37 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/09_04_1926/BRG_1926_04_09_3_object_889964.png
Pagina 3 di 8
Data: 09.04.1926
Descrizione fisica: 8
für Seine Offenbarung und • trachten wir nach den erkannten Wahrheiten unser Le- ' ben einzurichten! öozner Stadt-Theater. Wiener Gperettengastfpiei. Heute „Fürst von Pappenheim.' Die letzten vier Operettenvorstellungen stehen vor der . Tür. Ein Jahr trennt Bolzano vielleicht von der nächsten 1 Operettenspielzeit. Heute, Freilag, geht die letzte Noüi- ! tat „F ü r jt von Pappcnhei in' in Szene. Die Ti- ' telrotte spielt Karl Göttler. die anderen Hauptrollen . find mit den Damen Gerner, Müller-Schiller, Schwarz

, sowie den Herren Fuchs, Gerber. Ientfch und Raimuno ; besetzt. Ein sangbarer Schlager reiht sich in dieser Ope- ; rette an den andern. Für Jugendliche ist der Eintritt ; verboten. Morgen. S a m s t a g, wird 311m letzten Male ' „Wiener Blut' wiederholt, das bei der Premiere jubeln den Beifall geweckt harte. Sonntag „Fürst von Pap penheim'. M 0 n t a g als Abschiedsvorstellung „Der Or- z low'. Die Proben für bie Schauspielzeit haben in Wien ! und Bolzano bereits begonnen. „Der Musikant Gottes

', ! der einen großen personellen (Schauspiel- und Operet- [ tenperional) Aufwand erfordert, wird geteilt geprobt, i Wilhelm Klitsch, der in Wien den großen Tonkünstler Anton Bruckner in dieser Woche zum 100. Male spielt, nimmt an den Proben teil. Verpflichtet wurden von in Bolzano bereits bekannten Schauspielern Ida Kossow, Vally Merck-Itting. Hertha Kretschmer, Fritz Raimund. 'Neu engagiert wurden der Held und Bonvivant des Deutschen Volkslhcaters, Theodor Grieg, der Charakter spieler Paul Hansen, sowie

Uebertretung der polizeilichen Vorschriften ivurden in Bolzano in den letzten zwei Tagen 22 Per sonen zur 'Anzeige gebracht. Ein 'Mann, der schon wie derholt wegen Beltelns angehalten worden war, wurde in H-nt genommen. Zum Trachtende» im Meraner Kurhausfaalo werden wir ersticht, richtigzustollen, daß der vierte Preis für die schönsten Herreurrachten Herrn Rudolf Fon ach ver liehen wurde. Der Ostermarkt in Bolzano findet morgen, Samstag, den 10. ds.. statt. Ter Vieh- und Krämermarkt

22
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_09_1934/DOL_1934_09_05_4_object_1189065.png
Pagina 4 di 12
Data: 05.09.1934
Descrizione fisica: 12
an, er werde in zehn Minuten vom Hotel das Gepäck herbringen lassen. Er kam dann ohne solches nachts ins Zimmer, verblieb die Nacht dort und erklärte auf die Mahnung der Hausfrau, wegen Zah lung und Anmeldung, dies bis nachmittags besorgen zu wollen, blieb aber ebenfalls ganz aus. Die Erhebungen ergaben fchsteßlich, daß die Angaben des Mannes über seine berufliche Stellung in Bolzano vollständig erlogen waren. — Cs wird daher allen Mie tern aus das Dringendste empfohlen, keinem Reflektanten auf ein Zimmer

, die bereits in die Steuer rollen des laufenden Jahres eingetragen sind und deren Steuerverhältnisie gleich geblieben sind. Für die Erstattung dieser Erklärungen haben sich die Steuerträger der hiezu vom Gemeindeamts gratis verabfolgten Formu lare zu bedienen. Ueber die erfolgte Abgabe der Erklärungen wird eine Bestätigung aus gestellt. Unterlaflungen, Verspätung oder un wahre Angaben in der Erklärung werden nach dem Gesetze bestraft. Todesfälle. In Bolzano starb am 8. September Frau Katharina

Herzlähmung. Er war schon länger herzleidend und wollte sich in der nächsten Woche auf Urlaub begeben. Nun hat ihn der Tod mitten aus seiner Tätigkeit herausgeriffen. An seiner Bahre trauert die Witwe mit zwei Kindern, einem 12 Jahre allen Mädchen und einem noch nicht zwei Jahre alten Knäblein. Herr Unterlechner, der von Bolzano gebürtig ist und hier im kaufmännischen Berufe sich ausgebildet hat, hat den Paulsner Konsumverein fest sechs Jahren zur vollsten Zuftiedenhelt feiner Auf traggeber geleitet

von Bolzano gebracht wurde. Da die Vereiterung vor Einlieferung bereits zu große Fortschritte gemacht hatte, konnte ihn auch die Operatton nicht mehr retten, sodaß er im Sanatorium nach der Operation starb. FilmRachrlÄtev Eentrallino. „Irrende Flügel', ein Fliegerfilm mit Richard Barthelmetz und Sally Eiters. — Jim, ein ungemein tüchtiger Pilot der Zioilluftschiffahrt^ verliebt sich in ein Mädchen, das aber seinen Vetter Neil, ebenfalls einen Piloten, heiratet. Jim widmet sich hierauf nur mehr feinem

23
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/24_06_1933/DOL_1933_06_24_5_object_1197652.png
Pagina 5 di 16
Data: 24.06.1933
Descrizione fisica: 16
st e r s e m i n a r. Vor dem Weltkrieg bestritt den Aufwand für das Priesterseminar und die Theologen der staatliche Religionssond. Jetzt muß das Volk selber unmittelbar dafür aufkommen. Die Studenten besuchten früher geist liche Gymnasien: Kostplätze in wohltätigen Familien und Monatsgelder ermöglichten vielen das Studium, so daß die beiden Ttudentenkonoikte „Johanneum' in Bolzano nnd Merano nur für zusammen rund 90 Studenten Unterkunft und Verpflegung Zu leisten brauchten. Auch das ist heute alles anders. Die Verpflegung

, be grüßte die Erschienenen, vor allem die be hördlichen Vertreter, sowie die Abordnung aus der Nachbarstadt Bolzano. Hierauf ergriff Comm. Pio Brugnoli, Reichsverbandskommissär für die Provinzen Verona, Vicenza, Trento und Bolzano das Wort über das Wesen, sowie die Ziele und Zwecks des Verbandes. Er berichtete zunächst, daß 1929 die Reichs organisation der Hausbesitzer von der Regie rung die staatliche Anerkennung erhielt und daß vor kurzem die Vereinigung der ge nannten vier Provinzen nach vierjähriger

dem Reichsindustriellenverbande angeschlossen. Zwecks leichterer Ileberficht er folgte diesbezüglich die Einteilung des ganzen Reiches in 25 Kreise, deren jeder mehrere Provinzen umfaßt. Unser Kreis umfaßt die Provinzen Verona, Vicenza, Trento und Bolzano. Für die einzelnen Provinzen find ln den Hauptorten Delegationen vorgesehen, die zwar nicht selbständige juristische Persön lichkeiten darstellen, sondern nur Teile der Eesamtorganisation. Dazu kommt noch die Einsetzung von Vertrauensmännern für größere Ortschaften, wie es auch in Merano

24
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_07_1929/DOL_1929_07_13_3_object_1156799.png
Pagina 3 di 12
Data: 13.07.1929
Descrizione fisica: 12
, daß nach Mel dungen aus Odessa bei den Grundierungs arbeiten für eine Wasserleitung zwei Gräber der römischen Epoche entdeckt wurden. Eines davon enthielt kostbare Gegenstände. In der Umgebung wurden außerdem Reste von römischen Bauten gefunden. Bolzano und Arnvebunv Schriftleitung: Museuinstraße 42. — Telephon 48. 374 und 662. Bolzano und in Trento beteiligt haben, wurde beschlossen, daß alle in den einzelnen Kategorien der Ausstellung eingeschriebenen Aussteller sich an der Ausstellung an den Plätzen

ihren Platz festgelegt haben, an die bestehenden Bestim mungen halten. a Eisenbahnermägigung. Anläßlich der Ausstellung des Settecento in Venedig hat das Verkehrsministerium eine Ermäßigung von 50% vom 16. bis 20. Juli und vom 6. bis 10. Oktober und von 30% vom 21. JE bis 5. Oktober bewilligt. b Frontkämpfer-Kongreß. Am Sonntag, 14. Juli, wird im Stadttheater in Bolzano ein Kongreß der Frontkämpfer abgehalten werden, an welchem auch die Spitzen der Be hörden teilnehmen werden. Dies ist der dritte Kongreß

. b Obligatorische Syndikaksbetlrage für Handelsangefkellke. Der Reichsverband der faschistischen Handelssyndikate von Bolzano teilt mit. daß die Liste der Firmen, welche zur Zahlung der obligatorischen Beitrage der Handelsangestellten verhalten sind (im Sinn des Art. 40 des kgl. Dekretes vom 27. Juli 1928, Nr. 1802), veröffentlicht worden ist. Jeder, der Interesse hat, kann innerhalb 15 Tagen von der Veröffentlichung ab bei der vom Art. 92 des erwähnten kgl. Dekretes eingesetzten Kommission gegen die Einschrei

25
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/10_09_1932/DOL_1932_09_10_1_object_1203810.png
Pagina 1 di 16
Data: 10.09.1932
Descrizione fisica: 16
Blnaetnummor: 35 CGflt m Herausgeber und verantwortlicher Direktor: Josef Eisendle Truck und Verlag: Dogelweider. Bolzano. Museumstraße 42. Die „Dolomiten' erscheinen Montag, Mittwoch. Samstag. Anzeigenpreis: Die 70 mm breite Mllimeterzeile 70 C«nt„ im Text das Doppelt«. Kleine Anzeigen eigener Tarif. Direltion, Redaktion und Verwaltung: Bolzano, Museumstrahe Nr. 42. Redaktions-Telephon« Nr. 96 und 662. Verwaltung: Telephon»Nummer 148. Bezugspreis«: Einzelnummer 25 Cent., Samstag 35 Cent

Stellen oingebrochen. Nachdem bereits beim Nachmittags-Gottes dienste in der Pfarrkirche zu Bolzano die drohende Wassergefahr verkündet worden war, wurde nach 5 Uhr abends vom Pfarr- turme Sturm geläutet. Die Gefahr des Einbruches des Etfacks bei Loreto war groß. Die Feuerwehr suchte durch Strohfäcke und Holzplanken die Stoßkraft des Eisacks einzu dämmen. Die Eisackbrücke, welche durch den Wogenanprall, sowie durch das Gewicht der ( großen Menschenmenge, die sich auf derselben zu jeder Tageszeit

Höchsten Gute und ein Bittgang auf dem Friedhofe angeordnet. ■ Am Memtag, 18, September, brach die Talfer knapp oberhalb der Gugler'schen Badeanstalt ein,- worauf Baumstämme und Sandsäcke als Schutzwehr an Stelle der ein gebrochenen Wassermauer dienen mußten. In großer Gefahr befand sich auch das Sand wirtshaus in Sant' Antonio, das geräumt worden mußte. Die Brüche bei Sant' An tonio wltrde von der Talfer fortgerissen. Die Ueberfchwemmungskatastrophe hätte für Bolzano zu keiner ungünstigeren Zeit

26
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/29_04_1929/DOL_1929_04_29_4_object_1158064.png
Pagina 4 di 6
Data: 29.04.1929
Descrizione fisica: 6
in der dreifachen Höhe desselben. 687 Bei der Sennereigenosienschaft Natnrno wurden Josef Kristanell. Dorfmaier, zum Obmannstellvertreter und Alois Sanier, Oberfraumühl. zum Rate gewählt an Stelle des Josef Kristanell. Riedermair. und Anton Eruber. Runster. 688 Die Firma Tipografia Commerciale E. m. beschr. H. in Bolzano (Kommerziolbuch- druckerei) hat stch aufgelost und ist in Liqui dation getreten. Liquidator ist der Ee- R führer Albino Mariotti. Buchdrucker lzano. 696

Bei der .Sennereigenosienschaft Castelrotto wurde Johann Scherlin. Swuhmeisterbauer dort, zum Obmann an Stelle des Johann Profanier und Paul Silbernagl. Trtefer dort, zum Rat an Stelle des Pius Santi- faller gewählt. 689 Konkursaufhebung. Der Konkurs der Rosa Witwe Moosmüller, geb. Pran- ter (feit 19. Oktober 1927 wurde nach Ver teilung des Masievermögens ausgehoben. 692 Exekutive Versteigerung. Auf Betreiben der Brauerei „Vlumau' durch Adv. Dr. Viktor Perathoner in Bolzano findet am 17. Mai 1929. um 16 Uhr vorm, bei der kgl. Prätur

in Chiusa (Klausen) die zwangsweise Versteigerung des Easthofes Kursberichte vom 29. April 1928: (Ohne Gewähr.) Zn Bolzano zahlte man heute in Lire für: 106 deutsche Mark 166 Schilling 160 Schweizer Franken 1 Dollar 1 Pfnnd Sterling 166 französische Franken 166 belgische Franken 166 tschechische Kronen 106 Dinar 106 ungarische Pengö 166 polnische Zloty 106 holländische Gulden 160 dänische Kronen 106 schwedische Kronen 106 norwegische Kronen Kauf Verkauf 451.— 453.— 267.50 278.56 366.50 367.50 18.95

27