520 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_04_1935/AZ_1935_04_10_2_object_1861175.png
Pagina 2 di 6
Data: 10.04.1935
Descrizione fisica: 6
Dokumente der Sportklub Renon in der Kombinierten den! achten, resp. den neunten Platz, im Staffellauf den neunten, im Springen den dreizehnten Platz. Auch im Riesenslalom der Marmolada war der Sport klub vertreten, und ebenso im internationalen Ab fahrtslauf vom Piz Angelo im Ortlergebiet bei Salda, wo der Sportklub Renon den achten und neunten Platz besetzte. Diese vielseitige und intensive Tätigkeit der drei Wintermonate bedeutet, wie der Herr Podestà hervorhob, eine Glanzleistung der Leiter

des Sportklub Renon, welche wegen ihrer Aufopfe rung im Interesse einer juristischen Entwicklung des Renon vollste Anerkennung oerdienen, zumal auch die zweckentsprechende Berteilung von zwan- zigtausend Werbeschriften in Fremdenkreisen so wie die Veröffentlichung von vielen Artikeln und ! Sportberichten in den meistoerbreiteten Zeitungen Italiens vom Sportklub Renon besorgt wurde, u. demnächst eine weitere Werbetätigkeit entfaltet wird. Vorbedingung ist aber, daß nicht einzelne

sich die Gruppe der m,... —-- Sportler und Athleten immer mehr, so daß z. B.I Heuer der Sportklub Renon auch über eine Ten nismannschaft für die Reichsmeisterschaften zwei»! ter Kategorie verfügt, sowie über zwei starke Mannschaften für die, am 28. April beginnende Meisterschaft dritter Kategorie, in welcher der Sportklub Renon voriges Jahr den Sieg in der vierten Zone errang. Im Winter haben die Ten nisspieler des Sportklub Renon einige siegreiches Städtekämpfe in San Remo. Bordighera, Juan- zuschickte

(Tätigkeit von nicht anyegliedttten Vereinen usw.) zu melden. Dies gilt auch für Fußballmannschaften der.Iüng- fafcist«ngruppo, welche Mannschaften gemäß höherer Weisungen dà zuständigen Ulic-Komitees anzugehören haben. Den dem Verband angeglie derten Vereinen ist «s untersagt, mit nichtange- gliederten Mannschaften zu spielen. Hochzeitspolizze Drei Wintermonate àes Sportklub Renon In der am S. ds. in Eollalbo abgehaltenen Sit zung der Fremdenverkehrsverwaltung des Renon erstattete die Sportleitung

den Bericht über die Tätigkeit des Sportklub Renon in den letzten drei Monaten. Im Eishockey gelangten vierzehn Jnterklub kämpfe zur Austragung, wovon elf mit dem Siege des Sportklub Renon endeten. Torverhältnis 31 gegen 21. Besonders hervimuheben der Sieg ge gen Cortina 2 in der italienischen Meisterschaft und die beiden Resultate 1:2 gegen H. E. Milano, ver stärkt durch den Kanadier Folley. Der Sportklub Renon war in der Lage, zwei Mannschaften auf zustellen, sodaß verschiedene weitere Freundschafts

1
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/30_01_1937/AZ_1937_01_30_2_object_2635285.png
Pagina 2 di 6
Data: 30.01.1937
Descrizione fisica: 6
von Fontainebleau; Napoleon verließ das Schloß nach seiner Abdankung barhäuptig, sodaß dieser Drei spitz der letzte war, den er getragen hatte. >, , der Bahnhaltestelle. Die 18 tm lange Strecke führt von Soprabolzano aus in der Richtung nach Coll- albo. zuerst am Hölthof und oberhalb Collalbo in leichter Steigung bis Fontana und Treoie, dann unter Fontana durch an der Häuslersäge und am „Bacherle' vorüber nach Campo Renon und wie der zurück nach Soprabolzano. Sie bewältigt im ganzen eine Höhendifferenz von 400

-, ßlückllcka^ KUt-xke- rr tileìoe kàiàcn alz Licile, Vvoiioe, Lmilie, Monelle unii àrie Vumoe! ««a««»» 1S.km.-Langlauf. (Startbeginn S Uhr, Samstag). 1. Pedrini Angelo (Finanzwachschule): 2. Butti Erminio (Finanzwachschule): 3. Zorzi Marcello (F.G.C. Trento): 4. Gorfer Liuseppe (S.C. Sol va): 5. Stuffer Giovanni (S.S. Val Gardena): 6. Augschiller Ludovico (C.I. Renon): 7. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 8. Baumgartner Luis (C.I. Renon): 9. Holzner Eriberto (E.J. Renon): 10. Heiß Ignazio (Finanzwachschule

): 11. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 12. Micheluzzi Emi lio (F.G.C. Trento): 13. Cesco Arminia (Finanz- wache): 14- Unterhofer Giuseppe (C.I. Renon): 15. Forer Primo (Finanzwache): 16. Solda Gino (S.S. Val Gardena): 17. Senoner Angelo di Fr. (Val Gardena): 18. Waranek Ermanno (U.S.J. Alpe di Siusi): 19. Caracoi Siro (F.G.C. Trento): 20. Senoner Angelo di Angelo (S.S. Val Gar dena): 21. Perenni Giovanni (S.S. Val Gar- denaji 22. Schrott Goffredo (U.S.J. Alpe Siusi): 23. Mosele Antonio (Finanzwache

); 24. Schenk Roberto (U.S.J. Alpe di Siusi). T o r l a u f. (Startbeginn 14 Uhr — Samstag) 1. Romen Carlo (S.C. Mendola); 2. Augschil- ler Ludovico (C.J. Renon): 3. Rizzi Alfredo (F.G.C. Trento): 4. Pisetta Ezio (F.G.C. Trento); 5. Demetz Matteo (S.S. Val Gardena): 6. Mi- clavie Vladimiro (Finanzwache), 7. Butti Er minio (Finanzwache): 8. Rizzi Gualtiero (F.G.C. Trento): 9. Spögler Francesco (C.J. Renon): 10. Mader Federico (S.C. Vipiteno): 11. Zorzi Daniele (F.G.C. Trento): 12. Caracoi Siro (F.G.C. Trento

): 13. Solda Sino (S.S. Val Gardena); 14. Schmalzl Francesco (S.S. Val Gardena); 15. Demetz Giulio (S.S. Val Gar dena): 16. Baumgartner Luigi (C.I. Renon): 17. Serafini Serafino (S.C. Madonna di Cam piglio); 18. Sommariva Stefano (F.G.C. Trento); 19. Senoner Vittorio (U.S.J. Alpe Siusi); 20. Thöni Otto (S.C. Trafoi); 21. Unterhofer Giu seppe (C.I. Renon); 22. Teschi Leo (F.G.C. Trento); 23. Thöni Carlo (S.C. Trafoi): 24. Noggler Giovanni (S.S. Val Gardena); 25. Rein- staller Otto (C.J. Renon

2
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/01_08_1935/AZ_1935_08_01_2_object_1862498.png
Pagina 2 di 6
Data: 01.08.1935
Descrizione fisica: 6
vom Renon, das auf den neuen wunder baren Tennisplätzen von Soprabolzano und Coll albo ausgetragen wurde, seinen Abschluß. In den Spielen 2. und 3. Kategorie siegte in überlegener Weise Gino Vido vom Sportklub Re non: in der Schlußrunde des Herreneinzel 2. Ka tegorie schlug er den ausgezeichneten Bossi, im Herrendoppel gab er bei der Austragung des schwierigen Kampfes gegen /die Belgier Moreau- Mouyet reichlich Kelegenheit,'sein ganzes Können zu zeigen und im Gemischtdoppel stellte er mit der ebenso

. ^ ^ postumia—Budapest vom 14. bis 18. August. Preise von Lire 173, inbegriffen Besichtigungen und erstklassige Hotels. Kollettivreisepaß. , Auskünfte, Programme und Vormerkungen bei den „Tit'»Büros von Bolzano, Merano, Ortisei. Dobbiaco. Wichtlgi Nur die „EST' hat die Verteiluna der Plätze im Internationalen Schlafwagen und im Mitrava. Wenden Sie sich deshalb direkt an unsere Lurosl CARNS «»» Den Renon erreicht man von Bolzano entweder mit elektrischer Zahnradbahn, vom Viktor Emanuelplatz aus (Fahrzeit

bis Soprabolzano 1 Stunde, bis zur Endsta tion Collalbo 155 StK) oder zu Fuh in 2—8 Stunden^ Die Bahnfahrt, der Berglehn« entlang, durch die re benbewachsenen Anhöhen von S. Maddalena, über Via dukte., Tunnel.'Wald, Felder, bietet einen umfassenden Ausblick auf den Bozner Talkessel, die umliegenden Höhenzüge und weiter oben auf die Erdpyramiden. die' eine besondere Eigentümlichkeit des Renon sind. Dann tauchen nach und nach die Spitzen der Dolomiten-Mas- sioe auf. bis sich dieselben sobald die Höhe erreicht

ist, dem Beschauer in ihrer ganzen masestStigen Schönheit zeigen. . , In Assunta endigt die Zahnradstrecke und geht es nun in schneller Fahrt über Soprabolzano. erste Hauptstation. Conalovara. Stella Renon und Colle Renon weiter zur Endstation Coltalbo. »Das Hochplateau vom Renon (1200—1300 Meter) dehnt sich zwischen dem Jsarco- und sarentino-Tale stun denweit aus und steigt auf seiner Nordselte zum Corno di Renan (23VV Aleter) an. Auf diesem Hohenland, das voll der entzückendsten Landschaftsbilder

und an herrlichen Aussichtspunkten aus die Dolomiten und die mit ewigem Schnee bedeckten Zentralalpen so reich ist. bieten sich dem Wanderer zahl reiche Gelegenheiten zu Spaziergängen auf gepflegten Wegen über Alpenwiesen. dustenden Lärchenwiesen und in Nadelholzwälbern. Ueberau, auf dem ganzen Plateau verstreut, liegen Landhäuser GeHöste und Weiler welche das Landschastsbild beleben und mit der den Renon um säumenden Hochgebirgswelt einen unvergeßlichen Ein. druck hinterlassen. Von Soprabolzano aus Pührt

3
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/24_01_1937/AZ_1937_01_24_2_object_2635174.png
Pagina 2 di 8
Data: 24.01.1937
Descrizione fisica: 8
rechtskräftigen Todesurteile gegen zwei Raubmörder. Ein Eishockeyerlebni» wie nve selten Nicht àie „Diavoli' sonàern C. Z. Renon gewann àen Aampf mit 3:2 (1:0, 1:!, ?:?) - Lux war àie entscheiäenäe Triebfeàer àes roten Sturmes Wie sie kämpften... Der Kampf beginnt mit großem Tempo. Die Diavoli greifen an und suchen die Rittner zu überrumpeln. Doch die Noten gehen mit großer Vorsicht zu Werke. Sie unterschätzen den Gegner nicht und gehen mit ganz ungewohnter Ruhe auf das Eis. Harte Arbeit gibt es da zu leisten

, doch dem gegenüber steht diesmal ziemliches Selbst vertrauen. Renon kann nichts verlieren in die sem Kampfe, nur gewinnen, gegen den Verein, der im vorigen Jahre in glänzender Form den Spengler-Pokal gewann und dessen zweite ver stärkste Mannschaft immerhin Ruf u. Namen hat. Lux und Scotti sind tm Brennpunkt der Auf merksamkeit, dann wieder greifen Menestrina und Ebner, Levi und Bruciamonti ein, bald wogt der Kampf hart vor einem Tor, unglaubliche Abweh ren bekamen wir zu sehen, nicht einen Augenblick weichen

einen solchen Publikumserfvlg. Aber nicht nur das Spiel mit der Scheibe, sondern auch die wundervollen Kunstlauffiguren des bestbekannten Ehepaares Seppi begeisterten restlos. Die Rittner waren mit allen Mannen in großer Form und haben den reichlich gespendeten Beifall redlich verdient. Kann es nicht immer so sein? Beide Mannschaften setzten ihr äußerstes ein, jede bewußt, einen nicht zn unterschätzenden Geg» ner vor sich zu haben. C. I. Renon hat angenehm überrascht nnd der Gesamteindruck der bis zur letzten Minute

spannenden Kraftprobe konnte die nach Cortina wieder aufkeimende gute Meinung über die Rittner Sieben nur bestätigen. Es war ein schönes Spiel, reich an aufregenden Augen blicken und an guten Aktionen beiderseits, wenn sich in der Hitze des Gefechtes auch manchmal etwas Harles Spiel bemerkbar machte. C. I. Renon in großer Form. Mit 3:2 haben die Roten des C. I. Renon Oberhand behalten', etwas knapp, aber durchaus verdient. Ja sogar das zweite Tor der Diavoli wäre leicht zu vermeiden gewesen. Renon

ab -- Ebner schlägt die Scheibe wieder zurück — Tor. Unbeschreiblich ist der Ju bel der Menge, Renon führt mit 1:l). Noch zwei Minuten Spiel, Merendi wehrt noch einen schar fen Schutz des linken Mailänder Flügels aus zwei Meter Entfernung ab, dann ist die erste Spielzeit aus. Mit verschärftem Tempo ziehen die Mailänder nach der ersten Zwischenzeit in das Feld, aber schon in der zweiten Minute schießt Lux aus der rechten unteren Ecke des Angriffsdrittels unhalt bar ins Tor und bringt seiner Sieben

4
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_01_1937/AZ_1937_01_05_2_object_2634799.png
Pagina 2 di 6
Data: 05.01.1937
Descrizione fisica: 6
. Im allgemeinen litt das Treffen am fast voll> ständigen Feblen eines planmäßigen Zusammen spieles: es fehlte weiters jenes flotte Tempo, wel> erste Vor Sport, v« 20^0 Uhr Wie bereits gemeldet wurde, spielt heute die Mannschaft gegen G.U.F. Roma.. Das Spiel des C. I. Renon in Bolzano . beginnt um 20.30 Uhr. Es erübrigt sich, nach unserem heutigen Bericht über das Spiel am Sonntag in Ortisei, noch etwas über die römische Stuoentenmann- schaft zu sagen. Es steht demnach ein schönes und spannendes Spiel

in Aussicht. <5. I. Renon tritt in der bekannten Aufstellung an, jene der Römer brachten wir bereits oben. ches Zuschauer und Spieler hinzureißen oermag und manch spannende Episode mit sich bringt. Zeitweise kam es allerdings auch zu einem etwas „schweren' Spiel, sodaß beiderseits Spieler straf weise herausgestellt werden mustten. In der Einzelleistung erwiesen sich die Boz ner überlegen, im Zusammenspiel yingegen ließen beide Mannschaften, wie schon erwähnt,«stark zu wünschen übrig. Den Anfang macht

endete die dritte Spielzeit. Noflaner des A.D.K. Ortisei leitete das Spiel in zufriedenstellender Weise. Am Donnerstag Rückspiel Paàova-- Renon Am Donnerstag abend wird in Bolzano (20,30 Uhr, Bar Spori) vas Rückspiel C. I. Renon gegen G.U.F. Padova ausgetragen. Das erste Spiel en dete bekanntlich mit einem überlegenen Sieg der Rittner. G.U.F. Genova-C. 2. Renon II konnte infolge einer leichten Verletzung des Ge nuese? Torhüters nicht ausgetragen werden. La- für trat die Padovane? Mannschaft

, welche nn vor Lucca stehen. gm allgemeinen ändert« sich di« Lag« d«r Wer, tung nicht wesentlich. Der neve T«telkenst«nd: g«w. unent. vert. Tore 8 S Zi 2S II zi S 3 Z 81 20 2 ,Z 9 2 3 2« 10 5 S S 21 14 ich 6 4 4 IS IS S S 4 IS IS IG S ö 4 20 20 lzl 4 5 S 3 C. Z. Renon II geschlagen Padova siegte S:I <1:0. 1:1. 3:0). Am Sonntag nachmittag spielte die zweite Mannschaft des T. I. Renon vor zahlreichem Pu blikum gegen die Studentenmannschaft aus Pa dova. Es war ein schönes und regelmäßiges Spiel, besonders Padova

gefiel sehr gut. Renon hingegen ließ einiges zu wünschen übrig, wobei ledoch zu bemerken ist, daß C. I. Renon nur mit seiner Reservemannschaft antreten konnte, welche durch drei Spieler der ersten Mannschaft verstärkt wurde. Während der ersten Spielzeit leisteten die Ritt» ner guten Widerstand und erst in ver 14. Minute konnte D'Appollonio eine von Pellegrini einge leitete Aktion erfolgreich beenden. Gleich zu Be ginn des zweiten Drittels ging Spögler vor, gab an Lindner ab. welcher das Ausgleichstor

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_01_1937/AZ_1937_01_26_2_object_2635201.png
Pagina 2 di 6
Data: 26.01.1937
Descrizione fisica: 6
Wertung der ersten Plätze fest. Am Abend fand in Siusi im Hotel Savon-Gen- ziana die Preisverteilung statt. L.S. Wir schließen die Ergebnisse an, es wurden: 1. Stuffer Eiov. (S. S. Val Gardena) 1:07:13.6 2. Senoner Angelo Alfredo (S. S. Val Gardena) in 1:07:50.1; 3. Baumgartner Luigi (E. I. Renon) in 1:03:57; 4. Waraneck Ermanno (Alpe di Siusi) 1:10:21.4; 5. Senoner Angelo Fr. (Val Gardena) 1:10:38; 6. Schrott Goffredo (Val Gardena) 1:11:56.6; 7. Peternader Martino (Alpe Siusi) 1:12:38.2; 8. Burgauner

Sigfrido (Alpe Siusi) 1:12:39.2; 9. Fill Carlo (Alpe Siusi) 1:14:11.4; 10. Pisfer Bernardo (Bolzano) 1:16:49.6; 11. Mehner Giù- eppe (Alpe Siusi) 1:17:14; 12. Unterhofer Giu- eppe (Renon) 1:17:21; 13. De Carli Luigi » Stuffer vor Senoner S.S. Val Gardena gewann den Dolomltenpokal Ortisei. 24. Jänner. Es mar ein wunderschöner Tag, fast wie im Frühjahr. Von den àidhmigen haben die Sonnenstrahlen das spärliche Weiß schon fortge leckt, doch in dxn übrigen Lagen ist noch guter Schnee. Um 10 Uhr tummelt

, Junker und Rössing). Die folgenden Plätze be legten „Dalgiovo', gelenkt von Dr. Seeber, vor „Dopolavoro' (Pisani) und „Aquila nera' (Gröd ner). Unter den welter folgenden Mannschaften befanden sich auch einige schneidige Mädels. E. Z. Mo» dmie S.G.E. Scham »ich» schlaue» Die Znngfascisten siegten 2:1 (2:0. 0.1. 0:0) Vor zahlreichem Publikum erfochten die Bozner Iungfafcisten in Costalovara einen knappen aber verdienten Eishockeysieg gegen die zweite Mann- Ichast des C. I. Renon^ Beiderseits wurde

flott gespiett, F.G.C. Bolzano überraschte durch seine gute Form. Im Sturm arbeiteten Gasser, Demetz und Pernstich recht gut, während die Verteidigung den Angriffen der Roten erfolgreich widerstand. Renon konnte den Kampf nicht für sich ent- scheiden, obwohl drei Spieler aus der ersten Mannschaft zur Verstärkung eingereiht wurden. Nur in der zweiten Zeit konnte Ebner den ein- )ìl>en Punkt.,für seine Mannschaft , sichern. Viel leicht lag den drei der „Ersten' noch das Spiel vom sonnabend

. Eisschnelläufen 2Z0 Meter» 1. Klasse: 1. Schneeberger Francesco, O.N.D. Vipiteno, in 38'; 2. Seppi Albino,O.N D. C. I. Renon, in 39'; 3. Michelon Guido, O.N.D. Bolzano, in 41'; 4. Pichler.Giovanni; 5. Her- tschek Edoardo. Meter, 2. Klasse: 1. Tampier Francesco, O.N.D. C. I. Renon, in 34.8'; 2. Turker Ottone, O.N.D. C. I. Renon, in 35'; S. Holzner Eriberto, O .N.D. C. I. Renon, in 35.2; 4. Pernstich Ar turo, O.N.D. Brigano; 5. Fidler Francesco, Fill Enrico, Michele Edoardo. Frauen: 1. Pudin Pierina, O.N.D

6
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_11_1937/AZ_1937_11_06_5_object_1869661.png
Pagina 5 di 6
Data: 06.11.1937
Descrizione fisica: 6
ist: Eishocken k Tennis. Es ist unbedingt erforderlich, daß I?' Wer zwei sehr gut ausgerüstete und trai ti Eishockey-Mannschaften verfügt; dies nicht >i,à guten Ruf des Renon, sondern auch weil sie berufen sein könnten, den Namen «ilio Adige in dieser Sportart zu verteidigen, 'unsere Provinz ist in dieser Hinsicht aerade > wit leistungsfähigen Mannschaften gesegnet. Atzten Jahre haben bewiesen, daß der Cir- Mia sich mit sehr guten Spielern sehen las- °nnte. Einzelne von ihnen sind letzt nicht anwesend

: deshalb ergeht der Ruf an die iK ^e Lücken auszufüllen. Eine gute E,s- Mannschaft hat auch eine große Werbekraft Nenon, da sie. wie es die l ... .... letzten Jahre haben, nicht nur erstklassige Gastmann- ' herbeiführt, sondern auch seweils zu den Ii»!« °'ne große Menge von Zuschauern. Und ì,»ich? Spielplätzen fehlt es dem Renon wahr« Zwei herrlichen Tennisplätze von Sopra- und Collalbo tönn:n, vielleicht auch em- ^,5, e-z bis jetzt üblich war, mit Leichtigkeit >^.t>e verwandelt

werden. Dann ist der likiz k°.!>i b°! Astalovara, der selbst dafür sorgt, daß -«.Eintritt der Kälte glänzende Cisverhalt- qii.» ^e Hockeyspieler und Schlittschuhlaufer > Znl . werden. Denn der Schuttschuhlauf ist welcher stand ia an Beliebheit zunimmt. Bezüglich des Tennis ist schon sehr viel erreicht worden und es bleibt nichts anderes übrig, als zu wünschen, daß die Leiter des Circolo Italia Renon auf dem eingeschlagenen Wegs fortfahren. Die nationalen und internationalen Turniere der drei letzten Jahre

haben sehr erfreuliche Er gebnisse gezeitigt, sei es hinsichtlich der Anzahl, als auch hinsichtlich der Klasse der teilnehmenden Spie ler. Der einzige Wunsch, der vielleicht noch aus zusprechen wäre, ist der, daß sich bei den lokalen Bewohnern noch mehr Interesse für diesen Sport zeige. Darunter sind junge Leute gemeint, die ent weder ständig am Renon wohnhaft sind, oder doch für längere Zeitabstände, Keinen übermäßigen Optimismus hingegen darf man bezüglich des übrigen Wintersports hegen. Die Hochfläche des Renon

ist zu sehr sonnen gesegnet, als daß man mit einem günstigen Schnee rechnen dürfte. Es genügen einige Tage Sonnen scheins, um die andere Ortschaften froh wären, .um den ab und zu fallenden Schnee verschwinden oder unfahrbar zu machen. Es ist zwar der Corno del Renon da, wo es viel und guten Schnee gibt, aber dieser Berg ist von Soprabolzano oder Collalbo aus nicht bequem erreichbar. Nunmehr sind es auch die Skifahrer gewohnt, bis yu ihren geliebten Skihängen mit dem Auto, der Eisenbahn oder der Schwebebahn

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/30_01_1939/DOL_1939_01_30_5_object_1203153.png
Pagina 5 di 6
Data: 30.01.1939
Descrizione fisica: 6
, Pastalagua und Schmuck vermochten ebenfalls noch ein besseres Könne» zu verraten. Wertnng des LanglmifeS: 1. Josef Planer, Alpe bi Stusi, in 1:12.12.6 Stunden. 2. Scandola Johann, Fiamme Aialle, in 1:11.31, 3. Josef Nnterhofer, C. I. Renon, in 1:15.13, 1. Pedrini Angeln-, Fiamme Gialle, in 1:16.35, 5. Sccbcr Walter, GJL. Bolzano, in 1:23.52, 6. Cristomano Demetrius, Alpe di Siust Wertung des TorlauseS: Herren: 1. Senoner Viktor, Alpe bi Slusi, ln 1:22.8 Min., 2. Mader Friedl, Vipitcno, in 1:30.00

Herbert. 18. Wcllcn- zohn Kurt, 19. Seeber Walter, 20. Spöglcr Franz. Damen: 1. KaSlatter Olga, Val Garedna, ln 2:13.66, 2. Senoner Frieda, Alpe di Siust, in 2:30.00, 3. Dellal Judith, Alpe di Siust, in 2:44.2, 4. Vassalagua Viceuzina, GJL. Bolzano, in 2:16.1, 5. Schmuck Ada. Alpe di Siust, in 2:47.2, 6. Urthaler Klara, Alpe di Siusi, in 2:50.00, 7. Schmalz! Nest, GJL. Bolzano, in 2:50.8, 8. Watzko Kathi, C. I. Renon, in 3:15.4. 9. Kranzmüller Maria, GJL. Bolzano, in 3:37.4, 10. Biamino Ester, GJL

, 11. Planer Josef. S. S. Alpe di Siusi. 299.3, 12. Marino Peter,' Fiamme Gialle Peedazzo, 301.4. Damen: 1. KaSlatter Olga, S. S. Val Gardena, 470.2 Punkte. 2. Senoner Frieda, 81. 2. Alpe di Siusi, 499.8. 3. Dellai Judith. A. S. Alpe di Siusi, 586.1, 4. Urthaler Klara, A. S. 8llpe dt Siusi, 625.8, 5. Vassalagua Vincenzina. GJL. Bolzano, 650.6, 6. Watzko Kathl, Eircolo Jtalia Renon, 715.00, 7. Biamino Ester, GJL. Bolzano, 991.00. Glänzende Leistungen am Zweiten Tag. Nico lnucic-Prcdazzo fahrt

eine fabelhafte Abfahrt» aber Senoner gehört die Kombination. Kaslatter auch in Abfahrt und Kombination nicht zu schlagen. Aoanzink und Toni triumphieren im Sprunglauf. Renon, 29. Jänner. Ein Tag voller schöner Bewerbe. Munteres und lebhaftes Treiben herrschte am Sonntag am Renon, als die Bewerbe des zweiten Tages angegangen wurden. Gegen 60 Läufer marschierten hinauf auf die Schwarzseespitze, wo der Start zum Abfahrtsrennen gegeben wurde. Und diese Abfahrt werden die 60 Teilnehmer nicht so bald vergessen

Gardena. 2 Mi». 31.6 Sek.. 4. Mader Friedl, Vipitcno 2 Mi». 35.6 Sck., 5. Gärtner Karl, Vipi- leno. 2 Min. 14 Sck., 5. Baumgartner Alois, Ncnon, 2 Min. 47.8 Sek.. 7. Thoeni Georg, Trafoi, 2 Min. 50 Sck., 8. Lindlucr Karl. Renon. 2 Min. 51.4 Sek.. 9. Tboeni Otto, Trafoi, 2 Min. 55.9 Zek., 10. Strickner Alfred, Eolle Jsarco. 2 Mi». 56.4 Sek., 11. Gabloner August. Alve di Siuü, 3 Min. 0.6 Sek., 12. Plauer Josef, 8llpe di Siusi, 3 Min. 04 Sek. Damen: 1. KaSlatter Olga, Val Gardena, in 4 Min. 17.4 Sek

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/11_11_1932/AZ_1932_11_11_3_object_1880289.png
Pagina 3 di 8
Data: 11.11.1932
Descrizione fisica: 8
Freitag, den 11. November 1932 .Alp enz ei luna' Seite 3 23 Zskrs kenon-kskn Der Renon ist die „klassische' Sommerfrische oer Bürger von Bolzano. Wieso er und nicht einer seiner Nachbarn, die mit nicht weniger Reizen ausgestatte sind, zu dieser bevorzugten Stellung gekommen ist, läßt sich nicht leicht erklären: Tätsache ist aber, daß die Bürger von Bolzano schon seit Jahrhunderten ihn als Som- meraufenthalt bevorzugen und man sagt, daß eine der neun Seligkeiten des echten Bozners »eine Villa

auf dem Ritten' ist. Der alte Beda Weber, der sich für die Schön heiten unseres Landes so begeistern konnte und sie mit sprachlichem Schwünge und in fein sinniger Art zu schildern wußte, hatte für den Renon nur eine bedingte Begeisterung, viel leicht, weil einer seiner Kollegen in der Schil derung des Plateaus gar zu viel Superlative gebrauchte. Das war allerdings vor hundert ' Jahren und inzwischen hat der Renon ein ganz anderes Gesicht erhalten. Er sagt, daß die Bürger'von Bolzano den Renon zum ersten Mal

als Zufluchtstätte genommen haben, wann in der Sommerglut der schwarze Tod durch das Tal schlich. Ganze Familien haben sich auf^ die Höhen des Renon geflüchtet, um dem Gift der Pest zu entweichen und tatsächlich hat die Seuche dort tveniger verheerend gehaust als anderswo. Ob die Familien aus Dankbarkeit diese Höhen wieder aufgesucht haben oder weil es ihnen dort gefallen hat und sie sich unter hielten und erholten, wird nicht mitgeteilt. Wir können aber ruhig die letztangeführlcn Gründe annehmen

, denn die Sommerfeste auf dem Renon, zur Zeit als Alt- und Jungvolk die Sommersrischfahrt in den „Pennen' antrat, waren — wenigstens nach den Schilderungen, die uns überliefert worden sind, von einer fast fürstlichen Ueppigkeit und der ganze Sommer war sozusagen ein einziges Fest, mit Schießen. Tanz Jagd, Gesellschaften , und allerhand an deren Unterhaltungen, die von phantasiebegcib-, ten Frauen und kunstsinnigen und festfreudigen Männern erfunden worden sind. Es war aber Nur ein scharfumgrenzter Kreis

geschaffen. Der Gedanke einer Bergbahn, die die Talfer stadt mit der Hochebene des Renon verbinden sollte, kann für die damalige Zeit eher als kühn bezeichnet werden. Aber Kurvereinigung und Stadt interessierten sich für den Plan. Anfangs dachte man an eine Zahnradbahn mit Dampfbetrieb. Da aber die Etfchwerke an der Tel weiße Kohle im Ueberfluß lieferten, wurde der Plan der Dampflokomotive fallen gelassen und dafür die Elektrizität als motorische Kraft in Betracht gezogen. Diese Lösung der Be triebsfrage

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/02_09_1926/AZ_1926_09_02_5_object_2646817.png
Pagina 5 di 8
Data: 02.09.1926
Descrizione fisica: 8
hatte das Preisgericht seine schwere Aufgabe beendet und wurden folgende Prämien und Preise festgesetzt: 1. Kategorie. Hengste, geb. 1022 oder früher. Alois Camper, Camperhof, S. Genesio, Preis: 80» Lire und goldene Medaille des Kriegs- ministeriums: Johann Premstaller, Hoser, Sarentino, Preis: 000 Lire? Karl Ramoser, Renon, Preis: 500 Lire; Graf Karl Khuen, Appiano, Preis: 400 Lire; Jakob Berger, S. Nicolo, Ultimo, Preis: S00 L.i Alois Gamper, Camperhof, S. Genesio, Preis: 800 Lire: Fabius Castellan, Nave S. Rocco

, Preis: 200 L.; Johann Pupp, Gostner, Villandro, Preis: 200 Lire: Johann Pupp, Gostner, Villandro, Preis: 200 Lire: 2. Kategorie. Hengstfohlen, geb. 1S2S. Romedius Aschmater,'Tesimo, Preis: 800 Lire: Mol-, Camper, Camperhof, S. Genesio, Preis: 700 Lire! Jakob ^eier. Rueb, Sarentino, Preis: 500 L.: Jos?f Kroeß, Baumann, Sarentino, Preis: 400 Lire: Florian Gaensbacher, Sarentino, Preis: 300 L.: Geori Maler, Renon, Sisfiano, Preis: 200 L.: Z. Kategorie. Hengstfohlen, geb. 1V24 oder 1S25. Franz Wenter

, Renon, Preis: S00 Lire: Peter Bruqger, Afing-Sarentino, Preis: 600 L.: Jakob Kroeß, Pennes-Sarentino, Preis: 400 L.i Markus Alber, Aichner, Verano, Preis: 800 L.; Michael Innerebner, Plankl, Velturno, Preis: 200 Lire; Alo!? Thaler, AGeàttr. Lkwnà, Preisì M Vir«! Jakob Bauer, Sarentino, Preis: 600 Lire; Joses Lobig, Thaler, Sarentino - Montessa, Preis: 500 Lire; Jak. Stanger, Burgerich, Valas, Preis: 400 L.; Karl Langebner, Merano, Berglauben, Preis: 400 Lire: Franz Spoegler, Vanga Sill, Preis: 400

Lire; Jbsef Groß, Uàvwàr, Garentino-S. Mar tino, Preis: 800 Lire; Johann P attner, Bitterer, S. Genesio, Preis: 800 L re: Josef Plat ner, Renon, Preis: 800 Lire; Rudolf Unterkofler, Weifner, S. Genesio, Preis: 800 L re; Pet. Oberhöller, Unterbachmann, Pozza-Saten tino, Preis: 200 Lire; Peter Stauder, Unterputzer, Pozza-Sarentino, Preis: 200 Lire; Josef Reichalter, Larchegger, S. Genesio, Preis: 200 Lire: Josef Reichalter, S. Genesio, Preis: 200 Lire; Jakob Bauer, Grafenbichl, Sarentino - Mon tessa

, Preis: 200 Lire; Peter Zoeggeler, Oberpfarrer, Valas, Preis: 200 Lire: Sim. Mosmaier, Merano, Via Pafsiria, Preis: 200 Lire: Michael de Zallinger, Renon-Kematen, Preis: 200 Lire: Johann Gamper, S. Genesio, Preis: 100 Lire; Martin Thaler, Pichler, Sarentino-S. Martino, - Preis: 100 Lire; Josef Figl, Renon, Bagno Dolce, Preis: 100 L>; Johann Ramoser, Renon, Press: 100 Lire; Josef Kroeß, Baumann, Sarentino-Sonvigo, Preis: 100 Lire; Josef Heiß, Sturm, Sarentino-Pennes, Preis: 100 Lire; Frz. Unterkofler

10
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/04_05_1935/AZ_1935_05_04_2_object_1861464.png
Pagina 2 di 6
Data: 04.05.1935
Descrizione fisica: 6
; 42. Runggatscher Carlo, Funes; 43. Runggatscher Giuseppe, idem; 44. Profanier Antonio, idem; 45. Angerer Luigi, S. Andrea in Monte; 46. Fifchnaller Valentino, idem; 47. Bod- ner Giuseppe, idem; 43. Wintholz Mattia, Fie; 49. Stusfleffer Giuseppe, Ortisei; 50. Stusslesser Giovanni, idem; SI. Schmalzl Giuseppe, idem; 52. Martiner Adolfo, idem; 53. Pichler Guglielmo, Nova Levante; 54. Lintner Carlo, Renon; 55. Groß FranveSco, idem; 50. TribuS G., Lana; 57. Moser P., idem; 53. Gruber L.. idem; 59. Fac- chinelli

Gruppenmeisterschaft Sonntag Semifinale in Merano Die italienische Tennisver«inigung hat verfügt, daß am Sonntag diè Zonen -Cemisinali zwisä>en den vi«r noch nicht ausgeschiedenen Mannschasten stattfinden sollen. Ins Semifinal« gelangten fol gende vier Mannschaften: zwei Mannscizasten des Sportklubs Renon, «ine des Tennisklubs Bolzano und «ine des Tennisklubs Merano. Alle vier Mannschasten müßten sich aus den Tennisplätzen des Renon begegnen. Es sckieint aber, daß der Sportklub Renon aus den Vorteil des eigenen

Bolzano gegen Sportklub Renon B: Corbelletti gegen Supith: Maller gegen Espa« mer; Giannotti gegen Valcanover (oder Piccinini): und die Paare: Corbelletti-Walter gegen Supith- Espamer und Giannotti-Leonardi (oder Paltrinieri) gegen Piccinini-Valcanover. , Die doppelte Prüsung, der sich die Dirigenten des Sportklubs Renon auf den Tennisplätzen von Maia Bassa, zu denen freier Zutritt gestattet ist. unterzogen haben, dürft« sich interessant und span nend gestalten. Eine viel größere Feuerprobe

wird aber der Sportklub Renon am nächsten Sonntag in Verona in der Meisterschaft der höheren Kategorie um den Luzzatto-Pokal zu bestehen haben. Zu dieser Mei sterschaft sind nur zwölf Mannschaften des König reiches zugelassen. Wenn auch der Sportklub Renon mit Zuccoli, Nido Rota, Brambillaschi s«hr stark ist, so dürften ihm doch Vasco, Valerio, Facchinetti, Tadini und Sandrini manch hart« Nuß zu knacken geben, Aphorismen zum Schachsp'el 1. Zwischen Schachspiel und Schachspiel ist «in himmelweiter Unterschied

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_2_object_1870474.png
Pagina 2 di 6
Data: 15.01.1938
Descrizione fisica: 6
sich durch seine hohe Klasse einen ehrenvollen Platz sichern. Der Zudrang des sportliebenden Pu blikums zu dieser außergewöhnlichen Veranstaltung dürfte nicht zu wünschen übrig lassen. Die Skimeifteeschaftea der 4. Zone auf dem Äeuou Heute lL-Km.-Langlauf. Morgen, Sonntag. Abfahrt», und Sprunglauf. Am heutigen und morgigen Tage wer den am Renon die vom Circolo Italia veranstalteten Meisterschaften » der 4. Zone abgehalten. An ihnen nehmen die Läufer der Provinzen Bolzano und Trento teil, die ver nationalen und drit

der F.J.S.I. Samstag, 13. Jänner: 8.30 Uhr Start in Soprabolzano zum Langlauf über 18 Km. Höhenunterschied 400 Me ter. Verlauf der Strecke: Soprabolzano, Tollalbo, Fontana, Tre Vie, Sentieri. Monte Castrale» Soprabolzano. Sonntag 16. Jänner: S.30 Uhr Start vom Corno Renon zum Abfahrts lauf für männliche und weibliche Teil nehmer. Strecke: Cima Lagonero, Tre Sentieri. Länge der Abfahrt 3 Km. Höhenunterschied SSO Meter. IS Uhr Sprunglauf in Costalovara auf der Re- nonschanze. 18 Uhr Preisverteilung

sich die Konkurren ten .aus dem Gardenatale, -aus dem Pu steria, vom Renon aus denselben Bah nen und vor denselben Äoppuhren. Jeder wird sein Bestes geben, -um seinem Sport klub die größte «Ehre zu verschaffen. Die Organisation der gesamten Veran- staltung liegt in den bewährten Händen des Kicolo Italia Renon, der nichts un terlassen Hat, -um den einzelnen Wett kämpfer! -einen tadellosen Verlauf zu -sichern. Obwohl die SchneeverHältnisse nicht gerade -als ischlecht bezeichnet wer den können — in den -oberen

Predalo)- Nr. 6 Cesco Erminio (Finanzwachfchnlè Predazzo). Nr. 7 Baumgartner Luiai (Circolo Italia Renon), Nr. 8 Warha- nek Crmanna (Siusi). Nr. S Unterhoser Giuseppe (Circolo Italia Renon), Nr 11) Rubal Gregorio (F.F. G.G. Bolzano) Nr. lì Senoner Angelo des Francesco (S. S. Val Gardena), Nr. 12 Hol,„er Guglielmo (Circolo Malia Renon). Nr 13 Aoancini Mario (Finanzwachschuse Predazzo), Nr. 14 Ihöni Giorgio (Tra- foi), Nr. 15, Oberhofer Davide (S. Can dido), Nr. 15 Scalei Quinto (F.F. Bolzano

bei der ver< gangenen Olympiade von Verlin erobern konnte. Dieses reiche Programm des heutigen und morgigen Tages wird nicht verfeh len, eine große Menge Sportler auf den Renon zu locken, wo sich in diesen bei den Tagen sportliche Ereignisse von größ ter Bedeutung abwickeln. TyM-Msrls! Mufel wieder nach England. Nach englischen Meldungen sind Ver handlungen in der Schwebe, um Wal ter Neusel wieder .für einen Kampf in London zu verpflichten. Als Gegner >iir Neusel ist u. -a. der Jrländer Jack Doyle

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/07_11_1936/DOL_1936_11_07_3_object_1147182.png
Pagina 3 di 12
Data: 07.11.1936
Descrizione fisica: 12
waren schon verschwunden. Ueber diesen V orfall wurde die Anzeige bei der Sicherheitsbehörde erstattet. Ob diese Burschen etwa auch mit dem Brand am Eartlhof in Verbindung stehen? Vorläufig ist die Brandursache nicht aufgeklärt. Das Slrafzen- nnd Wnsserproblem am Rcnon Soprabvlzano. 6. November. Nicht weniger als 1250 Familien der Ge meinde Renon, das heißt sämtliche Interessen ten der betroffenen Fraktionen des Hoch plateau, haben vor zwei Monaten eine Ein gabe an den Regierungschef unterfertigt

, in welckier dringend um eine Lösung des lang jährigen Straßen- und Wafferproblems an gesucht wurde. Sämtliche Wasserquellen sind bekanntlich Eigentum der Bahnaesellschaft. Diese hat aber kein Interesse, 600.000 Lire auszugeben, um sämtliche Quellen zu fassen und den Renon mit Wasser reichlich zu versorgen, wenn die Bevölkerung sich nicht wehrt und weiterhin jede auch noch so ungerechtfertigte Vertrags bedingung unterfertigt. Die Sammelarbesten, welche die Dahngesellschaft im Sommer durchgeführt

hat, erwiesen sich als gänzlich ungenügend. Heute verlautet die Drohung, daß die Bahngesellschaft nächstens die Wasserlieferung durch einige Stunden pro Tag gänzlich ein stellen wird. Gegen diesen Zustand ist eine neue Aktion im Gange. l, Eisschießen in Soprabolzano. Der Circolo Renon hat Mittwoch. 4. November, abends die Eisschützen von Soprabolzano ver sammelt. Nicht weniger als 28 Eisschützen traten auch heuer dem Verein bei und gruppierten sich in sieben Mannschaften mit je einem Mannschaftsführer

. 2luch in Coll- albo, bezw. Longomos wird nächstens eine Versammlung einberufen. Die Vereinsleitung hat im vorigen Winter für die Eisschützen- Sektion das dreifache ausgegeben von dem, was sie eingenommen hat, und somit diesen bei der einheimischen Bevölkerung sehr be liebten Sport stark gefördert, obwohl er für Propagondazwccke des Fremdenverkehrs wenig Bedeutung hat. So erklärte fiäi. daß heuer Soprabolzano sofort sieben Mann schaften zustande gebracht hat. b Volksbewegung am Renon

. C o l l a l b o, 5. November. Im letzten Monat Oktober bat das Standesamt der Gemeinde Renon 6 Ge burten, davon 3 männliche und 3 weibliche. 2 Todesfälle. 3 Eheverkündigungen, und 3 Trauungen verzeichnet. Gestorben sind: in Auna di sotto der 76jährige Bauer Mur Karl und in Longomos die Witwe Mitterftieler Ottilia, verehel. Gasser, beim Waldroderer m Longomos im Alter von 79 Jahren. _ Ehe oerkündigungen waren aufgeschlagen für die Brautpaare: Franz Spöaler, Wirt in Castel- rotto mit Frl. Pichler Anna aus Bolzano. Avis

13
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_01_1938/DOL_1938_01_17_5_object_1140140.png
Pagina 5 di 6
Data: 17.01.1938
Descrizione fisica: 6
— Sarcntino fast kampflos den Sieg überlasten. Prachkweltec und guter Spork am Sonnkag klebcr Nacht waltete der hl. Petrus, der den Skifahrcrn ein schönes Geschenk vom Himmel sielen ließ. Eine kleine Schichte Neuschnee kam für den Abfahrtslauf, der gar gefährliche Hänge und Mulden aufwies, gerade wie gewunfchen. So konnten die etwa 20 Teilnehmer ohne große Besorgnis vom Eorno di Renon losschießen. Und sie schossen los! 2n rasendem Tempo sausten die Mutigeren den Hang herunter, überwanden

. 6. Josef Unterhofer. Renon, 7. Josef Planer Siusi. 8. Martin Peter- nader. Siusi. 9. JulinS Demetz. Gardena. 10. Holzer, 5. Candido. 11. Marino, Prcdazzo, 12. Ortler, Trafoi. 13. Schmalzl, Ortisci, 11. Lintner, Renon. Die beiden Damen Frs. Wahko und Frl. Plangger bctrnten inutig die schnelle Bahn und iandelen schließlich nach zahlreichen Purzel- bäunien gesund und mit heiler Haut am Ziel. In der Kombination wurde freilich Franz Freund überlegener, 'Sieger der kaum zu schlagen war. Thöni brachte

es durch die guten Durchschnittsleistungen zum zweiten Platz. Wertung der Komblmition: l. Frauz Freuud, Gardena, 98.08 Punkte 2. Georg Thöni, Trafoi, 94.52, 3. Friedl Mader, Viviteno. 90.93. 4. Viktor Scnoner, Siusi. 90.19. 5. Heinrich Ortler. Trafoi. 84.89 6. Josef Holzer. S. Candido, 81.89, 7. Karl Omerzell. S. Candido 82.81, 8. Josef Planer. Siusi. 81.30, 9. Pietro Marino. Prcdazzo, 81.24, 10. Anton Schmalzl. Gardena, 11. Karl Lintner. Renon. 12. Josef Unterhofer, Renon. 13. Peternader, Siu», 14. Vigl, Merano

Holzner. Renon, 146.3 Dankte. 36.5 und 41.5 Meter. 2. Carla Toni, Predozzo. 140.8, 33.11, 3. OSkar Beikircher. Mongucifo 111.02, 33.38. 4. Mario Avanzini. Prcdazzo, 136.7 36.38, 5. Josef Winkler, Monguelfo, 135, 38.5. 43 (gestürzt). 6. Karl Omerzell, S. Candido. 13.7. 31.38. 7. Slnton Rieder Monguelfo 127.6, 31, 36. 8. Alois Baumgartner, Renon, 94.6, 31. 38 (gestürzt), 9. Julius Teineh, Gardena, 93.6. 31 36. Für die Kombination Sprung-Langlauf ist folgende WerMng zu beachten: 1. Mario Avanzini

, Prediazzo, 263.2 Punkte. 2. SlloiS Baumgartner, Renon, 251.6. Das größte Verdienst an der raschen und vorbildlichen Abwicklung dieser gewiß nicht leichten und ungemein mühevollen Veranstal tung hat dis Organisationsleitung, an deren Spitze Herr Herbert Holzner unermüdlich waltete und von den Herren Ebner Ernst, M c r e n d i. Cav. Pio E a l i a r i und Dr. E o t t a r d i bestens unterstützt wurde. Punkt 18 Uhr fand im Hotel Peter Mair di« Prcisverteilung statt, zu welcher stch alle Teil nehmer

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/06_02_1937/AZ_1937_02_06_2_object_2635416.png
Pagina 2 di 6
Data: 06.02.1937
Descrizione fisica: 6
einer höheren Einheit im Donauraum liege die beste Gewähr für die Erhaltung der Nachfolgestaaten, eine weitaus bessere, als sie durch ein'Militär bündnis mit einer allen diesen Ländern weltan schaulich vollkommen fremden Macht geboten wer den könne. »»»A^ Nß»»I WW»«»»W»!!»NWI>MM»»WWW Tennisspieler meläen... Eine Vorschau zur kommenden Spielzeit. Circolo Italia Renon immer in Front. Wiederaufbau dee Alcazar Sevilla, 5. Februar. Ueber Befehl des Generals Franco ist mit dem Wiederaufbau des Alcazar von Toledo

die offizielle Bewertung der Spieler für das Jahr XV herausgegeben. Die erste Kat^orie umfaßt 14 Na me«. darunter als Neulinge Bossi, Scotti und Ro- manoni des Tennisklub Milano, Titelinhaber der Mannschaftsmeisterschaft zweiter Kategorie. Dei zweite Kategorie wird dieses Jahr von 73 Spielern gebildet, die in zwölf Untergruppen ge teilt wurden; an erster Stelle steht Gino Vido des Circolo Italia Renon. Die italienische Fachzeit schrift „Tennis e sport invernali' schreibt in einem Kommentar: „Die Kommission

hat auch die Möglichkeit er wogen, Vido in die erste Kategorie zu befördern, was auf Grund seiner Leistungen durchaus gerecht fertigt gewesen wäre. Dem Spieler selbst wäre ein olcher Beschluß aber kaum von Nutzen gewesen, a er augenblicklich beim Militär dient und seine regelmäßige Tätigkeit erst gegen das Ende der lau fenden Saison wieder aufnehmen kann. Vido hat im Laufe der vorigen Spielzeit 8 von den 14 Spie lern der ersten Kategorie geschlagen. In der zweiten Kategorie erscheint Circolo Ita lia Renon zweifellos

kann Facchinetti, die Brüder Romanin, Ferri und Pin mit guten Aus sichten in den Kampf schicken. Voraussichtlich hätte Circolo Italia Renon gute Chancen, falls er sich an der „Coppa Luzzatto' be teiligen wird. Eine Beteiligung wäre auch in be- zug auf die touristische Propaganda für unser Ge biet von unabstreitbarem Wert, ebenso wie das 3. internationale Rittner Tennis-Turnier, welches der Reichsverband für die Zeit vom 14. bis 18. Juli angesetzt hat, also gleichzeitig mit dem Tur-> nier von Abbazia

aus der Tatsache hervor, daß von den 34 internationalen Turnieren auf italienischem Boden, 24 in bekann ten Kur- lmd Sommerfrifchorten durchgeführt wer den. C. I. Renon nimmt also auch für das Jahr 1937 eine erstrangige Stellung im italienischen Tennis sport ein. Bekanntlich ist der Rittner Verein der zeit auch Titelinhaber der italienischen Mannschafts meisterschaft 3. Kategorie. Außer dem Circolo Italia bestehen in unserer Zone noch eine Reihe von Vereinen, die alle über ziemlich gute Spieler dritter

15
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_01_1935/AZ_1935_01_18_2_object_1860211.png
Pagina 2 di 6
Data: 18.01.1935
Descrizione fisica: 6
an das Eishockeymatch O.U.F. Padova gegen Renon wird auch ein Match Renon gegen G.U.F. Napoli, mit Verstär kung ausgetragen. Um 5 Uhr abends begin,nt vaim das Sport fest mit aller!« Belustigungen im großen Saytè d<s'GasthauseZ'Mnon 'in Svplabvtzano! Ganz ausnahmsweise hat die BahnvArwaltung einen Svnderzug bewilligt,' welcher um l 1 Uhr nachts von Soprabolzano nach Bolzano .lind nach Coilalbo fährt, wodurch allem Freunden und Gönnern des Spyrtklubß Renon die Möglichkeit gegeben ist, sich volle HechL Stunden

bei Musik. Tanz und Gesang gemütlich zu unterhalten. - » C. H. Renan schlagt GUA Napoli S:Z Testern, Donnerstag, saivd in Soprabolzano das Cishockeymatch Napoli-^-Renon statt, welches bei den zahlreichen Zuschauern großes Interesse er weckte, zumal man wußte, daß nunmehr die Mannschaft des G.U.F. Napoli erhebliche Verstär kungen erhalten hat. Auch die Mannschaft oes Re-non 2 trat verstärkt mit zwei Spielern der ersten Mannschaft an. Dadurch war der Kamps ausge glichen und bis zum Schluß spannend

. Resultat: 5:2 für Renon. Der vierzehnjährige Linjner Carlo schoß droi Tore. Eishockey Hockey-Sektion des Sportklubs Dobbiaco Unsere Mannschaft hatte in den letzten Tagen eine unverhoffte Gelegenheit ein Trainingspiej mit der auf der Durchreise nach Cortina d'Ampezzo befindlichen Mannschaft des Schlittschuhvereinep Verlauf eines Einbruchsversuches. der in einein Land hauo um 4 Uhr morgens ersolgte Der Wahnsinn eines Aerzteslreiks. Die 1SV im städtischen Krankenhaus von Havanna angestellten Aerzte find

' abgewickelt wird, in Kürze bekanntgegeben. Wir müssen heute hinzusügen. daß der Sport klub Nenon dem Wunsäie einzelner Kunstläufer wegen Verlegung ver Eiskunstlauskonkurrenz aus den 37. Jänner insoserne nicht nachkommen kann, als am 3<Z> und 37. die preisgekrönten Kunstläuser zusammen mit der Hockehmannschast zu den gro ßen Sportfesten in San Martino di Castrozza ein geladen sind. Als Preisrichter sür nächsten Sonntag find die llbergo Renon Soprabolzano IS: Kofler. Schuster meister. Svprabvlzaiw

S: Cimmerie u. Zwerger. Sopra- boUano 7: Frau Andieini Soprabolzano 12: Dr Mar- chelani, Soprabolzano lv: Herr Schelfler L0: Frau Uender. Sopraöolzano 10,' Baron Bastle, Soprabol zano SV, Anna Maria Banani. Roma 10: RMeisen- kasse Longomoso 50, Herr Maresciallo FÄini. Collalba 20: Handlung Villgrattner. Longomoso lö: Frau Teresa Staiikler. Col'a'bo 10: Frau Maria Vivaldi, durch die Federazione Pro». Fascista 10: Fascio Renon 300: Ge samtsumme Lire 2826 .95. — Außerdem sind von der Firma Noßler

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/16_01_1938/AZ_1938_01_16_2_object_1870487.png
Pagina 2 di 8
Data: 16.01.1938
Descrizione fisica: 8
- ncUa. Davos: 5. Andretta. München: ö. Micelli. Davos. Fascist en: 1. Campetrini, Münäjen. 1' 1.6': 2. Volpi, S, Moritz: 3. Masera. Die SAmMerschaik« der Sons aus dem Äenon DauMarlNtt (E. Z. Renon) Sieger im Langlauf, Plane? (Siusi) an zweiter Steuè. Areund (S. S. Vai Gardena) ae winnt den Slalom. — Aeberall starke Vekeuigung. Genf: Bafel. 4. Cordano, Nizza; 3. Tomasi. Gestern vormittag punti 8.30 Uhr star tete in Soprabolzano der erste der 1k Teilnehmer am 18-Km.-Langlauf. der den Auftakt

den Titel des Zonenmeisters erobern konnte. Ihm folgten in kurzen Abständen alle anderen gestarteten Fahrer, außer Holz ner und Heiß, von denen der erstere aus den schon genannten Gründen sich vom Rennen zurückgezogen hatte und der zweite wegen Skibruchs aufgeben mußte. Heiß ist Fahrer der Finanzwachschule in Predazzo und war mit den besten Aus sichten auf einen ehrenwerten Platz aus den Renon gekommen. ^ Einen großen Erfolg bedeutet die Zeit des jungen Planer Giuseppe aus Siusi. der sich mit 1:13M

: 1. Baumgartner Luigi, C. I. Renon, in 1:14:7.4; 2. Planer Giuseppe. S. S. Siusi, 1:13:0.6: 3. Senoner Angelo des Fr., Val Gardena, 1:15:49.8: 4. Pezzo, Finanzwachschule Predazzo. 1:17:4.4: 3. Oberhofer Davide, S. Candido, 1:18:23.2. 6. Forrer, Finanzwachschule Predazzo, 1:13:21.1; 7. Unterhofer Giuseppe, Cir colo Italia Renon. 1:18:33.2; L. Seno ner Vittorio. Siusi, 1:21:24.4. Es solgen Warhanek Ermanno (Siusi). Cesco Ermanno -(Predazzo), Avanchü Mario <Preda,zzo), Peternader Martino (Siusi), Scalei (F.F

, zu dem sich aber nur zwei Teilnehmerinnen ge gemeldet hatten. Frl. Watzko Caterina hätte die beiden Läufe in der Zeit von 1ä9' bezwungen, wurde aber wegen Ueberfahrens eines Tores disgualWert. Mithin blieb Siegerin Frl. Plangger Irma (Sarentino) mit 171.2'. Heute vormittag findet am Corno di Renon der Abfahrtslauf für männliche Und weibliche Teilnehmer statt. Dj« Strecke beträgt 3 Km. mit einem Höhen unterschied von 33V Meter. Am Nachmittag werden auf der gro- ßen Sprungschanze Renon, die in besten Zustand versetzt

auf dem Renon auf und zeigt während der Sprungkankurrenzen auf per Renonfchanze in Costalovara auf der glatten Eisfläche des Sees seine Kunst. Die Berühmtheit des Ehevaares ist weit über die Grenzen des Landes hinausgedrungen, da es in internationa len Konkurrenzen schon oft die Farben seines Landes glanzvoll vertreten konnte. Auch bei der letzten Olympiade in Berlin waren die beiden Cattaneo zugegen und konnten für Italien ehrenvoll abschnei- den. Es ist vorauszusehen, daß ein zahl reiches Publikum

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_08_1934/AZ_1934_08_25_2_object_1858533.png
Pagina 2 di 6
Data: 25.08.1934
Descrizione fisica: 6
.. 80 Dies mußte gesagt werden zum wichtigen Thema „Turismus und Tennis'. Der Jnterklubkampf Brunico-Renon wird in Collalbo Nicht am 26. Au gust, sondern am 2. September stattfinden, wegen Verhinderung der Brunecker Spieler. Heute und Sonntag» den 2K August, findet hingegen in So-, prabolzano das interne Damenwettspiel und das Gemischt Doppel statt. Siisi Wohltätlgkeitskonzerk verschob««. S l u f i, 24. August Infolge Verhinderung Prof. Heinz Lorentz von seiner Teilnahme am Wettbewerb oer deutschen

in Fortsetzung des nationalen Tennisturniers, ein Wettspiel für die noch nicht preisgekrönten Damen statt, und zwar ein Damen Einzel und ein Gemischt Doppel, zwecks Festsetzung jener Damen, welche in den kommenden Jnterklubkämpsen gegen Brunico und gegen Merano aufgestellt werden sollen. Für dieses heutige Wettspiel wurde ein Pokal gespendet, welches den Namen des hohen Gastes des Renon, des Herzogs Thaon di Revel, trägt, ihren Diensten standen. Die bezüglichen Anmel Die Tochter des Herzogs Thaon di Revel

. Die Slarlordnung: Serienwagen: Nr. 2 Barilaro G. B., Lancia- Augusta; 4 De Marchi C, idem; 6 Vismar L., Fiat! 508; 8 Bergamini M., idem; 10 Scarpa G, idem; 22 Kechler A., idem; 14 Del Bono A., idem; Ib'jligenten Hoteliers wollen es! Im Herren Doppel hat Vido auf dem derzeit stattfindenden internationalen Turnier in Madon na di Campaglio wieder einmal den Römer Del Frate der oberen Kategorie (zwei Sechstel) un glaublich glatt geschlagen, 6:0, 6:1, nachdem er ihn unlängst am Renon in zwei Sätzen geschlagen

hat te. Dies rechtfertigt den Vorschlag des Sportklub Renon, den jungen Vido von nun an zu den bes seren Spielern oer zweiten Kategorie zu rechnen, ihn auf den internationalen Turnieren einzuladen und ihm einen erstklassigen Partner vom Verband aus anzuweisen. Vido war Heuer für den Renon eine ausgezeich nete Reklame. Anderseits haben es die Hoteliers Holzner, Lang und Bemelmans sehr gut verstan den, Vido und seine Sportkameraden für den Re non zìi begeistern lind insbesondere im Interesse des Turismus

es eben die Azienda di Cura und diese wird daher die Frem- Avntaxen zu Tenninsplätzen.^hergeben; zu billigen und besseren! Die alljährlichen großen Turniere von Colle Jsarco, Cortina, Campaglio, Lavarone, Merano und von allen Sommerkurorten haben bewiesen, daß Tennisturniere für das Fremdenpublikum ei ne Notwendigkeit sind. Der Renon muß und will Schritt halten. Der Renon will und wird sein in ternationales jährliches Turnier haben. Die intel-> , —^ pädagogischer» Gründen zukommen muß. Das Schiwmmbad

18
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/25_02_1930/AZ_1930_02_25_5_object_1862905.png
Pagina 5 di 6
Data: 25.02.1930
Descrizione fisica: 6
und Touristik Am die Skimeisterschaft der Alpentäler Di« SkiMeistersäiaft der italienischen Alpen täler wurde Heuer auf dem Renon — und zwar am vergangenen Sonniag — zum elften Male ausgetragen. Die erste Veranstaltung dieser Art fand im Winter 1913 in Cour-Mayeur statt. Der Krieg brachte auch darin eine langjährige Unter brechung und erst nach demselben wurde die alte Tradition wieder aufgenommen. Wenn es im Jahre 1915 zwölf Mannschaften in Vertretung von ebensovielen Tälern waren, so stieg die Zahl

der Teilnehmer von Jahr zu Jahr. Jedes Jahr wurde die Meisterschaft in einsin anderen Alpental ausgetragen, an welchen unser Land sz reich ist. Gardena, Cortina d'Ampezza, Bren nero» Ponte di Legno, Ortisei. Asiago, Bormio, Oropa und Heuer auf dem Renon. Die Zahnradbahn hatte in den Abendstunden des Samstages und mit den ersten Frühzügen am Sonntag eine riesige Anzahl von Sport- frcuden und Zuschauern auf den Renrm beför dert, die sich das seltene Schauspiel die Veiten Skifahrer der italienischen Alpentäler

in edlem Wettstreit zu sehen, nicht entgehen lassen wellten. Dax Organisationsknmitee unter dem Vorsitz S. E. des Präsekten Marziali und unier der tätigen Leitung des Podestà vom Renon, Baron Alten- burger hat die Veranstaltung in tadelloser Weise vorbereitet, so daß alles bis aufs kleinste Detail klappte. Abteilungen des 232. Inf.-Regimenres. die vom Kommandanten Obersten Bertoldi zur Verfügung.gestellt worden sind, legten länis der 30 Kilometer langen Rennstrecke Televlionlei- tungen an und sorgten

kommene Vulkanuanoi, iid Crnenernna der Reisen und das famose Leichrmowrrad D K, W.. ^>rbar oline Schild »no Pul.!nt, Gelenenkeiis- verzins: 519 Bmnch tipo N), Lambda 4 Serie. Salmson Siluro, ütv Fiat zu kon. knrren^wlei, Preil?» interno mit größter Spannung erwartete Eishockey- Match Renon-Milano ausgetragen. Tas Spiel verlief trotz des schlechten Zusiandes des Eis platzes recht gut. Gespielt wurde ziemlich scharf. Die Nenon-Mannschaft befand sich in glänzender Verfassung und erzielt

Resultate bekannt gegeben und hieraus die Verteilung der Preise vorge- nommen. Erwähnt zu werden verdent, daß die Fit ma S. A. Nestle von Milano für die Teilneh mer 4M Kilo Schokolade zur Verfügung gesollt hat Eine erhebliche Menge von Scl'okoladebon» bons wurden auch an die Balilla vom Renon, die den Ehrendienst versahen, verteilt. Die Ergebnisse 1 Valtellini (Vormio) 2 Stunden. 25 M., K Sek. 2 Camonica (Ponte di Legno) 2 Stunden. 25 Min., 59 Sek. 3. Formazza 2 Stunden, 27 M., K Sek. 4 Cismon

19
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/03_01_1937/AZ_1937_01_03_2_object_2634770.png
Pagina 2 di 8
Data: 03.01.1937
Descrizione fisica: 8
angeschlossen. l. s. Lebhafter Eishockeybetrieb F. G. C. Bolzano heute in Ortisei gegen G.U.F. Napoli Nach dem Sieg in Costalovara gegen die Flo rentiner Studentenmannschast, spielen die Bozner Jungfafciften heute um Ii Uhr In Ortisei gegen die Napolitaner Studenten (also nicht C. I. Renon, wie gestern irrtümlicherweise ge meldet wurde). Auf Grund der letzten Spiele beider Mannschaften könnte man den Boznern einen Sieg in Aussicht stellen: es wird ein sehr interessantes Spiel werden. F. T. C. Bolzano stellt

folgende Spieler ins Feld: Eoban — Tampier und Fichter — Pernstich. Mech und Gasser (Orsi, Turco. Demetz). G.U.F. Napoli dürfte in folgender Aufstel lung antreten: Gleißes -- Marsiglia und Vighi — Mauro, De Martino und Festa l2. Sturm: ?). E. 3. Renon Mit in SmMzm gegen die Studenten aus Genova Heute nachmittag um 1S.3U Uhr spielt Circolo Italia Renan in Soprabolzano gegen die Mann schaft des G.U.F. Genova. Der Eislaufplatz in Soprabolzano ist nun nach der letzten anhaltenden Kälte in bestem Zustande

. Die Genueler befinden sich schon seit einiger Zeit in Soprabolzano zur Vorbereitung aus die nächsten Liktorialwettbe> werbe und trainieren täglich. Einige Uebungs- spiele mit der starken Mannschaft des C. I. Renon waren ihnen entschieden von Nutzen. Auch das heutige Spiel dürfte wohl mehr den Charakter eines Uebungsfpiels annehmen, denn von einem Sieg des G.U.F. Genova kann wohl kaum d'i Rede sein. ... W Vom!»»» G.U.Z. Slrenzc M» s. Ii, z. Sem» in Costalovara... Für Genova ist heute Hochbetrieb

des Spieles zu äußern, denn auch die Genueser haben gute Fort schritte gemacht. ... und am Dienstag w eder in Balzano E. 2. Renon gegen G.U.F. Roma Am Dienstagabend kommen die Bozner Eis- hockeyfreunde wieder guf ihre Rechnung: um 20.30 Uhr abends wird auf dem Eislaufplatz in Eampilio (ex Bar Sport) das Rückspiel E. I. Renon—-G.U.F. Roma ausgetragen. Das erste spiel am 2ö. Dezember in Ortise» endete bekannt- lich torlos. Dieses Ergebnis kam ziemlich über raschend, da man allgemein mit einem Sieg

der Rittner gerechnet hatte. Das Spiel am Dienstag dürfte nun gerade in dieser Hinsicht aufschlußreich sein. C. I. Renon und G.U.F. Roma treten voraus sichtlich in der gleichen Aufstellung wie in Ortisei auch in Bolzano an. H. E. Davos gewinnt den Spen^lervokal Im Endspiel um den Spenglerpotal siegte der Hockeytlub Davos gegen L. T. C. Hrag 1:0 (0:0, 0:0, 0:0, 1:0). Die reguläre Spielzeit verlief tor los und erst in der 3. Minute der Zugabezeit tonn te Cattini 1 eine schöne Aktion Torrioni s erfolg reich

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/04_10_1934/AZ_1934_10_04_2_object_1858963.png
Pagina 2 di 4
Data: 04.10.1934
Descrizione fisica: 4
gestürzt. Wer erinnert sich nicht an seine vrandmarkung der Hundertrausenddollargehälter in der Filmindustrie? Johnson verdiente bis jetzt nur sechs bis 15.W0 Dollar. Nun, in den USA. nimmt man so leicht nichts übel, und Johnson wird jetzt gleichsalls Filmdirektor mit ItW.OlX) Dollar im Jahr, Die neuen Volksschullehrer äes Hochetsch Auf Gruild von Vorkehrungen hinsichtlich deS Puccioni Candido von Collesalvetti nach Renon Austausches des Lehrpersonals in den Volks-' schulen wurden 268 Lehrer

: Mingatti Costantino von Imola nach Bressanone; Montardini Armando von Cesena nach Caldaro: Montanari Renato von Cesena nach Caldaro: Mucci Virginio von Famano nach S. Martino Badia: Novaga To maso von Bertinoro nach Longomoso-Renon; Noto Aurelio von Novellala nach Tesimo-Prissiano; Pacchioni Giulio von Pavullo del frignano nach Brunirò: Paltrimieri Umberto von ''S. Felice sul Panaro nach San Nicolo-Ultimo: Pasini Giulio von Imola nach Bressanone: Prati Renato von Costenoso nach Tire»; Servidei Lorenzo

von Cianciano nach Prato allo Stàio; Ferretti Guido von Pontedera nach Renon-Longomoso: Filiciaia Mario von Capoliveri nach Silandro: Fornai Pietro von Piombino nach Terlano; Gennai Antonio von Castagneto Carducci nach Renon-Soprabolzano; Guidi Tommaso von S. Mimato nach Vipiteno; Gianneschi Aristeo von S. Fiora nach Vadena; Lensi Mario von Castelsiorentino nach Chiusa- Lazsons: Malloggi Ottorino von Pontremoli nach Terlano: Menghetti Umberto von Sarteano nach Prato allo Stàio; Minucci Mauro von Man- ciano

. Die Gemeindeverwaltung hat in den letzten Tagen folgende Beschlüsse angenommen: 1. Ernennung des Herrn Mitterstieler Peter aus Campodazzo als Geineindevertreter in das Kon sortium für die Erhaltung der Brücke über die Gardena in Ponte all'Isacco. 2. Liquidierung der Prozeßspesen, die wegen der Entfernung des Postamtes in Soprabolzano ent standen sind. 3. Liquidierung der Reisediäten an den Herrn Podestà für den Monat Auglist. 4. Armenfonds der Gemeinde Renon: Geneh migung der Statuten. Voltsbewegung in» September

Rosa, Wirtschafterin in Renon. Eingewandert 13 Personen, ausgewandert S Per sonen. Gesamtbevölkerung am 3V. September: 4361 Einwohner. Anào Der Herbskmarkt in San Lorenzo di pusteria Brunico, 2. September. Der heurige Herbstmarkt in San Lorenzo dl Pusteria wird am v. Oktober, also am kommen den Samstag, abgehalten. Cr ist einer der größ ten Märkte unseres Tales mit einem sehr starken Viehauftrieb, nachdem schon das meiste Vieh bis zu diesem Tage von den Almen zurückgekehrt sein wird. Zteuernannker

21