20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_380_object_4950615.png
Seite 380 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Verzeichnis über die beeideten Sachverständigen für die Landeshauptstadt Innsbruck. 345 Gewerbe, Kunst oder Wissenschaft für welche der Sach verständige beftelit wurde Name des Sachverständigen Charakter Gewerbe, Kunst oder Wissenschalt mr welche der Sach verständige bestellt wurde Name des Sachverständigen Charakter iicrjeti, Seife Reisch Josef Walde Karl Walde Max Wachszieher Seifen- und Kerzenfabrikanl Manufaktur Gertler Josef Mo lin ari Emil Länderer Josef Obexer Max Proxauf Josef Ravanelli

Paris Walter Franz Kaufmann Kaufmann Handels- kammerpräsid. Klci-cniiachtr für Herren Egger Josef Kannovsky Ferdinand Maresch Franz P>enk Josef Oberhammer Karl Schneider meister Kleidermacher Maurer Fritz Anton Hißberger Anton Mayr Franz Norer Anton Retter Josef Baumeister.,^ Bauunternem. Baumeister Kleidermacker kür Damen Gatt Rudolf Sträka Mathias Nowacek Josef Damen schneider Kunstsacken Antiquitäten Czichna Philpp Fischnaller Konrad Jerep Simon Reiß Oskar Unterberger Ernst Kunsthändler Kustos

Antiquitäten- Händler Kunst- u. Mn- silalienhändker Kunsthändler Medikamente (Apotheker) Oellacher Guido Winkler Otto Apotheker zur „Hl. Anna' Mag. d. Pharm. Melbler, Mehl waren, Müller Breitenthaler Ferd. König Georg Ranch Anton Schä mèr Franz Privatier Mühlenbesitzer ' Bäcker Kürfdmer und Pelzioaren Obholzer Anton Schönnach Peter Kürschner MeMngwaren Leis Nikolaus Rainer Heinrich Schai dinger Johann Eisen waren- händler Kaufmann Käfe, Salami Würste Seep Johann Wiedner Johann Karl Essigfabrikant

Käsehändler Kaminkehrer Martinsletter Alois Loher Lorenz Rauchfang kehrer Meckaniker Optiker Hopffer Albert Miller Flitz Elektrotechniker Opliker Krämerei und Spezereiioaren Materialwaren Engels Milhelm Feßler Abraham Florr, Alfons Kaczovski Karl Lechner Josef Reu Hauser Alois Reder Willibald Kaufmann Metzger (siehe Fleuch rohes aller Art) Dietrich Karl Gasser Alois Mader Eduard Metzger Privatier Messerschmied M»ties Joses Rauß Alois Bandagist Kunstschleiser Modewaren (siehe Aufputz u. Aiode) ' ' Kohlen

(siehe Brennmaterial) Kunst-Stickerei — : . Mobilien (Möbel) Dellemann Josef v. Gollner Johann Rainer Franz Simon Karl Speri Florian Unlerladstätter Seb. Wallner Karl Hausbesitzer Tischlermeister T'vdler Tischlermeister Trödler Tischlermeister Lanäwirkkckafl (siehe Futter für Vieh aller Art) Erlacher Franz König Andrä Ortlieb Michael Prantl Anton (Mühlau) Reiter Anton Stolz Franz (Lans) Gutsbesitzer Mineralogie Dalla-Torre Karl v. Dr., k. k. Univ.- , Professor ' Mosaik und Münzen Jerep Simon Mader

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_208_object_4950443.png
Seite 208 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Langhammer Heinrich, städt. Lehrer, Maduktg. 21. Langhaus Josef, Redakteur der Innsbrucker Nach richten, Claudiaplatz 2. Langhofer Johann, Schlossergehilfe, Hofgasse 6. Langhofer Josef, Bäcker, Mariahilfstrabe 38. Langt Josef, Schneidermeister, Karlstrabe 6. Langmichl Rudolf, Tischler. Fabrikgasse 7. Langner Johann, Lokomotivführer-Anwärter, Leo- poldstr. 58. Langwieser Georg, S.-B.-Kondukteur, Zugsführer, Heiliggeiststrabe 6. Lankas Karl, Dr., k. u. k. Oberleutnant-Auditor, Claudiastratze

, Weinhändler, Desreggerstr. 16. Lantschner Fritz, Dr., prakt. Arzt, Karl Ludroig- platz 10. (226) Lantschner Johann, k. k. Postamts-Erpedient, Jnn- stratze 53. Lantschner Johann, Platzmeister. Höttingergasse 4. Lantschner Karl, C.-B.-Jnspektor i. P., Leopold- strabe 44. Lantschner Karoline, Advokatursbeamtin, Pfarrpl. 4. Lantschner Ludwig, Dr., k. k. Universitäts-Professor und Hausbesitzer, Karl Ludwigplatz 10. (226) Lantschner Maria. Statth.-Kanzlei-Gehilfin, Pfarr platz 4. . Lantschner Therese

. 8. Larcher Karl, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Mentlg. 20. Larcher-Eissegg Pius, Dr., Ritter v., k. k. Landes gerichtspräsident a. D., Anichstr. 29. Lardschneider Anna, Private, Bürgerstr. 17. 'Lardschneider I. Peter, Ing., Landes-Jngenieur- Adjunkt, Stafflerstrabe 4. Lardschneider Franz, k. k. Postmeister, Schulstr. 9. ( 12 ) Lardschneider-Schallhart Johanna, Postmeisters-Gat tin, Schulstrabe 9. - ' . Larese Josef, Obsthändler, Herzog Friedrichstr. 24. Laresser Simon, Easarbeiter, Amraserstr. 14. Largajoli

v., k. k. Satth.-Rechnungs-Assistent, Mühlau 109. Laber Karl v., S.-B.-Oberoffizial, Mühlau 109. Labi Karl, Pferdehändler, Jnnstr. 73.' Lasta Filipp, Zimmermann, Herzog Friedrichstr. 8. Lasta Ludwig, Stadtarbeiter, Kapuzinergasse 26. Lasta Paul, Tischlergehilfe, Müllerstratze 39. Latta Albert, S.-B.-Oberkondukteur, Haspingerstr. 1. Lattner Josef, Kellner, Sillgasse 15. Latscher Heinrich, Tischler, Andreas Hoferstr. 29. Latze! Kathi, Revidentenswitwe, Anatomiestr. 22. Latze! Klotilde, St.-B.-Manipulantin

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_137_object_4794324.png
Seite 137 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Advokaten. Grabmayr Dr. Paul yon, Laubengasse 71 Hepperger Dr. Karl von, Laubeng. 24 Kerschbaumer Dr. Karl, Obstmarkt 2 . Kieser Dr. Jobann, Laubeng. 37 Kinsele Dr. Anton, Obstmarkt 10 Kofler Dr. Paul, Lauben gasse 71 Krautschneider, Dr. Paul, Kornplatz 4 Marchesani Dr. Gottfried, Laubengasse 37 Mayrhauser Dr. Karl v., Silbergasse 2 Mumelter Dr. Hermann, Laubengasse 9 Perathoner Dr, Julius, Obstmarkt 10 Perathoner Dr. Viktor, Laubengasse 7 Pobitzer Dr. Benedikt, Obstmarkt 8 Schlesinger

& Duca, Z, Bahnhofstrasse 152 Foradori-Eduard, Silbergasse 18 Fraggalosch ALois, Wolkensteinerstrasse 4 *Frick Anton, Adolf Pichlerstrasse 9 Fürst Julius, Silbergasse 13 * Graff & Co., Johann. Jakob, Obstmarkt 12 Grüner Josef, Ad. Pichlerstrasse 9 Hummel Johann, G, Quirain 252 Hofer & Erhart, Meinhardstr. 11 Krall Emil, Z, St. Johann 560 Kraus Hermann, Z, Bahnhofstrasse 189 Lanzinger Johann, Kapuzinergasse 6 Ludwig, Franz & Co., Silbergasse 16 *Masera Josef, Kapuzinergasse 12 Mayr Karl, Gärbergasse

18 Tinkhauser Albin, Kornplatz 1 ^Tornasi Maria, Z, Boznerboden 410 Trafoyer Karl, Obstmarkt 12 (Ins. Extrabeil. Abt. III vor S. 109) Tschugguel Sebastian, Gilmstrasse 8 Tutzer Karl, Weintraubengasse 1 Untertrifaller Gottfried, Waltherplatz 5. Vinatzer Anton, Obstmarkt 6 Volland &, Erb, Defreggerstr. 3 (Inserat S. 1/4) *Wälsch Simon Söhne, Laubengasse 3 Annoiicenbureaux. Annoncen- und Reklamebureau des Landes verbandes für Fremdenverkehr in Tirol, Waltherplatz 7 Feller Hans, Waaggasse 1 Ferrari Josef

, Gilmstrasse 20 Kob Oswald, Museumstr. 41 (Inserat S. 21) Antiqraitätenhandluiigen. Mayr Heinrich, Bindergasse 2 Prantner Karl, Kirchebnerstr. 10 (Ins. Seite 7 ) Prantner &N'iedermair, Kirchebnerstrasse 13 *Ueberbacher Alois, Vintlerstrasse G u. 5 Weiss Leni, Museumstrasse 35 Antlquariatsbuchhandlung. *Buchhandlung„Tyrolia', Obstmarkt2 {Inserat Abt. 11/86, V/118 u. 121, VI/122, VIT/17 u 27) Apotheken. *„Zum schwarzen Adler' (Jnh.: Gottfr. Illing} Laubengasse 46 *„Zur St. Anna' (Jnh.: Paul von Aufschnaiter

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_261_object_4950496.png
Seite 261 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
7. Schuchter Alois, St.-B.-Portier, Liebeneggstr. 7. Schuchter Anna, ^ städt. Schulleiterin, Fallbachg. 4. Schuchter Benedikt, Maurer, H., Dorfgasse 29. Schuchter Daniel, Taglöhner, H., Dorfgasse 38. Schuchter Viktoria, Oberkondukteurs-Witwe,. Süd bahnstraße 18 . Schuchter Nothburga, Private, Universitätsstr. 25. Schäle Albert, Techniker, Eoethestr. 9. Schule Karl, St.-B.-Oberinspektor und Abteilungs- Vorstand, Fallmerayerstr. 5. Schueler Bertha. Private. Jnnrain 37. Schueler Eduard

, Fabrikssaalmeister, Schmidg. 12c. Schu.er 3o,ef, Mehg^rmeistcr, Jnnrain 21. Schüler Karl, k. k. Finanzw.-Ober-Respizient, Renn weg 5. Schüler Marie, städt. Bolksschullehrerin, Elisabeth- straße 10. Schüler Peter, Kaufmann, Schmerlingstr. 2. Schüler Wilhelmine. Private, H., Hötkingerau 46. Schulhof Alfred, Buchhalter, Andreas Hoferstr. 40. Schulhof Gotthard, k. u. k. Oberleutnant, Bürger straße 12. Schüller Gottlieb, Glasmalerei-Zeichner, H attinger-, gasse 1. Schüller Guido. Ritter v., k. u. k. Hauptmann

i. R.. Schillerstraße 2. Schüller Guido v., techn. Statth.-Hilfsarbeiter, De- freggerstraße 22. Schüller Karl, Ritter v-, k. k. Finauz-Rechnungsrat, Defreggerstraße 22. Schüller Mathilde, Metallgießers-Witwe, Müller- straße 31. Schullern Karl v., Buchhalter, Museumstr. 35. Schullern Otto v., k. k. Finanzwach-Respizient, Renn weg 5. Schuttes Joses, Zimmermann, Gilmstr. 6. Schulz Anton, Kapellmeister, Jnnstr. 51. Schulz Fritz, k. k. o. ö. Universitäts-Professor, Mühlau 98. Villa Andechs. Schulz Gustav

, t. u. k. Militär-Ober-Verpflegs-Ver- walter i. P., Marimilianstr. 13. Schulz Johann, k. k. Post-Unterbeamter, H., Dorf gasse 1. Schulz Johann, S.-B.-Bremser, Pradlerstr. 25. Schulz Josef, S.-B.-Aushilfs-Unterbeamter, Prad- lersiraße 69. Schulz Karl, L.-B.-Zugsführer, Stafflerstr. 8. Schulz Karl, Maurer, Pradlerstr. 25. Schulze Filomene, Private, Hofgasse 2. Schumacher v. Marienfrid Anton, Privatier und Hausbesitzer, Museumstr. 4. Schumacher v. Marienfrid Eckart, Buchhändler und Buchdruckereibesitzer, Erlerstr

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_174_object_4950409.png
Seite 174 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, k. k. Polizei-Oberkommissär i. P., Kaiser Franz Josefstrahe 4. Gran-Ruaz Therese, Bedienerin, Maria Theresien- stratze 3. Grasegger Johann, L.-B.-Kondukteur, Anatomie- stratze 13. Grasl Josef, Hafner, Jnnstratzc 71. Grasl Josef. S.-B.-Magazinsdiener, Neuhauserstr. 14. Grasl Marie, Private, Neuhauserstr. 14. Gras; Christian, Dr.. Advokakurskonzipient, Speck- bacherstratze 17. Kanzlei: Museumstratze 12. Gratz Karl, Laborant d. k. k. allgem. Untersuch- , , ungsanstalt. Liebeneggstratze 8. Grätzel Anna

, Silberarbciterswitwe, Sillgafse 15. Gratzl Karl, Schriftsetzer. Haspingerstratze 1. Gratzl Marie, Private, Anichstr. 19. Gratzl Otto, St.-B.-Kondukteur, Speckbacherstr. 25. Gratzmair Anna, Wäscherin. Andr. Hoferstr. 19. Gratzmair Anton, Hausbesitzer, H., Dorfgasse 23. Grahmair Emma. Private, Leopoldstratze 53. Grabmann Alexander, St.-B.-Architekt, Mühlau 117. Grat! Anton, Privatier u. Hausbes., Anichstr. 1. .Grati Anton, Fuhrwerkbesitzer, H., Höttingerau 33. Grati Friedrich, Photograph und Hausbesitzer. Anich

- - strotze 1. Grati Josef, St.-B.-Adjunkt, Marimiliünstr. 15. Grati Karl, Monteur, Anichstr. 1. Grati Martha, Hausbesitzerin, Fallbachg. 9. Gratz Franz, St.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. 50. Graß Marie, Private. Heiliggeiststr. 4. Gratzer Arth., k. k. Lotto-Oberamts-Off., Müller- stratze 30. Gratzy Karl v., k. u. k. Oberst i. P., Marimilian- stratze 23. Graubart Simon, Kaufmann, Museumstr. 8. (428) Graup Alois, S.-B.-Heizer, Leopoldstratze 36. Graup Josef, Taglöhner, Pfarrgasse 8. Graupp Georg

, Gaswerkstr. 23. Gredler Josef, Fabriks-Werkmeister, Schmidg. 12 a. Gregori Gregor, Konditor, Welsergasse 8. Greiderer Christ., Landsch.-Rechnungsrevident, H., Höttingerried 9. Greiderer Johanna, städtische Volksschullehrerin. H,, Höttingerried 52. Greiderer Karl, Hausbesitzer, H„ Sternwartestr. 4. Greiderer Karl, Statth.-Kanzleioffiziant, Bürgerstr. Nr. 30. Greiderer Marg., Zeitungsausträgerin, H., Kirschen- talgasse 12. . Greiderer Michael, Hausbesitzer und S.-B.- Loko motivführer i. P.. Karmelitcrgasse

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_165_object_4950400.png
Seite 165 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. Defreggerstr. 15. Fierlmger Cäcilie, Fabriksarbeiter. Seilerg. 14. Figler Rudolf, Ingenieur, Landhausstr. 6. Filadelfi Andreas, k. k. O.-L.-Kanzlei-Direktor, Zol- lerstrahe 1. Filek Mathias, k. u. k. Rittmeister, Leopoldstr. 26. ' Filipec Johann, Berufsauditorasp., Jahnstr. 6. Filipp Heinrich, k. u. k. Musikoberjäger, Reichen- auerstratze 17. Filla Anton. Schlosser. Mariahilfstrahe 50.' - Filler Johann, St.-B.-Bremser. H., Kirchgasse 5. Filler Rudolf, St.-B.-Kondukteur, H., Kirchg. 4. Fily Karl

, Private, Sillgasse 17. Fischer Johann, Handelsmann. Maximilianstr. 5. ,(2027 VIII). Fi Her Johann, k. k. Amtsdiener. Bürgerstr. 38. Fi Her Josef, St.-B.-Wagenmeister, Göthestr. 9. Fischer Josef, Wirt und Weinhändler. Svnnenburg- trahe 16. Fischer Josef, k. k. Post-Rechn.-Praktikant, Gabels berg erstratze 23. Fischer Karl, Apotheker, Bienerstr. 9. (329) Fischer Kark Ernst, Filialleiter. Marktgraben 27. Fischer Karl v., k. k. Fin.-Landeskasse-Offizial i. P.. Colingasse 8. Fischer Karl

, Dr., k. u. k. Oberstabsarzt, Adam gasse 9 a. Filcher Karl, Kontorist, Anichstratze 35. Fischer Karolina, Forst-Jnspektions-KvmmissLrswte., Andreas Hoferstrahe 38. Fischer Ludwig, Bildhauer, H., Höttingerau 22. Fischer Maria, Amtsdienerswitwe, H., Schnesburg- . gaste 4. Fischer Marie, Handelsfrau, Marimilianstratze 5. Fischer Marie, Private, Saggengasse 3. Fischer Marie, Private, Körnerstrahe 14. Fischer Marie, Private. Heiliggeiststratze 2. Fischer Martin, Ouardian des Franziskanerklosters, Angerzellgasse 5. Fischer

, S.-B.--Wagemeimgenn, Mentl- gasse 12. Fischler Alois, Metzgermeister und Hausbesitzer. H.. Riedgasse 40. . ' Fischler Franz. Fleischhauer u. Hausbes.. Mühlau 37. Fischler Gottfried, Taglöhner, Neurauthgasse 17. Fischler Jngenuin, Metzger und Hausbesitzer, H., Höttingergasse 40. Fischler Johann, Schuhmacher, Jnnstratze 67. Fischler Johann, Metzger, Andreas Hoferstr. 25. (2064 VIII). Fischler Karl, Fleischhauer, H., Höttingerg. 40. Fischler Ludwig, Metzgermeisler, H., Kirchg. 6. Fischler Maria, Metzgermeisterm

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_40_object_4794227.png
Seite 40 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Dr. Hans v., Nervenarzt, Defregger- strasse 14 Hepperger Dr. Heinrich von, Arzt, Z, Run kelsteinerstrasse 10 Hepperger Dr. Karl v., Advokat und Oekonom, G, Moritzing 76 Hepperger Karoime von, Gutsbesitzerin, Z, Runkelsteinerstrasse 10 Hepperger Maria v., Private, Dr. Streiterg. 43 Hepperger Dr. Peter v., Primararzt, Defregger- strasse 4 Hepperger Toni v., Private, Dr. Streiterg. 43 Herbst; Johanna, Ladnerin, G, Mendelstr. 548 Herbst Matthias, Fuhrmann, Z, Zollsfcange 123 Hering Engelbert, Musiker

, Museum sir. 2i Herisch Franz, Lokomotivf., Z, Oberau 575 Herko Franz, Monteur, Z, fcisack 311 Hermann Karl, Kondukteur, Z, Oberau 498 Hermeter Johann, Buchhalter, G. Quirain 588 Herraeter Rosa 'Wwe., Private, G, Quirain 588 Hermeter Rosa, Näherin, G, Quirain 588 Herpich Jobann, Dachdecker, Museumstr. 32 a Hei*ra Maria, Private, Z, Bentsch 204 Herrmann Andra, Schuhoberteil-Erzeuger, Laubengasse 15 Herrmann Georg. Schuhoberteil - Erzeuger, Bindergasse 2 Rertschek Eduard, Fuhrmann, Gilmstr

, 10 a Herzmann, v. Samverd Friedrich, k. u. k. Leut nant, Ad.-Pichlerstr. 7 Hess Ferdinand, Kondukteur, Z, Boznerb. 431 Hess Karl, Privat, Defreggerstrasse 16 Hesselberger Franz, Lithograph, Dr. Streiter gasse 6 Heufler Benedikt, Gerichtsiuiterbeamter, Vint lerstrasse 15 Heufler David, Bäckermeister, Dreifaltigkeits platz 9 Heufler Elise, Hausbesitzerin. Dreifaltigkeits platz 9 Heufler Gottfr.. Tischlereiwerkführer,Museum strasse 13 Heufler Nikolaus. Bäcker. Waugergasse 18 Heusser Richard, städt. Lehrer

, Laubeng. 25 Hicadé Friedrich. Inspektor i. P., G, Habs- burgerstrasse 345 Hiebler Karl, städt. Bruimenmeister.Defregger- strasse 16 Hilber Kathi, Private, Gärbergasse 22 Hilber Maria, Näherin, Gärbergasse 22 Hilber Maria, Private, Weintraubengasse 4 Hilber Nikolaus. Lokomotivführer, Z, Bozner- boden 574 Hilber Thomas, Schuhmacher, Z, Kampenn 326 Hilbert KHii,Bahnadjunkt, Z, Boznerbodea523 Hilbert Leopoldine von, Private, G. Habs- burger,strasse 339 Hildebrand Georg, k k. Baugehüfe, Kapuziner gasse

, G, Wentergasse 42S Hintner Rosina, Private, Lagederfussweg 826 Hintraeger Emma, Bauratswitwe, Elisabeth strasse 8 Hintraeger Jul., Professori. R.,G, Hauptstr. 535 Hirnigel Josef, Direktor. Vintlerstrasse 2 Hirnigel Karoline Wwe., Private, Vintlerstr. 2 Hirnschrott Karl, Finanzwachrespizient, G, Quirain 530 Hitzgott Marie, Private, St. Johanngasse 1 Hitzgott Paula, Private, St. Johanngasse 1. Hochreiner Karl, Kanzlei-Obervorsteher i. P.. Z, Zollstange 135 Hochstaffl Alois, Kondukteur, Z, Bozner- boden 432

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_176_object_4950411.png
Seite 176 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, Sonnenburg strabe 13. > Ember Josef, Tapezierer. Fischergasse 8. Ember Josef, Zimmerpolier. H.. Fürstenweg 8. Ember Karl, landsch. Diurnist, Innstr. 113. Ember Ludwig, S.-B.-Lokomotivführer, Amraser- strabe 4. Ember Ludwig, St.-B.-Oberinspektor i. P., Staff- lerstr. 1. Ember Marie, Kassierswitwe, Museumstr. 13. Ember Marie, Private, Seilergasse 16. Ember Peter, k. k. Finanz-Kanzlei-Adjunkt, Zeug hausgasse 10. Ember Peter, S.-B.-Lampist, Ilniversitätsstr. 13. Ember Peter, S.-B.-Kondukteur, Mentlgasse

, Dr., k. k. Post-Konzipist, Bölser- serstratze 3. Grünbauer Anton, Kaufmann, Pradlerstr. 57. Grünberger Georg, k. 1. Finanzwach-Oberrespizient, Stafflerstr. 19. Gründl Karl, Schneider, Leopoldstr. 58. Grüner Engelbert, Zimmermann, H., Mittelweg 1, Grüner Gabriel, Ässistmt der Pharmazie, Haspinger- strabe 8. Grünfelder Stefan, Kutscher, Pradlerstr. 69 b, Gmmm Richard, k. u. k. Leutnant, Göthestr. 3. Grummetter Jakob, k. k. Postamtsdiener. H.. Nagele- talweg 2. Grünster Franz, Hadernsammler, H., Höttingerau

65. Emna Karl, k. u. k. Waffenmeister, Innstr. 75. ' ' Grund Therese, Kondukteurswitwe, Jahnstr. .35. Emndl Alerander, Magazinsarbeiter, Amthorstr. 16, Emndl Karolina, Frächterin, Fischergasse 8. Gmndner Josef, Privatbeamter, Heiliggeiststr. 6. Emndner Iosefinc, Damenschneiderin, Heiliggeist strabe 6. Emndner Viktor, k. u. k. Leutnant, Kochstr. 1. Eruschka Eduard, Bahnbediensteter, Jahnstr. 13. Emschka Johann. Schlosser, Jahnstr. 26. Eruschka Peter, S.-B.-Bediensteter, Jahnstr. 20. Emg Ferdinand

, L.-B.-Unterbeamter, Neuhauser - strabe 18. Grub Josefine, L.-B.-Manipulantin, Neuhauserstr. 18, Gsaller Josef, Schmied, H., Niedgasse 24. Gsaller Karl, k. k. Post-Bau-Oberkommisfär, Neu- hauserstrabe 10. Eschlieber Anna .Private, Maria Theresienstr. 11. Eschlieber Anton. S.-B.-Adjunkt, H., Probstenhofweg Nr. 9. Eschlieber Burgi Ladin, Fallmerayerstrabe 2. Eschlieber Franz, Tischlergehilfe, Jahnstr. 26. Eschlieber Friedrich, St.-B.-Ofsiziant, Adolf Pich lerstrabe 14. Eschlieber Heinrich, Ober-Magistratsrat

, Marimili- anstrabe 12. Eschnaller Nothburga, Private, Sillgasse 13. Gschnitzer Elise, Sattlcrgeschäft-Jnhaberin, Herzog Friedrichstrabe 23, Eichnitzer Franz, Mag.-Hilfsbeamter, Innstr. 23. Gschnitzer Friedrich, k. k. Eymnäsial-Professör, Templ- strabe 3. Gschnitzer Rudolf, S.-B.-Heizer, Heiliggeiststr. 6. Eschösser Josef, Stubaitalbahn-Magazinsaufseher, Karmelitergasse 4 a. Glchösser Karl, L.-V.-Kondukteur, Heiliggeiststr. 3. Eschösser Raphael, L.-B.-Kondukteur, Leopoldstr. 35. Gschwandauer Johann

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_223_object_4950458.png
Seite 223 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, Kiebach- gasse 13. Mötzmer Daniel, Färbergehilfe. Jnnstr. 95. Mötzmer Johann, Kohlenverkäufer, Höttingerg. 21. Mötzmer Karl, Hilfsmonteur, Höttingerg. 43. Mötzmer Michael, Privatier, Gabelsbergerstr. 17. Mötzner Jakob, k. k. Briefträger, H., Dorfg. 8. Moggio Prosper, k. i Finanz-Rechnungs-Assistent. Defreggerstratze 16. Mogy Anton, Lokomotivführer-Anwärter, Mentlg. 4. Mohapl Anna. Private, H., Höttingerau 13. Mohr Anton, Sekretär b. Verbände der landw. Be zirks-Genossenschaft, Mühlau 73. Mohrherr

Franz, Musiklehrer. H., Weperburgg. 4. Mohrherr Sofie, prov. Fachlehrerin, Marimilian- stratze 11. Molinarr Adele, Private, Heiliggeiststr. 1a. Molinari Emil, kais. Rat, Kaufmann, Claudiastr. 4. Molinarr Karl, Bankier, Sillgasse 19. . Molitoris Hans, Dr., Assistent f. gerichtl. Medizin, Staatsbahnstrabe 10. Moll Alexander, Werkführer d. Elektrizitätswerkes, Mühlau, Zentrale. Molt Anna, Postoffrziantin, Völserstr. 9. Moll Eduard, Privatier, Pradlerstr. 31. Moll Franz, Mag.-Rechnungs-Ofsizial

, Maschinenarbeiter, Amthor strahe 45. Moosbrugger Alois. Geschäftsreisender, M. There- sienstratze 55. Moosbrugger Leopold, k. k. Postkommissär, Sonnen- burgerstratze 1. Moosburner Johann, Kaufmann, H., Probstenhof- weg 5. Mor Arnold v., k. I. Postkommissär, Karlstr. 12 Mor Josef v., k. k. Landgerichts-Vizepräsident i. f 12 Morandell Elise, Postoffiziantin, Müllerstr. 26. Morandell Hermann, k. k. Postamtsdiener, Gabels- bergerstratze 29^ Morandell. Karl v., Kanzleioffiziant, Sonnenburg- stratze 17. Morandelt

Josef, Kommis, Jnnrain 31. Moritz Michael, Finw.-Kommissär i. P., Staffler- stratze 19 a. Moritz Sophie. Privatlehrerin, Meinhardstr. 10. Moritzburg Therese von, St.-B.-Manipulantin, Bürgerstratze 19. Morizburg Therese, Edle v., Beamtenswitwe, Eöthe- Göthestratze 2. Moro Alois, S.-B.-Tischler, Südbahnstr. 16. Moro Paul, k. k. Notar, Mühlau 117. Mörstadt Rudolf, k. u. k. Oberleutnant, Maria The- rcfienstratze 31. Morscy Karl, Hotel-Portier u. Hausbesitzer, Schubert- stratze 1. Morscher Jakob

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_21_object_4794208.png
Seite 21 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Aufschnaiter Josef v., Buchhalter, Gr, Kaiser Franz Josef-Platz 463 Aufschnaiter Karl v., Gutsbesitzer,G,Sigrriunds- • kronerstrasse 200 Aufschnaiter Luise Wwe. v., . Hausbesitzerin, Meinhärdstrasse 30 Aufschnaiter Paul v., Apotheker, Erzh. Rainer strasse 1U Augesky Josef, Privat, G, Sigmundskroner- stras^e 572 Augscheller Jos., Buchhalter, Defreggerotr. 14 Augschiller Alois, Güterbesitzer, Laubeng. 72 Augschöll Alois, Strassenemräumer. G, Mo- ritzing 91 Auhubér Johann, Hausbesitzer

Josef, Maurer. Laubengasse 9 Bacher Klara Wwe., Private, Rauschertorg. 2. Bachlechner Bernhard, Tapezierer, ' Adolf PicMerstrasse 6 Bachlechner Karl, Handlungsgehilfe, Adolf Pichlerstrasse 6 Bachlechner Josef, Taglöhner, Z, St. Magda lena 242 Bachlechner Rudolf, k. k. Uebujigsschullehrer, ■ Z; Talfergasse 460 Baahmann Hans, Vereinsmusiker, Z,Rentsch236 Bachmann Josef, Privat, Museumstrasse 25 Bachmann Josef, Schuhmachermeister. Mein- . hardStrasse 10 Bachmayer Josef, k. u. k. Leutnant, Meinhärd

. G. Wentergasse 554 Baldo Richard, Pächter, Z, Oberau 397 Baidrachi Karl, Postbeamter, Elisabeths tr a s s e 7 Balz Gustav, Operateur, Erzh. Rainerstr. 11 Balzar Anna, Private, Defregger.-trasse 4 Baizar Elise, Damenschneiderin. Defreggerstr. 4 Barnpi Fortunat, Schlosser, Göthestrasse 42 Banaston Franz v., Posto ffizial, Vintlerstr. 19 BanastonWwe, Josefa v., Private, Vintlers'tr.'-l 9 Baensch Baron v., Privatier, Z, St. Heinrich- strasse 3o Bar Naftal, Hausierer, Meinhardstrasse 2 Barberini Klara, Private

, Kapuzinergasse & Barcatta Anna, Näherin, Wangergasse 7 Barcatta Karl, Maurer, Z, Haslach 465' Barcatta Kathi Wwe., Stickerin, Wangergasse 7 Barchetti Anselm, Maurer, Z, Oberau 386 Bariletti Eugen, Friseur, Elisabethstrasse .10 Barovitz Antoni ette Baronin v., Private, G, Hauptstrasse 367 ' Barrisch Max, Oberkondukteur, Eisackstr. 12 Bartizal August, Wagenführer, G, Tuchbleiche,. Betriel'Sgebäude Bartl Dr. Ehrenreich, Stadtphysikus, Kirch- ebnerstras e 15 Bartl Heinrich, städt. Lehrer, Vintlerstrasse'2 Bäsch

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_104_object_4794291.png
Seite 104 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Vertretung der Gemeinde Zwölf- malgreien. Zollstange 114, Kaixzleistunden von 8 bis 12 TJlir und 3 bis 6 Uhr. Sonntag 10 bis 12 Uhr. Gemeindevorsteher: Dr. Franz v.Hepperger, Landesgerichtsrat i. P. Gem e inderà te: Josef Trafoyer Theodor Baur Josef Schlechtleìtner Albert Canal Peter Gass er Pram Rottensteiner Gemeindesekretär : Georg Theiner Gerneindekassier : Karl Vili Wacheführer: Valentin Andreaus. Vertretung der Marktgemeinde- vorstehung Gries. Schulgasse 460. Kanzleistunden

, Oberrevident Josef üchensberger, Oberrevident Ignaz Spiss, Oberrevident Eduard Hinrichs, Revident Johann Tusch, Revident Plazidus Soravia, Revident Eduard Münichreiter, Revident Josef Gschliesser, Revident Heinrich Sander, Revident Rudolf Seitz, Revident Rudolf Kowalow, Revident Andiä Moser, Adjunkt Josef Albrecht, Adjunkt Cajetan Moro, Adjunkt Johann Tutta, Adjunkt Josef Federspiel, Adjunkt Josef Zeil er, Adjunkt Gottfried Rossmann, Adjunkt August Fiala, Adjunkt Emil Homma, Adjunkt Karl v. 'Wohlfahrt

, Adjunkt Karl Hilbert, Adjunkt Johann Miseroth, Adjunkt Rudolf Mioni, Adjunkt August Atzwanger, Adjunkt Paul Verocay, Adjunkt Mansuet Felicetti, Assistent Markus Schwarz, Assistent Alfred Richter, Assistent Eugen Soravia, Assistent Josef Mutschlechner, Assistent Milan Travnicek, Assistent Frana Z&cchia, Assistent Otto Nossek, Assistent Ferdinand Knopp, Assistent Artur Roth, Assistent Josef Amort, Assistent Heinrich Hinrichs, Assistent Ludwig Strauss, Assistent Anna Podgchedenschegg, Beamtin. Johann

Schandl, Aspirant III. Bahnerhaltungssektion; Ingenieur Karl Nag er], Bauoberkommissär n Sektionsvorstand Ingenieur Alois Pokorny, Bau-Adjunkt Ingenieur Richard Peter, Baudadjunut Ingenieur Josef Schmidt, Bauadjunkt Bartlmä Schmautz, technischer Assistent. IV. Zugförderungsabteilung: Ingenieur MaxDolczalek, Maschinenkommissär und Heizhauschef Ingenieur Rudolf Seserko, Maschinenkom» missär und Heizhauschefstellvertreter L

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_122_object_4794309.png
Seite 122 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
Eidenberger, Hotel Sonnenhof (95a) Erberl Karl, Café Tschugguel (39) „Erzherzog Heinrich', Hotel (224) Escompte-GesellschaftN.-Oe. Musterlager (38) Etschreguliernngs- und Erhaltungsgenossen schaft (127) Etselrwerke, Betriebsbureau (124) Etschwerke Magazin, Kirchebnerstr. (124a) „Europe', Hotel (2) Eyrl Georg, Baron (214) Fachschule, k. k. kunstgewerbliche (206) Fäckl Georg v., Hotel Tirol (243) Feichter, Villa Viktoria (92) Feltrinelli Gebrüder, Holzhandlung (135) Ferrari Gotthard

Wäscherei (144) Grönb erger Hans, Fleischhauer, Gries (225) Grüner Josef. Agentur (1Q13/IV) Grutsch Johann, Lohnkutscher (236) Guadagnin A, Gemüsehandlung (287) Gudauner J., Galanteriewarenhandlung (134) „Habsburg', Villa und Pension, Gries (152) Handels- und Gewerbekammer (26) Handler Johann, Lohnkutscher (366) Hanspeter Anton, Fiaker (80) Harting A, Lithograph (263) Hauptschiesstand, k. k. (143) Heinrichshof, Villa (IIa) : Hell Gabr,, Fischhandlung (146) Hepperger Dr. Karl v., Advokat (1013/VIH

) Hepperger Dr. Peter v, Primararzt (47) Himmelstoss, Hotel Kaiserkrone (33) j Hochbau-Amt, Städtisches (81) Hof Wemegg am Virgl (291) I H >fer Anton, Selcherei (110) > Hofer Karl, Optiker (195) Hofer Max, Elektro-Xnstallateur (221) ! Hofer Rudolf, Zuckerbäcker (118) j Hofer & Erhart, Agentur (309) Hoffingott Louis, Kohlenhandlung (369) ì Hoffingott & Co,, Spedition (59) \ Hoffingott & Perger, Ziegelei, Siebeneick ZM ! Hofmann. Dienstvermittlung (182) Holzner Joset, Möbelhandlung (1005/IV' ! Hotel

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 8. 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483355/483355_83_object_4794270.png
Seite 83 von 290
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: 150 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/8(1910)
Intern-ID: 483355
, Kirchehnerstr. 14 Trebo Josef, Kaufmann, Kirchebnerstrasse 14 Trebo Kathi, Haushälterin, Kirchehnerstr. 14 Trebo Maria Wwe., Fabrikarbeiterin, Erbsen- . gasse 8 Treffer Anna, Private, Kapuzinergasse 20 Treffer Hans, Maurermeister, Schiernstrasse 9 Treffer Karl, Malermeister, Adolf Pichlerstr. 11 Treffler Sehast,. Handelsmann, Waltherplatz 3 Treibenreif Johann, Portier, Miiblgasse 5 Treibenreif Simon, Baumannn, Z, St. Mag dalena 259 Trenkwalder Msgre. Josef, Propst und Stadt pfarrer, Waith er platz

. 12 Trenkwalder Rosa Witwe, Private, Dr. Streiter gasse 51 Trenkwalder Rosa,Haushäitn.,Dr. Streiterg. 51 Tienner Franz. Buchhalter, Z, St. Johann 515 Trenotti Anton, Tischler, Z, Boznerboden 581 Trentini Dr. Albert v., k. k. Bezirkskommissär, G, Quirainerweg 552 Trentini Karl v., Oberlandesgerichtsrat i. E,., Kirchebnerstrasse 9 Trentini Mathilde von, Private, Kirchebner strasse 9 Trentini Theolinde v., Private, Kirchebner strasse 9 Trottel Franz, Heizer. Laubengasse 47 TretteL Maria, Haushälterin

, Dr. Streiterg. 16 Treuer Anton. Malermeister, Kirchebner strasse 13 Treuer Jakob, Maler. Kirchebnerstrasse 13 Trevisan Franz, k. k. Militärrechnungsober- offizial, Adolf Pichlerstrasse 20 Tribus AJois, Hausdiener, Eh. Rainerstr. 13- Tributsch Karl, Zimmermann, Rauschertor gasse 26 Triebeinig Ant., Kontorist, 6, Tuchbleiche582 Trinkler Anna, Bedienerin, Goethestrasse 23 Trinkler Maria, Schneidermeisterin, Göthe- strasse 23 Trinkler Sophie, Stickerin, Göthestrasse 23 Trocker Josef, Holzhacker, Weintraubeng

15