11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Sport, Spiel
Jahr:
[1899]
Zum Ortler nach Sulden und Trafoi : von Meran und Landeck, aus dem Unterengadin, von Zernez über den Ofenpaß, von Pontresina über Bernina und Bormio.- (Ellmenreichs Bücher aus Tirol)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OST/OST_77_object_3884928.png
Seite 77 von 166
Autor: Abel, August ; Grubhofer, Tony / von August Abel. Zeichnungen von Tony Grubhofer
Ort: Meran
Verlag: Ellmenreich
Umfang: 159 S. : zahlr. Ill.. - 1. Tsd.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Ortlergruppe ; s.Bergwandern ; f.Führer ; <br />g.Vinschgau ; f.Führer
Signatur: I 301.782
Intern-ID: 470720
nicht versäumen sollte. Ausser dem nHótcl Post « des Herrn Müller, einem der besten im Oberinnthale, findet der Fremde gute Unterkunft im *Goldenen Adler* und im * Schwarzen Adlern, im » Löwen« jenseits der Innbrücke und im -»Gasthaus zum Sehr offenstem? nächst dem 'Bahnhofe. Schloss Landeck, heute noch Gerichtsgebiiude und Landstur m- zetighaus, stammt angeblich aus Kömerzeit und ist wie die interessante gothische Kirche seheuswerth — für Manchen vielleicht auch ein altes Weinf'ass aus dem im Jahre 1708 zer

störten Schlosse Schroffenstein mit der Jahreszahl 1276, das im Keller der »Post«; lagert. Die Gegend von Landeck bietet sowohl Hochtouristen als Sommerfrischlern reiche Abwechslung an Thal- und Berg- Wanderungen. Eine vom Tonristeiichib aufgestellte Orientirungs- tafel erleichtert die Auswahl. Hier seien erwähnt: der Amsiehtspamllon auf der Tramwiese, der reizende Löfacr Wasser fall des Tairolbaches, die Wege nach Stanz und Sehr offen stein, zur Kronburg) nach Brüggen, Grins und IHans; stur Burg Wies

6