30 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_184_object_4952274.png
Seite 184 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
und Ml MMsschuscheisiher. Marimilianstr. 28. C.-B.-Lokom.-Anwarter, Fabrikg. 1. Mble ÄMann. S.-B.-Heiezr, Klostergasse 12. Tischler. Amthorstr. 14. nrà» -Othnrar. S.-B.-Oberrevideut i. P., Karl- a»l-E..la. --wauer Alois. Restaurateur.^ Mühlau^124. ^ Safe Mton. f. t Polizeiàisdrener Bu ^ &3b) Kaufmann, Speckbaäur, . ànna, Private. D-» 2> SaMer Josef ! f Post-Off,Zml, urevenego, HackMyn Julie. Hebamme, àliàneg^ ' Fr'auhitt- - U^Alois. Staaisbahnkondukteur, v-> v la?i ?Msta. Private. GabelsbergeOr. 2O -SachIàsi

Josef, k. k. Postamtsdiener, Jnnstr. 65. Hagele Josef, Privatier, Stafflerstr. 9^ Hagen Franziska, Postkondukteurswitwe. Herzog Friedrichstrahe 23. Hagen Karl, S.-B.-Kanzlei-Erped., Herzog Friedrich- strahe 23. Hagen Wilhelm, Postaushilfsdiener, Herzog Fried richstrabe 23. . . . Hagenauer Franz, Si.-B.-Kanzleidiener, Andreas Hoferstrabe 53. gager Franz, S.-B.-Verschieber, Eabelsbergerstr. 39. Hager Georg, St.-B.-Tischler, Freisingstr. 4. Hager Josef, S.-B.-Magazinsdiener) Reuhauser- straße 16. Hager

Josef, k. k. Univ.-Diener, Schöpfstr. 39. Hager Mathias, Revierwächter b. d. W. W.- ü. Schl.-G., Herzog Friedrichstrahe 30. Hagleitner Bartl, Gastwirt, Pradlerstr. , 2. Hagmann Franz, Tischler, Mozartstr. 2, , Hagn Ludwig, Generalvertreter, Marimilianstr. 31 a. Hagsviel Anna, Witwe, Hausbesitzerin, Defregger strabe 15, Hagspiel Anton, Mag.-Amtsdiener, Jnnstr. 41. Hagspiel Gustav, Akagazineur. Haspmgerstr. 16. . Hagspiel Josef, Malermeister, Pradlerstr. 38. Hagspiel Karl, Maschinist, Museumstr

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_180_object_4952270.png
Seite 180 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
, S.-B.-Magazinsdiener, Leopoldstr. 35. Eratz Christian, Dr.. Advokaturskonzipient, Land- hausstratze 7. Grab Karl, Laborant d. k. k. allgem. Ilntersuch- ungsanstalt, Liebeneggstratze 8. Graß Rudolf, Bodenleger, H., Hüttingerau 44. Grätzel Anna, Silberarbeiterswitwe, H., Dorfg. 3. Grassi Maria, Bedienerin, Mentlgasse 13. Gratzl Johann, S.-B.-Tischler, Leopoldstr. 35. Eratzl, Karl, Schriftsetzer, Haspmgerstrahe 1. Eratzl. Leopold, Stadtarbeiter, Mentlg. 4. Eratzl Marie, Private, Leopoldstr. 35. Eratzl Maria, Private

, Anichstr. 19. Eratzl Maria, Eer.-Kanzleigehilfin, Haspingerstr. 1. Gratzl Otto, St.-B.-Kondulteur, Speckbachecstr. 25.' Eratzmair Anton. Hausbesitzer, H.. Dorfgasse 23. Eratzmair Emma, Private. Leopoldstrabe 53. Erasmugg Karl, Tischler, Pradlerstr. 79. Grati Anton, Privatier, Schöpfstr. 4. Grati Josef, St.-B.-Adfunkt, Speckbacherstr. 3. Grati Ottilie, Gutsbesitzerin, Amras 10. Eratt Martha. Hausbesitzerin, Fallbachg. 9. Eratz Emilie, Private, Defreggerstr. 8. Eratz Franz, St.-B.-Kondukteur

Karoline, Gutsbesitzerin und Markt-Devo- tionalienhändlerin, Amras 18. , Griensteidl Felir, Agent und Gemeinderat, Colmgaffe Nr. 10. (60) Erietzbock Maria, Nestaurateurin, Hungerburg 3. Erietzböck Otto, Photograph, Hungerburg 3. Erietzer Alois. Tischler, Höttingergasse 9. Erietzer Anton, Friseur, Pfarrplatz 10. Erietzer Dominika, Näherin, Marmhrlfstr. 50. , Erietzer Franz, k. k. Gerichtskanzlei-Overoffrzial, Erietzer Johann, S.-B.-Aviseur, Mentlgasse 6. Erietzer Johann. S.-B.-Sandgeber. Südbahnstr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_220_object_4952310.png
Seite 220 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
. 5. - Lemmen Alois von, Sekretärs-Adjunkt d. Handels und Eewerbekammer, Karlstr. 3. Lemmen Franz von, Privatier, Karlstrabe 3. Lempp Hermann, Dr., klin. Assistent, Anichstr. 35. Lener Alois, Lackierer, Pradlerstr. 53. Lener Anna. Privat, Leopoldstr. 53. Lener Anton, ' Magistr. -Kauz lei- Affi st ent und Leiter der städt. Erekutious-Abteiluna, Körnerstr. 15. Lener Anton, Tischler, H., Probstenhofweg 15. Lener August, Privatier, M. Theresienstr. 13. Lener Ferdinand, Hausbesitzer, H., Dorfgasse 28. Lener

Johann, Gutsbesitzer, Amras 57. Lener Johann, Maler, H., Dorfgasse 28. Lener Johann, Schlosser, Amthorstr. 36. Lener Johann, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister, H., Kirchgaffe 2. Lener Johanna, Sparkasse-Rechn.-Ratswitwe, Schöpf- strabe 10. Lener Josef, Zimmermann. H., Riedgasse 48. Lener Kaspar, Schlosser, Zeughausgasse 6. Lener Katharina Oekonomiepächterm, H., Kirchg. 20. Lener Maria, Postoffiziantin. Höttingerg. 17. Lener Michael, Tischler, Höttmgergasse 17. Lener Otto, Goldarbeiter, H., Frauhittstr

, Staatsbahnstr. 10. Lengg Jofef, Bürodiener d. städt. E.-W., Heilig- geiststraße 6. Lenggauer Martin, Schriftsetzer, Jnnrain 54 a. Lenhard Rudolf, Spängler, Körnerstr. 16. Lenk Aurelia, Postoffiziantin, Mühlau 123. Lenk Franz, Eisengießer, Neurauthg. 16. Lenner Karl, Tischler, Jnnrain 28. Lenninger Alexander, Hafner. , Bäckerbühelg. 16. Lenninger Franziska, Hausbesitzerin, H., Bachg. 9. Llasiisehe Drahtmatratzen fertigt Bernh. Weithas Telephon 212 - — Mariahilfstr. 28

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_278_object_4952368.png
Seite 278 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
Eimoohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. 271 Johann, Dr., k. k. Statth.-Nat a. D., Land- .geordneter u. Landesausschutzmitglied, Mar- 'tz^henplatz 4. L? Aosef. Dr.. k. k. Professor a. d. L.-B.-A., ^K^Kltratze 7. i u It Mni-io ir„4 ^. Tischler. Amthorstr. 10. : ^ Sasse 7 r ’ e * Universitäts-Professorswitwe, Colin- s|»ÌL T ®l ar ’ e ' stadi. Volksschullehrerin, Coling. 7. SchraM N?is, Malermeister, Fischerg. 29. : Ilois. St.-B.-Assistent, Pembaurstr. 9. Glatze g Privätier

, k. k. Oberstleutnant d. R„ Erzherzog Eugenstratze 11. Schröder Josesine, Lottoamts-Berwalters-Witwe, Schöpfstratze 17. Schrömmer Ignaz, Agent, Mühlau 30, Schroll. Antonie, Wäscherin. Schneeburgg. 30. Schroll Georg, Tischler, Mühlau 125. Schromm Emerich, S.-Ä.-Diurnist, Lindengasse 16. Schroth Adolf, Mechaniker, Leopoldstratze 5. Schrott Alois, Tischlermeister. Müllerstr. 22. Schrott Adam, Musiklehrer. Stafflerstr. 19. . Schrott Anna, Tischlermeisterswitwe, Müllerstr. 22. Schrott Anton, k. k. Finanz-Sekretär

. 3. Schubert Eduard, S.-B.-Kanzleigehilfe, Schöpfstr. 7. Schubert Emanuel, k. k. Univ.-Bibliotheksdienèr. Mühlau Nr. 123. Schubert Franz, Tischler, Andreas Hoferstr. 21. Schubert Hugo Florian, Sekretär d. Vers.-GeseUsch. Oesterr. Phönir, Goethestr. 17. Schubert Josef, Pflanzenbau-Inspektor, Fischer gasse 24. Schubert Julie, Damenschneiderin. Andr. Hoferstr. 21, Schubert Julius, Tapezierer und Dekorateur, 2 ' Schubert Lorenz, Wirtspächter, Mentlgasse 5. Schubert Robert, k. u. k. Militär-Uutermteudant

4