13 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_33_object_4948183.png
Seite 33 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
und Josefine, Suitner's Witwe, Hirlanda. 4 Leitgeb Johann Paul, Olga, Karl. 5 Suitner Hirlanda, Witwe, Krämerin. 6 Frick Karl, Postexpeditor. 7 Norer Jakob, Baumeister (Landesschützen-Kaserne). 8 Gasser Josef, Mehlhändler. 10 Riedl's Ferdinand Erben. 12 Haller Engelbert, Wirt. 14 Franlhauser Felix, Schmiedmeister. 16 Salzburger Aloisia, Witwe, Wirtin. 18 Tempi Anton, Schuhmacher. 20 Haas Elise,. Bäckereibesitzerin. 22 Schwcmberger Johann, Fleischhauer. 24 Dialer Klara, Private. 26 Ofer Marie und Johanna

. 2 (Orientierungs-Nummer.) Innsbrucker Stadtgem. (Spitalfond). 3 Plenk Ferdinand, vr., in Brünn. 4 Oellacher Guido, Apotheker. 5 Sternbach Ludwig, Johann, Max und Pius Frhr. v., Sternber'g Anna, Augusta, Maria und Wilhel mine, Freiinncn v. 6 Schärmer Franz, Bäckermeister, und Frau Josesine. ' 7 Greil Wilhelm, Bürgermeister. 8 Norz Alois, Goldschmied. 9 Riedl Josef, Wiri, und Frau Aloisia. 10 Lindncr Leopold, Wachswarensabrikant. 11 Riedl Joses, Wirt und Frau Aloisia. 12 Haslwanter Alfons, Gastwirt. 13 Wopsncr

Joses, Handelsmann. 14 Tschoner Ferdinand gun., Kaufmann. 15 Obcxer Max, Kaufmann. 16 Reden Alois, Privatier. 17 Schwaighofer Johann, Bäckermeister. 18 Stadtgemeinde Innsbruck (Rathaus). 19 Oberhammer Anna, Therese, Karl, Ottilie, Josef und Vinzenz. 20 Pichl Antonie, geb. Klammer, und Obholzer Marie, geb. Klammer. 21 Schaufler Ludwig und Josef. 22 Bidcrmann Peter, Bauunternehmer - 23 Innsbrucker Sparkassa. 25 Seewald Anna, Witwe, Private. .27 Jankovics-Bertagnolli Olga, und Souczek Karl und Julie

Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei in Innsbruck. 41 Reiß Oskar- Kunst- und Musikalienhändler. 42 Serviten-Konvent. (Kloster.) / 43 Tiroler Landschaft. 44 Tochtermann August, Gastwirt, und Frau Ursula, geb. Eberhard. 46 Taxis Ferdinand, Graf v., k. u. k. Kämmerer (k. k. - Postgebäude). 46 Tochtermann August, Gastwirt, und Frau Ursula, geb. Eberhard. 47 (Orientierungsnunlmer, Besitzer siehe Fuggergasse - Nr. 2.) 49 Leis Marie, Witwe, und deren Kinder. 51 Niccabona Othmar v., Or., k. k. Notar. 53 Niccabona Othmar

Stadtgemeinde (Stadtspitalsond). 17 Köchler Johann, Bäckermeister. 19 Dialer Gottfried, Ledcrbändler. 21 Bayr Josef, Geschirrhänoler, und Frau Anna, geb-. Rigger. ■ ■ 23 Spielmaun's Josef Erben. 26 Strobl Anton, f, k. Zollamtsofsizial. 27 Stadtgcmeinde Innsbruck. 29 Jenewein Wilhelm, Ferdinand und Marie. Maximilianstrastc. 1 Zimmer Adolf, Hotelier. 1u Tochtermann August, Restaurateur. 2 (Orientierungsnummer, 'Besitzer siehe Bahnstr. 28.) 3 Tomasi Simon, Baumeister. - 4 Nicolits Konstantin, Inhaber der Bade

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_71_object_4948221.png
Seite 71 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
), Mu seumstraße 8 und Karlstratze 14. Jester Theres, Witwe, Karlstr. ^ 3. Kappeller Rudolf, Herzog Friedrich straße 15. Kellermann Max, Herzog Friedrich straße 15. Kleinschmidt Marie, Museumstr. 2. Kogler Kathi, Burggraben 19. Krukenhauser Ther, Margarethen platz 2. Marihart Friedrich, Maria There- sienstraße 36. Marschitz Heinrich, Maria There sienstrahe 23. Mèndl Lina, Universitätsstraße .11. Mößl Roman, Pfarrgasse 10. Neßler Ferdinand, Maria There- sienstraße 2 Neurauter's Lorenz Nachfolger (E. Lorenz

11 und 13. Singer Louis, Marktgraben 7. Sokopf Marie, Schlossergasse 5. Sprenger Marie, Andreas Hofer straße 2. Stöcker Konrad (Bruder Schardin ger), Maria Theresienstraße 1. Unterberger Franz, Museumstr. 1. ' Binder Ferdinand, Sillgasse 25. Weben John, Maria Theresienstraße 49. Zambra Dom., Maria Theresienstr. 89 . Gaswerk« Innsbruck. Mtien-Gesellschast für Gasindustrie in Augsburg. Repräsentanz für Oesterreich, Direktor Oswald Pei- scher, Fabrik: Pradl 49, Stadt bureau: Stainerstraße 4. Wach

, . zum „Mohren' Mariahils 34. . ° ■ Wilhelm Elise, Witwe, z. „weißen . Kreuz', Herzog Friedrichstr. 31 . Woldrich Ferdinand, Hotel „Arl- berger Hof', Südbahnstr. 2. Zach Josef, zum „gold! Hirschen', , Seilergasse 9. 2. Kasse e s. ' , ; ' Baumanu Joh., „Kaffee Baumann', ' Herzog Friedrichstr. 9—11. Beitelmaier Martin, Kaffee „Hier- hammqr', Museumstraße 6,- Dornauer Joh., „Kaffee Dornauer', M.aria Theresienstr. 49. . Hofer Peter, „Kaffee zum Andreas ' Hofer', Jnnrain 2. 1 Junker Jos., „Kaffee Austria', Anich

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_38_object_4948188.png
Seite 38 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
, Realitäten-Händler. 28 Woldrich Ferdinand, Hotelier. 30 Stolz Karl, Portier i, P. 32-Breit Josef, Restaurateur. 34 Gemeinde Wilien (neues Schulhaus). Staatsbahnfiraße. 2 K. k. Staatsbahn (Approvisionierungsfond). 4 K. k. Staatsbahn (Approvisionierungssond). 6 Böse Franz, Agent/ 8 Kößler Vinzenz, Gastwirt. 10 Nagele Cäcilie, Agentensgattin. 12 Nagele Cäcilie, Agentensgattin. Stasflerstraste. 1 Preyer Josef, Privatier. . 2 Dellemann Josef v., Trödler. 3 Frank Anna, Private. 4 Staffier Josef, Privatier

, Besitzer siehe Marktaraben Nr. 12.) ' 2 Teltscher Josef, Privatier. ■ ■ 3 Innsbrucker Stadtgemeiude (Spitalfond). 4 (Orientierungsnummer, Besitzer siehe Karl Ludwig platz Nr. 2.) Stiftgasse s Innsbrucks. . 1 K. u. k. adeliges Damenstift. 2 Spötl Ignaz, Schweiuemetzger, und Frau Marie. 3 Steidle Anna, Witwe, Private. 4 Perkhofer Johann in Venedig. 5 Held Fritz, Kaufmann. 6 Kniiel Johann, Lederhändler. 7 Duftner Hans, Juwelier, und Frau Elise. 9 Hampl Dominik, Schuhmachermeister. 10 Tschoner's Ferdinand

—Hall, Aktien-Gesellschaft. 5 Chorherren-Stift Milten (Mcierhaus). 6 Pötsch Franz, Brauereibesitzer (Stindl). 6a K. k. Straßeucinräumcrshaus. 7 Chorherren-Stift Milieu (Abtei). 8 K. k. priv. Südbahn (Wächterhaus). 9 Chorherren-Stift Milten (altes Schulhaus). 10 Salcher Alois, Techniker.. 14 Herrburger u. Rhomberg, Spiunsabrik in Innsbruck. Südbahnstraste. 1 K. k. priv. Südbahu ' (Wächterhaus). 2 Woldrich Ferdinand, Hotelier und Frau Therese. 3 Einselen Karl, Amtsdiener. 4 Schmidt Paul, Installateur

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_84_object_4948234.png
Seite 84 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
Schuhmacher. I n n s b r u ck. Abert Josef, Hofgasse 6. Aichner Alois, Kaiser Franz- Jvses-- straße 2. Althnbcr Jakob, Pradl, Nr. 52 . Angernmnn Josef, Leopoldstr. 55 '. Bachmann's Josef Witwe, Jnnstraße 25. Baumgartner Ferdinand, Mariahil- serstraße 22. ^ Baumgartner Josef, Veilergasse 10 Beck Karl, Jnnstraße 15. Damiani Franz, Riescngasse 11. Dariz Peter, Mariahilserstr. 32. Doller Josef, Sillgasse 14. Dorigatti Isidor, Stasflerstraßc 10. Eberl Johann, Schlossergasse 11. Engl Franz

, Jahnstraße 12. Hninpl Dominik, Bnrggraben 19. Hampl Martin, Herzog Friedrich- straße l. Hasenbnchler Simon, Bnrgerstr. 15. Hechenberger Joh., Andreas Hofer- it raste 14. Heis Johann, Colingassc 9. Hejs Johann, Prädh Nr. 2. Heinrich Johann, Leopoldstr. 32. Hiekc Ferdinand, Universitätsstr. 3. Hlade Josef, Speckbacherstr. 14. Holzer Josef, Leopoldstraße 23. Hofer Karl, St. Nikolausgasse 7. Hornsteiner FiliPP, I. Kirchg. 22. Huber Peter, Bürgcrstraße 28. Hundertpsnnd Engelbert, Karmeli- tergasse

17. Jndrasse Friedrich, Kapuzinerg. 31. Janschkcr Josef, Jnnstraße 57. Jcnewei» Rudolf, Burggraben 4. Jordan Ferdinand, Colingasse 9. Klapeer Johann, Museumstr. 27. Kmell Karl, Jnnstraße 27. Knitel Johann, I. Stistgasse 6. Koch Alois, Bnrgerstraße ’ 14. Kölla Jakob, Müllerstr. 20. ^ . Kraus Alois, Haspingerstraße 3. Kuppelwieser Simon, Meinhardstr. 12 . . Lanbach Josef, Maria Theresienstr. 16. Laviat Johann, St. Nikolansg. 11... Lener Josef, Jnnrain 31.

4