298 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_11_1926/AZ_1926_11_16_7_object_2647237.png
Pagina 7 di 8
Data: 16.11.1926
Descrizione fisica: 8
Dàtikk b« IM. 0à»mà ML. »Mp«zàag^ S-Sig à.°^à Ki.ei»ie ^»Iiei<ze»i à.ov.à Sckriktllckv ^àxen veräen nur desniwortet, wenn denselben Kückporio beillegt voi. 2^» »10 I lnsorato lür Lorano v/vrcken lm Qv> s zckàtto v!etr!«k, Viktor Lmanuolpl. L ontgosenxsnommon. Zl/ ^e/^se/à /»/» so <Ä«t. BlirgerNche Köchin sucht tagsüber Aushilfe oder Bedienungsposten. Näheres bei Dietrich, Bol« gano. 2370-4 Schneiderin emr orientalischer Vorhang wegen Abreise verkäuf- lich. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 2348

-1 ! Ileus» Schikostüm abreisehalber zu oerkaufen. Auskunft bei Dietrich, Bolzano. 2377-1 ^ Obst- und Grasnuhen samt Acker, auf kommen« de» Jahr zu verpachten. Frau Unterpertinger, Staufenhof, Brixen. 237ö-1 I Aepfel u. Birnen zu verkaufen bei Frau Unter» pertinger, Staufenhof, 1. Stock, Brixen. 2374-1 Wegen Abreise Möbel, Kleider, Wäsche, Bilder und Verschiedenes billigst zu verkaufen. Adr. bei Dietrich,' Bolzano? 2372-1 Neue«, modernes Fahrrad» für Herren und Damen, oerstellbar, mit elektrischer

Beleuchtung, preiswert zu verkaufen. Bindergasse 26, Ge schäft. 2ZSS.1 ast neu, günstig zu aschinenhandlung, 2231-1 pkiehlt sich zur schnellsten Bedie« nung, zu mäßigem Preise für Kostüme, Män tel und Kleider. Kirchebnerstraße 11, 1. St., Bolzano. 2366-4 Gtiterschaffer für Obst- und Weinbau, sucht Po sten zu oerändern, eoent. auch kleinere Bau mannschaft. Adresse zu hinterlegen bei Diet- rich, Bolzano. 2Z64 -4 löfShrlg. Mädchen sucht Stelle als Abwascherin in Gasthaus in Bolzano. Adresse bei Dietrich

, Bolzano. 2363-4 Tlettes. verläßliches Fräulein, beider Landes sprachen mächtig, sucht Stelle als Anfangs- kassierin, Büfettdame! geht auch Servieren in besserem Kaffeehaus oder Konditorei. Adresse bei Dietrich, Bolzano. 2336-4 PI» so Zwei Handnähmaschinen, verkaufen, Vigil Mich, Bolzano. ^ Doppelschlafzimmer auf 1. Dezember Adresse bei Dietrich, Bolzano. zu verm. 2349-ö llepsel für Kochzwecke und Wintereinlagerung von SV Tents bis 3 Lire, zu haben im Eisen- bahnkonsum, Marktstraße 2, Bolzano. 2280

-1 FZ/ àsà KVSi/e/ft Gut erhaltener Koffer (Rohrplatte), zu kaufen gesucht. Auskunft vei Dietrich, Bolzano. 2376-2 Zimmerherr wird aufgenommen. Laubeng. 32, 2. Stock rückwärts, Bolzano. 2360-S Zweibettiges, schönes Zimmer sofort zu verm. . Zuschriften unter „KSS' an Dietrich, Bolzano. 2378-S Nett möbliertes Zimmer an anständige^ Herrn zu vermieten. Kirchebnerstraße 11, IH Stock, Bolzano. 2367-s Zweibettig möbliertes Zimmer an 2 anständige Herrn zu vermieten. Laubengasse 36, 4. St.. Oberhammer. 2300

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_08_1936/AZ_1936_08_14_5_object_1866804.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.08.1936
Descrizione fisica: 6
wie allen Offizieren seine MleiLufriedenheit^aUs/ Er woWtè der Fahnch^ àziehung bei und hielt sodann einen Rappört aller im Lager anwesenden Offizieren, wobei er ihnen nützliche Ratschläge und Belehrungen mili tärischen Charakters erteilte Mit einer eingehen den Besichtigüng des gesamten Lagers, wie auch! der Küche, in der er die bereitstehende Mahlzeit verkostete, schloß à E. Guidi seinen Besuch, und trat mit, einem erneuten Lob für die Lagerleitung die. Heimfahrt nach Bolzano an. Als er an den Zelten vorbeikam

, alle die Arbeiten, welche es verdienen hervorgehoben zu werden, an zuführen. Ein allgemeiner Ueberblick zeigt, daß die Kleinen das gegenwärtige Zeitalter erfaßt ha- j ben. > ! Die Ausstellung, welche am Schlüsse des Wett bewerbes abgehalten wurde, hat dies bewiesen. Im Nachstehenden bringen wir die Klassifizie rung: Malerei — Balilla: i. Weitaler SIgifredo, Bolzano, SS Punkte? 2., Wenter Paolo. Merano, 94 Punkte: 3. Schlögger Giuseppe, Rio Pusterla, 03 Punkte. - Avanguardistm: Da Molin Cesare, Merano. 93 Punk

Punkte. Avanguardlsten: 1. Oberhofer Enrico, Brunico. SS Punkte: 2. Sachell?»Tiuseppe, Merano, 94 Punkte: 3. Erico Ennio, Bolzano. 93 Punkte, - kleine Ztalienerln. nen: 1- Pianèzzola Maria, Bolzano, K2.S Punkte; 2. Hoser Flora. Bressanone. 77,S Punkte: 3 Dudan La vinia, Bressanone. 77,S Punkte. - Zunge Italienerin, nen: t. Hercoitz Eoa. Merano, IM Punkte: 2. Leitner Margherita. Vipiteno. IM Punkte: 3. Bacci Renata. .Bressanone, M Punkte. ^ ^ , Skulptur — Balilla: 1. Pontini Matteo. Santa Cri stina

Aldo, Merano, SS Punkte; 2, Talloni Adriano, Merano, 92,g Punkte: 3. Santanni Ivano. Bolzano. 81 Punkte. — AleiNe Ita lienerinnen: 1. 'Damian - Barbara, Tiree, 92 Punkte; 2. Crepaz Matilde, Racines. 91 Punkte; 3. niemand.^ — Zunge Italienerinnen: 1. Antholzsr Giovanna, Tires, SS Punkte; 2. Kritzinger Maria, Tires, S4 Punkte; 3. Pittscheider Anna, Ortisei. 93 Punkte. ' Propagandakarken — Balilla: 1. Poggio Silvios Bressanone, 88 Punkte: 2. Götsch Giuseppe, Oltrisarco, 87 Punkte: 3. Zorzi Giuseppe

. Oltrlsarco, 8g Punkte. — Avanguardlsten: 1. Tappeiner Goffredo, Filandro, 98 Punkte;'2. Marchetti Roberto/Bolzano, 97 Punkte; 3. Sckiwienbacher Floriano, Ultinw, ,S6 Punkte. — klei ne Italienerinnen: 1. Gasser Notburga, San Lorenzo, 94 Punkte; 2. Devich Maria. Bressanone, 99 Punkte; 'Secht,^ S.'yànM'SS P«i«K?.-^Suage Ikalienètìnnèn: 1' SäkoMV'Annà 'Maria, Ortlsel> 87 Punkte; 2. Bachter Erminia, Sluderno. 86 Punkte; 3. Rizzoli Fernanda, Bolzano, SS Punkte. , : ' Handwerk — Balilla: 1. Croce Giovanni

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/27_06_1936/AZ_1936_06_27_5_object_1866242.png
Pagina 5 di 6
Data: 27.06.1936
Descrizione fisica: 6
UaMsiay, s«» S7. MM! ! I» > ^ >>>>>>> >. .?fpea,esfa«ss* Seile » Mus Bolzano Htaüt unö Rapport der Hlerarchen der Provinz Gtsttrn vormittags UM 10 Uhr hielt der Der , vandsfekretiir im Fafciohauf« den angekündigten . Rapport der-fascistischen Hierarchen der Provinz. « HiezU' erschienen oas vollzählige Verbandsdiretto- riüm» die Zoiieninspettoren, die politischen Sekre täre dsr Provinz, das Direktorium des Fascio von Bolzano und die Vertrauensmänner der städti schen Rayonsgruppen. Anwesend

, nicht nur in Bolzano, fondem auch in den anderen größeren Gemeinden oer Provinz. Der Verbandssekretär verteilte so dann an 11 Jungfafcistinnen fünf Prämien in nützlichen Cegenftänoen und sechs Divlome, sowie . zwei Diplome an zwei fascistiche Frauen, die ebenfalls am Kurs teilgenommen haben. Ausge hend von der kleinen Feier, teilte der Verbands- fekretär auch mit, daß demnächst in Bolzano und wahrscheinlich auch in Merano vom Frauenfascio ein Fachkurs für Kellnerinnen veranstaltet wird. .Nachdem

Letizia; Albemberger Edvige. Lpenàen für àie Hilfswerke Beim fascistischen Provinzialoerband sind nach stehende Spenden der Prosessionisten und Künst ler für die Hilfswerke eingelaufen: Kostner F. Chiusa Lire SV; Dr. Luzzatto Riccardo Merano 3ö! Fiegl Maria Marlengo 20; Farm. Laner Biovanni Malles 20; Dr. Zuegg Luigi Merano 2V; Elena Enrico Briinico 20: Furlani Otto Bressanone 20: Dr. Dander Natale Bressanone 20? Dr. Tessadri Pio Bolzano 105; Dr. Di Gregorio Antonio Bolzano 30; Fuchebrugger Bistro

Bolzano 20; Dr. Rudolph Rod. Bolzano 20; Sr. Santtfaller Luigi Bolzano 20; Dr. Hippoliti Giuseppe Bolzano 20: Dr. Steger Rolando Ponte all'Jsarco 20: Dr. Zlncher Francesco Sesto Pu- steria 26; Dr. Wegmann Goffredo Sluderno 20: Dr. Marchesoni Riccardo Piccolino Badia 20; Dr. Ringler Ugo Ponte Jfareo 20; Rag. Amadei Giuseppe Bolzano 40,- Dr. Canal Paolo Bolzano SS; Dr. Rizzini Felice Bolzano 20; Minattt Fanny Bolzano 10; Dr. Obertof- ler Francesco S. Giovanni Aurina 2S: Gufler Orsola Merano 20: Rag

für die Hilfswerke anläßlich der Gründung des Imperiums geleistet haben. Um 13 Uhr wurde der Rapport mit dem Gruß an den Duce aufgehoben. Rìnàer ans Meer Kinder von Bolzano gehen in die Slrandkolonie von Leglno. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver bandes teilt das Verzeichnis der ersten Gruppe der Balilla und Kleinen Italienerinnen mit, die für die Strandkolonie von Legino bestimmt sind: Sie haben sich am 1. Juli, punkt S Uhr früh, in der Helenen-Schule von Bolzano zu versam meln. Die Abfahrt erfolgt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_04_1936/AZ_1936_04_29_5_object_1865548.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.04.1936
Descrizione fisica: 6
Waren in keiner Weife nachstehen. ' Um diesem Zwecke gerecht zu werden und um der Ausstellung einen ihrer besonderen Bedeu tung angepaßten Rahmen zu verleihen, hat der Reichsoerband für Gewerbe und Kleinindustrie das Ausstellungsgelände bedeutend erweitert, durch neue Baulichkeiten ergänzt und die bestehen den Anlagen renoviert, verbessert und moderni sieri. Das, Gewerbe, und die,Kleinindustrie des Hoch etsch sind im Rahmen dieser Ausstellung stark vertreten. Das Gewerbeförderungsinstitut von Bolzano

, in der Waren allge meinen Charakters zur Schau gestellt sind, findet man die Erzeugnisse' folgender Hochetscher Aus steller: Frani Giuseppe/ Bolzano: Kunstgewerbe; Hirnigel Margherita, Bolzano: Strickwaren ver- schiedenster Art; Mittermair Rosa, Predai: Klöp pelspitzen: Mößmer u. Co., Brunirò: Wollstoffe; Nagler Giuseppe, Valle Pederoa: Leinengewebe; Oberettl .Antonio, Vipiteno: Hornschnitzereien: Riffeser Äntoniö, S. Cristina: Skulpturen; Sbas- nik ü. Schillhuber, Bolzano: Keramiken: Senoner Vincenzo, Selva

: Spielwaren, und endlich Società artisti gardenesi mit Statuen und Skulpturen ver schiedenster Art. Die Aweite Abteilung beherbergt spontane Er zeugnisse unseres Kleingewerbes, bei denen der Geschmack- und Schöpfergeist so recht zum Aus druck kommt. Von der Provinz Bolzano sind vertreten:-Delago. Moria, Bolzano: künstlerische Keramiken: Friedrich Ermann, Bolzanqì'^Ars' metallis; Gablöner Ignazio, Bolzano: Hartholz schnitzereien, und Società artisti gardenesi: Skulp turen verschiedenster' Art

ist in dieser Abteilung durch den Schuhmachermeister Masini von Merano vertreten/ der Cinlagesohlen für die allmähliche Korrektur von verwachsenen Füßen ausstellt. Diese Erzeugnisse wurden in der Vergangenheit ausschließlich von England bezogen^ , Am Bèwerb für , Wohnungseinrichtung betei ligt sich, das Gewerbe des Hochetsch mit einem Schlafzimmer, einem' Speisezimmer und einer Kücheneinrichtung. Ai? Einrichtung wurde vom Arch. Rossi projektiert und von folgenden Fir men ausgeführt: Tischler L. Schneider, Bolzano

; Tapezierer und Ausstattungsfirma F. Führer, Bolzano. Die Beleuchtungsanlage besorgte die Firma Schuhmacher, während die Dekorations- gegenftände geliefert wurden von: Delago Maria (Kunstkeramiken): Friedrich Ermanno, Bolzano (Metallgegenstände) und Land-Fellenberger Elisa (Tapeten und Kunstgewebe). Die Einrichtung wird, durch ! ein Werk des akad. Malers Rolf Regele ergänzt. Da im Rahmen der Küchen- einrichtung. auch. Linoleum Verwendung fand, nimmt somit unsere Provinz, auch am.Wett bewerb

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/14_05_1936/AZ_1936_05_14_5_object_1865720.png
Pagina 5 di 6
Data: 14.05.1936
Descrizione fisica: 6
Aus Bolzano .Äipeazeitung' ?e«e s Die Wettbewerbe der Opera Valilla Äm Samstag haben in unserer Provinz die Wettbewerbe der Opera Balilla in Brunirò be gonnen. . . „ Gestern wurden die Prüfungen in Bressanone für die Organisierten jenes Bezirkes abgehalten. Am Freitag werden die Prüfungen der Pìccole Italiane der Voltsschulen und der Piccole und Giovani Italiane der Mittelschulen, sowie der Avanguardisten des Bezirkes von Bolzano abge halten. Gleichzeitig beginnen auch in Merano die Wett

nachstehendes Telegramm: „Ich drücke meine große Befriedigung aus, der Inauguration der neuen Sendestation der E.J.A.R. und der herrlichen Versammlung am Siegesdenkmale, die einen lebhaften Ausdruck der patriotischen Gefühle der Provinz Bolzano darstelle, beigewohnt, zu haben. Ich danke für den herzlichen Empfang. Benni.' ... und an den Podestà S. E. der Verkehrsminister Benni hat nach dem Aufenthalte in Bolzano an den Podestà der Stadt gemeinde folgendes Telegramm gerichtet: „Nach den Feierlichkeiten

in Bolzano, die ich in freudiger Erinnerung bewahren werde, danke ich oen Behörden von Bolzano für den herzlichen Empfang. Benni.' « » « Nach der Eröffnung des neuen Senders von Bolzano Telegramm an S. E. Marconi Anläßlich der Eröffnung des neuen Rundfunk senders von Bolzano haben der Präsident der EJAR und der Generaldirektor an S. E. Marconi nachstehendes Telegramm gerichtet: „Während das > italienische Bolzano mit mächtigerer Stimme in den nationalen Rundfunkchor eintritt, entbietet die Familie

der EJAR, deren Gefühle wir interpretie- ren Ew. Exzellenz, dem Schöpfer des Rundfunks den ergebensten Gruß. Vallauri, Präsident; Chia velli, Generaldirektor der EJAR.' S. E. Marconi hat S. E. Vallauri wie folgt ge antwortet: „Ich danke Ew. Exz. und dem General direktor, Ing. Chiavelli für die freundliche und freudige Botschaft, die mir anläßlich der Inaugura tion des neuen Rundfunksenders von Bolzano übermittelt worden ist. Guglielmo Marconi.' Siegesfeier der Schule von Rencio Am vergangenen Sonntag

Kolonnen Dessie erreichten, um dann nach Addis Abeba zu gelangen, gelassen. Das Bild zeigt, wie der Sergente Giuseppe Demetz aus Bolzano zwei Aethio- piern begreiflich macht, daß die Büste den Duce darstellt. Sergente Demetz sagt uns in seinem Schreiben, daß er von den Abessiniern verstanden worden ist und daß kein Abefsinier an der Büste vor beigeht, ohne ehrfürchtig zu grüßen. und Stackttheater Abschluß der Arühjahrs-Opernspielzeit mit „Boheme'. Gestern abends fand die „Stagione Lirica' die ses

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/21_05_1937/AZ_1937_05_21_5_object_2637423.png
Pagina 5 di 8
Data: 21.05.1937
Descrizione fisica: 8
-reil'!?' den 21. Mas 19Z7-XV .«lpen;eirung' Se»e S Aus Volzano Slaät unà Lanà M MeWM S. E. Starace i« Vchm Vìe Weisungen äes Verbanàssekretàrs an àie Leiter àer Araste àes fase. Regimes M Z4. Mai. anläßlich des Besuches S. E. des „aklcisekrekörs. Ist die allgemeine Versammlung A Kräfte des Regimes angeordnet, xie Organisierten werden mit den Veförderungs- »Milcln nach Bolzano kommen und von hier wieder lehren, die siir diesen Zweck dienen und die Spe- I^liiige nach den Weisungen

, die von den politi- lu-en Sekretären erteilt werden, benühen. ->e haben sich auch an alle Verfügungen «u ljal welche beim Rapport am 13. Mai erteilt wor- I Ich erinnere die Inspektoren und die politischen I«clreläre daran» daß sie für die Organisation und M Versammlungen in ihrem Amtsbereiche verant I^Es'^sl ratsam, daß die Teilnehmer an der Ver- Isainnilung in Bolzano, sich das Mittagessen mit- > Bolzano erfolgt die Versammlung in nach Iahender Reihenfolge: I Auf der Piazza Garibaldi die Opera Nazionale

I«alilla: im Corso Vittorio Emanuele die Jugend. Ilanipfbiinde; Piazza Vittorio Emanuele die fascisti, lichen und syndikalen Kräfte, sowie die Fronlkämp. Ijewere'nttgungen und die dopolavoristischen Grup. I^z'le Verantwortung für die Ansammlung der làelnen Gruppen ist den Präsidenten der Provin- làlkoniltees der Opera Balilla, dem Vizekomman- Ijanlen der Iugendkampfbünde und dem politischen Ixi>esekrelär des Fascio von Bolzano anvertraut. I Alle Kräfte stehen unter dem Kommando des lyttbandsfekretärs

, die Offiziere des Verbandskommandos der Zugendkampsbünde und im Einvernehmen mit S. E. dem Präfekteu auch die Podestas der Gemeinden beteiligen. Mit de» Hierarchen (ausgenommen jene, die ^iir die Begleitung der Organisierten an ihre Bestim mungsorte notwendig sind), werden auch alle Ban ner beim Rapport zugegen sein. Die Zuweisung der Plähe in der Halle der „Lan cia' ist den, Vizeverbandssekretär und dem politi schen Vizesekretär des Aascio von Bolzano anver traut. Ihnen zur Seite stehen die Mitglieder

der beiden Direktorien. Die Organisation der xl. fascistischen Aushebung ist den Präsidenten des Provinziaikonntees der O. N. B. und dem politischen Vizesekretär des Fascio von Bolzano anvertraut. Es können sich daran auch die Hierarchen der Provinz beteiligen. Für Merano verbleiben die Weisungen aufrecht, die den dortigen leitenden Stellen erteilt worden find. Die Jugendkampsbünde der Provinz sind mit 2Z. Mai mobilisiert. Zurückkehren werden jene der Zo ne von Merano und der Val Venosta in den ersten

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_07_1934/AZ_1934_07_04_5_object_1858014.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.07.1934
Descrizione fisica: 6
für die körperliche Ertüchtigung der Organisationsmit glieder arbeitete, wurde in gleicher Eigenschaft nach Trento versetzt. C. M. Prof. Mario Parravicini, Sportdelegier ter der 41. Avànguardistenlegion von Bolzano wurde nach Venezia versetzt und zum sportlichen Leite? jenes Provinzialkomitees der Opera Balilla ernannt. Als Anerkennung für ihre unermüdliche Tätig keit zu Gunsten der Organisation hat der Präsident des Provinzialkomitees der Opera Balilla vorge stern abends den Genannten, im Beisein zahlrei-. cher

sie wieder in der Ausspeisung ein warmes Nacht essen, worauf dann die frohe Ferienfahrt ange treten wird. Die Gebirgskolonie von Plancios, die bereits in vollem Betriebe steht, hat gestern Bevölke rungszuwachs erfahren. Mit dem Frükzuge um 6 Uhr und dem Nachmittagszuge um 13.30 Uhr sin? 278 Kinder von öffentlichen Angestellten aus den Provinzen Roma, Bergamo, Trieste, Treviso, Padova, Brescia und Udine durch die Station Bolzano gefahren, um Plancios zu erreichen; zu Die Ferienkolonie Plancios hat Heuer

, Treviso, Udine, Bolzano, die in der Ferienkolonie Plancios. angelangt sind, ersuchen Ew. Exzellenz dem Duce ihren Dank zu übermit teln. Kuren für arme Kinder am Lido Die Kurverwaltung von Bolzano hat vierzig Freiplätze für arme und erholungsbedürftige Kin der am Lido von Bolzano ausgegeben. Der Da menfafcio schickte seit gestern eine Gruppe von 40 Kindern in den Lido, wo die Kleinen Bewegung in der freien Luft, im Wasser und in der Sonne haben. Den Kindern wird auch eine Jause verab reicht. Preisabbau

hat. Telephonkabellegung In Giesen,, Tagen werden die Arbeiten zur Le gung der Telephonkabeln, die Bolzano mit den bedeutendsten Städten Italiens verbinden, von der Società Italiana Reti Telefoniche Interurba ne von Milano im Auftrage der Azienda dello Stato durchgeführt. Die Arbeiten werden inner halb einiger Monate beendigt sein. Das Kabel besteht aus hundert Leitungspaaren und einem Verbindungspaar des Radio Bolzano mit der Nordgruppe der Eiar. Dadurch wird die Telephonverbindung in unserer Stadt bedeutend

, sehr interessant und bot viel Neues und Praktisches. Der Club Al pino Italiano hat durch sein technisches Komitee von Bolzano, und den Reichsverband der Berg« führer und Träger, diesen ersten technisch-prakti schen Kurs für die Bergführer und Träger von Salda, Trafoi, Martello usw. abgehalten. Aus technischen Erwägungen wurde als Sitz dieses Kurses die Schutzhütte Casati gewählt, wo sich die Gelegenheit bot, den Unterricht in entsprechender Weise durchzuführen, da dort eine ausgedehnte Gletscherflüche

7
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_04_1937/AZ_1937_04_30_5_object_2636983.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 6
FreMg, den SV. «M tSS7»»V »Alpen,eNang' e«»-» Aus Bolzano Lanà W faselst. PmWMrtmde ZnfpeMonen «,»r Berbandssekretär hat angeordnet, daß die .,cis!eii Donifaci Anselmo. Ealvetti Silvio, Piero Mima am Sonntag, Z. Mai, um 10 Uhr die inivfjaici von Dobbiaco bezw. Rasun Valdavra ?Fie inspizieren. Nr Fascisi Murart Alberto wird ebenfalls am „„»lag den Kampsfscio von Stàio Dorf inspi ire». as3Werjv««.d!e»!rlfch.MbWßigkell' Vortrag von v. Pellegrini. zer Vortrag, den Battista Pellegrini, Mitarbei

abhcingigke'lt Italiens beschleunigen, v Zer Redner führte die Grundgedanken in uber- » einprägsamer und anschaulicher Darstellung.) iinzt durch Tatsachenberichte, Ziffern, Vergleiche d Statistiken aus, und erntete bei seiner Zuhörer- ajt dankenden Beifall. Staättheater Bolzano Die Artihjahrsopernstagione ie Borbereitungen für die Früjahrsopernsta- »e, die in einer Woche beginnen wird, sind in lem Gange. Es gelangen „Butterfly' von Puc- ! und «I quattro Rusteghi' von Wolf-Ferrari Aufführung. In „Madama

würdiger Arbeitstag. Behörden und leitendes Per sonal haben vor Verlassen der Fabrik Huldigungs telegramme an S. E. den Regierungschef, an S. E. Dall'Olio, Generalkommissär für Rüstungsin dustrie, und an On. Donegani, Präsident der Mon- tecatini-Gruppe, abgesandt. As 5ejt her Arbeit in der MOriezone Die Älumlniumfabrik äer Montecatini hat àie Proàuktion aufgenommen Em OstafeikategionSr vollzieht clen ersten Guß Der gestrige Tag war ein denkwürdiger für die Jndustriezone von Bolzano. Die größte

, der Ostafrika- Krieg ging seinem glücklichen Ende zu. Diese Um stände waren Ansporn für Leiter und Arbeiter, das Projekt unter Einsatz aller Kräfte zu verwirklichen. Bolzano hat den Bau in unwahrscheinlich kurzer Zeit emporwachsen sehen. Im Dezember stand er Aon fertig da, mächtig, schön, vom technischen Standpunkt aus vollkommen. In Ziffern ausgedrückt, bedeutet die Fabrik der nationalen Aluminiumindüstrie: 100.000 Quadrat meter Baufläche, davon 30.000 verbaut; Brot und ständiger Verdienst für 600 Arbeiter

-, 7000 Ton nen jährliche Aiuminumproduktion; 200 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch. Das in der Fa brik von Bolzano erzeugte Aluminium stellt einen gewaltigen Beitrag in der Erreichung der wirt schaftlichen Unabhängigkeit des Landes dar. Bedeutungsvoll Ist der Umstand, daß gerade ge stern, ein Jahr nach Beginn des Baues und wenige Tage nach der Sitzung der Metall-Korporation, in welcher die Steigerung der Aluminiumproduktion als unbedingte Notwendigkeit erhoben wurde, mit der Produktion

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/03_09_1936/AZ_1936_09_03_5_object_1867023.png
Pagina 5 di 6
Data: 03.09.1936
Descrizione fisica: 6
in jener wachsamen Provinz mit besonderer Berücksichtigung der Probleme, die bereits gelöst wurden und jener, die einer dringenden Lösung harren, angesichts der immer zunehmenden Be deutung Bolzanos als Grenzstadt.' Der Artikelschreiber weist abschließend darauf in. daß sine in so echt sascistischem Stil gegebene ÄissülMng als ein wichtiges Dokument zu er- achten ist, das bezeugt, daß Bolzano von der Na- tion des Duce an d' Tagesordnung gestellt wur^ de und das die größte Verbreitung verdient. Elsschuk

des G. u. F. , Die von der Hochschülergruppe von Bolzano zw ammen mit jener von Merano veranstaltete Eis> chule'für Universitätsstudenten und Mittelschüler wird in den allernächsten Tagen offiziell eröffnet werden. . Vorgesehen ist ein praktischer und theoretischer Jnstruktionskurs von sieben Tagen und der Unter richt wird durchwegs im Gebiet der Passtria-Alpen erfolgen. Der Kurs beginnt am 7. September um 8 Uhr morgens und endet in den Abendstunden des 12. Am darauffolgenden Sonntag werden die Kurs- teilnehmer an der Besteigung

der Geisterspitze (3000 M.) über die G.U.F.-Route teilnehmen. Vormerkungen werden bis inkl. 8. September am Sitz der Hochschülergruppe von Bolzano und jener von Merano entgegengenommen. Die Kurs» teilnehme müssen sich zu Beginn des'Unterrichtes auf der Plan-Hütte einfinden. Sie müssen ferner die gesamte hochalpine Ausrüstung und außerdem noch zwei dicke Wolldecken mitbringen. Die Lei tung der Schule wird direkt vom Sekretär der DochschNergruppe von Bolzano, Dr. Leonardt, übernommen. Nachfolgend das Programm

mit den Steig eisen, anschließend kleine Tour. Mittwoch und Donnerstag: Verschiedene theo retische und praktische Instruktionen sowie Uebun gen und kleinere Touren. Freitag: Tletscherüberquerung zum Schutzhaus Petrarca (dort UebeàchtuNg). Samstag: Besteigung der Geisterspitze und Rück kehr in die Planhütte. Abschlußfeier des Kurses. Sonntag: Besteigung der Geisterspitze über die G.U.F.-Route, Abstieg nach Plan und Rückfahrt nach Merano, resp. Bolzano. Für die Fahrtspesen bis zur Planhütte und von >ieser

zurück nach Bolzano, resp. Merano, müssen die Kursteilnehmer aufkommen. Aus dk» SWikatslebeli Versammlung der Slraßenbauarbeiter Auf dem großem Platz vor dem Castel Novale wurde gestern abends um 19.3V Uhr eine Ver- ammlung der Arbeiter abgehalten, welche bei den Straßenbauten im Val Sarentino beschäftigt sind. Im ganzen hatten sich rund 1WV Arbeiter ein gefunden an die der Sekretär der Provinzialunion der Industriearbeiter eine längere Ansprache hielt. Cav. Tosi schilderte einleitend den Arbeitern

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/22_09_1936/AZ_1936_09_22_5_object_1867241.png
Pagina 5 di 6
Data: 22.09.1936
Descrizione fisica: 6
, um der Peelonalnacheichten Vermählung. Am Samstag hat Kamerad Elisio Vischi der Redaktion des Schwesterblattes „Là Provincia di Bolzano' mit Fräulein Costanza Pallavicini den Bund fürs Leven geschlossen. Die Hochzeit wurde in Bozzolo (Provinz Mantova) gehalten. Den Neuvermählten unsere herzlichsten Glückwünsche. Lehrev»Vevsetznngsk Nachstehend veröffentlichen wir das Derzeich nis der Lehrpersonen, die von den Volksschulen unserer Provinz in andere Provinzen versetzt wor den sind. Z. Kategorie: Manganelli Antonio

von Bolzano nach Ancona; Paganucci Giuseppe von Bolzano nach An cona; Zaniboni Guenda von Bolzanv-Gries nach Pi stola. ' . 5. Kategorie: Lillaz Maria Lucina von Vandoies in die Provinz Aosta,' Scorcioni Everilde von Brennero in die Provinz Aosta; Alciati Francesco von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Anselmo Ida von Sarentino (S. Martino) in die Provinz Cuneo; Dellasette Olga von Vipiteno in die Provinz Cuneo; Garuzzo Pia von Caldaro in die.Provinz Torino; Perricöne Corrado von Caldaro in die Provinz Torino

der Vollendung entgegenschreitet. Wer ge» Mnt ist, den Weg von Gries nach Bolzano zìi W zu machen, dem scheint es, daß er bereits nach Paar Schritten vom ländlichen Charakter, den ?r>es aufweist, in die städtische Umgebung ge» L»gt. Dieses Gefühl kann auch nicht durch sie «einberge, welche den Straßenzug, der sich be» d» ». V imponierender Art bietet, noch umsäumen, i.« 'achtigt werden und die Wasser zur Bewüf» der Felder^ die ihn in lustigen Sprüngen ° wn unschuldigem Pläschern uberqueren

der Provinzialhierarchien abHallen. Der Geuß der Skadtgemeinde an das 4. Regiment de» Genio. Anläßlich der Ankunft des Kommandos des 4. Regiments der Genietruppe in unserer Stadt, hat der Kommissär der Stadtgemeinde an den Ne» gimentskömmandanten nachstehendes Telegramm gerichtet: „Die Stadt Bolzano ist stolz, das tapfere 4. Regiment des Genio empfangen zu können Ihnen, den Offizieren, Unteroffizieren und Solda ten des Regimentes entbiete ich im Namen der Bürgerschaft ìà. Willkommengruß. Der Kommis sär der Stadtgemeinde: Broise

.' Oberst Odone hat darauf wie folgt geantwortet: „Im Namen der Offiziete, Unteroffiziere und Sol daten des Regimentes danke ich für den freund^ lichen Empfang. Ich danke Ew. Hochwohlgeboren für den entbotenen Gruß und entbiete der Bür» gerschaft den kameradschaftlichen Gruß. Oberst Odone . Spende. Der Armenfonds von Bolzano dankt Herrn Fr. Staffier, Besiger des Hotel Grifone, für die Spen» de von IVO Lire zugunsten der Armen der Stadt. Rückkehr àev Feeienkinàer Heute, um 6.30 Uhr früh

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_01_1939/DOL_1939_01_04_6_object_1203273.png
Pagina 6 di 8
Data: 04.01.1939
Descrizione fisica: 8
Volkswirtschaft Registrierung der Mietverträge vod Vorlage des jährlichen Verzeichnisses der Mietverträge Das Syndikat der Hausbesitzer der Provinz Bolzano erinnert die Hausbesitzer^ und Ver- mictor an die Pflicht, die Mietverträge zu regi strieren. Diese Registrierung muß innerhalb von 20 Tagen nach Ablauf der vorhergehenden Registrierung oder nach Beginn einer neuen Miete durchgcführt werden, widrigenfalls das Registeramt verpflichtet ist, die entsprechenden Strafen anzuwcnden

. ^rnno rt 11 (f. Auszug nttö dem Amtsblatt atr. .18 vom 14. aJCJCJttftCf 1938 407 .0!oita cf fioncn. a) Die ElcktrizitatSgcscll- fcTxtft SUto Adige wird vorläufig zum Bau einer elektrischen Lettrmg (120.000 Volt, 86 Kilometer Länge) von der TranSformatorcnstatwn San Gincomo (Bolzano) zum Gebäude der S. A. deNAllnminio in Mori ermächtigt. 128 l>) Die Soc. SNttovia Lewa (Sitz in Dolzcmo) ich mn die Erniächtigung zrnn Bau mid Betrieb einer elektrischen Uebertragung-Zleihmg (^pan- wnig 3.100 Volt

) von der Traiisforniatorcn- station Selva alta zur Station der Slittovia di Lclva angesucht. , . 400 KonkurSerüfsuungen. Manfrevo Masocco. vormals Kaufmann und Vertreter vo« Gcmischtwarcn, Bolzano. Via Vintola Nr. 2. KoirkurSrichter Cav. Nadnich, Maffevenvalter G. Bertagnolli. Bolzano. FordeamgSanmeldun- gen bis 30. Dezember. 500 b) Slnna Kinticr, Gasthof. Gemrschtwavmbmw- lung >md Milchgeschäft in Dreffanone. KonkurS- richter Cav. Ralmich, Massevcrwaltcr Adv. V. Tröianis. Bolzano. ForderungSamneldunaeu vis SO. Dezember

Erbauung eines Brückenmaterial- Depots in der Gem. Marlengo beim Gemeinde amt Marlengo zu enteignenden Liegenschaften zur Einsicht auf. Einwendimgen binnen obiger Frist. 401 Handelssache. Die Ges. «. b. H. M. Watschinger. Carbonl, in Bolzano, hat neben dem ersten Geschäftsführer Max Watschinger als zweiten Geschäftsführer Richard Thurner und als dritten Geschäftsführer Enrico Cerdonio, beide in Bolzano, ernannt. Rr. 49 vom 17. Dezember 1988 004 Holzversteigerung. Am 30. Dezember, 9.30 Uhr, beim

Gemeindeamt Cardano zwei Partien. Badium 8000 L und 2000 L. Spcsen- garantic ebenfalls 8000 L und 2000 L. 005 R e a l f ch ä tz u n g. Dr. Jos. Sftlsibanmer hat druck, Dr. R. Earbucicchio, Advokat in Mcrano, rrm die Ernennung eines Schähungsfachverstän» digen (ZwangSverst. G.-E. 82 '.II, 161/11 und 241/11 Eastclbello, 100 stl Colsano und 10/11 rmd li'JI Dacinigo) angesucht. 006 Konzessionen, a) Das Elektrizitätswerk der Städte Bolzano und Mcrano wird zur Er- bammg eines Staudammcs zur Regelung

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/23_11_1933/AZ_1933_11_23_5_object_1855631.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.11.1933
Descrizione fisica: 6
den 23. November 1933, Xll Alpe n ie! l « ng' Seite 3 «!!2W > ^W!M M »»WW »»»»!»MW«»U^ ecksWS der Rede des Duce M de« ZNgsMttli -°,m Auftrage des Provinzialkommandanten ..sammelten heute Kamerad Nicola Mangana- à die Jungfascisten der Sektion Bolzano Zen- >,m im Sitze der Sektion und hielt an sie eine ngere Ansprache über die große Bedeutung der cde welche der Duce im Reichsrat der Korpora- onen gehalten hat. Nach den aufklärenden Wor die mit großem Beifalle aufgenommen wur- verlas

abends be- mnieu. Die Gebühren belaufen sich für den 1. md 2. Kurs auf L. 10.— monatlich oder L. 27.— ,ro Quartal und für ' den dritten Kurs auf Are IS.— pro Monat oder Lire 40.— pro Zuartal. Spenàenausrveis Herr Fontana Giuseppe, Besitzer des Gasthauses kZal d'Ega in Cardano, hat anläßlich der Geburt kjnes Mädchens dem Damensascio eine Geldspende boli 20 Lire übermittelt. Der Frauenfascio dankt auch von dieser Stelle iius für die gütige Spende. » Lleiderverleilung an die Äriegsweisen Die in Bolzano

: 2. Dezember, 10 Uhr, Azienda Mori, emeinde Bolzano: 2. Dezember, 11.30 Uhr, Marktplatz. Gemeinde Terlano: 2. Dezember, 14.30 Uhr. in Settequerce. 2. Dezember, 15 Uhr, in Terlano. emeinoen Caldaro und Appiano: 2. Dezember, IL Uhr, Bahnhof S. Michele-Ap- ,MN0. Gemeinden Nolles und Andrlano: I. Dezember, 8 Uhr, Nalles. Gemeinde Gargazone: -I. Dezember, 8.30 Uhr, Gargazone. Gemeinde Postal: 4. Dezember, 9 Uhr, Postal. Gemeinde Decano: t. Dezember, 14 Uhr, Berano. NeàhrswsjM Zugsverbindung Venezia—Milano

. welche der Auftraggeber niemals genau durchliest lind so gezwungen ist. kaum er die Kommissionsnote unterschrieben hat. die Ware, welche ihm gesandt wird, anzunehmen. Cärilienseiec Anläßlich des Festes der hl. Cäcilia, der Pa tronin der Musik, versammelten sich gestern abds. alle Musiker der E. I. A. R. im Restaurante de'? Falcioheimes, um an einem Festmahle teilzuneh men. Bevölkerungs« Statistik Bolzano. 22 November ISSZ Geburten 2 ToäesfSlle 5 Volksberoegung ?Nonal September nnd Oktober Im Monate September wurden

in der Provinz Bolzano verzeichnet: Geboren 493, davon 54 in Bolzano. Verstorben 254, davon in Bolzano 33. Die Zahl der Geburten übersteigt jene der To desfälle im Monate September um 23V Personen, davon in Bolzano um 21. Im Monate Oktober ist die Geburtenzahl gegenüber September um geringes gestiegen, jedoch auch die Todesfälle stie gen um 18 Fälle. In der Provinz wurden gebo ren 509. davon 74 in Bolzano. Gestorben sind 272 Personen, davon in Bolzano 45. Die Zahl der Geburten übersteigt hieniit

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_05_1936/AZ_1936_05_09_5_object_1865669.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.05.1936
Descrizione fisica: 6
SamMS. v°n S- Mal 19SS-XIV .Alpenzelkung' SeNe S Aus Volgano Staàt unà Lanà A«às»»s Bolzano lebt in einer unerschöpflichen Jugend Seder Tag, der vergeht, ist ein Schritt nach vor wärts in der beständigen Entwicklung. Häuser und Straßen erstehen jenseits des Talferflusfes, während im Süden, im Schatten der Ruine von Flaoon, die Industriezone in rascher Entfaltung ihr ehernes Gepräge annimmt. Ueberall tauchen neue eindrucksvolle Zeichen unermüdlicher Bau tätigkeit auf. Enge Gassen Diese Stadt

, die wird, hat den alten Stamm von Bolzano bereits erstickt, in der Ausdehnung verkleinert und sie droht durch die Verlegung des Zentrums des politischen und kommerziellen Lebens, die engen Straßen, welche die Zeichen eines Alters von wenigstens fünf Jahrhunderten aufweisen, der Einsamkeit und stiften Ruhe zuzu führen, welche alle überholten und toten Sachen umgibt. Die Zeit, die wir leben, ist eine Über gangszeit. Die Straßen und Plätze der Altstadt gehen ihrem beschaulichen Ende entgegen, denn ^ Wcksalhast'^«ft'die

zu. lösen, und ebenso in Genova und in Roma/ als man den Ghetto niederriß. Die Ver herrlicher alles Alten haben sich ereifert und die Neuerungen verwünscht; dann aber haben die Tatsachen und der Klang des Mauerhammers die Proteste übertönt und die neuen lichten Stadt viertel die Erinnerung an die Vergangenheit, die gleichzeitig Unreinlichkeit und Krankheit war, verwischt. In Bolzano ist das Problem weniger ernst als anderswo: Es handelt sich nicht, remen Tisch zu machen, sondern nur einzufügen

auch uns erlaubt, bevor wir auf die mit telbaren und unmittelbaren Probleme der Altstadt hinweisen, diesen Stimmen unser Ohr zu leihen und in großen Umrissen die Geschichte der Ent wicklung von Bolzano zu durchgehen, von der Epoche an. als die Römer an den Ufern des Jsarco ihre erste Sied lung errichteten. Die Annahmen der Histori ker und Archäologen über die Lage von Pons Drusi gehen aus einander. Es herrscht jedoch die Ansicht vor, daß der Kern der rö mischen Siedlung am Eingang des Eisackta- les

leistete. Das erste Bolzano, das vielleicht bei den Ein fällen zerstört worden ist, machte einer neuen weiteren Stadt, die sich um den bischöflichen Sitz, der am heutigen Kornplatz stand, scharte, Platz. Die Umfassungsmauer. Die Grenzen dieser Stadt wurden durch Um fassungsmauern gezogen, die vom heutigen Rat hausplatze, wo die Kirche zum hl. Geiste stand, gegen die Karnergasse, dieser entlang zum Obst markt und der Silbergasse entlang zum Korn platz führten. Dort stand, wie bereits erwähnt

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Pagina 4 di 16
Data: 13.08.1938
Descrizione fisica: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

begab sich S. Kgl. Höhest der Herzog von Pistoia nach Senales. wo er den Uebungen der triüentinifchen Division bei wohnte. Er verweilte einige Zeit im Gespräch mit dem Kommandanten der 2. Gruppe der Gebirgsartillerie, welcher die Beförderung des Geschützes auf die Ortlerfpitze geleitet hatte. Wo sich'der Herzog aufhielt, wurde er von der ansässigen Bevölkerung und den Sommer frischlern mit lebhaften Kundgebungen der Sympathie und Ergebenheit begrüßt. Rückkehr der „Brennero'-Division nach Bolzano Don

Dipsteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infanterie-Regi ment. das 7. Berfaglieri-Regiment. das 9. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Sommerübungen be endet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zum Viktor Cmanuel-Platz, Prinz Piemont-Straße, Leonardo da Dinci- Straße, Königin Helene-Straße, Claudius- Brücke zum Sieges-Platz. Dort sammeln sie sich an und präsentieren vor dem Siegesdenk mal die Waffen

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

Vortrag in Sarentino. Das Sozialversicherungs-Institut hält im Einvernehmen mit dem Landwirtschaftlichen Verband aus Bolzano am Sonntag, den 21. August, im Saale des Dovolavoro in Sarentino eine Versammlung ab, um den Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern, speziell der Landwirtschaft, Aufklärung über Sozial versicherung und Familienzulage zu geben. Es ist daber gut. wenn diese Dersammlung von allen Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern sehr zahlreich besucht wird. b Giltigkeitsdauer der Ferragosto-Bahn- karten

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_08_1937/AZ_1937_08_28_5_object_1868879.png
Pagina 5 di 6
Data: 28.08.1937
Descrizione fisica: 6
WWMW i>s, WZ»»« ksiagi ^ SS. «ìMst is»7^cv «ene? Aus Bolzano Ztaàt und Lonà C. àer Prssekt besichtigt àie Straße zur Alpe ài Siusi der Eröffnung der Seilbahn zur Alpe di ./drei Sahren hatte der Turismus eine 'à Errungenschaft verwirklicht. Jedoch >,. er noch die Notwendigkeit, dieses Hoch- cnich mit anderen Verkehrsmitteln erreich i'r'Alpe die Siusi war schon vor der Seil Gasthofindustrie vorhanden, die bei der Höhenlage als recht bemerkenswert an- werden tonnte. Mit der Eröffnung

, wird man von Bolzano aus die Alpe sisi in weniger als einer halben Stunde er- , können. Die fremdenverkehrstechnische Aus- kg erfaßt hiermit nicht nur die Alpe selbst, Ki vor allem auch Siusi und Fie und schließe ich Bolzano als Ausgangspunkt, lern nachmittags begab sich S. E. der Präsekt Mitung des Preside der Provinzialverwal- 5n. Carretto und seines Kabinettchefs Comm. ! zur Besichtigung der neuen Straße. »am in Siusi um 13 Uhr an und wurde dort politischen Sekretär, vom Podestà und den »rs empfangen. Anwesend

der Zone wieder nach Bolzano zurück. .. '.s -, . . .j. - - ' . tt'l! Sonàerzug Bolzano—Verona Kl. August und 1. September wird zwecks Gerung der Rückfahrt für die Sommergäste mderzug Bolzano—Verona eingeschaltet. Die lt in Bolzano erfolgt um 13.51 Uhr. Malte sin Ora, Mezzocorona, Trento und Rove- der Kolonie und den Zöglingen des Institutes statt. Die letzteren gewannen das Spiel mit 5 : 2. Gestern wurde im Theatersaal des vorerwähn ten Institutes die Generalprobe für die Schluß feier

nächster Wo che abreisen werden, haben gestern die Radfahrer ihre Reise bereits angetreten. Am Nachmittag ver ließ die Abteilung das Lager in Campo di Trens und legte die erste Strecke bis Bolzano zurück, wo sie um 17.30 Uhr ankam. Die jungen Schwarzhemden unter dem Kom mando des Aspirante Lauton machten vor dem Fasciohaus Halt, wo sie vom Verbandssekretär in Revue passiert wurden. Im Laufe der Nacht be gannen sie dann ihre Fahrt nach Roma. Die lan«e Reise wird mit folgender Etappeneinteilung

zu rückgelegt: Bolzano-Verona, Verona-Bologna, Bo logna-Firenze, Firenze-Siena. Siena-Radicosani, Radicosani-Viterbo, Viterbo-Roma. Sonntags-Turnus àer Fleischhauer Am Sonntag, den August, versehen fol gende Fleischhauercicu von 7 bis 11 Uhr den Feiertagsdienst: Demetz Alberw, Via Goethe; Staudacher Giu seppe, Via Museo 40-. Schöpfer Tommaso, Via Rosinini 3; Conci Francesco, Via Vintola; Schmittner Giuseppe, Vìa Roggia 13; Mair Pietro, Via Dodiciville 17; Hauser Carlo, Via Ca de Bezzi 5; Conci Francesco

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/20_12_1936/AZ_1936_12_20_7_object_2634532.png
Pagina 7 di 8
Data: 20.12.1936
Descrizione fisica: 8
Bolzano—Trento, wo die z«onalgru>ipe«t von Rencio, San Giovanni, vltre- isarco, San Giacomo und die syndikalen Vertre tungen der Arbeitgeber und der Arbeiter aufge stellt sein töerden. Der Vertàr der Regierung wird die Inschrift des Meilensteines enthüllen und den Grub an den König und den Duce ausbringen. Während die Verbandstapelle bis ersten Takte des SSnigsmar- sches und der «Giovinezza' spielt, erfolgt die Aah» nenhissung und e» werden die Sirenen der neuen Aabriksanlagen ertönen. Gleich darauf

Um 15.30 Uhr findet unter dem Vorsitze S. E. Volpi, Präsident der Konföderation der Industriel len im korporativen Provinzialwirtschastsrate eine Versammlung des Konsöderalrates der Industriel len statt an der sich der Vizepräsident, die Direk toren der Konföderation, der Exekutivausschuß, die Präsidenten und Delegierten der 45 Nationalfach verbände, die Präsidenten der Jndustrieunionen der Drei Venezie» und die Direktorien der Provin- zialsyndikate der Union von Bolzano beteiligen

der nationalen Industrie geben. Dr. Garàini vertritt bei den heutigen Feierlichkeiten den Parteisekretär Bei den heutigen Feierlichkeiten zur Eröffnung der Industriezone und der öffentlichen Bauten des Zahres XV wird S. E. der Parteisekretär durch Dr. Dino Garbini vertreten sein. Einweihung der neuen MililiWlalkirche in S. Quirino ^ ì Freitag abezMMffMWM AnAlo Bo^ tolomasi, Erzb^schof^und Ordinarius des Heeres und der Opera Balilla, nach einem Besuch der Garni sonstruppen von Verona und Trento, in Bolzano

die obersten Militärbehörden, an der Spitze Ülrmeekorpskomnmndant/S. E. Guidi. Komman dant der Brennerodiviston General Gerbino Pro mis, Kommandant der Militärzone Bolzano Gene ral Bronzu'oli, der.Propst von Bolzano, Möns. Kaiser, die Militärkcipläne der ganzen Zone und zahlreiche Vertretungen des Heeres erschienen. Un ter Assistenz des Chefkaplans nahm Möns. Barto lomasi die Weihe der Kirche vor undilas am Altar die erste hl. Messe, während welcher Lehrpersonen des Musiklyzeums „Rossini

' kirchenmusikalische Kompositionen für Harmonium und Violine vor trugen. Mit einer kurzen Ansprache des Ordinarius endete die schlichte Feier. Anschließend besichtigte Möns. Bartolomasi die Garnisonstruppen , in den Kasernen von S. Qui rino, Oltrisarco und Piani di Bolzano, sowie die sascistischen Jugendorganisationen im Haus des Balilla und der Jungen Italienerin. Sowohl an die Soldaten wie an die jungen Schwarzhemden richtete der Erzbischof herzliche Ansprachen und Weihnachtswünsche. Heute vormittags wird Möns

16
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/27_02_1935/DOL_1935_02_27_8_object_1156893.png
Pagina 8 di 12
Data: 27.02.1935
Descrizione fisica: 12
Volkswirtschaftlicher Teil Wermuth in Flaschen: 1.348.000: 1.840.700 und 4,707.000 Flaschen um 7,225.177; 9,608.649 und 23,401.394 Lire. Aus obigen Aufstellungen ist vor allem eine Steigerung der Ausfuhr von starkgrädigen ita lienischen Weinen ersichtlich. Konkarrenz-Arachttarrfe Das Außenhandelsamt des Provinzkal-Kar« porations-Wirtfchaftsrates van Bolzano teilt allen interestierten Firmen mit, daß beim Pro- vinzial-Korporationswirtfchaftsrat in Bolzano, Laubcngastc 39. Zimmer Nr. 5. die neue

Tarif liste für die Transporte von Wein, Most ufw.. welche vom 1. Februar bis 3. Juli l. I. gilt, abgeholt werden kann. Auszug aus dem Amtsblatt Foqllo annunzl legal! der Provinz Bolzano. Nr. 66 vom 16. Februar 193». 1149 1k e b s r b o t«. a) Die auf Betreiben des Peter Tfchaikner in Rodenao gegen Franz Schönegger in Rio di Pusteria versteiger ten Liegenschaften der ersten Partie (G.-E. 114/n Rio oi Pusteria) und zweiten Partie (E.-E. 116/11. Rio di Pusteria) wurden vorläufig Josef Unterftrcher

in Sciaves um 549 Lire. bzw. 9990 Lire zngefchlagen. 1159 b) Die auf Betreiben des Eottfried W-ld in Fkercs gegen Josef Wild in Eeves ver steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einlagen 31/1. 23/11 und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Cav. Uff. S. De Angells in Bolzano für einen zu bezeich nenden Ersteher um 25.729 Lire zu- geschlagen. 1151 cf Di» auf Betreiben der Rosa Wild in Prati gegen Johann Wild in Eeves ver, steigerten Liegenschaften in den Erund- buchs-Einkagen 32/1 Eeves, 26/11 Eeves

. 142/11 Fleres und 76/11 Eeves wurden vorläufig Adv. Eav. Uff. A. De Angelis in Bolzano für einen zu bezeichnenden Er steher um 32.900 Lire zugeschlagen. 1152 vs Die auf Betreiben der Veronika Roflaner. verehelichte HIntereager, in Funes gegen Wftw« Barbara Fifchnaller und deren minderjährige Kinder in San Maddalena in Funes versteigerten Liegenschaften in den Erundbuchs-Elnlagen 03/1 und 152/TT Funes wurden einstweilen Dr. August Pichler in Bolzano für einen zu bezeich» nenden Ersteher um 8200

as Di« auf Betreiben des Anton Pichler in Sant'Andrea in Monte gegen Josef und Alois Weger in Terento versteigerten Liegenschaften in Erundbuchs-Cinlag« 30.'l Dalles wurden vorläufig Jakob Fifchnaller in Terento um 7026.30 Lire zugefchlaaen. Ueberbotsfrist für alle bis 28. Februar. 1167 Realversteigerungen, a) Auf An trag des Sparkastenverbandes der Bcnezien, Sektton Credit» agrario in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs- Einlagen 12/1 und 204 'II Lufon. Eigentum des Josef Rastner, „Koch

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_06_1937/AZ_1937_06_27_5_object_2638182.png
Pagina 5 di 8
Data: 27.06.1937
Descrizione fisica: 8
werde». Während in den letzten Jahren die Kurse in Noma und Forli abgehalten worden sind, hat die Zentralstelle Heuer unsere Stadt für die Ab haltung des männlichen Kurses ausersehen. Am 4. Juli werden in Bolzano rund 600 Volksschul lehrer aus Nord- und Mittelitalien zu diesem ein monatigen Kurs eintreffen. Diese Gruppe besteht fast zur Gänze aus Offi zieren der freiwilligen Sicherheitsmiliz, der Opera Balilla zugeteilt, die alle vom Wunsche beseelt sind, ihre für die körperliche Erziehung und mili tärische Vorbereitung

Formen ausdrückt. Vom Provinzialkomitee Bolzano werden sorg fältige Vorbereitungen für die praktische Organi sierung des Kurses und die gute Verpflegung der Teilnehmer getroffen. Die Lehrer werden in den Schulen Adelaide Eairoli und Filippo Neri unter gebracht, also möglichst nahe dem Turnsaal un) Sportplatz der Opera Balilla, in denen die theore tischen Lektionen erteilt und die praktischen Hebun gen vorgenommen werden. Die Verköstigung der Kursteilnehmer erfolgt im Balilla-Haüs und in der Cairoli

Verwendung haben — Lokale für Bürozwek ke, Geschäftslokale und Werkstätten — muß von allen Hausbesitzern, die im Gemeindebereiche von Bolzano Häuser oder Wohnungen besitzen, ge macht werden. Die Anmeldung hat bei den Aemtern des Syn dikats der Hausbesitzer zu erfolgen, das eine Er klärung über die erfolgt? Anmeldung abgeben wird. Die An/neldung ist bei Neubauten und bei Wohnungen lind Lokalen, die frei geworden find-, innerhalb fünf'Tagen zu machen. Bei Lokalen, die gegenwärtig frei

sind, hat die Mitteilungen äesDopoleworo Dopolavorofahrt nach Wien und Budapest Der Provinzial-Dopolavoro von Venezia wird unter Mitarbeit der „E. I. T.' im Juli eine Fahrt nach Wien und Budapest veranstalten. Das Programm ist nachstehendes: Abfahrt von Venezia am 1. Juli um 8 Uhr; Aufenthalt in Wien drei Tage; Aufenthalt i» Budapest drei Tage; Rückkehr nach Venezia am 24. Juli um 23.3V Uhr. Die Meldungen werden bis zum S. Juli entge gengenommen. Die Anmeldungssormulare sind beim Provinzial-Dopolavoro von Bolzano erhält

an den Du ce abgeschlossen. Bei der Versammlung würben Reisedauer, Gepäckstransport, Besichtigung der,den Mitgliedern die verlangten Aufklärungen er Sehenswürdigkeiten mit Fremdenführern, Kollek- teilt und die Anfragen, die sie vorgebracht haben, tivreisep.iß inbegriffen. lin Betracht gezogen. AutsmMW Miinchen-St. MriS-Merm-BolMS-Beileziil Es ist das erstemal, daß Bolzano für eine so Anmeldung innerhalb 3V Tagen nach Erlaß de Hedeutende derartige Veranstaltung ausersehen wurde, die das Interesse der Bevölkerung

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/29_05_1936/AZ_1936_05_29_5_object_1865897.png
Pagina 5 di 6
Data: 29.05.1936
Descrizione fisica: 6
n Safte, aber osche sich mit !en Male ge- üllen gefällt sommerspros. en mit klein- l id, wenn sie 1 abwäscht.' aßloser Eitel.! halt mit der! ... j. ll. Man emp-> s Wattestäb- n Zugespitztes en Sommer- >er elektrische ecksilber und ichsalben lind amkeit. Jm- rztlichen Bei-I eisen. . M Heimkehr der 3uilgìtMe«eà«el> Eine Jnsiruktlonsfahrt von Oberetscher Kanàwirien M Rat in àie Toscana Gestern sind die dreihundert Jungitalienerinnen g Hochetsch, die am 22. Mài.von Bolzano nach Roma abgefahren

. Den Mädchen unserer Berge wurde von den Hierarchen und der Bevöl kerung Romas anerkennende Bewunderung für ihr strammes Verhalten und ihren frischen und freien Sinn entgegengebracht und mit dem Ge fühl, unvergeßliche Tage in Roma erlebt zu haben und der Begeisterung für all das Gewaltige, das sie zu sehen und zu bewundern Gelegenheit gehabt haben, sind sie gestern mit dem Auge um 11.60 Uhr wieder in Bolzano eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden sie vom Vizspräfekten Tamm. Rossi in Vertretung

S. E. des Präfekten, dem Llzesekretär des Fascio von Bolzano, Cav. Tosi, in Vertretung des Verbandssekretärs, dem Kom mandanten der Mtlizlegion, dem Ouästor, dem Verwaltungssekretär des fascistischen Prooinzial veàndes, dem Hauptmann der kgl. Karabinier für den Kommandanten der Karabinierilegion dem Präsidenten des Provinzialkomitees der Opera Balilla, dem kgl. Schulinspektor und dem Generalsekretär der Stadtgemeinde für den Po destà erwartet. Außerdem hatten sich zahlreiche Familienangehörige der zurückkehrenden

an die Mädchen eine kurze Ansprache, worin sie ihnen die Anerkennung des Reichspräsi denten des Balillawerkes, S. E. Ricci, für ihr Ver halten, das in der Reichshauptstadt sehr angenehm aufgefallen ist, mitteilte und ihnen auch ihr Lob aussprach. Hierauf kehrten die Mädchen, die in Bolzano wohnen, zu ihren Familien zurück, während die von der Provinz im Balillcil'eim das Mittagessen einnahmen und hierauf mit den Nachmittagszügen in die Heimatdörfer zurückkehrten. Die Begeisterung über ihren Aufenthalt

von S. Maria del Fiore, das Babtisterium mit den Bronzetoren, der Turm des Giotto, die Kircke S. Maria Novella mit den berühmten Grabstätten, Palazzo Pitti, Strozzi usw. Nach dem Rundganng durch die Stadt, der be V. N. D Ausflug des Dopolavoro zum See von Caldaro Wenn diesen Sonntag das Wetter nicht wieder einen Streich spielt, werden 60» Dopolavoristsn von Bolzano den Ausflug, der bereits für de)n 21. Mai festgesetzt war, zum See von Caldaro machen. Das Programm ist das nämliche, wie es für den 81. Mai

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_02_1938/AZ_1938_02_04_5_object_1870716.png
Pagina 5 di 6
Data: 04.02.1938
Descrizione fisica: 6
FrettaK den 4. Mruar 19SS-XVI .«lpeaiellang- Sette S Aus Volzano Äaät unö M WWcha ViàIMrli««» Das Direktorium äes Fascio von Bolzano Verlraueasmönner d«r Rionalgruppen Das Presseamt des fascistischen Provin- zialverbandes teilt mit: Der Berbandssekretär hat die Ernen nung des Direktoriums des Fascio von Bolzano vorgenommen. Ettore Tesi, politischer Vize sekretär, Parteimitglied seit 6. 12. litis zweimal in der fascistischen Bewegung verwundet; Carlo Alberto Boscarolli, Parteimitglied seit

Lorenzo in Pu steria. Band.qies, Badia-Ladinia, Maxeb be, Say Martino .in Badia, Campo Tu- res. Gais Md Rio Hi Pustexia zü'bete.ili- gen. ' - „Santuzza', Marsch von Wellen', Walzer Phantasie sino: Zuc- Spende für die Wohlfahrtswerke der Paxly. Der Berbandssekretär Hat M Littorio- Hyu.seH>n DirekÄr jdex Mr,r?y àà PächteM Hex Kyn .suMste.uer ,yo.n Bolzano^ em.psa.ngW, He.r ihm à B.e^ag MA Lire 1YMY M die MqWDàè.der Par tei .überreichte. Der Verbandssekretär hat ihm den Dank.ausgesprochu?. MMWWl

^qWSß'gWg ' ' ' pchi ' allen Bahnstationen Hes Reiches aus. Der 49 Ja^re alte Uhumacher Rodolfo Singer, wohnhaft in Bolzano, ist gestern von einem plötzlichen Unwohlsein auf der Straße befallen worden und er wurde mit dem Auto der Rettungsgesellschaft ins Spital gebracht. Der 36jährige Leopoldo Endrlzzi, wohn haft in der Via Regina Elena, ist gestern auf der Piazza Tiberio ohnmächtig sninmenaebrochen. Er wurde mit dem to der Rettungsgesellschaft Ins Spital ge bracht. zu- Au- WMM« lpAMMOW» Dekorierte

Ingenieure Alle in der Provinz wohnhaften In genieure, die Me Kriegsäüszeichmma (MUitärorden von Savoia, Kriegskreuz) wHrend des ostaWanischen Feldzuges, im Wellkriege oder als Freiwillige in Spanien .^MeA l^en, sind èmgèladen, dies be.im Syndikat der Ingenieure A Bolzano zu n'.eldexi. Illgenieur-Lollgreß in Wàa» . KvM IS. bis,2?. Äpxil fmdet .in MilM? ein Ko.ngreß dex Ingenieure statt, wlKei Fragen der Lcmdwirtschast bcharàelt wer- .den. 'V Die TeMMm?gebüh.r.ist Mit.60.— Lire Aahrl nach Tripoli

am Sonntag, 6. Februar, einen Skiaus flug nach Laoaze und Oclini. Die Abfahrt im Gesellschaftsauto er folgt Ml 7 Mr. Rückkehr gegen 19 Uhr. Die Meldungen .für Hie Teilnahme wer den beim PrpviMcàopolavoro in Her Dantesti'aße 15 bis 5. Februar um 17^ Mr àgègengenommell. ^ Der mà- àrs 14 s^tgesà- Zlitsfluz des Ski^GAI auf den I<»lldoae Sonntag Mird Her SIi-iGftF .ei» nen Äusflug auf Hen Bondone Mterneh- Mixy. D,ie Abfahr't »om Bahnhofe Dön Bolzano erfoD,um ?.25 Dhr. Vo.y Tren to .aus ZW ' Hie Fahret

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/28_02_1937/AZ_1937_02_28_7_object_2635854.png
Pagina 7 di 8
Data: 28.02.1937
Descrizione fisica: 8
einer außerordentli chen Beitragsfähigkeit suchen und dies als Grund für eine Steuererhöhung nehmen sollten. res wurde vorläufig Giuseppe Reichegger in Molini, > di Tures um K0.VN0 Lire zugeschlagen sIIRTilR Z b> Die auf Betreiben der «parlasse der Provinz Balzano gegen Carolina Mitterhafer ?»>>', ^ . der Provinz geli. Sölva. in .» Gries-Bolzano versteigerten j„ Gries, „Rahmerhof'. wurde roiläufig de» Eheleuten Gior gio Nnßlalscher' und 'Angela Prcida. verehel. Kuß- latscher, in Bolzano um Lire zugeschlagen

für die abgelöste Jmmobi» Itcuer nicht abgezogen würden. Ii'e Abzüglichkeit der Jahresraten der außeror- Ilichen Immobiliarsteuer hinsichtlich der Kom- flentärsteuer, auch der abgelösten Immobiliar- ist ausdrücklich im Gesetze vorgesehen, ler Art. 44 des kal. Dekretes vom 10. November ì Nr. 1933, verfügt: Bei der Feststellung der Auszüge aus dem Amtsblatt 7tr. 46 vom 10. Feber 19Z7 8V2 Realoersteigerungen, a) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung G.»E. 33-1 Selva (Alfons

Dellaga in Selva di Gar Vena) bewilligt. Verstelgerung (eine Partie, Ausrufs preis Iv.lM Lire, Vadium 2lM Lire, lieberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 Uhr 803 b) Auf Antrag der Konkursmasse der Handelsgesell schaft „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wur- oe die Zwangsversteigerung Ä.-E. 1141-2 Appiano (Witwe Genovefa Meraner. geb. Figl, in Appiano) bewilligt. Versteigerung (eine Partie. Ansrufspreis 47.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 17. März, 10.30 804 c) Auf Antrag

der Konkursmasse „Merkur' Romen u. Torggler in Appiano wurde die Zwangsversteige rung G.-E. 18K1-2 und 2092-2 Caldaro (Erben des ^cmceseo Romen: Pierina Martin, Witwe Romen, >iardo Nomen, Rosa Romen. verehel. Tnmafer in ,' iildaro) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetz ter Ausrufspreis LZ.VM Lire) beim Tribunal Bolzano II. Mär,. 10.30 Uhr 801 Realschahung. Bibiana Plank in Bressanone hat durch Dr. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines Schäszungssachverständigen (Zwangsversteige rung

für eine Warenfordernng, wofür ich auch WnV U7n°d NLÜ K-n?chl-.in àd-nà W'-r.,e^ens.ä de i? ' Pfand erhalten. Der Pfandvertrcig wurde schrift lich versaßt. Nun ist der Wechsel sällig geworden und der Schuldner zahlt nicht. Kann ich nun das Pfand behalten und mich damit einfach bezahlt inachen? Versteigerung (Ausrufspreis 1vn<> L mid Zs? Lire> beim tribunal Bolzano am 17. Mär,5, WM Uhr b) Es wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 312-2 in Tesimo (Mattia Bachmmm in Prissiano, Tesimo) bewilligt. Versteigerung beim Tribunal

21