20 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Pagina 2 di 6
Data: 27.09.1934
Descrizione fisica: 6
gegeben. Silandro Zu Mathias Bachmann's Heimgang Si landra, 85. Sept. Ganz unerwartet ging am Samstag die TraUer- nachricht durch den Markt, daß der Besitzer des Schlosses Schlandersburg und des Gasthofes zum „Goldenen Kreuz' in Silandro, Herr Mathias Bachmann in das Reich der Ewigkeit abberu fen wurde. Wohl niemand hätte ihm die 76 an gesehen, so rüstig und aufrecht, ohne graues Haar, konnte man ihn noch zwei Wochen vor seinem To de unter uns sehen, ja, er machte dort sogar noch eine besondere Probe

seiner Rüstigkeit mit der Sense in seinem Schloßanger-, dabei scheint ihm aber der unsichtbare Sensenmann auf die Schul ter geklopft zu haben, denn 14 Tage später war sein Leben erlöscht. Silandro verliert mit Mathias Bachmann einen der angesehensten Bürger, die zahlreiche Familie ihr treubesorgtes Oberhaupt. Gebürtig von Laces, brachte er es durch Arbeit samkeit und Strebsamkeit zu einem gut bürger lichen Wohlstand. Er war ein Förderer aller ge sunden, wirtschaftlichen Bestrebungen, ein erfolg reicher Oekonom

^und Obstzüchter. Vom Juni 1916 bis November 19Z1 versah er das Amt des Bür germeisters der Marktgemeinde Silandro. Sein friedliebender Charakter, wie seine Hilfsbereit schaft wurden allseits geschätzt und anerkannt, was auch beim gestrigen Leichenbegängnis allge mein zum Ausdruck gekommen ist. Vor der kirchlichen Einsegnung beim Trauer hause. der altehrwürdigen Schlandersburg, spiel te die Bürgerkapelle einen Trauermarsch. Nach der Benediktion setzte sich der außerordentlich lange Leichenzug über die Prätur

einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/06_01_1933/AZ_1933_01_06_7_object_1881109.png
Pagina 7 di 8
Data: 06.01.1933
Descrizione fisica: 8
5.—: Rovara Elisa 3.—; Tinkhauser Giovanni 1.—: Mayr Michele S.—; Woita Antonio 5.—; Crepaz Felice 8.—: Degiampietro 10.—; Fuchs Giuseppe 3.—; Niederwolfsgruber 3.—; Am bach u. Co. 6.—: Rubenthaler Carlo 8.—. Ge samtsumme: 1108.— Lire. Silandro Vipiteno Weitere Spenden für die Winterhilfe. Dem Lokalkomitee für die Winterhilfe der Partei sind folgende Spenden zugegangen? Filiale' der Sparkasse Bolzano 1000 Lire; Firma Fanny Baur 50 Kilo Reis und 50 Kilo Bohnen. Der Präsident des hiesigen Komitees

für die Winterhilfe, Dr. Cav. Emidio Rossi, spricht den edlen Spendern auch auf diesem Wege seinen herzlichsten Dank aus, San Candido Schneelage und Fremdenverkehr. W?' '55^7.' ! AI « FU s» Zweiter Spendenausweis für die Winkerhilfe. Dem Gemeindekomitee der Ente Opere Assi- . stenziale in Silandro sind folgende weitere spenden für die Winterhilfe zugegangen: à. Obwoht'dcr langersehnte Schneefall noch nicht Geldspenden -Banca del Trentino e dell Alto Brunner Giovanni. 2669 qm. eingetreten ist, find in San Candido

Silandro für Evenhauser Giovanni. 2891 qm. die Dauer von 8 Tagen folgende Steuerrollen Hellrigl Carlo, 6680 qm. zur öffentlichen Einsicht während der Amts- Helfer Giovanni, 55? qm, stunden aufliegen: das Verzeichnis der Grund-, Kerschbaumer Giuseppe, 4651 qm. Gebäude- und Einkommensteuer, der landwirt- Kerschbaumer G.. Putzer G., 100 qm. schäftlichen Ertrags- und der Junggesellensteuer. Mayr Giovanni S379 qm. » - - ^ Putzer Giacomo, S260 qm, Tanzkranzchen der Corzer Musikkapelle, -z Plattner Giorgio

,/ 4859 qm. . Die Musikkapelle von Corzes veranstaltet' am Sigmund Andrea, 268-t qm. Samstag, den 7. Jänner im Saale des Gastho- Tauber Antonio. - 7S10 qm, fes „Aum weißen Kreuz' in Silandro ein Tanz- Unterfrauner Michele. 6260 qm, sterhütte, tief in '»Schwee gebettet,, steht eine kränzckM, bei dem'das Streichorchester von Si- Gemeinde Chiusa. 2319 qm. Weide, an derem Gècist'die' frischen Kätzchen' landra di« Mufik besorgen^wird. Beginn um 3 Villfcheider Giorgio, 7H2 qrn. Tlllgemeinheit entsprechend

< ^ . ^ Dorfmann M.. Vlattner M.. 10.244 qm. 24W.55 Kerschbaumer Giovanni. 1637 qm. 158 60 Plattner Giuseppe. 5921 qm. 1304.30 ' Vteir Stefano. 4944 qm. ^ ^ ««3.60 727 Grundbuchanlegung. Das Grundbuch für die Gemeinde Mazia, Bezirk Silandro, wird am 1. Mai 1933 eröffnet. Jedermann kann in dasselbe bei der tgl. Prätur Silandro Ein sicht nehmen. Vom genannten Tage an kön nen neue Besitz-, Pfand- und sonstige Rechte auf den grundbücherlickj eingetragenen Lie genschaften nur durch grundbücherliche Ein tragung

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/10_04_1936/AZ_1936_04_10_4_object_1865352.png
Pagina 4 di 6
Data: 10.04.1936
Descrizione fisica: 6
der Kaufleute ist von Merano von einem Unbekannten der Betrag von 100 Lire zugegangen, welcher.den Hilfswerken zugewandt wurde. ^ ^ ^ ^ - Täglich Tanz-Te« j 4.30 bis 6.30 Uhr. Abends ab 9.30 Uhr Gemütlicher Treffpunkt mit Tanz. Wo ist die MAmnsill? ZnderMzdieleEifseSmM Im Caffé ab halb S Uhr allktbenàlich Aonzevt Silandro Empfangsstunden des anßerordentl. Kommissärs des lokalen Aascio. Es wird bekannt gegeben, daß der außerordentliche Kommissär des, hiesigen Kampsfascio täglich von 10—12 Uhr vormittags

in der Dekanaltirche. Am Karfreitag um 6 Uhr abends findet in unserer Dekanaltirche eine Passionspredigt in italienischer Sprache statt, zu deren Besuch der Militärkaplan unse rer Garnison, Don Gino Segato, die Angehörigen des Militärpräsidiums, wie die Bevölkerung einladet. àirchenmuftk in der Sarivoche Der Kirchenchor von Silandro wird an den beiden lctzten Tagen der Karwoche folgendes aufführen: Kar freitag um 8 Uhr abends Grabmusik: „Tod Jesu' von I. G. Zangl: Karsamstag um halb 7 Uhr abends: Ostermette

und „Fest-Tedeum' von Jgn. Reimann in D: „Regina coeli' von Fr. Schoos: Ofterlled „Alleluia laßt uns singen!' von I. H. Dietrich: Tantum ergo von Ant. Faift (alles für Soli, Chor und großes Orchester). In der hiesigen Kapuzinerkirche wird während des levitierten Osteramtes am Karfamstag früh unser Männerchor den Gesang besorgen, desgleichen bei der abendlichen Auferstehungsfeier. Kirchenmusik am Ostecsonntag. Der Kirchenchor von Silandro wird am' Ostersonn tag folgeàs aufführen: „Asperges' von Aug

um die Ernennung eines Schi-, zungsfachverständigen (Zwangsoersteigerung) (g.??' 322-2, 14S2-2, 1S0S-? und 1633-2, Eigentum der tharina v. Dellemann, geb. Tolovi, des Josef v. Dei! >. mann, der Maria v. Dellemann, verehel. Russin. , der Katharina v. Dellemann, alle in Cornaiano wà>. Haft, angesucht. ' 1115 Konzessionen, a) Das Genossenschasts-Elektriziii wert Malles hat um die Ermächtigung zum Bau Betrieb von zwei getrennten elektr. Uebertragiin ^z. leitungen von Clusio nach Corzes und Silandro. j'r. ner

einer solchen von der Zentrale Walser Haide nai, Aslago, Ultimo und Planol im Val Venosta sowie ei. ner weiteren von Silandro nach Vezzano und Col. drano (Gemeinde Laces) angesucht. 1116 b) Die Soc. Centrale Elettrica in Ortisei hat «n, die Ermächtigung zum Bau und Betrieb einer kurzen elektr. Uebertragungsleitung in der Gemeinde Ortis.j angesucht. 1117, c) Die Elektrizitätsgesellschaft in S. Maddalena l'i Funes hat'um die Ermächtigung zum Bau und B?. trieb einer elektr. Uebertragungsleitung von der elektr Zentrale

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_07_1938/AZ_1938_07_02_4_object_1872490.png
Pagina 4 di 6
Data: 02.07.1938
Descrizione fisica: 6
für Damen u. Her» ren. Portici 112. Tel. 12-74. »» s « » Vahenhöusl: Allabendlich Stimmungskon zert. Mafulschlucht: Schöner Ausflugsort, gu tes Essen.lind Getränke, billige Preise. Sino Marconi: „Arizonia'. Kino Savoia: „Flammen übe? Marokko'. Airchliches Evangelische Ehristuskirche Sonntag, den 3. Juli: 10 Uhr Gottes dienst (anschließend Abendmahlfeier). Ms der Balle Venosta Sinder in die Strandtolonle Silandro, 30. Juni. Mit dem Frühzuge am 29. Juni sind von hier ein zweiter Turnus der Jugend

des Littorio — 11 kleine Balilla — abge fahren, um sich auf einige Wochen in die vom fascistischen Provinzialvcrband vor- gesorgten Strandkolonien zu begeben. Herzlich war der Abschied der Kleinen und voll froher Erwartung auf ihren Erholungsaufenthalt am Strande des Meeres. Kirchliches In feierlicher und andächtiger Weise wurde am gestrigen Tage in der Deka» nalpfarrkirche zu Silandro von 8 Uhr früh bis 9 Uhr abends vor ausgesetztem Allerheiligsten die heilige Stunde abge» halten. Feierlich gestaltete

Vrunico und Filialen in Bressanone, Vipiteno, Ortisei. Malles, Silandro und Zweig, stelle in Gries, Piazza Tiberio piazza Grano Nr. 7 — Teleph. Nr. 25 9! Vetrlebskredite — Dauer Z bis 5 Jahre. Zinsfuß derzeit S Prozent. zum Ankauf von Vieh, Maschinen, land wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.I zyr Bestreitung der Betriebskosten der Landwirtschaft, zur Verwertung und Verarbeitung landwirtschaftlicher Er zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

Schlachthäusern ulw. Sicherstellung bei Betriebs- und Meliorationskredit ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung Ge bührenfreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch die Raifs- eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico, Bressanone, Vipiteno, Ortisei, Silandro und Malles einzubringen, wo auch weitere Auskünste erteilt werden.

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/25_01_1941/AZ_1941_01_25_2_object_1880810.png
Pagina 2 di 4
Data: 25.01.1941
Descrizione fisica: 4
u. Merano außerordentlich viele Markt, besuche? nach Silandro brachten, au, dem oberen und unteren Val Venosta viele wohl aus Interesse wie sich die Ab. Wicklung der Viehstellung --- die normal verlaufen ist — gestalten wird. Auf den, Viehmarktplatz sorgte ein Aufgebot der kgl. Karabinieri dafür, daß kein unbe. rufener Zutritt bekam und die Ordnung aufrecht erhalten wurde. Bei einein Ueberblick über die langen Reiben dez aufgetriebenen Großviehes verschiedener Qualität vermeinte man etwa

über M zu finden, das letzte ausgegebene Billet wies jedoch die Zahl 8S auf. Außerhalb des Marktplatzes standen auch einige Jungschweine zum Verkauf seil. Obwohl kein Krämermarkt war, hatten sich doch 3 Stände mit Kurzwaren in der Via Cappuccini eingefunden bei flauem Geschäftsgang. In den einheimi. schen Geschäften und Gaststätten herrschte heute Hochbetrieb. mt! Sth tn Merano uni» Stonilo und Molen io vresfonone. Vipiteno. Vrllsel. Mall«. Silandro. Caldoro. Cal ve» und Appiano sowie Zweigstelle ia Gries

. Plana Tiberio. W der Ville Velista Ver Auftrieb von Äimvieh Silandro, 24. — Die am heutigen Freitag hier abgehaltete von der Vieh zucht-Sektion des Provinzialkonsortiums der landwirtschaftlichen Produzenten von Bolzano angeordnete Viehstellung hatte bei günstiger milder Witterung einen zahlreichen Austrieb von Großvieh und auch eine außerordentlich starke Beteili gung der Landwirte der Val Venosta aufzuweisen. Die kompetente Kommis sion aus Bolzano tagte bereite seit nach 8 Uhr früh

Filialen in Merano, Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortllei, Silandro. Malles. Caldaro. Laioe» und Appiano einzubringen, wo auch weiter« Auskünfte erteilt werden. Wildsà jeder Art tauft ständig zu d«a höchste« Vreii«, 0. Neri Velz- «. Alodkgeiäiäit. Merano Surbau« vi« »LlvllSULSLS IMM. NWIU4W U4l tioöet stutt vom 2. di» «iw»ekN«,sI>ek 7. Ikr Lesuà lotuat siali! ^lio ^usl^uenlt« clurod äs» vuä «tea làrer>amUÌLìio üszärksvertreler tu er Làaao à! LuckoU Svdsldlllvlor, Loào Vi» Giovane Itali

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/10_01_1941/AZ_1941_01_10_2_object_1880695.png
Pagina 2 di 4
Data: 10.01.1941
Descrizione fisica: 4
nicht. Der Biehstand war mit 28 Pferden vertreten; die Anzahl der silihneraugenoperateur Spezialist Aranz Müller. Friseursalon für Damen u. Her ren. Portici 112. Tel. 12-74. Allaod«« Zteujahrs-Cnlhebungskarten der Vinzenzkonferenz Silandro, 8. — Wie alljährlich wurden auch Heuer seitens der Vinzenz- konserenz „zum hl. Joseph' Reujahrs- Entschuldigungskarten ausgegeben, de ren Erträgnis zur Unterstützung der von de» Konferenz betreuten Armen und Kranken zufließt. Die in schönem Kunst druck hergestellte Karte zeigt

eine gelun gene Reproduktion eines antiken Seiten- altares der Kuratiekirche „zum hl. Mar- tinus' in der Nachbarsfraktion Eove- lano. Möge diese sinnreiche Neujahrs karte, die als Entschuldigung der übli chen Besuche und Glückwünsche gilt, zu gunsten der christlichen Charitas viele Abnehmer finden. Sirchendiebstähle In der vorletzten Woche wurden in zwei Kirchen von Silandro Diebstähle verübt und zwar in der Kapuzinerkirche, wo drei Blumenvasen entwendet wurden und dann in der Dekanalpfarrkirche

Malle», Silandro. Saldato. Sai- ve» und Appiano sowie Zweigstelle ln Gries, piana Tiberio. Via Museo Itr. SS - Teleph. Itr. ZS-Sl Selriedskredite — vane, Z bi» » Zahre, Zla»st>k derzeit » Prozent. t»a> Ankauf von Vieh, Maschinen, land- wirtschaftlichen Geräten, Kunstdünger, Schädlingsbekämpfungsmitteln usw.! »ur Bestreitung der vetriedstofien ver Landwirtschaft, zur Verwertung unv Verarbeitung landwirtschaftlicher Sr» Zeugnisse: als Vorschüsse auf landwirtschaftliche Er zeugnisse

sowie Schlachthäusern us«. Sichersten»«« bei Betrieb»- und Meltoratton»tredlt ent weder durch Wechsel mit Bürgschaft oder durch Hypotethek, deren Eintragung V«- bührentreiheit genießt. Ansuchen sind entweder direkt oder durch di« Raiff» eisenkassen bei der Sparkasse der Provinz Lolzano und deren Malen in Merano, Brunirò. Bressanone. Vipiteno. Ortiset, Silandro. Malle», Caldaro. Lato«« und Appiano einzubringen, wo auch weiter» Auskünfte erteilt werden. vip!, Rapport beim Aascio Vipiteno

6
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/05_05_1934/DOL_1934_05_05_15_object_1191110.png
Pagina 15 di 20
Data: 05.05.1934
Descrizione fisica: 20
-’ Nr ' 10 ' 7B mit Filialen In Silandro und Malles Das einzige Meraner Geld-Institut, das die Pupillarsicherheit bietet. Korrespondent der Ban ca d’ltalia. Geld-Einlagen auf Sparkasse-Buch u. im Konto-Korrent. Oie Ricchezza mobile trägt die Anstalt. Rückzahlungen erfolgen ohne Kündigung. Geld-Wechsel und Bankoperationen Verwahrung und Verwaltung von inländischen Wertpapieren. Vermietung von Schrank-Fächern. Hingabe von Hypothekardarlehen euch in Verbindung mit den Boden- kredit-lnstitutenTrento u. Verona. Ein schöner

Gartenkonzert. Bier vom Faß, Maibutteri Rest. Sigmund: Konzert im Henkerstüberl. Fallgatter, Quarazze. Sonntag, 6. ds., Nach mittags und abends Tanzunterhaltung. Rest. vahenhäusl: Allabendlich Stimmungs musik. Benosta v Volksbewegung lm April. S i l a n d r o. 2. Mai. Im Monat April hatte die Gemeind« Silandro, einschließlich der Fraktionen Corces, Covelano, Vezzano, Montetramontana und Monte Mezzodi folgende Volksbewegung auf zuweisen und zwar: Geburten 8, davon 3 männliche, 5 weibliche; Sterbefälle 4 männ

liche; aus anderen Gemeinden eingewandert 29, nach anderen Gemeinden ausgewandert 13 Personen. — Eheschließungen 3. Der Ge sundheitszustand ist allgemein ein befriedi gender. v Iung gestorben. Silandro, 2. Mai. Schwer hat der Tod in die Familie des Spenglermeisters Josef Spechtenhauser ein gegriffen, indem er ihr den einzigen, im Ge schäfte tätigen Sohn gleichen Namens im blühenden Mannesalter von 24 Jahren jäh entrissen hat. In der Nacht zum 29. April erkrankte der nun Verstorbene plötzlich

7