1.178 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_11_object_1881619.png
Pagina 11 di 14
Data: 12.02.1933
Descrizione fisica: 14
und Privaten dem Komitee zur Verfügung gestellt worden sind. Der große Kurhaussaal wird für diesen Abend, der mit der offiziellen Eröffnung der Heurigen Frühsahrssaison zusammenfällt, in besonders geschmackvoller Weise dekoriert wer den. » Bisher sind dem Komitee für den Glücksha fen des Dante-Balles folgende Geschenke zur Verfügung gestellt worden: Eine Statuette der Firma Muscolino; eine Vase in Silber und Kristall der Firma Früh auf: eine Vase der Firma Plant: eine elektrische Kaffeemaschine der Azienda

Elettrica: ein Pelz kragen der Firma Bonfioli: zwei silberne Ser vierteller der Finna Gutweniger: zwei Kristall pokale des Baron Florio; ein Seidentaschentuch des Modehauses Hager: ein Paket Schokolade der Firma Josef Schreyögg; eine Mappe mit Briefpapier der Firma Platzer und Kofler; eine Taschenlampe der Firma Sander u. Stainer; zwei Seidenkrawatten der Firma Moretti Gio vanni: Puder. Seife und Parfüm der Firma Schrott: Bisquitteller des Damenfascio Mera no: acht Parfumflaschen der Firma Georg Dralle

: sieben Taschenkämme der Firma Kitz- müller: drei Paar Spitzenhandschuhe der Firma Zitt: Nadelkissen der Firma Stanzet: Lackschach tel der Firma Hesse; drei seidene Halstücher der Firma Grüner; ein Ansichtskartenalbum der Firma Pleticha; eine Flasche Shampoing der Firma Barlach: Parfumartikel der Firma Müller: 36 Stück Seifen, der Firma Kikinger: zwei Sportmützen der Firma Panhoser; ein Paar Seidenunterhosen der Firma Baumgart ner: eine Porzellangrupve der Firma „Ars no stra': eine Dürste der Firma

Frasnelli: eine Flasche Rum der Firma Ernst Müller: eine Le- dertasche der Fa. Gutweniger: ein grüner Sei denschal der Firma Eisenistädter; zwei Bilder der Firma S. Poetzelberger; drei Mützen, Blu men und ein Halstuch der Firma Jackl; drei Schachteln Biskotten der Firma Palazzi: eine Halskette der Firma Ernst Schulz: eins Wand uhr und Serviettenhalter der Firma Ebner; ein Gefäß mit Marmelade der Firma Wenter: eine Flasche China-Wein der Firma Hechenber ger: eine Schachtel Emmentaler-Käse der Fir

ma Glückstopf: eine Flasche Himbeersaft der Firma Amort: eine Flasche Vermuth der. Fir ma Ladurner: eine Flasche Wein der Firma Seppi: eine künstlerische Maiolika-Vase des Oberst Högler: vier Flaschen Schaumwein der Firma Raiteri; eine Flasche Marsala der Fir ma Amort. . Das Komitee der Dante spricht auch auf die sem Wege den freundlichen Spendern feinen verbindlichsten Dank aus. Vom Billardlurnier im Caffé Plankenstein ^ Das Turnier geht bereits seinem Ende zu u. hat folgende Resultate gebracht: Holzmann

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/29_03_1928/VBS_1928_03_29_10_object_3124475.png
Pagina 10 di 12
Data: 29.03.1928
Descrizione fisica: 12
gewählt: Joses Frötffcher, Meßner, zum Obmcmnstell- Vertreter, und Alois Frei. Besitzer, Franz Köhler, Anton Köhler. Alois Folie, Johann Giulian und Anton Schweiqkofler, alle in Appiano, zu Räten an Stelle der Karl Ebner, Josef Flor, Josef Kofler, Franz Svarer Joses Kasseroler, Adolf. Cristof, Jo sef Mederfriniger. 1811 Bei der Firma Gebrüder Bayer G. m. b. H. in Bolzano wurde der Gesellschastsvertwq bis 30. Juni 1928 verlängert; Rag. coll. Candidus Rvnchetll in Bolzano wurde zum Geschäftsführer

ernannt; die Firmazeich- auf erfolgt durch die Geschäftsführer kollektiv. 1«12 Bei der Firma Trambahn-Gefellchast Bol zano—Laives m. b. $)■ in Bolzano wurden die Geschäftsführer Josef Ebner, Ignaz Mumelter und August Oberhofer gelöscht und eingetragen als solche: Josef Thurner, . Gastwirt in Bolzano, Karl Demthaler, Kaufmann ebendort, und Karl Di-sinttn, Be sitzer in Laives. 1813 Die ftolzhandl-ungsfirma Decimo Mazzold! e Eo., Gef. m. b. H. hat sich aufgelöst Md ist in Liauiditton getreten

. Der bisherige Geschäftsführer Decimno Mazzoldi, Kauf mann in Merano, ist Liquidator. 1616 Die Kollektivprokura des Ing. Friedrich Wagner und Joffes Körner bei der Firma Hübner u. Haas in Merano. Filiale der Hauptniederlassung in Klagenftirt, wurde gelöscht. 1817 Bei der Firma Officina elettrica S. Mgiliiv in Mirebbe G- m. b. H. beträgt das GrÜn- dungskavital infolge der Verminderung um Lire 1000.— und nachfolgender Erhöhung per Lire 12.500.— fetzt Lire 66.000.—. Ge wählt wurden Johann Pnl-frader zum Ob mann

. Mgil Obeqs zum Stellvertreter, und zu Räten Alois Feder« und Jakob Crlacher, alle Bauersleute in S. Digilio. ' ^ Bei der Firma Josef Weger, Welnha-ndlrmg in Cornaiano (Girlan) wurde der Eigen tümer Joses Weger infolge seines Ablebens gelöscht Md als Alleininhaber Johann Weger nach Karl, Weinhamdlung in Cor- natano (Wrlan) eingetmgen. Der Inhaber zeichnet die Firma durch fein« Unterschrift unter dem Firmawortlaut Josef Weger. 1679 Grundbuch. Das neu angelegte Grund buch für di« Gemeinde Ponte

KW.— um den Ausrufspreis von L. 1999.80 statt. Im Falle der Ergebnislosigkeit wird die Versteigerung am 10. April, event. am 10. Juni d. I. wiederholt. Alles Nähere ist im Edikte selbst zu ersehen. 1859 Firmenregister. Bei der Firma Joh. Amonn ln Brunico wurde der Eigentümer Johann Amonn infolge Ablebens gelöscht und Paul Amonn als Alleininhaber ein getragen, welcher die Firma durch selne Unterschrift unter dem Firmawortlaut zeichnet. 1860 Bei der kunstgewerblichen Produktivgenossen- schast ln Cortina d'Ampezzo wurden

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/05_08_1943/AZ_1943_08_05_3_object_1883134.png
Pagina 3 di 4
Data: 05.08.1943
Descrizione fisica: 4
.eine gleich große Menge wie sire bezogen? b'el^ der Anspeicherungsstelle abzuliefern, um das Saatgut für das nächste Jahr sicherzustellen. Landwirtschaftliches Konsortium von Bol zano sür Bolzano, Eornedo. Renan, S. Genesi». Nova Ponente, Nova Le vante, Tires und Fie'. Konsumverein für Ealdaro. Firma Blaas Giuseppe für Terlano und Meltina. Firma Roth Lina für Sarentino. Firma Pallweber Paolo für Nolles. Firma Gruber Giovanni für Ponte Gar dena. Barbiano und Laion. Landwirtsch. Konsortium für Appiano

. Landwirtsch. Konsortium für Laioes. Landwirtschaftliches Konsortium von Me rano für Merano, Tiralo. Mariengo, Scena, Lagundo. Genossenschastsmolkere! für Risiano und Caines. Firma Delucca für S. Leonardo und Moso in Pcissiria. Firma Gritsch Pietro für Naturno, Par- cines. « Landwirtsch. Konsortium für Lana. Ae rano, Tesimo. Landwirtsch. Konsortium für Silandro. Firma Blaas Giovanni für Laces und Càstelbello. Firma Flora Guglielmo für Malles. Landwirtschaftliches Konsortium von Bres sanone für Bressanone

. Varna, Naz Sciaves. Firma Vinatzer Vincenzo sür Chiusa, Funes, Villandro. Firma Pöder Andrea für Luson. Konsumverein für Ortisei. Firma Pedrini Antonio sü?- Cc^'.clrl'tto. Landwirtsch. Konsortium von Bru.lico für Brunirò. Rio Pustena Firma Mutjchlechner ,)ìo^>erui vnn Lon- gega für Marebbe. Genoffenschaftsmolkerei von S. Candido für Dobbiaco >Md Sesto. Landwirisc!>astlichzs Konsortium von Vi piteno für Vipiteno u. Nsbengemeinden Firma Beikircher Giuseppe von Campa Tures für Campo Tures, Selva Moli

alt, wohnhaft in Cardano, » hatte das Fahrrad, das ihm von der Firma Borto- lotti, bei welcher er arbeitet, übergeben worden war, im Hausgang eines Gebäu des an der Via Italo Balbo stehen gelas sen. Als er wenige Minuten darauf das Fahrrad wieder abholen wollte, hatten unbekannte Diebe fich seine vorüber gehende Abwesenheit zunutze gemacht und dasselbe entwendet. Das Rad hatte «inen Wert von zirka Lire 1000. Der Diebstahl wurde bei der kgl. Quästur zur Anzeige gebracht. ttirOlìlìvtì«» Palrozinium

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/26_02_1927/AZ_1927_02_26_3_object_2647965.png
Pagina 3 di 8
Data: 26.02.1927
Descrizione fisica: 8
: Hunde steuer, Gemeinde-Rekurs (zurückgewiesen), k. Gemeinde Bolzano: Grundverkauf (verschoben). S. Gemeinde Merano: Pensionsbeitrag für die Gemeindeangestellten (verschoben). 7. Gemeinde Vizze: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). S. Gemeinde Mrano: Belegung der Schweine (genehmigt). 9. Gemeinde Me» rano: Beitrag sur die Società Alpinisti Tren» tini (genehmigt). 1V. Gemeinde Prati: Beitritt zum Touring Club Italiano (genehmigt). 11. Firma Zechbauer und Schick: Gewerbe- und Veriaufssteuer

, Rekurs (zurückgewiesen). 12. Firma Kommerell Luigi: Gewerbe- und Ber kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 13. Firma Knapp und -Ueberbacher: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen). 14. Firma Kohlen, Brikett Konter: Gewerbe- und Berkaufssteuer, Rekujrs «(zurückgewiesen). 13. Firma Mölgg Giovanni: Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Gemeinderekurs (teilweise ange nommen mit Herabsetzung der Taxe). 16. AM- cur. Gen. Trieste, Sezione Bolzano, Gewerbe- >und Verkaufssteuer, Rekurs (zurückgewiesen

). 17. Firma „La Fenice', Gewerbe- und Ver kaufssteuer, Rekurs (aufgeschoben). 18. Graf Toggenburg Friedrich: Mietwertsteuer, Gem. Renon, Rekurs (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). IS. Graf Toggenburg Friedr.: Mietwertsteuer, Gemeinde Renon, Rekurs (zu rückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 20. Gemeinde Sarentino: Verkauf von unbeweg lichen Gütern (zurückgewiesen wegen Ablauf des Termines). 21. Gemeinde Bolzano: Täg liche Zählung für Autolenker der Gemeinde (verschoben). 22. Gemeinde Appiano

: Unent geltliche Holzbewilligung.(genehmigt). 2g. Ge meinde Prati: Veitritt zur Corporazione Fo rest. Jtal. (genehmigt). 24. Gemeinde Brunieo: Versicherung der Feuerwehr (verschoben). 25. Gemeinde Tssimo: Heuveräutzerun-g (verscho ben). 2ö. Mair Pietro: Gewerbe- und Werkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 27. E. Larcher: Gewerbe- und Verkaufsfteuer, Ge meinde Bolzano, Rekurs ^zurückgewiesen). 23. Firma Lux Roberto: Gewerbe- und Verkaufs steuer

, Gemeinde Bolzano, Rekurs (genehmigt). 29. Staffier Leo: Gemeinde- und Verkaufs fteuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (teilweise angenommen mit Herabsetzung der Taxe). 80. Firma Bogelweider: Gewerbe- und Berkaufs steuer, Gemeinde Bolzano, Rekurs (zurückge wiesen). VI. Gemeinde Bolzano: Beitrag für das Watt „Corriere dei Colmimi- (genehmigt). 32. Firma Kristanell: Verkaufs- und Gewerbe steuer (teilweise angenommen mit Herabsetzung 'der Taxe). 33. Firma Hämmerte: Rekurs für Mietwertsteuer ''(zurückgewiesen

5
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/25_07_1928/DOL_1928_07_25_3_object_1190777.png
Pagina 3 di 8
Data: 25.07.1928
Descrizione fisica: 8
Mittwoch, den Z5. JuN ma Dolomiten Nr. 89 — Seit« 3 Beerdigung des Brüderpares Narüelli in Bolzano. Das Leichenbegängnis der am Sonntag, 22. Juli, im Rosengartengebiet tödlich ver unglückten Brüder Francesco und Diego Nardelli findet heute. Mitt woch, 23. Juli, um 'A6 Uhr abends, von der Leichenkapelle aus statt. km seltener Iovveljubilaum Di« altrenommiert« Weingrobhandlungs firma tz. Mumelter Sr Söhne in Bol zano beging am 23. Juli, ein seltenes Doppeljubiläum» nämlich di« 50jährig

« Be- stanüsfeier der Firma und das goldene Dienstjubilämn ihres braven tüchtigen Keller meisters Josef Weger. Im Jahre 1878 gründete Herr Heinrich Mumelter im Vereine mit seinen Söhnfn Anton und Josef di« Firma „H. Mumel ter Sr Söhne'. Kaufmännische Tüchtigkeit eiserner Fleiß und nie ermüdende Schaffens kraft seitens des Gründers und seiner Söhne verschafften dem Unternehmen einen glän zenden Aufschwung und einen klingenden Namen in weiten Landen. Wenn der Etsch länder Tropfen weit und breit berühmt ge worden

und seinen Siegeszug in aller Herren Länder antreten konnte, so hat nebst anderen verdienten Pionieren des Ctschländer Wein baues und Kellerwirtschaft die jubilierende Firma durch den Versand ihrer vorzüglichen Wein« ein großes Stück Verdienst dabei. Gerade mit der 50jährigen Bestandsfeier des Unternehmens fällt auch das fünfzigfäh- rige Dienftjubiläum des Kellermeisters Josef Weger zusammen. Dieser war im Februar 1878, einige Monate vor Gründung der Firma, bei Herrn Heinrich Mumelter sei. in den Dienst getreten

, wurde nach Errichtung der Firma deren Kellermeister, in welcher Eigenschaft er nun ununterbrochen 50 Jahre als ein leuchtendes Vorbild der Pflichtttreue und Arbeitsfreudigkeit seiner Firma dient. Die 72 Jahre merkt man dem guten Keller meister gar nicht an. er schafft noch wie ein Junger und seiner körperlichen Rüstigkeit nach vermag der Jubilar noch eine Reihe von Jahren seines Amtes zu walten. Die Firma ließ das goldene Dienstjubiläum nicht vorübergehen, ohne ihres treuen lang jährigen

Mitarbeiters in ehrender Weife zu gedenken und so fand am 23. Juli im Gast hof „Mondschein' in Anwesenheit der Fir- menchess und eines Teiles der Angehörigen des Jubilars eine herzliche Feier statt. Die Verdienste des Kellermeisters wurden vom früheren Ehef, Herrn Anton Mumelter, und vom gegenwärtigen Milchet der Firma H. Mumelter & Söhne. Herrn Albin Castellani. welch letzterer auch bereits seit mehr als 36 Jahre in der Firma tätig ist. in schwungvollen Worten gewürdigt. Herr An ton Mumelter schilderte

6
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1927/07_01_1927/VBS_1927_01_07_9_object_3122677.png
Pagina 9 di 16
Data: 07.01.1927
Descrizione fisica: 16
, 2. Tapfer Giusepve. 3. Reggio Avv. Gr. Uff. Arturo, 4. Rizzoli Cav. Ing. Arrigo, 5. Juftmann Avv. Dr. Giorgio, 6. Donfioli Cav. Ing. Bruno. 989 Bel der Raiffeisenlasse Novafevante wurde an Stelle des Ferdinand Kaufmann als Vizepräsident Florian Meraner eingetraaen. 999 Bei der Elsenfirmq Köllensperger in Bol zano wurde die Prokura des Adolf Demar gelöscht. 991 Bei der Firma Soc. An. Eleürica Lana» Merano wurde an Stelle des Franz Stäu ber als Derwaltungsrat August Hartmann eingetragen. 994

Die Genossenschaft zum Schutze des Orignal- weines von Miffianö ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die gegenwärtigen Vorstandsmitglieder. 995 Eingetragen wurde die Firma Heinrich Lun, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bolzano. Betriebsgeaenstand ist der Wein großhandel. Das Stammkapital von Lire 759.090 ist bar eingezahlt. Geschäftsführer ist Heinrich Lun, Weinhändler, und Pro kurist Martin Papperitz, beide in Bolzano. 997 Be! der Firma Casa Editrice Vogelweider Ges

), Moiicueco (Schelleberg) und Brennero usw. erteilt. 1968 Flrmenregist« r. Bei der Raissetsen- kasse Salorno wurde Bastetti Denjammofu Baldastare als Borstand an Stelle des aus getretenen Testadri Andrea eingetragen. 1975 Konkursaufhebunaen: a) des Karl Bauermeister in Albes, Besitzer oer Firma Andrä Kirchebner in Bolzano, und des Karl Köhler in Innsbruck nach Verteilung des 1077 Massevermögens; b) des Konrad Laimer, 1078 Gewerbsmann in Lana di sopra, nach Ver teilung: c) des Johann Hilpold, Maler

in Grles-Botzano, mangels Vermögen; d) der 1979 Firma Giuseppe und Cttore Zorzi, Kauf leute in Bressanone, nach Verteilung. 1989 Ausgleichsverfahren des Sergio bar. Ompteda in Merano aufgehoben infolge rechtskräftigen Vergleiches. 1076 To d e s e rk lä r un g und Eheauf lösung des Peter Lahner, Sohn des ver- storbenen Peter und der Katharina, geborne Zoesmair, geb. am 19. Juli 1881 in Villa Ottone (Uttenheim), verehelicht fett 1998 mit Maria, geb. Oberarzbecher. Derselbe dürfte als Feldjäger am 9. Mai

- bacher, Schmied in S. Pancrazlo. bestellt. Nr. 51 vom 24. Dezember 1926. 1998 Firmenregister Bei der Firma Iah. Filibert Amon» in Bolzano wurde die Pro kura de» Franz Panchieri gelöscht. 1999 Bei der Firma Alois Vberrauch in Bolzano wurde der Eigentümer Alols Vberrauch in folge Ablebens gelöscht. Als Gesellschafter wurden di« Erben Alois, Paul und der mln- derjöhrige, durch den Vormund Advokat Dr. Viktor Perothoner vertretene Heinrich vberrauch eingetragen. Die Firma ist somit seit 16 September 1926

7
Giornali e riviste
Fogli Annunzi Legali Prefettura Trento
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FT/1922/22_07_1922/FT_1922_07_22_9_object_3219851.png
Pagina 9 di 11
Data: 22.07.1922
Descrizione fisica: 11
personalmente garanti : Liduino Pedivot- ti negoziante a- Bolzano e Masse nzi& Fontanili zzi a Bolzano. Ciascun socio indipendentemente è autorizzato alOa rappresentanza. - Firma della dittò : 11 socio firmante scrive la propria firma- sotto il testo delia ditta scritto o stampato R, TRIBUNALE CIVILE E . PENALE BOLZANO quale Foro commerciale. Sez IV, li 5 luglio 1922. , UNTERRIOHTER 259 Fina. 693 Gen. I 75.56 Im Genossenschaftsregister wurde am 5, .7, .1922 bei der Obstproduzenten,geinossensehaft He ran

- B iw'iggra f enain t, registrierte Genossen schaft mit unbeschränkter Haftung foJgen.de Acnderung eingetragen. Bei ideal aus« er or dient. 1 ich on Generalveraammil. ung am 25, Juni 1922 wurde di© Abänderung des Par 2:7 der Statuten beschlossen KOL TRIBUNAL FITER ZIVIL- UND STRAFSACHEN BOZEN als Handelsgericht, Abt IV, am 5 Juni 1922 UNTERRIOHTER 257 Finn 690 Rg A III 291-2 EINTRAGUNG EINER GESgilELLSCHAFTSFIR MA Eingetragen wurde in das Register Abt, A: Sita; der Firma: ' Stehluderbach (Geriöhtsbe- zirk

1922 KGL TRIBÙ M \L FUER ZIVIL-* UND STRAFSACHEN BOZEN als Handelsgericht^ Abt- IV am 5. Juli 1922. UNTERRIOHTER 258 Firm 619 Reg. A IH 292 2 EINTRAGUNG ' ' EINER GESGSELLSÖHAFTSFIRMA Eingetragen wurde in das Register Abt. A: Sitz der Firma: Bozen, Firmawortlaut: Fontanazzi e Pedrotti Betriebsgegenstand: Gemisehtwarenhandel. Gesellschaftsform: offene Handelsgesell-, schaft seit 1. Juli 1922. Persönlich h^ft^nde Gestellsehaf ter : CLitìuitìo Pedrotti Kaufmann, in Bozen, und Massenza Fontanazzi

in Bozen, Vertretungsbefugt: Jeder Gesellschafter selbständig, Firma-zeichnung : der zeichnende Gesellschaf ter setzt unter den von wem immer geschriebenen vorgedrackten, oder' stampiglierten Firmawort- la.ut seine Unterschrift, Datum der Eintragung: 5 Juli 1922 KGL TRIBUNAL FUER ZIVIL-' UND STRAFSACHEN BOZEN als Handelsgericht- Abt. IV, am 5. Juli 1922. UNTERRIOHTER 259 FOGLIO ANNUNZI LliGALI 17 F i irme722 Reg. A III 28-5 CANCELLAZIONE DI UNA DITTA TI 5 luglio 1922 venne cancellata nel registro

Duca é <tóLo Duca-, ambedue privati à Bolzano, in .se guito a ciò società a nonne collettivo' a datali 'ilnl 30 giugno 1922, Uscito l'unico proprietario ' finora Lorenzo Duca. iG&uscun. socio indipendentemente! è autorizza to a (rappreseli tare la ditta-. Firma della «Ditta: Il socio firmante scrive il testo de^ la dittai R. TRIBUNALE CIVILE E PENALE BOLZANO quale Foro commerciale. ■ • Bea IV, li 5 luglio 1922. UNTERRICHTER 261 Sa 32.2-2-2 EDITTO DI CONCORSO Apertùra della procedura, di concorso

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/05_06_1930/AZ_1930_06_05_3_object_1861897.png
Pagina 3 di 6
Data: 05.06.1930
Descrizione fisica: 6
wird, ein gelaufen. Folgende Finnen haben Gebrauchsgegen stände, Schmuck, Stoffe. Papier, Parfumerien. . Süßigkeiten etc. zur Verfügung gestellt: A. Ripper; R. I. Schöner; A Figl; Francesco Muscolin!,' F. Weber: Firma Gerundi: G. Prikt; Firma Reiter; Firma Hager; Platzer «. Köster; R. Riedlinger: Firma Spitz; L. Steint; Hugo Sachs; Firma Jmlauf; F. Speiser; Lucy; Firma Spanel: Modegeschäft Ladurner; Prof. G. Gerosa; R. Müller; I. Peschel; A. Za- netta; A. Kastl; F. Hesse; F. König; Leo Klima; La Rinascente

, Bolzano; F. Haupt; E. Amori; Sander u. Stainer; Firma Weinstein; E. Schinabeck; T. Auerbach: F. Folie; H, Gerst» grasser; Lydia Hager; F. Plant: H. Bartsch: Ringler, Bolzano; F. Mutschlechner; Firma Stanzet, Firma Oberhöller; Gebrüder Jackl, Plattenbelag vor dem Kurhause Bor dem Kurhause wird die Terrasse, wie pe sich vor dem neuen Kursaal« befindet, mit Plattenboden derzeit in der ganzen Länge auch des alten Gebäudes fortgesetzt. ae. Sieben Arbeiter zur Freimachung der Ianfenskraße! „Sieben Arbeiter

Winde im Tale und stets bald wieder Sonnenschein vom wolkenlosen Firma ment. So wechselt es derzeit, günstig für die Heuernte, für alle Kulturen. In München-Ost ging vorgestern nach mittags ein kurzes, aber heftiges Hagelgewitter nieder. Di« Hagelkörner erreichten die Größe von Taubeneiern. Es wütete ein verheerender Sturm, der viele Bäume zum Opfer forderte. Noch Stunden nach dem Unwetter bot sich streckenweise ein Bild wie im Winter. Eine hundertprozentige Vernichtung der Ernte haben Hagellvetter

9
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/05_02_1927/DOL_1927_02_05_6_object_1199814.png
Pagina 6 di 12
Data: 05.02.1927
Descrizione fisica: 12
. I. von der Brauerei Forst aus statt. 1213 Konkurseröffnung über Bott Ea- llsto di Rarciso, Handelsmann in Bressa- none. Termin zur Anmeldung der Forde rungen bis 5. Februar d. I.. Liguidierungs- tazsatzung am KL Februar, um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Brrffanone. Masseverwalter ist Dr. Wilhelm v. Lach- müller, Advokat dort. ISIS Das Ausgleichsverfahren wurde eröffnet über Lebeda Ploni und Carlo Bartsch. Inhaber der Firma Lebeda-Bartsch in Merano. Masseverwalter ist Rag. Dr. Silvio Schenk in Merano

. Firma Dolland »». Erb in Bol zano nach gerichtl. Bestätigung des Aus- 1256 gleiches; des Johann Egger, «lektr Maschi nenhandlung in Bolzano, nach Ausgleichs bestätigung. 1251 Ausgieichseröffnung über Ferrvni G>no. Milllärlieferant In Bvesfanone. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 16. Februar l. I. Vergleichstagsatzung am 26. Februar l. I.. um 9 Uhr vormittags bei der kgl. Prätur ln Bresfanone. Ausglelchsver- walter ist Adv. Dr. Karl Iunginger dort. 1252 Die Aktiengesellschaft Osram

- mit dem Sitze In Milano (Lire 3.600.000 bezahltes Kapita» hat Riccardo Freyer di RIccardo zum Berkaufsgeschäftsführer be stellt. dessen Dcsugnisse im Edikte näher bezeichnet stnd. 1254 Firmenregister. Aenderung des Firmanamens Gemischtwarenhandlung Josef und Karl Trlbus in Lana in Negozio» Handelsgeschäft I. » K. Trlbus und der Flrmazelckmung. 1255 Bei der Firma Josef Kemenater in Bolzano wurde der Austritt der Miteigentümerin Iosefine Kemenater infolge Ueberlassung und Josef Kemenater als Allelneigentümer

eingetragen. 1257 Bel der Firma Marmorwerke Robert Hau ser ln Raclnes-Dipiteno (Sterzing) wurde die Löschung der Prokura des Friedrich Wagner eingetragen 1258 Die Firma »Societa Italiana pel Eommer- clo estero »SIce'. G. m. b. H. in Bolzano, hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. Liquidator Ist Wenzeslaus lladsky, Kaufmann In Bolzano, (sielöicht wurde der Geschäftsführer Erneft Iacquemod ln Bo logna und dl« Prokura der Alolfla Strick» ner und des Frledlch Thilfon 1259 Belm Slndlcato

agrlcoltori. Tabakbau- . genoffenfchaft in Dadena, Bronzolo und Lalves. wurden zu Funktionären gewählt: Biest Dr. Silvio (Präsident) o Ferrari Dr. EmINo (Blzeprästdent) und als Räte MIori Luciano. Lentlch Ermano, Brachettl Dilio und Drugnara Andrea. 1260 Bel der Firma Ionen Reinilch u. Co In Bol. zano wurde eine Aenderung de« Firma zeichnung eingetragen. (Di-: Zeichnung durch jeden Gesellschafter für stch wurde gelöscht und wird die Firma kollektiv durch Josef Reinisch und Hermann Bkumer gezeichnet.) 1261

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1917/04_07_1917/BTV_1917_07_04_4_object_3053998.png
Pagina 4 di 4
Data: 04.07.1917
Descrizione fisica: 4
1 Kilogramm erhöht. Weiters wurden auch sogenannte „Milchkaramellen' unter Höchstpreis gesetzt, und zwar ab Fabrik mit 550 Kronen pro IVO Kilogramm, im Detailverschleiß nnt 7 Kronen SV Heller pro 1 Kilogramm. MtMM. Firmaprotokollierungen. G .-Z. Firm. 342 Kundmachung. Rg. L1128/1 Eintragung einer Gesellschaftsfirma. Eingetragen wurde in das Register Abt. L. <Ätz der Firma: Innsbruck!. Firmanwrtlaut: „InnsbruckerGastgewerbe-Brauerei, Gesellschaft ,u. b. H.' Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Ankauf

der Eintragung: 27. Juni 1917. K- k. Landes- als Handelsgericht Innsbruck , > > Mt. III am 27. Juni 1917. 97/4 P ult. G. -Zl. Firm. 339 Kundmachung. Gen. I 51 In das Genossenschaftsregister des t. k. Lan desgerichtes in Innsbruck, betreffend die Firma Spar- nnd Türlehenskasseiiverein sür die Gemeinde Miss bei Hall, registrierte Genossenschast mit unbe schränkter ^ung, wurde eingetragen: In der Vollversammlung am 13. Mai 1917 wurde an Stelle des bisherigen Obmannes Joses Kogler und des bisherigen

, betreffend die Firma Spar- und Darlehenskassenverein sür Kirchberg in Tirol, registrierte Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung, wurde eingetragen: In der Vollversammlung am 13. Mai 1917 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Georg Hechenberger und Josef Afchaber, neu: Bartlmä Ausschnaiter, Bauer beim Hanser, als Obmannstell- vertreter und Peter Schipslinger, Bauer zu Leiten, als Mitglied in den Vorstand gewählt. K. k. Landesgericht Innsbruck, Abt. III, am 23. Juni 1917. 97/4 Pult

. - G.-Z. Firm. 296 Kundmachung. Rg. O 23 22 Aenderungen bei .'einer bereits eingetragenen ' ' Firma. Im Register Abt. L wurde bei der Firma: Wortlaut: Kunstmarmor- und Kunststein-Industrie in Brixen a. E., Gesellschaft m. b. H., Sitz: Brixen, folgende Aenderung eingetragen: ' Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. April 1917 hat sich die Gesellschaft ^ ausgelöst und ist^ in Liquidation getreten. Liqiiibationsfiriiia: Kunstmarmor- und Kunststem- Jndüstrie in Brixen a. E., Gesellschaft

bei einer bereits eingetragenen Firma. Im Register Abt. L wurde bei der Firma: Wortlaut: Filialen der .Bank sür Tirol und Vor arlberg in Bozen. Meran und Bruneck, Zweigniederlassungen der in Innsbruck bestehenden Hauptniederlassung, folgende Aenderung eingetragen: ^ Mit Beschluß des Verwaltungsrates vom 22. April 1912 wurde dem Rudolf Pfeifer die Prokura für die Zentrale und sämtliche Filialen mit statutenmäßigem Firmie- rnngsrechte (Z IL der Statuten) erteilt. Datum der Eintragung: 27. Juni 1917. K. k. Kreis

11
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/21_05_1927/DOL_1927_05_21_10_object_1197983.png
Pagina 10 di 16
Data: 21.05.1927
Descrizione fisica: 16
mit Lire 6585.15 Cntschädi- gung, der Maria Mayr 117 Quadratmeter (Baugrund) mit Lire 6722 Entschädigung. Die Entschädigungssummen sind bei der Spar- und Darlehenskasse bei der kgl. Finanzintendanz eingezahlt. 2177 Im Konkurse des Josef Kritzinger. Handelsmann sn Bronzollo. wurde der Adv. Dr. Max Füchse! in Egna zum Masse verwalter an Stelle des Rudolf Flaim be stellt. 2182 Firmenregister. 'Lei der Firma So» cieta Alberghi Afpinj (Alpenhotelgesellsctiaft) m. b. st. in Merano wurde das Gefell

- und Strickerei- sabrik) mit dem Sitze in Lagundo (Algund) ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die Okschäftsführer Hugo Sachs, Kaufmann, und Marrello Pollok, Fabrikant, beide in Merano. 2184 Bel der Firma Miinofa Frntelli Wald« u. Comp, in Bolzano wurde infolge Auslriites der Gelellfchafter Paul Kaiser und dessen Firmazelchnungsrech! gelöscht. Di« Firma zeichnen kollektiv Hubert Walde und Ing. Johann Wald«. 2185 In die Firma Eduard Fritz u. Co. in Bol- i zano ist Josef Stadek

, Kaufmann daselbst, j als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Firma ist nunmehr eine offene Handelsgesellschast und ist jeder lÄe- sellschaster zur selbständigen Zeichnung be rechtigt. 2186 Aus der Firma Karl Mumelter, ehemals Piloii! und Mumelter in Bolzano, sind die Gesellschafter Martha, Konrad, Friederika, Wilhelm und Hildegard Mumelter ausgetre ten. Maria Witwe Mumelter, geb. Pattis, ist nunmehr Allsineigentümerin 2187 Neu eingetragen wurde d>e Firma Pfler- scher Elektrizitätswerk

G m. b. f). Betriebs* gegenständ ist die Errichtung eines Elektri zitätswerkes zu Beleuchtungszwecken. Direk tionsmitglieder sind Georg Kiebacher, Be sitzer (Vorstand). Josef Vierer, Pfarrer (Stellvertreter), Josef Rainer Besitzer (Rats- Mitglied), alle in Fleres. Die Firmazeich nung geschieht durch Namensfertlgung des Vorstandes oder dessen Stellvertreters und eines Verwaltungsratsmitgliedos unter dem geschriebenen oder stamplglierten Firma- Wortlaut. 2188 Bei der Slenoffenschaft der Metzger und Selcher

zur Verwertung der Nebenprodukte >n Bolzano wurde die Kollektlvprorura an Josef Grüner dort übertragen. 2189 Konkursaufhebung. Der Konkurs des Karl Wieser, Handelsniarm ln Diplteno (Sterzing), wurde nach Rechtskraft de» De- stätlgungsdekretes der Uebertragung aus gehoben. Radio Di« Tischrund« des Radioklubs hott« Gelegen heit der Vorführung eines »Dr. Seibt Funf« röhren>Neiitrodyne'-Empfängers, Typ« E. I. 541. beizuwohnen. Der Apparat wurde In dankens werter Weise von der Firma F. Till, Koouziner- gasse

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1930/23_01_1930/VBS_1930_01_23_8_object_3126682.png
Pagina 8 di 12
Data: 23.01.1930
Descrizione fisica: 12
- Otto Vettori; Oskar Meyer; Ereising I. A. (Rosa Lang); Anton Gallmetzer, Schuywarenhandlung: Wally Gurschner; Schenk, Kaufmann: Viasion, Kamaun: Erben; Muck (Täubele); Scalvini; lleberbacher; Knopp: Anton. Leih; I. Unter- kircher u. Eo.; F. Mayer; Kosler Dr. Paul; I. A. Thaler, Kolonialwarenhandlung: Ober rauch Anton: Kienlechner Johann; Brunner; Mathis und Weber; A. Comploi; I. B. Demetz; Firma Tutzer; Arnold Amonn; R. Weitsche!; Fa. Leop. Mumelter: Bazar Mor; Dr. Marche- sani; Dr. Franz Röggla

, Albert Demetz; A. Pancheri; I.Eugler; Gostner (Cafe); Dr.Prost- Wachtler; h. Jnnerebner: V. De Lorenzi; Karl Desaler; Dinzl; Apotheke zur Madonna; I. Strasser; Jons und Riga; Karl Spitz; Paolo Pifetra; Valier; Kemenater J.; Vieider; Heuf ier; Tomasi; Ferdinand Kuba; Desaler: Anna Schneidinger; Paul Mayrgündter; Müller u. Mumelter: Karl Forstinger; Dr. Petz; Ear- bari; Mair Ant.; Wehinger- Berto: Dapra; Franz Zimmermann; C. I. Rubatscher; Riffe ier; Civegna; M. Eccel; M. Marchetti; Firma Tachezku

Hilfeleistung. Ueberali. 7 L Hauptniederlage C. Giongo. Milano (108). dolf Stiahny; A. Wachtler: Andrä Degischer; Firma Unica; Alfons Loarer; Johann Weiß; Citta di Milano; P. Facchinetti; Anton Wald- thaler; H. Lechner; Rudolf Carli; Marie Graß; Till; Kanzlei Dr. Teffadri und Dr. Reinisch; Schlechtleitner; E. Schifseregger; M. Sicher; Kasal P.; Stacul; Ed. Fritz u. Co.; Salva- terra u. Biviacci: Otz u. Morin; E. Larcher; Rainer Anna- A. Ebner; Flaim u. Sanori; Psenner: Augschiller; Planer; I. Lanz

; M. Se» galla; Anna Romen, Job. Ladmser; Dr. Wei« rather; Bick; M. Frick; Johann Mayr: Georg Lang: Stuffer; Paul Michler; L. Fössinaer; Dr. E. v. Tschurtschentbaler; Ivo v Tschurtschen- thaler; Dr. E. Wachtler; Johann Schweig hofer ; Otto Wuchtlers Nachfolger; A. Menghin; Mader; Boz; Pasauetto S.; Cooperation Elet- tricisti; Firma Kollensperger; Anna Braito; Roman Horak; Trafojer; Setnikar; Hotel Mondschein (A. Mayr); E. Kästner; Ina. Dob- lander; Heinrich Amplatz; Salvators Castorin«; Bäckerei Eanner

Jos.; Pichler Peter; Braun; Max Staudinger: Seever Josef; Mayr Friedrich: Ambrosi Artur; Jtalienisch- Amerikani Julius (j yj , , ikanische Petroleumgesellschaft; Steiner Großmann Franz; Barbiert Pierino; S. Tschugguel; Erutfch; Dr. Waldner: Firma Madile; Firma Fidel Socin; Max Eisendle; Donato u. Odorizzo; Froschmayer: Eden- kino: Firma Market; Electric-Gesellschaft; E. Constantini: Schmidt Viola; Bonatti Emtl und Stefanie; Direktion des Dazio: Ing. Varini u. Ämpt. A.-E.; Ungenannt; Gebrüder

18
Giornali e riviste
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1916/31_12_1916/BZN_1916_12_31_5_object_2445728.png
Pagina 5 di 12
Data: 31.12.1916
Descrizione fisica: 12
Tschurtschentaler und Familie. 498 Fössinger Alois, Schmiedmeister, Dorf. . . 500 Otto Wachtler. 502 Firma Otto Wachtler. 504 Karl De-luggi und Frau, Gesangsprofessor. V 506 Josef Muderlack, Bahnhofrestaurateur. ^ 508 Fanny Muderlack. I 510 Ankon und Kathi Albenberger. / .. 512 Anton Albenberger, Handelsgärtner. 514 Franz Mayr, Südbahnbeamter. 520 Monsignor Probst Alois SchleMleitner. 522 Dr. med. Felix Herzig und Frau. 524 Josef Reinstaller, Privat. ' ' - - . 526 Frau Bertha Müller, Privat. / : ^ ^ 528 Anton

Arnold Clement und Frau. 558 Firma Arnold Clement!, Musikalienhandlung. 560 Karl Kaiser, Uhrmacher. . 562 Familie Tröfcher. . 564 Herr und Frau Dinzl. _ 566 Firma Alois Dinzl. ! 568 Wjerkstätte Din^l. 570 Jngenuin Hofer mit Familie. 572 Karl Hofer, Optiker und Galanteriewarengeschäft. 574 Familie Karl Hofer. 576 Rudolf Pfister, Magistratsrat und Oberleutnant. 578 Sparkasse Bozen. ' . , ^ . 580 Bozner Conservenfabrik vorm Rmglers Sohne, G. m. b. H., Bozen/ 5W Direktor C. Simonis und Frau. . . 584

Konditorei Vinatzer. 586 Heinrich SchlechLleitner. Konfektionsgeschäft. 588 Kaiserl. Rat Jos. Psenner mit Familie. ... 590 Familie Jakob Unterkircher. ^ , 592 Kaffe Gostner. , ... . ^ . . 594 Firma M. Eceel. / ^ 596 M. Etzel mit Familie.; 5W F. und L. Madile, Bauunternehmung. 600 Linus Madile, Baumeister. 602 Marie und Linus Madilet. 604 Firma Jos. Tutzer, Kurzwarengefchäst. ^ - 606 Frav Anna W. Senoner, Inhaberin der Firma Jos. Tutzer. 609 Familie Hans Gostner. 610 Firma Hans Gostner. 612 Familie Anton

. 666 MaRhias Thurner, Standschützen-Oberjäger. 668 Dr. Hugo Perathoner, Standschützen-Oberjäger. 670 Otto Wachtler, Standschützein-Unterjäger. 672 ObevlandesgerWsrat Felicetti und Frau. ^ 674 Max Kompcktscher und Frau. . / 676 Familie Rud. Schottenberger, Torggelhaus. 678 Bairischer Hof, Karl und Anna Forstinger. 680 Peter Steger und Frau. 684 Photograph Abresch und Frau. . ... 686 Familie Duea. . . .. 688 Firma Dallecaste und Duca. . 696 Robert Mmnelter und Schwestern. . 698 Johann Länzinger

Dr. Julius Perathoner und Familie. 744 Alois Oberrauch, Lederfabrik. 746 Familie Alois Oberrauch. . . 748 Firma Robert Steigers Nf. Naumann und Kunze. 750 Robert Steiger, Ingenieur. 752 Bruno Neumann, Ingenieur. . 754 Adolf Kunze, Ingenieur. 756 Franz Fischer, Kaufmann. 758 Dr. Anton Baur, Vizepräsident. 760 Filiale der Oesterreichisch-Ungarischen Bank in Bozen. 762 Grebmer Oswald v.. Inspektor der österr.-ung. Bank, Vor stand der Filiale Bozen. 764 Grebmer Josefine v. 766 Robert Gasteiner

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_02_1936/AZ_1936_02_27_5_object_1864874.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.02.1936
Descrizione fisica: 6
von Bolzano dankt auch auf diesem Wege allen jenen die durch den Ankauf der Glückwunschenthebungskarten ihren Beitrag für die Armen der Stadt gegeben haben. Nachstehend das Verzeichnis der Spender: Lire Z00.—: Ralffeisenkasse Gries. Lire 250.—: Azienda Elettrica Bolzano. Lire !0K—z Spar- und Vorschuß tasse Bolzano. Lire S0^—: Firma Eccel Mario; Sparkasse Bolzano. Lire 20^»: Giuseppe Köhler, Castelfirmiano. Lire 25.—: Provinzialwirtschastsrat. Lire 20.—: Firma Ferrari-Auer; Berger Luigi: Kon vent Muri

, Fleischhauer: Zuffo und Haindl; Maier, Löwengrube; Kußtatscher Giuseppe: Oberkosler Giuseppe; Egger Giovanni: Bertoldi Mass.; Grosser Giuseppe; Maler Maria; Witwe Nusser: Ersch- baumer Giuseppe: Plattner Francesco; Seppi Giuseppe; Kögl Leopoldo; Firma Terra: Firma Eder: Autier G.: Familie Corata; Hauser Giovanni; Bill Giuseppe; Lorenzi Giovanni; Fedrizzi Arturo; Menz Ermanno; Cav. Kircher, Posta Rencio: Familie Stillebacher; Lan derer Giuseppe: Bieweider Ermanno; Tutzer, Bauer am Hof; Ladinser Antonio

; Trattoria Wert; Haas Albina; Steinmayer Luigi: Dal Ri Enrico: Cavana Angelo; Trattoria Carmann; Familie Oh-Cmer; Gennari Carlo; Fuchs Valentino; Giuseppe u. Pietro Mumelter: Arch. Arrigo Simeoni: Hobele Rodolfo: Mumelter Carlo: Unterer, Virgolo; Schwestern Lener: Dapra Ugo. Milchverkaussstelle: Auto Trasporti Atab; Schwestern de Pretz; Ringler: Carlo Spieß; Giovanni Möschen; Apotheke Madonna: Desaler Carlo; Firma Zimmermann: Mitterrutzner Giuseppe; Dr. Marchesani Goffredo; Köllensperger u. Weitscheck

: Schönhuber-Franchi; Gaffer; Demes; I. D.; A. Comploi; A. Rosendorfer: Kienlechner Giov.; Anton Oberrauch; Leop. Mumelter; I. G. Kosler; Cazzanelli; Peer Annq: Serena; Ossner; Tegelhoser: Silbernagl; Ermanno Mumelter: I. A. Thaler; M. Watschinger; Banco di Napoli; Facchinetti Umberto; Giovanni Weiß! Firma Mohr: Am. Battisti: I. Ritz: Carlo Hofer; R. Kathrein: Adlerapotheke: G. Kompatscher; Dr. de Ste- fenelli: A. Rottensteiner; TachM Lodovico; C. I. Ru ssischer; R. Berto; Giuseppe Mumelter: C. Schwarz

Larcher: Sennerei Tiralo; Flqim u. Sandri: alsa Mathilde: Francesco Morteti; Cine Luce; Foto Abresch; Ruosf; Dr. Bauer u. Regele; Firma A. Cester; (Lortleàuna fola!) Line Aleìfchhauerei In Lagundo geschlossen, weil am Äenstag Aleisch verkauft wurde. Der Präfekturskommisfär.der Gemeinde Lagundo had -die Schließung'der Fleischhmrerei'des Giuseppe Ladurner angeordnet, weil er am Dienstag und Mittwoch Fleisch verkaufte. Dol;«». SS. ?ebn>Rr ^ Geburtens ToàesfStle s ! Eheschließungen S Geburten

21