5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1900
Führer durch das Regiments-Museum der Tiroler Kaiser-Jäger und die Andreas Hofer-Galerie auf dem Berge Isel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FRM/FRM_16_object_3937393.png
Seite 16 von 37
Autor: Kaiserjäger-Museum <Innsbruck>
Ort: Innsbruck
Verlag: Selbstverl. der Tiroler Kaiser-Jäger
Umfang: 32 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Signatur: I 59.269
Intern-ID: 318785
■ <^<p 13 *■ Kro. IIb. Wafsnannexgallerie. 95 Waffen dor hercegovinisehen Insurgenten, er- 96 beutet durch das 8. Kaiser-Jäger-Bataillon 97 : in der Hercegovina 1878. 98' | Scheibe, auf welche Se. Majestät Alexander I. T Kaiser von Russi and,. den nebenstehenden Jäger-Stutzen (Cat.-Nro. 102) für das Frei- schiessen am 12, October 1822 im Kloster- Kasernhofe in Innsbruck eiuschoss und sich hiebei gegen die anwesenden Kaiser-Jäger- Officiere äusserte: „Es freut mich, die Ehre

zu haben» der Schäler Eures Regiments zu sein.' (Wird auf Befehl Sr. Majestät Kaiser Franz I. zum Andenken aufbewahrt,) 99 | Jägerstutzen, mit welchem obiges Einschiessen . erfolgte. 1001 Jäger stutzen, den Se, kais. Hoheit Erzherzog Franz Carl ' bei Offici ers-Sch iess en am 15. Juni 1824 a in Berg Isel benützt hatte, 1011 Scheibenstitzen, Spende des Officierscorps der Tiroler Kaiser-Jäger seinem II. Inhaber F.-M.-Lt, ■ Graf Castiglione, 1. Mai 1866. 1021 3 im Jahre 1897 im Steinbruch bei Ziri aus gegrabene

Vorderlad - Gewehre' aus dem Jahre 1809, 108 Kaiser-Jäger-Offtcierssäbel, 1813. 10| Französischer Pallasch, 1859, 105 Bilder von Episoden aus den Feldzügen 1848—1849. 106 Schlacht von Aspern. - 107 Feldmarschall Graf Radetzky de Radetz. 108.' ■ . Heinrich Freiherr von Hess, 109 Vittorio Emanuele a Vignale (italienische Dar- . ; . Stellung.) . HO Ehrenscheibe: , Erzherzog Ferdinand Karl.

1
Bücher
Jahr:
1900
Führer durch das Regiments-Museum der Tiroler Kaiser-Jäger und die Andreas Hofer-Galerie auf dem Berge Isel
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/FRM/FRM_30_object_3937420.png
Seite 30 von 37
Autor: Kaiserjäger-Museum <Innsbruck>
Ort: Innsbruck
Verlag: Selbstverl. der Tiroler Kaiser-Jäger
Umfang: 32 S. : Ill.
Sprache: Deutsch
Signatur: I 59.269
Intern-ID: 318785
°—<£ 27 ir— 0 Hro, 'dentode bei Rivoli am 22, Juli 1848, mit dem Ritterkreuze für das Gefecht bei Pa- strengo am 30. April 1848. (Siehe Nr. 230.) Franz Freiherr Martini ch von Martinegg. (Siehe Nr. 177.) Johann Graf Castiglione. (Siehe Nr. 169.) Heinrich Freiherr von H a u s e r, Hauptmann im Tiroler Kaiser-Jäger-Regt., Ritterkreuz: Gefecht hei Volta am 26. und 27. Juli 1848. 224 Heinrich Freiherr von Streicher» Hauptmann iin Tiroler Kaiser-Jäger-Regimente, Ritter kreuz: G efecht bei Volta ani

26. und 27. Juli 1848. 225 Christian Freiherr Huhel von Olengo, Major im Tiroler Kaiser-Jäger-Regimen te, Ritter kreuz; Schlacht bei Novara (Olengo) am 23. März 1849. 226 Ludwig Freiherr von Gr edle r, Hauptmann im Tiroler Kaiser-Jäger-Reermte, Ritterkreuz: Gefecht am Monte Suello am 3. Juli 1866. Bruno Freiherr von Montini s an t. (S. Nr, 182.) 227 Gefecht bei Volta am 26. und 27. Juli 1848. Heldenthat des Hauptmanns Heinrich Baron Streicher. (Siehe Nr. 241.) 228 Grabstätte des Feldzeugmeisters Peter Frei

herr Pirquet von Mar daga und Cesenatico, II. Inhaber des Tiroler-Jäger-Regimentes. 229 Geschichte des Militär-Maria-Theresienordens. 230 Maria-Theresia-Denkmünze. * 281 Ritterkreuz des Maria-Theresien-Ordens und Franz Josef-Orden des Oberst Bruno Frei herr von MoiitMsant. D. Zweiter Stock. Museums-Bibliothek. (Der Öffentlichkeit nicht zugänglich.)

2