824 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/21_09_1905/SVB_1905_09_21_7_object_1951048.png
Pagina 7 di 8
Data: 21.09.1905
Descrizione fisica: 8
hinuntergekollert, wodurch er einen Bruch des rechten Schlüsselbeines und einer Rippe, dann ewe Quetschung der Lunge erlitti Eine Frau fand ihn am WeHe bewußtlos aus. 1 . ^ ZMerMMFetWöMimug Inttsvrttlk---'Kxie»t^ Das k. k. HandelsministeriiM. hat mit dem Erlasse vomM. September l. J^ M.,M647^idie Inbetrieb setzung der neuen interurvane^Telephönteitung Inns bruck—Trient, für welche die Nummer 3654 bestimmt worden ist, hinsichMch d«Melationm der Strecke Kusstew—Riva mit 15. StMmber l. I.. genehmigt. Auf Grund

des güttstigm Ergebnisses der aus diesem Anlasse am 15. und 16. d. M. fortgesetzten Sprech versuche wurde diese LeitmHMHin am letztgenannten Tage -dem allgemeinen Verkehre übergeben. < An diesem Verkehre können v.AAst die ächt Telephon- Mtrccken Kusstew, JnnSbi Rovereto, Ärco und Riva' und mit den an diese Nebenzentralen angeschlr beziehungsweise zum Jntl Bozen, Meran, Trient, ihren Nebenzmtralm ttralen beziehungsweise len Teilnehmerstellen irbanverkehre überhaupt zugelassenen selbständigm A?öer

mit k. k. Post- und Telegraphenämtern verbmwVnen öffentlichen Telephon sprechstellen teilnehmen. DiV voraussichtlich noch vor Ablauf dieses Jahres Hetig zu stellenden Telephon- zentralen beziehungsw^WMHsnetze in Sterzing und Brixen werden ebenfalls ^ die Leitung Nr. 3654 eingeschaltet werden. Ein- telephonischer Verkehr von Bozen, Meran, TriM, Rovereto, Arco und Riva aus mit Bayern beziehungsweise mit Salzburg, Linz und Wien ist dermales nicht zulässig und wird erst nach Maßgabe des Ergebnisses

über 150 Kilometer Linienlänge zwei Kronen zu betragen haben)^ergibt sich für die ein schließlich Sterzing und 'Brixen ^in' der Strecke Kusstew—Riva in Beträcht kommenden Gesprächs relationett folgender SpreWebührentärif, und zwar: 1. Für die Relation«^: 1. Brixen—Sterzing, 2. Bozen—Brixen, 3. Mns brück—Sterzing ewe Sprechgebühr von 60 HeNrn. II. 1. Bozen—Trient, 2. Bozen—Sterzing, 3. iMLan—Brixen, 4. Bozen Rovereto. 5. Jnnsbruck-^Wxm, 6. Meran—Trient und 7> ; Brixen—Trient Sprech gebühr von ewer Krone

.' III. Für die Mlationen: 1. Sterzing— Meran, 2. Bozen—Arco, Ä9Bozen—Riva, 4. Meran— Rovereto, 5. Brixen—Roveöeto, 6. Innsbruck—Bozen, 7. Kusstew—Sterzing, 8.Äient-^-Sterzing, 9. Meran —Arco, 10. Meran—RÄ^ 11. Brixen—Arco und 12. Brixen—Riva ewe Spyechgebühr von 1 T 60 K. IV. Für die Relationen^''1. Sterzing—Rovereto, 2. Innsbruck—Meran, 3. Kufstein—Brixen, 4. Ster zing—Arco, 5. JnnsbruM-Trimt^ I. Sterzing— Riva, 7. Kusstew—Bozen, H. JnnWuck—Rovereto, 9. Innsbruck—Arco, 10. KÄstew—Meran^ 11. Jnns

3
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1905/20_09_1905/BTV_1905_09_20_8_object_3012133.png
Pagina 8 di 8
Data: 20.09.1905
Descrizione fisica: 8
und Herr Christian Delago, Faß maler in St. Ulrich, zum Kurator bestellt. K. k. Bezirksgericht Kastelruth, Abteilung l, am 13. September 1905. 102 Bachlechner. Nr. 41.472 Kundmachung. Das k. k. Handelsministerium hat mit dem Erlasse vom 12. September d. Js., Nr. 499.647, die Inbetriebsetzung der neuen interurbanen Telephonleitung Innsbruck—Trient, für welche die Nummer 3654 bestimmt worden ist, hin sichtlich der Relationen der Strecke Kufstein— Riva mit 15. September d. Js. genehmigt. Auf Grund

des günstigen Ergebnisses der aus diesem Anlasse am 15. und 16. d. Mts. fortgesetzten Sprechversuche wurde diese Leitung sohin anr letztgenannten Tage dem allgemeinen Verkehre übergeben. An diesem Verkehre kön nen vorerst die acht Telephonzentralen Kuf stein, Innsbruck, Bozen, Meran, Trienk, Ro vereto, Arco und Riva mit ihren Nebenzen- tralen und mit den an diese Zentralen bezw. Nebenzentralen angeschlossenen Teilnehmerstellen bezw. zum Jnternrbänverkehre überhaupt zuge lassenen selbständigen

km Linieulänge 1 Krone 60 Heller und über 150 km Linienlänge 2 Kronen zn betragen haben, ergibt sich für die ein schließlich Sterzing und Brisen in Äer Strecke Kufstein—Riva in Betracht kommenden Ge- sprächsrelationen folgender Sprechgebührentarif und zwar: I. Für die Relationen: 1. Brixen—Sterzing, 2. Bozen—Brixen, 3. Innsbruck—Sterziug eine Sprechgebühr von 60 Hellern. II. Für die Relationen: 1. Bozen—Trient, 2. Bozen—Sterzing, 3. Meran—Brixen, 4. Bozen—Rovereto, 5. Innsbruck—Brixen, 6. Meran—Trieut

und 7. Brixen—Trient eine Sprechgebühr von einer Krone., III. Für die Relationen: 1. Sterzing—Meran, 2. Bozen—Arco, 3. Bozen—Riva, 4. Meran— Rovereto, 5. Brixen—Rovereto, 6. Innsbruck —Bozen, 7. Kufstein—Sterzing, 3. Trient— Sterzing, 9. Meran—Arco, 10. Meran—Riva, 11. Brixen—Arco und 12. Brixen—Niva eine Sprechgebühr von 1 Krone 60 Heller. IV. Für die Relationen: 1. Sterzing—Ro vereto, 2. Innsbruck—Meran, 3. Kufstein— Brixen, 4. Sterzing—Arco, 5. Innsbruck— Trient, 6. Sterzing—Riva, 7. Kufstein—Bo zen

, 8. Innsbruck—Rovereto, 9. Innsbruck— Arco, 10. Kufstein—Meran, 11. Innsbruck— Riva, 12. Knfstein—Trient, 13. Kufstein—No vereto, 14. Kufstein—Arco und 15. Kufstein— Riva eiue S.prechgebühr von 2 Kronen. Eine Nenanflage der Abonnentenverzeichnisfe der oben aufgezählten 8 ^tadtnetze samt ihren Nebenzentralen ist in der Drucklegung begriffe». Dieselbe wird selbstredend auch hinsichtlich der Netze Innsbruck, Kufstein, Bozen und Meran. in beiden Landessprachen voraussichtlich bis Ende September

5
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/08_06_1889/BTV_1889_06_08_12_object_2929715.png
Pagina 12 di 14
Data: 08.06.1889
Descrizione fisica: 14
Nr. 9110 Am 10. Juni dS IS. wird in üi L»ra- xMo das k. k. Post- und Telegraphenamt wieder er öffnet und w rden mit diesem Tage auf. den Strecken Trient—Tione—Nsäowaa äi dann Riva— Sarcho und Condino—Tione nachstehende Post-Ver- binduNgen bestehen: Postmessagerie Trient—Tione (ganzjährig). Trient Bahnhof ab 4 30 Sarche an 7 25 „ Sarche ab 7 40 „ ^ionean 10 S0 Vorml Trient Bahnhof ab 9'10 „ Sarche an 12 05 Nachm. ab 12-35 „ Tione an 3'50 „ „ ab 8-—^ Früh Sarche an 11'— Vorm. ab 1130 „ Trient

Pinzolo 2 40 330 „ 6-30 Äbds. 635 „ 9-30 „ 4 30 7»— Abends 9— .. 4— Früh 7 — Früh ab 10'— Vorm. an 12 3V Mittag. Postmessagerie Tione — Condino (ganzjährig). Tione ab 4'30 Nachm. Condino an 7'10 Abds. Condino ab 4'45 Früh Tione an 7-35 Früh Postmessagerie Arco — Riva—Sarche (ganzjährig) Arco ab 3 30 Früh Riva an 4'10 Früh Riva ab 4 30 „ Arco an 5-10 „ Arco ab 5 15 „ Sarche an 7-30 „ Sarche ab 12 35 Nachm. Arco an 2.45* Nachm. Postmessagerie Riva—Arco (ganzjährig). Riva ab 1 30 Nachm. Arco

an 2 10 Nachm. Arco ab 2-50* „ Riva an 3 30 „ (Die Sternchen bezeichnen die Anschlüsse) K. K. Post- und TelegrafsN?Dire!tisn. Innsbruck, am 1. Juni 18L9. 2 ' Edikt. Nr. 2940 Das k. k. LandeSg-richt Innsbruck hat mit Be schluß vom 28. ds. Mts. Zl. 2473 über Marianna Waibl, 37 Jahr alt, ledige Bauerntochter von Kappl, am Zamserberg wohnhaft, wegen Schwachsinnes gemäß Z 273 a. b. G. B. die Curatel verhängt und würde vom gefertigten ?. k. Bezirksgerichte Josef Dranl am Zamserberg für dieselbe als Curator

8
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/24_12_1897/BTV_1897_12_24_12_object_2970842.png
Pagina 12 di 12
Data: 24.12.1897
Descrizione fisica: 12
1897 zu crsel'en. K. k. Finan^-B>zirks-Directlon Brixen, am 21. Dezember 1897 Piskorsch. 2 O d i k t. Nr. 5559 Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß über Gesuch des Emilio Torbali aus Riva und der Firma E. Schwarz's Söhne aus Bozen am 28. Jänner 1898 9 Uhr Vorm. in dieser Gerichts kanzlei die freiwillige Feilbietung der unten bezeich neten Realität um den Ansrufspreis von fl. 28.200 ö. W., uuter welchem keine Offerte zulässig sind, statt finden wird. Den auf da? Gut versicherten

Gläubigern bleibt das Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Die Feilbietungsbedingungen können beim gefertigten Gerichte eingesehen werden und sind gegen Einsendung von 50 kr. vom Bankgeschäft Vinco Andreis in Riva zu beziehen. Beschreibung der Realität: Ackergrund mit Reben- uud Maulbeerbäumen St. Fanceno oder Chiesnra ge nannt, mit Oekonomiegebäden und Nebenanlagen nächst der Stadt am Gardasee, beim Bahnhofe gelegen;. Flächeninhalt circa 25-380 Quadratmeter unter den Grenzen

: !. Dr. v. Kißling. 2. Gardasee. 3. K. k. Militärärar, Bernardo Jncenghi und Gemeinde Riva. 4. Die Reichsstraße nach Torbole V.-P. 315, G -P. 1938, I',»39, 1940, I94t, 1942, 1943, 1944, 1945, 1947, 2009/1, 4032, 4034, 4037, je doch mit Ausnahme des von der Lokalbahn Mori- Areo-Riva enteigneten Theiles schöner Baugrund zu Hoiels, Badeanlagen, Villen, Magazinen, Anlagen am See g eignet, sowie für den Bahnhof der projectirteN Bahnlinie Riva-Tione-Pinzolo (vom Staate, vom Lande und von den Gemeinden snbventionirt

) ver wendbar. K. k. Bezirksgericht Riva, am 30. Noveinber 1897. 434 Der k, k. landesgerichtsratb: UnterkirHer.'

9
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1906/08_02_1906/BZZ_1906_02_08_5_object_400353.png
Pagina 5 di 8
Data: 08.02.1906
Descrizione fisica: 8
Leiide gereicht: mit dem einzigen! Tröste, daß diejenigen, welche über den Körper gebieten, doch dem Geiste nicht besehlen können, dem Geiste, der sehnsüchtig weiterschweift.. Telcphouverkehr München—Südtirol. Wie wir vernehmen, ist die Zulassung telephonischer Ge spräche zwischen München und dessen Vororten Mmaniirg, Pasing und Planegg einerseits und Rovereto, Arco und Riva anderseirs in Aussicht genommen. Die Aktivierung dieser neuen Rela tionen, welche einen infolge detz wachsenden Frem

enthält eine Voll zugsverardnung, bchreffend die Verbauung des Wildbaches Chiavvna bei Roncegno. Die Begehung der projektierte» Tram- bahmtrecke Trient—ALa Sarche—Riva bat om 8'. Jä'iner durch den Jnqenstur aus W!en stult^esunderl. Wie schon vorder vermutet wurde. ist drr schw erigste Punkt auf der ganzen (strecke im Buco di Veia zu suchen. Weiter oben A»irt>e auch die Variante, wanacb die Bahn das Doif T?r!ago berühren soll, in Augenschein ge nommen, die sich aber wegen der bedeutend höheren Konen

nur dann ausführen liepe, wenn d>e Ge» ,neinde Teilegi, einen giößeren Beitrag in Aussicht stellen könnte. In Riva wurde die Frage angeregt, ob es nicht angehe, die ganz? Linie Trient—Riva normalspurig auszuführen, um dann leichter den Änichluß an die Girdaseebahn zu erlangen. Herr Hafferl erklärte jedoch, daß eine norma'.spurige Bahn auf der Strecke Trient—Sarche ungeheure technische Schwierigkeiten mit sich brinaen und mehr als das doppelte kosten würde als eine schmalspurige Bahn, ^vie sie bisher geplant

war. Eine Vertretung der 4Zelneinde Riva wird nun umer Beiziehung des Ingenieurs Aroedi von Verona d'e canze von Trient bis Riva einer genauen Prüfung un terziehen. Elzvuug. Die Jnnsbrucker Handels- und Ge iverdlkiimnier hat in ihrer letzten Sitzung, der ersten naÄ den Neuwahlen, einstimmig beschlossen, ihren Zangjährigen Prändenlen Anton v. Schumacher, der diesmal eine Wied.rwahl in die Kammer abgelehnt hat, dadurch zu ebren, daß sie ihn zum korrespon dierenden Miiuli.de ernannte, ihm eine Adresse /überreichen

10
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/12_01_1898/BTV_1898_01_12_6_object_2971049.png
Pagina 6 di 8
Data: 12.01.1898
Descrizione fisica: 8
auf und werden vor jeder Versteigerungsvor- nadme kundgemacht. Die Hypothekare haben nach dem Hofdeeret vorn^ 19. November 1339, Nr. 333 J.-G.-S., ihre For-- derung h. g. anzumelden. K. k. Bezirksgericht Landeck, am 25. November 1397. 2«7^ Der k. k. Landesgerichtsrath: Tfchurtschenthaler. 3 Edikt. Nr. 555S Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß über Gesuch des Emilio Torbali aus Riva und der Firma E. Schwarz's Söhne aus Bozen am 23. Jänner 1898 9 Uhr Vorm. in dieser Gerichts kanzlei die 'freiwillige Feilbietung der unten

bezeich neten Realität um den Ausrufspreis von fl. 23.200 ö. W-, unter welchem keine Offerte zulässig sind, statt finden wird. Den auf das Gut versicherten Gläubigern bleibt das Pfandrecht ohne Rücksicht auf den Verkaufspreis vorbehalten. Die Feilbietungsbedingungen können beim gefertigten Gerichte eingesehen werden und sind gegen Einsendung von 50 kr. vom Bankgeschäft Vinco Andreis eNixott in Riva zu beziehen. Beschreibung der Realität: Ackergrund mit Reben- und Maulbeerbäumen St. Fauceno

oder Chiesura ge nannt, mit Oekonomiegebäden und Nebenanlagen nächst der Stadt am Gardasee, beim Bahnhofe gelegen; Flächeninhalt circa 25-330 Quadratmeter unter den Grenzen: I. Dr. v. Kißling. 2. Gardasee. 3. K. k. Militärärar, Bernardo Jncenghi und Gemeinde Riva. 4. Die Reichsstraße nach Torbole B.-P. 315, G -P. 1933, 1>,39, 1940, 1941, 1942, 1943, 1944, 1945, 1947, 2009/1, 4032, 4034, -1037, je doch mit Ausnahme des von der Lokalbahn Mori- Arco-Riva enteigneten Theiles schöner Baugrund zu Hotels

, Badeanlagen, Villen, Magazinen, Anlagen am See geeignet, sowie für den Bahnhof der projectirterr Bahnlinie Riva-Tione-Pinzolo (vom Staate, vom Lande und von den Gemeinden subventiomrt) ver wendbar. - K. k. Bezirksgericht Riva, am 30. November 1897. 434 Der k. k. Landesgerichtsrath: Unterkircher.

11
Giornali e riviste
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1885/07_05_1885/BZZ_1885_05_07_3_object_362353.png
Pagina 3 di 4
Data: 07.05.1885
Descrizione fisica: 4
von einem Gendarmen in einem Streuschober im Kurtatscher Moose gefun den und ins Spital nach Margreid überführt. Man hofft den armen Mann am Leben erhalten zu können. (Eisenbahn Mori-Arco-Aiva.) Am 30. v. M. tagte in Riva die Ueberprüfungscommission für das vom Bürgermeister van Riva Bernardinelli, angestrebte Eisenbahnproiect Mori-Arco-Riva. Dieselbe bestand unter dem Vorsitze des Statt Halterei-Secretärs R. v. Zambelli, aus dem Ma> lor des Geniecorps Ettmayr. dem Generalinsvec- tor der Eisenbahnen Dostal, sowie

aus den Be< zirkshauptleuten von Roveredo und Riva, Ver tretern der Südbahu und der an diesem Bahn baue interessirten Gemeinden. Zuerst wurde in Berücksichtigung militärischer Interessen die Trace sowie die Anlage des Bahnhofes etwas mehr von der Stadt abgerückt, dann das Project bei Arco in einer Weise modificirt, daß dasselbe der beabsichtigten Erweiterung der Stadt nicht mehr im Wege steht. Die Tracierung am See von Loppio und bei Nago, dem Kulminationspunkte der Bahn, wurde einem neuen Studium zu unter ziehen

für nothwendig befunden, im übrigen aber das Project von Seite der Commission als allen Interessen entsprechend anerkannt, nur wurde eS noch als wünschenswerth erachtet, daß die Kovf- station dieser Bahn aus Rücksichten für die Er leichterung des Verkehres nicht nach Mort, son dern mit Benützung des Zchienenstranges der Südbahn nach Roveredo verlegr werde. Auf Grunh der Beschlüsse dieser Kommission wird erst das Ministerium die Trace definitiv fest- teilen. Die Länge der Bahn von Mori über !lrco nach Riva

13
Giornali e riviste
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1897/23_12_1897/BTV_1897_12_23_8_object_2970819.png
Pagina 8 di 8
Data: 23.12.1897
Descrizione fisica: 8
der Genehmigung der'hohen-k.>k. Finanz-Landes Direktion auch Anböte unter dem obigen Fiscalpreise ang^ nommen. Der bezügliche Tarif >.nd d-e librinen Pachtbedingnisse sind aus der ersten diesb zügl chen K'nndmackung in Nr. 2 69 dieses Blaues vom 24- November 1897 zu.ersehen. K. k. Finanz-Bezirks-Direction Brixen, am 21. Dezember 1897 Pisk orsch. 1 Edikt. Nr. 555» Es wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß über Gesuch des Emilio Torbali aus Riva und« der 'Firma E. Schwarz's Söhne aus'Bozen am' 28. Jänner

1898 9 Uhr Vorm. >n dieser Gerichts kanzlei die freiwillige Feilbietung der unten bezeich neten Realität um den Auerusspreis vou fl. 28.200 v. W., unter welche keinem Offerte zulässig sind, statt finden wird. Den auf da? Gut versicherten Gläubigern bleibt das Pfandrecht ohne Rücksicht auf den' Verkaufspreis vorbehalten. Die Feilbietungsbedingnngen können beim geferiigten Gerichte eingesehen werden und sind gegen Einsendung von 5 0 kr. vom Bankgeschäft Vineo Andreis e^ipoti in Riva zu beziehen

. Beschreibung der Realität: Ackergrnnd mit Reben- und Maulbeei bäumen St. Fauceuo oder Chiesura ge nannt, mit Oekonomiegebäden und Nebenanlagen nächst der Stadt am Gardasee, beim Bahnhose gelegen; Flächeninhalt circa 25.380 Quadratmeter unter den Grenzen: i. Dr. v. Kißling. 2. Gardasee. 3. K. k. Militärärar, Bernardo Jncenghi und Gemeinde Riva. 4. Die Reichsstraße nach Torbole B -P. 3 > 5 , G.-P. 1938, 1..39, 1040, 1941 , 1042, >043, 1944, 1945, 1947, 2009/1, 4032, 4034, 4037. je doch nnt Ausnahme

des von der Lokalbahn Mori- Arco-Riva enteigneten Theiles schöner Baugrund zu Hotels, Badeanlagen, Villen, Magazinen. Aulagen am See geeignet, sowie für den Bahnhof der projectirten Bahnlinie Riva-Tione-Pinzolo (vom Staate, vom Lande und von den Gemeinden fnbventionirt) ver wendbar. K. k. Bezirksgericht Niva, am 30. November >397. 434 Der k. k. Landesgerichtsratb: Unterkircher. s Kundmachung. Nr 4323 In der Executionssache der Elisabeth Höibiger, geb. Steiner im Staudenhäusl in Oberan, g gen die Ehe- leüte Martin

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/29_11_1938/AZ_1938_11_29_2_object_1874242.png
Pagina 2 di 6
Data: 29.11.1938
Descrizione fisica: 6
Institut vennache. vom «5onnkag Fußball » Knappe Resultate des vierten Spieltages in äer Meisterschaft äse L.Divi ion Die Weiß Roten volzanos zum vierten Male geschlagen. — Bressanone holt sich in Merano einen verdienten Ausgleich. — Der Tabellenstand beinahe unverändert. Die Ergebnisse des 4. Spieltages: In Merano: Merano - Bressanone 0:0 In Bolzano: Bolzano - Pescantina 2:3 In Trento: Trento - Verona 2 0:1 In Rovereto: Rovereto - Audace 2 1:1 In Riva: Benacense - Scaligera 2:1 Die Vochersagungen

2 in Trento waren auch vor auszusetzen und haben sich bewahrheitet. Leicht überraschend wirkt allenfalls der erste Sieg der Riva über die Scaligera, mit der jene nun auf gleicher Punktezahl teht. Und endlich das noch fehlende Re- ultat: Rovereto—Audace 2, das mit seinem Punkteausgleich ebenfalls zu dem wahren Kräfteverhältnis der beiden Mannschaften oaßt. Mit allen diesen Ergebnissen hat die Tabelle nur ganz geringe Abänderungen erfahren. Trento ist aus dem Terzett der Spitzenmannschaften ausgeschieden

und hat seinen Platz Verona 2 eingeräumt, ^ ^ die die höchste Punktezahl 6 mit Bressa -lhjxr nicht eindeutig lösen, da si/schon seit Iah none und Audace 2 teilt. Riva hat den 0- k<>n K-n-iài,!, ->ìkri«àr Punkt verlassen, womit A. E. Bolzano das Zeug, die ihnen zur Verfügung stan den. Verschiedene Phasen des Kampfes, den wir in aller Kürze beschreiben wol len, ließen sich sehr gut ansehen und stei- gerten besonders in den letzten Minutell die Aufmerksamkeit des zahlreichen Pu blikums zu einer richtigen Spannung

<B.) nach Elser 25. Minute. 400 Zuschauer. Schiànchter: De Te- ài-Merano. Und die Tabefle nach dem 4. Spiel- tage: 1. Verona 2 6 Punkte, 2. Aàce 2 6 Punkte, 3. Bressanone 6 P., 4- Trento S P., S. Rovereto 4 P., 6. Pescantina 4 P-, 7. Merano 3 P., 8. Scaligera 2 P., S Riva 2 P., 10. Bolzano 0 Punkte. drängende Roma aufgehalten worden. Sehr heroorhebrilswcrt ist die Lei!««»» der Liguria i?» Z?omz, die trotz des ton,; pletten Sturmes der Sazio mit P!ola j», Zentrum nur ein Goal einkassierte, à lan ist neuerdings

17