11 risultati
Ordina per:
Rilevanza
Rilevanza
Anno di pubblicazione ascendente
Anno di pubblicazione discendente
Titolo A - Z
Titolo Z - A
Giornali e riviste
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/15_01_1938/AZ_1938_01_15_6_object_1870483.png
Pagina 6 di 6
Data: 15.01.1938
Descrizione fisica: 6
sind: Siel ow, Giovo, Pordoi, Falzarego, Monte Croce Comelico, Mauria, Sella, Gardena und Campolongo. Der Resiapaß ist sowohl auf der ita lienischen als auch auf der österreichischen Seite offen. Für àie offenen Alpenpässe ist der Ge brauch von Ketten ratsam. «»>» Roma Kino. Heute der schönste, rührendste und idealste Film: „Im siebenten Himmel' mit Simone Simon, Zornes Stewart. ZNady Christians und Zean Hersholt. Ein Märchen unserer Zeit, im siebenten Himmel von Paris, gelebt von Diane und Chico

, den beiden Pariser Kindern, die in der Not zusammenfinden, durch den Krieg ge trennt werden, deren Liebe aber selbst die Trennung überbrückt, voll Romantik. Zärtlich- keit. Feinheit, voll rührender Innigkeit und stärkster dramatischer Eindruckskrast. In einem alten Pariser Quartier...., in einer ungewöhnlichen Umgebung..... eine Blume, Diana, ein kleines Waisenmädchen, das Glück nicht kennend und niemals darauf zu hoffen wagend, bis sie ganz hoch oben, nahe den Sternen und oem Himmel, mit ihrem Gelieb

ten ein Nest des Glückes fand. Lang und stu fenreich war die Leiter zum siebenten Him mel für die beiden, zu ikren Füßen Paris...., über ihnen Sterne und Himmel. . Beginn: S. 7.10 und^S.IS Uhr. Central Sino. «Die drei Spione'. Ein ge waltiger Sionagesilm mit Konrad Veidt in der Hauptrolle. Stockholm war in der Zeit des großen Krie ges ein Sammelplatz von politischen Jntri ganten und Spionen. In einem Modegeschäft wurden die neuesten Pariser Modelle ver kauft, niemand wußte, welch wichtige Rolls

1
Giornali e riviste
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1945/29_11_1945/VBS_1945_11_29_4_object_3140178.png
Pagina 4 di 8
Data: 29.11.1945
Descrizione fisica: 8
über dem Land, auf den Wögen von den Hängen wandert es mit Kienfackeln — Kenteln heißen sie und Buchteln — dem Dorf und der Kirche zu. Die aber wird immer voller von Men schen, alten und jungen, gehüllt und vermummt in Wolltücher und lodene Mäntel. Auf den Borden der Bänke brennt ein Wachsstock neben dem andern und ihr Licht sucht die Heiligen auf den Altären, die vertraulich näher kommen im Gold brokat ihrer fremden Gewänder. Und wenn zur Messe das Volk die alten Lie der singt: „O Heiland, reiß den Himmel

auf“ oder „Maria, sei gegrüßt“ oder „Tauet, Himmel den Gerechten“, ist aller Frost vergessen und das Herz wird immer wieder warm und licht in traulicher In nigkeit. Und die Morgenröte über dem Heimweg ist wie ein Unterpfand des göttlichen Lichtes der Weihnacht. Von jüngstem Datum ist der Advent- kranz, der vom ersten Adventsonntag bis zum Heiligen Abend über dem Tisch des Wohnzimmers hängt. Ein armdicker Kranz aus Tannen- oder Fichtenreisern ist er. vier rote (oder wie in den letzten Jahren immer mehr

überwältigt und schlief ein. leb lag noch längere Zeit wach und meine Gedanken eilten in meine schöne Heimat. Erinnerungen tauchten auf und ich sah mich im Geiste an einem schönen Sommertag auf dem Weißhorn und blickte von dort mit trun kenen Augen in das gesegnete Elschland, wo der breite Fluß sein silbernes Band zog und Wiesen und Aecker im Sonnen licht leuchteten. Ich sah auf die Berge mit ihren dunklen Wäldern, über welchen Gottes blauer Himmel sich wie eine Glocke wölbte. Im Gedanken widerte

2