6.476 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/30_08_1830/BTV_1830_08_30_6_object_2902071.png
Seite 6 von 12
Datum: 30.08.1830
Umfang: 12
eingemauer tem Branntweinhafen und Waschkessel, bezeichnet mit Nr. »7. I>. Ein dabei befindliches Krautgartel und Wiesen, mit. etwas Weinberglen und Obstbäumen besetzt, von 3 Tagmahd 4bS Klafter L Schuh in der Rigl Prunar. c:. Eine ober dieser Behausung liegende Pniten von 3 Graber »3y Klafter 4 1/2 Schuh in der Rigl Prunar. Diese drei Realitäten kommen im Steuerkataster sub Nr. »7S6, Litt. I! und <ü ein. , - <1. Eine große Puiten, nächst der vorigen ober dem Hause gelegen , in der Rigl Prunar, in Acker

Ond Wein bau bestehend, von 20 Graber » » Klafter 4 Schuh, kommt im Stauerkataster unter Nr. 17L7 vor. Diese vier Realitäten werden zusammen verkauft, und der über Abzug der Grundzinsbefchwerden rein erho bene gerichtliche SchätzüngSwerth wird als AuSrusspreiS angesetzt mit 7021 st. »6 kr. -Lt Nr. Kat. 1788. Ein Stuck Acker und Weinbau von 2 Graber 4q Klafter 6 Schuh in der Rigl Prunar. Im AusrufSpreifc 22b fl. 2» kr. k. Nr. Kat. 1847 1/2. Ein Stück Erdreich Acker und Weinbau in benannter Rigl

Prunar von 3 Graber SS Klafter » Schuh. Im Ausrusöpreise 7^3 fl. kr. tz. Nr. Kat. 1761. Ein Stück Acker und Weinbau in nämlicher Rigl Prunar, die Wethische Puiten genannt, nunmehr Wies- und Weinbau,, von t> Graber 67 Klafter 4 Schuh. Im AuSrufspreife k»3b st. y kr. l». Nr. Kat. ,762. Ein Stück Wiesmahd in obbe- meldter Rigl Prunar von 2 Tagmahd 17«) Klafter 3 Schuh, die Wethische genannt. Im AnörufSpreife ,2,<) fl. 3l> kr. i. Aus einem im Steuerkataster sv,Iz Nr. >4,4 ein kommenden 43 Graber

>33 Klafter 3 Schuh großen Stück Erdreich Acker und Weinban in der Rigl Lavardia, einen Abendhalbeii gelegenen Antheil von -3 Starland. Im Ausruföpreife ,3l>4 fl. 2g kr. li. Nr. Kat. 227g. Eine luteigene Bewaldung, zu Altenburg gelegen, von 3 Morgen 4k»S Klafter 6 Schuh. Im Ausrufspreise 400 fl. ^ I. Nr. Kat. 174Y. Ein.Stück Erdreich Wiesmahd, mit schönen Obstbäumen besetzt, in der Rigl Prunar, von 4 Starland groß, die Seeberische Wiese genannt. Im Ausruföpreife 777

fl. Y kr. , .m. Ein noch nicht inkatastrirteö, nunmehr zu Acker- und Weinban beurbartes Grundstück in der Rigl Neubad- leith, von Starland 3o 3/>o Klafter groß. Im AuSrnfS preise by3 fl. lg kr. ». Nr. Kat. 2700. Ein Stück Acker und Weinban zu Badleith, von 4 1/2 Starland groß. Im Auörufövreise SkZs fl. 2b kr. 0. Ein „och nicht inkatastri'rtes, nnninehr zu Acker und Weinban kullivirteS Grundstück in der Rigl Neubad- leith, von 12 Starland yg 4 /10 Klafter groß, Anö rufSpreife per .«82 fl. 4» kr. l'-Strecke öden Grund von öc> alte Graber

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/02_04_1856/BTV_1856_04_02_6_object_2996392.png
Seite 6 von 10
Datum: 02.04.1856
Umfang: 10
der nachstehenden dem Schuld ner angehörigen Realitäten, als: 1. Kat. Nr.-10.?3 Acker und Weinbau in der Rigl Gufl von 6 Starland, Ausrufspreis 960 fl. R. W. 2. Kat. Nr. 669 Acker und Weinbau in der Rigl Calzedron von 7 Starland 94.Klaftern, AuSrufSpreiS 1152 fl. 30 kr. R. W. 3. Kat. Nr. 2254 Lit. und L. Eine Behausung in Altenburg nebst einer Wiese dortselbst von 24 Star land, Ausrufspreis 1050 fl. R. W. 4. Eine Waldung zu Altenburg Kat. Nr. 2309 von 20 Starland, Ausrufspreis 840 fl. R. W. 5. Kat. Nr. 423

Acker und Weinbau in der Rigl Plantaditfch von 2 Starland 12 Klaftern, Ausrufs preis 371 fl. R. W. 6. Kat. Nr. 444 Acker und Weinban in der Rigl Putzmauer von 5 Starland 71 Klaftern, Ausrufs preis - 656 fl. 39 kr. R. W. 7. Kat. Nr. 2402 und 2393. Eine Behausung im Markte Kältern mit Zu- und Jngebäuden, Stadel» Stall und Ansätze, Ausrufspreis 7000 fl. R. W. 3. Kat. Nr. 1763, 1766 und 1793 Acker und Wein bau in der Rigl Prunar von 18 Starland 44 Klaf tern, Ausrufspreis 3235

1710 fl. R. W. 14. Kat. Nr. 437 Acker und Weinbau in der Rigl Putzmauer von 4 Starland, Ausrufspreis 300 fl. R.W. 15. Kat. Nr. 2025 Acker und Weinbßu in der Rigl Hochleiten von 16 Starland, Ausrufspreis L240fl.R. W. 16. Kat. Nr. 2l45'/->- Eine Waldung zu Oberpla- nitzing von 1 Morgen 236 Klaftern, Ausrufspreis 350 fl. R. W- 17. Kat. Nr. 74. Eine Weinlcite in der Rigl St. Jakob Traminer Revier von 3 Starland, Ausrufs preis 600 fl. N. W. 13. Eine Weinleite in der Rigl Plan Kat. Nr. 203 von 7 Starland

in Traminer Revier, Ausrufspreis 1400 fl. R. W. 19. Acker und Weinbau in der Rigl Au Traminer Revier von 15 Starland Kat. Nr. 940, Ausrufs preis ' 3700 fl. R. W. 20. Acker und Weinbau in derselben Rigl von 4'/. Star land Kat. Nr., 724, Ausrufspreis 900 fl. R. W. am 1>. Juni und nölhigenfalls am Il.Juli d. I.. immer um 3 Uhr Nachmittag gegen Bekanntge bung der Bedingungen) welche auch früher hier ein gesehen werden können, in daiger Amtskanzlei Nr. III. vorgenommen werden wird. Sämmtliche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/29_03_1856/BTV_1856_03_29_6_object_2996336.png
Seite 6 von 12
Datum: 29.03.1856
Umfang: 12
Feilbiethung der nachstehenden dem Schuld ner ungehörigen Realitäten, ^ais: 1. Kat. Nr. 1018 Acker uud Weinbau in der Rigl Gnfl von 6 Starland, Ausrufspreis 960 fl. R. W. 2. 5-at. Nr. 669 Ackcr und Weinbau in der Rigl Ealzedron von 7 Starland 94 Klaftern, Ausrufspreis 1152 fl. 30 kr. R. W. 3. Kat. Nr. 2254 Lit. und L. Eine Behausung in Altenburg nebst einer Wiese dortselbst von 24 Star land, Ausrufspreis 1V50 fl. R. W. 4. Eiue Waldung zu Altendurg Kat. Nr. 2309 von 20 Starland, Ausrufspreis 840

fl. R. W. 5. Kat. Nr. 423 Acker uud Weinbau in der Rigl Plantaditfch von 2 Starland 12 Klaftern, Ausrufs preis 371 fl. R. W. 6. Kat. Nr. 444 Acker und Weinbau in der Rigl Putzmauer von 5 Starland 71 Klaftern, Ausrufs- preis 650 fl. 39 kr. R. W. 7. Kat. Nr. 2402 und 2393- Eine Behausung im Markte Kalter» mit Zu- und Jngebäuden, Stadel» Stall und Ansätze, Ausrufspreis 7000 fl. R. W- 8. Kat. Nr. 1763, 1766 und 17Y3 Acker und Wein bau in der Rigl Prunar von 18 Starland 44 Klaf tern , Ausrufspreis Z235

fl. R. W. 14. Kat. Nr. 437 Acker und Weinbau in der Rigl Pntzmaner von 4 Starland, Ausrufspreis 300 fl. N.W. 15. Kot. Nr. 2025 Ackcr und Weinbßu iu der Rigl Hochleiien von 16 Starland, Ausrufspreis L240fl R. W. 16. Kat. Nr. 2145'/>- Eine Waldung zn Oberpla- nitzing von 1 Morgen 236 Klaftern, Allsrufspreis 350 fl. R. W- 17. Kat. Nr. 74. Eine Weinlcite in der Rigl St- Jakob Tr.iminer Revier von 3 Starland, Ausrufs preis 600 fl. R. W. 18. Eine Weinleite in der Rigl Plan Kat. Nr. 203 von 7 Starland in Traminer

Revier, Ausrufspreis 1400 fl. R. W. 19. Acker und Weinbau in der Rigl Au Traminer Revier von 15 Starland Kat. Nr. 940, Ansruss preis 3700 fl. R. W. 20. Acker und Weinbau in derselben Rigl von 4Star land Kat. Nr. 724, Ausrufspreis 900 fl. R. W. am ll. Juni und nölhigenfalls am 11. Juli d. I. imnier um 3 Uhr Nachmittag gegen Bekanntge bung der Bedingungen, welche auch früher hier ein- gefehcn werden können, in daiger Amtskanzlei Nr. III. vorgenommen werten wird. Sämmtliche Hypothekargläubiger

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1856/04_04_1856/BTV_1856_04_04_6_object_2996429.png
Seite 6 von 12
Datum: 04.04.1856
Umfang: 12
Realitäten, als: 1. Kat. Nr. 1633 Acker und Weinbau in der Rigl Gufl von 6 Starland, Ausrufspreis 966 fl. R. W. 2. Kat. Nr. 669 Acker und Weinbau In der Rigl Ealzedron von 7 Starland 94 Klaftern, Ausrufspreis 1152 ff. 30 kr. R- W. 3. Kat. Nr. 2254 Lit. und L. Eine Behausung in Altenburg nebst einer Wiese dortselbst von 24 Star land, AuSrufspreiS ' lt>50 fl. R. W. 4. Eine Waldung zu Altenburg Kat. Nr. 2309 von 20 Starland, Ausrufspreis 840 fl. R. K. 6. Kat. Nr. 423 Acker und Weinbau in der Rigl

Plantaditsch von 2 Starland 12 Klaftern, Ausrufs preis 371 fl. R. W. 6. Kat. Nr. 444 Acker und Weinbau in der Rigl Putzmauer von 5 Starland 71 Klaftern, Ausrufs» preis 656 fl. 39 kr. R- W. 7. Kat. Nr- 2402 und 2393. Eine Behausung im Markte Kältern mit Zu- und Jngebäuden, Stadel, Stall.und Ansätze. AuSrufspreiS 7060 fl. R. W. 3. Kat. Nr. 1763, 1766 und 1793 Acker und Wein bau in der Rigl Prunar von 13 Starland 44 Klaf tern, Ausrufspreis JS35 fl. 45 kr. R. W. 9. Ein MooSgrundstück II. Klasse Kälterer Revier

und Weinbau in der Rigl Putzmauer von 4 Starland, Ausrufspreis 300 fl. R. W. 15. Kat. Nr. 2025 Acker und Weinbßu in der Rigl Hochleiten von 46 Starland, AuSrufspreiS L240fl.R. W. 16. Kat. Nr. 2145'/,. Eine Waldung zu Oberpla-- nitzing von 1 Morgen 286 Klaftern, AuSrufspreiS 350 fl. R. W- 17. Kat. Nr. 74. Eine Weinleite in der Rigl est. Jakob Traminer Revier von 3 Starland, Ausrufs preis 600 fl. N. W. 18. Eine Weinleite in der Rigl Plan Kat. Nr. 203 von 7 Starland in Traminer Revier, AuSrufspreiS 1400

fl. R. W. 19. Acker und Weinbau in der Rigl Au Traminer Revier von 15 Starland Kat. Nr. 940, Ausrufs preis 3760 fl. R. W. 20. Acker und Weinbau in derselben Rigl von 4'/-Star- land Kat. Nr. 724, AuSrufspreiS 900 fl. R. W. am 11. Juni und nöthigenfalls a», 1!. Juli d.J. immer um 3 Uhr Nachmittag gegen Bekanntge bung der Bedingungen, welche auch früher hier ein gesehen werden können, in daiger Amtskanzlei Nr. III. vorgenommen werden wird. Sämmtliche Hypothekargläubiger werden erinnert, ihre Forderungen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1825/28_02_1825/BTV_1825_02_28_9_object_2884222.png
Seite 9 von 18
Datum: 28.02.1825
Umfang: 18
in Fußstapfen deS Hr». ^asch Praschlet 2 ?)hreu und 2 Kapäuuer. .Zehentbar den grästich v. Spaurischen 3 Familie». Hiefür i» R. W. fl. ^ Stück ?lc?er und Weinbau in obiger Rigl St. salenti» vo» ,2c») Klaftern, Cat. Nr. >oc>. Zinset jähr- >ch dem k. k. Amte Stette» i» Trami» Praschlet 41/2 ^>)ren, ist auch zehentbar wie vor. iSc>c> sl. Stück Zlcker nud Weinbau iu voriger Rigl -^t. Valentin vou 2/,c, Klaftern, Cat. Nr. >01, ist ziiiv- ìlud ein zugebautes, später auher gekaustes Stückl, las <otliriii>tl1ckl

dem Weg vo» s,ci Klaftern, Cat. Nr. I<>3, ist zinsfrei, aber zehentbar den 3 grast. Spanrifchen Familien, »onn st. ^ II. Ein Stück Acker und Weinbau i» der Rigl Tfchisteiu von /172 Klafleru, Cat. Nr. irs, »infet de» Hr». Frau; Tschaudrinijche» Erbe» 1 Kapaun, ist den vo rigen 3 ^pliiil-i>ch<>,i Familien zcheutbar. (12v.fi. ^ lll. Ei» Weinba»! i>nd '^Ickerfeld in der Rigl Raßl- hof von Q',3 Klaftern, Cat. Nr. >>3, ist zinsfrei, aber zehentbar den Graf Spaurischen Familien. 4<)5 st. IX. Ellen Stück Weinbau 1» der Rigl

Kalk ober dem Weg vo» /,3t> Klaftern, CaN I,r. >c>2, zinset Hrn. vi Pfraumers Erbeu jährlich . Uhren Praschlet, Zehent de» Gras Spauri>cheu Familien, /,7c» st. X. Ei» Wiesmahd i» der Rigl Steinacker von c)c>4. Klaftern, Cat. Nr. «oh, ist zinsfrei. Hiemit auch ein Stück anstößiges Ackerfeld, das Lägerle geliannt, von 12, Klaftern, worauf der löbl. Bürgerfchaft Tràmiu jähr lich 21 kr. T.W. Gruiidziuö abzureicheu feyu soll. 102g st. XI. Ein Weiubau und WieSmahd iu der Rigl Kalk iintcrm

ÄZeiu, ist auch zehentbar. 2600 st. XIV. Eine abgegangene Behausung, nebst Garten > dermale» mit junge» Nebeu helegt, auch öden Gruud inì Eichholz in der Rigl Grill ober dem Weg von 200 Klaf tern. 200 st. . XV. Eiue Moosstrecke von St. L. aus dem Diese wird iu gleiche Theile getheilt, vom Morgen ge. gen Abend feilgestellt, und Lwar die Abtheilung vonr AN'ltag herauf vou 7 St. L. 2S Klaftern, ilZà st., dio 2. an obiger um 1L2 st., die 3. an diese um 1U2 st., die 4. au diese letzte au um 1V2

in der Rigl Breiten- lien bach, Grneben, Ältlehen uud Schloß; ferner Righoj> Feld, Drum, Blatten »ud Millbach, in der Gemeiiido Kurtatich liegend, in der Revier Penon, auch zum dritten Theil vom ganzen und völligen Praschlet- und Getreide- Zeh ent. Die jährlich gegen dessen Bezug zu entrichtende» Real- Giebigkeilen »verde» am Tage der Versteigerung zur Ein sicht vorliege». Ohne deren Abzug ist der AusrusSpreis auf iu R. W. 65c,c> st. XIX. Der jährliche trockene und nasse Zehent in der Rigl Reis

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1850/17_05_1850/BTV_1850_05_17_6_object_2974724.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.05.1850
Umfang: 6
katen Hrn. lir» Anton v! Posch dahier in Vertretung d,S Hru. AloiS v. Wohlgemuth in Eppan widcr Joseph Scherer, VanerSm^nn zu Maschatsch in Kalter»,- wegen einer For derung von 500 fl. N.W. nebst Zinsen und Koste» in die erekutive Versteigerung der beiden nachstehenden, dem Letzt genannten gehörigen Realitäten gewilliget worden, als: Kat. Nr. 1479. Eines Acker- und Weinbaues zu St. Justina in der Rigl Dorf in Eppan, und Kat. Nr. 43l. Eines Acker- und WeinfeldtS eben- dort von 467 Klafter

eincr-Forderung per 807 fl. 30 kr. abus. sammt Zins und Kosten, und 2V fl. abns. sammt Kosten in die exekutive Versteigerung folgender Rea litäten gewilliget, als: 1. Kat. Nr. 2025. Grundstück Acker- und Weinbau in der Rigl Pflanzer von lg Starland, grundzins- und zehentbar; gränzend 1. an v. Pfraumer'S Erben, 2. an den Geuieindeweg, 3. an Georg Pernstich und Jof. Ander- gassen, und 4. an Anton Pernstich und AlciS v. Wohl- gemutli. ' AuSrufSpreiS 2920 fl. N.W. 2. Kat. Nr. lgZH. A^cr- und Weinbau

in der Rigl Gufl von ü Stailand, zehentbar; gränzend l. an den ge meinen Weg, 2. an Jakod Ampach, 3. an Ich. Waid'S Erben, »nd 4. an,v. Thavonatli. LluSrufSpreiS 750 fl. N.W. 3. Kat. Nr. 42!. Grundstück Acker- und Weinbau in der. Rigl Pläntaditsch von 2 Starland, grundzinS-^ und zehentbar; gränzend 1, an Florian Andergalzen, 2. an Jakob Ampach, 3. an Jgnaz ^ayr's Erben, und 4. an den Gemeindeweg. AnSrufSpreiF .300 fl. N.W. 4. Kar. N?r. l ll. Grundstück Acker- und Weinbau am Kälterer- See von 7 Starland

, grundzinsbar; gränzend 1. an Ich. Sepp, 2. an Graf v. Alberti, 3. an Joseph Ampach, und -1. an Lahnrunst. - AnSrnfspreiS 805 fl. N.W. 5. Kat. Nr. 1763, 17»ti und 1793. Grundstück Acker- und Weinbau i» der Rigl Prunar, grundzinsbar; gränzend 1. an Lahnrunst, 2. an v. Pfraumer'S Erren, ^!. an den Gemeindeweg, lind 4. an den alten Vachrunst von 13 Starland 44 Glasier. AuSrufspreiS 3330 fl. ?^.W. 6. Kat. Nr. 2254 Lit. !>. Ii. Eine Veh^ufuug in Altenburg, und eine Wiese dabei von 24 Starland, grund zinsbar

, von 54 Starland 7> Klafter; gränzend I. an Abzugsgraben, 2. a» Karl v. Schasfer's Erben, 3. an gemeinen Weg^ und 4. a» Joseph Röggla — fcll nach neuerer Verme^ung 58 Starland hallen. > AuSrui'SprciS 5510 fl. R.W. - Mcssclio 480. MooSgrund in zweiter Klasse, Kälterer Revier, von lü'/i Starland; gränzend, I. an.ge- meinen Weg/ 2. an Witwe Silva, 3. an den Mootwez, und 4. an Franz Florian. . ^ AuSrufSpreiS 625 fl. R.W. , ' 13. Kat. Nr. 940. Grundstück Acker- und Wein bau in der Rigl Au. Traminer Revier, rcn

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1846/27_08_1846/BTV_1846_08_27_16_object_2958022.png
Seite 16 von 18
Datum: 27.08.1846
Umfang: 18
, Ä. an!baö Güterstraßl, und '4, aü Joseph Morandell gränzt. ' ^Jst ÜründzinSfrei unl> dem Grasen Thun in Bvh- 'men zehentbar. ^ ' 5,. .u . . AltSrufSprei« 8S0 fl. R. W. Nr. 439. Stück Acker und Weinbau in der Rigl Aue von 10 St. L> : gränzend 1. an Anton Mengin, 2. Hrn. Anton v. Wohlgemuth, 3. an Kat. Nr. 440, 4. an den Riglweg. , . -t - AusrufSpreiS 120V fl. R. W. 3. Kat. Nr. 440. Stück Acker und Weinbau in der Rigl Aue von 3 St. L. 25 Klaftern ; gränzend 1. an : Kat. Nr. 439,.'2^Hrn^ Anton

v. Wohlgemuth, Z. an den ., Weg, 4. an den Riglweg , ist zins» und zehentfrei, per 990 st. R.W. , . ^ ,^4^.Kat. Nr« 16S. Stück Acker und Weinbau, in der i7-Rig! genännt> von ungefähr 2S».L. Ist grundzinöfrei, und gibt .den drei gräflich v. Spaurischen Familien im !>! Wechsel d«» 3«hent., /. - - AusrusSpreis 360 fl. R. W. ? ^ i.Sj Kat. Nr. 337. Stück Acker und Weinbau, in der i!i Rigl genannt,-, von ungefähr 10 St. L., an obige Kat. - Nr, gränzend.- AusrufSpreiS 1800 fl; R. W. . 6^ Kat. Nr.397. Stück Acker

und Weinbau, in der . Rigl?genannt» von 1 St. L. kk ^klaftern. ' - > i . AUSrufSprei» 27V fl. R. W. 7. Kat. Nr^ 393. Eine Weinleite bei St. Jakob, in der Rigl genannt, von 6 St^ L. 30 Klaftern. -- , > , AuSrufSpreiS 940 fl. R. W. S- > Kat. Nr. 40S. Stück Erdreich Weinlekte, daS Schmidstückl oberider Ädlerwirthsbehaufung zu Tramin, von ungefähr IV» St. L. ! . , - AuSrufspreiS L30 fl. N. W. . ! > . .^9. ,Aat. Nr. 392. Stück Acker und Weinbau in der i -Äigl Steinaue vvn 6 St. L. 53 Klaftern

. > ' 7 ^ AuörufSpr.eiS 1100 fl. R. W. ly. .Kat. Nr. 393,^Stück Acker und Weinbau in der > Rigl Sl«inacker von Ä St. 22^ Klaftern. : . -s AuSrufspreiS 650-fl. R. W. 11., Kat. Nr. 39i.)S»ück Acker und Weinbau in der > Rigl Steinacker,von 7. St. L. 49 Klaftern. ^. . AuSrufspreiS 1200 fl. N. W. ' i 12,-.Kat< Nr.^39l. Stück Acker und Weinbau bei der «Behausung in ,der Rigl Tschai von 21 St. L. öS - Klaftern, AuSrufspreiS 4300 fl^ R. >W< -i; 13. A Kat« Nr. L3l. Ein Angerle von beiläufig 70 iKlaftern in der Rigl Tschai

, das Bernarvenangerle ge nannt. ^ z / AuSruföp^eiö 150 fl. N. W. i 14. Kat. Nr. 390. Stück Acker. Wiesmahd und W'inha» in der Rigl E'.sch vo» ISü St. v. 75 klaftern, über erlangte, hohe kreiSämtliche ZerstückungSbewilli« gung »n nachbeschriebenen auf vorliegender Mappeer» stchtlichen 10 Abtheilungen: I.^ Acker, Weinbau und Wiesmahd von 10'/ St. L. - ^ . '' ' ' AuSrufspreiS 525 fl. R.W. > Gränzt 1. an die Abtheilung II., 2. an die Frau Witwe Penner, 3^ an daS Eifchstraßl, 4. an den Durch- fahrtSweg. II. Wiesmahd

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/05_03_1870/BTV_1870_03_05_10_object_3051073.png
Seite 10 von 12
Datum: 05.03.1870
Umfang: 12
3 Feilbi-tungs-Gdikt. In der ErekutionSfache deS Herrn Dr. v. Pofch wider Karl und Anna Eberle inTramin, werden am 19. April event. 19. Mai 1S70, 9 Uhr Vorm. in der Eberle'fchen Behausung in Tramin nachfolgende Realitäten, und zwar zuerst jene in FennhalS, sodann jene in Kältern, hierauf die in Kurtatsch und endlich jene um Tramin öffentlich feilgeboten werden. 1. AuS Cat. Nr. 215—SVK und 307 (Parzellen Nr. 456) Weingut in der Rigl Bad, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 5 Starland 25 alten

260 fl., im Ganzen 1365 fl. 4. AuS detto die 4. Abtheilung von 5 Starland 50 alten Klaftern, grenzend 1. Gemeindeweg und Anton Menghin, 2. Josef von Elzenbaum, 3. Abtheilung III und 4. Gemeindeweg, Per Starland 260 fl., im Ganzen 1430 fl. 5. AuS Cat. Nr. 207, 287, 288 und 294 (Par zellen Nr. 180) Weingut in der Rigl Feld, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 5 Starland 2 alten Klaftern, grenzend 1. an die 2. Abtheilung (Nr. 6), 2. Anton Parolari, 3. Spital Tramin, 4. Güterweg, per Starland 220

, grenzend 1. Güterweg, 2. Leonhard Gamper, 3. Abtheilung 7, 4. Güterweg, Per Starland 200 fl., im Ganzen 1040 fl. 9. Cat. Nr. 239 und 297 (Parz. Nr. 202) Wiese und Streumahd in der Rigl Feld, Traminer Revier, von 13 Starland 2S alten Klaftern, grenzend 1. Feld graben, 2. Dr. von Keller und Jakob Kraiter, 3. Mathias Mißi und Jakob Kraiter, Güterweg und Franz Ober- hofer, 4. Franz Oberhofer und Josef von Elzenbaum, per Starland 110 fl., im Ganzen 1453 fl. 50 kr. 10. AuS Cat. Nr. 124 und 290 (aus Parzelle

Nr. 119) Wiese mit Weinbau in der Rigl Tschisslein, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 11 Starland SV alte Klafter, grenzend 1. Feldgraben, 2. Abtheilung Nr. 11, 3. Güterweg, 4. ThereS Kiefer verehelichte Postal, per Starland 190 fl., im Ganzen 2247 fl. 11. AuS detto die 2. Abtheilung von 9 Starland 50 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Anna Weiß, 3. Güterweg, 4. an die Vorige Abtheilung Nr. 10, per Starland 180 fl., im Ganzen 1710 fl. 12. Aus Cat. Nr. 202, 203 und 205 (und Parz. 112

) Wiese mit Reben in der Rigl Kasch, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 9 Starland 10 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Abtheilung Nr. 13, 3. Güterweg, 4. Joses Fischer und Andrä Platter, per Starland 190 fl. im Ganzen 1729 fl. 13. Aus detto die 2. Abtheilung von 7 Starland 65 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Ab theilung Nr. 14, 3. Güterweg, 4. Abtheilung Nr. 12, per Starland 190 fl., im Ganzen 1453 fl. 50 kr. 14. AuS detto die 3. Abtheilung von 6 Starland 17 alten Klaftern

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/25_02_1870/BTV_1870_02_25_6_object_3050960.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1870
Umfang: 8
1 Feilbietungs-Edikt. In der SrekutionSsache deS Herrn Vr. v. Posch wider 6arl und Anna Cberle in Tramin. werdenam 19.April «vrnt. 19. Mai 1870. 9 Uhr Vorm. in dir Ebtrlr'schin Behausung in Tramln nachfolgende Realitäten, und zwar zuerst jene in Fennhalö, sodann jene in Kältern, hieran die in Kurtatsch und endlich jene um Tramin öffentlich feilgeboten werden. 1. Aus Cat. Nr. 215—306 und 307 (Parzellen Nr. 15V) Weingut in der Rigl Bad, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 3 Starland 25 alten

260 fl., im Ganzen 1365 fl. 4. AuS detto die 4. Abtheilung von 5 Starland S0 alten Klaftern, grenzend I. Gemeindeweg und Anton Menghin, 2. Josef von Elzenbaum, 3. Mtheilung ZII und 4. Gemeindeweg, Per Starland 260 fl., im Ganzen 1430 fl. 5. AuS Cat. Nr. 207, 287. 2S8 und 294 (Par zellen Nr. 1S0) Weingut in der Rigl Feld. Traminer Revier, die 1. Abtheilung von S Starland 2 alten Klaftern, grenzend 1. an die 2. Abtheilung (Nr. 6), 2. Anton Parolari, 3. Spital Tramin, 4. Güterweg, Per Starland 220

, grenzend 1. Güterweg, 2. Leonhard Gamper, 3. Abtheilung 7, 4. Güterweg, per Starland 200 fl., im Ganzen 1040 fl. 9. Cat. Nr. 2S9 und 297 (Parz. Nr. 202) Wiese und Streumahd in der Rigl Feld, Traminer Revier, von 13 Starland 25 alten Klaftern, grenzend 1. Feld graben, 2. Dr. von Keller und Jakob Kraiter, 3. Mathias Mißi und Jakob Kraiter, Güterweg und Franz Qber- hoser, 4. Franz Oberhofer und Josef von Elzenbaum, Per Starland 110 fl., im Ganzen 1453 fl. 50 kr. 10. Aus Cat. Nr. 124 und 290 (aus Parzelle

Nr. 119) Wiese mit Weinbau in der Rigl Tfchifflein, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 11 Starland L0 alte Klafter, grenzend 1. Feldgraben. 2. Abtheilung Nr. 11, 3. Güterweg, 4. ThereS Kieser verehelichte Postal, per Starland 190 fl., im Ganzen 2247 fl 11. Aus detto die 2. Abtheilung von 9 Starland 30 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Anna Weiß, 3. Güterweg, 4. an die vorige Abtheilung Nr. 10, per Starland 130 fl.. im Ganzen 1710 fl, IS. Aus Cat. Nr. 202, 203 und 205 (und Par^ 112) Wiese

mit Reben in der Rigl Kasch, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 9 Starland 10 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgrabe», 2. Abtheilung Nr. 13, 3. Güterweg, 4. Josef Fischer und Andrä Platter, per Starland 190 fl. im Ganzen 1729 ff. 13. AuS detto die 2. Abtheilung von 7 Starland 65 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Ab theilung Nr. 14, 3. Güterweg. 4. Abtheilung Nr. 12, per Starland 190 fi., im Ganzen 1453 fl. 50 kr. 14. AuS detto die 3. Abtheilung von 6 Starland 17 alten Klaftern, grenzend

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1863/11_07_1863/BZZ_1863_07_11_4_object_406128.png
Seite 4 von 8
Datum: 11.07.1863
Umfang: 8
.-Nr. 77 Eine Behausung mit einer Metzmuhle oberhalb Tramin, die Tenfelsmühle genannt, auch zur Ausübung der Bäckerei geeig' uet, mit Zu- und Jngebäuden lind dabei befind lichen Garten von beiläufig 15 Klft. 2. Cat.-Nr. 658 Acker und Weinbau beider Mühle von 10 Starland 10 Klft. 3. Eine Weiuleithe oberhalb dem Hanse in der Rigl St. Jakob von 2 Starland. AusrufSpreis einschließlich der Mühlgeräthschaf- ten 3680 fl. Oe. W. Kältern am 2. Juli 1863. v. Chizzali. Amtsblatt deS Tiroler Bothen vom 3. bis!>. Juli 18KZ

in der RößlwinhSbehausung dortselbst vom B. A. Glurns. — Eine neue mechanische Spinn- und Weberei-Fabrik mit den dazu gehörigen Maschinen. Utensil je», Wasserleitung und Stadel der Herrn Friedrich Krapf und Wilhelm Brand in Nassereith. A. P 7S.L0ä fl.. und 7 Grundstücke A. P. LVIX1 fl., am 20. Juli 9 Uhr früh, beim B. A. Jmst. — Ein Haus mit einer Metzmuhle oberhalb Tramin die Teu- felsmühle genannt nebst Acker und Weinbau und eineWein- leite in der Rigl St. Jakob, des Johann Moringelle.Müller in Tramin. A. P. 3V89

fl.. am 18. Juli 2 Ubr Nachm. in der Adlerwiribsbehausung alldoit. vom B. A. Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl Naun des Alois v. Delle- manu. Wirthspäckler in Trient. A. P. 3 0 fl., am 2K. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker und Weinbau das Bödele genannt in der Rigl Pflan zer zn Oberplaniping. A. P. 180 fl. und ein dto. in der Rigl Hochleiten. A. P. t3l) fl,, der Eheleute Michael Atz und Anna geb. Pfitscher in Oderplanitzing am 12. Seplbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Ein Moosacker

in Mitterdorf. Gesammt- A. P. «485 fl.. am lL. Oktbr. Z Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — 2 MosSgrundstücke auf der Gmnudner-Härte, der Verlassen- schast des Johann Stolz von Tramin. A. S. 2l>Lt fl.,am >5. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker uud Weinban in der Rigt Gnfl der Geschwisterte Sepp zu St. Nikolaus bei Kältern. A. P. 120 fl., am 23. Septbr. 3 Uhr Nachm. beim V. A. Kalte,». — Acker und Weinbau in der Rigl Hochlenen der Eheleute Michael und Anna Aß geb. Pfitscher in Oberplanitzing

. A. P. L3S fl., und eines im Pflanzbau zu Oberplanitzing. A. P. Szg fl. 83 kr. am t2. Seplbr. 3 Uhr Nachm. beim B. A. Kältern. — Acker und Weinbau in der Rigl Malga der Anna Sölva, verehl. Josef v. Wohlgemulh. A. P. 123 fl., am Lt. Spt. 3 Uhr Nachm. beim V. A. Kältern . . — mehrere Grundstücke des Herrn August Graf Korreth in Salnrn. A. P. 31,150 fl. nebst den sogenannten HauS- mannhof in Bnchholz. A. P. 12100 fl.. am !4. Septbr. S Uhr früh beim B. A. Neumarkt. . . . . — Grundstücke in Punggen des Josef

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1830/02_08_1830/BTV_1830_08_02_10_object_2901834.png
Seite 10 von 12
Datum: 02.08.1830
Umfang: 12
zc>2 ^ «t Nikolaus — dein hiesige» Pfarrg°tt«Shat,s. St. Ja- ten, in d«r Rigl g»nannt, vvu k. St. L. und . Klafter, ^b Rrlich mit . st.. '2 kr. grundzinSbar — der öffenll,. oder neue Maßer«, s Grader und 2 Klafter. Zinset d.m che» Verst ^gerung unterzogen werde. ». k. Amtstette» aufMarti.i.Geld . fi. T. W. und . Schnitt! Der als AuorufSpreiS angenommene Schätzungöwerth Huhn, pro I^suclomio > Pfund Pfeffer oder /,5 kr., Brief, betraar >ooofl. C.M.W. W. oder ,200 fl.C. M.R.W, geld

, oder neue Maßerei b Tagmahd Dr. v. Attlmayr, .Landrath. und 3-4 Klafter; gränzt 1. an den Etschstrom, 2. an Hrn. Graf v. Hendl, Landrath. Miorini, 3. an Anton Menghin, und 4. an Joh. Bapt. Jof. v. KappeUer, Sekretär. v. Mazza. Ist luteigen, gibt aber Zehent dem hochwürd. ?— Domkapitel zu Trirnt. s WersteigerungS-Edikt. Kat. Nr. 43b. Eine Weinleite in drei Unterschieden, Vom gräflich Zenobio-Albrizzifchen Landgerichte Kur- doch als ein Corpus in der Rigl Plan, von 20 St. L. 3 1/2 tatsch wird hiemit

. v. Mazza zu Trainin in die öffentliche Feilbie- genden Gründe gränzen 1. an gemeinen Weg, 2. anBerg- thung nachstehender Realitäten gewilliget worden, als: weg, 3. und 4. an Gemeindegrund. Kat. Nr. 3-S. Eine Behausung zu Tramin, mit Kat. Nr. 433. Eine Weinleite, die Bockleite genannt, Stube, Küche, Kammer, Keller, Torggl, Stallung, in der Rigl Plan, von b St. L. 37 1 /2 Klafter oder ö Stadel und Hosstatt, nebst dabei befindlichem Krautgar- Graber 7S Klafter; gränzt ». an Grafen Friedrich Joh. v. ten

. Zinset Hrn. v. Schasser jährlich 2 fl. 24 kr. T. W. Spaur, 2. an Hrn. v. Scha»er, 3. Anton Betra und 4« unv pro 1 Pfund Pfeffer oder 42 kr. an Kaspar Gabolin. . > . Kar. Nr. 3ib. Eine andere Behausung, welche ge- Kat. Nr. 747. Ein Stück Acker und Weinbau in der gen Morgen an die obige gränzt, mit Stube, Küche, Rigl Plan, von 4 St. L. und »2 Klafter; gränzt >. an Kammer, Keller, Stall, Torggl und Hofstatt, daS den Riglweg, 2. an den Bergweg, 3. an den Bannwald KnappenhäuSl genannt. Zinset der Pflege

Klafter neue VorbezeichnetedreiBehansungengränzen ».anMath. Maßere«; gränzt ». an gemeinen Weg, 2. an Thomas Sinner, Joseph Zwerger und Anton Jegg, 2. nnd 3. an Staffner, 3. an Ant. Tschandrin und Joh. Thaler, und die Straße, und 4. an Eigenthum. 4. an Hrn. Pfarrers Moos. Ist zinS - und zehentfrei. Kat. Nr. 3lkZ. Ein Stück Acker und Weinbau, in der Kat. Nr. »qo und 334. Ein Stück WaidinooS von Rigl genannt, von >3 St. L. 33 Klafter, oder 24 Graber 64 St. L., welches ebenfalls als Türkenacker kultivirt

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/05_12_1866/BZZ_1866_12_05_5_object_382850.png
Seite 5 von 8
Datum: 05.12.1866
Umfang: 8
in der Rigl Pallurisch die I. Ab theilung von 7^/5 Starland, gränzend I. an den Weg nach Klughammer, 2. an die Besitzung der Freifrau v. Dipauli, 3. an die II. Abthei lung, 4. an das Grundstück des Herru Adalbert v. Röggla. Die Zufahrt ist von der Straße au bei litt. i. der Mappe. Aiiönifspreis per Starland 180 fl. ö. W. II. Partie/ Aus Kat.-Nr. 36 l und 362 Grundstück Acker und Weinbau in der Rigl Pallurisch die II. Abtheilung von 7^/z Starland, gränzend 1. au die I. Abtheilung, 2. an die Besitzung

der Freifrau v. Dipauli, 3. jene des Herrn Grafen von (Snzenberg, 4. jene des Herrn Adalbert v. Röggla. Die Zufahrt ist bei litt. x. der Mappe. Ausrufspreis per Starland 18V fl. ö. W. III. Partie. Ans Kat.-Nr. 406 Acker und Weinbau in der Rigl Plantaditsch die I. Abtheilung von 8l/lv Starland, gränzend 1. und 4. au die II. Abtheilung, 2. an den Klughammerweg, 3. an Johann Wörudle und Johann Kristanell. Die Zufahrt ist bei litt. w. der Mappe auf dein Klughammerweg. Ausrufspreis per Starland 19V

fl. ö. W. IV. Partie. Aus Kat.-Nr. 4V6 Acker und Weinbau in der Rigl Plantaditsch die II. Abtheilung von 8 l/z Starland, gränzend 1 an Jakob Ambach und Anna Beruard, 2. an den Klughammerweg und die I. Abtheilung, 3. au diese und Herrn v. Schasser, 4. an Conzin. Die Zufahrt ist bei litt. Q. der Mappe auf dem Klughammerweg. Ausrufspreis per Starland 17V fl. ö. W. V. Partie. Aus Kat.-Rr. 2627 und 2986 Grundstück Acker und Weinbau in Sigmundsfeld die I. Abtheilung von 4Vz Star Land, gränzend 1. an die Abtheilung

.-Nr. 449 Grundstück Acker und Wein, bau in der Rigl Putzmaur von 11 Starland 88 Klafter, gränzend II an Jakob Ambach, ?. an einen Lahnruust, 3. an Gschnell, 4. an Johauu Wohlgemuth. Ausrufspreis per Starland 2V0 fl. ö. W. VIII. Partie. Kat.-Nr. 2987 und 27V1 Grundstück Acker und Weinbau in der Badlnith von 9 Starland 43 Klafter, gränzend 1 an Johann Atz, 2. an N. Anderlan, 3. an den Weg, 4. Johann Covi und Anton Melis. Ausrufspreis per Starland 19V fl. ö. W. IX. Partie. Kat.-Nr. 98 Grundstück Acker

und Weinbau in der Rigl Spiegl am Kälterer See von 9 Starland 59>/. Klafter, gränzend I. an N.Jä ger, 2. Anton Andergassen, 3. an die Straße und 4. Alois Sölva. Ausrufspreis per Starland 23V fl. ö. W. X. Partie. Aus Kat.-Nr. 1297 und 1298 Grundstück Acker und Weinbau in der Rigl Prei die l. Ab theilung von 52/4 Starland, gränzend 1. an die II. Abtheilung. 2., 3. und 4. an den Güterweg. Die Znfahrt ist bei litt. x. der Mappe. Ausrufspreis Per Starland 2VV fl. ö. W. XI. Partie. Aus Kat.-Nr. 1297 und 1298

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1866/03_12_1866/BZZ_1866_12_03_4_object_382809.png
Seite 4 von 4
Datum: 03.12.1866
Umfang: 4
. i» der Armee und den Comm. der Brixner Landessch.- Comp. Valentin Daporta; dem Hptm in der Armee und Comm. der Bozcii Sarnthaler La?dessch. Comp. Hugo Ritter v. Goldegg; dem Hptm. in der Armee nd. Comm. der Bludenzer Landessch.-Comp. Otto Freih. v. Steinbach; dem Hpini. in der Armee und Comm. der Bozen-Neumarkter Landessch.-Comp. Franz Schuler; dem Hptm. in der Armee und Comm. der Rattenberger Landessch.-Comp. Johann Graf Taxis; dem Hptm. in der Armee und Comm. der SManer Landessch.-Comp. Karl Eitel

; dem Hptm. in der Ar mee und den Comm. der Lanaer Landessch.-Comp. Anton Graf Brandis; dem Hptm. der Nanders-Rie- der Landessch.-Comp. Dr. Alois Schärmer; dem Hptm. der Kufsteiner LandeSsch.-Comp. Jngennin Lorenz; dem Hptm. der Klansen-Kastelrnther Landesjchützen- Comp. Karl Anich; dem Hptm. der Enneberg-Buchen- steiN'Grödner Landessch.-Comp. Johann Baptist Bit« tur ; dem Hptm. der Welsberg-Awpezzaner Landessch.- Comp. Josef Vogelbauer; dem Hptm. der Lienz-Win- disch-Matreier Landessch.-Comp. Josef

Berger; dem Hptm. der Meran-Passeier Landessch.-Comp. Peter Schnitzer; dem Hptm. der 1. vereinigten Unterintha- ler Scharssch.-Comp. Josef Pfanndler; dem Hptm. der Haller Scharfsch.-Comp.Seb. Kastner; dem Hptm. der Schwazer Scharssch.-Comp. Josef Scalvi: dem Hptm. der Jmster Scharssch.-Comp. Alex. Graf Ta xis; dem Hptm. der Stubaier Scharfsch.-Comp. An ton Kemether: dem Hptm. der I. Wien-Tiroler Scharfsch.-Comp. Karl Kögl; dem Hptm. der 2. Wien- Tiroler Scharfsch. Comp. Dr. Andreas Edl.v. Hofer

; dem Oberlt. und Comm. der Glnrnser Landessch.» Abtheilung Anton Wolf; dem Oberlt. der Sterzing- Steinacher Landessch.-Comp. Josef Gstader; dem Oberlt. Josef Alois Streng und dem Lient. Alois Pircher, beide der Landecker Landessch.-Comp.; dem Oberlt. der Montafoner Landesschützen - Abtheilung Alois Tschohl; dem Unterlieutenant zweiter Klasse der Bezauer Landesschützen-Compagnie Longin Matt; dem Hanptm. der Bozner Stnrmcomp. Dr. Anton Profanier; dem Hptm. der Lengmooser Stnrmcomp. Felix Mayr; dem Hptm

. der Terlaner Stnrmcomp. Joh. Fend; dem Hptm. der Lengsteiner Stnrmcomp. Franz Lang; dem Oberlt. der Unterinner Stnrmcomp. Alois Banmgartner: dem Stnrm-Hptm. von Jenesien Josef Oberkofler; dem Sturm-Hptm. von Wangen Joh. Filtingayer; dem Stnrm.Hptm. von Gries Jo- sefPichler; dem Sturm-Hptm. der I.Malgreien-Comp. Heinrich v. Giovanelli; dem Sturm-Hptm. der 2. Aialgreien-Comp. Peter Hanni; dem Sturm-Hptm. von Leifers Josef Ebner; dem Sturm-Hptm. von Petersberg Alois Santa; dem Sturm-Hptm. von Eggcnthal Peter

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1860/29_02_1860/BZZ_1860_02_29_3_object_419742.png
Seite 3 von 4
Datum: 29.02.1860
Umfang: 4
sammt Regiinents-Stab. — 6Z Kriegs-Transports-Escaoron. — 13 Cav 'Datt. Nr! 3 und' ll. — 12pfund. Fug- Batterie Nr. L — Stabs-Dragoner. — 19. Lange Hstlibiyen -Batt. Nr. 14. — Sanitäts-Comp. — Feld« Bäck-Oefen — 62. Kriegs-Transports-EScadron. — 20. Baon. Mamula-Jnf. — GepirMHaubikeu-Batt. Verpfiegs-Bäcker-Abtheilung. - Feld-Spital Pr. 15 E. H Maxmiliail d'Me Few-Artillerie. — 2l. Finanz. Wache-Schüken — Klausner-Schützen-Compagnie — Verwundete Soldaten. — 23. Säiwazer-Schützen- Eomp. — Kufsteliitr

-Schützeii-Comp. — Raketen-Batt. Nr. 14. — 24 Baüon Mamula-Jnf. — Parks-Be spannung Nr. 7? und Il)4. — Ergänzniigs. Abthei lung. — 24. Pkademiker-JnnSb.-Comp - Parks-Be spannung Nr. !17 und Ü)3. — Feldjäger. — 2?. Haller-Schiitzcsi-Cymp^ ^. Parks-Bespannung Nr.. tt)0. 1W.—27. InuZbrucker-Schutzen-Coiiip.— KL. Kriegs- Trausports-Eöcadroir. — Felo-Back-Oefen-Bespannun^ sammt Bäcker. — VerpflegS-Coloiinen-Magazin.. ^ Feld-Apotheke Air. 4, lv. —Hattenberger-Schützett- Comp. — Zeller-Schützefl-CoM! — König

Belgien- Jnf.' sammt Stab. — Schmazer-Schützeu-Comp. — 29. 1. Mitthäter-Schützest-Cöckp — Munitlons-Re- serve. — Zeugs-Art — Fnhrweien-Corps Nr. 79°. 30 — Art.-Batt. Nr. 2. — 3v. BrLner-Schützen-tzömp. — Jmster-Schüyen-Comp/ -- ErgAnzungs Depot des 6. Armee-Eorps: — Meisch-Regie-Mtheilung. — Ver wundete und Franke. — .Transelien-Transpyrte. — J u l i. 1. Grf. Kinsky - Ins. — Brireiithal er-Sch.- Comp. —' 3. Kitzbüchler-Schützen-Eomp — 4. For- tijications-Cörpz. — 6. 64. Kriegs > Transports - Es cadron

. — Montur-Kolounen-Magazin. — Rittner- Sch -Cöaip. 7. Ober'Ocsterreichrr Frei-CorpS. — 10. Kaisei - Jäger. — ll' Aufuahms'Splral Nr. IS. —. 2. Comp. des 4. Arl.-Regts. ^ 12. 8. Bataillon Kaiser-Jäger. — Sterzmger-E chützen-Comv ^ Gröo- uer-Schützen Comp. — 13. Stuvaier>SchÜIen-Cömp. — GroMrst Constantin-Jiif. — 13! Baon. Bar- Ma- mula. — Prinz Wilhelm von Preußen-Jnf. l,9 König Albrecht von Sachsen-Jns ^ 20. Jnns^>rucker- Studenten-Comp. — Ha!Ier-Sch.«Comp — Hitzbuch- lcr-S>ch. CoiM. — 21. DM'^uofner

-Sch-Cöiilp. Sar»thaler-Sch.'Comp ^ Küfsteiner-Sch 'Comp. — 2. Schwajer-Sch -Comp. — Hopmarrner-Sch.-Comp. — Jmster-Sch.-Cowp. — 22. 4. Baön.E H^ßiainer- Jnf. — Ratteiiberger - Sch. - Comp! — Rittner- - Sch - Comp. — Eppäner-Sch^omft. ^ 1 und 2. Jmis« brucker-Sch.-Cymp. — Wilt^auer-Sch -Comp. ^ Böz- ner-Sch.-Comp.'— 23- Telfstr-Sch.-Comp. — Asau^- ner-Sch.-Comp. — Prohasca-Jnf. Fügner- und ZeUer-Comp. — 23. König v. Hannover sammt Bri- aude- und Regiments-Slab. — 29. 2.. Felvjäger-Bao». al. Prin

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1870/02_03_1870/BTV_1870_03_02_6_object_3051016.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.03.1870
Umfang: 8
, per Starland 260 fl., im Ganzen 1363 fl. 4. AuS detto die 4. Abtheilung von 3 Starland 30 alten Klaftern, grenzend 1. Gemeindeweg und Anton Menghin, 2. Josef von Elzenbaum, 3. Abtheilung III und 4. Gemeindeweg, Per Starland 260 fl., im Ganzen 1430 fl. 3. Aus Cat. Nr. 207, 2S7, 288 und 294 (Par zellen Nr. 180) Weingut in der Rigl Feld, Traminer Revier, die I. Abtheilung von 3 Starland 2 alten Klaftern, grenzend I. an die 2. Abtheilung (Nr. 6), 2. Anton Parolari, 3. Spital Tramin, 4. Güterweg, per

20 alten Klaftern, grenzend 1. Güterweg, 2. Leonhard Gamper, 3. Abtheilung 7, 4. Güterweg, Per Starland 200 fl., im Ganzen 1040 fl. 9. Cat. Nr. 233 und 297 (Parz. Nr. 202) Wiese und Streumahd in der Rigl Feld, Traminer Revier, von 13 Starland 23 alten Klaftern, grenzend 1. Feld graben, 2. Dr. von Keller und Jakob Kraiter, 3. Mathias Miß! und Jakob Kraiter, Güterweg und Franz Ober- hofer, 4. Franz Oberhofer und Josef von Elzenbanm, Per Starland 110 fl., im Ganzen 1453 fl. 30 kr. 10. AuS Cat. Nr. 124

und 290 (aus Parzelle Nr. 119) Wiese mit Weinbau in der Rigl Tfchifflein, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 11 Starland SV alte Klafter, grenzend 1. Feldgraben, 2. Abtheilung Nr. 11, 3. Güterweg, 4. ThereS Kiefer verehelichte Postal, per Starland 190 fl., im Ganzen 2247 fl. 11. Aus detto die 2. Abtheilung von 9 Starland St> alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Anna Weiß, 3. Güterweg, 4. an die vorige Abtheilung Nr. 10, per Starland 130 fl., im Ganzen 1710 fl. 12. AuS Cat. Nr. 202, 203

und 203 (und Parz. 112) Wiese mit Reben in der Rigl Kasch, Traminer Revier, die 1. Abtheilung von 9 Starland 10 alten Klaftern, grenzend 1. Felvgraben, 2. Abtheilung Nr. 13, 3. Güterweg, 4. Josef Fischer und Andrä Platter, per Starland 190 fl. im Ganzen 1729 fl. 13. AuS detto die 2. Abtheilung von 7 Starland 65 alten Klaftern, grenzend 1. Feldgraben, 2. Ab theilung Nr. 14, 3. Güterweg, 4. Abtheilung Nr. 12, Per Starland 190 fl., im Ganzen 1433 fl. 30 kr. 14. AuS detto die 3. Abtheilung von 6 Starland

fl., im Ganzen 1032 fl. 60 kr! 17. AuS Cat. Nr. 204 (Parzellen Nr. 123) Wein gut die Banklen genannt, von 2 Starland 33 alten Klaftern, in der Rigl Tfchifflein, Traminer Revler, grenzend 1. Güterweg, 2. Johann Kerschbaumer, 3. Josef Am platz, 4. Anton Werth, Per Starland 240 fl. im Ganzen 56^ fl. 13. Aus Cat. Nr. 302 (Parz. Nr. 130) Weingut in der Rigl Tscheu, Traminer Revier, von 7 Starland 40 alten Klaftern, grenzend 1. Franz Pernstich, 2. Straße nach Neumarkt, 3. Josef Geneth, 4. Eigenthum Nr. 19, per

18
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1900/25_04_1900/SVB_1900_04_25_9_object_2520167.png
Seite 9 von 10
Datum: 25.04.1900
Umfang: 10
1742 erschien dies bezüglich folgende Stelle: „Zumalen bei der letztverfchienenen »Winter-Rigl zu St. Michael resolviert »worden, daß, nachdem man seit einigen »Iahen her diesortS durch die Hochgewitter „und den Schauer namhaften Schaden ge glitten, hinfüran, um solches zu verhüten, »bei Wettergefahren mit Böller geschossen »werden soll. Weilen aber das Gericht (Ge meinde) die Unkosten zu bestreiten nicht »bemittelt ist, so soll auf negsten Erchtag »eine fernere Rigl veranstaltet und daselbst

»berathen und beschlossen werde», wie die »Mittl an Handen gebrächt «erden sollen, »um die bezüglichen Spesen bestreiten zu »können.' ») Herrschast und Gericht Altenburg waren dazumal im Lehensbesitze Sr. Excellenz Franz Anton Graf Khuen zu Gandegg, wirklichen geheimen k. k. RegierungSrathes. Dessen Bruder Edmund Leonhard war Pfarrer in St. Pauls und wurde nach» «nsls Propst in Bozen. Der Name „Rigl' bezeichnete ehemals eine öffent liche Versammlung sämmtlicher Grundbesitzer eines Dorfes

oder einer Fraktion, welche öfters im Jahre zur Berathung wichtiger Angelegenheiten zusammentrat. Die Einberufung dazu geschah durch Läuten der großen Glocke in dem betreffenden Orte. Die heutige soge nannte „Saltner-Rigl' bei Anstellung der Weinhüter ist noch ein Ueberbleibsel dieser Einrichtung aus alter Zeit. Hier in St. Michael gehörte in alten Zeiten auch die Ernennung eines Schullehrers zu den Bor rechten der Rigl. Im allgemeinen wurden die Beschlüsse der Rigl- Versammlungen als der Ausdruck

- „eppan vnd GerichtS -Procurator zu Altenburg, „Im Marckht Andrea (zu Bozen?) äuuo 76 (1576) Erkhaufft „worden'. Demnach waren damals die wichtigsten Aemter beider Gerichte in einer Person vereiniget. „Belangend wer zum Schießen anzustellen und „wer dabei die Direktion führen soll, wird eS bei dem „gelassen, was bei der Rigl zu St. Michael beschlossen „worden, nämlich: dass zu Englar der dortige Bau- „mann Felix Frei dasselbe vornehmen soll; für Freuden- „stein soll die Fraktion Berg eine anständige

21