1.016 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_12_1937/AZ_1937_12_03_6_object_1869969.png
Pagina 6 di 6
Data: 03.12.1937
Descrizione fisica: 6
- und Militärbehörden, sowie allen. ^ ihrem großen Schmerze teilgenommen Merano, 1. Dezember 1937. > - - Kl» àc! >nier»tsn-»nna»>moztoilo oei. onano n , K-lepli 5 vsi'kauivn Möbel! Bei Dom. Facchini, Via degli Argentici Pünktliche und preiswerte Bedienung, erleichterungen. Schreibmaschinen jeder Marke. Rechenmaic tenverkauf, genaueste Reparaturen mit Ersatzteilen. Verlangen Sie einen Kostens bei der Firma Pella u. Neukirch, Via lnonte 22, Bolzano ksuksn gssuekt Angorakaninchen-Haar, gekämmt, auch in kls,,I gen

in Merano: Drogheria L. Stranger in Brunirò (Pusteria): Firma ZNahl sowie in den einschlägigen Geschäften Dobbiaco Aorsttagsahung 1938 Dobbiaco. 2. Dezember. Vom 1. bis 15. Dezember sind die Vormerkungen sur die kommende Forstlagsatznng für das Gemeindegebiet Dobbiaeo und Valle San Silvestro. Die Schlägerungs- geluche müssen von den Waldbesitzern selbst eingereicht und vom Besitzbogen begleitet sein, auch wenn ein ge setzlicher Vertreter das Gcsi'.ch einreicht. Auch sür Ziegen- und Pferds

ir stlrtil »»g t Igegcn War lüreie^ Irri.ori jdie: . Z'scr Merle che Vi Ishung Pelze größte Auswahl iß Pelzmäntel und ' sowie allen Fello^ Billigste Preise. M x früher Apfel Piazza della Rena Nr. 5 Ecke, gegenüber Banco di Non »nsoi-aton/ìnnattmestoils via pniuv. uuscni'o. xukmai vsl'ksuisn Schreibmaschinen, Nähmaschinen in- und ausländ. Marten. Speziaigeschä^ Hotel Cremona, Telephon 16-22. Gut erhaltene Waschmaschine. Firma Michels Biigelofen, Transmissionen, sofort zu verkl ferte

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.03.1928
Descrizione fisica: 12
gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

ernannt; die Firmazeich- auf erfolgt durch die Geschäftsführer kollektiv. 1«12 Bei der Firma Trambahn-Gefellchast Bol zano—Laives m. b. $)■ in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Ignaz Mumelter und August Oberhofer gelöscht und eingetragen als solche: Josef Thurner, . Gastwirt in Bolzano, Karl Demthaler, Kaufmann ebendort, und Karl Di-sinttn, Be sitzer in Laives. 1813 Die ftolzhandl-ungsfirma Decimo Mazzold! e Eo., Gef. m. b. H. hat sich aufgelöst Md ist in Liauiditton getreten

. Der bisherige Geschäftsführer Decimno Mazzoldi, Kauf mann in Merano, ist Liquidator. 1616 Die Kollektivprokura des Ing. Friedrich Wagner und Joffes Körner bei der Firma Hübner u. Haas in Merano. Filiale der Hauptniederlassung in Klagenftirt, wurde gelöscht. 1817 Bei der Firma Officina elettrica S. Mgiliiv in Mirebbe G- m. b. H. beträgt das GrÜn- dungskavital infolge der Verminderung um Lire 1000.— und nachfolgender Erhöhung per Lire 12.500.— fetzt Lire 66.000.—. Ge wählt wurden Johann Pnl-frader zum Ob mann

. Mgil Obeqs zum Stellvertreter, und zu Räten Alois Feder« und Jakob Crlacher, alle Bauersleute in S. Digilio. ' ^ Bei der Firma Josef Weger, Welnha-ndlrmg in Cornaiano (Girlan) wurde der Eigen tümer Joses Weger infolge seines Ablebens gelöscht Md als Alleininhaber Johann Weger nach Karl, Weinhamdlung in Cor- natano (Wrlan) eingetmgen. Der Inhaber zeichnet die Firma durch fein« Unterschrift unter dem Firmawortlaut Josef Weger. 1679 Grundbuch. Das neu angelegte Grund buch für di« Gemeinde Ponte

KW.— um den Ausrufspreis von L. 1999.80 statt. Im Falle der Ergebnislosigkeit wird die Versteigerung am 10. April, event. am 10. Juni d. I. wiederholt. Alles Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 1859 Firmenregister. Bei der Firma Joh. Amonn ln Brunico wurde der Eigentümer Johann Amonn infolge Ablebens gelöscht und Paul Amonn als Alleininhaber ein getragen, welcher die Firma durch selne Unterschrift unter dem Firmawortlaut zeichnet. 1860 Bei der kunstgewerblichen Produktivgenossen- schast ln Cortina d'Ampezzo wurden

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

, Gemeinde Bolzano, Rekurs (genehmigt). 29. Staffier Leo: Gemeinde- und Verkaufs fteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 80. Firma Bogelweider: Gewerbe- und Berkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (zurückge wiesen). VI. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Watt „Corriere dei Colmimi- (genehmigt). 32. Firma Kristanell: Verkaufs- und Gewerbe steuer (teilweise angenommen mit Herabsetzung 'der Taxe). 33. Firma Hämmerte: Rekurs für Mietwertsteuer ''(zurückgewiesen

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_06_1930/AZ_1930_06_05_3_object_1861897.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1930
Descrizione fisica: 6
wird, ein gelaufen. Folgende Finnen haben Gebrauchsgegen stände, Schmuck, Stoffe. Papier, Parfumerien. . Süßigkeiten etc. zur Verfügung gestellt: A. Ripper; R. I. Schöner; A Figl; Francesco Muscolin!,' F. Weber: Firma Gerundi: G. Prikt; Firma Reiter; Firma Hager; Platzer «. Köster; R. Riedlinger: Firma Spitz; L. Steint; Hugo Sachs; Firma Jmlauf; F. Speiser; Lucy; Firma Spanel: Modegeschäft Ladurner; Prof. G. Gerosa; R. Müller; I. Peschel; A. Za- netta; A. Kastl; F. Hesse; F. König; Leo Klima; La Rinascente

, Bolzano; F. Haupt; E. Amori; Sander u. Stainer; Firma Weinstein; E. Schinabeck; T. Auerbach: F. Folie; H, Gerst» grasser; Lydia Hager; F. Plant: H. Bartsch: Ringler, Bolzano; F. Mutschlechner; Firma Stanzet, Firma Oberhöller; Gebrüder Jackl, Plattenbelag vor dem Kurhause Bor dem Kurhause wird die Terrasse, wie pe sich vor dem neuen Kursaal« befindet, mit Plattenboden derzeit in der ganzen Länge auch des alten Gebäudes fortgesetzt. ae. Sieben Arbeiter zur Freimachung der Ianfenskraße! „Sieben Arbeiter

Winde im Tale und stets bald wieder Sonnenschein vom wolkenlosen Firma ment. So wechselt es derzeit, günstig für die Heuernte, für alle Kulturen. In München-Ost ging vorgestern nach mittags ein kurzes, aber heftiges Hagelgewitter nieder. Di« Hagelkörner erreichten die Größe von Taubeneiern. Es wütete ein verheerender Sturm, der viele Bäume zum Opfer forderte. Noch Stunden nach dem Unwetter bot sich streckenweise ein Bild wie im Winter. Eine hundertprozentige Vernichtung der Ernte haben Hagellvetter

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

eingetragen. 1257 Bel der Firma Marmorwerke Robert Hau ser ln Raclnes-Dipiteno (Sterzing) wurde die Löschung der Prokura des Friedrich Wagner eingetragen 1258 Die Firma »Societa Italiana pel Eommer- clo estero »SIce'. G. m. b. H. in Bolzano, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator Ist Wenzeslaus lladsky, Kaufmann In Bolzano, (sielöicht wurde der Geschäftsführer Erneft Iacquemod ln Bo logna und dl« Prokura der Alolfla Strick» ner und des Frledlch Thilfon 1259 Belm Slndlcato

agrlcoltori. Tabakbau- . genoffenfchaft in Dadena, Bronzolo und Lalves. wurden zu Funktionären gewählt: Biest Dr. Silvio (Präsident) o Ferrari Dr. EmINo (Blzeprästdent) und als Räte MIori Luciano. Lentlch Ermano, Brachettl Dilio und Drugnara Andrea. 1260 Bel der Firma Ionen Reinilch u. Co In Bol. zano wurde eine Aenderung de« Firma zeichnung eingetragen. (Di-: Zeichnung durch jeden Gesellschafter für stch wurde gelöscht und wird die Firma kollektiv durch Josef Reinisch und Hermann Bkumer gezeichnet.) 1261

7
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/14_08_1930/VBS_1930_08_14_10_object_3127387.png
Pagina 10 di 12
Data: 14.08.1930
Descrizione fisica: 12
. Die Forderungen sind bis zum 22. August d. I. anzumelden. Liauidierungstagsatzung am 8. September d. I. um 10 Uhr vormittags ebendort. Der Ausgleich der Firma Mathis und Weber in Bolzano, vertreten durch den Eigentümer August Weber, wurde genehmigt. Der Ausgleich des Ludwig Morandell, Handelsmann in Caldaro, wurde im Einver« mndnis der Gläubiger genehmigt, iealversteigerung. Auf Betreiben des Jstituto per il lavoro e le piccole In dustrie durch Advokat Dr. Ravanelli in Bol zano findet am 10. August 1930

im Gasthause zum „Hirschen' in Lasa die zwangs weise Versteigerung der Liegenschaften des Jchef Steiner dort statt, und zwar: a) die Schmiedwiese, Grundbuch-Einlagezahl 64 II Lasa, geschätzt auf Lire 3000.—; geringstes Anbot Lire 2000.—; b) Wohnhaus Nr. 18 mit Marmorwerkstätte, Garten und Hof raum, Marmorbearbeitungsmaschinen (Lire 10.000) zusammen geschätzt auf Lire 28.800.—; geringstes Anbot Lire 14.280.—. Bedingungen ersichtlich bei der kgl. Prätur Silandro. >84 Ediktalzitation. Die Firma Dal- l'Oglio

. Die Gläubiger werden aufgefordert, binnen 16 Tagen ihre Ansprüche bei der kgl. Prä fektur geltend zu machen oder Ernsprüch« gegen die Kautionsfreigabe zu erheben, als sonst Eingaben nach Fristablauf unberück sichtigt bleiben würden, und zwar: a) die Aktiengesellschaft Ing. A. Guermani in Firenze für die Errichtung einer Elektrizi- tatsleitung von 60.000 Volt zur Verbindung , der Zentrale Mezzocorona mit der Unter« \‘87 station Bolzano: b) die Firma Bastlio Ärlanch in Chiusa für die ordentlichen

wird zur Annahme des ihr von Maria Weger in Prifsiano für Schulhauszwecke unentgelt lich überlassenen Hauses Nr. 31 dorffelvst ermächtigt. 108 Grundtausch. Die Gemeinde Caldaro wird zum Tausche eines schlagbaren Ge meindewaldes mit einem am See gelegenen Grunde des Eelefttno und Florians Dichristtn ermächtigt zur Förderung des Fremdenverkehres durch Errichtung einer Badeanstalt. 107 Kontumazurteil. Auf Ansuchen der Firma S. Webhofer in Brunico wird denk Albert Pölt in Innsbruck bekanntgegeben

in Bolzano einzubringen, widrigens solche Einsprüche unberücksichtigt bleiben würden. Die Unternehmungen sind: a) die Firma Cesare Zobele in Bolzano für die Ein-. und Ausladeanlage und Legung eines neuen Geleises in der Station Ponte 109 all'Jsarco, Kautton per Lire 34.800; b) die Firma Modesto Carli in Padova für die Erweiterung der Ein- und Ausladerampe in der Statton Campodazzo per Lire 88.800; 110 c) die Firma Arnaldo Baldi e Co. in Vicenza für die Verlängerung der Eisack brücke

8
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

, Albert Demetz; A. Pancheri; I.Eugler; Gostner (Cafe); Dr.Prost- Wachtler; h. Jnnerebner: V. De Lorenzi; Karl Desaler; Dinzl; Apotheke zur Madonna; I. Strasser; Jons und Riga; Karl Spitz; Paolo Pifetra; Valier; Kemenater J.; Vieider; Heuf ier; Tomasi; Ferdinand Kuba; Desaler: Anna Schneidinger; Paul Mayrgündter; Müller u. Mumelter: Karl Forstinger; Dr. Petz; Ear- bari; Mair Ant.; Wehinger- Berto: Dapra; Franz Zimmermann; C. I. Rubatscher; Riffe ier; Civegna; M. Eccel; M. Marchetti; Firma Tachezku

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

12
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/31_12_1916/BZN_1916_12_31_5_object_2445728.png
Pagina 5 di 12
Data: 31.12.1916
Descrizione fisica: 12
Tschurtschentaler und Familie. 498 Fössinger Alois, Schmiedmeister, Dorf. . . 500 Otto Wachtler. 502 Firma Otto Wachtler. 504 Karl De-luggi und Frau, Gesangsprofessor. V 506 Josef Muderlack, Bahnhofrestaurateur. ^ 508 Fanny Muderlack. I 510 Ankon und Kathi Albenberger. / .. 512 Anton Albenberger, Handelsgärtner. 514 Franz Mayr, Südbahnbeamter. 520 Monsignor Probst Alois SchleMleitner. 522 Dr. med. Felix Herzig und Frau. 524 Josef Reinstaller, Privat. ' ' - - . 526 Frau Bertha Müller, Privat. / : ^ ^ 528 Anton

Arnold Clement und Frau. 558 Firma Arnold Clement!, Musikalienhandlung. 560 Karl Kaiser, Uhrmacher. . 562 Familie Tröfcher. . 564 Herr und Frau Dinzl. _ 566 Firma Alois Dinzl. ! 568 Wjerkstätte Din^l. 570 Jngenuin Hofer mit Familie. 572 Karl Hofer, Optiker und Galanteriewarengeschäft. 574 Familie Karl Hofer. 576 Rudolf Pfister, Magistratsrat und Oberleutnant. 578 Sparkasse Bozen. ' . , ^ . 580 Bozner Conservenfabrik vorm Rmglers Sohne, G. m. b. H., Bozen/ 5W Direktor C. Simonis und Frau. . . 584

Konditorei Vinatzer. 586 Heinrich SchlechLleitner. Konfektionsgeschäft. 588 Kaiserl. Rat Jos. Psenner mit Familie. ... 590 Familie Jakob Unterkircher. ^ , 592 Kaffe Gostner. , ... . ^ . . 594 Firma M. Eceel. / ^ 596 M. Etzel mit Familie.; 5W F. und L. Madile, Bauunternehmung. 600 Linus Madile, Baumeister. 602 Marie und Linus Madilet. 604 Firma Jos. Tutzer, Kurzwarengefchäst. ^ - 606 Frav Anna W. Senoner, Inhaberin der Firma Jos. Tutzer. 609 Familie Hans Gostner. 610 Firma Hans Gostner. 612 Familie Anton

. 666 MaRhias Thurner, Standschützen-Oberjäger. 668 Dr. Hugo Perathoner, Standschützen-Oberjäger. 670 Otto Wachtler, Standschützein-Unterjäger. 672 ObevlandesgerWsrat Felicetti und Frau. ^ 674 Max Kompcktscher und Frau. . / 676 Familie Rud. Schottenberger, Torggelhaus. 678 Bairischer Hof, Karl und Anna Forstinger. 680 Peter Steger und Frau. 684 Photograph Abresch und Frau. . ... 686 Familie Duea. . . .. 688 Firma Dallecaste und Duca. . 696 Robert Mmnelter und Schwestern. . 698 Johann Länzinger

Dr. Julius Perathoner und Familie. 744 Alois Oberrauch, Lederfabrik. 746 Familie Alois Oberrauch. . . 748 Firma Robert Steigers Nf. Naumann und Kunze. 750 Robert Steiger, Ingenieur. 752 Bruno Neumann, Ingenieur. . 754 Adolf Kunze, Ingenieur. 756 Franz Fischer, Kaufmann. 758 Dr. Anton Baur, Vizepräsident. 760 Filiale der Oesterreichisch-Ungarischen Bank in Bozen. 762 Grebmer Oswald v.. Inspektor der österr.-ung. Bank, Vor stand der Filiale Bozen. 764 Grebmer Josefine v. 766 Robert Gasteiner

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_03_1935/AZ_1935_03_23_6_object_1860977.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.03.1935
Descrizione fisica: 6
Bauten be ginnt wieder Leben und Tätigkeit vom frühen Mor gen bis zum späten Abend. Der große, ausgestreckte Langbau der Firma E. Mahl an der Monguelfer Straße wird Heuer vollendet werden und damit ei ner der größten Bauten unserer Stadt seit letzter Zeit mit seinen vielen und schönen Warenlagern, Wohnungen und Kanzlerräumen und wohl auch mit Geschäftslokalen zu ebener Erde fertiggestellt sein, der eine besondere Zierde unserer Ortschaft gegen Osten hin werden wird. Weiters arbeitet man be reits

an der Fortsetzung der großen Villa der Frau Steger an der Teodoner Straße, wo gegenwärtig die Etagenheizung eingeführt wird, ferners beginnt man mit dem Mauerbau zu einer stattlichen und ganz modern erstehenden großen Villa des Herrn Franz Harpf im Westteile der Stadt und mit der Dollendung des großen Musterbaues der Firma I. Webhofer etwas oberhalb derselben, sowie mit dem Beginn einer neuen Villa gegenüber dem Kinder heime. Im Ostteile der Stadt, werden die beiden Som- meroillen der Eheleute Magnago Alfonso

Herr, verliert an seinem Ansehen, bis er dann schon wieder, bei Winters beginn, in seine Rechte und seine Bedeutung tritt. Das Ist der Wandel der Zeiten, das ist das Ge schick jener wohltuenden Einrichtungen, die nur für die kalte Jahreszeit vom Menschengeist gefunden wurden.' . Zu Riefenhaufen türmt sich das Rundholz andere wesentlich verbreitert wèrden, um so einen nunmehr bei den einzelnen Sägewerken: vorab auf regen Autoverkehr, wie er auf dieser Straße herrscht dem Lagerplatz der Firma Stötter

bereit. Diese Firma bedient schon jahre lang fast ganz Italien mit vortrefflicher Ware. Sie Weiters wird auch die große Brücke, die am Wege ist das größte Holzhandels-Unternehmen weitum gegen Klosterwald über die Rienza führt und schon seit längerer Zeit baufällig war, Heuer neu er stehen. Val di Nizze Reise der Avanguardlsten nach Roma. Val di Vizze, 21. März Gestern sind mehrere Aranguardisten unter Füh rung des Lehrers Chiodi von Prati nach Roma abgereist. Vom Hochtale sind insgesamt sieben fort

über große Schneemassen sielen, keine neu ein tretende Jahreszeit bringt einen solchen Umschwung im ganzen Wesen des. Menschen hervor, wie der Der Firma Stötter wird auch die Weltkrise nicht beikommen. Gottlob, es gibt noch heute so gut fun dierte Unternehmen! In Prati häufen sich bei der Nestl- und bei der Gemeindesäge die Museln, ebenso bei der Säge des Max Rainer bei der Brücke unter der Wöhr. Riesenmassen von Museln sind dann aufgeschich tet bei der Säge in Fossa Trues, die schon mehrere Jahre

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
von Bolzano dankt auch auf diesem Wege allen jenen die durch den Ankauf der Glückwunschenthebungskarten ihren Beitrag für die Armen der Stadt gegeben haben. Nachstehend das Verzeichnis der Spender: Lire Z00.—: Ralffeisenkasse Gries. Lire 250.—: Azienda Elettrica Bolzano. Lire !0K—z Spar- und Vorschuß tasse Bolzano. Lire S0^—: Firma Eccel Mario; Sparkasse Bolzano. Lire 20^»: Giuseppe Köhler, Castelfirmiano. Lire 25.—: Provinzialwirtschastsrat. Lire 20.—: Firma Ferrari-Auer; Berger Luigi: Kon vent Muri

, Fleischhauer: Zuffo und Haindl; Maier, Löwengrube; Kußtatscher Giuseppe: Oberkosler Giuseppe; Egger Giovanni: Bertoldi Mass.; Grosser Giuseppe; Maler Maria; Witwe Nusser: Ersch- baumer Giuseppe: Plattner Francesco; Seppi Giuseppe; Kögl Leopoldo; Firma Terra: Firma Eder: Autier G.: Familie Corata; Hauser Giovanni; Bill Giuseppe; Lorenzi Giovanni; Fedrizzi Arturo; Menz Ermanno; Cav. Kircher, Posta Rencio: Familie Stillebacher; Lan derer Giuseppe: Bieweider Ermanno; Tutzer, Bauer am Hof; Ladinser Antonio

; Trattoria Wert; Haas Albina; Steinmayer Luigi: Dal Ri Enrico: Cavana Angelo; Trattoria Carmann; Familie Oh-Cmer; Gennari Carlo; Fuchs Valentino; Giuseppe u. Pietro Mumelter: Arch. Arrigo Simeoni: Hobele Rodolfo: Mumelter Carlo: Unterer, Virgolo; Schwestern Lener: Dapra Ugo. Milchverkaussstelle: Auto Trasporti Atab; Schwestern de Pretz; Ringler: Carlo Spieß; Giovanni Möschen; Apotheke Madonna: Desaler Carlo; Firma Zimmermann: Mitterrutzner Giuseppe; Dr. Marchesani Goffredo; Köllensperger u. Weitscheck

: Schönhuber-Franchi; Gaffer; Demes; I. D.; A. Comploi; A. Rosendorfer: Kienlechner Giov.; Anton Oberrauch; Leop. Mumelter; I. G. Kosler; Cazzanelli; Peer Annq: Serena; Ossner; Tegelhoser: Silbernagl; Ermanno Mumelter: I. A. Thaler; M. Watschinger; Banco di Napoli; Facchinetti Umberto; Giovanni Weiß! Firma Mohr: Am. Battisti: I. Ritz: Carlo Hofer; R. Kathrein: Adlerapotheke: G. Kompatscher; Dr. de Ste- fenelli: A. Rottensteiner; TachM Lodovico; C. I. Ru ssischer; R. Berto; Giuseppe Mumelter: C. Schwarz

Larcher: Sennerei Tiralo; Flqim u. Sandri: alsa Mathilde: Francesco Morteti; Cine Luce; Foto Abresch; Ruosf; Dr. Bauer u. Regele; Firma A. Cester; (Lortleàuna fola!) Line Aleìfchhauerei In Lagundo geschlossen, weil am Äenstag Aleisch verkauft wurde. Der Präfekturskommisfär.der Gemeinde Lagundo had -die Schließung'der Fleischhmrerei'des Giuseppe Ladurner angeordnet, weil er am Dienstag und Mittwoch Fleisch verkaufte. Dol;«». SS. ?ebn>Rr ^ Geburtens ToàesfStle s ! Eheschließungen S Geburten

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/05_02_1927/AZ_1927_02_05_6_object_2647812.png
Pagina 6 di 8
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 8
U. G. Trento aue vorgeschriebenen Formalità, ten zu ordnen, ehe die Spiele beginnen. Auszug aus dem offiziellen Amtsblatt „?oztto ài ànun?! ledali' rislls prefettura c!I Trento 1247 Das kgl. Tribunal in Trento hat das mit Dekret vom S. Mai 1S2S eröffnete Aus- 12S4 FirmenSnderung: Die Firma „Gemischt. Warenhandlung Josef und Karl Tribus' in Lana hat ihre Firmenbezeichnung in „Negozio-Handelsgeschäst I. u. K. Tribus' umgewandelt. 12ZL In der Firma Josef Kemenater von Bol. mno erscheint nunmehr nach erfolgtem

!inione Ginnastica Trenta, gegen Kporlklub > Merano. Am Sonntag, den 6. Februar, um 2 Uhr nachmittags wird à starke erste. Mannschaft der Ginnastica beim Sportklub zu Gaste sein. Beide Bereine haben über einen Monat ausge setzt und trotzdem >kann man ei^en scharfen Kampf erwarten. gleichsverfahren über das Vermögen der Firma G. Trer gels Borbandens beftandteile eingestellt. '1243 Das Tribunal Bolzano hat das Aus gleichsverfahren über d«s Vermögen des Schneiders Karl Schäfer in Merano ein gestellt

um S Uyr bei der kgl. Prätur in Breffa none. Kreditcmsprliche sind bis 16. Fe bruar vorzubringen. 1252 Das Tribunal Bolzano hat das Aus gleichsverfahren gegen die protokollierte Firma Volland u. Erb in Bolzano einge stellt. 12S5 Die Aktiengesellschaft Osram von Mailand hat zum Leiter der Berkaufsagentur Bol zano Herrn Richard Freyer ernannt. dleben der Mitfirmainhaberin Joiefina Kemenater Herr Josef Kemenater als al> leiniger Firmainhaber. 12SS Das Tribunal hat das Ausgleichsverfah. ren

gegen die nicht protokollierte Firma Johann Egger in Bolzano eingestell. 12Z7 In der Firma Marmorwerke Robert Hau- ser in Racines-V!piteno wurde die Pro kura des Herrn Friedrich Wagner ge- löscht. 12S8 Die Firma „Società Italiana per il Com- mercio estero Sice' wurde aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator: Wenzeslaus Cadsky, Kaufmann in Bol zano. 1260 In der Firma „Josef Reinisch u. Co.' In Bolzano werden künftighin die beiden Ge. sellschafter Josef Reinisch und Hermann Blumer gemeinsam zeichnen. 1261 Verlust

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_06_1928/AZ_1928_06_19_6_object_2650793.png
Pagina 6 di 6
Data: 19.06.1928
Descrizione fisica: 6
beim Comitato perma nente per la Primavera Nomana eine Karte lösen, welche zu bemerkenswerten Preisermäßi gungen beim Aufenthalt in Roma berechtigt. Die nächsten Märkte Am 23. ds. in Dobbiaco, Lana, Marebbs (Longaga). Am 25. und 25. ds. in Brunirò. koZIio simun?! leMli Auszüge aus dem Amtsblatt L724 Neu eingetragen wurde die Zweignieder lassung der Firma Amlet Ballarmi, Früch te- lind Gemüsehandlung, mit der Haupt niederlassung m Innsbruck. Inhaber ist Amleto' Ballarmi, Kaufmann in Inns bruck

, Jnnrain Nr. 17. Die Prokura wurde dem Pasqueto Palmiero in Bolzano über tragen. Der Inhaber oder Prokurist zeich nen die Firma durch ihre Unterschrift unter dem vorgedruckten oder stampiglier- ten Firmawortlaut: der Prokurist fügt seiner Zeichnung „pp' bei. L725 Die Firma Josef Neinisch und Co. in Bol- i zano hat dem Johann Besnyak in Gries- k Bolzano die Prokura erteilt. 2726 Bei der Firma Speditions- und Lager hausgesellschaft m. b. H. in Bolzano wurde der Geschäftsführer Leopold Unter- egger

gelöscht. Eingetragen wurde Karl Koppelftätter, Zollspediteur in Bolzano, Nentscherweg Nr. 40, welcher die Firma einzeln durch Beisetzung feiner Unterschrift unter dem geschriebenen oder gedruckten Firmawortlaut zeichnet. Gelöscht wurde Ankunft in Naturilo, 11.00 Ankunft in Laces (die Kinder des Asyls werden von der Anstalt aufgestellt sein), 11.15 Ankunft in Vezzano, 12:00 Ankunft in Silandro, 15.00 Besuch des Asyls von Silandro, 10.00 Ankunft >n Elu- derno, 17.00 Ankunft Glorenza, 18.30 Rück kehr

der Ge meinde. Erneuerungen von Pachtverträgen landwirt schaftlicher Grundstücke in S. Giacomo. Kautionsfreigabe: Mottes. Pflasterung der oberen Laubengasse Zahlung der Garantie gegenüber Ver land 'yà dè-°s!?r Sunld» wÄmAich.» Josef Peer. K729 Bei der Firma Caftorina Distefano e Co. in Bolzano wurde der Gesellschafter Pal miro Pafquetto gelöscht. Als solche wurde Rosa Castorina geb. Nezer in Bolzano eingetragen, welche die Firma durch Bei setzung ihres Namens unter dem geschrie benen oder vorgedruckten

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_07_1936/AZ_1936_07_16_4_object_1866460.png
Pagina 4 di 6
Data: 16.07.1936
Descrizione fisica: 6
, die wieder zahlreich ihr Glück an den Urnen auf der Promenade versuchen werden, sehr geschätzt sein wird. Geldspenden liefen ein von: Firma I. F. Amonn L. 10; Firma F. Tanzer L. 10: Reisebüros „Veritas' L. 3; Pappefabrik Lana L. W. Sach spenden gaben: Die Wanderhändler des Freitags marktes: verschiedene Gegenstände. Maria Pera- toner 1 Flasche Likör: Firma Radoicic Puderdose; Reiter 1 Glas Marmelade: Firma Egger G. 1 Flasche Köln. Wasser: Bazar Mahlknecht Papier korb, Gebäckkörbchen, Schürzenbänder, Taschen

spiegel, Rasierklingen: Fiegl Zierglas: De Luca 1 Pfeife: Seppi Augusto 1 Flasche Weißwein, 1 Fl. Wermouth; Hotel Exzelsior Wein S. Paolo; Hotel Emma Kaltererseewein, Terlaner; Ristorante Ita liano Barolo; Firma Kriß Carlo Barolo; F. La durner A. weißen Wermouth: Splendid Corso Schaumwein: Flora Turri Asti; L. Mendini Mar sala; E. Amorth Wermouth: Hotel Bristol Freisa, Bordeaux: Bar Milano Muskateller; Ebner elektr. Eierkochmaschine; Urkmd Blumentopf mit Blu men; F. Regalo 2 Zigarettendosen

mit Seife; Stützt Damenschuhe; Firma Dralle Parfüms; Morand! Gliicksring; Ba ron Fiorio Acquarelli Firma Sachs Krawatten, Kette, Gürtel: Nipper verschiedene Spielsachen; Agnetti verschiedene Artikel aus dem Bazar. » » » Spende. Der fascistischen Unioeriitätsgruppe „Volterra von Merano spendete die Cassa di Risparmio der Provinz Bolzano, Sektion Merano, 2l)0 Lire. Der Vertrauensmann spricht seinen verbindlichsten Dank aus. Thealernachrichten Toli dal Monle kommk nach Merano Den Meraner Theaterfreunden

19
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1923/22_03_1923/VBS_1923_03_22_11_object_3117398.png
Pagina 11 di 12
Data: 22.03.1923
Descrizione fisica: 12
Beträge bei den Raiff- eisenkassen als Einlage verbleiben werden, wodurch sich der Einlagenstand erhöht, er wächst der Kasse bei Einhebuntz einer ange messenen Vergütung eine Einnahmsquelle, die zur Deckung der immer mehr steigenden Vcrwaltungskosten verwendet werden kann. Im Nachstehenden 'werden die Fälle, die bei den Raisteisenkassen in Betracht kommeii, erläutert. 1. Fall. Das Mitglied Josef Meier will einer Firma in Bozen eine Zahlung von Lire 1000.— leisten. Cs geht zur Naiffeisen- kasse erlegt

eine Bestätigung ausfolgen, und für Deckung des Portos und Spesen einen kleinen Betrag einheben, und zwar schlagen wir vor bis zu Lire '1000.— 1 Lira und über Lire 1000.— 1 Prozent. 2. Fall. Das Mitglied Josef Meier will einer Firma in Bozen.eine'Zahlung von Lire 1000.— leisten. Meier hat ein Spar- einlagen-Konto oder ein Konto in laufender Rechnung, geht zur Raiffeisenkasse und er teilt den Auftrag, an die Firma in Bozen von seinem Konto Lire 1000.— zu über weisen. In Bezug auf Ausfüllung des Blocks

, Ausfolgung der Bestätigung und Einhebung der Spesengebühr bleibt der Vorgang gleich \ wie bei Fall 1. 3. Fall: Eine Firma in Bozen zahlt an das Mitglied Josef Meier Lire 1000.—. Die Firma erlegt bei der Zentralkaffe in/Bozen Lire 1000.—. Die Zentralkasse verständigt, hievon die Raiffeisenkasse und diese zahlt den Betrag aus. 4. Fall: Eine Firma, in Bozen zahlt an das Mitglied Josef Meier Lire 1000.—. Die Firma erlegt bei der Zentralkasse Lire 1000, die Zentralkasse verständigt davon die Raiff eisenkaffe

20