2.126 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_09_1934/AZ_1934_09_25_4_object_1858860.png
Seite 4 von 8
Datum: 25.09.1934
Umfang: 8
6:3, 6:2, Denker gegen Canepele 6:3, 8:6, 6:3, Drjetomszky gegen Turnwald 6:0, 6:0. Lenz-Pokal: (Damenmeisterschaft) Manzut- to gegen Contessa Szapary G. 6:3, 7:5, Ullstein ge gen Sarkany 6:1, 6:4. Damen-Einzel: Frau Friedleben gegen Frl. Walter 6:0, 6:0. Herren-Einzel mit Vorgabe: Fab bricati! gegen Mezzanotte 6:3, 1:6, 6:4, Martini gegen Tanara 6:4, 6:2, Padrottt gegen Negrone 6:1, 6:2, Del Bello gegen Fäthge 6:3, 6:0, Bossi gegen Brioschi 6:3, 6:4, Catalane gegen Piffl 4:6, 6:1, Del Frate gegen Cater

5:6, 6:2, 6:2, Turn wald gegen Serrati 6:4, 6-4. Damen-Einzel mit Vorgabe: Frau Huß gegen Negrone 6:0, 6:0, Oechfner geg. Turn wald w. o. Herren-Doppel: Casacia-Brioschi gegen Lant-Lant 6:4, 6:3, Negrone-Sertorio gegen Levi- Martini 6.5, 1:6, 10:8, Land-Menzel gegen Senfi- Canepele 3:6, 6:4, 7:5. Dazu kommen noch nachstehende Ergebnisse des am Samstag ausgetragenen Vorgabespiele im Herren-Einzel: Martini-Tanara 6:4, 6:2, Pedrot- ti-Negroni 6:1, 6:2, Del Bello-Bäthge 6:3, 6:0, Catalano-Piffl 4:6, 6:5, 6:1 und Del

16:13 gewinnen. Es war der hartnäckigste Kampf des Tages. Ein wei teres interessantes Spiel absolvierten v. Artens gegen Martini. Der noch junge Italiener, er ist erst 17 Jahre alt, führte ein schönes.Spiel vor, wofür ihm reicher Beifall zuteil wurde, ja er ge wann sogar den ersten Satz mit 7:5, mußte dann aber die beiden andern Sätze mit 6:0, 6:0 dem Oesterreicher überlassen. Frau Krahwinkel-Sper ling fertigte im Lenz-Cup ihre Gegnerin Herbst leicht ab. Graf Ludi Salm scheint in guter Form

gegen Eifermann 3:6, 6:4, 6:3, v. Artens gegen Martini 5:7, 6:0, 6:0, Bawarowsky gegen Floridi 6:0, 6:2, Quinta valle gegen Cater 9:7, 4:6, 6:2, Orlandini gegen Oechfner 6:3, 6:0. Lenz-Cup: (Damen-Meisterschaft) Frau Deutsch gegen Suzzatti 6:2, 6:2, Grioni gegen Huß . 4:6, 6:1, 6:1, Krahwinkel-Sperling gegen Herbst 6:1, 6:2. Damen-Einzelspiel: Puccinelli gegen Krob 6:3 6:2, Ullstein gegen Sensi 6:2, 6:2, Fri- sacco gegen Pakfy 6.1, 6:1, Friedleben gegen Wal ter 6:0, 6:0, Sarkany gegen Guetta

6:1, 6:2, G. Szapary gegen G. Levi 6:2, 6:3, Luzzatti gegen Buryn Kops 6:0, 6:4. V o r g a b e fp i e l Herren-Einzel: Mitic gegen Mehner 6:4, 4:6, 6:4, Peter gegen Helme,r 6:3, 6:5. Hirth ge gen Columni 6:2, 6.4, Levi della Vida gegen Dreher 6:5, 6:3, Casaccia gegen Lipski 6:3, 6:3, Floridi gegen Laut :l!, 6:5, 6:3, Graf L. Salm gegen Supith 6:4, 6:2, Krob gegen Loewe 6:2, 6:4, Martini gegen Fabbriconi 6:3, 6:2, Cata lano gegen Del Frate 5:4, 6:0, 3:6, Migone gegen Pedrotti 6:5, 13:1V. Damen-Einzel: Bauer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/02_02_1934/AZ_1934_02_02_5_object_1856442.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.02.1934
Umfang: 6
sich der Verbands ekretär Konsul Bellini mit den Mitgliedern des zrbandsdirektoriums zum Kommando der 11. icqionsgruppe und überbrachte mit einer kurzen Ansprache dem Kommandanten, Generalkonsul de Martini den kameradschaftlichen Gruß der Ober tscher Schwarzhemden. Generalkonsul de Marti Alle Fasciste» von Bolzano werden daher ein geladen, die Mitgliedskarten sobald als möglich beim fascistischen Provinzialverbande, Via Leo nardo oa Vinci, abzuholen. » » Verkeilung der Mitgliedskarten an die fascistischen

auf dem Ge biete der Jugenderziehung hiemit übernehmen. Vom Parteiverband begaben sich die Persön lichkeiten zum Palais des Vrovinzialwirtschafts- rntss, wo sich inzwischen die Offiziere der 4S. Le- qion und die der Opera Nazionale Balilla zuge teilten Jnstruktoren mit dem Kommandanten ssonsiis Cav. Olita an der Spitze, versammelt hat ten. Schlag 10 Uhr traf S. E. Präfekt Mastromat tei. Generalleutnant der Miliz ein und wurde von Generalkonsul de Martini und Konsul Olita emp fangen. Der Präfekt, der Kommandant

unverbrüchliche Treue geschworen hatten, ihren Abschluß. , Von besonderer Bedeutung für den Geist herz« licher Kameradschaft und Verbrüderung''Mtr die nachfolgende klein^, Feier >inì Circolo Savoia, die auch S. kgl. Hoheit der Herzog von Vistoia mit seiner erlauchten Anwesenheit beehrte. S. E. Prä fekt Mastromattei. Generalkonsul de Martini, Konsul Olita, der Verbandssekretär Konsul Belli ni und die Kommandanten der einzelnen Miliz- Wiltingen trafen dort mit den Vertretern sämt licher in Bolzano

garnisonierten Truppenteile bei einem den Kameraden vom glorreichen Heere ge ^ebenen Ehrenvermouth zusammen. Generalkon sul de Martini hielt eine Ansprache, in der er mit begeisterten Worten der Kameradschaft zwischen Heer und Miliz gedachte, die Schulter an Schulter marschierten. Mit einem Hoch auf das erlauchte Haus Savoia, dessen edlen Sproß unsere Stadt zu beherberaen die hohe Ehre hat, schloß der Kom Mandant der Legionsgruppe. S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia antworte te mit einem Hinweis

auf die kameradschaftliche Zuneigung der Kombattanten von Vittorio Vene to, mit denen diese der bewaffneten Garde der Miliz entgegenkommen und brachte ein Hoch auf den König und auf den Duce aus. Bald darauf verließ S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia in Begleitung seines Flügeladjutanten, Oberst Graf Teodorani Fabbri den Circolo Savoia, womit die Feier ihr Ende fand. Hulàigungstelegvamm an àen Duce S. E. Präfekt Mastromattei, Verbandssekretär Konsul Bellini und Generalkonsul De Martini sandten im Namen der Miliz

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/20_09_1934/AZ_1934_09_20_2_object_1858803.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.09.1934
Umfang: 6
es sich aber ausschließlich um hervorra gende Spielerinnen, die alle der zweiten Katego rie angehören und von denen Fr. Frisacco sogar den Meisterschaftstitel in dieser Klasse zu verteidi gen hat. Im Laufe des heutigen Tages werden die Vor- chlußrunden im Herren-Einzel lind Herren-Dop pel ausgetragen werden. Sehr interessant dürfte sich das Match Canepele gegen Martini, das um 10.30 Uhr beginnt, gestab ten. Um 17 Uhr erfolgt endlich das Schlußspiel im gemischten Doppel, nach dem dann das Sieger paar dieser Disziplin

proklamiert wird. Morgen werden dann zahlreiche Schlußrunden zur Austragung gelangen. Heute beginnen die Spiele um 8.39 Uhr mit Herren-Einzel-Partien, um 9.39 Uhr Damen- Einzel, 15 und 16 Uhr Herren-Doppel. Spielergebnisse des 2. Tages: Herren Einzel: Vorrunde: Scotti-Romanoni 6-2, 6-1: Lojewski- De Bello 6:3, 6:1; Migone-Pedrotti 6.2. 4.6, 6:8; Martini-Ginatta 6:3, 6:2; Eanepele-Ridarelli :1, 6.1. Viertelfinale: Bossi-Catalano 6:4, 3:6; Canpele- Serrati 6:1, 6:3. Herren Doppel: Erste Vorrunde: Bossi

-Scotti : Vertoldi-Gualco :1, 6:1-, Pardi-Ridarelli : Sadai-Polacco 6:3, :6, 7:5-, Tanara-Diani : Ginattg^idelini 6:3, :6; Martini-Migone : Coloinbo-Bvioschi 6:3, 6:3; Catalani-Serrati : Masprone-Romanoni 6:2, 6:3; Casaccia-Panzini : Fontana-Berni 6:2, 6:3 Por ro-Scotti G. : Macaferri-Del Bello 6:3, 6:3. Viertelfinale: Bossi-Scotti : Pardi-Ridarelli 4, 6:2-, Martini-Migone : Tcmara-Diani 7:5, :S: Catalano-Serrati : Casaccia-Panzini 6:2, 6:1; Canepele-Lojewski : Porro-Scotti G. 6:2, 6:3. Aus der Valle

Calcio' Der Leiter der hiesigen Buchhandlung Vogel weider, Herr Karl Martini, hat sich mit Frl. Emma Peer, Buchhalterin in der Buchhandlung Vogelweider in Bolzano, verehelicht. Die Kopulation fand in der oberen Kirche in Gries-Bolzano statt. Der Präsident der Buch handlung Vogelweider, Möns. Alois Thaler, nahm Alle jene, die Mitglieder des „Bolzano Calcio' Ap Trauuna vor zu werden oder ihre Mitgliedskarte zu erneuern wünschen, können sich an Wochentagen in der Zeit Neuer Grundbuchbeamler

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/02_02_1933/AZ_1933_02_02_3_object_1881461.png
Seite 3 von 8
Datum: 02.02.1933
Umfang: 8
Spital (medizinische Abteilung) von 13 bis 19 Uhr statt. Der Eislaufplatz beim Sportplätze Ponte Druso ist ab 1. Februar geschlossen. Deponierte Schlittschuhe mögen beim Platzmeister abgeholt werden. IM Le!so!il 8r. kgl. liokeit 6es tlsrxoZs von Pistoia Das Dezennal der. Gründung der freiwilligen Miliz für die nationale Sicherheit wurde mit einem Rapport der Milizoffiziere der 45? Le gion, den der Generalkonsul, De Martini im Beisein S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola. S. E. Marziali

, wo sie vom Generalkonsul De Martini empfangen wurden. ' Der Verbandssekretär hat den Gruß der 'Schwarzhemden des Oberetsch. die an der Seite der Miliz stehen überbracht und Maior Cova- cevich den Gruß der Reserveoffiziere. ' --Per Rapport der Milizoffiziere hat. ,vie be reits enrtihnt. im Provinzialwirtschaftsraie stattgefunden. ^ 4!m 10.30 Uhr . traf S. tgli Hoheit der Her zog von.Pistoia..in-Gegleitung des.àrstleut-7 :nants Gr«?àT«àra»t Fabbri und des,-Or-' Frelspruch wegen mangelnder Beweise. Wie noch erinnerlich

. . . a 50 . . . ' Stt.25 No,Un . . . . » . « donnanzöffiziors Hauptmann Balbiano dAra- mengo den Saal. Der Generalkonsul entbot dem Herzog den Gruß der Schwarzhemden u. sagte, daß diese die Gegenwart des erlauchten Prinzen des Hauses . Savoien als Lohn für ihre tagliche Arbelt be trachten und schworen, daß sie den Marsch der verflossenen zehn Jahre für den König und das, Vaterland fortsetzen werden. Darauf hielt Konsul De Martini die Ge dächtnisrede der Dezennalfeier dsr Miliz. Cr gedachte der Milizlegionen

des alten Roma, der Äadtmilizen des Mittelalters, der Frei willigen der Zeit des Risorgimento. General konsul De Martini gedachte der Sturmabtei lungen des FasciSmus, aus denen die Miliz hervorgegangen^ ist und die der Tätigkeit der Kommunisten und der übrigen inneren Feinde des Vaterlandes entgegentrat. Mit dem Dekret vom 14. Jänner 1923 wurde nicht eine neue Sachlage geschaffen, sondem 'die bereits bestehende bestätigt. Heute ist die freiwiWge Miliz fiir die natio nale Sicherheit die Verteidigern

der Eroberun gen des Fascisinus und die Verteidigerin der fasttstischen Revolution, durch sie wird der mi litärische Geist wach und rege gehalten. . Am NaMnittàge.hat sich S. E. Marciali zum Legionsgrüppenkömimando begeben und dem Generalkonsul De Martini einen Besuch abgestattet. Litzung des ZnlersWdikalen Komitees. Samstag, den 4. Februar um 10 Uhr vormit tags ist das Jntersyndikale Komitee am Sitze des fascistischen Verbandes zu einer Versamm lung einberufen. Der Verbandssekretär: Konsul Bellini

11
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1888/21_12_1888/MEZ_1888_12_21_3_object_583251.png
Seite 3 von 10
Datum: 21.12.1888
Umfang: 10
.) Unter dem Vorsitze des Landesgerichtspräsidenten R. v. Ferrari fanden heute zwei Schwurgerichtshandlungen statt. Bormittags hatte sich der 16 Jahre alte Bäckerlehrling Johann Martini a-s Revo, im Bezirke Cles, wegen des Verbrechens des Todtschlages zu verantworten. Martini kehrte am 19. September d. I. von einem Dienstgange über Weiherbnrg und Büchsenhausen nach Hause zurück. Vor der Brauerei Büchsenhausen wollte er einen in der Richtung nach Innsbruck fahrenden Lastwagen besteigen. Hieran wurde er vom Kutscher

und dem bei diesem sitzenden 19 Jahre alten Taglöhner Robert Konzet verhindert und dabei mit Peitschen schlägen tractirt. Nun entstand zwischen Martini und Konzet ein Wortwechsel. Konzet stieg vom Wagen und es kam zu Thätlichkeiten. Plötzlich zog Martini sein Taschenmesser und versetzte seinem Gegner einen Stich in die Magengegend. Konzet mußte schwer verletzt in das Spital gebracht werden, wo er am 4. October einer Bauchfellentzündung erlag. Der Stich hatte die Magenwandung durchdrungen, der Mageninhalt trat

in die Bauchhöhle und hatte die Bauchfellentzündung und sohin den Tod Konzets zur Fvlge. Martini ist heute voll ständig geständig und zeigt sichtliche Reue. Der Vertheidiger Dr. Walter weist darauf hin, daß der Angeklagte bei Ausführung seiner unseligen That sich der Folgen derselben nicht bewußt war, und wohl auch aus Furcht vor Konzet zum Messer gegriffen habe. Die Ge- schwornen verneinen mit 7 gegen 5 Stimmen die Schuld sprache, woraus der Gerichtshof den Angeklagten vom Ver brechen des Todtschlages

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/20_09_1890/MEZ_1890_09_20_6_object_601194.png
Seite 6 von 8
Datum: 20.09.1890
Umfang: 8
Dieffenbach, Kronprinzstraße, gegenüber der englischen Kirche, ist eine neu und elegant möblirte Hoch parterre-Wohnung (4 Herrsch.-Z-, Di«nstbote»-Z. zc.) mit Küche. Hochquellenleitung zc. für die Saison zu vermiethen. Näheres beim Hausbesitzer im 2. Stock. 124 Villa Straßbndg. itninöbürte HahreSwohnung im 1. Stock, besteh, aus 3 Zimmern mit 2 Balkons. Küche und Zugehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Haböburaerstraße Nr. 8, hübsch möblirtes Süd zimmer, Balcon. 132 Villa Gilfegg

: 3 HerrschaftSzimmer, Dienerzimmer, Küche, Balcon, 1. Stock- 4 HerrschaftSzimmer, Diener zimmer, Küche, 2 BalconS. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des CaföhaufeS gratis zum Nachlesen zur Verfügung. 145 Echwarz'sches H«»S, Pfarrplatz 8. Unmöblirt. 1. Stock, S Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speis« und Mädchenkammer auf Martini zu ver- miethcn. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- «ich. 152 Im Schloß Winkl in Obermais» in herrlicher, gesun der Lage» mit prachtvoller

eingerichtete Südzickiyer mit Balcon. Garten am Haüse. Pension nvile Preise. 148 PensioÄ Neu-Meran, Reltschulstraße. Gut einge richtete Südzimmer mit BalconS, großes südlich gele genes Speisezimmer, schöner, sonniger Garten. 143 Walderhof neben dem Elisabethgarten, I. Stock schön möblirte Wohnung, 6 Zimmer, Küche, Speise, Diener zimmer, Wasserleitung, Balcon. 146 Villa Giirtneröheim. Uncköblirt« AHÄwotznitkg 1. Stpch besteh, aus 4 Zimmerst mit. Balcon, Küche und Zugehör, ist sofort oder aus Martini zu ver

miethen. Näheres dortselbst ober Stoll'S Blumen handlung, Forsterbrau. 149 NikolauSburg, Hallergasfe Nr. s, I.Stock, eine möblirte Wohnung mit Küche für die g«nze Saison zu vermiethen. 144 Villa Maricnruhe, elegant eingerichtete, hohe Süd» Zimmer mit BalconS, event, ganze Wohnungen. Freie herrl. Aussicht. Großer Garten, vvrzügl. Pension, 15? Hallergasse S, bei Engelbert Wolf, billig zu ver miethen, sofort oder auf Martini, eine schöne unmöb- lirte Jahreswohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimmer mit großem

:c., sofort zu vermiethen. 16S Villa Valtiea. Möblirte Wohnungen von 4 und 1 Zimmer nebst Kücheic. 176 Meinhardstraße Nr 7» I. Stock, 2 gut möblirte Südzimmer und 1 Nordzimmer mit oder ohne Küche, vollkommen staubfrei, Garten, Holzlege; einzeln oder zusammen. 174 Villa Lanretta. Möblirte schöne Südzimmer, mit oder vhne Pension. 17? Villa Platzer, oberer Winkelweg. Eine Parterre- Wohnung, unmöblirt, bestehend aus 3 großen und 1 kleinen Zimmer, Küche, KÜler, Holzlege, Wasser im Hause, aus Martini

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/18_09_1890/MEZ_1890_09_18_7_object_601140.png
Seite 7 von 8
Datum: 18.09.1890
Umfang: 8
: 4 Herrschastszimmer, Dienec- zimmer, Küche, 2 BalconS. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des Caföhauses gratis zum Nachlesen zur Verfügung. 145 Schtvarz'scheö Haus, Pfarrplatz 8. Unmöblirt. I.Stock, 5 Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speise und Mädchenkaimmr aus Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- reich. 152 Nikolausburg , Hallergasse Nr, 6, 1. Stock, eine möblirte Wohnung mit Küche für die ganze Saison zu vermiethen. 144 Hallergasse

S, bei Engelbert Wolf, billig zu ver- mieihen, sofort oder auf Martini, eine schöne unmöb lirte Jahreswohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimmer mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hause ein seit 15 Jahren be triebenes Victualiengeschäft zu vergeben. 154 Stefanie-Promenade, Ecke der Andreas Hoierstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer mit Balcon zu vermiethen. 155 Pension Villa Speckbacher, Burggrafenstraße, prachtv. nächst d- Stefaniepromenade gelegen, hübscher Garten, schöne Süd-Zimmer

Winkelweg. Eine Parterre- Wohnung, unmöblirt, bestehend aus 3 großen und 1 Neinen Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, aus Martini zu vermischen. 179 Borgfeldtöhof am Winkelweg. Familien-Pension. Referenzen. 180 Villa Bavaria. Hochelegante Wohnungen mit Küche. Auch einzelne Zimmer im 1. Stock. 182 In Untermais: Villa Dieffenbach, Kronprinzstraße, gegenüber der englischen Kirche, ist eine neu und elegant möblirte Hoch- parterre-Wohnnng (4 Herrsch.-Z-, Dienstboten-Z. zc.) mit Küche

, Hochquellenleitung zc. für die Saison zu vermiethen. Näheres beim Hausbesitzer im 2. Stock. 124 Villa Straßburg. Unmöblirte Jahreswohnung im 1. Stock, besieh, aus 3 Zimmern mit 2 Balkons, Küche und Zubehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Villa Holzner am Lazagsteig. Schönes Südzimmer mit Balcon, mit oder ohne Pension. 134 Villa Taunheim, in nächster Nähe der Elisabeth- Anlage, staubfreie Lage, Zimmer mit Pension. 185 Villa Souneuberg, I. St. 5—6 Z , Küche,c., ge schlössen«: und offener

1. Stock, besteh, aus 4 Zimmern mit Balcon, Küche und Zugehör, ist sofort oder aus Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll'S Blumen- Handlung, Forsterbrau. 14S Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, Süd- Zimmer mit Balcon, groß. Garten, vorzügl. Kiiche. 15S Villa Stainer ist der erste Stock, 5 bis S Zimmer mit großem Südbalcon und Kiiche, zu vermiethen. 191 Villa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind möblirte Süd- und Ost-Zimmer zu vermiethen. 162 Villa Sarembe ist eine möblirte

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/17_09_1890/MEZ_1890_09_17_6_object_601103.png
Seite 6 von 8
Datum: 17.09.1890
Umfang: 8
: 4 HerrschastSzimmer, Diener zimmer, Küche, 2 Balcons. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des CasHauseS gratis zum Nachlesen zur Verfügung. 145 Echwarz'sches Hans. Psarrplatz 8. Unmöblirt. 1. Stock, 5 Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speise und Mädchenkammer auf Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- reich. 152 Nikolansburg, Hallergasse Nr. 6, 1. Stock. eine möblirte Wohnung mit Küche sllr die ganze Saison zu vermiethen. 144 Hallergafse

S, bei Engelbert Wolf, billig zu ver miethen, sofort oder auf Martini, eine schöne umnöb» lirte JahreSwohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimmer mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hause ein seit 15 Jahren be triebenes Mctualiengeschäft zu vergeben. 154 Stefanie-Promenade, Ecke der Andreas Hoferstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer mit Balcon zu vermiethen. 155 Pension Billa Speckbacher, Burggrafenstraße, prachtv. nächst d- Stefaniepromenade gelegen, hübscher Garten» schöne Süd-Zimmer

. Eine Parterre- Wohnung, unmöblirt, bestehend aus 3 großen und 1 kleinen Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, auf Martini zu vermiethen. 179 BorafeldtShof am Winkelweg. Referenzen. Familien-Pension. 180 Billa Bavaria. Hochelegante Wohnungen mit Küche. Auch einzelne Zimmer im 1. Stock. 182 Villa Holzncr am Lazagsteig. Schönes Südzimmer mit Balcon, mit oder ohne Pension. 184 Billa Tannheim, in nächster Nähe der Elisabeth- Anlage, staubfreie Lage, Zimmer mit Pension. 185 Villa Sonuenberg

. Hochquellenleitung ic. für die Saison zu vermiethen. Näheres beim Hausbesitzer im 2. Stock. 124 Villa Straßburg. Unmöblirte JahreSwohnung im 1. Stock, besteh, aus 3 Zimmern mit 2 Balkons. Küche und Zugehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer.. 133 Villa Hnber nächst den Promenaden. I. und II. Stock mit je 4 Zimmern, Küche und Cabinet. IL5 Villa Saxonia (am Winkelweg) eine elegant einge richtete Herrschaftstvohnung von 3—9 Zimmern mit Küche, auch eiuzelne Zimmer zu vermiethen. 128 Villa Holstein

, schöner, sonniger Garten. 143 Billa Gärtnersheim. Unmöblirte JahreSwohnung 1. Stock, besteh, aus 4 Zimmem mit Balcon, Küche und Zugehör, ist sosort oder auf Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll'S Blumen handlung, Forsterbrau. 14g Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, Süd- Zimmer mit Balcon, groß. Garten, vorzügl. Küche. 159 Billa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind möblirte Süd- und Ost-Zimmer zu vermiethen. 162 Villa Sarembe i!t eine möblirte Wohnung von 4 Zimmern, Küche

15
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/19_09_1890/MEZ_1890_09_19_6_object_601169.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.09.1890
Umfang: 6
, Balcon, 1. Stock: 4 HerrschastSzimmer, Diener zimmer, Küche, 2 BalconS. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen säountliche Zeitungen des CasähanseS gratis zum Nachlesen zur Versiigung. 145 Schwarz'schcs HauS, Pfarrplatz 8. Unmöblirt. I .Stock, 5 Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speise und Mädchenkammer auf Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- reich. 152 NikolauSburg , Hallergasse Nr. 6, 1. Stock, eine möblirte Wohnung mit Küche für die ganze Saison

zu vermiethen. 144 Hallergaffe S, bei Engelbert Wolf, billig zu ver miethen, sofort oder auf Martini, eine schöne unmöb lirte Jahreswohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimmcr mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hanfe ein seit IS Jahren be triebenes Bictualiengeschäft zu vergeben. 154 Stefauie-Promcuade, Ecke der Andreas Hoferstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer mit Balcon zu vermiethen. 155 Pension Villa Speckbachcr, Burggrafenstraße, prachtv. nächst d. Stefaniepromenade gelegen

mit oder ohne Küche (BalconS, Terrasse.) 163 Villa Draeger, am Elisabethgarten, l. Stock, eine Wohnung, 5—6 Zimmer mit Küche und Zubehör, Ferner im Parterre 2 Südzimmer. 1« 9 Villa Baltica. Möblirte Wohnungen von 4 und 1 Zimmer nebst Kiiche ic- 176 Villa Lauretta. Möblirte schöne Südzimmer, mit oder ohne Pension. 177 Villa Platzer, oberer Winkelweg. Eine Parterre- Wohnung, unmöblirt, bestehend auS 3 großen und 1 kleinen Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, ans Martini zu vermiethen

, Kronprinzstraße, gegenüber der englischen Kirche, ist eine neu und elegant möblirte Hoch parterre-Wohnung (4 Herrsch.-Z, Dienstboten-Z. zc.) mit Kiiche. Hochquellenleitung zc. sür die Saison zu vermiethen. Näheres beim Hausbesitzer im 2. Stock. 124 Villa Straf;bürg. Unmöblirte Jahreswohnung im 1. Stock, besteh, aus 3 Zimmern mit 2 Balkons. Küche und Zugehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Villa Sanssouci. Hochparterre 8 Zimmer, Küche und Zub:hör, Balcon, Gatten, Wasserleitung

Jahreswohnung I. Stock, besteh. aus 4 Zimmern mit Balcon, Küche und Zugehör, ist sofort oder aus Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll'S Blumen handlung, Forsterbrau. 14!) Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, Süd- Zimmer mit Balcon, groß. Garten, vorzügl. Küche. 159 Villa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind uiöblirte Süd- und Ost--Zimimr zu vermiethen. 162 Villa Sarembe ist eine möblirte Wohnung von 4 Zimmern, Küche, Speise:c. vom 15. September ab zu vermiethen. 167 Pension

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/13_09_1890/MEZ_1890_09_13_6_object_600998.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.09.1890
Umfang: 8
,Balcon, I.Stock: 4Herrschaftszimmer, Diener zimmer. Küche, 2 Balcons. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des Eafshauses gratis zum Nachlesen zur Verfügimg. 145 Schwarz'schcs HauS, Pfarrplatz 8. Unmöblirt. 1. Stock, 5 Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speise und Mädchenkammer aus Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- reich. 152 NikolauSburg, Hallergosse Nr. 6, 1. Stock, eine möblirte Wohnung mit Küche für die ganze Saison zu vermiethen

. 144 Hallergasse 3, bei Engelbert Wolf, billig zu ver miethen, sofort oder auf Martini, eine schöne unmöb- lirte Jahreswohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimmer mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hause ein seit 15 Jahren be triebenes Victualiengeschäst zu vergeben. 154 Stefanie-Promenade, Ecke der Andreas Hoserstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer mit Balcon zu vermiethen. 153 Peufiou Villa Speckbacher, Burggrafenstraße, prachto. nächst d. Stefaniepromenade gelegen, hübscher

- Wohnung, unmöblirt, bestehend aus 3 großen und 1 kleinen Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, auf Martini zu vermiethen. 1?g BorgfeldtShof am Winkelweg. Referenzen. Familien-Pension. 180 Villa Bavaria. Hochelegante Wohnungen mit Küche. Auch einzelne Zimmer im 1. Stock. 182 In Untermais : Villa Diessenbach, Kronprinzsträße, gegenüber der englischen Kirche, ist eine neu und elegant möblirte Hoch parterre-Wohnung (4 Herrsch.-Z-, Dienstboten-Z. ic.) mit Küche. Hochquellenleitung

ic. für die Saison zu vermiethen. Näheres beim Hausbesitzer im 2. Stock. 124 Villa Straßburg. Unmöblirte Jahreswohnung im 1. Stock, besteh. auS 3 Zimmern mit 2 Balkons, Küche und Zuzehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Villa Huber nächst den Promenaden. I. und II. Stock mit je 4 Zimmern, Küche und Cabinet. 125 Villa Saxouia (am Winkelweg) eine elegant einge richtete Herrfchaftswohnung von 8—9 Zimmern mit Küche, auch einzelne Zimmer zu vermiethen. 128 Villa Holstein. II. Etage 5—K Zimmer

Garten. 143 Villa Gärtuersheim. Unmöblirte Jahreswohnung 1. Stock, besteh, aus 4 Zimmern mit Balcon, Küche und Zugehör, ist sofort oder auf Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll'S Blumen- Handlung, Forsterbrau. 14g Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, Süd- Zimmer mit Balcon, groß. Garten, vorzügl. Küche. 159 Villa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind möblirte Süd- und Ost-Zimmer zu vermiethen. 162 Villa Sarembe ist eine möblirte Wohnung von 4 Zimmern, Küche, speise

17
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/14_09_1890/MEZ_1890_09_14_9_object_601042.png
Seite 9 von 10
Datum: 14.09.1890
Umfang: 10
: 3 Herrschaftszimmer, Dienerzimmer, Küche, Balcon, I .Stock: 4 Herrschaftsziinmer, Diener- zimmer, Küche, 2 Balcons. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des Casehauses gratis zum Nachlesen zur Verfügung. 145 Schwarz'sches HauS, Pfarrplatz 8. Uninöblirt. I .Stock, 5 Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Kiiche, Speise und Mädcheukaniiili-r ans Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmcn- reich. 152 Nikolausburg, Hallergassc Nr t>, 1. Stock, eine möblirte Wohnung »u't

Kiiche sür die ganze Saison zu vermiethen. 144 Hallergasse bei Engelbert Wolf, billig zu ver mischen, sofort oder auf Martini, eine schöne uniiiöb- lirte Jahreswohnung, 4 Süd- »nd 1 OstMlii^r mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hanse ein seit 15 Jahren be triebenes Victualiengeschäst zu vergeben 154 Stefanie-Promenade, Ecke der Andreas Hoserstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer niit Balcon zu vermiethen. 155 Pension Villa Speckbacher, Burggrasonstraße, prachtv. nächst

aus 3 Zimmern niit 2 Balkons, Kiiche uud Zubehör, aus Martini zn vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Villa Huber nächst den Promenaden. I. nnd II. Stock n>it je 4 Zimnier», Küche und Cabiuet. 125 Villa Saxonia (am Wlnkelweg) eine elegant einge richtete Herrschastswohnnng von 8—9 Zimmern mit Küche, auch eiuzelne Zimmer zu vermiethen. 128 Villa Holstein. 1l. Etage 5-6 Zimmer mit Küche. 13? Billa Tranbeuheim. Ruhige Süd- unb Ost zimmer. 142 Julius Steiner ist eine leere Wohnung, bestehend auS >! Süd

oder auf Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll's Blumen- Handlung, Forsterbran. 149 Pension Wolf, unmittelbar an der Promenade, Süd- Zimmer mit Balcon, groß. Garten, vorziigl. Küche. 159 Billa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind möblirte Süd- und Ost^Zimmer zu vermiethen. 162 Villa Sarembe ist eine möblirte Wohnung von 4 Zimmern, Küche, Speise ,c. von» 15. September ab zu verniiethen. 167 Pension Berthasheim, ruhige, staubfreie Lage, vor zügliche Kiiche, civile Preise. 173 Billa

Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, auf Martini zu vermiethen. 179 Borafeldtshof am Winkelweg. Familien-Pension. rg Referenzen. 180 Billa Bavaria. Hochelegante Wohnungen mit Küche. Auch einzelne Zimmer im 1. Stock. 182 Villa Holzner am Lazagsteig. Schönes Südzimmer mit Balcon, mit oder ohne Pension. 184 Billa Tanuheim, in nächster Nähe der Elisabeth Anlage, staubfreie Lage, Zimmer mit Pension. 185 Billa Hellbrunn, große Herrschuftswohnung. 11 Zimnier niit 2 Balcons, Küche, Keller, gutes

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1890/16_09_1890/MEZ_1890_09_16_7_object_601073.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.09.1890
Umfang: 8
, Balcon, I.Stock: 4 Herrschaftszimwer, Diener zimmer, Küche, 2 Balcons. Wasserleitung im Hanse. Den Miethparteien stehen sämmtliche Zeitungen des Cas6hauses gratis zum Nachlesen zur Verfügung. 145 Schwarz'sches Ha»S, Pfarrplatz 8. Unmöblirt. 1. Stock, ö Zimmer, Küche sofort, 7 Zimmer, Küche, Speise und Mädchenkammer auf Martini zu ver miethen. Näheres beim Verwalter F. W. Ellmen- reich. 152 Nikolausburg, Hallergasse Nr. 6, 1. Stock, eine möblirte Wohnung mit Küche für die ganze Saison zu vermiethen

. 144 Hallergasse 3, bei Engelbert Wolf, billig zu ver- mieihen, sofort oder auf Martini, «ine schöne unmöb- lirte Jahreswohnung, 4 Süd- und 1 Ostzimnnr mit großem gedeckten Balcon, schöner Küche und Keller. Auch ist im gleichen Hause ein seit 15 Jahren be triebenes Victualiengeschäft zu vergeben. 154 In Obermais: Villa Lazaghof, sofort unmöblirte Wohnungen zu vermiethen. Parterre zu einer größeren Wäscherei sehr geeignet. 13k Stefanie-Promenade, Ecke der Andreas Hoferstraße. 1. Stock, Süd-Zimmer

, Küche und Zuzehör, auf Martini zu vermiethen. Näheres beim Eigenthümer. 133 Villa Huber nächst den Promenaden. I. und U. Stock mit je 4 Zimmern, Küche und Cabinet. 125 Villa Saxonia (am Winkelweg) eine elegant einge richtete Herrschaftswohnung von 8—S Zimmern mit Küche, auch eiuzelne Zimmer zu vermiethen. 128 Villa Holstein. II. Etage 5—k Zimmer mit Küche. 13? Villa Tranbeuheim. Ruhige Süd- unb Ost zimmer. 142 Im Schloß Winkt in Obermals, in herrlicher, gesun> der Lage, mit prachtvoller Nundsicht

. Garten am Hause. 17V Villa Baltiea. Möblirte Wohnungen von 4 und 1 Zimmer nebst Küche ic. 176 Villa Lanretta. Möblirte schöne Südzimmer, mit oder ohne Pension. 177 Bill« Platzer, oberer Wnkelweg. Eine Parterre- Wohnung, unmöblirt, bestehend aus 3 großen und 1 kleinen Zimmer, Küche, Keller, Holzlege, Wasser im Hause, auf Martini zu vermiethen. 17S Borgfeldtshof am Winkelweg. Referenzen. Familien-Pension. ISO Villa Badaria. Hochelegante Wohnungen mit Küche. Auch einzelne Zimmer im 1. Stock. 182 Villa

südlich g«le» genes Speisezimmer, schöner, sonniger Garten. 143 Villa GärtnerSheim. Unmöblirte Jahreswohnung 1. Stock, besteh, aus 4 Zimmern mit Balcon, Küche und Zugehör, ist sofort oder aus Martini zu ver miethen. Näheres dortselbst oder Stoll'S Blumen handlung, Forsterbrau. 149 Villa Platter am Winkelweg; im Hochparterre sind möblirte Süd- und Ost-Zimmer zu vermiethen. 162 Villa Sarembe ist «ine möblirte Wohnung von 4 Zimmern, Küche, Speise ic. vom 15. September ab zu vermiethen. 1K7 Pension

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/05_11_1937/AZ_1937_11_05_4_object_1869646.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.11.1937
Umfang: 6
- und SSugllngstrankheilen, Merano, Corso Princ. Umberto Nr. 6 (Holzgethanhaus) Röntgenstrahlen, Quarzlampe, lem aus die glorreiche^ Vergangenheit des Regi- Ordination: 9—11 und 15—16 Uhr. Telephon 1S-18 Cài Memo) Winnt die Drei-Töler-Ahrt Tosato, Ferrari und Martini an den Ehrenplätzen Prachtvoller Erfolg der Veranstaltung Die gestern von der Radsportsektion der „Mera no Sportiva' veranstaltete 2. Drei-Täler-Fahrt, hatte in jeder Hinsicht einen vollen Erfolg. 18 Kon kurrenten wurden um 11 Uhr vormittags

erzielte. 2. Tosato Antonio, Ver bandskommando F. G. C-, Bolzano, eine Rad länge. 3. Ferrari Ottorino, U. S. Rovereto, in 3'42'33. 4. Martini Angelo, U. S. Rovereto in S'42'34. 5. Folie Giuseppe, Merano Sportiva in 5'42'3S. 6. Kuppelwieser Francesco, Merano Sportiva, 5'42'37. 7. Alberimi Attilio, S. C. Pan- cora di Lugagnano, Verona, 5'42'32. 8. Mayer Gaetano, Verbandskommando F. G. C., Bolzano. 9. Rasfeider Carlo, idem, halbe Radlänge. 10. Va lente Bruno, idem. 11. De Bertoldi Lodovico, Me rano

Sportiva. Die Zwischenzielsieger sind: S. Zeno: Folie Giuseppe. S. Leonardo: Ferrari Ottorino. Bolzano: Tosato Antonio. Tel: Martini Angelo. Die Rappräsentanzprämien wurden wie folgt zu gesprochen: Pokal „Tre Valli atesine': der U. S. Rovereto (Caliari. Ferrari, Martini). Pokal „4 novembre': Dem Verbandskommando der Jugendkampfbünde von Bolzano (Tosato, Mayer, Rasfreider und Valente). Goldmedaillen: Verbandskommando der Ju gendkampfbünde (Tosato). » Die Verteilung der Prämien erfolgte um 19 Uhr am Sitz

21