53 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/13_01_1927/AZ_1927_01_13_3_object_2647635.png
Pagina 3 di 8
Data: 13.01.1927
Descrizione fisica: 8
0-n IS. SSttN« 1SS7. .Alpenzeltllng' Seite 3 I Schristleltung! Via Roma S, Tel 430, Postf. 33 I 1 Sprechstunden täglich von 3 bis 4 Uhr nachm. I Zlakonalanleih«. Bei der Banca Commer ciale Italiana, Filiale Bolzano, wurden in der Zeit vom IS. Dezember 1S26 bis 10. Jänner 1927 folgend« Beträge 'als Staatsanleih« gezeichnet: Firma Domenico, Keramik, öv.vvv Lire, N. N., Bolzano, 21.000, Firma Wilhelm Walch, Termeno, 10.000, Zanetti Ettore, Bolzano, 6000, Vsdovellì Giuseppe, Innsbruck, S700

, Raffone Dr. Alfonso, Bolzano, 3000, Soc. An. Malterie Atesine, Mlpiaiw, 3000, Fides, Treuhandgesellschaft, Bolzano, 3000, Schenker und Co., Reisebüro, Bolzano, 3000, Calderari Adriano, Innsbruck, 2000, Folladore Stefan, Bol zano, 2000, Lorenzi Cesare, Innsbruck, 2000, Tfcho- ner Othmar, Bolzano, 2000, Schwarz Adolf, Bolzano, 2000, Canpi Renzo, Innsbruck, 1100, Giorgis Um berto, Innsbruck, 1100, Anmdori Leonardo, Inns bruck, 1000, Ballarini Amleto, Innsbruck, 1000, De Andreis Wilhelm, Innsbruck, 1000

, Ducati Dr. Luigi, kgl. Notar, Bolzano, 1000, Faber Lorenz, Innsbruck, 1000, Folladore Blto, Innsbruck, 1000, Ärai G., Bol zano, 1000, Maler Ernst, Innsbruck, 1000, Passamani Guido, Innsbruck, 1000, Pansera Nikolaus, Inns bruck, 1000, Philipp Ferdinand, Bolzano, 1000, Schifferegger Johann, Innsbruck, 1000, Schlesinger Dr. Rudolf, Advokat, Bolzano, 1000, Sesber Josef, Bolzano, 1000, Sembenotti Mansuew, Innsbruck, 1000, Sosterò Luigi, Bolzano, 1000, N. N., Merano, 1000, N. N., Merano, 1000; außerdem

v Zeichnungen von je ö00 Lire Nominalwert, zusammen 2600 Lire; 2 Zeichnungen von je 200 Lire Nominalwert, zu- sammen 400 Lire: 2 Zeichnungen von je 100 Lire Nominalwert, zusammen 200 Lire; 1 Zeichnung zu 800 Lire Nominalwert. Geisamtbetrag S20L00 Lire. Bolzano, am 10. Jänner 1927. Lebensmittelpreise. Am 7. Jänner 1927 vereinigte sich die Lebensmittelkommission, um die Preise am Kleinverlaufe der notwendigen Lebensmittel wie folgt zu bestimmen. Die Preise sind ab 10. Jänner in Kraft: Karolinreis 1 Kilo

, bessere Teile 1 Kilo L. 4.—; mittlere Teile L. S.—; mindere Teile L. 2.—. Nichìàhalten obiger Preise wird gesetzlich bestraft. Todesfall. In Bolzano, Via Kapuziner Nr. 2 starb Frl. Maria Stanger, Priv., 70 I. alt. Die Verstorbene war Mitglied der Marianischen Kongregation und der Dritt-Ordensgemelnde der P. P. Franziskaner. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 13. ds„ um 4L0 Uhr von der städtischen Lsichenkapelle aus statt. Geschäslsschließung und Neueröffnung. I. Mar ke tt, ein bekannter

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.01.1938
Descrizione fisica: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/17_01_1935/AZ_1935_01_17_5_object_1860205.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1935
Descrizione fisica: 6
Donnerstag, dèn ÄZnmr,«>Z> t» Bolzano Ataàt p. «. z. Disziplinarmaßnahme Der Parteisekretär hat auf Grund des Art. 20 Parteistatutes in Genehmigung meines Vor- là'^es den Herrn Giovanni Pietri vom Falcio »on Bolzano ausgeschlossen, weil er wegen Der- leuindung verurteilt worden ist. Der Lerbandssekretär jyrte an die Zungfascisten Disziplin und Begeiferung. Porgest«rn abends v«rsammeiton sich vor d«m ringle des Fascio dk Jungfascisben. anläßlick) «imr ^,ivorherges <hen«n Mobilisierung, wodur6

Beispiel der Geschlossenheit und des Ernstes Isein. Die Versammlung schloß mit dem Gruß an don l'àcs. M Kcitiqkelt dee Skiklube Bolzano Gestern abends hielt das Direktorium des Ski- Illub Bolzano eine arbeitsreiche Sitzung ab, bei «der nach einem Rückblick auf die umfangreiche iTiünkeit des vorigen Jahres das Programm für Idie Veranstaltungen der laufenden Saison itt gro- ibe» Umrissen festgelegt wurde. Der Skiklub unserer Stadt wird auch Heuer Iwieder mit einer Serie von Veranstaltungen ver

wieder jeden Dienstaa und'Freitag von 20 big 21 Uhr geöffnet fein. Mitglieder erhal- m ^.?^ten alle zweckdienlichen Jnformaliinen und ^»?künste. Auch.Vormerkungen für Mitglieds karten werden entgegengenommen. Das Provmzialkomit« für Fremdenverkehr ver» lautbart: Die großen Propaga»à-Veranstaitungen. welche die Provinzialkomitees für Fremdenverkehr von Bolzano und Trento in der Zeit vom 12. bis L7. April in Milano anläßlich der 16. Mustermesse organisieren, werden vorwiegend den Charakter

des Provinzialkomitees sür Fremdenverkehr selbst ist. Mitglieder sino se ein Vertreter der Kurverwaltungen von Bolzano und Merano, der Direktor des Geiverbesörderungs- instituts und «in Vertreter des Syndikats sür Hoteiwesen und Fremdenverkehr. Das ProviNziülkomitee für Tourismus hat be reits an alle an der Entwicklung des Fremdenver kehrs interessierte Körperschaften der Provinz in Bezug aus die Finanzierung dieser bisher weitaus größten und bedeutendsten Werbeveranstaltung avpelliert. Mit dieser großzügigen

sind, welches nötiaensalls im mer Einsicht und Kontrolle durchführen kann. ì Für àie Winterhilfe „^Anusumme de? bisher elnaeloufenen Speniden Lire ^-> .n9.7g. Weàe Spenden: Angestellte der Gemeinde ^ 30.40. F»Icio von Coldero. »esammeA? Epe,,- ^ ^ Beanue der Prälur Ca'.daro L. 3V. Syndi- A àddelsdortoren von Bolzano L. l-tll. Beamten àMcrcinites von Merano L. So.tv Beamten der °ulononien Straßentörperschast Bolzano L 88. Dalla- l sc '''Arer Giovanni L. 'S,' Carli 'Beniamino L S. Ti» »u,a katt.ito L S, Angestellte

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_04_1936/DOL_1936_04_04_3_object_1150250.png
Pagina 3 di 8
Data: 04.04.1936
Descrizione fisica: 8
Lolzano Vorträge für die Pfarrjugend Me im Vorjahre, werden auch Heuer in der Pfarrkirche am Montag, Dienstag und Mitt woch der Karwoche — 6., 7. und 8. April 1936 — Vorträge abgehalten für die gesamte Pfarrjugend (Schulkinder ausgenommen). Dieselben beginnen um 8.36 Uhr abends und enden um 9.15 Uhr. Der Stadtseelsorger Msgr. Josef Kaiser. Siegesknndgebnng in Bolzano Auf die Meldungen vom großen Siege über den Negus am Aschangi-See und von der Ein nahme von Gonoar h>n kam es am Donnerstag

auch in Bolzano zu lebhaften patriotischen Freu denkundgebungen über die glänzenden Erfolge der Truppen in Ostafrika, deren große Bedeutung allseitig gewürdigt wird. Die ganze Stadt war nachmittags wie mit einem Schlage festlich be- S t. Am Abend versammelte sich eine große chenmenge vor dem Faschio-Hausc, wo der rkretär des Faschio, Cav. Tost, unter leb haften Beifallskundgebungen die Heeresberichte Nr. 172 und 173 zur Verlesung brachte. Unter Vorantritt der Jungfaschisten-Kapelle zogen die Versammelten

-Union. Bahnhosstraße 11, 1. Stock, um an der heutigen Veranstaltung des faschistischen Samstags teilzunehmen. Die unter 18 Jahre alten Handelsangestellten finden sich zur selben Stunde im Balillahaus in der Vintler- straße ein. Präsenzkontrolle. v Dfarrchor Bolzano. Palmsonntag, 5. April, bei der Palmwcibe um 3 Uhr: Gesänge von M. Kaller, op. 52. und Jgn. Mitterer, ov. 37; Sei», Lockamt um 8.15 Uhr: Messe von I. Rheinberger, op. 151; Graduale. Passso von Jgn. Mitterer; Osfertorium von Goller

' (Bolksgesang). 19. Tan tum ergo und sakramentaler Segen. 11. Nacht hymnus: „Die Sonne sinkt' (Volksgesang). b Vom Pfarrfrlebhos. Die Sakristeidirektion teilt mit. daß ab 1. April der Pfarrfrtcdhof täglich von 12 bis 1t Uhr geschlossen bleibt. b Soldatentod in Ostafrika. In einem Feld- spitale in der Nähe von Deghehan ist der aus Erigno (Valsugana) stammende und seit meh reren Jahren im Eemeindebauamte in Bolzano in Stellung befindliche Eioacchino Minati, Soldat der 45. Legion der freiwilligen Miliz

', Marsch von Orsomando: 2. Symphonie aus der Oper „Tancred' von Rossini (Vearb. Lorenzini): 3. Fantasie aus Puccinis Werken; 4. Suite von Tschaikowski; 5. Fantasie aus „Madame von Thebes' von Lehar; 6. Militärmarsch von Limenta (Bearb. Lorenzini). b Platzkonzert der ZwölsmalgreinerKapelle. Morgen Sonntag, halb 11 Uhr, gibt die Zwölf- malgreiner Musik auf dem gewöhnlichen Stand platz ein Konzert. b Der Krug geht solange zum Brunnen . . . In letzter Zeit haben sich in verschiedenen Gast- Höfen in Bolzano

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_04_1937/AZ_1937_04_13_6_object_2636676.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Ein erstklassiges .Äesellschaftsdrama. Beginn: 5, 7.M und N.15 Uhr. Versnlimcn Sie es nicht, diese Bühnenschau anzu sehen. Nach ihre» Erfolgen in allen grüßten Stödten des Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano Central Kino. „Zwischen 7 und 8 Uhr', ein Detektio- film der Metro Goldwyn mit Paul Lukas und Rosa lind Rüssel in den Hauptrollen. In Fachkreisen herrscht groß« Bewegung, über die Entdeckung, die ein hervorragender Chemiker gemacht batte. Er hatte die Formel fiir ein Gift gefunden

'. Denkt euch all die Erlebnisse und wie Shirley nur mit Not dem Raub durch Gangsters entgeht, ihr Leben, an das eines Millionärkindes gewohnt, nun in einer ganz fremden Welt! Ob arm oder reich, Shirley «5T>» ErunìrL» Aus dem Europaprogramm vom IZ. April Zlordilalien (Bolzano. Beginn der Sendung um 10.30 Uhr): 7.45: Morgengymnastik: 8: Zeitzeichen, Nach richten, Hausfrauenfunk: 10.30: Schulfunk: 11.30 und - 12.à Konzert: 13: Zeitzeichen, Mitteilungen, Nach richten; 13.S0: Bunte Musik: 14: Nachrichten

, Wetter bericht, Reisefunk, Börse: 10.30: Jugendfunk: 17: > Nachrichten: 17.15: Klavier und Gesang (Bolzano): - Uebertragung des Kurkonzertes von Merano: 17.SS: ; Frauenfunk: 18.S0: Dopolavoro-Mitteilungen: S0D5: > Zeitzeichen, Mitteilungen, Nachrichten: 20.40: Bunte Musik: 21: Jnstrumentalkonzert: 22.10: Sendung des G. U. F. Trieste: 23: Nachrichten, Wettervorhersage, Tanzmà. Roma - Zlapoll - Bari » Palermo - Bologna: 17.1S: Kammermusik: 21: „Fedora', !>per von Giordano. t>n>tschlandsender

Caiiipo di Trens) gingen mehrere Lawinen nieder und risse» einige Heu- schupfen und 5kochhütte» mit sich fort. Auch eine Bau baracke mit Schubkarren, Leitern, Sandgittern u, dgl, Ar. 79 vom 3. April 19Z7 955 Uàbote. a) Die ans Betreiben der Konkursmasse Merkur. Rome» und Torggler in Appiano gegen Fi liberto Moranden in Caloaro-San Nicolo versteiger- te G.-E. 1334-2 Caldaro wurde vorläufig Ado. Dr I. Reinifch in Bolzano für einen zu bezeichnenden Erstehet um K100 Lire zugeschlagen. 990

b) Die Aus Betreiben der Konkursmasse Merkur Romen und Torggler in Caldaro gegen Francesco Torgglers Erben ' in Caldaro versteigerten G.-E. 1861-2 und 2M2-2 Caldaro wntven vorläufig der Sparkasse der Provinz Bolzano um 15,000 Lire zu geschlagen. 997 c) Die auf Betreiben des Rag. C. Huber in San Rocco-Villazzano gegen Andrea Gamper in Terlano , versteigerte G.-E. 218-2 in Terlano winde vorläu fig Ignazio Gatfcher in Terlano um 25.300 Lire zu geschlagen. 993 d) Die auf Betreiben des Sparkassenvèrbandes der Benezien

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_02_1934/AZ_1934_02_21_3_object_1856654.png
Pagina 3 di 4
Data: 21.02.1934
Descrizione fisica: 4
Älittwoch, den 21. yebruar 1SZ4, M .A » p e n i e i k u n s' Seite ? Aus Bolzano ZMM» Và ^ SS. We der ueuen Partelmitglleder Appiano: Erharter Antonio, Tscholl Riccardo BrenneroPafso: Bernabe Giacomo. Conti Carlo. Modella Moro. Bressanone: Valtistella Domenico. Lo Manto Antonio. Lorenzini Carlo. Morselli Vit- torlo, Mortarini Pietro. Poggio Giuseppe. Rnngal- dier Lodovico, Valline Luigi, Vuano Attilio. Brunirò: Hinterhuber Giovanni, Riederwan- ger Tassiano. Campo di Trens: Rampelotto Felice

, 13. Sanni Alfredo, Bol zano, 14. Depretto Giuseppe, Gries. 15. Neubauer Luigi, Silandro, 16. Smuch Federico, Bressanone, 17. Pegoraro Antonio, Brennero, 13. Gärtner Giuseppe, Lasa, 19. Pörnbacher Sigfrido, N. Val- oaora, 20. Naturi Corlo, Brennero, 21. Toller Ro dolfo, Bruiueo, 22. Widmann Federico. Brennero, 23. Di Bernardo Alberto, Brunirò, 24. Lista Giu seppe, Valdaora. Spenäen für àie Winterhilfe Professoren des Istituto Tecnico-Bolzano 82. Angestellte des Genio Civile Bolzano 329.S0 Garage Centrale

(Strafgeld für einen Arbeiter) 3.— Beamte der Gemeinde Bolzano 1430.10 Funktionäre und Beamte des Zollamtes , Brennero 130.43 Funktionäre der Finanzintendanz Bolzano 129.25 Funktionäre der A. A, S. S. Bolzano 1?ö— Ado. Enrico Niboli im Gedenken an den Conte Marco Duhan 100.— 7 Lokale, Erdgeschoß, mit 3 Magazinen nebst 1. Stockwohnung, bestehend aus 4 Zimmern und Nebenräumen, Via Cavallari 10. Aus künfte Congregaz. di Carito, Via Jsarco S. Beileidstelegramm des Podest« Der Podestà der Stadtgemeinde

der Bewässerungsgenossen- schasi Bivio Am Sonntag, den 18. dS. sand in den Lokalen des Gasthofes „Cavallino Bianco' in Bolzano die Generalversammlung der Bewässerungsgenossen- schast Bivio statt, an welcher auch Dr. Maldemaro Voigtländer in Vertretung des Landwirteverbandes teilnahm. In der Versammlung wurden einstimmig die Jahresrechnung 1V33 und der Voranschlag 1934 genehmigt, die Organe der Genossenschast in ihrem Amt bestätigt und verschiedene genossenschaft liche Angelegenheiten zur Aussprache gebracht

. Mit der Schleußenbedienung wurde wieder Herr Bichler Matteo betraut. Rekurse gegen SyndikatsbMrag der Landwirte Alle Landwirte, deren Name in der Steuer rolle der Syndikatsbeiträge für landwirtschaftliche Arbeitgeber (Datori di lavoro agricola) erscheint u. die Anspruch auf Streichung des Beitrages haben, weil sie Bodenertraysteuer (Redditi Agrari) zahlen oder infolge einer irrtümlichen Eintragung, müs sen bis längstens 1. April l. I. an die F e- verazioneProvincialeFasci st a Agri coltori, Bolzano, Via Mulini

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/02_07_1938/DOL_1938_07_02_12_object_1136411.png
Pagina 12 di 16
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 16
(Aurora). Spiele am «. Juli: 5.5. Aurora—O.N.D. Centro um 8 Uhr früh. A.C. Bolzano B—F.C. BirtuS um 16 Uhr. 5.5. Olimpia—O.N.D. Ferroviario um 13 Uhr. ZußbaU O.N.D. Bipiteno—U. S. Alpi 3:2 (2:2). Am Peter und Paulstage wurde in Bipiteno das Spiel der dortigen Elf mit dem ll. S. Alpi-. Bolzano vor einer zahlreichen Zuschauermenge ausgetragen. Die Eäste traten mit Steiner an. der bei Bolzano Ealcio A spielt und als einer der bekanntesten Kämpfer gilt. Darum mutzte Bipiteno alles herausgeben

. Bis zur Pause gelang es den beiden Mannschaften nicht mehr an dein Resultat 2 : 2 etwas zu ändern. In der zweiten Halbzeit waren es selbstverständlich beide Mannschaften, die nur auf Erfolg spielten und da war Bolzano aber auch die bessere Elf. Bipiteno hatte das Glück auf seiner Seite und Larch im Tor hielt Unglaubliches. Bolzano wollte es einfach nicht gelingen, den Führungs treffer zu erzielen. Immer wieder waren die Gäste schneller am Ball, den Hausherren gelang cs hingegen nur selten, vor das Gästetor

zu ge langen. Erst in der 38. Minute stellte Saxl im Nachschutz das Endresultat mit 3 :2 für Bipiteno. Befriedigt, einmal ein schönes und besonders faires Spiel gesehen zu baben, verliehen die zahlreichen Zuschauer den Sportplatz. Schieds richter Marelciallo Jsonni leitete das Spiel ein wandfrei. Bipiteno spielte in folgender Auf stellung: Tor: Larch: Verteidigung: Volgger l uno II Läufer: Steincgger (Rimanni), Tambo- rini. Capriglioni: Sturm: Sbruzzi, Gerola. Con stantini, Saxl und Salcher. s Bolzano

Ealcio A spielt gegen O. R. D. Bivi- teno in Bipiteno. Bipiteno. 1. Juli. Am Sonntag, 3. Juli, findet auf dem hiesigen Sport plätze ein Freundschaftsspiel der ersten Mann schaft des Bolzano Ealcio mit O.N.D. Biviteno statt. Das Spiel beginnt um 5 Uhr abends. Für Sitzgelegenheit ist genügend gesorgt. O. D. D. Bipiteno tritt den Gästen in derselben Ausstel lung gegenüber, wie sie am Peter und Paulstag Hem U. S. Alpi gegenüberstand. Wassersport bei Nachtbcleuchtung Triestina-Nuoto ist anSgeblieben

. Dan» starteten die Rückenschwimmer. W e i t t h a l e r, ein junges Talent, scheint da auch eine Klasse für sich zu fern. Weit schlug « Rohr und Candotti aü. Das 56 m Freistil-Schwim men bot ein« weitere Sensation. ES traten zwei Favoriten an. Market- Bolzano und T i z t a n t - Trento. Dieses Duell wäre ganz hervorragend ge worden, wenn Market sich nicht mit der Bahn ge täuscht hätte. Der junge Bozner wanterte auS und gesellt« sich in TizianiS Feld. Dadurch verlor er kost bare Sekunden imd

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/29_12_1937/DOL_1937_12_29_4_object_1140419.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.12.1937
Descrizione fisica: 8
teil. Major Cav. Dr. Rocca war der Direk tion des Militärkommissariates in Bolzano zugeteilt. o Aula In Brandgefahr. Als am 27. De zember abends, kurz vor 9 Uhr, der In haber des Cafe „Merano' in der Littorio- straße an feinem Auto den Anlasser in Be wegung gesetzt hatte, entstand im Motor gehäuse durch die Zündung Feuer, ohne daß der !m Auto sitzende Eigentümer das be merkte. Zufällig trat eine Angestellte des genannten Cafös in diesem Augenblick zum Auto um ihrem Chef eine Mitteilung

, das; die Tiere dem Arbeiter Kiusepve Valcntini und dem Bauer Elemente Bertolli in San Giaeomo gestohlen worden stnd. Coser wurde in Hast genommen, die Diebsbeute den Bestohlenen zurückaestcllt. — Zum Schaden des Linus Berger in Bolzano wurden in einer der letzten Nächte 15 Kaninchen entwendet. — Dem in einem Gasthaus in Gries wohnenden Agostino Matteoni des Lodovico sind ein Anzug im Werte von 400 Lire und ein Paar Bcrgschuh« im Werte von 100 Lire abhanden gekommen. — Dem in einer Billa in der Dittorio

sich haltende Kind ans Ufer zu bringen. Der Avanguardist Sottoriva war auch auf dem Eise des Sees und eilte herbei, wurde aelichert und so konnte er den Knaben ans Ufer bringen. b Bierziastündlgeo Gebet. C a l d a r o. 28. De zember. Vom 25. bis 27. Dezember fand in der Franziskanerkirche, wie alljährlich um Weih nachten. das lOstündiqe Gebet statt. Die ilbcrans zeitgemäßen uird passenden Predigten des hochw. P. Eandolf Mur O. F. M. aus Bolzano lockten dag Volk gar zahlreich zur Kirche. Den Besuch

der Predigten ermöglichte gar manchem wohl nur die glückliche Verlegung derselben von 1 Uhr nach mittags auf 155 Uhr abends. Wie alljährlich bemühte stch der Franziskanerchor, die alten, be liebten Weihnachts-Komposttlonen zur Auffüh rung zu bringen. Den Glanzpunkt bildete ent schieden die Erstaufführung der alten Pastoral messe von D. Peter Singer O. F. M.. in ge lungener Weise neu instrumentiert von Herrn Cyrill Deutsch, ehemaliger Kapellmeister der Musik von Dodiclville (Bolzano). Das Hochamt hielt

. Der Verunglückte befindet sich in spitalärztlicher Pflege in Sarentino. — Vor noch nicht langer Zeit kamen zum Pichlerhof in Montenooale. Eigentum der Ge schwister Kafler nach Josef, zwei Individuen, die im Gcstchte geschwärzt waren, und forder- UH, acum keinen ^esclüßsqeminn? Vielleicht schlechte Geacbßflsreklame? Nur durch gute Reklame zum BcniiuadilGn Erfolg! Diesen erzielen Sie nur durch wirkungs volle Werbedrucke bei der Druckerei Alhcflia Bolzano • A ierano - Brests none 1 ten die gerade allein im Hause

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/18_02_1936/AZ_1936_02_18_2_object_1864764.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.02.1936
Descrizione fisica: 6
sich gleich hinter dem Hotel Mendola. Kurz nach 12 Uhr wurden am Ziel die ersten Läuferin nen erwartet, doch niemand kam. Die Zuschauer hatten eine kleine Geduldprobe zu bestehen, denn aus uns unbekannten Gründen verzögerte sich der Start beträchtlich und erst gegen 1 Uhr erschien die erste Läuferin. Vincenzina Passalacqua des Guf. Bolzano am Hange oberhalb des Zieles. Dann folgten in kurzen Abständen Sophia Galardi, Rina Muraro. beide des Taf. Bolzano und die anderen. Zum Schluß kam die kleine Edith

Sporterfolge der jungen Boznerin sein! Zweite wurde Frl. Rossi Clelia des Guf. Bolzano. Auch diese Läuferin legte guten Stil an den Tag und ihre Leistung ist besonders zu beach ten. wenn man bedenkt, daß sie noch nicht lange dem weißen Sporte huldigt. Das »gleiche kann von Frl. Galardi gesagt sein. Das größte Interesse wurde dem am Nachmittag ausgetragenen Noch gingen die letzten Läufer durchs Ziel, als die Zuschauer dem dem Ziel gegenüberliegenden Hang zuströmten, um dem Geschicklichkeitswettbe werb

) 25. Min. 56 Sek. ' 2. HolZner Herbert (T. g. Rendn) 2? 48' S. Schenk Robert lSiufl) ' LS' 28' - < Unterhàfet Josef (T. I. ««non) 88' 28' 5. Warenek Hermann (Susi) M 04' 6. Reinstaller Otto «r. Y. Renon) SS' 38.2' 7. Piffer Bernhard A G. Bolzano) SV' 45' 8. Tröbinger Josef <Siusi) 30' S. Spögler Franz (C. I. Renon) SI' 21.6' 10. Lintner Karl (C. I. Renon) 31' S4' 11. Viehweider Josef lS. G. Bolzano) 32' 22' 12. Seppi Romeo <S. G. Mendels) 33' 42' 13. Zini Luigi lS. G. Mendola) 34' 13' 14. Stolz

Siegfried (S. G. Bolzano) 3S' 00' 15. Larghièri Livio lTrento) 35' 50' IS. Vanzo Äugusto, 17. Wörndle Leonhard, 18. Draßel Josef, IS. Weithaler Adolf, 20. Gamper Josef, 21. Rohr Bruno, 22. Gius Nello, 23. Tre- potec Puli, 24. Winter Iosek, 25. Trojer Roman. 26. Dens Federico, 27. Zanghellini Livio, 28. Rizzi Elio, 23. Graffer Paul. 30. Benetti Claudio. Abfahrtslauf für Arauen: 1. Schick Edith. 2. Rossi Clelia 3. Bazzanella Rosa, 4.' Galardi Sofia. 3. Lech- thaler Herta, 6. Passalacaua Lincenzina

, welche noch im letzten Augenblick ihre Mel dungen abgaben. Robert Schenk kam ebenfalls an einer Stelle von der Bahn ab und verlor Zeit, sonst war er für Holzner und Baumgartner ein tarker Gegner. Alle drei plazierten sich unter den ersten zehn in der Wertung. Die beste Zeit der Bozner erzielte der an 7. Stelle gewenete Bernhard Piffer und wurde somit Vereinsmeister der S. G. Bolzano. Den Pokal der ..Società Grandi Alberghi Men sola' gewann Circolo Italia Renon mit sechs Läufern auf den ersten zebn Pläken der Gesamt

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_06_1937/AZ_1937_06_23_6_object_2638095.png
Pagina 6 di 6
Data: 23.06.1937
Descrizione fisica: 6
Junger Italienerinnen auf, die ihre Reis übungen unter ebenfalls großem Beifall der Zuschauer MIM Besten gaben. Bon den Anwesenden mit großem »iteressc versolgt wurden die praktischen Turnübungen «r Balilla und Avanguardisten. Hernach erschienen die Balilla-Musketiere, die in exakter Weise ihre Gewehr übungen vorbrachten. Zur Verschönerung dieser sportlichen Veranstaltung trug auch die Bersaglierifansare der Sektion Bolzano bei, die sich auf einer Ausflugsreise in Terlano befand

sind die Schäden beträchtlich. »n» voi Verantwortlicher Direktor? Mo?lo Aerrands.1 k o t. 2 l » » v? >» t » ». » i» !» », » <, t « l I « Tu Ehamotteziegel und -Mehle für Bäckerei-, Hote!> und Industrieöfen und -Herde, liefert G. Torgg- ler, Baumaterialien, Bolzano, Via Ca' de Bez zi Nr. 16; Merano. Corso Druso Nr. 19. B-1 Sehr tüchtige Kellnerin, sprachenkundig, für Som mersaison gesucht. Pensione Suisse, Marina di Pietrasanta (Lucca). B Junger, ernster Beamter. Büropraxis, italienisch- deutsch, sucht Stelle

. Adresse unter .2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist tRazioniere). übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz, italienisch, deutsch und französisch, alle Büroarbeiten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter .1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-1937-4 mieten gezucki Ernster Herr, höherer Beamter, sucht in der Stadt . Unterkunft für Sommermonate in vornehmster Wohnung van distinguierter Familie, die in Sommerfrische weilt. Adresse in der Unione Pubblicità Bolzano

. . B Großes, Helles, unabhängiges möbliertes Zimmer gesucht. Nur in vernehmer Wohnung. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano. B Berlik,schule: Fremdsprachen-Nachhilfe für schwa e n z « o Vlz ?k. IMKKK70. kllkllàlis Iemenlrohre von 10 bis Sl) Zentimeter Durchmes ser liefert prompt Georg Torggler, Baumate- rialien Merano. Corso Druso 19. M-I l Muterhciltener Kinderwagen sofort zu verkaufen. I Adresse in der Unione Pubblicità Italiana Me rano^ - M-22S8-1I Fiat 521, Berlina, mit Rolldach, offen

. Via Pietro Micca Nr. 7. B lleberfehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen, schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „1936'. . B Achtung! Dipl. Hühneraugenoperateur, Masseur .Morande!!, empfiehlt sich für elektr., schmerz lose Spezialbehandlung eingewachsener, verkrüp pelter Nägel. Bolzano, Via Murari Nr. 14. Am 2-l. ds. Bressanone, Albergo Stremmizer und Tiirinwirt. Sonntag, den 27. bis 29. Albergo Neuwirt, Brunico. B Möbel > Fabrik A.lli Facchini - Zenti, Moena

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_09_1935/AZ_1935_09_27_2_object_1863158.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1935
Descrizione fisica: 6
ihr die Kinder, darunter auch viele „Söhne der Wölfin' in ihren herzigen Uni formen, eine zutrauliche Ovation, scharten sich um ihr Auto, um von der hohen Frau noch einmal «in Lächeln, eine Liebkosung zu erhaschen. Dann ging die Fahrt wieder nach Bressanone zurück uno von dort nach Bolzano. Der festliche Abschieà In allen Ortschaften, durch die die Fahrt vor sich ging, harrten Leute auf die Passage der hohen Frau. In Chiusa war die Straße halb gesperrt. Unter einem riesigen Triumphbogen aus Tannen- reisig

über 400 Ar beiter der Königin. Dann erreichte die Autokolonne Bolzano und begleitete I. M. die Königin in den Regierungspalast. Festlich und begeistert wie der Empfang am Bormittag, gestaltete sich auch der Abschied am Nachmittag am Bahnhof von Bolzano. Es waren keinerlei Anordnungen getroffen worden, da die Abreise in privater Form erfolgte. Doch es ge nügte, daß einige Gruppen von Jungfascisten und Damen des Frauenfascio am Bahnhofsein gang Aufstellung nahmen, um die Aufmerksamkeit der Bevölkerung

die kleinen Soldaten der Zu kunft, die stramm, wie ihre größeren feldgrauen Brüder in Neih und Glied dastanden. Am Perron, der sich sofort mit Menschenmassen füllte, richtete I. M. die Königin an S. E. den Präfekten Worte lebhaftester Genugtuung für die ihr In der Provinz Bolzano zuteil gewordene Auf nahme. Um 14.30 Uhr bestieg die Herrscherin, nachdem sie den Herzog und die Herzogin von Pistoia noch einmal umarmt hatte, den Sonderzug, der sofort nach Verona abfuhr. Der begeisterte, offenherzige Gruß

der Bevölke rung von Bolzano und des ganzen Alto Adige bil deten wohl das schönste Reisegeleite für die hohe Frau, deren Besuch bei allen in dankbarer Erin- ein anderes Absatzgebiet als Ausweg eröffnet. Dies sei aber unmöglich. Die Schweiz würde infolge ihrer Neutralität an Sanktionen nicht teilnehmen und bliebe daher ein Austauschgebiet für Italien. Auch die englischen Dominions, wie Rhodesia und Südafrika, verweigern eine Wirtschaftsfperre ge gen Italien, da sie selbst dadurch empfindlichen Schaden

Ausschreitungen gekommen. Das beweist die Unfähigkeit der aethiopischen Be hörden, den Ausländern Schutz und Sicherheit zu garantieren. mischtes Konzert. Nachrichten. 16.40 Uhr: Kinderzeitung, Orchester Ferruzzi. 19 Uhr: Nachrichten in fremden Sprachen. 1S.1V Uhr: Gemischtes Konzert. 19.46 Uhr: Orchesterkonzert. 20.20 Uhr: Nachrichten. 20.80 Uhr: Chronik de» Regimes, Senator Farges Davan zati spricht. 20.40 Uhr: Ländliche Mus». 22.1S Uhr Ballmusik. 23 Uhr: Nachrichten. Ilordttalien (Bolzano: Beginn

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/20_02_1935/AZ_1935_02_20_6_object_1860610.png
Pagina 6 di 6
Data: 20.02.1935
Descrizione fisica: 6
, die in nächster Nähe unserer Stadt, nämlich im nahen Schlosse Neuhaus entstanden ist. wird nunmehr auch in un serer Stadt zur Aufstellung und allgemeinen Be sichtigung .gelangen,„.nachdem der brave. Künstler sie bereits m Bolzano und Merano mit völlem'Er folge zur Ausstellung gebracht hat. Wir sind sicher, daß die Riesenkrippe, die zu einem Kunstwerk er sten Ranges im Krippenbaue gehört, auch in un serer Stadt sehr viele Besucher und Freunde finden wird. Die Krippe wird auch hier in mehreren ge trennten

. Zur Feier erschien ein Consul der Miliz aus Bolzano. Die Weihe nahm Hochw. Dr. Dajaco vor. Er hielt eine Ansprache an die zahlreich Erschienenen, erläuterte Zweck und Grund der Weihe, hob in gewählten Worten hervor, daß das Banner das Baon von Sieg zu Sieg führen möge, seine Pflicht in seder Weise erfüllen werde, eingedenk der Weisung-,« des Duce und des unsterblichen Romas! An der schönen Feier nahmen alle Behörten der Stadt und sämt liche Honorationen teil, so daß sich der Dopolavoro- saal

, 1S.!0 Uhr: Unterhaitungsmuslt.1S.4S Uhr: Cnit. und Dopoiavoromitteilungen. 1S.S5 Uhr: Schall- platten. L0.0S Uhr: Nachrichten. Wetterbericht. Schall- vlaiten. 20.30 Uhr? Zeitzeichen. Mitteilungen, Chronik des Regimes. 20.4S Uhr: Campariprogramm. 22 Uhr: Lanette. S3 Uhr: Nachrichten Bolzano, 10,30 Uhr: Schulfunk. 12.2S Uhr: Wetterber.. Schallplatten Zeitzeichen. Mitteilungen. Nachrichten. Uhr: Schallplatten. 17 Uhr: Unterhaltungskonzert. Ln Äelais mit der norditalieMchen Vom Äenon Dom Syndikat der landw

. Arbeiter. Collalbo. 18. Februar Den Besitzern, die landwirtschaftliche Dienstboten und Arbeiter in ihren Diensten stehen haben, möch te in Erinnerung gebracht werden, daß von,der Syndikatsleitung in Bolzano der Eemeindeange- stellte Antonio Mayr in Collalbo als Vertrauens mann für die landwirtschaftlichen Arbeiter ernannt worden ist. Alle einschlägigen Anmeldungen müssen daher nicht mehr in Bolzano erledigt, sondern kön nen direkt durch den obengenannten Vertrauens mann durchgeführt

entgeften xeln, vo es nickt noti? Ist. Oenn, eine ßute selcia mo killt sicker Uber àie eedverste 2eit unä -um Guter Verdienst bei Heimarbeit in den freien Mani». Roma. Aàrizz. Questura Roma ^ 2« oessmieten Laden im Zentrum der Stadt mit Keller promvt mieten Angebot« unter »Vertehrsstraße ZZ47-- Put>t»l. Ätal. Bolzano. VE?,ài»àe»e» Garage lourtng. volgano: Z,nkralh?,^una n,à> und eietiriiche WerMSue. Ccirrollerie Naà ^ Mtni.nsmieie Lire 25 bis 21X1 ^ 13 Ab !S.L0 Uhr Senderzruppe Palermo, L0.4S Uhr: Manon

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/02_07_1930/DOL_1930_07_02_5_object_1149285.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.07.1930
Descrizione fisica: 8
erlitt durch den Fall eine Rückenmark- Verblutung, die ihm den Tod brachte. Nachteils h Konzert der Kath. Jugendkapellc Bolzano. Heute, Mittwoch, den 2. Juli, gibt die Jugend« kapelle von 8 bis 11 Uhr abends ein Konzert im Gasthaus zum „Mohren' (Dannerbauer). Eintritt 1 Lira. Im Falle ungünstiger Witsrung wird das Konzert auf morgen, Donnerstag, den 3. Juli, verschoben. Kursberichte vom 2. Juli 1930: (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: Kauf Verkauf 100 deutsche Mark 484.— 486.— I 100

Schilling 109 Schweizer Franken 1 Dollar 1 englisches Mund Sterling 92.89 92.89 199 französische Franken 74.69 78.— Kirchliche Nachrichten 298.89 269.89 368.59 368.79 19.— 19.19 199 Belga 199 tschechische Kronen 199 Dinar 190 Pengö lOu polnische Zloty 100 holländische Gulden 265.— 267.— 66.40 66.70 33.30 34.— 332.80 334.50 210.— 214.— 765.— 768.— Bi früh lang. Am Freitag, 4. Juli, um 5 Uhr iittgang von der P-—— , — — vfattlitdje in Bolzano aus nach dem St.-Martins-Kirchlein in Kamvill; dort heiliges

Choralamt zu Ehren des heiligen Bischofs Ulrich den >n der Paramentenvereinsandacht. Donnerstag . Juli, von S bis 6 Uhr Anbetungsstunde „ alten Pfarrkirche. Kapuzinerkirch« Bolzano. Freitag. 4. Juli, erster Monatsfreitag. Um 6 Uhr früh Aussetzung des Allerheiligsten, um 'A7 Uhr feierliche Sing« messe mit Ansprache und Gcneralkommunion. Darauf sakramentaler Segen. Kerz-Jesu-Kirch« Bolzano. Donnerstag, den 3. Juli, abends von 8 bis 9 Uhr. feierliche Anbetungsstunde mit Betrachtung. Freitag, den 4. Juli

Pont« dl Eiacco (Er-Edel- rauthlltte) ab 5. Juli geöffnet und vollständig bewirtschaftet. Sven-en Dem Binzenzverein Bolzano spendete Albert ! Amoiiii an Stelle eines Kranzes auf das Grab / der Frau Berta Witwe Oetll Lire 80.—. Dem ElifaVethenverein Bolzano spendete Frau Anna Witwe Jnnerebner statt Blumen aus das Grab der Frau Witwe Berta Oettl Lire 20.—. Statt eines Kranzes auf das Grab der Frau Witwe Berta Oettl spendete Frau Hosrat Witwe Ehristanell Lire 69.— und Frau Jofesine Witwe Kuppelwieser

in Merano spendete in Bolzano Ungenannt Lire 4.—. Ungenannt Lire 10,—. R. N. Lire 59.—. Ungenannt Lire 59.—. Ungenannt Lire 50.—. Ungenannt Lire 29.—. In Merano von Ungenannt Lire 2.—, Lire 20.—, Lire 20.—, Lire 20.—, Lire 10.—, Lire 10.—. Außerdem verschiedene Kleiderpakete und Lebensmittel. Dereinsnachrichten :: Vriesmarken-Tauschklub Bolzano. Mittwoch, 2. Juli, findet im Klnbheim „Bayrischer Hof' Lauben, ein offizieller Monats-Tauschavend statt. Mitglieder, erscheint vollzählig! Gäste herzlich

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/14_04_1937/AZ_1937_04_14_6_object_2636697.png
Pagina 6 di 6
Data: 14.04.1937
Descrizione fisica: 6
. Versäumen Sie es nicht, diese Bühnenschau amu sehen. Nach ihren Erfolgen in allen größten Städten des Weltteils, für Italien zum ersten Male in: Bolzano Kino Savoia. Heute Konrad Veidt, Europas größter Charakterdarsteller, ini sensationellen orientalischen Groß film „Die Frau des Verderbens', nach dem aktuellen Weltroman „Schöne Frau' von Robert Hickens. In den weiteren Rollen John Stuart und Mary Ellis. Die Re gie-Oberleitung unterlag dem russischen Regisseur Ro bert Milton, der es meisterhaft verstand

für sensible Men schen nicht geeignet. Vorstellungen um S.IS und 9 Uhr. V0I.I4N0 Dkl. l)käX0 N. 4 Itasse Mauern. Mauerfraß, Pilzbildung behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel „Nean lol'. Prospekte kostenlos durch G. Torggler, Baumaterialien. Bolzano, Via Ca' de Lezzi 16. ^ B-1 kostenlos -IZ- Merano. Corso Drusa IS. Oi/en« Hei/en Ein vchsenbub wird sofort gesucht, 14 bis 15 Jah re. Castel Freudenstein, Appiano. B-1437-3 Zunger. ernster Beamter, Biiropraris, italienisch- deutsch, sucht Stelle. Adresse

unter „2328' an die Unione Pubbl. Bolzano. B EH»rsiK»I» «T»s VrT»»A»r«» Von der Vauläligkett in unserer Stadl Brunirò, 13. April. Im heurigen Jahre werden, wie bereits kurz berichtet, im Berichte unserer Stadt eine Reihe von cinschneiden- Oberhalb des Vereinshauses wird eine neue, vierzehn Meter breite Strà mit beiderseitigen Bürgersteigen angelegt, die die Reichsstraße mit dem neuen Villen viertel am Marktplahe und darüber hinaus vcrbinden .,» -oencyle un,ercr ^°ol.-ine 'e.ye von °m,'ine,oen

Tures aus: 17 Todesfälle. 6 Eheschließungen, 8 Geburten, 28 Ausgewanderte und 31 Eingewanderte. Eine Totenehrung In den letzten Tagen sind aus unseren Skigebieten im Badiatale und aus Riva di Tures sehr viele Gäste wieder abgereist, um in ihre Heimat zurückzukehren. in Worten schie- 'iegs- Verkäuferin der Lebensmittelbranche, lange Pra xis, sucht Stelle in Bolzano. Zuschriften unter „1888' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-18N8-4 Deutscher, 40 Jahre, 1)6 Jahre in Italien, nicht unbemittelt

, kaufmännisch bewandert, sucht Be schäftigung in Oberitalien, eventuell uur gegen Kost und Logis. Zuschriften erbeten unter 1813 an die Unione Pubbl. Bolzano. B-1813-4 Pensionist sRagioniere), übernimmt für Nachmit tage B ^ deut ge ... „1937' an die Unione Pubblicità Bolzano. B-l 937-4 Heilen Gesucht per sosork in gut bezahlte Stellung tär oder Sekretärin, versekt in Stenogrammi Schreibmaschine (deutsch u. eventuell Bevorzugt, wenn Kentnisse in ärztlich^ drücken vorhanden. Offerte unter „6578' ^ Unione

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/13_05_1937/AZ_1937_05_13_6_object_2637247.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.05.1937
Descrizione fisica: 6
', das parodistische Komikertrio. Im Weiters weiteren Verlauf der Aufführung zeigt und singt Mario Latilla herrliche Bühnenbilder uno Sketfchs, musikalttche Kompositionen, mit den modernsten und klassischen Mo tiven. Ganz prachtvoll die Variationen des nap. Liedes „O sole mio', wie man es in Italien, Spanien. Oester reich, Deuischland, Amerika und Indien spielt. Kurzum dieses Varietee ist ein künstlerisch-musikalisches Ereignis und zählt unbestreitbar zu den besten Varietee-Troups, die je in Bolzano gastierten

eines Lawinenunglücks geworden ist, um> dem seines einziges Sohnes Volgger Leopoldo, de» Besitzer von Castel Tono bei Vipiteno, der am 2. Februar 1S22 bei einem Schlittenwettrennen — erst 3< Jahr« alt — verunglückte. Aus aller Welt An» dem Europa-Programm vom 13. Mai: Rordìlaliea (Bolzano, Beginn der Sendung um 12.SV) 7.4S: Morgengymnastik: S: Zeitzeichen, Nachrichten, Wetterbericht: 11.30: Trio Chesi-Zanardelli-Cassone: 12.30: Bunte Musik; 1Z: Zeitzeichen, Nachrichten; um 13L0: Bunte Musik; 14: Nachrichten, Börse

zurücknahmen und sich mit Tränen in den Augen umarmten. M IRlDAITD àtNZD»gDr, »kl. n. 4 2« oelkau/en Itasse Mauern, Mauerfraß. Pilzbilduna behebt zuverlässig das Wasserdichtungsmittel »Ztean- Pr ' ' ^ lumatertalten. sonano, Merano, Sorso Vroso 19. kol'. Prospekte kostenlos durch S. Torggler. Baumaterialien. Lorano. Via Ea' de vezzi lS, ^ D-1 H «//enAe »u«k» Junger, ernster Beamter, Büroprasis, italienisch» deutsch, sucht Stelle. Adresse unter »23W' an die Unione Pubbl. Bolzano. B Pensionist < Ragioniere

», übernimmt für Nachmit tage Buchführung. Korrespondenz italienisch, deutsch uno französisch, alle Büroaroelten, gerin ge Ansprüche. Adresse oder Zuschriften unter 1S37' an die Unione Pubblicità Bolzano. 1937-4 Tüchtiger Schneider (Kleinstückarbeiter) sacht Heim- arbeii. Anfragen unter „444' an Un. Pubbl. Bol zano. B^ Wirtschafterin sucht Stelle in frauenlosem Haus unter „Dauerstelle 1826' an die halt. Unione Pubbl. Bolzano. B » Vom Dolksnahrungsmittel zur Delikatesse Die Zeil der Krebse. — 2000

versehen und dann versenkt werden. In Nordamerika ist der Hummer wohlfeil genug, um als Volksnahrungsmittel zu gelten. Uebersehungen. Gesuche. Abschriften, werden an genommen. schnell und billig. Adresse in der Unione Pubbl. Bolzano unter „193k'. B Schönheltspfteget Falten- und Porenbehandlung! Erstklassige Manicure. Nur bei Frau Rita! Neue Adresse: Via Bottai 16, 1. Stock. B Spezialisierte, elektrische Werkslätle für Autobedarf: Ropelato u. Co.. Garage Internazionale, Dia Mercato 8, Bolzano

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/09_02_1936/AZ_1936_02_09_6_object_1864682.png
Pagina 6 di 6
Data: 09.02.1936
Descrizione fisica: 6
gefunden wurde. Ein Film, eine Sage, die unsterblich sein wird, solange sich die Erde um die Sonne dreht. Ein Ufa-Tonkoloß, nach einem Manuskript von Thea v. Harbou. Beginn: 4.30, 6.10, 8, 9.S3. Dieser erste Teil der Nibelungen (Siegfrleds Tod) wird ohne Fortsetzung gezeigt. -55»'' Cinema Roma. Nur noch heute und morgen unwider ruflich letzter Tag zu ganz gering erhöhten Preisen. Für Bolzano die große Neuheit: Varlekee-Äuffiihrungen un ter Mitwirkung verschiedener erstklassiger Truppen

seine Freunde nach seinem Tode ein „Frühstück' vor, bei dem aus. dem Grabe ein Lamm gebratSn und ein halbes Faß Wein ausgetrunken würde. Dazu sangen und spielten die Zigeuner die Lieblingslieder des Verstorbenen.! Suche Posten als Anfangskellnerin Umgebung Me- . rà à.-1M«à7Subb!^Bolào.-. - Arsale! ' ' ' ' . ^ - ^ à f«chk Stelle als Kàssittin oder Verkäufe- rin. Beste Referenzen. Adtesse „1I89' Un. Pubbl. Bolzano. , . B 4 L« vO?«ièiO/t Schön möbliertes Ummer zu vermieten. Via Cap Puccini k. Tür

Maria, 07 Jahre alt, in Auna di Sotto: Beinelmans Johann, Hoteller in Collalbo?, Lintner Al., ehemaliger Jagdaufseher. Trauungen: In Longomoso Mayr Johann, Moarbauer in Sisfiano, mit Anna Pechlaner, Brunner tochter in Sifflano; in Collalbo Dr. ing. Garrone Gio vanni, Direktor der Montecatiniwerke in Kairo-Monte- notte-Genova, mit Frl. Dr. Edith Grüner aus Bolzano. In der Gemeinde zugewandert sind IS Personen und abgewandert 17. Der Stand der ständig ansässigen Be völkerung stellt sjch auf 4463

würde einer Familie sämtliche Wäsche zür täglichen Reinigung übergeben. Gefällige Zuschriften an di« Casella postale Nr. 221 Bol- zarto. B Anschluß findet Dame an Familie im Rheinland. Zuschriften an Cassetta 1524 Unione Pübbl. Bol- ^ - ' B zanö vr. öaMItata. «peMM . n Äeichlechts- und k>ant- k'àkhelten. Bolzano Micco S. neben Hotel Brt> sti^','Mtör.'.>vek.-Hr.' làB Kèaiikàien unei Suche Senner als Teilhaber zu eineriSennerei für sofà Adresse. „1198' Unione Pubblicità Bol zano B 1V Schuhmachergeschäft sofort

billig zu verkaufen. Adr. „1194' Unione Pubbl. Bolzano , B /,,,) MHMDWW ami, »»«»toll« à lànkkio. kliàlis H« MSbel! . von her einfachsten bis zur feinsten Ausführung kaufen Sie stek» am billigsten ZNSbellager Tanzer Eorso Drufo 26, Merano M 434-1 RäumUngshalber billigst: Neues Pianino, beweg licher großer Stehspiegel, Weichh'olzkasten, Wä schemangel, kleines Ladenpult, Easkochofen (Tri plex), kompl. Eichen-Herrenzimmer/ Anfragen Fo 'to Schöner „ M gn-i Honig! Honig! Honial Altbewährte» Nahrung

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/10_02_1927/AZ_1927_02_10_3_object_2647845.png
Pagina 3 di 8
Data: 10.02.1927
Descrizione fisica: 8
der „Dante'. Freitag, 11. Februar, wird der bekannte Preside der Komplementär- schule, Prof. Dr. Adolfo Ramint, einen Vor trag in den Sälen dös Gewerbeförderungs- Institutes abhalten. Zum Vortrag gelangt: „Dam») und Italien'. Die Konferenz verspricht äußerst interessant zu werden, deshalb wird von feiten des Publikums ein reger Besuch nicht fehlen. Der Eintritt ist für alle frei. Todesfälle. In Bolzano, S. Maddalena» ver» schied Frau Anna Neuliche dl, geb. Cora- dini, im Alter von 30 Jahren

. Die Beerdigung findet am Donnerstag, den 10. Februar, um halb 5 Uhr nachmittags, von der städt. Leichen« kapelle «us statt. Der Gesundheitszustand in Bolzano. Nach einem uns zugekommen Berichte des städtischen Sanitätsamtes starben: Am 29. Jänner 1, am 30. Jünner 1, am 31. 3, am 1. Februar 1, am S. 2, am 3. 3 und am 4. Februar keine Person. Von diesen erlag die am 29. Jänner verstor bene Person nur an Lungenentzündung. Die Zahl der Todesfälle im gleichen Zeitraum des Jahc?s 102g betrug: Am LS. Jänner

haben dürste. —. Abend meldung: Ueber Europa veränderlich, Nieder schläge über den nördlichen und südlichen Ge bieten. Ueber Italien heiter über den nördli chen, bedeckt mit leichten Niederschlägen über den südlichen Gegenden. Die Gesamtlage ist bezeichnend für gut Wetter. Vienenzlichterversammlung, Bolzano. Am Sonntag, den 13. Februar^ hält Pater Rome dius Girtler beim Sargant um 10 Uhr vormit tags einen Vortrag über „Frühling im Bienen volk' und anschließend über „Wert des heimi schen Honigs

Mimi', „Schwalbennest' usw. Ferner wird eine Wohltätlgkeltsvorstellung zu Gunsten eines städtischen Institutes abgehalten werden. In der Unterredung mit dem Comm. Limon gelli hat Direktor Kowalewski vorgeschlagen, unserer großen Künstlerin Emma Grammatica ein Tournee in den Theatern von Graz, Wien und Prag zu ermöglichen. Es schweben außer dem Verhandlungen mit den Lieblingen des Publikums von Bolzano Karl Döpler und Franz Jents. Auch Menta Moll, die in Graz mit großem Erfolg tätig

ist, wird an einigen Abenden hier auftreten. Faschingsunterhaltung des Miinnergesang- vereine« Bolzano. Wie alljährlich, so veran staltet auch Heuer der Männergesangverein von Bolzano eine gemütliche Faschingsunter haltung im Hotel „Greif', und zwar mit nach stehendem Programm: 1. „Mit Kraft', Marsch von L. Plankenburg. 2. Ouverture aus der Oper „Semiramis' von G. Rossini. 3. a) Ein lustiger Ritt durch Waldgeheg von W. Sturm; b) Tanzliedchen von Franz Nogler (vorgetra gen vom Männergesangverein). 4. Phantasie aus der Oper

17
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/18_01_1934/VBS_1934_01_18_10_object_3132453.png
Pagina 10 di 16
Data: 18.01.1934
Descrizione fisica: 16
. Die Hilfeleistung wurde aber damit belchnt, daß der Arbeiter, als er dem Unbekannten zur Hilfeleistung unter die Arme gegriffen hatte, von diesem gepackt und mit der Drohung: „Gib mir dein Geld oder ich er steche dicht*, zu Boden geworfen wurde. Durch List gelangesdem -Ueberfallenen. frelzukom-. men und den Unbekannten zu überwältigen. Im Versteigerungswege erwarb Mols Gratz, Beamter i. P. in Bolzano, den der Witwe Katharina Hofer, geb. Stufleffer, ge hörenden Tirlerhof in Castelrotto, Wohn» Haus

an die Sennereigenoffenfchast von Vipitenö das Haus Nr. 18 in der Roggia- gaffe in Bolzano. — Zini Karl des- Peter und feine minderjährigen Söhne Josef, Pius und Viktor aus Cavareno kauften von Frau Maria Witwe Baldesiari, geb. Boschieri, in Bolzano das Haus Nr. 6 in Quirino. Zara- straße, mit Garten. — Der Saxellerhof in S. Michele-Castelrotto wurde von Alois Prinoth nach Alois an Zeunner Albert nach Jakob ebendort verkauft. — Aichner, Alois nach Anton in S. Valentina in Campo kaufte von Pichler Josef nach Josef den eben

nach Franz ln Bolzano das Wohnhaus Nr.. 54 in Anna di sopra mit Garten, sowie Grund stücke dort. — Die Sparkasse der Stadt Bol zano erstand im Versteigerungswege den der Frau Maria Gstrein nach Josef gehören den) „Gatschberghof', Wohnhaus Nr. 180 in S. Paolo, mit dazugehörenden Grund stücken. — Hölzl Josef nach Friedrich in Appiano verkaufte an seine Schwester Maria dort das Wohnhaus Nr. 127 in S- Paolo, mit Wirtschaftsgebäuden und Grundstücken. — Franz Waldthaler nach Franz in Gries tauschte

den „Promolerhof'. Wohnhaus Nr. 223 in S. Paolo, mit Wirtschafts gebäuden und dazugehärenden Grundstücken gegen das der Frau Maria Egger gehörende Wohnhaus Nr. 32 in Bolzano. Via Bottal, ein. — Anna Maria Wanker kaufte von Josef und Anton Wanker nach Peter in Castelrotto den sogenannten „Unterruhrhof' -in Castelrotto. bestehend aus Wirtschafts gebäude. Wohnhaus Nr. 24 mit Hof. sowie noch einem Wirtschaftsgebäude und Mühle mit den dazugehörenden Grundstücken. Wei lers das sogenannte „Tomason'-Anwesen, bestehend

aus'Wohnhaus Nr. 11, Wirtschafts gebäuden und Grundstücken. — Hafner Alfred nach Josef in Laives verkaufte an dfe Eehegatten Josef Koch nach Johann und Luise.Koch» geb. Slmeoni, sein Wirtschafts gebäude, Stall und Stadel. — Die Ehegatten Lantschner Peter nach Simon und Lantsch- ner Maria in Bolzano erwarben das Wohn haus Nr. 254 in S. Michele mit Grund stücken käuflich von Cschgfeller Anton nach Anton in Appiano. — Debon Dominikus nach Valentin in Ortifei verkaufte an Mal- siner Alois nach Johann

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/13_02_1935/AZ_1935_02_13_6_object_1860527.png
Pagina 6 di 6
Data: 13.02.1935
Descrizione fisica: 6
. Di« Nichtbeach tung di'cises Dekretes zieht ebenfalls bedeutend.' strasgcrichtliäi« Bußen und auch allenfalls Arrest mit sich. » Unser« Seelsorger, speziell die jugendlichen und neuernanten Pfarrer mach«>n wir besonders auf di« Bestimmung aufmerksam, wonach Prozessio nen aller Art nur noch behördlicher Erlaubnis abgehaàn werden dürfen, um welche gehörig früh — nicht im letzten Momente — angesucht werden muß und zwar boi der kgl. Presetwia. bezw. Questura Bolzano. Manche Pfarrämter haben di« schöne

Gepflogonhoit, ein Verzeichnis aller im Ort abzuhaltenden gewöhnlichen, Pro zessionen anzulegen und dasselbe sodann zur Ge nehmigung bei der kgl. Prefettura in Bolzano vorzulegen, was ohn« weiteres erfolgt und wo durch sich die Herrn Pfarrer die Mühe und Arbeit Proz.ession«n «rst von Fall zu Fall anzumelden, entfällt. Wegen allsälliger außertourlicher Prozessionen, zum Beispiel BittprvMionm um g«deihlichc Witterung. Dankproz>?ssionen usw., kann man ja separate Ansuchen machen, soll dieselben aber wie gesagt

Knrzvorträge Um 23 Uhr: Nachrichten Itordllalten, 21 Uhr: Uebertragung aus der Scala von Milano: „La fliamma'. Oper von Refpighi. Anschlich. Nachrichten Bolzano, 10,30 Uhr: Sch-ulkunk. 12.25 Uhr: Wetterver.. Schillplattcn.. Zcitzeicl en. Mitteilungen, Nachrichten 1? Uhr: Miltagslonztrt., >7 Uhr: Un«rha!tungston> zert 1«.45 Uhr Enit- und Dopolavoromitteilungen. W.M Uhr: Nachrichten Wetterbericht, Schallplatte»!. 2<1.SIZ Uhr: 5«ii >eichen Mitteilungen, Chronik des Re gime». Ab Uhr: Ln Nelai

Feldschmicde gut erlialten. zu kaufen ge> sucht. Adresse Unione Pubbl. Merano. B 54ö-2 Schuhmacherlehrling sofort gesucht. St«fan Planer, Portici 11. 1. Stock, Bolzano. B 1214-3 Deutsche Familie <Z Erwachsene) sucht Dienstmädchen mit Kochkenntnissen. Offerte an Cassetta 120 A Union« Pubbl. Italiana Milano. B 72-3 2« oe^mieke» Gesucht 2—Z Zimmer unmöbliert für Dauermiete. Ge naue Zuschriften unter „Schwede 8705' an Rosteiger. Graz I. Austria. B-S Lu mieten 4—S. Zimmer-Wohnung mit Zubehör tn Via Dante

, Carducci, Roma Ponte Druso gesucht. Osserte unter „1343' an Unione Pubbl Jtal. Bolzano. B 1343-ü Veei«iiie«tene5 Garage louring. volgano: Zentralheizung mechanitche und eletmjche Wertltälie, Carrasserie Nactudienst Monatsmiete Lire 25 bis 2»0 ' B Dr. Batlistala. Spezialist in Geschlechts- und Hautkrank heiten. Bolzano, Micco 5 Sprechltunden l0—12 und 4—7 Uhr. Autor, pres. Nr. 1S4S Bolzano 22 Jan I935.XIII B K4 r « ^ o Vl^ ek. lsUlikii'ry. Klskll^lis Lu oeekauien Möbel!» von der einfachsten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/15_07_1936/DOL_1936_07_15_5_object_1148616.png
Pagina 5 di 6
Data: 15.07.1936
Descrizione fisica: 6
in Rom zur Durchführung gelaugten MeisterschastS- Vewcrbe im Scchskamvf teil und Volte sich bei einer Merans zahlreichen Beteiligung den ersten Platz in der Gclamtwertung. Die Bewertung lautet: I. Robert Lux. Bolzano mit 3235 Punkten. 2. Mon- tagner 3193. Punkte 3. Sorba 3065 Punkte. 4 Pezzoli 2965 Punkte. ES folgten weitere 18 Athleten in der Gcsamtbewertung. Die Leistungen des BoznerS waren in den ein zelnen Disziplinen folgende: Weitsprung: 5.71 Meter; 119 m Hürden: 17 Sek.; DiSkuS: 37.44 Meter

und 20 weitere Fahrer in der Zeit des Siegers. Ping-Pong Städtekampf Bolzano—Bressanone Der am Sonntag 12. Juli inr Gasthof zum „Bären' in Bressanone durchgcführta Tischtennis-Städtekamps Bolzano—Bressanone brachte, wie voranS.mseben war, einen sicheren Sieg der Bozner Spieler. Wieder hat sich Knoll als der beste Spieler des Turniers erwiefeu und feine Matchs ohne viel Schwierigkeiten gewonnen. Sehr gut auch Fräulein Trude Held, die ein sauberes und technisch schönes Spiel zeigte. Die Brixuer

, dann aber rissen sich Simmler und Mal dona zusamnien und gewannen das Match mit lnap- pestcr Distanz. Nachstehend die Resultate. Herren-Einzel: Tillich (Bolzano)—Maldona (Bressanone) 19 :21. 22 : 29, 21 :17. 19 :21. 21 :6. Knoll (Bz)—Schiano (Br) 21:14, 21 :18. 21:18. Schlosek (Br)—Steinegger (Bz) 16 :21, 21:7, 21:23, 20 : 22. Bikari (Bz)-Klemera (Br) 21:13. 21:9, 21:8. P'osteinig (Bz)— Simmler (Br) 21:15,21: 15, 24 :22. Dapunt (Br)-Eriavec (Ä) 21:14, 21:18, 21:12. Vcischl (Bz)-Gröbiier II (Br) 21:17,21

. Für Stechkälber zahlten die Metzger Lire 4 per Kilo Lebendgewicht. Für Ziegen wurden 50 bis 80 Lire verlangt. Am Schweinemarkt waren die Preise merklich niedriger als am Junimarkt in Bolzano und fanden nicht alle Borstentiere ihre Käufer. Ein Paar sechswöchige Ferkel kosteten 140 Lire; acht- bis neunwdchige 180 Lire; Freffer von 120 Lire aufwärts per Stück. Pferde standen gut im Preise. Ein mittleres Zug pferd kostete 2500 bis 2800 Lire. — Der nächste Markt in Bolzano ist der Bartlmä- markt am 26. August

zu gänglich (8.30 bi^ 12.30,15.35 bis 18.30 Uhr). Kirchliche Nachrichten Ernennungen. (G.-D. T.) Hochw. Herr Kon- gregationspräses Julius Posch in Bolzano wurde in Anerkennung seiner Verdienste für das Tschidererwerk, für die Cxerzitienbewegung und für die Mananischen Kongregationen zum päpst lichen Eeheimkämmerer ernannt. Dem in der Seel, sorge so verdienstvoll tätigen Priester entbieten w^ zur wohlverdienten Auszeichnung die herz- licksten Glückwünsche. — Hochw. Herr Johannes Hillebrand. Kooperator

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/27_08_1931/AZ_1931_08_27_4_object_1856530.png
Pagina 4 di 8
Data: 27.08.1931
Descrizione fisica: 8
«kNV » wAlpènz«lt«ng* »vmvkrsWg. den??. Migun im, k?ìàin<ijfìurik-^c:kS Eine Auslese aus dem Curopaprogromm für heute. Donnerstag. 27. August: Roma, 2l Uhr: Orchesterkonzert mit Lustspiel. Micino, 20.45 Uhr: „Die Auferstehung'. Oper vmi Alfona. Palermo, 2135 Uhr: „Werlher'. Oper von Massenet. Trieste: Verfuchssendunge». Bolzano. 21.10 Uhr: „Die Ordonanz'. Lustspiel von Testoni. Berlin. 20.30 Uhr: „La Traviata'. Oper von Verdi. Bern. ?9.50 Uhr: Kammermusik. Breslau. 21.50 Uhr: Symphoniekonzert

einen groben Erfolg gebracht hat. Es ist nicht nur eine Reklame für unsere herrlichen Tafeltrau ben. sondern auch für den hiesigen berühmten Terlanerwein, der wegen seiner Güte weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Egna kinonachcichten Edenkino. Heute, die Neuheit für Bolzano: „Trafalaar' (Die Liebe der Lady Hamilton! in neuvertöntcr Auflaae zum erstenmale in Bol- ?ano. Ein Monstrefilm in Ton und Handlunq mit Corsenne Griff'ith. V Barconi und H B. Warner. Ein Standartn>erk welches die großen

Illusion' mit Ger trud Osmstead und Joe Brown Tie Tragödie eines Künstlers, der. selbst vom Unglück ver folgt. sich für andere aufopfert Als ihm noch zahllosen Enttäuschungen endlich ein großer künstlerischer Erfolg bei-l'ieden ist. muß er sei nen Triumvh mit dem Tod bezahlen. Beànzeiten 5. 6.30, 8. S.80. Lawes Kardinal Levicier in Vlelralba Donnerstag Abend lanate aus Bolzano kom mend S. E. Kardinal Levicier in Begleitung des Provinzials des Servitenorden's P. Alfons Maria Benettì und des Priors

des Klosters von Pietralba P. Prof. Bernardo Fochesato zu Pfer de in Pietralba ein. Von Nova Ponente wo der hohe geistliche Würdenträger mittels Auto aus Bolzano ange kommen war. gaben die .Carabinieri der dorti- aen Station S. E dem Kardinale das Ehren geleite bis Pietralba. Bei feiner Ankunft In Pietralba läuteten die Glocken der Wallfahrtskirche zu seiner Begrü ßung und Ehrensalven erdröhnten in der Um gebung. Zahlreiche Pilger aus der Umgebung und aus Monte S Pietro lowie eine Anzahl

der Ge meindefeuerwehr. der Schulen, Soldaten der Spezialtruppen der kgl. Finanzieri und des Eisenbahnregimentes mit Kränzen, der Forst- und Freiwilligen Miliz. Mitglieder des Ju gendkampfbundes usw. Der Sarg wurde ge tragen von sechs Karabinieri in Gala und war flankiert von zwölf Karabinieri In Galauni form; es folgten der Kommandant der kgs. Karabinieridivifion von Bolzano, Major Cav. Gamucci mit Sottotenente Pizzitola, der Prä- fekturskommisfär der Gemeinde Silandro mit dem Podestà von Lasa, die Leiter und Beam

21