169 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/01_04_1884/BTV_1884_04_01_8_object_2904588.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.04.1884
Umfang: 8
vvs 2 Edikt. Nr. 429 Ueber Ansuchen der EtschregulirungS - Sektion II. Gmund-Masetto in Bozen wird vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt als Realinstanz bekannt gegeben, daß anläßlich der Etschregulirung zum Zwecke der Durchführung des Mitterling-DurchsticheS bei Neumarkt dle bleibende Ent eignung der untenverzeichneten Grundparzellen und Flächen und Zuname, Stand und Wohnort sowie seines mit legaler Vollmacht versehenen GewaltträgerS. 2. Dle genaue Bezeichnung deS Anspruches und deS RechtSgrundeS

werden. i ch n i ß Lizitationen. derjenigen Grundbesitzer, denen auS Anlaß deS BaueS deS Mitterling-DurchsticheS bet Neumarkt nachstehende Grundflächen bleibend enteignet wurden. — Im Gemeinde-Gebiete von Neumarkt. I IMtr. UMft. Neumarkter Au Plan Nr. 1 Parz.-Nr. — Au 491050 136341 Karolina Witwe Ploner in Neumarkt 2 780 Wiese, 'Acker, Reben 567-00 137 62 Älnton Frey in Neumarkt 3 797 Acker, Wlese, Reben 6543-40 1819-96 Josef Perwanger in Bozen 4 796 Acker, Reben 92 50 25 71 Josef Dellevaja in Neumarkt 6 793 Wiese, Reben 705

00 195-99 dto. dto. 5 799 Wiese 137 30 43 72 Peter Unterhauser in Radein 7 890 Wiese, Reben, Au 730340 204024 Andrä Steiner in Neumarkt 3 30 l Acker, Reben 6646-30 1347 69 Johann Tiefenthaler in Entiklar 9 794 Wlese, Reben 4954-89 1127-29 dto. dto. 14 806 dto. 840-00 233-52 dto. dto. 24 818 dto. 1100000 3053-00 Johann Zwerger in Montan 10 K97 Acker, Reben 4860 10 1351-19 AioiS Told in Bozen 11 803 dto. 459910 127354 Vinzenz Bast in Neumarkt 12 809 dto. 4360 30 1267-76 Carlo de GaSpark in Grumes

(m./j.) 13 309 dto. 4356-20 1266 62 Mathias HaaS in Pinzan 15 809 dto. 2640 40 734-03 Michael Menghin in Neumarkt 16 810 dto. 3274-19 91019 Elisabeth Gottardi in Neumarkt 17 810 dto. 2902-80 306-97 Johann Lorenztnt in Neumarkt 13 311 Acker 5305-20 147434 FranceSco Volcan in S. Lugano 19 816 dto. 4034-70 112164 Walentin Hilber in Montan 20 » 814 Wlese > 33 10 1615 dto. dto. 315 Sumpf / Josef Peer in Kurtalsch 21 »» 317 Wlese, Reben 1156 30 32145 Joses Fischer in Kurtatsch 22 840 dto. 8170 2279 Gemeinde-Grund

25 — Wiese, Au 1029899 2862 34 dto. 26 — Au 543 40 150 06 Mitterling-Jnsel „ 39 — Au 21737 50 6943 53 K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 27. Februar 1334. S ottoperra. 1 Edikt. Nr. 122S Den Gläubigern des David Feiersinger'schen ConcurseS zu Ramsen am Bromberg in Söll, wird hiemit bekannt gegeben, daß der ConcurSmasse-Verwalter Joses Huber die MassaverwaltungSrechnung, sowle den An- und AuSwetsungS-Entwurf der Hypothekargläublger und den VertheilungS-Entwurf der allgemeinen ConrürSmasse hieramtS

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/15_03_1884/BTV_1884_03_15_8_object_2904383.png
Seite 8 von 12
Datum: 15.03.1884
Umfang: 12
. K. K. Landeügericht Innsbruck am 10. März 1884. 261 Der Präsident: Ferrari. N enni n g. t Edikt. Nr. 429 Ueber Ansuchen der EtschregulirungS » Sektion II. Gmund-Masetto in Vozen wird vom k. k. Bezirksgerichte Neumarkt als Realinstanz bekannt gegeben, daß anläßlich der Etjchregulirung zum Zwecke der Durchführung des! Mitterling-DurebsticheS bei Neumarkt die bleibende Ent- ^ eignung der untenverzeichneten Grundparzellen und Flächen mit h. Erkenntnisse der k. k. Statthalter«! vom 24. Jän- l ner 1884 Z. 1280

, und «S wird daS genaue Flächenmaß der einzulösenden Grund stücke erst nach Vollendung deS Baues festgestellt werden. Sollte sich während der Regulirungöbanten die Noth wendigkeit der Einlösung eineö größeren Flächenmaßes ergeben, so würde dies« Einlösung, ohne eine neue Ein» lösungSverhandlung zu pflegen und ein neuerliches Edikt zu erlassen, verfügt werden. i ch « i ß deS Mitterling-Durchstiches bei Neuinarkt nachstehende — Im Gemeinde-Gebiete von Neumarkt. lIZMtr. l^lKlft. Neumarkter Au Plan Nr. 1 Parz

.-Nr. — Au 4910-50 136541 Karolina Witwe Ploner in Neumarkt 2 780 Wiese, Acker, Reben 567 00 157 62 Anton Frey in Neumarkt 3 797 Acker, Wiese, Reben 6543-40 1819-06 Josef Perwanger in Vozen 4 796 Acker, Reben 02 50 25 71 Josef Dellevaja in Neumarkt 6 „ 798 Wiese, Reben 705-00 19599 dto. dro. 5 „ 799 Wiese 157 30 4372 Peter Unterhauser in Radein 7 800 Wiese, Reben, Au 730540 2040 24 Andrä Steiner in Neumarkt 8 801 Acker, Reben 6646 80 184769 Jobann Tiefenthaler in Entiklar 9 794 Wiese, Reben 405480 1127-29 dto

. dto. 14 „ 806 dto. 840-00 233-52 dto. dto. 24 818 dto. 11000 00 305800 Johann Zwerger in Montan „ 10 S07 Acker, Reben 4860-10 135110 AloiS Told in Bozcn 11 808 dto. 4599 10 127854 Vinzenz Basi in Neumarkr 12 809 dto. 4560 30 1267-76 Carlo de GaSpari in GrumeS (m^j.) 13 809 dto. 4556-20 1266 62 Mathias HaaS in Pinzan 15 809 dto. 2640 40 734 03 Michael Menghin in Neumarkt 16 810 dto. 3274-10 91019 Elisabeth Gottardi in Neumarkt 17 810 dto. 2902 80 80697 Johann Lorenzini in Neumarkt 18 811 Acker 5305

20 147434 FranceSco Volcan in S. Lugano 19 816 dto. 4034 70 112164 Valentin Hilber in Montan dto. dto. ' 2V 814 815 Wiese ^ Sumpf / 58-10 1615 Josef Peer in Kurtatsch 21 817 Wiese, Reben 1156 30 321 45 Josef Fischer in Kurtatsch 22 840 dto. 8170 2279 Gemeinde-Grund 25 — Wiese, Au 1029800 286284 dto. 26 — Au 54340 150-06 Mitterling-Jnsel . 30 » — Au 21757 50 6048 58 K. K. BezirkSgerecht Neumarkt am 27. Sottoperra. Februar 1884. Visitationen. i Schnittholzverkauf. Nr. 94 Donnerstag den 20. d. MtS. 2 Uhr

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1884/11_04_1884/BTV_1884_04_11_8_object_2904740.png
Seite 8 von 8
Datum: 11.04.1884
Umfang: 8
haben zu enthalten: 1. Die genaue Bezeichnung deS Anmelders mit Vor- Ä5 e r z e derjenigen Grundbesitzer, denen aus Anlaß deS BaueS Grundflächen bleibend enteignet wurden. Neumarkter Au Karolina Witwe Planer tn Neumarkt Anton Frey in Neumarkt Joses Pcrwanger in Bozen Josef Dellevaja in Neumarkt dto. dto. Peter Unterhäuser in Radein Andrä Steiner tn Neumarkt Johann Ttesenthaler tn Entiklar dto. dto. dto. dto. Johann Zwerger tn Montan Mols Told in Bozen Vinzenz Bast tn Neumarkt Carlo de GaSpari tn GrumeS

(m./j.) Mathias HaaS tn Pinzan Michael Menghin tn Neumarkt Elisabeth Gottardt tn Sieumarkt Johann Lorenzint in Neumarkt FranceSco Votcan tn S. Lugano Valentin Httber tn Montan dto. dto. Josef Peer tn Kurtatsch Josef Fischer tn .Kurtatsch Gemeinde-Grund dto. Mttterling.Znsel K, Plan Nr. 1 Parz.-Nr. — 2 3 4 k 5 7 S -- ^ „ 14 24 . 10 .. 1 l 12 13 15 16 17 .. 18 19 20 und Zuname, Stand und Wohnort sowie seines mit legaler Vollmacht versehenen GewaltträgerS. 2. Die genaue Bezeichnung dcS Anspruches

Neumarkt nachstehende Im Gemetnde-Gebtete von Neumarkt. HZMtr. Au 4910-50 Wiese, Acker, Neben Acker, Wiese, Neben Acker, Neben Wiese, Neben Wiese Wiese, Reben, Au Acker, Reben 21 22 25 26 30 78V 797 796 798 799 80» 801 794 806 8l8 S07 8(18 809 S09 809 810 810 81t 81k 814 815 817 840 K. BeztrkSgerecht Neumarkt am 27. S o ttoperra. Wtese, Neben dto. dto. Acker, Nebe» dto. dto. dto. dto. dto. dto. Acker dto. Wiese 1 Sumpf / Wiese, Neben dto. Wiese, Au 'An Au Februar 1884. 267 00 6543-40 92 50 705 00 157

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_7_object_2911961.png
Seite 7 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
, Neumarkt, M. Eppensteiner, St. Johann, Konrad Gummig, Wies baden, Jgnaz v. Mersi, Bozen, Richard v. Strele, Salz burg, Karl Bezdiczka, M.-Schönberg, Aru. Amann, Bozen, Johann Stiebral, Wien, Josef Prayzner, Wien, Franz Geinayer, Brixen, Johann Ladstätter, New-Aork, Valentin Kern, Nürnberg, I. V. Bösiger, Roggwyl, Eug. Albertini, Tricnt, Josef Senzinger, Mühldorf Sillian, Leop. Langsteiner, Wien, Max Eck, Donau auer, Ältenbach, Engelbert Schuster, Hirschegg, Josef wörth, Johann Hneber, Innsbruck, Lorenz

, 'Nürn berg. Andrä Rieder, Häring, Mathias Seidl, MieSbach, K. sölmann, Hannover, Paul v. Gelniini, Salurn, Heinr. Sailer, Schwaz, Ercole Beljojoso, '.'.Mailand, Franz Reitziier, Karlsbad, Mich. Noppinger, Neumarkt, S. König, Äieran, Johann Prem, Stumm, Eraömo Garollo, Trient, Reinhart Schneider, Köstritz, Joses Weber, Schafshausen, I. Reischl, Altötting, O. Jnwinkl, Lienz, Karl v. Conlon, München, Alois Specht, Mödling, Josef Riedl, Inns bruck, Als. Haselwanter, Innsbruck, Hans Spörr, Hötting

, PianS, Gebhard Bickel, Bludenz, Franz Waldthaler, Auer, Zöschg, Walburg, Stauislauö Prem, Stumm, Paul Hofer, Bruneck, Dr. M. Lutterotti, Kältern, Josef Girtler, «. Auf den Standscheiben von 2V« Schritten. Josef Seiler, Wien, Fr. Sc^ueler) Innsbruck, Anton 2°l<«r^ Littaü,. Anton.Platter,. Meran, ^omas^-r. Jnnsbr^ Eichend^'^Ä'^nwüm^S^L?^ Schweighofe'r, Neumarkt. Gustav Muschweck,' «Äs .voppe, Wieu, HanS Gold. Billach, Rudolf Scholz/LudwigSdorf, Jgnaz Kellner. Innsbruck. Johann Pig Landeck. Rittter

, Ritter v. Knrz, Weißlircheu, Jakob Dittmayr, Wien, Koppensteiner, Linz, Franz Mayr, Jenbach, Peter Taserner, Oberolang, Georg Wertinger, Dehn, Ferdinand Kern, Nürnberg, Michael Noppinger, Neumarkt, Johann Prein, Stnium, Leonhard Gran, Führt, Josef Angerer, Jenbach, Engelbert Schneider, M.-Schönberg, Anton Graf, Deggendorf, Josef Sonvico, Innsbruck, Hciurich^Schuberth, Augsburg, Peter Gogl, Hötting, Maguuö langer, PianS, StaniSlaus Prem, Stumm, Franz Sirletti, Rom, Paul Hoppe, Groß- Rachwitz, Franz

Block son., Wörgl, Martin Liebl, Matrei, HanS Lechner, Augsburg, Josef Högner, Jngolstadt, Panl Devilla, Neumarkt, Karl Bezdiczka, M.-Schönberg.

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
Haßfnrther, Meran, Alois Bairer, Reutts, Michael Kern, Scharnitz, Dr. Andr. Naschberger, Linz, Hanns Sonvico, Innsbruck, Alois Äußerer, Eppan, Hugo Fischer, Laibach, Ernst Müller, Wien, Dr. Eduard Krauße, Wien, Luigi Haid, Cavalefe, Dr. Wilhelm >schweighofer, Neumarkt, Josef Rumer, Terlan, Anton Schuler, Stockach, Max Klammer, Wilten, Johann Seidl, Königsberg, AloiS Müller, Innsbruck, Dr. Emanuel Sterzinger, Wien, Josef Müller. Landeck. JofefLaich, Riva, Franz Hochrainer, TrenS, Gustav Mufchweck, Wien

Stadler, Kiens, Jak. Hechen- leitner, St. Margarethen, Franz Dettenhofer, Freismg. Dr. C. Reinhardt, Neumarkt, Johann Kemenater, PenS, Josef Loinger, Achenkirch, Alfred Fröhlich, Vohburg, Älialt. Unterweger, Amrao, Josef Schöfthaler, Rietz, Martin Baherlein, Schwabach, Josef Geiger, Oberdorf a./B., Joh. Landtner, Billach, Engelb. S!agele, Wörgl, Gustav Fmd-' eisen, Leipzig, Ritter v. Klaps, Wien, KartKeYhl, Kreuzen, Rich. Fritsch, Innsbruck, Josef Kosta, Kastelruth, Georg Piuzger, St. Margarethen

, Hohen- Dangl, Fieberbrunn, Otto Ritter von Höfflern, Baden, warter, Gurk, Xaver Block Mn., Wörgl, I. Ainstad, Peter Ladstätter, Wien, Christian Kuntner, Schlanders, Emetten, Anton Gstrein, Längenfeld, Karl Graf Lamberg, August Hatzmann, Thörl-Aflenz, Alois Ebner, Neumarkt Jakob Kofler, Kurtatsch, Jak. Bachler, Soll, Max König. Pfaffenhofen, Ferd. Förster, Waldhaus, Stef. Sprenger, Wengle, Karl Müller, Klagenfurt, Johaun Kampf, Wien, Hyp. Rammelmaher, München, Joh. Pichlmair, Jenbach, Tobias Grüner

Burger, Brück a./M., Joh. Gredler, Margarethen, Jos. Gamper, Brixen, Karl Schmidt, Karlsbad, Georg Prantl, ischönna. Fr. Stadler, Äkatrei, A. Lacadelli, Anipezzo, Fr. Moll, Holzgau. Ant. Nicolodi, Neumarkt, Karl Friedrich, Hall, Franz Unterberger, Dbbs, Joses Fnchs, Eisenstein, Joh. Radinger, Alpbach, Hanns Gorton, Weitenfeld, Dr. H. Josef Stolz, Hötting, Johann Bonmetz, Waidbruck, Josef Purtscher, Ried, Josef Grießemaun, EyrS, M. Bnllinger, Amplatz, Trnden, Josef v. Pretz, Mittewald, Jakod Platzer

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1882/18_10_1882/SVB_1882_10_18_6_object_2475602.png
Seite 6 von 8
Datum: 18.10.1882
Umfang: 8
. . . . . . 2000 fl. HI. Parthie: Das abgesondert stehende kl ine Wohn haus mit der neuerbauten großen Anfetz und Hofraum von 55 Klaftern nebst gemeinschaftlichen Brunnen AusruftpreiS , . . . . . , 1500 fl, Die näheren Bedingungen werden vor der Versteigerung publicirt unb können beim gefertigten GerichtS-Commissär, oder bei Hrn. Dr. Marchesani, Advokat in Neumarkt, einge sehen werden. Neumarkt, 5. Oktober 1882. Dr. Miuriek v. Noil, k. k Notar als GerichtS-Commissär. ^° Kundmachung ^ Am 6. November 1882

werden, bei welchem auch ein Conspect der Hypothekarlaften zur Einstcht offen steht. Die Rechte der Hypothekargläubiger bleiben durch diese Versteigerung unberührt. A. k. GezirksgerW Kältern, am 7. Oktober 1882. Alor m. x. F KmdmchW ' Ueber fteiwilligeS Ansuchen der Frau Maria Lehnert, geb. Schmidt in Bregenz und mit Bewilligung des k. k. Bezirksgerichtes Neumarkt werden am T. November R88T, K Uhr Nachmittag, im Gasthause „zur Post' iu Neumarkt die nachbenannten Entien der öffentlichen Feilbietung unterzogen: I. Parthie: Cat

.-Nr. 108, G.-P. 67 das alte eigentliche Wohnhaus im Oberdorfe Neumarkt mit Stadl, Stallung, tiefen Keller, größerem zu einer Ansetz tauglich Gewölbe zu ebener Erde> Hofraum von 113 Klaftern, Gemeindegerechtig keit, Waldtheilen und dem anstoßenden Anger Cat.-Nr. 109, G.-P. 312 Wiesfeld und Weinbau von 930 Klafter und gemeinschaftlichen Brunnen AuSrufspreiS . . . . . . 4800 fl.

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/26_07_1888/BTV_1888_07_26_5_object_2925356.png
Seite 5 von 6
Datum: 26.07.1888
Umfang: 6
. Der k. k. Bezirkshauptmann: Dr. Hoflacher. Licitationen. 1 Edikt. Nr. 1L98 In der Exekutionssache der Elise Zwerger geb. Lun in Vozen durch Dr. Jgnaz Huber gegen 1. Josef Zwerger des Johann. 2. der m. j. Aloisia, Johann, Anna, Alsons, Carl und Emma Zwerg er, vertreten vom Curator Anton Schorn in Neumarkt, pcto. 100 fl. s. A. wurde die schuldnerische Pfandrealität Cat.-Nr. 218, Gr.-P.-Nr. 345, Wein bau in der Riegl Gries von 1440° um den Schätzungs und Ausrufspreis per 1700 fl. am 22. September nöthigenfalls 13. Oktober

immer 3 Uhr Nachm. in diesem Gerichtssitze der öffentlichen Versteigerung unterzogen. Am zweiten Termine finden auch Anbote unter dem Schätzungswerthe Annahme und es stehen die übrigen Bedingungen h. g. zur Einsicht offen und werden bei Beginn der Versteigerung kundgemacht werden. Die Hypothekargläubiger haben ihre Forderungen nach Hofdekret vom 19. November 1339 Nr. 388 läng stens bis zum ersten Feilbietungstermine anher anzu melden. K. K. Bezirksgericht Neumarkt am 16. Juli 1883. 370 Fraporti. Bau

. Der k. k. Bezirksrichter: Dr. Lärcher. 429 1 Edikt. Nr. 3634 Vom k. k. Bezirksgerichte Kältern als Real-Jnstanz wird hiemit bekannt gegeben, daß in der Exekutions sache der Elise Zwerger geb. Lun in Bozen durch Dr. Jguaz Huber daselbst gegen 1. Josef Zwerger des Johaun, 2. die m. j. Aloisia, Johaun, Anna, Alfons, Karl uud Emma Zwerger, vertreten von: Cnrator Autou Schorn in Neumarkt, pcto. 100 fl. f. A. am 29. September eventuell 13. Oktober 1888 jedesmal um 9 Uhr Vorm. im d. g. Amtszimmer Nr. 5 folgende Realitäten

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1887/17_08_1887/BRG_1887_08_17_5_object_765243.png
Seite 5 von 12
Datum: 17.08.1887
Umfang: 12
, ?. Viktorin als Vizemagister nach Klausen, ?. For- tunat nach Schlanders, ?. Leander nach Brixen, ?. Leo Biblioth., ?. Plazidus nach Neumarkt, ?. Pirmin nach Klausen, ?. Jsidor nach Bezau, ?. Theodor nach Tarasp, ?. Bernard nach Salzburg, ?. Hubert nach Radstatt, ?. Juvenal nach Ried (Oberöst.). ?. Gamaliel nach Brixen. Meran: ?. Oltavian, Festtagsprediger. ?. Kletus nach Eppan als Guard., ?. Franz X. nach Bozen als Sonntagsprediger. ?. Alberich, Biblioth. Neu- wartt: ?. Maurus, Prediger, ?. Beat

, Prediger in Auer und Kurtatsch, ?. Florin nach Kitzbühel als Festtagsprediger, ?. Leopold nach Meran als ital. Prediger. Eppan: P. Bernardin, Biblioth. P- Max nach Neumarkt, P. Dositheus nach Jmst als Oetbergprediger. Schlanders: ?. Athenodor nach Sterzing als Guard.. P- Gabriel, Biblioth. P. Rembert als Monatsprediger nach Meran, P. Josaphat Festtagsprediger, P. Körnet nach Bludenz. Klausen: P- Anselm als Guard. und Sonntags prediger nach Schlanders, P. Agatha nach Jmst, P. Lavislaus nach Bozen

, P. Oswald nach Ster- zing. Lana: P. Fridrich nach Neumarkt als Pre, diger in Saturn. Bregenz: P- Jgnaz, Vikar, P. Benedikt Guard. in Feldkirch, P. Heinrich als Prediger nach Lana, I'. Patriz nach Bludenz. B l n- denz: P. Damian nach Bregenz als Guard , P. Kla- renz nach Bregenz. Bezau: P. Peter als Guard. nach Bludenz, P. Paul, Guard. , P. Damasus nach Gauen stein. G a u e n st e i n: P. Philipp Ben. nach Bezau, Salzburg: P. AthanaS, Vikar, P, Kassian. Guard. und Kustos. Radstadt: P. Gregor Naz. Bikar

14
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1884/04_03_1884/BZZ_1884_03_04_5_object_371317.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.03.1884
Umfang: 6
. hier, mit Decima Palma von Verona, wohnhaft hier. 13. WilhÄ» Kohmann. Malergchilfe von hier, mit Maria Zagler von Andrian, wohnhast hier. , Paul Oberrauch, Handelsmann nnd Hausbesitzer von hier, mit Katharina Stocker von hier. 13. Sebast. Tschager von Neumarkt. Schuh macher hier, mit Juliana Sottopera von Campitello. wohnhaft in GrieS. Franz Paolazzt von Roveredo. Ketzer bei der Südbahn hier, mit Rola Eber» Zarter von Hart im ZillerHar, lwohn- ast hier. toja at. 2b. Johann Nardin von Giovo, Tagl

SV« fi. ö. W. und wird jede Parzelle nach der Versteigerung ausgemessen und darnach der Kaufspreis berechnet. Die Bedingungen und Mappe liegen in der Notariatskanzlei deS Dr. Knoflach Nr. 15 der Laubeugasse im 1 Stocke und in der Gemeinde-Kanzlei in Leifers zur Einsicht auf und werden bei der Versteigerung publizirt. Bozen, am 23. Februar 1884. 273 3-3 Der k. k. Notar aks Geri«kt»>Commissär: Dr Knoflach In der Marktgemeinde Neumarkt in Tirol mit einer Bevölkerung von 1542 Seelen kommt auf Georgi l. Js. die Stelle eines Gemeinde

und Spitalarztes zu besetzen. Hiefür wird ein jährliches Wartgeld von 7VV st. und fixe Taxe per 25 kr. für je eine Visite mit der Verpflichtung der unentgeltlichen BeHand» lung der Armen sowie der Kranken im Spitale bestimmt und gegenseitige halbjährige Kündigung bedungen. Bewerber um diese Stelle haben die gehörig belegten Gesuche bis I. April d. Js. an den gefertigte» Magistrat einzusenden. 275 3 »3 Marktmagistrat Neumarkt, am 22. Febr. 1884. Der Bürgermeister: K. Seeber. fiud vorrathig auf der 21S 10.7

15