327 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_406_object_4893032.png
Seite 406 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
liken, 4 Anders gl. — 7 Kl. deutsche Bsch. mit 162 Sch.; 6 Kl. iL al. Bsch. mit 111) Sch.; 2 Kl. deutsche Bsch. in Tschöfs mit 34 Sch.; 1 Kl. deutsche Bsch. in Thums mit 28 Sch.? 1 Kl. ital. Bsch. in Thums mit 1 Sch.; 2 Kl. deutsche Bsch. in Gasteig mit^ 45 Schi. ; 1 >Kl. deutsche Bsch. in Elzenbaum mit 28 vch. : 6 Kl. gew. Borbildungsschule, deutsche, mit 135 Sch. - 3 Kl. gewerbl. Vorbildungsschule, italienische, mit 62 Sch.? 3 Kl. Italien. Mittelschule mit 68 Sch.? 2 Kl. ita lien. Gymnasium

, 10. 8. 1958 Steiner-Kirch ne r'sches Benefizmm und Frühmeßbenefi- zium'-unbesetzt. Anwesend: Johann Heidegger, Pfarrer i. R., Sterlina, 17. 5. 1888; 29. 6. 1912; 1959 St il se S (963 m), Erzpfarre Zum hl. Petrus. 868 Ka tholiken 2 Kl. Bsch. mit 51 Sch.; 1 KL ital. Bsch. mit 11 Sch.? 1 Kl. deutsche Bsch. in Balgenäun mit 17 Sch.? 1 Kl. deutsche Bsch. mit 38 Sch. in.Egg? 1 Kl. deutsche Bsch. mit 28 Sch. in Pfulters — Freier Verleihung — P. Tl. in Freienfeld,F. 66-5-31 Erzpfarrer: Josef Koster. Mareit

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_421_object_4892564.png
Seite 421 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
W DeKanal Slìlfes 148 Sch., 3-kl. deutsche Fortbildungssch. mit 73 Sch., 2 -kl. italienische Fortbildungssch. mit 21 Sch.. 5-kl. ibalienisches Gymnasium mit 51 Sch.; 2-kl. deutsche Auszensch. mit 44 Sch. und 1 -kl. italienische mit 9 Sch. in Tschöfs. 2-kl. deutsche Außensch. mit 36 Sch. und 1-kl. italienische mit 4 Sch. in Thums. 3-kl. deutsche Außensch. mit 52 Sch. und 1-kl. italienische mit 7 Sch. in Gasteig: 1 -kl. deutsche Außensch. mit 27 Sch. in Elzenbaum. — Freier Verleihung

Katholiken. — 2 -kl. Volkssch. mit 45 Sch.; 1-kl. Außensch. in St. Anton-Außertal mit 34 Sch. ^ Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Sterzing. Pfarrer Alois Bolgger. Innerpfitsch 5. 12. 1908; 29. 6. 1932; 1. 3. 1939. Ried (1014 m) Pfarre zum hl. Stefan. 194 Katholiken. ^ 2 -kl. deutsche Volkssch. mit 39 Sch. und 1-kl. italienische Volkssch. mit 4 Sch. Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Sterzing. Pfarrer Johann Weitlaner, Innichen 21. 1. 1914; 29. 6. 1939; 1. 8. 1949. M osseli saß (1065 m) Pfarre

Zu U. L. Fr. Maria Empfängnis. 1225 Katholiken, 7 Andersgläubige. — 2-kl. deutsche Volkssch. mit 46 Sch. und 2 -kl. ital. Volkssch! mit 56 Sch.. 1-kl. deutsche mit 37 und 1-kl. ital. Außensch. mit

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_397_object_4892540.png
Seite 397 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
48 Dekanot Brixen Schalders (1156 m) Pfarre zum hl. Wolfgang. 350 Katholiken. — 2-kl. Bolkssch. mit 61 Sch. ^ Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Bahrn. Pfarrer Hartmann Winkler, Aufhofen 9. 5. 1912- 29. 6. 1937: 1. 7. 1948. Koopemturstelle unbesetzt. Neu st ist (590 m) Pfarre zur hl. Margareth. 386 Katholiken und 2 Andersgläubige. — 1-kl. deutsche Bolkssch. mit 28 Sch. und 1-kl. ital. Volksschule mit 9 Sch. — Dem Stifte Neustist inkorporiert. P. Tl. F. in Brixen. Pfarr-Vikar Andreas Maister

O. S. A.. 1. 10. 1949. , Natz (892 m) Pfarre zu den hl. Philipp und Jakob. 798 Katholiken. — 2-kl. deutsche Volksschule mit 51 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 3 Sch.; 1-kl. Außensch. in Elvas mit 22 Sch. und Raas mit 28 Sch. — Dem Stifte Neustift inkorporiert. — P. Tl. F. in Brixen. Pfarr-Bikar Heinrich Thaler O. S. A.. 1. 9. 1944. Koopemtor Josef Pogacar. Borje (DiöZ. Laibach) 26. 2. 1912- 29. 6. 1947; 1. 10. 1949. Schabs (775 m) Kuratie Zur hl. Margareth. 504 Katholiken. — 1-kl. deutsche Bolkssch. mit 35 Sch

. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 14 Sch. In Aicha 1-kl. deutsche Bolkssch. mit 11 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 17 Sch. — Dem Stifte Neustift inkor poriert. — P. Tl. F. in Mühlbach. Kurat Pius Krays O. S. A., 1. 10. 1949. St. Andrä (950 m) Pfarre zum hl. Andreas. 886 Katholiken. 4 AndersglänUge. — 4-kl. deutsche Bolkssch. mit 135 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 6 Sch. und 1-kl. deutsche Außensch. mit 15 Sch. in Klerant. — Freier Verleihung. — P F. in Sankt Andrä, Tl. in Brixen. Pfarrer Walther

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_82_object_4892708.png
Seite 82 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
n 80 Dekanat Bruneà ^ * Kien (830 m) Pfarre zu den hl. Aposteln Peter und Paul. 1065 Katholiken. — 3-kl. deutsche Bolkssch. mit 108 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 3 Sch.. 2-kl. Autzensch. in Hofern mit 66 Sch. — Dem Stifte Neustist inkorporiert. — P. Tl. F. Pfarr-Bikar Stanislaus Rod O. S. A.. 1. 10. 1926. Kooperator Robert Obererlacher O. S. A., 1. 10. 1950. . Frühlneß-B e ncfi zi um unbesetzt. ^ 1 Ehrezchurg (853 m) Propstei Zu U. L. Fr. Maria Him- melfahrt und Kuratie. 474

Katholiken, 6 Andersgläubige. — 241 deutsche Bolkssch. mit 84 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 3 Sch. — Patron: Abwechselnd der Fürstbischof von Brixen und der Senior der Grasen von Künigl mit Passivrecht. — P. Tl. Kiens, F. Ehrenburg. Propstei unbesetzt. 1. Kaplan und Kurat Johann Pramstaller, St. Lorenzen 28. 6, 1912; 29. 6. 1936;1. 11. 1947. 2. Kaplanei unbesetzt. I St. Sigmund (790 m) Kuratie zu den hl. Aposteln Philipp und Jakob. 405 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 78 Sch

. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 4 Sch. — Dem Stifte Neustift inkorporiert. — P. Tl. Kiens. F. St. Sigmund. Kurat Possidius Holzer 0. S. A., 1. 11. 1939. 1 Monta! (871 m) Kuratie zur hl. Margareth. 151 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 37 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 2 Sch. — Dem' Stifte Neustist inkorporiert. — P. Tl. F. St. Lo- renzen. Kurat Alfons Wörndle O. S. A.. 1. 10. 1949. ^ t Nied erolau g (1023 m) Pfarre zum hl. Petrus. 1291 Katholiken. — 5-kl. deutsche Bolkssch. mit 152 Sch

. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 8 Sch,; in. Mitterolang 1 -kl. deutsche Autzensch. mit 24 Sch. und

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_388_object_4893014.png
Seite 388 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
Achmüller. Geistl. Rat Brum eck (835 tu), Swdtpfarre U. L. Fr. Maria Him- melsahrt — 5400 Kathol.. 15 Andersgl. — 11 Kl. deutsche Vsch. mit 362 Sch.; 10 Kl. ital. Vsch. mit 200 Sch.; 7 Kl. deutsche Kaufm. Borbild. Schule mit 170 Sch.; 3 Kl. ital. Vorbild. Sch. mit 56 Sch.ì; 19 Kl. Berufsschule (deutsche) mit 400 Sch.; 1 Kl. ital. Berusssch. mit 14 Sch. ; 8 Kl. deutsche Handels schule mit 140 Sch.; 8 Kl. deutsche Mittelschule mit 231 Sch.; 3 Kl. ital. Mittelsch. mit 65 Sch.; 2 Kl. deutsches Gymn. Lyceum

mit 28 Sch.; 2 Kl. ital. Gymn. Lyceum mit 20 Sch.; 5 Kl. deutsche haus'- Wirtschaft!. Vorbttdungsschule bei den Ursulmen mit 138 Schülerinnen: 3 Kl. Hotelsach-Schule mit 55 Sch. ; Bischöfl. Konvikt St. Joseph mit 54 Sch. - Freier Verleihung — P, Tl. F. 85-2-32 Dekan und Stadtpfarrer : Josef Achmüller. Bruneck. 18. 10. 1910; 29. 6. 1935; 8. 9. 1959; Geistl. Rat

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_100_object_4892726.png
Seite 100 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
08 Dekanat ètilfes 143 Sch., 34*1. deutsche Borbildungssch. mit 70 Sch., 2-kl. italienische Borbildungssch. mit 27 Sch.. 5-hl. italienisches Gymnasium mit 58 Sch.' 2-kl. deutsche Außensch. mit 45 Sch. und 14il italienische mit 9 Sch. in Tschöfs; 2-kl. deutsche Auhensch. mit 36 Sch. und 1-kl. italienische mit 5 Sch. in Thuins; 2-kl. deutsche Außensch. mit 59. Sch. und 1-kl. italienische mit 5 Sch. in Gasteig: 1-kl. deutsche Auhensch. mit 29 Sch. in Elzenbaum. — Freier Verleihung

zur hl. Ursula. 448 Katholiken. -- 2 -kl. Bolkssch. mit 46 Sch.; 1 -kl. Außensch. in St. Anton-Außertal mit 27 Sch. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. in Sterzing. Pfarrer Konrad Dorner, Welsberg 2. 11. 1911; 29. 6. 1937; 1. 8. 1951. ^Ried (1014 iti ) Pfarre zum hl. Stefan. 198 Katholiken u. 2 Andersgläubige. — 2 -kl. deutsche Bolkssch. mit 32 Sch. und 1 -kl. italienische Bolkssch. mit 1 Sch. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. in- Sterzing. ' Pfarrer Johann Weitlaner, Znnichen 21. 1. 1914; 29. 6. 1939

6
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1897
Tirol im Jubeljahre seines Bundes mit dem göttlichen Herzen Jesu : Gedenkbuch der Säcularfeier im Jahre 1896
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/105715/105715_386_object_4433096.png
Seite 386 von 456
Autor: Waitz, Sigismund / von Sigmund Waitz
Ort: Brixen
Verlag: Verl. der Buchh. des Kath.-polit. Pressvereins
Umfang: VIII, 438 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Tirol ; s.Herz-Jesu-Verehrung ; z.Geschichte 1896
Signatur: D 403 ; 403
Intern-ID: 105715
zur Verfügung stehen, kommen aus allen Ländern des ehemaligen deutschen Reiches, auch jetzt noch, obwohl das alte deutsche Reich nicht mehr besteht. Aber emes besteht noch: das Protettomi des katholischen Kaisers. Das ist den Habsburg- Lothringern geblieben, und darum sind beide Hospize den Oesterreichern so lieb und wert. Für Tirol knüpft sich noch eine Erinnerung an die Anima. Ein Tiroler, der edle und geistvolle Mr. war lange ^ahre Rector der Anima, ja, er hat in der Mitte dieses Jahrhunderts

376 Me Pilgerfahrt nach Rom. großem Nutzen. Man konnte dann rasch vorwärts kommen bei dem Besuche der Kirchen selbst und hatte mehr Nutzen und Freude an den heiligen Stätten. ... .. ^ In der Teilnehmerkarte fiir den Pilgerzng war angekündigt ge wesen, dass die Anima in Rom das Hauptquartier sein werde, wohm man sich in allen Angelegenheiten wenden könne. Jeder der Pilger wird wohl anerkennen, dass das österreichisch-deutsche Pilgerhaus dieser Aufgabe, Hauptquartier zu sein, nicht besser hätte

nachkommen können, als es geschehen ist. Oft hörte man es sagen: „Die Abende in der Anima werden uns unvergesslich bleiben.' ^ Wir sind es dem uns liebgewordenen Haus schuldig, von ihm hier ausführlicher zu berichten: . ^ Das Pilgerhans mit seiner Kirche, nach dem vollen Titel genannt: 8. Maria ZeU' àà, hat eine lange, wechselvolle Geschichte hinter sich. Es besteht schon fast ein halbes Jahrtausend. Noch älter ist das gleichfalls österreichische und deutsche Pilgerhaus bei St. Peter, genannt: Lampo sÄnw

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_395_object_4892538.png
Seite 395 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
Seelsorgspriesler. Dekanat Brixen. (Seit 1603. früher unmittelbar dem Geuemlmkar unterstellt.) Dekan: Rudolf Corradim. w. Kons.-Rat. Brixen (562 m) DeKanal- und Stadtpfarre zum hl. Michael. 7157 Katholiken und 10 Andersgläubige. — 12-kl. deutsche Knaben-, und Mädchemolkssch. mit 398 Sch., 17-kl. italienische Knaben- und Mädchen- volkssch. mit 513 Sch.. 3-kl. deutsche Bürgersch. mit 66 Sch., 3-kl. italienische Fortbildungssch. mit 66 Sch.- deutsches Gymnasium-Lyzeum mit 143 Studen ten

- italienisches Gymnasium-Lyzeum mit 145 Stu denten; im Institut der Englischen Fräulein- 1-kl. deutsche Privat-Bolkssch. mit 13 Sch.. 3-kl. italienisch^ Bolkssch. mit 42 Sch.. 3-kl. deutsche kaufmännische Borbildungssch. mit 56 Sch.. 3-kl. italienische kauf männische Borbildungssch. mit 57 Sch. und 2-kl. deutsche technische Handelssch. mit 35 Sch. — Dem fürstbisch. Domkapitel inkorporiert. — P. Tl. F. Dekan und Stadtpfarrer Rudolf Corra dim, Abtei 29. 7. 1887; 29. 6. 1910; 1. 9. 1935; w. Konsistorialrat

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_298_object_4892441.png
Seite 298 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
. 3693 Katholiken und 3 Andersgläubige. ^ 5-kl. deutsä)e Bolkssch. mit 163 Sch.. 5-kl. italienische Bolkssch. mit 153 Sch., 3-kl. deutsche Fortbildungssch. mit 74 Sch.. 2-kl. italienische Fortbildungssch. mit 23 Sch., 5-kl. italienisches Gymnasium mit 59 Sch.: 2-kl. deutsche Außensch. mit 46 Sch. und 1-kl. italienische mit 7 Sch. in Tschöfs, 2-kl. deutsche Außensch. mit 34 Sch. und 1-kl. italienische mit 4 Sch. in Thums. 3-kl. deutsche Außensch. mit 71 Sch. und 1-kl. italienische mit 10 Sch

. in Gasteig: 1-kl. (mit 2 Gruppen) deutsche Außensch. mit 46 Sch. und 1-kl. italienische mit 7 Sch. in Elze uba um. ^ Freier V erle ihung. P. Tl. F. Pfarrer Johann Corradini, Abtei 9. 12. 1890: 29. 6. 1914: 1. 9. 1937: Konsistoriàt. 1.Kooperator Paul Kofler, Innichen 16. 8. 1915: 29. 6. 1939; 1. 8. 1940. 2.Kooperator Angelus Cazzetta, Cortina d'Ampezzo 24. 12. 1919: 29. 6. 1943: 1. 1. 1947. 3. Kooperator Zgnaz Theiner. Mals 18. 2. 1918: 29. 6. 1942: 1. 8. 1948. Hl. Geist-Benesiziat Dr. Johann Gamberoni

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_72_object_4892698.png
Seite 72 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
Seelsorgspriester Dekanat Vrixen (Seit 1603, früher unmittelbar dem Generalvikar unterstellt.) Dekan: Rudolf Corradini. Ehrendomherr und w. Kon- sistorialrat. Domplatz Nr. 5 — Fernruf 23-33. / Brixen (562 m) Dekanat- und Stadtpfarre zum hl. Michael. 8000 residierende Katholiken und 16 Andersgläubige. — 15-klassige deutsche Volksschule mit 438 Schü- lern- 18-kl. italienische Bolkssch. mit 479 Sch.; 241. deutsche Kaufmännische Borbildungssch. mit 70 Sch., 4-kl. italienische Berufs-Borbildungssch

. mit 105 Sch.; SM. deutsches Wissenschaftliches Gymnasium-Lyzeum mit 184 Studenten: 8-kl. italienisches Humanistisches Gymnasium-Lyzeum mit 148 Studenten. — 3m In stitut der Englischen Fräulein: 3-kl. deutsche Privat- Bolkssch. mit 46 Sch., 5-kl. italienische Privat-BolkZ- schule mit 61 Sch.? 3-kl. deutsche Kaufmännische Bor bildungssch. mit 92 Mädchen, 3-kl. italienische Kauf- männische Vorbildungssch. mit 90 Mädchen- 2-kl. deutsche Technische Handelssch. mit 29 Mädchen. — Dem bisch. Domkapitel

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_273_object_4892416.png
Seite 273 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
ss Seelsorgspriester. Dekanat Brixen. (Seit 1603, früher unmittelbar dem Generalvikar unterstellt.) Dekan: Rudolf Cormdini, w. Kons.-Rat. Brixen (562 m) DeKanal- und Stadtpfarre zum hl. Michael. 9189 Katholiken und 10 Andersgläubige. — 12-kl. deutsche Knaben- und Mädchenvolkssch. mit 350 Sch.. 17-kl. italienische Knaben- und Mädchen volkssch. mit 496 Sch., 3-kl. deutsche Bürgersch. mit 85 Sch., 2-kl. italienische Fortbildungssch. mit 48 Sch.. deutsches Gymnasium-Lyzeum mit 168 Studen ten

. italienisches Gymnasium-Lyzeum mit 160 Stu denten; im Institut der Englischen Fräulein-. 2-kl. Privat-Bolkssch. mit 42 Sch.. 3-kl. deutsche kaufmän nische Vorbildungssch. mit 49 Sch., 3-kl. italienische kaufmännische Vorbildungssch. mit 45 Sch. und 2-kl. deutsche technische Handelssch. mit 31 Sch. — Dem fürstbisch. Domkapitel inkorporiert. — P. Tl. F. Dekan und Stadtpfarrer Rudolf Corradini, Abtei 29. 7. 1887; 29. 6. 1910; 1. 9. 1935; w. Konsistorialrat. 1.Kooperator Soave Costantini, Ampezzo, 19. 12. 1913

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_405_object_4892548.png
Seite 405 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
Dekanat Bruneck Monta! (871 m) Kuratie Zur hl. Margareth. 158 Katholiken. — 2-kl. Bolkssch. mit 48 Sch.— Dem Stifte Neustift inkorporiert. — P. Tl. F. St. Lorenzen. Kumt Alfons Wörndle O. S. A.. 1. 10. 1949. Ni ed erolang (1023 m) Pfarre zum hl. Petrus. 1261 Katholiken. ^ 4-kl. deutsche Bolkssch. mit 130 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 10 Sch.; in Mitterolang 1-kl. deutsche Außensch. mit 29 Sch. und 1-kl iwl. Außensch. mit 11 Sch. — Dem Stifte Neil stift inkorporiert

. — P. Tl. F. Pfarr-Bikar Wilfried Kritzinger O. S. A.. 1. 10. 1937. 1.Koopevator Bernhard Pardeller O. S. A., 1. 10. 1948. 2. Kooperaturstelle unbesetzt. Frühmeßbenefizium unbesetzt. Oberolang (1082 m) Kuratie zu U. L. Fr. Maria Him melfahrt. 454 Katholiken. ^ 2-kl. Bolkssch. mit 66 Sch. Dem Stifte Neustift inkorporiert. — P. Tl. F. Olang. Kurat Franz Rabanser O. S. A., 1. 10. 1949. Percha (972 in) Kuratie zum hl. Kassian. 294 Katholiken. — 3-kl. deutsche Bolkssch. mit 88 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch

O. S. A.. 1. 9. 1944. Ob er r-a se n (1086 m) Pfarre zum hl. Andreas Ap. 360 Katholiken-. ^ 3-kl. deutsche Bolkssch. mit 83 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 1 Sch. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. Olang.

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_402_object_4892545.png
Seite 402 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
Dekanat Bruneck 4? Dekanat Bruneck. (Seil 1603.) Dekan: Josef Padöller, Konsistorialrat. Bruneck (835 m) Stadtpfarre zu U. L. Fr. Maria Himmelfahrt. 4636 Katholiken, 15 Andersgläubige. — 6-kl. deutsche Knaben- und Mäd ch en-B o l k ssch . mit 355 Sch., 5-kl. italienische Knaben- und Mcidchen-Bolkssch. mit 221 Sch., 1-kl. deutsche Mädchen-Fortbildungssch. bei den Urft, linen mit 43 Sch., 2-kl. ital. Fortbildungssch. mit 44 Sch.. 3-kl. deutsches Gymnasium mit 67 Sch., 5-kl. ital. Gymnasium

m) Pfarre zum hl. Jakob d. Ä. 433 Katholiken und 2 Andersgläubige. — 1 -kl. deutsche Bolkssch. mit 13 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 13 Sch.; 1 landwirtsch. Agrarsch. — Freier Ver leihung. -- P. Tl. F. in Bruneck. Pfarrer Karl Engl. Bruneck 13. 11. 1884; 29. 6. 1908; 1. 7. 1939. Peter Mair. Toblach 8. 4. 1912; 29. 6. 1938; Provisor. Kaplan an der landwirtschaftlichen Schule 1. 8. 1947. St. Georgen (823 m) Pfarre zum hl. Georg. 564 Katholiken. — 3-kl. deutsche Bolkssch. mit 90 Sch., 1-kl. ital

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_411_object_4892554.png
Seite 411 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
56 Dekanat Innichen schen Administralur Innsbruck von Sillinn, >Inncrvillgrateu. Außervillgraten, Abfaltersbach, Kartilsch, Tesscnberg, 5)ollbrn6i sind zugleich Domizellciren des Kollcgatstiftcs Innichen. Sexten (1310 m) Pfarre zu den hl. Aposteln Peter und Paul. 1468 Katholiken. — 5-kl. deutsche Bolkssch. mit 188 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 4 Sch.: 2 -kl. Fort- bildungssch. mit 52 Sch.: 2-kl. Außensch. in Moos mit 22 Sch. — Patroni KoUegiatkapitel Innichen. - P. Tl. F. Psarrer Michael

Kimger, Sil li an 28. 5. 1878: 29. 6. 1902? 1. 10. 1922. 1. Kooperator Alois Aschbacher, Außermühlwald-Tanfers 12. 8. 1917: 29. 6. 1943: 1. 8. 1947. 2. Kooperator Florian Auer 1. 11. 1947. Winnebach (1185 m) Pfarre zum hl. Nikolaus. 331 Katholiken. ^ 2- kl. deutsche Bolkssch. mit 61 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 5 Sch. — Patron- Kollegiatkapitel Innichen. — P. Tl. Innichen, F. Winnebach. Psarrer Hermann Sießl, St. Lorenzen 6. 10. 1904-, 28. 6. 1928: 1. 9. 1936. Kooperator Peter Gruber

1. 8. 1949: zur Dienstleistung in Ampezzo verwendet. Bierschach (1178 m) Pfarre zur hl. Magdalena. 36ö Katholiken. ^ 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 58 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 1 Sch. — Patron: Psarrgemeinde. — P. Tl. F. Innichen. Pfarrer Albert Kamelger. Niederdors 22. 1. 1889- 29. 6. 1912: 1. 6. 1931. T Oh lach (1253 m) Pfarre zum hl. Johannes d. T. 1795 Katholiken und 4 Andersgläubige. — 5-kl. deutsche Bolkssch. mit 143 Sch. und 3-kl. italienische Bolkssch. mit 68 Sch.: 2-kl. Autzeusch

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1947/1950)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1947 - 1950
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474822/474822_129_object_4892272.png
Seite 129 von 483
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1947 ; 1948 ; 1949 ; 1950<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1947-50
Intern-ID: 474822
Seelsorgspriefter. Dekanat Brixen. (Seit 1603. früher unmittelbar dem Generalvikar unterstellt.) Dekan: Rudolf Corradini. w. Kons.-Rat. Brixen (562 m) DeKanal-- und Stadtpfarre zum HI. Michael. 7424 Katholiken und 10 Andersgläubige. 12-kl. deutsche Knaben- und Mädchenvolkssch. mit 323 Sch., 14-kl. italienische Knaben- und Mädchen volkssch. mit 476 Sch.-. 3-kl. deutsche Bürgersch. mit 85 Sch.. 2-kl. italienische Fortbildungssch. mit 35 Sch.. deutsches Gymnasium-Lyzeum mit 180 Studen ten

. italienisches Gymnasium-Lyzeum mit 140 Stu denten - 2-kl. Prwat-Bolkssch. mit 21. Sch.. 3-kl. deutsche kaufmännische Fortbildungssch. mit 64 Sch., 3-kl. italienische kaufmännische Fortbildungssch. mit 46 Sch. und 2-kl. deutsche technische Handelssch. mit 33 Sch. im Institut der Englischen Fräulein. — Dem fürstbisch. Domkapitel inkorporiert. — P. Tl. F. Dekan und Stadtpfarrer Rudolf Corradini. Abtei 29. 7. 1887- 29. 6. 1910- 1. 9. 1935- w. Konsistorialrat. 1. Kooperator Soave Costantini, Ampezzo

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_98_object_4892724.png
Seite 98 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
96 Dekanat Stilfes IM, italienische mit 2 Sch. in Egg? 2-kl. deutsche Außensch. mit 39 Sch. in Pfulters-Ried it. 1-kl. deut sche Außensch. mit 22 Sch. in Balgenäun. — Freier Verleihung. — P. und Tl. in Freienfeld. F. Stil- fes Nr. 0. Pfarrer Josef Kofler. Mareit 20. 8. 1890; 25. 5. 1915: 1. 10. 1950; Geist!. Rat. 1. Kooperator Johann Burger, St. Martin i. Gsieg 22. 10. 1922; 29. 6. 1946? 1. 8. 1951. 2. Kooperator Joses Widmann 1. 10. 1945; zur Dienst- leistnng in Briren verwendet. Johann

Unterleitner. Ratz 16. 5. 1866: 22. 6. 1890; Dekan und Pfarrer i. R. 1. 10. 1951; Ehrendomherr und geistl. Rat. \ T t e it 6 (993 m) Pfarre zu II. L. Fr. Maria Himmel- fahrt. 627 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 65 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 11 Sch. — Frei e v Verleihung. — P. F. Freienfeld. Tl. Sterzing. Pfarrer Rudolf M. Kruckenhauser. Mareit 15. 8. 1869; 29. 6. 1892; 19. 3. 1939 (als Expositus seit 1. 9. 1935); Konsistorialrat. Personal-Kooperator Josef Zingerle. Oberolang 12. 12. 1918

; ,29. 6. 1945; 1. 8. 1950. ^ ^ Mauls (941 m) Pfarre zum hl. Oswald. 520 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 61 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 14 Sch.;; 1-kl. Außensch. in Ritzail mit 15 Sch. — Freier Ver- leihung. — P. Freienfeld. Tl. Sterzing. F. Mauls. Pfarrer Franz Hanke, Gerten 3. 7. 1901; 29. 6. 1930; 1. 8. 1948. Kooperator Georg Tinkhcmser, wie oben 1. 8, 1948; zur Dienstleistung in Brixen verwendet. \ Mittewald (759 m) Pfarre zum hl. Martin. 380 Katholiken. — 1-kl. deutsche Bolkssch

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_410_object_4893036.png
Seite 410 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
X. Dekanat Mals (Seit 1822) Dekan: Walther Gilli. Geistlicher Rat Mals (1050 m). Pfarre zu U. L. Fr. Maria Himmel- fahrt. 1548 Kathol.. 2 Andersgl. — 5 Kl. deutsche Bsch. mit 125 Sch.. 3 Kl. ibal. Bsch. mit 40 SA. 1 Kl. deutsche Auhensch. in Montetschinig mit 5 Sch.' 3 Kl. deutsche Mttelsch. mit 99 Sch.. 6 Kl. Berufs- schule mit 85 Sch. — Freier Verleihung — P. Tl.. F. 81-1-35 Dekan und Pfarrer: Walther Gilli. Obermais, 27. 1. 1905? 29, 6. 1932; 14. 8. 1958. Geistl. Rat. Kooperator: Dr. Josef

Lercher. 1. 10. 1960 Prov. Frühmeß-Benesiziat Gottfried Stecher. Gcaun, 14. 11. 1894.- 12. 5. 1918- 27. 8. I960. Pfarreri.R. Benefiz. Grissemann: unbesetzt Tartsch (1030 m). Kuratie zum hl. Andreas. 294 Katholiken - 2 Kl. Bsch. mit 72 Sch. ----- Patron? Fraktion Tartsch — P. Tl. F. Mals Kumt: Ignaz Stocker. Laatsch. 18. 1. 1901; 27. 6. 1924: 1. 5. 1950 Planet! (1599 m), Kuratie zum hl. Nikolaus. 232 Katholiken — 2 Kl. deutsche Bsch. mit 36 Sch. — Patron: Seelsorgsgemeinde — P. Tl. Mals

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_75_object_4892701.png
Seite 75 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
Dekanat Brixen 73 Bolkssch. mit 18 Sch. — Dem Stifte Neustift inkor poriert. — P. Tl. in Mühlbach, und F. Schabs. Pfm-r-Vikar Pius Krapf O. S. A.. 1. 1. 1952 (o,is ^ Kumt feit 1. io. 1949). ^ St. Andrä (950 ni) Pfarre zum hl. Andreas. 750 Katholiken. — 4-kl. deutsche Bolkssch. in it 113 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 3 Sch. und l-kl. deutsche Außensch. mit 22 Sch. in Klerant und 1 land- wirtschaftlicher Fortbildungskurs mit 21 Sch. — Areier Verleihung. — P. F. in Sankt Andra. Tl. in Brixen

Katholiken. — 3 -kl. deutsche Bolkssch. mit 106 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 2 Sch. —• Fràr Verleihung. — P. in St. Andrä, F. in Afers (Tel. Nr. 212), Tl. in Brixen. Pfarrer Josef Großqasteiaer. Innsbruck 19. 3. 1905 ; 29. 6. 1931 ; 1. 7. 1948. Hìooperawr Angelus Po lato, 15. 3. 1950; krankheits- halber beurlaubt. ^ Nilland (610 m) Pfarre zu U. L. F. Maria Him- melfahrt. 828 Katholiken und 6 Andersgläubige. — Die Binder besuchen die Schule in Brixen. — 3m Institut Regina Pacis 1-kl. deutsche

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_105_object_4892731.png
Seite 105 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
Dekanat Mals 103 Pfarrer Josef Rainalter, Schleis 22. 4. 1896; 29. 6. 1922; 1. 8. 1935. Kooperawr P. Valerian Pobitzer (). Cap. 1. 8. 1949. Frühmeßbenefizium in Prad. Patron.- Pfarrgemeinde; Frühmesser Alois Baldauf, Graun 21. 6. 1905; 29. 6. 1929; 1. 10. 1935 (Provisor seit 1. 8. 1935). / ' I Stiffs (1311 m) Pfarre Zum hl. Ulrich. 946 Katholiken und 1 Andersgläubiger. — 3-kl. deutsche Volkssch. mit 87 Sch. und 1-kl. italienische Volkssch. mit 2 Sch.; 1-kl. Arche us ch. in Gomagoi mit 17 Sch

... an der Stilfeser-Brücke mit 23 Sch. und in Außer- sulden-'Gand mit 24 Sch. -- Freier Verleihung. P- Tl. F. Gomagoi. Pfarrer Adolf Palla. Glurns 19. 5. 1894; 12. 5. 1918; 1. 10. 1937. Frühmeßbenefizium, freier Verleihung; provis. Früh- messer Josef Achmüller. Bruneck 18. 10. 1910; 29. 6. 1935; 1. 8. 1951. ^ Trafoi (1541 m) Kuratie Zu U. L. Fr. Maria Heinv- suchung. 184 Katholiken. — 1-kl. deutsche Volkssch. mit 18 Sch. und 1-kl. italienische Volkssch. mit 4 Sch. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. Kitrat Gottsried

Leiter. Weißeubach 6. 11. 1910; 29. 6. 1935; 1. 4. 1948; Provisor seit 1. 2. 1948. ^ f Bulben (1845 m) Pfarre zur hl. Gertraud von Nwelles. 304 Katholiken und 1 Andersgläubiger. — 1-kl. deutsche Volkssch. mit 27 Sch. und 1-kl. italienische Volkssch. mit 1 Sch. — Freier Verleihung. — P. Tl. F. Pfarrer Joses Thoma, Stilfs 17. 3. 1915; 29. 6. 1941; 1. 5. 1950. C/'\Saitfets (1255 m) Pfarre zum hl. Blasius. 1071 Katholiken u. 4 Andersgläubige. — 4-kl. deutsche Volkssch, mit 112 Sch. und 1-kl. italienische

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1952/1963)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1952 - 1963
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/474821/474821_89_object_4892715.png
Seite 89 von 584
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1952 ; 1955 ; 1958 ; 1961 ; 1963<br >/In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1952-63
Intern-ID: 474821
DeKaimt Innichen 87 scheu Administratur Innsbruck von SMmn. Innervillgraten. Außervillgraten. Mfaltersbach. Kartitsch. Teisenberg. Holbruck sind zugleich Doimzellnren des KollegatstifteZ Innichen. (// Sexte» (1310 m) Pfarre zu den 1)1. Aposteln Peter und Paul. 1439 Katholiken. — 7=41 deutsche Bolkssch. mit 223 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 5 Sch.; 2-kl. Außen- schule in Moos mit 15 Sch. — Patron: Kollegial- Kapitel Innichen. — P. Tl. F. Pfarrer Josef Obergasser, Gais 1. 1. 1904

: 28. 6. 1928; 1. 10. 1951. 1. Kooperator Alfons Agostini, Stilfes 29. 8. 1920; 29. 6. 1944' 1 8 1951. 2. Kooperator Florian Auer 1. 11. 1947, zur Dienst- leistung in Brixen verwendet. \//Wiynebach (1185 m) Pfarre zum hl. Nikolaus. 322 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 58 Sch. und 1-kl. italienische Bolkssch. mit 6 Sch. — Patron: Kollegiatkapitel Innichen. — P. Tl. Innichen, F. Winnebach. Pfarrer Hermann Sießl, St. Lorenzen 6. 10. 1904: 28. 6. 1928; 1. 9. 1936. Kooperator Michael Haspin ger

. 1. 11. 1951; studlen- j halber beurlaubt. t/l^iirfchiöch (1178 m) Pfarre zur hl. Magdalena. 376 Katholiken. — 2-kl. deutsche Bolkssch. mit 55 Sch. und 1-kl. ital. Bolkssch. mit 1 Sch. - Patroni Pfarrgemeinde. — P. und Tl. Innichen. F. Merschach. Pfarrer Johann Aichner, Reischach 28. 12. 1917; 29. 6. 1941; 1. 11. 1950. 1/7 Toblüch (1253 m) Pfarre zum hl. Johannes d. T. 1846 Katholiken und 4 Andersgläubige. — 6-kl. deutsche Bolkssch. mit 175 Sch. und 3-kl. italremsche Bolkssch. mit 82 Sch.: 3-kl. Uutzmsch

20