspruch genommen. Dafür arbeiteten aber die Berteidiger umso wuchtiger und sicherer. Raumgreisendc Stöße, richtiges Plazierungs- vermögen und dreinfahreitde Abwehrarbeit waren ihre elementarsten Eigenschaften. Wenn sie gerade ungedeckt waren, so produzierten ste auch einige schöne, wirkungsvolle

Schercnstöße. Den Schwerpunkt hatten ste jedoch in der Läufer reihe. die unseren Stürmern ein schweres Dasein bereiteten. Sie fingen so ziemlich alle Paß- bälle und Abgaben ab. stellten sich geschickt und warfen den eigenen Sturm immer nach vorne. Im Sturm selbst brillierte in erster Linie der lange Mittelstürmer, der mit einigen raffinier ten Tricks aufwartete, stets leicht über die Reihen der Bozner Läufer gelangte und auch dis Bälle hübsch verteilte. Die linke Seite war etwas gefährlicher als die rechte

, aber beider seits sah man weitaus die produktivere Arbeit als auf der Gegenseite. Die Bozner waren im Feldspiel nicht so übel. Sie leisteten da dem Gegner vielleicht Gleich wertiges, litten jedoch alle unter einem Kar- dinalcehler: Systcmlostgkeit. Es wollte absolut kein frischer Zug in ihre Reihen kommen. Sie mühten sich auch redlich ab. taten sicher ihr Möglichstes, aber es gelang ihnen nicht, auf zukommen — freilich hat ihnen der Gegner auch hiezu nicht Zeit gelassen. Sie brachten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/21_01_1936/AZ_1936_01_21_2_object_1864452.png
Pagina 2 di 6
Data: 21.01.1936
Descrizione fisica: 6
dadurch natürlich an Wert und In teresse. Es war kein normales Meisterschaftsspiel, aber auch kein Freundschaftsspiel im wahren Sin ne des Wortes, obwohl die Trientiner ritterlich kämpften. Trotzdem behielt da» Treffen unabftreii bares Interesse auf Grund der bereits traditionel len Rivalität zwischen den beiden Städten. Hj« Bozner traten in derselben Aufstellung wie am letzten Sonntag an und spielten mit der glei chen Hingabe, dem gleichen Enthusiasmus und dem gleichen Siegeswillen als vor 3 Tagen

gegen die Mantovane?. Wenn diese Elf sich nun mit einem Unentschieden begnügen muhe, so ist das in erster Linie dem trostlosen Zustande des Platzes, dann dem starken und zielsicheren Spiel des Geg ners zuzuschreiben. Der Platz war durch und durch aufgeweicht und von einer Eiskruste überzogen. Von Anfang an herrschte leichter Schneefall und zeitweise blies ein ziemlich kühles Lüstlein. Die Bozner Elf begann den Kampf etwas zerfahren, doch nachdem die Hausherrn in der 11. Minute das erste Tor schössen, stürzten

sie sich auf den Gegner und behielten bis zum Ende der ersten Halbzeit glatte Oberhand, ohne jedoch ein Tor zu erzielen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gelang den Gä sten der Ausgleich. Dann ließ das Spiel der Boz ner wieder nach, bis das zweite Tor der Trientiner sie.wieder zur Wirklichkeit zurückrief. Es folgte ein erneuerter Ansturm, dann brachte das zweite Tor der Bozner wieder den Ausgleich. Die Weiß-Roten beherrschten das Spiel dann bis zum Ende. Im Allgemeinen führten die Bozner ein stilvolles

und geschlossenes Spiel und die meisten Aktionen, die bis vor das Gehäuse Fraccaro's gelangten, erwie sen sich als durchschlagend und ziemlich gefährlich. Die erste Linie der Bozner wies zwei tote Punk te auf: Torrioni und Castellini. Beiden können je doch alle mildernden Umstände zugebilligt werden. Ersterer, welcher in Mantova glänzend spielte, fand sich auf dem schlechten Terrain nicht zurecht und wenn er vor das gegnerische Tor gelangte, glückte ihm keiner seiner Bombenschüsse. Verschiedene Ge legenheiten

. Pa- voli, Doro, Mantovani. Signori, Scoz, Bernardin, Mondini, Bernard. Bolzano: Russo. Fabbri, Bangi. Vergani, Ba cino, Danti. Castellani, Pacherà, Rubini, Brazza rola. Torrioni. finden, In der 2. Minute gab es den ersten Eck stoß gegen Bolzano, in der 11. Minute erzielten die Hausherrn das erste Tor. Bernard übernimmt in der Mitte des Feldes den Ball und dringt bis zum Bozner Tor vor. Fabbri ist nicht rasch genug um aufzuhalten und Russo geht zu früh aus dem Tor heraus. So gelangt der Treffer

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/31_01_1927/AZ_1927_01_31_5_object_2647779.png
Pagina 5 di 8
Data: 31.01.1927
Descrizione fisica: 8
, wie er ist!! Die beiden Bozner Vereine haben in einer Sitzung beschlossen, den Sportplatz im Talfer- ,«tt für die Frllhjahrssaison wieder aufzurich- en, denn wie wir w'fsen, hat der Verband, nit Datum vom 2g. Dezember 1S2g, den Platz ils spielunfähig erklärt und das mit Recht. Nur den einen Fehler hat er dabei gemacht und sich dadurch auch vielleicht eine Blöße gegeben die den Verband weniger als das Trent. Kom- ni'sfariat trifft), daß er den Platz erst mit obi gem Datum als spielunfähig erklärte, und nicht schon

, wie ja eigens darum ersucht,' früher. Nachdem dieses Spielverbot noch nie aufgeho ben wurde, und das wahrscheinlich aus dem Grunde, weil bis heute an dem Platze keine Arbeit gele'stet wurde, die eine solche Verfü gung rechtfertigen könnte, so mußten die zwei Bozner, Vereine gut oder übel zum Entschlüsse kommen, eine Renovation vorzunehmen, damit für das Frühjahr Überhaupt eine Spielmöglich- kelt auf dem Platze sein kann. Nun haben die Lere-ne Rapid und Amateure eine Platzkom- missionierung unter Beiziehung

eines Inge nieurs vorgenommen ü. es wurde für die not wendigsten Arbeiten ein Kostenvoranschlag von zirka 2000 Lire errechnet. Wohl genierkt, Lire 2000, die von den zwei Bozner Vereinen zu bezahlen wären, die zu den- Hunderten, ja Tausenden dazukommen, welche schon für gleiche Arbeiten ausgegeben wurden, immer aber yur einen völlig halben Zweck er reichten. Es sind Lire 2000, welche die zwei Bozner Vereine auftreiben müssen, welche aber andere n'cht austreiben wollen. Für uns be deutet diese Summe soviel

, als er sich bei der Kommtssionierung befand. -- Man kann nun wohl mit Fug und Recht einmal eine Frage auswerfen, die auch vom juridischen Stand punkte aus zu betrachten wäre. »Wer kommt letzt sür^das Mehr der Kosten auf'. Wir brauchen uns gpr kein Kopfzerbrechen daraus zu machen, denn mir Msssn, doß nur die beiden Bozner Vereine für die Mehrspesen aufkommen müssen. So ist es, weil von die sen zwei Vereinen wohl alles mögliche getan wird, um den Platz Herrichten zu können, wo bei lieber Spesen getragen

Sportvereine, wenn sie sich auf den Rechtsftandpunkte verlegen würden, um so für die Zukunft vorzubeugen, daß nicht wieder Fuhrwerke oder sowas auk dem Platze Schaden anrichten, den dann die hiesigen Vereine von ihrem Gelds gutmachen müssen. Das wäre ein Problem für unseren alten Sportplatz, solange wir nicht auf einem neuen unsere Tätigkeit ausüben können. Das „Aufrichtungs-Konto' der Bozner Sportvereine weist eine für unsere Verhält nisse, schon übergroße Summe auf. Es ist einer- eits zu staunen

8
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/07_10_1933/DOL_1933_10_07_11_object_1196117.png
Pagina 11 di 16
Data: 07.10.1933
Descrizione fisica: 16
Reichsmeisterschaft. Serie A: Brescia—Palermo, Livorno—Fio> rentina, Vercelli—Triestina, Casale—Roma. Bo- lona—Navali. Ambrosinna—Alessandria, Genua —Milan. Juventus—Turin, Lazio—Padua. Sette 23 — Kreis A: Derthona—Legnano. Eatanzaro- -Sampierdarena, Seregno—Mesiina, Cagliari—Nonara. Bigevano—Spezia, Pro Pa- triä—Viareggio. Serie 33 — Kreis D: Foggia—Malanta, Bari—Eomo. Pistoia—Modena. Vicenza—Sere- nissima, Perugia—Cremona. Verona—Grion. Freundschaftssviele. Bozner F. ff, TI gegen ©. S. Monteeatini- Sinigo

Spielstärke nichts eingsbüstt hat. Nachdem auch die Reserve des Bozner F. C. über ein passables Spielermaterial verfügt, wie der letzte Sonntag gezeigt hat, so kann man einen recht schönen Kampf erwarten. Die Preise für dieses Spiel sind stark reduziert. Die Bozner Mannschaft meist folgendes Ge- Zett zusammentrat und hier in Bolzano noch nie aufgereten ist. ? Schiehstand Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 21. September und 1. Oktober. Fest- Spesen der Organisation einer solchen kost- ; Sk Bozner Mannschaft

gegen die Mannlcha'tt 'f Sinichwerke oder gegen dw Union? Spor- 'va zu absolvieren, dock sagten beide Verein? ab. weil ihre Mannschaften noch nicht ;in lammeng-st-llt sind. Eazzola. Iungl. Ansaloni. Meneghini. Eoban Mar. Tomat, Dolci. Ersatz: Boscaroll. Um 1 Uhr bestreiten die Bozner Pro Eal- c i o und der D. S. D r u n i c o das Vorsoiel. Brunico ist eine Mannschaft, die rst in letzter scheibe: Hellensteiner Josef, Welponer Paul, Protzliner Franz, Unterlechner Josef. Gaffer Peter, Metzner Ludwig. Lageder?llois sen

: Ponziana—Bolzano. Monfalcone: Monfalcone — Fiumono. Pordenone: Pordenone — Trento. Udine und Ponziana stehen der Svitze der Ta belle mit keinem Punkteverlust. Während nun Ponziana zu Hause, wo sie fall unschlagbar ist, die Bozner empfängt, so muh Udine nach Treviso wandern, wo es ihr kaum gelingen wird, er, folgreich zu sein. Monfalcone. Novigo. Padua und Triestina sollten ihre Partien wohl ge winnen. Ein heißer Kamps wird in Pordenone ausgefochten worden, denn die Trienter möchten nach der in Bolzano

erlittenen Niederlage das verlorene Terrain wieder erobern. Bozner F. ff. gegen U. 6. Ponziana (Triefte) Eine schwere Kraftprobe! Nach dem schönen Sieg gegen Trento erwartet die Weih-Roten eine äußerst schwere Kraftprobe. Sie muffen nach Triefte zur dortigen Ponziana, die heuer gleich wie auch in den letzten Jahren eine der stärksten Mannschaften der ersten Divi sion ist. Auherdem besitzen die Mannschaften der Venezia Giulia eine ziemlich harte Spielweise, die den Unserigen absolut nicht zusagt

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_03_1934/DOL_1934_03_12_5_object_1192278.png
Pagina 5 di 8
Data: 12.03.1934
Descrizione fisica: 8
. 1000 Zu schauer. Di« Bozner Mannschaft ist wieder erwacht! Dies ist die erste erfreulich« Tatsache. Gegen den Leader-Nachfolger stritten die Weiß-Noten «men wahren Heldenlampf. gingen ihn mit Begeiste rung an, beendeten ihn ebenso und erfochten schließlich als Lohn dafür seit langen Zeiten wieder einmal einen positiven Erfolg. Nur Pech und Unglück brachten ste um den verdienten Sieg. Aber man war trotzdem mit der Elf zu frieden, denn es war der schönste Kampf der heurigen Meisterschaft, den ste

auf heimischen Boden aussocht. Seit dem 17. Dezember haben Tausende von Zuschauern vergebens auf einen Treffer ge wartet. Immer wieder mußten sie mit der bitteren Erkenntnis nach Hause ziehen, daß der Bozner Sturm unfähig ist. Nun, viel Tore wurden auch gestern nicht fabriziert, aber dafür wiegt dies eine viele andere wieder auf. Wir können uns nicht erinnern, jemals ein so wunder bares Tor gesehen zu haben. Es war in Bezug auf Vorbereitung. Aufbau und Abschluß einfach unnachahmlich. Bonoldi

der Jubel, den dieser Treffer auslöste, be schreiben. Dies geschah in der 29. Minute der zweiten Hälfte. Der Hauptfaktor der Bozner war. wie schon erwähnt, der riesige Eiter. Die Elk begann wie von einer Tarantel gestochen, ließ sich durch das Erd'ffnungstor der Kälte keineswegs ein- schiichtcrn. sondern legte immer heftiger zu und oft verhütete nur großes Pech oder das „Maß!' der Gäste den allzuverdienten Ausgleich. Der Hauptträgcr des Erfolges war die linke Seite, die in Hochform war. Eriavec

«. Spielverlauf: Bolzano reißt gleich durch, man sieht, daß es die Sache ernst nehmen will. Treviso antwortet ohne positiven Erfolg. Eriavec knallt einen Freistoß in die Höhe. In der 6. Min. sind die Gäste schon in Führung. Zanotto brennt Candio durch, flankt knapp vor der Outlinie. Bozzolo ist zur Stelle und köpft zwei Meter vor Menin ein. Candio begebt Hand, aber de» Freistoß rettet Eriavec. Die Bozner unternehmen meh rere Angriffe, einmal wird Bonoldi gelegt, den Freistoß tritt Danti. wunderbar

seine Klasse. Es kommt eine größere Freistoßserie, die zum Glück stets ergebnislos verläuft, aber Immer einige Angst hervorruft, denn Visentin erweist sich hier als besonderer Spezialist. Bei einem weiteren Angriff kann Vczzali einen feiner gefürchteten Schüsie loslagcn. aber Guarrefco ist wieder am Platz und hält auch den. Mit einer dritten Ecke gegen Bolzano schließt die erste Hälfte. Mächtig angcsport betreten die Bozner wieder das Feld, beginnen mit Eifer, können aber vor läufig infolge Freistoß-Regens

10
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/21_05_1920/BZN_1920_05_21_2_object_2467687.png
Pagina 2 di 3
Data: 21.05.1920
Descrizione fisica: 3
Zahlreiche Besucher aus der Bozner Gegend aufwies, wird damit verschwinden. , Muß denn der ganze schöne Wald, der Schirm- vogt der Heimat gegen alle Wekterunbilden und Elementarkatastrophen, des Geldes willen geopfert werden? Die Bevölkerung des Ultentales verurteilt, wie die „Vier. Ztg.' meldet, allgemein die Verfchacherung dieses alten Tiroler Bades. Ausflüge des Heimatschutzes. Sonntag, den 9. d^ M., hatte der Heimatschutz seinen Maiausflug. Herr Kunstmüller Joses R ö ß- ler hatte hiezu

in liebenswürdigster Weise zwei Lastenautomobile beigestellt, so daß über 50 Personen an dieser schönen lehrrei chen Fahrt teilnehmen konnten. In Klausen wurde die erste Rast gehalten. Die dortigen Heimatschutzer mit Bürgermeister Galb metzer an der Spitze, empfingen freudig die Bozner und nach einer kurzen Besich tigung der Sehenswürdigkeiten ging die Reise nach Brixen weiter. Dort wurde zu erst die sürftbischösliche Residenz besucht, wobei mit großer Zuvorkommenheit Msgr. Ras s l den Wcerone machte, hierauf

. Pokalwettspiele. In der letzten Vertretersitzung wurden die restlichen Spieltermine festgesetzt. Am 23. Mai spielt F-. C. Wacker gegen Sportklub in Me- ran. Schiedsrichter. Kutim — 24. Mai in Bozen F. C. Rapid gegen Bozner Turner. Schiedsrichter Pedevilla oder Hocke. —' 26. Mai (Wochentags) in Meran F. C. Rapid gegen Meraner Turner. — 3l). Mai in Meran F. Rapid gegen Meraner Sportklub. Schiedsrichter Ferigatto oder Strehle. — 3. Juni in Bozen Meraner gegen Bozner Turner. 6. Juni in Bozen Meraner Sportklub

gegen Bozner Turner. — Bisher ist der Stand folgender Meraner Turner 3 Punkte. 2 Spiele; Rapid' und Bozner Turner je 2 Punkte. 1 Spiel; Meraner Sportklub 1 Punkt, 1 Spiel; Wacker l) Punkte, Spiele. Der Silberpokal ist in der Auslage des Verkehrsbureaus am Walterplatz ausgestellt. Deutsches alleinstehendes Ehepaar sucht einfach möbliertes Zimmer mit Klichebenützüna unter „Ein- Leeres Zimmer mit Gaskocher wird zu mieten ge sucht. Auschristen unter „Kanzlei'. 4034 Otteue Stelle». Gut erzsgener Bursche

den darus aufmerksam gemacht, daß bis zur Früh jahrsliedertafel eine zweite Probe eingeschaltet wird und zwar an Freitagen. Die nächste Probe findet am Freitag, 20. Mai. statt. Um pünktliches und zahl reiches Erscheinen, weil sehr notwendig, wird er- sucht. . ^ Bozner Turnverein. Freitag, den 21. ds.. halb 10 Uhr abends, in der Turnhalle (Kneipzimmer) größere Monatskneipe mit wichtigen Besprechun gen. Zahlreichen Besuch erwartet der Kneipobmann 2.95 Franken 10.50 .. 12.45. 2.S5 ... 28.80 .. 42.25

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_3_object_1199802.png
Pagina 3 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
eines Verbandes noch in der Nacht in das Bozner Krankenhaus gebracht werden. Ihre Namen sind: Wilhelm A r - t i n t i, 30 Jahre alt. verheiratet, und Fau stin Canto i. i, 19 Jahre alt. Ihre Ver letzung ist zum Glücke nicht lebcnsgefähr- ticljcr Natur. Ihre Heilung dürfte ein paar Wochen in Anspruch nehmem Ein dritter Arbeiter wurde nur leicht am Kopfe verwttndet, so daß er im Kranken haus in Bolzano bloß ambulatorisch behan delt zu werden brauchte. Die an der Rauferei Beteiligten wurden oin nächsten Tage

auch öffentlich genannt werden sollen. Bei der gleichen Herrschast sind noch zwei andere langjährige 'Angestellte, nämlich der Güterschaffer Wilhelm Gamper (durch mehr als 30 Jahre) und die Obst- magaziii-Schafferin Frau Katharina Leiter (durch 30 Jahre). Langjährige Angestellte ehren sowohl sich selbst, wie auch die Familie, bei denen sie in Stellung sind. b Bozner Apolhekendlenst. Voin Sanistag, 5. Februar, 8 Uhr früh, bis Samstag, 12. Fe- biuar, 8 Uhr früh, versieht den Nachtdienst, sowie

den Sonntagsdienst die Adler-Apotheke des Herrn Illing in der Laubengasse. b Theater lm Bozner Lehrllngsheim. „Die Unverwüstlichen' werden Somuag. 6. Febr., abends 8 Uhr zum ersten Male aufgesührt. Kartenoorverkauf km Lehrlingsheim. b Eislauf im Kostüm am Sportplatz. Einem Wunsche der Schlittschuhläufer von Bolzano entsprechend, stellt die Fremdenoerkehrskom mission den Eisplatz in der Königin Helenen- straße, Dienstag, den 8. Februar für einen Kostümabend bereit. Der Platz ist zu diesem 1 Zwecke von 6 bis 8 Uhr

ein Betrieb entwickelt, der mit der Frequenz des Rittner Berges durch Wintersportler wetteifert. Unsere Bozner Jungmannschast übt angesichts der prächtigen Schneegipfel, welche das Pano rama von Köhlern zeigt, in unermüdlicher Weise und bevölkert die unter dem Hotel gelegenen Uebungs- und Sprungwiesen, aber auch die idyllischen Waldplätze der höheren Schneiderwiesen, die zurzeit glänzenden Pulverschnee ausweisen. An der Außenwand des Talbohnhofes Köhlern ist seit kurzem eine große Orientierungs

Arbeit und wurde dem Autor von der hiesigen Fremdenvcrkehrs- kommission zur Verfügung gestellt. b Ausllcgen des Verzeichnisses der Maße und Gewichte gebrauchenden Personen. Der Bozner P>-äsekturskommissär vcriautbarr: Es wird hiemit zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das Verzeichnis der Maße und Gewichte gebrauchenden Personen on der Aukündigungstafel am Rathauso ab 3. Fe bruar durch acht Tage hindurch ange schlagen ist. Eventuelle Einwendungen oder Anzeigen sind innerhalb 30 Tagen vom Datum

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/19_02_1934/DOL_1934_02_19_6_object_1193023.png
Pagina 6 di 8
Data: 19.02.1934
Descrizione fisica: 8
eine brauchbare Flanke, die Capaccloli mit schönem Kopfstoß unhaltbar ins Tor sagt. Aber die Bozner erfreuen sich nicht lange des schönen Er folges. Ein Fehler des linken Läufers gibt Ron- carati die Möglichkeit, bis knapp vors Tor zu gelangen und mit Bombenschuß ist der Ausgleich hergestellt. Eine Minute darauf wieder ein Tor. Wieder ist es Roncaratl. der mit einem noch schärferen Schuß die Führung erzielt. In der 24 Minute erfolgt der Ausschluß Toffalons. Cr wird durch Roncarati ersetzt. Durch die nume

rische Schwächung glauben ole Dozner die Ober hand z» erhalten, aber ihre anfängliche An griffslust ist nur Strohkeuer. die wirklichen An greifer sind weist die Hausherren. Erst in den letzten fünf Minuten sind die Bozner offensiv, aber der Sturm ist nicht in Laune. Gamba l bringt sogar das Kunststück zuwege, einen Meter vor dem Tor den Tormann anzufchicßen. Die zweite Hälfte beginnt mit einem Knall- efiekt. der die Rlederlogc der Vnzncr endgültig besiegelt. Fabbri scheint einen Augenblick

bekommt, der ihn am Weitersniesen hindert. Die Folgen stellen sich prom«t ein: der Sturm der Hausherren nützt diele Schwächung aelchickt a»s. Nos halt sich Im Attel-aang 4 :1. nicht viel später erhöht Bressin die Skore auf 5 :1. Bez- zattt wirkt sich dem Gegner vor die Füße, bleibt eine Zeltlang liegen. Nun stoßen Fagini und Gamba II zusammen. Beide verlaffen den Platz, kehren aber bald wieder zurück. Doch dasselbe Schicksal passiert Ihnen einige Minuten später, aber nun hat es für den Bozner schlimme

Fol gen, denn er wird ohnmächtig und muß schließlich ins Spital gebracht werden. Jetzt schaut es im Bozner Feld natürlich traurig aus. Das Spiel ist ganz zerrlffen und systemlos. Pordenone ist offenst', emlelt durch Zaramella In der 41. Min. noch ein Tor, das das halbe Dutzend voll n-^cht. t. w. ■///■ recht unerwartet. Nach den letzthin gezeigten Resultaten hatte man nicht ahnen können, daß die komplette Halfreihe und der bewahrte Tor mann Vanzo diesmal so Umfallen würden und daß auch die gesamte

B 3:0. In Merano: U. S. Rovereto — Meraner Sportklub 3 :0. In Sinigo: E. S. M. Sinigo — Unione Sp. Merano.4 :0. Melsterschaftstabelle: 6p. E. Un. 23. _. „re Pt Sinigo 1 1 0 0 4:0 2 Bolzano 1 1 0 9 3 :9 2 Rovereto 1 1 9 9 3 :9 2 Sportklub 1 9 9 1 9:3 9 Trento 1 9 9 1 9:3 9 U. S. Merano 1 9 9 1 9:4 0 Obwohl man im allgemeinen keine Bergleichs- rcsultate zur Verfügung hatte, auf Grund derer man wahrscheinliche Spielausgänge hätte Vor aussagen können, so rechnete man für gestern auf Sietze der Bozner

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/22_01_1934/DOL_1934_01_22_3_object_1193655.png
Pagina 3 di 8
Data: 22.01.1934
Descrizione fisica: 8
auf einen neuen Wundersieg Bolzanos ist derart groß und allgemein, daß man den morgigen Kampf als das interessanteste Sportereignis dieses Winters ansehen darf. _ Rachdcm im Barverkauf bei der C. 2. T. numerierte Platzkarten ausgegcben werden, wird das Personal am Cisplahe' fein, welches die reservierten Plätze anweist. Anfang 29.30 Uhr. & 6. Wonziana - Bozner 9. C1:0 (1:0) Da» war lein Fußballspiel! Ponziana: Etaccuk, Plisca, Gomisel: Cor- batto, Viola. Belle; Castellani. Celant, Tesierin, Piazza. Eravisi

und härtere Kämpfer waren, so lagen sie den Bozner gegenüber nur im Vor teil. Was nützt es, wenn sie das Tor nur einem Zufall, einem unglücklichen Fehler der Bozner Verteidigung zu verdanken haben? Sic nützten diese Chance aus und damit holten sie sich den Vorsprung. Die Bozner fielen den elenden Pkatzoerhält- nisien zum Opfer. Manche Athleten fanden sich absolut nicht darein, vollbrachten eine weit schwächere Leistung als sonst und fielen zum Schluffe ganz um. Gar viele taktische Fehler wurden zudem

, in die Reihen der Weiß-Roten hineinkommt. Daß es auch an atbletilcher Ausbildung noch fehlt, bewies am besten der Gegner selbst. Am Schluffe des Spie les waren d>- Bozner abaerack--t und mit den Kräften zu Ende, 5>ätte das Sviel noch kurie Zeit aedanert. so bätten We Bozner noch ein weiteres Tor einße^-n müllen. Dr. Vertone aus Mailand war ein unrnläna- licher Leiter. Gewiß, es ist schwer, auf solch elendem Boden ein <^'iel zu dirigieren, aber aar manches hätte er nicht tun dürfen! Der Aus schluß Bonoldis

gestern wegen der. schlechten Platzverhältnisse abgesagt werden. Mit Sem MotoreaS nach SnSlen f Der Sohn des am Bozner Magdalena-Hügel \ ansässigen Kommerzienrates Herrn Hans Reisch, i Stud. arch. Max R e i s ch. der im Jahre 1932 mit einer 250 ccm-Puchmafchine eine Afrikareise ;i machte, startete am 27. Juli des vergangenen | Jahres mit feinem Partner, dem iungen Eeo- logen Herbert Tichy, zu einer Fahrt nach Indien. 4 Seine 250 ccm-Puchmaschine hatte er zu diesem 4 Zwecke mit einem größeren

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/07_04_1934/DOL_1934_04_07_10_object_1192266.png
Pagina 10 di 16
Data: 07.04.1934
Descrizione fisica: 16
— Rovigo Monfalcone — Trento Eorizia - - Thiene Padua. Bozner F. C —F. C. Rovigo Morgen um 3 Uhr am Drusus-Sportplah. (Erste Runde: Rovigo 1 — Bolzano 0) Die Pnnktekämpfe der Frühsahrssaison erhal ten für unsere Stadt einen aufsteigcnden Cha rakter. Erstens durch die andauernde Form- vcrbesserung der eigenen Mannschaft und wei ters durch das Erscheinen der Eegner. die näm lich jedesmal stärker werden. Morgen kommt für Bolzano ein neuer East: F. C. Rovigo. Mir haben am Donnerstag in der Stadt-Ausgabe

des „Bolksbote' einen kleinen Ueberblick über die Mannschaft, deren Spielstärke und Spieler ge geben. Die Elf der Bozner wird auch am Sonn tag in derselben Aufstellung erscheinen. Es ist zu erwarten, daß sich die am letzten Sonntag eingestellten Fehler nicht mehr elnschlcichcn und daß das Spiel auf beiden Flügeln gleich mäßig verteilt und erweitert wird. Die Meisterschaftssaison ist um 80. April zu Ende. Es kommen also nur mehr drei Spiele am Bozner Sportplatz zur Austragung, was jedenfalls

für die Anhängerschaft Erund genug ist, recht zahlreich am Sportplatz zu erscheinen. Die Elf der Bozner ist so zusammengesetzt: Mcnin. Eriavcc. Ebner. Danti, Ansaloni. Fabbri, Steiner, Mcneghini, Vczzali, Capaccioli, Bo- uoldi. Spiele der Ulic-Mannschaft am Sonntag. Am Bozner Sportplatz: . 18 Uhr: Atalanta — Alpi. IN Uyr: Aurora — Birtuo. 10 Uhr: Aurora B — Screnisiima. Am Ulic-Plah: 14 Uhr: Sparta — Oltrisarco. 16 Uhr: Claudia B — Sparta B. Am Talser-Sportplatz: 13.30 Uhr: Alto Adige — Dolomiten Am Fliegerplatz

. Resionakmelfterfchaft im Rins-Ponv Gleichzeitig Städtekampf Merano—Bolzano. Wie der Meraner Sportklub mitteilt, sind diese Kämpfe für nächsten Freitag, den 13. April, in den Sälen des Meraner Forfterbräu an gesetzt. Die Regionalmeisterfchaft beschränkt sich auf das Herren-Doppel. Zum Städtekamps trete» die acht besten Spieler der Bozner Juventus und die acht besten des Meraner Sportklubs an. Wie noch erinnerlich fein dürfte, endete der Städtekampf des letzten Jahres mit einem hohen Siege der Meraner (10 :2). Inzwischen

hat sich jedoch die Lage gewaltig geändert, da die Bozner Spieler heuer ganz andere Leute heraufsenden werden, darunter die drei Bestklasfifizierten der heurigen Regional- meisterschaft. s Mitteilungen des Meraner Sportklubs. Sektion Fußball: Die erste Mannschaft spielt niorgen gegen U. S. M. das Meisterschaftsspiel mit folgenden Leuten: Vanzo, Volonte. Brutti, Waldner Sepp. Neider, Äernabe, Tomasini, Dapra, Waldner Paul, Tichy, Froschmaier, Siineaner Zwischenbruggcr. — Die Maja ist • '..st fri-1t Vorspiel

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/09_04_1934/DOL_1934_04_09_6_object_1191718.png
Pagina 6 di 8
Data: 09.04.1934
Descrizione fisica: 8
,9ototnHen' Montag, beit S. April 1934 Seite « — Nr. 43 tf!H >. • l ‘S r- 'H Flügel und überall anwesende Derbindungs- stürmer. Der Schiedsrichter Morellato aus Vicenza zählte zu den besten, die je in Bolzano zu sehen waren. Spielverlauf: Ansaloni wählt unverständlicher Weise gegen Wind und Sonne. Die Folge ist gleich eine Ueberlegenheit der Gäste, aber die Bozner Ver teidigung ist zur Beruhigung des zahlreich er schienenen Publikums in Hochform und bringt alle Angriffe des Gegners

zum Scheitern. Ebner rettet einmal im allerletzten Moment (12. Min.). Die ständige Offenstvkraft des Gegners findet dann in der 15. Min. in einem Treffer einen ziffernmäßigen Ausdruck. Eortivo erhascht den Ball, schickt ihn dem linken Flügelmann, der Fabbri umspielt und für Menin unerreichbar ins Netz knallt. Die Bozner unternehmen wohl einige Ausflüge ins gegnerische Feld, doch mit wenig Gewinn. Es kommt sogar zu einer Ecke, aber daraus wird nichts. In der Folge wird Menin ein paar Mal auf harte Proben

gestellt. Er bekommt Schüsse von Eortivo und Ceciliato zu halten. Eine Ausgleichschance bietet sich den Boznern in der letzten Minute, aber Dezzalis Freistoß rollt ins Out. Nun setzt man die ganze Hoffnung auf die zweit« Halste, in der sich das Bild umdreht. Aber es ist gleich zu ersehen, daß die Bozner Stürmer eine falsche Taktik einschlagen. Die gegnerischen Verteidiger haben diese Schwäche erfaßt und sind nicht zu schlagen. Die Bozner Verteidigung kommt selten zu ernster Arbeit. Eappaccioli läßt

den Platz ver käste». was für die Bozner von großem Nachteil war. Sie ließen jedoch erst gegen Ende des Spieles nach, worauf die Rovcretaner sich ge waltig ins Zeug legten, um den Sieg heraus zuschlagen. Nervosität unter den Stürmern der Hausherren, genauer in deren Angriffstrio, ver hindert immer wieder den heranreifenden Erfolg. Dalzocchio und Martinelli vergeben einige tot- sichere Chancen. Bei Bolzano tat sich besonders der linke Flü gel hervor, besten flinke Vorstöße oft gefährlich aussahen

Herreneinzel; sechs davon waren vom Sportklub Renon. Der 17jährige Vido des Sportklubs Renon errang turmhoch den ersten Preis, nachdem er Lösch des Meraner Klubs 6 :0, 6 :4. Corbelletti des T. C. Bolzano 6:1, 6:1 und Boscarolli des Nordkluvs Torino 6 :. 6 :4 geschlagen hatt< Im Herrendoppel spielten acht Paare. Wie derum war es das Paar Dido—Supith des Sportklubs Renon. welches nach Ausscheidung der Paare Merendi—Lang und Lösch—Laerum, das beste Bozner Paar Boscarolli—Weitzmann in einem spannenden Finale

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_08_1933/DOL_1933_08_05_12_object_1196718.png
Pagina 12 di 16
Data: 05.08.1933
Descrizione fisica: 16
dann noch eine gute Nebernangsmannschaft, die aus lauter jungen, heimischen Elementen ge bildet wird und hauvtsöchlich für den Nachwuchs dient, denn das Ziel ist ja, eine starke Mann schaft aus den einheimischen Leuten zusammen» wbrinqen und sich von fremden Elementen mög lichst bald frei zu machen. Das wird natürlich seine Zeit brauchen, doch in einigen Jahren sott es so weit sein. Die Zahl der Mitglieder, die nunmehr dem Bozner Fustballklub angchörcn, ist um ganz Beträchtliches auf mehr als 200 gestiegen

. Im Verlaufe dieses Monats werden die Sport- Interessenten nach und nach alle Neuheiten aus dem Fustballager erfahren. tw. Der Bozner Fustballklub in Nom bereits anerkannt. In der „Gazzetta dello Spoort' und im „Sit* tonale' vom 3. August wird unter den Ver lautbarungen des Hauptverbandes unter vielen anderen auch die Gründung des neuen Bozner Fußballklubs anerkannt und bestätigt, worauf- bie Förberung -es Weinbaues schnng bestimmter Mindestgrad« für die in Ver kauf gebrachten Weine hervor. Die Maßnahme

an den Hauptverband über wiesen hat. Schwimmen und Wasserbau in Merano 8. August, 13 Uhr. Auch heuer sind wieder zahlreiche Meldungen zu den verschiedenen Wettbewerben eingelaufen, die sich jedoch größtenteils auf die jüngeren Kategorien beschränken. Wie gewöhnlich haben sich von auswärts nur Bozner Schwimmer ge meldet, da aus dem Trentino schon seit jeher nichts zu erwarten ist. Besonders erfreulich ist die Tatsache, datz auf Grund der Einschreibungen nur Erawl-Mettbcmerbe. d. h. Freistil-Kon kurrenzen

zur Durchführung gelangen, womit die schon im Vorjahre vom Meraner Sportklub be gonnenen Bestrebungen, diese moderne Schwimm art zu propagieren, einen guten Erfolg zu ver zeichnen haben. Herren-Vrustschwimmen dürfte folglich ganz entfallen. Die Sprungkonkurrenzen erhalten durch die Mitwirkung der bekannten Bozner Springer Eastaincr und Dibiast besondere Bedeutung. Wer diese beiden Juvcntincr im heurigen Som mer beobachten kannte, mutz zugeben, datz sie manches gelernt haben, und besonders Dibiast

, der sich alltäglich im Bozner Lido im Turm springen produziert, dürfte heuer gute Aussichten bei der ital.Nclchsmeisterschaft In Florenz haben. Die Meraner stellen Otto Bachmaier, einen der fleißigsten Springer des Sportklub. Herr Spanel, der seine Leistungen wesentlich verbessert hat, sowie Dr. Larcher, den jahrelangen Wasser sportler aus dem zweiten Meraner Schwimmbad. Das Interesie des Frl. Apolonia, ohne die man sich das städt. Schwimmbad kaum vorstellen kann, ist es zu verdanken, datz eine grotze Zahl Damen

17
Giornali e riviste
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1921/22_04_1921/PUB_1921_04_22_2_object_1020334.png
Pagina 2 di 12
Data: 22.04.1921
Descrizione fisica: 12
Plan zur Zusam menarbeit vorlege, als dies in Spaa geschehen lei. — „Malin' meldet, daß die Regierung vom Parlament ermächtigt wurde, zwei Iah- resklassen unter Waffen zu rufen, wenn Deutsch land bis I.Mai seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Betreffend der Einberufung hat jedoch die Regierung bisher nicht verfügt. Ae Bozner-Messe-ßrWW. Von schönem Wetter begünstigt, fand am 19. ds. vormittag die feierliche Eröffnung der Bozner Messe statt. Ilm 7 Uhr morgens ver kündeten Fanfarenklänge

Behörde mit Zivilkommissär Postinger usw. Herr Rudolf Carli als Ob mann des Vereines „Bozner Messe' hielt so dann die Begrüßungsansprache. Exzellenz Cre- daro begrüßte im Namen der Regierung die Messe und erklärte, daß er der Einladung zur Feier gerne gefolgt sei. Er wies darauf hin, daß Bozen schon in allen Zeiten als Messe stadt einen hervorragenden Ruf genossen und betonte, daß sich diese Stadt schon von Natur aus hervorragend eigne. Er wünschte der Messe im Interesse der Entwicklung des Kandels

. Gewerbes und der Kunst und Industrie den besten Ersolg. Kerr Bürgermeister Dr. Pera- thoner hielt sodann eine schwungvolle Ansprache, die mit stürmischen Beifall aufgenommen wurde. Er schloß seine Rede mit dem herzlichsten Wunsche, daß die Bozner Messe die an sie geknüpften Erwartungen in reichlichem Maße erfüllen möge und erklärte die erste Bozner Messe als eröffnet. Hierauf erfolgte ein offi zieller Rundgang durch den Messepalast, der bis in die Mittagsstunden währte. Wochen-Chronik. — Bruneck

. (Todesfall). Am 20. verschied hier das Hochgeb. Fräulein Anna von Klebelsberg zu Thumburg, im hohen Alter von 83 Iahren. Fräulein von Klebelsberg stammle aus einem allen Brunecker Adelsgeschlecht. Sie war eine hochgeachtete und edle Dame, die nur Gutes kannte und immer eine mild tätige Hand hatte. Freitag nachmittag 4 Uhr findet die Beerdigung vom Trauerhause aus statt. — Bruneck. (Zur Bozner-Messe.) Wie wir weiter erfahren, haben von hiesigen Gewerbetreibenden und Fabrikanten in Bozen ausgestellt: Herr

. Nach folger wirken. Die vorzüglichen Erzeugnisse dieser Firma haben in den weitesten in- und ausländischen Geschäftskreisen einen vorzüg lichen Namen. — Herr Sattlermeister Gatterer wollte was hochfeines in Pferdegeschirren aus stellen. leider wurden sie wegen Nichteintreffen der Beschläge nicht rechtzeitig fertig. — Wir wünschen allen Pustertaler Ausstellern, daß selbe durch die Bozner - Messe recht gute Geschäfte machen mögen. Am 18.. 19.. 20. und 21. ds. sind von Bruneck und Umgebung eine Menge

18
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_03_1934/DOL_1934_03_20_9_object_1192455.png
Pagina 9 di 10
Data: 20.03.1934
Descrizione fisica: 10
ouherordentlichcr Parteilichkeit für Bassano. Dem Spiel« wohnte das Publikum aus drei verschiedenen Städten bei; den Großteil bildeten die Trientner, die tatsächlich für Bolzano ..druck ten'. dann zirka 100 bis 150 Bozner und eine kleine Gilde Bassaner. Spielverlauf. Der Beginn ist mehr als lau. Kein Schwung, kein Eifer, ein ganz zerfahrenes Herumkickfen. Ebner begeht hier einen „Rasierer , Zen dann drüben. Rach einem Eckstoß gegen Bassano be- lommt Meneghini den Ball vor die Füße, dieser aber knallt

vorläuft und mit Bombenschuß ins Reh knallt. Dieser Treffer muntert die Bozner noch mehr auf, sie sind ständig im Angriff. Mezzalira rettet zweimal im allerletzten Moment nur mehr mit dem Fuße. Eine weitere Aktion führt mit ,iu)cUiMt Treffer, Der Dall kommt auf um- wegen zu Bezzali. der an den freistehenden Ca- vaccioli weitcrgibt. Dieser fälscht den Ball ziem lich ab und jagt ihn knapo neben die Latte ins Netz. 35. Minute. Die Ueberlegenheit der Weiß- Noten ist jetzt erdrückend, aber bei den meisten

mit iiugeliciircr Wucht an die Latte jagt. Eine Minute darauf wiederholt sich dieselbe An gelegenheit oor dem Bozner Tor. Nur geht der Ball hoch übers Tor. Die Ueberlegenheit der Bozner macht sich jedoch trotzdem bemerkbar. Bonoldi entzückt in einem trefflichen Allein gang, er überspielt alles, was ihm in den Weg läuft, koinint bis zur Ontlinie, gibt von dort ,n Bezzali. der ohne Federlesens mit scharfem Schuß einsendct. Der Sieg der Bozner ist sicher gestellt. Jede Partei erreicht noch einen Eckstoß. Bonoldi

Sonntag durch einen klaren Sieg über die Rooeretaner in Rovereto rn die Spitze getommen waren, festigten gestern ihre Position durch einen überlegenen Erfolg über die Mannschaft des Meraner Sportklubs, dessen Sturm schlecht funktionierte. Ueberdies batte der Tormann wieder einen seiner schwar zen Tage, der ans die gesamte übrige Elf einen deprimierenden Eindruck machte, wodurch die hohe Tordifferenz erklärlich erscheint. Die Bozner Wetterbericht des meteorologischen Observatorium» Bolzano-Gries

I. Bonin, Zunelli, Stella, Dolci. Unione: Ganthaler, Palazzi. Ruffo, Jacob, Delbono, Morselli, Pircher. Baschieri. Ea- paffo. Traumüller. Langebner. Torschüßen: Dolci. Zuenelli. Bonin. 266 Zu schauer. Schiedsrichter: Ealiari (Trento). Die Bozner haben diesmal eine Elf znfammen- gestellt, die sich gut bewährte und die keine Schwierigkeit hatte, die Unione überzeugend zu schlagen. Die Sieger führten ein flottes Paß« spiel vor. das die Gegner nicht zu Atem kommen ließ. Der weißrote Sturm kam zwar anfangs

19
Giornali e riviste
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1921/04_05_1921/MEZ_1921_05_04_3_object_622698.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.05.1921
Descrizione fisica: 8
) z. B. haben ihrerseits eine befriedigende Zustirmrrung gegeben. Tie Lage im Streike der Kteinbnhner ist folgende: Tie Negierung hat die Flüssigmachung jener Beträge znge- geben, welche zur Auszahlung der Teuerungszulage erfor derlich ist. Für die Bozner Straßenbahn unid für die Meraner Straßenbahn wurden je 70.000 Lire, für die Kleinbahn Storni—Meran der Betrag von 27.0M L. zuge'''nuden. Durch diese momentane Deckung der Teuerungszulagen kann der Streik beigelegt werden. Tie Zuweisung genannter Beträge geschah

genommen werden muß, wie cs auch der Leitung der Schule überlassen bleiben muß, eine entsprechende Auswahl unter den Allgemeldeten hinsichtlich Ihrer Eignung und sonstigen Fähigkeiten zu treffen. Die hier für in Betracht kommenden Schüler werden demnächst schon einer Barprüfung unterzogen und wird der Zeitpunkt hierzu schriftlich jedem noch bekanntgegeben werden. Frühlingsfest der Bozner Dürgerkapelle am 5. Blal. Cs wird nochmals auf das am 5. Mai im Wiesenanger des Schlosses Nied stattfindende große

. 6, ®. Verdi: Fantasie aus der Oper: „Traviata'. 7. Martin Uhl: „Gehts, bringt s mir was zum Trinken her', Wiener Lied, neuester Schlager. 8. Willy Burmester: „Gavotte von Gossel'. 0. Karl Marsch' b°insliebchrn'. Salonstück. 10. Karl Komzak: „Alfred- Gemütliches in mrfgrregtcr Zeit. „Luis!' schreit m:t oller Anstrengung ein Bozner Bürge: zum Pfarrttirm hinauf „Luis, sturmen 'sollst! Tie Fuierwchr führt schuu oweck! Es war nimmr zu früh. Hearsch nicht? — Oschtia, ih rmicix der Zoch ist bsoffn, Daß er nit

hat, aber der brennende Heuschober in Gries hatte balo ausgeglimmt, die Glocke verstummte und zufrieden krochen die aus dem Schlafe gestörten Frncilvehrmänner wicv-er in ihre Betten, sofern sie nicht beu Au last benützten, den Schrecken mit einem Viertele Spezial hinunterzuputze». Ein 93ilb aus der Zeit als der Großvater die Großmutter nahm? Nein, vom Samstag, den 30. April 1921, 10 Uhr abends! Aus Tni'krstan. Am 2. Mai meldete sich im Bozner Noten Krenzainte der ehemalige Kaiseriuger Ludwig G o b b c r auS Canalc

wegen (Ebiristi Himmelsahrtl das Fest des Schutzvatrous der Feuer wehren in festlicher Weise und wird um 10 Uhr mittags mit Fahne und' klingendem Spiele zum Festgottesidienst iu der ilntermaiser Pfarrkirche ausrücken. Hernach Tefilierung. Ein innel'ikauislkn'k Publizist in uuserem Kurorte. In einer Bozner Notiz haben wir kürzlich berichtet, daß unter den zahlreichen Iourmttiüen, die die Bozner Messe besuchten, sich der tzie.dek ,'|U' dpr ,.N;«l)in ;c.r Staatcheitting' 2. Bi a y e. t iit

20
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_11_1934/DOL_1934_11_17_11_object_1187991.png
Pagina 11 di 16
Data: 17.11.1934
Descrizione fisica: 16
(0:1, 2 : 0| Porde» one—Rovigo (2 :2. t :0) Bassano—Udine (0 :0, 3 :5) Palmanova—Baldagno (nie in der Mcister- schast zusammengetroffen) Bolzano—Fiumana (1:1,0:3) Die in den Klammern stehende Ergebnisse ;cigcit die vorjährigen Resultate an. Bolzano Fiumana Morgen, Drusus-Sportplah um '-3 Uhr nachmittags. Morgen ist unsere Bozner Elf in einen sehr heißumstrittenen und ungewissen Kampf ver wickelt. Ein schwerer Gegner im wahren Sinne des Wortes steht am Drususplatz als East, im stampf um zwei ungemein wichtige

nur in Eorizia mit einem englischen Resultat von 3 :2 in den letzten Kampesphasen. Die Bozner konnten die Fiumana schon einmal bestaunen, als sie im vergangenen Jahr der Bozner Elf am Drususplatz mit 3 :0 die größte Schlappe auf eigenem Platze beibrachten. Hof fentlich gelingt cs heuer den Weiß-Roten. die Schlappe auszugleichen. ^ . . Wie marschieren die beiden Mannschaften auf? Wahrscheinlich: Bolzano: Bezzatl; Crkavec, Fabbri: Steiner. Ansaloni, Danti; Velo, Pachera. Cortivo, Capaccioli, Chiusole. Fiumana

: Raicovich: Maras. Bernardis; Miliani. Paulinich. Teddy: Larloni. Frog- lia, Zuliani, Zidarich, Zuppani. Frühere Spiele: 6. November 1933 Fiu mana—Bolzano 1:1, 9. März 193-1 Bolzano Fiumana 0:3. . .. , Vor diesem Spiel begegnen sich zwei kleinere Mannschaften. Spielprogramm der Ullc-Mannschasten. Drususplatz: 12.30 Uhr: Aloi—Bozner Äugend (nur im Falle guter Bodenverhältnisse). Sportplatz Oltrisarco: 13 Uhr: Dirtus B— F. E. Unitas. — 15 Uhr: Jugendkampfbund Zen trum— Jugendkampfbunü Gries

. Doppelveranstaltung am Sonntag Nachmittag ln Merano. Morgen nachmittags finde» am Meraner Sportplätze zwei Fußballbegegnunge» statt, und zwar trifft um 1 Uhr der Sportklub Merano auf die spielstarke Ulic-Mannschakt ..La Veneta'. Bolzano, die gleich den heimi- jchen Vertretern an der Meisterschaft der Weiten Division im Frühjahr teilnimmt. .Die Bozner Gäste haben in den vergangenen Ulic-Meister- schaften ausgezeichnet abgeschnitten und werden den Schwarz-Grünen einen tüchtigen Spiol- partner abgeben. Der Sportklub

zu be richten. Franz Sylv. Weber stellt sich mit einer anmutigen Erzählung, betitelt „Der Erenz- streit', ein. Julius Red plaudert Uber ..Sonn tage und Sonntagsmessen im Ausland'; Richard Stafler bringt Begebenheiten aus dein Bozner a erleben. Der „Tolm' nennt sich ein humor- er Beitrag von L. S.; an diese reiht sich eine wertvolle Skizze des bekannten Schrift stellers P. Tschurtschenthaler, die den Titel „Der alte Verwalter' trägt. Nach eine Reibe anderer Aufsätze schmücken und ergänzen

21