3.985 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1937/31_07_1937/TIRVO_1937_07_31_4_object_7668385.png
Pagina 4 di 16
Data: 31.07.1937
Descrizione fisica: 16
ist es noch nicht gelungen, des Verbrechers habhaft zu werden. > war das? —. Und Helene? — Ihr hatte sie doch nie ange- inerkt, daß sie -sich in besonderer Weise für Hernrann inkeres- 'sierte! Wenn Helene bei ihr war und sie ihr von Hermann -erzählte, daß -er wieder geschrieben und dies wird jenes be richtet habe, da hörte Helene wohl mit Anteilnahme zu; und als sie in den letzten Wochen vor dem entsetzlichen Ge schehnis Helene gegenüber glücklich von Herman-ns baldigem Kommen sprach, da zeigte sie gleichfalls Freude

; aber einen besonderen Eifer, eine besondere Lebhaftigkeit verriet Helene nie, wenn >ste von Hermann gesprochen hatte. — Nein, He lene sah in Hermann nur den Wetter, und nichts weiter. Was 'kam aber, wenn Helene eines Tages wieder hier lvar? — Wie dann? —■ Würde dann Hermann —? Und was mochte Helene «während der Zeit ihres Fernseins erlebt ha ben? — Nein! Nichts befürchten-! — Jetzt mußte man doch vor allem« wünschen und hoffen, daß Helene wiedergefunden würde! Und- wenn Hermann dabei helfen wollte —. Ach

., daß auch dies Unglück geschehen .müßte! — Mit einem leisest Seufzer begab- sie sich zu dem Mädchen- 'Sie war jetzt nur- noch von der Sorge erfüllt, -dem Jungen noch etwas- Kräftiges' vorzusetzen, bevor er abreiste. Ms! sich Mutter und- 'Sohn. — Hermann von Lungen be reits- im Reiseanzng — am Rundtisch im 'Speisezimmer ge genüber saßen«, stellte !Gva von Lünzen zunächst alles Fragen zurück und.wachte darüber, daß ihr Junge sletßtg den Spei sen Anspruch. Erst als -sie beim Nachisch saßen, forschte sie. „Wie heißt

1
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/09_07_1938/ZDB-3077641-7_1938_07_09_7_object_8458056.png
Pagina 7 di 10
Data: 09.07.1938
Descrizione fisica: 10
Fritz, Berlin. Richter Meyer M. und Frau, Holland. Reisch Meyer Adolf, Holland. Reisch Meinberg Julius mit Fam. Herne. Reisch Meyer Clara, Berlin. Stradiot Mollik Clara, Wien. Eggerwirt Martin Friedrich und Frau, Wien. Timberg Metelka Pauline, Wien. Seereit May Hermann, Dortmund. Kitzbühelerhof Moosbrugger Ottilie, Wien. Fischer Mertens Walter und Frau, Magdeburg. Grub er Häusl Mann Helene, München. Lebenberg. v. Mey Paula, Wiesbaden. Lebenberg Marler Ernst, Salzburg. Sixt Neuhäuser Ferd. und Frau

mit einem unsagbaren Wohkgefühl in ihr warmes Bett zurück. Am andern Tag erfuhr sie, daß es auch noch falscher Alarm gewesen ist, und von nun an bewunderte sie ihren Michel wieder schrankenlos und ist so, und das heute Noch, die glücklichste Frau von Breitenlo'h. (Aus dem Novellenband „Sonnige Heimat". Leinen RM.3.75. Zentralverlag der NSDAP., Frz Eher Nachf.) Paschke Walter, Hamburg. Bichlalm Poppinger Otto und Frau, Wien. Widmoser Pollien Else, Koenigsberg. Fischer Piringer Hermann mit Fam., Salzburg. Seebichl

. Tennerhof Nobisch Ella, Berlin. Vötter Roder Karl und Frau, Obermenzing. Sonneck Seydel Else, Berlin. Stradiot Steminger Irmgard, Greit. Rainer Szalay Frieda, Graz. Markt Sceber Carola, Krems. Hölzl Schmalenbach Clara, Köln. Bichlalm Suermondt C., Holland. Tennerhof Stüssel Hermann, Bielefeld. W. Rößl Stehlik Leopoldine, Wien. Stehlik Seif Rudolf und Frau, Wien. Noichl Schulze Charlotte, Dresden. Stefanie Steuhauser Elisabeth, München. Hirzing Strobl Theodolinde, München. Hirzing Stössel Marta

Stritzel Robert ntit Fäm., Berlin. Klaudia Schön Karl, München. Stetneck -u • Schaffer Rosine, Donawitz. Auer Dr. Schedy Hermann und Frau. Grandhotel Selby Gertrud, London. Grandhotel Schlagenhauff Hugo u. Frau, Schw. Hall. Grandhotel Dr. Schmidt Wilhelnr ntit Fäm., Hof. Grandhotel Scheffler Hans G., Berlin. Rosengarten Straubinger Maria, München. Rosengarten Schönfelder Ilse und Toni, Breslau. Krimbacher Stichncthe Fridel, Hannover. Erika • Sailer Simon, München. Werner ' ! Schwabach Alfred und Frau

bis zu 18 Jahren zählen dafür nur 3.— NM. Mit diesen Teilnehmerkarten erhält mau eine 75prozentige Fähr- preisermäßigung auf der Deutschen Reichsbahn, eine 50prczentige Fährpreisermäßigung bei allen Fest-W- schlußfahrten, die Berechtigung zur Lösung der ermäßig ten« Straßenbahndauerkärte in Breslau, die Berechtigung zu einer tvesentlich verbilligten Wochenkarte der Deut schen» Reichsbahn für die in der Umgebung von Breslau untergebrachten Festteilnehmer, freien Eintritt in das Hermann-Göring-Sportfeld

2
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/22_07_1939/ZDB-3077641-7_1939_07_22_7_object_8458578.png
Pagina 7 di 10
Data: 22.07.1939
Descrizione fisica: 10
mit Fämilie, Radeberg. Weißes Rößl Dr. Koster Josef, Innsbruck. Adolf Banken Krüger Hans, Berlin. Reischhotels Kacsirek Bcla, Budapest. Weißes Rößl Keller Charlotte, Werdau. Nppen Krause Hermann, mit Fämilie, Berlin. Bichlälm Major Kennejsy Julius, Fünfkirchen, Ungarn. Reischhotels Kubenz Toni, Schöneberg. Tiefenbrunner ' Kranzl Hertha, Wien. Seebichl Dr. Kugler Hans, Frankfurt. Haus Walde Kirchdorf Annettes, Hamburg, Käminski Kauba Christine, Wien. Vista Daheim Kirschner Aenne Hedwig, München

, Wien. Tiefenbrunner Karbe Irene, Berlin. Pension Licht Ing. Kadel Michael und Frau. Al'ine Zeutsch Dr. Kaiser Mar und Frau, Dessau. Haus Pagl Kruse Hermann unN Frau, Schwerin. Tuchel Leweck Käthe, Königsberg. Alpenblick Lockert Karl und Frau, Würzburg. Weißes' Rößl Lehmann Fritz und Frau, Köln. 'Grandhotel Liebrecht Helmut und Frau, Spanien. Grandhotel Liehs Erwin und Frau, Glltersee. Silberne Gams Lucke Charlotte, Berlin. Andrä Kraus Trachten, heimische Volkskunst und Antiquitäten Else Welwart

. Eigenheim Morawetz Gertrude, Wien. A. Hechenberger Marthvlo Elisabeth, Nürnberg. Schloß Kaps Frech. Ing. v. Marterer Kurt, Wien. Haus Marterer Dr. Maassen Hermann und Frau, Hamburg. Villa Freiblick Mendl Kurt und Frau, Hohenstein. Bichlälm K“»“-'-™ PENSION FISCHER Sonnige, ruhige Lage, nächst der Stadt und des Schwarzsees. Schöne Balkonzimmer mit fließendem Kalt- und Warmwasser, Bad — Gute Verpflegung, mäßige Preise. Ing. Märbve Ernst und Frau, Wien. Pension Fischer Monun Eberhard und Frau, Hamburg

. Ginthör Marttnshausen Hugo mit Fämllie, Wien. Berger Johann Moores Otto mit Familie, Leipzig. Hotel Tiefenbrunner Marx Waldemar, Gotha. Weißes Rößl' Mai Max und' Frau, Breslau. Ktoßner Meuthin Otto, Hamburg. Hotel Holzner Marx Karl, Reichenbach. Weißes Rößl' Malek Angela, Wien. Villa Alpenglühn Müller Elisabeth, Bremen. Pension Hölzl Stud.-Rat Müller Christoph u. Frau, Kaisersll. Rosengart. Mayer-Krapell Hermann mit Fäm., Berlin. Ehrenbachhöhe Meiringer Karl mit Fämilie, Berlin. Hotel Klausner Marx

Carl m. Tocht. u. Enkel, Obernhau. Grandhotel Morawa Rudolf, Breslau. L. Gogl Pwf. Meinig Max und Frau, Frankfurt. Haus Barbara Markmann Hermann und Frau, Köthen. Billa Daheim Menninger Gerhard, München. Hotel Klausner Moser Else, Innsbruck. Koidlern Missing Dorothea, Bremen. Gipfelhaus, Horn Ing. Mayer Hans und Frau, Wien. Weißes WHl Dr. Möbius Martin und Familie, Dresden. Reischhotels Oberstnanzpräsident Mann Ernst mit Fam., Stettin. Reisch Wende Richard mit Familie, Breslau. Eggerwirt

3
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/31_12_1938/ZDB-3077641-7_1938_12_31_8_object_8458305.png
Pagina 8 di 14
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 14
. Rosengarten Lestmann Karl, Berlin. Rosengarten Lemcke, Hamburg. Klausner Leonhardt Heinz und Frau, Stuttgart. Klausner Lorz Hermann und Frau, Berlin. Tiefenbrunner Lobenhoffer Fr. Will., England. Grandhotel Lang Anton und Frau, München. Tiefenbrunner Lorenz Rudolf und Frau, B erlin. Grandhotel Lem Paul, Königsberg. W. Rößl Lesemann Maria, Wien. Hölzl Löhr Hans und Tochter, Nürnberg. Erika Luft Herbert, London. Erika Lindner Josef, Nürnberg. Harisch Neg.-Präs. Dr. Luthorst Johannes mit Fam., Holland

und Tochter, Berlin. Rainer Morley Michael und Frau, England. Reisch Dr. v. Meißner Franz und Frau, Stockholm. Kitzb.-Hof Müller Hermann, Partenkirchen. Ziepl PENSION WfliLIÄ HOLZL Zimmer mit allem Komfort, nächst Grand hotel, schönste Lage. Tel. 87. 5 Min. vom Zentrum. Garage. Mäßige Preise Mulder Maurice und Frederice, Schweiz. Ziepl Ing. Majer Hans mit Fam., Wien. Freiblick Müller Ursula mit Kindern, Potsdam. Beranek Mücke Anna A. und Sohn, Wien. Fischer Meißner Carl mit Fam., Berlin. Daurer Maas

Nikolagutla Tasso, Darmstadt. Lebenberg Niggl Fritz, Augsburg. Edelweiß Foto Tirol Wilhelm Angerer neben dem Kino Beste Ausarbeitung Ihrer Fotos, Projektion Ihrer Kinofilme. Kleinbildspezialist aus Lust und Liebe. — Die schönsten Postkarten. Obttnt. Oelker Walter und Frau, Frankfurt. Bichlalm Olaf Paula, Mühldorf. Kloßner Ott Martin, München. Straßhofer Ing. Olgin Konstantin, London. Heimchen Obering. Reiser Hermann u. Frau, Berlin. Holzner Dipl.-Jng. Oberbacher Robert, München. W. Rößl Oßwald Magda

John, Paris. W. Rößl Primavera Carlo, Frankfurt. Klausner Piecher Hermann und Frau, Düsseldorf. W. Rößl Ploch Ella und Tochter, Heidelberg. L. Hoffmann Patzek Kämpfer Hedwig, Borkum. W. Rößl l. Tiroler Keramik und Kunstgewerbe Freie Besichtigung Quaglio Josef und Frau, Berlin. Neuwirt de Roß Louis, Holland. Ehrenbachhöhe van Neekurn Jan Rich., Holland. Ehrenbachhöhe Nabel Elisabeth, München. Reisch Neg.-Rat Dr. Ruckenbauer Richard, Wien. Tiefenbr. Hofratswwe. Reichenberger Fr., München. D. Mieser

D.-Jng. Reichenberger Walter, München. Dir. Wieser Rintelen Elmers, Münster. C. Hüter Rotter Emanuel, Wien. Felizitas Reifkogel Jngeborg, Hamburg. Rosengarten Ruth Ellen, Berlin. Bodenseer Ltnt. Rccholl Rolf, Berlin. Tscholl Rocholl Arnold, Berlin. Tscholl Roth Otto und Frau, München. Montana Frh. v. Rüxleben Otto, Rottlegen. W. Rößl Rominger Hermann, Ebingen. W. Rößl Roewer Hans mit Familie, Berlin. Kitzbühelerhof Rucks Karl, München. Schiechtl Riedel Willi, Gunzenhausen. Salvenmoser ; Ruchler Josef

4
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/31_12_1938/ZDB-3077641-7_1938_12_31_7_object_8458304.png
Pagina 7 di 14
Data: 31.12.1938
Descrizione fisica: 14
August, Düsseldorf. Bodenseer Dr. Knab Werner und Frau, München. Jägerwirt Kladosek Peter und Sohn, Wien. Tschadesch Kayser Hauna, Wilhelmshaven. Wibmer Dr. Koszler Viktor, Wien. Ludw. Hofmann Kürten Walter, Bielefeld: Kitzbühelerhof Dr. Krauß Hermann u. Frau, Mürzzuschlg. Alpenglühn Kleiner Friedrich und Frau, Berlin. Koidl Kerrl Ursula und Gisela, Berlin. Grandhotel Krüger Erwin mit Fam., Berlin. Posthof Ing. Katlein Franz mit Fam., Wien. Wolfrum Krückel Rudolfine, Aachen. Florianihof Kotscheg

Arthur, Mödling. Florianihof SloNs 8port lVioüen ösiclsiüung ^igsns Modelle Tel. 213 Higgins K., London. Heimchen Dr. Hahn Helmut, Landshut. Rosengarten Holzer Oskar, Hannover. S. Gams Hahn Franz, Wien. Blumau Häffner Norbert, Hamburg. Tiefenbrunner Holzwarth Walter, Stuttgart. Klausner Dr. Hildebrand Georg, Hamburg. Reisch Hamann Matthias, Hamburg. Klausner Prof. Hermann Siegmund, Wien. I. Koidl Hubler Gustav, Nürnberg. Koller Hmnpel Walter, Wien. Grandhotel Hyder Hussain Khan, England. Burian

BÄR (Hotel Weisses Rössl) Tanz — Stimmung Musik - Gesang abends ab 9 Uhr, Ende??? Horvath Franz und Anna, Wien. Gogl Heldmein Hans und Frau, Wien. Tiefenbrunner Heynen Herbert und Frau, Rheyelt. Reisch Herrmanlt W. mit Fam., Leipzig. Ehrenbachhöhe Heibbe Walter mit Fam., Kaltenmark. Tiefenbrunner Dr. Hermann Rudolf und Frau, Berliit. Reisch Ing. Hempel Benno und 'Lotte, Wien. Erika Höhne Friedrich mit Fam., Berlin. Ehrenbachhöhe Haag Anna, München. Oberaigen Horvath Theodora, Neuyork. Grandhvtel

Licht Kalb--Döpfer Anny u. Neffe, München. Salvenmoser Krack Joachim, Berlin. Tschadesch Dr. Klein Heinz, Gelsenkirchen. Klausner Kosel Anneliese, Offenbach M. Klausner Kretz Herta, Essen. Reisch Ing. Krause Walter, Magdeburg. Reisch Krebitz Elisabeth, Mainz. Tiefenbrunner Kokoschnigg Elly, Wien. W. Rößl Kcsper Josef und Frau, Bingen. Kaiser Kneg Josefa, München. Oberaigen Kees Berndt, Leipzig. Grandhotel Major Kästner Hermann und Frau, Stettin. Grandh. Kaplanek Viktoria, Wien. Neuwirt Dr. Kandler

5
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/04_02_1939/ZDB-3077641-7_1939_02_04_7_object_8458360.png
Pagina 7 di 10
Data: 04.02.1939
Descrizione fisica: 10
. Grandhotel -Kitz Hermann und Frau, Düsseldorf. Hocheck Dr. Kallhardt Otto und Frau, München. Stang K'opal Günter, Hamburg. Alpenhaus v. Kemp iS Maria Th., Rankenberg. Reisch Kühn Gerhard, München. AlpenhauS Dipl.-Jng. Klinger Ernst, Augsburg. Kitzbühelechof Kitta Walter, Berlin. Grandhotel de Luca Earhano, Italien. Grandhotel Lcoschen Anita, Swinemünde. W. Rößl Lösekrug Gertraud, Berlin. Ehrenbachhöhe Lindner Friedrich, Gersbruck. Meßner Dipl.-Jng. Lischka Walter, München. W. Rößl Langhardt Emil

Fritz, Westfalen. Wolfrum Muhs Annaliese, Berlin. Klausner Meunier Paülette, Paris. W. Rößl Mensel Hermann, München. Schweizerhof van Meer Willam, Holland.. Bavaria Mayer Rudolf, München. Tiefenbrunner Rust Erich, Berlin. Pagl Dr. Frh. v. Rechenberg, Köln. Grandhotel Rabaschus Walter und Frau, Berlin. Stang Dr. v. Riesenbeck M. m. Fam., Wuppertal. Grandhotel Runge Hans, Berlin. Posthof Ritegel William, USA. Eilenberger Dr. Roth, Berlin. Klausner Rehders Max und Frau, Hamburg. Klausner Rögner

. Schweizerhof Dr. Mann Herbert, Ioppvt. Reisch MeinerS Senta, Lübeck. Daurer Möwe Erich, Kückebuch. Schweizerhof Rückert Else, Nürnberg. Resch L. Nortmann Robert und Sohn, Berlin. Reisch Rother Hermann und Frau, Berlin. Grandhotel Nußlin Marie Louise, Hamburg. Pagl Rummeny Willy, Aachen. Dr. Seelig Nußmann Hilde, Rheinland. L. Hvffmann 464 Noch Bernhard und Frau, Freiberg. Posthof Neff Margarete, Dortmund. L. Hoffmann 464 Niemeyer S., Bremen. Licht Nordin Renee, Schweden. Grandhotel Ottich Josef, Wien

Mussotter Modern eingerichtetes Haus, in nächster Nähe der Skiübungswiesen Zimmer mit fließendem Kalt- und Warmwasser, Zentralheizung Lichtruf, Bäder — Telefon 45 Trachten, heimische Volkskunst und Antiquitäten Else Welwart, KUzbiHiel Josef-Pirchl-Straße, neben „Goldene Gams" Parpui Cornelis, Holland. Haidacher Penndorf Margarethe, Radebeul. Freiblick Palm Hermann, Halberstedt. Bodenseer Dr. Posch Herbert und Frau, Innsbruck. W. Rößl Pot Walter, Holland. Grandhotel Dr. PetS-LeuSden Fritz, Würzburg

6
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/19_02_1938/ZDB-3077641-7_1938_02_19_9_object_8457876.png
Pagina 9 di 12
Data: 19.02.1938
Descrizione fisica: 12
Schillingfürst A., Wien. Spiegel de Haan Wilhelmina, Holland. W. Rößl Harlaß Hermann und Walter, Deutschland. Hocheck -v. Heider Maria, Deutschland. Hocheck Horstein Helmuth, Deutschland. Hocheck Heslinde Klaus, Deutschland. Hocheck Hill Arthur Derek, England. Watson Helfer Renee, Wien. Jakob Huber Heyer Elfriede, Wien. Gapp Hauser Therese, Deutschland. Reisch Dr. Heller Franz, Innsbruck. Reisch Hridberg Harald, Kopenhagen. Berger Holemau Estara, Polen. Berger Hcwett Soyer Gtadys, England. Bodenseer Hoffmann

, Wien. Klausner Dr. Kochich Karl, Wien. Klausner Kiendl 'Christian, München. S. Gams Gräfin Kesselstatt Gabriele, Trier. Coburg Krausoya Regina, Brünn. Tiefenbrimner Knoll Hermann, Wien. Kaiser Kusu Rudolf, Wien. Hinterholzer Kottnig Eduard, Wien. Hinterholzer Kehrer Karl, Budapest. Klausner König Herta, Wien. Tiefenbruwer Ki'ngma M. P., Holland. Tyrol Kleemann Fr., München. Resch Kelsing Leonhard, Wien. Grandhotel Koopal Willy, Belgien. Tyrol Kretz Else, Deutschland. Tiefenbrunner I. Tiroler

. Rainer Kauba Max., Wien. Kaiser Kublo Heinrich, Deutschland. Sixt Koch Hermann mit Fam., Holland. W. Rößl Kern Hubert mit Fam., Klagenfurt. Ehrenbachhöhe Klement Ella, Wien. Salvenmoser Kraus Franz mit Fam., Wien. Dewina Kühling Hendr., Holland. Eggerwirt Ing. Krause Arthur, Wien. Sonneck Kerpeles Lotte, Wien. Erika Kirchwegerer Ed., Linz. Holub Karlberger Rich. mir Fam., Wien. Neuwirt Krepp Ferdinand, Wien. Neuwirt Kircher Rudolf, Wien. Klaudia Graf Khevenhüller Max, Osterwitz. Pallhuber Lechner

Fred und Frau, Luxemburg. Resch Dr. Lugosy Edens Juliens, Paris. Kaiser- Langer Eugenie, Deutschland. Langer Prinz de Ligne Albert mit Fam., Brüssel Sixt Liebold Walter, Deutschland. S. Gams Prinzessin Lubomirska Leome, Krakau. Eckingerhof Langer Hermann, Innsbruck. M. Höck Wtw. Lerche Kurt, Deutschland. Freiblick Leon Marg., Wien. Reisch Meier Otto und Frau, München. Rosengarten Chemische Pui&erei, Feinwäscherei, Feinbüglerei Lina Wickler, Bahnholstraße übernimmt alle einschlägigen Arbeiten

7
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1957/22_01_1957/TIRVO_1957_01_22_7_object_7692428.png
Pagina 7 di 8
Data: 22.01.1957
Descrizione fisica: 8
, So wjetunion, Italien, Deutsche Bundesrepublik, Polen und CSR). Der Oesterreichische Rundfunk, 1. Pro gramm, wird am Mittwoch, 23. Jänner, in der Zeit von 13.30 bis 14.30 Uhr Reportagen von der Weltmeisterschaftsgeneralprobe der alpinen Skiläufer in Badgastein von drei Sprechstellen aus bringen. Gesendet wird von 13.30 bis 14.00 Uhr eine Bandaufnahme vom Damenabfahrtslauf, von 14.00 bis 14.30 Uhr folgt eine Direktübertragung vom Ab fahrtslauf der Herren. Reporter sind Hans Klettner* Ing. Hermann Nußbaumer

Hermann (Polizei-SV) 52:26 Min. für 15 km; 2. Wechselbergör Konrad (SV Zollwache) 52:50; 3. Harting Heinz 'SV Zollwache) 53 : 00 : 4 . Veltori Franz (SV Zoll wache) 53:50; 5 Falkner Johann (Polizei-SV) 54:21; 6. Schrott Hubert (SV Zoll wach») 14:21; 7. Ernst Paul (Jägerbatl. 22) 55:07; 3. Zach Hans (Jägerbatl. 22) 55:46 Kombinationsspnmgl&uf Junioren: 1. Kröll Engelbert (WSV Mayr hofen) 52,2, 50 m, Note 204,5 ; 2. Ertl Raimund (SV Breitenwang) 53, 50, 194; 3. Kopp Ernst (SV Reutte))50,5 47,5, 185,4

Hermann (WSV Mayrhofen) 403,58 ; 5. Fichtner Klau» (Jägerbatl 22) 399,88 Allgemeine: 1. und Tiroler Meister Fisch bacher Emst (SV Thiersee), Note 417,60; 2 Kue n Felix (Jägerbatl 22) 397,65; 3. Gin ther Werner (SV Reutte) 397,58; 4 Hornstein Sieghard (SV Reutte) 391,30; 5. Kleißnev Ludwig (SV Axams) 388,91; 6. Vettori Wil fried (Jägerbatl. 22) 376,19; 7. Wolf Fried! (TI) 368,92; 8. Fringer Hermann (SC Breiten-, wang) 368,47 ; 9. Hosp Engelbert (1SC BreL tenwang) 865,61; 10° Hosp Bernhard

(SC Breitenwang) 835,85. Spezialsprunglauf Junioren: 1. und Tiroler Medster Fichtner Klaus (Jägerbatl. 22) 53, 54,5 m, Note 206,2; 2. Ertl Raimund (SC Breitenwang) 54, 54,5. 194,2; 3. Kröll Engelbert (WSV Mayrhofen) 49,3. 49,5, 192,6 ; 4, Geißler Hermann (WSV Mayrhofen), Note’ 172,0; 5. Kopp Emst (SV Reutte) 165,6. Allgemeine Herrenklasse: 1. Steinegger Walter (TI) 56,5, 57,5 m, Note 194,0; 2. Spiel 1X2 - zew&HHeH - $öc%t*fceU man Alfred (SV Ehrwald) 48, 49, 193,5 ; 8. Winkler Heinz (ISV) 49, 50, 192,1

8
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1934/17_01_1934/TIGBO_1934_01_17_3_object_7752832.png
Pagina 3 di 4
Data: 17.01.1934
Descrizione fisica: 4
. Am Sonntag, den 14. Jänner, war wieder einmal Hochbetrieb in unserem Orte .Im Gasthof Sebi war Kaffee-Kränzchen und im Gasthof Gradlwirt Szwrtball, beide Veranstaltungen wur den schlecht besucht, entsprechend der wirtschaftlichen Lage. Thiersee. Von einem Pferde geschlagen. Am 6. Jänner abends wurde der Mitterleitnerbauer Nikolaus Perktold aus Vorderthiersee anläßlich der Pferde fütterung in seinem eigenen Stall von einem Pferde geschlagen und im Gesichte erheblich verletzt. Hermann Bahr sestorben

. In München starb am 15. Jänner der österreichische Dichter Hermann Bahr im 71. Lebensjahre. Er war eine der bekanntesten Persönlichkeiten des deutschen Gei steslebens, gleich angesehen als Kritiker, Kunstschriftsteller wie als Dichter. Er stammte aus Linz und wandte sich schon als Student der Literatur zu. Er war immer der Wortführer der neuesten geistigen Strömungen auf den Gebieten der Kunst und Politik. Sein Weg führte vom radikalen Schönerianer zum katholischen Denker. Jahrzehntelang war er eine Art

. Hermann Bahr war Goethe-Forscher und einer der geistvollsten Männer der Zeit. Auch Burgtheater-Direktor war er einmal. Früher lebte er abwechselnd in Wien, Paris und Berlin, die letzten Jahrzehnte in Salzburg und in München. Seine Gattin ist die berühmte Kammersängerin Anna Mildenburg. Hermann Bahr war jederzeit zugleich guter Oesterreicher und guter Deutscher. Das Dritte Reich berief ihn in die Akademie der deutschen Dichtkunst in Berlin. Vor mehreren Wochen verfiel der Dichter geistig und körperlich

9
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/30_04_1937/NEUEZ_1937_04_30_5_object_8182696.png
Pagina 5 di 12
Data: 30.04.1937
Descrizione fisica: 12
werden 63 Vorträge gehalten. Außer einer zwanglosen Zusammenkunft wird keine gesell schaftliche Veranstaltung abgchalten; die Nachmittage sind für Ausflüge und Besichtigungen ausersehen. Während der Tagung findet auch eine Ausstellung von Instrumenten, Apparaten, Büchern und chemischen Produkten statt. Innsbrucker Juristische Gesellschaft. Vortrag des Herrn Dr. jur. Dr. rer. pol. Hermann Gerharüinger über „Die Leipziger Messe". Zeit: Dienstag, den 4. Mai, um 18.60 Uhr. Ort: Landes- gericht, Schmerlingstraße

, 1. Stock, Saal 35. Zu diesem Vortrag haben auch Nichtmitglieder als Gäste des Vereines Zutritt. Ein tritt frei. »Brunnen von Rom". Am Sitze der italienischen Landsmannschaft in Innsbruck sprach am 29. d. M. Frau Maria Hermann Xy d i a s, Freunden der italienischen Sprache durch ihre kulturgeschichtlichen Borträge im Wiener Rundfunk längst bekannt, über das italienische B a r o ck des 17. Jahrhunderts und feinen liebenswürdigsten Meister Lorenzo B e r n i n i. Baumeister, Bildhauer und Maler zugleich

Ausdruck in den vielen rauschenden Brunnen, die er als wahre Symphonien von Stein und Wasser in verschwenderischer Schaffensfreude auf den herrlichen Plätzen Roms baute und deren Rauschen und Murmeln nun als fröhliches Lied der Lebensfreude durch die Jahrhunderte klingt. Der eigenartige Zauber der Siebenhügelstaüt scheint in diesen Brunnen eingefangen, und Frau Hermann Lydias begeisterte Worte, getragen von ihrer dunklen, warmen Altstimme, vermochten aus den vorgeführten Lichtbildern einen Schimmer

uns aus Bregenz: Bor vollem Saal sprach am Dienstag abends im Gasthos „Krone" Herr Hermann aus Bern zum Film „Eiger-Nordwand". Zur Ein leitung wurde eine Fuchsjagd auf Skiern im Skigelände von Aro sa gezeigt. Der eigentliche Film über die Eiger-Nordwand, der bekannt lich vier junge Bergsteiger zum Opfer gefallen sind, waren Bilder voll atemberaubender Spannung, darstellend die Kletterarbeit der Retter in der grausigen Wand und die Auffindung der Leiche des abgestürzten Bergsteigers Kurz

10
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1939/28_01_1939/ZDB-3077641-7_1939_01_28_7_object_8458350.png
Pagina 7 di 10
Data: 28.01.1939
Descrizione fisica: 10
Kirschner Eduard, Westfalen. Tagwerker König Walter und Frau, Innsbruck. Reisch Cafe Rainer St- Johann in Tirol soll jeder Fremdengast kennen lernen Dipl.-Jng. Kesselhut Wilhelm, Celle. Steineck Dr. Franz Koch und Frau, Graz. Tiefenbrunner Knaufs Franz, München. Eggerwirt van de Leo Hilda, Hamburg. Kaiser Lux Fritz und Ilse, Breslau. Richter Lutz Alois und Frau, Wien. Seehof < Lang Hermann und Frau, Braunschweig. Ehrenbachhöhe Lamecker Lina, München. Bichlalm Ludwig Else, Elbing. Reisch Luddemann Maria

, Bremen. Stephanie Lyd-'ng Erna, Halle. Rosengarten Langsdorf Hilde u. Mutter, Weimar. Grandhotel Lundahl Bertil Daniel, Schweden. Hocheck PENSION VILLA HOLM Zimmer mit allem Komfort, nächst Grand hotel, schönste Lage. Tel. 87. 5 Min. vom Zentrum. Garage. Mäßige Preise I. Tiroler Keramik und Kunstgewerbe Freie Besichtigung Ludwig Fritz, Wien. Klausner F'rh. Arch. v. Lüttwitz Herbert, Hamburg. Hölzl Lcmpmann Erwin und Frau, Stuttgart. Ehrenbachhöhe Lederer Hermann, München. Eggerwirt Loebner Märia

Rueth Brunhilde, Osterhofen. Beyerhaus Retzlaff Charlotte, Berlin. Schweizerhof Arch. Richter Harald, Rumänien. Grandhotel Gräfin v. Reuttner, Achstetten. Ginthör Resch Elisabeth, Wien. Dewina van Walderen Baron Rengers, Holl ans. Haus Walde Reichwald Erich und Frau, Siegen. Licht Rocktaschel Hermann, Eisenach. Richter Roose Dom, Leipzig. Erika Rodenstock Erika, München. Holzner Di'pl.-Jng. Rüther Erich, Rendsburg. Hocheck Reichert Hedwig, Halle. Bichlalm > \ Rockerscheid Anneliese, Ratingen

11
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1954/27_07_1954/TIRVO_1954_07_27_6_object_7687195.png
Pagina 6 di 6
Data: 27.07.1954
Descrizione fisica: 6
Mit gliedschaft Gabriel Stubenvoll, Josef Mit terer, Josef Sattler, Karl Grähsl, Karl Münch, für 40jährige Josef Herzmann, Josef Ruech, Johann Witting, Alois Gschwendtner, Hermann Bauer, Hermann Mitterer, Max Bliem, Peter Hamberger, Franz Mitterer, für 25jährige Kommandant-Stellvertreter Franz Atzl, Rudolf Winkler, Franz Oberlechner, Max Kellerer, Alois Hofreiter, von der Be triebsfeuerwehr der Jenbacher Werke Franz Penz und Engelbert Plaschek. Die Feier schloß mit einer sehr reichhalti gen Tombola

„Gestorben in Mailand . von Dok tor Hermann Holzmann. Hermann Brix hat die Hauptrolle übernommen. Regle führt Fritz Bieler. Landesjugendreferat. Orgelkonzert in der Silber nen Kapelle Mittwoch. 20 Uhr, mit Werken alter italienischer und deutscher Orgelmeister. Karten an der Kasse der Hofburg und ln der Musikalien, handlung Tyrolia, Maria-Theresien-Straße. „Der fröhliche Weinberg*. Nach Zuckmayers gleich namigem Theaterstück gedreht. Ist dieser Film vor allem Jenen besonders zu empfehlen, die gerne lachen

wieder unter Beweis gestellt hat. ist eine Persönlichkeit, die ehrende Anerkennung zweifellos verdient, die ihm auch hier zuteil wurde. Für den Abend war das Programm einer Fest- akademie zusammengestellt worden, um deren Gelingen steh gleichermaßen verdient machten: Die Amraser Musikkapelle, die Sängervereinigung „Wolkensteiner" unter Prof. Arthur Kanetscheider. Dr. Hermann Egger vom Landessender Tirol »1® Begleiter am Klavier, die Gebrüder Schletterer und die Mitglieder unseres Landesthaters Han* Welz, Christa

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/24_07_1934/AZ_1934_07_24_4_object_1858233.png
Pagina 4 di 4
Data: 24.07.1934
Descrizione fisica: 4
und für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse der Frau Ruin Wae. Amirt, gei. Situimi sowie für die Blumen- und Gedächtnisspenden entbieten wir auf diesem.Wege unseren aufrichtigsten Dank. Die tiefkraueenden Hinterbliebenen. Bolzano, Curon, Roma, den 23. JÜli 1934. 19 Roman um eine wahre Begebenheit von A. v. Sazenhofen. „Halt!' sagte Buddin. „Krankenbesuch? Und eilt?' Hermann nickte nur. Da sagte Buddin: „Was zu reden ist, reden wir nachher.' Er rief auf den Flur hinaus: „Einspannen!' In fünf Minuten

stand der kleine Doktorwagen da. Buddin war schon in Hut und Mantel. Er stieg in den Wagen und nahm die Zügel. Während der Rappe die Pappelstraße hinunterlief und die Heide wie ein einziges, große», schwarzes Tuch sich ausspannte, über das der Himmel dunkel, schwer und niedrig hing, sagte Hermann alles, was er zu sagen hatte. Buddin nickte nur. Auch er kannte ja den alten Landral. „Mußte so kommen! Mußte wohl einmal so etwas kommen — na, wir werden sie schon wie der gesund kriegen

, und über das andere keine Sorge, keine Seele wird es ersahren.' Als er abcr dann aus der gebeugten Stellung am Kranlcnbeir sich ausrichtete und hinüber ins Zimmer ging, wo die Freunde ihn erwarteten, da hatte sein verwittertes, gütiges Gesicht eine tiese Falle aus der Stirn. „Doppelseitige Lungen- und Rippenfellentzündung! Krankenhaus wäre wohl das beste, geht aber nichc in diesem Fall, also schicke ich Ihnen eine Diakonissin.' Hermann wollte etwa? einwenden. „Keine Sorge! Wir hàn eine Schwester, die erst vor acht Tagen

, ihre Aufgabe an. Gunter und Hermann atmeten aus. „Ich nehme Sie gleich in meinem Wagen mit nach Brackhansen, Herr von Brackhausen, wenn Sic wünschen', sagte der Doktor. „Eine Ver schlimmerung ist heute nacht bis jetzt nicht mehr eingetreten, das Fieber ist nach wie vor 39,9'. Ehe Hermann einstieg, drückte er Gunter hundert Mark in die Hand. „Wazu?' „Du wirst es brauchen! Nimm!' „Aber du kannst es doch nicht entbehren, Her mann!' „Zusällig doch!' In Brackhansen sprang Hermann ab, und der Doktor fuhr grüßend

weiter. Es war ihm nicht gut zu Mute, dem armen Hermann. „Wo ist der Herr Landrat?' „Der gnädige Herr ist heute morgen um süns Uhr weggesahren. Er kommt vor acht bis zehn Tagen nicht zurück.' „Hat er das gesagt?' „Ja, gnädiger Herr!' Die Dienerschaft war ver stört. „Das gnädige Fräulein ist seit gestern —' „Das gnädige Fräulein —' sagte Hermann rasch, „ist bei ihrer Tante, der Frau Generalin, in Berlin.' Man sah. wie sie ausatmeten, denn sie hatten es doch gemerkr, daß es zwischen Vater und Tochter etwas gegeben

13
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1932/15_03_1932/NEUEZ_1932_03_15_5_object_8167806.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.03.1932
Descrizione fisica: 6
Gustine, ISV., 2 :43 :1; 15. Hilde Sturm, Arlberg, 2:44. Herren: 1. Franz Zingerl, Axams, 1:55:8; 2. Otto Furrer, Zermatt, 1:55 :8; 3. Anton Seelos, Seeseid, 1: 56 :4; 4. Willy Walch, Arlberg, 1: 56 : 5; 5. David Zogg, Arosa. 1: 57 : 7; 6. Friedrich Pfeifer, Arlberg, 1:57 :9; 7. Hermann Tscholl, Arl berg, 159:1; 8. Luggi Föger, Arlberg. 2 : 00; 9. Leo Gasperl, Kitzbühel, 2:00:3; 10. Rudi Matt, Arlberg, 1:54:4 (0.6) = 2 : 00 : 4; 11. Heli Lantschner, ISV., 2 : 00 : 7; 12. Hub. Salcher, ISV

, 91,455; 13. Gott fried Wolfgang, Wien, 91,415; 14. Hubert Solcher, ISV.. 91,09; 15. Luggi Föger, Arlberg, 90,83; 16. Hermann Tschol, Arlberg, 90,465; 17. Robert Mathies, Arlberg, 90,405; 18. Walch Emil, Arlberg, 89,62; 19. Helmut Lantschner, ISV., 89,59; 22. Hugo Leubner, SKI., 88,775; 22. Franz Ballauro, Kitzbühel, 88,085; 24. Fritz Huber, Kitzhühel, 87,72; 26. Hans Neuner, SKI., 86.555; 28. Otto Lantschner, SKI., 86,045; 29. Siegm. Hafelwanter, See feld, 85,875; 32. Wilhelm Fände, Kitzbühel, 85,095

(Innsbruck) 1:49.2; 6. Rieder Andrä (Kufstein) 1:50; 7. Klingler Anton (Kitzbühel) 1:51.4; 8. Pletzer Siegfried (Kitzbühel) 1:52; 9. Iansky Peter (Tarrenz) 1:53.6; 10. Obermoser Josef (Kitzbühel) 1:54.6; 11. Strick Hermann (Tarrenz) 1:55.8; 12. Bodenseer Rudi (Kitzbühel) 1:56; 13. Folder Rudolf (Wörgl) 1:68; 14. Gras Erich (Kusstein) 1:58.4; 15. Koller Karl (Kitzbühel) 1:59.8; 16. Brunner Johann (Kitzbühel) 2 :00; 17. Wörgötter Josef (Iochberg) 2:03; 18. Pesendorfer W. (Wörgl) 2:05; 19. Hochstaff

; 4. A. V. S. Kitzbüyel, Staffel III (Pircher, Feuersinger, Schwei nester), Note 236.81; 6. A. V. S. Kitzbühel, Staffel II (Kerscher, Fuchs, Weichselbaumer), Note 218.53. Iungmannen (35 Teilnehmer): 1. Schatz Gottfried (Tarrenz) 3:04.2; 2. Schwemberger Anton (Hall) 3:04.4; 3. Tschurtschentaler Eugen (Kitzbühel) 3 :06.4; 4. Schatz Gebhard (Tarrenz) 3 :13.2; 5. Mader Erich (Hall) 3:14; 6. Erdtner Franz (Innsbruck) 3 :20; 7. Bukowetz Josef (Innsbruck) 3 :20.4; 8. Gerger Hermann (Inns bruck) 3 :23.8; 9. Sturfer Rolf

. Mädchenklasse 1: 1. Leixner Karin (Innsbruck) 2:20.6;, 2. Nißl Gerta (Innsbruck) 2 :25.4; 3. Nißl Herta (Innsbruck) 2 :45; 4. Ritt- ler Helga (Innsbruck) 2 :49.4; 5. Sieberer Marie (Kitzbühel) 3 :04.4; 6. Radesinsky Helene (Kitzbühel) 3 :19.4; 7. Sarntein Traut! (Inns bruck) 3 :34.8; 8. Hermann Tmdl (Innsbruck) 3 :48.2; 9. Lechle Tmdl (Innsbruck) 3:53.4; 10. Eichkitz Ilse (Innsbruck) 4:02; 11. Smo- lensky Anny (Innsbruck) 4:08.2; 12. Wächter Traudl (Innsbmck) 4:08.4; 13. Stenglin Zita (Innsbruck) 4:13.6

14
Giornali e riviste
Innsbrucker Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3059567-8/1937/17_03_1937/ZDB-3059567-8_1937_03_17_5_object_8068120.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.03.1937
Descrizione fisica: 6
Rudolf (Bestzeit) 23:32.2; 2. Ebenbichler Benno 25:37.1; 3. Tiefenbrunner Hermann 26:26; 4. Bischofer Hermann 26:30; 5. Mariner Sebastian 27:33.2; 6. Fritz Heli 28:49.3; 7. Albrecht Josef 28:57; 8. Zeuner Karl 29:07; 9 Baumgartner Kuno 29:49.3; 10. Frenademetz Hans'30:22.3; 11. Konzert Hans 30:46.1- 12. Fritz Anton 30:51.3; 13. Tschaler Karl 32:82; 14. Huttig Robert 32:40; 15. Warger Robert 33:26.1; 16. Lenz Hans 34:31.2; 17. Stoll 37:04; 18. Falschlunger Erich 38:28.1; 19. Douschan 38:37.3

; 20. Pischl Rudolf 42:20; 21. Dr. Hönlinger Hermann 47:56.4- 22 Winkler Matthäus 1:07:47. — Klaffen reihung: Herren: 1. Seiwald, 2. Tiefenbrunner Her mann, 3. Bischofer, 4. Mariner, 5. Fritz Hell 6 Albrecht, 7. Frenademetz, 8. Konzert. — Alterskaffe 1:1. Ebenbichler, 2. Huttig, 3. Stoll. — Altersklasse 2: 1 Zeuner Karl, 2. Baumgartner Kuno, 3. Dr Hönlinger. — Altersklaffe 3:1. Lenz Hans, 2. Mini ler Matthäus. Der Abfahrtslauf der Wörgler Alpenvereinsju gend wurde am Sonntag bei Beteiligung

und Hermann Marz für dre tat Innsbruck, 17. März. Der Tiroler Landtag hielt heute vormit tags eine öffentliche Sitzung ab, in der einige Gesetzesänderungen beschlossen wurden. Zu Beginn der Sitzung begrüßte Präsident Dr. Bader den neuernannten Regierungsdirek tor Dr. Fabritius und dankte namens des Landes dem früheren Regierungsdirek tor Hofrat Dr. Bundsmann. Der erste Tagesordnungspunkt betraf Aenderungen einiger Bestimmungen des Landesschulgesetzes Abg. Dr. Platzgummer berichtete, daß die Novelle

; Brunner Karl 7.68. Leistungsprüfung. Bei den am 11. März in Kitz - b ü h e l abgehaltenen Supersportprüfungen erziel ten die vorgeschriebene Zeit: Sepp Weichselbaumer (Kitzbühel), N. Wessel (Norwegen) und Dr. Aurn-- hammer (Augsburg). Bei der am gleichen Tage ab- gehaltenen Leistungsprüfung erhielten das goldene Abzeichen Ruysinger Hermann und Bürgermeister Ludwig (Deutschland), das silberne die Damen Gut- mannsthal Emma (Wien) und Gräfin Antoniette Sailern (England) sowie die Herren Hirsch Theodor

15
Giornali e riviste
Volkszeitung/Deutsche Volkszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIRVO/1956/04_07_1956/TIRVO_1956_07_04_3_object_7691163.png
Pagina 3 di 6
Data: 04.07.1956
Descrizione fisica: 6
Titelkämpfe im Ringen durchgeführt, wobei es in beiden Sparten recht gute Leistungen gab. Präsident Max Motz konnte nteben den zahlreich antretenden Athleten auch den Schiedsrichterob mann des Kraftsportverbandes, Franz Schimek (Wien), begrüßen, der bei der Preisverteilung den Leistungen der Gewichtheber besonderes Lob zoll te, und die Feststellung machte, daß Tirol-Vorarl berg nach Wien dterzeit den zweiten Rang ein nimmt. Hermann Töpfer (KSV-IVB, Askö) gelang es, im Stoßen mit 105 kg einen neuen

) (67.5, 87.5, 90) 225 kg; 2 . Bildstein (Bregenz) 197.5 kg. Federgewicht: l. Fuchs Sepp, (85, SO, 115 kg), 290 kg; 2. Töpfer Hermann, KSV-IVB, 257,5 kg. Leichtgewicht: l. Stadler Peter, Kufstein (90 , 95, 117,50 kg), 302,50 kg; 2. Kresser Elfried, Bregenz, 285 kg; 3. Gruber Hans, ACH, 275 kg. Mittelgewicht: l. Pichler Alfred, Bregenz (92,50, 92,50, 115 kg), 300 kg; 2. Meier Ferdl, IVB, 285 kg; 3. Gerl Josef, Kufstein, 262,50 kg. Leichtschwergewicht: 1 . Gehrer Arthur, Bregenz (95, 90, 125 kg), 310

, Stiegmair Toni und Krismer Walter durch gute Leistungen aus. Die neuen Meister lauten: Fliegengewicht: Tusch Hans, Stemmklub; Ban tamgewicht: Schiener Guido, Ringsportklub; Feder gewicht: Otter Karl, Stemmklub; Leichtgewicht; Stiegmair Toni, Ringsportklub; Weltergewicht: Schreiner Hans, Stemmklub; Halbschwergewicht: Hatzi Helmut, Ringsportklub; Mittelgewicht: Sailer Hermann, Stemmklub; Schwergewicht: Hue- mer Ferdl, Stemmklub. TI trotz Niederlage Tiroler Faustballmeister Auf dem Jenbach er Sportplatz

das An schlußtor — nur mit 10 Mann spielend — nicht ver hindern. In der 65. Minute erhöhte Walser Ferdl auf 3:1 und fixierte damit bereits praktisch den Sieg. Nun fiel ein Mann von Rattenberg aus und Silz spielte nur mehr auf ein Tor. In der 70. Minu te war wieder Schatz Pepi erfolgreich und in der 71. Minute Walser Hermann. Damit war auch der Endstand gfegeben. Ecken 4:6 für Rattenberg -Mit diesem Sieg liegen nun die Silzer punkte gleich mit Wilten an zweiter Stelle (auf Grund des besseren Torverhältnisses

Scharf blick — 16.00 Konztertstunde — 16.45 Herr Jahn, ein» Erzählung — 17.00 Volksmusik aus der Schweiz — 20.00 Mozartfest Ludwigsburg: 1. Symphoniekon zert — 23.00 Ballettsuiten — 0.15 Unterhaltungsmu sik. Neuer österreichischer Juniorenrekord durch Hermann Töpfer (Askö)

16
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1934/13_07_1934/NEUEZ_1934_07_13_7_object_8172025.png
Pagina 7 di 12
Data: 13.07.1934
Descrizione fisica: 12
Tmgmmm Hadio-Wtett vom I«. Itili bfi einschließlich 11. luli <9)4 Montag, 16. <3uKt 12 Uhr: Mittagskonzert. Dirigent: Josef Holzer. Funkorchester der Wiener Symphoniker. — Francois Boieldieu: Ouvertüre zur Oper Der Kalis von Bagdad". — Kark: Faun und Elfenreigen. — Charles Gounod: Faustwalzer. — Ienö Hubay: Arioso. — Clemus: More, Intermezzo. — Klein: Leuchtkugeln. Potpourri. 1Z Uhr: Zeitzeichen. Wetterbericht. Miltagsbericht. 13.10 Uhr: Fortsetzung des Mittagskonzerles. — Hermann Krome

in Holland. — Zeit: 1698. 21.55 Uhr: Abendkonzert. Dirigent: Josef Holzer. Funkorchester der Wiener Symphoniker. — Hans Sieh: Mit eiserner Hand fürs Vaterland. Marsch. — Leo Fall: Ouvertüre zur Operette „Die ge schiedene Frau". — Gebauer: Die Liebe ruft Gavotte. — Hermann Dostal: Göttliche Nacht, Walzer. — Leo Ascher: Potpourri aus der Operette „Hoheit tanzt Walzer". 22.30 Ubr: 2. Abendbericht. 22.50 Uhr: Dr. Franz Karlicky: Pratelske pokyny ceftusicim v lete do Radouska. 23 Uhr: Fortsetzung

des Abendkonzertes. — Hermann Dostal: Eins, zwei, drei, Marsch. — Bruno Uher: Schade, kleine Frau! Lied. — Humphries: Die alte Spieluhr. — Julius Fucik: Die lustige Dorfschmiede. — Edmund Eysler: Tanz den letzten Walzer. — Noble-Reginald Cornelly-Iimmy Campbell: Schlaf', mein Liebling. — C. W. Drescher: So hat's der Wiener gern, Potpourri. — Richard Kronegger: Weaner Drahrer, Marsch. 24 bis 1 Uhr: Nachtkonzert. (Schallplatten.) Das Orchester Paul Whiteman spielt. — Hermann Hand: Tschaikowskiana. — Rollins: Blue

: Tambourin chinois. — Tagliaferri: Nun me sceta. — Karl Loewe: Tom. der Reimer. Ballade. 15.30 Ubr: Zeitzeichen. 15.50 Uhr: Gemeinschaftsstunde der arbeitslosen Jugend. Doktor Lukas Waagen: Bergbau und Wasserkräfte in Oesterreich. 16.10 Uhr: Nachmiltagsbericht. 16.15 Uhr: Kinderstunde. Donausagen. Erzählt von Erika Dann bacher. 16.40 Uhr: Wir stellen vor: Maria Riener (Sopran): Helene Payer- Thuri (Klavier). Am Flügel: Hermann Zechner. — Kleine Lieder von großen Meistern: Robert Schumann

". — Karl Wiesnrann: Drei Bagatellen. Edmund Eysler: Liebe auf Java, Lied: — Dominik Ertl: Frohe Stunden. Walzer. — Dol Dauber: So schön, wie's ein mal war. Potpourri. 24 bis 1 Uhr: Tanzmusik. Jazzkapelle Emil Hermann. Gelang: Viktor Sternau. (Aus dem Caf« Palmhof.) 20. Sault 11.30 Uhr: Mittagskonzert. (Schallplatten.) t. Lieder aus den Alpenländern. — Der Hosnlupf. — Wann der Auerhahn balzt. ~~ Entlebucher Kuhreigen. — Heut scheint der Mond so schön. — D'Kärntner Busseln. — Das Zeiscle

17
Giornali e riviste
Kitzbüheler Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/ZDB-3077641-7/1938/27_08_1938/ZDB-3077641-7_1938_08_27_6_object_8458125.png
Pagina 6 di 10
Data: 27.08.1938
Descrizione fisica: 10
8.AMTL. GASTEVERZEICHNIS DER KITZBUHELER NACHRICHTEN Miftgofteilt vom Verkehrsverein der Stadt Kitzbühel - Beinhaltet sämtliche in der Zeit vom 18. bis 24. August 1938 amtlich gemeldeten Sommergäste Augustin Hedwig, Berlin. Alpenglühn Dr. Autal Stefan und Frau, Budapest. Tiefenbrunner Autenrith Wolfgang, Paris. Kitzbüheler Hof Annas Käthe, Köln. Bavaria Dr. D'Apper Hermann, Falkenberg. Seebichl Auerbach Edith, Chemnitz. Barbara Alfen Ingrid, Hamburg. W. Rößl v. Amin Anna, Auerbach. Leköw Breach

Mark W. mit Zäm., London. Reisch Brown Raymond, London. Kaps Bengtson Erik und Frau, Schweden. Grandhotel Bartfchek Alfred und Frau, Cottbus. Kloßner Bcerbaum Fritz und Frau, Schönebeck. Reisch Bentker Hermann, Berlin. Eberl Brosch Gisela, Wien. Spielberger Burgerstein Anna und Tochter, Wien. Iiepl Beisel Karl und F'ra!U, Nürnberg. Schmidt Blanke Amy, London. Fischer Bünger Max und Frau, Berlin. Thaller Büchner H., Eichstätt. Reisch Bügel Georg, Schwabach. Reisch Bedürftig Lissy, Breßlau. Aschbach

Drahoköupil Gisela, Wien. Hatzl Taneder Hermine, Schwlaz. Seehof Dörflinger Georg, München. Schmidt Donner Helene, Wien. Reisch Tr. Ebl F. und Frau, Wezlar. W. Rößl Dr. Erklenz Hermann, Frankenstern. Reisch Dr. Eder Helmuth und Frau, Wien. Huber Ettighofer G. P. mit Familie, Bonn. Grandhotel Erbstöhser Anneliese, Berlin. Reisch Erter Ruppert, Göttingm. Reisch Esser Christine, Köln. Eggerwirt ' Ebner Anton und Frau, Wien. Tiefernbrrmner Engel Wilhelm, Berlin. Winderl Eheter Gerhard, Köln. Seebichl

18
Giornali e riviste
Tiroler Grenzbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIGBO/1938/01_02_1938/TIGBO_1938_02_01_2_object_7754932.png
Pagina 2 di 4
Data: 01.02.1938
Descrizione fisica: 4
. Die Ergebnisse sind folgende: Mädchen I: 1. Schwippl Susanne 1.02. 2. Prugger Hilde 1.37. 3. Tuchl Liselotte 1.58. Mädchen II: 1. Ehrenstraher Rosa 1.46. 2. Mattes Edith 2.02. 3. Albrecht Marianne 2.07. 4. Beck Lore 2.52. 5. Kaufmann Annelise 4.15. Klasse I: 1. Ebenbichler Hubert 1.04. 2. Langer Johann 1.50. 3. Hofer Gerhart 1.53 Vs. 4. Krimbacher Richard 2.03 Vs. 5. Lezuo Harald 2.08 Vs. 6. Kauf mann Siegfried 2.14. 7. Greiderer Fritz 2.15. 8. Huber Hermann 2.23 Vs. 9. Maier Ernst 2.29Vs. 10. Plainer Rudolf

2.35 Vs. 11. Dittrich Karl 2.42 Vs. 12. Salven moser Helmut 2.46. 13. Pichl Mar 2.46 (durch Los). 14. Tschank Franz 2.48. 15. Deichsler Hubert 3.00 Vs. Klasse II: 1. Ascher Ernst 1.09. 2. Sachsenmaier Ru dolf 1.10 Vs. 3. Huber Johann 1.14. 4. Albersberger Walther 1.39. 13. Weinseisen Hermann 1.39 Vs. 14. Vill Helmut 1.24. 7. Mühlbacher Werner 1.30. 8. Brunner Josef 1.31. 9. Zugal Werner 1.33 Vs. 10. Langer Lud wig 1.33 Vs. 11. Huber Hubert 1.34. 12. Kaufmann Walter 1.39. 13. Weinseisen Hermann 1.39

%. 7. Zöttl Rudolf 8.14. 8. Köhle Wilhelm 8.15 V 6 . 9. Kauf mann Josef jun. 8.23. 10. Kaufmann Josef sen. 8.272/5. II. Anker Georg 8.30. 12. Gfeller Georg, Ebbs 8.38V5. 13. Atzl Jos. jun., Kufstein 8.39. 14. Lettner Ad. 8.43Vs. 15. Atzl Hermann. 16. Zanier Fritz. 17. Funkhäuser Anton. 18. Huber Georg. 19. Gufler Rudolf. 20. Stafler Siegfried. 21. Tschank Josef. 22. Auckenthaler Otto. 23. Koffou Karl. 24. Fankhauser Alois. 25. Atzl Josef, Ebbs. 26. Hainz Ant. 27. Mühlberger Jos. 28. Stein- bacher Ant

20
Giornali e riviste
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1936/31_01_1936/NEUEZ_1936_01_31_5_object_8180728.png
Pagina 5 di 6
Data: 31.01.1936
Descrizione fisica: 6
Unterschützenmeisters Hermann Gru ber, den Tätigkeitsbericht. Es wurden sechs Gesellschafts- und ein Jubiläums-, bzw. Auslöschschießen abgehalten. Die Gesellschasts- Meßen wurden durchschnittlich von zehn Schützen besucht. Am Jubi läums-, bzw. Auslöschschießen beteiligten sich 23 Alt- und drei Jung- chützen. Besonders wurde dieses Schießen durch die Teilnahme des Herrn Landesoberschützenmeister, Sicherheitsdirektor von Tirol, Dok tor v. Mörl ausgezeichnet. Die Ueberprüfung der Kasse durch Koope rator Novak und Migaitsch

jun. zeigte die einwandfreie Ge barung durch den Kassier Oberschützenmeister Grundler und es konnte ein Ueberschuß von 92 8 hauptsächlich durch die rege Sammeltätigkeit bes Schützenbruders Kooperator Max Novak erzielt werden. Hernach schritt der Oberschützenmeister Grundler zur Neuwahl und [ £<j wurden einstimmig durch Zuruf gewählt: Oberschützenmeister und kassier Franz Grundler, erster Unterschützenmeister Josef Ellme- l rer, zweiter Unterschützenmeister und Schriftführer Hermann Gruber

und Gasthofbesitzers Johann Tobias Haid, im 83. Lebensjahre. In Bruneck, wie schon kurz berichtet, Dr. Hans Leiter, Rechtsanwalt und ehemaliger Bürgermeister, im 78. Lebens jahre. Dr. Leiter wurde im Jahre 1911 zum Bürgermeister von Bruneck gewählt und hat sich vor allem durch die Er werbung der Tinkhauserschen Kunstsammlungen für die Stadt ein großes Verdienst erworben. Seine besondere Liebe galt der Pflege des Andenkens an den Dichter Hermann v. G i l m. Dr. Leiter war auch Gründer der Tauferer Bahn

, von dort zum Bachkirchl und weiter zum Ziele am Rautterplatz. Gesamtlänge der Strecke: 4.5 Kilometer. Höhenunter schied: 650 Meter. Die Damen starteten bei den Kalköfen im Brettcrwandgraben, die Paare beim Steigerbauer in Klaunz. Dank vieler und freigebiger Spenden war es möglich, 24 Teilnehmer mit schönen Preisen zu beteilen. Die Preisverterlung fand abends sechs Uhr im Gaschaus Ederbräu statt. Nachstehend die Ergebnisse, 35 Herren am Start; 1. Willi Trost; 2. Hermann Trost; 3. Franz Aslaber; 4. Paul Steiner

21