620 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_06_1937/AZ_1937_06_09_5_object_2637811.png
Pagina 5 di 6
Data: 09.06.1937
Descrizione fisica: 6
hat dieser Verteidigung zugestimmt, hat das Urteil des hiesigen Tribunals aufgehoben und die Verweisung der Rechtssache an das Tribunal Trento zur neuerlichen Verhand lung angeordnet. Dieses ließ einen Sachbefund durch den Ing. Oreste Pedrolli zu. der nach sehr eingehenden Experimenten bestätigen konnte, daß eine rein mechanische Mischung der verschiedenen Brennstoffe möglich ist und daß eine solche Mi schung wieder in die Ausgangsprodukte zurück führbar wäre. Alis Grund dieses Sachbefundes hat das Tribunal Trento

in einer unlängst stattgehab ten Verhandlung Herrn Staffier vollkommen frei gesprochen, weil die Tat keine strafbare Handlung darstellt. Herr Staffier war beim hiesigen Tribunal und beim Tribunal in Trento von Dr. Riz verteidigt, beim Obersten Gerichtshof gleichzeitig auch vom Advokaten Gennaro Escobedo. Areispruch wegen mangelnder Beweise. Im September des verflossenen Jahres wurden dem Giuseppe Zieschg in S. Nicolo, Val Ultimo, mehrere Schafe gestohlen und als des Diebstahles verdächtig wurde Luigi Trafoier

in Bolzano um S.38 Uhr, Ankunft in Venezia um 10.40, Abfahrt In Venezia um 19.20, Ankunft in Bolzano um 0.37 Uhr. Sonntagszug nach Bressanone. Der Sonntagszug 4218 nach Bressanone, Ab- S. E. der Präfett hat dem hiesigen Museum eine Juni eingeführt. virkarten und Gepäcksdienst auf den Sekundär bahnen. Die Verhandlungen für die Einführung eines Kumulatiodienstes für die Fahrkarten und das Gepäck zwischen den Straatsbahnen, der Tram bahn Trento—Male, der Fiemmebahn und der S. A. Atesina

, Private aus Cor tina d'Ampezzo. sunderhaltung der Ra zu Gewinnzwecken ge soziale Ziele. Um die se. Diese Einrichtung ist nicht chaffen worden. Sie verfolgt ser Aufgabe nachkommen zu können, 'ist das sanitäre Zentrum mit den voll kommensten Apparaten für den Zweck, dem es dient, ausgestattet. Die praktischen Untersuchungen sind: Periodische ärztliche Untersuchungen. Blut-, Harn- und andere Untersuchungen. Die Tätigkeit des sanitären Zentrums wird durch die Konsulto- rien von Rovereto, Trento, Merano

zur Anzeige ge bracht. Dieser hat die gestohlenen Schafe an Giu seppe Staffier in San Nicolo in Ultimo verkauft, weshalb sich letztgenannter vor dem kgl. Tribunal zu verantworten hatte. Es scheint, daß Staffier nicht gewußt hatte, daß die Schafe von einem Diebstahle herrührten, weshalb er infolge man gelnder Beweise freigesprochen wurde. Wirtschaftliche Mitteilungen Vom Holzmarkt. Die europäische Holzmarktlage bleibt unvermin dert fest, jedoch ist die bisherige Aufwärtsibewe-> gung im allgemeinen

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/23_04_1936/VBS_1936_04_23_5_object_3135315.png
Pagina 5 di 6
Data: 23.04.1936
Descrizione fisica: 6
, a) Auf A. der Bodenkreditanstalt Trento. durch Dr. Bolner, wurde die ZwangSverst. G.-E. 113/11 Cortaccia (Vigil Sanm in Cortaccia) bewilligt. Berst. leine Partie, AusmfspreiS 200 L, Vadium 50 L, Uebervote nicht unter 100 L) beim Tribunal Trento, 1. Mai. 9 Uhr. 1713 b) Sluf A. der Bobenkrcditanstalt Verona durch Adv. A. de Bettolini. wurde die ZwangSverst. G.-E. 1331 ßl und 1333/11 Termeno (Jakob Gamper in Termeno) bewilligt. Verst. (eine Partie. Ausrufspreis 11.100 L. Vadium 1100 L. Ueberbote' nicht unter 100 L) beim Tribunal

in S. Mi- chele-Appiano gegen Johann FranceSchlni in Cornaiano verst G.-E. 1533/11 Appiano wurde vorl. Fllomena Mcderlo in Bolzano um 7100 L zugeschlagon. 1181 R e a l v e r st e i g e r n » g e». a) Auf A. des Karl Kaltenbrunner in Schälchen, durch Dr. R. Sträubt, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 58/11 TireS (Valentin und ThekcS Mahlknecht) bewilligt. Verst. beim Tribunal Bolzano 3. Juni, 10.30 Uhr. 1185 b) Auf Sl. der Geschwister Anita. Elisabeth u. mindert. Maria Weirather in Appiano wurde

die ZwangSverst. G.-S. 1335/11 Ealdaro (Ge schwister AgneS, Albert und Dominikus Sepp) Veivilllgt. Berst. beim Tribunal Bolzano am 3. Juni. 10.30 Uhr. 1186 c) Huf A. des Peter Plaimger in Bolzano wurde die ZwangSverst. G.-E.198/1I u. 513/11 CorceS (Maria Ratschlller. Wwe. Jörg und Erben bcS Jakob Ratschlller in Covelano) ve- wllllgt. Wlederverst. (zwei Partien, erhöhte AiiSrufSvretso 1700 L und 3800 L) beim Trib«. nal Bolzano. 18. Mai. 10.80 Uhr. 1180 R c a I f d) ä tz « n g. Die Raiffetsenkasse Bcr. sclaco

für Personen) wurde auf 1 Jahr, d. t. Bis 6. März 1937 verlängert. N«. 81 vom 15. April 1936. 1191 Realversteigerungen. a) Auf Ä. der Karolina Laugges. wohnhaft in Bmnico, durch Adv. W. Lutz, wurde die ZwangSverst. G.-E. 58/11 Bressanone (Eheleute Josef und Emma Berger) bewilligt. Berst. (ÄuSrufsvr. 30.028 80 L, Vadium 7000 L) beim Tribunal Bolzano, am 13. Mai .10.30 Uhr. 1192 v) Aus A. des Franz Frener in EoreS durch Adv. W. Lutz, wurde die ZwangSverst. G.-E. 13/11 u- 80/11 EoreS (Marla DSexer u. minderj

. Pete« u. Alois Obexer in EoreS) bewMgt. Berst. (erste Partie AusmfSpretS 523.80 L, Vadium 1000 L, zweite Partie AusmfSpretS 51.75 L, Babium 600 L) beim TriLunal Bol- zano, 20. Mai, 10.30 Uhr. 1193 e) Auf A. des Franz Troi in FuneS durch Adv. SB. Lutz, wurde die ZwangSverst. G-G. 91/11 FuneS. Unterfchützlerhos (Johann Troier in FuneS) bewilligt. Berst. (AusrmSPreis 93 L, Vadmm 1000 L) beim Tribunal Bolzano, am 20. Mai, 10.30 Uhr. Provinz Trenko Nr. 80 vom 1. April 1936. 1712 Realversteigerungen

2
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1936/26_03_1936/VBS_1936_03_26_4_object_3135265.png
Pagina 4 di 6
Data: 26.03.1936
Descrizione fisica: 6
26. Mai, 16.36 Uhr. 1683 a) Aus A. der Matta Kager in S. Paolo di Appiano. durch Adv. Dr. E. Binatzer, wurde die Zwauasverst. 35/1 u. 561/11 Appiano (Anton Sparer. Besitzer in Cornaiano) bewilligt. Berst. (drei Partten, AuSrusSpreise 35.917.26 L, 19.262 L u. 6123 L) beim Tribunal Bolzano 13. Mai, 16.86 Uhr. 1685 h) Auf. A. der Bodenkredttanstalt Trento, durch Adv. de Guelmi, wurde die Zwangsvcrst. G -E. 216/Xl Terlano (Luise - Stampfer, gev. Eisath in Settequerce. di Terlano) bewilligt. Berst

, AuSrufspreiS 145.696 L, Vadium 29.666 L, Uebervote nicht unter 366 L) beim Tribunal Bolzano 15. April. 16.86 Uhr; 1686 c) G.-E. 747 u. 817/ll Maia (Komtesse Luise Senh von Naay Umlion, verehelichte Künial in Meraiw). Berst. (AuSrufSpr. 266.666 L, Vadium 46.666 L, Uebervote nicht unter 266 La betm Tribunal Bolzano 8. April. 16.36 Uhr: 1684 6) G.-E. 158/1 Castelrotto (Georg Mahrl in Tisana). Mederverst. (erhöhter Ausrufspreis 37.666 L, Vadium 7566 L. Uebervote 266 L) beim Tribunal Bolzano 1. April, 16.36 Uhr

. 1681 e) Auf A. der Pmilit Mumelter in Bolzano, durch Adv. Dr. I. Reiuisch wurde die ZwangS- verst. 578/11 Gries (Franz Springet, Besitzer in S. Paolo-Appiano) bewilligt. Berst., AuS rufSpr. 56.666 L) beim Tribunal Bolzano am 26. Mai. 16.36 Uhr. 1683 f) Auf A. der Wwc. Anna Pfeifer iu Arnia di sotto, durch Adv. Dr. I. Remisch, wurde die Zluangsverst. 237/1 «. 340/11 Renon X (AlaiS Wiedenhofer in Aiwa di sotto. Renon) bewilligt. Berst. (eine Partie, AuSrufSpr. 69.134.36 Ä) beim Tribunal Bolzano

. (AuS rufSpr. 86.666 2, Vadium 16.666 L) beim Tribu nal Bolzano. 16.' April. 16.36 Uhr. 1686 tt Auf A. des Josef Hofer, durch Adv. Dr H. Lutz, wurde die ZwangSvcrst. 46M u. A9/IX Nova Ponente (Josef. K-rl. mindett. Ferdinand u. Maria Zelger) bewilligt- Berst. (zwei Par tten. AuSrusSpreise 16660 L, Vadium 8666 L, u. 2666 L, Vadium 3066 L) beim Tribunal Bol zano 16. Juni. 16.36 Uhr. - 1087 k) Auf A deS Dr. H. Lutz wurde die Zwanas- vcrst. 33/1 Terlano (German, Max, Matta, MolS u. Angelus Bertolini) bewilligt

3
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/04_01_1936/DOL_1936_01_04_5_object_1151146.png
Pagina 5 di 8
Data: 04.01.1936
Descrizione fisica: 8
» Neullchedy. Wieder- verst. (AuSnifsPrelS 3000 L.. Vadium 600 Lire. Uchervote nicht unter 300 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 787 c) G.-E.22/1 u. 37 hl in Tire» (Maria Perner, geü. Antholzer. Gastwirtin in TireS). Verst. (eine Partie. AuSnifSpreiS 137.615 L., Vadium 35.000 L.. Ueverbote nicht unter 200 L.) beim Tribunal Bolzano 5. Februar. 11 Uhr. 781 Realschätzung. Die Geschwister Mahlknecht, wohnhaft In Fie. haben um die Ernennung eines SchätzungSsachverständigen (Zwangiverst

, Bol zano. hat sich aufnelöst und ist In Liguid. getreten. 791 c) Neue Sterbekasse „Ft Eittadino', Sitz Brcssa- none, auf 50 Jahre, wurde gegründet. 784 A m t l. R i ch t i g st e l lu n g e n. a) Zwangs- versteig. G.-E. 158/1 u- 248/11 Castelrotto (Georg Mayrl, TIsana di Castelrotto) nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner. 11 Uhr. beim Trib. Bolzano. 785 b) Zwangsversteig. 117/1 Apviano (AloiS Rocker, Monte di Appiano), nicht 29. Februar, sondern 29. Jänner, 11 Uhr, beim Tribunal Bolzano

. Vercclli—Lucca. Serke C: Mantua—Fano. Jcsi—Udine, Padua— Finmana. Rovigo—Treviso. Rimini—Forlimpopolt, Trento—Vicenza. Grion—Venezia. Pro Gorizia— Ancona Meisterschaft der ersten Division Grosikampf in Bolzano. Der morgige MeisterschaftSiag ist für die beiden Nachbarstädte Bolzano und Merano der wichtigste der Runde. In diesem Kampfe wird stch wahrscheinlich enbniltig entscheiden, wer Anspruch auf den Aufstieg in die Höhere Kategorie haben wird. In Trcnto empfängt der Tabellenletzte die Mantuaner

Reserve und wird auch im Falle eines SiegeS nicht mehr von dieser Stelle wegkommen. In Bolzano: Bolzano—Merano. In Trento: Trcnto H — Mantua II. Spielfrei: Verona TI. Bolzano—Merano ttm '/-» Nhv nachmittag» am DrufuStzlatz. Mit der Meisterschaft haben die beiden Obcrctscher Vereine in dieser Winterperlode wohl kein Glück. Für das längst schon fällige Spiel Bolzano— Trento H will sich kein Termin finden, auch Merano —Trento TT mußte auf spätere» Datum verschoben werden. ES Ist daher nicht zu verwundern

4
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/21_07_1930/DOL_1930_07_21_6_object_1149022.png
Pagina 6 di 8
Data: 21.07.1930
Descrizione fisica: 8
Karbon er dachte Verzierung der Pfarrkirchenfaffade her vorgehoben werden. Aus den verschiedenen Ver zweigungen und Linien von Taxgewinden erhob sich inmitten der Fasiade ein großes aus Tannen- zweigen gewundenes Kreuz. Den Auftakt zum Auszug , aus Sem AmtMatt FogUo annnnri legal! Rr. 2 vom 5. Juli 1930. 5 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung eines Sachverständigen zur exe kutiven Schätzung von zur Versteigerung ge langenden Liegenschaften haben beim kgl. Tribunal in Bolzano angesucht

: a) die Banca del Trentino e dell'Alto Adige in Trento durch Dr. Ernst Vinatzer in Bolzano zur Schätzung des dem Vinzenz Zipperle gehöri gen Toldehofes in Rifiano, Grundbuchs-Ein- 7 lagczahl 341; und 6) die Firma Krank »nd Schick in Graz durch Dr. Franz Dinkkauser in Bolzano zur Schätzung der der Marianna Beck. geb. Mumeltcr. in Bolzano-Rencio 438 gehörigen Realitäten im Grundbuch« 183 ll Dodiciville. 6 Der Konkurs des Eelestino Prandini, Holzhäadler in San Candido. wurde nach Verteilung der Masse

. Conte Rota und einst weiliger Masseverwalter Advokat Dr. Walter Lutz in Bressanone. Die Wahl der Funktio näre war auf 12. d. M. angeordnet. Forde- riingsaiimclduiig bis 2« Juli d. I. Schluß- liquidierung am 16. August um 10 Uhr vor mittags beim kgl. Tribunal Bolzano. 11 Der Konkurs wurde im Anschlüsse des Kon kurses Giuseppe Bezzoli eröffnet über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Einseppe Dezzoli und Giuseppe Lago. Ge müse- und Früchtehandlung in Bolzano. Zah lungseinstellung seit 28. Mai

zu ersehen. Rr. 4 vom 12. Juli 1930. 17 Konkurseröffnungen. Heber das Vermögen des De Ferrari Leonardo. Han. delsmann in Bolzano, jetzt in Bronzolo. wurde der Konkurs eröffnet und der 26. August 1928 als der Tag der Zahlungs einstellung bestimmt. Konkurskommissär ist Cav. Conte Giuseppe Rota und einstweiliger Masseoerwalter Dr. Aldo Ealaorni in Bol zano. Die Eläubigerversammlung zur Wahl der Funktionäre ist auf 28. d. M. um 19 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano an geordnet. Die Forderungen stnd

anmeldung bis 4. August d. I. Schluß-Liqui- dierungstagsatzunq am 23. Aug um 10.39 Uhr vormittags Leim kgl. Tribunal Bolzano. 19 Konkurs wurde eröffnet über das Vermögen des Josef Pichler nach Franz. Lebensmittel handlung und Vertretung in Bolzano, Eisack, straße Rr. 17. Zahlungseinstellung seit 18. Mai 1939. Konkurskommissär wie vor und Dr. Giovanni Fontana in Bolzano provisori scher Masseverwalter. Wahltagsatzung an, 26. Juli d. I. um 11 Uhr vormittags beim kgl. Tribunal Bolzano. Forderungsanmel- düng

5
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1943/14_05_1943/AZ_1943_05_14_4_object_1882970.png
Pagina 4 di 4
Data: 14.05.1943
Descrizione fisica: 4
erreichte Erfolg der Mannschaft aus Merano war jedoch wenig überzeugend, da der Spielplatz ungeeignet war. Es wäre wünschenswert, daß sich die beiden Mannschaften treffen, wenn der Spiel platz in trockenem Zustande ist. Aonbba// GU? Bolzano schlägt GZL Trento 2Z:ö Am Sonntag hat die weibliche Korbball mannschaft des GUF Bolzano sich in Trento mit der weiblichen Gruppe der GÄL getrof fen und diese mit einem klaren überlegenen Sieg von 23 zu 6 geschlagen. Dabei war das Verhältnis in der ersten Zeit

16 zu 1. Das Schicksal der EIL Trento konnte auch nicht durch die Mäzchen des Schiedsrichters geän dert werden, welche in der zweiten Zeitperlo de vennerkt wurden. Die D'Alessandro hat sehr gut die abwesen de Marra vertreten und sich mit der Mon dini in der Verteidigung sicher gezeigt. Gut eingespielt waren auch die Angreiferinnen Martori und Floriano, sowie die geschickte Barbato im Korbtreffen. Trotz des Trainings- mangels hat auch die Cheneri gut gespielt. Die GUF-Mannschast bestand aus: Barbato (13 Bälle

), Floriano (4), Theneri (5), Mar tori (1), De Marchi, Mondini, D'Alessandro, Boscarolli, T/Andrea. Leichtathletik „944' ln Trento Bei der leichtathletischeu Veranstaltung „S44' in Trento haben sich auch zahlreiche Teilnehmer aus Bolzano beteiligt. Die Re sultate sind: 100 Meter: 1. Ferrari (Ala Trento) In 11,7; 2. Onofrio (Gil Trento) 11,9; 3. Dello spermio lsas-Guf Bolzano) 12; 4. Visintal ner^Gil Trento) 12,1: 6- Venturollt (Auto gruppi) 12,2. 400 Meter: 1. Gislimberti lAta Trento) 55,1: 2. Montanari

(Dil Trento) 57; S. Ca toni (Ata Trento) 57,2: 4. Mattes (Gil Tren< to) à'2 1500 Meter: I. Bombare (Ata Trento) In 4 Min 36.8 Sek.: 2. Mulman (Id.) 4H5-. 3. Galanti (Sas-Guf Bolzano) 5,13 10.000 Meter: 1. Schiavini (Ata Trento) in 34:32,2-, 2. Moggio (Gil Trento) 37:59,2; 3. Barisco (Sas-Guf Bolzano) 38:33,4 )10 Meter Hindernis: 1. Oreni (Guf-Ata Trento) außer Bemerk in 18,1: 2. Giraldi (Sas-Guf Bolzano) 19,4: 3. Guarino (Gil Trento) 21,2 Gewichte: 1. Trentini (Guf-Ata Trento) 10L7 Meter: 2. Begier

(«as-Guf Bolzano) 10.SS: 3. Montebcller (id) 10,02; 4. Sozza (Gil Trento) 9.96 Hammerwurf: 1. Pegoretti (Guf-Tta Tren to) 36 Meter: 2. Carogna (Gil Trento) 20,44: 3. Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 19,34; 4, Tallone (Gil Trento) 18,22 Hochsprung- 1. GroffeNl (Gil Trento) 1.65 Meter: 2. Visintainer (Gil Trento) 1.50; z Morlacchi (Sas-Guf Bolzano) 1.50 Dreifacher Sprung: 1. Valer (Guf-Ata Trento 12,92 Meter: 2. Piccinini (Sas-Guf Bolzano) 11.96: 3. Tait (Guf-Ata Trento) 11,26 Meter. Doxen Musina bleibt

7
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/10_05_1933/DOL_1933_05_10_8_object_1198495.png
Pagina 8 di 12
Data: 10.05.1933
Descrizione fisica: 12
Grfte $ — Nr. 35 •0*1« mifen' Auszug aus dem Amtsblatt Fogllo annnnzl legall Skr. 88 vom 8. Mai 18.18. R i rfi I i <, ft c 1 1 ii n fl. Ad Nr. 1801 in Amts- bla: t Nr. 86 vom 28. Slpril. Die Ver steigerung der Grundbuchs-Eiuluge 18 11 Corncdo/ Hiutcrzelgerhof. Löweuwirtshuus Skr. 45 in Cornedo, Eigentnm der Maria Pattis in Cornedo, findet nicht am 5. Juni, sondern erst am 5. Juli, nm II ilfir vormittags, beim lgl. Tribunal Bolzano statt. 1828 R c a l v e r st e i g c r u n g c n. a) Auf An trag

der Sparkasse Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lage 47/1 Appiano und 1SS7/II Appiano. Eigentum des Martin Klotz. bewilligt. Micdcrncrstcigcrnng zu dem neuerlich bcr- nbgcsctzten 2l»sr»fspreis von L. 200.000.— beim lgl. Tribunal Bolzano am 7. Juni 1088. um II llhr vormittags. 1821 ca Auf Slntrng des Jobann Bottcr durch Dr. R. Straiidi. Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung der Grundbuchs-Ein lagen I I /l. 8ä0 ll und 860/ll Laives, Eigen- lum des Franz Desrancesco in Laives. bewilligt

. Versteigerung in vier Partien zum Schätzwert nön Lire 281.000.— Lire 107.702.88, Lire 27.100.00 und Lire 2175.20 beim lgl. Tribunal Bolzano am 5. Juli, nm It Uhr vormittags. 1811 r) Jur Konkurse des Ludwig Pritzi, Juwe liers und llbrinnchers in Merano. findet bei der lgl. Prätur Merano am 28. Mai. um 10 Uhr vormittags, die öffentliche Ver steigerung des Wohnhauses in Grund buchs-Einlage mm Merano zum Aus- rufsprcis von Lire 180.000.— statt. 1826 R calfch ä st u n g e n. Um die Erilcnuung

von Sachverständigen zu den exekutiven ge richtlichen Schätzungen von Liegenschaften zum Zwecke der Zwangsversteigerung staben nngefncht: a) Die Bank für Trcntino und Obcrctsch zur Schätzung der Grundbuchs-Einlagen 218/11. 8222/11 und 2480/11 Caldaro. Eigen tum des Alois und der Kreszenz Zan, in Caldaro. 1827 b) Die Bodeukreditanstalt in Trento zur Schätzung der Liegenschaften des Franz Tfchagcr in Tircs. 1828 ei Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano, durch Adv. Dr. $>. Lutz. Bolzano, zur Schätzung

der Grundbuchs - Einlage 816/11 Apvlano. Eigentum des Karl Spi taler in 'Appiano, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8888.05. 1820 d) Katstarina Toll, wostnstaft in Cor- naiano. durch Adv. Dr. H. Lutz. Bolzano, zur Schätzung der Grundbuchs-Einlage 1045/11 Appiano. Eigentum der Frieda Spitaler, geb. Holzner, in Apviano-San Michele, zur Einbringung ihres Guthabens von Lire 8170.05. 1882 ein Die Bodeukreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi. Bolzano, zur Schätzung der Grundbiichs-Einlagen 18/7. 114

8
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/19_08_1928/AZ_1928_08_19_4_object_2651139.png
Pagina 4 di 8
Data: 19.08.1928
Descrizione fisica: 8
, daß er zu der Tat getrieben wurde, weil er beschäftigungslos war und keine Mit tel besaß. Das Tribunal hält ihn für schuldig und ver urteilt ihn zu 10 Monaten und 5 Tagen Ge- süngnis, die Winkler wurde bedingt zu 1 Mo nate und 2V Tagen Gefängnis verurteilt. Polizeiliches Festnahme des letzten Kirchenräubers von San Michele Wie sich die Leser noch erinnern werden. w..à' in der Nacht vom 10. auf den 11. Juli i' Kirche von San Michele d'Appiano ein Eunuch verübt, wobei acht Goldkelche und nc>.h andere Gegenstände

. Die Cinlage- büchlein der Sparkasse in Merano Nr. 45.067. lautend auf Urlandt Eduino. Gärt ner in Maia Bassa, per L. 468.75, und jenes derselben Sparkasse, Filiale Silandro, lau tend auf den Namen Josef Strimmer in Lasa. Haus Nr. 121. per L. 5000 sind ver loren gegangen. Die Inhaber haben die Büchlein binnen 6 Monaten dem Gerichte vorzuweisen. Einwendungen gegen die Amortisierungsgesuche der Sparkasse Me rano sind in derselben Zeil einzubringen. Nach fruchtlosem Fristablauf wird das kgl. Tribunal Bolzano

die beiden Bücheln für rechtsunwirksam erklären. 68 Schuldklage. Gegen Elisabeth de Borell du Vernay, zuletzt in München wohnhaft, nun unbekannten Aufenthaltes, wurde beim kgl. Tribunal Bolzano von Franz Scrinzi in Bolzano wegen 7000 Lire eingebracht. Die Tagsatzung hierüber ist auf 27. August d. I. um 9 Uhr vormittags angeordnet. Zum Ab- wesenheitskurator für die Beklagte wurde Adv. Dr. Giovanni Barbieri in Bolzano be stellt. 69 Wasserrecht. Dce Fa. Preindl u. Schauer in Coldrano

ist aus 4. Sep tember d. I. um 8.30 Uhr vormittags bei der genannten Fabrik in Coldrano angeord net. Einwendungen können bis zur Tag satzung beim Ufficio del Genio Civile in Trento oder bei den Gemeinden angebracht werden. 70 Um die Anerkennung der bestehenden Was. serrechte zur Ableitung und Benützung von öffentlichen Gewässern in der Gemeinde S. Andrea in Monte für kleine Privatelektrizi tätswerke haben angesucht: Johann Ober rauch, Hugo Seìdner, Josef Prosch, Andreas Vodner. Die Aufnahmen der Lokalaugen

scheine finden am 28. August d. I um 8 Uhr vorm. mit der Zusammenkunft am Sitze de» Gemeinde S. Andrea in Monte statt, wo di» Reihenfolge der einzelnen Amtsbandlungen bestimmt wird. Einwendungen können bis ?ur Tagsatzung beim kgl. Ufficio del Genio Civile in Trento oder bei der Gemeinde an gebracht werden. 71 Die Aktiengesellschaft Società Trentina dl Elettrica mit dem Sitz in Brescia hat als Uebernehmerin des Elektrizitätswerkes der Gemeinde Castelrotto um die Anerkennung des Lcnützungsrechtes

9
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/23_04_1932/AZ_1932_04_23_4_object_1828801.png
Pagina 4 di 8
Data: 23.04.1932
Descrizione fisica: 8
beginnt mit einem Frühschoppen- Konzert um 11 Uhr vormittags bei freiem Ein tritt. Nachmittags von Z—7 Uhr und abends ab 9 Uhr Koi^ert mit Tanz mit je 1 Lire Ein tritt pro Person. Trento nach Milano abaehen zu lassen Diesen Zug können Reisende vkm Trento, Rovereto und Verona N. aus benMen, wie auch solche, die mit de» in Anschluß in Trento eintreffenden gewöhnlichen Zügen aus Bressa none, Chiusa, Bolzano. Merano. Ora. Mezzo corona, Mori und Ala. Die Preise für die Hin- und Rückfahrt dritter

können dieselben Klasse sind folgende: ab Trento Lire 30.80 ab Rovereto Lire 28.80 ab Verona P. N. Lire 20.80 ab Bressanone Lire 41.— ab Chiusa Lire 39.20 ab Bolzono Lire 3V.4V ab Merano Lire 39.KÜ ab Ora Lire 34.60 ab Mezzocorona Lire 32.80 ab Mori Lire 28.80 ab Ala Lire 2S.80 Die Teilnehmer aus Chiusa. Ora. Mezzo corona, Mori und Ala benutzen die fahrplan mäßigen Züge um 21.11. bezw. 23.00, bezm. 23.32, bezw. 0.49 und I.W und treffen in Ve rona zum Volkszug. nicht dem Gericht überlassen sondern selbst Rache

Die Rückfahrt von Milano wird am Sonn- nehmen will nach dem alten Gesetz: Aug um tag um 2Z.Z5 Uhr angetreten. Ankunft in Ve- Aug, Zahn um Zahn, ereilt infolge der Äusre- rona um 1.S9; in Trento um 4.45 am 2ö. April, gungen noch vor der Ausführung der Tod. Es Die Fahrtteilnehmer aus den übrigen Orten bleibt der Familie nur noch der jüngste Sohn als Verdiener. Gegen feinen Willen, bisher von allen als Kind betraget, beiveist er setzt durch seinen Arbeitseifer, Mut und Unerschrockenheit

. daß auch er seinen Mann stellt, wenn es gilt mit den nächsten fahrplan Gleichzeitig mit den Fahrkarten können die Messebesucher auch Eintrittskarten für das Messegelände zum Sonderpreis von Lire 1.50 pro Person lösen. .Fahrplan. Der Volkszug zur Mailänder Messe fährt ln Trento un» Die tägliche» Unfälle Mailänder Messe fährt ln ^Ofsen^siir'ìqliàn Verkehr sind die Pässe Aus dem Europa-Programm vom 23. April! Schwere Folgen einer kleinen Aasenverlehung. m m ...» ? Brennero. Nesia, Monastero. Mendola. To- Nord-Itatien

der Eisenbahn gelöst werden kann, hinreichend ist. Keinerlei weitere Beträge sind an das Messe- komitee zu entrichten. Verkehrswesen Paßstraßenbericht Das 5. Departement der autonomen Stra- ßenkörperschaft teilt über den Znltand der Alpenpässe in den Provinzen Bolzano, Bel luno und Trento mit: Offen für iegliàn Verkehr sind die Pässe und die Not erfordert. Ihm bleibt es überlas sen, die an seiner Familie begangenen Verbre- chen zu rächen und die Umgebung von den menschlichen Bestien zu befreien. Ergreifend

10
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/06_07_1936/DOL_1936_07_06_6_object_1149098.png
Pagina 6 di 6
Data: 06.07.1936
Descrizione fisica: 6
im Mitropa-Cup feierte. Meisterschaften, Schauspringen und Wasserball am Bozncr Lido Trent» dominiert im Herrenschwimnien. — MeranoS Damen in Front! — Bnföa. Dibiasi und Casteiner zeige» MeistcrNasie. — Bolzano—Trento 7:1 (3:1) im Wafferball. Wenn schon der Wcticrgott mit den Badenden biS fetzt kein Einsehen hatte, so war er endlich den Sportlern wohlgesinnt und brachte ihnen gestern nach langer, langer Zeit «inen herrlichen, sonnen klaren Sonntag. Die sportliche Großveranstaltung und daS sommerliche

erst gegen 4 Uhr beginnen, denn dann wird daS Interesse selbstverständlich mehr erlahmen, als SPanining bringen. Auch die Abivicklnng ging nicht auf lenes Schnürchen, die gerade eine Schwimmveranstaltiing verlangt. Früher einmal brachte man eS zustande! Die sportliche Ausbeute bildeten iu erster Linie große Erfolge der T r t c n t n e r Herren und vcr M c r a n e r Damen! Bolzano hat keme Schwimmer mehr! Wenigstens gestern zeigten sich keine. Die Hcrrcn-Disziplincn wandcrten nach Trento. womit

B. M e h s c l auS Berlin (fetzt Trainer in Trento) mit B o t t o n i im SV ni Freistil, das im toten Nennen mit 31 Sek. ein gerechtes Ergebnis brachte. - Im Rücken ist Mehsel, wenigstens für unsere Provinz, eine Klasse für sich. So auch P a w l i c c k in» 100 nt Brustschwimmen. Wie wir schon in der Ankündigung vcratcn hatten, daß daS Schauspringen der zwei RcichSmeistcr V a f d a und Dibiasi im Vereine mit Ca st a i- n e r den Höhepunkt bringen ivird, kann nur noch bestätigt werden. Standen einstmals Lehrer

hatte sieben (acht) Leute zur Stelle. Trento hat bis fetzt noch nie ei» Wasser- ballfpicl auSgetrngen. ES fehlt dort noch das Svieler- material und muß dieses Spiel erst Boden fassen. Gestern traten „leihweise' einige Bozncr Svieler für Trento an, um das Sviel überhaupt abhalten zu können. Daß die richtigen Bozner dann siegten, braucht wohl kaum erwähnt zu werbe». Nachstehend die ganzen Ergebnisse: Ko m Nucken für Herren: 1. B e r t o - Trento in 43.5 Sek. 2. Foradori-Trcnto in 59 Sek. Außer Konkurrenz

: Meysel-Trento in 36.4 Sek. 200 «t Freistil für Herren: 1-T r a p o v s k i - Trento in 3.01.4 Min. 2. Ebner Naz-Bolzano In 3.08.8 Min. 3. Bondi-Riva in 3.45.2 Min. 50 m Freistil für Herren: 1. G a s s e r - Trento in 31.7 2. Jank-Merano in 34.8 Sek. 3. Amort-Niva in 35.1 Sek. 50 m Brust für Damen: 1. Gretl Ninner-Merano in 46.2 Set. 2. Luise Gamper-Merano in 50.3 Sek. 3. Helga Riepler-Merano in 52.5 Sek. Sek. Am Ende der Kraft Seid ihr nervös, reizbar, habt Schmerzen im Rücken und an den Gliedmaßen

11
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_05_1937/AZ_1937_05_09_7_object_2637178.png
Pagina 7 di 8
Data: 09.05.1937
Descrizione fisica: 8
-S. Caldaro). Wiederverstelgerung (her abgesetzter Ausrufspreis 20M Lire, Vadium à L.. Ueberbote nicht unter 100 L.) beim Tribunal Bolzano 2. Juni. 10,30 Uhr 1076 b> G.»E. 74S-2 und 728-8 Appiano (Giovanni Harb ' in S. Michele-Appiano. Wiederverstelgerung (zwei Partien, herabgesetzte Ausrusspreise IS.lXX) und SOM Lire, Vadium MOS und 1lX>0 Lire, Ueberbote nicht unter 2M Lire) beim Tribunal BoUano 2. Juni, 1V>Z0 1077 c) Auf Antrag der Anna Martini, verehel. Unter- weger. in Ponticino-Sarentino, durch Ado

. Dr. C. Vinatzer, wurde die Zwangsversteigerung G.-E. 1473-8 Appiano (Luigi Martini in Cornaiano) und 1391-2 und 176S-2 Appiano (Luigi, Giuseppe, Maria, Caro lina, Leonardo, Augusto und Anna Unterweger und Maria Witwe Martini und minderj. Kinder Carlo, Agnese und Margherita Martini) bewilligt. Versteige rung (drei Partien, Ausrusspreise 1000, 11.IM, SölZV Lire, Vadien 1000, 2200 und 1100 Lire., IIeberb-jt«'L. 100, 600 und S00) beim Tribunal Bolzano 2. Juni, um 10.30 Uhr. 1073 d) Auf Antrag des Giuseppe Tondini

und der An gelina Tondini, verehel. Battisti, beide durch Ado. E. Riboli in Bolzano, wurde die Zwangsversteigerung G.-C. 61-2 Dodiciville und 182-2 Nenon (Fortunato Tontini in Bolzano) bewilligt. Versteigerung (in zwei Partien, Ausrufspreise 44>ö24 L., Vadium »000 Lire, und 1S2.000 Lire, Vadium 38.000 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr 1084 e) Auf Antrag des Giacomo Lunger, wohnhaft in Cornaiano, durch Ado. Dr. E. Vinatzer, murde die Zwangsversteigerung G.-E. S4-1, 3S-1 und 27-2 Cor- nedo (Anna Witwe

Psenner, geb. Obkircher, Antonio. Giovanni. Susanna. Giuseppe, Valentino. Anna. Luigi Maria und Rosa Psenner, alle In Cornedo) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. Ausrusspreise 42.S72.60 Lire und 27.S66.21 Lire, Vadien SSM Lire und SS00 Lire. Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim Tribunal Bolzano 2 Juni, 10.30 Uhr. 107S Konzessionen, a) Die Firma Soc. An. Gestione Mi niere Atesine mit dem Sitz in Milano, hat um die Konzession des Antimonaivergwerks im Tanzertal. Gemeinde Sarentino, angesucht

-2 Tesimo bewilligt. Wiederversteigerung (er höhter Ausrufspreis 8200 Lire) beim Tribunal Bol zano 2V, Mai. 1030 Uhr 10k>3 b) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt Verona wur de die Zwangsversteigerung G -E 1Sl>»2, 1788-2 und 178S-2 Appiano bewilligt. Wiederversteigerung (Er höhter Ausrufspreis 21000 Lire. Vadium 4200 Lire) beim Tribunal Bolzano. 2. Juni, l0.30 Uhr I0LN Ausgleich. Bestätigt wurde der Ausgleich des Er oina Marsaqlia in Losa Volle Zahlung der bevorrech teten Gläubiger. Zahlung mit 30 Prozent

12
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/27_04_1932/DOL_1932_04_27_7_object_1135935.png
Pagina 7 di 12
Data: 27.04.1932
Descrizione fisica: 12
werden I» diesem Jahre zum zweiten Mal seit dem Weltkriege wieder auf- geführt werden. Sie beginnen am 1. Mai und dauern bis Ende September. Als Spiel tag« während dieser Zeit wurden alle Sonn- und Feiertag«, mit Ausnahme des Fron leichnamstages am 26. Mai. festgesetzt- Außer an diesen offiziellen Spie'-tagen sind bei starkem Besuch noch »Nachspiele' vorge sehen Tribunal Bolzano Prozeß gegen Dr. Karl Aabicher Am 29. April um 9 Uhr vormittags be ginnt beim hiesigen Tribunal der Prozeß gegen Dr. Karl Habicher

. Die Forderungen find bis 10. Mai d. I. anzu- melden. Die Prüfungstagsatzung mck» Schlutzprotokoll findet am 23. Mar d. I.. um 1 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. 982 Ueber Anton Prcindl, Besitzer der Pension Raetia in Merano, wurde der Konkurs eröffnet und der 1. September 1931 als Zahlungseinstellungstag angenommen. Kon- rursrichtcr ist Tav. Tonte Giuseppe Rota und Adv. Riccardo Luzatto in Merano Maffeverwalter. Die Forderungen sind di» 10. Mai d. I. anzumelden. Die Prüfung-- ■ tagsätzung

und Schlutzprotokoll findet am 23. Mai' d. I., um 11 Uhr vormittag», beim kal. Tribunal Bolzano statt. 983 Ueber Arturo Tardofi r« Fortezza wurde der Konkurs eröffnet und der 15. Septem ber 1931 als Tag der Zahlungseinstellung angenommen. Konkursrichter ist Tav. Tonte Giuseppe Rota, und Masseverwalter Adv. Augusto Tesa Bianchi in Bresianone. Die Forderungen find bis zum 10. Mai d. I. anzumelden. Die Prüfungstagsatzung und da» Schlutzprotokoll findet am 23. Mai d. I.. um ö Uhr abends beim kgl. Tribunal Bolzano

statt. 984 2m Konkurse de« Friedrich Niedermair i» Merano wurde auf Ansuchen an Stell« de» Erwin Langer in Merano Advokat Dr. Friedrich Sperk in Merano zum Masio- verwakter ernannt. Rr. 80 vom 20. Apr» 1933. 088 Realversteigerunge«. Auf Betreb- ven der Rosa Pratzer, verehel. Schatzlmayr, in Tastelfirmiano. findet am 1. Juni d. $L um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano die Versteigerung der dem Peter Mayr in Tornaiano gehörigen Grund» parzell« Rr. 4683 in Unternon, von zirka

6g Ar 49 Quadratmeter im Grundbuch- in der Tribunalskanzlei ersichtlich. 989 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt der Venezia in Verona findet am 18. Mat d. I.. um 11 Uhr vormittags, beim kal. Tribunal Bolzano die neuerlich« Versteigerung de» dem Matthias Mitterer in San Paolo di Apiano gehörigen Hofes Oberer Eartfchlaa, Grundbuch Äpviano, Etnlagezahl 1201, Haus Nr. 181 S. Paolo, samt dazugehöri gen Grundstücken und Rechte in Einlage- zahl 117 ll, 1888 ll, 104 N und 176 k Avpiauo statt

13
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/13_11_1936/AZ_1936_11_13_5_object_1867859.png
Pagina 5 di 6
Data: 13.11.1936
Descrizione fisica: 6
aus Firenze, für Violine Za- nolli Uberto aus Verona, für Klavier Canaletti Claudia aus Trento, Taddei Giovanna aus Ala und Zambelli Amalia aus Verona. Unjà Unglücklich gestürzt In das hiesige Spital wurde gestern der 22 Iah re alte Arbeiter Enrico Pola, wohnhaft in Balza no, mit Abschürfungen an der Stirn und Ouet chungen am Rücken und der rechten Hand, die er ich bei einem Sturz auf dem Bauplatz zugezogen »atte, zur Behandlung eingebracht. Beim Gähnen den Kiefer ausgerenkt Der 23 Jahre alte, in Bolzano

lich bedeutende Menge Zaccharin. Die Besitzerin des Hofes Anna Reifer, ihr Sohn Leonardo, 28 Jahre alt, und ihre Töchter Paola und Rosa, 24, bezw. 23 Jahre alt, wurden wegen heimlicher Branntweinherstellung und Schmuggels zur An zeige gebracht. Alle vier hatten sich vor dem kgl. Tribunal zu verantworten. Der Sohn und die Tochter gaben u, heimlicherweise den Branntwein hergestellt und as Zaccharin aufbewahrt zu haben, erklärten ie- doch, daß die Mutter schuldlos ist. Frau Reifer ihrerseits sagte

. Die Nachforschun gen der tgl. Karabinieri führten zur Verhaftung des 41 Jahre alten Giovanni De Reatti, aus Udine, den man in einer Gastwirtschaft im Besitze eines umfangreichen Sackes mit den der Windlich ge stohlenen Gegenstände befand. Ueber die Herkunft des Sackes befragt, rechtfertigte sich De Reatti da mit, den Sack von einem Unbekannten mit dem Auftrag, ihn in der Gastwirtschaft abzugeben, er halten zu haben. Von dem Inhalt des Sackes habe er nichts gewußt. Das kgl. Tribunal schenkte seiner Aussage

zu verantworten hatte, wurde ie vom kgl. Tribunal zu einem Jahr Gefängnis und 1200 Lire Geldstrafe verurteilt. Sie hatte sich außerdem des Vergehens gegen den Abschub- befehl schuldlg 'gemacht und erhielt dafür einen Mo nat und 20 Tage Arrest. ' verhüteter Waldbrand ln Appiano. In den letzten Tagen wurden von den Bewoh nern von Appiano am Hange der Mendol? in der Gegend der Furglauschlucht von Zeit zu Zeit Flam men aufziingeln gesehen. Anfangs war man der Meinung, dc-ß es sich um jemand handle

des Rinaldo; Varesco Mari? des Beniamino, Mineur. ! Nil! II Todesfälle: Schrott Osvaldo, Kind, zwei Mo nate alt, aus Bolzano: Torboli Witwe Pizzini Emma, 7? Jahre alt, Private aus Bolzano; Taccari Giuseppe, 69 Jahre alt, Kaufmann, wohnhaft in Trieste; Marsoner Camillo, 57 Jahre alt, wohnhaft in Bolzano: Praho. Luigi, S6 Jahre ali, Kaufmann, wohnhaft in Trento; Fantinelli Paolo, 52 Jahre alt, wohnhaft in Cererà del Grappa. Eheschließungen: Reinstaller Giuseppe, Schmied, wohnhaft in Bolzano, mit Stofferin

14
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_07_1934/AZ_1934_07_21_5_object_1858205.png
Pagina 5 di 6
Data: 21.07.1934
Descrizione fisica: 6
wird mitgeteilt: Mit Ministerialdekret vom 5. Juli (Wirksam keit ab 16. September) wurden folgende Verset zungen von Professoren kgl. Mittelschulen ver- Kgl. Gymnasium-Lyzeum: Lakner von Bressa- ione nach Trento (Preside) Kgl. Gymnasium: Quadrio von Bolzano nach Cagliari: Celesti von La Spezia nach Brunico; Cortolessa Segre von Cagliari nach Bressanpne; Ghelli von Napoli nach Bolzano. Wissenschaftliches Lyzeum, Musik und Choral gesang: Mignozzi von Reggio Emilia nach Bol zano. Schulnachrichten

Unterhofer, Via Bottai. Greißing, Via Goethe. Prast, Via Museo. Fabrello, Via Roggia. Tirler, Via Leonardo da Vinci. Tomafi, Via Argentieri. Altenweisl, Via Brennero. Gitzl, Viale Trento. Brusco, Viale Venezia. Die Fleisch Hauereien sind von 7—10 Uhr offen. Apolhekendiensl Ab heute, Samstag, bis Samstag kommender Woche versieht den Nachtdienst die Spitalsapo theke in der Via Regina Elena. Redlicher Alnder Es wird uns mitgeteilt, daß am 17. ds. Fräu lein Fanny Hölzl aus Lagundo ihre Brieftasche

und Maria in Lana provisorisch zugeschlagen. Ueberbot um ein Sechstel bis 26. Juli. 51 b) Die auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento versteigerten Liegenschaften Grdb.-Einl, 64-1 Andrea in Monte, Schenkenbergerhof, des Picheler Givo, und Wwe. Maria in S. Andrea in Monte, wurden um L. 47.000 dem Wieland Pietro in S. Andrea in Monte provisorisch zu geschlagen. Ueberbot um ein Sechstel bis 26. Juli. 52 c) Die auf Betreiben des Wielander Antonio sen. in Coldrano versteigerten Liegenschaften Grdb.-Einl

, die in den letzten Tagen in unserer Gegend niedergegangen sind, haben an verschiede nen Orten erheblichen Schaden angerichtet und zwar nicht nur in den Kulturen durch den Hagel schlag, sondern auch durch Blitzschlag m Val Pu steria, wodurch mehrere Huestadel eingeäschert wor den sind und durch Murbrüche, die sich an den Tallehnen losgelöst hatten. In der Nähe von Trento, bei Nave San Fe lice ist jedoch in der letzten Nacht ein Murbruch niedergegangen, der die Eisenbahnstreclc und auch die Straße teilweise

jemand erheblich verletzt wurde. Verletzungen geringerer Art hat der Fahr gast Romano Barberis aus Trento davongetra gen, weiters der Heizer Zendrini und der Bremser Umberto Frigeri. Der Führer der Trambahn Trento-Male wurde durch einen Stein verletzt. Da das zweite Geleise freigeblieben ist. konnte der Zug nach einem kurzen Ausenthalte die Fahrt wieder fortsehen. Die Ausräumungsarbeiten wurden sosort aufge nommen und heute wird auch das verlegte Ge leise freigelegt sein. Ebenso wurden die Linie

15
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_4_object_1150722.png
Pagina 4 di 8
Data: 25.01.1936
Descrizione fisica: 8
ist an der Gcmeindeanfchlagstafek die Hauptrolle der zur Zahlung des Pr'ovinzialwirtschafts-Bei» träges Verpflichteten angeschlagen. Rekurse we gen materieller Jrrtiimer sind binnen einem Monat nach dem genannten Datum an das kgl. Tribunal Bolzano zulässig. eo Unfälle. Eolle I s a r c o. 23. Jänner. Josef Mair, Daxbauer, hat stch mit einem Messer an einem Knie bedeutend verletzt. Zuerst an gewandte Hausmittel hatten eine bedenkliche Verschlimmerung der Wunde zur Folg«, bis dann doch ein Arzt beigezogen wurde. — Beim Schifahren erlitt

in Merano. Romstraße 4. Telve-Haus. «ntgegen- genommen. m Der Präsident der Fremdenverkehrs-Union ernannt. Das Ministerium für Presse und Propaganda, Abt. Fremdenverkehr, hat mit Dekret vom 17. Jänner Herrn Annibale Apol lonia in Cortina zum Präsidenten der Fremdenverkehrs, und Hotel-Union der Pro vinzen Bolzano. Trento und Belluno ernannt. Die Union, deren Kurznamen „U.T. A. I.' lUnione Turistica Alberghiera Intervrovinciale delle DolomitI) lautet und ihren Sitz in Bol zano hat. ist bekanntlich fetzt

sehentlich statt Wein Schwefelsäure verabreicht, wodurch er derartige Verätzungen erlitt, daß er noch in derselben Nacht im Spital in Trento starb. Wie die Untersuchung ergab, hatte die Angestellte Bernardina Bernardl, die das Ge tränk verabreicht hatte, dasselbe aus einer in der Nähe des Schanktisches stehenden Flasche abgefüllt. Der Gastwirt Crmete Mosaner und die Angestellte hatten sich nun vor dem Tribunale in Trento zu verantworten. Das Gericht sprach die Angestellte frei, weil die ihr angelastete

. Vorgestern fand bei der Jndustriellenunion in Trento eine Besprechung der Autofrachter unter dem Vorsitz de» Herrn Angelini »nd Im Beisein de» Direk tor» der Union. Dr. EondlnI. statt. Gegenstand der Besprechung war die neue Autofrach/stcuer. Die Ver sammlung sprach ein« Reihe von Wünschen be züglich Entrichblng, Berechnung und Anwendung der neucn Steuer au» (z. B. Wägen der Waren Lei der dem AbfahrtSort nächstaelegenen Waage, S'cuer- frcihelt für die leeren Verpackungen auf der Rück fahrt). Dann wurden

die besonderen Verkehr»- und ElsenSahnvcrhältnisse In der Provinz Trento erörtert und dabei folgende Wünsche ausgesprochen: 1. AuSdchnung der Steuerfreiheit auf die Orte sener Täler, in welchen keine Konkur renz zwischen Eisenbahn und Lastauto vesteht. 2- Steilervefrelung für sene Transporte, welche — statt zum nächsten Bahnhof einer Schmal« S purbahn — zum nächsten Bahnhof der Normal- purbahn fahren, um teure» und lmnötige» 11m- aden z>: vermelden. 3. Steuerfreiheit Innerhalb einer gewissen Kilo« mcterzone

16
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/27_10_1926/AZ_1926_10_27_4_object_2647122.png
Pagina 4 di 6
Data: 27.10.1926
Descrizione fisica: 6
, den LS. Okto ber, werden auch hier in Egna bereits weitgehend« Vorbereitungen getroffen. Der Herr Podestà hat An ordnungen gegeben, daß die nun erneuert« Musik kapelle der Gemeinde sich am Donnerstag allen Schwarzhemden, welche mit Spezialzua nach Trento fahren werden, anschließe. An der Spitze d«r Musi ker wird nunmehr Herr Ernesto Eberl als Kcyeu- melfter fungieren und kst es jetzt das erstemal seit langer Zeit, daß unsere Bürgerkapelle auch auswärts sich wtw hören lasfen. — Vom Sekretariat« der Partei

Ist ein Zirkular an alle Mitglieder der Par tei, Syndikat« usw. ausgegangen, welch« «ltt zur Beteiligung an der Trento-Relss auffordert. Am 2ö. ds. fand eine Versammlung der Sottion Cana der fascìstiche» Partei statt, in welch« ebenfalls oer Herr Sekretär Silvestri und Herr Podest« Parisi all« Fascisten aufforderten, der patriotischen Feier in Trento beizuwohnen. r Todesfall. Der Beamte unserer Esattoria, Herr Garbari Giovanni aus Matarello, ist noch kurzem Leiden am Samstag, den 2g. ds. verschieden. Sei ner

und hoffen wir, daß das kleine Theater bald wieder sich in Egna wird sehen und hören lassen. I Schriftleliung: Postgebäude, Tel LS2, Poftf.22 I I Sprechstunden täglich von4 bis b Uhrnochmitags. I Der Aufruf des Fascio von Merano. Zur Ergän zung der schon schriftlich ergangenen Befehle teilt der Fascio mit: Sämtliche Fascisten werden aufge fordert. zuverlässig am 28. Oktober in Trento zu er scheinen. wo der Provinzialsekretär die fascistischen Kräfte der Provinz m Revue passieren wird. Zu die sem Zwecke

wird ein Gratiszug bereitgestellt werden, der vom Bahnhof in Merano um 3L0 Uhr früh ab gehen wird. Die Rückkehr erfolgt am selben Tag und wird der Gratiszug in Trento um 4 Uhr nachmittags abfahren. Die Zusammenkunft findet um S.1S Uhr auf dem Bahnhofsplatze statt. Entschuldigungen gel ten nur im Fall der Abwesenheit u. müssen schriftlich hinlänglich begründet eingebracht werden. Auch die Avanguardisten und Balilla müssen in Trento am 23, Oktober unter der Leitung ihrer Führer gegen wärtig sein. Wer

sich - mit eigenen Mitteln nach Trento begeben wollte, muß dies dem Sekretariat am 27. Oktober melden. Uniform: Schwarzhemd und Abzeichen im KncPfloch. Ausforderung der Syndikate. Alle Mitglieder der Meraner Syndikate werden aufgefordert, sich am ' Donnerstag, den 28. ds., früh um >53 Uhr beim Sitze der Gewerkschaften In der Karl Theodor-Straße einzufinden, um die Fahnen gemeinsam zum Bahn- Hofe zu tragen, worauf 'in Spezialzug um ^4 Uhr morgens nach Truch) obgZU. i 2S. Oktober Feiertag. ^ller 28. Oktober

17
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_12_1936/AZ_1936_12_02_5_object_1868079.png
Pagina 5 di 6
Data: 02.12.1936
Descrizione fisica: 6
. Es tauchte schon damals der Verdacht auf, die bei den Individuen könnten auch mit dem Brande zu tun haben. In der Tat hatten die beiden 17jähri- Verhandlung gegen eine Betrügerbande Vor der hiesigen Prätur hatte sich dieser Tage eine Betrügerbande zu verantworten, die in den letzten Monaten in unserer Provinz eine rege Tä tigkeit entwickelt hatte. Von den Angeklagten er schienen Bruno Borga, 24 Jahre alt, aus Tuenno. Lliigi Gardumi, 28 Jahre alt, aus Trento. Gior dano Balentinotti. 30 Jahre alt

, aus Leoico, wäh rend Littorio Zampedri, 27 Jahre alt, aus Trento, Luigi Coleianti, 37 Jahre alt, aus Frosine, und Cornelio Sinalzi, 34 Jahre alt, aus Trento fern blieben. Die Angeklagten hatten sich als Jnseratenaquisi- teure ausgegeben nnd es war ihnen gelungen, un ter der Vorspiegelung von der Opera Balilla mit der Sammlung von Inseraten für einen am Ende des Jahres erscheinenden Kalender beauftragt zu sein, zahlreiche Beträge zwischen 30 und 60 Lire herauszulocken. Von den drei Erschienenen gab

, in dem sich bedeutende Mengen Benzin u. Zucker befanden. Der Gerichtsbehörde angezeigt, hatten sich die Beiden vor dem Tribunal wegen Schmuggels zu verantworten. Vittorio Seebacher wurde zu 2150 Lire Geldstrafe verurteilt, Erman no Seebacher wegen ungenügender Beweise freige sprochen. holzdiebstahl Unter der Anklage des Holzdiebstahls zum Scha den des Waldbesitzers Giuseppe Posch erschienen ge stern die Schwestern Emma, Giuseppina und Jlda Peintner aus Millan vor dem hiesigen Tribunal. Sie waren alle drei geständig

18
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/18_02_1937/VBS_1937_02_18_6_object_3135859.png
Pagina 6 di 8
Data: 18.02.1937
Descrizione fisica: 8
. 793 Realversteigerungen. a) Auf A. der Maria Dietscher, verehel. Siebensörcher. durch Adv. Dr. H. Lutz, Bolzano, nnirde die ZwangSverst. G.-E. 740/11 Dodietville (Bau» Unternehmung Rudolf Bollo G. m. b. H.) be willigt. Berst. (eine Partie Ausrufspreis 4000 Ü, Vadium 3000 L) beim Tribunal Bolzano 28. April. 10.30 Uhr. 793 S) Auf A. der Paula Perini in Pergin«, durch Adv. C. de Lutterotti U. Dr. W. v. Walther wurde die ZwangSverst. G.-E. 3530/II Ca dato f iermann Scppi in Caldaro! bewilligt. Berst

. eim Tribunal Bolzano 1. März. 10.30 Uhr. 791 c) Aus A. der Konkursmasse „Merkur- Romen u. Torggler In APPlnao würde die ZwanaSverst. G.-E. 607/11, 1831/11 u. 3223/11 Caldaro S Ulbert Morandell in Caldaro) bewilligt. lederverst. (zweite Partie, herabges. AuS» russpreis 8000 L. Vadium 600 L, Ueberbote nicht unter 100 L) beim Tribunal Bolzano 31. März, 1030 Uhr. 784 Solzverstetgerung. Am 23. Februar, 16 Uhr, findet Seim Gemeindeamt Silandro mittels verschlossener Offerte eine Holz- Versteigerung

der Gef. Martina Baldo. Wirkliche Rechnungsrevisoren: Leo Kerschbaumer, Dr. W. Dfalzer u. A'oiS Mitterrutzner. Ersatzmänner: Dr. Josef Ober« lechner u. Wendelin Hilber. Skr. 64 dom 16. Februar. 803 R e a I v e r st e i g e r u n g e n a) Auf A. der Spark, der Prov. Bolzano wurde die ZwangS verst G.-E. 33/1 Selva (AlionS Dellaao in Selva di Gardena) bewilligt Berst. (eine Partie, AusruiSvreiS 10.000 L Vadium 2000 L. Hebet« bäte nicht unter 300 L) beim Tribunal Bolzano 17. Mä^. 10.30 Uhr. 803

b) Auf A. der Konkursmasse der HandelSgef. „Merkur- Romen u. Torggler in Appiano wurde die ZwangSverst. G.-.E 1141'II Apviano (Wwe. Genovefa Meraner, geb. Figl in Appiano) be willigt. Berst. (eine Partie. AnSrufSpr. 47.0000 L) beim Tribunal Bolzano 17. März. 10.30 Uhr. 804 0 Stuf A. der Konkursmasse „Merkur- Romen u. Torggler in Appiano wurde die ZwangSverst. 1861/11 u. 2032'11 Coldaro (Erben deS Franz Romen: Bierina Martin Wwe. Romen. Eduard Romen, Rola Romen verehel. Tomaier in Cal- ' dato) bewilligt. Wiederverst

. (herabges. AnSrufS- prciS 25.000 L) beim Tribunal Bolzano 31. SJlärj, 10.30 Uhr. 801 Real'schätzung. Bibiana Blank in Bressa none hat durch Dr. Joh. Stanek in Bressanone um die Ernennung eines S^-ätzungSiachverstän- digen (ZwangSverst. G-E. 9'N u. 104/11 Rio di Pusteria der Filomena Evpocher, verehel. Amort in Rio di Pusteria) angeiucht. SOOGeneralverfammlung. Am 28. Fe bruar, rvent. 7. März, je 9 Uhx. findet im Gast- bvf znm „Goldenen Kreuz-, Bressanone, die Generalversammlung der Milchproduzenten

19
Giornali e riviste
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/14_05_1934/DOL_1934_05_14_5_object_1191296.png
Pagina 5 di 8
Data: 14.05.1934
Descrizione fisica: 8
Jochen zu. Das Zimmer strahlte aber auch eine ungeheure Behaglich keit aus. Man fühlte sich vom ersten Augen blick an wohl in der Behausung. Onkel Otto hatte Hans rasch ein Gläschen hingeschoben. „Zur Stärkung!' Spork in Berg und Tal Provmz-Ausfckeiötinsskömpfe um fteti großen gugen-vreis Gutes Abjchneiden der Provinz Bolzano. Vor einer großen Zuschauermenge gingen gestern in Trento am Littorioplatz die Drovinz- ausscheidungskämpfe um den großen Jugend- prsis vor sich, bei welchen die Provinz Bolzano

die Ergebnisse der einzelnen Disziplinen. Alle drei ersten Sieger werden im Endkampf in Mailand mitstarten können. 80 Meter Laus: 1. Rusconi, Trento in 8'S 2. Postal, Trento in 10 3. Eiovanazzi. Bolzano 1ü'1. 380 Meter Laus: 1. Kamauner, Trento 4l'5 2. Pilser. Bolzano 41'8 3. Ferrari. Trento. 600 Meter Laus: 1. Schönegger, Bolzano 1'39'4 2. Maragoni, Bolzano 1’40'4 3. Eatarazzi, Trento. 2000 Meter Laus: 1. Daur, Bolzano 6'23 2. Anrater, Bolzano 6’23”8 3. Cccel, Trento 6'36. 80 Meter Hürden: 1. Eritale

.Bolzano 14**1 2. Ointer. Trento 14'8 3. Bill, Bolzano 1k'4. Weitsprugn: 1. Zilvio. Trento 5.80 2. Deslorian, Trento 5.82 3. Rusconi. Trento 5.35. Hochsprung: 1. Bill, Bolzano 1.55 2. Scrinzi, Bolzano 1.50 3. Decarli, Trento 1.40. Kugel: 1. Postal, Trento 11172 2. Silber Eotfried. Bolzano 10.84 3. Deslorian, Trento 10.03. von Trento gebracht, wo sie aber berefts kurz nach ihrer Einlieferung starb. Der Chauffeur des Lastautos hat nach dem Unglück die Flucht ergriffen, konnte aber ausgeforscht

20
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/03_11_1926/AZ_1926_11_03_4_object_2647156.png
Pagina 4 di 8
Data: 03.11.1926
Descrizione fisica: 8
bei, die Im letzten j s' Gisacktal Bressanone s. ZZrr,saslone in Trento. Das von zwei Männern im Fà.^lge zu Trento getragene Rliisenschlld mit der Inschrift ^Bressanone Fascista', hat die Wahrheit ge- prochen. Das ganze fasciMche Bressanone befand ich M imposanten Feier des vierten Jahrestages >es Marsch«» auf Rom in der Provinzialhauptstadt, dem alichrwürdigen, gastlichen Trento. Große Pla kate ha.'.'n alle in den Sym>ikaten organisierten Ge- werbetr.' 'enden lmd Arbeiter zur Beteiligung ein geladen wobei

. Auch viele fascistische Damen hatten sich eingefunden trotz der frühen Morgenstunde, andere kamen mit väterer Gelegenheit nach. Um 4.20 Uhr traf ein rie- iger Extrazug ein, der die Hunderte aufnahm und sie n trotz der Kälte animierter Fahrt nach Trento brachte. Nachzügler benützten einen später aus dem Pustertale anlangenden Extrazug. In Tr«nto wurde die intensive Beteiligung der geistlichen Schwester stadt Bressanone lebhaft kommentiert, deren Vertre ter beim Durchmarsch allein die ganze stattlich« Via

) von L. 3.40 auf L. 2à Anbetracht der Zollevhichung und der nicht damit in Zusammenhang eingetretenen Preiserhöhung läßt sich sagen, daß die Kaufmannschaft von Trento nicht an letzter Stelle die Richtlinien der Reichsregierung befolgt, die darauf hinzielen, allen in harmonischer Zusammenarbeit der gesamten produktiven Klas sen des Landes eine erträgliche Lebenshaltung zu er-, möglichen. > Der .^Brennero' von Trento^findet Kr diesen Ve der Kaufmannschaft von Trento Worte voll de» des und der Anerkennung

des- gleichen!' So wisl es die Regierung, so verlangt «» das Wohl der Bevölkerung. Groß-Trenko. Die ,/Gazz. Ufficiale' veröffentlicht heute abends das Dekret vom IS. September ISLö, wodurch die Gemeinden Cadine, Cognola, Gardolo, Materello, Mèano, Poso, Romagnano, Ravin«, Savdagna urid Willazzano zur GemeiÄe Grvß-Trento tadsächlich zusaryenKischlossen ««rden. ch Dl« Kaufmannschaft von Trent» hat mit der Herab- sehung der Preise begonnen ' Der Verband der Kaufleu!« von Trento teilt mit: Getreu

den Richtlinien, die von d«r Reich»r«gi«mng aufgestellt worden sind, und der Einladung de» sasci stischen Reichsverbande» der Kairfleut«, hat der Vir- vano der Kaufleute von, Trento jen« Mitglieder zu- sammenberufen, welche' sich mit dem Verkauf der zum Leben notwendigst. Artikel beschäftigen, um mit lhyen rabseßung im Einklang mit der fortschreitenden WIedevbewertung der Lira zu studieren. ' Denn e» genügt nicht bloß, daß die Lira steig«, dis Nation verlangt, daß da» Steigen der Lira sich auch int Innern

21