215 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/01_10_1926/AZ_1926_10_01_4_object_2646966.png
Pagina 4 di 6
Data: 01.10.1926
Descrizione fisica: 6
und um die In der Provinz von Busetti und Tamagnini geschaffene zweideutige Lage zu klären, fol gende Mitteilung herausgegeben: 1. Die gesamte italienische Kooperationsbewegung gliedert sich in dag Ente Nazionale della Coopera zione eln, das das fascistlsche Parteiorgan und die einzige Zentralorganisation der italienischen Koope- vaton ist, die von der Regierung anerkannt ist. 2. Die Federazione italiano delle Case rurali mit Sitz in Rom, deren Präsident Herr Busetti und Se kretär Herr Tamagnini ist, steht außerhalb

des Ente Nazionale della Cocperazione, außerhalb der fascisti- Ichen Kooperationsbewegung, außerhalb der Tendenz der Zusammenarbeit und des Einverständnisses mit der Regierung. 3. Laut dem Gewerlschaftsgefetze müssen alle Raiff- «ifeàfsen in die Confederazione Generale Bancaria Fascista, und zwar in die Federazione Nazionale degli Enti Bancari Cooperativi eingeschrieben sein. 4. Diesem Verband müssen die Raisfeisenkassen bei treten (diesen Weg müssen die Raifseisentassen des Trentino wählen

), und zwar unter der Leitung ent weder des Ente Nazionale della Cooperazione, das als einzige von der Regierung anerkannte Organi sation suchen wird, eine einheitliche und sicher gedeih liche Arbeit gu entwickeln, oder der Organisation der Aolkspartei, ver eben die Associazione delle Casse ru rali und die Federazione italiana delle Casse rurali des Busetti und Tamagnini angehören und die von diesen Organisationen sicher keinen Borteil haben wer den, solange sie nicht Richtung und führende Männer gewechselt

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/02_09_1937/AZ_1937_09_02_5_object_1868931.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.09.1937
Descrizione fisica: 6
wird die Straßenbahngesellschaft über strik ten Austrag der Gemeindeverwaltung probeweise einen Autoverkehr einrichten. Kopfstation dieser Linie ist die Piazza della Parocchia, Endstation das Militärdistriktskommando. Wir betonen dabei das Wort probeweise. Denn es liegt auf der Hand, daß ein Verkehrsdienst nicht von vorneherein fest eingerichtet werden kann, wenn nicht die Tatsachen für seine Erhaltung sprechen. Einige Monate Probefahrten werden es erweisen, ob das von den Bürgern geforderte Einrichten der Linie auch gerechtfertigt

war. Wir hoffen es. Diese versuchs weise Einrichtung der Linie hat die Gemeinde und die Straßenbahngesellschaft auch bewogen, für diesen Anfang nun nicht die allerneuesten Wägen zur Verfügung zu stellen. Jedoch ist es selbstver ständlich, daß die modernen Gedanken zur Gel- tund kommen, wenn die Probefahrten zur Zufrie denheit ausfallen. Diese neue Linie interessieret nicht nur das Viale Druso, sondern auch das Viale Venezia. Die Fahrtrichtung verläuft nämlich folgendermaßen: Piazza della Parocchia, Via Isarco

, Viale Roma, Ponte Druso, Viale Druso bis zum Militärdistrikt kommando. Auf dem Rückweg Viale Druso, Viale Venezia Piazza della Vittoria, Via Rosmini, Via Duca d'Aosta, Piazza Domenicani bis zum Aus gangspunkt. W.ie schon gesagt, der erste Wagen verkehrt in Kürze. » Daß sich die Nächte Bolzanos nicht immer ganz lautlos abwickeln, dafür ist besonders das Stadt zentrum bekannt. Motorradfahrer, die wie Rake tenflieger absausen, Kaffeehausbesucher, die beim bleichen Mondschein laut und deutlich die Welt

12
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/13_09_1940/AZ_1940_09_13_3_object_1879786.png
Pagina 3 di 4
Data: 13.09.1940
Descrizione fisica: 4
nach Fabriano, Gabrieli Ettore des Angelo, Guerra Ugo nach Pietro, Mella Emilio nach Antonio, Mocc!a Francesco des Achille, Nutta Umberto nach Luigi, Satto Giuseppe Maria nach Luigi. Parrines: Bertezzolo Bartolomeo nach Giuseppe. Sarentino: Bortolott! Bortolo nach Giorgio. San Candido: Biagiotti Lorenzo Ma rio nach Ferdinando. Terlano: Cossalter Angelo des Vittorio Vipiteno: Alberti Attilio des Pietro, Nicolini Pietro nach Angelo. Ausi«« und AerWnerm des Saro della Vittoria Die Gemeindeverwaltung, legt

die Gesamtheit der Straßen und Plätze läßt nichts mehr zu wünschen übrig. Im neuen Tei! der Stadt sind die Straßen gleich bei ihrer Anlage ordent lich und sauber hergerichtet worden, im alten Stadtteil wurde überall das Not wendige getan, um Straßen und Plätzen ein würdiges Aussehen zu geben. Das Bauamt der Stadgemeinde hat nun eine neue Arbeit in Angriff genom men, rvelche die Vervollständigung der Straßen, Gehsteige und Plätze des Foro della Vittoria zum Ziele hat. Als die Pläne zur Schaffung der neuen

della Vit> toria seine endgültige majHtätische Struk tur erhalten. sind SM Stipendien zu je 300 bis zu 500 Lire ausgeschrieben und zwar für Kinder welche nicht in der Gemeinde ansässig sind, wo sie die Schule besuchen. Für Waisen von Kriegsinvaliden und und Kinder von Schwerinvaliden (Kinder von Pensionierten Invaliden der ersten Kategorie) sind 130 Studienstipendien zu je 500 Lire bis zum Höchstbetrag von 1000 Lire ausgeschrieben. Es kommen Studenten in Betracht, welche nicht in der Gemeinde wohnen

14
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1940/06_07_1940/DOL_1940_07_06_4_object_1195404.png
Pagina 4 di 8
Data: 06.07.1940
Descrizione fisica: 8
Tamburini. Der Hochwürdigste Msgr. Propst und Stadtpfarrer Kaiser wohnte dem Trauer« gottesdienst bei. Der Pfarrchor brachte «in Requiem für Thor und Orchester zur Aufführung. ; Bei der heiligen Wandlung präsentierten di« Abteilungen der Wehrmacht und der <5.3-2. da« Gewehr. Nach dem Requiem wuttre vor dem Katafalk da« Libero gehalten und die Absolution erteilt, während die bewaffneten Abteilungen noch ein mal das Gewehr präsentierten. sonskapelle auf der Piazza della Pittoria ein Platzkonzert geben

-Kino. .Heute der orientalische Abenteuerfilm „II bandkto della CaSbah' — „Der Bandit der CaSbah'.m!t Jean Gabln, Ga briel Gabrio und Mirlelle Balin (Dom katholischen Standpunkt nicht zu empfehlen. D. Sch.). Beginn- zcilc» 5, 64)0, 8, 9.30. Soimtag letzter Tag 3, 3.30, 5. 6.30, 8, 9.30 Uhr. Demnächst Martha Cagerth. Ivan Petrovich, Ernst BerebeS tu der Berfilumng der Operette „Die Blume yon Hawat*. Rom-Kino. .Honte zeigt die Wochenschau die Lei- simrgcn der Fallschirmabspringer, Ihre Ausrüstung

ihren Mitgliedern bekannt daß gemäß Ucvcrciiikomiiiens zwischen der Deutschen Rück- wandrrnngSkomiiliffioil imd der Ente Stazionale ,,ascista della Corporazione den vorhandene VcreinS- vermögen der genannten Vereine zwischen den av- toanderiidei, »nd hier bleibenden Mitgliedern auf- znteilcn ist. Für die Mitglieder, die für Deutschland optiert habe», wird daher die Anszahlniig der Steebe- Iliitcrstützung und ebenso die Einliebiing der M!t- gliedSbeiträge ab 1. Juli d. I. eingestellt. Das gleiche gilt nir

15