12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 9. 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483354/483354_120_object_4794597.png
Seite 120 von 292
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 164 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/9(1911)
Intern-ID: 483354
K. k. Eichamt. Kirchebnerstrasse 15. Amtsstunden von 8 Uhr vorm. bis 3 Uhr nachm. Vorstand: Franz Pfeffer Eichmeister: Samuel Rathrein Diener: August Höller. Etschregulierungserhaltungs-Genos- senschaft. Z, St. Heinri distrasse 84. Oberingenieur: Hex-manii Rottensteiner Ingenieur: Friedrich Gandorfer Administrativbeamter: 'Wilhelm Röhlich Bureau diener : Josef Mezzanotte. Etschwerke, Betriebsbureau Bozen. Erzh. Rainerstrasse 14 Kanzleistunden von 8—12 Uhr und 3—7 Uhr. Emil Zikéli, Ingenieur

und Betriebsleiter Fritz Jordan, Betriebsleiter d. Strassenbahn Viktor Estermann, Techniker Emil Kürschner, Techniker Rudolf Wendlberger, Techniker Rudolf Strasser, Kassier Franz Pacher, Buchhalter Alois Mayr, Bachhalter Anton Triebeinig, Kontorist Georg Gschnitzer, Kassabote Anton Kin dl, Kontorist Franz Böhm, Kontorist Josef Kleindienst, Kontorist Josef Drescher. Kontorist Hugo Aberle,Obermonteur Alois Mineila, Monteur Rudolf Jürschik, Monteur, Josef Schautzer, Monteur Ludwig Dorn, Monteur Albert Nindl

Peter Senekowitsch Respizient Evarist Framba, Respizient Georg Fischnaller, Oberaufseher Franz Lange, Oberaufseher Georg Eilmansberger, Oberaufseher, Karl Zanoll, Oberaufseher Josef Turri, Oberaufseher Franz Hofinger, Oberaufseher Johann Bretschneider. Aufseher K.k. Forst- und D o man e n v e r w a 11 ung Bozen. Gilmstrasse 22. Vorstand: Emil Nowotny, k. k. Forstmeister Julius Cavada, k. k. Förster, Bozen Johann Plank, k. k. Förster in Welschnofen Franz Prantner, 1. Forstrat in St. Leonhard

1