1.656 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Unterinntaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/UIBO/1893/26_02_1893/UIBO_1893_02_26_3_object_8309390.png
Seite 3 von 8
Datum: 26.02.1893
Umfang: 8
Seite 3. „Unterinnthaler Bote". Jahrgang 2. betreffende Baucommission an Ort und Stelle ein. Dem Unternehmen ist bereits die Concession ertheilt. Es erhält dadurch das Stubaithal ein den Fremdenverkehr förderndes, großes Etablissement mehr, nachdem das frühere Hotel „Lerchenhof" bis zum Beginne der Saison ebenfalls wieder bewohnbar wird. Meraner Volksschauspiele. Die Frühjahrs-Vorstel lungen beginnen am 26. März. Die zweite Vorstellung findet am Ostermontag statt und von da an jeden Sonntag

ein, dass sich die Berg arbeiter nicht alle rasch zu retten vermochten. Sechs Arbeiter gelten als ertrunken. Zwei Leichen konnten bisher heraus geschafft werden. Zum Juwelendiebstahl in Brüssel wovon wir bereits in früherer Nummer berichteten, wird aus Brüssel weiter geschrieben: Der Polizei ist es endlich gelungen, die Thäter des Juwelendiebstahls bei der Gräfin von Flandern aufzu finden. Die Diebstähle wurden von zwei Engländern aus geführt, welche mitte Jänner hier eintrafen, im „Hotel Bellevue

", gegenüber dem Palast des Grafen von Flandern sich einlogierten und häufig mit den Dienern verkehrten. Am 1. d. M., nachts, verließen beide das Hotel, kehrten nicht mehr zurück und ließen ihr Gepäck im Stich. Die beiden Engländer wurden bald darauf in Ostende gesehen, wo sie sich nach London einschifften. Attentat auf dem Tanzplatze. Am Fasching-Diens tag wurde bei einer Tanzunterhaltung in einem Gasthause zu Dornbirn einem Mädchen mit einem Messer in das Bein gestochen. Eifersucht soll das Motiv

2