5.675 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/06_09_1830/BTV_1830_09_06_11_object_2902149.png
Seite 11 von 14
Datum: 06.09.1830
Umfang: 14
, von 3 Tagniahd Klflfter S Schuh.in der Rigl Prunar. e. Eine oder dieser Behausung liegende Puiten von 3 Graber i3y Klafter 4 >/-- Sckuh in der Rigl Prunar. Diese drei Realitäten kommen im Steuerkataster sub Nr. »7LÜ, Litt Ij und O ei». <1. Eine große Puiten, nächst der vorigen ober dem Haufe gelegen, in der Rigl Prunar, in Acker und Wein bau bestehend, von so Graber > » Klafter 4 Schuh, kommt im Stanerkataster unter Nr. 17^7 vor. Diese vier Realitäten werde» zusammen verkauft, und der über Abzug

der Grnndzinöbeschwerden rein erho bene gerichtliche Schätzungswert?» wird als AusrufSpreiS angesetzt mit 70^1 fl. ,S kr. . u. Nr. Kat. >766. Ein Stück Acker und Weinbau von 2 Graber Hq Klafter S Schuh in der Rigl Prunar. Im AuSrufSpreise 22b fl. 21 kr. 5. Nr. Kat. >847 i/^. Ein Stück Erdreich Acker und Weinbau in benannter Rigl Prunar von ö Graber 69 Klafter 1 Schuh. Im Aui>rufSpreise 763 st. ,2 kr. g. Nr. Kat. 17S». Ein Stück Acker und Weinban i«t nämlicher Rigl Prunar, die Wethische Puiten genannt, nunmehr Wies

- und Weinbau, von b Graber 3^ Klafter 4 Schnh. Im Auörufopreise <>Zt> st. y kr. Ii. Nr. Kat. >762. Ein Stück Wieömahd in obbe« meldter Rigl Prunar von 2 Tagniahd 17^ Klafter 3 Schuh, die Wethische genannt. Im AuSrufSpreise >2 ,«z fl. 3b kr. i. AuS eineiu im Steuerkataster suli I?r. >4>^» ein« koinnienden 43 Gräber >33 Klafter 3 Schnh großen Stück Erdreich Acker nnd Weinbau in der Rigl Lavardia, einen Abendhalben gelegenen Antheil von >3 Starland. In» AuSrufSpreise fl 2U kr. li. Nr. Kar. 227V

. Eine lnteigene Beivalduttg, zu Altenburg gelegen, von 3 Morgen 4b6 Klafter 2 Schuh. In» AuSrufSpreise 400 fl. I. Nr. Kat. >74<i. Ein Stück Erdreich WieSmahd, mit schönen ObstbàumeN besetzt, in der Rigl Prunar, von 4 Starland groß, die Seeberische Wiese genannt. Im Ausrufspreife 777 fl. q kr. in. Ein noch nicht inkatastrirteS, nunmehr zu ?lcker- und Weinbau beurbarteö Grundstück in der Rigl Neubad- leith, von t, Starland 34 3/io Klafter groß. Im AuSrnfs preife bl)3 fl. kr. ri. Nr. Äat. 2700. Ein Stück Acker

und Weinbau <u Badleith, von 4 1/2 Starland groß. Im AuSrufSpreise QLs fl. 2b kr. c,. Ein noch nicht inkatastrirteS, nunmehr zu Acker und Weinbau kuluvirleS Grundstück in der Rigl Neubad-

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_05_1850/BTV_1850_05_17_6_object_2974724.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.05.1850
Umfang: 6
katen Hrn. lir» Anton v! Posch dahier in Vertretung d,S Hru. AloiS v. Wohlgemuth in Eppan widcr Joseph Scherer, VanerSm^nn zu Maschatsch in Kalter»,- wegen einer For derung von 500 fl. N.W. nebst Zinsen und Koste» in die erekutive Versteigerung der beiden nachstehenden, dem Letzt genannten gehörigen Realitäten gewilliget worden, als: Kat. Nr. 1479. Eines Acker- und Weinbaues zu St. Justina in der Rigl Dorf in Eppan, und Kat. Nr. 43l. Eines Acker- und WeinfeldtS eben- dort von 467 Klafter

eincr-Forderung per 807 fl. 30 kr. abus. sammt Zins und Kosten, und 2V fl. abns. sammt Kosten in die exekutive Versteigerung folgender Rea litäten gewilliget, als: 1. Kat. Nr. 2025. Grundstück Acker- und Weinbau in der Rigl Pflanzer von lg Starland, grundzins- und zehentbar; gränzend 1. an v. Pfraumer'S Erben, 2. an den Geuieindeweg, 3. an Georg Pernstich und Jof. Ander- gassen, und 4. an Anton Pernstich und AlciS v. Wohl- gemutli. ' AuSrufSpreiS 2920 fl. N.W. 2. Kat. Nr. lgZH. A^cr- und Weinbau

in der Rigl Gufl von ü Stailand, zehentbar; gränzend l. an den ge meinen Weg, 2. an Jakod Ampach, 3. an Ich. Waid'S Erben, »nd 4. an,v. Thavonatli. LluSrufSpreiS 750 fl. N.W. 3. Kat. Nr. 42!. Grundstück Acker- und Weinbau in der. Rigl Pläntaditsch von 2 Starland, grundzinS-^ und zehentbar; gränzend 1, an Florian Andergalzen, 2. an Jakob Ampach, 3. an Jgnaz ^ayr's Erben, und 4. an den Gemeindeweg. AnSrufSpreiF .300 fl. N.W. 4. Kar. N?r. l ll. Grundstück Acker- und Weinbau am Kälterer- See von 7 Starland

, grundzinsbar; gränzend 1. an Ich. Sepp, 2. an Graf v. Alberti, 3. an Joseph Ampach, und -1. an Lahnrunst. - AnSrnfspreiS 805 fl. N.W. 5. Kat. Nr. 1763, 17»ti und 1793. Grundstück Acker- und Weinbau i» der Rigl Prunar, grundzinsbar; gränzend 1. an Lahnrunst, 2. an v. Pfraumer'S Erren, ^!. an den Gemeindeweg, lind 4. an den alten Vachrunst von 13 Starland 44 Glasier. AuSrufspreiS 3330 fl. ?^.W. 6. Kat. Nr. 2254 Lit. !>. Ii. Eine Veh^ufuug in Altenburg, und eine Wiese dabei von 24 Starland, grund zinsbar

, von 54 Starland 7> Klafter; gränzend I. an Abzugsgraben, 2. a» Karl v. Schasfer's Erben, 3. an gemeinen Weg^ und 4. a» Joseph Röggla — fcll nach neuerer Verme^ung 58 Starland hallen. > AuSrui'SprciS 5510 fl. R.W. - Mcssclio 480. MooSgrund in zweiter Klasse, Kälterer Revier, von lü'/i Starland; gränzend, I. an.ge- meinen Weg/ 2. an Witwe Silva, 3. an den Mootwez, und 4. an Franz Florian. . ^ AuSrufSpreiS 625 fl. R.W. , ' 13. Kat. Nr. 940. Grundstück Acker- und Wein bau in der Rigl Au. Traminer Revier, rcn

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/12_08_1863/BTV_1863_08_12_6_object_3024502.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1863
Umfang: 6
2 G d i k t. Ar- »o« k. k. Bezirksamt? Kältern al« G'i»t w»d hie»i» bekannt gemacht, es sei auf Ansuchen des Peter Srlacher in «chlanderS, dilrch ^ Nußbau- «er. »tder »lol« v. Dellemann, WirthSpäch- t.rinTrient pcto. tS0 fl. O<st. W ^uldnerae^ in die erekutive Feildie.hung ^em Schuldner ge- »einschäftlich mit se'nen 6 Geschwistern gehörigen Kat «Rr^ 2LL0 Äcker und Weinbau in der Rigl Ra?n von 2?s alten Klaftern, mit den Gränzen 1 an Joses Ebner, 2. Johann Peter Sngl, 3. Josef Brlal und 4. Josef

in die erekutive Feilbiethung der den Schuldnern giinäß Akt vom Jahre 1353 V. B. F. 530 eigenthümlich angehörige»: Kat.-Nr. 1086 Acker und Weinbau iti der Rigl Gufl von 2 Gtarland.60 LZ Klafter, gränzt l. an gemeinen Weg, 2. an Romed Zani, 3. an Franz Marine«, und 4. an Franz Palma, um den AuS« rusS»r«ui von t «0 fl. per Starland gewilliget, und zur VorN»hw< derselben auf »3. September und nö, thigenfallS auf 23. Oktober d. Is. jedesmal um 3 Uhr Nachmittags im dieSgerichtlichen Amts- zimmer Nr. VI. Tagsatzung

Feilbiethung, der den Schuldnern gemäß Akt vom lt. Februar >349 Fol. 366 erworbenen Rea lität, alS: 1. Kat. Nr. 2l20 Acker und Weinbau in der Rigl Hochleiten von 6 Starland. 63 Klafter, gränzend 1. an Jäkod Kanestrin, 2. Benefizium St. Leon- harj>, 3. Gut des Stiftes Mariaberg, 4. R. Pern stich, Ausrufspreis 835 fl. Oest. W. 2. Kat.-Nr. 2022 Acker und Weinbau im Pflan zer zu Oberplanitzi'ng von 5 Starland 8l Klafter, gränzend l. und 4. an Güterweg, 2. Gut deS Stif tes Mariaberg, 3. Johann Wohlgemüth

deS k. k. Steuer amtes Kältern, gegrn Sölva Anna, veredel. Jo sef Wohlgemut!) Mo. in Mitlerdorf pcto. Grund<nt. lastungs-Rückstand von >6 fl. 24 kr. Oest. W. und Kosten in die erekinive Feilbiethung der von der Schuldnerin gemäß Akt vom 30. April 1352 Fol. 676 eigenthümlich erworbenen Realität, als: Kat.-Nr. 1663 Acker und Weinbau in der Rigl Malga von 3 Starland, mit den Gränzen I. an Mathias Weis, 2. Pichler Witwe, 3. Dissertori Witwe und 4. Weg gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 2l. September

und K». sten in die erekutive Feilbiethung nachstehender der Schuldnerin Maria Plank, geb. Planer gehörigen Antheile an den von ihr gemeinschäftlich mit ihren Geschwistern Johann und Friedrich Planer laut Ein- antwortnngSkunde nach Theres Witwe Woin 6cko. Kalter« den 23. -Juni l33v Fol. 1233 erworbenen Realitäten Kal.-Nr. II »tz in der Rigl Trifall und eines MooSgrundstückeS !Il. Klasse Kälterer Revier, zusammen um den AuSrufspreiS pr. 493 fl. 76 kr. gewilligt, und zur Vornahme derselben auf 17. September

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/11_07_1863/BZZ_1863_07_11_4_object_406128.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.07.1863
Umfang: 8
.-Nr. 77 Eine Behausung mit einer Metzmuhle oberhalb Tramin, die Tenfelsmühle genannt, auch zur Ausübung der Bäckerei geeig' uet, mit Zu- und Jngebäuden lind dabei befind lichen Garten von beiläufig 15 Klft. 2. Cat.-Nr. 658 Acker und Weinbau beider Mühle von 10 Starland 10 Klft. 3. Eine Weiuleithe oberhalb dem Hanse in der Rigl St. Jakob von 2 Starland. AusrufSpreis einschließlich der Mühlgeräthschaf- ten 3680 fl. Oe. W. Kältern am 2. Juli 1863. v. Chizzali. Amtsblatt deS Tiroler Bothen vom 3. bis!>. Juli 18KZ

in der RößlwinhSbehausung dortselbst vom B. A. Glurns. — Eine neue mechanische Spinn- und Weberei-Fabrik mit den dazu gehörigen Maschinen. Utensil je», Wasserleitung und Stadel der Herrn Friedrich Krapf und Wilhelm Brand in Nassereith. A. P 7S.L0ä fl.. und 7 Grundstücke A. P. LVIX1 fl., am 20. Juli 9 Uhr früh, beim B. A. Jmst. — Ein Haus mit einer Metzmuhle oberhalb Tramin die Teu- felsmühle genannt nebst Acker und Weinbau und eineWein- leite in der Rigl St. Jakob, des Johann Moringelle.Müller in Tramin. A. P. 3V89

fl.. am 18. Juli 2 Ubr Nachm. in der Adlerwiribsbehausung alldoit. vom B. A. Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl Naun des Alois v. Delle- manu. Wirthspäckler in Trient. A. P. 3 0 fl., am 2K. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker und Weinbau das Bödele genannt in der Rigl Pflan zer zn Oberplaniping. A. P. 180 fl. und ein dto. in der Rigl Hochleiten. A. P. t3l) fl,, der Eheleute Michael Atz und Anna geb. Pfitscher in Oderplanitzing am 12. Seplbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Ein Moosacker

in Mitterdorf. Gesammt- A. P. «485 fl.. am lL. Oktbr. Z Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — 2 MosSgrundstücke auf der Gmnudner-Härte, der Verlassen- schast des Johann Stolz von Tramin. A. S. 2l>Lt fl.,am >5. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker uud Weinban in der Rigt Gnfl der Geschwisterte Sepp zu St. Nikolaus bei Kältern. A. P. 120 fl., am 23. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim V. A. Kalte,». — Acker und Weinbau in der Rigl Hochlenen der Eheleute Michael und Anna Aß geb. Pfitscher in Oberplanitzing

. A. P. L3S fl., und eines im Pflanzbau zu Oberplanitzing. A. P. Szg fl. 83 kr. am t2. Seplbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl Malga der Anna Sölva, verehl. Josef v. Wohlgemulh. A. P. 123 fl., am Lt. Spt. 3 Uhr Nachm. beim V. A. Kältern . . — mehrere Grundstücke des Herrn August Graf Korreth in Salnrn. A. P. 31,150 fl. nebst den sogenannten HauS- mannhof in Bnchholz. A. P. 12100 fl.. am !4. Septbr. S Uhr früh beim B. A. Neumarkt. . . . . — Grundstücke in Punggen des Josef

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/24_04_1862/BZZ_1862_04_24_2_object_411347.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.04.1862
Umfang: 6
Kältern, Tramin und Kurtalsch gelegenen Grundstücke der öffentli chen freiwilligen Versteigerung unterzogen: I. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Kalch zu Tramin, Cat.-Nr. 358, 573, 574, 749 und 731. I. Die !. Abtheilung von 5 Starland 39 alten Kistr. AuSrufSpreiS per Starland .... 240 fl. öster. W. 2 Die II. Abtheilung von 5 Starland 49 alten Klstr. AuSrufSpreiS per Starland . . . : 240 fl. öster. W. 3. Die III. Abtbeilung von 5 Starland 69 alten Klftr. AuSrufSpreiS per Starland .... 260

fl. öster. W. 4. Die I V. Abtheilung von 5 Starland 70 alten Klstr. AuSrufSpreiS per Starland .... 260 fl. öster. W. 3. !ie V. Abtheilung von 6 Starland 10 alten Klstr. AuSrufSpreiS per Starland .... 240 fl. öfter. W. 6. Die VI. Abtheilung von 6 Starland 25 alten Klstr. AuSlufSpreiS per Starland .... 235 fi. öfter. W. II. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Unterstein Traminer Revier Cat.-Nr. 339. 7. I Abtheilung von 7 Starland 95 alten Klstr. AuSrufSpreiS per Stailand . . ' . 230 fl. öster

. W. 3. II. Abtheilung von 3 Starland 53 Klstr. AuSrufSpreiS per Stailand .... 250 fl. öster. W. 9. III. Abtheilung von 5 Starland 41 Klftr. AuSrufSpreiS per Stailand .... 240 fl. öster. W. III. P a r t h t e. Acker und Weinbau in der Rigl Karmatsch, Traminer Revier Cat.-Nr. 604 und 69l. 10. I. Abtheilung von 3 Starland 45 alten Klftr. AuSrufSpreiS per Starland .... 245 fl. öster. W. II. II. Abtheilung von 9 Starland 35 alten Klftr. AuSrufSpreiS per Starland .... 240 fl. öfter. W. IV. P a r t h i e. 12. Acker

und Weinbau in der Rigl Tfchiflein zu Tramin C>it.-Nr. 223 von 4 Starland 196 neue Klstr. AuSrufSpreiS per Starland .... 300 fl. öster. W. 13. Acker und Weinbau in der Rigl Plon Cat.-Nr. 220 Traminer Revier von 6 Starland, AuSrufSpreiS per Starland .... 210 fl. öster. W. 14. Acker und Weinbau in der Rigl Etsch Cat.-Nr. 225 von 7 Starland 134 neue Klftr. AuSrufSpreiS per Starland .... 120 fl. öster. W V. P a r t h i e. 15. Acker und Weinbau in obiger Rigl Cc>t.-Nr. 7S3V- von 3 Starland 25 Klstr

. AuSrufSpreiS per Starland .... 90 fl. öster. W. 16. Acker und WieSfeld in der Rigl Feld Cat.»Nr. 52 von 16 Starland 26 Klstr. AuSrufSpreiS per Starland .... 100 fl. öfter. W. VI. Part hie. Ein StreumooS auf den Dreizehn Traminer Revier Eat.-Nr. 577. 17. I. Abtheilung von 3 Starland 34 alten Klftr. AuSrufSpreiS per Starland .... 100 fl. öster. W. 13. II Abtheilung von 5 Starland 34 alten Klstr. AuSrufSpreiS per Starland .... 100 fl. öster. W. VII. P a r t h t e. AuS dem MooSgrunde auf den Vierundzwanzig

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/22_04_1862/BZZ_1862_04_22_2_object_411337.png
Seite 2 von 2
Datum: 22.04.1862
Umfang: 2
und Kurtaisch gelegenen Grundstücke der öffentli chen freiwilligen Versteigerung unterzogen: I. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Kalch zu Tramin, Eat.-Nr. 353, 573, 574, 749 und 731. I. Die !. Abtheilung von 5 Starland 39 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 240 fl. öster. W. 2 Die II. Abtheilung von 5 Starland 49 alten Klstr. AuSiusSpieiS per Starland . . . : 240 fl. öster. W. 3. Die lll. Abtheilung von 5 Starland 69 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 260 fl. öster

. W. 4. Die I V. Abtheilung von 3 Starland 70 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 260 fl. öster. W. 3. I^ie V. Abtheilung von 6 Starland 10 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 240 fl. öfter. W. 6. Die VI. Abtheilung von 6 Starland 25 alten Klftr. AuSlUföpreiS per Starland .... 235 fl. öfter. W. II. P a r t h i e. Acker und Weinbau in der Rigl Unterstein Traminer Revier Cat.-Nr. 339. 7. l Abtheilung von 7 Starland 95 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Stailand . . ' . 230 fl. öster. W. 3. II. Abtheilung

von 3 Starland 58 Klftr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 250 fl. öster. W. 9. III. Abtheilung von 5 Starland 41 Klftr. AuSrusSpreiS per Stailand .... 240 fl. öster. W. III. P a r t h t e. Acker und Weinbau in der Rigl Karmatsch, Traminer Revier Cat.-Nr. 604 und 69 l. 10. I. Abtheilung von 3 Starland 45 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 245 fl. öster. W. II. II. Abiheilung von 9 Starland 35 alten Klftr. AuSrusSpreiS per Starland .... 24V fl. öfter. W. IV. P a r t h i e. 12. Acker und Weinbau

in der Rigl Tfchiflein zu Tramin C.,t.-Nr. 223 von 4 Stailand 19k neue Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 300 fl. öster. W. 13. Acker und Weinbau in der Rigl Plon Cat.-Nr. 220 Traminer Revier von 6 Starland, AuSrusSpreiS per Starland .... 210 fl. öster. W. 14. Acker und Weinbau in der Rigl Etsch Cat.-Nr. 225 von 7 Starland 134 neue Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 120 fl. öster. W V. P a r t h i e. 15. Acker und Weinbau in obiger Rigl Cat.-Nr. 793V- von 3 Starland 25 Klstr. AuSrusSpreiS per

Starland .... 90 fl. öster. W. 16. Acker und WieSfeld in der Rigl Feld Cat.-Nr. 52 von 16 Starland 26 Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 10V fl. öster. W. VI. Port hie. Ein StreumooS auf den Dreizehn Traminer Revier Cat.-Nr. 577. 17. I. Abtheilung von 3 Starland 34 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland . . . . 1V0 fl. öster. W. 18. II Abtheilung von S Starland 34 alten Klstr. AuSrusSpreiS per Starland .... 100 fl. öster. W. VII. P a r t h i e. Aus dem MooSqrunde auf den Vierundzwanzig Trami ner

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1848/03_02_1848/BTV_1848_02_03_35_object_2963878.png
Seite 35 von 35
Datum: 03.02.1848
Umfang: 35
Drcscher'schen Behausung Civ. Nr. 96 nebst Stadel, Stallung, Garten und 4 St.L. daran stoßende Puiten den halben Antheil, erworben laut Urkunde vom 30. Mai lö33 , Verf. Fol. S99, und gränzt 1. an dieMarktgasse, 2. anHrn.Baron v. Giovanelli und Amdach, 3. gleichfalls an Ambach, und 4. gemeinen Weg. Diese Effekten sind im guten Stande, und die Hälfte davon wird bewirthet auf 250» fl. N. W. 4. Kat. Nr. 1446. Ein Srück Acker und Wxinbau in der Rigl Lavardia, das Sperzger'sche genannt, von ungefähr

das St. L. bewerlher auf 155 fl., zusammen sohjn 1550 fl. Si. W. 6. ^lat. Nr. 2660. Ein Stück Acker und Weinbau in der Rigl Siegmundbfeld von circa 5 St. L.; gränzt 1. an Johann Pfraumer, 2. Johann Luggin, 3. Anna /Stadler, verebelichte Henner, und 4. Joseph Möltner. Befindet sich im mittelmäßigen KullurS, undHolz- .stand, und wird daher bewerlher das St. L. auf 140 fl. Ä. W., /usammen 700 fl. R. W. 7. Ein dtl.toNovalg»ui,d in obiger Rigl vonöSl.V.: gränzt t. an gemein«,, W«g, ». «nna Wi»«« Krank, gehörn« Pallaag

, 3. an Weg. und 4. Anton Waid. Weskadei sich im bessern Stand, und wir» daher da» St. L. geschätzt auf 190 fl., zusam«»,n 1140 st R.W. S. »in Grundstück Acker und Weinbau in der Rigl Lavason von 5'/- St. L. Kat. Nr. 587; gränz, 1. a>, Anna Kaspreth, verehelicht» Odrist, S. Florian Ander- gasten, 3. Jod. Peter v. UnterrichterS Erden, und 4. an gemeinen Weg. . Da« St. L. wird bewerlhet aus 190 fl., sohin 1045, fl. Si. W. 9. Kat. Rr. 41V. Ein Grundstock Acker und Wein» bau in der Rigl Plantalisch von 6 St. L.; gränz

« l. an Hrn. Leonbard ». Schasser, S. Anna Ambach, vereh«- lichte Andreatta, 3. Rosa PugnethS Erben, und 4. Krau Maria Lindaer, gedorne Amdach. Da» St. L. wird btwerlhel auf 175 fl., zusammen 1050 si. R.W. 1V. Hat. Nr. 394. Ein detto in der Rigl Unler- mazon von? St.L.;gränzt I.an Geistlichen Hrn.Wörth, 2. und 3. an Weg, und q. an dir Pratzer Erben. Bewerthet daS Dr.L. auf 160 fl., zusammen I lSvfl. R. W. 11. Kat. Nr. 1307. Sin detto Acker und Weinbau in der Rigl Prei von 6V» St. L.: gränzt I. an Antvn

Sinn, 2. an Weg, Z.Johann Peterlin, nnd 4. an Joseph Haßl, Schneider. Bewerthet daS St. L. aus 150 fl., zusammen S7S fl. R. W. 12. Kat. Nr. 1075. Ein ^lück WieSwahd mit einer Kranzbergl in der Rigl Gust von 2'/- St. L.; gränzt 1. an gemeinen Weg, 2. Joseph Petschin, Meßner, 3. El,, sabetb Sinn, und 4. Joseph Ziller. Bewerthet daS Sr. L. aus 14V fl., zusammen 3I5fli R.W. 13. Kat. Nr. 726. Ein Stück Acker und Weinbau in der Rigl Truisch von L Gräbern 63 Klaftern 4 Schuh oder 1'/, St. L.; gränzt

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1889/02_08_1889/BTV_1889_08_02_9_object_2930524.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.08.1889
Umfang: 12
., Bauernbehausung nebst Stagl und Stall in Söll, sowie Gr.-P.-Nr. 223, Garten von 35 W.-Klstr., um den Preis von 2100 sl., IZ, G.-P.-Nr. 202, in der Rigl Hnndstein, Weide von 27» Klst., Gr.-P.-Nr. 203 dort, Weingut 101!) Klstr., zusammen 1238 Wr.-Klftr. oder « Starland 79 alte Klstr nach alten Maß 7 Stld. 15^g Klstr., Ausrufspreis von 300 sl., per Slarland, L, Gr.-P.-Nr. 204, Wiese in der Rigl Hundstein von 1 Joch 1555 Wr.-Klstr., oder 15 Stld. 77 V? alte Klstr., um den Preis von 190 sl. per Stld

., 0, Gr.-P.-Nr. 22K, Weingut in der Rigl Maratsch von 51K Wr.-Klstr., oder 2 Stld. 38 alte Klstr. und Gr.-P.-Nr. 224V? Garten von 1« Wr.-Klstr., um den Preis von 350 sl. per Starland, L, Gr.-P.-Pr. 27«, Weingut von 53V W.-Klstr., „ 277, Wei de „ 25 „ zusammen 5«4 „ oder 2 Starld. 82 alte Klstr. um den Preis von 1K0 sl. per Stld., G.-P.-Nr. 200, Weingut in der Rigl Stein von I Joch 1453 Wr.-Klstr. oder 15 Stld 2L Vs alte Klstr. um den Preis 340 sl. per Stld., H, Gr.-P.-Nr. 187, Wald in Botzlethal von 745 W.-Klstr

/2, Garten von I« Wr.-Klftr., um den Preis 2100 sl., v, Gr.-P.-Nr. 202 in der Rigl Huudsteiu, Weide von 2 79 Wr.-Klstr. und Gr.-P.-Nr. 203, Weingut dortselbst von 1019 Wr.-Klstr., zusammen 1298 Wr.- Klstr., oder « Stld., 49 alte Klstr. nm den Preis 300 st. per Stld., <Z, Gr.-P.-Nr. 204. Wiese in der Rigl Hnndstein von 1 Joch 1555 Wr.-Klstr. oder 17 Starland 77 Vs Klstr. um deu Preis von 190 st. per Stld., v, Gr.-P.-Nr. 22«, Weingut in der Rigl Maratsch von 51« Wr.-Klstr., oder 2 Stld. 58 alte Klstr

., um den Preis von 350 sl. per Stld., IZ, Gr.-Pr.-Nr. 275, Weingut in obiger Rigl von 1 Joch 230 Wr.-Klstr. oder 9 Stld., 15 alte Klstr. um den Preis von 340 si. per Stld., Gr.-P.-Nr. 27«, Weingut von 539 Wr.-Klftr. 277, Weide 25 zusammen 5«4 Wr.-Klftr. oder 2 Stld. 82 alte Klftr. nm den Preis von i«0 st. per Sld., sowie der ans 270 sl. bewerthete ?ruiclns instrnvtns öffentlich feilgeboten und beim zweiten Termine anch Anbote unter dem Schätznugs- werthe angenommen werden. Die Feil4ietnngsbedingnngen liegen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/02_08_1830/BTV_1830_08_02_10_object_2901834.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.08.1830
Umfang: 12
zc>2 ^ «t Nikolaus — dein hiesige» Pfarrg°tt«Shat,s. St. Ja- ten, in d«r Rigl g»nannt, vvu k. St. L. und . Klafter, ^b Rrlich mit . st.. '2 kr. grundzinSbar — der öffenll,. oder neue Maßer«, s Grader und 2 Klafter. Zinset d.m che» Verst ^gerung unterzogen werde. ». k. Amtstette» aufMarti.i.Geld . fi. T. W. und . Schnitt! Der als AuorufSpreiS angenommene Schätzungöwerth Huhn, pro I^suclomio > Pfund Pfeffer oder /,5 kr., Brief, betraar >ooofl. C.M.W. W. oder ,200 fl.C. M.R.W, geld

, oder neue Maßerei b Tagmahd Dr. v. Attlmayr, .Landrath. und 3-4 Klafter; gränzt 1. an den Etschstrom, 2. an Hrn. Graf v. Hendl, Landrath. Miorini, 3. an Anton Menghin, und 4. an Joh. Bapt. Jof. v. KappeUer, Sekretär. v. Mazza. Ist luteigen, gibt aber Zehent dem hochwürd. ?— Domkapitel zu Trirnt. s WersteigerungS-Edikt. Kat. Nr. 43b. Eine Weinleite in drei Unterschieden, Vom gräflich Zenobio-Albrizzifchen Landgerichte Kur- doch als ein Corpus in der Rigl Plan, von 20 St. L. 3 1/2 tatsch wird hiemit

. v. Mazza zu Trainin in die öffentliche Feilbie- genden Gründe gränzen 1. an gemeinen Weg, 2. anBerg- thung nachstehender Realitäten gewilliget worden, als: weg, 3. und 4. an Gemeindegrund. Kat. Nr. 3-S. Eine Behausung zu Tramin, mit Kat. Nr. 433. Eine Weinleite, die Bockleite genannt, Stube, Küche, Kammer, Keller, Torggl, Stallung, in der Rigl Plan, von b St. L. 37 1 /2 Klafter oder ö Stadel und Hosstatt, nebst dabei befindlichem Krautgar- Graber 7S Klafter; gränzt ». an Grafen Friedrich Joh. v. ten

. Zinset Hrn. v. Schasser jährlich 2 fl. 24 kr. T. W. Spaur, 2. an Hrn. v. Scha»er, 3. Anton Betra und 4« unv pro 1 Pfund Pfeffer oder 42 kr. an Kaspar Gabolin. . > . Kar. Nr. 3ib. Eine andere Behausung, welche ge- Kat. Nr. 747. Ein Stück Acker und Weinbau in der gen Morgen an die obige gränzt, mit Stube, Küche, Rigl Plan, von 4 St. L. und »2 Klafter; gränzt >. an Kammer, Keller, Stall, Torggl und Hofstatt, daS den Riglweg, 2. an den Bergweg, 3. an den Bannwald KnappenhäuSl genannt. Zinset der Pflege

Klafter neue VorbezeichnetedreiBehansungengränzen ».anMath. Maßere«; gränzt ». an gemeinen Weg, 2. an Thomas Sinner, Joseph Zwerger und Anton Jegg, 2. nnd 3. an Staffner, 3. an Ant. Tschandrin und Joh. Thaler, und die Straße, und 4. an Eigenthum. 4. an Hrn. Pfarrers Moos. Ist zinS - und zehentfrei. Kat. Nr. 3lkZ. Ein Stück Acker und Weinbau, in der Kat. Nr. »qo und 334. Ein Stück WaidinooS von Rigl genannt, von >3 St. L. 33 Klafter, oder 24 Graber 64 St. L., welches ebenfalls als Türkenacker kultivirt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/05_12_1866/BZZ_1866_12_05_5_object_382850.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.12.1866
Umfang: 8
in der Rigl Pallurisch die I. Ab theilung von 7^/5 Starland, gränzend I. an den Weg nach Klughammer, 2. an die Besitzung der Freifrau v. Dipauli, 3. an die II. Abthei lung, 4. an das Grundstück des Herru Adalbert v. Röggla. Die Zufahrt ist von der Straße au bei litt. i. der Mappe. Aiiönifspreis per Starland 180 fl. ö. W. II. Partie/ Aus Kat.-Nr. 36 l und 362 Grundstück Acker und Weinbau in der Rigl Pallurisch die II. Abtheilung von 7^/z Starland, gränzend 1. au die I. Abtheilung, 2. an die Besitzung

der Freifrau v. Dipauli, 3. jene des Herrn Grafen von (Snzenberg, 4. jene des Herrn Adalbert v. Röggla. Die Zufahrt ist bei litt. x. der Mappe. Ausrufspreis per Starland 18V fl. ö. W. III. Partie. Ans Kat.-Nr. 406 Acker und Weinbau in der Rigl Plantaditsch die I. Abtheilung von 8l/lv Starland, gränzend 1. und 4. au die II. Abtheilung, 2. an den Klughammerweg, 3. an Johann Wörudle und Johann Kristanell. Die Zufahrt ist bei litt. w. der Mappe auf dein Klughammerweg. Ausrufspreis per Starland 19V

fl. ö. W. IV. Partie. Aus Kat.-Nr. 4V6 Acker und Weinbau in der Rigl Plantaditsch die II. Abtheilung von 8 l/z Starland, gränzend 1 an Jakob Ambach und Anna Beruard, 2. an den Klughammerweg und die I. Abtheilung, 3. au diese und Herrn v. Schasser, 4. an Conzin. Die Zufahrt ist bei litt. Q. der Mappe auf dem Klughammerweg. Ausrufspreis per Starland 17V fl. ö. W. V. Partie. Aus Kat.-Rr. 2627 und 2986 Grundstück Acker und Weinbau in Sigmundsfeld die I. Abtheilung von 4Vz Star Land, gränzend 1. an die Abtheilung

.-Nr. 449 Grundstück Acker und Wein, bau in der Rigl Putzmaur von 11 Starland 88 Klafter, gränzend II an Jakob Ambach, ?. an einen Lahnruust, 3. an Gschnell, 4. an Johauu Wohlgemuth. Ausrufspreis per Starland 2V0 fl. ö. W. VIII. Partie. Kat.-Nr. 2987 und 27V1 Grundstück Acker und Weinbau in der Badlnith von 9 Starland 43 Klafter, gränzend 1 an Johann Atz, 2. an N. Anderlan, 3. an den Weg, 4. Johann Covi und Anton Melis. Ausrufspreis per Starland 19V fl. ö. W. IX. Partie. Kat.-Nr. 98 Grundstück Acker

und Weinbau in der Rigl Spiegl am Kälterer See von 9 Starland 59>/. Klafter, gränzend I. an N.Jä ger, 2. Anton Andergassen, 3. an die Straße und 4. Alois Sölva. Ausrufspreis per Starland 23V fl. ö. W. X. Partie. Aus Kat.-Nr. 1297 und 1298 Grundstück Acker und Weinbau in der Rigl Prei die l. Ab theilung von 52/4 Starland, gränzend 1. an die II. Abtheilung. 2., 3. und 4. an den Güterweg. Die Znfahrt ist bei litt. x. der Mappe. Ausrufspreis Per Starland 2VV fl. ö. W. XI. Partie. Aus Kat.-Nr. 1297 und 1298

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/25_04_1900/SVB_1900_04_25_9_object_2520167.png
Seite 9 von 10
Datum: 25.04.1900
Umfang: 10
1742 erschien dies bezüglich folgende Stelle: „Zumalen bei der letztverfchienenen »Winter-Rigl zu St. Michael resolviert »worden, daß, nachdem man seit einigen »Iahen her diesortS durch die Hochgewitter „und den Schauer namhaften Schaden ge glitten, hinfüran, um solches zu verhüten, »bei Wettergefahren mit Böller geschossen »werden soll. Weilen aber das Gericht (Ge meinde) die Unkosten zu bestreiten nicht »bemittelt ist, so soll auf negsten Erchtag »eine fernere Rigl veranstaltet und daselbst

»berathen und beschlossen werde», wie die »Mittl an Handen gebrächt «erden sollen, »um die bezüglichen Spesen bestreiten zu »können.' ») Herrschast und Gericht Altenburg waren dazumal im Lehensbesitze Sr. Excellenz Franz Anton Graf Khuen zu Gandegg, wirklichen geheimen k. k. RegierungSrathes. Dessen Bruder Edmund Leonhard war Pfarrer in St. Pauls und wurde nach» «nsls Propst in Bozen. Der Name „Rigl' bezeichnete ehemals eine öffent liche Versammlung sämmtlicher Grundbesitzer eines Dorfes

oder einer Fraktion, welche öfters im Jahre zur Berathung wichtiger Angelegenheiten zusammentrat. Die Einberufung dazu geschah durch Läuten der großen Glocke in dem betreffenden Orte. Die heutige soge nannte „Saltner-Rigl' bei Anstellung der Weinhüter ist noch ein Ueberbleibsel dieser Einrichtung aus alter Zeit. Hier in St. Michael gehörte in alten Zeiten auch die Ernennung eines Schullehrers zu den Bor rechten der Rigl. Im allgemeinen wurden die Beschlüsse der Rigl- Versammlungen als der Ausdruck

- „eppan vnd GerichtS -Procurator zu Altenburg, „Im Marckht Andrea (zu Bozen?) äuuo 76 (1576) Erkhaufft „worden'. Demnach waren damals die wichtigsten Aemter beider Gerichte in einer Person vereiniget. „Belangend wer zum Schießen anzustellen und „wer dabei die Direktion führen soll, wird eS bei dem „gelassen, was bei der Rigl zu St. Michael beschlossen „worden, nämlich: dass zu Englar der dortige Bau- „mann Felix Frei dasselbe vornehmen soll; für Freuden- „stein soll die Fraktion Berg eine anständige

19
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1864/30_07_1864/SVB_1864_07_30_8_object_2516017.png
Seite 8 von 8
Datum: 30.07.1864
Umfang: 8
alldort vom B. A. TelsS. — HauS und Grnndstücke^ deS Peter Naich in Stapfen, Gemeinde Fließ. A. P. 36^8 fl. 12'/, kr., am 29. Sept. von 9 bis 12 Uhr Vorm. in der Behausung.des Exeknten selbst vom B. A. Landeck. > — HauS und Grundstücke der Eheleute Johann Mnigg und Maria Ofer zll ^ Arzl. A. P. 70u0 fl., am 17. Okt. 9 Uhr früh in der Wirthsbehansnng alldort vom B. A. Hall. — Grumrainhof zu Pinzon. A. P. 7055 il., Acker. Wies und Weinbau in der ' Rigl Tfchalvoi zu Puizou. A. P. 4200 fl., eine Bewaldung

Glen von 1300 Klftr. i A. P. 262 fl. Acker und Weillbau in der Rigl Hof ZDF Pin-on. A. P. 708 fl, Acker und Weinbau in der Rigl Koste» zu Piuzon. A. P. 324 fl.. Acker, Wies und Weinbau in der Rigl yof, das Feld genannt. A. P. 2047 fl., eine Bewaldung in Kalditfch. A. P. 175 fl., WieSmahd zu Rolldegg hinter Al'ontan in der Rigl Peint. A. P. 1400 fl., Acker, ^Wiesfeld und Weinbau in der Rigl Vill zu Neu markt. A. P. 1750 fl., 2 Stück'Streumoos in den Anerer-Mösern. A. P. 2756 sl., ^ des CosmaS

Pirnitz in Bnndweil. A. P. 833 fl., am 3. Oktober 9 Uhr früh in. der Wirtdsbehaumna des Hrn. Bürgermeisters Josef Mnalach in Taufers vom B. A. GluruS. — Weingarten von 120 Klftr. des Johann Spieler, Zngehänse in SchlanderS. A. P. 700 fl.. am 11. Oktober 9 Uhr früh beim B. A. SchlanderS. — Acker und Weinban in der Rigl Panigl des Anton Bertagnoll in Mitter dorf. A. P. 761 fl., am 22. September 3 Uhr Nachmittags beim B. A. Kalter». 'Urivat-Unzeigen. Meine Parthien Flecken, Gstcnger Binderrcifc

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/07_04_1864/BTV_1864_04_07_6_object_3027118.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.04.1864
Umfang: 6
, Edikt. Nr. 1079 Vom k. 5. Bezi'rkSamle Kalter» als Strich» wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen deS Josef Zuqael in Pluß durch Dr. v. Pos» gegen ^ dortielbik vcts. 769 fl»3 kr. o. W. mit'Änbang 'in die exekutive Feilbiethung der dem Schuldner sehörigen Realität, als: Kat. Nr. 3S3 Acker und Weinbau in der Rigl Sarmatsch von 5 Starland 3 Klafter, bewerthet . 1066 fl. 30 kr. oft. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 2. Juni und nöthigenfalls auf 2. Juli d. IS., jedesmal

der der «Schuldnerin gehörigen Nea- litäten: 1. Aus Kat. Nr. 869. Äcker und Weinbau in der Rigl Prutznei von S Starland 73 Klafter die Hälft von 4 Starland 34 Klafter, per 651 fl. oft. W. 2. Kat. Nr. 13101/2- Acker und Weinbau in der Rigl Prei von 11 Starland 54 Klafter den Antheil von 4 Starland 54 Klafter, per 476 fl. 70kr. oft. W. 3. Kat. Nr. 2156. Acker und Weinbau ju Unter- planitzing, Dorner genannt, von 5'/» Starland,' per 267 fl. 50 kr. öst. W. 4. Kat. Nr. 1859. Acker und Weinbau zu ^Vial in der Rigl Maon

von 4^2 Starland, per 495 fl. öst. W. 5. Kat. Nr. 1375. Acker und Weinbau in obiger Rigl von 3 Starland 75 Klafter, per 375 fl. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 23. Mai und nölhigensallS auf 23. Juni d I., jedesmal um 3 Uhr Nachmittags, im Amtszimmer Nr. 6 Tag satzung angeordnet. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Vorschrift des h. Gubernial-Circulars Vom 6. April 1340 bis zum ersten Versteigerungstermin hicher anzumelden. Kältern, den 29. Febr. 1364. v. Chizzali. 1 Edikt

. Nr. 1073 Vom k. k. Bezirksamte Kältern als Gericht wird hiemit bekannt gemacht, es sei auf Anlangen ies Michael Anderlan im Markte durch Dr. v. Posch wider Josef Wirth im Klughammer pcto. 306 fl. 25 kr. öst. W. mit Anhang in die exekutive Feilbie- thung der dem Schuldner gehörigen Realitäten, als: «. Kat. Nr. 1846 Acker und Weinbau in der Rigl Prunar von 1 Starland 3l> Klafter; 2. Kat. Nr. 1836 Acker unv Weinbau daselbst von 2 Starland 5V Klafter; 3. Aus vorigem Grundstück die zweite Abtheilung

der der Schuldnerin ge hörigen Realität: Kat. Nr. 1691. Acker und Weinbau in der Rigl Wlalga, Kälterer Revier, das Gregorische genannt, von 3 St. L., gränzt 1. und 2. an den Weg, 3. Jos. Hell und 4. Josef Anderlan, um 405 fl. öst. W. gewilliget, und zur Vornahme derselben auf 8. Juni und nöihiqenfalls auf 3. Jul 1 d. I., jedesmal Nach mittag 3 Uhr, in der Amtskan-lei Nr. 6 Tagsatzung angeordnet. Sämmtliche Hypothekargläubiger werden rückstcht- lich der Anmeldung ihrer Forderungen auf die Be folgung

21