118 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/11_03_1920/BRG_1920_03_11_2_object_746614.png
Pagina 2 di 6
Data: 11.03.1920
Descrizione fisica: 6
Lle rote Fahne zu trommeln ; die Schlagwörter von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit und vom Arbeiter-. Paradies haben zu allen Zeiten gewirkt. Mit wenig j Arbeit schnell reich zu werden, ist ein verlockendes Ziel. Aber die Uuausführbarkett der ntopisttschen Gesellschaftsordnung des reinen Kommunismus ist Lei einigem Nachdenken noch jedem normalen Menschen klar geworden. Daß es nun trotzdem Leute gibt, die auch über Leichen gchen wollen, um dieses Phantom zu ver wirklichen, ist eine Folge

, daß in Rußland, Ungarn und Bayern die Kommunisten tatsächlich einmal ihr Ziel erreicht haben. Denn nur so war es möglich, die Haltlosigkeit ihrer Ideale uachzuweiseu. Es hat sich bei der Gelegenheit aber noch Eines gezeigt: Die Charakterlosigkeit der kommunistischen Apostel und Führer. Kaum hatten sie die Macht in Händen, waren sie nicht mehr die Träger des Volkswilleus oder die Kämpfer für Freiheit und Recht, sondern sorgten für sich, stahlen und plünderten für die eigene Person, wateten förmlich im Blut

der. schonungslos ausgeweideten Gegner. Und wenn der Bau ins Wanken geriet, war ihr Ziel schon erreicht. Mtt Gold und Werten flohen sie über die Grenzen und ließen ein Volk von Ausgebluteten in einem wirtschaftlichen Chaos zurück, wie es utcht ärger erdichtet werden könnte. Druck erzeugt Gegendruck, daher mag manche Ver geltung heretnprasseln über arme Teufel, die au die glitzernde Lehre der Lenins uud Szamuelys geglaubt haben und von ihrem Beispiel verleitet, mitgegaugen sind. Das hat einigermaßen ernüchternd

1